1923 / 288 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 18 Dec 1923 18:00:01 GMT) scan diff

gesellschaft Flensburg (früher Textil⸗-Gr

Die außerordentliche Generalversammlung unserer Aktionare vom

1ober 1923 hat beschlossen, das um 300 Millionen auf

Aktienkapit

Von dieser Erhöhung sind 50

K. a. A. 100

anleibe oder Gegenwert in Rentenmart neuen Aktien lauten auf 100 000.

Vorbehältlich der Eintragung der Kavitalserhöhung in das Handelsregister

A wir unsere Aktionäre hiermit auf, 1. Dezember d. J. bei den nachstehenden 8 1. Hamburger Handels⸗Ba

laffung in Berlin, Flensburg, Hannover und Stade, 2. Bankhaus Z. H. Gumpel, Hannover, 3. Banthaus Lazarus & Co., Fleusburg. 1b eingehende Bezugsrechtanmeldungen werden

Die vorgenannten Bezugsrechtstellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Bezugsrechten und etwaigen Spitzen zu vermitteln. Flensburg, den 15. Dezember 1923.

Niach dem 31. Dezember d. J. nicht mehr berücksichtigt.

Aktiengesenschaft für Textilwaren⸗Fa

Der Vorstand.

Heidmann.

Textilware

500 Millionen zu erhöhen. H diese Millionen der Hamburger Handelsbank weigniederlassung Flensburg gegen Zahlung von 8 2 Goldanseibe für je

mit der Verpflichtung übergeben worden, den alten Aktionären auf je 400 000 nom. Aktien 100 000 jun e Aktien gegen Zahlung von 8 2,20 Gold⸗ rei von Bezugsrechtsteuer anzubieten. Die

oßhandels A.⸗O. Flensburg). al unserer Gesellschaft von 200 Millionen

das Bezugsrecht in der Zeit vom 17. bis Bezugssechtstellen auszuüben: uk K. a. A. Hamburg und deren Nieder⸗

brikation und Großhandel, Flensburg.

Rasmusson.

osnn Donau⸗Export A.⸗G., München.

Dezember 1922. Passiva.

Aktiva. ——ʒ—

[₰ 95

ℳ: 67 875 372 76 443 691 01

144 319 06496 Gewinn⸗ und

eee““; vJE“ Wearen

"b 292 9 090

Laste

per 31. Dezember 1922.

Aktienkapital 2 000 000 Kreditorern 12438 008 711

144 319 064

22 30

66 96

Verlustrechnung Erträgnisse.

3 10 332 012 6: 12 213 74275 4 310 353

26 856 108 München, im Juli 1923.

Allgemeine Unkosten Provision, Zinsen.. Gewinn.

1 *

Der Vorstand. In der Generalversammlung wurden als Aufsichtsratsmitglieder neu⸗

5

wiedergewählt die Herren: Alfred Hanser, Präsident in Wi

Hermann Aumer, Direktor der Donauländischen

München,

Robert Eisler, Direktor der Treuga Bank⸗Aktiengesellschaft, Wien,

Kurt Glogowski, Kaufmann in Hanns von Kniep, Hofkammerdi

land, Herzogs zu Braunschweig und Lüneburg, 1“ .e. Reif, Präsident der Getreide A.⸗G., Wien, erdinand Preindl. Regierungsrat in Innsbruck.

elix Sobotka, Generalkonsul, Großindustrieller in München, Vorsitzender,

1 Gewinn ans Waren . 26 856 108/84

26 856 108/84

8

stellvertretender Vorsitzender. Kreditgesellschaft A.⸗G.,

en,

Berlin,

rektor Sr K. H. des Herzogs von Cumber⸗

Bilanzkonto pe

[90872] Aktiva.

Grundstück⸗ und Gebäudetonto Zugang durch Neubauten

ͤ“ Betriebs⸗ und Werkzeugmaschinen⸗

““

Zugang abzüglich Abschreibung

Fabnikutensilien, Hebezeuge⸗ und Werkzeugkonto.

Zugang abzüglich Abschreicung.. 8*“*“ Aufzügekonto .. 5 Elektrische Licht⸗ und Kraftanlagekonto. Zugang abzüglich Abschreibung. . Fuhrparkkonto... . Zugang abzüglich Abschreibung..

Büromobiliar⸗ und Utensilien⸗ nebst Kantinen⸗

konto

Rohmaterialien, fertige und halbfertige Fabrikate

Beteiligungskonto.. . Effektenkontöo. Patentekonto 111“ Kautionskonto (bar und Effekten). Kautionskonto (Avale) 131 486 101 Bankguthaben⸗ und Postscheckkonto.. Kontokorrentkonto:

Debltoren

Anzahlungen

Kassakonto...

.„ 0 90 05 ⸗⸗

* 2 2 20 2 2 0 8

2 2 2 2⁴ 9 2

1“ 1 a siva. Aktienkapitalkonto. 8 sp 6 Reservesondekonto. Hvpothetenkonio „„ ontokorrentkonto: Anzahlungen.. Verschiedenes .

