1923 / 291 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 21 Dec 1923 18:00:01 GMT) scan diff

1 8 ]

8. 8

Breslau. bbönaeeheehee h, 20 Siss E. aktiens

C.

In mnser Handelsregister Abteilung B. In unser Han teilung B. Nr. 10 101 30 100 8 Eö. e. he⸗ Ho Aktien im Nemnbelrage von je 1 b: apedeh; zen . 1 8” 88 B . 8 . Nr. 1265 ist bei der vK 9 8 zum Nennbe. „he gesellschoet F. Leschinski, jer, ist auf. werden zum Be u ie 1000 % HeSan⸗ i. 8 v“ 2 8 II“ L rer Leöses Frte, en. 2 869 ge2 Jerehnes Fan gcgensees aecena rrr n. ur.. . Zeweite Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage 1.“ 2 er, deute Lingetragen worden: beschränkter Haftung, hier, heute ein⸗ von je 50 000 000 ℳ. Die Vor ugsaktien alleiniger Inh ir Des n 15. Dezember 1. 88 üüee. 2 1 8 Die Prokura des Walther Lindner ist getragen worden: Die okura des Wil⸗ erhalten lediglich ei ivi 1 Das Amtsgericht 8 5 8 1 8 .ferk lediglich eine Dividende von 4 . Bei Nr. 6481, E t N S 8 8 b. Sans e den öcfezet Fene Sose 8— T91aen l eu en el an E er und reu 1 en aad an ei er 8— * 923. Nennbetrage ausgegeben. Der Pannwitz, Breslau, ist Prokura erteilt. ndelsregi 91400' 8 11““ .enagan besfnnie aeß. Aefatte ceit Lne . i8768, Ue seh hert. gege Fens⸗Reg .sen 48er. 291. Berlin. Freitag, den 21. Dezember 1923 Dveslau. [91375] reslan (91389] stand, den die Gründer bestellen. Be⸗ gels oberie Beecisch he au⸗“ eingetragen: Der KommandacLkn 8 8 egi 4 1 3 e gelöst. Der bisherige Gesellschafter Kauf⸗ ist aus der Gesell manditss 8 . Ab 68 .2n znse E ve e san B eew. elebh. elgen eena K.-; Breslau, f- Fürma ist venccn ees bene aen 8 29 Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrüctungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚☚½ bergverks. und Industrie⸗Akcien⸗Gesel⸗ E reide⸗ und Futter⸗ der E“ alleiniger Inhaber irmg. . 23 eine offene Handel esellschaft. b . schaft, dier, heuie eingetragen wocien⸗ .8 Bank Kommanditgesellschaft auf Bekanntmach varh c, gnn ige Bei Nr. 9597: Die Firma Otto Amtsgericht Celle, 13. zember j9 . . 8 Regi s ien. Filiale Breslau, heute eingetragen Ze sacwung darin mit 18 Tagen Sommer hier, ist erloschen. 1 192, bach und Herzog der Kaufmann Franz von der Stadt Dresden zu übernehmende; mitglieder vertreten jeder für sich die Ge⸗ schaft ausgeschieden, an seine Stelle ist als Zersonssegletasted 25önh. enn. worden: durchgeführten Be⸗ Frist Fvr 8 Amtsgericht Breslau. Chemnitz. (914- Eech nn Lefesde um Vorstand bestelt an -; 1 sell baft allein, wahrend die stell⸗ . Wtc Anna Wideburg, verw. gew. direktor Albert Gnauck, Breslau, ist zu schluß der neralversammlung vom sämtliche Aktien übern 8 t. 8. Auf Blatt 9058 des Handels 140 andelsregister. Crefeld, den 7. Bezember 1923. Amtsgericht Presden Abt. III, svertretenden Vorstandsmitglieder nur zu Adler, geb. Lobisch, in Eisenberg in das Vorstandsmitglied bestellt. 88 ugust 1923 ist das Grundkapital um 1 Fohritbesiter Seve hen, baßen sind: Bückeburg. [91403: ist heute eingetragen worden die güte Das Amfsgericht. den 17. Dezember 1923. weien oder je ein stellvertretendes Vor⸗ Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ 700 000 000 auf 1 Milliarde Mark Fabri C r. Ferr In unser Handelsregister Abteilung Leonhard Tietz Aktiengesellschafft ue schen, Anhalt. [91408] stanvemitglien ee mit einem Pro⸗ schafter eingetreten.

Breslau, den 5. z 1 1 ins b 2* 1 ; .5. Dex mber 1623. erhoht worden. Die Erhöbung ist erfolgt C. Koschinskd ist beute ber der unter Nr. 15 ein⸗ Chemnitz (Altchemnitzer Str. 4) 8 hllue Nr. 80 Abt. des Handels⸗ 98. d9. diesige Handelsregister grah D Ze nan Eizvelsreꝛister ist g-eeg v1116“ Eisegeen. Tnsgec7ee . * ’⸗ ind. hüt. . .g..

