“ “ 1“
Tessin, Mecklb. [99689 99 Verlängerung der Schutfrist bis auf Leiprig.
8 ö“ 8 1 111““
schränkter flicht“. Sitz: Königsberg, Muncheberg. Mark. 89877 i. Pr. Statut vom 11, Marz 1923. Ge. In unser GEenossenschaftsregister ist. In unser Genossenschaftsreai Z1 [907 genstand des Unternehmens: Schaffung heute bei der unter Nc. 10 verzeichneten 98 unter Nr. TTeHSeftsedin, en 19223. eö gwangove bas und 8- Ein⸗ Genossenschaft „Heinersdorfer Spar⸗ und schaft die „Weidegenossenschaft, ein⸗ Das Amis erist.. . wird das Konkursverfahren Kraesse c Fichtun en zur Förderung der wirtschaft⸗ Darlehnskassenverein e. G. m. u. H.“ in getragene Genossenschaft mit beschränkter enes Füoben. 88 lichen Lace der Mitglieder. Am 10. De⸗ Heinersdorf folgendes eingetragen worden: befneflicht⸗ mit dem Sitz in Tessin ein⸗ tsgericht Leipgig, 13. Dezember 19 zember 1923: Nr. 273. Kleingärtner⸗ Für den verstorbenen Bauer lius getragen worden. “ 4 aemag c N28 genossenschaft Fetchch. eimftrgen⸗ Ge⸗ Höhne ist der Landwirt Julius Grebe. Die Satzung ist am 24. März 1923 er⸗ Oschersleben. nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. für den ebenfalls verstorbenen Bauer richtet und bestimmt sich in der Anlage A 2.Das Kontursverfahren über 8190r iv: Königsberg . Pr. Statut vom Alfred Keller der Landwirt Heinrich zu [11, d. A. Gegenstand des Unter⸗ Ueber das Vermögen des Gasthofbet mögen der Witwe Marie Meye 8 18. März 1923. Gegenstand des Unter⸗ Beißner gewählt worden. Für den aus⸗ nehmens ist Pachtung und Betrieb der Erich Ernst in Schönerstadt wird heute, Thein. geisteskrank, zurzeit in der C . nehmens: 2 und Fortbildung geschiedenen Gutshesitzer Gustap Klopsch städtischen Weide sowie gemeinschaftliche am 11. 12. 1923, Nachm. 4½ Uhr, das heilanstalt Uchtspringe (Pfleger der Randen kleingärtnerischer Einrichtungen zur Förde⸗ ist der Gastwi Richard Weblisch in den Bullenhaltung. 1 Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ Alwin Rockmann, Hornhausen), wird nes rung der wirischaftlichen Lage der Mit⸗ Vorstand gewählt worden. Tessin, 7. I 1923. swalter Rechtsanwalt Dr. Planitz, Dederan. erfolgter Abhaltung des Schl 8 glieder.. Müncheberg, den 13., Dezember 1923. Meckl. Amtsgericht.. Anmeldefrist bis zum 2. 1. 1 Wabl⸗ aufgehoben. “ — — 81679) Amtsgericht. 165* Verdimen — 189887 term. . Prüfungsterm. am 10. 1. 1924, 8“ den 11 Im Jfrnse Sehatitte ist 8 dem Oelde. , In unser Genossenschaftsregister 1 1.. 822b mit Anzeigepflicht 19 as Amtsgericht.
