18992325)0)0)0) “ Das Betriebsratsmitglied Kurt Hevne ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden An seine Stelle ist den gesetzlichen Be⸗ gemäß der Dieber Herr Ernst Ibert Poller, Siegmar, Rosmarienstr. 30, getreten, was wir hiermit bekanntgeben. Brand⸗Erbisdorf, den 12. 12 1923. Elitewerke Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Georg Günther.
187622² Nordischer Bankverein
[[89803) Bekanntmachung.
Gegen den Beschluß der Generalver⸗ sammlung der unterzeichneten Aktien⸗ geiellschaft vom 23 Oktober 1923 auf Auffündigung und Einziehung der Vorzugs⸗ aktien bat der Aktionär der Gesellschaft Herr Rittergutsbesitzer Siegfried Bernhard in Klein Kommorowe, Kreis Trebnitz in Schlesien, Anfechtungsklage erboben. Verhandlungstermin steht vor dem Land⸗ 8 Oppeln. Zivilkammer IIl, 6. Januar 1924, Vormittags 9 Uhr, an.
Schimischow, im Dezember 1923.
Griebel.
8½
Kleinbahn⸗
Herr Bankdirektor Zimmermann ist aus unserem Aufsichtsrat ausgeschieden. Berlin, den 11. Dezember 1923 Aschersleben⸗ Schneidlingen⸗Nienhagener Aktiengesellschaft.
[89900)
Eschweiler Bergwerks⸗Verein.
Bei der im November 1923 vor Notar geschehenen III. Auslosung der 4 ½ % igen Teilschuldverschreibungen, Ausgabe 1919, unzerer Gefsellschaft wurden fol⸗
[189917]
Allee Interimsscheine und Aktien der Schmelzofen⸗Bau⸗Aktien⸗Gesellschaft in Berlin SW. 11, Königgrätzer Snaße 68, welche bis zum 3. Dezember 1923 aus⸗ gegeben worden sind, werden hiermit für ungültig erklärt. Wir fordern die In⸗ haber soicher Interimsscheine und Atktian auf, zwecks Entgegennabme neuer Ju⸗ terimsscheine oder Aktien sich auf den Büro der Gesellschaft, Königgrätzer Straße 68 1, während der täglichen Büro⸗ stunden von 9 — 12 Uhr bis spätestens zum 31. Dezember 1923 zu melden.
822 isch edicinisches Waarenhans Gesellschaft) Berlin N.Aeia „RNachtrag zur Emladung zur — lichen Generalversammlung am Chde “ 9 29. Dez. 1923, 0nn0 mittag Uhr, in 85 bü e 31. meßerm Geschant gänzung der Tages In die bereits veröffentlice nde. ordnung wird für Punkt 3 und 4 At : Be chlet aerj nkt eeschlußfassung üö 8 rung des § 32 der 2 dber Abäna
8 Bazar⸗Actien⸗Gesellschaft. — der früher als Genußscheine bezeichneten en der Bazar⸗ Die hiermit zu der am 3. Januar 1924, Vormittags dter⸗Gesell den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Potsdamer Straße 1340 zu Unt, anffndenden eee ee, F.eeh. Teran eingeladen. Herlin agesordnung: . hmigung des Vertrags mit der Bibliographisches Institut A G. zu Ee * wegen Uebertragung des gesamten Unternehmens der Bazar⸗Actien⸗ Feipzigcchast unter Ausschluß der Liqaidation auf die Bibliographisches Krstitut A. G gegen Gewährung von nom ℳ 1 062 000 ab I. Januar Sn gewinnberechtigten Aktien derselben behufs Umtauschs gegen unsere
00154] Die
Gene
[90152]
werden zu der am Sonnabend, den 29. D zember 1923, Mittags 12 Uhr, im Büro des Herrn Notars Dr. Langkau,
Berlin,
1. Aufhebung beschlusses vom 9. Mai 1923.
2. Erhöhung des Aktienkapitals.
3. Aenderung des § 4 der Satzungen.
4. Abberufung und Neuwahl des Auf⸗
Einladung.
Aktionäre unserer Geessellschaft
Friedrichstr. 248, stattfindenden ralversammlung eingeladen. 4 Tagesordnung:
des Kapitalerhöhungs⸗
An Grundstückkonto.. — Abschreibungen.. Gebäudekonto —8- Abschreibungen Einrichtungstonto.. — Abschreibungen Warenvorräte Debitoren
Bankguthaben
901711 Altmetall und Eisenhandel Aktiengesellschaft,
Bilanz am — —
Aktiva.
30. Juni 1923.
156 957/02 156 857
202 936˙8 202 836‧
64 543 586709
541 312 074
100
61 337 1 510 907
4ℳ⸗ 2 548 800 Aktien sowie Ermächtigung des Vorstands Hinegesamt fich grats, die Einzelheiten dieser Uebertragung festzusetzen.
und des . 5 i 1923 Kapitalerhöhungsbeschlussee vom 2. Juli . b“ Aene werden, ojerm sie ihr Stimmrecht ausüben wollen, Nordmotor, Deutsche Motoren A. G.
Die Inhaber von Aktien oder die von der Reichsbank Bohm Hausvorf. — v 6 scheine bezeichneten Aktien oder die r d ohm a nlucht ihre bisder aln enhsche ausgestellten Depotscheine unter Beifügung eines 114“”“ von einich isses spätestens bis 31. Dezember d. J. einschließlich bei der [89929 b stadt Aktienkapital Nummernverze Disconto⸗Gesellschaft, Depositentasse Potsdamer Straße 129, Hanfwerke Füssen⸗Immensta Per Aktien 1 irection der Bankhause Georg Fromberg & Co., Berlin W., e „G., Füssen. ööööö6“ zei .
