1923 / 285 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 14 Dec 1923 18:00:01 GMT) scan diff

steht, entweder von zwei seiner Mitglieder gründer Emil Liebing und Fritz Liebing, Dresden ist erteilt dem Filialleiter Aktiemgesellschaft, mit dem Siße in Easlingen. ura ist nicht geftattet. Die Zeichnung der unter der offenen Handelsgesellschaft in schaft Boden⸗ und Grundstücsgesell⸗ gestellt. Gegenstand des Unternehmens Oitenbacher in Eßlingen. Won e Ferzene gee n. Zeich⸗ 22 e Chemgit, be⸗ 86 2₰ -ge. 12 ist —₰ Holzhandel, r. indastfiell Holz ae in Eßlinlte Der 15 9 nungsberechtigten der riebenen oder kriebene Metallgroßhandlung und Gießerei Dresden: Die Liquidation i ndet, verwertung in weitestem Umfange, ins⸗ ist Prokura erteilt. . N S d Firma ihre Namensunterschrift beifügen. dem Firmenrecht nach dem Stand der 4. auf Blatt 17 798, betr die Firma von Erzeugnissen des Holzmarktes und Eßlingen in Eßlingen: Dem . u 5 des Vorstands sind be⸗ Bilanz per 30. Juni 1923 (kann bei F. J. te Gempt, Fuiale Dresden ähnlichen Artikeln, wie die Beteiligung Betrie sdirektor Ferdinand Grenzer RNr 285 ellt; 1. Bauunternehmer Georg Bill in Gericht n g werden) in die A.⸗G. in Dresden, Zweigniederlassung der in an gleichartigen und industriellen Unter⸗ Stuttgart⸗Berg ist Gesamtprotura in der 8 A⸗ Pebl⸗Göns. Der Aufsichtsrat besteht aus Mark, die Passiven 127 42, 000 ℳ, so te Gempt bestehenden offenen Handels⸗ diese Zwecke. Das Grundkapital beträgt Firma gemeinsam mit einem Uon Befristete Anzeigen müssen drei lcr in bei der Geschaftsftelle eing 6 1“ uFasseen 8,8, ., zete Eie eneh sern, üans 2 veen .dn F ne e eaet Sfeutearenasen nüt e 1. Vorst Vue⸗ frif zeig ff Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. ☚2 fütben Mitglieder des Aufsichtsrats bleibt. Hiervon erhalten ir Fritz Meixner und Herbert Krüger erteilte Ge⸗ 7 ie 100 000 zerlegt. Die Ausgabe glied oder einem Prokuristen zu vertreten. in Bad Nauheim, 2. Bankbeamter Liebing 4000 000 in Aktien gewährt. die Zweigniederlassung Dresden ist er⸗ dem Nennwert ist gestattet. Elektrische Licht, und Kraft⸗Gesellschaft E. Freytag Weingroßhandlung in am 29. November 1923 erri ausgegeben 5000 Stück sind zun 90 JZ. tien zu je Valentin Hensel, daselbst, 3. beeügter Das Unternehmen der Firma Liebing teilt dem Kaufmann Herbert Krüger in Der teht aus einer oder Motoren⸗ und Apparatebau mit 8. 1 Görlitz: Der Kaufmnann Emil Boben. ge ö tseremb itt leragerrjchhe⸗ Gefül⸗ e 290 Shch sind bzen 1n,909, 8 W“ 8 83 gr. Bücherrevisor Reinhold dn daselbst. & Co. gilt als vom 1. Juli 1923 ab für Dresden mehreren rsonen nach den Bestim⸗ schränkter Haftung in Eßlingen: D rch Emmerich. [89419] siepen ist aus der Gesellschaft aus⸗ schaft in Verbindung mit einem weiteren „Hermsen⸗Werke, Vereinigte Chemische rektor Kurt Hoffmann in Hannover. Der erfolgt durch einmalige Bekanntmachung Mitgründer Fritz Pfohe bringt Waren⸗ Verlag Konrad Kopp in Dresden. die Mitglieder des Vorstands bestellt und sich die Gesellschaft aufgelöst. Zu Liani⸗ Nr. 83 ist bei der Firma Heinrich Hoff⸗ Bei Nr. 1557, offene H sell- S., d Dezember 1923 af in. Berlin⸗Friedrich 23 ges este Vors im Deutschen Reichsanzeiger unter Mit⸗ vorrite die in einem Sn. Ver⸗ Der Verlagsbuchhändler Konrad Kopp in abberufen werden. Sind mehrere Vor⸗ datoren sind bestellt die seitherigen 88 1 in am 22. November sga ez e Hreffenaenesggels L1““ Bestung win, ten ee W“ 1 teilung der Tagesordnung mit einer Frist zeichnis aufgeführt sind, in die A.⸗G. ein. Dresden ist Inhaber. (Verlag und Ver⸗ e bestellt, so kann jedes schäftsführer Walter Kuhn, Fabrikant in 1923 eingetragen worden: Die Firma ist Meißner & Co. in Penzig, O. L.: ö“ 11X“ von der Aktiengesellschaft laut Ueber⸗ sellschaft durch zwei Voerstagdomitgleger nung der Frist sind der Erscheinungstag Aktien. Nähere Bestimmungen über 6. auf Blatt 13 185, betr. die offene mit einem zweiten Vorstandsmitglied oder besitzer daselbst Karl. Müller, Kaufmann Emmerich, den 22. November 1923. Meißner in Penzig ist erloschen In das hiesige Handelsregisterd ü enes lag Chemi, glier in Gemeinschaft mit nem Proku⸗ des die . ea. das Sacheinbringen sind in den Register⸗ Handelsgesellschaeft Rosenthal & Brann einem Prokuristen die Gesellschaft ver⸗ in Eßlingen. Ein jeder der Liquidatoren Das Amtsgericht. Bereche enii⸗ dnt scsa. . esell⸗ n8 n18s ist zceheni düin E“ mit icea fru. Blattes und der Tag der Versammlung akten einzusehen. in Dresden: Der Kaufmann Martin treten. ist gemeinschaftlich mit einem weiteren ege schaft Lausitzer Optische rke haltische Kohlenwerke, Aktien esellschaft in und das ebenfalls übernommene Recht beim Verhandeitsein mehrerer Vorstands⸗ chaft ausgehenden Bekanntmachungen er⸗ eingereichten Schriftstücke, insbesondere Die Prokura des Kaufmanns Alfred Mar erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ der Gesellschaft berechtigt. In unser Handelsregister Abt. B ist Die Pror des Chemikers Josef I. Bergmeister Dipl.⸗Bergingenieur Otto⸗ liefe bisheri Kunds der fugnis Alleinve 8 sell⸗ olgen durch den Reichsanzeiger. Von den der Prcfungebericht da Vorstands und Walter Jenke ist Die Gesamt⸗ gnzeiger und ergehen unter der vom Vor. 4. am 5. 12. 1923 neu die Fa. „Likra⸗ bei der unter 8 15 eingetragenen Firma ““ O. L. ist erloschen. niar. 2 1“ Hun⸗ geselichefigen Feunsschaht he saa e salten. Hereahe uag, dfrs gegele mit der Anmeldung eingereichten Schrift⸗ des Aufsichtsrats und derjenige der von prokura des Kaufmanns Herbert Samuel stande zu unterzeichnenden Firma der Ge⸗ Motoren⸗ und Apparatebau Aktiengesell⸗ 8 weger Lederwerke Schmidt u. Co. Amtsgericht Görlitz. meister Dipl.⸗Be Ungenieur Franz batug wobei von der Gesamtvergütung die Zahl der Vorstandsmütglitder und s Vorstands, des Aufsichtsrats und der Revi oren, können bei dem Amtsgericht worden. versammlung der Aktionäre erfolgt durch 22. 9. 1923 mit Nachtrag vom 13. 10. Zweigniederlassung in Eschwege unter der Görlit⸗ [89431] M Merkel, Grube Elisabet bei Marm G Ware d 2 F il⸗ glieder. Die Beruf Revisoren, kann bei dem unterzeichneten Chemnitz, der Prüfungsbericht der Revi⸗ 7. auf Blatt 18 249, betr. die offene öffentliche die Bekannt⸗ 1923. Gegenstand des Unternehmens ist Feeig Eschweger Lederwerke Schmidt u. In e Handelsregister Abt. 1. Mäücheln (öeta h esgeebetüra 8 1 a-e n enes- aäee . Mrrufung. der ennee ghf⸗ den n genommen werden. Von soren auch i der Handelskammer Handelsgesellschaft Riedel & Co. in machung muß mindestens 20 Tage vor dem die Herste unß. und der Vertrieb von Co. Aktiengesellschaft Zweigbetrieb Esch⸗ 5. Dezember 1923 folgendes eingetragen teilt mit der Maßgabe, daß jeder von rungsrecht entfallen. Die Vorzugsaktien einmaliger öffentlicher Bekanntmachung

