1923 / 293 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 24 Dec 1923 18:00:01 GMT) scan diff

Kommissarien resp durch den Vorsitzenden. der dazu eines besonderen Auftrags nicht

und Geschäften der Gesellschaft Kenntnis nehmen, die Bücher und Skripturen der⸗

8 8* n

Bestimmungen im § 20 werden die Be⸗ schlüsse mit Stimmenmehrheit gefaßt. Bei Stimmengleichheit entscheidet mit Ausnahme von Wahlen die Stimme des Vorsitzenden.

Die Mitglieder des Vorstands haben den Sitzungen des Aufsichtsrats beizu⸗ wohnen, insofern nicht in einzelnen Fällen der Aufsichtsrat beschließt, in Abwesenheit des Vorstands zu verhandeln.

§ 20. Ergibt sich bei einer von dem Aufsichtsrat vorzunehmenden Wahl keine absolute Stimmenmehrheit in der ersten Wahlhandlung, so wi die Wahl nach den Vorschriften des § 29 vollzogen. § 21. Alle schriftlichen Erklärungen des Aufsichtsrats sind mit den Worten der Aufsichtsrat der Königsberger Lager⸗ baus⸗Aktien⸗Gesell'chaft“ unter Beifügung der Namenelerschrift des Vorsitzenden oder seines SBivertreters zu unterzeichnen § 22. Der Aussichtsrat hat außer den an anderen Stellen des Statuts ihm zu⸗ ewdwen Pflichten und Rechten ins⸗ sondere die folgenden: a2) die Beschlußfassung über die Zu⸗ sammensetzung und Mitgliederzahl des Vorstands, die Wahl der Mitglieder und stellvertretenden Mitglieder des⸗ selben und die Festsetzung der den⸗

selben zu gewährenden Gehälter und ntiemen sowie die Festsetzung und den Abschluß der mit ihnen zu ver⸗ einbarenden Verträge: b) die Kontrolle des Vorstands sowie dder Buch⸗ und Rechnungsrführung, die Prükfung der Jahresrechnung und der Bilanz;

0) die Feststellung der Höhe der Ab⸗ schreibungen sowie der Grundsätze, nach welchen die Inventur und die Jahresbilanz aufzustellen ist, vor⸗ behaltlich der Genehmigung durch die Generalverfammlung; d) die Anstellung der Prokuristen sowie die Genehmigung zur Anstellung von Beamten wenn deren jährliche Be⸗ soldung mehr als 2000 beträgt. oder die Kündigungsfrist länger als drei Monate ist, oder denselben eine Tantieme vom Reingewinn gewährt werden soll;

0) die Delegation eines seiner Mitglieder in den Vorstand;

1) die Genehmigung des Erwerbes, der

Veräußerung und der Verpfändung

von Immobilien;

g) die Genehmigung baulicher Verände⸗

rungen, Neubauten sowie An⸗ und

Verkäufe von Maschinen, wenn der

Wert eines dieser Gegenstände den

Betrag von 1000 übersteigt.

b) die Genehmigung zur Abschließung

von Pacht⸗ und Mietsverträgen für

längere Dauer;

¹) zur Eingehung von Wen e verbind⸗ lichkeiten sowie

k) zur Eingehung von Schuldverbindlich⸗

keiten über 15 000 ℳ;

1) die Befugsnis, für die Geschäfts⸗ führung des Vorstands eine Anweisung zu erlassen;

m) die Befugnis, zur Kontrolle der Ge⸗ schäftsführung der Direktion Re⸗ visoren zu bestellen. 1

8 23. Der Aufsi vtsrat kann zum Zwecke der Ausübung der ihm zustehenden Rechte durch aus seiner Mitte zu ernennende

