*
evesechchea vrrehe eFe —,ge er geehdsEs sedscere nvre igs dgeh gercch an e erengg n Le. neeZweite Zentral⸗Handelsregister⸗Beitag ““ 1111 um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
esellschaft“, Bremen: Der Kaufmann Bank Schle sien Aktiengesellschaft mit Walter Kempe & Co., Breslau, begonnen Alleinvertretung der Gesel Uscaft zu er⸗ sekticn und sonstigen Artikeln und
Fwadhneich benegkenen ii zun Vor. Fe esate ePeen eheseefn genech Feseiegeter Hacean dhalen Kereelr er Rersrsen Rlane arch enebcnre dhadgch nrteseth und de ee1qmqp“ Berlin. Donnerstag, den 20. Dezemb 8 standsmitglie 8 - mens i e aufleute er Kempe, t die aufleu artin u Geierli an ähnli 8. 8 8 1 56 Drient Handels Aktiengesellschaft, und Fortführung des bisher von der Hansa⸗ Nöeah.. Paul Jackisch, Breslau, Lewinsohn und Karl Walter Langer in Grundsapeh⸗ Eüche 800 . Nr. e6“ “ “ erlin. onner ag, en ezem er
r
Bremen: Der K Dr. Hans Bank Schlesien eingetragene Genossen . . Kom manditaesellschft Cbenmitz Jeder von ihnen ist befugt, die sellschaftsvertrag iss 8 — ünter . Tans - * wu mit ece. . washefah Matthias Kaufhaus Se* 98 Geselhicaft alein 1— ecct. dre 1922 est cenk 18, eh 2 Nheemer 2l Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚
Günter Ludwig Meißner und der Kauf⸗ ftpflicht in 1 Vorsta ann 88 Silbermann, beide in betriebenen Bankgeschäfts unter besonderer Breslau. begonnen am 20. November Die Generalversammlung wird durch aus eener Person, so vertritt diese die 68 Bremen, sind zu Vorstandsmitgliedern Wahrung der Interessen des christlichen 1923. Persönlich haftende Gesellschafterin Fertliche Bekanntmachung im Deutschen sellschuft allein, besteht er aus mehrer — 3 eichsanzeiger berufen. Ncisouen, so wird die Gesellschaft durc siebzig auf den Inhaber lautente Stamm⸗ Weißenburg i. B. 5. 82 Ease Radolfzell aufgelöst und unter Aenderung t
EEEE wttesie ae. Tn. Betgescsce e Nenene he Beniber. Breaiau Eie Die Gründer der Gesellschaft, die bei rei Vorstensemitglende de 2 1381163 44 3 m 12, Dezember 8 t r Art. Die Gesellschaft i om iti 8“ ie Gründer der Gesellschaft, die bei zwei Vor mitz r oder, sa 1 5 itoren. 122 133 153,44 aktien zu je einhunderttausend Marl, ein⸗ Sitz: Weißenbur i. B., in „ 8 1 Bremen⸗Besigheimer Oelfabriken. berahn t, andere ähnliche oder gleichartige Amtsgericht Breslau. der Gründung sämtliche Aktien übernom⸗ kuristen bestellt sind, durch ein Lerstcder 1 Handelsregifter. Kasse.. 725 675,86 tausend auf den Inhaber lautende Stamm⸗ Möfakd asthospächter, Wvesßenburg i. .2.9 Termg — Bremen: Direktor Dr. jur. Jürgen Unterne mungen zu erwerben oder sich men haben, sind: Kaufleute Martin mitglied in Gemeinschaft mit einem 8* 0 Wechsel 3 280 845.35 aktien zu je einkausend Mark und ein⸗ II. Gelöschte Firmen: 1. August Held. eine neue ossene Hondelege Friedrich Bolzen in Hamburg ist zum daran u beteiligen und die zum Betriebe Buer, Westf. [91023]1 Rudolf Lewinsohn, Karl Walter Langer, kuristen vertreten. Vorstand: Frcs sden. [91038] ꝙReichsbank. 19 877,44 hundertzwanzig auf den Inhaber lattende Inh. W. Mü er, Weißenburg i. B. bildet worden die a0. 19 Vorstandsmitglied bestellt. notwendigen Grundstücke Das In unser Handelsceaister B Nr. 51 ist Karl Albert Joachim Anna Martin Kölbl in Frankfurt a. Main. Das Dzesag Handelsregister ist heute auf Deutsche Bank 1 250 415,95 Vorzugsaktien zu je einhunderttemsend 2. ieb Technischer Erze niß⸗ Fesef begonnen hat. Von den Am 14. Degember 1923. Bendkabitel bengt 880 000 000, “. beüte bei der Firma Gebrüöter Gortbratz Helene verehel, Lewinsohn, geb⸗ Frritag, Prundkavital ist enceteilt in 169 00 9h 1s 2öl, di xkgeselischaft FPostsches,.. 349 835.— Mark Sind mehrere Vorstandemttelieder Triobach.: Weheschere A9 e Zese⸗ schaftern Heinrich Lanaborst Union⸗Brauerei⸗Gesellschaft mit Vor tandsmitgliecer sind die Bank, und Cov. Gesellschaft mit beschränkter und der Kaufmann Johann artin Aktien zum Nennwert von je 1000 ℳ die Hla ernick & Hartz Aktiengesell⸗ erde. Wagen 4081 084,77 bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei bau⸗Hütten. u. Industrie⸗Büro Josef Ludwigshafen a. See und Helmut Lang⸗ Haftung i. Liquid., direktoven Dr. Johannes Dobrick und Haftung zu Buer i. W., folgendes ein⸗ Wendel, sämtlich in Chemnitz Zu Mit⸗ auf den Inhaber lauten und zum Karse an mit dem Sitz in Dresden und obilien. . 5 r. Weihenburg i B. becx e.necscfe güen cger, ber-h ee ecgtn 19t ehers seit Rentsarmelt Zastenf cr Fesgses vernfn de eamcerseneneennae ehrghgedes bpensemen ponen, ter aene.⸗: 28 224 504.