1923 / 293 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 24 Dec 1923 18:00:01 GMT) scan diff

. 1“ E“ verzeichneten Firma Nudolf Kerner & burg“ und als deren Inhaber der Kauf⸗ die Erhöbung des Grundkapitals um Hgchat, Malin. 191589) Nr. 2173. Firma i† Co. Hreben, Tirnnn Mes⸗ G. m. b. H. mann Karl Wiesner in Uhesr. urg ein- 73 000 000 in 7300 auf den Inhaber Spar⸗ und Vorschußverein, eingetragene Siebrecht, Ve. oüh verseeiüchhe in Suhl e worden: Gemäß getragen. Amtsgericht Walden urg, lautende Stammaktien zu je 10 000 engstexzeranh mit unbeschränkter Haft⸗ enthaltend Skizzen von Kapja Beschluß der sellschafter vom 23. Ok⸗ Schles. zerfallend, mithin auf 100 000 000 ℳ, be. pflicht, ünster i. Ts.: Nr. 459, 460, 461. 462. vlaftin tober 1923 ist die efugnis des Fa⸗ chlossen. Die Erhöbung ist erfolat. Leopold Bätz ist aus dem Vorstand zeugnisse. Schutztrist 3 Jahre, 8

brikanten Karl Hyneck in Schwarza zur Waldenburg, Schles. 91812] Weiter wird bekanntaemacht: Die Aus⸗ ausgeschieden und an seine Stelle 85 am 15. Oktober 1923. Nachmittagen

8 11 le 1

stellvertretenden Geschäftsführung er⸗ In unser ndelsregister B Bd. gabe der Stammaktien eriolat zum Kurse Kaufmann Peter Mollath getreten. Die 10 Minuten. losche Nr. 95 s Bezember 1923 bei von 300 vH. Die neuen Stammaktien 48 (Geschäftsante’!l) und 29 (Ein⸗ Nr. 2172 Firma Voll

n. K Amtsgericht Suhl, den 8. Dezember 1923. der Firma „Mittelschlesische Bohr⸗ nehmen an dem Gewinn des laufenden fadung zur Generalversammlung) sind ge⸗ Schmelzer, Metaülwarenfabrik, 8

gefen schaft m. b. H. in Waldenbur Geschäftsjahres teil. ändert, versiegeltes Paket, enthaltend“ Suhl. , 91802] i. Schl.“ eingetragen: Durch Beschluß Amtsgericht Zwickau, 17. Dezember 1923 Höchst a. M., den 20. November 1923. Stoffklammern Nr. 5911/2“d han In unser ondelsregister ist hbeute in der Generalversammlung vom 20. 10. Amtsgericht. Abt. 3a. zeugnie, Schutzfrift 3 Jahre, Sen. Abfeilung A bei der unter Nummer 143 1923 efon das Grundkapital um 1 .” am 12. November 1923, Pan

verzeichneten Firma Schilling & 357 600 000 . 3 Landau. Pfalz. 8 Frmser in Suhl eingekragen worden: 29 he 8. er r. 4 Genossenschafts⸗ „Neu eingetragen wurde am 10, 12 1923 ,n Voll Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis· Burch schluß der Generalversamm⸗ * Ein. & edaufegenofenschaft Pfägzischer Schmelzer, Metallwarenfabrif 89

berige Gesellschafter Paul Emil Schilling 2 8 olzschuhmacher e. G. m. b. H. in . h Gan G 2 lungen vom 20 10. 1923 und 256. 10. register. 9 in Kandel. Statut vom versiegelter Briefumschlag

ist alleiniger Inhaber der Firma. 1923 werden die §§ 7, 8, 10, 11, 13, 14 des eee. 1 1 1“ 42 § 7, 8, 10, 11, 13, gen von Türgrift 1I1“1“ 1u. 21. Januar 1923. Gegenstand des PF. Nr. 475271 ü. Der Bezpugspreis beträgr monatlich 4,20 Goldmark srelbl. 1“ , Anzeigenpreis für den Ntaum

be in Dem Kaufmann Louis Schneider in Suhl Gesellschafts d 1 ftsvertrags abgeändert bzw. auf⸗ 8 . 1 4 8 V . Asbach, westerwald. (91583] Ünternehmens: Ein⸗ und Vexkauf aller Möbelbeschlaggarnituren Nr. 9 eeAuw Postanstalten nehmen Bestellung an; in Berlin auger den 8 H iiner 5 gewaltenen Etnheitszeile 1,5 % Goldmart sreibletbend.

ist Prokura erteilt Di 8 gehoben. Die Gesellschaft hat einen oder 8 6 1 Amtsge richt Suhl, den 11. Dezember 1923. ü In das Genossenschaftsregister ist heute für die Herstellung von Holzschuhen 4844 und 4845. Garderobeleisten 8' 8 Vostanstalten und Zettungsvertrieoen für Selbstabholer auch die iner 3 gespaltenen Einheitszeile 2,50 Goldmark kreibleibend.

mehrere Geschä hrer. Sie wird, wenn 1 ng 1 1 in nur ein Geschäftsführer befien ist, durch unter Nr 18 eine Genossenschaft unter nötigen Rohmaterialien, Hasbfabrikaten 8579 und 8583 für ohne und m,i⸗ 8 Geichäftsstell. S0 48 Wilhelmstrahe Nr. da. iee mmz Angeigen nimmn an 1 der Firma „Clektrizitätsgenossenschaft und Werkzeugen. Ein⸗ und Verkauf von haken, Portierenstangenträger 81 8 8 Einzelne Nummern hosten 0,25 Goldmark. die Geschäftsstelle des Neichs⸗ und Staatsanzeigers.