bedarf, jederzeit von allen Verhandlungen

selben einsehen und die Gesellschaftskasse

revidieren. . Titel V. Generalversammlung. 58 24. Zur Teilnahme an der General⸗ versammlung ist jeder Aktionär berechtigt. Die Aktionäre, welche in der Generalver⸗ sfammlung stimmen wollen, müssen ihre Aktien nach näberer Anordnung des Auf⸗ sschtsrats spätestens fünf Tage vor der Generalversammlung, den Tag der Hinter⸗ legung und der Generalversammlung nicht mitgerechnet, hinterlegen. Die gesetzliche Ermächtigung der Aktionäre zur Hinter⸗ legung der Aktien bei einem Notar wird hierdurch nicht berührt. Statt der Aktien können auch von der Reichs⸗ bank ausgestellte Depotscheine hinterlegt werden. In der Generalversammlung ibt jede Stammaktie eine Stimme, jede Vorzugsaktie vier Stimmen. Es können ohne besondere Vollmacht vertreten werden: Handlungshäuser und Kommanditgesellschaften durch einen Ge⸗ chäftsinhaber oder einen Prokuristen, Ehe⸗ frauen durch ihre Ebemänner. Witwen durch einen ihrer großjährigen Söhne. Minderjährige oder sonst Bevormundete durch einen ihrer Vormünder oder Pfleger, Korporationen, Institute und Aktiengesell⸗ schaften durch einen ihrer gesetzlichen Ver⸗ reter. § 25. Zu den Generalversammlungen, welche in Königeberg i. Pr. abgehalten werden, beruft der Aufsichtsrat oder der Vorstand die Aktionäre wenigstens drei Wochen vorher, den Tag der Berufung und der Versammlung nicht mitgerechnet, durch einmalige Bekanntmachung in dem „Reichs⸗ anheiger“. Innerhalb des August bis November jeden Jahres findet die ordentliche General⸗ versammlung statt. In derselben erfolgt die Berichterstattung des Vorstands und des Aufsichtsrate über die Bilanz und den Betrieb des abgelaufenen Geschäftsjahrs, die Wahl der Aufsichtsratemitglieder, so⸗ weit solche zu wählen sind, und die Beschluß⸗ assung über Erteitung der Entlastung und ber die sonstigen auf der Tagesordnung stehenden Gegenstände

Die Besitzer von wenigstens dem JFernaten. Teil des ermittelten Grund⸗

apitals sind berechtigt, die Berufung

lung zu fordern, wenn sie einen schrift⸗ lichen Antrag über welchen die General⸗ versammlung statutenmäßig zu deschließen besugt ist. dem Vorstand einreichen In diesem Fall ist der Vorstand verpflichtet, die Einberufung innerhalb zehn Tagen zu veröffentlichen. Die in einer Generalver⸗ sammlung zu verhandelnden Gegenstände werden in der Berufung bekanntgemacht.

§ 26. Die Auflösung der Gesellschaft sowie die Vereinigung mit einer anderen Gesellschaft und die Abänderung ihres Zweckes kann nur in einer ausdrücklich zum Zwecke der Beschlußtassung über den einen oder anderen dieser Punkte berufenen außerordentlichen Generalversammlung be⸗ schlossen werden.

Die Versammlung ist nur beschlußfähig, wenn wenigstens zwei Drittel des Grund⸗ kapitals in derselben vertreten sind.

Ist dies nicht der Fall, so kann zu gleichem Zwecke innerhalb der nächsten sechs Wochen eine zweite außerordentliche Generalversammlung berufen werden. in welcher alsdann der betreffende Beschluß gültig gefaßt werden kann, auch wenn weniger als zwei Drittel des Grund⸗ kapitals vertreten sind.

Bei der Berufung der zweiten außer⸗ ordenttichen Generalversammlung ist auf deren unbedingte Beschlußfähigkeit aus⸗ drücklich binzuweisen. In beiden Fällen ist außerdem zur Gültigkeit des Be⸗ schlusses erforderlich, daß derselbe mit einer Mehrheit von wenigstens drei Viertel der bei der Beschlußfassung vertretenen Stimmen gefaßt wird

§ 27. Für sonstige Abänderungen und Ergänzungen des Statuts außerhalb der im § 26 gedachten Fälle sind die gesetz⸗ lichen Mehrheiten erforderlich

§ 28. In der Generalversammlung prä⸗ sidiert der Vorsitzende des Aufsichtsrats oder dessen Stellvertreter oder ein anderes Mitglied des Aufsichtsrats oder ein von dem Aufsichtsrat zu bestimmender Aktio⸗ när. Ueber die Beurkundung der Be⸗ schlüsse gelten die gesetzlichen Bestimmungen. Die gefaßten Beschlüsse sind für alle Aktionäre, auch für die Nichterschienenen, bindend. § 29. Vorbehaltlich der Bestimmungen in den §§ 26 und 27 werden die Be⸗ schlüsse der Generalversammlung mit ab⸗ soluter Stimmenmehrheit gefaßt, bei Gleich⸗ heit der Stimmen gilt der Antrag als abgelehnt.

Die Wahlen, soweit sie nicht ein⸗ stimmig durch Akklamation erfolgen, finden mittels Abgabe von Stimmzetteln ebenfalls nach absoluter Stimmenmehrheit statt. Ist diese bei der ersten Wahlverhandlung nicht erreicht, so findet eine engere Wahl unter denjenigen statt, welchen die beiden höchsten Stimmenzahlen zugefallen sind. Bei gleicher Stimmenzahl in der engeren Wahl entscheidet das Los.

§ 30. Mit Anträgen einzelner Aktionäre

an die Generalversammlung wird nach

Maßgabe des § 254 des Handelsgesetzbuchs verfahren. Titel VI.