[87931] unter Nr. verzeichneten „Rützow'er In das Genossenschaftsregister ist bei der heute unter Nr. den lümmäöeri Spar⸗ und Darlehns assenverein, 1 G. unter Nr. 28 Leescmheetes 1 geie b6 Crntet Iae.788 8 Firagen Pone. Sederan, am 11. 12. 1923. — m. u. H. in Rützow“ heute kungeragen enossenschaft Stromberg. eingetragene angestellten⸗ ilem. Henasen aft ein⸗—Süuan . [90264] 8 Tarif⸗ d een daß vrch eschiah e n 8 vessen schoft g 5* 1n Heftzflich 8enn⸗ FLen leesgn mit scscfrani 2 he 1121 “ . un Fahrplan⸗ “ 8 8 1“ w 12 . — am 5. mber 3 ein⸗ Ha i n ⸗„q m b. H. ustrauer Luch), 8 Sr 8 d nos emschaft 88 löst und zu Liquidatoren Pteagen, daß der Landwirt Johannes dingen. 9 I ne Berlin W. 35, Potsdamer Straße 1c). bekanntmachungen der „(Der Bezugspreis beträgt monatlich 4,20 Goldmart nebe.s 3 QGmmhhn die Rentengutsbesitzer Emil Waskow und Bröker in Stromberg aus dem Vorstand Gegenstand des Unternehmens ist die wurre am 4. Dezember 1923. Nach⸗ Eis b Alte Postanstalten nehmen Bestellung an; sür Berlin auget den eke Anzeigenrem kür den aum Gustav Tuchtenhagen, beide in Rützow, bge chieden und an seiner Stelle der 1en aftliche Beschaffung von Lebens⸗ mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ een ahnen. Vostanftalten und zeitungsvertrtenen für Selbstabholer auch die 1 hheeseh einer 5 gespaltenen Einheitszeile 1,50 Goldmark freibleibend, [90259 . 8 Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmstrahe Nr. 22. Z“ .85 1 1 einer 3 gespaltenen “ 2,50 Goldmark freibleibend. „ 5 nzeigen nimmt an
au bestellt worden sind. Landwirt August Hambrock in Strom⸗ und irtschaftsbedürfnissen im großen öffnet, da die Gemeinschuldnerin die Er⸗ Amtsgericht gsende 17. November 1923. berg zum Vorstandsmitglied und Vor⸗ und im kleinen faes Var großen öffnung des Vertahrens selbst beantragt eSl. wer Eisenbahn⸗Pers Einzelne Nummern hosten 0,25 Goldmart. 1 1 Tüsewe öde sitzenden gewählt ist. san die Mitglieder. 1 hat und die Ueverschuldung nachgewiesen Dund Gepäcktarif Teil e onen, VTei. Schriftleitung Zentr. 10 986, Geschäftsstelle Zenm. 1573 8 * besNXNUI die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers. Leunep. Amtsgericht Oelde. ur Förderung des Unternehmens kann ist. Der Kaufmann Alfred Geiseler in ) Tarif für die Beförderung ze — 72 mmm Berlin SW. 48. Wilhelmstraße Nr. 32. — auch die Bearbeitung und Herstellung von Spandau, Schönwalder Straße 19, ist Personen, Reisegepäck und Eor G A
[89875 y“ 89879] Lebens, und Wirtschaftsbedürfniss zum Konkursverwalt t. Konk getragen . 39879] Lebens⸗ und Wirtschaftsbedürfnisten in zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ gut im Berli idt., . 8 8— ist bei eigenen Betrieben und . v von eS a ded bis zum 88 v 8b m 8 unh g r 288 Reichsbantgt “ B lit — 8 3 b Auch können ericht anzumelden. Es wird it Wirkung vom 1. Januar 198 10Ee * e ankgirokonto. erlin, Dien ag, den 18. D 8 b . . . Dezember, Abends. Poftschecktonto: Berlin 41821
Am, 31, Oktober 1923 bei der Nüdels. In unser Genossenschaftsregister halbacher Wasserleitungsgenossenschaft ein⸗ der unter Nr. 30 eingetragenen Genossen⸗ Spareinlagen bn en. R die Ge ativerträge mit „zur Beschlußfassung über die Beibehaltung wird der Bahnhof Stralau⸗Rummelszen s
tragene Genossenschaft mit beschränkter schaft Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. die nossen 8 V werbetreibenden abgeschlossen werden. Das des ernannten oder die Wahl eines für den Gevpäck⸗ (einschl. Fahrrad.) ug “
Irsst 82 e. Eens u. H. — eg. 1 emneegtagen Becherberden 8 “
üttringhausen: Die Vertretungsbefugnis worden: Der Rendan 1 öhle, Statut ist am 6. Dezember 1923 festgestellt. anderen Verwalters sowie über die Be⸗ Expreßgutverkehr geschlossen. J 8n 5
