1923 / 288 p. 24 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 18 Dec 1923 18:00:01 GMT) scan diff

8. 8 8 8 1 8 een Witwe Berta Ehrlich,! Glasinstrumenken und Spritzen, ins⸗ Köln. u“ [90763] n 7. eenstand der b. Meyer, verstorben ist, wird das Ge⸗ besondere der Prähise Record⸗Spritze. Die In das Handelsregister ist am 13. De⸗ 8 Fnn. ane 8 1e.nssgicr. See Hee Gegen. chäft mit’ unveränderter Firma von Gesellschaft ist berechtigt, sich an gleich⸗ zember 1923 eingetragen: Bändern, Kurzwaren und anderen Artikeln Fetties von Konserven fabritotion un und räulein Else Ehrlich und Kaufmann Unternehmungen zu beteiligen, Abteilung A: der Texlilbranche. Grundk apital: 5000 ehe ung ihres er Art 1““ E11““ . Jalter Chfc beide in Hildesheim, solche zu erwerben oder deren Vertretung Nr. 10 707 die dü. Ferzeseeselschaft Billionen Mark. Vorstand: Carl t berechtigt, Fichart ist die 88 ö11““ 1 ortgesetzt in nöhener Handelsgesellschaft zu übernehmen, sie kann auch Zweig⸗ „Julins Jacoby & Co., Köln, Hettinger. Kaufmann, Frankfurt a. M. Eestase fte zu erwerben, ich0e oder . 1 5 I11“ 1“ dith 1. Ss F Mhceit Schs eFaen . 9 Fplab, 7. 1. sbaich be 1 Göha. Geselschs 8, 822 Er anderen industriellen nkernedolchen ae ü 719 zur Fixma Mori⸗ n⸗ kapital beträg Keanuf⸗ schafter: Kaufleute Julius Jacoby, Köln, und 1 zember ar ttinger jeder Fbem u beteili en ’b feld, Gleidin en; Die Firma ist erloschen. mann Otto Heß in Ilmenau ist Geschäfts⸗ und Martin Salomon, Berlin. Die Ge⸗ ist für sich allein vertretungsberechtigt. zu beteiligen, überhaupt H tse n 8 3 g d 1 ts 3 g 88 . A fis 9 Firme Dey, führer. 1n Peatuae Miger 2 sellschaft hat am 1. November 1923 be⸗ wird Fka tgevache: zas von 68. 1 shetmen, ne espesien 8 di 1 eu e ei an e er un veue den aa an ei er esheim: Die Firma ist erloschen. Fnfeaan ist Prokura erteilt. Der Gesell⸗ gonnen. ründern zum Nennwert übernommene b H.⸗R. A 1989 zur siene August s b2e.-n ist am 1. Oktober 1923 ak⸗ Nr. 10 708 die Kommanditgesellschaft Grundkapital ist eingeteilt in 100 Stamm⸗ ertchug n des Gesel⸗ 289 Berlin, Mittwoch, den 19. Dezember 1923 Kuckuck, Hildesheim: Dem Kaufmann geschlossen. Die Geselscen wird durch „Kaufmann & Lipmann“ in düggcde aktien über je 50 Billionen Mark. Die als dienlich erscheinen. 8 er gmittelban t. akmekes gnr Walter Kuckuck in Hildesheim ist Pro⸗ den oder mehrere Geschäftsführer ver⸗ mit Zweigniederlassung in Köln, Volks⸗ Au 6 von Aktien zu einem höheren von Zweigniederlassungen ie Errichtung aasans kura erteilt. treten. Sind mehrere Geschäftsführer vor⸗ gartenstraße 10, unter der Firma „Kauf⸗ Kurse als dem Nennwert ist zulässig. Die Ausland ist Lassi sige G. In⸗ ünd Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. „R. A 993 zur Firma Samuel handen, so können diese nur gemeinsam mann & Lipmann Filiale Köln“. Per⸗ Bestellung des Vor tands erfolgt durch 600 000 000 ℳ. lässio. Vor trundkapital Leißner, Fipeszein’ Die Firma ist er⸗ oder jeder Geschäftsführer zusammen mit sönlich haftende Gesellschafter: Leo Kauf. den Aufsichtsrat ie Berufung, der aus einer oder mehreren 1 snd bestr h . ff oschen, einem Prokuristen die Gesellschaft ver⸗ mann und Julius Lipmann, Kaufleute, ö1ö erfolgt 88 öffent⸗ toren). Vorstandsmitgli 12 onen (Diras⸗ 2, Bei der Firma Hilfsfond Rhenania] Am 13. 11. 1923 bei Nr. 203, Firma für Schneid⸗ und Schweißbrenner, ferner Kaufmann in Heidelberg, off⸗ „R. 4 1189 zur Firma Herbert treten. Weiter wird noch bekanntgemacht: Digelders ie Gesellschaft hat am liche Bekanntmachu im Deutschen Reiser, K Se der 1. Heinach mddelsregifter Gesellschaft mit Haftung in Fritz Neuhaus in E daß der Export und Impork industrieller Artikel mann, Kaufmann in Münche Carl Lochie, Hildesbeim: Die Firma ist er: Die offentlichen Bekanntmachungen der 1. April 1919 be vmen. Es ist ein Kom⸗ Reichsanzeiger, wo auch die übrigen Be⸗ h Im F afmg. in Stuttgart * Magadeburg unter 745: Nach dem Kaufmann Anton Blaschozok aus Lyck in aller Art. Grundkapital: 1, 100 000 000 Küster, Direktor in Berlin⸗Halensee, loschen. Gefellschaft üczolgen im Deutschen Reichs⸗ manditist vorhan ungen geschehen. Gründer der 32 Ogk rxa äll 2e in Stu tuttga⸗ ees 811 g078 Beschlusse der Gesellschaf ter vom 12. Juli des Handelsgeschäft als persönlich haften. Mark, eingeteilt, in 100 000 Inhaber⸗ 4. Walter Gutbier, Kaufma unn in Köln, H.R. A 1368 die Firma Conrad anzeiger. Ilmenau, den 11. Dezember Nr. 445 bei de Firmg „Geschw. chaft sind: Kaufleute Moritz Mar⸗ 8 Ses 25 . 8 e8 hee 88 „e, üsrana Abfeiku 2s ist Gegenstand des Unternedmeng die der Geselschafter eingetrien sst vnd gen semnasgrig I““ Becher Bfästsrat Sundermeyer, Hildeabeim als Inhaber: 1923. Thür. Amtsgericht. II. Berger“, Köln: Die Firme. ist erloschen. Joseph, Theodor Rosenfeld, Kurt Silber⸗ Gesellscha 3 ehtigt. zur d g ü ehuser Hande 89 828 heut 3 Unterstützung der unterstützungsbedürftigen die nunmehr aus den Kaufleuten Fritz Namensvorzugsaktien zu je 50 000 mit Hie Mitglieder des ersten S. taurateur Conrad Sundermeyer in desEe Measfüa en a Das Geschäf ist S9 racht in die Firma stein Albert Wolff, Paul Ulmer, Paul kie s ft uf S Vorzugs⸗ r un ier Nr. 23 wurde heute Mitglieder des aktiven Korps Rhenania Neuhaus in Marggrabowa und Anton 10fachem Stimmrecht in den steuerfreien sind die Gründer zu Nr. 1, 4, 5 sowie G 4 eim, . 2Itzehoe. 