Liquidation. § 31. Im Falle der Auflösung der Ge⸗

sellschaft durch Liquidation oder Ver⸗ einigung mit einer anderen Aktiengesell⸗

schaft bestimmt die Generalversammlung,

welche die Liquidation oder Vereinbarung beschließt, die Modali täten der Ausführung und wählt die Liquidatoren.

[92428]

Haco Finanz⸗ und Immobilien⸗ A.⸗-G. Hannover. Die Aktionäre werden zu der am 15. Ja⸗

nuar 1924, Nachmittags 3 Uhr, im Hotel Schmedes. Hannover, stattfindenden außer⸗ Generalversammlung einge⸗ aden.

Tagesordnung: Neuwahl des Aufsichtsrats, Neuwahl des Vorstands.

[92429]

Haco Finanz⸗ und Immobilien⸗ Die Aufsichtsratsmilglieder: 1. Rechteanwalt Dr. jur. Alois Scherf, 2. Kaufmann August Henniges, 3. Kaufmann Anton Viehmeyer, sämtlich in Hannover, sind ausgeschieden. Hannover, den 19. Dezember 1923.

Passiva. Artienkavstat.. . 600 000⁄—- Kreditoren „„ 197231748

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll. Unkosten..

[92269 Bilanz ver 31. Dezember 1922. ————— ——-———

Aktiva.

Kasse⸗ und Reichsbankkonto), 115 260ʃ19

Fabrikationskonto 2 082 649, Inventar⸗, Maschinen⸗ und

Patenikonto 111 938—— Gewinn⸗ und Verlustkonto, 293 270/29 1“ 22 603 117748

1 assiva.

2 603 117]48

Abschreibungen 441 581 25 Reservesonds 30 000 2 703 000 68

Haben. Fabrikationsgewinn 2 407 785/99 Leoö1*“*“ 1 944 40 L*“” 293 270 [29

2 703 000ʃ68

Köln, den 1. Dezember 1923 Tellux Aktiengesellschaft

einer außerordentlichen Generalversamm⸗

sgxs elektrotechnische Apparate.

1“

[92455] 3 Zündwarenfabrik Aktien⸗

Gesellschaft, Düsseldorf.

Hierdurch laden wir unsere Herren Aktionäre zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf Donners⸗ tag, den 17. Jannar 1924, Nach⸗ mittags 4 Uhr, in die Geschäftsräume des Unterzeichneten in Düsseldorf, Feld⸗ straße 32, ein.

Tagesordnung:

1. Beschluftagzang über einen Antrag, das Aktienkapital um bis zwei Mil⸗ lionen Mark zu erhöhen.

2. Beschlußtassung über entsprechende

Sapungsänderungen.

3. Beschlußfassung über die Begebung

der neuen Aktien.

Es wird darauf hingewiesen, daß bei dem Kapitalerhöhungsbeschluß die Stamm⸗ aktien und die Vorzugsaktien zunächst ge⸗ trennt und dann gemeinsam abstimmen werden.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt. welche ihre Aktien am zweiten Werktage vor der Generalversammlung, der Tag der Hinterlegung und der Tag der Ver⸗ sammlung nicht mitgerechnet, bei der Ge⸗ r oder bei einem Notar hinterlegt aben. 3

Düsseldorf, den 20. Dezember 1923 Zündwarenfabrik Aktiengesellschaft, 8 Düsseldorf. 88 Der Aufsichtsrat. Rechtsanwalt Grote.

[92209 Bilanz ver 31. Mai 1923.

Aktiva. Gaswerksanlage. Kassa und Debitoren.

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. 11. 23 ist die Auflösung der unterfertigten Gesellschaft

Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.

Frankfurt a. M., 1. 12. 23 Apparatebau Dietrich Co. A.⸗G.

Die Liquidatoren: Haarer.

Bilanz per 31. Dezember 1922.

Warenbestandd 444 947 054 Kassenbestand Commerz⸗ u. Privat⸗Bank Postscheckkonto Konto fr. Währungen Büroinventar 6 Maschinen⸗ und F utensilien Transportmittel . Warenzeichen. Grundstück. Aval (Kaution)

Wechselbestand

19 062 763

Aktienkapital Reservpefonds. Hypothekenkonto. Akzeptenkonto.

32 400 707 25 109 866

Gebäude:

Hieconte Geselschaft 8

73 920 261 36

1

9 725 Lagervorräͤtee 79 859 767

0 4

Passiva. Aktienkapital . 300 000 Anleihe und Kreditoren

.[19 823 330 Diverse Vorträge. . 55 282 Erneuerungsfonds.. 131 082 Reservefons 3 211 Gewinn’n 668 446

ab Verlust 1921/22 75 867 592 579

° 90 0 0 0

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

Debet. Betriebsunkosten 220 711 144

B“

Betriebseinnahmen g1 379 590 21 379 590

In der Generalversammlung am 29. No⸗ vember 1923 sind die aus dem Auf⸗ sichtsrat ausgeschiedenen Herren Bürger⸗ meister Dr. Fischer und Fabrikbesitzer Franzius wiedergewählt worden.

