Cotibus. 4 Kämper in Berrin⸗Steglitz ist Vorstand ausgeschieden, ist der Farfsmana * b orstandsmitglied gewählt. örstand besteht aus einem ode . Mitgliedern; die Gesellschaft dsmitglied oder sammen mit ei
Gesellschaftsvertrag ist am 19. Oktober Ce⸗enstand des Unter⸗ nehmens ist der Berr eb der bisher von der Firma S. Auon Kommanditgejell⸗ t betriebenen Maschinenfabrik. Beteiligung an Unternehmung äußerung und
Kauffente.“ oder von zwei Prokuristen der Gefellschaft chaftrich abgegeben werden.
Vorstandsmitgliedern sind bestellt: Bei Nr. 1. Walter Viertel, Fabrikant in Nord⸗ eim, 2 Josef Runte, Fabrikant in Nord⸗ Firma gemeinsam zu
vnaueschingen.
In das Handelsregister B O.⸗Z heute eingetragen zur Fi z⸗ ndustrie Aktiengesellschaft in Gei⸗ Stelle des ausgeschiedenen on Oebel ist Kaufmann Geisingen vom Auf.
weiteren Geschäftsführer bestellt. — Bei N.r 30 231 „Agra“ Lsthauvelsgesell⸗ 8 eschräukter Haftung. weigniederlassung Berlin der Haupi⸗ i. Pr.: Der ist nach Berlin Die Zweigniederlassung Berlin uptniederlassung geworden. vom 5. September 1923 ist der schaftsvertrag hinsichtlich des Sitzes der Gesellschaft und des § 15 abgeändert. rokura des Hugubert v. Brehm rved v. Sievers h Dr. phil Sigurd Mitscherlich am weiteren Ge rlin, den 15.
sam mit einem Prokttristen
Majanz 1923 festbesteut.
Samuel gemeen I. . 9 sind z weiteren
eeschäftsführern bestellt. — 2 R Wiking⸗Gass Gesellschaft mit beschräunkter Haftung: ist aufgelöst Syndikus Max Behlk
Berlin, den 17 Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122.
Bott in Sps Firma Holz⸗ niederlassun —
8. gleichartigen en, deren Ucbernahme, Ver⸗ erpachtung sowie der Er⸗ Verwertung und Beleihung unbeweglicher Sachen und diesen gleich⸗ Das Grundkapital be⸗
eim, welche die vertreten haben.
Die Dauer der Gesellscha bestimmte Zeit nicht beschrankt. .
Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ cht: Das Grundkapital ist eingeteilt in 10 000 Aktien über je 1000 ℳ: 10,000 000 Aktien über je 5000 ℳ: . Die Aktien lauten auf
Die Mitglieder des Vor⸗ den Aufsichtsrat be⸗
Die Gesell⸗
e in Berlin. ezember 1923
orstands Ant Samuel Winzeler in tsrat zum Vorstand bestellt Dongagueschingen, den 17 Dezember 1923. Der Gerichtsschreiber des A
einem Vorf rokuristen zu ndsmitglied vertreten. andels⸗ und Industrie Wacknitz & Röhlich Gesellschaft schränkter Haftung in Cottbus nur noch durch ei j vertreten; der seinhard Röhlich in Cottbus r Geschäftsführer. K großhandelsgesellschaff Cottbus mit beschränkter Cottbus. Die Gesellscha Liquidatoren sind die Kau Friedländer und Paul Röh Die Prokuren der Kaufleute mann, Bernhard Pick und sind erloschen. Nr. 1041. Wilck & Der Kanfmann bus ist aus der Gleichzeitig ist Frau M aumann, in Cottbus in die t als persönlich haftende Ge G Zur Vertretung ist pur de
1112. Die Firma Alfred⸗ Spiritudsengroßhandlung in Cotib als Inhaber der Kaufmann Alfr mann in Cottbus. Hahn in Cottbus.
st auf eine
gestellter Rechte. mtsgerichts.
trägt 100 000 000 ℳ und ist in je 10 000 ℳ zertegt, welche zum en des Nennbetrags ausgegeben 1 Vorstand der Gesellschaft besteht je nach der Bestimmung des Auf⸗ sichtsrats aus einem oder mehreren vom Aufsichtsrat zu bestellenden Mitgliedern.
