1 “ — L Rheinisch⸗Bornesischer Handels⸗ [90909] Bilanz pro 31. Dezember 1922. Soll. Generalgewinn⸗ und Vertlnstkonto.
An ℳ ₰ Per Handlungsunkostenkonto 41 593 429 86 % Gewinnvortrag aus 1921 Mobilienkonto . . .. 21 292 — Gewinn⸗ und Verlust⸗ Tagesordnung: Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto Bandjermasin. 1. Vereingung mit der Insterburger konto Sibolgag... 35 366 431 44% Kommissionskonto.
8 Fene. . Fez Saldo Reingewinn.. 32 694 320 54Zinsenkonto
Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. 1 1“ 375 47: 1 Zur Ausübung des Stimmrechts sind 47384 die Aktien späteitens bis 17 Januar 1924 Aktiva. Inventarium. bei Landesbank Königsberg, Pr, oder Berliner Handelsgesellschaft, Berlin. zu hinterlegen. Bescheinigungen von Staats⸗ und Kommunalverbänden, Kommunalkassen oder Notaren gelten als Ausweis über Hinterlegung. 1— Wehlau, den 15. Dezember 1923. Der Aufsichtsrat.
—
Neue Amperkraftwerke Aktiengesellschaft, München.
Unsere Aktionäre laden wir hierdurch zu einer ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Mittwoch, den 9. Ja⸗ nuar 1924, Vormittags 11 ¼ Uhr, in unsere Büroräume in München, Brienner Straße 38 /0, ein. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands und des Berichts des Auf⸗ sichtsrats. .
Beschlußfassung über die Bilanz pro 30. Juni 1923
2. Beschlußfassung über Verteilung von Bauzinsen b
3. Beschlußtassung über die Entlastung dee Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Festijetzung der Vergütung des Anf⸗ sichtsrats für das Geschäftsjahr 1922 /23.
5. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Diejenigen Aktionäre, welche das Stimm⸗
recht ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens am 6. Januar 1924 während der Geschäftsstunden bei dem Vorstand der Gesellschaft oder einem Notar oder bei der Bayerischen Hypo⸗ theken⸗ und Wechselbank, München, oder bei deren Filiale in Nürnberg zu hinterlegen oder die anderweitige Hinterlegung auf eine dem Vorstand ge⸗ nügende Art darzutun. Die legungsbescheinigung ist, sofern die Hinter⸗
85
Verein.
Haben. ℳ J 30 360/98
25 116 551 24 78 103 936,65 6 424 624 97
109 675 47384
[90637] TIoos62.]
.. v1“ 8 1 1 — 8 Wnigeberger Kleinbahn⸗A. 0. Rheinländische Versicherungs⸗Aktien⸗Gese
8 B llscha lung Freitag. 18. Januar 1924, ük um Al. Dezember 1922. 8b f. Mang eeen 18 8 “ Aktiva nigsberg, Pr., Königstraß 31. Rückständi 1 9. 6 T.e-vorhnns: 731 eevo⸗ Einzablungen auf das Aktienkapital! ssee . 1 der Insterburger Klein⸗ Bank⸗ und Postscheckguthaben.. Zur Ausühung des Stimmrechts sind “ Feste Depots die Aktien spätestens bis 17. Jannar 1924 2 b) Außenftänd der Agenten und I bei Landesbank Königsberg Pr, oder Ber⸗ “ sichert ünde der Agenken und Per. liner Handels⸗Gesellschaft, Berlin, zu) c) Ausstände d Vers.⸗Gef. . binterlegen. Bescheinigungen von Staats⸗ 88 “ und Kommunalverbänden, Kommunal⸗ Immobilien: Geschäftshaus.. kassen oder Notaren gelten als Ausweis — Absckreibung über Hinterlegung. Einrichtung. Königsberg, 15. Dezember 1923. — Abschreibung Der Aufsichtsrat.
90640] Bekanntmachung.
Fiolierrohr⸗ und Elektrowerke Aktiengefellichaft,
Fröndenberg (Ruhr).
Die ordentliche Generalversammlung der Isolierrohr⸗ und Elektrowerke Aft⸗ Ges. Fröndenberg (Ruhr), vom 10 No⸗ vember 1923 hat beschlossen, das Aktien⸗ kapital von 20 Millionen Mark um 30 Milionen Stammaktien auf 50 Mil⸗ lionen (fünfzig Millionen Mark) zu er⸗ höhen durch Ausgabe von Stück 30 000 auf den Inhaber lautenden Aktien von je ℳ 1000, unter Ausschluß des gesetzlichen
1908988 Bilanz der „Südkauf“ Großeinkaufs⸗Akti⸗ngefellschaft Bayerischer Lebensmittelhändler, München, per 2₰ 1en 22.
4* 1 425 000
[9062921 1 ee ehaasihr u. de Kreisbahn
Außerordentliche Generalver⸗ sammlung Freitag, 18. Januar 1924, Vormittags 11 ½ Uhr, Landes⸗ haus Königsberg, Pr, Königstraße 28/31.
