Mannbeim, [91096] 8 [91110] [Piau Mecklib. [911151 Rottweil. [91127] das Sti Zum Lede egister A wurde heute Obernkirchen. Grafsch. Handelsrenistereinirag zur Firma Olaa Im Handelsregister, Abt. für Gesell⸗ gxg⸗ EErvegenn. eee: Schaumburg. Koch: Die Firma lautet jetzt: „Sächsisches e-S. wurde eingetragen: erhöhung zu dem Betrag 8 2
nd XIV Or.. irma „S. & Im iesigen Handelsregister Abt. B Textilwarenlager Edmund och“. Inhaber Am 8. November 1923 die Firma Grundkapitals. Di s 8 “ 2 1“ “ 8 1“
8 Saesengne vbennes Nr. 42 1 8 n Ae. tia 2 82 28 9 81 12B 1 8 8* 7 Pian AI“ ver Pisn 17. Borstand “ veee“ . 2 8 1 annheim, ist a inze prokuri olzbearbeitun gt ir r rrgang der im rie anger o. mi m in 1 ufsichtsrats mittels * v11“ 8 8 bestellt “ 2 3ö4 in Beernkirchen“ mit dem schäfts begründeten Forderungen und Ver⸗ lingen. Notarieller Vertiag vom öffentlichung im eee 4 8 8 D T i t te E Ze E n tr t d ar- H 0 n d E Is r E g i ste E r⸗ „B. E 2 ta g & irchen. derselben ist bindlichkeiten der bisherigen Inhaberin ist 10. August 1923 mit notariellem Nachtrag F. nicht s Fter als am 18. T 8 4
be and XIX O.Z. 489, Fitma „Ge⸗ Sitz in Obern vrer 1. öö“ brüder Fingado Nachf. Carl. Steppuhn die Fortführung des bisher von dem Holz⸗ bei dem Uebergange des Ieöcfas auf vom 14. September 1923. Gegenstand des T 87 erscheine 8 Elbi M D kura des händler Wilh. Vogt Obernkirchen Edmund Koch ausgeschlossen. Unternehmens: Die Herstellung und der 85 erufen. Zweg be 8 m D ut R P ßisch St tS . evenes — „h ni, Ben hepieden 1 Plau, den 18. Mrnüere 1. 1 Heanh. von “ 884 1 . vefe —— F . 1, eu en ei Sanze ger und reu en ada anze ger ’ 5 ren r “ elepho und anderen elektrischen Er⸗ een der 8e Geschaftsbetrich. 2 8 Cesach — 1 2. „ 1— 8 Erreichung ihres Zweckes gen im e. 1 Ux. 290. Berlin, Donnerstag, den 20. Dezember
3. Band XXIV O.⸗Z. 118, Firma Geschäftsbetrieb auf verwandte zeugnissen. Zur . che sämtliche Ie
ö wfensese 1 18 n6. 8 „Crvf. . Grna, di Gesel, Lnae erecgt 11““ snd⸗ 1⸗8. ——— n. n. 1 „ 1 8 2 — 9 88. Christen, Kaufmann, Mannheim. anderen U nternehmungen zu beteilige In un idelsregister 8 . oder ähnli zu übernehmen Schuhfabrikant; 2 Hherie säser Ge ☛ Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrüctungstermin bei der Geschäftssfte Ze eingegangen sein. ö2
er 4. Band XXIV O.⸗Z. 119, Firma Das Grundkapital beträgt 20 000 000 ℳ. 11. d. e das Erlösch der Erreichung oder Förderung des Gesell⸗ . Höflein“ in a8n aber Vorstand 8 der . v 8. E. P.natn in Föschen (Nr. 224 schaftszwecks unmittelbar oder mittelbar fabrikant; 3. Christian irchen. mann, e 2g der Fir 1
111“] 8 2 8EEE1“
——
2 8 t ter Höflein, Kau — Vogt jr. Dem Kauf⸗ d. Reg.) eingetragen. als dienlich erscheinen. Die Errichtun Müller jr.; 4 Cugen Schkenpne
annheim, den 15 Vo ier, ist Prokura „ift 1 „Zweigniederlassungen im In⸗ und A: Sorau, N. L. [91137]1 50 Milliarden Mark. Zu Geschäfts⸗ 100 000 000 ℳ, eingeteilt in 95 000 Stück Trier. [91159] 8 Uhhr den 15 bePeis B.G. 4 e däen,s La he 1he am 854 88 . . Ehter Heghela. ns n ni lässi ““ 12 000 000 kant, eilhaber der Firma MWil 1. ¹ Handelsregister. In 888 B-1eee Abteilung A ist führern sind die Kaufleute Otto Fischer, Inhaberaktien zu je 1000 ℳ und 5000 In das Handelsregister Abt. B ist am — 30. August 1923 festgestellt. Theodor Huth Tabachwaren en gros, Per pherhan besteht aus einer Schlenter, Uhresfobggie 5. Salomon „ unter Nr. 383 Fage n lrdeg⸗ Gunnar Lindavist, Johannes Fischer und auf den 1 lautende Vorzugsaktien 4. Dezember 1923 unter Nr. 225 ein⸗ 1eienns D1oo7) Außerdem wird folgendes hervorgehoben: Rastenburg, und als deren, Inhaber der 2 Personen. Der Aufsichtsrat Fabrikant; 6. Johannes Kobler h Nonneburg. Le. sürma . Paul Robo 83 Ci Seras. Ernst Füsche⸗ sämtlich in Stettin. J ℳ. Veröffentlichungsorgan getragen worden die Vereiniate Propeller⸗ 9 Handelsregister B Band XXII Die Mitglieder des Vorstands werden, Kaufmann Theodor Huth in Rastenburg bestimmt die Zahl der Vorstands⸗ e sämtlich in Schwennin n a. in das Handelsregister 8 B Nr. 1 Inhaber Kaufmann Paul Rohowsky - Der Gesellschaftsvertrag ist am aeebc⸗ † ½+ An Stelle der ber.ebriktian. Gesellschaft mi! be⸗ Z. 5, Firma Peutiche Tiefbaugesell⸗ vom Aussichtsrat ernannt. Er besteht aus eingetragen. mitglieder, bestellt dieselben und setzt ihre 7. die Firma Staufentreuhand Srn loßkellerei Ronneburg G. m. b. H. in Sorau. Gescha 8. eig: Kolonial⸗ und 15. Oktober 1923 errichtet. Jeder der vier bisherigen Vorstandsmitalieder Höpfner und schränkter Haftung Hauptsitz Berlin, set mit beschränkter Heeof⸗ ann⸗ einer Person oder mehreren, je nach Be⸗ Rastenburg, 12. Dezember 19223. Vertretungsbefugnis fest. Der Aufsichts⸗ in Stuttgart; 8. die de Firna. 