Bernau, Mark. In unser Handelsre ist heute unter Nr. 49 He Bernauer Handsch jenge ellschaft Bernau“ eingetragen worden. Der b ist am 30. Oktober 1923. festgestellt. Gegenstand des Unternehmens die Erzeugung und der Vertrieb von Knöpfen sowie ver⸗ Artikeln und die Errichtung solcher Anlagen, die zur Erreichung und Förderung dieses Zweckes geeignet sind. as Grundkapital beträgt 500 M. Mark und ist in 50 Inhaberaktien 10 Millionen Mark zerlegt stand besteht, je nach der Bestimmung des Aufsichtsrats, aus einer
hat das Recht der Ernennung und Ab⸗
berufung der Vorstandsmitglieder sowee der Stellvertreter. Beste aus mehreren schaff durch zwei oder durch ein
8 delsreaister ist heute ein sragen worden: vneauf Blatt 1
ster Abteilung B
ie Firma „Trebes Ulschaft wird
Karl. Friedrich in 2 1 schäftsführer bäftsführer bestellt. den 15. Dezember 1923. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 152.
den Inhaber. tands werden durch auch der Widerruf der obliegt dem machung der
6 083, betr. die Gesell⸗ .aft „Cipa““ Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung in Dresden: Einzel⸗ kura ist erteilt, dem illy Heinrich in Dresden Blatt 17 853, be ndelsgesellschaft Bauer & Kinzel in esden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Hauf Blatt 17,964. betr die Firma ilenfabrik. Hans Schneider in Die dem Kaufmann Ralph Grauel erteilte Gesamtprokura, ist er⸗ aumeister August iemer erteilte Gesamtprokura ist in Einzelvrgkurg umgewandelt worden.
4, auf Blatt 3038 ndelsgesellschaft F.
Die Bekannt⸗ ellschaft einschließlich der Berufung der Generalversammlu den Vorstand oder den Aufsi G olgt, erfolgen rechtsgültig durch ein⸗ g. im Deutschen
schaftsvertrag Kaufmann Karl
†Gründerversammlung bestellt. der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesellschaft durch zwei standsmitglieder gemeinschaftlich
durch ein Mitglied des 1 einen Prokuristen gemeinschaftlich ver⸗ Die Berufung der Generalver⸗ sammlung der Aktionäre d einmalige Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger mit einer Frist von min⸗ destens zwei Wochen und drei Werktagen Tage der Generalversammlung. Die von der Gesellschaft ausgehenden Be⸗ kanntmachungen erfolgen dur schen Reichsanzeiger. C sellschaft sind die Berlin⸗Burger Eisen⸗ werk Aktiengesellschaft in Berlin, die S. Aston Kommanditgesellschaft in Bur
der Regierungsrat a. D in Potsdam die Ingenieure Max Müller oul Koner in Ber⸗
xo . tr. die ofsene eingetragen
„Rema“ Gesellschaft für und Vertrieb von Hosen mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist die Her⸗ tellung und der Vertrieb von H t. Die Gesellschaft ist auch befuͤgt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben oder sich an solchen Unter⸗ nehmungen zu beteiligen. Stammkapital: 20 000 000 000
Kaufmann Willy Red t. Albert Maier Berlin, Kaufmann Martin M Liegnitz Gesellschaft mit beschränkter Der Gesellschaftsvertrag ist am 30 11. 1923 abgeschlossen. Redlich, Albert . gier sind ein eder allein vertretungsberechtigt und von Beschränkungen des § 181 B. G⸗B. Die Gesellschaft endigt 926, kann jedoch nach Maßaabe 11 · Gesellschaftsvertrag ver⸗ rden. Oeffentliche Bekannt⸗ W. der Gesellschaft erfolgen nur Deutschen Reichsanzeiger. — 1t „Es⸗Ku⸗Lab“, werkstätte für Krankenhar Laboratoriumsapparate G beschränkter Haftung. Gegenstand des Unterneh rstellung und der Vertrieb von
leregister B ist 2 dschuhen und
b ö Veröffentlichun Die Gründer sind: 1. Richard Schwarzkopf, Fab ngelfingen, 8 ertel, Fabrikant in Nord⸗ heim . . 3. bhe Runte, Fabrikant in Nord⸗ eim, 8 18 4. Karl Berberich sen., Fabrikant in zkopf, Kaufmann in haben sämtliche Aktien
zu j Schurad in Cotth
u je du⸗ Der Por. t dusgesche rson oder aus “ der Aufsichtsrat] betr. die offene G. Schubert in Der. Kaufmann Felix Gustav Schubert ist infolge Ablebens aus der Gesellfchaft ausgeschieden. Die Gesellschaft aufgelöst. Der ge: alther Schubert führt das Handels⸗ Firma. als Allein⸗
012, betr. die Firma dresdner Werkstätten für Fried⸗ fskunst Albert Ellrich in Dresden: ie Firma ist erloschen. — 8 Amtsgericht Dresden. am 19. Dezember 1923.