Avalkonto 131 486 101 Delkrederekonto.. Atzeptekonto 11111“ Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1921/22 Rieingewinn aus 1922/23.

4

Soll. Gewinn⸗

nebst Trans⸗ t

und Verlustkonto.

30. Juni 1923.

1 789 478 50 137 630

51 927 108 50 120 003

0 22⸗ 0 0

1 807 105 -

.1 1 572 805 b 513 298 Ee;

36 083,—

2 086 103

757 760 G 1

55 130 49 785 750 100 000

104 915 197 503

9 2

6

3 300 270 998 153 974

47 820

304 025

3 843 102 008

0 20 0 24

4 411 283 696 b 488 296 609 - 4 899 580 305

29 194 271 12078 111 797

22 000 000 25 373 934— 1 060 000

5 300 761 973

4 928 950 200 10229 712 173

197 203 167 157 152 600

239 720

1 445 370 203 11 445 609 923 12078 111 797

Haben. ————

Allgemeine Unkosten⸗

konto. ,7172 080 562 120 Abschreibungskonto. 5284 936 600 Reingewin 11445 6000 923

4 111 108 643.

Der Aufsichtsrat. Carl Thieme, Vorsitzender. 1 Vorstehende Bilanz nebft Gewinn⸗ mit den ordnungsgemäß geführten gefunden.

Nach der am derselbe aus den Herren: Berlin, stellvertretender Kommerzienrat Dr. jur. breitstein,

öln.

Georg Heimann, Dr.⸗Ing. Ben amin Kalmannso

Die Dividende für das abgelaufen anleihe des Deutschen Reichs für 8ee

erlin, den 10. Dezember 1923.

Carl Flohr Artiengesellschaft. b

62 Carl Flohr.

Carl Flohr Aktiengesellschaft.

Büchern der Gesellichaft Der beeidete Bücherrevisor: 8. Dezember e⸗solgten Neuwahl des Aufsichtsrats besteht Carl Thieme. Berlin Vorsitzender, Dr. Paul Wallich, Vorsigender, Staatsanwalt

8 die alten Aktien und je Aktien Lgen den Dividendenschein für 1922/23 sofort 12

239 720

4 110 868 923

Vortrag aus 1921/22 Betriebsgewinn aus 1922/23

b

4 111 108 643 Der Vorstand. Carl Flohr. und Verlustkonto habe ich geprüft und in Nebereinstimmung Paul Günther.

Dr. Bagel, Oberedorf, Breslau, Assessor Dr. roth. Ebren⸗ hn, Berlin, Geh. Regierungerat Trilling.

e Geschäftsjahr ist mit je ½ Dollar Gold⸗ Dollar für die jungen

11

4

n.Fabrikation und Großhanbel

12. Ok⸗

N

Bartels in Berlin.

Abichreibungen

”er190, Mieberschlefsche Landesprodukten⸗Aktien⸗Gefell⸗ schaft „Nilag“ in Lie gnitz.

Die Generalversammlung der Ge⸗ sellschaft findet am Sonnabend, den 5. Januar 1924, Nachmittags 3 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft zu Liegnitz, Luisenstraße 10, statt. Dazu werden die Aktzonäre eingeladen.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands.

2. Aenderung in dem Personenbestand

des Vorstands.

3. Aenderung des Gesellschaftsvertrags

wegen Veräußerung von Aktien und die Zuwahl von Aussichtsratsmit⸗ gliedern 7 der Satzungen). 4. Aufsichtsratswahlen. 5. Anstellungsverträge. Liegnitz, den 17. Dezember 1923. 18 Der Vorstand. J. A: Max Baumgart. Erich Baumgart.

[87507]

In das Handelsregister ist unter 89 . B 24 Regierungsassessor a. D. Heinrich Leonhard Beiler ist

ist bestellt: Der

r. 2 5. 7. Der Kaufmann nicht mehr Vorstand. Zum Voistand Regierungsassessor a. D. Heinrich Bartels in Berlin. 86 9. 89 H.⸗R. B 24 495/9 20. Sep⸗ tember 1923. „Klingsor“ Grundstücks⸗ Verwaltungs & Verwertungs A. G.

187508])

Bilanz per 31. Dezember 1922. Aktiva. An Debitoren 269 912 05 269 912 05

0 0 b

Passiva.

Per Aktientapitall Kreditoren. Gewinn⸗ und Verlust⸗

ronto: Gewinn in 1922

100 000 140 488

29 423 269 9120 Gewinn⸗ und Verlustkonto. 91 659

29 423

121 082 121 082 121 082 Berlin, den 30. April 1923. „Klingsor“ Grundstücksverwaltungs⸗ und Verwertungsgesellschaft.

(Unterschrift.) Der Aufsichtsrat.

(Unterschrift), Vorsitzender. Der Vorsand. Beiler.

[90940] Einkommensteuerbilanz per 31. Dezember 1922

Dresdner Zigarrenfabrik Akt.⸗Gef.