o. 3. Firma Amtsgericht. in Höhe von 200 Milli nand Lauterbach, 4. Ott c f 1 illionen Mark dur 129. . 8 er G. Imn. etragenen Firma „Gemeinnützige niederlassung der unter der gleichen beh⸗ sst bei der Firma „Hoffmann 8 IA 191390) nustdaß⸗ von 20 000 Inbaberstammaktien 8 Peern Frce, sanc Baugefellschaft Bückeburg, Geseg⸗ mit dem Sitz in Köln a. Rbh. ben fün un Haus⸗ und Feleit dhesen Nr. 242 ist heute bei der Firma Deutsche Am 6 Dezember 1923; Ferner wird veröffentlicht: Der Vor⸗ 11“ Fe v2 Handelsregister Abteil 2 über je 10 000 und in Höhe von Uhtsrats sind: a) Fabrikbesitzer Ernst schaft mit beschränkter Haftung“ mit Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftsve der 1 Aktien⸗Gesellschaft. Cöthen“ Bank Filiale Crefeld in Crefeld folgendes Unter B 1250 die Firma Reichmann stand besteht aus einem oder mehreren Ellwangen. [9142 % h. vegi 8 weiteren 500 Millionen Mark durch Aus⸗ süötss Braunschweig, b) Rechtsanwalt dem Sitz in Bückeburg, folgendes ein⸗ ist am 17. März 1905 abgeschlossen ie 4 8 eingetragen: eingetragen worden: Bankier Elkan & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ordentlichen und aus stellvertretenden Vor. Im Handelsregister Abt. f. Gesell⸗ Zigarettenfabrik 12 vene⸗ Feß f und gabe von 5000 Inhaberstammaktien über und Notar Justizrat Georg Bick, Breslau, getragen worden; durch Beschlüsse vom 30. November 88n 27 Heschluge des Aufsichtsrats vom Heinemann zu Charlottenburg ist aus tung in Duisburg. Gegenstand dee Unter⸗ standsmitgliedern. Der erste Vorstand ist ee; Bd. 1 Bl. 74 wurde zu der mit beschränkter Haftu it dem S den. 100 000 ℳ. Die Aktienausgabe ersolgt e Kaufmann und Handelsgerichtsrat Otto, a) Die Geschäftsführer Architekt Franz 27. April 1911. 26. Juni 1915, 28 300 Aovembex 1923 ist die Bestellung des dem Vorstande ausgeschieden. nehmens ist die Uebernahme und die von den Gründern bestellt, später erfolgt Firma „Elektrotechnisches Installations⸗ ü; ng, mit dem Sitze bn Kurse von 7000 bzw. 10 000 . 2 Kanfm Breslau. d) Direktor Franz Albert Bergmann in Minden und Nans 1918, 20. Dezember 1919. 12. Maj dee nanns Hugo Müller in Cöthen zum Crefeld, den 7. Dezember 1923. Weiterführung des Geschäfts der offenen die Bestellung des Vorstands vornf die geschäft A. Beck & Keßler Ellwangen . J. stand des Unt ,veren LS] Gegen⸗ Gemäß Beschluß der Generalversammlung Gluch, Breslau, e) Bankprokurist Mo 8. nungsrat Wilhelm Schenk in Bückeburg 17. Jannar 1921, 27. Juni 1921, 15 2 allede des Vorstands widerrufen. Der Das Amtsgericht. Handelsgesellschaft Reichmann & Co. in Generalversammlung, die mit einfacher m. in Ellwangen, Zwei nieder⸗ S Sgn ist die Herstellung vom 11. August 1923 sind §§ 4, 12, 15, Steinfeld, Bretla †) Bankdirektor Ernst sind ausgeschieden. Der Architekt Richar tober 1921, 24. Juni 1922. 17. 8.8 ignn Vorstand, Kaufmann Hermann 11gn) Duisburg. insbesondere der Betrieb der Mehrbeit diese Befugnis dem Aufsichtsrat lassung in Lauchheim“ am 8. 12. 1923 ein⸗ Raucht 522 8 ggaretten und 19, 23 der Satzung geandert. Die Aende⸗ Zwick, Bieslau. Ber Mitgründer Julius Sturzkopf in Bückeburg ist zum Geschafts. 1923 und 29. Juni 1923 abgen 5 Cöthen, ist zur Vertretung der Crefeld. 1 191416) Maschinenreparaturwerkstätte, der Handel n Widerruf übertragen kann. Das getragen. Die s ma ist erloschen. 29009 8 G ammkapital beträgt rung bbetrifft die Kapitalserhöhung, die Feis. bringt das von ihm unter der führer bestellt. (Beschlüsse des Aufsichts⸗ worden. Gegenstand des Unternehmenden fäccaft in Gemeinschaft mit einem In das biefiee. Pandokeeeisder bt. B mit Maschinen aller Art und den dazu Brundkavital zerfällt in 1000 auf den In- Almtsgericht Ellwangen (Jagst.). Kaufleute Da * fschäftsführer sind die Vergütung der Mitglieder des Aufsichts. irma „Ernst Wecker“ betriebene Fa⸗ rats vom 10. Oktober 1922 und 18. Sep⸗ der Ankauf, der Verkauf und di 38 selsce des Aufsichtsrats befugt. Nr. 482 ist heute bei der Firma Blöcher erforderlichen Materialien und die Be⸗] haber lautende Aktien über je 100 000 ℳ, EIö1“ 25 eu 1 . vid Klein, Aron Wachsmann rats, das Stimmrecht der Aktien, Ver⸗ E, en mit klichen Aetii (tember 1923.) 1 stellung von Handelswaren aller v den lge den 14. Dezember 1925. & Eumann Gesellschaft mit beschränkter teiligung an und der Erwerb von Ge⸗ von denen die Nrn. 1—-450 ein sechsfaches Erfurt [914242 12 e Litmanowitz, fämtlich in teilung des Reingewinns und Bestellung und Passiven und die 9 B. 81 2 Kl sder b) Das Stammkapital ist von 250 000 Errichtung, der Erwerb und der Vene bäthen, Amisgericht 5. Haftung in Crefeld folgendes einaetragen schäften gleicher und ähnlicher Art. Das Stimmrecht haben. Der Generaldirektor In unser Handelsregister ist heute Zres 2 r Febenschatereh, . am eines anderen persönlich haftenden Gesell⸗ 88 29 und 91 fes e. 88 r- Mark auf 12 Millionen Mark zwölf betrieb anderer Geschäfte. Das 8 ber Eease Sts Saerte8, worden: Die Firma der Gesellschaft ist Stammkapital beträgt 70 000 000 ℳ. Friedrich Schramm und der Fabrikant fosgendes eingetragen: 9 7. Juni 1923 festgestellt. Jeder eschäfts⸗ schafters für den Fall des