1923 / 290 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 20 Dec 1923 18:00:01 GMT) scan diff

Börsen 26 eilage

1“

8 8 3 8 I

191314]

27635 Aus dem A

28153

27519

27220 27222 27227 27388 28040

[91822 27730 27885 27950 28027

H. Kommanditgeselk⸗-

abres als Unferhalt unter Einbeziehung er bisher festgesetzten Beträge eine im voraus zu entrichtende Geldrente von monatlich zwölr Goldmark, zahlbar in Papiermark nach dem am Tage vor der Zahlung geltenden amtlichen Dollarbrief⸗ lurs, den Dollar zu 4,2 Goldmark ge⸗ rechnet, und zwar die rückständigen Be⸗ träge sofort, die künktig fällig werdenden am 10. feden Monats zu zahlen, und das Urteil, soweit gesetzlich zulässig. für vor⸗ läufig vollstreckbar zu erklären. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in

g Vollendung des sechzehnten Lebens⸗

Das Stadtschulbbuch der Stadt Köln wird gemäß Beschluß der Stadt⸗ verordnetenversammlung vom 1. Juni 19.3 mit dem 31. März 1924 aufgehoben Falls von den Gläubigern nicht bis zu diesem Zeitpunkt die Löschung der Buch⸗ forderung beantragt ist, erfolgt von Amts wegen die Löschung und die Hinterlegung der Schuldverschreibungen bei einer öffent⸗ lichen Hinterlegungsstelle auf Kosten des Gläubigers 10 Abj. 5 der Schuldbuch⸗ ordnung).

Oberbürgermeister. Köln.

28297 28599 28925 29249 29735 29906 30128 30450 30648 30887 31156 31668 31895

28327 286638 28997 29340 29760 29946 30138 30454 30712 30932 31312 31715 31951

28163 28181 28216 28247 28417 28442 28462 28481! 28706 28799 28827 28917 29029 29049 29145 29229 29381 29438 29462 29634 29825 289853 29879 29899 29970 30007 30085 30097 30145 30171 30299 30437 30468 30472 30482 30487 30756 30855 30862 30868 30978 31000 31094 31113 314002 31541 31607 31618 31741 31784 31789 31820

schaften auf Aktien, Aktten⸗ gesellschaften und Deutsche Kolonialgesellschaften.

Die Bekanntmachungen über den

Verlust von Wertpapieren befin⸗

den sich ausschließlich in Unter⸗ abteilung 2.

[91541] b Frh. Paul von Heee Gut Sand⸗ beck⸗Scharmbeck b. Bremen, ist als weiteres

fsichtsrat der Gesellggas Hane Jordam. LUchg Mallickrodt, inrolge Ableben 3 geschieden. Neugewählt wu ¹ öe. die ommerzienrat Dr. Max Freme Baden⸗Baden, 1 F emerh Ohlischlaeger

Direktor Walter Oeelherfen. a9 jrektor Dr. Fritz Blüthgen in Elt⸗ München, den 15. Desem er teren Bayrische Glanzstoff⸗Fabrit A 78 Wolfft.

r.

ist Herr Dr. jur

um

s

r. 290.

chen Reich

Verliner Börse vom

1. Vortger

San

1

zeiger und Preußische

HeuHger Vortger Kura

9. Dezember

anzeiger

Hessen⸗Rasfau CN6 do. do

17. 12.

.—

—,— L —,—

Aachen 22 A 23 u. 24 do. 17, 21 Ausg. 22 Altona 1923 9 do.

do

Deutsche Stadtanleihen.

1.6112½ —,— , 1.1.7 1911, 191474 versch. 1887. 1889 3 ½ do

Pen t. W. 191354 o. 1903 1907 0

y1910,

1.1.7 1.1.7 L.1.7 1.3.1 1.4.1 1.6.1

[91322]

Sämtliche noch im Umlauf befindlichen Schuldverschreibungen der 11 % igen An⸗ leihe des Kreises Jauer werden hiermit zur Rückzahlung zum 1. Juli 1924 ge⸗ kündigt. Die Rückzahlung erfolgt zum einmillionenfachen Betrage des Nenn⸗ wertes unter Fortzall der Stückzinsen gegen

Kur⸗ und Nm. (Brdb.) do. do

do. „v

Posensche 20000200220— 4 do

1.1.7 1.6.12%

1.1.7

Apolda. . 1895

rückz. 1939 Aschaffenburg. 1901 8

1917

1.4.1 1.4.16

32066 32343 32651 32935 33204 33369 33637 34157

32112 32365 32672 33070 33216 33449 33788 34334

32017 32046 32055 32064 32144 32156 32204 32219 32479 32574 32590 32641 32703 32731 32823 32908 33084 33099 33133 33169 33241 33276 33308 33340 33480 33488 33507 33577 33834 34064 34071 34117

Aufsichtsratsmitglied eingetreten. Niedersächsische Kreditbank A. G., Scharmbeck b/Bremen.

191550

Karl Krott, Hoteller zum Schützen in Säckingen, ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden.

Der Aufsichterat der Maschinenfabrit festgestellte Kurse.

Cordes Akt.⸗Ges. in Hagen i. We keltedt nach vem Beschluz dranta neiearer zeen dageFeeseieen lichen Generalversammlung vom 3. 11. 19270” h ung. od. tschech. W. = 0.80 ℳ. 7Gtd. sübd. W. aus folgenden Personen:; 79 5 1,Glh. hodl. W. = 1.70. 1 Mart ancs] do⸗ eveüsees gg Herrin Direktor E 19,4, 1 stand. Krone 1.128 ℳ9. 1 Rudet (aster Preußtsche......... b 2,16 ℳ. I alter Goldrubet = 3,29 ℳ. d 8 Hese Vorsitzender, c Golb) = 4.,09 ℳ. 1 Beso (aug Pav. Herin Bankier 45 21 Dollar 4.29 4. 1 Pfuud Eterlim. do

gabe. rin⸗ 1987., Herne 1909 0 unkv. 24 1.4.1 do. Ausg. 1921 2. Ausg. 4

Hörter 281 1.4.10 Hohenfalza. 1897,[3 8 fr. Z. do 18 Aa. 19 I. u. II. ¼ Wilmersdorf(Bln.) 9914

b 1912 N’- früher Inowrazlaw 1904. x Lane n. d. H. 1909 1.1.7 do. Tunrar 2 0. konv. u. 1902 3 versch. 1- 1901*4 versch. 1.1.7 Zerbst

Königsberg Pr., Hansaring, Zimmer Nr. 133, auf den 10. März 1924, Vormittags 9 Uhr, geladen.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Königsberg Pr., 6. Dezember 1923.