— 619] ₰
vt⸗Schiffererbrauerei Kiel ' 8 2 8 Aktiengefellschaft. unch laden wir die Herren Aktionäre Hꝛerdu Gesellschaft zu der am Sonn⸗ er den Januar 1924, 81 nd, 12 uhr, im Hotel zum Kron⸗ 7 Ppunas Kiel statrfindenden 33. ordent⸗ 2 9 eneralversammlung ein. 7 Tagesordnung: 3 garlegung des Geschäftsberichts über Vorsg Geschäftsjabr (1922,23), der von der Gewinn⸗ und Verlust⸗ vchnung und der Bemerkungen des ulsichtsrats dazu. Verbandlung und Beschlußfassung 2 er die Genebmigung der Jahres⸗ bilanz und über die Gewinnverteilung „ Yerhandlung und Beschlußfassung iter die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 8* ‚enderung der Satzungen, und zwar 88115, betreffend Höchstzahl der Auf⸗ schtsratsmitglieder. 8 18, betreffend Pezüge des Aufsichtsrats. Nablen zum Aufsichtsrat Beratung und Beschlußfassung be⸗ neffend Feuersicherung. die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlust⸗ vnung und der Geschäftsbericht liegen n 2o. Dezember im Kontor der Gesell⸗
aft aus Svätestens am
Aktiva. Grundstückkonto.. Abschreibung 5 %. „„ Autokonto 11“ Abschreibung ca. 20 %. Inventarkonto.. Abschreibung ca. 10 %. Kassakonto .. Kautionskonto. ffettentonto.. . Beteiligungskonto. nkguthaben 1 Gutbhaben bei Lieferanten Warenbestände..
1 500 000 75 000
B 2777788 — 1 455 581
19 171 1488 1 917 148
—
5 822 200 ö .„ —
17 254 000
553 842
1 000
24 000
5 425 000 257 537 079 35 795 714
1 202 860 348
1 526 698 185
28 000
20 726 010 101 936 194 624 502 124 502/38 405 289 243 189
“
Aktienkapital Reservekonto A. Reservekonto B Unterstützungskonto Feuerversicherungs⸗ konto. Transvportversich rungskonto . Diverse Kreditoren Depositenkonto Gewinn⸗ und Ver⸗ lustkonto.
Bandjermasin, Samarinda, Balik⸗
papan (Borneo): Waren, Debi⸗ toren und Kasse Immobilien und Mobilien ... Buchdruckerei⸗ und Buchbinderei⸗ utensilien. 111“ Sibolga, Taroetoeng, Padang⸗
Sidempoean, Balige, Si Bo⸗ rong Borong und Pematang⸗ Siantar (Sumatra), Goenoeng Sitoli (Nias): Waren, Debi⸗ toren und Kasse. . Immobilien und Mobilien
.⁴ * 0 0 0 0 . „ 2„
“ 9 2⁴ 80 9 1 0
assiva. Aktienkapitalkonto eeffar⸗ 65 +† Kavpitalerhöhung Reservefondskonto I: — Zuweisung vom Gewinn 1922/23 2bbLö““ II: Zuweisung vom Gewinn 1922/23 Wechselkonto. 1 8 1 Hvypot hekenkonto Grundstücktonto. 81A1XA1XX“ Rückstellung für noch zu bez. Umsatzfleuer, Gehälter Steuer⸗ u. Versicherungsbeträge für Angestellte, Beankzinsen usw. . Eö1““ Noch zu vergütende Preisnachlässe . /1ö1““
5 000 000
45 000 000 —ᷣ 1 821 448
38 075 456 1 418 428
32 694,320
Aktienkapital.. “ Reservefonddsd “ hah a) Guthaben and. Gesellsch. b) Diverse . 1 senss Nichtabgebobene Dividende .. Rückstellung für .b 1“ Rückstellung für Schäden und Sonstiges Reingewinn..
50 000 000 ..
[90641] Hohenzollernsche Holz⸗ und Möbelinduftrie Aktiengefellschaft,
Gammertingen. h1A1A4A“ Bezugsrechtsaufforderung. Waren und Debitoren.. Die a⸗o. G.⸗V. vom 1. Dezember 1923 Mobilien.. hat beschlossen, das Aktienkapital unserer Effekten. . . Gesellschaft von nom. 80 Millionen Mark auf nom 110 Millionen Mark zu erhöhen. Hiervon werden nom. 12 Millionen Mark Aktien. von Anfang des derzeit laufenden
22 000 000
80 000 000 235 075 190 500 000
8
38 499 752 %
9 723 026 ¼ 579 2697
132 662 02 51 960 9: 75 245 933
1 8 2. 2 2. 0 0 17 825 725 46 306 160
64 131 885—. 11 274 1978b 129 460 57282
6 496 923 756
6 b59 a6.