1n 8 Ronneburg) ist heute eingetragen Delikateßwarengescha “ ist selbständia berechtigt, Arzmiller wurden bestellt: Bauer, Franz. Zweianiederlassung Trier. Gegenstand des 85 Zweigniederlassung. Sitz: Düssel⸗ stimmung des Aufsichtsrats; zurzeit ist nur Amtsgericht. rat ift ermächtigt, einzelnen Mitgliedern delsgesellschaft m. b. H. Sindelf jng 2 daß vdurgh sgeeut der Gesell- Sorau, den 13. M.ne 1923. die Gesellschaft zu vertreten. Als nicht und Derbsch, Richard. beide Fabrikteil⸗ Unternehmens ist der Erwerh des Be⸗ dorf, wurde 1ge “ sen: Dur ein Vorstandsmitglied bestett Die Ge⸗ sdes Horstands die Befuanis zu erteilen, Die Mitglieder des ersten Aussi ten fter vom 14. November 1923 die Ge⸗ Das Amtsgericht. eingetragen wird bekanntgemacht: Die haber in Acherting. und war jeder allein triebs der Firma Th. Donath. G m. b. H., selschgfierbeschluß vom 1 ober 1 4 neralversammlungen werden vom Vor⸗ Bati hia . Gesellschaft allein oder in Gemeirnsch aft sind: 1. Andreas Haller Scuhfäbe 88 schaft aufgelöst ist. Die Liquidation ——— Bekanntmachungen der Gesellschaft er. zeichnungsberechtiat. Die Gesellschaft wird sowie der noch nicht eingetragenen Ver⸗ er Gesellschaftsvertrag in § 1 (Sitz stand oder vom Aufsichtsrat berufen mit 8e bor. Handelsvegister A de mit einem Prokuristen zu vertreten. Zum Christian Mü 8 Faufmahn ee afplgt durch 94 Geschäftsführer. Stargard, Pomm. [911³8] folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ rechtsverbindlich vertreten: a) wenn der einigten Propellerföcher⸗Fabriken, G m. Der Hauptsitz der Jelsenc ü8 einer Einladungsfrist von 20 Tagen. Die ” 8* . offe Vorstand der Gesellschaft sind bestellt: die Schlenker. Fabrikant, söminh. Ronneburg, den 6. Dezember 1923. In das Handelsregister A ist unter anzeiger. Vorstand aus einer Person besteht, durch b. 8 insbesondere die fabrikmäßige Her⸗ Essen a. Ruhr. Berufung trägt die Unterschrift entweder Hardel 5 llschaft in Rancvo;)“ 8 abrikanten Emil Manger und Karl wenningen a. N: 4. Devi Mäi Thürinaisches Amtsgericht. Nr. 374 die offene Handelsgesellschaft in Amtsgericht Stettin, 8 Dezember 1923. diese, b) wenn der Vorstand aus mehreren stellung von Propellerfachern und chnlichen Nannheim den 15. Dezember 1923. des Vorsitzenden des Aufsichtsrats oder des Dande agen ges nn. ir ist durch cts. sanger in Schwenningen a. N. und Picard, Kaufmann; t Mannheim; 5. 0 Fhis e Peege beg h irma Margoliner &, Seelig mit dem -— Mitgliedern besteht, entweder durch zwei Artikeln und deren Vertrieb im In⸗ und Bad. Amtsgericht. B.⸗G. 4. Vorstands. Alle Bekanntmachungen der krifthe 4 25 Urcefh dL. derc re 5 irektor Hans Wohnlich in Cannstatt neralkonsul Langenberger in Stuttgas schkenditz. [91128] Sitz in Stargard in eingetragen. Stettin. [91147] Vorstandsmitglieder oder durch ein Vor⸗ Ausland. Das Stammkavpital beträ uggarg. w-Ce, —ne u 00n Keleriheree enezocsaben dr be eerersasetace ebnenrees vüemchens dn eeeghat Seaerea Pens en a ea— e ers e tge 2 ae. ent Sencefcsactne ”h. Ug aserte as chn enecFaüng a haeern eemee e eereernen der ee. Eeacessher heveräene nden, Westf. 2000 i . nkdiren” o. 8 mue argoliner in argard in Nr. Firma ph von Riesen“ in Aufsichtsrat i tia einzelnen man rmann reu in
Fesgenaehee s sind Aktien qus⸗ Liquidatoren sind durch Beschluß des Amks⸗ die Mitwirkung von “ in. Frea wreht Ulschaft auf Aktien in Schkeuditz Pomm, und Eduard Seelig in Stettin. Danzig mit Zweigniederlassung; in Stettin) Mitaliedern des Vorstands te, Löfemnen Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. er-
uU
In u ster B ist zu 1 f 2 nsen9 ba 3 n zu se 10000 ℳ und auf den In⸗ gerichts Ratibor vom 12. 11. 1923 nitgliedern erforderlich. rund deiopember 162 die Fin Fente al genstand des Unternehmens Die Gesellschaft hat am 13. September eingetragen: Die Zweigniederlassung in zu erteilen, die Gesellschaft allein zu ver⸗ vember 1922 festaestellt und am 6. 15. August 1923 abgeändert Sind mehrere