——

91529] Oeffentliche Zustellung. Die Ehefrau des Weißbinders Johannes

Barmen 1899 12 1907. rütet). 40 91

F. C. Se

do. 1904S. 2 gek. 1. 1.24 do. 1912²

FISsssgsg;

1 2 Jena 1900. 10 do. 1902 1903 Ser. 2

Raab, Elisabeth geb. Bläser, in Neu⸗ wiedermus, Rechts⸗ anwälte Justizrat Uth und Dr Klemm in Hanau, klagt gegen ihren Ehemann,

Rückgabe der Schuldverschreibungen mit Zinebogen. Die Einlösung kann bei unserer Kreiskommunalkasse von heute ab bis zum Fälligkeitstage erfolgen Nach dem 1. Juli 1924 vorgelegte Schuldver⸗

34538 34850 35126 35550

34569 34962 35221 35619 36070

34372 34388 34414 34450 34663 34701 34705 34731 34974 34992 35013 35016 35313 35323 35372 35376 35681 35689 35693 35891

Bado A.⸗G. vormals F. Baum⸗ garmner⸗Dossenbach.

[91293] Uhrenfabrik „Armetta“ A.⸗G. in Das Aussichtsratsmitglied

Jof. Mar

stellvert Vors.,

3. 8 Bankier C. Schürmann, Elbes eld,

4. Herrn Kaufmann Emil Schleiet Hoge

2040 £

, dab alestenden

1 Ehangkzat⸗Taek = 2.50 1 Dinar 30 1 Nen = 2.10 ℳ.

Papter betgefttgte Bezetchrung be⸗ 1.S. bezeme keemee e eme 8e. Emission lieferbar sind

gachmta⸗ egg Jese 2 .0 Schl estiche

do.

8

FsSgSs

do. do.

do. —₰ do.

19:29 unk. 30 1920 unk. a1 19222 1882 1886 1890

Katserslautern 01, 08

do. konv. 3 Köln. 1928 unk. 33 do. 1912

do. 1919 unk. 29

versch. 1.1.7 1.1.7 1.3.9 1.1.7

—,— 10 b 0

—,—

Calenbg. Cred. D.

vv

Deutsche Pfandbriefe

den Weißbinder Johann Raab, früher in Neuwiedermus, jetzt unbekannten Aufent⸗ halts, mit dem Antrage, die erlassene einst⸗ weilige Verfügung für rechtmäßig zu er⸗ klären und dahin abzuändern, dem Be⸗ klagten während der Dauer des Ehe⸗ scheidungsprozesses aufzugeben, monatlich 20 Geolemark in Raten von wöchentlich 5 Goldmark, wöchentlich vorauszahlbar, zu zahlen und die Kosten des Rechtastreits zu tragen auch das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht hier, Zimmer Nr. 9, auf den 14. Februar 1924, Zormittags 9 ½ Uhr, geladen.

Langenselbold, den 11. Dezember 1923.

Gerichtsschreiber des Amtsgerichts

[913311 Oeffentliche Zustellung.

Der minderjährige Erwin Reimers in Stettin, vertreten durch den Generalvor⸗ mund der Stadt Stettin in Stettin klagt gegen den Händler Helmuth Hinden⸗ burg, früher in Stettin, auf Unterhalts⸗ 2en mit dem ALntrage, den Be⸗ klagten unter Abänderung des Urteils vom 18. September 1923, gemäß § 323 3⸗P.⸗Q. kostenpflichtig zu verurteilen, dem Kläger vom Tage der Klagezustellung an bis zur Vollendung des 16. Lebens⸗ jabres als Unterhalt eine im voraug am Ersten jeden Kalendermonats fällige Geld⸗ wente ven monatlich 15 mal Reichs⸗ richtzahl für Lebenshaltung am Zahlungs⸗ tagc. die rückständigen Beträge sofvrt, zu zählen und das Urteil für vorläufig voll⸗ stzeckbar zu ertlären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtestreits wird der Betlagte vor das Amtsgericht in Stettin,

. üeeee eee 8 Mecklb.⸗Schwer. Rut. ½ ¼ 1.1.7 do. inte zicht stattfinder. . 1 8

errn Fabrikant Bernh. Corte 2 ne hgten Cpalte hemeugmen Kreditanstalten öffentlicher . Lipp. Lundesbk. 1— 9 4 1.1.7

Bielefeld gie beigefllgten den lezten gur Auaschüttung 8. Herru Kaufmann 9 F Focke, Hahn en beimvancett. Ist war ene Gemam. n 9. Herrn Hiechteanwalt Br. Steir, der 0 rcr ernache *s 2 waberne etenög. gaasi. baabh. [91538] do. unt. g1

„Chemische und Pharmazentifche a“ Werke Mayer⸗Alapin Aktiengeseg Landbunk. schaft, Frankfurt a. WNM. Gemäß Generalversammlungsbeschle Eer. 2—4 vom 7. November 1923 werden pven bo. ⸗Gotha Landtred. 4 000 000 neue Aktien i. V. von h EEA1A“ alten zu einer neuen Aktie in der N. do. do tonv. bis Dienstag, den 8. Jannar 19 8¾½ do. ⸗Weiman. Löfven. den alten Aktionären zum Bezuge a b0. 3 geboten, und zwar bei der Deutschen Vereinsbank uf bei der Allgemeinen Glfässische Bankgesellschaft Filiale Frant furt a. M. in Mainz: bei dem Bankhaus Kronenbergerat⸗ Der Bezugepreis für eine neue Mit

Stuttgart. 5. Herrn Kautmann Gußtay Schlee

Hagen.

8 V do. D. K kündb. 8 8 bern Brauereibes. Carl Post, Hagen . H

1892 . do. 1898 1904 S. 1

schreibungen werden nur zum Nennbetrage eingelöst Fehlende Zinsscheine werden vom Kapitaf abgezogen. Die Verzinsung der Kreisanleihe hört mit dem 1. April 1924 auf.