10ne. „Rudolf Mar Kaufmann, Walter Kaufmann, Adol aktien auf 10 000 s . die Stamm⸗ Sährag II. Co. G. m. zu Braunschweig. Die Vertvetungsbefugnis in Lyck bestehende offene Han⸗ Fällen und 5 % Vorzugsdividende, alle heimer Justizrat Philipp Grimm, Notar Fderzeim, ifs Hahab, Ieauß In das Handelsregister Abt. B Nr. 2. Nr. 7627 kei der Firma „Brennerei Buch, Berlin, Carl Oettinger, S Atte g t ennwert.) gentin Braun u. .. e. des Geschäftsführers Artur Konradi ist be⸗ delsges sschaft am 1. November 1923 be⸗ zum Nennbetrag auszugeben. Sind mehrere a. D. in München. Geschäftslokal: Al recht Hildesheim:; als nhaber: Kauf⸗ ist bei der Firma Igehoer Brotfabrik, Johann Langen“, Köln: Die Firma ist a. M., und Jacob L Loeb, Köln. In den 8. 1 89 uj den 8 üürbera ach 6 Unternehmens: Her⸗ mann Moritz Albrecht in Hildesheim. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in erloschen. ersten nuff tsrat wurden gewählt: Kauf⸗ Ber be- 8n9888 rccghe feend ge 5” Kaminski in Magdeburg ist zum Ge⸗ Firma fortgefühgt wird sowie daß zur oder eines mit einem Prokuristen ver⸗ Von den mit den Anmeldungen zu den „R. B 107 zur Firma Textilwerke Itzehoe am 12. Dezember 1923 ein⸗ Nr. 986 bei Firma „Maria leute Paul Kaufmann, Walter Kaufmann schaft inschli der , und Vertrieb von schäftsführer bestellt. ertretung der Gefellschaft jeder der Ge⸗ tretungsberechtigt, doch kann der Aufsichts⸗ vorbezeichneten Aktiengesellschaften ein⸗ ildesheim, G. m. b. in Hildesheim: getragen worden: Merkens“, Köln: 898 Firma ist erloschen. und Adolf Bu Berlin. Von den mit Ge laer er. F- er 1: 540 000 ℳ. Magdeburg, den 12. Dezember 1923. sellschafter ermächtigt ist. rat einzelnen Vorstandsmitgliedern die ereichten Schriftstücken, insbeson ves dem m Kaufmann Paul Köring in Hildes⸗ 9 Die Vertretungsbefugnis der Li⸗ iguj Nr. 9496 bei der Firma Heinrich dem Antrage auf Eintragung in das Han⸗ Benera versammlung erfolgen im Reichs. annkapita der sämtlich gGee Das Amtsgericht A. Abteilung 8. Abteilung B: Befugnis der Alleinvertrelung erleilen. Prifun zbericht des Vorstands, Aufsichts⸗ heim ist derart Gesamtprokura exteilt, daß datoren ist beendet und de Firma erlos fbaufen Nachf. Joseph Gieraths“, delsregister eingereichten Sheif csn, Fpeiger. Die Gründer, wel eosämtlice Hen den Faeni n. Fosef Am 10. 11. 1923 bei Nr. 7, Hotel EIT Hans Kühn, In⸗ rats und der Revisoren, kann bei Gericht, er in Gemeinschaft mit einem Geschäfts⸗ Amtsgericht Ihzehve. Die Firma ist geändert in „Joseph insbesondere von dem Prüfungsbericht de Aktien übernommen haben, 1. de llr: Valentin Braun Josef Nannheim. [90776] Königlicher Hof Gesellschaft m. b. H. in genieur, und Wilhelm Auer, Kaufmann in von dem der Rerisoren auch bei der führer zur Vertretung der Firma besn 8 Vorstands und des n Prüfunge kann der Vorstandsmitglieder Ziffer 8 2, die n Witwe, Sus vsanne⸗ vodbeqnes; Zum Handelsregister B. Band XIV Marggrabowa: Die Firma ist erloschen. ünchen. Der Vorstand kann aus einer Handelskammer München Einsicht ge⸗ F. Martin Güdemann hat sein Amt als 4 ö 190 Nr. 9650 bei Firma „Walter Gericht Einsi h genommen werden. Firma Konservenfabifk ört lth Paztüg Heinri üns 1 Franz 0.⸗3. 25, Firma Handelsgesellschaft für Amtsgericht Marggrabowa. oder mehreren Perfonen bestehen. Die nommen werden. schäftsführer gzedergelegte an seine vnseZch Zult. 138 des h 48 . Wacup“, Köln: Oid⸗ Därena ist erloschen. Nr. 5220: „Bochum u. Co. Geseilschaft 1“ rgische Hehczerrastsenang an, Marsin raun F nc Peet landwirkschaftliche Erzeugnisse und Be⸗ —— Festsetzung der Zahl der Vorstands⸗ b) Gesellschaften mit beschränkter Haftung Fulg 6 he Heseecicstta geäcten registers ist heute d Miktor Nr. 19099 bey der 1“ et fit böschänthen Feftunge L“ Ceesegichef ges „9 dec meben in Uürer darfsstoffe Gesellschaft mit beschränkter Meiningen. [90777]] mitglieder, sowie ihre Bestellung erfolgen usw. eftellt- FH̃i 1een. Hic Geschäftsführer & Smwohoda in Jöhstadt und als ihr chaft „Koll & Kubach“ Köln: Znei stantinstraße 84. genstand des Unter⸗ ahn aenFirn deeecgecurs 8 Cenanz Phkee von in she 600 durch Ein⸗ Haftung in Liauidation“ in Mannheim, Bei der 8 ön⸗Bank Aktiengesellschaft, durch den von der Generalversammlung 1. Erdstrom Gesellschaft mit be⸗ g . geri 1 zgericht Hildesheim. e. der Kauffnann Viktor Martin ommanditisten sind üusgefreten, ein nehmens: Die Herstellung und der Ver⸗ Hebn Eyndi ’5 9,8 rf, duhwi uchöhe v. Anleice der Gefellscha wurde heute eingetragen: Die Firma ist hier, Nr. 43 des Handelsregisters B, gewählten Die Bekannt⸗ schränkter Haftung. Sitz München. H oboda in dt t den. neuer ist eingetreten und zwei Komman⸗ trieb von Damenwäsche und ö. ei Syndikus in tuttgart⸗ Deger⸗ ven der 6 Water in Urberach erloschen. wurde heute eingetragen: Der stellver⸗ nachungen Berufungen Der Gesellschaftsve ertrag ist abgeschlossen Uregnvsre. Senagg 90750] Fägfeseme Pesezitgean 8 andeb ni diti habeg ihre Ginla en herabgesetzt. Artikel. Ferr Erreichung c— igglicer des ersten Aufsichtsvag aur des vonbreme Iüs f die Ge, Mannbeim, den 12. Dezember 1923. tretende Direktor Richard Ditsch in Berlin des 111 uülungen erfolgen durch am 4. Dezember 1928⁄. Gegenstand des ndelsregister A ist unter Nr. 666 gweig: F.Fähme. „hehn schaftszwe lol die Gesellschaft be 18 St ta Eenser ¹ e nen Töpfe lgesch Amtsgericht. B.⸗G. 4. und der Bankbeamte Rudi Mentzner in den Deutschen Reichsanzeiger. Die Unternehmens ist der Bau und die Weiter⸗ uttgar ilbelm Marquardt, Hote bast gete Bad Kissingen sind Prokuristen. Jeder Gründer, welche alle Aktien übernommen bildung von Apparaten zur Wahrnehmung