der Liquidatoren ist beendet. Die Liqui⸗ Lehrer in Vettin, ist aus dem Vorstand Uerdingen, den 11. Dezember 1923. stellung eines Gläubigerausschusses und if ist i AnJön, hm Fi i
deen ℳ Pücneub he 1 “ 1s an seine Süile de Den Pra dehem Haraneigemalg dbercge 1 s üns deseegamnen dat 9 “ ü Einzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahlung oder vorherige Einsendung des Bet
„ Am 27. November 1923 bei der Gewerb⸗ 1 oigt getreten. — onkursordnung bezeichneten Gegenstände, 1 1 —
“ Schergen. gper n g den 6 eseriber 1922. Inn, wonng. 1h060) ernen wn Peasen, des 1 23 “ E“ don einschließlich des Portos abgegeben. 1“ .“ Innung zu Lennep, Rhld., eingetragene Amtsgericht. Fintrag vom 10. 12. 23 bei der Ge⸗ Forderungen auf den 11. Jannar jetztgenannten Tarif treten folgende nan - — — — 1“ aftsmosterei des Verkehrs⸗ 1924, Vormittags 11 Uhr, vor dem rungen ein: In der bes. Ausf.⸗Best. d8 E“
Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht — nossens 3 — Rati 898801 personals, eingetragene Genossen⸗ unterzeichneten Gerichte, Spandau, Pots⸗ zu § 32 ist die Station Stralau⸗Rummez lps Alle zur Veröffentlichung im Reichs⸗ und Staats⸗ Bekanntmachung 8 8 Einfuhrnummer
in Lennep: Die Genossenschaft ist durch * G
Beschlus der Generalverjammlung vom In unser Genossenschaftsregister unter schaft mit beschränkter Haftpflicht in damer Straße 18. Zimmer 10/11, Termin burg einzufügen. Im Anhang auf 4 8 — 8 b
hzeiger bezw. im Zentral⸗Handelsregister bestimmten über die Einfuhr von Erzeugnissen der Forst⸗ des Etatistischen wirtschaft. * “ Warenverzeichntsses
15. Oktober 1923 aufgelöst. Zu Liqui⸗ Nr. 13 ist am 22. November 1923 bei der Ulm: Durch Beschluß der General⸗ anberaumt. Allen Personen. welche eine zur Seiten 14—19 unt II datoren sind bestellt die Schneidermeister Genossenschaft Ratinger ar⸗ und versammlung vom 14. 9 23 Konkursma öri it die V veiee. P IrI und ftrã i 3 PerekePeana sben s Wiltete Ser. Ceedese, bingetrsgelt Cefoßferschant Ferlant aden Füene Banete di ebereobeasen gebhrigen sacean aüahle tatten Sminu⸗Rummelcham eemtauftrige müfsen vönig druckreif eingereicht — Eisenbahnschwellen, mit der Art bearbeitet, auch auf behe in. emcv. w29. Ein. und lügen fcerdnten, afwflicht n Ra. Femeinaütiger Wirzschaftsv-rcin änd, wied auggegeden, nichts an den Die Tarifändezungen, werden in erenden: es muß aus den Manuftripten selbst auch Vom 5. Dezember 1923. necin nfbr alg le nüngsseiie gesigt michtgehebeir. e.-E. reee 1b 5s- 28 —— — n neprcg,eng. ragen worden: Die “ .e-egeae⸗ 1SISee “ 111“ 8 tücungimmege vurchgeführt. B natrichtlich sein, welche Worte durch Sperrdruck oder Auf Grund des 8§ 4 Abs. 3 der gerhehnung über bie Meinnfth Kemeheconterr) oder sonst auf chemischem Se b 4 n. 8 b 2 . egt, 8 ettdruck her 9 6 18 Ei . 1“ 1“ ümüsgericht Ratingen. schräͤnkter Pastpfticht in Ulm. Gegen. von dem Bestß der ache “ 9, erlin, “ etdruck hervorgehoben werden sollen. — Schriftleitung Regelung der Einsuhr vom 16. Januar 1917 (NGBl. S. 41), Eicheln, frisch oder gedarrt, auch geschält . .. egenstad des Unternehmens ist Rhe veeeeelAgergeeen “ duech senessenschafteith⸗ Bedarfs⸗ abgesonderte Befriedigung in Anspruch (90260) Lerschulden der Auftraggeber beruhende Unrichtig⸗ wird bestimmt: v“ Meüde, Kastaitn: Masdholhlamen und sonstige Forst. 5 Enenn 8½ enweig- und der Wirt⸗ In das Genossenschaftsregister ist unter “ vteile zu verschaffen, nehmen, dem Konkursverwalter bis zum Mit Gältigkeit vom 20. Dezember 8 leiten oder Unvollständigkeiten des Manuskri 2 1. uceen ete hectsers ves ett . 