.*. ⸗ 2½ 2* 2 2 . „
— 76 932 658/52
Herr Direktor Pastor ammlung wieder⸗
22II Das ausscheidende Mitglied des Aufsichtsrats, Ed. Kriele, wurde bis zum Ende der 45. ordentlichen Generalve
298 637 758 192 488 572 -
—
Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Soll.
dritten Tage vor dem haben
988 050 086 150 322 908
".„ —99 2—0290b925 à05ᷓùb9 90 5595 „
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Bezugsrechts der Aktionäre. Die neuen
1 526 698 185
Aktien sind vom 1. Juli 1923 voll divi⸗ dendenberechtigt.
Soll.
ℳ
Nachdem der Kapitatserhöhungsbeschluß und seine Durchführung in das Handels⸗
Gezahlte Pro S .
Prämienabrechnungen an Rückversicherer Bezahlte Schäden abzgl. Anteil der
Rückversichere
k44*“
97 998, 235 r 45 774 4676 . 20 168 0002
08
4 —
sammlungstage hab 1 diefenigen Aktionäre, die an der Ge⸗
albersäͤmmlung teilnehmen wollen, dies der Gesellschaft oder bei dem Bank⸗ tein für Schleswig⸗Holstein Aktien⸗ Abteilung Kieler Creditbank
legung nicht beim Vorstand der Geesell⸗ schaft oder bei der Bayerischen Hypo⸗ theken⸗ und Wechselbank. München, oder bei deren Filiale in Nürnberg erfolgt, spätestens am 6. Januar 1924 der
Geschäftsjahres an dividendenberechtigt, von einem Konsortium mit der Verpflich⸗ tung übernommen, sie unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts den alten Stamm⸗ aktionären zu 75 Goldpfennig pro nom.
gewählt. Barmen, den 13. Dezember 1923.
Der Vorstand.
[90903]
124 502 243 189 367 697
V 9 453 137 17 825 725 8 46 306 160 64 131 889
249 674 017701
bschreibungen: aus 88 inrichtung Verwaltungskosten und Gebühren. Rückstellung für Prämien ... . .. Rückstelnng für Schäden und Sonstiges Gewinn
lchart, Gesellschaft einzureichen. Das Stimm⸗
recht kann auch durch einen Bevoll⸗ mächtigten ausgeübt werden, und zwar auf Grund einer schriftlichen Vollmacht. welche in Verwahrung der Gesellschaft verbleibt.
Der für die Generalversammlung be⸗ stimmte Geschäftsbericht sowie die Bilanz per 30. Juni 1923 stehen den Aktionären in den oben bezeichneten Büroräumen der Gesellschaft und bei der Bayerischen Hypo⸗ theken⸗ und Wechselbank. München und bei deren Filiale in Nürnberg vom 24. De⸗ zember l. J. ab zur Verfügung, woselbst auch die Abgabe der Karten für die Teil⸗ nahme an der Generalversammlung erfolgt
München, den 14 Dezember 1923. Neue Amperkraftwerke
Aktiengesellschaft. [90625] Der Vorstand.
1000 ℳ zum Bezuge anzubieten. Vor⸗ behältlich der Eintragung ins Handels⸗ register fordern wir hiermit die Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht unter nachstehenden Bedingungen auszuüben: 1. Die Anmeldung hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 31. Dezember 1923 einschließlich bei der Firma Eisele & Cie. Bankgeschäft in Stuttgart, Eber⸗ hardstraße 10, während der Geschäfts⸗ stunden zu erfolgen. 2. Auf je sechs alte Stammaktien ent⸗ fällt eine neue zum oben angegebenen Kurs zuzüglich Schlußnotenstempel, Bezugsrecht⸗ steuer und einer minimalen Auslagen⸗ pauschale, sowie einer Provision von zehn Goldpfennig für die Bezugestelle pro be⸗ zogene Aktie. Beträge im Nennwert von weniger als 6000 ℳ bleiben unberück⸗ sichtigt, jedoch ist die Bezugsstelle bereit, die Verwertung oder den Zukauf von Be⸗ zugsrechten zu vermitteln. 3. Die Aktienmäntel sind nach Nummern⸗ folge mit einem Verzeichnis einzureichen und werden nach Ausübung des Bezugs⸗ rechts mit einem Stempel versehen dem Einreicher zurückgegeben. Gammertingen, den 14. Dezember 1923. Der Vorstand.
