Waltershausen. 89776]11gerode. Die Gesellschaft hat am 11. Ok⸗] Gründer der Gesellschaft sind der Fabrik⸗ “ 89563] hafen Umschlag, Kosel Hater
In das Handelsregister Abt. A ;G heute tober 1923 begonnen. „esitzer Fritz Fischer der Prokuvist Oto Meterlingen, Prov. Sachsem. Hasen und Pöpelwitz le ülen 88 eingetragen worden: Wernigerode, den 8. Dezember 1923. Tunger, der Kaufmann Kurt Ficke, der, In das Genosse nschaftsregister ist heute einschlieslich 22. Dezember d. b ö 30 bei der Firma „Albert Preuß. Amtsgericht. vee. Fie 1* 1 in bei Nr. 14, 1955— Her.ageeri⸗ lãn 2 I
öth“ in eelsbach: Die Firma ist er⸗ — au, ufmann no in Wefer Imgegend eingetragene äheres enthält der Tarif⸗ und loschen. G 8 Wilheimshaven. [89782] leica i. B., der Kaufmann Karl] Genossen mit beschränkter Haft⸗ kehrsanzeiger der deutschen Reichsbend
2, unter Nr. 72 bei der Firma „Rud. In das Handelsregister Abt. A ist am Fritzsche in Aue. Die Gründer haben pflicht in Wesferlingen, folgendes ein ¹⁄ ꝙyBOreslau, den 10. Dezember 19h Lindner“ in Waltershaufen: Die Firma ist 6. 12. 23 unter Nr. 520 bei der Firma sämtliche Aktien übernammen. Die Aktien getragen worden: Reichsbahndirektion. erloschen. Graf & Welge, Eisenhandel, Wil⸗ werden zum Nennbetrage ausgegeben. Die Die Haftsumme ist auf 3000 ℳ erhöht. [89942 Bekannmemchang.
3. unter Nr. 98 bei der Firma „Ed. helmshaven, folgendes eingetragen: Mitglieder des ersten Aufsichtsrats sind Weferlingen. den 6. Dezember 1923. [Vom 1 — 1eehnng. . Reitz & Sohn“ in Waltershausen: Die/ An die Stelle des Fratnann Karl der Fabrikant Richard Wilde in Zwickau, — Das Amtsgericht. Station Hehde 8 Bee erhält Firma ist erloschen. — e Welg. in Rüstringen ist als Liquidator der Kaufmann — . ie ang „Barne
4. unter Nr. 114 bei der Firma „Lina der Kaufmann Max Stoll in Rüstringen bach i. V. und der Kaufmann Karl Fritzsche veen, Vfiehnachen die d
Voigkländer geb. Schlund“ in Walters⸗ getreten. . 8 in Aue. Die mit der Anmeldung der 2α 8 e elrebrecke hausen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Wilbelmshaven. Geselschaft eirgerrichten Schrittücke 5. Musterregifter. 2 Patadeeczien Elberfen 5. unter Nr. 191 bei der Firma „Fr. — 1 insbesondere E des Vor⸗ 8 (89943] Bekannemachung. 4 Witt“ in Mechterstädt: Die Firma ist er⸗ Wormditt. 3 [89784] stands, des ichtsrats und der Re⸗ (Die 8ees e werden Neichsbahn⸗ (früher Staats. loschen. 8 1 NIn unser Handelsregister Abteilung 4 visoren, könmnen bei dem unterzeichneten unter Leipzig licht.) Privatbahn⸗) Gütertarif, Ost⸗Mi 6. unter Nr. 192 hei der Firme „Fr. ilt unier Ar. 113 die Fiema, Josef Cericht, der ⸗Prüfunzsbericht, der Re⸗sonoermaarn beogen veutsch⸗Sächnischer. Biitzelbene Fae in Tabarz i. Thür. Wald: Die Sommerfeld in Wormditt, Maschinen⸗ pisoren auch bei der Handelskammer in In das Musterregister wurde beute für Bayerischer und Mitteldeutsch 29 ljma ist 8 1“X . — n.en bai⸗ Pleben füingesenen, werden. Z Zema Eiserreghefaben 8 Seeee .v,eSnr Güterverkehr. 52