Aktiva. Warenvorräte Debitoren ͤ...7,269 253 Einzahl d Aktien Debit. 481 500 Bankguthaben 278 Kassenbest. Fabrie. 39 778 Inventar 74 469,15 Abschr. . 14 469, 19 60 000 127‧2

0!

45 50 50 50

An Handlungsunkosten. Bilanzkonto: Gewinn EE1111“X“

Per Grundstücksgewinn..

3 7 118 871/85 62

50

495 eingetragen: Spalte 1

den 26. Jannar 1924,

Credit⸗Anstalrn versammlung eingeladen.

1

der Gesellschaft.

1—

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit 18 Mittags 12 ½ Uhr, en Leipzig, Brühl 75/77, anberaumten

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind alle

die satzungsgemäß Aktien binterlegt hahen bei

gemeinen Deutschen Credit⸗Anstatt in Leipzig oder

Disconto⸗Gesellschaft in Berlin oder bei Leipzig, am 15. Dezember 1923.

Fritz Schulz jun. Artiengesellschaft. 8

zu der auf Son in der Allgemeinen da

austerordentlichen Gemnüe

Tagesordnung: 1. Wahlen zum Aufsichterat. 8 1““ 2. Entlastung der Verwaltungsorgane binsichtlich des Bersicherungeanef

8

Aktiona unserer Gesellschanskasfe Dresden, der D

i kinem Notar.

[91216q† . Aktiva.

Bilanz per 30. Juni 1923.

Debitoren .1 440 003,20 Mobiliaxkxk. 3.800,— Kautionen. 2 800,—

14*“”

1 446 603 20

58 Passiva. Aktienkapital 1 000 000 . Kreditoxen. „. 0 ,. r7753 04598

306 442 0385 1 n

Gründungsspesen Handlungsunkosten I. Handlungsunkosten II

1 753 045 231G0üü Verlust. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1923. —-——

938 000 :

17eg Gewinn.

Warenerlöse I“ Verlust

87 682

65 688 950

Abschreibung a. Mobiliar

Berlin, den 15. Juli 1923.

1 092 321

Berlin⸗Greizer Handels⸗ n. Industrie⸗Aktiengesellschaf 8 8 Fer ceenn. 8 S 6821 n der Generalversammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft vom 17 F. zember 1923 wurden an Stelle der bisherigen 8 ha he Aufsichtsrat unserer Gesellschat gewählt: err Kaufmann Werner G. Schleber, Greiz, eerr Rechtsanwalt und Notar Vorsitzender, DHerr Dozent Dr. rer. pol. Paul Berlin, den 17. Dezember 1923. 1eh Berlin⸗Greizer Handels⸗ n. Industrie⸗Aktiengezellschaft. Dr Vorstand. 1

Wolf G. Schleber. Mitglieder, welche ausschieden, i. den

Neb Vorsitzender, Friedrich Leisewitz, Greiz, stellvertretende

Gerftner, Berlin, Potsdamer Stuhe h

Wolf G. Schleber

[90295] Aktiva.

Storch & Schöneberg Akt.⸗Ges. sür Bergbau un Hülttenbetrieb, Kirchen und Geisweid.

„Bilanz am 30. Juni 1923.

Passiva.

Nicht eingezahltes Akten⸗ kapitaa. 1 Bergwerksberechtsame. Grundbesitz. Anlagen. Wohnungen. Beteiligungen Kasse.. Wertvpapiere. Debitoren 1 Bestände an Fabrikaten und Materialien Avale 171 852 000

4 8

750 000

2 181 538

1 142 160 2 058 754 686 30 983 529 216 985 950 233·873 576 111 005 476 26 511 115 417

5 706 720 812

Aktientapita! Anleihe .. Ausgeloste Anleihe Reservefonde Rückstellung für Talon⸗ steuer Delkrederefonds.. Rücklage zum Bau von Wohnungen für Werksangehörige Entwertungs⸗ und Er⸗ neuerungsbestäand Anleihezinsen.. . Kreditoren. Divideneen. Avale 171 852 000 Gewinn...

A6 20 000 00,- 1 2270G. .. 16 8 14 000 00,

1 00000 250 000 1·500 000 0. 501

30 761,095 9% . . 239 5)

EIITI““

321 873 51300

AAb Entwertungs⸗ und Er⸗ neuerungsbestand. Rücklage zum Bau von Wohnungen für Werks⸗ angehörige.. Gewinn..

Soll. Gewinn⸗ ee .121-4e a.1.J am 1 500 000 000

250 000 000 2 335 700 344 4 085 700 344

Kirchen und G isweid, den 12. Der Vorstand.

1 20. Juni 1928. Ha ben⸗ Vortrag am 1. Juli 1922 11“ 5098

4 085 136 68-

Rohgewin

Tbö 089 700 3919

[90947]7 Aktiva.

Postscheckkonto, Bestand 1 Sa. 7 969 809

Passiva. Stammkavital.. Reservefonds 9 Rückst. †. Steuern Kreditoren .. Aktienkreditoren. Bankschulden. Gewinn

1 000 000 100 000 55 672

5 736 187,52 7735 382 1 14 558 328 008

7 969 809 Gewinn⸗ und Veriustrechnung

„„

vper 31. 12. 1922

Soll. Verlustvortrag . Unkosten..

