1923 / 288 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 18 Dec 1923 18:00:01 GMT) scan diff

Kaufn Gerhard Lütkge in] Die mit der Anmeldung der Gesellschaft/ 1. Oktober 1922 voll bivibenb⸗ treken. D. vof hat 1 1 ; 2 ; erlin⸗Fried i Vor⸗ eingerei iftstücke insbeso der bereckt. im übri Aden⸗ vertreten. Der Aufsichtsrat hat das Reckt, höhung ist dadurch DEELEW ilt kura ist und Forderungen ist bei dem Erwerbe des Nennwert, 500 Aktien zu 20 000 ℳ, 400 der Firma „Waren⸗Kommissions⸗ und schaft mit beschne * zu; 8 sancenägich vestellt. L1“ Fegfe ceben Fe ltsthef. mehesondern 88 ber h gg vnhabn Peigen e. sin Vorhandensein von mei reren Vor⸗ 25 000 000 Aa1h, Dunchgefh Lohannes weeh egeʒ ehe g Che Fhnh durch den Kaufmann Karl Aktien zu je 50 000 200 Aktien zu je Handelsgesellschaft mit mmissione. Haf⸗ 2* dr Rartoffet⸗Industric, Allliensosel. Aa⸗ 1een hsnzen ber ias Beilch ar. ei nen finn. 2 P eis ieden einzelnen Mitaliedern 10 000 000 ℳ% und 10 000 000 nloschere Aktiengesellschaft (Ver⸗ Michna ausgeschlossen. 100 000 zu je 3000 % des Nennwertes, tung“ zu Dorkmund: Durch Beschluß der vertrag ist am 22. Oktober 1923 fest⸗ Waßt. Era dem bereits durchgeführten Fle en werden. Nr. 321. Dr. Paul ür eine sebnorgyentige Vomunvbhibibdend⸗ Das Gein g eftfftunm ne 8 199g9z find Brrse 8⸗ Uügte L lntegec Garegie . 4109900 9 8 5 bencer hgessu tang 2cge, lihc J. Fellr 8 2. ] Zzeschluß d T 3 3 6 g:; d 6 Bleichzei 7 ikörfabrik einbrand⸗ un des Nennwertes. er Vorstan r Ge⸗ vember 19 ist 8 e esellschafts⸗i r Vertrieb und die Unt 2 8 sember Ee rleemnan 1 meeter gbö 5 s . ee . 1 9 cer 1 Cgroß Geselschaficoer §. 13 Ab-.2 enbsenneen), e 1 an Pen esaihr Füschaf bestehi au einer odes gehreten verhags debin 1 nd gade Gesel daft Feehthen Leig bonighe⸗ 132 um 000 000 auf 622 000 000 geändert: § 6 (Grundkapital), § 1 r⸗ Stammaktien über 10 % hinaus übernommen sind. Der N 357 l Wonrich Hackfeld⸗Pflüger erteilte Prokura Am 7. Dezember ist eingetragen: Personen und wird dur n Aufsichtsrat wird fortan durch drei Geschäftsführer ver⸗ kapital beträgt ) ℳ. Geschäfts⸗ erhö 86. 5 b . a. 1 95 d. orstand besteht 135 000 000 ℳ. be inr⸗ Zu H.⸗R. B 334, Roßhaar⸗Zieherei und bestellt. Besteht der Vorstand aus treten. Jeder der Geschäfts ührer hat führer sind der Ingenieur Pet 8 C“ zeengismaeese . eess.h ers e Türehenf deisccei, re zaetmkeeeeeeeecereee“ schl . . 52 Iees. 7 eunfe umm⸗ . „Maschinen 7 —: Die Fi ist heim Söhne in el mi ränkter gemeinscha ie .Vorstand: Geschöftsführe i tellt: di . ,bei tmund. 8 ie b . üt., er 1 1 8 nann Karl Titschkus ist : Fonr. Kellner, Bremen: Die Pro⸗ Firma ist in Verkaufsgese mit be⸗ Bekanntmachungen der e er⸗ Störig, beide zu Berlin. ührer. ind mehrere äftsführer ““ e eFerden unter N. eh ein fchefaich ve. Sihkeurs 8 e von mindestens 17 Tagen in dem ührer anegelchieda. isdals Cesch 2 ca⸗ Brzendt it erloschen. Pigh. chränkter Haftung der Firma V. C „folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 1218 am 1. Dezember 1923 die bestellt, so erfolgt die Vertretung durch Kessäce des gesetzlichen Bezugsrechts mit einem Porszandamitgliede oder einem Handelsregiszer den bighersgen Aktinnänes gesegeh hatd Relamntn aehger 5 8 de. Gefmemnn b. pemamn b1 Geatim 8. Sfne che te etin heschei 8. een; Füna eipinnenländinche Fischindustrie⸗ seae cgescaftefübgh dee ans n 8 I“ EHüe N; ie; 1 1 5 1 durch 1— ren is s 1 ilt. irma ist . rfolgt durch einmali anntmachun * hbäftsführer in Gemeinschaft mit einem 1 . In Eefr; I11““ S . n. In b 8 1“ zwischen dem r Versammlun sellschaft erfolgen dur n D n Das Süemameht zen ese Fantmaes eeü ehes⸗ 1 a1g, ehe ane gng dan ahtten Nas aaf sr 06 eirgg eeer 1. 8⸗, 8 Kehien ceftderge on. 8. vgs 1l nbol Kare, Brenn, 2m 5, De, Am 3. Heunhen, 102s t, engetsafen. und ger Verzhieatlichung ein Zeltraum dez Htetetznres segke Beshnh an ithgesghernn, en, b1 81,83 ien i 3 zmitgli ands⸗ *Wg.. - 1“ 8 S 2. 1 mkapi 1ee; 23 j annes H.⸗R. KA 2407. t. von agen liegen muß. f Sie ist ins. Nr. am 3. Dezember 1923 bei uT⁊ũZ d vregen aa Ghct. 8 e Ferge verera e gac, Soecshegeöhe fgr güan aeiehes Ee Hessee e Inhaberaktien: 6100 Stamm⸗ zu 100 000 Ascher in Berlin⸗Wilmers⸗ Börsenumsatzsteuer und der Steuer für Luce, 4 Senator Rudolf Friedrich Aees vrn ter eingetreten. Seitdem offene 2. zu H.⸗R,. Wen 1 der Kaufmann Wilhelm Ti⸗ in Art zu betreiben. ie Gesellschaft kann beschrankter Haftung zu Dortmund: 8 4 Femnan 22.4. z. Rudolf Friedrich Oelfabrik Groß⸗Gerau⸗ cafter Aktiengesellschaft, Werk Cassel, Sitz Hamburg, 3 joaoli rt be⸗ Sitz der Gesellschaft ist nach Bochum ver⸗ Werk, EW und 2000 Vorzugs⸗ dnk. .h2””. öeeeenn he v. des Hegngeressis. welcher S1 Feuß, sämtlich in Bremen, Bremen: Direktor Friedrich Bedr habelsgeselschaft. Bremen; An Walter Cassel lcn Wfn in Berlin): 2. der Kaufrnann Karl Reinke, daselbst, sihian 8 legt. Der Gegenstand des Unternehmens hard Eugen L ist ni 11“ 88 1 788 ccht : ebr. Otte efells 88 1— igt ist, di ⸗Franz Müller sind erloschen. aselb unß chten. S gedehnt. Dur⸗ ellschafterheschluß vom 2. Dezember 1923. dendacrtgchhed⸗ Fen Bücht mehr c 2 elreien. sim ee E1“ Gen is.. Helsnna, bet, na sn. wdoer, hefacfist nf m 12. Dezember 1923 1.. en: 4. der Kausmann Harry Wittholt daselbst, 11“ e. 30. Feh. 5 ist der g * 8 90665 8 ;:; 2 .221 82 6 Fe. ; 2 5 2 20 2 8 . Sit 2 * 8 In unser Handelsregister Abte s 8 bestellt: rikdirektor und bevatender 4 400 000 unter überwiegender Be⸗ und Notar Dr. Reinhold Albert Kulen⸗ 1923 ist die Gesellschaft ggülss 3 E H.R. B 561. Fett⸗Import⸗ und Ver. 5 der aufmann Kurt Selckmann, Firmen und Konzernen Das vertrag im § 1 (Sitz) und im § 2 (Gegen⸗ 8