Todes des gegen⸗ im Grundbuch von Breela Shra Veen Millionen Mark erhöht (Beschluß kapital beträgt zweihundertfünfund 8 Anbhalt [91411] eändert und lautet jetzt: „Bentrol“ Ge⸗ Geschäftsführer ist Heinrich Reichmann in hann Hasenkamp bringen in die Gesell⸗ Abteflung g à v Nr. 164 bei de 8 d⸗. vertritt die Gesellschaft allein. Die wärtigen. stadt, Band 1 Blatt Frahe vug 8 der Gesellschafter vom 10. Auguft bezw. Millionen Mark: es zerfällt in Nhenaf ztnenz At⸗ g des Handels⸗ fellschaft mit beschränkter Haftung Dem Duisburg. Der Gesellschaftsvertrag is: schaft ein das von ihnen unter der Firma Kommanditeesellschaft Adolph Stürcen 529b frühestens zum 31. De⸗ Breslau, den 7. Dezember 1923. Blatt Nr 39 eingetragenen Grundstücke 14. Mai 1923.) Das erhöhte Stamm. Stammaktien, 5000 Vorzugsaktien 8- lirn sit bei der Firma Chemische êee Hans Enger in Crefeld ist am 16. Juli 1923 festgestellt. Ferner wird Schramm und Hasenkamp als offene mit dem Sitz in Erfurt: Den Bank⸗ 8 er 8 Pefündist Hechen. Die G-. Amtsgericht. sund sämtliche zum Fabrikbetrieb gehörigen kapital ist durch Uebernahme von Stamm⸗ und 20 000 Vorzugsaktien Lit. B 4 tns ogweißandt G. m. b H. in Prostura erteilt,, bekanntgemacht: Zur. Deckung, ihrer Handelsgesellschet betriebene Unter⸗ beamten Kurt Noth. und Erich Fiens ö 85-2 a, ecgorramn beingen . üBMaschinen und Gerätfceaften b Len L-eeee-ee auf den Inhaber lautend und über danaig iit,gandre erbes ictreawte Crefeld, den 7. C“ Stammeinlagen bringen nehmen, und zwar mit der Firma. mit beide in Erfurt. ist Gesamtprokura dera 150 000 X Ma rte Eern je Breslau. [91394]] Lagerbestände in die Gesellschaft ein. Die c) er 3 des Gesellschaftsvertrags ist. Der Vorstand besteht aus mindesten das Amt der Fran Rosa Marx, oeb. Das Amtsgericht. Hugo Reichmann und Heinrich 9 eich⸗ allen Aktiven und Passiven nach dem erteilt, daß jeder von ihnen berechtigt ist, banderoliert im We 50509 un⸗ In unser Handelsregister Abteilung B. Einbringung erfolgt auf Grundlage der dem Beschluß zu b entsprechend geändert. drei Mitaliedern. Sie werden durch hen llichert, in Halle a. S., als stellver⸗ aei. eetsae.eghee 0341 mann das Vermögen der offenen Haxdelö⸗ Stande der dem Gesellschaftsvertrvage bei⸗ in Gemeinschaft mit einem anderen Pro⸗ - 15 iert im Werte von 3 000 000 Nr. 115 ist bei der Schlesische Feuer⸗ Bilanz vom 31. Dezember 1922. Die Bückeburg, den 13. Dezember 1923 Aufsichtsrat bestellt, dem auch der Wihenfnme Geschäftsführerin ist erloschen, Deutsch Eylau. [910341 gesellschaft Reichmann c&. Co. in Buis⸗ gefügten Bilanz vom 31. Dezember 1922 kuristen die Firma zu vertreten für 29 000 Stück in die Gesellschaft ein. versicherungs⸗Gesellschaft, hier, heute ein⸗ Firma E. Koschinsky & Co. bringt das Amtsgericht. IIa. ruf der Bestellung oblieat. Hest ber 8 wefschn rünn in Halle a. S. In unser Handelsregister A ist heute burg mit Aktiven und Passiven im Werte Der Gesamtwert der Aktiven ein schließlich Abteilung B unter Nr. 369 die Gesell⸗ 8 Selelschafte Winkler bringt getragen worden: Das bisherige stellver⸗ von ihr in Breslau betriebene Fabrik⸗ Peer engcbesnt 2uen und Widerruf erfolgen zu notartalt 88 Geschäftsführer veabaln⸗ estalt. unter Nr. 315 die Firma Paul Ma⸗ von 70 000 000 in die Gesellschaft ein, der dem Betrieb des Geschäfts dienenden, schaft in Firma; „Rödertal⸗Büro⸗ 88 Mrichtigun reibemasch tretende Vorstandsmitglied, Direktor Fritz geschäft und das in Breslau, Schieß⸗ Bückeburg [91402] Protokoll. Auch die Generalversamnien berechtiat ist, allein die Firma jewski, Dt Eylau, und als deren dn- Die Bekanntmachungen der Gesellschaft im Grundbuche von Duisburg Band 26 maschinen⸗Vertrieb Gesellschaft mit be⸗ und ein Regal se vobren re, Tische Schwemmer zu Breslau ist zum ordent⸗ werderstraße 18/24 und Magazinstraße 13, In unser Handelsregister Abteilung 3 K hat das Recht, Vorstandsmitalieder lltsverbindlich zu pertreten. .bbFbhaber der Viehhändler Paul Maiewski erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ Art, 17 eingetrageneg Grundstücke Moltke, schränkter Haftung“ mit dem Sitz in Hevwah vn 1000 000” F- en t, im Ge⸗ sichen Vorstandsmitgliede bestellt. Neu zu belegene, im Grundbuch von Breslau, benie bei der unter K 19 eingetragenen bestellen und ihre Bestellung zu mihe n -öthen, den 15. Dezember 1923. in Dt. Eylau eingetragen. anzeiger. straße 19/21 und Nürenweg 64 beträgt Er urt. Der Geseulschaftsvertrag ist am pss in die Gesell⸗ ordentlichen Vorstandsmitgliedern sind be⸗ Odervorstadt, Band VIII Blatt 314 ein⸗ —2 Schaumburg⸗Lippische 13⸗ rufen. Besteht der Vorstand aus mehren Amtsgericht. 5. Dt. Eylau, den 13. Dezember 1923. Unter B 204 bei der Firma Gerhard hiernach 420 074 997,66 ℳ, Hiervon 7. Juni, 14. Juli, 21. Angust. 3. Oktober eslau, den 5. De ber 1923 sstellt: Generaldirektor Dr. jur. Christian getragene Grundstück und sämtliche zum iudustrie Aktiengesellschaft“ 4 Personen, so wind die Gesellschaft darh IRaghesststgest aa er Amtsgericht. Hiltgen Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ kommen die auf der passipseit der vor⸗ bzw. 28. November 1 festgestellt.

