89
8 “ ö“ 8 8. . eer 3 “ „ 8
Blalt 18 508 die mmandit⸗ — der Aktionäre ellschafter sind: Kaufmann Theodor des Reingewinng, 2. ein zehnfaches Prokurg des Albin Uhlma 5 1 “ — 1 8 8 H en L6, 8 e . 1 weiche be⸗ ce in Hamberg, Heußweg 15, Frau Stimmiecht gewähren. Der Vorstand be⸗ erioschen ist. mann in Berlin 8 3 weite entral⸗
Fenfse,, Mamf. in Dresden. Ge⸗ treffen Fragen der Organisation, der Ver⸗ Else Fensen, geb. Richter, in Alkona, steht aus einer oder mehreren Personen. Erfurt, den 10. Dezember
1 ereditgewa „den Kreuzweg 9. Die Mitglieder des Vorstands oder etwa Amtsgericht. Abt. 1 S 1 3 “ * 86 sügeaung 88 escerziteswe hean. Alleingger Geschäftsführer ist der Kauf⸗ notwendige Stellvertreler werden durch waericht. At. 14. 21 Deutschen Re an E er und reu 1 en aa an eiger 8 Kommerditist. Die Gesellfchaft kot am Bebebunga von Verlusten, die den mann Theodor Wulf und ist er zur allei⸗ den Aufsichtsrat bestellt. Sind mehrere Erfurt. 8 1 923 8 8 Verlin, Mittwoch, den 19. Dezember 2
— ——-———————-—·
2 ist Aktionären durch Schadensfälle erwachsen, nigen Vertretung der Gesellschaft befugt. Vorstandsmitglieder vorhanden, so wird In unser Handelsregister B; gre. ener 1e benonmen, Pwhäre ’3 eraae dhen den, Fn⸗ von Bürgschaften Eddelak, den 1. November 1923. die Gesellschaft entweder durch zwei Vor⸗ bei der unter Nr. 19 einge st beuts r. 289. Dresden. (Handel mit Erzeuanissen oder für die Aktionäre sowie Gewährung von Amtsgericht. sanemiteg, hen eede 892 senschaft. —— . 6.— vZ“—“ 8 G 1 d Geschäftsftenl e eingegangen sein. ☚ — Ben r ähnlichen 2. “ 99 vraeh. der erelnee e mit 8 1.2J.gJee “ 1 .“ bv. kapital be⸗- In das hiesige Handelsregister A ist Der Prokurist kann die Firma nur zu⸗ der Geselsschafterversammlung vom ccj — egenständen. der Weiterverarbeitung träat eine Milliarde Mark und zerfällt in ute Kher die Iene eus sammen mit einem Varstasdamnitalseh 8 beer 8 * Fürve geändert ist in 8 solcher. Erseugnisse. Abfälle. Robstoffe Hif bansend auf den Lo. in Burg i. D.“ einge 8 1. dh Shact bheegesengen dn⸗ beschränkter Caftun „Co. Gesell aft mit Handelsregister. i he Pankel mit Vorstande schieden, der Kauf Karl. Spiegelberger, Leonhard Kurz,. heute unter Nr. 58 einaetragen die Ferma und Einrichtunagsgegenstände. des Frwerbs Aktien zu je zweihun rtuse fteer. Persönlich haftende Gesellschafter sind⸗ Bekanntmachungen im Deutschen Reichs. Erfurt den 11. “ 1923 „ 8 Unternehmens ist der ande B. Fer ande ausgeschieden, der Kaufmann Fürth. Bekeanboecchven eseen bc. den dens benen. Gesellschaft mil beschtanktes 28 1 Gerüiserune den Fleht enekeeheien “ Kaufmann Max Bech, Kaufmann Norbert anzeiger unter Angabe von Ort, Zeit und Amtsgericht. Abt. 14. Saen, Fuhr. ster ist 99 89 e 8 ber. Holgeu duah⸗ Te.üönses beste 8 Fünth Ze — 8 Nürnae aftung Sit der Gesellschaft ist Hoslas. anderen chäftsanteilen bei Hütten, folgen, wen nwei Vorstands⸗ Ir. Blohm, in Burg'i. D. ., Tagesordnung einberufen. Das Datum — das Handelsregister ist am 3. De⸗ materialien sowie ähnly b 1 . 1 ft mit b stand des Unternehmens ist der An⸗ Berowerken und ähnlichen Unter⸗ Personen besteht, durch zwei Vorstands⸗ Fr. 8 . ie Ge⸗ wageserenung eirberufen. Das D 894 89 inget unter A Nr. 3777 erzeugnissen. Ferner wird der Erwerb Amtsgericht Flensburg. 7. J. G. Cytzinger Gesellschaft mit be⸗ Gegensta ernehmens ist der nehmungen und aller ähnlichen Handels⸗ mitalieder oder durch ein Vorsanas erefene SrgeleFelaft, ig, 8. dee Plattes shie. ö Handelsregister B 1it deo0 b 82 Aaingt Peeck Bremen, Zweig⸗ von Werken, welche obige Materialien eaee schränkter Haftung, 29 Fügth. EE Des 1“ geschäfte. Grunger Straße 56. mitglied und einen Prokuristen. Der Auf⸗ gonnen. 