88 2
Er stee Beilage I Sanzeiger und Preußischen
8
Berlin, Donnerstag, den 20. Dezember
E“
Reich
2
Offentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile
“
zum. Deu Nr. 290. W“
— uchungszachen. 88 Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 2,405 PVerkäufe. Verpachtungen. Verdingungen ꝛc.
Rücks, gan) 8 Herlosong ꝛc. von Wertpapieren.
Staatsa
6 Erwerbe⸗ und Wirtschaftsgeno enschaft 7. Niederlassung ꝛc von d.edencssezsca 88
8. Unfall⸗ und nvalid tã 32 8 9 Phanfg ewene iditäts⸗ ꝛc. Versicherung.
10. Verschiedene
„Osram⸗Gesells
lnckauf Gewsch. at uHf. 25
Sondershausen 1029 Thy. Guldschmidi. do. do Wunk. 25 Görliver Wagg. 19 C. P. Goerzed uk. 26 Gr. Aug. r 8 bighorst. Bergb. —2ö Kanau Hofbrauh. harv. Bergbau kv. Hencket⸗Beuthen 1913 unk. 28 do. 1919 unk. 30
Henntgsd. St. u. W
ö Archtmebes 19
Aschuff. Z. u. Pav. Augsb. Mf do do. 1919 do da 1919 Bachm. &Ladem 21 Bad. Anil. u. Soda Ser. C. 19 uk. 20 Bergmann Elektr. do. do I. II. 20. Bergmannssegen Berl. Anh.⸗M. 20 do. Bautener Jute do. Ktndlzrunk. 27
Nach Sachwert verzinsl. Schnuldverschreibungen.
9. 12. 17. 198. 9 1,8b 6 50
5,75 B 8 6,5 b G
Heutsch⸗Ostattk. ⸗ *Kamer. EC.⸗G.⸗A. L 1000
71,6 b 5,5 b 6 8
*Ostafr. Eisb.⸗G. Otavt Mtnen u. Eh South West Afrtca Abliefer.⸗S
* (bom Reich mit à Ziuf. u. 120 %
do da 19 unk. 2 Julius Pintsch.. do. 1920 unk. 28 Prestomer, 1919 Retsh. Bapterf. 19
Elektro⸗Zweckverb. h n Elenngra- *
28
Mitteld. Kobleuw. »Aul.
Kohlenm.⸗Aul. † Hess. Braunk. Rg⸗A „h Kur⸗ u. Neum. Rgg. Ldschtt Ztr.⸗Rogg. *s Leipz. H.⸗Bk. Gold Mecklenb.⸗Schwer
Roggenw.⸗Anl. 1
und 2 Eer. 1—3 * Mein. H.⸗Pt. Gold e ff. Neckar Gld.⸗Anl. —— 1
db. Noggenanw. †
rüca. 1.4.27 150 h g Ostor. Wr. Kohle †e
reuß. Bodkr. G old sa
reuß. Centr. Bod. Gold †fh.
Roggen Komm. Roggenrenten⸗Bi.
Schlesw.⸗Holstein. Golo⸗Anleihe 4*
Thürtng. ev. Ki Roggenw.⸗Anf.
Westd. B.⸗. Gold
Zuckerirdok. Gold 8 *† ℳn. Tonne. * ℳ6 p. Itr
5 ℳ s. 1 Einh.
Schuldverschreibungen industrieller
Ph. 42 19 4. 1b 8 8 ℳ v. 190 kg. *ℳ p. 150 kg. ℳℳ v. 1 g. ”**ℳ*ℳ s. 1 Tohn. *ℳ f. 1 Gldm.
Unternehmungen.
I. Deutsche.
4.2b G
a) vom Reich. von Ländern oder
kommunalen Körperschaften sichergestellte.
19. 12.
Altm. Ueberfdztr.] do do.
Bad. Landeselektr. Emschergenossen. do. 1910— 12 Kanalvö. D.⸗Wilm u. Telt. Lanolteferungs⸗ verband Sachsen Mecklb.⸗Schwerin. Amt Rostock... Neckar ⸗Akttenges. 100 Ostpreußenwert22 Rh.⸗Main⸗Donau Schleswitg⸗Holst. Elektr. k. II. do. Ausg. Iifro Ueberlandz. Birnb do. Weferlingen
Accum.⸗F. 20 uk. 25 110214 ½2 1.2.8 A.⸗G. für Anilinf. ,1 7 do. do.
1.4.10 —
b) ponstig
20b 8
17. 12.
8
Berzelius Met. 20 Bing. Nürnb. Met.