5]

1 ng B 1 1 r⸗2 3 3 ceinh⸗ dore anheren . arbeitu Aktiengesellschaft Ober & daselbst. S ih; stand des Unternehmens) geändert. 1

ist heute eingetragen: Nr. 32 951. Harkäfa I vbamges S H5zr 8 15 teiligung der Gesellschaft an dem Gewinn kampff⸗Pauli, sämtlich in Bremen, Liquidator ist der aufmann dühf 8 8.891688 9 8 ““ Walker Fweignicherla ung Cassel, Cassel. Orefelbf Gründer haben die sämtlichen ttal heträgt 12 Millionen Mark Nr. 1222 am 5. Dezember 1923 die Lalelabeseaon; unc d 8 Aerlengesellschaft 8 für ’mwernlbl⸗ Ss 81S. zu I1ö1“ ih in Ar⸗ Friedrich Otte in Bremen. —o hesbe Die Kommanditgesell 88 Gegenstand des Unternehmens ist der Aktien übernommen. Der erste Aufsichts⸗ Firma „Gallasch & Langes, Gesellschaft

iengesellschaft. itz: erlin. 8 8 EEö” mten Kosten übernimmt das Kon⸗ en. Von den mit der Anmeldung ein⸗ Rohstoff Aktien esellf⸗ 9 last ührt d uf. Handel, insbesondere der rt und die rat besteht aus: Heinrich Kleine, Bankier 3 . 1 Fesn, mit beschränkter Haftung“ zu Dortmund,

1 1 kte. Prokurist: Hans Stieg in sort Sorne de 1 1 ; b 42 ng chaft, Br fgelöst. Seitdem führt der Kau 2. r aus: He ine, er, geteilt. Die Ausgabe der Aktien erfolgt . 32 1

genstand des Unternehmens ist: die 8 2 in sortium bis zu 9 800 000 ℳ. Soweit die gereichten Schriftstücken, insbesondere von Rudolf Scheuren ist aus d - sst aufge jedri d erarbeitung von Fetten sowie der Ver⸗ nry de Vries, Kaufmann, und Wil⸗ 9 gt Neuer Graben 59. Der Gesellschafts⸗ abrikation von Käse und der Vertrieb eGcenesecho Webe ns Er vertritt Kosten 9 800 000 übersteigen, gehen dem Prüfungsbericht des Vorstands und ausgeschieden. em Vorsg nann. Eduard Diedrich Schoppe das enden Ge⸗ helm Spiegelberg, Rechtsanwalt, simllich zum Nennbetrage. Der Vorstand der Ge⸗ verte, ii wn n Ratsae. . . gselben Eprundkopital: 1000 900 000 ℳ. e gese chet de hhrmit Snem sie zu Lasten der Gesellschaft Bas gesamte Aufsichtsrats, kann ber dem hene Cn us eee km for dfie, inchesondere auch die Peteiliguns . Beichaft beeh eus ecner lder rehreren venne Uhem ns es genehmes