Den, ,ntegeriche 3. Oertel zu Köln, und Rechksanwalt Carl Fabrikbetriebe gehörigen Maschinen und Ahnsen bei Bückeburg folgendes ein⸗ wei, Vorstandsmitalieder oder durh hthen. Anhalt [91410] ezwxrss tese h 91417] tung in Duisburg Die Vertretungs⸗ erwähnten Bilanz aufgeführten, von der Gegenstand des Unternehmens ist der aus⸗

mtsgericht. 8 zu Breslau. und 88 Lagerbestände in getragen worden: Durch Peschku der Ge⸗ Vorstandsmitglied und einen Prokuriste 18 Nr. 93 Abt. B des Handels⸗ a geeg hn he. ihe üst . 9 .“ ist beendet, die E 2 1“ e. eleegenes 8 1 in. Die Einbri 128 3 1 , ismi b.FFöö1 . * b ete. irma ist erlo im Gesamtbetvage von derwerk G. m. „hergestellten oder

8 reslau, den 8. Dezember 1923 seie Gesellschaft ein. Die Einbringung er⸗ neralversammlung vom 20. tember vertreten. Der Aufsichtsrat ist scaas sers ist die Firma „Elwecowerk Louis 1 ge 1. 1 M 1 P. . 1 d EEEEEö“ Antsgeticsht. UAluch aafelalae Ir Se1ans 3i. 1ce sh en, . 8es Geseüscestcvertccges ahnsfbücth chene hfen Fale bsaan a -geAtieuczelsczatts mit dem Ualeruganen bet Faise euisch eognt Enene, 8 . Er Fanpe giser. Iaüannos agesg , Bercek, Hes; ern ege Genesdas den ses vb8r

73 die G e1X“”“ 1an. . in ndert, 1 ellung von aeg Lnis zasate in Cöthen eingetragen. Gegenstand di - Kreises ß ; & v eeee,h renge. 8 1“ söneg täs es Shss.aateeg ateretis, we ewee eieemeerne eer eeweten een here eeseserehn en dencd en cen edog Eenssgahe Feseer weüülie dee assten e ererrecehi sten eeeeeenene senaeleifchaft mit In unser Ferngelsregjster Abteilung B 8 8 1 Fege.; nwei -g. Seaan Fder Sbin 8 hes ves 1e.een 8 Krone eingetragen worden. Heinrich Müller und dem Heinrich Dürk. neum Aktiengesellschaft zum Nennbetrage,. errichten. Das Säommßapttel bernges 1 ein. Vorstan glied mit einem Pro⸗ b 8 2. Leonden aipadere der Fortbetrieb und die Er⸗ rnehmens ist der Betrieb von bei Main, isi Di jen über 000 ei illi schäftsfüh

Betrieb eines Baugeschäfts und all auf Grundlage der Bil ieß und Mar Grünbaum. beide in 1ih eong des bisber unter der Firma Bankaeschafihn 1 todfe au Jraief rt ans 1 Neöö sih 85 gehg⸗ Herae gin Menr. s zafdige c damit imn Zufammenbang —stehenden veutrisle önen worden: Kaufmann zember 1922 Die Okto erg 1 2g. 1is, 20 3000 Galdmark, zur Vertretu C. he ha däre von ihnen ist beun es Wittig &. Co. G. m. b. H. Kaffer. Nentere c Deutsch Krone, meinsam mit einem anderen Prokuristen von ie 9999 900 000 ausceneben, Die Vernahly, kede in Eturt. Die Ge⸗ Geschäfte sowie der Handel mit Ben. nhegnn. eosene ist nicht mehr Ge⸗ bringt ihr in Breslau betrichenes 28 9. I1“ Feen, 88 find eee 889% 8Ziaieceeen 68 den 29. November 1923. gher einem Geschäftsführer vertretungs⸗ der Gesellschaft er⸗ schäftsführer Fgh nur gemeinsam zur Ver⸗

5 8 8 1- 3 1 8 cbrs ; 2.; elben tu ufsichtsra 1 .. datri —.— jat ; ; retu⸗ s b f mügtial 8 na 1 81 Breslau, den 8. Dezember 1923. een Lihe oriander sen un hasden ermächtigt, einem der Vorstandsm talieder Kaufleute Mar Baumann in Köln a 7 gner auch auf andere Handelsgeschäfte, be⸗ Dippoldiswalde. sP1a18! befcgteitg , der Firma Eisenhandel ceh im Frutscherzeichnanzeiger vr deans aee en ce eiselsca ve gleicher oder ähnlicher Art ü Amtsgericht. ein. Die Einbrlaeras erfoka vae. Mlein Benis; h n F. blen e dende dn hiest e. Satgeserfaies 89 vhencs Aktiengesellshaft in Duishurg; Dem sichtsrats befuat, die Veröffentlichung auch enen ver 88-e; S sewi chäf t ien 791 i . rreken. Fn. rrendesb Nahrpraparaten, werben. a ie Firma Korn 9 ü ura ; 2 8 6 EEEö Actien geictr npeslan. s1sd1] Se dhn en hesrem, Z1 desemben 1Eühüen den 13 Dezember 1923. Vorstandsmätaliedern sind bestelt . EGrwerb gleichartiaer oder ahnlicher Bipoddiewalde, Cesellschaft mit be⸗ 2del deebrt, aß, de dhnen eene ue eö]