Der Kreisausschufßt

des Kreises Jauer.

[915251 Kündigung Chemnitzer Stadtanleihen.

Sämtliche Schuldscheine der Chemnitzer Stadtanleihen aus den Jahren 1889, 1902, 1907, 1908 und 1914 sind zur Rückzahlung gekündigt, und zwar: 8

A) für 31. März 1924: die Schuld⸗ scheine zu 1000, 2000 und 5000 der Anleihe vom Jahre 1889, -

B) für 30 Juni 1924: die Schuld⸗ scheine zu 1000, 2000 und 5000 der Anleihen aus den Jahren 1902, 1907 und 1908, die Schuldscheine zu 200, 500, 1000, 192 und 5000 der Anleihe vom Jahre 0

Die Schuldscheine zu 200, 300 und 500 sind bereits gekündigt, und zwar:

C) für 31. Dezember 1923: die Schuld⸗ scheine zu 200, 300 und 500 der An⸗ leihen aus den Jahren 1902, 1907 und 1908,

D) für 31. März 1924: die Schuld⸗ zu 500 der Anleihe vom Jahre 889.

Chemnitz, den 17. Dezember 1923.

Der Rat der Stadt Chenmitz. [90923] 8 Landschaft der Provinz Westfalen. Liste Nr. 47. Pfandbriefaufkündigung.

Infolge statutenmäßiger Auslofung werden ven den nachstebend bezeichneten Westfülischen Pfandbriefen die noch

1920 unk. 30 4.† 1922 ön gsberg.

do. Groß Berb. 19.20 Konstanz Berl. Handelskammer Krefeld 1901, 1909.—4 versch. do. Stadespnode 1899. do 1906. 1907

1908, 19122 do 1913 do. ö“ 1e. 1888, 1901, 1908 9 ¾ 1.1.7

8 G rroto

1902, 1909 ges E“ Bingen a. Rh. 1905 Serie 1, 2 Bochum 1913 N

do. Bonn 1924 r. do. 1906

Brandenburg a. H. 01 Lichtenberg (Berlin) do. 1901 1909, gek. 1. 4. 24/4 Breslau 0s N. 1909/8 do. 1 1913ʃ4 do. 1891 Lichterfelde (Bin.) 95 3, Bromberg. 1902. 09/3. Ludwigshafen. 1906/4 do. 1895, 1399 do. 1390. 1994, 1900. Burg 1900 N

Cassel 1901, 1908

1902 Magdeburg. 1919 Serie 1, 3, 5 do. er 1906 do. 1901 do. 190 Charlottenburg 1889. do. 1913, 1.—4. Abt. 1895]% unt. 31 do. 1907, 08, u. Ausg. do. 1836 12. 19 do. 1891. 1902

1899, 1911

1885

1889— 99 do. 1902—03

do. Stadt⸗Pfandbr. Coblenz. 1919,4 do

1.4.1

1.4.10 versch. 1.1.7

36362 36592 36968 37195 37622 38072 38488 39035 39469 39807 39982 40360 40717 41047 41482. 41524 41951 42249 12588 43126 43424 44046 44261 44470 44623 44975 45359 45706 46029 46437 46987 47365 47702 48298 48419

Herr Philipp Becker, Kaufmann in Stutt⸗ gart, ist zurückgetreten Dem Aussichtsrat wurden neu zugewählt die Herren: Dr Alfred Duffner und Dr. Erwin Koch, je in Stuttgart. Stuttgart, den 14. De⸗ zember 1923. Der Vorstand.

[1520 Soweit die Teilschuldverschreibungen unserer zur Rückzahlung zum 31. Juli 1923 40056 gekündigten 4 ½ % igen Anleihe von 40439 1904 noch nicht eingereicht sind, erklären 40718 wir uns bereit, je 1000 dieser Teil⸗ 41066 uldverschreihungen mit 10 Renten⸗ 41484 mark einzulösen, soweit dieselben bis zum 41575 15. Januar 1924 bei unserer Gesell⸗ 42258 Gebr. Arnhold, Dresden Berlin, oder 42650 bei der Dresdner Bank in Köin zur 3184 Einreichung gelangen. 1 43560 Köln, den 15. Dezember 1923. 279 Ditdorfer Brauerei Friede

44126 - 441 Aetien⸗Gesellschaft. 44419 Treumann.

44486 44666 45000 45458 45752 46036 46526 47104 47403 47750 48461

36078 36196 36266 36281

36415 36474 36578 36590

36643 36677 36690 36856

37002 37049 37085 37171

37456 37490 37500 37576

37686 37944 37958 37972 38157 38292 38425 38467

38644 38747 38929 38973

39135 39401 39431 39465

39711 39736 39755 39774 39824 39846 39864 39931

40205 40221 40249 40309

40449 40450 40585 40617 40761 4 ˙837 40917 40919

41078 41093 41342 41402 41487 41489 41509 41521

41706 41741 41755 41778

42123 42170 42172 42246

42277 42281 42405 42434

42669 42744 42789 42832

43192 43216 43227 43407

43727 43841 43900 43911

44148 44188 44200 44202 44422. 44442 44456 44463 44502 44504 44564 44582 44753 44784 44817 44887 45045 45118 45148 45214 45493 45533 45662 45664 45781 45799 45814 45942 46078 46128 46163 46348 46592 46604 46796 46944 47180 47280 47291 47307 47476 47529 47614 47615 47758 47818 48122 48192 48343 48364 48406 48407 48542 48567 48621 48740 48762 48823 48850 488660 48932 48941 48965 48999 49079 49110 49146 49174.

36395 36614 36977 37285 37666 38154 38527 39068 39710 39820

do. neues31 Komm.⸗Obltg. do. 3

hu Ausnahme der Natierungen für auf Reichg⸗ t kantende festverzingliche deutsche Wertgapiere. ich in Mtlltarden von Prozenten oder in dtemen von Mark verstessen. versteßen sich alle nie in Billionen von oder. n dte Notterungen in Mark fün 1 Ertic er⸗ am in Billionen von Mark.

Landsberg a. W. 1

1 Langensalza 190 Lauban 18973 Leer t. O. 1902/8

14.