1— 5 der b den ini itimati lu der am 3. Dezember 1923 in . . Frerhr. 9, 8— Empfangsbescheinigung und Legitimationskarte bis zum Schluß “ deehachben. zepte 8
8 ng zu hinterlegen 8 Auslof eneralversammlung Gesellschaft vorgenommenen Auslosung eczertin, n 2shen Gesellschaft. von Teilschuldverschreibungen zu ℳ 1000 Werkerhaltungskonto
azar⸗Ac der Anleihe 1906 wurden folgende, am “] ewinnvortrag 1922
Der Aufsichtsrat. i ü lbare Nummern ge⸗ 8 Fustizrat Dr. Adolf Halle. 1924 rückzahlbar 9 Gewinn per N9. 6. 1923 3 13 40 54 117 205 228 296 348 357
Vereinigte Portland⸗Cement⸗ und
Kalkwerke Schimischow. Sllesia und
Frauendorf, Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
sichtsrats. Berlin, den 10. Dezember 1923.
un p n Gege aabreh” g (Aendenn unkt 4 Ermächtigung des Aufsichte zur Beschlußsassung über Aenderun die etiva das Handelsreg stergeich noch Maßgabe der Beschlüsse Generalversammlung für erfordan
bält. Berlin, den 15. Dezember 1923.
Dr. Zitzmang mang
Der Aufsichtsrat. 90167 Hora & Reese, Aktien⸗ gesellschaft für Eiektrotechne Hannover.
Aktiengefellschaft zu Berlin.
Die Nordischer Bankverem Aktiengesell⸗ schart zu Berlin hat durch Vertrag vom 12 April 1922 ihr Vermögen als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation gemäß § 306 auf uns übertragen. Der
eräußerungsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung der Nordischer Bankverein Aktiengesellschaft vom 4. Mai 1922 genehmigt worden.
Nachdem auch die am 12. April 1922 stattgefundene Generalversammlung der Norddeutscher Bankverein Aktiengesellschaft den Vertrag genehmigt hat und beide Be⸗ schlüsse sowie die von der Norddeutscher
Schmelzofen⸗Bau⸗Aktien⸗Ges. Der Vorstand. Fr. Sieger. Th. Mann. [90166]
Salpeter Einfuhr Aktiengesellschaft, jen t Industriebedarss und Warenverkehes Aktiengesellschaft „Jwag“. ierdurch machen wir bekannt, daß das Amt der bieberigen Aufsichtsratsmitglieder Bankier Heinrich Kleine zu Hamburg, Kaufmann Paul Friedrich Wagner⸗Beckers zu Berlin und Syndikus Dr jur Konrad Ehrlich zu Berlin erloschen ist und daß zu Auf⸗ sichtsratsmitgliedern bestellt sind: I. Kom⸗ merzienrat Dr. phil. h. c. Karl Wilhehn
4 814 668
gende Nummern gezogen: 1 049 762 686
6 79 87 88 143 153 258 272 304 323 373 383 390 406 413 419 485 501 510 543 589 712 725 794 866 870 873 890 904 905 945 1001 1039 1141 1148 1173 1179 1182 1200 1218 1228 1241 1265 1294 1321 1327 1330 1374 1399 1416 1420 1448 1469 1476 1511 1714 1760 1774 1779 799 1842 1851 1872 1887 1906 1977 2002 2036 2127 2193 2199 2278 2358 2359 2364 2374 2379 2382 2411 2414 2418 2429 2508 2510 2521 2627 2650 2658 2684 2697 2704 2748 2792 2800 2820 2885 2930 2950 2967 2968 3027 3039 3073 3099 3142 3144
B
INiIIki
90188] Die Vollmacht des Herrn Hans Brilles
ist zurückgezogen.
Hannover, den 14 Dezember 1923. Norddeutsche Einfuhr A.⸗G.
[90187 5 % Obligationen des Eisenwerks Kraft, Berlin, von 1914.
Wir erklären uns bereit, unsere noch nicht ausgelosten Obligationen von 1914,
5 000 000 200 000 733 354 095 56 976 219 34 964 125 25 500 000 20 200 000
173 568 247 nees 1 049 762 686— Haben.
FIIII
94 81075
Der Vorstand. 173 473 436/27
W. Seidel. F. Auer.
Bekanntmachun
deren
3247 3278 3280 3313
ankverein Aktiengesellschaft beschlossene und durchgeführte Kapitalserhöhung in das ndelsregister eingetragen worden sind, fordern wir gemäß H⸗G.⸗B. §8 306 und 297 die Gläubiger der Nordischer Bankverein Aktiengesellschaft auf, ihre Forderungen bei uns anzumelden. Berlin, den 5. Dezember 1923. Norddeutscher Bankverein Aktiengesellschaft zu Berlin.