1 1eeds 53 eee. durch Nr. 10 am 4. Dezember 1923 bei der Ge⸗ hünmen Sderch. Z ost 28. Dezember 1923 Anzeige zu machen. wird der zwischen den Stalionen Torga - 2 anuskripts ab. S nj 11X11“X“ 18 “ B uche 29) ““ 8 a.-2— 85 8* — 8 82 nessenschoft Kolonialwaren⸗Einkaufsverein 14 82 Beellense 8 n. “ Amtsgericht in Spandau. und Pflückuff links der Bahnstrea fuhr ne die nach § 1 der Verordnung über die Regelung der Ein⸗ 8 1 ußholz, gehobelt, gefalzt, genutet, gestemmt, e. ö“ 8n r den9 8 82 e 82 eingetragene Genossenschaft mit e, ö einsaenen 8. Torgau-— Belgern gelegene Personenkbalb — ieen EEEE — uhr vorgeschriebene Bewilligung wird die Einfuhr gestattet für⸗ Fftannr gesch tbt soweit es nicht unter eine andere v“ “ Roöh er Haftpflicht in Rheydt ein⸗ JX“ Abse in f zurf- Berlin. Beschluß. 190265] punkt Entenfang für den öffentlichen Ur IN. 8 8 Reec 1es868,ℳ 17 1es 5 statistischen Warenverzeichnisses fällt, e Geve⸗ . Fh. gelragen worden: Durch Beschluß der Ge⸗ ö he 1 t im kleinen Die Konkursverfahren: 1. über kehr geschlossen. 8 8 8 8 6 des statistischen mn Ausnahme von Zigarrenkistenfurnieren, Pflock⸗ 85 Naschi 2 Ckra⸗ 8 . sonsti 1“ ünstigun vvertrh 9 b 8 en 18 Vermögen des Kaufmanns Max H. Halle (Saale), im Dezember 198 6 ) I1“X“ heln Müaen Nne. egeshe e et. ersktanne0⸗ TE genf iger die Haftsumme auf 1 000 000 ℳ erhöht Fün — nge Frträsfen dan 8 ergl. 89 alleiniger Inhader der Firma Ha Reichsbahndirektion. Deutsches Reich. (aus 74/6) Bau⸗ und Nutzholz, nachstehend nicht tein (Tylolith] Holzpasta, Seifarin oder dergl.).. vember 102. ö““ dnn de cgegatrs d. chole en nen werß herichter. ee Ceencse see fecet Vabl Nachf. — 3. N 28. 21. — Nitkeilung über den Empfang des b (aus 7aaff) unb 1 9. 8 Sächensh enfhsee, Shün 1“ r IM2.. j Juli 10 erich Genos⸗ b b . 1 ang des bisheri au a/f†) unbearbe 8 1 2, durch Zusammenleimen von Am 10 Tezember 1923 bei dem Rade⸗ die Kaufleute Lorß⸗ und Haanen aus dem gusschließlich gemeinnüßlich nach wirt⸗ 5 Sex „F. strha Deccgh 5. Co. eee; Geschäftsträgers. pfang 8 sherigen bulgarischen ö abetet ade, Kediglich, 8. S Furnieren hergestellte, auch rohe furnierte Bretter. 8 2n2 ℳ9, Venlehagkassen. 2. brsbane 8“ bb Frlichtepen h1n., bahnstraße 36— 8. N 38 197213. are ed. nene che, dinerwen nemmungen ꝛc. ssohne Rinde; alle diese gerämpft, getränkt (imprägniert) 2 8 8 zeness nit die Kaufleute Leonhar es un 2 ’. 5 .. F. 8 1“ 7 uamrerteilme 1 bG d 3 . 8 g 1“ unbeschränkter Haftvericht. Radevormwald: Bender, beide aus Rheydt, 2 8 8 jsef 11“ 8 Feen 8 Firma . C. s eolle und Postumia. Kundmachnag 8 bg rerteilung. 8 6 8 oder sonst auf chemischem Wege behandelt: 8 Diese Bekanntmachung tritt mit dem 1. Januar 1924 in Kraft. 8. 17 1s Seuts ist aeandert. Die stand vavetde Warstejn. vl sss Fo. tgesellschaff uvom 1. Oktober 1921. vekannmachung über die Einfuhr von Erzeugnissen der Forst⸗ (aus 74ac) hart: Berlin, den 5. Dezember 1923 Genossenschaft ist durch Beschluß der Amtsgericht Rheydt. In unser Fennflerscbeficsai er ist erber Pras 8 4. 20 —, Deutsch⸗italienischer Güterverken wirzschaft. 8 ccee““ 11.“ V Dezember 1923. beis whe., ... ee des Kausmanns über die Schweiz (Uebergänge erordnung über den Beitritt der Gaswerke Heiligenbeil, Ostpr., Nußbaumholl B Der Reichsminister Der Reichswirtschafts⸗ ˖— 2 ABuchen⸗ und anderes hartaa Sar⸗ für Ernäh d L inis J. wung nn endmiptichaft. J. D.: FMimülzexeen durg
—C—Xꝛ
— —-——jł——ʒ25————m——mõ—õ ——— —
rages
8
—yy
SSree. Fr
EE1“
9*
ektor Richard Schimmel von weiter durch innützt Westerlang 89889 gemeinnützige Bemühungen aAnd. [89889] 8 hung In das hiesige Seposenschoft Finer I. Mit Wirkung vom 1. Januar 1924 sind nachzutragen: 1. Auf dem Tlieh Goldmarkgrundlage.