die offene Handelsgesellse 1 in Firma bng tion aller Art, Wäsche, Pelz⸗, M.ee 102 12, hei Ee. Prokur . a des sein, sich an ähnlichen Unternehmungen zu it 88 1 Te eshees Satn vnae S Seube ug Festesren⸗ ““ 1923. Nathan Manbeim ist erloschen. Feat 1e. und sie zu erwerben. Stamm⸗ Ffüibein een 3. 885 Fürgermesste Fstästsfü Urberach. Valentin Braun⸗ Mannheim. 690424] von ihnen ist berechtigt, die Cesellschaft haben, sind: 1. Hans Kühn, Ingenicur, und Aufzeichnung der von Mineralien aus⸗ erg, Schles., mit dem Sitz Nr. 1. Firma „William kapitak: 5000 Billionen Mark. Geschäfts⸗ aum in S ie Gründer eier, in N 38 April 1923. Jum 2Selaregehesr B Band XXV mit einem Vorstandsmitglied oder einem a dalce Kühn Ingenieursgattin, 3. Lo⸗ gehenden Strahlungen und von Erd⸗ ren;

in Hirschberg i. Schles. eingetragen Gass 2 Köln: Di iffer 3 und 4 eer in B 8.0 i e Firma ist er⸗ führer: Witwe Theodor Bochum, Wilhel⸗ in setig⸗- aute 8 O irma „Ottorbi, Gesellschaft anderen Prokuristen zu vertreten. oder, Rech tsanwalt, 4. Hans De⸗[st di aktische Anwendung der worden. Persönlich haftende Gesel chafter Johanngeorgenstadt. 90756] Fiae. Flen 38 10 Grbeae giffes 2 bringt in lln unser ndelsregister Abteilung A mit be esrandie Haftung, Fabrikation von Nönügaer den 28. November 1923. me ler, Notar a, 28.. 5 5. Oskar Sahlberg, hene üar hechn ice 82 wisgenschast⸗

mine geb. Kauffrau, Köln⸗ derselben sind die Glasermeister Emil] Auf Blatt 231 des hiesigen Handels⸗ Abteilun 8 und Chefrau Carl H Heuseg, S die ein das Sger 8 2 Le wurde heute das Haushaltungsgeräten“ in Pruatein, Thür. Amtsgericht Abt. 4. 6. Franz Ziegler, Kaufmann, liche Zwecke, insbesondere im Bergbau,

Haasler und Georg Gawlick und der Kauf⸗ registers ist heute eingetragen worden: Nr. 400 bei der ämtlichen zu ihrem P 8.8 a „Rheinische beth geb. Hilden, ohne Beruf, K. Ge⸗ zu ihr⸗ ermõ örenden 6p wurde heute eingetragen: Die Gesellschaf 7. Max Schwägerl, Kiufmann Marie die wirtschaftliche Nutzk armachung der ch 8 nständen beng Jost IV. Offentbal, Einzelkauf⸗ ist aufgelöft. Die bisherigen G zeschäfts⸗ nücias hi. [90778] Aumiller, Direktorsgattin, 9. Wilhelm urc, Berghanliche 85 d andere

mann Erich Schneider, sämtlich in Hirsch⸗ Adolf Goetze Gesellschaft mit beschränkter Perabegerhe 8 beschränkter Haftung“, sellschaftsvertra unter Auss g vom 29. 1923. er 8 baren

1 Ge .“ hat am Haftung in Breitenbrunn. Der Gesell⸗ Köln: Hans Ornstein, Kaufmann, 8 Jeder Geschäftsführer ist für sich allein Befeg hd wer 9 Fesdihe. en ung Vep. v“ 8 führat. REeelelte i gelde Orth, Ludwigs⸗.Im Handelsregister ist heute auf Auer, Kaufmann, 10. Ernst Biebinger, Untersuchungen, durch Verlrihung und Hirschberg, den 8. Ie g. 1923. (Heftafh, ee“ Geschafisführer bestelt; keriretungeberechtigt. Ferner wird be 1 tf ü6 * 11,5— Grund m gie. 8 den 8. Dezember 19223. g. Rh Josef Otto, Mannheim, Blat 28 12 Firma Meißner Stock⸗ Assessor, olle in Muünchen. Die Mit⸗ Vertrieb der Apparate, Vergcbung erg, 8 er geschlossen worden. Gegenstand des Unter⸗ Kurt May und Oskar Mittler sind als kanntgemacht: Beffenifiche Bekannt⸗ Biin hang. 1. Vr n188] bildet du Fehtches Vntsgerci. und Karl Bilter, Fübesbeth sind Liqui⸗ fabrik J Hentschel & Wittich glieder des ersten Aufsichtörats⸗ sind die von Lizenzen usw. Stammkapital: mtsgeri bebmens ist die Herste ung und der Ver⸗ Geschäftsführer ausge schieden. Dsindg pmw. machungen erfolgen durch den Deutschen 1 as . In ein. sdatoren. Je zwei Liquidatoren sind der beietscJatgn mit. beschränkter Has⸗ Gründer 188 Nr. 3 mit 5. Der Gründer 2 000 000 000 000 ℳ. Sind mehrere Ge⸗ Hirschber r. Sene; 190749 von pen und Kartonnagen und kurg von t erlos Reichsanzeiger. ze b- ng n eing Boch, me 1. 210 8 Vertretung vͤdes Liquidationsgesellschaft tung in Meißen betreffend, eingetragen zu Nr. 1 bringl in die Aktien gefellschaft schäft tsführer bestellt, sind zwei oder einer Im Hamnvelaregt ven he9, 42 st 8 ähnlichen Artikeln. Die Gesellschaft ist. BNr. 933 be Flrme * ank. Amtsgericht, Abt. 24, Köln lich Mat 8 8s x9 Eg 88 übae vHa eer Ableoe rechtigt Die Firma ist. erloschen.— worden: Der Stellvertreter des Geschäfts⸗ ein und diese übernimmt die von ihm im mit. einem Prokuristen vertretungs⸗ der aeleascfelchästhn Derse isp V1 auch 1 sich an gleichen oder ähn⸗ Verein 8 Fis mp. Kom⸗ erialien, Mas neneund Ger 9* hnse ühe Lüen Maͤunheim, den 12. De ember 2923. führers Carl Ernst Fischer in Meißen ist Anwesen Kobelstraße 3 in München be⸗ berechtigt. Geschäftsführer Erich Engel⸗ 8 8 ank lichen Unternehmungen zu beleiligen, solche manditgesellschaft au Si Conc Köln’, Ludwigsburg. [90774] Pzfe,Müeaima dbunnege.⸗ deser Seg⸗ 8g Wagner III. 9 Ruppertsburg. Bad. Amisgericht. B.G. ausgeschieden. Die Prokura der Kaufleate triebene Werks sijtte ur Herstellung von hardt, Berghaudirektor in Munchen, und