Dortmund, den 2 Dezember 1923. Gaswerk für die vereinigten Hell⸗ wegsgemeinden Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Meyer. Der Aufsichtsrat. Raude, stellv. Vorsitzender. [91962] Bilanz per 30. Juni 1923.

Aktiva. 3 Grundstückakonto . 39— Grundstückskonto II. . 47 000— Hypothetenkonto 5 500,—- Effektenkonto 2 673 956 50 Privatanschlußbahn.. 1— Bar⸗ und Bankguthaben. 199 330/85 Kautionskonto . 3 100—- Utensilienkonto 1— Debitorenkonto . 287 60

Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag per 30. 6. 23 Gewinn 52 543,80 Verlust des

Jahres

1922/23. 478 470,70 ꝑ425 926/90

2

87

Passiva.

Aktienkapitalkonto 1 000 000 —- Reservefondskonto 44 647 85 Aufschließungskonto 68 000,— Steueranspruchskonto 400 000 Kreditorenkonto 1 842 495

8 3 355 142 85 Gewinn⸗ und Verlustkonto. Debet. Handlungsunkostenkonto 2 274 081 [62 Steuernkonto 360 608 /15 Provisionskonto 199 000) 2 833 689 77

Kredit. Vortrag per 30. 6. 1922. 52 543 80 Grundstücksverkaufskonto 1 911 515[09 JII“ 46 005[05

Packtkonto 14 857 53 Effektenkonto .. 316 461 40 Aufschließungskonto ... 66 380—- Gewinn⸗ und Verlustkonto: 1““ Gewinnvortiog per 30. 6. 22 52 543,80 Verlust

1922/23. 478 470,70 425 92690 2 833 689,77

In den Aufsichtsrat wurden neu⸗ gewählt die Herren Bankdirektor Dr. Panl Berthold, Berlin, Bankdirektor

arl Krietsch, Rathenow. . Berlin, den 20. Dezember 1923.

Terrain⸗Aktiengefellschaft

Hohenzollernkanal. Der Vorstand, Lang.

Gewinn⸗ und B

eege 8—

Betriebsunkosten. Handlungsunkosten. Hausverwaltung.. Zinsen und Diskont Skontokonto Abschreibungen..

20 905 484 G

% % 05

43 722 771

. B

89

. 43 722 771 43 722 771 chokoladen⸗

Warenkonto

Cervnsa Kakao⸗ und Fabrik, Aktiengesellschaft. Alfred Hirsch. Koplowitz.

Nähmaschinenfabrik Karlsruhe vormals Haid & Neu.

Bilanz auf den 30. Juni 1923. Kavpitalschulden:

Wohnhäuser

Mobilien und Fabrik⸗ inventarien

Materialien, Betriebs⸗ materialien, fertige und halbfertige

38 249 040 10 309 978 877. 37 122 819 132 496 751

10 520 345 356

Außenstände Wechselbestand Kassenbestand..

-

10 000 000

Aktienkapital Obligationen Obligationszinsen Reservefonds G Spezial⸗ und Divi⸗ dendenfonds.. Beamten⸗ u. Arbeiter⸗ unterstützungsfonds Wohlfahrtstonto.. Delkrederekonto. Lohnreserve.. Diwidendenkonto.

111

8 Handlungsunkosten: 1 610 950 580

8 310 821 460

585 203 076 10 520 345 356 (Goeminn⸗ und Nersystknnto.

Gewinn⸗ und Ver⸗ lustkonto ..

Allgemeine

Provisionen und Zinsen

Abschreibungen . .

Vortrag aus 1921/ und Reingewinn aus 19V1“

G8

1 727 089 948

585 203 076 5 312 525 537

Gewinnvortrag 19112A Bruttogewinn

1922/2353 .ö5 311 967 941

5 312 525 537

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 12. Dezember Dividende von beständigen deutschen 1 gesetzt. Der Diwidendenschein für 1922/23 ist von heute ab bei der Gesellschafts⸗ kasse, dem Bankhaus Straus & Co. in Karlsruhe, der Direction der Dis⸗ conto⸗Gesellschaft in Frantfurt a. M., dem Bankhaus E Ladenburg in Frank⸗ furt a. M. zahlbar.

Karlsruhe, den 12. Dezember 1923.

Nähmaschinenfabrik Karlsruhe

vorm. Haid & Neu A. G.

ahlungsmitteln fest⸗

[1924541 Sundwiger Eisenhütte

Miaschinenbau. Akrien⸗ Gesellschaß, Sundwig. Kreis Iserlohn.