z n. rund⸗ In unser Handelsregister Abteilung B ö Feene ütcn cge Rh .er g⸗ 1 Amtsgericht. II a. 1 6. ZE— ö E“ 8 18 einem Vorstandsmitglied oder mit einem versammlung erfolgt mittels Bekannt. 8 Amtsgericht. Abteilung 14. [91404] Gesamtproßura ist erteilt dem Kaufmam Grundkapital beträgt 61 000 000 ven Der Gesellschaftsvertrag ist am enn, Prefurimen, vist v eb’““ Ettenheim. [914251] in Breslau. Der Gesellschaftsvertrag ist eingetragen worden: Die Gesamtprokura aktien zum Nennbetrage von zufammen In das Handelsregister B ist heute bei Christian Rensing in Köln a. Rh. Gl-andsmitalieder sind der Fabrikbesitzer 23. November 1923 abgeschlossen worden. Unter B 672 bei der Firma Phönir. LvxreeEEee am 30. Oktober/14. Novembe 18299 1 des Robert Wassermann erloschen. 138 000 000 ℳ, 2. die der Firma Berlin⸗Burger Eisenwerk ist befugt, die Gesellschaft ge meinschaftliin Wittig und der Kaufmann Paul Gegenstand des Unternehmens ist der Be. Aktiengesellschaft für Berabau und Hütten⸗ Die Gründer der Gesellschaft, die sämt⸗ wurde eingetragen. Oberbadische Strick⸗ gestellt. Die Gesellschecn ne 3 fest⸗ Hen Hermam Nehnannan Fr z. d E. Koschinsty d8. Co üa Ie e⸗ Aktiengesellschaft Zweigniederlassung Burg mit einem Vorstandsmitalied oder einenüeisleben, beide aus Cötben. Die Ge⸗ trieb eines Handelsgeschäfts in erster Linie betrieb in Düsseldorf, mit eignieder⸗ liche Aktien übernommen haben, sind: und Wirkwarenfabriken Aktienge ellschaft Vorstand 3 8 b wirg. veam der Gesamtprokura dexart erteilt, daß er be⸗ Vorzugsaktien und 110 000 000 eingetragen: anderen Prokuristen zu vertreten. sschaft wird pertreten, wenn der Vor. mit landwirtschaftsichen Erzeugnissen und lassung in Duisburg⸗Ruhrork, unter der 1. Genenaldirektor Friedrich Schramm, Ettenheim. Zweck der Gesellschrft: Her⸗ besteht Se. 8 Vors d tigt ist, die Gesellschaft in Gemein⸗ Stammaktien zum Nennbetrage von zu⸗ Nach dem Beschluß der Generalver⸗ „Die Berufung der Generalversanmmesnd aus einer eason besteht, dunc diese Bedarfsartikeln sowie der Handel mit Sonderfirma „Phönix Aktiengesellschast zu Duisburg. .sttellung und Vertrieb von Strick. und oder üen 8 xE schaft b ee⸗ Hereahe e5 089900 ℳ, 3, die Firen⸗ eeee g. De g.8. 1“ 1 ¹ ee . n 111““ füͤr I“ feidang 2. Fabrikant Lohann Hasenkamp, da⸗ Wirkwaren und der Betrieb sämtlicher einen Prokuri 1 ftli einem igliede oder vertretenden Ferdinand Lauterbach für 2175 000 den Gegenstand des Unternehmens au irH dsmitalieder vFepr a.72 JRuhrort“: Der Hüttendirektor Karl Harr elbst, damit zusammenhängenden Geschäfte. treten. Derneins remeiascbaftlch, 8* EIW“ ba berfsgben eeee . 875 000 Stamm⸗ e Senis —— 2 16 dürc en ze Man ralied g; ECö1““ bestrge. 89 ,e. in -. ah. ge weiteren Vorstands⸗ 3. Hensar ee riedrich Grouven zu Benonvebäes ülhae Mark. 14— einem oder jedem von mehreren Vorstands⸗ reslau, Dezember . mbtien zum Nennbetrage von zusammen lung und Veräußerung von Anlagen zur schaftsblättern veröffentlicht sein. Mlekuristen oder durch zwei Prokuristen Bez Drebden d) der Kaufmann Kurti ler bestekk . erlin⸗ Schöne 19. 111““ ind Josef Troendle, Fabrikant, Etten⸗ mitaliedern die Befuanis erteilen, die atsesb 13 990,900 19 3. die, Otte Leder G. m. e kenung der in Liften 1 des 9,2 der Perechnumg dieser Frist find der 20ie Gesellschaftsvertrag ist am 14. No⸗ Eötlich in Possendorf, Bes. Presden, rbeite Selenhetdersneeen e * Spadikus Wilbeim Rink m Duis⸗ heim. Der Vertrag ist vom 12. Okiober Gesellschaft allein zu vertreten. Stell⸗ b. H. für 2 825 000 Vorzugsaktien und Satzung genannten Erzeugnisse. Gemäß er 1ze aber 1923 festgestelt. Die Ausaabe Cbrlich, in, Possen d Fraß in Dresden. being.,Seiffenvertriebsgesellschaft mit burg, 16 1923 festgestellt. Nach dem Gesellschafts⸗ 14 125 000 Stammaktien zum Nenn⸗ den bereits durchgeführten Beschlüssen der scheinungstaag der die Bekann tmachunegsnber 82 —) der Direktor Bruno sfraß in Dresden. berckränkter Haftung in Dulsburg⸗ M5. Kaufmann Leopold Kaufmann, da⸗ vertrag steht dem Vorstand, wenn er nur 1392] 3 chge schlüss enthaltenden Blätter und der Tan deat Aktien erfolgt zum Nennbetrage. Die Gesellschaft wird durch vgre Ge. Meiveriche Gemaß Veschluß der Gesell⸗ d. Rfäh p 6 ah st thedem Afes Fige nc en un

dem Sitz in Breslau, eingetragen worden Nr. 1541 . . Nr. 1541 ist bei der „Elo“ Briefdrucker e wim hegenstand des Unternehmens ist der Gesellschaft mit beschränkter dafrnen hier, Gesellschaft ein. Die Einbringung erfolgt kuristen, diese jedoch nur bei Beträgen ng der

apital beträgt 5 000 000 ℳ. Vorstands⸗ iüt et 3 mänlieder sted Diplomingenne mdsr Nr. 1497 ist bei der Hucer⸗ uns Reühr. Janies Lcher für 23 000 000 Vor⸗

Jaretzki und Direktor Alfred Cussel, drne mittel⸗Arktien⸗Gesellschaft, hier, heute zusaktien und 115 000 000 Stamm. Burg, Bz. Magdeb.

vertretende Vorstandsmitalieder stehen in Breslau. [9 8 b 1 88 8 Aptei betrage von zusammen 16 950 000 ℳ. Die Generalversammlung vo 22. Dezember 3 hn. &n EEE1“ 2 Beziehung auf die Vertretungsbefugnis In unser Hend lsregisder Abteilung B Petrage Die Jung genn 8s Femder Versammlung selbst nicht mitzurechꝛes ründer sind: 1 die Firma Louis Wittig schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ stafterversammlung vom 9. Oktober 1923 Den ersten Aufsichtsrat bilden die vor⸗ Vertretung der Gesellschaft zu. Besteht der

den ordentlichen Mitalzedern gleich. Der Nr. 1729 ist bei der Galewsky⸗Likör⸗ mit der Anmeldung eingereichten Sbrift⸗ 192. Der Zweck der Ge Co, G. m. b H. ein Cöthen. 2. der 1 1 8 4 1 . x 2 tücke porb f 8 er Generalversammlung sog 60, G. m. b H. in Cöthen, 2. der führer und einen Prokuristen vertreten. 1st d 100 000 000 Be ten hcg, n ier Weise an eicne. Sörebinen züöienre egshgie ase, hene bes⸗ Fiöiene ascde easscrähne Nhece eöt wene09 c auf 1100000 e der Zeniugn betauntaemact waacceen Wiar Metih i. gehen Zie eraantmachunen erfoen im Deu.. erheh wee.n eg 290999067, 1,n en mehder Feaermcnder gesellgen den an, anen Bersten egeen . 8 2 B . . z ; es por ir her nera sammlung eihu, de efr. 2 Paꝛ chen Reichsanzeiger. i. N ; jftstü⸗ 8 b ; xeaf oder auf mechanische Weise bergestellten Ferzrabbersammaltng der Aktionäre vom 2r. auf der Handelskammer eingeseben eee. Sagg Vor⸗ Antraag auf Abänderuna der Sataita. Lies Wittig, geb Weste, in Amtsgericht Dippoldiswalde. 2 8 Fr. Fma Neder⸗ öEECEEö 1 Hessanecmühee