register eingetragen ist, bieten wir auf Grund der mit der Isolierrohr⸗ und Elektrowerke Akt⸗Gey., Fröndenberg. ge⸗ troffenen Vereinbarung, den Aktionären Mark 10 Millionen junge Aktien zum Be⸗ zuge unter nachstehenden Bedingungen an: . Die Geltendmachung des Bezugs⸗ rechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 20 Dezember 1923 bis 10. Januar 1924 einschließlich zu erfolgen. Das Bezugsrecht kann ausgeübt werden bei der Firma Ernst Wilhelm Engels & Co., Düssel dorf, bei der Darmstädter und Nationalbank Kom⸗Ges. auf Aktien, Berlin und Mülheim⸗Ruhr. bei der Firma Schwarz, Goldschmidt & Co, Berlin W. Mohren⸗ straße 54 /55, und zwar provisionsfrei, sofern die Aktien am Schalter während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden eingereicht werden Soweit die Ausübung des Bezugsrechts auf Grund schriftlich oder mündlich erteilten Aurtrags erfolgt, werden die Bezugsstellen die übliche Bezugsprovision in Anrechnung bringen. 2. Auf je zwei alte Aktien kann eine neue Aktie im Nennwert von ℳ 1000 zum Preise von 1 Dollar, umgerechnet in Mark zum amtlichen Berliner Briefkurs des Vortages des Zahsungseingangs bei der Bezugsstelle, bezogen werden. Der Bezugspreis für die jungen Altien darf jedoch die Hälfte des Tageskursen der alten Aktien nicht überschreiten. Zur Ermittlung des Tagesturses ist der letztnotierte Mittel⸗ kurs der Essener oder Düsseldorfer Börse, ebenfalls des Vortages des Zahlungs⸗ eingangs bei der Bezugsstelle, maßgebend, je nachdem in Düsseldorf oder Essen zu⸗ letzt Börse war. Der Schlußscheinstempel und die Bezugsrechtsteuer ist von den beziehenden Aktionären zu zahlen. Bei der Anmeldung haben die Aktionäre zum Nachweis ihres Aktien⸗ besitzes die Aktien, auf welche sie das Bezugsrecht ausüben wollen, der Annahme⸗ stelle ohne Gewinnanteilbogen, unter Bei⸗ fügung eines doppelten, nach der Nummern⸗ folge geordneten Verzeichnisses einzureichen. Die Aktien, auf die das Bezugsrecht aus⸗ geübt ist, werden mit einem Stempel⸗ aufdruck versehen und alsdann zu rückgegeben. Düsseldorf, Berlin, Mülheim⸗ Ruhr, im Dezember 1923 Ernst Wilhelm Engels & Co., „Düsseldorf. Darmstädter und Nationalbank Kom.⸗Ges. auf Aktien, Berlin, Schwarz, Goldschmidt & Co., Berlin.
[90861] Rheinländische Versicherungs⸗ Aktien⸗Gefellschaft, Mainz.
Die Generalversammlung unserer Ge⸗ sellschaft vom 27. September 1923 hat beschlossen, unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aknonäre das Grund⸗ kapital von ℳ 5 000 000 um ℳ 995 000 000 mit Dividendenberechtigung ab 1. Januar 1924 zu erhöhen. Dem Aufsichtsrat ist die Festsetzung der näheren Moralitäten übertragen worden. Den Inhabern der alten Aktien werden auf je 5 alte Aktien à ℳ 1000 zehn junge Aktien in Stücken
Allgemeine Unkosten. Preienachlässe Abschreibungen: 1 Grundstückkonto 5 % Autokonto ca. 20 % „ 8 Inventarkonto ca. 10 %.
Reservefondskonto: I. Zuweisung. eservefondskonto: II. Zuweisung.
1 045 952 181 192 488 572—
siel, oder bei dem Bankhaus Gebr. bold in Dresden und Berlin oder bei Darmstädter und Nationalbank in elin und ihren sämtlichen Nieder⸗ fungen anzumelden und haben d diejenigen Aktionäre, die Stimmrecht der Generalversammlung ausüben vlen, ihre Aktien nebst einem doppelten ereichnis oder die Bescheinigung eines vlats über die bei ihm zu diesem Zwecke folgte. die Pflicht zur Ausbewahrung bis ch Beendigung der Versammlung be⸗ ündende Hinterlegung bei einer der oben⸗ rannten Stellen bis nach Abhaltung der eneralversammlung zu übergeben. Kiel, den 17. Dezember 1923. Schloß⸗Schiffererbrauerei Kiel, Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Chr. Andersen, Veorsitzender.
Aktiengefellschaft, Bösper
Bilanz am 30. Inni 1923.
iehen 0
de i. Weftf.
2
Reuwalzwerk
— . —
“ an
75 000
1 455 581
1 917 1481
22 000 000 80 000 000
Aktiva. Grundstückekonto.. 8 Gieiseanlagekonteoeaa. Wasserkraftkonto per 1. Juli 1922. Abschreibunn Gebäudekonto per 1. Juli 19222. Abschreibung Motoren⸗, Maschinen⸗ und 1. Saoli 1922 Zugang pro 1922/23. .
Abschreibung Geräte⸗ und Utensilienkonto Fuhrwerkskonto. Kobilienkonto Vorrätekonto. Debitoren... Effektenkonto. Kautionskonto Kassakonto. Wechselkonto. Avalkonto
.⁴
321 800
50 879 842 754
3 447729
57 048 6 169 0
66 250
102 000 000 - 150 322 908,73
V 1 494 211 392 ¾
Haben.