603 821 610 353 14 469

50 00 100 000

8 2 402 8 328 008

1 7009 055

Rückst f. Steuern Reserveronds Dubiosen

Gewinnsaldo

2. 0

DHaben. Rohgewinn.. 1 709 055771 1 709 055/71 Magdeburg, den 31. Dezember 1922. Dresdner Zigarrenfabrik Arktien⸗ Gesellschaft. Otto Bibow.

19094!, Dresdner Zigarrenfabrik A. G., Magdeburg. In der Generalversammlung vom 11. Juni 1923 sind die Herren: 1. der Kaurmann Cail Hermann Heßler. Han⸗ nover. 2. der Kaufmann Karl Bollow, Lübeck, 3. der Generaldirektor Robert Bilke, Hannover, in den Aufsichtsrat gewählt worden. Die Herren: 1. der Kaufmann Joseph Schnitzler, Düsseldorf, 2. der Kaufmann Bruno Panknin, Schneidemühl, sind aus dem Aussichtsrat ausgeschieden. Magdeburg, den 12 Juni 1923.

Jütte Siebel.

An Inventurkonto... Kautionekonto. Kaunoneshinterlegungs⸗ Materialkonto. 3 Warenfonto.. . Konto Debitores d Kassenkonto . . Banfenguthaben... Hyporhetenforderungokto Beteiligungekonto...

1 200 000 100

26 884

1 540 000 4 728 859 1 642 24]

1 120 000 210 000

1 536 000 ‧⸗

205 9670

Bilanz per 31. Dezember 1922. .

I205 Der

Son.

21

Saturnsilm AktienGefellschaft.

Vorstand. 8

Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz mit den Büchern der „Saturnfl Aktien⸗Gesellschaft“ wird hiermu bescheinigt. . 1

Berlin, den 11. Dezember 1923. 1114“

Adolf Weinberg, beeidigter Bücherrevisor.

Gewinn⸗ und Verlustkonto. 1

11

. 9 406 8798 . 2 0] . 1- 157,601

Per. Konto Kreditores. Kriegsreserpekonto. . Delkrederekonto. Reserverondskonty.. Superdwidendenkonto Divirendenkonto Aufsichtsratskonto.. 1 Vorstandskonto Aknenfapitalkonto. 36 000,— Einzahlung af

junge Aktien 114 000,— Weitere Einz. auf

junge Aktien. 850 000,— Gewinnvortrag 1921 170 621,13 Gewinn 19722 44853 793 91

-

1 500 5 000]

1 000 00C-

11 210 0027

A. Byvstrizti.

Saben.

——

An Inventurkonto.. Versicherunge konto Provisionekonto.. Zinsenkonto 8 Handl⸗Unk.⸗Konto Gehaltkonto. Inseratekonto. Tantiemekonto. Mietekonto.

29 000 78 633 139 495

1 925 359 852 108 25 496

G Gewinn 1 vortrag 170 621,13

Gewinn 923 453 793,91]— 624 415

232 005[52

3 0h, 13 287

3 298 389 21

25

3 922 804

Dresdner Zigarrenfabrik A. G., Magdeburg.

8

Saturnsilm A Der Vorstand. 1 Die Uebereinstimmung vorstehenden Gewinn⸗ und Verlustkontos mit chern der Firma „Saturnfilm Aktien⸗Gesellschaft“ wird hiermit bescheinigt. Berlin, den 11. Dezember 1923. dolf Weinbera, beeidigter Bücherrevisor.

Per Gewinnvortrag.. . Warentonto 2 503 314,42 Ateliertonto. 63.592 30 Retlametonto 290 337,50 Warenumsjatz⸗

steuerkonto. 118 123,90 Materialkonto 227 915,— Beteiligungskonto 549 000,—.

170 621”

3 752 18

3 922 8049

ttien⸗Gefellschaft.

A. Bystrizki.

Deutschen

5

-025. eerwarth⸗ Pfau Aktiengesell⸗

ge agfonzzeim ist in Liqutdation ge⸗ at nerr Fritz Hofsäßz. Pforzbeim, ist

trete Liqutdator gewählt. Die Gläubiger

dn Fiselschaft wesden aufgeiordert, ihre sprüche unverzüglich einzureichen.

zgser heiane⸗ rüa 2 L.

warth⸗Pfan engesellschaft i meerwartgerig Hofsab.

vnh Orxunbstucksverwertungs⸗

Aktien⸗esellschaft.