icle Horstbberg fingetragen worden daß zu erwerden vder deren Vertretung sn Köln⸗ i Fukas Hrems, Walther Henpelgrezistereinträͤge Neue Gesell⸗ ein lagen ist auf 600 000 9000 s festaesetz ubach, den 3. Dezember 1923 Mannheim. —— Louis Bernhard Krug und Carl Hermann Neuheiten für b ie Gußtechnik nach eggenen Bernhard Koöhler, Privatgelehrter in 8 7 . h 8

ankier Elkan Heinemann aus dem Vor⸗ übernehmen. Das Stammkapital beträgt Hamerz und Michael Thrien Köln, ist schaf aftsfirmen: Am 29. November 1923: und von der Arkieme ellschaft n d.. Hessisches Amtsgertcht. am ö“ B SDaüh XXVII Fri Kasselt, beide in Meißen, ist er⸗ I e 2. 2 2 1““ K 8 8 O.⸗Z 1 1 0 e ertre ungs ere igt. ekannt⸗

stand ausgeschieden ist. Vier und zwanzig Millionen Mark. Zum unter Beschränku f weigniede Hirschberg, den 8. Dezember 1923. Geschäftsfü . bestell Herr Kauf⸗ lassung Köln Pl bite 8 L nskatwert Aktiengesellfchaft. Sst Preis übernommen worden. Von dem 94 wurde heute die Firma „Schuh⸗ loschen. . L udwigsburg. Vertrag vom 11. n dem von - *Mann⸗ Mei ven 14. Dezember 1923. 200 Vorzugsaktien. Geschäftslokal: Leo⸗ machungen erfolgen durch den Bayerischen 58 ee sg oagzs. Zetea enn e dedi. er üefetheenen en ee der ö““

endet. Der Diplom⸗Ingenieur Willy eme hat und unter unveränderter Vorstandsmitglieder bestellt, sind zwei Karléplatz 12.

Amtsgericht. mann Adolf Goetze in Zwickau. Weiter jeder gemeinsam mit einem persönlich ha ist eingetragen worden: Gesamtprokurg ist tenden oder einem Pro⸗ Hes.n llung EereHvegn; g wert hat die Gründerin auf Grurd der u beansea 397 des hiesigen Handels⸗ er Gesellschaftsvertrag der Aktiengesell . 2. Bayerisches Purolanwerk Straße 8.,1I. 2. Au 18. [90751] erteilt: a) dem Kaufmann Kurt Arno kuristen vertretungsberechti t ist. Die Pro⸗ insbesondere Kinderm hl, Kind back Ermzͤcüigng ibrer FeGesslschafter fterversann, sectz auf dem zie Firma Motortn. 8 ft ist 894. Fult 1923 fest 9 llt. ““ 190782] Aktiengesellschaft. Sitz München. Der 2 Palega apier⸗, Leder⸗, 6g e wüe nd9— n mKleri in era texhrung. 9 5 8 Ev ven böheibri degilebe zas itte erggschen Kakes und der gg märrosae 98 Eene 28 ehh Gr des gin, Geselschaf B8,bg. Gegenstand des 86 8 delsregister Abeilon d Gesellschaftsvertrag ist abgeschlossen am Galanteriewarengesellschaft mit be⸗ a halterin Doris Auguste Frieda Heyne⸗ r. i irma „Buchdruck⸗ Grundkapital: 100 hammeinlagen an diese ünder Fabrikation S d Gegen⸗ b 8 1. Dezember 1923. Gegenstand des schränkter Haftung. Sitz 8g. dhe. Deutsche Bank Zweigstelle Hohen⸗ m Zwichk wal. 8 brik Gesellschaf 1n2 000 ℳ. Der Vor⸗ Teilbeträge abaetreten. Von den ei chendorf eingetragen - ist heute Fabrikation von Schuhen un egen⸗ ist heute bei Nr. 33, betreffend die Firma limburg’ in Hohenlimbur dann in Zwickau. zen⸗Fabri esellschfft, mit. Bbe⸗ stand besteht aus einer oder mebreren er⸗ 8 2 D schaftsver⸗ ständen aus Gummi und der Großhandel §. Rosenthal Metallgießerei Ge⸗ Unternehmeng ist die Herstellung chemisch⸗ Der Gesell schaftovertrag ist abgeschlossen g, eingetragen Lea Johanngeorgenstadt ränkter tung“, Köln: Durch Gesell⸗ gereichten Schriftstächen. in öͤbesondere 8 geragen worden: Der Gesellschaftsver 12en- Ftangleßer technischer. Produkke, insbesondere von am 6. Dezember 1923. Gegenstand des 8 onen. Sind mehrere Vorstandsmitglieder dem Frn Prüfummchencht Fe Vorstands, der ist durch Beschluß der Gesellsceafter mit diesen Artikeln, die Beteiligung an seilschaft mit beschränkter Faftung in bechaschis Pädus⸗ E111““ ö 8

worden: Dezembe be N den 13. Dezember 1923. fterbeschluß vom 1D. Nodember 1923 bestellt, so genügt zu Willenserklärungen, Notariatz⸗ anderen Geschäften öder Erwerb von ähn. Merseburg, eingetragen worde ausstattungen, Leder⸗ aus ngen, Le 8