81 22q Handelsregister Abt. Oberetscheid, eingetragene Genossenschaft Fertigergeugnisen b Pottierenst nop Rr Lfn . .“ sxa. Scheittleitung Zente. 10 986, Geschäftestell. Fenae 1078 * 8 8 Berlin SW. 48. Wilheimstraße g81. 2 15. Dezember 1923 bei der Nummer 1257 ind, regelmäßig durch zwei Geschäfts⸗ mit beschränkter Haftpflicht in Oberet⸗ Amksgericht Landau, Pfalz. 2 89153,505⸗ 5132319 EE“ n. e. ———a,ZJP 8 n . 48. Wilhelmstraße ...

der Firma Skambraks und Gaßner, si. iftsfü scheid“ eingetragen worden. 4 1 .“ ilsit eingetragen worden; Die Firma ist fas ver, dffch fhen Ceef vFece „Gegenstand des Unternehmens ist Bezug Lübeck. [91591] 86 1s 888,8169 dnasten Re erloschen. Amtsgericht Tilsit. Prtreten Amtsgericht Waldenburg, und Verteilung von elektrischer Arbeit Genossenschaftsregister. Schuptrist. 3 Jahre, angemeide r 2 9

b sowie Errichtung und Erhaltung der hierzu. Am 11. Dezember 1923 ist. eingetragen . ee —* Echle dabwee eeg. slanen ünd Maschinen 1 27 der Firma Febstoffe Genossenschaft 8. 5 See 1923, Vormitrags! munser Handelsregister ist heu 2. . ie e Sung von naten. Die (Klempner u. Installateure, eingetragene 30 Minuten. 2* 2 . 32 g 8 1g⸗ 8 2.58 2Jen 29* 8 k b Cemrossenschaft 88 fwflicht. eet ehn Firnge elsc amn 88 8 . 6 , Mein, und Torfwerke, Gesell⸗ Nr. 65 st Se d. Vorstandsmitglieder sind: Grubenverwalter Lübeck: Dur u Generalver⸗ lecht 8 vr. nrle un⸗ 1““ schaften ermächtigen, die Auszüge aus den Heberollen und die Bekannt 1 bafn mit beschränkter Haftung“ in Ronbeic Inaber dnea Näesgs n⸗ Hubert Buchbolz in Oberetscheid, Be⸗ sammlung vom 17. November 1923 ist die enthaltend Zeichnung von Messing IFçuhalt des amtlichen Teiles: 8 . gen Beitragevorschu en nn eer Klausel: Vom 29. d M. ab betr 8 188 zin F der Rei eermünde folgendes eingetragen worden: zu Weilburg, heute eingetragen worden: triebsführer Josef Masbach in Nieder⸗ Genossenschaft aufgelöst. Liqurdatoren? gepräͤgie oder gegossene Hafenzei “; Deutsches Reich „Ausgefertigt zum Zwecke der Zwangsvollstreckun r ner 0 t. ab betragen die Zinssätze der eeiche⸗ 5 Kaufmann Robert Weickardt in Der Kauf maöin Alfred Rothschild ist in etscheid, Landwirt Wilhelm Stümper in Klempnermeister Schmidt und Schulze, 3—16 Haken. Flächeggrzengnis, Eqt kreauaturerteilung. vö11. vofstrafzar zu erklären. Solche vollstreckbaren Nusferti⸗ ank für wertbeständige Reichsmart⸗ und Rentenmarkkredite schemnde ist alf. Geschäffefübrer, aut. dos Gesant als ehcune desede Ge. Küeen vwanng ee is 2bec. Amtsgericht Lübeck. 10. Facensen 1g 88. 9 ssehnae ecge , in her Unfallversicherum ungen stehen den in bürgerlichen Rechtsstreitigkeiten er⸗ b und an seine Stelle der Archi⸗ sellschafter eingetreten. Zur Vertretung „Willenserklärung und Zeichnung für die 28 1923, Nachmittans 12 Uhr 15 N. bero g 8 v d g. D angenen Urteilen gleich. Aus ihnen findet die Zwangsvoll⸗ im Lombardverkehr 12 vH jährlich. ekt Gustav Patzwaldt in Ueckermünde der Gesellschaft ist jeder der beiden Ge. Genossenschaft erfolat durch zwei Vor⸗ Lüchow. [91592)] IJieerlohn, den 17. Dezember 198 hekanntmachung, betreffend das Erscheinen der Deutschen 8 ff ö1“ Peich briften der Zivilprozeßorönung statt: Dezember 1923 zum Geschäftsfäbrer bestellt worden. sellschafter ermächtigt. standsmibalieder, die Zeichnung in der In das hiesige Genossenschaft Das Amtegericht. Arzneitaxe 1923. 8* 82 2 der Mahnung des Schuldners bedarf es auch d. 7 8 1 90 bei der hekanntmachung, betreffend Namensänderung bezw. Widerruf dem Beitreibungsverfahren nach der Satzung ein m

—-—————— ———

3. Relchabankgirokvnto. Berlin. Montag, den 24. Dezember. Abends. Poftschectonto: Verlin 41821.

. I schaftsregister ann nicht, wen 1 Ueckermünve, den 4. Dezember 1923 Die offene Handels Wei 1 b ü1. üch. 4 Reichsbankdirektorium 8 8 eesellschaft hat am Weise, daß die Zeichnenden zur Firma ist heute unter Nr. 1 der Molkerei⸗ Mahnvex⸗ re 8

Amtsgericht. 1. 1easg 88 8 schaft 8 der Genossenschaft oder zur Benennung genossenschaft Schletau e. G. m. u. H. von Zulassungsbescheinigungen von Ersatzkassen. fahren voranzugehen hat. 4 von Glasenapp.