3 - Gernewehanheenas liegen. Befanni⸗ eingetragen: ist heuts üFi ung in Essen, und als deren In⸗ herstellen sowie die direkte oder b. e Sachsen. [90716] warter 2 * ; 9 8 2* 3 8 .ersa1 100 Minig den Mee eedaeg 2 81 1* 52 die,Firma S. ee httrat kamn Bebemnen Seader⸗ ge Eddelak, ben 13. Nopember 1923. machungen be Gesenschaft erfolgen durch 8) Bei der umer Nr. 4 eingetragene d. lann Hoece; Fee. Se vF Heletlig a Das digen Zaduftriemerfen 8.e. S 1“ EEET“ Fabrikation sind der Kaufmann Fritz Elsner zel, Zweigniederlassung Dres⸗ Von 1 . . .“ esSe 1 Kenlschaf boft Ir ingetrageneg 1 u 1 dkapi : W““ 1 „ber Kau⸗ 2 . v eusten estaneet, Gtzahie tabescgrenzefüfen dhen ea at e zeh Fehebea c. d⸗betd ai Zussh des etefsot ehi achnere mo Fttagenzene nrhe. Are rcame auh, umJfehuf, a ehen un zan eautzn Süicges ice. zete Z“ “ 190695] Gefet ein andetes vorschreiht. Eb bleibt des duntbefinrtn Beschlustes der Geisbe Fpennst die Firne Feang 8 11A4“*“ “ 1.ee nnnh dger ense entah, EEe b Wenzel in Neustadt i. en, Fa. Aus dem Gesellschaft Fere. 124 Sn. orle, , kaen, 7 8 16 280 2 erboh. 1 „schriften zweier stand — d 3 1 8 *sdi n 1 3 nhaber Peohra für die Hezißseden. veriran a den din⸗ einerricten Sczast. Chsellchaf mit beschranlle⸗ üirsebr läen doceien. ner e Se. dh. dncee eon, 16 790 Stüc wenen gfag,d ePnscgaff de dan esen. det mrigaiehs wnsannes Ffeutisten chen Produtter; Das Geschäftslotal te. Aacg gissung Dresden ist erteilt dem Kaufmann stücken wird noch bekanntgegeben: Der c agede Gef n 8 ft 8 e. SS- scha mib feld 9ene ch Kirberg des Besitzers ausgestellt sind. Bonemen bct. 1923 begonnen. vertreten. Weiter wird veröffent sct: indet sich in Frankenberg, Altenhainer⸗ J. G. Eytzinger in e ern betriebenen EEE“ 1“ Moisey Beresin in Dresden. (Handel mit Vorstand besteht aus einem oder mehreren 19 2e venibe I9 s xhaha vne. 8 ee Elberf 1b. 3. A 1Ver. vehen be wesgen a) 9750 000 , den nn z781 die Firma Germania⸗Drogerie Oeffentliche Heltanntmachungen 8 gen straße Nr. 4. “ schäfts. Die Gesellsch. ist berechtigt, Feanna 5 1 Aerngfs Kerbe Fertihd Botmmofiwaicn. Nanmon⸗ 14*““ ff 134 des G 81 8 ftsvert a98 6 das fah euan 1 kdi ette a 3250 Stück, die den bisherigen Akti * shim Sonnenschein isingen, und durch den Reichsanzeiger. Das Grund⸗ b) auf Blatt 586, betr. die Firma andere ähnliche Unternehmungen “ Akktan wefellschaft ; Sit de Akrien⸗ straße 43.) 1 1 gliedern, die durch den Vorsitzenden des I- er kapilek wfelschas höht tranm, Ir⸗ antdire vt ginddi korren. eE“ * Shhürea; bö 8 Inhaber ns ei Sonnen⸗ kapital n in 100 000 Inhaberaktien Lehnert, Thümer &. Co. in Franken⸗ werben oder sich an solchen zu beteiligen. 81s 1 FI 5. auf Blatt 17 674, betr. die offene Aufsichtsrats in Geneinschaft mit dessen Stamm 8* Sogfat e9 5 Wilhelm Iö 2 an - or 1 g⸗ nee ge sin 9 ber Ressen 1“ n. e Faufmmann, Heisingen. zu je 000 ℳ, die zum Nennwert Fur. berg; Die Fitxma ist I Stammkapital 250 000 000 ℳ — wei⸗ ess 89 8 nae9 Fw- * Handelscesellscheft Plahn &. Steiner Stellvertreter bestellt werden. Die Ein⸗ Porden. “ eschäftef 9 Ccberfelh, 5. Josef Kalpens, ech 1ö6 auszegeben das eeren e ital Pawert. sen Amtsgericht Essen. gegeben werden. Der Vorstand besteht c) auf Matt 5, betr. die Firma Her⸗ hundert funfzig Millionen Mark —. Sind Unternehmens: fall gische Berfase Stroh⸗ & Filzhutfabrik in Dresden: berufung der Generalversammlungen er⸗ 5 dr. . . Febre 18 8 8 1. e in Elber e 6. 8 Hrschles 528 nhal 0 Mil 8 Mark Piba beträgt hbünteseivdeebenan aus einem oder mehreren vom - mann Hunger in “ Die mehrere Gesch.⸗Führer 29,g so geschieht . * a 2 Benebne Die BGesellschaft ist aufoelöst. Das folat durch einmalige Veröffentlichung im veesc uhg Zer energsgersemuniung elöst Fent 8Sh 1rsn. 27. 8 Sia 5 luß vöm 17. 7. 1923 ist 8 ge Ruhr 1907121 Fgt, in bestellenden Resljeregr öff 5 rokura des Kaufmanns Georg Heinrich die Vertersc, be. se aret ge ch chen s Zrecender Aalagen Das Gründun gskapitaf Handelsgeschäft und die Firma siand in Deutschen Reichsanzeiger so zeitig, daß es Hireitor vS. a n . Sv . eifinh klich Fe di 17100 nun 8 chaftsvertnag im 8 5 wie ster ea kel. vsen. Hanbelsregister A ist am Generalversammlung fiia nach d 8r aas in Frankenberg ist erloschen (änfolge oder einen Gesch.