* Bankier Elkan Heinemann ist aus ist das Stammkapital um 820 000 auf tsrats und der Revis⸗ kann bei 7. Juli 1923 laut⸗ 8 1 nobesondere zu di 3 oren, kang n Unternehmungen, die ihren Zwecken Th eur nötigen Rohmaterialien, sowie Vertrieb Vertrieb von Papier nn Zeichnung, 8 t dem Gericht, von demjenigen der Revi⸗ ntolts von Föägs 1 8 e eärach fünd. Das Grundkapital beträgh eee sencter oschhah h Fövenshe und Handel mit den genannt en Ma⸗ und Galanteriewaren im In⸗ und Aus⸗

dem Vorstand ausgeschieden. 1 Million Mark Karlsruhe, Baden. [90758] WMon Mark er häht. nersas Vorstand b b . zweier Vorstandsmitglieder oder chäftsführer 1 Heent. 1“ 1923. eSs. sigge ghen Band n. r. 92 e dee hüns cg⸗ üe nciecfrei -12 rokuristen. Der 2” tsrat kann Cuch 48—2 bw he; keött wosden 8 Füar⸗ 88 enb 8 Ieift in 8 8 ;s * 8 schäftsführer. Fräulein Ilse Rosenthal in 1“ öö e Uas gie in b heegen aüapehi⸗ . 4 2 g 2 ten e 8 z 8 8; c 8 en 8 1 8 EEEEee“ Verkaufs⸗ ellscha 8 Fmi tzeschrankier befsgenegh golgs vurch wese e 8 Eeag g s neeeeee Fen. Cerncg. 8.r He Nacseae Feftae facg C “” Fäsnas vhdSe. 20 Inhaberstamagrbeg 19 860 99 c h 1 Sind mehrer⸗ 6. mber a n 3 6 12 e fls In unser Henteläeegise Abteilun Lrhacherg dn Lag Secnh Te Säe.2 ist § 1 GrfensshaftcHefimbe vetreten, Tö“ „Metallwerke 98* Aktiengesell⸗ vvF sind, ist jeder berechfägt, nach Venn. 9 betrg EaMer erttasgectetehg ööha die Weselt alc e übrer, it ig 990 Be ehastafgheerssfasea⸗ he ede hnen ist heute unter Nr. 60 die Zweignie g. aarlsruhe, 2 bech die Firma⸗ geasnges Die Firma ist bach, 82 wiltah Gretscher, Dir Feuer⸗ gesellschaft“, udwigsburg: Das 6eSe elh allein rechtsverbindlich za aus einer oder mehreren Personen. Die und außergerichtlich zu vertreten. Zur Mark mit 10 fachem Stimmrecht in den Wilhelm Birmelin, Kanfmann in Fhhung der Gheselschoft mit bes ränkter Ingen eur 2. ecstter geändert in eernc erei hesae Ge Ge⸗ Ludpiash illi etscher, Direklor in Fücen aeine. 8 Mmbe In⸗ erhreien. 1 Aanes stcht. 1 Heftenang. und die Bestimmung der; Fahl Auẽ sste eln von Ak pien ist die 6 klär steuerfreien 88 und 8EE München. Die Bekanitmachungen erfolgen ung“ in Bochum Nr. sere 2 8Ss nnd or andsmitglied ert 1j n ersten Vorstan 2. füh Se de Sind mehrere Vor 16,nn mitglieder bestellt, 8 zufinger Str. 37

unter der ““ Wlhelm Viefhaus, Ge⸗ Bod. Amtsgeticht. B. 2. Telegrafen⸗ Paniadffafhiig Bruno 1 schf berechtigt. Senstgs Aktien enn in Geppingen. Er kann die legnitz. [90779] 8 ken 12 Gehhder. Wenn der Vorstand saäße. gene 6. Dezember 1923. ind wwei oder eines mit einem Prokurjste 68 8 vhaneegcheg Faaltgroponten B ist aus mehreren Mitgliedern besteht, so wird hr vertretungsberechtigt, doch kann der Auf⸗ „Löwe“ Gesellschaft mit beschränk⸗

sellschaft mit beschränkter Haftung, Zweig⸗ 1“ Co. Gesellschaft mit vbeadetse Hef⸗ ü 000 Nennwert und auf den In Gesellschaft zusammen mit einem weiteren In ünser HSe-ergse Abt. A niederlassung Hohenlimburg“ eingetragen Kehl. [90759] tung“, sensch Die Vertretungsb 6 haber.) Auf Verlangen kann ihre Um⸗ Vorstandsmitali eute bei Nr. 66 folgendes eingetragen die Gesellschaft vertreten durch das vom 5. mtsgericht chtsrat I tc 8 worden. Der Gesellschaftsvertrag ist 58 In das ter wurde ein⸗ des Liquidators ist beendet, die gi 8 chreibung auf den Namen und wieder auf horftan korden: Aufsichtsrat zur G ee zuch es 8 1907 89- sis Be nen 8n ö1“ feleetvene d Mänchen. der Fes

irma ist 28. August 1923 festgestellt worden. Ge⸗ getragen: 1. Die offene Lche ene erloschen. st den Inhaber erfolgen. Die Vorzugs⸗ Am 22. November 1923: Konserven⸗ d Erich Schmidt, Richard Höfer, ermäͤchtigte Vorstandsmitglied oder dur In unser Fanbelsreziste Abteilung B teilen. Vorstand: Dr. Hans Gradl, kaufm. 16. November 1923. Gegenstand des