1. praktisch nicht mehr möglich ist, und die wir in ihrer Gesamt⸗ heit zum 1. Oktober 1924 zu kündigen beabsichtigen., schon jetzt zum Zwecke der Tilgung einzulösen, und zwar zahlen wir 8 Rentenmark für je nom. 1000 ℳ. Das Angebot gilt bis zum 15. Jannar 1924 und unter der Bedingung. daß bis zu diesem Tage die Obligationen mit laufenden Zinsscheinen und Erneuerungs⸗ schein eingeliefert werden bei
3181 3191 3232 3325 3352 3374 3466 3542 3607 3708 3711 3828 4024 4063 4157 4442 4454 4540 4761 4767 4769 4935 4939 4991 5158 5172 5773 5254 5335 5341
3380 3614 3872 4169 4547 4825 5014 5199 5363
3400 3642 3879 4183 4679 4826
3407 3643 3987 4253 4733 4897 5083 5243 5454
3430 3681 400 5 4311 4737 4933 5104 5252 5456
Edelmever zu Heidelberg, 2. Stadtrat Dr. Karcher zu Frankfurt a Main, 3. Direktor Ernst Neumann zu Berlin, 4. Hofrat Dr. jur. Hölscher zu Berlin⸗Zehlendorf. 5. Bankier Gotthelf Gossels zu Berlia, 6. Syndikus der Allgemeinen Treuhaud A.⸗G. Dr. Kurt Krüger zu Berlia. Berlin, den 10. Dezember 1923. Der Vorstand. Werner Joachim Hei⸗ mann.
„Die Generalversammlung unserer P tionäre vom 7. Dezemver 1923 bat be schlossen, das Aktienkapital von 30 M. lionen Mark durch Ausgabe von 60 M. lionen Mark neuen, auf den Inbae lautenden Stammaktien mit Gewim beteiligung ab l. Januar 1924 un 10 Millionen Mark Vorzugsaktien an 100 Millionen Mark zu erböhen.
361
g. von Banknoten zu 500 (fünfhundert) Milliarden 381
Sü in Stuttgart k der Württembergischen Notenbank .
82 dem Ausgabedatum vom 20. November 1923.
In den nächsten Tagen kommen Banknoten zu fünfhundert Milliarden Mar
den Verkebr. Die Noten haben eine Größe von 10,5/16 «cm und sind auf grau⸗
5 druckt.
b vrzaten, Fante 8 beren Hälfte des Untergrundes grüne derseite zeigt in der oberen Hälk t
E weinrote untere Hälfte des Untergrundes wird
Kreisabschnitt, über den stilisierte Blumenranken gelegt sind.
60237 09,,d Ausgabe
bis 1. 2.
Wir erklären uns bereit, § 10 in Goldanleihe einzulösen, sofern sie
384 521 535 562 609 631 687 714
731 743 744 829 855 869. dieselben mit
31. Dezember 1923 bei
der Gesellschaftskasse in Füssen, der G ö““ München und Augsburg, 1 der Deutschen Bank Filiale München, Augsburg und Frankfurt a. M.,
in
Soll.
Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. Juni
Abschreibungen Steuern. Werkerhaltungsko Unkosten. Gewinn
nto
₰ 96]Gewinnvortrag
ℳ 64 903 279 100 000 000 25 000 000—- 461 707 915 82 173 568 247 —
825 179 44278
W1
1923.
825 084 632
825 179 442
Nℳ, 2 94 810
78
purch einen 9re Fläche wird begrenzt durch schwarze ineinandergehende Wellen⸗
e razender Wiederholung die Worte „Württembergische Notenbank⸗ ’ .
in krästig schwarzer Schrift enthalten und mit weinroten Wellenlinien unterlegt sind.
Die Beschriftung ist schwarz und lautet: Württembergische Notenbank Württembergische Notenbank
Wer Banknoten nachmacht oder verfälscht oder nachgemachte oder ver⸗ fälschte sich verschafft und in Verkehr bringt, wird mit Zuchthaus nicht
unter zwei Jahren bestraft Fü
nfhundert Milliarden
Hamburg, den 24. November 1923. G Altmetall und Eisenhandel Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. 1 S. H. Levita, Versitzender. Levita. Rendsburg. Geprüft und mit den Büchern übereinstimmend befunden.
. 9. November 1923. . gfit a den ug. Löhmann, beeid. Bücherrevisor.
Der Vorstand. Dr. J. Lewin. G. Bier.
[89630] Bilanz „ͤder Kölner Castan’'s Panopticum Att.⸗Ges. in Köln per 31. Dez. 1922.
Aktiva. ℳ Grundstückskonto 593 654 Gebäudekonto. 8 16 750 Mobilienkonto 1 Kassakonto. 762 Wechselkonto. . 1 440 000 Versich „ 9 ii- 8 orausbezahlte erung 582 Verlustsaldo 6 484
2 289 284
5634 5822 5924 6066 6233 6431 6547 6663 6821 7037 7367 75 9 7819 7998 8173 8319 8421 8677 8785 8866 9119 9349
5564 5712 5902 5981 6083 6307 6489 6608 6760 6920 7213 7487 7785 7884 8156 8236 8410 8613 8741
8861
9290 9494
5633 5814 5915 3 6057 6176 6397 6518 6643 6782 6965 7298 7563 7810 7983 8172 8307 8413 8668 8765 8865 9048 9318