1.1.7 1.4.1 1.4.1

1.4.10 1.4.10 1.4.10 1.1.7

. + g.2*A

Posen. S. 68 - 10 2 do. Lit. D, E58 do. neue .—. do. 8.9182

Ewaige Truckfehler in den henngen

anaben werden am näöchsten Süörsen⸗ gem der Spalte „Vortger Kurs⸗⸗ berichtigt phen. Irrtümtiche. später amtlich 2 2 selte Notierungen werden möglichst 9 -chtuß des Kurszettels als „Verichti⸗ na“ mitgeteilt.

Die Notterungen für Ter Aus⸗ glung fowie für Auständische knoten herhen sich fortlaufend unter „Handel und Gewerbe“

Ban kdiskont. eeritn 60 (Lomband 10). Amsterdam 4 8. B. isttanta 7. Helstngfors 10, Italten 5 . e 6. London 4. Madrid 9. Paricg 8. rei; 4. Stockholm 5 ½. Wien 9.

keit 1. Augnst 1928 fällt bei festverzins⸗ en Werthapieren die Berechn klickinsen einheitlich fort. eäeaaba abn

versch. g. do. Ltt. C ⁸8

8.

do. Lu. A, B1 8 2 Sächstsche alte. . do. neu.e. do. clte

do. do.

Schles. altlandschaftl. do. landsch. A do. 0 do. altlandschaftl. landsch.

do.

do. do.

1.4.10 1.1.7 gehs —,—

2 * & &8 .2 An.

88 2

Oess. 298.⸗Hyp.⸗Pfbr./

S. 10a, 12—29

do. S. 1—17

do. Komm. S. 99 42

do. dao Eer. 32 38

do da Eer.28 91 do. bo. bo.

versch. 1.4.10 versch.

—,— —,—— —,—

1.1.7 —,—

[91295] Osnabrücker Kupfer⸗ u. Drahtwerk. 6 Die laut Generalverkammlungsbeschluß von nom 1000 beträägt Goldmart 2I vom 9. 11. 1923 vorzunehmende Divi⸗ in Goldanterhe oder Dolaarschg dendenzahlung von 2 Rentenmark für eine anweitungen. Börsenumtatz⸗ und Veiu alte Aktie und von! Rentenmark für die rechtssteuer geht zu Lasten des Beiteben Mitte des Geschäftsjahres ausgegebenen Frankfurt a. M., im Dezember g neuen Aktien erfolgt vom 20 d. M. ab Chemische und Pharmazentischt durch die Direction der Disconto⸗Gesell⸗ Werke Mayer⸗Alapin Aktiengeiet schaft, Berlin, und deren Zweigstellen, chaft. durch die Osnabrücker Bank und durch die Gesellschattskasse. 1 Osnabrück, den 17. Dezember 1923. Der Vorstand. Moel ler.

*E,Sgg

sel . Ser. 5— 14 open⸗

Prag 88.

227 ——

b gS'EE

versch. 1.5.11 1.4.10 1.4.10

SOobeob ES 8* PpPpPE

E ghtʒ

do.

do. do. do.

do. Kredtt. b. E. 22, Schlese⸗lst. *2 0.

26 —38 bdo do bhis S. 25

Brandenburg. Komm. 1323 6(Giroverb.) hHeutiger Voriger do. do. 1919. 1920 Kurs Deutsche Komm. 1929

p do. da Kredit 1920 [4 ½

I191. 12. 18. 12.

gerthest. A. 1-58. †8. ℳpcd 4290 b 91.*. da. da. do. 1822 428 110— 1000 Dold. do. 209 209 b Hannoversche Komm.⸗

b 23 1701 (allarschatzanwsg.] b G 1200 b G Anleihe von 1923 1.1.7 —,—

551

Reihe 1 Matinz 1922 Lit. B do. 1922 Lu. C do, 1929 Li. U. V b 1920 unk. 29 Coburg 1902 do. 1920 Ltt. Wunk. 30 Colmar (Elsaß) 1907 Mannheim 1922 Cöpenik 190 do. 1914 49 Cöthen t. Anh. 1884, do. 1901, 1906, 1907, 1890., 95, 96, 1903 3. 1908. 12, 19 1. u. Cottbus 1900942 2. Ausg., 1920 do. 19a9 PF, 1913. 2 do. 1888/3 ½ do. 1895/3 1897, 1898/3 ¼ 1.5.11

EüEFE;E

versch. —,— 1.1.7

do. do. 2

Westfültsche Landsch. und 3. Folge

do. und 2. u. 3. Folge

do. do.

Teutsche Staatsanleihen. —-—

1.1.7 b —,— Mvezfck. —,— 1.4.10 —,— 1.4.10 —,— 1.4.10- —,—

1904, 1905 3 ¾ versch. Merseburg 1901 4 1.4.10 do. und 2. u. 3. Folge Minden 1902 3 ½ 1.1.7 Westpr. rittersch. S. 1 Mühthausen t. Thür. d do. S. 2 1919 VI 1.4.10% —,— neutandsch... Mülhausen i. E. 06, 07. rittersch. S. 1 1913 N, 1914

SüögeöEöeEgee’ 552 2

—,— —,—

Wir laden hiermit die Herren Altionin zu der am 11. Januar 1924, Bo 11 Uhr, in Berlin, Friedrichstr. N (Ambihaus), stattfindenden Generalr

Danztg 14 Ausg. 19 Darmstadu. 1920 4 do. 1913. 1919. 20

grPPEPEEVg EE7 7

Dtsch.⸗Eylau 1907

Dortmund 1907 1.4.10 % —,—

Zimmeer Nr. 87, auf den 12. Februar

1924, Vormittags 9 Uhr, geladen. Stettin, den 14. Dezember 1923. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

———-—

fotoοst Orffrerbszhen II .

Der mindertährige Paul Streeck in Stettin, vertreten durch den Generalvor⸗ mund der Stadt Stettin in Stettin, klagt gegen den Melker Paul Meinert, früber in Casekow, Kreis Randow, aaf Unter⸗ haltserhöhung, mit dem Antrage, den Beklagten unter Abänderung des Urteils vom 26 Oktober 1921 gemäß § 323 8⸗P.⸗O. kostenvflichtig zu verurteilen, bem Kläger vom Tage der Klagezustellung an bis zur Vollendung des 16. Lebens⸗ jahres als Unterhalt eine im voraus am Ersten seden Kalendermonats fällige Geld⸗ rente von monatlich 15 mal Reichsricht⸗ zahl für Lebenshaltung am Zahlungstage, die rückständigen Beträge sotort, zu zahlen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Stettin, Zimmer Nr. 87, auf den 12. Febrnar 1924, Vormittags 9 Uhr, geladen.