unter Nr. 108 bei der Firme Ernst r I mtsgericht Zwickan, den 7. 12. 1923. 9 & C. Arnold, Gesellschaft mit be. .Mit sofortiger (Altägreft werden ie
in S. : * mann Sommerfeld in Wormnditt 8 e T sů Kuhn Sohn“ in nepfenthal: Die Josef fe schränkter Haftung in Schorndorf, einge⸗ E“ n
irma ist erloschen. n. Amts wegen eingetragen worden. .“ erlosch g .; eg Amtsgericht Wormditt, “ 8 *& 8 Seer die dort nach und von der Weimmr ih „R. Hörchner“ in Tabarz i. Thür. b 1 11I1q“*“ . g *. 0 üd. pla 10 b. I. 8 Mitt n. übergehen, um je 1 km erhäht. Näde Die Firma ist erloschen, swormagitt. 2 [807831nremah arg. Ten düng:ler fember 1928, Mittags durch die beteiligten Abfertigungen. 9. unter Nr. 207 bei der Firma J. G. In unser Handelsregister Abtezlung BüAKrenghurgEv. . (88900] 12 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre. G Erfurt, den 11. Dezember 1938 Weber“ in Kleinschmalkalden: Die Firma ist bei Nr. 2 „Ermländische Bank, Schu⸗ .SJ0 8 Vereinsregister ist heute unter. Den 11. Dezember 1923. Amtsgericht. Heichsbahndirekdon ist erloschen. 88 macher & Dittrich, Aktiengesellschaft Nr. 30 eingetragen worden: „[UIm, Donau. Musterregister. [89938] 11 0. unter Nr. 218 bei der Firma „Hotel Wormditt“ folgendes eingetragen worden: Eigenbeim Siedlung „Steinkamp Eintrag vom 10. 12. 9. Nr. 175 (99944] ve. Fabarz Thür Walb: Die irma ist er⸗ Erich Müller in Wormditt ist zum stell⸗ 21. Februar 1923 errichtet. Vorstand: Abbild bc⸗9 19e 2* 5 8. n. schen⸗ Hest C I1 (Ausnahmetarife bchocac. Pertretenden Vorstmmdsmitglieg bestell. — Faufftonn Henr, Samson, Hamburg, als vacen ungein henscdelh r nnttaschen. Mu Gültigkent vom 12 Deenherga Feni bausen, den 10. Dezember 1923. Zurg Beschluß des Aufsichtsrais vom Fö .S. vumisse Geschäntsnunner 2106 2107. ind bis aaf Siderruf wird nachstehan 15 veicesentascst a m e ͤen 8 8 vvemnen 929. Worüditt. führer, Justizobersekretär Karl Schroeder, 15 Jabrr. angemeldet am Ausnahmetarif für Sammelgüte weimar “ [89777] den 6. Dezember 1922.. urg, als Schriftführer. 8 49 2 üen der Tariftlasse Ain Schweiz „In unser Handelsregister Abt Bb. 31 —“ Ahrensburgz den 7. Dezember 1923. ““ für Wagenladungsgüter in Monan r. 65 ist heute ein die Firn [89785] Das Amtsgericht. mindestmengen vomn Basel nach arnemünde und Saßnit.
2. üringi Ei 2 ki 42⁄ 8 Mhaf en. die Firma Johannes Geyer
rring⸗ G Akti 8 e Firma Johann —
Thüringische de- jes iengesellschaft in Wurzen betreffenden Blatt 449 des 7 Konkurf Anwendungsbedingungen und 2
*hhg
r 8
93
iger
052 053 074 269 270 271 291 299 300
369 372 542 590 625 626
727 728 729 732 733 761 762 767 768 802 803
843 867 928 10401 402 403 404 405 406 407 408 409 2 873 874 875
t, und zwa
vr
ig
2
Bruno Ehrler in Auer⸗ 1b Oehde“ und die Station 2 8
—
ekünd
646 647 671 672 673 674 708 709 779 780 792 813 922 935 936 937 938 967
048 049
g
4 95 1 RS U E
SSg.