-——

genstand des Unternehmens ist der An⸗ in Firma Lecpold Roos in Lichtenau i Nr. 4738 bei der Firma gktien haben gemäß der Bestimmung im „apanl Cesch ist derart Gesamtprokura er⸗ zwei Vorstandsmitglieder gemeinschaftli 8 Vorste . und Verkauf von Ei Me⸗ aufgelöst, die Firma C1eg irma berger Geselschgf 89 bschänter sn Haf⸗ Gesellschaftsvertrag ein wamigfe aches Seecee, (Freei r iit daß je 66, von dewe chaft⸗ oder von einem 1g ist w8 v-nenren 9. bise fend 88 Firma FFöö 88 Pea 8 eeö Sit dar HI“ 7— Zwackts Uinde G Acs f Vitheln Snswos c edl,, Fnöcf. nng., Fn. bsh u ühss Cesescha 8 RRRKRRRZZZRZZZZZ1““ Rẽũ&ũC 11 eckes ist die ellscha 1 Kehl. mann, Köln, i sführer be⸗ e⸗ Sitz Ludwigsburg: Die Gesellschaft on ertretungsberechtigten hur rikant, un alter Her schränkter Kaftun Merseb it standsmitglieder bestimmen. Diese werden S Kaufmann in München. Die befugt, üslsae e oder ähnli nter⸗ (Kommissionsgeschäft Handel mit Arma. stellt. Der Geschäftsführer . kanntmachungen der Gesellschaft einschließ⸗ hatretung der Firma befugt sind. gböst, beide in Mannheim, sind Vor⸗ g, Merseburg, mit g. e nehmungen zu e übg F Anter. turen für 5 asser und Dampf und berger ist acbeschaft 18 8 ich der Berufung der Generalversamm⸗ Wffelast R-hm degazate ic kadat Die Prrura es Kurt fünt ke ist ee⸗ tandemitg! jeder. Jeder hepfet en kann in Merseburg, eingetragen eea nesachufsic snatglieh. Heteniteechaggen erolgen dercähin Unternehmungen zu beteiligen oder deren technischen Artikeln.) r. 5123 bei der Firma „Treuhand⸗ lung erfolgen im Reichsanzeiger. Die Das Hanbelsgeschäft. ist 98 Aktiven and Aullscen. denh gi⸗ Gesellschaft vertreten. Alle von neFen. 8 uf 8 b ic der Bergungen der Soaseralter,mr⸗ Se dn. nchei⸗ 8 zeig Vertretungen zu übernehmen. Das Kehl, den 13. 1999. Gesellschaft mit beschränkter Haftu des Gründer, welche 1 Aktien über⸗ Passiven mit dem Recht der Firmensort sntsgericht Liegnit, 11. Dezember. 1923. der Gesellschaft ausgehenden Bekannt⸗ bnh u Sustnn rust Priese in laum⸗ lungen erfolgen durch den Deutschen 88 ben Stammkapital beträgt 60 000 000 ℳ. Ge. Der Gerichtsverwalter. rheinischen Genossenschaftsverban nommen haben, sind: 1. Frau Johanna Vemr auf f die Firma Konservenfäbri ——— machungen und die Berufung der General⸗ e is 88 mehr Geschäftsfü 5 Re⸗ chsanzeiger. Die Gründer, wesche alles⸗ 4. ““ & Pittermann. Sitz cäftsführer ist der Kaufmann QQ— 5 Köln: Adolf A. Knothe, zbenmndfsn, Mhete geb. r, in Feuerbach, „Aktiengesellschaft, hier, über⸗ shabaar. Lahn [90772] versammlung erfolgen durch den Deutschen 8- Faufang, durt, Frehgang in Merse⸗ Aetien ü⸗ ernommen haben, sind: 1. Hein⸗ München. 8 ffene Horgelsceselicgaft achim Balke in Hohenlimburg. Kempten augau. 190762] burg 88 zum weiteren Geschäftsführer2 Frau Frida Gretscher, geb—. herae erassasgn 5 ehespr⸗ A ist bei Nr. 155 E1 Die Gründer, die sämt⸗ vche hanc. 8 . 88 JJ Direktor in Beginn: 22. November 1923 Hant 11 aufmann Erich Lange in Hobenlimburg Handelsregistereinträge, beste hier, 8, Pian Margarete geb. Am 23. November 1923: Hübvinger Al offene Handelsgesellscheft Mün liche Aktien übernommen baben, sind: die Merseburg. 1 FFena der 192 Pasing. 2. Schastian Riedner. Direktor Ricfionsgeschät. P. g 99. ist Prokura mit Beschränkung auf den Be. Firma „Hermann Klein“, bisher Nr. inn⸗ „Dick ge Goldschmidt Gesell⸗ Greischer, hier, 4. Mclenh läger, u. Haas er ellschaft, C che eingetragen worden: Die ge Kaufleute Herbst, Hermann Herbst. 2 ds1, 8 Fugen Diplomingenieur, 8— Fesch vügar Fernh u. Gheor Pitter⸗ trieb der Zweigniederlassung Hohen⸗ Einzelfirma, 8 offene Handels⸗ Eaßt mit fe F ch ens ftung“, Köln, Kaufmann, hier, Wilhelm Oldag. Z“ rstandsmitglies vallirn des Behbesger Christian Höfer hhit Habft Walter Harbst und Golkt⸗ Mersebur. ö90779] 4: Fritz Gallert Käͤufmann, 5. Gustav nlann. Bankvorstand in Cchenau.

limburg erteilt. Bekanntmachungen der gesellschaft mit Si empten. Pro⸗ Hämergasse 31 Gegenstand des Unter Privatmann, hier. vreicücer des st Stahl, Fabeitamt in Stuttgart, it nle imburg ist erloschen. Limburg, der hler, alle in Mannheim. Die Sendli 2 8 . Sa dels Abt s A en unger, Dirlomingenieur, diese in tin Mill & Co. Kom⸗ Gesellschaften erfolgen nur durch den 88 Wilhelm reund für bisherige nehmens: Die Vertretung der 27 en Auffichtsratz; 1. Dr. Walter Molt ausgeschieden. Die Prokurg des he Deember 1923. Das Amksgericht. 111““ ene en ist Nr. 57, vench ne i München. Die N 8 lieder 9 ersten neaneenhonn * Sit München 11“ Nach⸗ Aufsichtsrats sind: Nichael Velchner, bisher Weidene Kommanditgesellschaft.

Deutschen Reichsanzeiger. Einzelfirma erloschen. Gesellschafter: Her. Handelsgese 4 Ps & Goldschmidt zu Rechtzanwalt in. Stuttgart, 2. Carl Zimmermann, J 8 ngenieur in Stuttg 8 Karl Tänzer Adolf Schäfers Hebenltsbgec e e 1923. e9 und Fnnelrseg reund, Kauf⸗ Her lin. cluß von Geschaften für Fritz Grünig, erloschen, Umburg. Lah 197n. h. ench iseschastegtle folger in viüenc burg, senaeaoen Hekonomierat in iunchen Karl Beginn; 1. Okiober 1921. en fags D gerich nn. in Pmpien. Gegenstand: Wein⸗ ei Fhh ne ist S2 usgeschlossen, Schriftstücen bbes 8. Am 26. November 1928: Süddeutsche In Handelsregister A ist bei Nr. 188 Gegenstaͤnde, Maschinen usw. im Werte worden; 1 fürstl Oberbaurat in Regensburg, von Gebrauchsporzellan und Vertrieb von 9 nc ung. n 1. Dezember 1923. ammkapital: 10 illionen Mark. Prüfungeb icht 29. 8 von dem Oelwerke, Aktiengefeilschaft, Sit e ulius. Blumenthal u. Comp. in von 1 343 970 ein. Die. Aktiencesell. Der bisherige Inhaber der Firma Kauf⸗ Jakob Ronchetti, Fabrikbesitzr in Bunt, und Weißgeschirr. derchenauer IlImenau. [90753] ernhard Stempfle, Fabrikation Geschä eegant Louis Heine⸗ ungsberi es Vorstands, des Auf⸗ Ludwigsburg: Durch bereits durchgeführten Fätkuk a. M., Jücn Handelsgesell⸗ schaft gewährt für diefe Sacheinlagen den mann Karl Tänzer aus Merseburg ist ge⸗ vhasczen 4. Dr. Beda Sandkühler, Straße 112, Persönlich haftender Gesell⸗

In das Handelsregister Abt. B s heute von Stempfle Kindernährmittel und mann, Paul idt, Berlin⸗Wil⸗ sichtsrats und der Revisoren, kann bei dem Generalversammlung I scst dh gng cas Hauptniederla ung in Frankfurt Finbringern zusammen Aktien im Nenn⸗ storben. Inhaber der Firma sind jetzt die Geologe in München, 5. Dr. Franz Paver schafter: Markin Miller, Chemiker in

unter Nr. 81 die Gewerkschaft „Prin Krankenkost, Teigwaren und Keks mersdor ugu waner, Berlin⸗ Gericht Einsicht genommen werden. vom 27, 8 ist das Grund⸗ M., Zweignieder Limb 3 or. Zahnbrecher, Syndikus in Munchen. Ge⸗ Münche tist. Carl“ zu Sondershausen, öea weff⸗ Großhandel in Mehl, Zuckerwaren rg, . ugut Sc 9 r s Zweignie ssung in Limburg betrage von 1 340 000 und zahlt 3970 verwitwete Stadtrat Margarete Tänzer, svaftslokal: Srge sbe Jerstr. 99/0, Fr München