Dresden. 6 1— Auf Blatt 17 785 des Handelsreaisters, betr. die Firma Kell & Löfer Aktien⸗ sellschaft für Hoch⸗ und Tiefbau weigniederlassung Zweigniederlassung Firma Kell & Löfer, Aktiengesellschaft für Hoch⸗ Tiesban bestehenden Aktiengesellschaft ist heute eingetraaen worden: Die ralversammlung vom 20. Oktober 1923 hat beschlossen, das Grundkapital unter im z angegebenen stimmungen um vier Millionen Mark durch Ausgabe von vierhundert auf den Inhaber lautenden Stammaktien zu je ntaufend Mark zu erhöhen. öhung des Grundkapitals as Grundkapital nu vierzig Millionen Mark und jerfällt in bierhundert Stammaktien tausend Mark,
E1“ den Deut⸗
der Gesell Gründer der Ge⸗
Nr. 1112.
t der Vorstand
Vorstandsmitalieder in Vorstandsmitglied in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuüristen vertreten. Bekanntmachungen der Gesellschaft durch den Deutschen Reichs⸗
rufung der Generalversammlung erfolat durch einmalige Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger.
Gründer haben simtliche Aktien übernommen. Vorstand ist der Fabrikant ennin Bernau. Prokurist ist der Kaufmann Albert Bonofsky, ebenda. Die mit der Anmeldung eingereichten Schriftstücke, insbesondere der Prüfungs⸗ N bericht des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats und der Revisoren Dienststunden
Die Gründer zum Nennwert übernommen. Der Gründer Ziff. 1 bringt in An⸗ rechnung auf die von ihm übernommenen Uschaft ein folgende im ordheim eingetragenen
und die
Die Gesamtprokun⸗ . 5. auf Blatt 12
chard Otto und Fnj chen; die Gesamtprofn zwig Hahn, geb. Mundt. in eine Einzelprokura
Geschäftsführe — in Berlin und Dr. Naier und lin⸗Charlottenburg.
haben sämtliche
Aktien in die Ge Grundbuch von
Grundstücke: Geb. Nr. 9, Nr. 3726, 3735, 11, 3736, 3 ach Nr. 1, 9, 7, P. Nr. ferner bringen die Gründer Ziff. 1—3 eichfalls in Anrechnung auf di nen übernommenen Aktien in die Ge⸗ sellschaft ein das unter der Firma Gebr.
geschäft mit
ktien übernommen. Die S. Aston Kommanditgesellschaft in Burg bringt gegen Gewährung von 4000 Aktien S. Aston Maschinenfabrik Aktien⸗ Fabrikunternehmen mit en Maschinen und Werkzeugen, en, Inventarstücken, fertigen und halbfertigen Waren, sowie mit allen sonstigen Aktiven und Passiven, irmenrecht, mit den Rechten nd allen Anstellungs⸗, Lieferungs⸗ Miet⸗ und Abnahmeverträgen dem Stand vom 1. August 1923 auf der Grundlage der für diesen Zeit⸗ efertigten Bilanz und mit der e, daß die Geschäfte der S. Aston. tgesellschaft für die 1923 an als für Rech ellschaft geführt
Cottbus i gewandelt. Cottbus, den 14. Dezen Das Amtsgericht
Cuxhaven. Eintragungen in das Hande Cuxhaven, den 14. Seisenwerk Unterelbe, Gesellsche mit beschränkter Haftung, Em kaufmann Friedrich Wilhen L. in Cuxhaven ist sein Stellung als Geschäftsführer enthoben. 17 Dezember 1923 Hedemann Sohn, Eup Geschäft ist von dem Kanß h.Ramb in Cuxhaven ohn Aktiven und Passiven übernommen un wird von ihm unter der Firma J. I ddemann Sohn Inh. Heinrich Rand Cuxhaven, fortgeführt. uxhaven, den 18. T „Seeadler“ Fischindustrie Aktien Cuxhaven.