5503 5525 5540 5680 5693 5708 5866 5875 5887 5936 5950 5960 6068 6069 6079 6252 6272 6280 6434 6446 6482 6582 6584 6601 6680 6692 6744 6842 6849 6852 7064 7089 7154 7386 7402 7480 7651 7690 7717 7829 7847 7861 8043 8085 8108 8179 8211 8224 8326 8350 8397 8452 8568 8597 8694 8723 8731 8793 8841 8856 8873 8954 9005 9157 9245 9285 9370 9383 9429 9553 9574 9592 9605 9695 9738 9791 9797 9798 9818 9844 9939, welche am 1. Juli 1924 mit ℳ 1000 pro Stück zur Einlösung gelangen bei unseren Kassen in Eschweiler⸗Pumpe und in Koblscheid oder bei folgenden Bank⸗ häusern: Sal. Oppenheim jr. & Cie. in Köln, A. Schaaffhausen'scher Bankverein A.⸗G in Köln, Aachen und Bonn, A. Levy in Köln, Deichmann & Co. in Köln, Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft in Berlin, Frankfurt a. M., Bremen, Essen a. d. Ruhr und Saarbrücken, Deutsche Effekten⸗ und Wechsel⸗ Bank in Frankfurt a. M., Dresdner Bank in Aachen und Frankfurt a. M., Eschweiler Bank in Eschweiler, Irergestwnet Bank in Lugem⸗ urg. Die Verzinsung dieser 348 Teilschuld⸗ verschreibungen hört mit dem 1. Juli 1924 auf; den Stücken sind die Erneuerungs⸗ scheine und die Zinsscheine Reihe 1 Nr. 10 —20 beizufügen. Rückständig aus der I. Auslosung, fällig gewesen am 1. Juli 1922: 3 13 14 1267 3958 4844 5084 5276 5289 5295 5552 5563 6065 6251 6255 6263 6268 6294 6312 6681 6745 6819 7046 7278 8359 8407 8819 9366 9669 9678 9777. Rückständig aus der II. Auslosung, fällig gewesen am 1. Juli 1923: 19 43 51 76 89 93 111 115 164 191 223 227 233 252 257 289 293 309 343 369 447 461 462 533 540 632 648 668 719 767 773 839 893 933 971 994 1060 1114 1124 1149 1164 1229 1252 1332 1357 1368 1369 1408 1427 1473 1498 1531 1623 1667 1672 1752 1764 1811 1852 1854 1924 1926 1936 1959 2150 2188 2209 2312 2332 2341 2362 2368 2371 2441 2481 2523 2525 2532 2539 2552 2559 2563 2571 2646 2674 2702 2729 2734 2738 2786 2826 2857 2863 2892 2899 2900 2972 2987 2997 3036 3057 3068 3069 3079 3171 3259 3310 3316 3427 3491 3532 3558 3674 3700 3710 3726 3761 3848 3877 3938 3947 3948 3999 4069 4073 4077 4098 4176 4180 4234 4247 4248 4317 4318 4333 4361 4436 4476 4519 4532 4577 4615 4700 4786 4821 4823 4828 4915 4921 4946 4998 5099 5116 5152 5215 5220 5297 5300 5373 5560 5620 5698 5705 G 5745 5753 5757 5775 5788 5795 5824
4. der Deutschen Vereinsbank in Frank⸗
Krg. a. M.
äsentiert werden. Dee ehehn der verlosten Teilschuld⸗ verschreibungen hört mit dem 1. Mai 1924 auf.
üssen, den 11. Dezember 1923. Der Vorstand.
unserer Gesellschaftskasse, Berlin W 9. Köthener Straße 44, oder bei einer der Banken:
Dresdner Bank, Berlin,
Darmstädter und Nationalbank Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien, Berlin.
Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin,
und deren sämtlichen Niederlassungen.
Zineverrechnung findet nicht statt.
Berlin, den 13. Dezember 1923.
Eifenwerk Kraft.
Köngeter.
Das gesetzliche Bezugsrecht d tionäre ist denceh, hen cht der d
Die neuen Aktien sind von einem ga sortium mit der Verpflichtung ita nommen worden einen Teilbetrag da 30 Millionen Mark Stammaktien 8 Aktionären dergestalt anzubieten, daß uf nom. ℳ 10 000 alte Aktien ein neue Aktie über ℳ 10 000 un Gegenwert von demjenigen Betrage i Papiermark entfällt, der 40 Vereinigia Staaten⸗Dollar⸗Cents nach der va. liner Briefkursnotierung des Vereinigm Staaten⸗Dollars pro nom. ℳ lh am Tage vor Ablauf der Bezugsrechte frist entspricht. Die hlung bat zum 22. Dezember 1923 in Reichsnanf auf Grund des amtlichen Berliner Dolla⸗ briefkurses vom 21. Dezember 1923 ersolgen. Bezugsrechts. und Börsm⸗ umsatzsteuer gehen zu Lasten der Aktionin Zwecks Ausübung des Bezugsrechts sin die alten Aktien ohne Gewinnanteilcchen mit Nummernverzeichnis bei dem Bankhause Z. H. Gunpe
in Haunover oder
dem Barmer Bankverein
Barmen oder dessen sämtlichen Filialen einzureichen. Ueber die bezogenen Aktien wird Kaß⸗ quittung ausgehändigt, gegen deren Ri gabe die Auslieferung der Aktienurkunde nach deren Fertigstellung erfolgt. Wir fordern hiermit unsere Altionän auf, ihr Bezugsrecht zur Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit bis zum N. De zember 1923 bei dem Bankhause Z. H. Gumpel
Hannover oder bei dem Barmer Bankverein i
Barmen oder dess n sämtlichen Filialen auszuüben. Hannover, im Dezember 1923. Hora & Reese,
A.⸗G. für Elektrotechnik.
Hora. Reese.
[90155] Einladung. Die Aktionäre unserer Gelellschaft werdg hierdurch zu der am 12. Januar 1924 Mittags 12 ½ Uhr, im Sitzungesealb des Bankhauses Gebr. Arnhold zu Dresden Waisenhausstraße 18/22, stattfindender 37. ordentlichen Generalversann lung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschastsberichts un
dee Rechnungsabschlusses für das Go
[89953) 1 1 Mannheimer Aktienbrauerei
Löwenkeller. In der am 1. Dezember 1923 statt⸗ gefundenen uptversammlung hat der 8* ichtsrat 8 Restan 18 ärt. er neugewählte Aufsichtsrat be⸗ steht aus den Herren: Dr. Richard Kahn, Rechtsanwalt A. Lindeck, Jacob Feitel. Bankdirektor Jakob Kottow, Geh. Justizrat Dr. Karl Stephan,
Worms, 8. Scholl,
assier, 1
nen 8 Betriebsrat 8 egehe entsandt. Mannheim, den 11. Dezember 1923.