1919 unk. 25 do. 1920 unk. 27 Bismarckhütte.. Bochum Gußst. 19 Gbr. Böhler 1920 Borna Braunk. 19. Braunk. u. Brik. 19 BraunschwKohl. 22
Busch Waggan 19 ChartbWaßerw 21 Chem. Fb. Grünau do Weiler 1900¼ Concordin Brann⸗
kohle 29 unk. 26 do Spinnerei 19 Dannenbdaum... Dessauer Gas.. ö2
t. Gasgesellsch.. do. Kabetw. 1900 bo. de. 1319 uk. 24 do. Kaltwerke 21 do. Maschinen 21
do. Tekeph. u. Kab do Werst. Ham⸗ burg 28 unk. 26 do. Wollenw. 89 do 19 unk. 25 Dortm. Unron 93. Drahtl. Mebs. Vkr21 Dyckern, K Widm. 20 unk. 25 Etntracht Braunk. do do. 20 unk. 22 do vo. 1921 Eisenb. Vertehrsm 20 unk. 26 EisenwerkKraft 14 Elektra Dresd. 20 do. da 21 unk. 27 do. do. Elektr. Liefer. 14 do. do. 00.908,10.12 do. Sachfen⸗Anh. (Esag 22 unk. 27 do. WerkSchlesien 20, 21. 1. u. 2. Ag.. 22. 1. u. 2. Ausg. do. Südwest 20,21.
do. Westf. 22 uk. 27 El.⸗Licht⸗ u. Kr. 21 do. do 22 unk. 27 do do. 1900, 04 Elektrochem. Wke. 1920 unk. 26 Elektro⸗Treuh. 12. Em sch.⸗Lippe Gw. 1922 unk. 27 Engeth. Brauerei. Eschweiler Bergw. do. do. 19 unk. 22 Feldmühte Pap. 14 do. 20 unk. 26 elt. u. Guill. 22
1906 Flensb. Schtffsb.. Frankf. Gasges... Frank., Beierf. 20
do. Ausgabe II.
Buderus Eisenw.. 1
do. Sotvay⸗W. 0910
Donnersmarckh. 90 1. Dortm. A.⸗Br. 211
22 unk. 29 30 1.
vo. do 1906. 08 10 do.
R. Frister Akt.⸗Ges.
Gelsenttrch. Guß⸗ stahl 20 unk. 25 Ges. f. ekektr. Unt. 1920, 21
Geff. Teerverw. 22 do.
1025 do 1919 9 Glockenstahlw. 20 1020 do. 22 unk. 28
21 unk. 26. do. do 22 unk, 32 „Herne“Vereinta. Hibernta 1887 kv. Hirsch. Kunfer 21 do. do 1911 do. do. 19 unk. 29 Höchster Farbw. 19 Hohenfels Gwksch. Philivp Holzmann Horchmwke. 20 uk. 24 1 Hörder Bergwert Humboldt Masch. do bo 20 unk. 25 do da 22 unk. 26 Humboldtmühle. Hüttenbetr. Duisb üüttenw Kayser19 do. Mrederschw.. Ilse Berabau 1919 Max Züdel u. Co.
Kahlbaum 21 uk. 27 do. 1922 unk. 32 do. 20 uf. 26 Kaltwerk Aschers⸗ leben 19 unk. 29 do. Großh.v. Sachs. 19 unk. 25% Kark⸗Aler. Gw. 21
Keuta Ersenn. 21 Köln. Gas u. Elft. Könrg Wilh. kv. 92 Königsberg. Elektr Kontm. Wasserw.
Ser. 1, 2 Kraftwerk Thür.. W. Kreffr 20 unk. 26 Frted. Krupp 1921 Kullmann u. Eo. KulmizStetnkohle Lit. A do do Lit. B 221. Lauchhammer 21 Lauran. 19 unk. 29 Leipztg. Landtraft
20 unk. 25.. do. 20 unk. 26.. da 19 unk. 23.. do. Rteb.⸗Brau. 20 Leonhard. Brnt. do. Serie EII. Leopvoldgrube1927 do. „ 1919, 20f Lindener Brau. 22 Linke⸗Hofmann
1920 unk. 1925 do. 1922 unk. 27 do. Lauchh. 1922 Ludw. Löwe Co. 19 Loöwenbr. Berlin. C. Lorenz 20 uk. 24 Magdeb. Bau⸗ u. Krd.⸗Bk. A. 11u. 12 Magirus 20 uk. 26 Manuesmannr... do. 1913 Martagl. Bergb. 19 Megum 21 uk. 26 Dr. Meyer 21 uk. 27 Miag.Mühlenb. 21 102 Mix u. Genest 20 Mont Cenis Gew.
1920 unk. 1930 vee ante
1.4.10
1.1.7 1.4.10 % 1.4.10 1.4.10 19 1.4.10
8 1.1.7
1.9. 11 .1.7
1.5.11 1.1.7
1.4.10 do. vBo. 20 unk. 25 Nat. Automobil 22 do. d0. 19 unk. 29 Ndl. Kohlen 192011. Nvrdstern Kohle. Oberb. Ueberi.⸗. 1918/21 unk. 24
1.1.7 1.1.7 1.3.11 1.1.7
1.4.10
1.1.7 1.4.10 1.5.11 1.2.3
4 1.2.9 1.4.10%
Kversch.