Stettin, den 14. Dezember 1923.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

——

———————ÿ—ÿ—ÿ—ÿ—ÿᷣ᷑———a

4. Verlosung ꝛc.

von Wertpapieren.

[91218]

Die auf 1. Januar 1924 fälligen Zins⸗ scheine (2) der verzinslichen badischen Schatzanweisungen vom Januar 1923 werden mit 7500 für je 100 000 Schuldkapital eingelöst. Karloruhe, den 17. Dezember 1929.

Bad. Staatsschuldenverwaltung.

[91563] 5 % Argentinische innere Gold⸗ anleihe von 1887.

Die Einlöfung der Zinzsscheine sowie der verlosten Stücke obiger Anleihe, und zwar vonerst der Fälligkeiten vom 1. Juli 1917 bis zum 1. Juli 1923, erfolgt von jetzt ab 8

in Berlin bei der Direction der Dis⸗

„conto⸗Gesellschaft, in Frankturt a. M. bei der Direction

der Disconto⸗Gesellschaft Filiale

Frankrurt a. M., in Hamburg bei der Norddeutschen Bank

in Hamburg, in Köln bei dem Bankhaus Sal. Oppen⸗ Von

heim fr. & Co.

zum aufgedruckten Goldpesobetrage.

dem Kapitalbetrage ausgeloster Schuld⸗ verschretbungen werden eiwa fehlende Zins⸗

cheine in Abzug gebracht. Die Einlösung erfolat zum ungefähren Sichtkurse auf Buenos Aires, wobei 44 Goldpesos einem Werte von 100 Papierpesos entsprechen.

Berlin, im Dezember 1923.

Direction de Disevnto⸗Gesellschaft.

65

im Umlauf befindlichen Stücke, soweit sie nicht zu einem früheren Termin bereits aufgerufen sind, den Inhabern zum 1. Jult 1924 gekündigt.

4 % ige ndbriefe. à 5b009: kandkme 301—000, 702 1000.

à, 20 000 Nr. 1 400, 501— 900, 1001 1025.

à 10000 Nr. 1— 200, 401 1000, 120.— 1800, 2001 2393.

à 5000 Nr. 3004 4000, 5001— 6000, 9002 9986, 13 001 14 000, 16 403 17 000, 17 145 17 664.

à. 2000 Nr. 1001 —- 1999, 3011— 3999, 8001 - 8956.

Einzuliefern mit Coupons Nr. 14 20 und Talons.

. 3 ½ % ige Pfandbriefe.

à 40 000 Nr. 1 200, 264 284, 301 599, 701 1100, 1201 - 1725.

à 20 000 Nr. 1— 200, 301 1400, 1501 1608, 1725 1823.

4000 Nr. 1005 2000, 3002 5000, 6001 8000, 9007 9974, 12 618 12 765, 12 782 12 783.

à. 2000 Nr. 1003 1998, 2801— 3000, 3498 5789, 5801.

Einzuliefern mit Coupons Nr. 18— 20 und Talons.

3 % ige Pfandbriefe.

à 5000 Nr. 101 126. 1

à 2000 Nr. 501 b11.

Einzuliefern mit Coupon 20 und Talons.

Die jeweils angeführten Endnummern gelten als mitgelost. 1 Die Einlörungsvaluta kann gegen Rück⸗ gabe der Stücke vom 1. Juli 1924 ab an unserer Kasse Vormittags von 9 bis 12 Ubr in Empfang genommen werden. Die Verzinsung der gekündigten Pfand⸗ beiefe bört mit dem genannten Tage auf.

Münster, den 15. Dezember 1923.

Die Direktion.

Steuerfreie 4 ½ % äußere Gold⸗ anleihe der Argentinischen Republirk [909924 vom Jahre 1888/9.

Bei der am 3. Dezember 1923 in London erfolgten Verlosung sind folgende Nummern im Gesamtbetrage von 4 89920 gezogen worden:

14 Obligationen zu 1000 Nr. 52514 52613 52660 52705 52719 52767 52842 52902 52973 53024 53032 53098 53194 53258

50 Obligationen zu ½ 500 Nr. 49564 49611 49671 49698 49799 49824 49890 49893 49922 49999 50153 50205 50266 50344 50346 50504 50611 50648 50684 50729 50765 50783 50785 50813 50819 50831 50838 50860 50880 50892 50910 50959 51063 51113 51223 51228 51239 51267 51290 51321 51325 51477 51574 51595 51811 51832 51909 52229 52288 52404. Lg2

425 Obligationen zu 2 100 Nr. 24589 24772 24779 24812 24840 24930 24957 25056 25189 25278 25371 25387 25491 25661 25693 25838 25854 25922 26002 26038 26063 26103 26123 26290 26312

26346 26420 26571 26788

27160 27202

421 Obligationen zu £ 20 Nr. 12 34 79 142 232 327 331 349 422 452 596 607 661 723 731 767 791 834 877 924 1084 1231 1232 1238 1239 1247 1273 1338 1358 1387 1445 1483 1547 1550 1576 1607 1661 17068 1725 1727 1796 1846 1860 1896 1915 2021 2022 2168 2173 2202 2373 2375 2427 2449 2450 2561 2597 2653 26.4 2748 2792 2876 2899 2927 2962 3057 3082 3155 3174 3206 3208 3222 3231 3304 3366 3369 3383 3517 3584 3621 3665 3822 3823 3828 3858 3864 3916 3962 3998 4048 4057 4189 4190 4262 4319 4365 4553 4576 4659 4685 4763 4861 4990 5003 5090 5198 5229 5325 5449 5481 5514 5532 5624 5672 5782