7 randt, Köln. Ge⸗ „Am 30. November 1923: Niethammer kapital um Millionen Mark au ahn heute eingetragen worden: Die 1 8 Leb. Henckel, aus Mersebur 8 lmenau, eingetragen worden. Gegen⸗ und Fene. Einzelfirxma in L“ hn da. 1ötratzen un 8. 89. ePhsca ven ech eer 180 itegen, 1 ist wghen G 8 Vaahe LE“ Aoficterni Püi⸗ 5 8e8 daselbst in Fsbonngruse⸗ henas 3. Auzomobil⸗Vertrieb Herbert Inhaber: Karl Eichlzeder, Koufmang in and des Unternehmens ist der Belcier Inhaber; Bernhard Stempfle, Kau Dezember 1923. Louis Heinemann, Haf it: Ludwigsburg. Vertrag zeitig § 4 Satz 1 des Gesell chaftsvertmgs scäfts exloschen Limburg, den 11. De⸗ habectet Eugen Herbst, Fabrikant Her⸗ Merseburg, den 10. Dezember 1923. Hoffmann Aktiengesellschaft. Sitz München. Eier⸗ und Buttergroßhandlung, er der Gewerkschaft oehorigen Braun⸗ in Oberstdorf. aul .9 27 1. August Schwaner vom 11. September 1923. Gegenstand (Höhe imnd Einteilung des rundkafalh inzer 1923. Das Amtsgerlcht. mann Herbst und San ktor Jacoh Kottow, Amtsgerscht. * Müöachfn. Der eö. ist ab⸗ Ligsalzstr. 7,0.

in Fluß⸗ und Schwerspatgruben „Prinz „„Leim und Sleeghe Ober⸗ sind allein vertretungs⸗ des Unternehmens: Handel und Vertrieb geändert worden. (Die neuen Aktien vvg. alle in Mannheim. Von den mit der An⸗ —— geschlossen am 30. Oktober 1923. Gegen⸗ 9 Bankgeschaf G. Wasser⸗

die in dem 889q Gehren, Forst⸗ Svee. Kaufbeuren, G. m. b. H. in bere 8 arl Brandt nur ge⸗ von Glas⸗, Pepsen an Ton⸗ und Stein, sauzen auf je 5000 Nenmwert und af ekenwalge. . copea meldung der Gesellschaft eingereichten Mersebur g. 190781] stand des Unternehmens ist der Groß⸗ nd trüdinger itz. München (bisher bezürk Langewiesen, Obergehren und Ge⸗ 1 quidation!“ in Se bir⸗ er⸗ mhtin am mit einem der übrigen Geschäfts⸗ gutwaren jeder ie Gesellschaft darf den Inhaber und sind zum Kurs bon n unser Sgekörenister B Nr. 43 ist Schriftstücken Cselhgcfs, von dem In unser Handelsregister Abteilung 4 Kleinhandel mit Kraftfahrzeugen aller Art Nürnberg). Inhaber; Franz Abele, meindebezirk Langewiesen beiegen sind, loschen. Liquidation beendigt. rer vertreten kann. Ferner wird be⸗ bweianevderiffungen im In⸗ und Ausland 1250 Y ausgegeben.) fule bei der Firma utfabrif Boenicke 2 rüfungsbericht des Vorstands, des Auf⸗ ist heute bei Nr. 448, betreffend die offene und Fahrrädern sowie deren Zubehör, der Kaufmann und nkier in München. g und Be A 8 1 8 Handelsaesellschaft Steger u. Cv. in Garagenbetrieb und die Beteiligung an Prokurist: Dr. Albrecht Lanz, Einzel⸗

sowie Erwerb oder Pachtun trieb Amtsgericht Kempten, 12. Dezember 1923. kanntgemacht: Oeffentliche Bekannt⸗ unter der gleichen oder unter anderer Am 4,. Dezember 1923: Kunstbaum⸗ Alsl beldenberg Aktiengesell aft in Lucken⸗ 8

anderer Bergwerke oder Beteisigung an FesersFässseer s cht Rachungen erfolgen Uanc den Deutschen Firma errichten. Sie darf sich an wollwerke W. Horkheimer, 6 na- eingettagen weehen; Ges bäherne hesvandh ger demn Nerseburg, eingetragen worden: sähnlichen Unternehmungen. Grundkapital: prokura. Geänderte Firn:. Alpen⸗ solchen, Verarbeitung und Vertrieb der ge⸗ Kempten, Allgiu. [90780) 2*9 ThFiger. e— oder kaufmännischen Unter. Zuffenhausen: Der Gesellschafter Benedik sastandsmitglied Kaufmann 88 visoren, auch bei der Handelskammer Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die 612 000 000 ℳ, eingeteilt in 360 Inhaber⸗ ländisches Bankgeschäft G wonnenen oder anderweitig beschafften Handelsregistereint lischaft a 5 8 t & Sprung, Ge⸗ ne . deren Betrjeb zu dem Zweck (Beni) Wolff ist infolge Todes aus gelius in Luckenwalde ist durch Be Fee Linsicht genammen werden, Firza ist erloschen ¹ je 1 000 000 24 000 trüdinger. b Materialien sowie die Herstellung und „Gebr. Teply“ Einze firma in se hit. ”en ter Haftung“, Ham⸗ der Gesellschaft in Beziehung steht oder Gesellschaft ausgeschieden. Die übrigen htuß des Aufsichtsrats vom De⸗ Mannheim, den 12. Dezember 1923. Merseburg, den 12. Dezember 1923. solche zu je 10 000 und 12 Inhaber⸗ II. Veränderungen.

Betrieb solcher Anlagen, welche nach dem Kempten, Josef Ritz, Kaufmann, Kempten, urg, weigniederlassung in Köln, diesen ergänzt, in jeder gesetzlich zulässigen Gesellschafter führen die Gesellschaft un⸗ knber 1923 ab 8 8 Amts f. vorzugsaktien zu je 1 000 000 ℳ, alle zum 8 Rosner Schuh abrie mp Fresgeiede Luckenwalde hen e 1923 ümesgericht. B⸗ E Nennbetrag auszu eben, letztere mit Anliendesenschast in misfechehfe Sitz