88
8 8 8 8 8
388 888 38881 %¶ — +
☛8 258
8885 3888889 8858888
82 — 00
9
5 825 826 845 846 847 848 849 850 851 852
7 858 859 868 869 870 871 8 85 7 888 889 890 891 892 893 894 895 896 897 898
6
129 130 1
9 362 365 367 3
85
26 944 949 951 986 988 989 990 991 992 9
996 997 998 999 16000 001 002 003 004 005 038 039 040 041 042 043 044 045 046 047 048 049 147 148 149 151.
zu 1000 ℳ
420 421 422 423 424 425 426 437 438 439 440
Stettin, den 290. November 1923. 9
9 807 808 809 810 811 812 813 814 815 816 817
S2Q8S
41
1 7
u. Preußischen Staatsanze
080 129 136 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 57 058 059 070 072 074 077 079 080
150.151 152 153 154 155 156 192 193 194 195 196 197 199 200 201 231 250 251 252 270 301 302 318 354 391 392 418 436
472 473 504 567 568 600 601 602 603 604 605 606 607 608 609
970 971 972 974 976 977 15019 020 022
416 417 916 918 zu 500 ℳ 610 61 125 301 27 328 329 330 331 332 367 368 369 * 417 441 899
ichs 78
zu 1000 ℳ
79 391 422 990 998 995 1215 217 219 298 379 442 499 3321 323 688.
3
zu 1000 ℳ zu 2000 ℳ
14801 802 804 805 807 809 810 827 829 830 831 963 964 2 172 173 174 175 176 177 178 190 193 194 195 196 197 198
956 988 9⁰7 909 934 968
276 077
Die 35 % igen Pfandbriefe 507 541 578 57 603 636 3963 Die igen pfandbriefe
zum I. Juli 1924 fe gegen Barzahlung des Nennwertes
A. Der Bezirksdirektion Anklam. Die 3 ½ % igen Pfandbriefe
136 169 170 171
5
in Weimar. genstand „des Unter⸗ in . b 6 nehmens ist der Bau und Betrieb von hiesigen ee. ist heute ein⸗ 4 G — ts⸗ 9 . ec ead Seasenühren, r swas girehtr goshet, zite as dernn 4“ Dellbssellschasts⸗ nnur⸗ so70n Sttzmelguten der Tarinlass de d des Eigent 1 so 88 1168 1 F 2 1“ Ueber das Vermögen des Kaufmanns der haftender Gesellschafter in das ndels 11““ „bas Vermogen des Basel bad. Bf. mit der Reichsbah der Aktien von fühenacherreszae fte r. Gesellschafter Ha Se regifter. shsZgFaans Friedrich Ritter, alleinggen Inhabers Warnemünde oder Saßmit zur 1n r
55
ie 2011 012 013 014 033 968
064 066 105 106 112 112 124 125
224 254 255 267 268 269 270 292
55 877 878 895 896 897 847 848
54 155 156 157 159 160 163 974
fandbr
und die Durchführung aller Geschäfte, geschäft eingetreten, die dadurch gegründetetee S — r welche mit derartigen Betrieben mittelbar offene Handelsgesellschaft am 4. Dezember Auma. 89555] Fhenas 11““ er e; nordischen Ländern befönza
odet unmittelbar im Zusammenhang stehen. 1923 errichtet worden ist und die Firmmam In unser Genossenschaftsregister ist 4 88 8
Die Gesellschaft ist im Rahmen diefes künftig Gever &. Schuch. Wüich Fürne ute unter Nr. 2 bei der 288 und 1“ 88 L. 2. Der Frachtbrief muß die Vorsti
Geschäftszwecks auch befugt, andere Unter⸗ lautet. Amtsgericht Wurzen, Feürirtfchaffebame Auma, eingetragene eröffnet He 3 W ee ezum Ausnahmetarif für Sammelzit
19 F . zulässigen den 10. Dezember 1923. Frofsen t mit ve Haft⸗ Kaiser⸗Wilhelm⸗Straße 25⁄1. Offene⸗ nach Werremnende⸗ tragen. Durch ih
Form zu errichten oder sich daran zu be⸗ n““ pflicht in Auma, eingetragen worden: 8 „fris⸗ g; 4 Saßni 1 1 8 ag Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. Januar und einen mit Rebergabe des ersten Fus 8
133 134 13
973
5
08 152 153 1 806 874 918 924 925 972 1070 101 102 709 710 93 808 809 811 812 813 814 823 696 69
845