808 5826 5979 6020 6113 6175 6233 6263 6325 6412 6422 6437 6506 6572 6604 6685 6754 6763 6802 6803 6810 6833 6847 6916 6927 7047 7079 7082 7086 7123 7218 7269 7301 7389 7402 7405 7559 7588 7609 7616 7617 7631. 7641 7658 7751 7862 7879 7905 8035 8092 8132 8285 8334 8395 8482 8734 8815 8830 5911 8936 9051 9134 9152 9210 9433 9609 9654 9660 9678 9719 9758 9915 9926 10051 10195 10283 109440 10543 10581 10601 10725 10925 10931 1⁰932 10941 10958 11032 11150 11379 11410 11421 11443 11515 11570 11693 11715 11843 11931 11916 12190 12233 12244 12287 12344 12465 12469 12560 12564 12566 12638 12652 12702 12752 12799 12805 12814 12867 12868 12949 13133 13176 13181 13202 13208 13263 13277 13309 13324 13377 13410 13482 13526 13567 13577 13593 13681 13704 13756 13777 13797 13818 13864 13883 13887 13962 13963 14092 14107 14151 14167 14209 14383 14457 14546 14569 14680 14792 14799 14805 14868 14953 14962 14999 15010 15205 15284 15300 15310 15481 15530 15721 15805 15856 15981 16012 16062 16097 16219 16262 16468 16495 16689 16740 16769 16845 16853 16874 16935 16939 17041 17069 17130 17314 17376 17395 17521 17530 17533 17546 17655 17757 17941 17972 18040 18105 18119 18142 186221 18227 18229 18253 18261 18274 18294 18307 18313 18396 18403 18461 18468 18909 18660 18673 18687 18699 18759 18836 18967 19029 19061 19124 19226 19270 19333 19431 19443 19453 19550 19686 19744 19799 19836 19926 20205 20234 20419 20435 20456 20462 20486 20552 20559 20727 20733 20779 20827 20830 20901 20967 21110 21234 21349 21398 21449 21473 21484 21556 21578 21591 21727 21809 21814 22243 22304 22387 22462 22618 22650 22667 22804 22820 22836 22884 22888 25055 23097 23140 23219 23234 23248 23345 23480 23504 23603 23653 23733 23758 23769

24090 24099

3824 23910 23934 23942 24220 24360.

Wegen der Rückzahlung der vorstehenden, am 1. April 1924 fälligen Obligationen wird eine weitere Bekanntmachung erlassen

8 4 88

werden. 8 9

aeffchen

[913117)9 . Die von unseren Aktionären für jede zu beziehende junge Aktie zu entrichtende Be⸗ zugsrechtssteuer beträgt 420 Milliarden Mark. Finanzamt bleibt Nachforderung vor⸗ behalten. .

Einzahlungstag für Bezugspreis zu⸗ züglich Bezugrechtssteuer und Börsen⸗ umsatzsteuer: 20. Tezember 1923; mit Ab⸗ lauf dieses Tages erlischt das Bezugsrecht „Freiburg im Breisgau, den 18. De⸗ zember 1923.

Gebr. Keller Nachfolger Aktiengesellschaft. Beinlich. Heyberger. [91306] Elässiiche Textilwerke Arktien⸗

gesfellschaft i. Liqu.

Die Aktionäre werden hierdurch zu der am Dienstag, 15. Jannar 1924, Nachmittags 3 Uhr, in Augsburg, seih stater SFe. ag B 263, 1. Stock, tattsindende Generalversammlung ein⸗ geladen. 1 .

Tagesordunng:

1. Bericht über die Liquidation, Vorlage

der Schlußrechnung und des Aus⸗

chüttungsvorschlags, Beschlußfassung terzu. 8 .

2. Entlastung der Gesellschaftsorgane.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind die Aktionäꝛe berechtigt Ihre Legitimation erfoigt, da Aktien⸗ urtunden nicht ausgegeben sind, durch das Aktienbuch.

Berlin, den 18 Dezember 1923. Elsässische Textilwerke Aktien⸗ gesellschaft i. Liqu.

Der Aufsichtsrat. Hans Arnhold

[91313] 1 1

Bilanz am 31. Dezember 1922. Attiva: Grundstückekto. 143 070 75, Hy⸗ potbekenkto. 70840,—, Guthaben 72 540,— 8 Häuferkto. 24 400 —, Hagener Theater⸗ Aknengesellschaft 10,—, Westf. Heimst⸗ Ges. 100.—, Essener Creditanst. 404 400,—, Sicherheitenkto. 782.—, Zinoruückstand am 31. 12 22 870,55, Kassenbestand 13 269,85, zus. 730 283,15. Passiva: Aktienkapital 300 000,—, Rücklagekto. 100 000, —, Son⸗ derrücklagekto. 11134 128,50, Hvpotheken⸗ fonto 11 77 500,—, Sonderrücklagekto. 11

für Instandsetzungen 2000 —, Sonderrück⸗

lagekonto III für Nachforderungen ꝛc. 2000.—, Kreditorenkto. 700,—, Ueberschuß 113 954,65, zus. 730 283,15. Gewinn⸗ u. Verinstkonto. Unkostenkto 26 260 14, Reparaturenkto. 682,50, Darlehnszinskto 3909,40, Häuserkto. Abschreibg. 540,—, Wassergeld 4112,50, Wobnungsbauabgabe 1196,34, Reingewinn 113 954,65, zus. 150 655 53. Zinzenkto. 18 1 48,09, Mieten⸗ konto 9336,60, Wassergeld 4112,50, Woh⸗ nungsbauabgabe 1196,34, Gewinn an ver⸗ kauften Grundstäcken 117.862.—, zuf. 150 655,58. Hagener Gemeinnützige Bau⸗

A1. 2

Bei anderweiter Festietzung der Bezugsrechtssteuer durch das zuständige

sammlung ein. Tagesordunng: 1. Geschäftsbericht. 2. Genehmigung der Bilanz mit G. winn⸗ und Verlustrechnung. 3. Entlastungserteitung an Aussichten „und Vorstand. 4. Neuwahl von Aufsschtsratsmitalieden Zur Teilnahme an der Generalvewamg lung sind diejenigen Aktionäre berechii welche spätestens am 4. Tage vor der G neralversammlung bis 6 Uhr Abends h einem Notariat oder bei einer Großbank Berlin h a) ein Nummernverzeichnis der zur Aul nahme bestimmten Aktien, b) itzre Aktien oder die darüber lautem Depotscheine der Reichsbank hinterlegten. . „Breisach, den 19. Oezember 1923. Deutsche Nährflocken⸗Werke A. * Der Vorstand. Huzenlaulb⸗