Vorstandsmitgliede. Nr. 31 774. Hugo wi zt b 5 b H. Ristelhnebers Nachf. einrich Lange, Bremen: Inhaber schäfte, insbesondere auch die Beteiligung in 3 ““ Personen. Die Ernennung des Vorstands gestellt. Gegenstand des Unternehmens eüenogfel goft. Der 8 II Hecht Industrie⸗ und Handelsunter⸗ henaib err, rhl b 5 . fce ehehen, ne eh. Bers schaft mit beschränkter 2e st der Kaufmann Bernhard Heinrich an anderen Unternehmungen und der Er⸗ n den eingereichten Schriftstücken, ec durch die Generalversammlung. ist 32 kFäsäes. von Bergwerks⸗ und

km 1 . November 1623 geändert, Besteht dehnnehvn, Ahriergeselischaft, Burch 3900) Staman. und 3000 Bermsbanler gefetschete Lmneen dnmeeeene Zweiantedertasfung Bremen, 80n Ahger 18 Hamburg e resse hüen⸗ Reno nnd ase Peatetnagerese sdett teere deeheshc,eno erchr en der. esteht der Torsiand aus megeren Pet. Hhtenbedamfeartien gaie⸗ .

wird die Gesellschaft v in eeembfr eie inds eündert; 1.3 Stellvertreter liegt es ob. die Zahl der dator ist, der. Koloniontotenhän eöö. gillion⸗ w Ferkcnes Fechgt. Fefe sehaft chen anderer⸗ jeglichr Art. Das

Hhcheretcüeciersercaaee beang d. negh se⸗ 1I1“ ͤe entmechenen Gselsgan e. Fernmrgialeberban e hiüenen Möt

vbege 1 iet in selben zu ernennen oder abzuberufen. Deutsche Cement Industrie A. G., Kommissionsgeschäfts d fahrts, H. Carl Meyer G⸗ pschaft :6. 7. 1923 von ursprünglich 40 Millionen --cee en.*2ihe c0. 928. folgen durch den Vorstand oder Geschäftsführer find die Kaufleute Franz

Joenisch, einickendorf. ls Nr. 31 077. Rob Keilpflug Aktien⸗ Wer⸗ gS ⸗‧⸗ Artiengesellschaft. a orstandsmitglied ausgeschieden. r niederlassung der Firnia H Ristelld⸗ ben. A⸗ ichen Tage sind ind die Kaufleute: 1. Friedrich Carl n unser Handelsregie 1. et tiong lat d den Aufsichtsrat * ortmund. ide schäftsführer ver⸗ nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Ner. i : Mobv. g Aktien⸗ Gerhard Krause ist nicht mehr Vor⸗ Bauführer Hermann Kellner in Bremen Nachf l as e2b Ristescue 973 gestorben. Am gleichen Tage sin Valber und 2. Hugo Wilhelm Ober, beide heute die offene Handelzgesellschaft in tionäre erfolgt durch den Aufsichtsrat oder freten die Gesellschaft gemeinschaftlich Die Geschäftsstelle befindet sich Rei⸗ b schaft. Die Prokura des Reinhold standsmitolied, Kaufmann Abolf Bau im ist zum Vorstandsmitglied bestellt trägt 800 050 mama gra a spei Kommanditisten ausgeschteden, Die Bremen. Der Gesellschaftsvertrag ist Firma Gebr. Dehren in Moselkern ein. Vorstand, und zwar, sofern nicht im Gesetz Bekanntmöchungen de⸗ sellschaft er⸗

nickendorf, 19 Das lter enze ist erloschen. Berlin ist zum Vorstandsmitglied Fett⸗Import un Verarbeitungs⸗ 8 1 28*„9 Der Geselsch Pnmanditgeselschat ist damit Fe ehitt fet stelle - 17 Mai 1923. Die Ge⸗ getragen worden. Gesellschafter sind die Abweichendes bestimmt ist, durch einmalige folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Grundkepital zecfallt in 109 000 Inhaber. Kvmaeeir⸗Gefellthan en dünder destelt ktiengefellschaft Ober & Walker, shlossen üng a2. e rert , .n Söüdem führt der bisberige eselschafter sesestellt m 17. Mai 1923. Die Ge. Fauflente Augnst und Wilheinr Behren. Bekennemaczung im Beulschen Resche Nr. 968 am 6 Dezember 1923 bei der

1 ommandit⸗Gesellschaft auf Aktien. 2 „schlossen und am 29. August 199) inrich Ludwig Kilb das Geschäft unter sellschaft wird vertreten: 1. falls nur ein Kaufle anzeiger. Die Gründer der Gesellschaft Nr. am 6 Dezember bei G

zwei zusammen oder ein Vorstandsmitglied 1 b mit einem rokeriften 8. 8269. Das Grundkapital zerfä von

gktien über je 10 000 ℳ, die zum Nenn⸗ kuristen: ä betrage ausgegeben werden. Die Bekannt⸗ Se Hermann Enge!] in Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89c. ist dergestalt Prokura erteilt daß er be⸗ unveränderter Fi 9 zal 8 5 f ⸗Stegl Dr Roth⸗ eds. sr-cb.aaaeen . bergestalt elt, er mann Rudolf Döbler d t. 2. falls mehrere Vorstandsmitglieder be 3 . e eh. ecengen der Gheelsca durch st 1n 2 tgli e n .Eri9- atb. Besigheim. [90668] vechtlg⸗ ist in Gemeinschaft Eduard Wilhelm Vöblen dedeen⸗ hmne. öe stellt sind, durch zwei Vorstandsmitglieder beegagen. den 10. 12. 1923 8 158 Wiqbeschbänster Haßtung. Fauß sefemgsehaft. Dertmund btsrate zestegte wird vertritt mit einem persön. Im Fandelzregister ist am 13. De⸗ mit eigem n Prokuristen ober mit burg. Die Gesellschaft wird mme ileibt in Kraft oder durch ein Vorstandsmitglied mit E. late, 4. Kaufmann Albert Lindner, firchen i. Rhld: Pie Se Ao.