Weilburg; den 14. Dezember 1923. des Vorstands ihre Namensunterschrift folgendes eingetragen: Für den aus dem 7 K F hekanntmachung, betreffend den Zinsfuß der Darlehmskassen. Ueber Einwendungen des Schuldners, welche die 8282 ig· EMN In das Handelsregister ist die Ff Das Amtsgericht. E Benstand ausgesciedenen Hosbesier Friss 7. NDlUrse hetkanntmachung, betreffend den Biskont⸗ und Lombardzinsfuß keit der Vollstreckungsklaufel betreffen, entscheidet der Ce⸗ [. Bekanntmachung. Ses ePrn nenug er ist die Firma ..Die Haftsumme beträgt, 2 000 000 Schulz aus Schletan ist der Hofbesitzer . ver Reichsbact. nossenschaftsvorstand. Gegen die Ent ge pana des Genossen. Folgende Verf gal⸗ * 8 Hvehk enefen 8 reßbondlung Aug. weéeimar. [91816] für den Geschäftsanteil. Die Höchstzahl Karl Schulze aus Schletau in den Vor. Bremen. 8 lhetanmt chung, betreffend Zutasfun i Versuchsanstalten Jba getgares findet hinnen zwei Wochen nach Zustellung del olgeade Versuchsanstalten und öffentliche Han⸗ tespestner Anarst d als Inhaber der „In unser Handelsregister Abt. A ist der Geschaftsanteile beträat für jedes Mit⸗ stand gewählt. Ueber das Vermögen des Kaue. lekanntmachung, betreffen Hulassung vo die Beschwerde an das Reichsversicherungsamt (Landesversiche⸗ de schemiker sind für die Zeit vom 1. Januar 1924 bls 12 Cers August Frohns in Uelzen am bei den nachstehenden Firmen: 1. Otto alied fünfzig. 1 Amtsgericht Lüchow, 12. Dezember 1923. Georg Wilhelm Dittmer (Fa Gre und Handelschemikern zur usführung von Kalisalzanalysen. 1upgSgmi) statt.“ einschließlich 31. Dezember 1924 zur Ausführung von Ferner in I 8. Rothe. Dampfsägewerke, Holzwaren und „Die Einsicht der Liste der Genossenschaft 1 Dittmer) in Bremen ist heule der Kafll berieb der Zucker⸗, Stärkezucker⸗ und Rübenfabriken im Sey⸗ C. § 1176 erster Halbsatz der Reichsversicherungsordnung erhält Kalisalzanalysen gemäß der Bekanntmachung vom 6. März Luguft Fich ie Aenderung der Firma Holzwollefabriken Weimar in Weimar, ist während der Dienststunden jedem ge⸗ Meiningen. [91768] eröffnet. Verwalter: Rechtsanwaltl tember und Oktober 1923. olgende Fassung: 1923, betreffend Beiträge zu den Konen von Probeunter⸗ Frahns-. ehen, enngi hashhens August 5 frar ente, in, eiman. 8 Frans he ach, den 3. Dezenber 1922 H. ge dier Hesz ke Benesernane. 1 gt die e hescanni danzsverrehr mit Hucker im Seyiember und Oktober 192, Aäsisgzacforratug ais di Heꝛtane sn astelzer, die suchungen glr 0e des ehengichen Meich cefeigens und Preu⸗

9. Co. in Weimar e Feee 8 Amtsgericht. registers, wurde heute eingetragen: Die einschließlich. Anmeldefrift bis um z Preußen. 3 Füftachsaa der gewerblichen Unfallversicherung (88 754, 794a).⸗ schen Staatsanzeigers“ für 1923) zugelassen worden:

Im, Donam [91809]! Die Firma ist erloschen 91584] Generalversammlung vom 17. August 1923 nuar 1924 einschließlich. Erste Gläutemennungen und sonstige Personalveränderungen. 8 § 7. Versuchsanstalten: 1 1n 3 1 Weimar, den 10. Dezember 1923. Aschaffenburg. 19158a] (hat die Auflösung der Gensssenschaft be. verjammlung: Ar⸗ Fanuar 1928, Ijjns ührungzanweisung zum Gesetz über Notstandsmaßnahmen Die Vorschriften des § 11 der Verordnung üüer postvorschg * nterretgengtant der dandnirlschetlekammer für die Provinz Ost⸗