Unsere Aktionäre werden biermit zu am Montag, den 21. Januar 19²2 Nachmittags 3 Uhr, in unserem N wa tungegebäude ftattfindenden zweinn zwanzigsten ordentlichen Haupw sammlung eingeladen.

Tagesorbnung:

1. Geschäftsbericht des Jorstande Bericht des Aufsichtsrats.

2. Genehmiaung des Geschäntkabschlus und Beschlußfassung über die W wendung des Reingewinns.

3. Ennlastung des Vorstands und T sichtsrats.

Bezüglich der Teilnahme an der Ha versammlung verweisen wir auf § Satzungen und bemerken, daß die Akff bei dem Vorstande der Gesellschaff hinterlegen sind.

Sundwig, Kreis Iserlohn, den 20 zember 1923

Sundwiger Eisenhütte Maschinenbau⸗Actienges. Grah.

[92448]

Bilanz am 30. Inni 1923.

Werte. Liegenschaften: Grundstücke: Bestand am 1. 7. 22 440 000 Abschreibung 439 999

Bestand am

1. 7. 22. 1 400 000 Abschreibung 1 399 999 Arbeiterfamilienhäuser: Bestand am

1. 7. 22 200 000 Abschreibung 199 999

Gleisanlage:

Bestand am

1. 7. 22. 680 000 Abschreibung 679 999

Betriebsgegenstäͤnde: Maschinen . Werkzeue Movelle . . . .... Büro⸗ und Fabrikuten⸗

silien .. Pferde und Wagen..

Vorräte: Wert der in Arbeit befindlichen Er⸗ zeugnisse und Material⸗ bestände .11 854 440

Wertvapvier 101 844 Beteiligungen Forderungen 11 851 354 Avale 20 000 V

3 812 080

Schulden.

Aktienkapital: Stammaktien

25 000 000 Vorzugs⸗

aftien . 2 000 000 ypothekenschulden 0 3 144 000

Helene⸗Hoff⸗ Arbeiterunterstützungs⸗ Unerhobene Dividende. 161 Gesetzliche Rücklage... 97 166: Werkerhaltungskonto 2 100 000 Schulden: G Anzahlungen von Kun⸗ den 1747 395 972

Verschiedene

Schulden 706 862 287 1 454 258 Avale 20 000 Reingewiumn .1[1 33 302

3 812 00 Gewinn⸗ und Verlustrechnung⸗

Steuern, Zuschüsse sür Lebensmittel⸗ und 8 Kohlenbeschaffung usw] 435 523 377 Abschreibungen auf:

Grundstücke 439 999 B Gebäude 1 399 999 Arbeiter⸗

familien⸗

häusfer 199 999

Gleisanlage 679 999 2 71¹9 900

Reingewin .1133 309 99.,

571 553 362

Vortrag aus 1921/22. 185 9.”- Bruttogewium 571 41* 571 553 363

Die Dibidendenbeträge sind wertbeständ angelegt und gelangen gegen Einliesern des Dividendenscheins Nr. 9, umgerechn zum Kurse der Goldanleibe, am 18.0 zember 1923 zur Einlösung. Die ”- zahlung der Dividende erfolgt 1 Genehmigung der Bilanz und der Genim verteitung durch die Generalversammlu vom 19. Dezember 1923

bei der Deutschen Bank, Filiale viru berg, Her i. Schles., oder

bei der

bei dem Bankhaus Georg From & Co., Berlin, oder

bei dem Schlesischen Bankverein, Fi der Deutschen Bank, Breslau, KG

Hirschberg i. Schl., den 9. No

ber 1923. Maschinenbau „Aktiengefellsch

vormals Starke & Hoffmahd Max Schmidt.

gon otorrentkonto (National⸗Film⸗ 21 261 578

Passiva.

Kapitalkonto Reservefonds

21 261 578 35 Gewinn⸗ und Ver

Unkostenkonto.

Gewinn per 1922/1923 . .20 144 857 ,4,

20 200 000

Verleih⸗ und Vertriebs⸗Aktiengesellschaft. van Doornick

National⸗Film⸗

5Gewinn⸗ und Verlustkonto Vortrag per 1. 7 1922

Gewinn per 1922/23 20 144 657,45 20 187 578,38

21 261 578 *% lustrechnung.

Zinsenkonto. u Aufwertungskonto...

von Wick

Einnahmen.

Nordische Feuerversicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft

in Kopenhagen.

Rechnungsabschluß für das Geschäftsjahr 1. Januar bis 31. Dezember 1922.

Ausgaben.

Ueberträge aus Vorsahre Beiträge der Versicherten Sonstige Einnahmen Pe

2 159 796,02 4 176 570,94

5 297 065,85

1. Forderungen

Sonstige Forderungen. Kassenbestand und

Kapitalanlagen .. Sonstige Aktiva.