r. 3715, 3733, 16;
2 2 2 2. 25* 9 6 vo 2 illi Henning in auf die von
Kommandit etriebene Handel den sonst damit zusammenhängenden V mögensrechten — ohne und Geschäftsausständen — dem Recht der Fortführung der seit⸗ 1 Einlage umfaßt ins⸗ Maschinen, maschinen, Werkzeuge, sämtliche Fabrik⸗ und Büroeinrichtungsgegenstände, sämt⸗ vorhandenen handenen Zeichnungen und Kalkulations⸗ Kassenbestand und das Po 1 Die übrigen Gründer leisten ihre Ein⸗
steht aus sechs Mit⸗ ich, Fabrikant in Heil⸗ Wilbelm Hildenbrand, Fabrikant in Karl Kaiser in Heil⸗ .Dr. Mattil, Bankdirektor in Heil⸗ Bankdirektor
Schwarzko Dezember 192)
esellschaft können während Dresden
der Gerichts⸗ rbindlichkeiten
owie mit 1— Leipzig unter der
1 eingesehen werden, von dem Prüfungsbericht der Revisoren kann auch Einsicht ge⸗
zember 1923.
ist die He rankenhaus, und Laboratorviumsappa⸗ be Herstellung und der Vertrieb rankenhauseinrichtungen und
Zur Erreichung
Handelskammer nommen werden... Bemau bei Berlin,
Kommandi haven. Das dieses Zweckes ist die G gléichartige oder ähnliche Unte
nehmungen zu beteiligen oder deren Ver⸗ rehmen Stammkapital: Geschäftsführer: Ingenieur ariendorf, K
elten, als Ein⸗ — Grundkapital Aktiengesellschaft ein. Die Berlin⸗Burger esellschaft brin vrtsdhrer 8
aft folgende, gesellschaft, 1 standsmitglied Erich Berkhoff ist a— geschieden. Die Rehder ist erlose der außerordentlichen Generalversamm lung vom 27. November 1923 sind d §9 1, 2, ,11, 17, 23 und 26 des Gefel schaftsvertrags entsprechend der notarisch
schaft lautet. „Seeadler sschaft. Der Si
Berechnungen, rnehmungen enthen, O. S. h
Handelsregister Abt.
Handelsgesellschaft u. Nowak“ in worden: Die Gesellschaft Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Beuthen O. S.,
den 17. Dezember 1923.
Beunthen, O. S. 137 ist heute bei det „Pod Bialem
polska, Gesellschaft mit in Liau dation“
scheckguthaben. Eis
tretung zu überne Gewährung von 59 Dezember 1923 Maschinenfabrik Aktie Grundbuch pon — mit allen darauf be b und sonstigen Baulich⸗ Nutzungen und Lasten August 1923: Gelände westlich Beekebach: Gemarkung 1 27. Parzellen 188 2,594/19,593/18. 592/18 791/14, 792/14
markung Burg, K Nr. 440/2,
Firma „Hübner euthen O. S. eingetragen ist aufgelöst.
eer Aufsichtsrat be ist erfolgt.
gliedern, nämlich: 1. Karl Berber
Karl Beyer, M chmied Otto Fa ellschaft mit be
schränkt ftung. sahnst mit, be⸗ ränkter Haftung. Der
8 Fabrikgebäuden am 19. 3. und
eiten sowie den seit dem 1.
nmaktien zu je jehn⸗ in vierundreißiatausend Stammaktien zu je eintaufend Mark und in zweitausend Vorzugsaktien zu je ein⸗ auf den Inhaber. Der ellscha
vertrag vom 13 Juni 1922 ist dem⸗ entsprechend in § 4 und weiter in § 18 durch Beschluß derselben Generalversamm⸗ ait Notariatsprotokolls
gleichen Tage abgeändert worden. W wird noch bekanntgegeben: ien werden zum Nennbetrag aus⸗
icht Dresden. Abt. III, am 19. Dezember 1923.