vom Aufsichtsrat bestellt, er besteht aus li Ul 1 I 923 eingetragen worden: 1. bei einem Vorstandsmitglied zu vertreten d Ffeg 1 6 1 fsichts 1 1 3oRee. worden: 1. bei 1 urch zwei Ge einem Prokuristen. Der Aufsichtsrat hat 1 W Sch ich haftenden Gesellschafter oder mit getrag n Fandelsgesellschaft Bremen mit vurchdee Säseeh Lfkercgenens Amtsgericht Bremen. s Recht, beim I“ mehrerer Crailsheim. 90680] zu ichaen Grün thekers Dr. Erich Bandke in Charlotten. unzelf. burg ist erloschen. Franz Xaver Klaus,

einem oder mehreren Mitgliedern. Die Ge⸗ dere kuri ie Ge t. der Firma Württ. Tabakfabrik, Akti 8 8 neralversammlung wird den en von dem Berlin b”- die Gesellschaft. de E d. ien⸗ beschränkter Haftung, Bremen: Die itali n , den 10. Dezember 1923. ellschaft in Besigheim; Den Kaufleuten veseüne. 4. men: Die Prokuristen vertreten. An Hans eslau. 90673] Vorstandsmitglieder auch einzelnen Vor das Handelsreg. Abt. f. tliche Aktien überne Der Vor⸗ buꝛ 1— Hha gher n scisu durn öffent, Amtsgericht Berlin.Milte. Abteilung 89 b. Fene m Wolf in Besigheim und Robert 2 Ie Pe erteilte Prokura ist am und Willy Max F 88 unser Handelsregister Abteilung A standsmitgliedern die Alleinvertretung der 8- am 9 Dezbr. 1923 bei samm⸗ 88 Gesellschaft besteht aus den ist aus dem Vor⸗ welche alle narne unf. ie Gründer, 227 Theurer in Ludwigsburg ist Gesamt⸗ M. 1 güe Usch Hamburg, ist dergestalt Prokura en ist eingetragen worden: Gesellschaft zu übertragen. Durch Be⸗ Elektro⸗Industrie Crailsheim ranz Kaufleuten Georg und Albert Rosenberg, aen dee .. C 1I1X“ ind 1. Kaufmann Karl et. ö“ [*066e] prokura erteilt; sie konnen die Gesenichaft a bef Huber . Co. Gesellschaft daß jeder von ihnen berechtiag ist, de Am 5. Dezember 1923: chluß des Aufsichtsrats vom 6. Wöginger in Crailsheim eingetragen: beide zu Dortmund. Die Mitglieder des ““ Nn an mamg arl. Reinke, In unser Handelsregister Abteilung B nur gemeinschaftlich vertreten. 2. das Er⸗ mit beschränkter Haftung“, Bremen. se lschaft in Gemeinschaft mit einen Bei Nr. 4739. Die hiesige Zweignieder⸗ sind die Vorstandsmitglieder Ober und Dem Ingenieur Alois Mühleck in ersten Aufsichtsrats sind: 1. Kaufmann 0Fen 3470 1e Novembe 1923 die e Boeni ch, 3. Kauf⸗ ist eingetragen worden: Nr. 900 Poldi⸗ löschen der Einzelfirma Eugen Holzbauer Se des Unternehmens ist der chäftsführer zu vertreten. Beln fosang der in Charlottenburg ihren Sitz lker ermächtigt, die Gesellschaft allein Mergentheim ist Prokura erteilt. Albert Frieske zu Altona, 2. Ka en G r. 9 d7 8 - 8 . Ve ch, . Hauseigen⸗ hütte Berlin Zweigniederlassung: in Lauffen a. N. 1 und Import sowie der Betrieb aller machungen der Gesellschaft erfolgen danll habenden Firma Türk & Co ist erloschen, zu vertreten. An Hermann Osterloh ist— mtsgericht Crailsheim. Mar Walter zu Elberfeld, 3. Bankdirektor hi 28 8 8. 2 8 zu 3 4 g. Umer, GC. b 0 Lni ch, 5. Kaufmann Gemäß den bereits durchgeführten Be⸗ Amtsgericht Besigheim. diesen Zwecken dienenden und damit im den Deutschen Reichsanzeiger. van Bei Nr. 7744. Die Firma Josef dergestalt Prokura erteilt, daß er berechtigt neesesn. Karl Schneider zu Dortmund, 4. Rechts⸗ 1. ee. V 1. . . 8— ren Fcnitgen düten, de Nechte mvalf er bolcsen der Zaerabeczasmnluaseg den naeearrezn go688 Sebenkittel, hier ist erloschen. sie die Gaselscha, ig dfemeinsceaft mi Cxꝛwmitschan. n en e l0081l amwilt Br. ans Cottscalt, zu art. Batröennder Keufmanm Mear Mecdka ü Ir. : 1. . Tr. 8. Januar 1920 und 7. ai i 8 ; ; 28 1 2 m 7. Dezember 8 einem anderen rokuristen o⸗ mi n das Handelsregister ist heute ein⸗ ; A in⸗ ha 52 ö 2. Rechtsanpalt Dr das Grundkapital um 40 000 000 Kronen H.r gns. Hendelsregister 8 8. dem Mark. Der Gesellschaftsvertrag ist am seticharnd 1nn. vesagen, Inzen Bei Nr. 267, Die offene Handelsgesell⸗ einem Vorstandsmitgliede zu vertreten. worden: ö dn ben gain de race ongenn 8 n w. 1e 2— 1““ 0 b ʒ⁊111“ Rir nf Egaltggh de efene Feandele. Pigjanusreci sen hi sanaleuge aü, Ee simne, daneh dah , emande je mi 1”. 