oder von einem Mitglied und einem Pro⸗ bringen in Amrechnung auf die von ihnen Werner Hörisch in Dressen Ellrich a. H., eingetragen. Der Gesell⸗ Handelsregistereintragungen* 5 1 e kuristen. Die Erten von Einzelpro⸗ übernommenen Aktien die von 3, auf Blatt 17 505, betr, die Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 4. August 1923 ser. 1. am 3. 12. 1923 bei der. gs Karl Zweite 8 entral⸗H andelsregister ge 8 818 guf mechanischem 8. hergestellten mit sämtlichen Aktiven und Passiven und die Firma ist erloschen. Fa. Ma⸗ ri Berlin, Freitag, den 14. Dezember 1923 lutzbach, 2. ä Anton Volt in ein. Die Aktiven betragen, 136 427 000 Bentheim unzer der Firma F. F. nehmen, der Erwerb von Grundbesitz für Weise erteilt, daß er berechtigt ist, die ind: 1. Diplomingenieur Adolf Weniger Liebing 5 000 000 und rir Emil samtprokura ist erloschen. Prokura für der Aktien zu einem höheren Werte als 3. am 5. 12. 1923 bei der Fa. „Likrau d ls 2 1 Bei Nr. 631, offene Handelsgesellschaft. Halle a. S. Der Gesellschaftsvertrag ist zum Betrage von je 102 500 000 lautend, 100 000 Namensaktien und in 1. Handelsregifter. b Die Berufung der Generalversammlung Rechnung der A.⸗G. geführt. b) Der 5. auf Blatt 18 586 die Firma Arkana⸗ mungen des Aufsichtsratz, durch den auch Gesellscha Fessch vom 22. 9. 1923 hat In das Handelsregister Abteilung A geschieden. Sene cüge zu vertreten. Fabriken, Gesellschaft mit beschränkter Gesellschaftsvertrag ist am 20. November von mindestens zehn Tagen. Bei Berech⸗ Er erhält hierfür 1 000 000 in sand von Büchern belplatz 13.) orstandsmitglied nur in Gemeinschaft Stuttgart, Karl Köp le, Neuwascherei⸗ erloschen. Die Prokura des Chemikers Josef Halle, Saale. [89437] nahmevertrag vom 22. Oktober 1923 gemeinsam oder durch ein Vorstandsmit⸗ nicht mitzurechnen. Alle von der Gesell Die bei der Anmeldung der Gesellschaft Levy ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft Liquldator zur Vertretung und Zeichnung Eschwege. Meißner & Comp. in Penzig, O. L.: Halle a. S., eingetragen: Den Herren der unmittelbaren und ausschließlichen Be⸗ mitglieder einzelnen derselben die Be⸗ tücken, insbesondere dem Prüfungsbericht der Chemnitz bestellten ist in eine Eingelprokura umgewandelt sellschaft. Die Bexufung der General⸗ schaft in Eßlingen a. N. Vertrag vom Aktiengesellschaft in Frankfurt a. M. mit Schultze, Zechau, 3. CE11“ von 500 Milliarden Mark 300 Milliarden ernannt und entläßt die Vorstandsmit⸗ dem Prüfungsbericht der Revisoren kann Themnitz eingesehen werden. sden: Der Kaufmann Hellmut Erich Tage, an welchem die Generalversamm⸗ Apparaten, toren und verwandten wege am 7. Dezember 1923 folgendes ein⸗ worden: ihnen berechtigt sein soll, die Firma in erhalten einen Vorzugsgewinnanteil von mit einer Frist von mindestens 14 Tagen,