p 5 8 Breslau, den 12. 1 di 1 1 e 1 - löst. Bücherrevisor Eugen Elbogen zu au, den Dezember 1923. 1. Kaufmann Hans Burghard in Dresden, Aenderung nach ihrem wesentlichen Inden Cöthen, 5, der Kaufmann Paul Freis⸗ lassung des in Berlin unter derselben dem Gericht, von dem Revisorenbericht Aufsichtsrats bzw. dessen Stellvertreter

unterschrift hinzufügen. Von den beiden sor 1 8.8 b v“ 8 .eg e Reset Säan Heean. eeEhr gererr da. ie eeee eeit vgevasegeeman., m wahs 88 ꝗBer. .“ Breslau. 1 d 88 a Fried; in. werden. e von der Gesellschaft a Sauberlich aus Klein Wülknitz, In das Handelsregister ist heute ein⸗ 7. ber 1923: 1 1 Preuficen Staatsanzeiner. Sie b NeAat hamn Eeni Krich ans Gützen, Beussche igasttenhandelegesel, Leestaln 1öne Sehgemset. d. ens wlner 4 Nnere eeeenen 1“ -- 2000 000 000 %, also zum Betrag ist heute unter Nr. 1780 die „Opus n . Mauvermeister lin, 81 ; in, erfolgt sind, wenn nicht das Geset wens, Haasdorf, 3. der Fabrikbesitzer Mar in Dresden: Der Kaufmann Mar Her⸗ hütte⸗Akti ellschaft für Metallindustrie 1““ . eingeteilt in auf den Inhaber lau⸗ n 500 Milliarden Mark vro Aktie aus. Aktiengesellschaft, vereinigte Oftdeutsche ius Perl. Breslau, ist in die offene 6. Kaufmann Fritz Heilgendorffin Berlin. er sind, usltin aus Cöthen. 4 der Rittmeister mann Than ist ausgeschieden. Der Kauf⸗ hütte.⸗2 iengese schaft für Metallindustrie derart erteilt, daß er gemeinsam mit tende Aktien von je 1000. ℳ, die zum ben werden. Der Vorstand der Gesell. Parfümerien⸗ und Seifenfabriken, mit dem 11“ hier, Hans Burghard ist dann aus dem Vor⸗ 86en .“ Ferch Säuberlich aus Klein Wülknitz, mann Vkior sge chmidt in Dresden 8n u Prokuristen vertretungs⸗ Nennwert üaeseheh fnh. Der 3 1 besteht aus einer Person oder aus Hitze in Breslau eingetragen worden. etreten D 8 d ellschafter ein, stand ausgeschieden. machung anordnet. Die Bekanentmachunesl er Bankier Felix Friedheim aus ist Inhaber. Die der Anna Marie Ida ist zum weiteren Vorstandsmitglied bestellt erechtigt 88 10. Dejember: wird durch den Aufsichtsrat bes lnam : mehreren Mitgliedern. Die Mitalieder Geßenstand des Unternehmens ist die Her⸗ 8 erloschen ie Prokuta des Juius Perl. Durch Beschluß der Generalversamm. sollen in derselben Weise unteniteseen. Von dem Prüfunasbericht des led. Sieber erteilte, Prokurg ist erloschen. Kaufmann Josef Elbers in Duis⸗ Unter B 149 5 1 dereze; 8 jsburg⸗ letterer bestimmt auch die Zahl der Ge⸗ Vorstands und ihre Stellvertreter stellung und kaufmännische Verwerlung Amn. 14. Dezemcher 1923. lung vom 22. Dezember 1922 sind die werden, welche die Satzung für defallertands, des Aufsichtsrats und der Re⸗ 1. auf Blatt 5307. betr. die Aktiengesell⸗ pr ist satzungsgemäße Gesamtprokura R 88 8 5 ö“ 2 standsmitglieder Die be. der le; werden durch den Aufsichtsrat bestellt, der von 8 Haushaltsseifen aller Art, Bei Nr. 8379: ve 4 Will 8 4, 8, 11, 19, 22, 36 und 38 des Zeichnung der Firma der Gesellschaft verl bien kann beim unterzeichneten Gericht, schft Mühlenbauanstalt und Ma⸗ erteitt Seeg⸗ tal Art. sellsch fterin v68 1 - tionãre Ir auch die Anzahl der Mitalieder bestimmt, b) Seifenpulver, c) einseifen aller Art, Hateaete . Here B illy esellschaftsvertr ses geändert worden. schreibt. Erläßt der Aufsichtsrat di in Prüfungsbericht der Revisoren auch schinenfabrik vorm. Gebrüder Seck e dünte. A 1066 bei der Firma Schramm ’1 re itan alt 2 eexs 1 a 8 Wil. durch 188 ufsich grat, und zwar 8e die Flent I“ 8 vmreifakschen Treftsche Prahg. 027r 10 297. Frrma Beineeh Kele gen neh.⸗ene 1 8 Eöhee lan des Hekanntmachuna 0 soll der Ffime ½ beneAkamner in Dassan Ginsicht n Dresdene Zum, steglentretendes Vor. & Hasenkamp in Dulshurg: Die Gesell. helg Beermamn, veide in Hüschuef sst bumnal . üf. e n esch anee eem Ss, eeehechs2 e t... sschen deutsche Buchhandlung, Bres 2 an. Gesellschaft die Bezeichnuna „Der Au⸗ unmen werden. andsmztaliede in bestellt der Direktor schaft ist ausgelöst. Die Protara des Beschränkung auf den Betrieb dieser folgen durch Bekanntmach aanntmachungen der Gesellschaft erfolgen ziniscken, pharmazeutischen und chemischen haber K. men Plung. reslag. In. Grundkapitals, Vorstandsbestellung, Ge⸗ sichtsrat“ und die Unterschrift des La (ithen, den 15. Dezember 1923. Ernst Daube in Dresden.. Friedrick Baumeister und des Hendrikus vnger Heschraneths eve⸗ d 1. 4q6b urch Bekanntmachun Aech den Deutschen Reichzamzeiger, die unen Fategen, e ondereganch Gücerin. Baber Kaufmann Heintich Koit, Breslau. (Gaftsführung des Vorstands und Auf⸗ sichterat“ aund die Unterschrift des ze Amtsgericht. 5. 