8. Kronen je⸗ owa⸗ mit beschrät e. r. n de 5 un iatorium, hier, ist aufgelöst. r bis⸗ s Grundkapital ist eingeteilt in 15 600 gesellschaft F. H. Meißner in Crimmit⸗ se htere üfungsbericht de S. v ¾ Rte gzelsaeten asteen Fbig Stsreztien ung, Nöeehanf ven t. aan der de, Gehlscsh st Cgees. C1“ 8 3 8 . ri kohan ne 2 Plettenberg, 8 2 Herdinan d l ; jegel, Breslau, ist alleiniger Ir und orzugsaktien zum Johanne nton Kratochwill ist au k inß 8 Ia neence des Vorstands und des Prag, ist jetzt Generaldirektorstell⸗ 30. 8 das Stamm apital E ämtlich in Bremen. Die Ver⸗ eee ee 1na. ser Firma. Die Prokura des Reinhold Nennbetrage von je 5000 ℳ. Sämtliche ecteen Der Kaufmann Hermann 11“ EE“ 82 e.1.. Her Eetelischaf 8aer 1 . sn können bei dem Gericht ein⸗ vertreter. Er sowie die Prokuristen Emil Mänfdüne Marr” 00 000 auf zwei tretung der Gesellschaft - den Unternehmungen. Das Slanme. Elison ist erloschen. Aktien lauten auf den Inhaber und sind Georg Meißner führt das Handels⸗ Pr der Handelskammer hierselbst ein⸗stion Contor Adolf 8 2 8 eben Füren. evn 22. 2—2 Islür⸗ J 2* e h. f. P ü1 sonen es . n 5 11e3,sc veil. 2 Fenen vaf beträgt 5000 000 ℳ, Der Gesellt 8 Deeeer 1908 ee 8n d I“ 28 S. und die Firma als Alleininhaber gesehen werden. ö“ 1 1 8 ane . 8 8 . : 8 ieber, Prag, sind au ttigt, 1 1 8 9 8 . 3 1. Nr. . le - . ind sämtli on den ndern über⸗ fort. zem 5 vie ; AX“ . 88 Segenstags des Unternehmenz ist der die Gesellschaft mit einem zweiten Pro. Amtsgericht. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft vefcnan r ehe cht ehäbenüe L.- veblscha Gebr. Wacgbh; bier, ist auf- nommen. Gründer sind die Kaufleute: 2. auf Blatt 1052, die Firma Johannes Fine. 1209, ehn, 1 Denander 1das, dir 1 8 von Ban geschäften aller Art, so⸗ kuristen zu vertreten, von denen der eine Borken, Bz. Cagecel [90670] erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ mann Erich Heinrich Walker in Bun Celöst. Der bisherige Ge ellschafter Kauf⸗ 1. Erich Heinrich Walker 2. Christian A., Kratochwill in Crimmitschau betr.: nit beschränkzer Ha u Dbermans 89 8 8. 88 18* 8 85 Die * find sie 88 85 sene gen Gesetz zulässig der Generaldirektor oder dessen Stell⸗ In unser Handelsregister Abt. B ist bei ameiger. Bahnhofstr. 26. alls mehrere Geschäftsführer det, mann Hans Malsky, Breslau, ist allei⸗ Wilhelm Dhonau, 3. en 1ven Die Firma ist erloschen. Schmiedingsstraße Nr. 16. Der Gesell⸗ irektors Wilbelm Wesselion ift b8 schen in 1 86 ondere die Finanzierung von vertreter sein muß. serner die von der der Firma Aktieng 78 chaft für Bau⸗ „Herberts⸗Werft Kommanditgesell⸗ hal vertritt jeder einzeln die Geselse niger Inhaber der Firma. 4. Alexander Proße. 8 ber Amtsgericht öö“ fügwertran ift am ab. Robember 1922 ben 9 8 is 8. 8 Hendelsgeschaften zur Föedenun der Generalversammlung und dem hierzu industrie Borken, Bez Cafsel Ur. 3 des schaft auf Aktien, Bremen, Gegenstand Die Gesellschaft kann außerdem Bei Nr. 9168. Die Fhüene (Senege Deeltz, sämtlich in Bremen wohnhaft. den 14. Dezember 1923. 8 sgestellt enstand des Unternehmens der sirma „Ludwi⸗ e andelsbeziehungen zwischen Wirtschafts⸗ ermächtigten Verwaltunasrat am 8. 1 Registers), am 12. H 1923 ein. Ies Untemehmens ist der Bau und der einen Geschäftsführer und einen 1 fhhelschaft, Habert Ceorso⸗ Heerezzfnier Der ee e . e 1819. 1. e. ““ [90682] sst der ee von Weinen, Spirituosen treidegr 1164“” Vertr . FüHee ir. In das Handelsregister B Nr. 4 ist bei und Lebensmitteln, als Vertreter oder im Geschaft nehst Firma ist durch Erbaang