19 unk. 2. 1.2.8
do. Eisen⸗Ind.19/10.
d.e eee5
—.— 1.4.10% —
2r gef. 1. 1. bo. 22 gk. 1 f. 28. do. 19 gk. 1.10. 29 do. 20 gfk. 1. 5. 26 do. Elx u. Anb. 1. do. El. W. i. Brk.
Rev. 1920 uk.
Nh.⸗Westt. El. 22 Riebeck 1930.. Rositzer Braunk. 21 Russ. Eisen Gleim. — 8 do. 1920 unk.?
Rybnit Steink. 20 Sachsen Gewerksch do. do 22 unk. 28 Sächt. El. Lies. 21 do do. 1910 G. Sauerbreun, M. Schl. Bergb.u. Z. 19
do Metallwar. 20 . Rhein. Stahiwk. 19 1
199 100ʃ*6 104. 100148 1 192 1085 105.
do. do. 1899
do. 1922 unk. 92 do. 1920 unk. 28
1901
1919, 20
Stemens⸗Schuckt.
1920 unt. 28 29
Gebr. Stollwerck.
Telenh. J. Berlin. 1921 unk. 28 Teutonia⸗Misb.. Thür. El. Lief. 21 do. Da 1919. 20 do. Ekektr. u. Gas Ulstein 22 unt. 27 „Unt . chem do. Früänk. Schutzf. Ver. Glücky.⸗Frran 1920 unk. 26 do. Kohlen. B. St. Zur u. Wiff. 1922 unk. 27 do. do. Vogel. Tetegr. Dr. Westdeutsche Jute 21 unk. 27 Westeregeln Alkalt 21 Unk. 26 do. do. 19 unk. 22 Westf. Eis. u. Draht Wilhelminenhof Kahel unl. 27. Wilhelmshall1919 Wilhelmshütte .. Wittener Guß 22
Zellst.⸗Waldh. 22
Schwaneb. Prtl. II
bo. bo. 1907. 127 Siemens & Halste
ertzer Maschtnen 1. p. do. 20 unk. 29 1
do. Ereftr. u. Gas 199 8 do. Kohlen 1920
Schuckert & Eo. 98 10s⸗
10211. 1.1
do. 19 gf. k. 10. 23 102 a S 8
208
ene
29 63rk. 1.7 1 285 10964 8 103 1998,48 1055 1036
102 L 1.4.1 102»4½ 1.1.7
b
8.2.8 1.17 1.1.7 Lr.27
108 108 L.1.7 10229 2.1.7 1022. 1.1.7 1.4.10
do. do. 19 unk. 25
* Sett 1. 7. 10.
Hath.⸗Pascha⸗Hf. Naphta Prod. Nob
II. Ausländische. 3 *I. I1. 20. * P9. 12.
1XEI.
1.4. 1.1.7 1.1.7 1.1.7
100†5 1008
I4. —9 1.4.10 —,— 1.4.10 900 b —,—
—,.—
1.4.10 —,— —,—
n
1*
4. I
mv
44 11
Concordta. Lebens⸗Bers. Küln —,— C
Nordstern Lebens⸗Bars. BVerlin
I1 ℳ8 Geschäftsjahr: Kalenveria r. nur bei Mannh. Vers.⸗A. 1. 2, 6 Aachen⸗Münchener Feuer 975 8 Aachener Rückversicherung —,— Aliianz 110b G 8 Asset. Unton Hbg. 10b G Berliner el⸗Asseturanz 25 b Berlinische Feuer⸗Vert. (für 1900 ℳ üb Berlinische Lebens⸗Bers. —,— Deutscher Klond I 8 Deutscher Phönt (lur 1000. Gulden, —,— ene. Allgem — Elberf. Baterl.“ u. Nhenunta“ 1000.) — Frankfunter Allgem. Bersicherung 40b 2 Frankong 32 b G “ — —,— d Feuer⸗Beusticherung —,— Gladbacher Rückvensicherung —.— 5 ½ öln gel⸗Bearsich.. Lölntsche Rückoertcherung 128 b 8 2— — 240 b es Feuer⸗Bersicherunz, —,— “.“ L.8 &.
1
Nativnnal- Allg, Bers.⸗A. G. Niederrhetnische Güter⸗Assat. — Norddeutsche Verich, Hamburg —,— Nordstern. Allg. Verf. A.⸗G. für 1096 ℳ) 14 b 9 in Vordstern. Trangport⸗Berz. —,— Oldenburger Versich.⸗Ges. —,—
Preuflische Lebens⸗VBersich. —,— Providenttn. Frankfurt a. M. —,— Rheimschz⸗Westfältscher Llond —,—
Rheinisch⸗Westfültiche Nürcchert. —,—
Sächsische Bersicherung —.,—
Schlet. Jeuer⸗Bevl. efür 1509 ℳ Z95. Sekuritas Allgem. —.,—
Thurengin Erfur — —
Transatlantische Gülter —,—
Unton. Augem. Bers. —,—
Union. Hagel⸗BVer. Wetmar —,— Viktorta Allgem. Vers. (für 1000 ℳ —,— Viktoria Feuer⸗Versich. —,— 8 Wilhelma. Allg. Magdebg. —,—
Barmer Kredit 1.,20 Deutsche Eb.⸗Signatbau kf,öb C. Großmann 1,4n 6
Mag Jüdel 2,6 b G
Bezugsrechtstener. Chem. Brockhues 0,164
Schles. Portl. 5,22 Ver. Kunst Troitzsch 0,0
Fortlaufende Notierungen.