3 uf, Balt 2272. betr. Ddie, Firme Matenus Schouten ist erloschen Has Zpesgeieder aun, Prafnrn, de che neüle imr Reicheanheiger. Gründer sind: 1 Jof Berufungen der Generalversammlung und Sodagewinnung, f) Fabrikation von Am 15. Dezember 1923. „„ sichtsrats, Aktienstimmrecht, Verwendung Stellvertreters bi - fis 8 den 8 V. Kronheim in Dresden: Das Handels⸗ Geschäft ist mit der Firma auf die daf jeder gemein sam mit einem a.2 Tröndle, Fabrikant in Ettenheim, 2. Otto durch einmalige Bekanntmachung darin Kerzen und ähnlichen Artikeln. Die Ge⸗ Fiae; 10 268. Firma Samuel Kwilecki, des Reingewinns und Auflösung der Ge⸗ e d1a . e eg Sar Freig-llerekeld. 91415] c schäft ist mit der Firma an eine Gesell⸗ Ke Aktiengesell⸗ mitglied oder einem anderen Prokuristen Marko, Bürgermeister in Ettenheim, PEeit nirdeftens deei Wochen Frit wwischen zecscaft kacn sich an gle cartigen Unber. Beslegt. ehhe ferdeböndler Samei senschaft giederlassung einaeretcodn Schriu e des, biestge Handelsregister Abt. A sczaft mit beschränkter Haftung übertragen schaft in Duichurg überxgegangen, Als., veftertuncsbesechtigt ist. Essener 3 erln,r’drich Dietrich, Kaufmann i kanntmachung und Termin oder durch nehmungen beteiligen oder sosche erwerben. lleck Breslau. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ kön 2 22 8,2 tzaericht Chemni r,496 ist heute 8 der Firma Reyscher worden. dann unter B 1251 die Firma Schramm 1““ v 888 Ihööö Fmil Schneider. inschreibebrief mit Rückschein. Die Das Grundkapital beträgt 500 000 000 ℳ. Nr. 10 269. Offene ndelsgesellschaft lung vom 24. Juli 1923 sind die §§ 4, di mübri 8 be. de 8” n8 der Ge⸗aunllt Co. in Crefeld folgendes eingetragen Amtsgericht Dresden, Abt. III, Hasenkamp Aitiengesellschakt in Credit⸗Anstalt in Duisburg⸗Ruhrort: in Ettenheim, 5. Otto Voge WGründer der Gesellschaft, die sämtliche Vorstandsmitglieder sind: 1. Febeit ehte Gebr. Krüger Landwirt chafts⸗ und In⸗ Ab 1 und 29 des Gesellschaftsvertrages die Üübrigen bei der Anmeldung beimterden: Die Prok des Kaufmanns den 17. Dezember 1923. s 8 d Dem Karl Trinkaus zu Duisburg⸗ in Stuttgart. Die Gründer habe ve 2 2, Fabrik⸗ dustriebedarf, Breslau, Zweigniederlass Fübe 1 sellschaft beigebrachten Unterlagen beimauh. ie Prokura des Kaufmanns Duisburg. Gegenstand es Unter⸗ Ruhrort ist unter Beschränkung auf den liche Aktien übernommen. Mitglieder des ien übernommen haben, siad: 1. Landes⸗ Julius Weber, Leerbeutel, 2, Fabrik 1 .28 u, assung geändert worden. Die Aenderungen be⸗ 1 1 esehe ns Reyscher ist erloschen. Der Kauf⸗ goist EETöö“ Zesch 8 n üb . g 1 eshege Fes ezcs ess Peiec ereec 8.- ER he.arag ez ch vxr. rag. e,e, grerte beegech gen chRer gecnen deregeebhe ere eeeeidhnss 3 ztb Ahin Keichnp, Breslau. Sporleder, zu 2—4 1. Juni 1922. Perfönlich haftend m Amtsgericht Chemnitz, Abt. E. ellschaft ausgeschieden. Sächsische Flug⸗ und Hasenkamp zu Duisburg als offene ei Vorstandsmitalied oder einem an⸗ 2r chten Schriftstücen k bens Fabrikbesitzer Alfred Jaretzki. Char⸗ seerlhder⸗ zu 24 in Breslau. Der Ge⸗ 1. 22. Persönlich haftende Ge⸗ in der Generalversammlung. Zu Pro⸗ 5 8 brefeld, den 7. Dezember 1923 betr. die Gesellschaft Sächsitk ug lagesell bish betriebenen einem Vorstan 1 m an⸗ eingereichten riftstücken kann bei 1 eras 28 ellschaftsvertrag ist am 1. September sellschafter Kaufleute Alfred Krüger und kuristen sind b Ut: Diplomi den 25. Oktober 1923. Amtsgeri 8 häfen⸗Betriebsgesellschaft mit be⸗ Handelsgesellschaft bisher betriebenen deren Prokuristen vereretungsberechtigt ist. unterzeichneten Gericht Einsicht genomme 1 E—— aihen⸗ 1928 8.v. be S 1. Fn Rudolf 8 8 Schwiehas. nheif ün ihe Sg-z Das Amtsgericht. v Kaftung in Hrecen.g bn 58 1e ghe ö 1 5 588 82 I 85 Re⸗ 8762 8 jtaf ur n Vorstand vertreten. Dieser be⸗ mtsgeri reslau. igsdo d 8 beute foloendes eingetragen worden: Da nter B 576 bei der ce visoren kann auch bei der Handelskamme 4 2 Breslau. Mitalieder des Auf⸗ steht aus einem oder mehreren Mil⸗ ““ e 1ue. Hemniasdorf Anhalt. f40 etelg. 18 91412] Stam mkapital ist auf Grund des Be⸗ frseumgnissen aller Art, die Herstellung Bank Filiale Duisburg“’; Der Bankier Lahr Einsicht genommen werden, 19 8 srats sind die Gründer Krohn, Koschny liedern, die in der Weise zu zeichnen Breslau. [91393] ermaͤchtigt, die Gesellscast in Cecnei r. 580 Abt. A des Han 1 h. das hiesige Handelsregister Abt. A schlusses der Gesellschafterversammlung lolcher Erzeugnisse und der Betrieb ein⸗ Elkan Heinemann in Charlottenburg ist Ettenheim, den 17. Dezember 1923. Fereseh. 2* 12 der An⸗ banen daß die Zeichnenden der Firma der In unser Handelsregister Abteilung B fchaft 5 8 4. Vorstandsmitglier wher registers ist die Firm „Franz 1 n ist heute die Firma Crefelder vom 15. September 1923 um neunund⸗] schlägiger gsch te sowie die Beteiligung aus dem Vorstande ausgeschieden. 8 n Henereichten Schriftstücke können Gesellschaft ihre Namensunterschrift binzu. Nr. 550 ist bei der Deutscher Kombi einem anderen Prokuristen zu vertreten. nd ase deren ir 2 uerkrautfabrik Arnold Smeets in fug, Mill onen füghuncerttagsend an gleschartigen Untemehmungen. Das Unter B 1019 bei der Firma Darm⸗ e 1914261 so