Nr. 100 „Mindener Süßrahm.Margarine⸗ bebebe sgestellt Von dem Stammkapital kapital ist eingeteilt in 12 000 Stück! Werke Aktiengesellschaft in Minden am haber ausgeste 8 Pital Schimitzek, Johann, Kaufmann, und Attꝛengekelt ft. für drahtlose delein ba⸗ des abgeänderten Gesellschafts. 1922 begonnen. Stargard in Pomm., den Stettin ist zum selbständigen Geschäft er⸗ treten. 12. Dezember 1923 eingetragen: § 5 der I“ Kallus, Johann, Fabrikbesitzer, beide in Sier hein “ ... e vormals Klen es Schmid⸗ mit he 1 eingetragen worden: Betrieb einer 12. Dezember 1923. Amtsgericht. hoben. Deses Geschäft ist mit der Firma Trunmstein, 29. 11. 23. Registergericht. Geschäftsführer bestellt, so vertreten je Satzung ist dahin geändert, daß das Se vanht 96 Firbei Fn Ratibor, bestellt worden. Amtsgericht zu 100 und der Rest zu 5000 aus⸗ Sitz in E“ a. N. G chwaren⸗Zurichterei, ⸗Färberei und an den Kaufmann Franz Knaupe in nctacchühns Ap aesas zwei gemeinschaftlich die Gesellschaft Grundkavital zerfältt in 1000 Aktien zu je deg von der Fhede Wilh. Vogt en bes Ratibor. gegeben. Die Generalversammlung wird schaftsvertrag vom 19. Septembe 180, Dlenderei, insbesondere die Uebernahme Sternberg. Mecklb. [91139] Stettin veräußert. Die Fema ist von Traunstein. 191153] „Am 10. Dewember 1923 dei der Deut⸗ 1000 ℳ, in 1800 zu je 5000 ℳ, in 19 000 tiebenen Sa 1S1 nebst — X“ vom Vorstand oder vom Vorsitzenden des Gegenstand des Unternehmens ist die He0 amd erisetsung des unter der Firma In unser Handelsregister ist heute unter ihm geändert in: Franz Knaupe“. Seine Handelsregister. Firmg Kreidefabrik schen Bank Filiale Trier. Hauptsitz ph 10 900 ℳ und in 10 000 zu je 20 000 6 Bilang vom 15. 7. 1923. Im Recklinghausen. [91118] Auffichtsrats mittels eingeschriebener stellung vnd der Vertrieb von Apoara S. Müller Co. bereits bestehenden Nr. 110 die Handelsfirtma Wendt und Prokura und die Prokura des Hans von Prien Aktiengesellschaft in Prien a Chiem⸗ Berlin — Nr. 88 —: Elkan Heinemann ark. Ebenso ist die Nummernfolge ge⸗ e. ist 2 Aktienkapital von den In unser Handelsregister Abt. A ist Briefe einberufen. Die Absendung ber fün draktlose Telephonie und anem —, dege Art sowie der Ab⸗ Schmidt, Briefmarkenewoort, Gesellschaft Riesen sind erloschen. see, vormals O. Blaschke. Sitz: Prien: ist als Vorstandsmitalied ausgeschieden. ändert. Amtsgericht Minden. Frinde blt”n 8 1 heute zu der unter r 260 eingetragenen Briese hat so zu erfolgen, daß zwischen trische: 1““ ur Erreichng 2 nae damit 8 ufammenhang mit beschränkter Haftuna mit Sitz in Amtsgericht Stettin, 11. Dezember 1923. Durch Gen⸗Vers.⸗Beschl. v. 27. 10. 23 Am 10. Dezember 1923 bei der Trieri⸗ “ rün Anf 5 vinehth 2 un Eres xar Firma Heinrich menho Herten. dem Tag der Awsendung and 9 88 de Zwecks ist die Gesell 9s Pcei glei hhden Geschäfte, sondere der Sternberg, und als deren Inhaber der — bee. die Erhöhung des Hrundkchitals schen Kerzenfabrik Friedr. Rimmler, G. m. “ bonme⸗ üchensn “ Leüsccn 1 es .we g Firma Versammlung — beide Tage iinnerechet dhes Fe veccnh “ . —. vaaet enghicenu Füee bedüan Sege ““ l c. um 2 000 000 ℳ auf 1909 000 ℳ be⸗ ange rech Per vn. Die X r. t e unter ist erlo s ndkapital von illionen Mark ist ber un r aufma In as sregister 1 ute 1 in 8 agen misgericht. Sit vnpargen Es 89 frei, die Be⸗ Stemberg, den zember ndelsgese in Firma „Kar rotokolls Hehn Die beeglästem mtsgericht Triet. Abt. 23. worden⸗ vr Fee des Füecfrragen nermeiste 888 Ueütsnane in Ahnsen, 1 x ar hlche zu eelihe 15 En⸗ Cch, bit, den 11. Dezember 1923. Mecklenburg ⸗Schwerinsches Amtsaericht. & Co.“ mit dem Sitz in Siettin. Per. eee 8 Otto Elvers ist erloschen. Direktor Karl Kehe in nnn san und rufung auch durch den Reichsanzeiger oder von 1““ ungen im Ja. Das Amt 8 I“ 8 apitalserhöhung ist durch Ausgabe von Verdas, Sö [91161 Mlücheln, den 12. Dezember 1923. 8 - 1Se. “ eee Reichelsheim ““ Sr Füri Fiewen Ee edsehhn. 8 Augfond in galcge, Hens de Gmm “ Stettin. [91143] K saics vaffane Lace⸗ 8 sczeha g 1“ 2, In das Handelsregister B unter Nr. 3 Das Amtsgericht eee 8 atcice nktien, zeht aus den In unser Handelsreaister wurde heute jedoch die Veröffentlichung im He stschen 8 ’ 8 de delsregist Ex. N.Se, Hendelscghüste A Sf beute bes Pee. Sechn. us 1 b Jen sgen. mis 200 Stück zu 100 % — durchgeführt. Das Fieneuch, ei. des fenns 8 Peenale⸗ „ ie in unserm Handelsregister r irma „Wilhelm Otto Fischer seettin. Die Gese a 2 o. Cef Uschaft beträgt Neheim. [911051 unter 3 und 4 lenaunien Gründern und ie Fieme Georg Woru plr. Reichkzanwiger. Die Bekanntmachungen Pnen. Der BAufsichtsrat bestinmt umter Nr. 338 eingetragene Firma Ge⸗ in Stettin) eingetragen: Die Gesellschaft vember 1928 begonnen. (Angegebener Ge⸗ Eö S 1 Bank“ in Verden folgendes eingetragen .