Unsere Aktionäre werden hierdurch § 9, des Gesellschaftsvertrags zu am Dienstag. den 8. Januar

924, Nachmittags 4 Uhr, in den schäftsräumen der Grubo Grund⸗ und

Voden⸗Verwertung Aktiengesellschaft,

Verlin W. 8. Behrenstraße 25, statt⸗

ndenden ordentlichen Generalver⸗

sammlung eingeladen. 8

8. Tagesordnung:

z. Berichterstattung von Vorstand und Aufsichtsrat über das abgelaufene Geschäftsjahr. 1

2 Beschlußzassung über die Genehmigung der Bilanz für das Geschärtsjahr 1922.

2, Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat. 8

4 Neumahl des Aufsichtsrats.

5. Verschiedenes.

Berlin, den 18. Dezember 1923. „Odin“ Grundstücksverwertungs⸗ ꝙAktien⸗Gesellschaft.

Dder Vorstand. Adolf Rau. 111231). 1b 1 „Poseidvn” Grundstücksverwer⸗

tungs⸗Aktiengesellschaft.

Unsere Aktionäre werden hierdurch zemäß § ,9, des Gesellichaftsvertrags zu ser am Dienstag, den 8. Januar 1924, Nachmittags 5 Uhr, in den Geschäftsräumen der Grubo Grund⸗ und Boden⸗Verwertung Aktiengesellschaft, Berlin W. 8, Behrenstraße 25, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Berichterstattung von Vorstand un Aufsichterat über das Geschäftssjaer—

2 Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz für das Geschäftsjahr 1922. 3. Entlastung von

sichterat.

4. Neuwahl des Aufsichtsrats. d. Verschiedenes 8 1 Berlin, den 18. Dezember 1923. „Poreidon“ Grundstücksverwer⸗ w tungs⸗Attiengesellschaft. . Der Vorstand. Fritz Salinger.

zürgerbrän Ludwigshafena /Rh. in Ludwigshafen a / Rhein.

Hiermit beehren wir uns, die Herren Afnonäre zu der am 5. Jannar 1924, 10 Uhr, im Nebenzimmer unseres An⸗ wesens Ludwigsstraße 75/77 dahier, Ein⸗ ang durchs Haubtrestaurant atssindenden 33. ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst einzuladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Jahresrechnung und Bilanz nebst den Berchten des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats. „Vericht der Revisionskommifsion.

VNormand und Aufsichtsrat.

-Neuwahl des Aufsichtsrats. Wah! der Revisionskommission. Genehmigung einer Unterversicherung n Paen Brandschaden. b. Verschiedenes. 1 Die Herren Aktionäre, die an der Ge⸗ neralversammlung teilzunehmen wünschen, wollen ihren Aktienbesitz bis spätestens Mittwoch, den 2 Januar 1924, Nach⸗

2

3

4.

1 des Reingewinns 6

7

mittags 3 Uhr, auf dem Büro der Ge⸗ 1 Füichan nachweisen und dagegen die Ein⸗

vinskarten in Empfang nehmen.

Ludwigshafen a. Rh., den 17. De⸗

jember 1923. . Der Aufsichtsrat.

garl Borg Aktiengesellsschaft,

eipzig.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hierdurch zu der am 11. Januar

1924, Nachm. 4 Uhr, im Sitzungs⸗

simmer der Comme z⸗ und Privat⸗Ban

A⸗G. Filiale Leipzig in Leipzig, Tröndlin⸗

ung 3, stattfindenden Generalversamm⸗

lung eingeladen.

8 Tagesordnung:

1. Jahresbericht des Vorstands und Rechnungslegung mit dem Bericht des Aufsichtsrats. 1

2 1eeh über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz, die Gewinn⸗

verwendung sowie über die Entlastung

7. des Vorstands und des Aufsichtsrats.

8. Beschlußfassung über Vergütung an den Aufsichterat.

Aenderung der Satzung, betr. Ver⸗

„„ gülung an den Aufsichterat.

5 Neuwahl des Aufsichtsrats.

„Zur Teilnabme an der General⸗

deisammlung sind dieienigen Aktionäre

rechtigt, die ihre Aktien bis spätestens

Dienstag. den 8. Jannar 1924 bei der

Geiellschaftskasse oder bei der Commerz⸗

sand Privat⸗Bank A⸗G. in Berlin orer

dren Filialen in Leipzig und Hannover bmmäͤß §. 15 des Gesellschaftsvertrags

Amterlegt haben.

Leivzig, den 18. Dezember 1923.

abgelaufene

Vorstand und Auf⸗

Samstag, den Vormittags

parterrée,

Erteilung der Entlastung an den Beschlußfassung über die Verwendung

[91206] 8 Lberschlesische Zellstoffwerke Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre unseret Gesellschaft werden

hierdurch zu der am Mittwoch, den 9. Januar 1924, Mittages 12 Uhr,

stattfindenden siebenten ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1922/1923 sowie des Berichts des Vorstäands und des Aufsichtsrats. 1

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlastrechnung sowie über die Ver⸗ wendung des Reingewinns. 1

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ e1114““;

4. Aufsichteratswahlen.

5. Verschiedentveses.

Zun Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind die jenigen Aklionäre berechtigt, die ihre Aktien oder Depotscheine der Reichsbank über dort hinterlegte Aktien oder die Bescheinigung über die bei einem Notar erfolgte Hinterlegung von Aktien spatestens am 5. Januar 1924 bei der Kasse unserer Gesellschaft oder bei der Deutschen Bank, Berlin, oder bei der Dresdner Bank, Berlin, oder bei der Darmstädter und Nationalbank, Berlin, während der bei jeder Stelle üblichen. Geschäftszeit hinterlegt haben Ueber die Niederlegung werden Empfangsscheine aus⸗ gestellt, die als Einlaßkarien zur Ge⸗ neralversammlung dienen und in denen die Stimmenzahl angegeven wird.