. m. Eichenholz
E“ 1-e. m der ar⸗ und Darlehnskassen⸗Ve llagener Fr. Schenk in lin, Planufer 23 Chiasso, Pi d Zselle). Kund aufgelöst. † iau ren . . 8 rlehnskassen⸗Verein, ein⸗ . o, mno un selle). Kun⸗ i Di 2 N CCCCCẽũ!ͤZẽ ͤ das Räasc naa: “ 1““ die ne . ieniegtnn arne⸗ Dnlch b“ ggefe feß . —, 6. über den Nachlaß des sind neue Bectimmungen äͤber die Püa gweisenn über Branntweinerzeugung und werbrauch im Beg ßeig (HekenZ, Erlchn 1. Papvel. lauch E11“ “ Hückeswagen. beschränkter”⸗ Haßtoft ic “ schaft Er vom 28. Oktober 1923 ist § 3 des Sta⸗ verstorbenen Oberleutnants wagen in Kraft getreten, die in die Kun⸗ November 1288. 8 Espen⸗ Zitterbappel⸗], Roßkastanten⸗, Weiden⸗ 8 111““ “ “ 8 5 ; 3 n „ 2 e 6 8 9 . 8 7 8 8 * 3 1 221 9½ Löbezün. 892941 shire⸗ 18 Pb. “ 88 die im Gemeindebezirk Allagen und h ein ysiellt. Nähere Auskunft erteilen die Diers n blatts Teil I. “ 8 3 Grubenholz der Zolltarifnummer 4 . über den Beitritt des Gaswerks Heiligenbeil / Ostpr. Bei der im hiesigen Genosserschafts e e.eee . 13]1 d. A. gegend ihren Wohnsitz haben, erlin, den 3. Dezember 1923. stellen 8 8 (aus 75 afe) in der Längsrichtung beschlagen oder ander⸗ und des Gaswerks Heidenau, Bez. Dresden, der ister unter Nr. 6 eingetragenen Feernstamn v 188 stein, den 30. November 1923. Amtsgericht Berlin⸗Tempelhof. München, 7. Dezember 1923. — Preußen. 8 weit mit der Axt vorbereitet oder zerkleinert; auch ge⸗ 8 Gasverso rgung Ostsa sen Aktiengesellschaft fereigenossenschaft Löbejün, e. G. m. geeignetem Crund und Boden voß den zu⸗ Amtsgericht. Abteilung 8. Tarifamt beim R.⸗V.⸗M., Z.⸗B. hrnennungen und sonstige Personalveränderungen. rissene Späne und in anderer Weise als durch Reißen Gas koks syndikat, Aktiengesellschaft, Cöln. —., ist heute eingetragen: stenbiger Behörden zu, erwirken, dann ersügung, betreffend Umstellung der Gebührensätze der Fort⸗ bergestellte Klärspäne; all diese gedämpft, getränkt 1 “ Vom 15. Dezember 1923. 1ce istt aus dem Vorstand ausgeschieden — gen.ah,ahg. [90262] Ostdeutsch — Bayerischer Gütertarif. schrebcungsgebührenverordnung der Katasterverwaltung auf (imprägniert) oder sonst auf chemischem Wege behandelt: Auf Gruch der 38 5. 6 pnd 18 der Ausführangs “ — een Mitgliedern Baumaterialien zu ver⸗ In. sige b 75 1 8 1 88 EEEö“ g, feir, Sele - ranz billigten Beefer und später, Fn ist bei der Perseke gensfeisczaft⸗ e. blatt des Tarifs in der Stern ‧Anmerkung und auf Seite 3 unter Züffer — 1 1 8 1JG E“ bestimmungen um Gesetz über die Regelung der Kohlenwirt⸗ Vöbe ün. den 28 Mobe ““ lich, Geldmittel zu Bauzwecken (Bau⸗ 8 . 