[91542] 1

Hans Scharlach & Co. Attiengefellschaft. Verlin.

ierdurch labden wir die Akticnt unserer Gefellschart zu einer anße ordentlichen Generalversammtm auf den 5. Jannar 1924, Mittan 12 Uhr, in die Geschäftsräume unsen Hauses zu Berlin, Bellevuestraße 6 8 en Tagesordunng

1. Neuwahl des Aufsichtsrats.

2. Bericht über die Geschäfts!

3 Verschiedenes.

Diejenigen Aktionäre, welche an Generalversammlung teilnehmen woh haben spätestens am 31. Dezember 192 bis 6 Uhr Abends ihre Aktien oder dieg ihrer Stelle ausgegebenen Interimsschen nebst doppeltem Nummernverzeichnin der Gesellschart oder bei einem deutiche Notar zu hinterlegen. Im Falle te Hinterlegung bei einem Notar ist Hinterlenungsschein spätestens am zwei Werklage vor der Generalversammsung b der Gesellschartskasse niederzulegen,

Berlin, den 12. Dezember 1923

Hans Scharlach & Co. Akti

Der Vorstand.

Verantwortlicher Schriftleiter 8 Direktor Dr. Tvrol in Charlottenba Verantwortlich für den Anzeigenteil Der Vorsteher der Geschäftsstee Rechnungsrat Mengerina in Be Verlag der Geschäftsstelle Mengerint in Berlin

Druck der Norddeutschen Buchdruckeret um Verlagsanstalt. Berlin. Wilbelmstrahe

Drei Beilagen (einschließlich Börfenbeilage)

und Erste bis Dritte Hen und „Erüte, bs, deite na⸗

8

928. Ausg

t.IV.-V. Rerchs⸗ hatzanweis. 1916.

k. 1923 82. 4 1.1.7 FI.-IX. Agi ausl 4 ¼ 1.1.7 do fällig 1924 4 ¼ 1.4.10

nh .,1 u. I11

192½. Ausg. J u. I f Ztnsfuß 8 15 % g- .

do. do. 22 (Zwangsanl.) Schuzgebier⸗Ant. Evar⸗Präm.⸗Anl. ispreuß. St⸗Schatz . 1. Smatssch. f. 1. h. 24 do f. 1. 9. 25 do f. Z1. 12. 34 4 % Hibernia da 14austosbar n. 29 Ankt..

1914, 19492 versch.

lv. v. 18759 1878, 7 9 8

eeceeee

92 90 29 02bbeeneeg

Eisenb.⸗Cbl.

weig⸗Lüneb. kend Serte 27... 88 den 1919 ant. 30

1887-1899, 1906,% 1806. 19028

LathringNenresg

SEtants⸗Rtente

irn R. 16, ut. 24 4 84,97,99,00,998 8 ½ c1909- 1905

ban⸗ Laf

t. L. en Gotha 1900

1.8.9 1.3.9

versch.)

19. 12.

I17. 18.

Se —,—

15117

A

do. do. 1922 do. do. 1919 Pommersche Komm.⸗

Anleihe Ser. 1 u. 21 do do. 1919. II. 20 ½

1.1.7 1.1.7

1.4.10

1.4.10

—,—

4 4 ½ 4 Dessa 1896 8 ⅔½ 4 4 4

—, do.

de-a ——

Bergtich Märttsche

Seris à Magdebg.⸗Wiꝛtenbge. Mecklenbu tedr.

Franz Pfälzische Eisenbahn. kax, Nordh. 4 do 188 1 92 1979, 90, 88, 88, 95 2

o. Wismar⸗Carow..

Brandenb. Prov. 09-11] Reihe 13— 26, 1912 Reihe 27—38, 1914

18994

Cassfeler Pweeden Ser. 22 28 do. Ser. 29 unk. 30

Hannosversche Landes⸗ kredit, Lit. A.. do. Prov. Ser. 15, 16

do. Ser. 9 do. do. Ser. 7 u. 811

Oberhesstsche Proving.

1920 unk. 5. 42

Kur⸗u. Reum. Schuldv. ff 1.1.7 —,— *) Zinsf. 7-15 %. †) Zinsf. 9—15 %.

Anleihen verstaatlichter Eisenbahnen.

Deutsche Provingialanleihen.

do. da 1913. 19 14 Ostpreußische Prontnz.

do. do. S. 8— 11 do. do. S. 2— 27 do. do. S. 8— 11* Pommersche Provinz.

Ausgabe 15. do. 6 13.. do. do 14, Eerx. 2 do. A. 1894, 97 u. 1900

Posenern Provinztat. do. 1888. 92, 95, 98.01

do. 1895 Rheiuprovinz. v. 1922

Sächsische Provinztal Ausg. 5—7 Schlesw.⸗Kolst. Prov.

Ausg. 10 u. 11 do. do. Ausg. 9 do. do. Ausg. 8 do.

do. do 96, do. eneIikghs

do

Westpreußtsche Prov.⸗ Anl. Ausg. 6—8 do. do Ausg. 6 *) Zinsf. 6 18 %.

Anklam. Krets 1901. 74 e 2 Kreis 01/4

o. Hadergleb. Krets 10 /⁄4 Lauenbg. Krets 1919. 4 Lebus Kreis 1910...4 Offenbach Kvais 19..4 ½ Telt. Krats 1900, 074 do. hda

Ausg. 12

do. Prun. Ausg. 14. 3 ¾

Kreisanleihen.

1.4.10% —,—

1.7 —,— 1919 4 1.

1—,—

H d H

8

do. bo. 8 .

do. d0. Dresdener

do. do. S. 3. 4, 6 N3 ¾— do. do. Grundrentenbr.

Duisburg 1921 do. do. do. do. Düren H 1899. J 1901 do. Dusseldorf 1899 do.

Eisenach.. 1899 Eübing 1cs. 09, in . Emden 1908 H, Erfurt 1893, 1901, 08

Cshmeg e Essen 1 do. do. 1919, gek. 1. 2. 24/,4

Flensburg 01, 2, 19.20¼ do.

do.