Der Aufsichtsrat. Dr. Richard Kahn. Vorsitzender.
[89930] Dingler'sche Maschinenfabrik A.⸗G. Zweibrücken.
Wir machen hiermit den Inbabern unserer zum 30. Juni 1923 gekündigten, aber noch nicht eingelösten 4 ½ % Leil⸗ schuldverschreibungen jolgendes Angebot: Wir gewähren für alle Teilschuldver⸗ schreibungen, welche bis spätestens Ende Februar 1924 bei der Rbeinischen Creditbank in Mann⸗ beim oder deren “ dem Bankhaus . Hohenemser in Frankfurt a. M., der Vereinsbank in Frank⸗ furt a. M. eingereicht werden: bür je ℳ 1000 Schuldverschrei⸗ bungen 8 4 in Reichsschatzanweisungen, Reichsgoldanleihe, Rente mark oder einem anderen wertbeständigen, vom Reich zuge⸗ lassenen Zahlungsmittel nach unserer Wahl, oder für je ℳ 6000 Schuldverschrei⸗ bungen eine junge Stammaktie unserer Gesellschaft mit Gewinnberech⸗ tigung ab 1. April 1923. Zweibrücken, den 15. Dezember 1923. Dingler. Schwartz.
(90169) Waugesellschaft Kaiser Wübein⸗Staße in Liqu.
Einladung zur ordentlichen General⸗ EE 199 Vormittags r, in erlin, Re Behrenstraße Nr. 32/33. schäftsjahr 1922/23. Tagesordnung: 2. Belchlußfassung über Genehmigung 1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz, die Verwendung des Ren,⸗ Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ fewinne sowie über Entlastung 2. winn, und Verlustrechnung per orstands und Aufsichtsrats. . 30. September 1923. 3. Aenderungen des Gesellscharftsvertragti Berichterstattung des Aufsichtsrats. 9 (Zabl der Aufsichtsratsmitglieder) Entlastung der Liquidatoren und des 13 (feste Vergütung des luß Aufsichtsrats. üchtsrats). Genehmigung der Schlußrechnung. 4. Wahl zum Aufsichtsrat. 5. Entlastung der Liquidatoren und des Die Beratung und Beschlußfasfung Aufsichtsrats zu Punkt 4. findet, sowcit erforderlich. in gemeinsomaf Aktionäre, die das Stimmrecht ausüben und gesonderter Abstimmung der ver wollen, haben ihre Aktien mit doppeltem schiedenen Aktiengattungen statt
Nummernverzeichnis spätestens am 3. Ja. „Gemäß § 15 des Gesellschaftsvertrog, euern nuar 1924 n der Couponkasse der . ist die Ausübung des Stimmrechts in der Abschreibungen.. .
ängi 5 % Rückstellung auf Waren⸗ liner ndels⸗Gesellscha ier Generalversammlung davon abbängig, n 1 3 Gesellschaft, hier, zu die Aktien mindestens drei Tage vor der forderungen.. önu Berlin, den 12. Dezember 1923. Generalversammlung (den Tag der Hintes⸗ eingewinn aus Fabrikation [90161] legung und den Tag der Generalvenann, senschl. Pemwinnvortrag
lung nicht mitgerechnet) bis zum E 21/22) .. 8“ der “ bei der Gesell⸗
d. J. sind in unsern Aufsichtsrat hinzu⸗ lchaftskasse in Kulmbach oder bei den
[89921]) A.⸗G. Champagnerflaschen⸗ Fabrik vormals Georg Boeh⸗ ringer & Cie., Achern.
Die Aktionäre werden hiermit zu der am Donnerstag, den 17. Januar 1924, Mittags 12 Uhr, im Fabiik⸗ gebäude zu Achern stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das Geschäftsjahr 1922 /23. 1 Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz, über das Er⸗ gebnis der Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung und über die Verwendung des ewinns. 3. Feeühncse ung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4. Neuwahl des Aufsichtsrats. b. Umschreibung von Namenaktien. Die Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung ist nach § 23 des Gesellschaftsstatuts davon ahhängig, daß die Aktionäre ihre Aktien oder die Hinter⸗ legungsscheine von Banken oder Notaren spätestens bis 14. Januar 1924 bei dem unterfertigten Vorstand hinterlegen. Achern, den 15. Dezember 1923. Der Vorstand.
10 , Z ensübersicht der Bautzener Brauerei und Mälzerei,
Aktiengesellschaft am 30. September 1923.
——
Mannheim,
1923 Sept. 30. „
1¹ 2cohdazqmazaunR
Mark
Stuttgart, 20. November 1923
Für den Aufsichtsrat: Der Vorstand: Schall Lotz Roser Steinbäuser
zuvquazoz0 acq; ibaoquwanaugx auvquarozg nqpoibaaqmanaus Die Rückseite ist dreifarbig bedruckt und mit einer roten Nummer S. Die weinrote, 8/13,5 cm große, mit ee he gewelltem Rand 8 undfläche besteht aus rautenförmigen v 1e- d.n K.e; hüc scheins ist in grüner Farbe das von zwei Hirsche e 86 1 500 000,000 000. Rechts un
Wappen sichtbar. Ueber dem Wappen steht die Zahl⸗ Beees es Were Iinks des Wappens zeigen sich Teile einer Ellipse, die in NE
i ist. Stempel und Serienbezeichnung sind ebenfa
1.. . 8* schwarze Text, welcher in den vier Ecken in gebogenen eilen
die Worte „fünfhundert Milliarden“ aufweist, lautet: fünfhundert Milliarden fünfhundert Milliarden
Fünfhundert Milliarden Mark bezahlt die Württembergische Notenbank jedem Inhaber dieses Scheines in Reichswährung
Vom 30. November 1923 ab kann diese Banknote aufgerufen und unter
Umtausch gegen andere gesetzliche Zahlungsmittel eingezogen werden. 8
fünfhundert Milliarden fünfhundert Milliarden
1 ber 1923. Peitseen. dn 18 Netmembergische Notenbank.