⸗Führer in meinsch. veshen 1 100 666 605 *88 Cene Rilltarde dhne gefellsccft mit beschränkter Haftung awischen dem Tage der Bekanutmachung ug cdator bestellts ve in Sorha zeum haben sgtliche Ffisen. Gehndungekasten Das Geuenskhan nal de, Geelehege at nhh EEEE11“ Lecwegcee nalcge diste, apei. Aölezenahe Prokurs st gtel, dem Faus. müt Fxn Pegkutsten ds Besgiesnrer kensaa , 1100, nleg Pälscrne eingelent worden. . . und dem Tage der Generalversammlung Lisenach den 13. Dezember 1923 Füglich eben Fin2 “ es Mir⸗ 60 000 000 ℳ und ist eingeteilt in 1g 4 Jh die Firma Karl Breiding & Gründer, püche Max Eucker rmann Theodor Hunger in de Pe u Cpbinger, Dr Erns. er Gesellschaft ist der Fabrikant Dr. 8 Habeahe “ “ 8 e. ööö Fögen 8 68 b Thür. Amtsgericht. I. glie 18 des ersten Aufsichtsrats sind be ⸗ Aktien zu je. 1000 Talern und 17000 2 1 Soltau, Zvejan ederlassumn,. 5 Pberlanenieunt n eort. Albert Whar, Franegneerg. Amtsgericht Frankenberg Cnhgechofan⸗ 8b Leonhard Friedri Borchers in ; Der 8 “ Die Seeheh ist auf⸗ Nachung im Hrufschen “ WW“ b9eoh- bele 5 EET“ 8 . 8b 6 * csen ünn Senin ö“ E 21 88 G den 14. Dezember 1923. she Ser he Feemnirasac sen.- e gen schoftevertran P. ¹Geselschaff wiehe: 8 gelöst. Die Firme losch m Nennbetrage aus⸗ Eisenach. 11 d. 2. 7 2 in Firma Addi⸗Sesengenen Ullbhleidim Phahe k ; FBavoefa⸗ 1 S n. Kurie b 9. 8 1ngaet iritder sühn III. gegeben. Die Gründer der Gesellschaft In unser Handelsregister 8 ℳ1 heute in Elberfeld, 3. Aloys Schneider, Kauf⸗ Se Firma 88 Vfelscas tsen 1 19 C“ “ Aechitet⸗ Dortmund; Fosef Hövelk. Frankfurt, Oder. 190717] 8. Reißzeugfabrik Christof Birk, Si “ am 14. Dezember 1923. sind: 1. Bankdirektor Alfred Behrend, unter Nr. 173 bei der Firma Vereinigte mann in Elberfeld. Zum Vorstand der Shr fan nit br Sr 1; Erfur 8 baal R Kers, Fabrikant in Hesdenbot Architekt, Düsseldorf. ie 8 terer In unser Handelsregister A ist folgendes Neustadt a. A. Unter dieser Firma betreibl glies Flteht. d “ 1b “ 2, Prokurist Eugen Hermann, 3. Prokurist 7. va. Eisenach, . Gesellschaft sind “ 8 Kürhen. vencss Beschluß ven Gesecncn rfter 8 desh h 8 R cgininde Fsders vbeikonl des Außsichlgrats st beißen. liermann eingfetraßen worden: der Reißzeu fabrikant Christof Birk in 88 Vorstand 87 “ Mitaliedern gesden. Tarsaister 1 e “ 4 — Cesch “ Beschluß⸗ der. General “ 89 Ln n. 8 heee lung vom 31. Oktober 1923 die Firma ce. h esten. Uisbeim Röders fen. -e. Rülben; Fallenberg Bankdirektor, irma öI x dzothich en densfaheir e“ bestebt, von wei Fäclichem 8.6 . In dee. Handelgregister ist heute auf Robert Reichel II. sämtlich in Dresden. versammlung vom 27. Juli 1923 ist das der Anmeldung der „Gesellschaft ein⸗ ändert ist in „Bang & Szyszka, Gesell nein Frielingen b. Soltau, August Essen; Dr. jur. Mar Wellenstein Rechts⸗ A Fitm Kommanditgesellschaft in Füͤrth, den 14. Dezbr. 1923. tands gemeinschaftlich oder von eine I“ üter. Stmmntapiia! auf 49 ,00 000 6 exhoht gereichen Schrittstlcken, isesondere von 1“ dheiant in Sese, Inne enwalt Essen. Von En mit der Anmel. Frankfutt a. O.: Ein Kommanhittst it Jürth, deg 14 esgr. 1929. bEe Kapzentenan e di araennernscnne rats fin : d ꝛMitaleder sdes Vorana atheh nun gasg0pen, 999 Beis⸗ Nenn Bersanehäric Ihöofsgorstande, de kheleet. neh lanh ineae shen⸗ Fäöeiten in Soltau, dilbelm ET1 Hrbhiftstüceng: des I chieden. 1923 bei Nr. 1062, bet bacl — [90719] kuristen gemeinschafasich vertreten. Die mit dem Sitz in Diesden und weiter G h 1 R n 88 g. “ h zu je 1000 ℳ und 5350 Stück Stamm⸗ dem Amts ericht Gerichtsschreiberei datoren sind die Kaufleute August Bean säders jun Fabrikant in Frielingen b. Vorstands und des Aufsichtsrats, kann bei „Am 72 1e uff aft Paui “ aat A O.⸗-Z 136 wurde Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ geee eenser gnen worEn. er Geseh. 