— sta bscge Geielsceen, 1 Mins wan Bertetain der Gesegscgt kerehüe. EEE Eselche wexnah 8- Te2- hnt 1923 Darch Heschluß der Gefagschaf ervef. stelt Rechtsanalt Justigrat Dr. Richard Berufung der Gene versamamlung erfolgt eellschaftgvertrag ist am 6. November Maschinen „ — meinsam vertreten. Der Aufsichtsra“ kann Zaepernick & „ Zweigniederlassung Engen, 12. Dezember 1923. fene 1923 ist Ambros Adler als Ge⸗ ene at. Der Vorstand besteht aus sammlung vom 3. Februar 1922 ist die Wilde (Vors.), ufmann Johann durch Bekanntr in den öffentlichen al Cefe festgestellt worden. Gegenstand des 270 006 512 81 einzelnen Mitgliedern des Vorstands die reuchtlingen. 2. Prokura des Georg 3 Amtsgericht. sellschafter ausgeschieden. Die Gesellschaft mindestens zwei Personen. Die Gesell. Gesellschaft aufgelöst. Die bisherigen Martin Wendel (st. Vors.) und Kaufmann Blättem. Alle Bekanntmachungen er. 1923 ehmens ist die Herstelluna und der Kredit 148 096 512 51] Befugnis erteilen, die Gesellschaft allein Dringenberg und offene Handelsgesellschaft — ist t. Seitdem führt Alfred Adler schaft wird vertreben entweder von zwei Geschuäftsführer Kaufleute Emil Peuler Paul Otto Krause, sämtlich in Chemnitz. HBlgen durch einmaliges Einrücken im Untern ch aller mit Installationen irgend⸗ Seald oren . 62 000 000⸗— zu vertreten. Zum Vorstand der Gesell. Gusteod Troͤger, Wei 4 22 1e 88 EEE 91051 88 schäft unter Uebernahme der Mitgliedern des Vorstands oder von und Robert Gottbrath, beide in Buer Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags Deutschen schenzreiger Der Vorstand Vettric Art zusammen hängender Gegen⸗ ““ — schafß ist bestellt der Kaufmann Richard stätt, 12. Dezember! Amisgericht In das hiesige Handelsregister B ist ktiven und Passiven und unter gleicher einem Vorstandsmitglied und einem Pro⸗ i. W., siad zu Liguidatoren bestellt. über Sacheinbringen: Der Mitgründer wird vom Aufsichtsrat ernannt und kang l pelchet und der Abschluß aller hiermit 210 096 512,81 Hermann Aurich in Dresden. Aus dem sbei der Firma „Espewe. Sperrholzwerkg Firma fort. kuristen. Der Aufsichtsvat kann einzelnen] Buer, den 5. Dezember 19221N1u. Lewinsohn bringt das unter der Firma aus ejner oder mehreren Personen bestehen sünüe. lIbar oder mittelbar zusammen⸗ Von den mit der Anmeldung der Ge⸗ Gesells ftsvertrag und den ver1e ber Eichstätt. b [91044] mit beschränkter Haftung Eschershausen Heinrich v. Echten Kommandit⸗ Vorstandsmitgliedern die Befugnis zur Das Amtsgericht. Chemniter Wirkwaren⸗ Manufaktur Die Gründer, die alle Aktien übernommen unmi e Geschafte, ferner auch die Be⸗ sellschaft eingereichten Schriftstücken, ins⸗ Schriftstücken wird noch befanm gehe n: Mit Gesellschaftsvertrag des Notariots heute folgendes eingetragen: gesellschaft, Bremen: Das Ge ig- ist alleinigen Vertretung erteilen; er kann 3 Martin Lewinsohn von ihm in Chemnitz sind: 1. Ama Kölbl in Frankfurt bana an ahnlichen Unternehmungen besondere von dem Prüfungsbericht des Der Vorstand der Säselecafs besteht aus Frphlstadt 1 vom 20. Oktober 1923 An Stelle des abberufenen Geschäfts⸗ 8
35 000,— Vorstandsmitglieder oder durch ein Vor⸗ Tri Wei t, stud. jur. daselbst, ist t — standsmitalied und einen Frns. he ge Macge . 1ö1“ 6.
„ e 5 „ .„ „ẽ „ „ „ 4
mit Aktiven, jedoch unter Ausschluß der femer für einen im voraus begrenzten Buer, Westf. 91022] betriebene Unternehmen nach dem Sta ga. M., 2. Emil Senft, Kau 1 einer oder mehreren Personen und wird —G je Fi „. fu ugen 1 Passiven. au 8 Fh un Fbe ussch wedes itraum einzelne seiner Mitglieder zu In unser Handelsreaister Abtei 10 8 der Bilanz per 2 1923 (kann — 3 piil Schilling, —— m der Erwerb solcher 1“ Rerstande b“ von der ““ bestellt. Die hütte Br Fab wumne de hemn..Sn fübrers “ E G 2 — Curt Vocke Aktiengesellschaft übergegangen, Stellvertretern behinderter Vorstands. Nr. 43 ist heute bei der Firma Häcksel⸗ Gericht eingesehen werden) dergestalt in 4. Nathan Barnaß, Kaufmann. er. h ieder gesetzlich zulässigen Form. De Amtzgericht, von dem Prüfunasbericht der Berufung der Generalversammlung erfolgt tung“ mi Site 1 Hannover .,I.- schaftsführerg gleichzeitig ist die Firma erloschen smitglieder bestellen. Als nicht eingetnagen schneiderei und Landesproduktenvertrieb die A.⸗G. ein daß es vom 1. Juli 1923 5. Carl Ludwig, Kaufmann, Nr. 2 bisn Rundkapital beträgt vierundsechzig Mil⸗ Revisoren auch ben fat en⸗ öffentliche Bekanntmachung. Die zung mit dem Sitze in Ingo bedt, und bestellt die Fabrikbesizer Emil Lohoff Carl Fauler Bremen: Die Firma wird bekanntgemacht: Das Grundkapital Droll und Prinzen. Gesellschaft mit be⸗ ab als für Rechnung der A geführt in Darmstadt Den ersten Aufsichtsrat sionen Mark und zerfällt in vierund⸗ e 2g gn hagbet ndels 18nen E spätestens nvanzig einem Stammkapital von fünf Millionen Gustav Lohoff zu Bad Sachsa. Die Ge⸗ ist erloschen 3 1 ist in 133 000 Stück Aktien, und zwar in schränkter Haftung zu Buer⸗Beckhausen, gilt. Die Bilanz weist Werte in Höhe bilden: 1. Karl Keim Kaufmann, 2. Hei chiatausend auf