Bilanz am 30. Juni 1923.
ℳ
Grundstüccke.. 495 000 Gebäude . 717 503 Maschinen dhs 8 aften 8
386 686 532 100 026 939 8 51 848 737 . 1 614 733 617
igrundstück. . 8. 8 Vrasceige Feldgrundstück, auswärtige Nieder⸗
lagen, Maschinen, Kühlanlage, elektrische Anlage. Lanerf er. Versandfässer. Brauereieinrichtung und Geschirre, Wirtschaftsgeräte, Flaschen. laschenkasten, Pferde, Kraftwagen, Beteiligung
[89916] Arthur Voigt, Aktiengesellschaft
zu Mainz.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hiermit zu der am Dienstag,
den 15. Januar 1924, Vormittags
11 Uhr, zu Mainz, in den Amtsräumen
des Notars Dr. Kirstein, Rbeinstraße
Nr. 46, stattfindenden ersten ordentlichen
Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das erste Geschäftsja—br sowie Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands und des Aussichtsrats für dieses Geschäfts⸗
ahr 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und über die Verwendung des Reingewinns. 3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4. Neuwahl des Aufsichtsrats Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft oder bei dem Bant⸗ haus Isaac Fulda in Mainz oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben. Mainz, den 11. Dezember 1923. Der Vorstand. Arthur Voigt.
ISISISEIEX
aus dem
2 8 8 —
Württe Abergische Notenbangk
15 26 678 011 601 . 684 260 702 854 b . 3 735 204 800
242 237 920 398 237 510 043
178 000 18 000
6 200
1 850 000 237 084 —
2 289 284 Gewinn⸗ und Verlustkonto
per 31. Dezember 1922. — —— Soll.
ℳ Vortrag aus 1921 1 187. linsen . 30
16“ 9 433 eneralunkosten. 199 746 36 13
210 364
Vorzugeaktien. Setammaktien. Reservefondskonto Hypothekenkonto. reditorenkonto.
Kasse und Postschcek. F Darlehensforderungen
und 8 ertpapiere I“ 8 8 öö“ Besgande an Bier. Malz us . Vorausbezahlte Versicherungsprämien..
Lasten. rundkapital: 8 ö1ö1ö1““ Stammaktien 1“ 4 % Schuldverschreibungen. ℳ 5 % Schuldverschreibungen .. Schuldverschreibungszinsen Gewinnanteile, unerhobene . Rüchlage, gesetzliche.. Rücklage für Außenstände.. Rücklage für Pferde Rücklagen für Unterstützungen Sicherheiten.. ebergangsrechnung Gläubiger
ewinn⸗ und Verlustrechnung: vom 30. 9. 1922 Gewinn per 1922/1923
ℳ 1 250 000,— 30 000 000.— 28 200,—
3 000 000,—
31 250 000—
3 028 200
61 167
7 650
98 185 400 378 200
8 982 508 501 67 183
104 000
112 646 000 000 781 538 702 476
v ZOZN777
“
Haben. ieteeinnahmwen W1164*
203 87991 6 484 22 210 364/13
Köln, im August 1923. Köiner Castan’s Panopticum A.⸗G. Der Vorstand.
Passiva.
ℳ 5 000 000 461 000
3 000
2½ 52 °50ο ° 8090 2772⸗ 90 05900 2 0 225ο%0009 90 „⸗ 00 909059ᷓb 95 29 „ „ 0 2595u90ᷓbb0;9e 9 0 0 0 9 90 020
90238 Deffentliche Bekanntmachung.
Donnerstag, den 3. Januar 1924, Vormittags 11 ½ Uhr, findet im Kreis⸗ haus in Reisse, Viktoriaplatz, die ordentliche Generalversammlung der Neisser Kreisbahn⸗Aktiengesellschaft statt, wozu wir sämtliche Aktionäre unter dem Hinweis einladen, daß die nach § 18 des Gesellschaftsvertrags vom 20. 4. 1910. erforderlichen Vollmachten dem Vorstand bis zum 31. Dezember er., Mittags, eingereicht werden müssen. Bis zu Fi selben Zeitpunkt sind auch die gemäß §1 a. a. O. Abs. 2 und 3 zu binterlegenden Bescheinigungen .eh Verzeichnisse dem Vorstand einzureichen. nSe Hinterlegung der Aktien kann er⸗ en bei 1“ ga- Gesellschaftskasse in Neisse, der Kreissparkasse in Neisse, der Stadtsvparkasse in Neisse, dem Bankhaus Eichborn & Co.,
EETNE16
Aktiva.
2lsIIITITIITIIIT
189620] Pommersche Getreidehandels Akt.⸗Ges. vorm. S. Borchardt,
Rügenwalde. Bilanz per 30. Juni 1923.