972
3 3 370 371 372 373 374 375 376 379 380 381 403 410 411 412 494
495 496 497 498 499 500 501 502 528 529 530 531 533 545
842 966
034 035 059 060 061 062
322 323 324 325 364 366 367 368 369 404
teiligen sowie überhaup chäfte jeder Zella-Mehlis. 897861]Höchste Zahl der Geschäftsanteile 20. men Frengefrr 89 Art, zu betreiben. „ Grundkapitals Unter Nr. 123 des Handelsregisters A] Die §8 48, 40 a Satz 1 und 51 Satz 1 8 “ vanegefris 8g briefs schriftlich zu stellenden Antrag an beträgt 6 000 000 ℳ. Emil Kempe, Kauf⸗ ist heute folgender Eintrag bewirkt worden: sind in der Generalversammlung vom Gläubi erversammlung d. 9. Janu f.I⸗ Anwendung des A. T. verpflichtet sic h mann, Berlin⸗St 82 it zum Vorstand Gebr, Goldschmidt, Gotha, mit Zweig⸗ 17. November 1923 abgeändert worden. — v Un 89- d. erde punft ₰ Versender zur Auflieferung einer Gesau ernäannt. Aktiengesellschaft. Der 2J29 niederlassung in Seeen. der 1 irma Aumga den 7. Dezember 1923. termin d. 12 Mer k 8 v 10'ng *mindestmenge von 180 Tonnen innertdah schaftsvertrag ist am 21. Äpril 1921 fest⸗ Gebr. Goldschmidt Filiale O erhof Thuringisches Amtsgericht TTI“ r. eines Kalendermonats. Bei Nichteinhalm Pezlt. Der Vorstand besteht nach der offene I persönlich haf⸗ Neustadt a. d. S., Abteilung Auma. 8 2 Das A en er dieser Bedingung ist der doppelte Unte
estimmung des Aufsichtsrats aus einer tende Gesellschafter: 1. die verwitwete “ . das Amtsgericht. schied zwischen der regelrechten Fracht m oder mehreren Personen. Beschluß Frau Kommerzienrat. Regina Gold⸗ (10gan. [89557] Welden. [89934] der Fracht nach den Sätzen des A⸗ der Generalver ..; vom 5. Oktober schmidt, geb. 2 eSe in Got 2 der Im Geno senschaftsregister ist heutee Das Amtsgericht Weiden i O. hat über nachträglich zu zahlen, wobei die en 1923 ist der Gesellschaftsvertrag neu Bankier Dr. jur. Otto Goldschmidt in hei der unber sen 121 eingetragenen Elek. das Vermögen des Handelsmans Karl] Hälfte des hiernach zu zahlenden Beim gefaßt und der Sitz der Firma von Berlin Gotha, 3. der Bankier Alfred Gold⸗ döstesbcfenah 8 & m. b. H. in Igl, in Weiden i. O. am 12./Dezember als Vertragsstrafe gilt.
168 169 170 172 173 175 177 178 184 185 305 347 384 385 386 387 388 389 390 391 392 393 394 426
us Anlaß zur Rückzahlung gekündigter Pfandbriefsdarlehen werden auf Grund des
§ 24 der Satzung
11e“
955 956 4019 020 021 022 047
110
429 641 808 809 810 819 1103 104 193 194 326 327 328 331
371 372 375 418 419 420 421 569 585 586 587 588 610 611
613 640 641 642 645 646 648 724 725 726 728 774 776 777
46 103 105 106 1
303 715 801
14812 813 81 0 912 914 916
199 261 262 263 264 266 267 268 269 270 291 292 293 294 876 295 296 297 298 299 300 301 302 303 304 305 306 307 308 309 310 333 334 335 336 337 338 339 340 341 342 365 367 496 499 501 502 503 504 505 506 507 508 509 597 598 599 675 676
966 967 15127 128 129 13
70
698 700 701 747 748 749 750 751 752 814 820 821 822 823 467 4 842 856 857 871 872 874 875 876 891 892 903 904 913 924
925 937 3004 010 015 027 028 030 044 045 046 047 048 070
546 549 550 577 620 621 622 624 625 626 629 663 664 668 118 119 134 154 155 193 195 201 202 219 221 224 493 498
517 518 519 520 521 552 553 554 556 557 558 561 611 646
647 648 653 655 656 657 658 659 660 662 793 917 947 948