den Inhaber lautende Geschäfts 8 Er gaffe n werden. gge er e 8 Mark . Segn tand des Unter⸗ sell chaft wird durch einen oder mehrere Johannes Gympel & Söhne, 100 000 Stück zu je 1000 ℳ, 20 000 eingetragen, daß die Vertretungsbefuanis von 66 485 482 ℳ, Verbindlichkeiten in rich Bieger, Obersteuerinspekior, 5 hühn zu je eintausend Mark. Sind Ge 8 esunecht eegdere Abt. III, Berechnung der Frist sind der Tao der Be⸗ nehmens ist die Ausführung von Hoch⸗ Geschäftsführer vertreten. Sind mehrers Bremen: Offene Handelsgesellschaft, be⸗ Stück zu je 5000 ℳ, 10 000 Stück zu je der Liquidgtoren, nämlich der Kaufleute Höhe von 1 255 000 ℳ auf. Der Ueber⸗ 3. Paul Piesken, Kaufmann alle ein mehrere Vorstandsmitalieder tsea so bes 18 Deyember 19235. kanntmachung und der Tag der General⸗ dehe Peabne groößer güscäftsübeer en. 82 ponnen am. 10. September 1923. per⸗ 10 000 ℳ und 3000 Stück Nomensaktien Wilhelm Prinzen zu Buer⸗Beckhaaten chuß der Artiven über die Passiven be. Darmstadt. Von den mit der Anmeldmg .d vird die Gesellschaft durch Pörstands⸗ versammlung nicht mitzurechnen Die Be⸗ vor ugsweise den Zwecken der Klein⸗ 5 Geiaftefübrer und einen Prokue⸗ fönlich haftende Gesellschafter sind die sn je 10 000 ℳ Erlegt. Von den Aktien und Theodor Droll in Karnap, beendiat trägt demnach 65 220 492 ℳ., Von diesen der Gesellschaft eingereichten Schriftstucke üefmnitzlieder ere, e Dr 91039] kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen veba ngsflesodee dienen sowie die Er⸗ risten vertreien. Der 8,8 des Gesell Kohlenhändler Johannes Gympel senr., lauten 130 000 Stück auf den Inhaber, und die Firma erloschen ist. 65 230 482 ℳ kommen 65 000 000 ℳ in insbesondere von dem Prüfungsbericht des nitglied und einen Proku ge gesden, — im Deutschen Reichsanzeiger. Die Aktien richtung oder die Uecen sem von Be. schaftsvertrags vom 21. Ma 1919 wird
Nicolaus Gompel, Johannes Gompel ir. 3000 Stück zu 10 000 ℳ auf den Namen. Buer, den 6. Dezemter igr cbz. Aufrechnung auf den Betrag der von dem Vorstands und Aufsichtsrats kann bei den kertreten. Der Aufsichtsrat kann guch, In das ndelgregister jst eute auf werden zum Kurse von 1 000 000 % aus⸗ kic 1 ; 8
8 22 4 senea be Bremen 4 Lee. Nummern und sind Das Amtscgericht. LeriteBn beenennere . Gerlcht Einsicht genommen 22 ee en Eenz Filat hi Seee er ,Sz6, fenehe Pern he. öö Fieben, - Uit eh Der seen 8.- vhen eler Bereea pamrlenh , Johannes Gympel senr. i Sep⸗ in ein senbuch eingetvagen. —— ien, während die Aktiengesellschaft den werden. 2 vene ; 1 1 5 vranzr. * je immen. Das erhöhte jhi i9⸗ 1 ; zftafück re. ember 1923 verstorben. An seine Stelr Nummern 1.-—3000 sind die Negensakte Calw⸗ 2a Rest an 280182 ℳ Hermn Pelemsenft der Hernsicht, den 28, Norenber 128 beterde e Fefant erele de ge besenschaft mit dem. Siße in Dresden Stimmrecht der woe ascfree it grf Fe b .a de vscher Ne 1ö1 8 die Der Geseüsee gendes eingetragen worden: Fälle der Befetzung Aufsichtsrats, der Geanfigthwe vertreten. Oeffentliche schafterversammlung in folgenden Fällen
ist seine Witwe, Catharine Mathilde geb. Sämtliche Aktien werden mit einem Auf⸗ Im Eingelfirmenreaister wurde die zu gewähren hat. Amtsgericht Darmstadt I. al — 8 Fernau, als Gesellschafterin getreten. schlag von 125 % über den Nenmwert aus⸗ Fidma Ernst Bischof in Teinachtal. Gde. Die bei der Anmeldung der Gesellschaft ö11““ andsmitgliedern sind bestellt die Fabrik. Der Gesellscha tsvertrag ist am 20, Sep⸗ Aenderung der Satzung oder der Auf⸗ Beham tmach der Gesellschaft er⸗ einzuholen: a) bei Erwerb Verzuße Schulze⸗Delitzsch⸗Str. 24. gegeben; die Bestellung und Abberufung Altbul⸗ . siter Walther Zeppernick und Alfred tember 1923 festgestellt worden. Gegen. lösung der Gesellschaft beschränkt. Von untmachungen der Gesell Fr. einzuholen: a) bei rwech. Veräußerung,
Hanfa⸗ Hutsabrir Bremen Fermann der Mitglieder des Vorstands erfolgt e— 1 ge Reichsanzeiger. Ge⸗ Belastung von Grundstücker, d) bei An⸗
Huber, Bremen: Die Prokura der Herm. den Aufsichtsrat. Die een be n der
gelöscht. eingereichten Schriftstücke, insbesondere Diez. 035)
b 868 491 b 11- Im „Gggeltchaftgfemenreaiser wurde der Prüfungsbericht des Vorstands und des In unser Handelsregister A ist beuk peraic, dee in F. Senn cher won stand des Unternehmens ist der Betrieb dem sich bilanzmäßig Sen gführer sind: Appel, Ludwig, Ge⸗ nahme von Darlehn was Auszece 8
irma Marmorwerk Hirsau. Aufsichtsrats und derjenige der von der under lid Nr. 102 die Firma Max St von Bankgeschäften jeder Art, soweit sie fügbaren jährlichen Reingewinn 8 z 2 1 b jenig⸗ unter lfd. Nr ie Firma Mar Strau vertreten. Prokurg ist erteilt den Kauf⸗ gesetzlich zulässig, insbesondere der Bettieb ni⸗ Dividende auf die Vorzugsaktien ge⸗ werkschaftssekretär, und iee. Fe. 4 f-. 1—2 R.