eeanesg ee. ⸗kes K. nehmens: Die Fortfuͦ ns dSrü söhma i. f Unter⸗ ber un ind. Der Bergwerksbesitzer und Berg⸗ Amtsgericht tempten, 13. Dezember 1923. mport⸗ Len erwerben gründen. Am 4. Dezember 1923: Lippma Amtsgericht. d 190425; Minden, Westf. 1 90784 40 fachem Stimmrecht in den steuerfreien hen: Prokurist: Lorenz Maul, Ge⸗ werksdirektor Carl Georg Graf von ea-. Großzhandel g. e 9† Gewür en apital: 35 Minionen Mark. Die Wolff . Söhm Gesellschaft mit be⸗ Amtggericht. t ei 11 In das Handelsregister ist am 8% 8 Fällen und Vorrechten bei der Liquidation. 8 Vorzandsmetgl itglied eldern⸗Egmond in Ilmenau ist Re⸗ Kempten, Allgnu. [90761] trieb 1 vin n 5. vr der Be⸗ 89 88 t wird: wenn ein Geschäfts⸗ schränkter Haftung, Sitz Zuffenbauf sen Sagdeburg. 99775] Abteilung A am 4. 1999. zember 1923 die Firma August Brathuhn Sind mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, oder einem anderen Prokuristen. Fesentant. Dem Kaufmann Hermann Handelgregistereintrag. chäfte und 118 98 ammen deezenpen ührer bestellt 1, urch diesen vertreten, Der Geschäftsführer Beni⸗ lff Üen das Handelsregister ist heute einge- Die Firma Fritz g 8 Kowahlen, in Minden und als Inhaber der Kauf⸗ sind zwei oder eines mit einem Prokuris sten 2. Vinag, Aktiengesellschaft zur 22 in Ilmenau ist Prokura erteilt. Die Firma „Lutz & Co.“, Lechbruck, SFiee. 86 nobeson 8 ver F. 86 siade 8— rere Geschäftsführer bestimmt Stuttgart ist infolge Todes nusgegsaen dn Aüteilung n Inhaber Fanfeh Fsiih Preuß dalelbst, mann August Brathuhn daselbst ein⸗ vertretungsberechtigt, doch kann der Auf⸗ Verwertung industrieller Neben⸗ NMeacnon. 8. Dezember 1923. Thür. e⸗ okura Edwin Lutz erloschen. Das Hungent ins F 5 Fes vbr es I eder durch 75 gemeinsam oder Am 5. Dezember 1923: N. 89 a Bei der Pühe Krieger, Reppin Die Firma Masovia⸗Drogerie bert getragen. Amtsgericht Minden i. W. sichtsrat einzelnen Vorstandsmitgliedern produkte. Sitz München: Vorstands⸗ itsgericht. 1 kgeschäft ging an den Ban shen Theo⸗ Wortfü ungg⸗ escha 1“ verch da. Geschäftsführer 68 einen heimer u. Cie., Sitz Ludwigsburg: die U der gt mit beschränkter Haf. Nagorsni in Mierunsken, Inhaber —— die Befugnis der Alleinvertretung erteilen. ö r. Paul Goedrich gelöscht. IIme W“ dor Schuierer aus Dinkelscherben über mit der Firma. Stam nrag gal: w. 068 Kie⸗ uristen. . ührer: Artur Gesellschaft ist infolae Uebergangs auf 9 in Magdeburg unter Nr. 931: Durch Drogeriebesitz der Hubert Nagorsni daselbst. Münecnen. J. Neueinträge. 1[90784) Vorstandsmitglieder: Herbert Hoffmann,“ 39 Mafe zinenfabrik Eßlingen Tech⸗ Esenan. [90754] unter der neuen Firme „Theodor Mant. nfabtfe g dn 1 v Karl Klein, beh Kauf⸗ vheRg eIe fůr oäsceitzutee hier, sell chafterbeschluß vom 27. November 0. 11. 1923: a) Aktiengesellschaften. Kaufmann in München, und Carl Küster, nisches Bureau München. Zweig⸗ eeute unt Hmndelgregister Abt. B wurde Schuterer, Filiale Lechbruck’, Haupt⸗ Ruhberg See 8 ftgb 9n Serb sd, r. rourist. Fran n h. ei. hn se 84- st die Firma geindert in Krieger Die Firmg Stig ᷓeebbbbeeeie Der Porfiam destcht eherlassun esel chaft r. 82 die Firma „Präzisa“ niederlassung: Dinkelscherben. Dem Kauf⸗ vom 17. 29 9229 Ferner lchaf b 7r 65 Seh 8 gc. emmel, Ehefrau des Karl Am 5. Dezember 1923. Karl 89% n. Cv. mit beschränkter Haftung. Die Inhaber Viehhändler Otio Reuter daselbst. Kühn. Sitz München. Der Gesell⸗ aus einer oder mehreren Personen. Die Ferdinand Grenzer, Gesamtprokura mit [menau 8e.⸗ Haftung in mann Plac: Keller in Lechbruck ist Pro⸗ gemacht: 1927. Fgög fee vbold, Kaufmanns hier. (Bekannt⸗ Weckerle, Sitz Zuffenhausen: Firma 68 Bete ungsbefuanis der Beschastsführer Die Firma Otto Symanski in schaftsvertrag ist hge schlossen am 10. No⸗ Festsetzung der Zahl und die Bestellung einem Vorstandsmitglied oder einem nternehmens st dh gen. Gehenstand des kura erteilt. er glam 887 Eceusc Reichsa ungen machungzblatt: a Reschsanzeiger.) ändert in Weckerle & Co., Lack⸗ unn dich Reppin und Fritz Pflughaupt ist Mierunsken, nhaber Pferdehändler Otto vember 1923. Gegenstand des Unter⸗ 85 durch den Aufsichtsrat. Die Be⸗ anderen Prokuristen. au und der VI bies Herftelh stellung, der An⸗ Amtsge Kempten, 13. Dezember 1923 Thrutschen bg⸗ 5 ö. 19 4. Dezember 1923: Konserven⸗ Farbenfabrik. 8 Fendet. Dem Fritz Pflughaupt in Magde. Symanski ba elbst. nehmens ist die Erzeugung und der Ver⸗ kannkmachungen einschließlich der Be⸗ 4. Rhein⸗Bayern⸗Bank, Aktien- rtrieb von Thermometern, b schaft 1h.5n Rosenfeid. dn. 8 rik -9 Aktiengesellschaft. Anm nm.: Die (). bedeuten mnicht ein⸗ 9 sst Gesamtprokura derart erteilt, daß Am 29. 11. 1923: trieb industrieller Artikel, insbesondere rufungen der Generalversammlungen gesellschaft. Sitz München. Vorstands-. itz: udwigsburg. Vertrag vom getragen. Anctsgericht Ludwigsburg. n in Gemeinschaft mit dem Geschäfts⸗ Die Firma Josef Schreitter in Mühle nach eigenen oder fremden Patenten oder erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ mitglied Eugen Merkl gelöscht; neu - . 8 ““ Adolf Oito Krieger vertretungs⸗ Seedranken, Inhaber Mühlenpächeéer Schutzrechten, namentlich die Auswertung auzeiger. Die Gründer, welche alle Aktien hestelltes Vorstandsmitglied: Dr. Erich Featiat ist ist 8 Josef Schreitter daselbst. des Patents: Kühn'sche Drosselvorrichtung übe Ernommen haben, sind: 1. Kurt Eimer, Deutecom, Direkior in München. Pro⸗

Z“