Eintraag vom 17. 12. 1923. Neu die 27 2 Gewerbebank Aschaffenbu in⸗ erg Fhnt., 12 üb t ein . b Thür. Amt t. Ab. „Gewerdebant. affenburg. Fin⸗ schlossen Liquidatoren sind die bi herigen mittags 10. Uhr, allgemeiner Prt 5 . 8 und Beiträge Unfallve Frais. Bauer & Seif, Dampf⸗ hür. Amtsgeticht getragene Genossenschaft mit beschräffkter Vorstandsmitglieder Steiner, Beer und termin: 28. Februar 1924, Vorm dln Unterstützung 1e69 Rentenempfängein der Invaliden⸗ und Reichsgesetbl. in Gerr gase nrsichetung, vom Umlegung der Auf⸗ Landwurtschartliche Verzuchsstatton des Landwirtschaftlichen Zentral⸗

——

Uelzen, Bz. Hann. [91808]

156

raßenwalzenbetrieb, Sitz in ftpflicht in Aschaffenburg“: Durch Schl. 10 Uhr, im Geri tshause hierselbst ngestelltenversicherung. u“ . b 2 . Zweigniederlassung in Hetbelge t .. E“ Gensralversammiuna vom Meizinaen, den 17. Dezember 19283. .üehn Serch 18 bekanntmachungen, betreffend die in den Oberbergamtsbezirken wendun aches Jahres 1922 bei den landwirtschaftlichen Berufs⸗ 1.ei tec heste e hssatin⸗ und öffentliches Nahrungsmittel⸗ Dipl In FeMsnger Julius Bauer⸗ u. Co. in Weimar eingetragen worden: schaft aufgeföst. Die Vertretung der v1““ Der Gerichtsschreiber des Amtsgent Sprengstoffe. * . Das Reichsversicherungsamt kann Näheres zur Durchführung Pommern in Köslin.

Bauer. 892 un inn. e. Julius Hig Firma ist erloschen Genossenschaft erfolat durch zwei Liqui⸗ Militsch, Bz. Breslau. [91593] ) hekanntmachung des Oberbergamts Bonn über die Zulassung dieser Verordnung bestimmen. Nahrungsmitteluntersuchungsamt des Zweckverbandes, Regierungs⸗ vseg. Autvtechnesche Waschinen⸗ oeimar, den iht hezember 1922. Jhhisersorg, dnd. ge S epssenschaftsreciste ist bei Cuxhaven. von Zündmitteln. Berlin, den 22. Dezember 1923. 16 8 bezik Strastund in Strallund, be8s 2 2 p 8 8 8 8 8 8 8 g . b 1 8 1 8 8 1 1 8 2. 8 1 888 2 ade : v. Hürss im Thür. Amtsgericht. 4b. Geoen 2. e 8 8 E““ g . nostenfchalan vwig. „L mabiehseuchenpolizeiliche Anordnung. 8 Der Reschathelsoniniser kandeartcheftlhecentsche Unrenuchungsanftant der 85 Kees⸗ 8SHE ... mann in enburg. m. b. H in Militsch eingetragen worden, 8 1 3 J. A.: Grieser. latz 6, . 1 Um, Fnd. g ad Hoffmann, Ing. in andelsregister 2191915] Aschaffenburg, 12 Hezember 1923. daß der Rittergutspächter Reimann aus Curhaven. 18. 8 11“ ees 8 8 nd cg hse Kontrollstation der Landwirtschaftskammer für dres Te unten, Schurr *r Ce. b t 8 nindels 1”. S8 . Amtsgericht. Registergericht. Een Vorstang autzeschieden n seine * deg. Deutsche Arzneit x- 1924 erscheint Ende De⸗ S Provinz Brandenburg und Berlin in Berlin NW. 40, * 8. öbIhern. ; 1 1 r eimrat v. Grolman in b— im Ve 8 he 5 4, 8 Kemmanditgesellschaft 18 58 Dee ; 8e 1s Burgdorf, Hann: 191585] Zwornogoschütz gewählt ist. 8 Der Kaufmann Kurt Müllein D0. 8 8 ¹ Pereer 12 6b Fenahe en. See. 1n, Senatang. Parikaltarcheneische Nantrollstanion der Landwirtschattskammer fuüͤr ellschafter: C Peündich bechender Ge⸗ Köhler und Willy Göidner beide in ende benfer,, Genossenschaftsregister ist Militsch, den 12. Dezember 1923. hat die Einstellung des Konfete 11ö1I1““ 1“ zum Preise von 18 Gol für ach 8— die Provin Sachsen. Halle (Saale) Kaiseistraße⸗ 89 e. Ce Sburk. Dicgklor mn Wei vnd in das Gesarnst deiepan enze bei der Klektrizitätsgenossenschaft Amtégericht. u. seinem. Mermaäaoht. aex Waniegx cx Deutsches Reich. 11“ zum Preise von 1, dmark für das Stück erhältlich. Landwirtichattliche Versuchsstatton der Landwirtschaftakammer für 8 be emanznd eten. Frokutigt: Keiman, snd, dne das Gescha Rengezregen. Delerser: eggn8 r191594) dmeiscger nlanbige.es Foseeeng DSem Karüt Berlin, den 22. Dezember 1923. . . die Provonz Westfaien in Münster (Weltfalenz, Südstraße 72 b 89 Vehinsger des Imern. z Agrikultürchemische Versuchsstation der Landwirtschaftskammer ůt