do 7.—13 ⁄ Preuß. Staats⸗Sch. —X,——
5 „ Pri. Staatssch. fäll. 2.5.2 28* 8 Hiberni
4 (Hibernia) —,— do. do. (auslosb. —,— do konf. Ankethe do. do. do.
2à2v00b2—⸗2
2005310b
.1955à210 ⁸
=-—V’Võ—
Zwischensch. 0. Eauit Trust⸗CoV .
6 % Mexikan. Ankethe 1 8 do. do. 1904
w Papier⸗ do.
—,—
— Bagdad Ser. 1.. 16278,75 b
doe. 2. 14,5574,5 f
03— 06 —.—
1b. Rewort Tr. J 9. 8 1. 3 easee eeeees ng⸗ 95 neue.. e. Nr. 1— 60006.3 Oesterr.⸗Ungur. Staatsb.. Baltimore⸗ShioV Canada⸗Pacific Abl.⸗Sch.
9. Div. sͤschein. nd ec Ser. 1
L bu⸗ H embhurg. ei we ilan. öv i kcrauzac. Gold. b % Tehuanteper Rat. . d. q 30
0. „Deursch⸗Austral. Da 622585 Hambung⸗A
2 amb.⸗Südam. —— Damvff Kosmoas Dampf
292407„
16,17, 1
L1d.. I11810 G à10,78510,4 b
Intga
47,9b
eschifahrt . ab —
Bant elektr. Werte
.J13., 8221 2,56 Bank für Brauindustrie.. 18,e.
21a 20 b G. 19,28 b G;à18G
-- 20 f 219,3219,78 5b . 8280 6b
19. 12. Hand.⸗Ges 605b5387b Comm.⸗au. Priv. B. 5,785,5 6 n6,75 B à8,2b Danmrst-n. Nat.⸗Bk. 9,629, 7589,2529,5a9,4 h Deutsche Bauk. 12,28 5 f 211,7581,905 Diskonto⸗Komm. 21à20à20, 5b 8 vesdner Bant. 7,2527 Ga7, 5
Mitteln. Kred.⸗Bk. 3,4b B à 3, 1 G à9,n Oesterv. Kredit 0,98eb H a0,928 5b Miener Bantu. 0,8520,612( Schutth. ,3 10,23a9,5810 B
Arceut 2.
29 g ektr.⸗Ges. 11,5210,55 0.,7¶5△ Contin. G. 30, 522530 b
.
75 b Uehersee 1049, 75570,5 Bäsch amtt A. Nouhel10,579, 519,73à9,88 Eisenb.⸗Vertmitt. 17,5516,55b16à77b Elektrigtt.⸗Liefer. 11210à7 letrr. Licht u. Kr. 11,5812810,551 15
2 8 1221 1812 B à77,8 b FECTh. Goldschmibr. 22b21222,5521,5222b
II. 12.
20b48166b60b 7à6,3a28
786,8 b 10,697 — evee
13,7857
rraän- 16822,3n20,5 b
1011, S27 1571⁄,28b
1 G à1412.,28 b
4,8271, 2574, S469 b
isns-aiss zcan3 10,nic zano. 5,258 6 26,1 b
Kmuß & Co. Lok.
Laßmeyen & Eo.
16..
Telph. J. Berliner Za⸗ Thürl’s Ver. Oelf. 1
thavo
Neu⸗Gutnea
Otavi Min. u. ösb.
3,823,25 n9,9
5—
1.12,8511,7577,b 2.82
.4,25114 G à24,25b
2,742, 378à2, 721b
rràs. 28u, 5 b 17,227 ran Ga11.25
10810,5570510,8b
und Deut
Versicherungsaktien. ditgesellschaften auf Attien, Aktiengesellschaften n. Stücr. — . 5 Kommgh sche Kolonialgesellichaften.
1.50 Goldmark freibleibend.
11 Privatanzeigen
Bekanntmachungen.
y Kommanditgesellschaften gfellschaften und Deutsche
die Bekanntmachungen üb
er den
8
8
Eteg7.)
Aktiva.
Allgemeine Kunststeinwerke A. G., Bilanz ver 31
auf Arktien, UArktien⸗ Kolonialge ellschaften.
Verlust von Wertpa sich ausschließzlich in Unterabteilung 2.