1 Huber Chefrau ist erloschen, gleichzeitig ist der Gesellschaft erfolgen im Deuts⸗ Maier & Proß, in Hirsau eingetragen: Handelskammer Chemnitz bestellten Re⸗ in Balduinstein eingetragen worde d b - 3 2 ende au b fü ide i . Firxma erloschen. eee 8 Die Firma lautet jetzt: Vereiniäte Mar⸗ visoren, können bei dem Amtsgericht Einzelkaufmann: Kaufmann Ma Straus. V E“ Fgenüe Pee Eeßbteibaundsg achtenffegitg,göfi währt. Rücltändi⸗ “ 1. 25 Eehie ne ere lege; Amtsgericht. von Prokuristen und Handeungsbevoll⸗ Klocke & Co. C. C. Wehmann 0. de versammlung durch einmalige Ver⸗ morwerke Hirsau⸗Teinach Maier &. Proß. Chemnitz, der Prüfungsbericht der Re⸗ Martha Strauß, beide zu asen Hresden. Jeder von ihnen darf die (ve⸗ 8 feraf is igt 1 1- 8 hinen eile sind aus dem een e mächtigten sowie Erteilung von Post⸗ Fnc. eee e d.heenber es Fefetschane der 1. ae Cnder, der Den Si “ Fleren, auch bei, der Handelskammer Shel, ,Hi. Sfene Homzelcgesellsie dlscaft nur gemeinsam mit einem Vor⸗ Fbnüiche Irede verfofgen g seder 1 5 e Gefss he 1eeebs Eisleben 91046] vollmachten, e) bei Errichtung von Zweig⸗ „ein Kan en n ffüf neterf gifc. bäben⸗ sind: 1. die Han⸗ .Banf dChanec, Dezember 1923. Amtsgericht. Chengin, ennne döehb nernen. g69 E .v-Teree. “ 8EEE“ ““ lässigen 88 zu beteiligen dder folche 19. Vorzugsgewinnansenl n. das sebie 86. n 8 Hand 82 am 8 De⸗ Aufnahme neuet 8 8 2 8 8 3. ; t - „ - ꝑ “ 7 8 ,8 28 m 8 8 1 e r rag un „ 2 8 4 8 r. einge igen 1 1 . 8 W. A. Fritz Lüssen, Bremen: In esien eingetragene Genossenschaft mit den 14. Dezember 1923. schaft ist jeder Gesellschafter für sich allen snes, achden Schriftstücken wird noch becethe d.-.K. e inh 2 ghc⸗ 8r elarfen Gftgjahr mwerst vel 1882 maana Finma Kießling & Mollnau, S. henen de- eee. 22 * P;
haber ist der hiesige Kaufmann Wilhelm beschränkter Haftpflicht in Liquidation in Chemnitz [91025] berechtigt 8 i 2 8 Breslau, 2. der ( ücht g- 28 1“ g kanntgegeben: Der Vorstand der Ge i — tets den jüngeren Kommanditgesellschaft Weißenfels, Zweig⸗ 1
aaeeg rtb. isen, Sefagen g. und Paul — “ h ef “ 8- 2e gX S Cloppenburg. 191028] Dies, dem Nantsrenicht ditbatgezeffnh. aus einer oder mehreren deen enehia effens. Se7 dbheglusaa stetge dentosüng 8 Fseng Das Amtsgericht.
Speisehaus Likörstube und Bar staatemwalt Kark Anton Schulte, Mit⸗ Er e⸗ vere vgi. 109 f9 jen püre In unser Handelsregister Abt. A f9 1G 1 rsonen, die vom Aufsichtsrat bestellt fällt in inftausend auf den Inhaber Einreichung des Gewinnanteilscheins des haftende Geselschafter. Sbn fabrikan
Iovhann Würdemann, Bremen: An glied des Reichstags, Breslau, 4. Kauf⸗ 8 vefeenes Ses 1 8 elsgesellschaft heute Nr. 124 eingetragen: Firma Josep 8 8 Dichan verden. Die Berufung der General⸗ g. Aktien zu je zehntausend Mark. Jahres, aug dessen Gewinn die Nachzah⸗ Herman Relkusc in Weißenfels und Euskirchen. 3 [9102
Friedrich Nießmann ist Prokura erteilt. mann Carl Herrmann Schweidnitz (A Aürücgter Hefktnun in Ghemnlg von Ambüren, Cloppenburg. Inhaber: Diez. : 910340 ah vrsammlung erfolgt durch öffentliche Be. Sind mehrere Vorstandsmitglieder be⸗ lungen bestritten werden. Stammaktio⸗ hhändler Oswin s. ing in In unser Handelsregister Abt. B 1 Müller zetzel & Co “ 5. Kaufmann Alfred Pospischil, Bveslau⸗ (Annaberger Str. 70). Der Gesellschafts⸗ Kaufmann Joseph von Ambüren zu In unser Handelsregister B ist heuts kanntmachung, die mindestens einund⸗ stellt so wird die Gesellschaft entweder näre sind erst nach Nachzahlung des Ge⸗ Wimmelburg. Ein Kommandikist. Dem die Firma Deutsch⸗Hollandische Bark,
õII““ 8c; pamig Tage vor der Generalverfamm. dunz ese Winließ des eseche, eedee vemnnens n he Vorzugsaktien zuzüg⸗ Kaufmann Erich Schröter in Weißenfels Aktiengesellschaft, Zweiastelle Euskirchem,
ditist ausgeschieden. Die ersönlich haf⸗ Breslau, 7. Buchhändler Bernhard Ner- Sfbruar. 15. und 30. Auaust 1923 ab. waren, Porzellan, Steingut, Glaswaren. Basalt⸗Lava⸗Werke G. m. b. H. in 2 erfolgen muß. Der Tag der Be⸗ Befugnis alheini er Vertretung aus⸗ lich fämtlicher Ruͤckstäͤnde gewinnberechzigl. ist Prokurg erteilt. eingetragen worden 1
nrhen Gesesfhaeden. Wie⸗ 8 vnes. N. üf. ner, Breslau. 8. Graf Johenr Woptista e;S ne 8 6 Amtsgericht Cloppenburg, 10. Dezember ee a29 8 8. lbreencgeediegeseeg sanntmachung und der Tag der General⸗ rrüclch Geigaeg 67 oder von zwei Mit⸗ Ein weiterer Gewinnanspruch als 83 Amtsgericht Eisleben. 88 8
hn 6Sr rhe 88. ͤt Fürt S das nle9 egaeae ite vieshesthe 82* motoren und Elektromaterial auf eigene 8 “ nach Linz a. Rhein verlegt6. 1— 8 glieb bn 3. Fhnd. Lem Pschaftlch Veat üphie Beennces Fiügrane bic wee Ae eache 8868 [91048] Gegenstand des Unternehmens ist der Be