Reinhosz Hohenadel. Bankkaufmann in lönlich haftende Gesellschafter eingetreten. getragen; Durch Beschluß der Genetal⸗ München. 191594] gemelder haben. G in Konful von Paragunh in Pforghern, Ferb.nInesel Ulm.“ (Beral, unten.) Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ versammlumg vom 27. November 1923 isi Fenffeng Laftsregister. I11“ . 8 L f Sae 85 V 1 Jarpb. Belschner, Holzhandlung schaft hat am 1. Oktober 1923 begonnen. die Genossenschaft aufgelöst. Die Liqui⸗. Einkaufs⸗ u. Lieferungsgenossen⸗ wird dies bek ntgemacht. gg CCC111A“ 11““ die Provenz Schlern . 2 8. Sbn s 21be in Ulm⸗Söflingen. Inhx.: Jacob Der Uebergang der im Betriebe des Ge⸗ dation erfolgt durch den Verstand. schaft der Bezirksvereinigung Weil⸗ Amtsgerich eipiig den 17 Dezember’ü-u0 W e 88 2-- vweehottliche Becver in Siren im Belschner., Kaufmann in Söflingen. schäfts begründeten Verbindlichkeiten auf Amtsgericht Buradorf. 17. Dezember 1923. heim des Verbandes Banhrischer 11 ““ . ekanntmachung. Versuchsstation der Landwirtschattskammer für die in 0

. 2 2 ô A8† 89 g 8G . 88 5 9 * * 1 v mume

gegebenen Ersatzkassen haben ihre Namen geändert: den Renterungebenm Cassel in Harlesbansen der Cühen

Bei den Kirmen: Ulma Werk, Auto⸗ Prokura der Emmy Mühl erg, geb. Crivitz. b 191 nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ 8 1 nagi Fnrit, nbaber . Frcer Beeee e strn. hnenne 8 Iemn Eenosgersezaften⸗ erid eute pflicht. Sit Weilbeim. Die Firma Fecsesee . Vom 22. Dezen aber 1923. a) Die in Nr. 303 vom 24. Dezember 1913 Seite 1 genannte Baverische Hauviversucheanstalt für Landwirtschaft an der Tech⸗

W. . 3 öldner ist erloschen. 1 8 inen⸗ 5 6 1 888 1 8 9 8 E“ Weimar, den 17. Dezember 1923. kenaen aefiden n8 89 8. Mäpchigen⸗ ge. Feaccgs E“ Amisgericht Leipzig, den 17. Dezember ¹8. Auf Grund des § 1 des Gesetzes über 6- „Deutschnationale Kranken⸗ und Begräbntskasse. Ersatzkasse, nischen Hochichule in München, 85 1 Iexeshe br n, h d e Seselschaft is öö“ boc senschaft st durch Beschluß ruxosgenvssenschaft eingetragene Ge⸗— E hssfchae segehinng vopr 4““ 8 Ersatzkasse in Hamburg“ es ge 86.ee Fseinnen ger n9. * ufgelöst, das Geschäft de . ie Genossen ist durch Beschlu . 3 wird verordnet:: en n 3 1 8 uno Landwirtschartliche Kontrol Regensburg, schafter EE; Werden, Ruhr. , 91818] der Generalversammlung vom 9. Oktober Seen .“ § 1. 1 8 ) Die in Nr. 2 vom 3. W“ Se Landwirtschaftliche Kreisversuchsstation für Mirtelnanken in Trtes⸗ (Verak. oben.) „In das hiesige Handelsregister Abt. A 1923 aufgelöst. Zu⸗Liguidatoren sind die München, den 15. Dezember 1923. 8. Tarif⸗ und Fahrp an Der Vorstand einer Berufsgenossenschaft kann bestimmen, daß die „Kranken⸗ und deresgesern 6 8 eutscher Büro⸗ dorj u“ Ulmer Treuhand Schurr & Co., ist am 15. Dezember 1923 unter Nr. 300 ofbesitzer Christoph Schwarz und Jo⸗ **Amtsgericht⸗ ufwendungen des Jahres 1923 abweichend von den Vorschriften, der bbeamten zu Leipzig (Er aßfa 8 heißt i Sächsische Landwirtichaftliche Versuchestation in Leipzig⸗ fern. Gesellschaft mit beschrankter Haf⸗ eingetragen die Firma Bernhard Her⸗ hann Grützmacher, beide zu Goldenbow, bes bekanntmachungen 1 ichsversicherungsordnung, von der auf. Grund des § 1037 der Reichs⸗ „Kranken⸗ und Be v asse 89 5 kverbandes der Staatsiche Badische landwirtschaftliche Verzuchsanstalt in Augusten⸗ tung in itim: Zufolge der am 9, 11. 1923 mans mit dem Niederlassungsort Kupfer⸗ bestellt. . sst. Goar. [91595] Eis b s ersicherungsordnung getroffenen landesgesetzlichen Regelung und von Angestellten zu kifaß asse in 1- 8 Sn. berg. Post und Station Grötzingen in A aden. bei erfolgten Aenderung des Ges.⸗Vertrags ist dreh und als ihr Inhaber der Mühlen⸗ Crivitz den 17. Dezember 1923. Im Genossen schaftsregister ist unter G en ahnen. en Satzungsbestimmungen umgelegt werden. . *) Die in Nr. vom f. e t.B Veici . Städtesches Untersuchungeamt Mannheim in. Maͤnnheim, die Kirma geändert in „Verwaltungs⸗ besiter Bernhard Hermons in Kupferdreh. Meckl.⸗Schwer. Amtsgericht ANr. 6 bei dem Winzerverein Trechtinas⸗ [91929] Der Vorstand einer Berufsgenossenschaft kann bestimmen, daß des Deunschen Priva Beamten⸗Verei Städtisches Nahrungsmittel⸗Untersuchungsamt, Universitätsinstitu gesellschaft .. 1“ Amtögericht Werden (Ruhr). Dargun 191587 bausen eingetracen worden: An Stelle des Deutsch⸗nordischer Güter⸗, U ter Fes ung der Aufwendungen des Jahres 1923 auf die Mit⸗ 1 8see it eses T eneschef häsgeftellebeches B. a. G lür ö Frankturt a M., Paul⸗Ehrlich⸗ und der Gegenstand des nter⸗ veser n ; ist verstorbenen Vorstandsmitgliedes Wil⸗ und Kohlenverkehr. Auhleder abgesehen wird. . 8 des T 5 V. ga. G. Straße 40. ender Sl. de Wewaltung ibres] Wer 1. Bz. Arnsberg. 91819] 9 88 d 6Enos osafeseger 8 helm Kloos wurde der Küfer und Wingz Bei Sendungen zwischen non 8 à2 der Vorstand der Zu- c.) F See S 24. Juni 1914 Seite 2. genannte ’“ Feer leneeteceetaden S ung Aseute die dur Fengt. eh emn Josef Junck I. in Trechtin ehausen durch Stationen einerseitis und deut Zu Maßnahmen nach § 1 Abfatz 2 bedarf der an ) Die in Nr. vom 1b statton an der Universität Jena in Jena. General G inmung des Ausschusses zur Vertretung der Geno ensaft heisamm, „Krankenkasse für Kaufleute und Privatbeamte in Deutschland, Anhaltische Versuchsstatron in Vernburg. Junkergasse 3,