2. Rechlsannatt Vankier Or mitt aktien zu je ¶1000 ℳ, Die Erhöhung ist 35, Einfieht genommen werden. Walter Bauke und Kurt Szyszka, fämtiich boltau. Offene Keee slLaft 5 dem unterzeichneten Gericht Einsicht ge⸗ Laerte Fbesf 8 O.: Die “ Firaa Wilh Frank, Lebens⸗ lgenn urch den E 2. Dezember 23 abgeändert worden. Aube S kald. 32 8 2Iee 4; . ; 1 strig⸗ „ 1 1 1 „Sr; Es00 ; 8 00 jal⸗ — 14. 9 1 Fenl 8 j utschen Reichs⸗ d Verkanf von Rohstoffen und Fabri⸗ 7. Sire Mar Wiene Direktor faches Stimmrecht, 2. gleiche Dividende 7. Nr. 825. die Firma Ber ische Motor⸗ schrän kter Haftung“ in Erfurt, wird dahim Comp, Essen, und als deren Inhaber 8 Ge 1“] Heilborn X 8 Bad. Amtsgericht. 3 ind: 1. rikant Senator Herma katen der Papierfabrikation und Aus. . Direktor Mar Wiener, 8. Direktor faches 8. Kens. ie Firma Bergische herichtigt 8 Volont 1 it be⸗ zember 1923 eingetragen auf Grund Ge⸗ offene Handelsgesellschaft Heilborn ““ 8, Goslar, 2. Fabrikant Dr. nützung von Aufschlußverfahren zur 8 n sen dg in Presden, und Been agerang n. hühn venes heeh Förzengeselsschaft 8 49. 8. grfech. “ 8 vehestsns esehacs heeteo gagiwaregffsellegft mit üe. sellschaft;vertrags vom 3. Dezember 1923 Se. Verea. eeen ieean 8 6“ [90720] Füeci Borchers Goslar für. c und HSevtennhe von asern * Fcpier. un Von 88 “ ver Ghnir betrage bei einer Liquidation der Gesell⸗ m1—h der Sum hoasgewin zungsonlo be für die eülschate Die Gesellschaft Ret am sger 8. isrre egedeee. Ess Per EE“ Fme. J A wurde ein⸗ 85 22 v b Verchers G” 2 E““ 5 be vGesellschaft schaft, eingereichien Heünift cen, 8 EE“ ö 8 Ure e Annd Srtrilen Fenssen Iehag. de Stadt 0. 58 AWö In Scct kanfevenein gng E1ö1 Se v ö“ hieaer. S31 82 u8 Sbenler Hemmahe, Teuxe 8 ees drags gatlet, entsprechende Industrieunter⸗ F. vF. - - itere öhung d⸗ 8 gtriesö 8 Fhtbseerr Frfun e 1 1 5 — . Begeng 1 — „ ; 1 . 6 5. Ka nehmen zit pechten, kauflich 11“ 88 g. des Aufsichtsrats, fann bei fat velne degitfg) Cöhähn Fanne Sbe von G Nanae. He eben 1028), .. Nar, bichge Sfen nehmens ist es, einer durch derselbe zur Verkretung der Besel chaft Se Die S. 1g exloschen: Ahhfengind⸗ Die 8 8 vögehen, 89 1das namgin errene ce efcucescssger Der Sitz der Essellschaft 8 168 Eehe Erreig es gweg, dienälich 8 “ 90710] sblaß nen Jecestssifae in Seefatohlan⸗ alnzn tzies dat 2 bei Nr. 414, betr. die Hi. 8 Pierg mhi st erloschen Gründer haben sämtliche Aktien über⸗ zu bauen, überhaupt alles das zu tun, eecIeeen. (Geschaf : Waisen⸗ „ 8 18 38 3 ichung dieser Zweck n 3 3 9 n w. 8 ylen⸗ . 12. “ . 8 159: v een. . was nöoͤtig ist, um ihre Zwecke zu erreichen, baussgraß Ah. Dres “ 85 He Gichengenden Ge chch bbagseclsen 888 1 aoenh edeg ISancheiänegister ist am 6 De⸗ bergbaues gegründeten Faresgchess hnwa Breunabor EE116““ Gengenbach, ö“ 1923. voAmisgericht Goslar, 13. Dez. 1923. namentlich in bezug auf Gewirmung von Am 1 dt Dresden. Aht. III, Eisenach 18 “ 55 Fiogen u treffen 88 1f 1, 6“ Die unter Nr. 1006 des Han 2 nier 192 ⅞ eingetragen zu B Nr. 876, als geschäftsführendes Sö Heilborn in Frank 8. hg “ Amtsgericht. deesszet kis, mn ec 1 Fasern für die Papierindustrie. Weiter am 14. Dezember 1923. Thür. Amtsgericht, I. 1 “ Geell hafter. tehäfteg, ℳ in Uneragene offem⸗ Landan. t die Firma Maleres esellschaft mit Erger, seintoh 75 e; . 8' 6 1 1 lche durch Gera, Reuss. Handelsregister. [90722] Greifswald. 802% ist der Gesellschaft gestattet, sich an Di 8 [906 111““ beschluß enehmigt ist. Das Stamm⸗ 85 Sn in Erg rke st durch Eintritt von sschlänkter Haftung. Essen: Durch Be⸗ Mr 8ge. 181 Vereinigung kann die 8 tritt des Kaufmanns Fritz Heilborn in. Unter A Nr. 1679 ist heute die Firma Im hiesigen Handelsregister Abt. z FePrcn dhen gles ensde Beneb. im Handelsregister 1989 Gtaeeaee n ster ist 189989 kopital begragt 99 Milliarden Mark. Zu nn Formanditisten in eine Kommandit⸗ la h. vEIasgescterver nimnlung Un. Attien delscef auch Kohlen, Koks und Frankfurt c. O. in das Geschäft als Max Halbauer in Gera (Nordstr. 