166 199 200 220 222 22 294 295 296 313 314 326
778 779 780 790 791 792 824 825 826 827 829 898 899 900 919 920
318 319 320 321 09 366
1 351 953 95
Sonderbeilage zum Deutschen Re
den Inhabern folgende
nach Weimar verlegt. Im übrigen wird schmidt in Gotha. e Ihdna 1923, Vormittags 10 Uhr, Konkurs 3. Zahlung der Fracht erfolgt auf die die Firma betreffende Bekannt⸗ Zelle mrehlis, 8 v. 1923. ach i8 Fesmnerkt eeh. des Ge⸗ eröffnet. Kokursverwalten Rechtsanwalt schweizerischer Währung in Basel. . machung vom 3. 5. 1921 im Deutschen Thüringisches Amtsgericht. 2. nossenschaftsvermögens ist die Vollmacht Mohr in Weiden i. Offener Arrest 4. rachezablung: 2) für das will Reichsanzeiger Nr. 113 vom 18. 5. 1921 — „ der Tscesterere erloschen. ist erlassen. FristFür Anmeldung der verladene Gewicht, mindestens 5000 1 vermiesen. 8 * Zwenkau. 189787] Amtsgericht Glogau, 3. 12. 1923. Konkursforderun bis 31. Dezember für den Frachtbrief und Wagen, b) Weimar, Hen 11. Dezember 1923. . Auf Blatt 200 des HSenee ghegisters, Termip zur Wahl eines anderen das wirklich verladene Gewicht, mindes Thür. Amtsgericht. Abt. 4b. .betr. die Rauchwaren Aktiengesellschaft zu HGinan [89556] Verwalters / und Bestellung eines Gläu⸗ 10 000 kg, für den Frachtbrief und Was eer dax 1 mburg ö Kotzschbar, Im Geno enschaftsregister ist heute bigerausschlsses sowie allgemeiner Prü⸗ c) nFndestens für das Ladegewicht es— Mfimar. (89778] Zweigniederlassung der in Hamburg unter ze der unler sen 139 eingetragenen Elek⸗ fungstenmin am 11. Januar 1924, Nach⸗ wend agens In unser Handelsregister Abt. B Bd. II der Firma Rauchwaren tiensel. cofs trizitätsgenossenschaft 8 9 m. b. H. in mittagss Uhr, beim Amtsgericht Weideni. O. Es gelten nachstehende Frachtsätze 1 Nr. 66 ist eute eingetragen worden die bestehenden 1““ heute EE1““ Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. Aufrundung des Frachtbetrags auf volk Firma Apparatebauanstalt und Metall⸗ eingetragen worden: Die eneralver⸗ Nach vollständiger Verteil des Ge 10 Rappen: werke vorm. Gebr. Schmidt & Richard sammlung vom 31. Oktober 1923 hat die pessenschaftsbebmesgens st de Vollmacht E. — — — Brauer Verkaufsgesellschaft mit. be⸗ Fhüsharf des Grundkapitals um 50 Mil⸗ de—2 dati 88 833. die Vollmacht Erfurt. 5 für 100 kg in Rappen W ftung in Weimar. Geßen⸗ lionen Mark, in 10 000 Aktien zu je der Anrdadetiom Gloschen. g. 12 1923 Das Konkursverfahren über dos bei Frachtzablung tand des Unternehmens ist der Verkauf 2000 ℳ und weiteren 10 000 Aktien zu mtsgericht Glogau, 3. 12. 1923 mögen des Kaufmanns Han b von b veseun und sonstige Vertrieb von Fabrikaten der je 3000 ℳ e Pir.; mithin auf 100 Lübece 1““ alleiniger Inhaber der 1 Basel 8. Fitma Apparatebauanstalt und Metall⸗ Millionen Mark, beschlossen. Die Er⸗ S Se schaftsregi [89558] Rößger, in Erfurt wied, da eine den 2 c) mindeste werke Aktiengesellscheft vorm. Gebr. höhung ist erfolgt. Der Gesellschafts. Am 4 vn v 1 Kosten des Verfahrons entsprechende Kon⸗ bad. Bf. für das deh Schmidt u. Richard Brauer in Weimar vertra vom 22. November 1921 ist durch bei 8 3. Deze Vedeko⸗ ist eingetragen kursmasse nicht vorhanden ist, eingestellt. 55 gewicht N den gleichen sowie durch den bei der Firma „ v“ Bezugsgemein⸗—Erfurt, den §. Dezember 1923. nach verw. Wanx 8 1 8 8
5.