Berlin. Passiva.
vieren besinden
[91309 Durch Generalversammlu
Bank für Landwirtschaft
beiden beteiligten worden. Die Fusi Landwirtschaft vember 1923. b dort⸗Eilsleben
I]
grundstücke und Gebäude Schiffbauerdamm 20 u 28 mwteiligungen.. hersicherungen.. Jbeee“];
Anteil bei der Kronenhaus⸗
2 760 000
2 871 610ʃ3: Beteiligungen: Grundstücks G. m b.
ℳ
. Dezember 1922.
Aktienkapital. Hypotheken.. Gläubiger
Anteil bei der Altmark⸗Grundstücks G. m b. H. .
H.
„v„5 . x320 000 . . 2 200 000 ⸗ 351 610
-——
2 871 610³
20000,—
₰
nunmehr: Bank für Landwirtschaft Aktiengesellschaft
gleichen Tage fordern wir, zeichneten, nunmehr Bank gesellschaft die
—.—
goll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1922. Haben.
—
ueverwaltungskosten leuern und öffentliche Ab gaben. 11“ hersicher ungen..
ℳ 184 255 10 983
₰
93 214/77
195 453
Mieten und Umlagen..
Bankzinsen.. Verlust.
Der Vorstand. Solbrig. Schmidt.
195 453/92
Aktiengesellschaft erfolgt ist Berlin, den 17. Dezember 1923.
Bank für Landwirtschaft Aktiengesellschaft
(früher Kaliwerke Ummendorf⸗ Eilsleben).
bes
Hoyaer Eisenbahn⸗Gesellschaft, Akt.
Gewinn⸗
— Ditel
Einnahme.
Uebertrag aus dem Vorjahre ...
Personen⸗ Aus dem Güterverkehr
I. Aus dem II. III. IV.
V
VI. Sonstige Einnahmen .
Zuschuß aus dem Erneuerungsfonds „ . Aufgenommene schwebende Schuld..
und Gepäckverkehr
Vergütung für Ueberlassung von Bahnanlagen Vergütung für Ueberlassung von Betriebsmitteln Erträge aus Veräußerungen ..
usgabe.
1-IV. Betriebsausgaben: Abt, I Persönl. Ausgaben. —X. 88 Abt. 11 Sachliche Ausgaben dierzu treten: Rücklagen in den Erneuerungsfonds „
— den Reservefonds T.. Rücklagen in den Reserpefonds II . .
Rücklagen in
Reingewin..
Verteilung des Reingewinns: 1. Außerordentliche Rücklage in den
6 Vortrag auf neue Rechnung Bilanz
.„ „
vom 1.
—
Aktiva. 1 Bahnkonto:
Anlagekosten für die Bahn .... Anschaffungskosten der Betrieb
N Effektenkonto: Svarbuch 17 693 der 5 % Reichakriegsanl. wert 53 275.14 ℳ, Wert
wert 13 586,58 ℳ,
5 % Reichsanleihe Nennwert 25 198,97 ℳ, Wert 31. 3.
Sparbuch 13 950
Sparkasse Nennw
Sparbuch 8119 der Sparkasse Hoya.
5 5* 8
5
Passiva.
Ftammaktienkonto . . .. Prioritätestammaktienkonto.
reiwillige Beiträge⸗ ugd Zinsgewinnkonto⸗. Aus dem Erneuerungsfonds gedeckt
Erneuerungsfondskonto.. 1* eservefondskonto l .. Reservefondskonto II. . . .
licht abgehobene Dividende aus Betriebsrücklage für Reparaturen und für
“
aterzeich sfellschaft übereinstimmend Hoya, den
eh 6 6g.,
nöff
tober 1923 genehmigte
mäßheit des § 265 des
entlicht. Gemäß § 244 des Handels
afsichisrat der
seht: Rentmeister
elvertr. Vorsitzender). Senator
almeter Dietrich Specketer in
85
0 0
89 2.
Vorjah
„ ½ „ „
Vorstebende Gewinn⸗ und Verlustre neten zuvor geprüften Büchern befunden worden. 20. Oktober 1923. Der Aufsichtsrat der Hoyaer Ei Joh. Schultze, P. Ber Vorstehende von der Generalversammlun Bilanz Gewir
Schweringen, tier Heinbokel⸗Hoya, Obergütervorsteher
Hoya, den 2. Dezember 1923.
Der Vorstand der Hoyaer Ei
Stelter.
Mün
Erneuerungsfonds
smittel
Hovya. V eert 55 000 ℳ, Buch⸗ v“ Sparbuch 17 691 Sparkasse Hoya u. bar . 5 % Reichskriegsanl. Nennwert 14 Wert 31. 3 23 . Svarbuch 17 692 der Sparkasse Hopa.. 8 000 ℳ, Buchwert
der Sparkasse Hoya. .