a i dem zur Vertretung des Handels⸗ Amtsgericht Chemnitz, Abt. E Riedel ist ausgeschieden. Die Gesellschaft lung stattfindet, veröffentlicht sein. Bei Artikeln. Grundkapital: 100 000 000 etra ren: Bei 543 Fi Prischa ir Se. . rstands⸗]¹2 9 fi ohe m Stiernneckt 8 8 .E, 8 t aus . 8 . .. : G etragen worden: Nr. 543, Firma Otto Fri in Gemeinscha t eine Vorstands⸗ 2 % und sind 20 fach S echt den Er 3 2 8 t⸗ standes berufenen Organ Einsicht ge⸗ den 7. Dezember 1923. sist aufgelöst Der Kaufmann Fritz Alfred Berechnung der Frist gist der Er⸗ Der Aufsichtsrat, welcher die Zahl der 8 Die Generalversammlung vom 23. Juni Frne. ist mätglied 8 Stellvertreter desselben oder .““ Wer Hie hen Sohmamrech vgncscheeguseas ngn nommen werden. 8 ““ Zöpfgen führt das Handelsgeschäft und die scheinungstag des die Bekanntmachung Vorstandsmitglieder. und ihre Ver⸗ 1923 hat beschlossen, das Grundkapital um mann Erich Zimmer in Görlitz über⸗ einem anderen Prokuristen zu vertreten. wird auf sämtliche Aktien nach ihrem Tag der Verscunmlung nicht mitgerechnet Butzbach, den 7. Dezmber 1923 Cnemnitz. [89406] Firma als Alleininhaber fort. enthaltenden Blattes und der Tag der tretungsbefugnis bestimmt, ist ermächtigt, 27 000 000 zu erhöhen. Der Beschluß gegangen. Die in dem Betriebe des Ge⸗ Halle g. S., den 7 Dezember 1923 Nennbetrage verteilt. Die Uebertragung Die Bekanntmachungen der Gesellschaft Hess. Amtsgericht. Auf Blatt 8413 des Handelsregisters, 8. auf Blatt 18 585 die Firma Georg Versammlung nicht mitzurechnen. 5 Mitgliedern des Vorstands die ist durchgeführt. Das Grundkapital be⸗ schäfts begründeten Verbindlichkeiten sind Das Amtsgericht. Abt. 19. der Vorzugsaktien ist an die Zustimmung erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger: 51 betr, hh Firma Guido Reichel & Co. Scholz in Dresden. Der Kaufmann Die Gründer der Gesellschaft sind: Be jugnis zu erteilen, die Gesellschaft trägt nunmehr 30 000 000 ℳ. Durch Be⸗ nicht mit übernommen. G 86 1“ C1“ des Aufsichtsrats gebunden. 5 außerdem sollen sie im Hannoverschen Butzbach. 8 . Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Karl Paul Georg Scholz in Dresden ist Direktor Willy Henze in Friesack und allein oder in Gemeinschaft mit einem schluß vom 23. Juni 1923 ist § 5 (Grund- Unter Nr. 2258 die Firma Richard Ianmover. [89439] Zu Nr. 2126, Firma Hannoversche Kurier eslin. ohne daß jedoch von letz⸗ In unser Handelsregister . tung in Chemnitz, ist heute eingetragen Frhe (Holzgroßhandelsgeschäft. Dürer⸗ Frau Ida, geb. von Köller, daselbst, Kauf⸗ Prokuristen zu verteeten. Vorstandsmit⸗ kapital) des Gesellschaftsvertrags geändert Andres in Görlitz und als Inhaber der. In das Handelsregister ist eingetragen Landeszeitung Aktiengesellschaft: Dem terer Veröffemtlichung die Wirksamkeit wurde bei der Firma Samesreuther u. Co. worden: Das Stammkapital 8 durch straße 94.) mann und Ingenieur Oskar Henze in glieder mit dem Recht zur Vertretung worden. Kaufmann Richard Andꝛes in Görlitz. and? SH“ 19.9” Kaufmann Carl Dittmar in Hannover ist der Bekanntmachung abhängt. Die Ak⸗ in Bußöach heute folgendes Pefchlunß der Gejelsschafterversammlung eeeeen; kö. III, Llrich 8* nand, Fen, Herrig, gen. ünt, Feichnung S Das Amtsgericht, Abt. 3, Eschwege. Amtsgericht Görlitz. 16“ e e Abteilung A: 1“ hafs en be⸗ tien werden zum Kurse von 3000 000 000 88 d—h. Tereagenieure Wal e Mlan daselbst, vertreten durch ihren .. den mitglied oder mit einem Prokuristen Fulda. 1 189425]) Görlitz [89430] 88,. Eiass it an die 8. flen Neseaas fäcc a einem Versäentanennee ein 29Cfa es Er haene Fütties enhc ingmann in Bad Nauheim ist er⸗ mithin auf hundert Millionen Mark’ Dresden, 1 [89413] Bankprokuristen Karl Hildebrandt in 1. Walter Kuhn, Fabrikant in Stuttgart, ul In unser Handelsregister Abteilung A In unser Handelsregister Abt. B ist Göll e- 1. Wilhelhns Pfeiffer Fer. vertreten. Besetzung des Aufsichtsrats, Aenderungen dlchen kjerhöht worden. Dementsprechend ist § 3 In das Handelsregister ist heute ein⸗ Ellrich. * ,. 2. Karl Köpple, Neuwaschereibesitzer ist bei der unter Nr. 432 eingetragenen am 7. Dezember 1923 bei Nr. 151, betr ö 88 8 öö 8 de selben Unter Nr. 2245 die Firma Hannoversches der 8. ung und Auflösung der Gesell⸗ . be ncenenh. sees Geselschafcberttags abgeän grt veifapn ngene, 8g, zen die Ahtien nDielenfinf Gründer haben sämtliche nhen Se. Rülte, Kathnanne 8 dna can Helhmnere Sommar 8 Ca. dis Firma Peutsche Bank Filtale unter unbernberer Firma als vfsbre Holztonter Gado Benremee dieeenene heft, dis aründer, Z ee. 1“ u horban. sss vaesg ist als Ge k veisb evFee 18 ver hann au In⸗ Fn. gg über Dezember .dtenage veden⸗ vdaf HPrlh Baseer ie eincenragen derndessgesegscheft bit 1 11““ ete nit e 1 Frdaamen Fa 2 8 Kaufh 8 Che . , aft in nnewitz: aufmann r Henze in .H. und in ammaktien, un ein Kommanditist aus der ellscha B. d ieden ist 7 Beirn 8 eschof 8 ledigung sämtlicher Holzhandel! äfte, 3. Bruno Sieburg jun.,, 41. Gerharb Auf Blatt 9096 des mdelsregisters mtsgericht Chemnitz, Abt. E, ritz Richter in Dresden ist nicht mehr.— Zum Prokuristen ist der Kaufmann zwar 11 000 St. über je 1000 ℳ, 4000 ausgeschieden ist dem Vorstan ausgeschieden ist. dem triebe des Geschäfts begründeten ledigung sämtlicher Holzhandelsgeschäfte, Wöbl 1““ dn⸗ ., .ꝗ Verhar ist heute eingetragen worden die Firma den 8. Dezember 1923. Mitglied des Vorstands: Fritz Keilholz in Ellrich bestellt worden. über je 5000 und über je 10 000 18 den 8. Dezember 1923. Amtsgericht Görlitz. Forderungen und Verbindlichkeiten auf die wie An⸗ und Verkauf von Hölzern, Laub⸗ e- 85 5. Wilhelm Seck. sämtlich in Lebae Eewiiter Siea. Chemnitz [89407] 2, auf Blatt 16 560; betr. die offene 98 Meig 1. e ügs Mark, Sämtliche Aktien lauten auf den Das Amisgericht Abteilung 5. Gross Wurtenberg [86730 Fechaec Keöascldisen ce ha Mößeshlgeen Anfdr ftehenden, Be. Fangeber, hen.⸗ rshn. Aufsichtsrat büden zig .. 8 Handelsgesellschaft Hering & Co. in babeninsger 8 en Non Köller, Inhaber und sind zum Nennbetrag auszu⸗ 1““ [8912] FIn unser Handelsregister Abt. A unter den Uebergang des Geschäfts erloschen und Geschäfte, welche mittelbar oder unmittel⸗ sit 1