845 846 847 8015
b) mindestens 843 569 570 572 574 57.
für 10 000 k
owie der Verkauf und Vertrieb von der lu v r orstigen Fabrikaten desselben oder eines Beschluß de chksrats vom 31. Ok⸗ j ⸗ onialwarenhändler, ein⸗ tsgericht. Abt. 9. hejchen Seigäftenoee Der Gesel;, göber a 2s laut Meiariatzuckunden vom Fennc, Sen enschaft mit Feehränkter 1“ gaft ist berechtigt, eigniederlassungen 31. 2 r au in anderen VDapflicht, — “ 8 - 4
zu errichten und sich bei anderen Unter. Punkten abgeändert worden. Weiter wird geändert in Edeka⸗Gr “ eeee 1 Sasnch nehmungen zu beteiligen. Das Stamm⸗ Fensseg n, daß die neuen Aktien auf fingetragene Genossenschaft mit be⸗ möß er Warne⸗ — “ kapital beträgt 10 Billionen. Mark. den Inhaber lauten und zum Nennwert schränkter Haftpflicht. . 1 en Antrag gemäß münde: 986 902 1. Fabrikdirektor Otto Bühring in Halle ausgegeben werden. Amtsgericht Lübeck. 88 en K. B. seeht 89 gv- ü eeg 3 . “ bn g. S., 2. Oberingenieur Carl Kratzsch in Amtsgericht Iwenkau⸗ 7. Dezember 1923. .““ 89559] mtsgericht Röha, den 10. Dezember 1923. Kar 8 Reichsbabndsrektio ₰ .
Die gekündigten löst werden.
ing
702 703 705 721 722
inge
2
242 273 275 286 288 312 405 407 417 419 433 443
686 84⁴² 568
—. -.—
Weimar sind Geschäftsführer. Gesell⸗ 1Säö Parchim.. 1 8
schaft mit Snc eesc⸗ aftung. Der Ge⸗ 8 “ G Genossen chaftsregistereintrag um [1899455) b; geschlossen worden. Die Gesellschaft wir seer⸗ worden auf Blatt 2694 die Der Pastor Friedrich Wegner in 82 94 2 un FeeGan den san
durch die Geschäftsführer vertreten. Sind irma Te ; - — xtil Verwertungsaktien ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Der Taeif die Pri b TEn‚öabhrplanbekannt⸗- i.
8,2 Ges . bestellt, so ist jeder allein berechtigt, die Gesellschaft zu schaftsvertrag ist am 24. August 1923 fest⸗ rstand eingetreten. Das Vorstands⸗ fernungstafel 1 sind daher nachsteben
vertreten. — vna 1 2 8 8 tellt worden. ttand des Unter⸗ Ver⸗
c I11“
etr. Aetssgcicht. Ebt. 4 9. Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt. Parchim, 8. Dezember 19093Z. Gumvenried⸗Asbach (Lb. Viechtach
p Psxcusgit. eeh h ir. zwanzig Millionen Mark, zerfallend 82 “ Amlgg icht. Beh. . Eisenbahnen D8111““
ier 8 89779] dreihun 1 1 “ 1. as . Leisnach (Lb. Viechtach) ee a nce Paweletvaiste 9e 2 Lien ne Ahereime Mert ae ene 9 e0 6899391 Viechtach (2b. Viechtach)
In das hiesi ndelst bt. sens „un 8 ach (Lb. bv.äF. 8 i Feuie unter Nr. 505 n offenen eee-n Ne⸗ ehenfalls 8 büac In. mef Iatt4 des Genoszenschafte 9 Deutsch⸗nordischer Berbaunds⸗ Die Abkürzung der Veröstentlibumdeg Pescels-sel gaff oergehans ehmidi her Hontende Artien zu jee rfiensend den Spar⸗ und Vorschuswerein su,Streßla, Ab 208 hes n hen zi gordische eüadet ich aaf die eorühergeheee h
Co. in ierke arenber⸗ ein⸗ 87 2 1 - . . d. . uf nordischer 8 FSSeee getragen: Die Firma ist der Fobrilbesiter Fritz Fitabef n bw chen 1 8 i . 8821 I“ Seite bei Packmitteln und Eisenwaren S. 455). 3 Wernigerode, den 30. November 1923. Besteht der 2 aus mehreren Per⸗ Genossenschaft ist aufgelöst . Ermäßigungen ein, gleichzeitig werden. München, den 10. Dezember 8 ½ Preitt vncaeicgtt. HerK.er20e. se baz 7 Ken) e eeeexüee 1]“ 1 . „dänischer z Wernigerod 4 [89780 hendanimlied 8 5 —3 mit Eanhes g. 8 in 1en. Verkehr) aufgenommen. Auskunft durch l Dezember 1923 wird infaolt „In hiesiges Handelsregister Abt. A 9 X“; , ne. Rügenwalde 88 89061] 8 Absfftsgaggene e nion Altona Süegrsaang. Beitthss 8 bl-ea d.