Berlin, den 17. Dezember 1923. Oberschlesische Zellstoffwerke

Aktiengesellschaft. 8 Der Aufsichtsrat. Dr. Philibert Brand.

[91200] An die Aktionäre der B. Wittkop Aktiengesellschaft für Tiefbau, Berlin⸗Lichterfelde. Umtausch der Aktien. G Die unterzeichnete Grube Leopold Aktien⸗ gesellschaft, Eöthen i. Anh., bietet den Aktionäten der B. Wittkop Attiengesell⸗ schaft für Tiefbau, Berlin⸗Lichterfelde, den Umtausch ihrer Aktien unter der Voraus⸗ setzung an, daß eine bestimmte Mehrbeit von Aktionären von dem Angebot Gebrauch macht. Der Umtausch erfolgt in der Weise, daß für jede Stammaktie der B. Wittkop A.⸗G. mit Dividendenschein für 1922/23 u. ff. eine Stammaktie der Grube Leopold A.⸗G. mit Dividendenschein für 1923 u. ff. eingetauscht werden kann. Die zum Um⸗ tausch gelangenden Aktien der Grube Leo⸗ pold A.⸗G. sind an der Berliner Börse eingeführt. Das Bezugsrecht aus der letzten Kapitalerhöhung ist bereite ansgeübt. Aktionäre, welche von diesem Angebot Gebrauch zu machen wünschen, werden hiermit aufgefordert, ihre Aktien nebst Dividendenschein für 1922/23 u ff. während der Zeit vom 20 Dezember 1923 bis zum 14. Januar 1924 einer der nachbenannten Zahlstelen, nämlich— der Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin, der Deutschen Bank in Berlin, deren Fihialen in Aachen und Köln,

dem Bankhause Adolph Stürcke, Erfurt, dem J. A. Krebs, Freiburg dem Bankhause Sanders, Wiecking & Co., Osnabrück,.,. einzureichen. 1“ Die unterzeichnete B. Witikoy Aktien⸗ gesellschaft für Tiefbau, Berlin⸗Lichterfelde, stelt das Umtauschangebot der Grube Leo⸗ pold A.⸗G., Cöthen, in der auf Montag. den 14. Januar 1924. Vormittags 1] Uhr, nach Berlin, Hotel Habsburger Hof, ein⸗ berufenen Generalversammlung zur Be⸗ sprechung. Sie empfiehlt ihren Aktionären die Annahme des Angebots und bebt her⸗

pold A.⸗G. zum Umtausch der Aknen mit dem 14. Januar 1924 endet. Im Inter⸗ esse der schnellen Abwicklung sordert die Verwaltung der B. Wittkop A.⸗G. ihre Akrionäre auf, falls sie von dem Angebot Gevrauch zu machen wünschen, ihr durch Vermittlung der Zahlstellen die Anzahl der für den Umltausch bereitgestellten Aktien bis zum 10. Jannar 1924 mitzuteilen. Berlin, den 15. Dezember 1923 Grube Leopold Aktiengesellschaft, (Eöthen i. Anhalt. Der Aufsichtorat. Der Vorstand. Born. Fertig. B. Wittkop Aktiengesellschaft für Tiefban, Berlin⸗Lichterfelde. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. chwenger. Fastenrath.

189611] Bilanz per 31. Dezember 1922 der Jüdenstraße Hausverwaltungs⸗

Aktiengesellschaft.

Aktiven.

Haus Genter Straße 4.. Passiven. Aktienkapittaa Darlehnkonto

20 000- 380 0000

400 000 ,—

Kaufleuten:

Dr. Emanuel Rudich, Breite Straße 35,

Schmargendorf 1 . Der Vorstand.

8 Borg Aktiengesellschaft. De

Gustav 3 unert.

. In der außerordentlichen Generalver⸗

im Sitzungszimmer unserer Gesellschaft, Berlin SW. 19, Jerusalemer Straße 65/66,;]

der Mitteldeutschen Creditbank, Berlin,

vor, daß die Verpflichtung der Grube Leo⸗

4 0000

Der Aufsichtsrat besteht jetzt aus den Richard Sander. Kussteiner Straße 7, Häns Beckmann, Kaiserallee 133,

sammlung vom 20. Juli 1923 wurde neu in den Aufsichtsrat gewählt Herr Fabrik⸗ direktor Dr. Richard Frjedmann, Berlin. Herr Direktor Hans Hoechstetter, München, ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Elektro⸗Heizapparate Aktiengesellschaft.

Auer.