Vorträge aus 1921 1 Gewinnvortrag.. Rückstellung für Prämien Rückstellung für Schäden
Prämieneinnahme 1“ Vereinnahmte Provisionen und Zinsen Mieten
EE1““
Apparatekonto per
⁊29 309 350 000
241 135 420 0. 8 123 689 35 597
249 674 00701
618 327‧-
893 000,— 1 511 327
151 327
gewinn 1“ 1 „Der Aufsichtsrat. Der Vorstand Fritz Ewecker, Vorsitzender. Leander Wilms. b 11“ Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung stimmt d ldnungsger eführten und von uns geprüften Geschäftsbü ü nisgchen. benn 1“ geprüften Geschäftsbüchern überein. erbands⸗Treuhand⸗ und Revisionsgesellschaft m. b. 8 Gleichzeitig machen wi 898 S ta gen P eg 1 “ leichzei machen wir bekannt, daß Herr Otto Schellmann, München, aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden ist. In der Generalversa m: 192. wurden neu in den Auffichtsrat gewählt: 1“ err Fritz Landes, Kaufmann in München, err Fritz Engelhardt, Kaufmann in Augsburg, er Franz Ziegler, Kaufmann in München, err W. Erwin Eggers, Kaufmann in Hamburg, err Karl Kilian, Kaufmann in Fürth.
„ „Südkauf“ Großeinkaufs⸗Aktiengesellschaft Bayerischer Lebensmittelhändler, Sitz München.
190866) Aktiva. Bilanz per 31. März 1922.
37
1494 211 392
0. 0⁴ 2 2 2 „ 0 . 9
5 11*n
mit
7
2 651 769 8 435 828 956 18 150,500 6 128
19 250,847 139 417 978 15 234 952
———
8 633 116,267
98 0 6r o⸗
1 Ferb R ee; 8 .u“ r d. Rosendorn. midlin. Die vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung ist von den en; vorgf gten Eeschästechem der „Rheinland Transvport⸗ und ⸗Aktiengesellscha Main 7 jnem Revisi
Fesun. i Mainz gemäß meinem Revisionsbericht Mainz, den 26. Juli 1923.
W. Cratz, von der Handelskammer Mainz beeidigter Bücherrevisor.
890895) Hetzkoer Kleinbahn⸗Aktie sche ngefellschaft. Vermögen. Abschluß bahn⸗ Juni ngef Uchaft.. 2 621 645,37 22 563 00 57
35
mir mit nd Rückyersiche⸗ übereinstimmen
8941.
Bilanz per 30. Juni 1923. ——— —— 1. 7. 22 bis 30. 6 23
5] Zu
1 214 616 023 541 222 453 61663
2³ *
Stand am
Stand am 30. 6. 23
1.,7. 2
Vermögen. Abschreibung
00 9 9% 0 090 0 ⸗ 0 60 ο 5 95 2
0 0ο0 % 90 90 80
5 229 95 2 20⸗ ˙% ˙59% %° 0 00 5 0 "b 9292;9090ͦ90 890ᷓb590 80 b9 ⏑ 0ο b5b o bo b o⸗ °9 00090 92 0 20 2 9 % 00 0 b 2995bub9bb9ᷓ bb o o οe 05 92 020 2à55; o0 ° 2 0b 9bbàbàà 0
2 20
8 844 368
180 468 517 231 944
16 681 961,09
mmobilien. essenbestand S ertpapiere (Kriegsanleihe) fürgschaften 118 389 000 chuldner: Banfken..
Passiva. Aktienkapitalkonto: Stammaktien.. Vorzugsaktien Reservefondsfonto ver 1. Juli 1222 . . Uebertrag vom Kriegsgewinnsteuerkonto.. Uebertrag vom Talonsteuerkontio Uebertrag vom Kapitalerhöhungskonto
Selbstversicherungskonto per 1. Juli 1922 Ueberweifung pro 1922/23.
Delkrederekonto per 1. Juli 1922. . Ueberweisung pro 1922/23
— —1¹ 000 000 11 000 000 3 666 478 n
50 000 41 641 669 1 241 478 22 000 000 1 000 000 9 000 000 100 000 9 900 000 4 397 459 450 197 884 109 318 150 281 820 120 000
[90634] Feift Sektkellerei A. G., Frankfurt a. M.
In Durchführung des Beschlusses unserer ordentlichen Generalversammlung vom 1. November 1923 fordern wir die Aktio⸗ näre unserer Gesellschaft auf, das ihnen eingeräumte Bezugsrecht zur Vermeidung 607 633 des Ausschlusses in der Zeit bis zum 169 000 — S. Januar 1924 1 10 480 790 — in Frankfurt a. M. bei der Deutschen 8 195 313 449.28 8 205 794 239 : Bank Filiale Frankfurt, bei dem 160 119 Bankhaus Cl. Harlacher
8 lauszuüben. 1 Der Bezug erfolgt provisionsfrei, sofern die Mäntel der alten Aktien mit einem voll ausgefertigten Anmeldeschein, wofür Formulare bei den Bezugsstellen erhältlich sind, an deren Schaltern während der üblichen Geschäftsstunden eingereicht werden. Auf nom. ℳ 4000 alte Aktien können nom. ℳ 1000 neue Aktien zum Gegen⸗ wert von U. S. § 0,50 zuzüglich eines noch festzusetzenden Pauschales für die Abgeltung der Bezugsrechtssteuer und zuzüglich Börsen⸗ ö bezogen werden. Der Be⸗ zugspreis kann in wertbeständiger Anleihe des Deutschen Reichs (Goldanleihe effektiv) oder in Rentenmark oder in Papiermark beglichen werden; der Umrechnung des Bezugspreises in Papiermark ist der amt⸗ liche Berliner Mittelkurs für Auszahlung New York desjenigen Devisenbörsentages zugrunde zu legen, welcher dem Tage des erstmaligen offiziellen Handels des Berugg⸗ rechts an der Börse zu Frankfurt a M. vorangeht. Nach der letztmaligen Notie⸗ rung des Bezugsrechts wird die Höhe des Pauschales für die Abgeltung der Bezugs⸗ rechtssteuer festgesetzt und veröffentlicht. Die Bareinzahlung hat alsdann bei den Bezugsstellen bis zum 8 Januar 1924 einschließlich zu erfolgen. 1 Gleichzeitig bieten wir in Durchführung des Beschlusses der oben genannten Ge⸗
241 301 104,— 7 965 100 624,63
82 . 2„ .