39 blt 1 vönaan eingetragen e „Die Entfernungstafel II enthält“: nach den Worten „in Tegernse I vatttn büstts Nußbaumholz aaaus 755 schaft vom 21. August 1919 (7GBl. S. 1449) bestimme ich Das Amtsperihe 1u““ sescufle und HEööö n 8e9 2 6 4 8 uß der General⸗ VAE 1922/481) „sowie der Privatlokalbahn Gotteszell-— Viechtach Buchen und anderes hartes Holz.. .. . . . . .. aus 75e 1 51 86 11“ Minden, Wwestr. [89876] Aufgahe des 5* v Fefte son ejebo 1 mann Magnus Volquartz und der Land⸗ II. Die Station Goldbach (2IE 12971990, heihe Aschaffenbung ““ Amtliches. Laubholz (Birken⸗, Erlen⸗, Linden⸗ Pappel⸗ lauch “ 1. der Magifttar Fr Svaot, eütgenbeit, Ostpr., In unser Genossenschaftsregister ist am sollen über Verkäufe und 9 achtungen, mann Boy Lornsen, beide in Keitum, zu Goldbach“. 8 114“ 618 v““ Aspen⸗, Espen⸗ Zitterpappel⸗ Roßkastanien⸗ Weidenn.. 2. die Gasversorgung Ostsachsen Aktiengesellschaft zu Heidenau Dezember 1923 unter Nr. 73 die Bauplan und Baustil der F. üusor Liquidatoren bestellt worden sind. III. Mit sofortiger Gültigkeit ist auf Seite 39 1 Deutsches Reich. 8 8 Bezirk Dresden, Landbundgenossenschaft für Ein Anlage der gemei sderner. vhedänsen, esterland, den 7. Dezember 1923 Immenstadt zu üüen S1.“ nen 1—” 4*“ sind bom 1 Januar 1924 ab Mitglieder des Gaskokssyndikats i 8 8 .. 4 g 2 V gemein lichen bege un 8 8 9 8 . 5 G 3 4 * (☛ ade o 7756 „„669 666655— . 8 t beder d. askokoͤsyndika n8 Verkauf eingetragene Genossenschaft mit dergl. die püler irsch nden Bedingungen Das Amtsgericht. - rewn 1 m de des Auswärtigen Dr. Slresemann hat Telegraphenstangen aller Art (auch gedämpft, getränkt Cöln gemäß dem Spvndikatsvertrag vom 27. September 1919 beschränkter Hafwflicht“ mit dem Sitz in der Genos 1 1126S3I1I111““ n 13. d. M. den bisherigen Königlich bulgarischen Geschäfts⸗ Deutscher Reich Nr. 141 29 1 192 1 1X“X“ er Genossenschaft maßgebend sein. 8 iger Speios! E [imprägniert] oder sonst auf chemischem Wege be⸗ (Deutscher hsanzeiger Nr. vom 29. Jun 0). 8 e mxetmcen atut ist am Rostock, den 28. November 1923. Wollin, Pomm. [89891] Obereichstätt 843 787 772 652 63 8 bveru⸗ vetoslas Pomenow zur Entgegennahme seines 44*“ 9 2 Okkober Bei der Elektrizitäts, und Maschinen⸗ ereichstätt. 634]/ 598 599 611 620 622 berusungsschreibens empfangen. Näee gv 4 1 8 4 8 1 1 18 1 1 a8 (76 a-g) in der Längsrichtung gefägt oder in anderer Die Bestimmung des § 1 gilt als Vereinbarung zwischen diesen A Weise vorgerichtet, nicht gehobelt: Besitzern von Gasanstalten und den Gesellschaftern des Syndikats⸗ “
festgestellt. Gegenstand Amtsgericht. des Unternehmens ist der gemeinsame Lceerssas — Enoflenschaf E. G. m. 5 in Neu München, den 9 9 odram ist eingetragen worden: arifamt m R.⸗V.⸗M., Z. B. 5 . V . ge 8 3. B Der Kaufmann Vietor Popelka ist zum Vizekonsul des (76 a/ b) gedämpft, getränkt (imprägniert) oder sonst 8 vertrags. 8, 3
Bezug landwirtschaftlicher Bedarfsartikel. Sigmaringen. [89883] SH atz landwirtschaftlicher unser Genossenschaftsregister 8 veeferdangh E — 5 Reichs in Salto (Uruguay) ernannt worden. auf chemischem Wege behandelt: der . ayerischer Lokalbahn⸗Schnittarif. - 1116“ Diese Verordnung tritt mit dem Tage der Verkündung in Kraft.