“ 85 Handelsregister B ist 8 der dem Sparkassendirektor Wilhelm Mevert Fränkisch Crumbach eingetragen. der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Zahl der Petsgentse tieh. detec Brüder Heppner in “ Zl. Inhaber ist aufgelöst. Die Sh ist erloschen. schäftszwei ensmittel⸗ un Speifesi “ worden: Der Bankier Elkan Heinemam unter⸗ eingetragenen Firma Ge⸗ in Eisen als Vorsitzendem. Non den ein. Firmeninhaber gleichen Namens beng. Reichsanzeiger. Die Gründer, welche dieselben und setzt ihre WVertrein b E Traunstein, 3. 12. 23. Registergericht. in Charlottenburg ist aus dem Vorst de brüder Hörster nengetragenen Fir Hüsten reichten Schriftstücken, insbesondere dem Fis. 5 E Lb“ haben, 88 berechtigung fest. Der Au ussctn an Hrerek i ist Amtsgericht Stettin, 6. Dezember 1923. een, ö“ “ vign ehgees a rg if orstan üagetrabegh “ enber 1923 *1 Sd 2. Sna 2; — Beesene a e. Betdar Veescngt, Finege, Nitslehen, Das Amtsgerich. stettin 191149. Tenbelsreg ster, Neueigtrge. Rbejglice Amtsgericht Benen, 1. Denmber 192 — r. Ehefrau Kaufmann inrich ra 8 Eö 8 ang — 8 ili — 88 g evEagge.ns;n Se 9h Foör ter, Trude geb. Renfert, und Fräulein unterzeichneten Gericht Einsicht genom⸗ Hefinhen Amtsgericht Reichelsheim. üSEhe 3 Döena “ 9Benik Beer. 8. die Gesellschaft alleip oder i gehwelm. Sar. E“ Ssüleras veüf Ceatfnber 8Sene Hegelcesgister B ist denn9 v * b8e Wadern, Bz. Trier. [91162] karia Stromberg, beide in Hüsten, ist men werden, auch ist der Revisionsbericht — Tnirgen. 4 5. bn. Josef 6 “ 8i4, 8 n „Im ister B z1 und Maschinenfabrik Nectt Sa is: Se’van -e, e 8 unser Handelsregi Abteilung B tokura erteilt mit der Maßgabe, daß bei der Handelskammer in Hannover ein⸗ Reinfeld, Hoilstein. [91120] mann in Stuttgart, 5. Johm Fredek Walch, treten. Zur Bornh irma Feet Lnha esellschaf in r. n“ m nkter Ha . t beute bei der iladelphig, zurzeit in mindestend Heäat 8 g Paerdaa bei Stettin“ in Frauendorf) Gesellschaft mit beschränkter Heseuns hall. Geschäftszweig: Großhandel in folgendes ein⸗ eingetragen: Die Vertretungsbefugnis des S. eingetragen: An Walter iese b. Textilien jeder Art und Nebenartikel n 4 8 “ Saar⸗
eide Prokuristen nur gemeinschaftlich die zusehen. 1 ONIhn das Handelsregister A ist unter rivatier von Phil 2 4 evelsberg) ist heute können. Anmtsgericht Obernkirchen, Nr. 34 bei der Firma Frhcs Bendfeldt Cannstatt. Der Gründer Cmn Panger Vorstandsmitalieder sind; vgen ge tragen: 2,1 Beschluß der Generalver. Vorstandsmitglies Otlo Philpe ist be, und Wilhelm Ludwig in Stettin ist Traunstein 6. 12. 23. Renistergericht. 8 v““ 1 8 Trier, f 5 s eingetragen worden: ede
15 ( 2 un chaft Nr. 215 (Firma Kromrey & E rich Tiede, Kaufmann in Bad Reichen⸗ Nr. 1 — Vank Gesellschaft vertreten und zei
Neheim, den 13. Dezember 1923. bö2. Dezember 1923. in en eingetragen: 1e in die Aktiengesellschaft 1 die ihm Fabrikont, und Carl Fehrenbachel 2 mmlung vom 19. November 1923 ist endet. Die Prokura des Otto Thieme ist Einzelprokura erteilt. “ 21 des Statuts der Gefellschaft, be⸗ er loschen. Amtsgericht Stettin, 11. Dezember 1923. Traunstein. [91157] n Zweigni rlassung der Firma ist
Das Amtsgericht. aber der Firma ist der Kaufmann Eeri Kurs von 100 % gewährten mann, beide in; nningen à ück Aktien das von ihm unter der Firma Grundkaptial ist eingeteilt in 240 & end Veraiung der Matal eder das 8 Thcgs Eratc e 1 Dez “ erloschen.“ E. M 8 eff ergütun r Mitg Amtsgericht Stettin, 6. Dezember 1923. 191140) Hondelzrogister Firma Gebr. Aicher Acerr 6. De 192.
8 91111 L dermarnn Bendfeldt in Reinfeld. 2 & Co. mit dem Site in eö über je 5000 ℳ, weich
1062 „In unser Hasesnge Abt. A ist Reinfeld, den 15. Dezember 1923. nger . 8 4 gufsichtsrats, geändert. Dem Kaufmann Teorras güchtlan Stettin. n r. 177 ei Ftan.e Schwenningen betriebene Handelsgeschäft, Inhaber lauten und wovon 90 8 befcch Kalthoff in G evelsberg ist fn der Stettin. [91148] In das Handelsregister B ist beute bei⸗ güag 1. Traunstein. Prokurist: *Das Amtsgericht.