„ 2 20 2
Baukonto „ Erneuerungsfondseffekten⸗ konto 1“ Kautionskonto.. . Gewinn⸗ und Verlustkonto
.
8 206 401 728 1 238 766
—— -
8
Aktientapitalkonto Verfügungsfondskonto Hvpothekentonto . Hovothekentilgunaskonto Abschreibungskonto . Erneuerungsfondskonto.. Gläubiger
45 407 079
Passiva.
1 200 000 1 184 916 105 012 207 454 400 315 120 000 135 200 4 465
275 979 orräte. 48 000 1873 2086 6 118 693 1807 8 . 469 71“* e.. 9 245 9079 Geminn.
8
klienkapital..
eserven ...
vovothefen.
bligationen
Nläubiger: Banken. sonstige..
ückständige Dividende...
hürgschaften 118 389 000
vewinnvortrag vom Voriallr. ..
bewinn vom 1. 7. 22 bis 30. 6. 23 ..
ewinnsaldo
—
—2.
1 349 280 18 931 1 555 238 7 090 17 000 11¹1 000 53 500 79 519 165 803
3 357 362
Warenbestände Kassenbestand. Devitoren. Hlleteestontw üroinventar abrikinventar utopark. Wechselbestand Grundstückskonto
Aktienkapital „ Kreditoren. . Uebernahmekreditoren Bankschulden .. .. W. Droller, Darlehen Umsatzsteuer . . Gewinn zur Verteilun Vortrag auf neue Rechnung
SSghs tt eten. 23 241 478
10 000 000 10 200 000 -
2 Erneuerungsfondskonto per 1. Juli 1922 Ueberweisung Kreditoren: in laufender Rechnung.. Lohnkonto, rückständige Löhne.. Beamtenpensionsfondskonto per 1. Juli 1922 Ueberweisung aus 1921/22. hierzu Zinsen bis 30. Juni 1923 Dividendenkonto: Rückständige Dividende.. Ueberteuerungskonto für den Bau von Arbeiter⸗ und Beamtenwohnungen per 1. Juli 1922 . Ueberweisung pro 1922/23 Werkserhaltungs⸗ und Wertberichtigungskonto per 1. Juli 1922 . 1““ Ueberweisung pro 1922//2353 .. E686116116161“ Reingewinn
2 2⁴ 2.
9275 90772 . 10 000 000
winn⸗ und Verlustrechnung. —— ℳ 1 482 084
3 373 354 193 400
Ge
⸗⸗2742
Verlust. 100 000 000
— 8 0
Betriebskonto Bank der Ostpreußischen AX“ 271 226 Landschaft, Insterbur 31 000
Verlust 30. 6. - 892 1 11 128 st am 30. 6. 1 6 118 693
6 813 912 6 813 91388 nsterburg, den 16. November 1923.
Schroeder. ufsichtsrat: Aus G 3 b 1 gsassessor Ri chtee geschieden Regierungsassessor von Lahrbusch, hinzugewäblt
Verlustvortrag 1921/22 Betriebskonto “ Verfügungsfondskonto Erneuerungsfondskonto. Unkostenkonto.... Zinsenkontio .
106 901.26 170 147 430,70
„
b50 00 9 000 b o % 0090 000 5 „
3 357 362s8
720 000 124 110
Verluste. Gewinn⸗ u. ——
96 80
170 254 331 8 397 185 323
.„ 2 2277⸗ „ „ „ 0 2925 225222——0⸗ 2
7 5'25
Unfosten Gehälter Spesen Reklame Zinsen.. Umsatzsteuer Debitorenverluste Abschreibungen Gewinn zur Vert⸗
Alktiva. —
Kasse, Post 1 Ehhig nee Heae
Grundstück bee utopark Büroinventar Warenbestände Debitoren.