ti

ebieten der Iflamitischen Länder und 1920, 7. 5. 1921, 29. 5. 1922 und 1. 2. eb von 8. ri st aufgelö

1— 7. 5. 99. 5. . 2. get . ieb von Luxus⸗ und Gebrauchs⸗ d 8 1“ aufge - Herren: 1. 2. .

gc teuropa, die Lombardierung von 1922 und 21. 2. 1923 beschlossenen E“ einrich Wollen⸗ wasserfahrzeugen aller Art, ferner der 8 88 ““ Frau verw, Kaufmann icgr leinige 2., Bantier Fritz Iken, 3. Direktor 8 der Firma Niederdreisbacherhütte G. m. eigenen Namen, im Großhandel, sowie die auf die Witwe Kaufmann u

Waren aller Art sowie die Beteiligung an Satzungsänderungen. Die Gesellschaft 6 d werb und die Beteiligung an Unter⸗ 3 lb. Rosenberger, Breslau, ist alleinige helm Grünhage, 4. Kaufmann Alfred rmaq —e. vr ee Sse 3 s ge⸗ waltungsrats oder einem Mitglied des die Fi olcher oder ähnlicher Gegenstän ist die gewerbsmäßige Herstellung ee h äftsführer Karl Geschäftsführer ist Kaufmann Josef beide in Do ü eignet sin . Die Gesellschaft ist berechtigt, Verwrckungsrats und einem rokuristen ie Firma zeichnen kann. assen sowie die Vo me von Gescha t . 5 5 g rbsmaj ige erste ung 11AAAA“ 908 timmun des Aufsichtsrats aus einem oder Bestellung 8 der Geschäfts ührer kar schäf führer er Kau 8. 8 in 2 rtmund. übergegangen In Helchcfte zhicher, Aeh 8e; dr Gesellchaf Sher eh Ver heeisen labh UnbeerScfencer 8 glicher, Art, erwchreen 8 wn vermenblen üe nn 8 aa Handelsregister abteifens 2 Feskect milche 18. Wr. Berasbeh. de ee cfne ges ü 8 . - v. nen der eine Generaldirektor oder ufsi r ntern örder⸗ S 1 5 ichtsrats ernennt oder en . ie Be⸗ 8 9 schäftg⸗; 31¼* ; zalich-— scaft Der Gesellschaftsvertrag ist am dessen Stellvertreter sein muß, vertreten. Borken, Westf. [90671] lich sind. Das Grundfapttal (Kommandit⸗ 1“ dn,s See 8 eingete enn Mena ber 1923: rufung der Generalversammlung erfolgt fllein verttetuxgabere dlaen Feb⸗ 85 She hrtmund. ge ffeme 88. Oktober 1923 festgestellt. Besteht der Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ In unser Handelsre ister B ist heute kapital) beträgt 1 000 000 000 ℳ. Der aller nach dem des Aufsiclt Bei .N 1n 7958 f1 Firma Walter durch den Vorstand oder den Aufsichtsvat bee v r. In rmann estgschaft. mehrere Geschäfts⸗ lsgesellschaft geren bis⸗ orfhand aus mehreren personen so wind öffentlich: Auf die Grundkapitals, esd der unde⸗ Ne üst en etragenen Gesellschaftsvertvag ist am 19. Oktober damit b enden Geschste nn Kanck, hier, tt erloschen durch öffentliche Bekanntmachung. Die Thaler in Miederbreisbach nceße⸗ Die führer bestellt, so vesehas 11.““ Firma fortgeführt. Die Gesell esellschaft durch zwei orstandsmit⸗ Löhunaen, werden aus egeben 152 00 Aktien⸗Gesellschaft Westdeutsche Kon⸗ 1923 sen. Persönlich haftender Grundkapital beträa 100 000004 Ler⸗ ,5728. Firma Anna Rudolph, Bekanntmachung muß mindestens 18 Tage 8 dher 1.s ipioein enieurs Dr.⸗Ing e durch jeden schäftsführer fchaft hat am 1. Septembe 1928— -* h Eoe 1 Vorstandsmitglied Inhaberaktien über je 400 Kronen und Keramik⸗Werke“ in Raesseld Kreis Gesellschafter ist der Werftbesitzer Carl Gesellschaftsvertraag ist am 1. Daen 8 Vffeme Handelsgesellschaft er vor dem anbevaumten Termin, den Tag Thaler ist fer, gra Zes Die a Gesell ft wird bis zum gonnen Zur Vertretu der Gesellschaft 1 meinschaft, mit einem S sschechoslowakischer. Währung. Die Borken (Westf.), eingetragen daß das Julius Herbert Stadtlander in Bremen. 1923 abgeschlossem Vorstand sind ufmann Salo Taucher, Breslau, ist, in der Veröffentlichung und den Tag der Denn Stein in Biersdorf ist Prokura 31. Dezember 1926 abgeschloseen. Bis ist nur der Ge sellscha ter Kaufmann ftiten. Zun Vorstandsmitgliedern ind Kapitalgerhöhung von 60 auf 100 Mi.⸗ Grundkapital um 28 Müllügnen Mark er. Sind rere persönlich haftende Gesell⸗ Chemiker Dr. Victor Schwarzkopf das Geschäft als persönlich haftender Ge⸗ Generalversammlung nicht mitgerechnet, in erteilt Sn 1583 November 1926 ist der Gesell⸗ Ve genannt Willv berechtigt erfiprean kwes Cgih Bnts etn: 11 nek nt ise esfe se Wite ae. ist, und set 49. Mülliohes Lena o he Se.ha eee den hnen - enh Feen snsäaste⸗ Fingetrescg, 8e EE“ er. Amisgericht Daaden, 13. Dez. 1923. baftrermm findhge Magen de Febt. a d115 Lenn. Fefhmber 192 bei 8 8..z T1 ark beträgt. s erhöhte Grundkapital 8 er⸗ beide in Bremen, Sind mehrere T t am 1. Januar 1923 begonnen. 8 1 . after von dem Rechte der Kündigung der offenen Handelsgesellschaft „Erhardt g Has Geeanschef. (Kommandit⸗ 2 lieder bestellt, so wird die Bel Nr. 5970, Kommanditgesellschaft folgen, soweit gesetzlich erforderlich durch DHeutsch Eylau. [90683] keinen Gebrauch, so verlängert sch der Ge⸗- & Grimme“ zu Leipzig, mit Zweignieder⸗

Oscar Frostig, Berlin, 3. Bank⸗ en ein unter der Führung der Nieder⸗; t W bi z 1. E „ist aufgebracht durch Ausgabe von 1000 treten. Das Grundkap dsmit öffentli ö direktor E ast Lzwenerg, Char⸗österreichischen Escompte⸗Gesellschaft. Aktien gcgrach A 6( taseeet über je kapital) ist iogereält in 50 000 auf den sellschaft 1 je zwej von ihnen Hübner & ECo., hier: Die Gesamtprokura Veröffentlichung im Deutschen Reichs⸗ In unser Handelsregister A ist heute sellschaftsvertrag auf unbestimmie Zeit mit lassung zu Dortmund: Die Zweianieder⸗

lottenburg. Als nicht eingetragen Wien, und des Wiener Bankvereins, 0 000 ℳ, 15 000 Aktien eihe Inhaber lau Aktien, groß je 10 000 durch ein Vorstandsmitglied und 6 des Alfred Grammel ist erloschen. anzeiger. Die mit der Anmeldung ein⸗ unker Nr, 314 die Firma Julius Krenz, ber aßgabe, daß er jeweils bis zum lafumn ist aufgehoben.