2 8* 8 . . . ann. 2— 2 52 fe 8 . 2 a. a heute unter Nr. 313 bei der Firma Rein⸗ gemacht: Der Vorstand besteht je nach 85 unser Genossenschaftsregister ist] namens der beteiligten Verwaltungen. binhanoegahn Carolinenshe und Güte⸗
als auch im Grundbuch gelöscht
chen ausschließlich an den in Ver⸗
eingereicht sind, so werden die Pfand⸗
4. Für nicht zurückgelieferte Zinsscheine wird der fehlende
lieferung der Die Zinsscheinanweisungen ve
t, so daß auf Grund ihrer eine neue Zinoscheinreihe
Zinsscheinanweisung wird die Zahlung des rlieren durch die Kündigung ihre rechtliche
nicht mehr ausgegeben wird.
120 und Anweisung portofrei an die Kasse der gekündigten Pfandbriefe auch bei F. W. Krause & Co.,
888888 8583
lit ihren Ansprü
testens bis zum 1. Juli 1924 in kursfähiger Be⸗ schaft genommenen baren Nennwert verwiesen werden.
VI Nr. 17.
216 217 218 219 220 221 232 261 276 277 279 280 294 295 c
296 314 315 316 341 342 376 377 378 395 409 410 411 420 429 454 455 456 458 466 468 469 502 512 513 514 527 528 529 549 550 551 552 553 601 602 603 605 606 607 609 610
106 107 146 147 148 149 150 151 152 176 177 213 214 215
611 655 656 657 659 660 661 685 016 017 050 076 150 151 152 153
723 766 767 768 770 796 797 7
740 746 748 749 751 7 772 774 775 776 778 7 798 799 302 803 805 834 835 838 842 848 872 873 874 875 877 8
spe gez. v. Eisenhart-Rothe.
zum 1. Juli 1924 Säumigen in landschaftliche Verwahrung genommen.
8 —
„gegen Zahlung des Kapitalbetrages e
Generaldirektion
der Neuen Pommerschen Landschaft für den Kle
545
7.