2 000 000 498 000 000
Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 500 000 000
329 429 30 143 043/OF
—
—
orrag auf neues Ge⸗ schäftesahr 1
Vortrag aus dem Ge⸗ schäftsjahr 1921/22 Gewinn im Geschäfts⸗ jahr 1922/23
Regierun [90899
Schiffswerst Unterelbe Aktiengesellschaft,
Bilanz am 31. Dezember 1922.
8 802 322 56 787 027
473 700 754 165
6 789 200
1 008 522 998 991 478
106 901
170 147 430 170 254 331
1 000 000 000 15 234 952 2 332 045 084
—————
8 633 116, 267
170 254 331
—
Wewelsfleth.
16 5956 37 3 000 000 590 000 2 600 000
600 00] 1 269 558
2.
2 499 80 398 192 0 139 665 /15
% 90 ⸗0
8 ieüeüeüeu68
.
=
170 254 331 [96 Trier den 8. Dezember 1923. 8
Trierer Walzwerk Artien
Der Vorstand.
g
1 .„ 0
“
gesellschaft.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung. —,õA—— — 8 Soll. 8 An Abschreibung auf Wasserkraftkonto . Abschreibung auf Gebäundekonto Abschreibung auf Motoren⸗, Maschinen⸗ und Apparatekonto 1ö11“ Ueberweisung auf Delkrederekonto... Ueberweisung auf Erneuerungsfondskonto.. Ueberweisung auf Ueberteuerungskonto für den Bau von Arbeiter⸗ und Beamtenwohnungen Ueberweisung auf Werkserhaltungs⸗ und Wert⸗ berichtigungskonto. Handlungsunkostenkonto: Gehälter usw. insen
Kontokorrentkto Aktjentavitalkto. Reservekonto Hvpothekenkonto Avalkonio. Rückstellungskto.
Kontokorrentkonto.. Kassakonto. Werkzeugkonto.. 25 % Abschreibung Penischenkonto ““ Betriebseinrichtungskto. 7 543 541,23 10 % Abschreibung 754 341,23 Gebäudekonto .. . 1 150 688,01 10 % Abschreibung 115 068 01 Material⸗ und Warenlaägerfondo Konto Abwrackobjekte.. Fabrikationskonto.. . . ... Naschmenkonto, . . 1 064 223,05 15 % Abschreibung 159 623,05
Dampfer⸗ u. Schutenfio. 265 577,50
631 540,25 157 840,25
„ à2„ 22 22 820
9 296 893 20 000
Aktienkapital.. — Reservesonds Kreditoren. E“ Rückstellung für Steuern ““ Dividenden 1921, noch nicht vorgelegt Werkerhaltungskonto
Gewinn zur Verteilung
2
4 Wogod-.
Werkstätten Bernard Stadler A. G., Paberborn.
ermögen. Abschluß am 30. Juni 1923. Verbindlichkeiten. — — — — —
4 000 000 200 000
1 587 541 051 5 703 442
51 064 385 1 384 200
2 673 30 000 000 40 585 144
127 045 402167 127 043 402
Verluste. Gewinn. u. Verlustrechnung per 31. März 1923. Gewinne. — ¾— — —
ℳ
„ „ 686665
1 99 964 000 17 762 505/746
99 900 000 498 000 000 998 991 478
Grundstücke, Gebäude Macchinen, Werkzeuge u. Geschäftseinrichtg.:
am 1. VII. 1922 ugang..
1 035 620
1 535 595 2 291 101 233 159
904 600
Aktienkapital.. Reservefondds Gläubiger. Reingewinn Reingewinnverteilung: Zuweisung an Reserve⸗
fonds 1 800 000
. 90 89 . 2. . 2*
23 ⁴ 5
1 605 891 478
1 342 884 190 714 500
192 057 384 27 057 384
167 096 881
—
2 394 058 639
8
Unkeoste’anan Steuern und Abzüge Zinsen 8 Abschreibungen Werterhaltungskonto Gewinn zur Verteilung
24 696 189 7 3 362 760] 758 785
4 172 890 30 000 000 40 585 144 :
103 575 770
9
Laut Generalversammlungsbeschluß vom 13. Oktober 1
früheren Mitglieder des Aufsichtsrats Exzellenz von Epstein zu Verlin. ch zu Berhm, zu Mitgliedern
Vortrag . .
arengewinn
8
8
Rechtsanwalt Brugsch zu Berlin, Viktoriastraße 5,
Favrikbesitzer Siegfried Droller zu Bantdirektor Max Lange zu Chemiker Rudolf Weise zu Berlin, den 13. Dezember 1923.
Coneven A
k Der Aufsichtsrat. J. A.: Brugsch.
tien
Berlin. Spandauer Straße 12, Berlin⸗Schöneberg, Meraner Straße 9, Berlin⸗Schmargendorf, Breite
15 96
4 465 108 b71 368
923 sind
der Coneven Aktiengesellschaft, Emanuel Droller zu München, des Aufsichtsrals gewählt worden:
efellschaft.
er Vorstand. W. Ddrorler.