[91 „ Im effon Handelsregister A wurde heute bei der unter N. Das Amtsgericht. euie bei der under Nie. 321 eingetrogenen Firma Carl Schneider, Karigfel. “ ine cektrokchezsch Heztis ut ale Ser; un 1 N che dr ör gen, .3009, Fese Eesomwrokura erteilt, daß eg in In des Handelsregister B ist beute bel r. 82 Alba⸗Werk Fabrik — 8 8 n und indlichkeiten und mit ben werden. Die Generalversamn 8 88 ndelsregister B ist heute bei Nr. Firma . er rik für Traunstein, 3. 12. 1923. Reaistewrict en Srormane & Cie. folgendes ein⸗ deesend atternänfh Ohlan, Frrire⸗ Reinfeld, Holstein. 911211 de müaser damit nüenenergaevn 85 vom Vorstand oder dem Vorsit seseasce Ceüine- aftn anderer vie. Nr. 8 (üfna I Gast⸗ Metore Motorfahrzeuge esellschaft 1““ vene —ö 8 1 8 4 sregi euein Südost⸗ 2. 8 Janeren en. bie He. nge egthn⸗ Slans ugsee dee lhha geal- veüfcger Schwarz in Reinfeld I. H.⸗ vom 1. vus 1923 mit Briefe hat so zu erfolgen, daß zwische Umiezericht Schmel elm, . 8. 12. 1923. 1 von 8. V“ hee ist das Bectgraee enagn ist Prokurg “ bayerische I“ & Mälzerei⸗Betriebs⸗ härn. „Zteinkohlenbergwert kon⸗ b ee Reinfeld, den 15. Dezember 1923. 445 467 323 ℳ Aktiven und 438 867 323 ℳ Tag den Abfendung und dem Tan de 1 91135] 8 . apital um 1 ℳℳ auf erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Artiengesellschasft. Sitz: Bad Reichenhall. solidierte Fuchs zu Weißstein, Sitz 5 “ Amtsgericht Ohlau, 7. 12. 1923. Das Amtsgericht. Fesss ein mft der Wirkung, 884 dieses ve beide Tae⸗ mitger chmk. In un meangelsr ister Abt. B Nr. 87, N. 1 000 ℳ erhöht. anderr Prokuristen die Gesellschaft ver. Vertrag vom 5, 11. 1923. Gegenstand des der Gewerkschaft: — Ngurupmig [91107 v11“ “ schäft vr8 18 1 1923 . 8er eine Frif lvon I Paaene ieg:. Der 3. 105 88 82 % 8. ge. 88 ü nc mtsgericht Stettin, 6. ettin, 6. Dezember 1923. een kann. Stettin, 11. Dezember 1923. Unternehmens ist die Herstellung und der Regierung ister: — ister A Sü heute vraschege⸗ anzugeb 8” em Vorstand und den - „Stettin. [91144] Seseage gües mitteln aller Art, inske die Uebemahme vwneer. Mever in Berlin t aus dem ger dex — ohann ichtsrats steht es ten⸗ Fseder gssung in 88 Milspe 88 In 88 fs e etn B ist beut⸗ bei Traben-Trarbach. . und der Betrieb von Brauereien. Mäl⸗ rrubenvorstand ausgeschieden. Amts⸗
eute die Rupp iner⸗ Prrs,g.Bee cchis 248 g in das Handelsregi Gr Am zember 1923: Abt. B imon, Rendsburg. bacher und bon Freder Wasch 112 ützenden des ehn den Reichage n Geveleberg unter den Firmen: a) Deutsche Nr. 686 (Firma „Naumann & Rietz, Im Handelsregister Abt. A Nr. zereien und ähnlichen Unternehmungen gericht Waldenburg, Schles.
mit beschränkter Haftung in Gildenhab bei 31 uf ch Hssetsseärwsss hesöha
Altruppin eingetragen. Gegenstand des bei 8 Firma Gebr. Korten & Seberf, und als deren Inhober der Hotelbesiter die Aktiengesellschaft für die ihnen vben. es e erhran Ers e. Jes stelle Schwelm, b) Deutsche G 8 „in Stett die F b 1
re Ze zu veröffentlich g H.“ in Stettin) eingetragen: wurde eingetragen die Firma sef sowie die Vornahme aller Geschäfte, welche 1 vessne 58 8. LBeefa⸗ . “ “ eger 1n.⸗“ ehefre alle Fance Eenn No Fetgee lh g. Zur Fani, a de Bekannt machum lsche Pk easf s Fälse 1S; Dürch Beschluß der d--s geevrdan . Schnitzius⸗Müllers, aee nen2, de b Gesellschoftsnwecke förderlich sind. Waldenburg. Schles. 2288 bocnehmlich im Wege des Kedite, e versammlung vom 27. November 1923 ist in das Gastwirtsgewerbe fallenden Be⸗ die Firma E. & Co. in Schwen⸗ nügt jedoch die .weeeg; chung n 9 8e 88 lung vom 3. Oktober 1923 ist das Stamm. (Mosel), mit dem Sitz in C Feen. Die Aktiengesellschaft ist berechtiat, Grund- In unser Han “ 2 die Forderung des Va iner Handwerks an Stelle des verstorbenen Geschäfts⸗ darfsartikel. 88 zustehenden Forderungen aus Dar. schen Reichea X vnan sst aus dem orstand 8 29 den. 1eee⸗hun, 4300000, . arböht auf stand des Feschfflsbetriebs ist Wein⸗ stücke für ihre Zwecke zu erwerben, Zweig. am 12. Dezember 1923 dei „Wil⸗ dur Nestrapspermitt ung. Dar Stamm⸗ fübrers Leo Korten der Fabrikant Dtio BRendsburva, den 14. Daenber 1923. her von 145 000 000 ℳ bzw. 124 900 000 “] men de Feüscbaft T 08 uen Jstren Sveg; 1ne. 1a eegeden e.. 78 3 Trcd Sescgcaß he h⸗ I siederlaffunen zu errichten sich 8 -er er reee 288 — kapital betragt 500 000 ℳ. Geschäfts⸗ Korten in Ohligs zum Geschäftsführer Amtsgericht. k. Im übrigen wird auf den Gesel. welche Fön lase Ariga e.m dirme “ des Gesellschaftsvertrages, betreffend gutsbesitzer Josef Schnitzius⸗Müllers Win r; ere wac 6 8 . nGrnnd- Eulau⸗Wilhelmshütte bei Sprottan heee n ede; Lbcger ““ 1. ““ R See 91123] es “ vficiszens seis. Mtoagh send. 1.ldern e..5n deeeg⸗ tter Abt. A K. 1130. Füehah 86 “ Cröv. Dem Kaufmann Karl Schnitzius e. 288969, eerah in mit Zweigniederlassung in Ober⸗ heleen. ag ist am 21 vaguft 19eseh. n des Kaufmanns Otto Korten in Smd g besreziste B ist 89 29 Eiermann, Bankrnat in Stuttgart, 8.Horn pebrenhache., Frn monn 89 Ie den gechehcn⸗ Firna — Amtsgericht Stettin, 6. Dezember 1923. vET“ 1923. g. T . je 588 ℳ. ö8ö wennengen: 3 jer ben⸗ 1 illion Prozen rün⸗ V —IZIIIIIII““ ““ E ier von sl as 8
Sind mehrere Gesche ücsäbrer bestellt, so 2 in der Weise, daß er berechtigt ist, Die Prokura des Albin Thielicke und sott. 4. Karl Fehenbahe Kan n in annstatt; 5 ,. Dignus, Dnh kilspe. Der Ehe 1 des dersa ge unter Nr. 766 die Firma „W. O. Fischer, Traben-Trarbach. [91152] Eö in Werer. Jahresvergütung der Aufsichtsratsmi lfriede gehb. Ebke⸗ Handelsgesellschaft mit beschränkter Haf. Im Handelsregister Abt. A Nr. 145 Röhm, Auguft. Brauereibesitzer, dort, Dr. lieder geundert. Amtsgericht Walden⸗
ist zur ee Zeichnung die Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer des 17 Br erloschen. Dem Schwenningen g. N.,5. G. A. Lehmann, Sluttagart. Der Gründer Albert 80 Hans Theisen Unterschrift von zwei Geschaftsführern oder oder Prokuristen die Gesellschaft zu ver⸗ Paul Möhle in Sn 8 Prokura erteilt. F Feires, he die Fana 889 Aktien eee gegen geier, in Milspe und dem Kaufmann kung“ mit dem Sitz in Stettin ein⸗ wurde eingetragen die Firma Wilhelm Ernst Röhm, Brauereidirektor., dort, burg, Schles.