icschte ist erl ist⸗ Higer 2 1923 errichtete Elektrizitäts⸗ und Ma⸗ 1 1 1s 1— Higschte ist erloschen. ist heute unter Nr. 125 die Firma Georg scenengenossenschaft, ö Ge. Generalpersammlungsbeschluß vom 8. De⸗ Stationen des Regiebetriebes an er dem Vorstande, oder falls ein solcher Ausschuß nicht.. Frsaßkasse zu Bremen! beitt jett⸗ C“““

DJerob Belschner, Kommandit⸗ ck 1 itze j 2 . 923 j 5 ü ie⸗ t d onssigen llhng gegenüb 1 8 1t tation gesenschaft, Holzhandlung in Ulm⸗ deen. Seif b.Berb fchn, noseaschas⸗ mit Hafcphis eee o EE““ 9 * Frach Tarnhüͤbergangs üi 8 cs Ausschusses EEEEEe“ Prüfung -e ‚Barmer Erzatzkasse (Krankenkasse füeh * Braunschweig in Braunschweig. Eiermarkt 6

Söflingen: Die Gesellschaft ist auf⸗ Kaufmann Georg Hecker in Volbringen. gt S Üel Das Amtsgericht. zwischen Reichsbahn und Reziebehahe dheen nng Kchriftliche ist zulässig. des fivatbeamte in Deutschland zu Barmen, V. a. G. Ersat⸗ Hancelschemiker: 2,dge i venthe Hemfeier eöposchen Weri, den 1l eenber 1928. der, gencgene münengiitschie, Licht nun 1ene.n. . . de eer we lh has 885 8e 1 ee eehee nnsnnnas b 0) Bee) in Nr. 149 vom 27 Juni 1914 Seite 1 genannte Professor Dr. Richard von der Heide in gefem aft mit Firma auf den bisherigen Das Amtsgericht. selektrischer Kraft und Haltung von land⸗ weitere Bedingungen erteilen die Vrersgch ven * des Vorstandes sind in allen Fällen dem Reichs⸗ „Krankenkasse des Kölner Vereins weiblicher Angestellten in 85 eee E für Frankfurt a. O. un

legscafter, Beischner libergepangen 1 irtschaftli fertigungen Auskunft wvums 1 1s en. Fc Veral. oben.) 1 0) wigschegllschen. Maschinen. M - s . 18. 4 ber 1923. Alerscherungsamt (Landesversicherungsamt) mitzuteilen. Köln’ heißt jetzt: H“ Ne. 1 20 4 5. U terregi ter. Altona, den Dezembe Kriankenkasse für weibliche Handels⸗ und Büroangestellte, Dr. ven. s 8 Sas- 8 E 8g