S·
103 575 770ʃ11
an Stelle der der Herren Rechtsanwalt
. 88
traße 46
zu nom. ℳ 10 000 angeboten. Der Ausgabekurg für je ℳ 10 000 nom. beträgt bei 25 % Einzahlung — ℳ 2500 — ein⸗ schließlich Bezugsrechtssteuer und Kosten amer Doll. —, 10, zahlbar effektiv oder wertbeständig. Die Zahlung hat ber Aus übung des Bezugsrechts an unserer Gesell⸗ schaftskasse, Erthalstr. 1, zu erfolgen. Wir fordern unsere Aktionäre auf, das Be⸗ zugsrecht bei Vermewung des Ausschlusses in der Zeit bis zum 10. Januar 1924 bei der Direktion unserer Gesellschaft auszuüben. Bei der Ausübung des Be⸗ zugsrechts ist ein Nummernverzeichnis mit den alten Interimsscheinen einzureichen, welche abgestempelt zurückgegeben werden. Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden ersolgt nach Drucklegung. Mainz, den 15. Dezember 1923.
Der Vorstand.
Verlust ver
10 % Abschreibung Gewinn⸗ und Verlustkonto: 1“
Gewinnvortrag aus 1921
26 517 50] 239 000
1922 253 691,87
17 987,93
235 703]‧¹
ℳ [24 081 195
Werkzeugkonto, Betriebeinricht Gebäudekonto.
Maschinenkonto Damp
Der
8
Ferd. Rosendorn. Schmidlin.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am
ampfer- u. Schutenkonto, Abschreibr Rückstellungskonto 8
.“ ℳ 24 081 195—
1. Dezember 1922.
Abschreibung 6 ungskonto, Abschreibung Abschreibung
ung. 115 068 „ Abschreibung
159 623
ung
ℳ
2 482 978
Wewelsfleth, den 1. September 1923.
Vorstand.
— 157 840 [25 754 34! 2:
26 547 5,
Abwrackkonto 2 229 286 1- Verlust per 1922 ꝑ2853 691 8
A1“
Der Aufsichtsrat. Dr. Kubatz, Vorsitzender.
2282 9780”
Abschreibung
165 000 000 425 909 840 527 712 708 3 319 694
1 789 267
1 153 139 473 559 845
1 597 444 493
Waren. Wertpapiere asse 8 Reiccsbank. Hoftscheckamt Schuldner.
„Ausgaben.
——
en.. 66
60
162 062 560 15 145 079
15 257 267 27 057 384 5 703 442
225 225 734
Algemein e U Elenene nkoft
scherungsbeiträge für nrbeiter n. Angestellte vwoschreibungen.
Reingewinn
) Ve⸗ 9
94 26
0 2
09
Paderborn, den 14. Dezember 1923.
Der Vorstand
111.14“
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
50 59
Vortrag auf neue Rech⸗ nung
nera versammlung den Inhabern unserer Vorzugsattien den Umtausch in Stamm⸗ aftien an. und zwar entfallen auf nom. ℳ 2000 Vorzugsaktien nom. ℳ 1000 neue Stammaklien, ohne daß hierfür ein Entgelt zu entrichten ist.
Für die Vorzugsaktionäre, welche von diesem Umtauschrecht nicht bis zum 8. Ja⸗
1 597 444 493 Einnahmen.
123 276
Gewinnvortrag 1921/22 1 1 225 102 457
Rohgewinn
nuar 1924 Gebrauch gemacht haben, kommt die Rückzahlung gemäß § 4 Absatz 4 der Gesellschaftssatzungen m Anwendung.
Gegen Rückäaabe der von den Bezugs⸗ stellen ausgestellten Kassenqguittungen über die getätigten Bezüge erfolgt die Aus⸗ händigung der Aktienurkunden rer Fertigstellung. Zur Prüfung der Legiti⸗ mation des Vorzeigers der Kassenquittung sind die Bezugsstellen berechtigt, aber nicht
4
verpflichtet. im Dezember 1923.
„
nach deren;
1
Frankfurt a. M., i
O. Stadler.
1“ 1u“
Feist Sektkellerei A. G.
1““ 8
und Verlustkonto
Aufsichtsratmit wiedergewählt.
teuern. „ Reingewinn.
Per Vortrag aus 1921 22
Betriebsgewinn Verfallene Div
Der Aufsichtsrat.
Wir bescheinigen die Uebereinstit 1- 2 8 mit den ordnungemäßig geführten Büchern der Gesellscha
Haben.
pro 1922 23 idendenscheine
Berlin, den 30. November 1923.
„Revision“”“ Trenhand⸗Aktien⸗Gesellschaft.
i der heutigen Generalversammluug wurde das turnusmäßig aussche 8 glied, Herr Fabrikbesitzer Stephan Möllmann, Iserlohn, einstimmig
Bösperde,
Meltzer.
den 13. Deze
ppa. S p
mber 1923.
2 218 698 729/ —
——Xꝛ: —
2 332 045 084 6 332 218 947
631 247 6 331 587,500 200
6 332 218 947
Der Vorstand.
onheimer.
Der Vorstand.
“
instimmung vorstehender Bilanz nebst Gewinn⸗
ft. u“
ausscheidende