Dresden. Auf Blatt 18,609 des stt heute die Gesellschaft Oswald Horn, Rohproduktenhandelsgesellschaft Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Dresden und weiter
Durch Beschluf
Ludwigsburg,
allein ver .‚Generaldirektor
in vertretungsberechtigt. ist für die Zeit bis zum geschlossen nach näherer des Gesellschafts⸗ “ gen nur du
Reichsanzeiger. — Nr 32 990. chnische Neuheiten Her⸗ d Verwertung Gesell-⸗ schränkter Haftung. rlin. Gegenstand des Unter⸗ ist die Herstellung und Ver⸗ von Neuheiten auf kechnischem
Geschäfte Stamm⸗
delsregister Kartenhlatt
18 15, 793/11. mit zusammen 869,58 ar; vom Beekebach: Ge⸗ artenblatt 26 Parzellen 441/3, 611/282, 1252/287. 1251/287 usw., 969 985/304 usw. 986/304 usw. mit zu als Einlagen auf das Grund⸗ Aktiengesellschaft d der Kauf⸗ rlin und der Moritz Wurmbach in Die Mit⸗
Die Gesellsch 31 12. 1
Maßagabe des 8 Oeffentliche Gesellschaft erfol⸗
orkem gospoda⸗ Beurkun du beschränkter Haftung Karf eingetragen worden: Die Vertretungs⸗ befugnis des Liquidators Firma ist erloschen Amtsgericht Beuthen O. S.,
den 17 Dezember 1923.
Benuthen, O. S. Handelsregister Abt. Nr. 229 ist heute bei der „Lotharx Tallert, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Beuthen O. S. eingetragen worden: Der Kaufmann Samuel] Anareß in Beuthen . ist als Geschäftsführer abberufen. Beuthen O. S den 17 Dezember 1923.
Georg Rümelin,
ichard Schwarzkopf, Fabrikant in Ingelfingen. 1 Von den mit der Anmeldung ein⸗ en Schriftstücken, insbesondere von üfungsbericht des Vorstands, des srats und der Revisoren, kann beim Amtsgericht Brackenheim und vom D Prüfungsbericht der Revi der Handelskammer Heil genommen werden. Brackenheim, den 14. Dezember 1923. Amtsgericht Brackenheim.
. 8 der Gesellse 1— ist beendet. Die s nternehmens ist die Ueten nahme von Transvortversicherungen alle Art und von Versicherungen und Ric versicherungen, soweit dieselben nicht Rr Aufsichtsamts fi 1 unterliegen, sori igung an wirtschaftlich mit dm
zesellschaft zu
Techna Te 7287 usw.,
schaft mit Sitz: Berlin.
Die neuen
Vorstand der Ge
Genehmigung mann Hugo Mor 29
plon b Privatversicherungen 1Diplomingenieur oren auch bei B ronn Einsicht ö191999,
delsregisters
„Magdeburg). lieder des Aufsichlsrats sind: die Vor⸗ Aktiengesellschaft Leipziger, beide
Geschäftsbetrie sommenhängenden Unternehmungen. 8 Das Amtsgericht.
Darmstadt. Einträge in das Handelsreagister: Abt! am 14. Dezember 1923: Simon Breiden
usammenchängenden tandsmitglieder August Rolf und Ernst Berlin der Generaldirektor Hermann Korytowski in Berlin, mitglied einer Akti
Hankow und Samson Elia Berlin⸗S ft mit besch
Amtscericht
chöneberg. das Vorstands.
Drandenbur „ Havel. engesellschaft Dietri
erfolgen nur durch den Den schen Reichs⸗ anzeiger. G
Amtsgecicht Chrenfriedersdorf⸗ am 23. November 19225.
Emmendingen.. 1792005] In das Handelsreaister A Band 1 O⸗Z. 214. S. 439 wurde eingetragen: Ernst. Haßler, Köndringen. Inhaber Ernst Kamill Haßler, Müller in Köndrinen. eeee. den 17. Dezember 1923. Erkelenz. [92006] In das hiesige Handelsreaister ist heute unter A Nr. 120 bei der Firma G. Corsten & Co, in Erkelenz eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufaelöst. Die. Firma ist erleschen. Erkelenz, den 15. Dezember 1923.