MRAEv SHoe. 55863 pA4* 3 ASSs sitzender des Aufsichtsrats, 3. Handels⸗

8 S g 8838 1 rag 8 8 ö Segtan 8 9 xlere ade s ssisters, Hresden: Der Kaufmann Moritz Mohr Camin, j P., Direktor Willy vcge geben, Auf Verlangen der Aktionäre sinn Fulda. ihm von der Gesellschaft wiedererteilt. bar den Handel mit Hölzern aller Art, gerichtsrat Ludwig Voß sen., stellvertreten⸗

1923 abgeschlossen. Gegenstand des betr. die Firma A. Theyson Aktien⸗ a schaft aus⸗ Friesack i. d. Mark, Geheimrat 1 f 8 In unser Handelsregister Abteilung A] Nr. 77 ist heute eingetragen worden: Die ihn r. Gesel wig eilt 2 mit Volzern a⸗ vs orsizender deheo„ Unternehmens ist die Uebernahme und die gesellschaft in Chemnitz, ist heute ein⸗ RePhdcoc Nh. e e chaft 6. r. 8 rle in 58 Vankier ul E— 1 ist unter Nr. 465 die Firma Karl Katzen⸗ Firma Kutschera & pich, Adolph Zu Nr. 5273, Firma Philipp & Krüger: Holzfabrikaten und Fertigprodukten E1111“ 1 Hei riüsschtkat⸗ . Fee der unter der offenen getragen worden: Der Gesellschaftsvertrag Die bisherige Vertretungsbeschränkung Aue in Füe sac i. d. Mark. Die Vorzugsaktien haben in den Fällen ul stein mit Sitz in Fulda und als deren Wollnys Nachf. in Groß Wartenberg ist Frau Dora Stamme, verwitwete Krüger treffen, sowohl im Inlande wie im Aus⸗ I1““ 52- dringte iefer⸗, vaae sgssenchaft n, Firma Fiebing, e tdunc Beschuß der 193 ralbe⸗samm, ist vugehoben Das bardelageschäet Bon den, deie der Anmelpung eipge. doer Bestvona des Rafsichtsre de , Fhrhaber der taufmamn Karl Kabenen aafg e. e Fieng beüter sere öegeett aün de 1114444“ andlung un ießerei, insbesondere der Abs. 4 S ändert worden. Er laute 8 8. 8 rüfungsbericht des Vorstands und des fach worden. Wartenberg. Der bisherige Gesellschafter Stamme in over in haft andern Unternehmungen zu gleiche l icbavg sen. 10. Gottbelt Mesekr Großhandel mit sämtlichen Neu⸗ und sett: Die Vorzugsaktien haben gegenüber hrüß 8 . wen sna a und. t Uhauna nr Sefenschar Pder Fhnfache Der Ehefrau Minna Katzenstein, geb. Theodor Kutschera ist alleiniger Inhaber als persönlich haftender Gesellschaster ein⸗ähnlichen Zwecken in jeder Form zu be⸗ him Ziehags Penn. 10, Esgat⸗ Meseae Altmetallen, Metallegierungen, Metall⸗ den Stammaktien zehnfaches Seamugec Nathan riedmann Damenhut⸗Fa⸗ der Revisoren, kann bei dem 86ns. des Grundkapitals verhältnismäßig er⸗ Schloß, und dem Kaufmann David der Fim’a. getreten. 1 en. e ’“ G Cion 880 13 Ditertor eeh nhue bne Er vehn Sea ges 8 8n nes Vöglaffas 4 38 ben es anah e h Feeden⸗ Ie necg. GPeisht Censich a Nes en en ent nhe de Ie 89 8b 1 Fünda it Prechra Ei netee 11“ Zu Nr 17 Phteilung 0: 13e ungs 80909 8 je tos hehtin 4299 Fan n⸗ arks, sömtlich in Hannover. Von den rieb und die Errichtung von Schmelz⸗ und die Abberufung der u rats, Khe. 1 1 er Prüfungsbericht der Revisoren Fulda, den 8. Dezember 1923. den 23. November 1923. Du Nr. 17, H111e8 it der 2 der Gesellsch in⸗ ““ 6 dee. bler üaae⸗ 5 Beseeneng * 6na 8 auch 18 88 Handelztanmer Nloreg kamn Herichnehre Lnrgestrenge wihd von Das Amtsgericht. Abteilung 5. 1 weeie Artenaeselc Tts Rsha, ste e⸗ 8 1 ee vun in,2000 Vor. 1““ Behfch. bon indirekt damit zusammenhängenden Ge⸗ der glieder Vorstands, 15cs b eingesehen werden., . inschließli 8 SSZEZEEbbaanveoen. 1G 89433] mr FLAEFInabe tend. Alleiniges Vorstands⸗ dem Prü⸗ 28 Vorstands schäfte. Die Gesellschaft ist berechtigt, der Satzung und Auflösung der Gesellschaft. 1 b.-Sg.. Elehen den 28. November 1923. dee hss b e 88 Ihlüua. 89423] Bn unzer Handelsregister B ist be - siorzen. ö“ L111161*“ Vorffande. dem Peghe Heee. Une gleiche oder ähnliche Unternehmen zu Amtsgericht Chemnitz, Abt. E, ihnen darf die e 18. .ns.F.. Preuß. Amtsgericht. erfolgen rechtsgültig im Reichsanzei 4 „In unser Handelsregister Abteilung B unker Nr. 59 eingetragenen Firma F. W. Zu. Nr. 1174, irma „Deka Bürov⸗ mi glied is der 8 au enenas 5 runs Einst EI“ oder Fnr sich 18 den 8. Dezember 1923. einem andeven Prokuristen vertreten; Die Gründer, welche fänfich Aere Shge Pr. fün. ndic⸗ nins Feteheer Schmidt G. m. 8 in Guben ein⸗ denasfa ie⸗ eer vefsrnet de c, äne ”br st Senage., Eöe Amtsgelicht Hannovet, 11. 12. 1923. irgend einer Form an solchen zu be⸗ Blatt 10 735. betr. die Fi G übernommen haben, sind: 1. Walter Kuh eI ä getragen worden: 8 ö; e Sölr 8' 3]9.8 3 ändert ie 1“ teiligen; sie kann auch Zweignieder⸗ Crefeld. 89409] Drrsdüfes 18, 88 dhn. Uin⸗ Segne,h Pectzela ster Abteilang d. abrikant in Stubtgart, 2. Karl Köppie Hastnns mit Siß in Julds am 8. De. Dem Kzuimann, Fiitz Manche in Dulhan Fh 1““ Geei Fnabhn 1 becass sas Rie Hechingem. [89443] lassungen im In⸗ und Ausland errichten In das hiesige Handelsregister Abt. A Otto Groh in Dresden: Prokurg ist Nr. 30 ist bei der J 8 8 euwaschereibesitzer in Stuttgart, 3. Ka encher ö worden. ist der Berlin ist Einzelprokura erteilt. 8e Krf 1851 be Ferne Pernrenachemie dessen Stellvertreter oder durch zwei Pro⸗ u der in das Handelsregister Ab⸗ . Geschäfts 2 Cach nderer 1929 ist ben⸗ v Fritz erteilt dem Buchhalter Johannes Curt Gefell chaft mit beschränkter Haftung ün E“ ie gglingen. 4. Wil⸗ Henbeenftandg ges öö nedr. Guben, den 8— See 1923. Aktien⸗Gesellschaft:! Dem Diplom⸗In⸗ kuristen vertreten. Der Vorstand ir hrhe teilung 4 unter Nummer üin einge⸗ . il r es ein⸗ in Dresden: j li Srlen⸗ , ee.“ mtsgericht. .“ ;2 1 F2 ; 8 1 en Mitali irm⸗ Bi ani⸗ beiriat zwils Miuionen Mark; es zer. geiraaen woren. er Sit der Firma ufn enessgnig, die Füma Franz Ci (Hnn);, an 62 Bevenber 1923 foi. gelee ehegd, ichnee, in singfn, , Fseugen, Maschinen und Vazartigein erer ARAZRnEndndböbeeiear Abols Rechtern in Hannover ist aus heheeeeeliehesh söageen Fects a. .Z.. E L“ s ege. de Hege 2 Fabrikant llebe n Elze st Prokurg dnsafan 88 in. 8 20c, 85 Csn 1 v Mir 11111“ Halle, Sauale. (89435]Am 8 Peienber 1923: in Abteilung A: Bestellung und- Abberufun der Vor⸗ beunde Angetragen: Die Firma ist er⸗ döge. Sa ere, CGrefeld, den ze vanz Emil Haase in Dresden ist In Amtsgericht El⸗ 18 ieder des ersten Aufsichtsrats sind: an Geschäften und Fabriken ihrer ³ .In das hiesige Handelsregister Abt. A44 mZu Nr. 1635, Firma Juch & Kurtze: standsmitglieder und deren Stellvertreter loschen. abe der bar zu zahlenden Aktien erfolat NR 2 1 Amtsgerich . . in SC an Geschäften und Fabriken ihrer Branche „In das hiesige Han 12 DZu Nr. 1639, Firma Juch & Kurtz 8 g ö ;,0 IS⸗ Mcen de Növeniher 192 S4 zum Kürse⸗ von 100 8. Soweit ö““ EE1“ Meall Fegt. Eai. Se c ver 1 Richard Mockel. Kaufmanm in Stutt⸗ zu beteiligen bezw. solche anzukaufen. Nr. 3502 ist heute bei der Frma Rudolf Der Kaufmann Christian Kurtze ist durch erfolgt durch den Aufsichtsrak. Die Be⸗ Sechingen, den 17. November 1923. 1