18) und me ssaff meug 67.. zunehmemn. Daß Grundkawital beträgt Hermanns, Gruben⸗ u. Mühlenwerke in— Abteilung ÄA. Frr ri Kaufmann t DEe1“ 2 bt. 11. spciet. Gegenstand ist jetzt: 1. die vnaig e vren 5 ; T“ ternehmen: 8 echstausend auf den Inha autende Zelellschaft sgelost. Albert Hermanns in Liauibd Elpaerfee hne erel X& Go 19. 842 4. 9 2 . 8 . eicherarbeiten aller Ar b 68 1 5 3 ““ 88 . icht. Aktien zu je ein taufend Mark. 1 Sern ist alleiniger Inhaber der Firma. W“ ““ 88 ziegtienfist 20, November 1923 a geschlossen. 85 Erkelenz. ““ Srs fhere Einkauf der u notwendigen sowie Anlagen betreiben, fesche 1 g. Grosthandlung mit dem Sitz in Püäns⸗ Gera de 129592 11.. 8 Amtsgericht. mehrere Vorstandsmitalieder bestellt, so Dülken, den 12. 12. 1923. Emil Scibel hat das Geschäft nebst Firma mehrere Geschäftsführer bestellt, so be⸗ In das hiesige Handelsregister ist beute aterialien und Geräte. Bi. Gesellschaft rung, die Aufbereitung, den bsa 85 furt a. O. und dem Kaufmann Georg Thür. Am . (go7at wird die Gesellschaft durch zrei Vorstands⸗ Amtsgerichl. sund mit Aktiven und Passiven nach dem stimmt die — der Gesell⸗ unter ½& Nr. 151 eingetragen worden die 1 vorzugsweise der Verbillioung der die Beförderung von Lohlen, Koks und Kulcke als Inhaber. . 2 in
üb irma: Steineisenholz, gesellschaft in Flensburg: Der Kaufmann Benno Extzinger, Nürnber „ Ernst Hof⸗ Goslar. 19072 Faft unter. der 188 Gegenstand des Ernst Krause in Flensburg ist aus dem mann, Konrad Kurz, Dr. Ernst Linhardt, In das hiesige Handelsregister B 29
4
2 Herüent A- in. f ü it, C h Si 23 bei ie Ger. 2 delsregister. 90721] In unser Handelsregister Abt. A wu mitglieder gemeinsam vertreten. Der Auf⸗ — 88 923 übernom⸗ schafter, ob jeder einzeln oder in Gemein Firma Willy Schmitz, Erkelenz, und elt treicherarbeiten im Kleinwohnungs⸗ Briketts bezwecken. Sie kann sich an Am 17. 10. 1923 bei Nr. 41, betr. die Ger n, Reuss. Handel 4 . 1 sichtsrat ist ledoch berechtigt, einzelnen Eddelak. [90690] 828 8 nn . heeenüe Igegee e. an. s fft mit einem an eren Geschäftsührer deren Inhaber Willy Schmitz, Kaufmam eu dienen; 2. die Uebernahme von und Unternehmungen aller Agt veie., Ie Firma Gustav b-v 8 9 29 8 8 absdie 32 Fena lich Metaliedern des Vorftands die Befugnis In das hiesige Handelsregister A ist bleibt bestehen, oder Prokuristen dut Pertteüng erechtigt in Erkelenz. Die Firma betreibt Grof. wie Beteiligung an Betrieben, die mit Erreichung selcher Zwe kserich 1 ind, g. O.. Dem See dohert Bade in Fffenfchcf v“ Gesell. ist erloschen u über! agen. Zum 8 rstang Smitalie. ist Göt „ 6, urg j. 8 eingetragen worden. 4½ 8 ; . 8½. 1 sc om⸗ - 8 mn. Tabakfabrikaten. “ in ung ehen. 8 Stammka 1 a eige ), 9. 8 ft st. äft 4 . Baasae ee den Gaele Lrtis gtes cgeshoctenit Brit, hecteet verecse wea dereenern eseehee dee das dnkence r WIhe28hcüh,ℳ h un getegt s. Ziamgs un an Reürana Ver Miadcde L 111“ “
ennig Dresden. Aus der Naufmann Hinrich Göttsche, Burg i winkel: Heinemann ist an tmachung „Gesell rf a 1 . I“ ℳ. e . ung, 1 8 — t . nn. - 1— 8 Fattsderra 8g Eer desenr ““ chötisch, Haen. Z. 11“ st aus dem nur im Fnee ber. 1 b . 88 6 ücgen in der Ee an Baineitlschaft⸗ Fenomn K; Füen. “ 8 [90718] mit v EEE Se.s Merscfer. Abt Snnlne. Schriftstucken wird noch bekanntgegeben: ist, Prokura erteilt 1 1 bei der Firma Obli Amtsgericht Elberfeld. “ 90 ner im „Reichsanzeiger“, as Grundkapital beträgt 7 ½ Bi elsregistereinträge: „ ggeangen; — z.end gae The-awes 8 Hhr. Vorftond der Geslischas besteht aus Erdelak, den, 1. November 1923. “ 888 ö Ohhfeser ne — “ Hebsgegise ist am 90709 Amtsgericht Essen. Fas Denr, Vorsed. bilben⸗ Ullbert 81 B Intarsienwerkstätte Daniel 68 de vngeteahean Aleben des seitherigen, einer oder mehreren* ersonen, die pom I““ Amtsgericht. S ; ; Fv; 5 E g. 1. 