000 ℳ,
ren
und Verlustrechnung des Rechnun
18 965 245 42 889 208
„Ges. in Hoya.
gsjahres 1922. L““
14
ℳ 16 657 5 812 041 43 322 000 1 185 593
189 057 236 824 7 143 173 11 090 065
₰
Der Vorstand.
goͤbeschluß vom 29. September 1923 ist die Fschlu der Kaliwerke Ummendorf⸗Eilsleben und der A Aktiengesellschaft, Berli SW 11, Dessauer Straße 26 bei Gesellschaften genehmigt ion ist bei der Bank für Aktiengesellschaft am 22. No⸗ ei den Kaliwerken Ummen⸗ am 5. Dezember 1923 in „ das Handelsregister eingetragen worden. Die Firma des vereinigten Instituts lautet
Laut Generalversammlungsbeschluß vom — die unter⸗ Kaliwerke Ummendorf⸗Eilsleben für Landwirtschaft Aktien⸗ Gläubiger der alten Pank für Landwirtschaft Aktiengesellschaft auf, ihre Arsprüche gegen die letztere bei der unterzeichneten Gesellschaft anzumelden, weil mit der Eintragung der beiderseitigen Generalversammlungsbeschlüsse die Auf⸗ lösung der alten Bank für Landwirtschaft
[91310
Hooco Aktien⸗Gesellschaft Düsseldorf, Chem. Fabriken. Bezugsrechtsaufforderung.
lung vember 1923 hat beschlossen, das Aktien⸗
auf ℳ 100 000 000 (Hundert Millionen Mark) zu erhöhen durch Ausgabe von 5000 neuen auf den Inhaber lautenden einfachen Aktien zum Nennbetrage von je 1000 ℳ, von 5500 neuen auf den In⸗ haber lautenden einfachen Aktien zum
68 995 412
° 2„½% 20
April
19
23.
7 140 6988 ti 995 412 8
7 140 698
bEE166 1.“ 2
213 925 61 739
132 801⸗
43 725 —- 176 526
10 217.
11 130 21 347
5 500
20 670 26 170
0
8
553 56 768
Nennbetrage von je 10 000 ℳ. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktio⸗ näre ist ausgeschlossen. Sämtliche Aktien sind dem unterzeichneten Konsortium über⸗ lassen, mit der Verpflichtung, von den⸗ selben: 4000 Aktien von je 1000 ℳ und 6600 Aktien von je 10 000 ℳ den alten Aktionären, und zwar den Stamm⸗ und Vorzugeaktionäten mit einer Frist von zwei Wochen seit der Eintragung der durchgeführten Kapitalserhöhung in das Handelsregister zum Kurse von 400 Mil⸗ liarden Prozent zum vorzugsweisen Bezug in der Weise anzubieten, daß auf se vier alte Aktien von 1000 ℳ eine neue Aktie von 1000 ℳ und auf je vier alte Aktien von 10000 ℳ eine neue Aktie von 10 000. ℳ bezogen werden können, wobei es dem Konsortium freisteht, denjenigen Aktio⸗ nären, die Aktien im Nennwerte von mindestens 40 000 ℳ zum Bezuge vor⸗ legen hierfür eine neue Aktie von 10000 ℳ zu geben 1“ Die Bezugsrechtsteuer geht zu Lasten der Gesellschaft Die neuen Aktien nehmen am Gewinn vom 1. Januar des laufenden Jahres an voll teil.
Nachdem der Kapitalerhöhungsbeschluß und seine Durchführung in das Handels⸗ register eingetragen sind,. fordern wir die Inhaber der bisherigen Aktien auf, das Bezugsrecht auf Grund der nachstehenden Bedingungen auszuüben 1. Die Geltendmachung des Bezugs⸗ rechts hat bei Vermeidungs des Aus⸗
557 030
130 000 130 000
2 333 13 332
8 1u
275 665
Kurs·
6 222„ 252227„
176 526 21 347 26 170
553
56 768 557 030
47
25
chnung sowie Bilanz ist mit den von den
und
senbahn⸗Gesellschaft. ndt, Revisoren.
g der Hoyaer Eisenbahn⸗Gesellschaft D un⸗ und Verlustrech Handelsgesetzbuchs und § 19 des
e-sgesetzes vom 10. Hoyaer Eisenbahn⸗Gesellschaf
Böktger⸗Hoyg (Vorsitzender), Kaufmann Henrvy Huth⸗Hova. Oberamtmann Mever⸗H
elchäftsrührer Paul 998, 88
Rechnungen der Hoyarer Eisenbahn⸗
nung wird hiermit Gesellschaftsstatuts
Mai 1897 teilen wir mit, daß der t aus den
nachstehenden Herren Joh. Schultze⸗Hoya ova,
Cordes⸗Hova, Schaffner Wohlers⸗Hoya.
senbahn⸗Gesellschaft. Büsching 8.