Svuns; a. M. 10. 114 o.

do. 19 (1.—3. Ausg.)

do Frankfurt a. O. 1924

do. 1919 1. u. 2. Ausg. raustadt 1898 3 ½⅞ reiburg i. Br. 1919/4 do.

do. do. Fulda 1907 F/4 Gelsenkirchen 1910 S. 14 Gie

do.

do. Göriag 19004 do

Graudenz 1900][4 fr. Z Güstrow 1899 3 1.1.7

agen 1919 N, 1920

0.

0.

alberstadt 02, 12. 19/2 versch.

12 k, 12 I. N 1898/8 ½ 1903 38

1893/3 ½ 1. Fäehes :. Grund⸗

rentenpfandbrtefe, Ser. 1, 2, 5, 7— 10/4

Serie 1—3/4

1899, 1907, 0974 1913[4

1885. 1889 3) 1896, 02 M 8

4 G 1891 kv. 3 ½

4 1900, 08, 11 4 8 1909⁄4 1907, 10[4 1. 19094 1888 3

1890 18943. 1900[9) 1993

b

1.1.7 1.1.7 1.1.7 1.4.10

versch. 1.1.7 1.4.10† 1.4.1 1.1.7 1.1.7 1.2.9

1908

1910, 1914 4 1919˙4 88 N. 01 F 29 1911

1906 N, 1

1.2.8 1912 N/4 1.2.8

1896 ag 1.1.7

1918 ukv. 24/4 15.6.12

1920 (1. Ausg.) 4 99. 01 N 3

1920 unk. 1923, 4 1902 88 1

ben 1507, 09, 12.

1901 19008 8 1.4.1

1906, 1912 4 1.4.1

Nauheim k. Hessen 022

Mülheim (Ruhr) 1909 11 und 13 unk. 31, 35

1914

o. do. 1919 unk. 30 2922

.— 0. 1919 M.⸗Gladbach 1911

Naumburg 1897,. 1900 konv. Neumünster 1907 Nordhausen 1908 Nürnberg 1899-02.04. 1907 1911 do. 1914 do. 1920 unk. 30 do. 91. 93 kv., 96 98. 1906, 1906 do. 19032

do. 1900, 1907 P. 144 1902, 190313. 1902 N

do. Oppeln Osnabrück

Peine 1903 3. Pforzheim 01, 07, 10.

1912, 192074 do.

Ptrmasens 1899 4 Plauen 1903/4 do. 1908 3 Posen 1900, 1900,1908]4 do. 1894, 1903/[3 Potsdam 1919 N4 do. 1902 [3

Quedlinburg 1903 N4

Regensburg 1908, 09 4 do. 1807 —e 1901 bis 1909, 1905 32

do 1903 892 Rheydt 1899 Ser. 4. 4 do. 1913 unk. 24 Ns4

do.

Rostock- 1919. 1920 do 1981, 1984. 1908 da 88

Saarbrücken 14 8. Ag. 4 Schöneberg (Berktn)

do

1891 do. 1909 N 8— rd t. Pom ta m. 2 Stenbal do 1908

Stettin 1912 Lüt. 8 Lu. N

Thorn 1900, 06, 09]74 do. ᷓ̃1996 38¾ Trier 1910⁄4 do. 14,1. u. 2. A. ul. 2574

Cffenbach a. M. 1920 4 ½

8⁄ 124.10 EerA versch.

1895, 1905 9 ¾

1.4.10

1.1.7

versch. 1.5.11 1.1.7 1.1.7 1.1.7 fr. Zs. do. 1.1.7 1.4.10

88

iih-Bn. bek a nn —— E-An —,— —,

—,—

—,—

do. S. 1 B do. S. 2 neulandsch... rittersch. S. 1

do. S. 2 neulandsch...

eneveonpem 2

gEneS

71 8 ,8.8

E E

SyE 227

LEEEesg

7„ 2 7747 *

+ 22222222ö22b2ö2ö

rger.

Bemntee 5

dAlte.... beue...

39

3 Brdbg. Stadrsch. Pfdb. 4 Dt. Pfdb.⸗Anst. Posen S. 1 5 unk. 30 34 ¼ Preuß. Lds. Pfdb.⸗A. Berlin 3, 4. . do. do. Zentralstd. Pfdbr. R. 3, 6 10. 12. 13710 do. do. R. 1. 4. 11 do. do. R. 2. 5 WestprPfandbrrefamt f. Hausgrundstücke.

8

Augsburg. 7 Guld.⸗

Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 3 Sachs.⸗Mein. 7Gld.⸗L.—

¹ Sett 1. 3. 15.

8u1 1, 6. 18. * 1. 4.19. ¹* 1. 8. 19. 17 1. 9. 19.

** 1. 8. 25.

2der Nr. 241 561 bis 246 560. ber Nr. 121 561 bis 136 560. Ler Nr. 61 551 bis 85 650, ler Nr. 1-20 000 Dänrsche Sr.⸗A. 97 Egyptischegar. . do. priv. i. Frs. do. 25000,12500 Sr 4 do. 2500, 500 Fr. 4 Finnl. St.⸗Eisd. Galth. Land⸗A. ¹* Griech. 4 % Mon. do. 9 1881-84 eeee. 4 ½old⸗M. 89 Ial. Rem. mnrire do amorz. S. 3. 4 in Lire Mexikan. Anl. do. 1904, 4 in

do. Zwtschensch. d. Equit. Trust⸗Co. Norw. Staats. 94 ½

in & do. 1888 in £† 3

emeeeeees 4 ½ 4 4 3

alte 83 ½

1.1.7

4 1.1.7

1.1.7 1.4.10 1.4.10 1.4.10 1.1.7

Deutiche Lospapiere.

has,an

* 1. 7. 19. *1. 4. 19.

10. 19.

See eeek

19. 12.

Ausländische Staatsanleihen.

Die mit einer Notenziffer versehenen Anlethen werden mit Zinsen gehandelt, und zwar: * 1. 7. 18.

5 1. 1.17. 71.3.18. 1. 9. 19. 91,5.19. * 1.6.19.

1. 11. 16. 221. 8. 1, *n 1. 7. 198 * 19. 10. 18 20. * 1. 3. 20

17. 18.

1e

8