Felsrit, h ie cn 1hns , . Mitgründerin zu 1 bringt ihr Bank⸗ und in Kommission, ferner der Cochem. 191029)] Dien den 10 Oktober 1923. sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ in Gemein chaft 81. einem Prokuristen, dation Befriedigung vor den Stammaktien dae Fiesige Handelsregister A trieb des Bankgeschäfts. Zur Erreichung Eduard Meyer, Bremen: Die geschäft. und zwar sowohl die Haupt⸗ Uleiche * Necga S Beteiligung l823 Heute ist in unser Handelsregister Amtsgericht. 8 8 anzeiger. Die Aktien werden zum Nenn⸗ vertreten. ie Beschluß assung darüber, ob bis zur Höhe von 120 . ründer der Nr. 327 ist heute bei der Firma Vertrieb des Gesellschafte es soll jinsbesonders 8 Rudolf Meyerkort, Bremen: Bei Filigle in Schweidnitz, mit Aktiven u laffungen im In⸗ und Ausland zu er⸗ vifes vr. das Handelsregister ist heute 8 t. sind: 1. Fabrikbesiher Hugo zur selbständigen Vertretung und 8 il. Otto. Walter . (heer⸗ nand Paulsen, Elmshorn, folgendes werden. Das Grnndkapital beträgl
den Kommanditisten sind Veränderungen Passiven, zugleich mit der Firma, derart richten. Das Stammkavital beträat zwei ge ftung mit dem Sitz in Bad Bertrich, In das 09 Fremifter ist beuse 89 vernick, 2. Fabrikbestter Walther nung berechtigt sein soll, steht dem Auf⸗ gut Mittelfrohna b. Lumbach, Bez. Chem⸗ eingetragen: Die Firma ist erloschen. 80 000 000 ℳ%. Der Vorstand der Ge⸗ 8 . 1 8 8 fts⸗ 1 . — 5 8 b 3 gliede . — 2 . Fer t besteht aus dem Bankdirektorn Georg Plate, Bremen: Die an an als auf Rechnung der Gesellschaft ge⸗ führer bestellt, so sind beide nur gemein⸗ igenstand des Unternehmens ist der 1n 81 Scgt. sieschume 1,85 Zeppernick, geb. Hößel, 4. Fabrik. stands sind bestellt die Direktoren Curt Posern auf Rittergut Hirschfelde bei Das Amtsgericht. 8 8 Henrv. Eduard Vertin zu Köln
p. Frerichs und W. Menz erteilten Pro⸗ führt gilt. Die Einbringung 1b ge. sam zur Vertretung der Gesellschaft Felsbandel “ Fältale Drbspelr —— 3 Se fiber, Alfred Zepvernic, 5. Fabrik. Friedemann und Curt pon thwig, heide Heutschenbore Sa., 0) Gulsbesiber b8. —V3 9 Dinrtior Narl ; Paselbst
nren sind erloschen, gleichzeitig ist die noißz der Hilonz für den 31. Dezember berechtiat. Zzu. Weichäetskühsee a Schnitt, und Brennoll. Das Stamm.⸗ 8 ig Kirschau . Se uner Fhte shet uh Sernes e nicr, ”eb. in Dresden, Aug dem Geselsschaftsvertrgge Rüble in Coppeln, —) Dr⸗Ing. Kurt EImsh [91047 e. E
8 1922 zu den do 8 9 . 2 kapital beträgt 20 Millionen Mark. Ge⸗ niederlassung der in Kirschau i. Sa⸗ unter „fämtl 9 je überrei ird Naue in Dresden, e) Kaufmann Bernhard Elmshorn. I Dem Bankbeamten Franz Erven zu Eus⸗
Fiömn “ eöööö beträgen Bg “ 8,dr die Kaufleute Lothar Schmetzer Feftsfübrer sind 1. Kaufmann Gustav der Firma Gebrüder Friese Aktien⸗ deesegha 1c, nn Deren e Hebenjedie un, S Snreee, en er Härtelt in Dresden, sie haben die ämt. In das Handels iser B. ist kirchen und dem Bankprokuristen Dietrich ert, n: Di . und Max Alfred Lenk in Chemnitz. Sie Westram in Marienhöhe bei Bad gesellschaft bestehenden Aktiengesellschaft des Aufsichtsrats sind: Fabrikbesitzer Hu Vorstand der feüscaf beite aus einer lichen Aktien übernommen. Mitglieder des unter Nr. hesellschaft mit be. Rademacher zu Köln ist Prokura erteilt,
Firma ist erloschen. mit der Maßgabe, daß zu der egeFn sind von den Beschränkungen des § 181 Bertrich, 2. Kaufmann Otto Berenbruch Die Zweigniederlassung ist aufgehoben Feppernick, Fabrikbesitzer Georg Fr oder mehreren Personen und wird vom Aufsichtsrats sind: Rechtsamvwalt Juckizrat 8v. Haftung in Firma „Ner, daß sie entweder zusammen oder jeder von ige
Scholl, Corssen & Co., Bremen: in der Bilanz nicht erwähnte Ge B. G.⸗B. befreit. Die Bekaantmachungen; 8 8 2 Blatt 157 ell⸗ . 4 I 1 5 ieb lsteinischer Baumschul⸗Artikel jn sommen mit er Verstands⸗ fihren .grtricha Ieder ger he häftsescheft bune aes Zicgene Cech. eebanralt. Dr Hames Hreit sanalsch vessenesdee defste he Lerapang, dee eesagenscgenn Jahn h, Drechen Knret F. biser Gesetsceht mnläsceheser iaiene e esregehege verüende
Die an A. A. C. F. Corssen erteilte Pro⸗ inventar, dessen Wert mit 1. ℳ an der Gesellschaft erfol durch den fij 3822 ; 1 5 8 8 1 g 8* link. wird, hinzutritt. Das miteingeb schsamzefaer ureh den führer ist berechtigt, die Gesellschaft jür schaft, Altonaer Fischhalle Gesel- ²8 nech Fden. Die drei Gründer: 1. Fabrik⸗ zffent. Professor (. b 8n ürene tera, stn egesgen. he Bartgetue 1 88½ Bressau, 1Pelare Benshe, hg Cbemnit Abt. E “ e . M2- Fe e. sech. en Blcheüsen, aftwnhag Ege 8 7 Ferre nchn 1n Ieerzar. der Vhfgasmeaencht rig sn⸗ G“ D.. Wrich g⸗ auß, 8 Heftumn “ Ereshorfen. verüt 1.