[91210] Einladung. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden biermit zu der am Donnerstag, den 10. Januar 1924, Nachmittags 3 Uhr, in unseren Geschäftsräumen, Berlin NW. 7, Unter den Linden 57/58, stattfindenden außerordentlichen Gene⸗ ralversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Entlastung des bisherigen Vorstands. 2. Ers⸗ Zusatzwahl zum Auf⸗

rsatzwaͤhl und sichtsrat, vorsitzenden.

3. Aenderung der §§ 1, 19 und 20 der Satzungen. 1

4. Erhöhung des Aktienkapitals.

5. Diversee.

Berlin, den 17. Dezember 1923.

Aktiengesellschaft „Dihag“, uUnter den Linden 57/58. Max Poculla,

[91214 Artiengesellschaft für chemische Produkte vormals H. Scheibemandel.

Ausgabe neuer Aktien.

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 30. Oktober 1923 hat be⸗ schlossen, das Grundkapital auf nom. 150 000 000 durch Ausgabe von nom. 75 000 000 auf den Fübasss lautenden, vom 1. Oktober 1923 ab dividendenberech⸗ tigten Attien unter Ausschluß des gesetz⸗ lichen Bezugsrechts der Aktionäxe zu er⸗ höhen. . .

Von den neuen

Aktien werden nom.

[ℳ 37.500 000 den Besitzern der alten

Aktien im Verhältnis von nom. 2000 alten zu nom. 1000 neuen Aktien zum Bezuge angeboten. 1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 8. Januar 1924 einschließlich: 1 in Berlin: bei der Dresdner Bank, 18 8 bei der Handelsbank⸗Aktiengesellschaft, 1 in München: bei der Dresdner Bank Filiale München, bei der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechselbank, in Magdeburg: bei dem Bankhaus Dingel & Co., in Wien: bei der Union⸗Bank, 1 in Budapest:t: Ungarischen Allgemeinen Credit⸗ ank,

8b in Prag: bei der Zivnostenska Banka

zu geschehen und ist provisionsfrei, sofern die Aktien am Schalter während der üb⸗ lichen Geschättsstunden eingereicht werden Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege der Korrespondenz erfolgt, wird von den Bezugsstellen die übliche Bezugs⸗ provision in Anrechnung gebracht.

Der Bezugspreis beträgt 4,20 Goldmark pro nom 1000 zuzüglich Bezugsrecht⸗ steuer und Börsenumsatzsteuer und ist bei der Ausübung des Bezugsrechts zu ent⸗ richten. Die Goldmark entspricht 1 %2 des letzten amtlichen Mittelkurses für Kabelauszahlung New York vor der ersten Notierung des Bezugsrechts. Dollarschatz⸗ anweisungen des Deutschen Reiches, Gold⸗ anleihe und Rentenmark werden zum Nenn⸗ wert in Zahlung genommen.

Die Aushändigung der neuen Aktien wird nach deren Fertigstellung erfolgen.

„Berlin, den 19. Dezember 1923. Aktiengesellschaft für chemische Pro⸗

duete vormals H. Scheivemandel. Dr. h. c. M. Salomon.

Deutsche Industriewerie Handels⸗

Hans Schacht.

[91207)

Komm

als Mitg

Gemäß § 244 H.⸗G⸗B. geben wir hierdurch Zienrat Paul Millin

Generaldirektor Wilhelm Kleinherne „Generaldirektor Max Wolf z

i bekannt, daß die Herren

gton zu Berlin, zu agdebur 8

u Magdeburg .

8 Mitglieder des Aufsichtsrats der Grade⸗Motorwerke, burg, hinzugewählt sind. agdeburg, den 19. Dezember 1923

Aktiengesellschaft zu Magbe⸗

[90877]

Best

Stahl⸗ und Best

Gut

Löhne aus Gewinnant aus

Vortrag

Zugang

1 Abschreibung 1u6“ Beteit Gg. : . lte Herdorfer Hütte 6 Verschiedeen Bestände:: Rohstoffe, Halb⸗ und Fertigerzeugnisse Blear und 1

Bilanz am

Vermögenswerte.

Gruben und Grubenanteile: Bestand am 1. 7. 22 Zugang 2 8. 9 2 2 2 0

Abschreibung... .

Wahl des Aufsichtsrats. Hochofenwerk:

and am 1. 7. 22.

e1

Abschreibung E

Walzwerk: and am 1. 7. 22

0 %

haben ͤcw

2

Verbindlichkeiten.

L.eeeee“ Seeee11“ Erneuerungsrücklage.. Verbrauc.

Zuweisung.. Werkerhaltungsrücklage. Verbrauk.

Zuweisung Talonsteuerrücklage. . .

Eeöööööö“ eile: den Vorjahren unerhoben..

von 1921/22

feste Vergütung an den Aufsichtsrat Verbindlichkeiten in laufender Rechnung Wohlfahrt G. m. b. H. ..