einlagen geleistet werden, werden die Crimmitschau. 1689410]/ 6. auf Blatt 18 588 die Firma Kurt Engen, Baden,. 8 ,2aar- Efühdgg. Kaufmang ig Das Stamm apital beträgt 1000 Bil⸗ Schezpling in 8 Femngetragen: n Gueeenftgesenchaft Lrsweschlshen. kie uchn ee Aktien zum Kurse von 100 23 ausgegeben. —Auf Blatt 1490 des Handelgregisters A. Bretschneider in Dresden. Der —Eintrag zum Handelsregister B Bd, I mann in Zürich. Die A⸗G. uͤbernimmt lieean ehe Adam Berkel in Fulda ist loschen. geb, Kurtze ist von der Vertretung der machung mindestens 18 Tage vor dem Hgchingen 189441] Der Vorstand besteht nach der Be⸗ ist heute die Firma Willy Knoll in Kaufmann Kurt Albert Bretschneider in O.⸗Z. 12 von heute: Firma Werkstätten von der Fa. „Likra“ Elektrische Licht⸗ Kaufmann Adam Berkel in Fulda is Halle a. S., den 6. Dezember 1923 8 sellschaft ausgeschlossen. Zur Ver⸗ Tage der Versammlung den Tag der Zu vder in das Handelsregister Ab⸗ stimmung des Aufsichtsrats aus einer oder Crimmitschau und als deren Inhaber der Dresden ist Inhaber. (Großhandel mit für Kunsthandwerk Werkgemeinde Tal⸗ und Kraft⸗Gesellscheft Motoren⸗ und As seescheftsfühter und Kaufmann HBalleor. Amtsgericht. Abt. 10. 90 schaft a dele S. Gesellschafter Fia näricae und den Verfammlun 8 ü88 8 Rn Cecseren. Pie Fesefllchat Kaufmann Paul Wilp Knoll dafelbst Hbst. Gemüse und Molkereiprodukten. heim Gesellschaft mit beschränkter Haf. Apparabebau mit beschränkter Haftung in v Bien 88 Fu 78 e 1““ An nusg Zuch 1. tag nicht mitgetechnet Die von der e. Mechalgischen Trikozgeen Fabrir Vavid i Vorstandsmitglieder oder eingetragen worden. Angegebener Ge⸗ Großmarkthalle, Wettinerstraße); tung. Sitz in Talheim, Amtsbezirk Eßlingen, deren Handelsgeschäft mit allen delegierter Gesellschafter bestellt 28. No⸗ Halle, Saal [89436] 68 Nr. gL18. die Firma Richard sellschaft ausgehenden Bekanntmachungen Levy E⸗ m. b. H. Hehlocen Boßfnzollern Prokuristen 1. 82 Ueoruessen schäftsgweig: Handel mit Eisenwaren 7. au Blatt 18589 die Firma Mar⸗ Fngerne üehenstash. des Untemehmens: Forderungen und Verbindlichkeiten und 18 9eg schfe giofsan In da hiege Handelsregister E8r. 2 Kindehann 4. Co. mit Sitz in Hannover, erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. wurde heute eingetragen: Die Ver⸗ des de cn ner Pesgaressten naeesien un Xe rene. 2. 8 EEö Hen eluns dan, 2ip a ““ mit 12 e. A -esene Zur Vertretung der Gesellschaft ist der Nr. 354] ist heute die offene Handels⸗ Mehl traße 5 und 818 häftende Jede Beenat nachlang filt fals ge götiger. tretungsbefugnis des Fabrikanten Sig⸗ andlungsbevollmächtigten oder durch ein üevee; rimmitschau, Men⸗ in s vengh vb S229 werkskunst sowie der Verkrieb der Pyfer⸗ Reiht der Forist rung der disherigen Sechöftsführer oder ein delegierter Ge⸗ gesellschaft Biesecker & Reichardt, Beton Gese schafter die Fehg⸗ Richar Hangen, wanin ge einmal erfolgt 11. 5 mund Kaufmann ist erloschen. orstandsmitglied und einen Handlungs⸗ den 11. Dezember 1923. Anacung, 8 8 xr au veh waren an die Verbraucher im einzelnen Firma, nach dem Stung vom 1. 1. 1923 sellschafter befugt. und Eisenbetonbau in Halle a. S. ein⸗ Lindemann. und. Heinri 9o Heset un. Hen. 28 ga ke 18 2 Feen . 1e. renee Der Fehrfttöct Carxl Löwengard ist Ccꝑ-———Q [ss-ͤͤͤaͤͤͤ44*“ se ist jedoch bfechhgt einzelnen Dippoldiswalde. Stellen unter möglichster Ausschaltung kung vom 1, 1. 1923 an als für Re Das Amtsgeri öt. Abteilung 8 haftente Gesellschafter sind Diplom⸗ Vertretung der Gesellschaft ist nur der ausgegeben. Die Vorzugsaktien gewähren Hech ingen, den 28. November 1923. sG