wird noch veröf entlicht: Die Geschäfts⸗ Wien, stehendes Bankkonsortium mit der (Stammgtktien) über je 1000 und 300 Mark, und in 5000 auf den Inhaber Prokuristen vertreten. Der Aufsccht Am 11. Dezember 1923: gereichten Schriftstücke, insbesondere der Dt. Eyiau, und als deren Inhaber der 15. ebruar, 15. Mai, 15, August und dr. 3471 am 1. Dezember 1923 bei

elle befindet sich in Berlin, Tauben. Verpflichtung erfolat, dewon die Hälfte 08t. von) und 80,9 lautende Akti W 1 üfungsbericht des Vorstands des Auf. Viehhä I ichoff“ 8 Fit. über je Verhältnis von drei alten zu einer neuen Fane ist dJIr beute eingetragen, werden. Die Umwandlung auf Namens⸗ st. Der bisherige Gesellschafter Gerichtsschreiberei, der Bericht der Pi.⸗Evlau, den 12. Dezember 1923. jahres aufgekündigt werden kann. Bekannt⸗ auf: 1, die Witwe Ida Bickhoff geß⸗

20 000 und 2 000 000 Inhaberaktien Aktie zum Uebernahmekurs von 1200 b aktien und Namensaktien in Inhaber⸗ Peetaliedefn die Vertret fafoelöst ist Revisoren kann auch auf der Handels⸗ 1 d Lit, B über je 1009 “8, die zum Kurse von Kronen tel quel zum Bezuge anzubieten da 8 v aktien ist statthaft. Die Benenafs amm⸗ Bersenschaf Sneeren in 10 89 2 Hen. 82 18 Fller, Beelen 1 kammer eingesehen werden. I“ “] Eeecsec er ee h.n durch u“ r Rar Sickoß. ert ausgegeben werden. Bei der Kapitalserhöhung von 100 auf Stimmrecht herabgesetzt ist lungen werden von dem persönlich “* Inhaber lautende Aktien über je 10 kura des Ernst Beloch ist erloschen. Am 13. Dezember 1923 ist eingetragen: Döbeln. Seen Iv öeö“ Uüerust” des srfngece dis daeräiglihurn reemeee hc dne Benesssebee ühtagange wen. Be eene Teh en dac senas gche 191, g. n a.Jesgber 29: Hantels. Grselith, Rrtenefenhact, gaffet;sennbeheer, efce e delsreaisterist beuts girma ⸗Harnssähtte ung Neaüionalhant, Fr sirman „Memst Bichoffe vffene einer Person oder aus mehreren Mit⸗ zuzüglich 5 % Zinsen von diesem Betran Preußisches Amtsgericht. v Bebeenemn ach wen Legeben werden. Der Porftm 2 1e Rer. CSg eDiesg. ene gdan jer, Dem Kaufmemmt Brung Cedies in Cassek e T’ au⸗Blatt 706, pie Firma Riesaer Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale n geesellschaft fortseten. Die Ge⸗ 8 221 3 9 . 1 8 8 - 2 T n 2 8 . 0 9h 5 G 8 8 Ler Aufsichtsrat hat das ab 1. Janugr 1921. Das gesamte Grund⸗ Bremen. [90348] der Gesel ft erfolgen durch den Beus. ETE1“ gfanseta eiganeeht, Gegüsch⸗ ker ift Einzelprokura erteilt, Bank, Artiengesellschaft in Riesa, Horfnende Deen Pecgure den, 8 8 G - 6 f G 8 e* . aft. amtli en 4 ini . gese 1 - 7 2 ¹ 8 8 b ien⸗ 1 ü 8 Di C11“ Fhhn den Senegsearmhen 9o e chnt Greca Füüisnden denegen egef e Ssfesgngdens he dehese eeen 11“ ie nur im Deutschen Reichsanzeiger er⸗ machungen werden durch 8 aft mit beschränkter Haftung, eeen Flas en ih⸗ i, durch den Vorstand oder den Aüfst, 8 906741 Gemeinschaft auf den Inhaber lautende Stammaktien Gustav Trösken in Dortmund ist in der Bischoff, und des Dr Mar Bickdoff zu N g. 1 „0r 8 ; 2 1 vatmann 2 8 8 8 ,f. 5 . st rechtiat ist. rt 1 3 1 b 3 2 de 1 * Hille iengefell⸗ stand des Unternehmens ist die Fabrikation hard iel Callmeyer, sämtlich in der Gesellschaft lche sämtliche getragen: Die Prokura der Aanes Hütten⸗ W11“] G Mark 3 Nr. 1220 3. Dezember 1923 die Heinrich Kötter, beide zu Dortmund, ist urg, 3. Großkaufmann Hassan. R. schaft, Zweigniederlassung Berlin. und b B A ilden: „, E1 1 Kaufmann Celle. [90678] Millionen Mark beschlossen. Die Er⸗ Nr. am 3. Dez Ne 8 8 h 8 t 28 4 88” 8* . 8 G eeits 1 durchgeführten veen JET Metalh en e Fehng 2928. af. nhen e siee 8 saß düfr is eällüch 8 Aünehl5 anf Pro⸗ 2 ö“ Anrie141 ist an böhung ist grlo⸗ 1 Kesleesbes E.“ eeieeee 8 .4. 1 Iur. Beschluß der Generalversammlung vom von und Fertigfabrikat ie die tor Ferdi jedri kken, 3. Privat⸗ Friedri Deicke. 3. Kaufm urg erteilt. 12. Dezem rag vom 21. 1— c 5 a. Herbert Franch, Herlin, 3. Pamk. 8 Mai 1923 sst des, Erundkewikal, um Berellimemm an üüane en owienge torrgereinmeh Dsedrich Heften, 8, Privat⸗ 1ecencetaht Cerrassn) der r. ̃ewdan. 19086] 1e. 3 n v.gch 88 . 1 1eee;. 