Simon & Stern, emen: adtgraben 29, belegen und im . 3 vertrag ist vom 22. lember Die vr. 93 e. sc * 2. Fabrikbesitzer Walther Zeppernick in den in⸗ Rennersdorf b. Stolpen, Sa. w ; Orta 8 Handelsgesellschaf gardtede na. . Sl. buch von Breslau. Ohlauer Vorstadt den 14. Dezember 1923. öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ vam — Grae; die Gesghscef Dresden. 3. Fabrikbesitzer Alfred Zeppemick 1ö11 er Se. mit der Se. der EeaNlcaßt ein⸗ Prtrg I. 1098 i 8 8 K. . vind nc 15 kober 1923. Persöadcc haftende Gesell. Band 10, Blatt Nr. 423, verzeichnet. Die — ellschaft erfolgen durch den Deutschen aufgelöst. 9 ”n. 2 Geschäsi⸗ in Dresden bringen das von ihnen unter ammlung nicht mitgerechnet, vor dem an⸗ bereihien. Scrifis . ö 18 838 fesigestelt. Der Gegenstand des Unter⸗ der Mitglie er bestimmt. Die —
8 zorein⸗ Chemnitz. [91026] Winkelmann i er74e .4” ; 1— 8 schafter sind der Kaufmann Josef Simon 2 nwesd e Sghichan 8 Ansscn „Auf Blatt 9103 des Handelsn isters Feen. 8 10. 12. 1923. Amtsgericht. führer, sondern Liquidator. Die Ligaui⸗ der Firma Heppernick & Hartz in Bresden eraumten Termine erfolgen. Die Be⸗ des Aufsichtsrats, kann bei dem untergeich⸗ nehmens ist der Großhandel mit Baum⸗ der Generarversammlung erfolgt du 83
in Melle und der Kaufmann Josef Stern Mitzliederguthabens don 1 628 14
8 1 24 „ 2 3 betriebene Fabrik⸗ und Handelsunter⸗ kanntm der Gesellschaft erfolgen 1 8 1 1 1 8 t heute eingetragen worden die Firma dation ist beendet; die Firma ist erloschen. 16u6 kannemachungen der Gesellschaft erfolgen neten Amtspericht Einsicht genommen wer⸗ schulartibeln und Landesprodukten sowie einmalige Vekanntmachung in den Ge⸗ in Bremen. A l 1 1 — 9 nebmen, das die Fabrikation und Vertrieb n ge⸗ :,9 1b 1 8 Füen ss 8 bennen it Protun BFienon nin unn Sve e, eenle Ag . Ccz ö. W“ ee. 3 48 EETöö * Fetgiz itneafitein alkrn Art, zum 1“ hcgezeheche. 9 “ den. T“ 11.) each cte. Gesahe 8 “ 11ee ö
8 42. ,12 ℳ, 0o im amt⸗ ⸗ 1 r im — egi 6 unter „ 2 2 genstan mi sseine iven un 3555 —: 1. . b , . 111, J. 4 ’. üma 8 29 Zebe h hvenen e Sr d teiaare 1en. asnanch w-n,zsc, enen st e eee. e 1I1I1“ Snechehanh geegereeheng dem Fegase ecshasf seewegüha en C Bewrier iBH,. MJCü a- en Gessctäghge sn Letnhe ecsee Fiennn
am 21. Juli 1923 verstorbenen Kauf⸗ nommen. 2 2 scklessen. Gegenstand des Uaternehmens 9 chen re,ein. Hanmover unter der aleichen Firma bo se. zur Weiterführung irma 2. Rechtsanwalt Dr. Ernst Leese, 3. Kauf⸗ eböböbrrr9041] die Baumschulenbesitzer Ferdinand Paulsen die Kelnische Volkazeitung“. Sie gel manns Okto Reinhold Walter ist seine beläuft sich demnach au 286 120 508,44 ℳ hl E“ n der Ve kueh 8 tragen: Dem mann Paul Dicke zu stehenden Gesellschaft mit besch änkie Zeppernick & Hartz in die Atiemüefelschaft mann Emil Witte, 4. Kaufmann Alfred Durlach;. ; “ und Karl Falke, beide in Elmshorn. Jeder als” hörig ergangen, wenn sie einm Witwe als Beisitzwitwe getreten. splus 1 ℳ, Summa 286 120 559,44 ℳ, C „se Peinellung und der Vertrieb ven öpenick ist Prokura erteilt derart, daß nden Wese mi hranbes .Die Eindringung erfolgt auf Grund Lorenz, zu 1-4 in Berlin 5 Kaufmann Durlach. Handelsregister B. Eingetragen Fftoführer ist far sich allein zur Ver⸗ 1n. g G Sr das He ichan h emern. Cgzüglich 273.203 736,49 Mark, Rest⸗ en und. Tertilien, Das er ermächtigt ist, die Gesellschaft in Ce. Haftung: Einzelprotura ist erteilt da der beigefügten i b 5 in.Groß Lichter⸗ am 13, Dezember 1923 zu Firma Zahn⸗ Geschäftsführer ist für sich allein 3 erfolgt sind, soweit et nicht —CRK “ f.Rfaa 82 18, 8ege aee siese geewe eemette Mereereeeedee eeeae eesiit Fe ends, wericen an des ns⸗ “ “ ingebr ggenstã gewährt die Ge⸗ re . u vertreten. 8 . 6 v ef; ind: Die vorstandsmitglieder ri 8 8 “ 9e “ EE [91019] fellschaft ken Here hder- Schleie Cie. der Kaufmann Kurk Clokmt in Chenren 1 t IDe,nben 1922 gefertigten Aufstellung Heder ““ 8 Winkelstroeter und Freiherr Egon von von 1 302 320 000 000 ℳ bringt der Ge Amtsgericht. Darnach betr. 1 1
1— Amtsgericht Cöpenick, den 6. Dezember 1923. 4; auf Blatt 18 604 die offene Handelt⸗ — 1,9 ister ist ei 8 9 E 7' Ki & Co. den. 8 rdinand Paulsen seine bis⸗ 8 In das Handelsregister ist eingetragen: getragene Genossenschaft mit beschränkter Er ist befugt, die Gesellschaft allein zu 8 Pfellschaft Kirsch .Nee die Aktiven in Dresden, Kommerzienrat Jacques rFe besebamn sind, und zwar ersterer F s Boarnee Fe. 8
„ 1. Am 10. 12. 23 zu der Firma Röhlig Haftpflicht in Liqusdation in Breslau vertreten. Die Bekanntmachungen der ee Gesellschafter sind der Kaufmann Jobn n0 men. d di . in. i, letzterer auf 1. Oktober 1923, herige 8 üc4a, s ee. b91052 & Co., Zweigniederlassung Bremer⸗ auf den Inhaber lautende Aktien Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Cuipenick. 191030] Barnard Kirsch und der Fabrikbestha 808 51381 g-en die Passiven Hronner in Herlin Grunemwald, Konsun aus dem Vorstand ausgeschieden. Ihre Baumschul⸗Artikel F. Hrrcgn., an S das Handelsreg iar