6 90698 3 ; “ Feeveücs Se ger Näeeheh — . . . . 2 auer. 88 3 8 3,; M 2 5 ; vss 1 — Dr Aufsichtörat di getgrieltm, Profokel 86 2 Esblscaft — Flig Bn EenseZtans a6,Ins aser Kaagels,g e. n. ge 9 vengeer, 19. Saheesgena, Ferm⸗ Arnolh en. eqar. oegr) 8 EFllen. EIEöööö 8 9* Seo., bgce “ Fahabge der “ de „Gefchaft emnannt werden. Die Berufung der Gene⸗ Eqldelak. 8 190691] in Barmen ist Prokung erkeilt ergestalt, Abteilung A. unter Nr. 856 die Firma Obersky, Essen: Die Niederlassung ist vh das Handelsregister ist am 5. De⸗ a. D. e in Vor⸗. varter Itr. 50. Firmes. Z“ (90724] auf die Karl Schott. Witwe, Elisabetha “ ““ bhic Nügeih g. Hruns. his. ag iach bör gg mit Borkcher in Flbing deg Firhg “ nst hestab atthes Aktiengesellf aft, Prokuristen. Weiter wird veröffentlicht: treiben die Kaufleute Otto Leibiger und heute bei der irma 2. Feng Ubergegängen 1n. 4.2 unter der Der Tag der Berufung und der Tag der beschränkter Haftung; Brunsbüttelkoog“ der Firma und Vertretung der Gesellschaft —Elxina. den 10. Deyember 1923. Osthoff. Essen: Die Firma ist erloschen happtniederlasstung Masdeburg⸗ weig fentli 1 Daniel Bauer in Für 8 . pür Sberschlonen Zweia. 2 Besnanei den Eie terbericben, n Generalpersammlung werden hierbei ni⸗ ingetrage 88 „0 , s “ Amtsgericht. (SSsthoff, Essen: e Fietha if. seherlassung vnter der Sonderfirma: sellschaft erfolgen durch den Reichsanzeiger. die Anfertigung von Intarsien und Export teilung für Ober 3 a. 2. der 1 drich 8 Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen geschlossen. 1 Steinbach G mn. H. H., Elberfeld: Dem Elbing. 1 „[90699] Fabrik Pharmazeutischer Speialiläten, eeee Ciczaft⸗ die Bes Füisse der die an aus ““ 11“ Beschluß der Generalversamm⸗ Grünberg, den 12, Dezember 1923. Reichganzeiger. Die Aktien werden zum Gegenstand des Unternehmens ist der Kaufmang Otto Steinbach in Wenn ist. In unser Handelsregister ist heute in Ef 8. “ vsen in Essen: Durch die schlüsse der die zum Nennwert ausgegeben werden. gesellschaft. 1 h“ geführten 28 . 1923 ist das Grund⸗ Hessisches Amtsgericht. Nrabat Shes verisd henden enarf upet flle, seler Geschate 8ee2eehfig r “ ö Aaenpina uge el⸗ H, 8. 8 Assen: Men 9 eändert. Das Erusrlensch ist rat wechen 829 I treibt der Kaufmann Jako icelein in S 8 Eö eSesnes EF. Fr4. n09 8 brokurist Ernst Geora Kropp in Dreed , oder dem Reise⸗ d. Prachtverkehr ofteigungsg 1 enno. 99; in Srosdowokl in Elbina eingetre 36 EFlchct. . 3. Geschäft al m 36,000 000 ℳ, und weiter um Generalver ammlung erfolgt dur 6. Fürth seit 28. Juni 1904 ein Kurz⸗, schaftsver 11616“* ist erloschen.
Hee erdess. Erzet Rete tets vee e gene isec äe eäneterdhen “ ö *Iae..- ct fecg ae gräersazaksrügnghe 8r bht 9 , wetiehee,esehe eeee eeeee Höatser.e w a Faenpfe in Großenhain. 4. die Union⸗ die Vornahme aller onstigen Handels⸗ worden 88 . 18 Amtsgericht.. sotreten. Bi⸗ Gesellschaft hat am il ; f 8 ind: 1. Gelsenkirch üken Akti 1 irth, Nennbetraa ausgegeben. Architekt gllfred vember 1922. Amtsgericht. Bank Aktiengesellschaft in Dresden, und Rechtsgeschäfte undsobder die Be- 5 P. 9. vma Baraisch 1“ “ , e Firima in 126 000 Inhaberaktien zu je nommen haben, sind: I. enkirchener fabriken Aktiengesellschaft, Sitz Fuüͤrth, Nenn rag ausgegeben. I1 8. der Fau menn WMalte Wei en⸗ keiligund he⸗ 1“ Ceelahec ni 8 däe Aheenecheif, Füeretwcgs UIbing. 90697] 6. November 1923 begonnen. si ℳ, die zum Rennwert ausgegeben EECC zu Essen, Rürnberger Str. em Betriebs⸗ Tosch, Berlin, ist nicht mehr Vorstands⸗ 907331