89 vee; S Fhrieestoh chäften, ferner Soseph G ruls, vmüh in Bremen. Von ri 88 Marks 5 Bgsovorfehen6 8 5 SPelongnt, 88 —. in se süsh ree sst 5m 12 1921 In das Handelsregifter ist heute ein⸗ . v ner ie ”' r e 8 v mi 1 i i 1 znil;g.; 3 a. 0 2 4 . 6 d8 ¹ 8 . 4. 8 9 2 lachs 5 8% Aufhichtsrat am 8. Mai bzw. 23. i nebmens di ä üfu 5 . isti ilhelm 1,2. n A unt .16 zu der festgestellt. betr.: 1 1 . 2 Co. Montan⸗ vhodlttach Af persischen, Lee. 5 Satun 8 aerunhen. Beaebeherit trfe Gehtgn 000 ℳ. dategate und de Rezare ecm ef dr ben Fauimgn bürma ic Uanst. Schnhabure ein· se die 8 EEE 88* Gi t. Bieang ezteess 1NI. Feehehnee seis se gesen ahure anen descgeante⸗ 1 gen 5 Berlin, 3 Rechtsanwalt Ismar öffentlicht. enfuf cge mc 8 aks. veegen eeaeheech, it en 18½˖ NM⸗ R if vons dem Präfungsbericht der mann Wilpelm Hoppe. sämtli 1 Face: Uichc hareabe S6 12. 1923 mit diesen und mit ähnlichen Waren aller Eisengieszerei Walther & Jäger in geschäften aller Art. Das Stammkapital in Dresden: Die Gesellschaft ist dur Goldstein, Berlin, 4 Kaufmann erhöhung werhen asgec eb rundkapitals⸗ vember 1923 abgeschlossen und am 6. De, Revisoven auch bei der Handelskammer in Bremen. Von den mit der Anme mtsgericht Calenberg, 6. 12. Art sowie die Uebernah d Fort⸗ Döbeln betr.: Prokura ist dem Kauf⸗ beträgt 300 000 ℳ. Geschäftsführer sind Beschluß der Gesellschafterversammlung ür Fi. ter Aus⸗ zember 1923 abgeändert. Vorstand sind Bremen Einsicht genommen werden. Am e ichten Schriftstücken, insbeson Irt sowie die Uebernahme und F n- be 1 ’en Eerääeeüe e Fürstenwalde, Chax⸗ schluß des gesetzlichen 988 grechis der der K. l Friedri Markt 13, Haus Schütti eingereicheen Carlsruhe, Schl [90677] führung des bisher unter der Firma mann Reinhold Hugo Peschke in die Kaufleute Fri Ingdcus en Fhei ngen 1ee Mrh rden ottenburg, 5. Gesandter 3. D. Aktionäre 10 000 Inbaberstan kti 1 dowig Srag; deng,s-Pengrh- üttins (Handels. von dem fnserche den Handeizregister Abtei Salomon in Celle betriebenen Ge⸗ Döbeln erteilt. Gater, beide zu Dortmund. Die Gesell. Der Neegehter diede eee 1 ra⸗ Inha⸗ udwig s in Bremen, der Kaufmann kammer). d Aufsichtsrats, kann bei dem Ge Im Handelsregister Abteilung A is nry Salon 2 8 8 8 10 Geschäftsführer mehr Geschäftsführer sondern Liauidator. Kemnitz, Berlin, und 3000 Inhabervorzugsakti übe 8 Diedrs Wich 1 89 e. Säeestr. te unter N bei der Firma Gustav schäftsz. Das Grundkapital beträgt Amtsgericht Döbeln. schaft wird durch zwei afrsrub 7 360 sell Bankier Walther Lewinsky. 1000 Di be von 8900 Stutz ifri Sicenin Afbergen und der Fa. WMartial Tabakfabrik Aktiengesen. Einsicht genommen warden. ellsch üster vorm 6. B C be, 110 000 000 und ist in 1000 Aktien zu am 13. Dezember 1923. vertreten. Jeder ist für sich allein zur à2. auf Blatt 17 360. betr. die Gesell⸗ Berlin, 7 Bankier Josef R. M Vor E Stüc hribam Hermann Heineich Kehlendeck im schaft, Bremen: n der General. Seehandel Aktiengeselg 9 je 20 000 Vertretung berechtigt. Bekanntmachungen schaft Eviller & Co., Gesellschaft 8 . . zugsaktien und von 5000 Stück Arber Sind b stands⸗ ist 8 Hin . S., eingetragen worden: Die Firma je 10 000 500 Aktien zu je 8 96841 . 8 it beschränkter Haftung in Dresden: use, Berlin, 8 Kaufmann Me St Leeseis. hi he; d2i vv⸗ It so whren. Forstamds, versammlung vom 5. November 1923 ist Bremen: Der Kaufman la lautet ü 400 Akti 50 000 und 700 Aktien Dortmund. [90684] der Gesellschaft, erfolgen durch den mit beschränkter Haftung in Dres S8 1 ammaktien erfolgt zu 100 % und die mitglieder bestellt, so wird die Gesellschaft be 190- w kapi wvogel in B ist zum Vorste ütet jetzt Gustav Rüster Inh. Carl Aktien zu je 500 1 t 1 P 8 iger. Die Liquidation ist be⸗ Di 1 9 ossen worden, das Grundkapital um Puvogel in Bremen Bock st Michna. su je 100 000 eingeteilt. Die Aktien. In unser Handelsregister Abt. B ist Bace egzenage 1923 die ist erloschen.

Bankier Paul Retz! 1 er 1 guf 88 G 1 bandsmitalicd und einen Prokuristen 135 000000 zu erhöhen. Die Er⸗de Geschäͤfts begründeten Verbindlichkeiten! gegeben 1000 Aktien zu je 10 000 zum

111“

8. 8