eines Geschäftsführers und eines Pro⸗ treten. Amtsgericht Obligs. Rendsburg, 14 mber 1923. 8— ihm zum Kurk von ! n⸗ urt Bärenfänger in Milspe ist derart getragen. Gegenstand des Unternehmens Faust, Weineinkaufsgeschäft und Wein⸗ Rö Brau kt rt, Sehäegeretereweh kuristen erforderlich. -⸗—d “ Fermwellen⸗ Appan u, Aktiengesellschaft Stü ntue⸗ ein Geb. X Fröh 198 kura erteilt daß sie nur gemeinf ft⸗ ist der Handelsbetrieb mit Rohprodukten. del mit dem Sitz in Traben⸗Trarbach. Wöe. Wilbehm. Preidirettor, 8n. in Waldenburg, Schles. [911 mit dem Sitz in Schwenningen a. nger, Hermanm. esit
Näütappih den 14. Dezember 1923. Pasewalk. 911¹³ 1““ Püern Schwenningen die üner, ich die Firma zu vertreten berechtigt sind. halbfertigen und fertigen Waren sowie e. Inhaber ist der Kaufmann aben sämtli In unser Handelsregister B Nr. 18 i 8 Has Amisgericht. In unser Handelsregister A A il 8n Reutlingen 91124] Geselsbefsertia ver 21 Areg 18 UFnn Mbert Schmid⸗Schlenker 1 Amtsgericht Schwelm, 11. 12. 1 alle damit verbundenen Handelsgeschäfts⸗ Wilhelm Faust in Traben⸗Trarbach. S Preennsau⸗Aeschcabnee am 12. Dezember 1923 bei der 142 11 unter Nr. 185 die offene Handelsgesell⸗ In das Handelsvegister, Sesel ts⸗ stellung, der Vertrieb „ d de ü der von Ubrenfabrik in een n — ——— zweige. Es können, sofern es der Betrieb Traben⸗Trarbach, 13. Dezember 1923. glieder; August Röhm, Brauereibesitzr „Consolidierte Segen. Gottesgrube 8 Neusalz. Oder. S schaft Helle &. Möller, Pasewalk, ein⸗ firmen ister, wurde 2m erhg voele 82 8 8 6 lichen Forderun und Verbind fnie. Sl schwelm. [91130] erfordert, Zweigniederlassungen innerhalb Amtsgericht. in Reichenhall, Vorsitzender., Ernst bei Altwasser mit dem Sitze In unser Handelsregister Abt. B ist getragen worden: Persönli baftend⸗ 2 r FJ. J. Hech 4 82 cein 1 — baxgrc vchee mit 8 sonstigen damit sammendu In unser Handelsregister Abt, B Nr. 56 Deutschlands als auch im Ausland — — Wienimeer, rauereibesitzer, dort, Stell⸗ Waldenharg⸗- eingetragen: Diwekto ute bei der unter Nr. 12 “ füischafter sns Kaufwann lmuth üe Hie Fechte 81 ter, eimf Gareeugne Fnfas berechrimn Urs ee 5* den Vermögensrechten e, den go irma Altenloh, Besnck & Co. Gesell⸗ gegründet werden. Das Stammkapital Traunstein. [911541 vertreter. Ernst Wienimner. Braverei. Heinrich Mever in Berlin ist aus dem irmna „Ziegelverkaufsvereinigung Löcknitz, Kaufmann öller, 2 — 1 Kaufmang, bier, ü avscer 1, dies b 1. 85 tüer tigt, 8 üg c der Fortführung der Fiegerigeaf Facten mit Ferhexe Cantanz ie N. in Milspe) beträat 50 000 000 000 ℳ. Ju Geschäfts. Handelsregister, Firma „Geschwister besitzer in Reichenhall. Dr. Sebastian Grubenvorstand ausgeschieden. Amrts⸗ s8 Kreises Freustadt und Um⸗ walk. Die Gesellscha e am 1. Ja⸗ l, tsgericht Neutlümge n. 8 a g;e⸗ ich nach dem Stand vom 25. Juni 1 heute ie Gesamt⸗ führern sind die Kaufleute Otto Fischer, mmayr in Liquidation“, Sitz Bad Heckelmann, “ in München, gericht Waldenburg, Schles. gegend, Gesellschaft mit beschränkter nugr 1924. überbe 1 12 Plcschem zu Frege. tiven, zerhnter das oben genanne⸗ 85 va des Kaufmanns Au uift Rrenaf Fenge Lindavist, Johannes Fischer und Kirchbera bei Reichenhall: Firma und Kaufinger Str. 29. Der Vorstand besteht detattcneerötühe 6 ftung lüngeiragen worden: Das Pasewalk, den 13. Dezember 1923. eeefches Fans — ah Geschaft v-n deh L..; bäͤude, 589 996 296 ℳ., Passiven 585 mam in Milspe lloschen is Ernst Fischer in Stettin bestellt. Der Vertretungsbefugnis des Liauidators aus einem oder mehreren Mitgliedern. Waldshut. 81168]1 tammkapital ist auf Grund des Be⸗ Das Amtsgericht. eeheng Meckib. [91126] de E. ich 1e2 88 rnehmen — . Mark. mit der Wirkung daß decehe Amtsgericht Schwelm, 13 13. 12. 1923. Gesellschaftsvertrag ist am 15. Oktober Dr. med. tto Pachmayr erloschen, Der erste Vorstand wird von der General. Handelsregistereintrag B O.⸗Z. 27 zus sülustes, der Cegselschafterdexsjommlung g. das Herzessreniier it srue au selschethecg,nan deeuc. nee. fac 5 d careSa70 ee80 0 aep we. r1se] sügeresse eraatst sesfänas de Gese. Leaniee de i m. Neastereerat dee Meünrn, 1e des seen eee en üeee Tefeae dee een. er⸗ ir nung der ienge 8egs m. 21 führer ist berechtigt, selbständig die ell⸗ raunstein istergeri⸗ t von Vor⸗ steinwerke Tiefenstein 18 [91114] F me Torfbrikernwerke 84 dienlich erscheinen. Die 8.ae—; Es he Im übrigen 79b 82 deng In ü Frad grgiste Abt. A ist schaft zu eee Als nicht eingetragen 1 die se von, der ö Lec Ehen 8 F 4 ieden rer wurden