ignisse und die Annahme von Ein⸗ heute unter Nr. 41 der Jungnauer⸗Ho lagen gegen Zinsen. Die Haftsumme berger Spar⸗ und Darlegenskaffen⸗Verein ehrer Hermann Utech getreten. Mit Gültigkeit vom 1. Januar 1924 werden die Stationen Ruhmannzsfelde — weich Berlin, d vX“ rlin, den 15. Dezember 1923. 8 Der Reichswirtschaftsminister.
beträct fünf Goldmark. Jeder Genosse eingetragene Genossenschaft mit un⸗ Wollin, den 31. Juli 1923. Amtsgericht. „
eee 8 2 . ssensc ün⸗ . ’ Teisnach, Gumpenried und Viechtach der Privatlokalbahn Gotteszell— Viechtach 1 nenn sch. a be escgae 3 ectfte Wolli Viechtach in den Lokalbahn⸗Schnittarif e;.e. 8 Aus hselr hhnh dem brasilianischen Vizekonsul in Dresden, Henry Lach⸗ “ sind die Landwirze Heinrich Niermever. Statut vom 10. Juni 1928. Gegen⸗ De imr Fömen. [89890] nachzutragen: und, ist namens des Reichs das Exequatur erteilt worden. *) Die Veröffentlichung erfolgt gleichzeitig auch im Reichs. Ple., 18, Seictm Kabgg. (as. sand den ümtezebmens is die e. gnosenschat ce Rrm, ba h, n Gectn. H. n und 2des Fecnitarhs . Mältlatt und Sgrcoen ea minisierialblatt (Zentralblatt faͤr das Deutsche Reich) Hamm. lemmern 28, inr „Schwentker, schaf ung der zu Darlehen und Krediten chon ist heute folgendes eingetragen worden. — Vie in Vicchtach⸗ w. “ hech Fen der Eö“ 8* an Mitglieder erforderlichen Geldmittel Die bisberigen Vor kandssmitglieder 2. e Sen. Ses h, se⸗ II. — Ueberschrift — nach den Workg FMeedenwern san sbi Wib 8 hund die e; weiterer Einrichtungen Se Lange und Eduard Huß sind zun Tegernsee“ „sowie der Privatlokalbahn Gotteszell — Viechtach in Viechtach escgern Er efrers gkeieneruch den Rehsee Reesearennechg . wnt Peeg. Beseenrnaht d hn Snes Ce lechench wieh, 2, Sür 8. abnebgenaenCVPu—— nvei Vorstandsmital ieder. Die Zeichn 1 kliche Wirtferafgs⸗. b ersa em orte „Tegernsee“ in der Fußnote*) „und der Prwatloka 88* 1 1 88 8 . 8
ghb “ Wirtschafts. vom 17,,23. Fon 1979 aufpelöst. Gpoctteszell — Viechtach in Viechtach⸗ v116 Nachweisung über Branntweinerzenugung und Branntweinabsatz im Monat November 1923.