schlusses in der Zeit vom 20. ürn 1923 bis 3. Januar 1924 einsch ießlich zu erfolgen. Das Bezugsrecht kann spesenfrei aus⸗ geübt werden bei der
Kreisbank Düsseldorf A.⸗G,. in Düssel⸗
dort,
Bonner Effektenbank in Bonn. 2. Bei der Anmeldung haben die Aktio⸗ näre zum Nachweise ihres Akteenbesitzes die Aktien, auf welche sie das Bezugsrecht ausüben wollen, der Annahmestelle ohne Gewinnanteilbogen, unter Beifügung eines doppelten, nach der Nummernfolge ge⸗ ordneten Verzeichnisses, einzureichen. Die Aktien, auf die das Bezugsrecht ausgeübt ist, werden mit einem Stempelaufdruck versehen und somit zurückgegeben. 3 Zugleich mit der Anmeldung ist der Nennhetrag und das Agio porto⸗ und spesenfrei bei der Bezugsstelle einzuzahlen. ie Zahlung muß längstens innerhalb der Bezugsfrist erfolgen. Ueber die Zahlung wird eine Quittung ausgestellt. Die Aus⸗ bändigung der neuen Aktienurkunden er⸗ olgt sofort nach Erscheinen bei den gleichen Siellen gegen Rückgabe der Quittungen über die geleisteten Zahlungen. Die Ver⸗ mittlung des An⸗ und Verkaufs von Be⸗ zugsrechten übernehmen die Bezugsstellen. Düsselvorf, im Dezember 1923.
Das Konsortium. rens. Schmidt.
Die außerordentliche Generalversamm⸗ unserer Gesellschaft vom 20. No⸗
kapital von ℳ 40 000 000 um ℳ 60 000000
[91343] 1 Die Frist zur Ausübung
des Bezugs⸗ rechts auf junge „Mercur“
1 - 1 Rhederei⸗ ktien verlängern wir hiermit bis zum 15. Januar 1924 einschl. Das Bezugsrecht ist von heute ab nur bei der Bank für Handel und Ge⸗ werbe Kommanditgesellschaft auf Aktien, Altona, Börsenabteilung, Kl. Bergstraße 16/22. auszuüben.
Hamburg, den 18. Dezember 1923. „Mereur“ Rhederei⸗ und Handels⸗
Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. R. Pes chka u.
Einladung zur 43. ordentlichen Ge⸗
neralversammlung Freitag, den
„Januar 1924, Vormittags
11 Uhr, im Geschäftslokal, Wendelsweg 64.
Tagesordnung:
1. Verwaltungsbericht mit Prüfungs⸗ befund. .
Genehmigung der Bilanz. .Entlastung von Vorstand und Auf⸗
sichtsrat. Beschlußfassung über des Reingewinns. 5. Aenderung des § 19 des Gesellschafts⸗
vertrags (Vergütung an den Auf⸗
chtsrat).
6. Feuerversicherung.
7. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Attienanmeldung bis spätestens 7. Ja⸗ nuar 1924 bei der Gesellschaftskasse sowie der Mitteldeutschen Creditbank, Frankfurt a. M und Berlin, ferner dem Bankhaus Philipp Elimeyer, Dresden.
Frankfurt a. Main, den 18. De⸗ zember 1923. Brauerei Henninger⸗Kempff⸗Stern
Aktiengesellschaft. Schubert.
die Verwendung
[91292]
Phyfikalisch⸗Chemische Werke Aktiengesellschaft zu Berlin.
Ordentliche Generalversammlung am 1. Februar 1924, Vormittags 9 Uhr, in den Geschäftsräumen der Geseuichaft in Berlin, Unter den Linden 53 IV. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geichäftsberichts, der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für die Geschäftsjahre 1920, 1921, 1922 und 1923. Beschlußtassung über die Genehmigung der Bilanzen und über die Gewinn⸗ verteilung. 8 3. Beschlußfassung über die Entl⸗ tung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals durch Schaffung von Inhaberaktien, die Festsetzung der Begebungsbedingungen. Statutenänderung entsprechend dem Beschluß zu 4. 6. Wahlen zum Aufsichtsrat. 88 Die Ausübung des Stimmrechts ist da⸗ von abhängig, daß die Aktien spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der
g
0.
Die zum 3. Januar 1924 anberaumte außerordentliche Generalversammlung findet bis auf weiteres nicht statt. um die von der Regierung sich in Bearbeitung befind⸗ lichen Gesetze über Goldbilanz. Kapital⸗ erhöhung in Gold usw. abzuwarten.
„Thingvalla“ Commerz⸗ u. Schiffahrts⸗A.⸗G.
Der Vorstand. . Waaner [91522]
Berliner Senen⸗ und Sodawerke Aktiengesellschaft, Verlin⸗
Weißensee.
Einlavdung zu eier außerordentlichen Generalversammlung der Berliner Seifen⸗ und Sodawerke Aktiengesellschaft, Berlin⸗Weißensee am Sonnabend, den 12. Januar 1924, Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungssaal der Gesellichaft zu Berlin⸗Weißensee, Berliner Allee 134.
Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands über die allge⸗ meine Lage des Unternehmens.
2. Finanzprogramm.
3. Ergänzungswahlen des Aufsichtsratz.
Satzungsänderungen. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche mindestens 7 Tage vor der anberaumten Generalversammlung be der Gesellschaftskasse ihre
um mernverzeichnis oder Depotscheine Reichsbank Berlin, den 17. Dezember 1923.