auf der Gerichtsschreiberei, der Revisions⸗ f 8 7 1 Postk. 8 1 1 sctein und als deren Inhaber der Kauf⸗ fünfzi Killi k.] Grundkapital beträgt 100 000 000 ℳ. 13 Nationalbank Kommandit⸗ ügen. Die Gesellschaft wird vertreten: Postkarten⸗Verlag Breslau, Gesellschaft] Die Prokura des Fritz und Cöthen, den 14. Dezember 1923. tenn Arnold Smeets in Fischeln ein⸗ Mane 8-ö secteniheeng Hrdentliche Vorstandsmitglieder sind: seeffrsannf Aktsen Filial Duisburg: 18 hnser vade cgeegtant.

bericht kann auch auf der Handelskammer 1. wen 8 9. 2 . wenn der Vorstand aus einer Person mit beschränkter Haftung, heut t Fri ssel i Fnägen 1 ledri W 9, . werden. besteht, durch ieghe ¹-ns44 Vüfäsen nor. Wens Leene gente ing ten 8 i.-I-. J h en Sreber 1022 Amtsgericht. 5. 8 worden. Den Kaufleuten Hans vom 21. Oktober 1922 ist in § 4 und durch Generaldirektor riedrich Schramm, Die Prokura des Erich Doerper ist er⸗ schränkter Haftung in Firma „Nielsen Breslau, S.eeees 1923. 9 F..e. Sesbenhee Festeht. ent⸗ 2. 8 Handelssachen des Land⸗ Daz Amtsgericht ssten Ce &easehn ee eeeh el 9 fanl 8865 8 Shschiuß 88 ö 8 ”Sn. 86”9 b. LCLEITIEE“ & Kier Fretncec mit beschränkter weder durch zwei Vorstandsmitglieder oder gerichts Breslau vom 24. Pafhbate e acicseh 1 Fälten eIgeöheenefr gmäen „. f endegt 8 8 8. . B durch ein Vorstandsmelgkieb 889 bere 12. Juni 1914 ist de un⸗ Burg, Bz. Magdel [91405] ₰; Verantwortlicher Schriftleiter , bafid, den 7. Dezember 1923. sezaratsvrtealt bon gleichen Tage ge⸗ Duisburg. Stellvertretendes Vorstands⸗ Haftung 1S-. —2 Hnaznepste Abte 013720 Profgrssten; gevertegkende Vorstande. selosste Die bisherigen Geschäftsfähret In das Handelsregier N 1s,heuke der Direktor Dr. Tprol in Charlo ez e EE113 —e as Prstedgant. Abt. A e 1t2n! . Wernietz von feuigen Mobilten. M.Sn 1n 8 henbegaregister abtehn, 8 glieder stehen in jehung auf die sind Liquidatoren. 18 8 Firma Heinrich Ermisch Aktienaesell⸗ Verantwortlich für den Anzeigen aeree folgendes bekanntgegeben. die Stadt in. Dui⸗ 8 3 . H. sgesell- Handel mit Grundstücken ist ausgeschlossen. Vertret it⸗ 1 8 z Leteld. 91414 r für käufliche Ueber⸗ Pfenmniger zu Duisburg und dem Kauf. bei Nr. 209, betr. dee offene Hanoelsgesell. S t 3 illi 8 sculbaugesellscheft mit beschränkter Haf⸗ lüdeetunfabe algs achevedentlichen Uit nee;; E 8 Geft an 942 2 M. fingetragen: In der 8 Der Vofstöter der Geschäftsstcga an das hiesige Handelsregister n⸗ 1 8 2 1nie 366, 60 7 à. verzeich⸗ mann Immanuel Voth zu Oberbausen ist schaft Wideburg 8 Lothn Thüringer Das Söesassscit bet agt g 8 tung, Brockau bei Breslau, heute ein⸗ bekanntgemacht: Dan Grundkapital ist 26. Se versommlumn der Aetionäm. vom Rechnungsrat Mengering fade g9) ist heute 8 der Firma, Aktien⸗ nezen Gegenstaͤnde gegen die Gesellschaft Prokura in der Weise erteilt, daß sie zu Raffehundezuch.⸗Austalt und Grost⸗ Frtesten Moczen: Die Liqusation ist be⸗ zerlegt in 100 Stück Vorzugsaktien Breslan 191401] Srundsether n. 1id dis Erböhung des Verlag der Geschäftsstelle Mengeringiifslhast „Erholung⸗ in Crefeld fol⸗ zustehende Kaufpreisforderung im Betrage zweien oder jeder mit einem stellvertreten, handlung mit dem Sitz in Eisenberg, C. 8 deilen, nd dnse eher. e,; 3 Die Firma ist er 8 . Brundkapitals um 1 000 000 beschlossen in Berlin. üldes denberrosen worden: Durch Be⸗ von 66 Millonen Mark in die Gesellschaft den Vorstandsmitgliede un Vegtregc einas eögen weidenf Arth Adalbert it.Nhnss en Leschftafüchen n. der Norddeutschen Huchdrufferg, vgender 1. n sicstatat vom 17. No⸗ein. Der Geldwert, für welchen die Ein. der Gesellschaft berechtigt si er ilbelm ; Var⸗ Kaufmang Eörsstian Nielsen se.

[91420] Firma Geschäfts. auch bei der in Duisburg⸗ kann auch bei einem aus mehreren Mit⸗ i

oschen. (Nr. 1 1000 zum Nennbetrage von j tter Ubte 2 d 24

Breslau, den 7. Dezember 1923 37000 ℳ, 19000 Stü age von je In unser ndelsregister Abteilung A worden. Die Erhöhung ist erfolat. Das

Amtägerickt. Rr. 1- 10 100) zum Nennbekrage von se nrben Die neue auß den Inhaber lautenden Verltosanstalk. Berlin. Wübelmftaahe 1ss Lchiasdan ieflber Zelrn. (EF mritennen Mark esaesent md anf dt sebegeihen ge o Beneich Vorstande⸗ 1922 ersalglen Ablebens aus ke Gege.1- Flensbutg ist Prokuta erteilt. Der 8 888 2 A111“ 8 S9 998 1I111A“ biaaa 8 1 1“ 8 ees 8 11“ 88