Der Sitz der Firma ist von Müstert worden, daß in Berlin eine ee Fnisser. Nr. 37 eingetragen die Firma neh r bisherigen FmRea nach Bege Utanen. 868 Aösesmer
höht und beträgt jetzt 996 000 ℳ. Amts⸗ Pforzheim. 1 ktie eüfc 2 Fens⸗ ein — Wera er sg gericht Neusalz (Oder), den 13. De⸗ Handelsregistereintgzae. desegeh 1 vom hHon Zweizmiederlassungen im In. 8ge 21 verwiesen, Die Grin dn Firma Friedrich Groß wird bekanntgemocht; Die Bekannt⸗ Traunsteimn. [911561 Jahl derselben durch den Vorsitzenden des Les e8. .“ fenengeeestn h⸗ 5v. 31. — 1923 lher bes vaahn das Uüan ist, eulosgch Da Geegiesaf e Cerl Fehrenbacher und een 8 Fm. evraegcg worden, da g machungen der Gesellschaft erfolgen nur Handelsregister, Firma Renn⸗ und Aufsichtsrats im Einvernehmen mit dem Fsehen Adolf Mildenberger, Architekt, I11“* Pfenheise ü und kapibal um sänheg Millionen Mark SIT““ Walch bringen in 88 ktiengesfellsche fmann 188 rich Wilhelm Gro durch den Deutschen Reichsaneiger. 6 Sportplatz — Aktiengesellschaft Rosen⸗ stellvertretenden Vorsitzenden. Die Gesell⸗ und Otto Baumgartner, A Architenn, beide NHslaer. [91109] ereilt zu erhöhen durch Ausgabe von Inhaber⸗ Personen. Der Aufsichtsrat ist ermä chtigt 1.28 die 8n * ℳ- Aktiei als persönlich xr Amtsgericht Stettin, 6. Dezember 1923. - Durch Generalversammlungs⸗ schaft wird rechtsverbindlich vertreten. — Säckingen, und zwar mit der gnid In unser Handelsregister wurde heute ehreutaErneilt d in Pfor aktien, und zwar 400 Stůͤck acß 50 000 inefnen Müglievern des e. sande de währten 1 ⁸₰ ũ 289 8 fter eingetreten ist. Die Erwheücntsre Heeifens eschlüsse vom 12. 3. 23 und 8. 11. 23 wenn der Vorstand aus einer Person zur Einzelvertretung und Einzelzeichnung. Segeeire 8 Mrokura des Hago Citel ist erl⸗ 88 Mark und 6000 Stück zu je ℳ mit Befugnis zu erteilen, die Gesellschaft Ferberaxgea. Au Harn eben in Schwem nmehr aus ihm und dem Kaufmann Stettin. [91145] wurden die Statuten nach Maßgabe der besteht, durch diese, wenn der Vorstand aus uuasdebun den 6. Dezember 1923. die Firma Wilhelm Glaub 2. zu ileme Aemb ter 8 Böbhringer in Dividendenberechtigung ab 1. Januar 1924. allein oder in Gemei escant nas S;an ert “ -gr. 119500, riedrich Groß in Milspe bestehende offfne In das ege A ist heute eingereichten Protokolle geändert. Das mehreren Mitgliedern besteht, entweder Amtagericht. Rülenc Inhaber Händler Wilbelm pf heim, Kronprinzenstr. 19: Die Ge⸗ F Frbche mel erfolgt und durchgeführt. Prokuristen u vertreten. Vorstand 2 kit 3. Mi bae ds. ersten 2 bvbngeneeovene vnder Wr eingeiragen die Afene Creuadfapitol wurde von 300 000 . auf EEE1I1““ “ Flaus 2 u Gettenau. Der Wilhelm Pf els fen Hase Te. 1üsberge Ge⸗ Dreißig Millionen Mark Aktien werden wird vom Verwaltungsrat bh. Der gan Fan- toli Fiermann, Unf de gonnen. Die Firma wird unver⸗ e in Firma „Oscar 100 000 000 ℳ erhöbt: diese S hebuns ein Vorstandsmitalied und einen Pro⸗ Waltershausen. risIr Glaub hefrau, Elisabete geb. Rühl, Karl Bö Bohsingr ist alfein oer zum e, von zweitausend vom Hundert, Aufsichtsrat bestimmt die Vertretungs⸗ si Ee 8 in 2 e Pignus 9 rt fort⸗ ührt. Die Prokura des Bruder & Co.“ mit dem Sitz in Stettin. ist durtheefübrt. und zwar durch Ausgabe kuristen. Der Aufsichtsrat kann einem Die im biesigen derelereger 8 untes in Gettenau ist Prokura e. 2 8* Firmn. See Seanade deücn zvanig S. iljomnen Mark Aktien, werden befugnis, Zun Verstande scbertre hest in ngfarr 24 8 ugu 8,5. donihge üdrich W ilhelm Groß ist erloschen. Neshalis haftende Gesellschafter sind die von 94 700 Inhaberstammaktien und einzelnen Vorstandsmitgliede die Befugnis Nr. 48 eingetragene offene Handelsgesell. 2, die Firma Otto Eiser 1. in Ober der Kaufleute Mar Regelmann und Ginst u urse von vrekeufedfn undert Salomon Reuter und Johannes Kohler, Pran⸗ Fnn: stal 9 Zr de diefen 5 Amisgericht Schwelm, 13. 12. 