1 Das Amtsgericht. Fulda. ö192007 „In unser Handelsregister Abteilung B. ist unter Nr. 143 die Firma, Hessischer Lack⸗Farben. und Oelvertrieb Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit 88 in 928 heute eingetragen worden. Gegen⸗ tand des Unternehmens ist: der Vertrieb von Lackfarben und Oelen und die Fabri⸗ kation solcher Artikel. Das Stammkapital
zum stellvertretenden Unternehmens ist der provistons und kom⸗ Friedri [m.ssionoweife Vertrieb sowie der An und Verkauf von sämtlichen Baustosfen und Industriebedarfsartikeln und die gung an ähnlichen Geschäften. . ist der Kaufmann August amm. Bekanntmachungen
Deutschen Reich
Hanau.
Handelsregister B 156, Firma „Gustav Hirsch & Söhne Aktiengesellschaft“
Die Gefell⸗ 19., Juli und er 1923 abgeschlossen. Gegen⸗ f Unternehmens ist die rion und der Vertreb von Tahak und Zigarren sowie samtlichen in diesen Ge⸗ fallenden Fabrikaten.
Gesellschaff ist berechtigt,
Walter Franken mi Vorstandsmitglied bestellt. Gelsenkirchen, 13. De
chsseld und die Prokura des Carl ch Buck, daserbst, sind eroschen. 2, den 18. Dezember 1923.
Amtsgericht.
in-Ernstthal. ‚att 321 des hiengen registere für die Stadt, die Fir Weichelt Nachf. Zweigniederlasung
deutschen Spritwerke schast in Hohenstein⸗Ernstthal be⸗ treffend, ist heute eingetragen worden, daß der Direkior Paul Wi 3 Dresden nicht mehr, Mitgtied des Vor⸗ tands ist, sowie daß zu Mitgliedern der Artiengesellschaft bestellt sind: a) der Di⸗ rektor Richard Emil Heinrich Klose in Herischvorf und b, der Direktor Lindauer in D Amtsgericht
Ferbes 1922.
Hohenste
Handelsregister. 192008, —2 6 Auf Blatt
Bei K Nr. 649, betr. die Firma Robert worden: Das Handelsgeschäft nebst
das neue Unternehmen esellschaft mit beschränkter rgegangen; die Firma ung A des Registers
Paul Burkharot
Roßzert Todt. 1 Aktiengesell⸗ Haftung, in Gera ü
wird daher in Abteil
ra, den 18. Dezember 1923. Thür. Amtsgericht.
schaftsverträge ranz Eckert in
26. Novemb
Gera, Reuss. Handelsregister. [92009]
Emil Wüster in Gera und als ihr alleiniger mann Emil Wüster daselbst eingetragen hmen: Handel mit Lebens⸗
Gera, den 18. Dezember 1923. Thür. Amtsgericht.
Gera, Reuss. Handelsregister. [92010] Hirsch
Unter B Nr. 201 ist Hir Walter Bauch & Co.,¹ künstlerische Korbmöbel, Gesellschaft mit W beschränkter Haftung, mit dem Sitz in
ist heute die Firma Leipziger Str. 33)
Zweignieder⸗ nhaber der Kauf⸗ Fweign
Sie kann sich an nternehmungen in jeder Form Grundkapital (5 000 000 ℳ und ist eingeteilt in 500 Nennbetrag von 16 Aktien werden
Nennbetrag ausgegeben. Fabrikant Gu gt auf Grund der überreichten anuar 1923 in die Ge⸗
henstein⸗Ernstthal, ezember 1923.
worden. Unterne Insterburg. . andelstegister A
Dezember 1923⸗
Unter Nr. 595 bei der offenen H ellschaft Nawottki & Hun 8 Insterburg: Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist erlosche 1 „Ni 926 bei der Firma Fritz Nawottki in Insterburg: Dem Kaufmann
Inhaberaktien 10 000
heute die Firma Hundrieser in
die ma Bilanz von kstätte für
ellschaft ein die unter der 1 tel betriebenen Zigarrenfabriken mit en und Passiven als Sachgesamtheit.
beträgt Eintausend Billionen Mark. Auf G
sehre H“ von 500 Billionen tark hat der Gesellschafter Nußbaum
Vom 1. Januar 1923 ab gelten alle Ge⸗
tragen worden. Gegenstand des Vo⸗ schäfte der Firmg Karl
rstellung und der
ünst erischen Korbmöbeln, Rechnung der Aktiengesell
Albert Arendt in Nordenburg ist Prokura Die Firma Willy
chtel als für chaft geführt.
ens ist die
Vertrieb von Unter Nr. 982:
Lack und Farben in gleichem Werte als K.