Carl Will.

6. Lichte, i. Fa. E Diederichsen

d. K.

160 696,89

Gewinn

1 G615 493,26 2 070 095,60

912 863,38 1 561 779, 66

1 Entschädigungen. 2. Ueberträge 1 3 Verwaltungskosten.. 3 Sonstige Ausgaben..

6 497 06 85

d. Kr. 1. Aktienkapital .14 000 000,— 3 000 000,— [2. Technische Reserven, ins⸗ 2 953 687,93 besondere Prämienüber⸗ träge u. Schadenrücklagen 2 070 095,60 1 654 087,0201 3 Sonstige Rücklagen.. 4. Sonstige Passiva.. 5. Gewinn. 335 831 95 7 607 774,95 7 607 774,95

Kopenhagen, den 8. Mai 1923. Der Verwaltungsrat der Gesellschaft:

A Jversen. P Chr. Olsen. agnussen, Direktor der Gesellschaft. uptbevollmächtigte für Deutschland: & Co. Hamburg. Bohnenstraße 12/14.

J. M. Rée.

Phänomen⸗

Werke Gustav Hiller A.⸗G

Bilanz per 30. September 1923.

Zittau.

Grundstückekonto: Buchwert vper 1. 10. 22 + Abschreibung

Gebäudekonto: Buchwert per 1. 10. 22

290 9 82„ à0⸗0

—— Abschreibung

Maschinenkonto: Buchwert per 1. 10. 22

+ Abschreibung Gleisanlagekonto:

Buchwert per 1. 10. 22

Abschreibung

Elektrische Licht⸗ und Kraftanlagekont 2- Abschreibung

Habrikeinrichtungskonto: Buchwert per 1. 10. 22

& Abschreibung

Betriebseinrichtungskonto: Buchwert per 1. 10. 22

—- Abschreibung

Kontokorrentkonto: Bankguthaben

Fechset. t. . . . . .. . . . . .. stand an Rohmaterial, b⸗ und Ganzfabrikaten .

Effektenkonto... babrikationskto.: Be⸗

Aktienkapitalkonto: Stammaktien.. Vorzugsaktien

Reservefonrskonto I.. . Agio aus jungen Aktien.... 2 500 000]

eservefondskto. II: Agio aus jungen Aktien 1

nterstützungsfonds für Beamte ....

für Arbeiter

do. Delkrederekonto. .. nzahlungen für vorliegende Aufträge ontokorrentkonto: Div. Kreditoren

.„ 0

schreibungen: Grundstückekonto Gebäudekonto Maschinenkonto. Gleisanlagekonto.. Elektr. Licht⸗ und Kraft abrikeinrichtungskonto 5 etriebseinrichtungskonto 3 437 817.412

an der Kasse der Gesellschaft oder dingewinn

9 222229ub90b9ꝰ 9 9 290 82

b9090 90 90 9

eusschen Bank, Berlin, od 1 Uruttogewinn auf Warenkonto

15 des Gesellschaftsvertrages wurde geändert. ie mit G.⸗M. 50 auf je eine Stammaktie und mit G.⸗M. 25 auf je ugsaktien festgesetzte Dividende wird gegen Vorzeigung der Dividendenscheine gezahlt bei der Kasse der Gesellschaft oder bei den Niederjassungen der Dresdner ank der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt und der Commerz⸗ und Privat⸗Bank

in Dresden, Leipzig, Löbau und Zittau.

11

%00 ⸗2 11 0 0 % 2⸗ 235 000 EEZEI“ 806 793 172 8722 .„ . 807 028 171 .„ 2 000 000

166 102 761 730

.„. 166 102 761 729

30 000 9 9 0 0 0b 50 188 29 999

... 117 524 977 938 .. 17 524 977 937

. 850 000 . 15 366 076 337

15 389 928 337 T1I1“; 15 366 926 336

ο 0 02 700 000 27817. 3 437 817 412

-

2g

Werkzeug⸗ und Einrichtungskonten Div. Debitoren und

-„ 9 995à 9 2 5 2 9

3 290 469 845 636

[91921]

Bilanz.

1 Baverische Malzfabrikations⸗ & Export A.⸗-⸗G. München

Attiva. Immobilienkonto: Fabrif und Wohnhaus Neubaukonto Bankguthabeen e*“ Sackkonto

8

Passiva. Kapitalkonto . 1

Kreditoren Reingewinn nach Ab⸗

963 616 079

1 152 703 600

1 171 453 929 Gewinn⸗ und Verlustrechnung

34 761 850 135 753 621 24 322 379

13 000 00 0)

5 000 000

13 750 329

Soll. Unkestenkonto Sackabschreibungen. Reingewin

Haben. Saldo vom Warenkonto.