Aktiva. ℳ Gebäude, Speicher, Ele⸗ vatoren. Maschinen u. Einrichtung, Auto, Utensilien..
aasse
Postscheck⸗ Bank⸗, Kund⸗
schaftsguthaben... echsel
Effeitten und Beteili⸗ gungen 111““
Vorräte an Getreide. Futter⸗ u. Düngemitteln Summa.
Passiva. Aktienkapitaal.. . Banken, Lieferanten u.
sonstige Schulden..
echsel .. — 8 Delkrederekonto. eerstogt⸗ 8
eparaturkonto Gewinn
Aktienkapitl Prioritätsanleihe.... Prioritätsanleihe, rück⸗ ständig gelost 1 Prioritätsanleihezinsen: am 30, Juni 1923 unein⸗ gelöste Zinsscheine Dividende am 30. Juni 1923 uneingelöste Divi⸗ dendenscheine Reservefonds I. 1. 1 vpot he . EEEE“ . reditoren “ 8 % Rückstellung für Waren⸗ forderungen Rückstellung für schwebende Verbindlichkeiten (Arbeits⸗ löhne, Arbeiterversiche⸗ rung, ausstehende Rech⸗ nungen usw.) 8 Reingewwinn aus Fabrikation
ℳ 67 655,33 50 131 378 801,52
ℳ 50 131 446 456,85 iervon sind zu Abschrei⸗ 2 bungen verwendet .. 16 935 787,75 .ℳ 50 114 510 669,10
.
50 114 510 669 10 953 414 803 446 am 30. September 1923.
ℳ 19 446 947 769 20 93 681 088 873'³ 1 997 396 042 148 185 920 224 62 688 788 566* 38 549 151 667 15 549 189 163 112 646 000 000 v2 82307 50 131 446 456
542 875 928 764 3⁸
[90156] 8
Hannoversche Schrauben⸗ 4 Mutternfabrik A.⸗G.,
Wunstorf (Hann.). Hierdurch laden wir die Herren Aktio⸗ näre unserer Gesellschaft zu der am Sonn⸗ abend, den 5. Januar 1924, Nach⸗ mittags 1 Uhr, zu nnover im Sitzungszimmer des Bankhauses Gott⸗ fried Herzfeld, Schillerstr. 31, stattfindenden 4. ordentlichen Generalversamm⸗ lung ein.
Wertvapiere. Warenvorräte Debitoren..
Reingewinn
89 500 500 000 500 000 225 000
10 000 1 724 295 363
35 233 854
69 6 59
1 4 674 927
2 111 363 710 9 500 000
1 000 000
40 711 000 2 167 249 638' ———ℳ
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
U!nnkosten. aturen. öö. . 868 eg. und Schuldverschreibungszinsen Fersicherungen und Abgaben
Bier⸗ und acsig⸗ Steuern..
8 andlungsunkosten.. . spanne⸗ und Kraftwagenunterhaltung.
Filiale 1. un g Neisse,
Betriebsunkosten — Flaschenergänzung. bergangsrech ugg . der Deutschen Bank. Zweigstelle Neisse, Uebergangsrechnung der Neisser Vereinsbank e. G. m. b. H in Neisse 1 8 der Zentral⸗Genossenschaftskasse des Schlesischen Bauernvpereins in Neisse, dem Bankbaus Hugo Gloger in Neisse der Aktiengesellschaft für Verkehrswesen in Berlin, 1“ Berliner Handelsgesellschaft in Berlin und Rechtsanwalt und Notar Dr. Gloger in Neisse, 1 im übrigen st Vertreter des Staates, des Kreises Neisse und der Ge⸗ meinden bei den betreffenden Staats⸗
und Gemeindekassen. Zur Erledigung gelangt folgende
„ „ 2„ 2
[89954]
. 20 0 80 90 9 9 0 %b 9o9o 2 0 ⸗ 5 0 25 5àà„ ⸗
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, des Geschäfts⸗ berichts des Vorstands und des Berichts des Aussichtsrats für das Geschaftsjahr 1922/23.
2. Beschlußfassung über diese Vorlagen.
3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
4. Satzungsänderungen.
Es sollen berichtigt werden: a) § 5 Absatz 1, betreffend die h 8 F „ § 17, betreffend das Stimmrecht. 5. Aafn cdnrabwasf b Für die Beschlüsse zu 4 bedarf es neben der Abstimmung der Gesamt⸗ heit der Aktionäre der Sonderab⸗ stimmungen der Stamm⸗ und Vor⸗
246 842
151 252 805 2 164 418 846 Haben.
ℳ 70 873 1
1 087 171 144 284 727 359 995
60 000 000
1 628 190 780]9 115 500 000 211 136 371
50 000 000
52 000 000
50 422 4865
Summa [2 167 249 638
Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 30. Juni 1923.
Debet. ℳ Handlungs⸗ u. sonstige 715 403 087
“ 258 160 857
Bruttogewiin „
2. 3. 4
Ertrag.
Per Gewinnvortrag vom 30. 9. 19222 .4 Bier und Nebenprodulte
67 655 33 542 875 861 109,05
542 875 928 764 38
Auf Beschluß der heutigen Gener Aversammlung gelangt eine Dividende für
das e 1922/23 nicht zur Verteilung. 11“
Der Reingewinn von. EI111“ ö i - llung auf Versicherungskonto von
“ mit ℳ 40 114 510 669,10
1923 Sept. 30. „
Per 08]Gewinnvortrag aus
1921/22 “ Fabrikation, Brutto⸗
gewinn. Mietzins Delkredere..