ist 0 9 91 26 0; litteln. Chemnitzer Straße 21.) orstandsmitgliedern die ugnis zur uf Blatt 261 des hiesigen Handels⸗ mu Amtsgericht Dresden. Abt. II des Zwischenhandels und der Betrie nung der A.⸗G. geführt anzusehen i 1 Festbess ; ; 1 sellsch ü ür je -b Sti Sie sgerich eae f 8 r Bet! „G. 823 delerga 97 enie r B Diplom⸗ Gesellschafter Lindemann ermächtigt. für je nom. 1000 10 Stimmen. Sie Amtsgericht. Ahhsesteehes Ver 1nossolschaf Pessteg., 5e, Frn .,5 -28. den 10. Dezember 19223. bler Sanast Herheen Felchäfte. 1. Peree beträgt 1 H. AgeMeas. Herneles üer. nng a Pälther Szsesecer 1“ Ih Thfesfungh B: dgHasseh vor Zahlung 8 Reseegie 89 E 8 8 5 & ondere r rwer er un art. Von dieser ihr gegen die A.⸗G. WWIA11““ S 3 Zu Nr. 1975, Firma Maroverlag Ak⸗ die Stammaktien eine Vorzugsdividende zr bestellt der Kaufmann n Emil Liebing worden, daß die Kaufleute Edgar Alberts Keramik der Hegauer Werkstätten. mi zustehenden Forderun r Oheim in Gera, ist heute eingetragen Halle a. S. 3 4 CA1131““ 119 b 9g 1 Hechingen. 8 8445] 1 ; 3 8 1 . ig hat die G. m. Z“ 1 S., den 6 23 tiengesellschaft: Walter Miritz in Han⸗ von 6 % mit Anspruch auf Nachzahlung 1“ Ap. vel dene P tanhöntser ü. sresten. als herlöndch haftonde Gese schasen ech4 Dewanber 908 del der Fuma Wowe⸗ nerbärna esea n ngamina, 8 ahigfesge 9699co herk haesöeden Re 81l N ee whär Nnitgercht, ł . 1 . 1 . Fu. bwe. rden. Stam ital 6 i n. ark abgetreten. Diese v4“ 68 ; Elektrobedarf, Gesellschaft mit beschränk⸗ aktien vor Auszahlung eines Liquidations⸗ AEE11“ B. Ban⸗ Kaufmann Karl Fritz Pfohe in getreten sind. Hubert Mennicken &. Söhne in Düren Geschäftsführerin: Fräulein Charlotte Gründer bringen die ihnen infol⸗ . Halle, Saale. [89438] 6 f vy erlöses je Aktionäre zunä ie etwa wurde eingetragen: Die Firma B. Baruch 1 v ; rwolb 8 ; chäfte : 1 9 olge vor EFI“ ; 4 „ꝗdeh 8 . ter Haftung: Dem Kaufmann Henny erlöses an die Aktionäre zunächst die etwa b 1 8 18 3 Ge⸗ Che der G Thean 8 eaee öAö eunge cae., N öö Scriba in Talheim, mtsbezirk Engen. stehender Uebertragung gegen die A.⸗G. Lrg. eer hendelöregister [8en 1 In 85 Füesig⸗ Nütg E be. Hef in ist Prokura erteilt. rückständigen. Dividendenbeträge. Die heeheee te dunh kense e dh 1 de v2e. be d erneee 8 e e. .“ mmber 8 Gesellschaft ausgeschiede Engen, den 4. Dezember 1923. zustehenden Forderungen in diese als ders 8 lischaf B 8 venge vgas Nr. 143 ist rtse eh.l- 49 frhe G lle Die Prokura des Frauleins Else Kipp ist Gründer, die sämtliche Aktien über⸗ wirnn A Geü heemn EI gg. Peabs vder 8 assn . hi Amtsgericht. Sacheinlafe ein, wofür ihnen Aktien je Pnn egesenc haft Seene Röhrenwerken, A senaee schaft in 2- e erloschen. nommen haben, sind: 1. Kaufmann Guido Hem E““ er wags. 88 daß veheichsaneiger Dasnezehmgen. ne 8gges 1“ in Höhe des Nennbetrages ihrer Forde⸗ Pe eh Para) mhnet 888 S egeträen var . urch Be⸗ Zu Nr. 2101, Firma Heinmann & Brunswig, 2. Major a. D. Ludwig Hochingen, den 5. Dezember 1923 8 ag nan a 9 . 88* 8 K bns 8 Ins Handelsregister A O. Z. 70 wurde vnven ue 89415] Erfurt. [89420] rung gewährt werden. Die Gründer Neres Fhember, de Geseltschaster sind dir schluß der ( Fne er ainam 85 k vfm Gröling, Gesellschaft mit beschränkter Weidemann, 3. Baron Hermann v. Lar⸗ Secingen, Amtsgericht 8 5 amm ung, ese S 8 vhen 8 nit. netzer, hier: Dem Kaufmann Fritz 6 82 möer 1929 gin 221 getragen: 1— ein den ihnen gegen die Fa. Würt Sufleute ehin eweaher und Johannes durch Ausgabe von 10 000 Inhaberaktien chafterpersammlung vom 22. November sämtlich von hier, 5. Kaufmann Friedri 3 b Frechne Kaars A 86 Gefellschaft „hier, ist Prokurva erteilt. 8 2 R fit ma Peill & „a) Abteilung A bei der unter Nr, 2059 Draht⸗ u. Kabelwerk G. m. b. H. in ü er, beide in vng.. W111“ö Nennbetrage von je 1000 auf 1923 ist der Kaufmann Wilhelm Wrede Sommerrock aus Andernach. Den ersten Hechingen. 8. 89440] ochen liegen. Alle von der Gesellschaft Donaueschingen, 27. November 1923. or Repp für die Firma Pei eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Eßlingen zustehenden Anspruch auf Auf⸗ nternehmen: Keng mit Webwaren. 20 250 000 erhöht worden. Der Por⸗ in Muünder a. 9. als Geschäftsführer ab⸗ Aufsichtsrat bilden: 1. Generaldirekter Ir das Handelsregister Abteilung A

ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. ohn in Düren erteilte Prokura er⸗ in Firma „Adolf Störmer“ in Erfurt, laffung der Grundstücke Martg Eßlingen Gera, den 10. Dezember 1923. stand wird ermächtigt, sämtliche Aktien berufen und der Kaufmann Wilhelm Dr. Marx Hoffmann (Vorsitzender) in wurde unter Nummer 232 heute einge⸗ shas 1b Thür. Amtsgericht. 8 s 1 tragen: Eberhard Maier, Webereibedarfs⸗

9

im Deutschen Reichsanzeiger, und zwar loschen ist. Amtsgericht Düren. daß die Gesellschaft aufgelöst und die Geb. Nr. 29 a an der Wei mit .“ 1 um Mindestkurse einer Bankengemein⸗ Har annover zum Geschäfts⸗ Hannover, 2. Kon D. Dr. j irma sowie die Prokura des Adolf Parz. Nr. 16 488/5; hierfür erhalten sis 1 sgah zu überlassen mit der Ffirnche. in Fee Be hhng essceüts Beore von Rüdiger in Hamburg (l. stellver⸗ artisel, Hechingen, und als Inhaber

nur einmal, soweit nicht das Gesetz oder Dresden. [89077] pflic ertise. n In tnis von sst in den §§ 6, 13—17 (Aufsichtsrat) tretender Vorsitzender), 3. Prinz Walrad Ebsrhard Maier, Kaufmann, Hechingen.

die Geßaung etwas anderes vorschreibt. In das Handelsvegister ist heute ein⸗ Eisleben. [89416] Störmer erloschen ist. ugeteilt Aktien im Nennbetrage von Gera, Keuss. ddegregister. Gnt28h einen Teil der Aktien im Verhä

TDie Gesellschaft behält sich vor, ihre Be⸗ getvagen In unser Handelsregister Abtgilung 5 . d) Abteilung B bei der unter Nr. 355 25 000 000 ℳ. Im einzelnen wird 5† Bei B Nr. 130, betr. die Firma Robert 10: 9 den bisherigen Aktionären mit einer gänbert. zu Schaumburg Lüpe zu Hagenburg, Hechingen, den 5. Dezember 1923. ister⸗ * 9 3 e

w 3

kanntmachungen auch noch in anderen, 1. auf Blatt 18 408, betr. die Aktien⸗ ist bei der unter Nr. 38 des Re eingetragenen ellschaft „Mitteldeut e Schmidt, Gesellschaft mit beschränkter Frist von 2 Wochen zum Bezuge anzu⸗ 9 11“ 4. Landrat a Dr. jur. DBewitz von Amtsgericht. jeweils vom Aufsichtsrat zu bestimmenden Lnc. Warenzentrale landwirt⸗ eingetragenen Mansfeld, Aklien⸗ Heim sätten. 8. 8 ohnungsfü 1 S. Haftung in Gera⸗Leumnitz, ist heute ein. bieten, und es. Aktie zu einem vom Af a Nen goß. G hemicar. Floo be Eand 8 Pewenxan 2. senvor aee S⸗st lassen; ohne daß schaftlicher Genossenschaften Sach⸗ gesellschaft für Vergbau und Hüttenbetrieb gefellschaft mit beschräneler 129 der Anmeldung eingereichten Schrift⸗ Ptragen worden: Der Oberingenieur Erich Vorstande und Auffichtsrate festzusetzenden Beschlüssen der außerordentlichen Genes tretender Vorsizenter des Aufsichtsrats), Mechingen. CC. fedoch die Rechtsgültigkeit hiervon ab⸗ sens, Aktiengesellschaft in Dresden: in Eisleben am 10. Dezember 1923 fol⸗ Freiftee Erfva⸗ zu Erfurt (Zweig⸗ stücken, insbesondere von dem Prüfungs⸗ Grahneis und der Abteilungsleiter Anton Preise, und den Rest der Aktien zur Ver⸗ ralversammlungen vom 5. September 5. Ingenieur Fbenden Brunswig in Han⸗ In das Handelsregister Abteilung B ängt. 1 Zu Mitzliedern des Forsba⸗ sind be⸗ 5 eingetragen worden; Das Grund⸗ nieder assung der Eae irma bericht des Vorstands, des Aufsichtsratt Helsner, beide in Gera, sind nicht mehr fügung des Vorstands und Aufsichtsrats zu 1923 und 2. Oktober 1923 ist das nover. Von den mit der Anmeldung der ist zu der unter Nummer 10 eingetragenen