8 5 — Reichsanzeiger. i der im Handelsregister B unter August Ulbrich, beide in 8 ℳ 1 Max Reimer in Dresden. Von den mit 2[20 000 niedrige Rosen in haven: An Geora Lewens ist derart Pro⸗ zum Kurse von 225, also zum Gesamt⸗ Reichsanzeiger Nr. 284 ei 88 gis Hrenden. LeSherene nürich., 8, ;e⸗ büg- das 18. im Werte von 8g Anmeldung der Geslschaf ein⸗ eeee ist erloschen. Amts 18 Dee Bekannynachumn gen der Cesell⸗ unter Nr. 1295 am 13. nüne 1828
kura erteilt, daß er mit einem anderen betrage von 12 735 000 ℳ, und 181 822,95 önt gericht Chemmib. Abt. E. Schlüter 8⁹ Erdengl. Fen Ogmenn ten Schriftstücken, insbesondere von geri⸗e t. 1“ schaft erfolgen im Reichsanzeiger . nas ö tende Gesell⸗
8 chafter. Kaufmann Helmuth Blümcke in lensburgz. Schlossermeister rmann
oockhoff in E nde s⸗
1 8 Faw ichtg⸗ den 14. Dezember 1923. Fleij 1 zember 1923 begonnen. (Großhandel mit ( 1 erei iger. EE111 dererereran alfchr “ eselsschaft zu, Derlin⸗epenic ist deute Auwwmobilen und Zubebor. Quer⸗Alle 2 n 1 Sebrsrbesiter buao Heppemmig 2000 bem Pezfungebericht des Borstandtd nad Ezchstätt 91042] ꝑEimshorn, den 14. Dezember 1923. Privat⸗Bank vorm. Georg C. Mecke Paul Wiedemann Breslau, 2. Ober⸗ Chemmitz. [91027] Lingetragen: Auf Grund des Beschlusess 5. auf Blast 24688, betr. die fen EE111“ 1 des Aufsichtsrats, kann bei dem unter⸗ 2 treff: Elektro, Installationsfirmen⸗ Das Amtsgericht. & Co., Kommanbitgesellschafrt auf stoatsamwalt Karl Anton Schulte, Breslau. .Auf Blatt 9104 des Handelsregisters der Generalversammlung vom 22. No⸗ Handelsgesellf ““ & Hart 52% 600 10990 *ℳ., insgefamt also zeichneten mtsgericht Einsicht genommen Vereins ung, Geseilschaft mit beschränkter 1111“
Aktien, Zweigniederlassung Bremer⸗ 3. Graf Johann von Ballestrem auf Zirk⸗ ist heute eingetragen worden die irma vember 1923 ist das Grundkapital um in Dresden: Die Prokuren der Kaufleute 2 000 000 ℳ. „ werden. C ohannstraße. t 8 . olstadt it Beschluß der Emmerich. [91049)] . 6 ber 1923 de⸗ baber: An Mar Hahn. Berlin, ist der. wit. 4. Kaukmenn Karl. Hemmann. Chemniger Wirrwaren Warafsrern 150 900 000 ℳ erhobt um betengl zuen ücoe Kesdae Mar Jaenicke, Pal Peheis ern, Weltbet Jevernit Dresgner Bant) Nice erxe mmstumgtügonsgtt e. Mgannesen nee evigger abt n he.61 gesesce 1 Fndnericht Flere E“ chtigt S H itz, 5. Major a. D. Oswald Aktiengesellschaft in Chemnitz (Theater. 300 000 000 ℳ. 22 den erwähnten Mutze und Karl Schneider sind erloschen. 30 000 Stück Aktien im Nominal⸗ Amtsgericht Dresden, Abt. III, 8- gnasr Prsafan ung Gesellschaft auf⸗ ilt am 13. Tember 1923 bei der sfirma gonnen hat. Amtsgericht Flensburg.
st die Gefellschaft ir Geinennshehe tigt gesell, Breslau, b. Falonstefabr dane, straße 98). Der Gesellschaftsvertrag ist 1 ist auch der -e. Die Gesellschaft ist aufgelöst. 248 betrage von se 1000 ℳ, insgesamt den 15. Dezember 1923. zengher eee e Felelschs eaf. sener redikaefialt in Gssen mit Frein “ einem persönlich haftenden Gesellschafter in Scholz. Breslan, 7 Rittmeister am 28. Juli 1923 abgeschlossen. Gegen⸗ entsprechend geüändert. Alz nicht nicht ein⸗ Handelsgeschäft und die Firma sind in also 30 000 000 ℳ. 1 — Christof Windisch beide In⸗ niederlasung in Emmerich unter der Flensburg [91054] hetkagen wirz veröffentlicht: Die Er⸗ eine Artiengesellschaft eingelegt worden, „Fabrikbesiter, Aitred ZZowvernig, Dresden. (91040] tolationsgeschaftsinhaber in Ingolfladt. Eecwe Cregstanstalt Emmercch enerraaent Fenehar T. ls egister B 1 enl b) Zu der Firma Braunshausen &. gebauer aus Herzoͤaswalde Kr. Grottkau, und die Uebernahme und Fortfüͤhrung des höhung des Grundkapitals erfolgt durch 6. au Blatt 18 605 die Firma Georg 20 000 Stück Aktien im Nominaj⸗ In das Handelgregister ist beutz auf stallation veg 1 F 2i beeri t. Der sfilialdirektor Albert Heitfeld in under Nr. 324 die Gesellschaft mit be⸗ A Die Gesellschaft ist auf⸗ 8. Kaufmanmn Albert Pohl. Böeskau⸗ unter der Firma Chemnitzer Wirkwaren⸗ Ausgabe von 15 000 Stück auf die In⸗ Fleischer in Dresden. r Kausmang betrage von je 1000 ℳ, also Blatt e bü. Amhengese schaft Silo⸗ Eichstätt, 10. Dezember 1923. Amtsgericht. EA“ nten E“ glöst. Cire Limaikatzier efehe nie sien. 8. Kaufmanm August Ruffert, Breslau. Manufgktur Martin Lewinsohn in baber lautenden Aktien zu je 10 000 ℳ Georg Franz Fleischer in Dresden i 8 30 000 000 ℳ, und Kulturtechnik Aktiengesellschaft ö“* schränkung auf den Betrieb der Zweiga. Neue Colosseum Gesellschaft mit be⸗ Fhn erloschen. c) Wilhelm Brauns⸗ Die mit der Anmeldung eingereichten Chemnit; von Martin Rudolf Lewinsohn zum Kurse von 100 . 5, Inhaber. (Großhandel mit Lebensmitteln. „o. 62 000 000 ℳ. mit dem Sitze in Dresden und weiter fol⸗ Eichstütt. [91083] niederlassung Emmerich gemäß § 12 des schränkter Haftung“ mit dem Sitz in hausen in Bremerhaven Inhaber: Schriftstücke könn 888 Werichts⸗ in Chemnitz betriebenen Geschäftz, die Amtsgericht Cöpenick, den 6. Dezember 1923. Adlemasse 13.) Das Anternebmen 8 als vom 1. Ja⸗ eendes eingetragen worden: Der Gegal. 