ind: 1. der Prokuri it —Geschäftsführer ist phi 8 heid, Willi Lausberg, in Hückes⸗ Abteilung unter Nr. te Firma 8 1 Heymer, Aktlengesellschaft, Elberfeld, Aktien eesseellschaft zu Essen, 4. Köln⸗Neu⸗ hat mit einem Vorst.⸗ Gleiwitz. an 1 — rats sind: 1. der Prokurist Moritz Geschäftsführer ist Dr. phil. Ferdinand “ fi Kurt Herr in Beyenburg ist „Willy Blank“ in Elbing und als deren 907061 nü goymer, gesellfe TI; zu Essen, 4. Föhßt ist, zusammen 8 ser Handelsregister B. Nr. 139 Friß Rudloki, biert Erlzschen der pro⸗ Schönherf, in Grosraschütz 2. der Falco, Direktor in Brunsbüttelkoog. Die Gefanit vrokura derart erteilt daß sis be⸗ Invaber der Kaufmann Willy (Wilhelm) Essen. Ruhr. 8 baher Zweigniederlassung in Essen unter essener Bergwerkeverein Aetigmersalschaft Mitgl. oder einem anderen Prokuristen die In un 8 1 8 2 ech Fritdrich Krn des ünfmue Beun Püünüreeegeichron Ingenieux und Kaufmann Erwin Bobe Vertretung der Gesellschaft erfelgt durch rechti pfind vv Vor⸗ Blank in Elbing eingetragen 1 In das Handelsregister ist am 3. De⸗ 2 onderfirma L. Heymer, Aktiengesell⸗ zu Essen, 5. Fevereschf des Steinkohlen⸗ Firma rechtsgültig zu zeichnen und zu ver⸗ ist beute, 8 Ke 1n 809 aaeh ncdes eneeus gehn. Prornraeröeihann in Dresben, 3. der Bankbevollmächtigte den oder die Geschäftsführer., säandemilgled vemn eine 8 Ge⸗ Elb ing den 11. Dezember 1923 zember 1923 eingetragen: 1u.. fan Zweigniederlassung. Essen: Dem bergwerks Vietoria⸗Mathias zu 8 freten. FSFJung, Besel ie och, Herancen der Seschcitt [ersedeeh heee Arne. Neumaam in Dresoen. Von den Durch Geselsscha terbeschlußz, vom samtprokmisten oder einem Handlung-. —Amtsgericht Zu B Nr. 800, betr. hie Fga Fegeang C11“ 8— Die gFeltalgger, des nushffcats gs EEET11“ . Füehschat nit Haftuns Die Prokura des Herbert und, Verbindlichkeiten sind auf den Er⸗ mmit der Pameldung der Gesellschaft ein. 13. Seplember 1922 eist der Sitz von bevollmächtigten die Firma zu eichnen. 8 Rheinische Elektroindustrie, Gese scan becginturng auf den vean rj Safreiadesfetor Benaneson ünc beschränkter Haftung, Sitz Fürth, Königs⸗ worden ist ärloschen Amtsgericht Giei⸗ werber nicht übergegangen. gereichten Schriftstücken, insbesondere von amburg nach Brunsbüttelkoo verlegt. 6. Nr. 824 die S Bergisch Mär⸗ EI [90700] mit beschränkter Haftung, Essen: F. vhie assung SEe he erart Wiskott zu Essen, 2. Dr. Ernst Jüngf warter Str. 22, errschtet auf Grund Kreceg ist erlg * Vehnics Se ee⸗Fen. . 102 dem Prüfungsbericht des Vorstands und Die Firma war im Handeläregisten C des kische Handelsaktien esellschaft Elberfeld bing. ½⁴ 00o. Kaufmann Kurt A. Freitag ist nicht me P.” aß er gemeinsam mi einem. 8 Essen, 3. Bergrat Adolf Grawe zu Vertr. v. 11. mit Nachtr. v. 18. Okt. witz, den 6. 12. 1923. Anntzgericht des Aussichtsra 8bhö rer⸗ Amtsgerichts Hamb iter Nr. 918 ein⸗ he Han gesellschaft, Elberfeld. In unser Handelsregister ist heute in Geschäftsführer. “ andsmitalied vertretungsbefugt ist. ssen. Von den mit der Anmeldung Lin⸗ 1923. Gegenstand des Unsernehmens: Fa⸗ “ 86 TTö 2* 8ss “ 8 ge 16 Fbnen dnte. r ein⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. August Abteilung A Unter Nr. 859 die Firma 1240, betr. die Firma Nr. 70, betr, die Firma West⸗ fe r Schriftstücken, insbesondere von brikation und der Ankauf u. Verkauf v. Gleiwitz. [90723] [90734
it in Elbi B. Nr Ns his . 8 n v 8 — 3 1923 festgestellt. Gegenstand des Unter. „Bkau & Co.“ mit dem Sitz in Elbing Bu . ni chaft mit be⸗ hasste Elertrigitäts Gesellschaft mit be⸗ d. üfungsbericht des Vorstands und er Handelsregister A Nr. 932 Gütersloh. 1 1 S tsraht. 8 8 einge 8 - em Prüfungsberi orstands u 3 und von Werkzeugen und In unser 2 G. “ 1“ ne ens, ant Zes stat etser eie dee Baceeege sesde a . . Eösl- sbeanie cbetnrercbftge 8 889S Eeeer Beschrg, Css. gsis dusch detz Aufshtzrats, tamn lest dem uner C“ Fesestase⸗ sh leute emneneen wohn, 5, die Iennse Handasreggher angicnes Amiggericht Dreeden. Abt,⸗ fesscshe die Gesenschce e sgeschäft ich an anater Lerselben sind der Kaufmann Wil⸗ arl Brökel ist nicht me akterbe vom 5. Noyvember zeichneten Geri insicht genommen ötigt werden, insbes. Firma „Ingen epe, Feahoen LB “ nn⸗ III. SSPZnDie Gesellschaft ist berechtigt, sich an helm Blau und die Frau Churlotte eng Gast