Die Gründer der Gesellschaft, die bei stellt die Kaufleuße Pau Münter und kapital ist in Gemäßheit des durch. mit dem Sitze in ggdeburg): Dr. Hans und der Revisoren, kann bei dem Gericht, Geschäftsführer. o s halten. Durch Beschluß der bezeichneten Grundkapital um 500 Millionen Mark Geselsschaft eingereichten Schriftstücken, Süddeutsche Textilwerke, Aktiengesell⸗ der Gründung sämtliche Aktien über. Amandus Maennel, beide in Dresden. geführten Generalversammlun sbeschlusss Meper ist als Geschäftsführer aus, von dem Pruüfungobericht der Revisoren Gera, den 10. Degember 192. Versammlung sind die 8§8 4 und 5 des durch Ausgabe von 50 000 auf den In⸗ insbesondere von dem Prüfungsbericht des schaft, Hechingen, heute eingetragen nommen haben, sind: Kaufleute Karl Perbere ist Steilt den Kaufleuten Robert vom 14. November 1923 um 300 000 000 geschieden. Der Ingenleur Adolf Strom. guch. bei der ünbelskenmer Sfonlgart en. Thür. Amtsgericht. Gesellschaftsvertrages entsprechend der habet, lautenden Stammaktien zu je Vorstands, des Auffichtsrats und der Re. woeden: Die Bestalgung des Werwal Emil Liebing 2. Frit Emil Mäckel und Otto Poock, beide in Dresden. Mark erhöht und beträgt jetzt 800 000 000 berg und der Rehgenieag, osg. Hans Einsicht genommen werden.) r hnotariellen Niederschrift geändert worden. 10000 erhöht worden. Das Grund⸗ visoren kann bei dem Gericht, von dem tungsbeamten Wilhelm Hufnagel in Liebing jun., arl Fritz Pfohe, Jeder von ihnen darf die Gesellschaft nur Mark. Es erfällt in 750 000 Stamm⸗ Gerlach, beide in Magdburg, sind zu Amtsgericht Eßlingen. Gerbstedt, Mansf. Seekr. [89429]/ Halle a. S., den 6. Dezember 1923. kapital beträgt jes 1 Milliarde Mark Prüfungsbericht der Revisoren auch bei Haochingen zum Vorstand der Gesellschaft 80 V In

R scinegfabe tamt 8 bags wnen bnnh erneiwsom mit einem Vorstandsmitgliede dhtien nn se 1095 9ng. 900),S ugs⸗ geiteren EescittFüskern befte , Dre 89 1 Fibe ssegisteer e Das Amtsgericht. Abt. 19. und zerfällt in 95 CE“ der EX“ Einsicht genommen de Gesaj fczatt znt 7 G mit, 8 1 . 5— Uer Nr. 62 die 8 2 are deeaaan 1 f 8 1 kang⸗ Gese . mit ngenieur Reinhold Pulst in Pernau 2. auf Blatt 18 494, betr, die Firma 290 000 tamm⸗ und 50 000 Vorzugs⸗ ans Gerfach s Ir di 19v Sefttfater zrn geb. Dietz, in Gerbstedt als Inhaberin Halle, Saale. (88434] un, 5000 auf Mamen vgutend nheager. e, Nr. 2946, die Firma Deutsche dern Rechte, die Gesellschaft allein zu 89 Estland). Zu Mitgliedern des ersten Motoren⸗Betriebs aktien, werden zum Nennwerte aus⸗ Hermann Steggewentz in e“ der Firma „Hans Druschke Inhaberin In das hiesige Handelsregister Abt. B Beschlüsse des hierzu ermächtigten Auf⸗ Großhandelsbank Aktiengesellschaft Han⸗ treten und die Firma zu zeichnen, ist der ufsichtsrats sind bestellt: Kaufmann mit beschränkter Hattung, Zweig⸗ samtprokura erteilt in der Pehe daeß Verantwortlich für den Anzeigenteil: Elise Druschke, Gerbstedt“ eingetragen N.rs 728 ist heute de Firma Böning & sichtsrats ist der Gesellschaftsvertrag im nover mit dem Sitz in Hannover, Rosen⸗, Knufmann Wilhelm Schuppert in

egeben. 1 Emil Liebing sen. (Vorf.), Steuersyndikus niederlassung Dresden in Dresden, Amtsgericht Eisleben, den 10. Dez. 1923. üächtiat ist, di Der Vorsteher der Geschaftsstelle worden. 9 9 i ng bi Aktien) gemäß straße 4. Gegenstand des Unternehmens Hechingen, zurzeit in Stuttgart, bestellt ve 48e 82 (stellv. Vors.) und Zoeiegichero ser der in Breslau unter 8 seiaeecf eiennie Sflhlchaftaan. Ge. Rechnungsrat Mengerina in Berlin. Gexbstedt, den 6. Dezember 1923. Ce hgelschc hia ee ke. sh 8e. Be eig einer Bank sowie aller Hechingen 8 88 Degente 19781en. 8 2 süniibc eng, nn Ferdinand ,2 89 ö Ehrüch. b 8 E9nn vertreten. Verlaa der Getchakteaf Mevegrine Das Amtsgericht. .dees Unternehmens ist der Handel, mit Von den neuen hax zu boßlenden Aktien 8 15 Frigenteng stehenden Ge⸗ Amtsgericht. 8 1 Bestimmungen des Gesellsschaftevertrggs Ces⸗ UIiet beschrän ftung besteh ken In das Handelsregister Abt, am Erfurt, den 8. Dezember 1923. in Berlin GeörIita. 699432] Lebensmitteln. Das Stammkapital be⸗ werden 9300 Stück zum Nennwert ben⸗ s hef e 1 1 ießlich der 89 jaung I . [ee aüt ePn⸗ ellschaft mit beschraͤnkzer Haftung: 30. November 1923 unter Nr. 27 die Das Amtsgericht. Abteilung 14 Druck der Norddeutschen Buchdrucherer u In unser Handelsregister Abteilung A trägt 45 Milliaden Mark. Geschäfts⸗ züglich 7 000 000 Kapitalverkehrs⸗ ar eren Unternehmungen. Das Grund⸗ Hechingen. 1 [89446] v“ e [Proßuna für die Zweigmiederlassung Aktiengesellschaft in Firma „Willy Henze, 8 Verlagsanstalt. Berlin, Wilbelmstraße 32. ist am 3. Dezenther 19238 folgendes ein⸗ führer sind die gauklecte Fans Böning, tteuer, ferner 0 000 Stück zum Betrage kapital beträgt 3 Milliarden Mark, zer⸗ Zu der in das Handelsregister Ab 8 ö4““ getragen worden.. Riccherd Hagedorn, Ieilo Ursin, sämtlich in! von je 6000 000 ℳ, und 15 700 Stück! legt in 100 000 Vorzugsaktien auf Ramen teilung A mter Nuͤmmer 188 einge

6