Sacheinlage eingebracht.
Geschäftsführer sind: 1. Kaufmann Meier Nußbaum in Fulda, 2. Kaufmann
rmann Simon in Fulda. Der Chefrau da Nußbaum, geb. Stern, in Fulda ist Prokura erteilt. Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. Dezember 1923 festgestellt. eder der beiden Geschäftsführer ist befugt, [die Gesellschaft allein zu vertreten. Die⸗ Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Fulda, den 18. Dezember 1925. Das Amtsgericht. Abteilung 5. Gehren, Thür. 192011.
m Handelsregister B Nr. 36 (Aktien⸗ Gesellschaft für TTö Groß⸗ breitenbach i. Th.) ist auf Grund des Ge⸗ neralversammlungsbeschlusses vom 9. No⸗ vember 1923 neu eingetragen:
a) die Aenderung der Firma in Aktien⸗ Fsellschaft für Porzellanindustrie vorm. En Bochert u. Co. in Großbreitenbach I“
dahs Seböbunmg des Grundkapitals um 40 Millionen auf 50 Millionen, 1 „e) die Bestellung des Kaufmanns Adolf Ratzenberger in Großbreitenbach als weiteres Vorstandsmitglied,
d) die Aenderung des W vertrags begss Hilich der 88r. 4 8 1 und 2, 18, 20 Abf. 2, 21 Abs, 1, 25, 28.
Das bisherige Stammkapital von zehn Millionen Mark ist voll eingezahlt, das Stammkapital ist sodann, erhöht durch Ausgabe von 10 000 auf den Inhaber lautenden Stammaktien zum Nennwert von je 1000 ℳ und 6000 auf den In⸗ haber lautenden Stammaktien von je 5000 Mark um 40 Millionen auf 50 Millionen Mark. Das Bezugsrecht der einzelnen Aktionäre ist ausgeschlossen. Die neuen Aktien sind zum Betrage von je 10 Mil⸗ liarden für 1000 ℳ Nennwert von den derzeitigen Aktionären zu gesamter Hand übernommen. Der Uebernahmepreis ist bezahlt, die Kapitalserhöhung also erfolgt.
Die nach § 284 H.⸗G.⸗B. eingereichten. Urkunden können bei Gericht eingesehen werden. 8
Gehren, den 13. Dezember 1923.
Thüring. Amtsgericht. Abt. II.
Ge. Gelsenkirchen. 192015],
[gendes eingetragen worden: D ellschaftsvertrag ist am 1. Juni 1923 ab⸗ geschlossen worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Großhandel mit. Roh⸗ vrodukten und der Betrieb einer Sortier⸗ umstalt. Das Stammkavpital beteigt vier ’2¹ Zum Geschäftsführer itt bestellt der Kaufmann Oswald Rebert in in Dresden. Er ist bere htigt, die efellschaft allein zu vertreten. (Geschäfts⸗ Markgrafenstr. 11.) Amtsgericht Dresoe! am 19. Dezember 1923.
Die Firma ist. Abt. B am 13. Dezember 192 Haus und Sportschuhfabrik Aktien Darmstadt: Durch b der Generalversammlung w 3. Dezember 1923 ist der Gesellsche vertrag geändert: das Grundkapital sel
2 30 000 000 ℳ erhöht werden Diel st durchgeführt kapital beträgt nunmehr 60 000 000 4 Kaufmann Emil Blum in Darmstadt is zum Prokuristen bestellt derart, daß . gemeinsam mit einem Vorstandsmitaliet vertreten kann. 14. Verlagsanstalt Alexander Koch Gesellschaft mit be schränkter Haftung, Darmstadt: D Prokura des Karl Sauer
Darmstadt, den 15. Dezember 19238
Amtsgericht Darmstadt I
DSnn Zeneet ü 8 Nr. 3 sind
m sregister r. 3 sind an 6. Dezember 1923 bei der Zuckerfabri beschränkter Delitzsch, als Geschaftsführer eingetraac⸗ worden: Scheibe. Oberstleutnant Len
Krone, Gutebesiter, Cletzen, Dr K Oekonomierat, Delitzsch. Schöley R gutspächter, Wo
Behlitz, v. Zakrezewski Rittergutsbesiter Ritterautsvächten Ferner ist eingetragen worden § 12 * der Satzungen ist ein G schäftsführer oder ein Prokurist berechtig über den Empfanag aller Post⸗ und Tre graphensendunen allein zu quittieren N. Prokura des Dr 1 Amtsgericht Delitzfch.