ℳ 870 408 692 30 388 464 602 923
35 233 854
An Generalunkosten.. Steuern 1u61“*
151 252 805 1 087 886 740 Die von der Generalversammlung festgese
111 087 886 740/20
te Dividende von 2000 % pro lbr bei der Dresdner Bank
auf neue Rechnung vorgetragen. Der Aufsichtsrat beste Mitgliedern:
10 ht aus den von der Generalversammlung gewählt
05
Abschreibungen... 50 422 486
Gewinn .. 55 [1 023 986 430
70
Kredit. V Ueberschuß auf Waren 1 023 986 430/ 70
Vorstebende durch die heutige General⸗ versammlung genehmigte Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung bringen wir hierdurch mit dem Bemerken zur Kenntnis daß eine Auszahlung einer Dividende nicht stattfindet.
Rügenwalde, den 23. Oktober 1923.
Pommersche Getreibehandels
zugsaktionäre.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 2. Werktage vor der Generalversammlung bei dem Bankhause Gottfried Herzfeld, Hannover, oder
bei der Gesellschaftskasse oder
bei einem Notakbkb— hinterlegen. Wunstorf,
—
Hannover, den 14. Dezember 1923.
Hannoversche Schrauben⸗ & Mutternfabrik A.⸗G. Der Aufsichtsrat.
5847 5860 5935 6135 6246 6249 6378 6546 6657 6881 6896 7014 7150 7160 7174 7342 7349 7426 7636 7644 7652 7757 7766 7816 8005 8016 8048
8439 852 8590 8920 8938 8947
9387 9411 9469 9554 9661 9715 9832 9835 9894
Akt.⸗Gej. vorm. S. Borchardt.
Rubensohn.
Dr. Karl Herzfeld, Versitzender.
1
C111“
5957 6282 6772 7049 7215 7515 7666 7823 8081 8778 8977 9510 9748 9915
5961 6285 6790 7057 7222 7523 7672 7833 8087 8795 9158 9514 9760 9936
6013 6325 6833 7075 7248 7588 7678 7883 8198 8839 9174 9537 9765 9973
Kohlscheid, den 1. Dezember 1923. Der Vorstand.
6060 6328 6870 7118 7282 7623 7730 7993 8200 8855 9331 9544 9784
gewählt worden:
1. Herr Geh. Bergrat und Oberbergrat Kast, Clausthal,
2. Herr Senatspräsident von Dassel, Hamburg.
Ferner wurden gewählt auf Grund des Betriebsrätegesetzes zu Arbeiteraussichtsrats⸗ mitgliedern:
1. n Siedemeister Karl Köthe, Lüne⸗
urg, 2. 28 Vorarbeiter Karl Gehrke, Lüne⸗ urg. Lüneburg, den 11. Dezember 1923. Saline Lüneburg und Chemische 8 abrit Attiengesellschaft.
Banthause Christian Ruckdeschel in Kulm⸗ bach oder bei den Bankhäusern Gebr. Arnhold und Pbilipp Elimever in Dresken oder bei einem Notar hinterlegt 1g Die über die Hinterlegung ausgestelte Bescheinigung dient als Auesweis lu Teilnahme an der Generalversammlung, Erfolgt die Hinterlegung bei eme — Notar, so ist dies nebst der Zahl w. binterlegten Aktien ohne Verzug Vorstand der Gesellschaft mitzuteilen. Kulmbach, den 12. Dezember 19
Kulmbacher Nizzibräun
er Vorstand. Kahle.
1AA“
e..
A Deer ef heene. Me
üt⸗ ist gegen Einreichung des 17. Dividendenf i bar. 6“ 1
Fitiale Chemmis sablbat, 3, d den Aufsictezafemitglieder Herr Konxgernieen
Bernbard Escher in Niederwiesa sowie Herr Fabrikdirektor
Dresden wurden in der heutigen Generalversammlung wiedergewählt.
s rren: grat unserer Gesellschaft besteht zurzeit aus den Herr d Bernbard Escher in Niederwiesa b. Chemnitz. Vorsitzender,
britdirektor Hermann Hamel in Dresden, stellvertretender Vorsitzender,
a „ . dehhchan Moritz Beutler in Chemnitz, Kaufmann Kurt Schubert in Cbemnitz, Bankdirektor Franz Christ in Chemnitz, Arthur Lehnert in Chemnitz, Betriebera a Richard Schuck in Cbemnitz, Betriebsrate
Chemnitz, den 3. November 1923
tsmitglied, mitglied.
Tagesordnung:
1. Bericht übcr den Vermögensstand und die Verbältnisse der Gesellsschaft nebst Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1922/23. 2. Genehmigung der Bilanz und Fest⸗ stellung des Reingewinns und der
Gewinnanteile. 3. Gernastung des Vorstands und des
sichtsrats 8 4. öE“” des Aufsichtsrats.
5. Geschäftliches. 1 Reijser Kreisbahn⸗Aktien⸗
gefelschaft Erle.
ik Bernhard Escher Iac. Berrreoaaserxenen.nenh
A.⸗G. Escher. Schubert. “
8
Der Aufsichtsrat. von
Füe⸗ jeur Aurel Polster
ngenie — r. eas Walther Britze, Bautzen, errn Oekonomierat Otto Klahre. Preititz, errn Kaufmann Josef Wildner, als Betriebsräte die Herren Otto
ü 9 Bantzen, am 12. Dezember 1923.
Bautzener Brauerei und
Aktiengesellschaft, Albert Seidel.
Alt Harzdorf ber und Max Jungnickel in
8 chultze, Bautzen, Vorsitzender, Oberjustizrat Dr. Paul üö
8
E.garsoss
2
Mälzerei,
Sohrauer.
ellschaft, Bautzen.
16