36 500 000

9 749 671 13 000 000 13 750 329

36 500 000

Muünchen, 31. Juli 1923. Bayer. Malzfabrifations. K Exvort A.⸗G. Albert Schönfeld. Jakob Stern.

1X1“

e Aktienkapitalkonto.

36 500 000 111u1“4“X“ Kreditoren Uebernahmekonto . Rückständige Gehälter,

[92162

Aktiva. Grundstück u. Gebäude 900 000 —- Maschinen 138 000 —- Werkzeug 0 590 272⸗ 1— Utensilien . 90 0090 22 1— Mobiliar 2929 90 0 0 2 8 1 ** Kraftwagen ✕ẽ 400 500 —- Kassenbesteand 2 130 608 —- Effekten . 90 0 90 90 20⸗0 863 000,—- Beteiligung.. 1— Kontokorrentkonto. 133 611 465— Materialien und halb⸗

fertige Arbeiten 39 514 046—

Passiva.

Aktienkapital 2 250 000 Gesetzliche Rücklage.. 2 070 000 —- Hypotheken 500 000/— Dividendenrückstände. 9 432— Kontokorrentkonto 172 719 056,— Gewinn . 10 2 0 0

177 557 623,—

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1923.

ugusft Faeger Nachf. Aktien

nz am 30.

gesellschaft in Ründeroth.

Inni 1923

1

Nicht eingezahltes Aktienkapital. Kassekonto, Bestand Postscheckkonto, Bestand Warenbestand

Sparkassenkonto

3 % Abschreibung! Mobilienkonto 1 60 % Ueberteuerung

Abschreibung..

Fuhrwerkskonto 60 % Ueberteuerung.

339 259 349

1II18I1LX&

289 741 693

bo;;ga 5

050 2 95 890 2 % o58 9 9“ 2᷑ 9 9 9 ..öb. „11““

1

¹

Abschreibung. Lagerhauskonto

Abschreibung Währungsfonto, Bestand. Immobilienkonte, Aufwand.

60 % Ueberteuerung.

Wertpapiere

74 817 199

114 267 466 V 45 700 000

833 985 464 685

93 900 000 441 387 989

91 319 747

2 0 2. 2 .

8 2 2920 000 0 % 0

Immmm

Reservesonde konto “] Gewinn⸗ und Verlustkonto, Vortrag

0 399 990 à90 9 ⸗0

196 877 728 833 985 464

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Ansgaben. Einnahmen.

Warenkonto, Ueberschuß .. Gebälter, Löhn

EEE 5566

1G e, Prov, Steuern, Handlungs⸗ untasten cc Debitoren 8 Mobilienkonto Immobilienkonto..

2 047 450⁄— 68 567 466

ο 0 ο 0

134 315 597 203 494 7267—

Abschreibungen: 177 557 623 Lagerbaus Mobilien Fuhrpark Reingewinn

Gewinnverteilung m Reservefonds

201 877 728

Zuwendung zu

Vortrag auf neue Rechnung

Ründeroth, den 15. November 1923. Der Vorstand. W.

Soll. Steuern und Handlungs⸗ untosica Versicherungsprämien ..

thetenzinsken Abschreibungen auf:

EEe““

Zinsen einichließlich Hypo⸗

Kraftwagen. 133 500

Beteiligung 72 532 206 032—

[919 4 32

s52 822 455 36 ess 6 816 391 24 2—.eges

Abschreibung

Maschinen.. Zugang.

Abschreibung.

129 935/25

9 135—

Gewinnvortrag aus 1921 / Betriebsergebnisse, Ein⸗

gänge aus Verkäusen, Garagen usgw.

59 970 211

13 73773

22

159 983 948/85

Berlin, den 20. Dezember 1923.

Automobil⸗Fuhrwesen Kandelhardt

Aktien⸗Gesellschaft. Kandelhardt.

223 376 148 109 532 665 000 000 1 410 628 975

943 986 315 620

191959] Hermann Lehmann

Aktien⸗Gesellschaft. Bilanzkonto am 300. Juni 1923.

4 991 907 938 357

Warenkonto .. Mobilien⸗ u Gerätekonto Maschinen⸗ und Ein⸗

6 30 000 000 0 % 0 2050590 90 95 3 000 000 0 800 000

ο 20 3₰ .

172 259 700 000 Wechselkasse und Post⸗

Patentkonto ..

1 362 961 937 918 8 337 835 96552

2 713 646 776 664 742 999 323 774 [14 991 907 938 357 mber 1923.

ewinn⸗ und Verlustkonto per 30. Se

ndlungsunkostenkonto

Aktienkapitalkonto Reservefondskonto... Kontokorrentschulden. 120 579 572—- Reingewin 210 656 393/52

325 261 050 045 3 119 947 343 066

Aktiva.

richtungskonto. . 275 000—- Elektr Lichtanlagekonto 128 600—- Kontokorrentaußenstände, 267 889 92575—f

scheckkonto..

ze Pöge Elektricitäts-Arktiengesellschaft, Chemnißz.