Rücklage für gemeinnützige ZweckeV . Gewinn⸗ und Verlustkonto: Reingewinn einschl.

e 2 2³. 20⁴ 0 90 92 2 2 2 2

259 8„ 90 272

1 988 182 481 659

Grade⸗Motorwerke, Aktiengefellschaft.

05

2 469 841 139 173

05

1 694 429 285 899

2 330 668

29 1.“

1 980 329 203 331

1 474 813 58 223

1 776 998

1 533 036 176 977

1 625 900

960 000]

1 356 059—

2 585 900

290 339 332 10 309 710

1 783 665 671—

23 082011194

.20997696 481

3 000 000 2 592 546

23 090 060 819

4 000 000 400 000

407 454 399 592 546

6 000 900

799 840 551

5 840 551 9 150 228 00

800 000 000—

E

10 30. Tuni

40 000 468 239 868—

20 852 314 400 136 154 780 104 965 500

923 912 681.— 23 090060 819 1923.

Gewinn, und Verlustrechnung a

Zuweisung

89

Steuern

Abschreibungen.. .. Rücklage für Erneuerungen Rücklage für Werkerhaltuug für und Beamtenunter⸗ stützungszwecke (Wohlfahrt G. m. b. H.).. Rücklage für gemeinnützige Zwecke . Reingewinn, Vortrag aus 1921 //222 Gewinn 1923/222529 .

Soll.

0 0 90 8 0 . 2 2.ϑ 90

für Arbeiter⸗

Haben.

Bestand aus voriger Rechunung. Auszahlung der Gewinnanteile 1921/22

Ueberschuß 1922/23 nach Abzug aller Unkosten,

usw...

0 9 22959 2—⸗

Herdorf, den 30. Juni 1923.

Bergbau⸗ und Hütten⸗Aktien⸗Gesellschaft

C. F. Schneider.

ℳ. 399 592 546

799 840 5519

1ℳ

519 4819

104 800 000

130 000 000

1 199 433 0979

1 510 293

323 912 681

3 639 817

322 402 387

1 758 665 260,

7 9 1 510 293

2.129 523

1757 154 967 1758 665 260

8. 90

Friedrichshütte.

H. Klostermann.

Die heute in Siegen stattgefundene ordentliche Generalversammlung die sofortige Auszahlung eines Gewinnanteils von %⅛⁄ % in Goldmark = zwe

Goldmark je Aktie.

C. F. Schneider.

er 1923 Der Vorstand.

Der Betrag wird von heute ab gegen Einlieferung des Gewinn⸗

anteilscheins Nr. 7 bei der Gesellschaftskaffe in Herdorf in wertbeständigen

Zahlungsmitteln zur Auszahlung gelangen. X“ Herford, den 14. Dezemb 8

H. Klostermann.

[91213]

Aktiva.

Schlefifche Cettulose⸗

Bilan

z am 30. Juni 1923.

und Papierfabriken A

ktie

ngefellsch

aft.

Passiva.

Grund und Boden Gebäude. 88 Maschinen. Verdampfanlage . Eisenbahn und Brücken Wasserkraft Wasserleitung.. Pferde und agen.. Werkzeuge und Utensilien Sicherheitswechsel 454 000 000,— Beteiligungen.. Wertpapiere.. Kasse .. Vorräte . . . . . .. . . .. Debitoren einschließl. Bankguthaben und Anzahlungen auf Hollz

"2b29 90 90 090 0 2 - 9 ο 9 5 0 05o 9 00 0 0 00 090 n

. 2 ³0 2⸗

90

7 746 41

250 001]†%

24 286 175,— 203 464 577 626 781 727 7 074 245 090

Aktienkapital: Stammaktien

Reserveonds Hyporheken Interimskonto..

Steuerrücklage

9 940

Ausgaben.

Obligationszinslen Gewinn

beide in Breslau.

Ennnersdorf / hofgb., den 13.

Ffr608 196 236/62 1 Neu in den Aufsichtsrat wurden gewählt die Herren Fabrikbesitzer Ewald Schoeller und Bankier Max Steuer,

15 677 191 17]

Vorzugsaktien 8

32 000 000,— 2 000 000—

34 000 000

Obligationen 4 % Obligationen 4 ½ %

Werkerhaltungskonto

90 2 2 2⁴ *

Sicherheitswechsel 454 000 Kreditoren einschl. Bankschulden. Arbeiterunterstützungsronds.. Beamtenpensionssonds. Noch nicht er obene Dividende.. Gewinnvortrag aus 1921/22

Rohgewinn in 1922,23 1 607 375 692,75

600,—

. 792 548,86

11 377 615 141 500 490 000) 35 000

642 265 020 5 000 000 500 000

13 373 193 094 1 000 000

750 000 270 700

1 608 168 241 61

15 677 191 17105

Einnahmen.

Gewinnvortrag aus 1921/22 Zins⸗ und Kursgewinne

Fabrikationsüberschuß nach Abzug sämtlicher Handlungs⸗

und Betriebsunkosten

Dezember 1923.

J1111141““

8 8.

792 548 86

22 340 232,25 1585 068 405 51 [1 608 196 23662

11q V