1923. aufleute Oscar Bruder und Erif Frisak 5000 Inbabervorzuasaktien. beide Gat⸗ zur alleinigen Vertretung der Gesellschaft schaft in Firma „Langrehr & “ Peshercbeim, 58. —. Otto Vögele besteht fort. vom Hundert Sesoeqeeen. etzliche beide Fabrikanten in wenningen a. N. sessceten n weiser veröffent 8 “ 1 in Stettin. Die Gesellschaft hatk am hrgen zum Nennbetrage von je 1000 ℳ. erteilen. Befreiung nach § 181 B. G .in Langenhain bei Walterchausen. ; 8 9 zu Ober Widder 4. Firma Hoffmann & Binsack in Särgsescht Ie Ln, 52-n ist aus⸗ (Das Grundkapital ist eingeteilt in 152 000 Ver de ge cten Schriftstücken ven Pen⸗ 91131] 1. November 1923 begonnen. Ausgabekurs pro Stammaktie m se der Vorstandsmitalieder ist möglich. Vor. persönlich haftende Gesellschafter der eee Sersante Bi gag en Sen 1 forzheim, westl. 16, Perfönlich haftende geschlossen 8en en Gesalischefit, Stäc Stacne eh hʒ. Eefonbene ver henf Feaunnsbe büg m. H. e geegister, Abt. A Nr. 760 Amisgericht Sieitin, 8. Dezember 1923. 1000 % und pro Vorzuacaktie u le standsmitzlieder: Dr. Ernst. Rödm. mam Heintich Wahelm Anton dangrebs Borsdorf. Inhaber Händler Wilhelm ellschafter sind die Kauteut Robert vertrags ist geändert wie folgt: zugsaktien über je 1000 ℳ, sie lauten auf Vorstande, des Fenchesan 1n8, 2 O. Dörner & Co. in Schwelm) — 1 100 7. Die mit Beschluß vom 12. 3. 23 Brauereidirektor in Reichenhall. Wilhelm und der *1 Marx Moenich warem, Schaht veAae Hoffmann und Raimund Binsad in S der Gesellschaft beträgt den Inhaber 2. Jan sind auf Verlangen des Löe. 1nn s em Werich e. eingetvagen, diß ß die Prokura des Stettin. [91141] in mmobilien⸗ und Handelsaktien⸗ Röhm, Brauereidirektor, dort. Eugen soll ge § 38 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. unb die Firma Georg Weitzel in Pforzbeim, Vffene Handelsgesellschaft seit Mark, eingeteilt in 600 vn Iab⸗ guf den Namen zu stellen und Prüfunasbericht der J. 9 bisc manns Hans Karl in Elberfeld er⸗ In das Hanbel rang 8 ist heute gesellschaft Rosenbeim“ abgeänderte Firma Wieninger, Bewwereidigcktor dort. Ver. 8 141 F.⸗G.⸗G. von Amts wegen gelöscht Srieenn Inhaber Haͤndler Georg 16. Drloter vFeeei. es à 50 9000 ℳ und 6000 Stück wieder auf den Inbaber umzuschreiben Prase eesch. dier Einsicht genon ist. unter Nr. die Firma „Uniom lautet nun; Tonwerk Acherting Aktien⸗ öffentlicha sorgan: D wutscher Reichs⸗ werden. Deshalb —4 die persönkie ein Geltenan. schäftsweig: Mebl., te mättel⸗. und à 5000 ℳ. Die Aktien lauten auf den und werden zu auscebeben. Die werden. mtsgericht Schwelm, 14. 12. 1923. Speditions. und Laaerbaus Gesellschoff gesellschaft“. Der Sit wurde von Rosen. ameiger. 8 bensenn 5 ☛ e-E. eede . 2559 F. Firxmg Wilhelm 8922 Un ) gäi 3 Inbaber. Jede 1000 ℳ Nominalbetrag Vorzugsaktien haben in den Fällen der Be⸗ Anmerkung: Die Kkammern bede ˖-—y- mit beschränkter Haftuna“ mit dem Sitz heim nach Achertina. A.⸗G. Prien, ver. versammlung erfolat schriftlich unter Be. ihre Rechtsnachfolger üh auf⸗ Erih. ldda 88 “ Wilbhelm Mat Umtsae iht pf bei sit eine Stimme. § 18 Abs. 3 des Ge⸗ setzung des Aufsichtsratg, der Aenderung nicht eingetragen. goltau, Hann. 91136] in Stettin eingetragen. Gegenstand des leat. Gegenstand des Unternehmens ist kanntnabe der Tagesordnung. Von den gefordert, einen etwaigen Widerspruch 1ihaac 5,Gp-2 1 2 8egg scesgrvevg. ist in. nSgrtfh kommen. der Satzung oder der Auflöfung der Ge⸗ Amtsgericht Rottweil In unser des enegigana ist heute Unternehmens ist die Svedition. Lager⸗ nun: Herstellung und Vertrieb von Tom⸗ mit der Anmeldung eingereichten Schrift⸗ gegen die Löschung binnen drei Monaten idda, den 1 28 ener 192 5. C“ “ ostock, den 14. De 12.; selscha ein Aefaden Stimmrecht. Bei 1 6.“ vnter Nr. 181 die Firma Wilhelm Müller, haltun Assekuranz und alle damit ver⸗ und jeder Art. Die insbes dem Prüfungsbericht des bei dem unterzeichneten Gericht geltend zu I Ben Amtsgericht 1— 8 “ vecte jieder Erbahada d des geestssh S erhoͤht 1. Hahnhofshotel in Soltau, und alg deren bundenen Handelsgeschgftsnveiae, „s Gesellschaft ist, beswat. andere Unter⸗ — und Aufsschtsrats fowie der machen, widrigenfalls die Loöschung erfolgen 3 “ 1 b““ 1 11““ 1“ haber der Hotelbesitzer Wilhelm Müller Eien. sofern es der Betrieb erfordert, nebmungen gleicher oder ͤhnlicher Art zu Repisoren, kann bei Gericht, vom letzteren wird ““ “ 1 “ “ n Soltau eingetragen. ni geclallses innerbasb Deutsch⸗ erwerben, sich in jeder Form daran zu auch bei der Handelskammer in Muünchen *erevaen 8 I Aring. Amtss m
Lre sass Soltau, 13. 22. 1⁰ ands und Huch im Ausland gegründet beteiligen Geschaͤfte jeder Art zu be⸗ Einsicht genommen werde.n. 1 Q˖— werden. Das Stammkavital beträgt] treiben. Das Grundkapital beträgt nun Lerfcee 10. 12. 1923. Registergericht.