Zerbst. [91820] D llensgerklärung und Zeichnun

„Dalpag“ Deutsche Alpengras⸗ 1 ir dir 8 8 Reichsbahndirektion Altona, § 3. 8 is 81 b.. Kiankent Ic Gewinnungs⸗ u. Verbrauchsgesell⸗ Fhi. edes,, Handels eashens I iaht Fnußr 588 nnn Die ⸗slandischen Muster nerden namens der Verbandeverwaltunge Die näeren Bestimmungen zur Durchfüͤhrung der gemã 8 be- früber Krankentasse des Kölner Vereins weiblicher Angestellter de preußiche Ibertaukin. b 8 schaft mit beschränkter Haftung in Herstellung und Vertrieb von Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkeit unter Leipaia veröfkentlicht.) bgssenen Maßnahmen trifft der Vorstand. Er bestimmt insbesondere, (Ersatzasse) in Köln und Berlin Dr. phil Max Kossak in Maadeburg, Kronprinzenstraße 8 ptr, Ulm: Durch Gesellschafterbeschluß vom Pflanzenbutter in Tafeln, in Zerbst. haben soll fnmmerich. [91932) (91931]% Bekanntmachung. Uüle ö. die Mitglieder für die Bere nang her Versäun. . II. Die den folgenden Kassen nach 8.514 Abs. 1 der Dr. phil. Rudolt Weber in Mandeburzg. 3. 12 1923 ist die Gesellschaft aufoelöst eingetragen. Inhaber ist der Kaufmann Die von der Genossenschaft ausgehenden In das Musterregister ist eingetragen Mitteldeutsch⸗Bayerischer Gützttlizubrin een haben und 88 rist für die Beibringung. Schä Reichsversicherungsordnung erteilten Zulassungsbescheini⸗ Dr. phil. Adolt Wendel in Magdeburg, Lionidator: Dr. Gin ther Müller in Ulm Richard Frisch in Zerbst. öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen bei Nr. 86: Kaufmann Franz Adalbert vertehr. eeder Frist kann der Vorstand die Unterlagen durch Schätung be gungen als Ersatzkasse, nämlich: Dr. phil. Otto Wendel in Ma deburg 1 euninger, Gesellschaft mit be⸗ Am sgericht Zerbst. 18. Dezember 1923. unter der Firma der Genossenschaft ge⸗ Onstein hat für das unter Nr. 86 em. Mit Geltung vom 1. Januar aupeimmen. 8 4 lcher Weise bei der a) der Ziegler⸗Unterstützungskasse zu Diestelbruch erteilt am angestellt für den Beuirk der Handelskammer zu Magdeburg, b een 288n 8 z4 zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern. getragene Muster fünf Etiketten zu begn G. die Ieee; -1- dage Peßtand Phracee cnene ni nenwescr⸗ dn berüch 8. Januar 1913 (zu vergleichen „Reichsanzeiger“ Nr. 7 Albert Heinig in 3 angentellt für den Bezirk der

9 Llost. Liguldator ist der je Verlz 1Vi eitragse 98 2* ite: ; g3. MSa-a!. 21 8 Sie sind im „Mecklenburgischen Genossen- Werr⸗ 8 d abhn Gotteszel!⸗Viechtach in ge L 9. S 1914 Seite 2), andelskammer zu Oenabrück . 54 die Fi ön⸗ gehen dieses B.attes tritt an dessen Stelle 11. 1923. ie beteiligten erkigungen. E 5 0. 1914 (zu vergleichen „Reicheanzeiger“ Nr.; für den Bezirk der Handelskammer zu ipzig. 8 fu Blatt 1634 gie Firma Mar Schön Erfurt, den 18 Dezember 1923. Wird von der Umlegung der Aufwendungen des Jabres 1923 ldia Sene hec 8 Dr. Kurt Brauer in Cassel. Opernstraße 3. angestellt für den

felder mit dem Sitz in Zitiau und dem b zur nächsten Generalversammlung, in Das Amtegericht. i ssatz hre 1 rhobenen FnA. n8 8 91819] Schönks⸗ welcher ein anderes Veröffentlichungsblatt —— Reichsbahndirektion. esehen ( 1 Absatz 2), so gelten die im Jahre erh) 1 Bezirk der Handelskammer zu Cassel⸗ 8 drei ihen Feraag ange hen aon as ahet⸗etreseiafe e drn, gen g clienen ife Be ensche ge en mSe eeer n gerretter it emgeonnan9 os0 eeegeese tieneiben aiseniedn eZi vihen efnn 8 bis nt 1 der Bechsvemchenmanmem ꝑa. Feehe chesscegan Besnene 1öe 8 1 34 5 X 8 4 8 8 5. 3 8 4 2 91 8 e 1 8 8 1 * 5 1 8 . 2 9 * F . 6 ¹ 8 in Vlötbo (Nr. 128 des Registers) am 1en Geschäftszweig: Kleinhandel mit an Füesand: Rudolf Groth, Hofbesitzer Nr 2171. Firma Friedr. Wilhelm Deutsch⸗österreichischer Personen iiht gedeckt werden können, sind in ee alle wie Aufwendungen Beide Kassen haben sich aufgelöst, und zwar die unter Ila Dr ebn S Softenftruhe 107 emestellt 89— rfember 1923 folgendes eingetragen v arecg, ancr Leinen⸗ gea ahfssce. zugleich als Vorsivender Stto banser. -2 da s .“ 8 eehs,va 259 aed Fü6res 1924 zu behandein. 5 16“ genannte mit Wirkung vom 1. Januar 1923, die unter II1 b Bezirt der Handelskammer für die Kreise Karlsruhe rden:, 8 B b 21199 thaltend Zeichnung eine - und owakei Tarif vom: 1 1 1 b 8 FI“ 8 j 111 8 2 8 Dem Kaufmann Friedrich Fischer in Amtsgericht Zittau, 17. Dezember 1923. Hefte iber, mwaleich 898 lrfetteier 8 Mantelbakend Nr 397 plastiiche Eneug⸗ Der am 1 Januar 1924 erschei h Der Vorstand einer Berufsgenossenschaft kann die Ergänzung der mit Wirtung vom 1. April 1“M 8 Professor Freise in Braunschweig, Am alten Petri⸗ Vlotho ist Prokura erteilt. Die Prokura gleich als Rechner, veus, H in Altkalen. nisse, Schutzfrist 3 Jabhre, angemeldet am Nachtrag VIII zu vorbezeichnetem scla durch Zuschüsse zu den Beiträgen für das Jahr a Berlin. den 21. Dezember 1923. 1“ 1 tor 7 1l . 1 der Klara Begemann ist erloschen Zwickau, sachsen [91822]/ Dargun, den 18. Dezember 1923 14 September 1923, Vormittags 10 Uhr enthält außer den bereits durch Befchteichend von den Vorschriften der Reichsversicherungsordnung vor⸗ Das Rei . t, Abteilung für Kranken⸗, Invaliden⸗ or 1 ins 7. öffentlich 795 uf ; ister i Un. 1 8 icht Mi 8 on di Monat mitgetehlsehmen oder von der Erganzung absehen as Reichsversicherungsamt, Ab g für. 2 Dr. Werner Freise in Braunschweig Zeppelinstraße 7. öffen Amtsgericht Vlotho. In das Handelsreaister ist heute ein⸗ Meckl.⸗Schwer. Amtsgericht. 58 Minuten. machung von diesem Mona Ses Len der Wrgenme 8 -uund Angestelltenversicherung. angestellter Sachverständiger für Kali⸗ und andere Sabn als der tschecho⸗slowakischen Siaatsbabne 8 Eeshceresthepuzaseranang wird wie folagt geändert: 16“ Hanon Sg Eu“ Professor Dr Edi