8 Deutsche Werke Aktiengesell⸗ Statuts in der Art ernannt, daß er in n eingetragen. Gegenstand des Makler Wilhelm Braunshausen, Geeste⸗ schreiberei, der P dnn icht d Revi⸗ Fabrikation von Strumpf⸗ und Wirk⸗ —,— 7. 2 Blatt 16 741, betr. die Firma mar 1923 ab für nung der neu.⸗ caftsvertrag ist am 26. Oktober 1923 schoft Iih e . Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitalied U 1 8 Neeer ir Betrieb von Kabarett, 1 nünde Geichefismeig Maklergeschäft, soren kann auch 8 8— Handelskamnmer d.-. 8 ½ b mit olchen Z 8n Pnce. S ea“ 4 L esoesteü und am 15. “ 1978 cb. dgöin. un e. 1”, rea Mäller ges. gder dhneme cta gie 86 Fiema der Fätesnesaan 8 dgen ans Sceaajelenge 8 s- und Inkassobüro, Versicherungs⸗ eingesehen werden. und ähnlichen Artikeln und die Beteili⸗ in da ister B ist bei der 52. Di 1 2 ; 1 . geändert worden. genstand des Unter⸗ 8 “ Zweigniederlassung Emmerich zu zeichnen aller Art in dem Gebäude des Colosseum
8 vesz aeac Waaa sefaske bendh lhren Haftte hühr de nehmens ist a) gewerbliche Maßnahmen Amtsgericht. neüha⸗ ist. Die Prokura des Theodor Flenabutg und an anderen Orten. Das
geschäfte und damit in Verbindung stehende Breslau, den 20. November 1 23. ung an Unternehmungen ähnlicher Art. unter Nr. 284 eingetragenen Firma Her⸗ e. Ffhülte un Fenüt in * nnduang se 8. „ v.20,2 Enge 1 Pin Gesellschfft kann Zweignieder, mann Schlüter & be hen rke Amtsgericht Dresden, Abt. III, t. daß weitere Passiven als die in der aller Art zur Steigerung der landwirt⸗ [91045] Winkelmann in Wesel ist erloschen. Stammkapital beträgt 6 Millionen Mark.
— „Fleischwe 1 Keisten. 8 ber gen.—2. 1 1 7 C ten. Aktiengesellschaft Berlin ⸗ Cöpenick am 15. Dezember 1923. istellung angegebenen nicht bestehen tlichen Produktion, insbesondere durch Eichstütt. ich, den 13. Dezember 1923 äftsfü üß un Otto 5 Firm⸗. v 82 8 81. ss F. neee un EEb II“ 85 übernehmen weiter die Gewähr desmn. schefglich rung zweckmäßiger Siloanlagen, I. Neu eingetragene Finnen: 1. Gustav 1.“ Unn s. Frlec ebre e- .e Bremerhaven: Di Hans J. nglöw Breslau. err91021] dreißig Millionen Mark: es zerfällt in Straßburg zu lin⸗Charlottenburg ist h die Lfenstans⸗ in der Höhe, wie zie die Ver erung und Sicherstellung tieri⸗ Tröger, Sitz: Welßenburg i. B., Inhaber 1 8 äftsführer vorhanden, so vertre en sis exteilte Prokura ist elosche Amsgeticht „In unßer Handelsreaister Ableiluna A 12 000 Inhaberaktien zu 10 000 ℳ und zum Vorstandsmitglied bestellt 1 Verantwortlicher Schriftleiter t der Aufstellung amaegeben sind, ein⸗ cher und pflanzlicher Ernährung. d) Durch. Gustav Tröger, Spänglermeifter. Weißen- 1 . lchaft einschaftlich. Heffent⸗ Bremeihe. ist am 13. Dezember 1923 eingetragen 1000 Namensvorzunsukk 10 000 ℳ. Amtsgericht Cöpenick, 13. Dezember 1923. Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. rehen bexv. eingegangen sind. Die Aktien. ührung wissenschaftlicher 9. mungen burg i. ] Georg Frey, Sit: Weisen⸗ Engen. Baden. E10*0 a 8. deamsmechungen der Hesen 13 r en. ““ gen 1900 Namen 5 g 869 zu 112he „13. Dezember 1 üneg⸗ a Psellscha übermimmt die Rechte und auß . vüeag und Verwertung ihrer burg i. B., Inhaber Georg Frey, Messer⸗- Eintrag zum Handelsregister Abt. A liche T Eeeee. ZZZ“ Bei. Nr. 4291. Firma Gottfried Renmvert Bie Väer unsebiten Fe 89 Darmstadt 91033 “ r H. eer llcheen aus den für die sirma Zepvernick Ergebni S. o E. cna . “ Faban Fiet nns ümentäser Pet Mae enbe lüsh lseete h.- ecblge gg “ g. xpe Friedrich, hier: Dem Curt Heisig, Bres⸗ fachee Stimmrecht. — See a. 1 98 3 .,eee I Watin. ae. E“ Vertraͤgen Kg nie 8. im re buseesf. 4. 18 8 4. Me Sec. S 88 19 88 ö * Ie Hagfteen he. deenfe ve Fpen. andelsregister A zu tim⸗r 1 e 8 Sämtli or nen 6. ili n gewerblichen i. B., Inhaber Ludwig 4 b 2₰ — 1923. 22 eechb & Ederleh): Gesell⸗ laap Aro gighertesch, Liqusdation der mung 2 rnzgtltche -; . 82 ebger — “ 18 Verlaa der Geschäftsstelle Mengering H 18. Geschöͤftevapiere erhält die seen smüngcn agge Ari. Vas Grund. Fapezierer, Fe Fbib dieser Firma bestandene 1-KIr Flensbueaen aesane — begericht B. Firms erloschen 1923. Kommanditgesellschaft Rothaießer &. Co., mehreren Mitgliedern. Zur rechtsverbind⸗ stadt. Gegenstand des Unternehmens: in Berlin. teengesellschaft. .ekapital betraͤgt einhundertzwanzig Mil. Aldrecht, Eübr eiba geeg xE in E hier. ist beendet. Die Firma ist erloschen. lichen Feichnung für die Gesellschaft 8 Herstellung von Stoffetiketten für Hüte, 3 e. E. druckerei u e be e.llionen Mark und zerfällt in eintausend⸗ haber Fritz rech en 7*8 “ 1ö Bei Nr. 8712: Die offene Handels⸗ die Un erschrift zweier zeichnungsberech⸗ von Hutbedarfsartikeln jeder Art, die der eerlagsanstalt, Berlin,; schekust 5⸗