Fers⸗ indem die Zeichnenden der bedürfnissen, rstellung und der Wollin, den 5. August 1923. Amtsgericht. 4. Auf Seite 6 des Nachtrags 1 — am Schluß —: Entfernungstafel n — —
’
— —
8 8
Am Schlusse des Monats waren in Eigenla vorhanden
irmg ihre Namensunterschrift beifügen. Absatz der Erzeugnisse des landwirtschaft⸗ — Schluf — . — — — se, Bekänntmachungen der Genossenschaft lichen Betriebes Lune ess dheheksügh. Baleg neochten fär Stakionen der Peivalotolbabe Hotteste M. . 2 AIEEEEI“ 1L2INILNATLEI6 ILILs L19 120 b 21 r= 22 Fesgen Aunber⸗ der Firmae. gezeichnet von werbeftsche oe. emeinschaftige Rech⸗ eümm. Mraes.121. MeaaägchsetzrAisr belrärzszemBerseätssd shehshszsrt ; I“ 5 8 dich Zugang Abgang mitaliedern. in m nung, 3. die hung von Maschi 2 78 1.“ . Im Monat „Von der in Von dem ablieferungspflichtigen 8 eie 1g⸗ .8. und “ 8 5. Musterregifter. 8 PeFgEn, Anzustoßen Größte zsfasige 0 November 1923 “ enae Branntwein (Spalte 9)0 an sonstigem setzt gegen Entrichtung Genossen ist jedem in den Dienststunden sleberlasfung an die Mitalsederne ex (Die ausléndischen Muster werden äund heiten für e. 9d. Raddrüch sind vergestellt entfallen auf sind bergestellt in Branntwein des Ferc⸗ gestattet. Sigmaringen, den 10. Dezember 1923. unter Leipzig veröffentlicht.) 8 die Ab⸗ an die Entfernung nbe — mtsgericht Minden. Das Amtsgericht. ieve. [90268)] Haltestellen fertigung der Anschlußstation b für Güterwagen. — In das Musterregister ist einget 3 Müncheberg, Mark. [89878] Sonnenburg, N.-M. [89884] Nr. 45. Eeargester üt eingrerrnsnme. — — 8 Gumvpenried 6 0 K Gotteszell 4,0 6000
gern
g
Gesamt⸗ Gesamt⸗
zugang
ßigten Ver kaufpreises
2
iwein
2
Hefe⸗ brennereien
er mäßigten Verfaufpreises des Eisig⸗ branntweinpreises
ermã
zusammen
Bestände der Reichs⸗ monopolverwaltung an 0 unverarbeit. Branntwein † am Schlusse des Monats
freien Melasse⸗ brennereien aus dem Ausland eingeführt beschlagnahmt Verkaufpreiles des besonderen des Ausfuhr⸗ preises der Preisspitze
Brann
Bestände der Reichs⸗
monopolverwaltung an unverarbeit. Branntwein
am Beginn des Monats
aus Eigenbrennereien Monopolbrennereien
des regelmäßigen
des allgemeinen
in Eigen⸗ brennereien
landwirt⸗ schaftlichen Brennereien
sonstigen Brennereien
aolieferungs⸗
in Monopol⸗ brennereien
ablieferungs⸗ pflichngen
Branntwein
In unser nossenschaftsregister ist In das hi Genossenschaftsregister Nuttlar, 1 Muster für Abschließ üte bei der unter Nr. 5 verzeichneten ist unter Nr. die dur tzung vom Ofenrohr, offen, dange hee.n ns Ruhmannsfelden. 0 K Gotteszell 15 4,0 6000 Genahepcha Konsumverein für Buckow 23. Juni 1923 errichtete Genossenschaft Fabrik⸗Nr. 1, angemeldet am 23. Oktober Teisnach... 0 K Gotteszell 33 4,0 8000 Hektoliter Weingeist . 1eHigeX 96 “ in Buckow nnenPs ce ofseeschest avet azen d g Baem. 6 1 üd ““ Viechtach... Gotteszell 63 4,0 2s He 0 g — 1 5 15 4 1 aft mit ränkter Haftpfli⸗e gge, den 4. Dezember II. Die Dienstbeschränk bei unm Obersteiger a. D. Emil Schülke in ee eingetragen worden. Das Amtsgericht.. swie folgt: Brand abeschchn 1-Oae s. genh 85 ee lanten vimüh. ltsu 50 870 88 10 21 25 3n
2 2 985 2 38 149 11 en 1 531 2 51 517 5 9⸗ 2 10Z 2 852 8 t
-
8
8
ist aus dem Vorstand durch Amtsnieder Gegenstand des Unternehmens ist ; . 8 ge⸗ —.—— [St 250 kg, 0 8 leaung ausgeschieden und der Feasges. meinschaftliche Pachtung und Verteilung Zelitz. [90269] Untersteinach b. 9w! eibhausen [OK, St 250 kg, “ Berlin, den 14. Dezember 192 8. een 14. Dezember 1923.
mann Wilhelm Mönke in den Vorstand fiskalischer im Kreise Oststernber ülti 1 1 g ge⸗ In das Musterregister ist heute un⸗ * Erst ab 1. 3 ven n worden. egener Wiesen und b. nr getragen: Firma Friedrich Fricke Nachf... München. . Ta 1701. 84109.
Müncheberg, den 12. Dezember 1923 Sonn Zei 8 85 58 . eenburg, den 6. Dezember 1923. Zeitz, hat für den unter Nr. 597 einge⸗ 1 iast Amtsgericht Das Amtsgericht. tragenen Aufdruck für Sämereibeutel bee iexx; 882 EEEE
Reichsmonopolamt. Steinkopff.
₰
2
85