2 „saetraagen worden: Nr. 2172 Firma Heinrich Gösser ermäßigten Fahrpreisen für die ersten Waiblingen. [91811] 1. Auf Blatt 2662. betr, die Firma Ggosbschönan, Sachsen. [91588] Söbne. Metallwarenfabrik. Iferlohn. fünf 1.Sa” enerbalg ehrande Fafalgt. Reichsbahnstrecke Niererg „Rückstände werden egescce n6 shn wie Gemeinde⸗ Bekanntmachung. yeeebbeesDdie Beuugnis dieser Versuchsanstalten und öffentlichen

Der Zinsfuß der Darlehnskassen beträgt andelschemiker zur Ausführung von Kalisalzanalysen im

Eintrag im Handelsregister bei der Lenk & Püßter ia Ebersbrunn: Die & tsregister ist versiegelte Pakete, enthaltend Muster von G.⸗Füuma B Birkel 2 in Enders⸗ Firma lautet künftig: Herbert Lenk. Der 13. de Seng 8 isgr iss die Herrleisten Nr. 1, 2 Seifenschale, deutschen 9 1 werd bach am 18. 12. 1923: en Kaufleuten Kaufmann Max Päßler in Auerbach Wirtschaftsgenossenschafft der Bäcker Porzellanfalltürgriff. Bettringe Nr. 1, 2, Landesgrense-—ABodenbach Tetschen e 8 abgaben beigetrieben.“ 1 8 8 s Goitlieb Gähr und Paul Glück in Enderd⸗ i. B. ist ausgeschieden Die Gesellschaft zu Seifhennersdorf, eingetragene 3. 4 und 5. Wasserfangschale für Ab⸗ tafel 11) auch neue erhöhte. 8 a8 8. Hinter 8 78 wird folgender § 7542 fingefepte lehen mit Entwertungsklausel vom heutigen Ta Sinne der eingangs erwähnten Vorschriften erstreckt sich auf ist Gesamtprokurg erteilt. ist aufgelöst. Der Kaufmann Otto Her⸗ enossenschaft mit beschränkter lautbreit, ein versiegelter Brietumschfag, 1924 gültige 1 Prchen-ee Res b 2388. Vnn; veer. S eg. en weiteres 12 vH 11““ das ganze Reichsgebiet. enthaltend zwei Zeichnungen von einem sätze für die err bgesgsacet 89 if 19 erufegenossen . Perlin, den 22. Dezember 1922523. 8 Berlin, den 24. Dezember 1923, B“ Hauptverwaltung der Darlehnsknssen. b Der Vor 8”. des Reichskalirat;z;

8 88

Amtsgericht Waiblingen. bert Lenk in Ebersbrunn führt das . tpflicht i tr., ein⸗ Feh Fetze Han- Haftpftiche in Seifbemnerszorf belt. ein Ablaufbreit mit pleiseitiger einfacher (Schnittafel 111) Die dieberigen, b f. 1 Satz 1 Geschäftsführer

delsgeschäft allein weiter. getragen worden: ai .heeh wird demnächst auch im Reichsgesetz⸗ vo Frimse Fährenkam. 8 8 .

ahedeg. Sechles. (91813] / 2. Auf Blatt 28456, betr. die Firma Die Genossenschaft ist aufgelöst. Galerie und einem Ablaufbreit mit vier⸗ G Seeregegse, Arehh⸗ b] 9

IeJdc Handelsrenister A Bd. lII WMargarine Werk Zwicka gig Fir Kark. Waeegaenber zeseinaan in Zwichau: Die General. am 18. Dezember 1923 eeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet namens der beteiligten Verwaltunge Fn „Karl Wiesner, Walden⸗ versammlung vom 27. Zuli 1923 batk a . Dez 81 en2 re,Sctuhsgt haen ee9 E 82

8