eükelschen i nn. 1. Vezember 1923 ist der Cesell⸗ 88 Amtsgericht Essen. bjechtem. kNattsa en egtenaen,e des technisches Ein⸗ und Verkaufsbürv Vr. nchbender, Agöiengesegfchaft in Särne Eddelalk., . à90692] gleichartigen oder ähnlichen Unterneh⸗ Cschönert, geb, Lange, beide zu Elbing. Die Amtsgericht Essen. ütetea⸗ geändert bezüglich § 3 (Ge⸗ 90715] bisher von Benno Eytzinger unter der 8 1ö1* Hentsce⸗ Der Bankier Elkan Heiner Se. ,oh, 2, vnc een Seh h enen hn ghaneezan tin ocns algen mndeen en üen grerlscst das am ah. Bühen 92 g eieneeh, F 8. e e 8,10 Piegverenn das 1 ndelsregister A Gg. Ernst. Schgetzler in. Nürnberg dbe⸗ Gleiwitz, den 7. 12. 1923. X“ “ 8 [90688]1 heuie unter Nr. 11 die Firma „Radium des In⸗ und Auslandes Zweignleder⸗ begonnen. F8. Fefelschafter) Dis Gesellschaft dauert Eintragung in 4120 8 nn 11923 triebenen Geschäfts. Die Gesellsch. ist be⸗ I“ An. i8 a8 vnber 1928: Abseilung Auf Blatt 18 600 des Handelsregisters Paradses Quelle, Gesellschaft mit be⸗ lassungen zu gründen. Das Grundkapital] Elbing, den 12. Dezember 1923. Verantwortlicher Schriftleiter 8 5 sum 30. Juni 1933; der Vertrag läuft unter Nr. 393 an 2f ie 1helenacn eiie., andere ahnliche Unkernebmungen Goalar. 188 [90727] Um Dese 2 v--Snvn 8. Fereaaegwnas iatelzes Pee na; „oresneten Hafung ie Bee hafteverking e 19090 dil onen Magk, e zeffaüt Amtsgericht. Direklor Dr Tvrol in Charlottenbur.. H zels fünf Jahre weiter, falls er nicht bei der Firma Fr⸗ PrAöünn 88 2- 1 . ae n. sich an solchen zu be⸗-⸗ In das hiesige Handelsregister A Nr. eir Gesellschaft mit beschränkten verr Eetenece bewengesensch nhes Eir agese dEeen de 921 sähaftaaertrag 210009 auf. 111“ 8 ich fü teil: degsen i.asr cst Fsscak Hetadit em Saufmann Fact Kölin in Haßttges sein en. Stammkapital 250 000 000 ℳ — Nr. 525, betr. die Firma Fritz Fenster⸗ schinenfabri Güt 8 Die Vertretungs⸗ dem Sitz in Dresden und weiter folgendes ist am⸗ 2. September 1923 festgestellt. Stammaktien Reihe 4A, die in Stücken Erfurt. [90703] Verantwortlich für den Anzeigenteil: ird. Amtsgericht Essen. ist Prokura erteilt. 8 . hne Fel onen Marf — iait Goelet. . beate neaend der. Pefiung 2. 8 ü erel⸗ e Bertrelnuge 1“ listerneghnens in die v0n0 1000 ℳ ausgegeben merden, und In unser Handelsregister B ist heute Der Vorsteher der Geschas estgge , 8 9 “ Beng mehrere Gesch. ührer bestellt, so getragen worden: In Zellerfeld ist eine shngqi⸗ kolf na Gütersloh ist beendet “ bene Peüagreet aon ihkr Nüöcher auece arng. 7. dee sgen Funes neeaiihe vranmmen Renöedins it Bens g belörenfter is gm 9 Pe Tienevurc. . „. Hglr10. gesgkeh, de Herels e. Grschh bhl 11“ weändert omn sNövenwher 1923 ab. Herrn Johannes Martens in gradiestal aktien Reihe B, die in Stücken von Aktiengesellscheft in Firma „‚Deut zfts Mengerina andelsregister ist am 5. De⸗ — . — Pettreig. sen. Firma Fritz Fensterbusch in Goslar, In⸗ 1 1 “ Gegenstand des Ünter⸗ im Luftkurort Bung i. D. eshwichen 10 000 ℳ ausgegeben werden. Die Aktien Werke, Aktiengesellschafl, Werk Erfurt“ Verlaa der 1““ 8 1923 eingetragen auf Grund Ge⸗ Eintragung in das Handelsregister B bene. Ges Führer “ gess⸗ Füeme iüs Fensterbusch in Goslar. Amtsgericht Gütersloh. 8 nehmens ist die Vereinigung der In⸗ vier Stück radipaktiven OQuellen. sder Reihe B sind vor den Aktien der zu Erfurt weigniederlassung der Firma 1 1 rnehmu die als Aktionäre Das hns ebng der Gesellschaft be⸗ Reihe A dadurch bevor ugt, daß sie „Deutsche Werke Aktiengesellschaft“ mit Druck der Norddeutschen Buchdruckerei unter B
dustrieun ter 8 . efellschaft beteiligt sind, zum] trägk 20 llionen Mark. 1. eine Vorweggewinnbeteiligung von 5 c7 · dem Sitz in Berlin) eingetragen, daß die Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstrahe 32.
derertage Ie isten. Als Rfehshenmit sind bestellt: Amtsgericht Goslar, 13. Dezemder 1923.
r. 1391 die Aktiengesell⸗! bei der Firma Textil⸗Großhandels⸗Aktien⸗