Der Aufsichtsrat. Rechtsanwalt und Notar— Ernst Karfunkel, Vorsitzender.
[91553] Hallesche Effecten⸗ und Wechfelbank A.⸗G., Halle a. G.
Die Aktjonäre unserer Gesellschaft werden
zu der auf Dienstag, den 8. Jannar
1924, Vormittags 11 Uhr, festgesetzten,
im Saale des Hotels „Stadt Hamburg“,
Gr. Steinstraße, stattfindenden außer⸗
ordentlichen Generalversammlung
hierdurch ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1. Erhöhung des Grundkapitals der Ge⸗ sellschatt um einen noch näher zu be⸗ zeichnenden Betrag an Stamm⸗ und Vorzugsaktien. 8
2. Aufsichtsratswahl.
3. Statutenänderungen, die hiermit zu⸗ sammenhängen. — Die Vorzugs⸗ und Stammaktien haben getrennt abzustimmen.
Zur Teilnahme an der Versammlung
sind nur diejenigen Attionäre berechtigt,
welche 72 Stunden vor der General⸗ versammlung in den üblichen Geschäfts⸗ stunden an unserer Kasse oder bei dem
Generalversammlung bei der Gesellschaft oder bei einem deutschen Notar hinterlegt werden. b Berlin, den 18. Dezember 1923.
Der Vorstand. Carl Ka EI“
221] Gebrüder Kaifer Artiengesellschaft, Leipzig.
Die Aktionäre der Gesellschatt werden
hierdurch zu der am Freitag, den 18. Ja⸗
nuar 1924, Nachmittags 3 Uhr, in dem Sitzungszimmer der Darmstädter und
Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf
Aktien. Leipzig, Markt 5, stattfindenden
außterordentlichen Generalversamm⸗
lung eingeladen. Tagesordnung:
1. Abänderung des von der General⸗ versammlung am 19. Oktober 1923 über Kapitalerhöhung gefaßten Be⸗ schlusses hinsichtlich des Ausgabekurses der neuen Aktien
2. 5 der Abstimmung der General⸗ versammlung findet getreunte Ab⸗ stimmung der Stammaktionäre und Vorzugsaktionäre statt.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗
rechtigt, die spätestens am 2. Werktage vor der Generalversammlung bis Abends 6 Uhr entweder bei der Gesellschaft selbst oder bei der Darmstädter und Nationalbank,
Kommanditgesellschaft auf Aktien, Leipzig.
Markt d, oder bei dem Bankhaus B.
Breslauer, Leipzig, Katharinenstr. 23. ein
Nummernverzeichnis der zur Teilnahme
vestimmten Aktien einreichen und ihre
Rheinhandel⸗Konzern, A.⸗G. Düsseldork, oder der Barmer Creditbank, Barmen, ihre Attien ohne Gewinn⸗ und Erneue⸗ rungsicheine, dem § 23 der Satzungen ent prechend, hinterlegt haben. Halle a. S., den 18. Dezember 1923.
Der Vorstand.
Fuß. Herlemann.
[91341 G
Zuckerfabrik Klein⸗Wanzleben
vorm. Rabbethge & Giesecke Aktien⸗Gesellschaft.
Unsere Herren Aktionäre werden hierdurch
zu der am Sonnabend, den 12. Jannar
1924, Mittags 1 ½ Uhr, im Hotek
Magdeburger Hof zu Magdeburg. stattb⸗
findenden 39. ordentlichen General⸗
versammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz sowie der im Jahres⸗ - vorgeschlagenen Gewinnver⸗ eilung.
2. Enttastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche
an der Generalversammlung teilzunehmen
wünschen, werden laut 18 unzerer
Statuten ersucht, ihre Aktien bis Don e 6⸗
tag, den 10. Januar 1924 Abends 6 Uhr,
im Kontor unserer Gesellschaft zu hinter⸗
legen oder bis zu diesem Termin die ge⸗
schehene Hinterlegung bei den nachstehenden
Stellen: G
Fereshsher Bank, Hildesheim, den Herren Coste & Lippert, Magdeburg, den hierzu bereiten öffentlichen Kassen
der
Aktien oder die darüber lautenden Hinter⸗
legungsscheine der Reichsbank hinterlegen.
Die Befugnis zur Hinterjegung der Aktien
bei einem Notar gemäß § 255 Abf. 2
H⸗G⸗B. bleibt unberührt
Leipzig, den 18. Dezen ber 1923. Der Aufsichterat.
oder einem Notar dem Vorstand unserer Gesellschaft durch Bescheinigung nachzu⸗ weisen sowie die Einlaßkarten in Empfang zu nehmen — Klein Wanzleben, 15. Dezember 1923. Der Vorstand. Giesecke. Rabbethge.
H. O. ehlke. K. Dehlke.
Justizrat Dr. Drucker.
Dr. O. Rabbethge.
Aktjien nebst
bezw. eines Notars hinterlegen.