Bilanz per 30. Juni 1923.

Aktienkapital: Stammaktien.. Vorzugsaktien A. Vorzugsaktien B

160 000 000 15 000 000

202 075 223 Immnm

22 202 075 223

ationsanleihe

447 030 000 304 700 000

Sonderrücklage. 8

Unerbobene Zinsen auf Obligationen

Unerhobene alte Divi⸗

Pöge⸗Stiftung für An⸗ gestelite und Arbeiter

Burgschaften 400 000 Gläubiger. Vorauszohlungen von

icht⸗ e S Söbt, und Kraftanlage

Heizungsanlage...

1

—. 62 929 110

8 Ammn

Abschreibung 62 929 110

Werkseugee.. Zugang.

Abschreibung. 74 799 061

Transportmittel

Modelle, Zeichnungen, Klischees und Patente .. Kasse Effekten.. Nicht voll ein

Bürgschaften 400 000

S8 40 1 54 929 0502 Schuldner einschl. Bankgut

Zugang..

5 571 490 702

9 669 066 179 4 333 753 642 511 145 974

1 74 799 061

1 Uebergangsbuchunge Gew

4 329 658 642 13 425 674

16 500 000

gezahltes Aktien⸗

11 542 967534 9 116 032 121

1022 855652 Gewinn⸗ und Verlustkonto ——y—

2 464 500 Warenbestände .. . . . . .

er 30. Juni 1923.

59 Gehälter, Steuern. Kranken⸗ 12 154 889 52 tasse und Unfallversicherung

Passiva.

Verlust⸗ und Gewinnkonto am 30. Juni 1923.

.. 118 999 807 028 171 ..166 102 761 729 : 16. 29 999 anlagekonto. 17 524 977 937 15 366 926 336 **

Warenkonto, Brutto⸗

203 239 660 584

742 999 323 774 1391 447 377 47]

1 391 446 892 458 1 391 447 377 471

Abschrift:

8 613 192 25

210 656 393[52

344 152 836,38

Offenbach a. M., den 1. Dezember 1923. Der Vorstand.

Fred. J. Seller. Albert Ehrenfriedt. Heinrich Fröhner.

Die Uebereinstimmung der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnun von mir geyprüften, ordnungsmäßig ge⸗ 1sh. Geschäftsbüchern bescheinige ich hiermit. Offenbach a. M., den 4. Dezember 1923 Erwin Reiner, beeid. Bücherrevisor.

g mit den

lu n

Vortrag aus 1921/22

3280 359 684 Bruttoergebnis .. .

2 944 047 841

339 953 394 511 145 974

7 075 806 893

Vorstehende Bilanz 8.g und Verlustkonto 337 835 965/52 und mit den ordnungsmäßig geführten 8 Dresden⸗A., im November 1923. Treuhand⸗Vereinigung Aktiengesellschaft. ppa. R. Albrecht. Auf Antrag aus der am 14 Dezember d. J. stattgekundenen Generalversamm⸗ b g wurde beschlossen, von der Verteilung der von der gewiinn 344 152 836,38 Dividende von 300 % auf die Stammaktjen

Generalunkosten 124 883 250 61 nehmen Abschreibungen. Reingewinn

Handlungsunkosten ein Reisespesen

Obligattonszinsen 3 Abschreibungen . Reingewinn

0ο% 2 22⸗

7 075 806 893

üchern übereinstimmend gefunden.

. Verwaltung vorgeschlagenen infolge der Geldentwertung Abstand zu e A und B eine Dividende von 6 %

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaßt besteht Justizrat Moritz Beutler. Chemnitz⸗ arl Siems. Plaue b. Flöha, 1 Bankdirektor Franz Christ. C Dr. A Berger, Charlottenburg, Landrat a. D. v. Dewitz Berlin⸗Wilmersdorf, Bankdirektor Karl Grimm, Leipzig, .“ Direktor Max Haas, Chemnitz. Generalkonsul Alfred Thieme, Leipzig, Dr Waldemar v. Thomsen, Chemni Oberstleutnant a. D.

Fabritbesitzer Fritz Vogel, Chemnitz. Pöge Elektrieitäts⸗Aktiengesellschaft, Chemnitz. Witthauer.

dagegen für die Vorzugsaktien Seri

auszuf

t aus nachstehenden Herren: Vorsitzender, stellvertr. Vorsitzender, 8 2. stellvertr. Vorsitzender,

Btto v. Tschirschky und Böggendorff,

Kammerherr

v. Glinski.