7 650 653 678 681 04 720 728 729 734 Durch Nichtein
hold Kaiser eingetragen: Der Kaufmann zute bei der unter Nr. 30 22 . — der Bestimmung des Aufsichtsrats aus heute bei der unter Nr. 30 eingetragenen 66 exooge ibe en. 2 in Wemni va⸗ ist 8 einer Person oder aus mehreren Mit⸗ 1 ssenschaft Ru nwvosdermände Sven eksgede⸗ 1 Erron mitl.de 8 hüelesn n der 1 ee f ed erdurch gliedern. Dem Aufsichtsrat steht das e. G. m. 5. H. folgendes eingetragen Reichsbahngütertarif. Heft C I. Reisende für bhen ervoge werden Fagc 1 8 1 8 ; . 8 ür f 1n, . Nei 1923 begonnen und wird unter 8 Senie⸗ afen Die veharegh chereen 26. 1923 aufgelöst. Rügen⸗ 1923 rrit die Hohenzollerische Landes⸗ F⸗ Nge. Babte ungeincerter Firmcz fertgeführt. „ sin der Weise, daß der Firma der Gesely wasge, den 3. Deyember 123. Das Amts. dahn dem Ausnahmelarif 11 für Dünge⸗ deversühranh üecgen Friedrichschleaut Preuß. Amtsgericht. — nee e. e.r . c 1“ mm age tet. den 13. Dezember 19223. 8 Fbünftgen. Anlegeplat dee sr „ tterschrift des Vorsitzenden ö ampfers, se zu sorgen. 9 11““ „(Aufsichtsrats beigefügt ist. Die Berufung Steinan, Oder. (6890562] Reichsbahndirektiv. amnellche Ueberfübrung von Gevãck 8 Wernigerodo. 89781] der Generalversammlung erfolgt durch In unserem Genossenschaftsregister ist [89941] Gütern findet ebenfalls nicht statt. Im hiesigen Handelsregister ist heute den Aufsichtsrat oder Vorstand durch ein⸗ bei der unter Nr. 2 eingetragenen Spar⸗ Reichsbahngütertarif Heft CII ffür den direkten Verkehr mit Wan rocß S Nr. 542 die Firma Schade und malige Bekanntmachung im Deutschen u. Darlehnskasse, e. G. m. u. H., in (Ausnahmetarife). in Frage kommenden Personen⸗ Gepa üruer.; Helzerashandkung und Wald⸗ Reichsanzeiger, sofern durch Gesetz oder Oelschen beute eingetragen worden, daß Der durch Tarif⸗ und Verkehrsanzeiger und Gütertarife werden außer Kust ir schest. lberstadt, Zweigniederlassun Vertrag nichts Abweichendes bestimmt ist. die Eenesn durch Generalver⸗ Nr. 2083 mit Wirkung bis 10. Dezem setzt. Ueber die Wiederaufnahme 5e Peenese⸗ 1 merroßen. Persönlich haf⸗ Die Bekanntmachung erfolagt mindestens sammlungsbeschluß vom 16./90, 9. 1923 d. J. eingeführte Notstandstarif für Stein⸗ direkten Verkehrs erfolgt besondere 3 2 Eleafier ind der Kaufmann 20 e vor dem anberaumten Termin. gufgelöst ist. kohlen usw. im Versande von den deutsch⸗ kanntmachung. „193 7 in Hocberstadt und der -22 eeeen 85 Gesellschaft Amtsgericht Steinau (Ober). 6. 12. 1923. oberschlesischen Gewinnungestätten nach Oldenburg, den 10. Dezember!
shändler Kurt Dörtfeld in Werni⸗ echolgen im Deutschen Reichsange ger. den Oderumschlagstellen Breslau Stadt. Reichsbahndirektion.
ftlos erklärt und sowohl im Pfandbriefsregister,
fgehalten.
971 980 981 982 983 984 985 986
083 084 085 086 087 088 089 120 122 123 137 191 193 194 195 278 279 280 281
88 289 291 292 325 328 329 355 356 409 410 411 412 413 414 416 417 418 469 470 471 474 545 546 547 548 549 823 824 825 826 827 828 830 831 832 974 975 976 977 978 7037 038 039 040
9
1
858888
9
.Juli 1924 ab werden die hierdurch
i
E1 041 042 043 044 046 075 076 077 078 100 101 102 103 105
Die Inhaber der gekündigten Pfanoͤbriefe werden m
Die Verzinsung endet mit dem 30. Juni 192
Vom 1 Bankgeschäft in Berlin W. 8, Behrenstraße Nr. 2
Wenn die gekündigten Pfandbriefe nicht bi
briefswerte auf Gefahr und Kosten der
Sämtliche Pfanoͤbriefe sind von den Inhabern schaffenheit mit den dazu gehörigen Zinsscheinen Reihe
unterzeichneten Generaldirektion einzureichen. am Kapital gekürzt werden.
Pfandbriefe werden für kra
werden.
Kapitalbetrages nicht au
wahrung der Land Wirksamke
Betrag
045 058 101 102 104 105 107 108 110 143 147 148 163 164 171 172 188 189 191 192 210 254 255 257 258 259 260 329
330 331 333 334 406 449 450 455 458 459 460 496 544
682 711 716 717 727 737 747 749 750 47
546 548 549 590 597 610 616 645 646 64
*
—