esellschaftsvertraa ist
abgeschlossen. ndelsregister Abt. A ist
r. 799 bei der Firma „West⸗ W
am 29. 10 1923 „Geesellschaft Geschäftsführer
der beiden Geschäftsfü ow und Elias ist für s vertretungsberechtigt kanntmachungen mur durch den De
vogel Gesellschaft
Hirschfeld in B derart erteilt, daß er Geschäftsführer vertretungsberechtigt ist vom 17. 11 vertrag hinsich
— Bei N
Gesellschaft
Gegenstand Herstelluna Gecenstärden
8 Durch Beschluß vom 17 1. Gesellschaft (Gegenstand (Dauer der Gesellsch und auch sonst g Der Gesellsch
assung erhalten chäftsführer bestellt
8 chaft durch
Becker in Essen, in Berlin,
g. D. Hugo Staub in. Bürgermeister Ri (Bez. Magdeburg. Schirmacher in Kommerzienrat Dr. Berlin und der Paatz in Burg (B
den mit der eingereichten Schriftst von dem Prüfungs. des Aufsichtsrats
kann bei dem
der Banldirektor Erns⸗ der Regierungsrat n. Berlin, der Vrste chard Schmelz in Burg der Ingenieur Albert eriin⸗Schöneberg, der rmann Stilke in enieur Hermann
ng der Gesellschaft insbesondere ericht des Vorstands⸗
Blankenburg, Harz. Die in das hiesige Handelsregister A 289 einaoetracene
heute unter „W hal & Co Manufakturwarengeschäft“ in iquidation eingetragen Liquidation ist
Band II unter gesellschaft,
Firma Hugo Sommer u. Co.
urg a. Harz, den 17. Dezember Das Amtsgericht.
Die Ferma ist
g a. H., den 14. Dezember Amtsgericht.
Bücheburg. 8
In unser Handelsregister Abtei ist heute folgendes eingetra en worden:
a) bei der unter Nr. 42 eingetragenen andelsgesellschaft Iltenburg“ in Bü⸗ Weihmann in
erfolgen Reichsonzeiger Arthur Wasser⸗ mit beschränkter Kaufmann Julius erlin ist Prokura zusammen mit einem und einem P ist Durch Beschluß ist der Gesellschafts⸗ 8 § 9 (Geschöftsjahr)
mit beschränkter des Unternehmens und der Vertrieb F - rie
923 ist der svertrag hinsichtlich des 9 Unternehmens), aft), § 5 (Vertretung)] t. bzw ergänzt.
Sne Millionen Mark. 1923. um 9 Beschluß i Brackenheim. 1 [91988 m hiesigen Handelsregister, Abt. für Gesellschaftsfirmen, tragen zur Firma Gebr. Schwarzkopf, mmanditgeesellschaft in Nordheim: auf eine Aktien⸗
Schwarzkopf, schaft in Nordheim. A Grund Gesellschaftsver⸗
unterzeichneten Gericht Ein⸗ Ebersbach, Baden. ach, adehn.
ndelsregister bei der Firma ibau eingetragen worden, deß dem nann Paul Gustav Voigt in Eibau Pro⸗ hra erteilt worden ist
Amtsgericht Ebersbach.
am 19. Dezember 1923.
heute auf
t übergegangen. 1 ed Kurz in
rüfungshericht der Revisoren kann guch i der Handelskammer Einsicht genommen werden. Burg (Bez. Magdeburg), den 19. Dezember 1923. Das Amtsgericht.
Dem Kaufmann Bückeburg ist Pro b) bei der unter Nr. 126 eingetragen Einzelfirma „Getreidekontor August Hüting jun.“ in Bückeburg: Firma ist erloschen. — den 17. Dezember 1923. mtsgericht. II a.
in Halberstadt r ist erioschen gesellschaft au b trags, festgestellt am 13. genstand des Unternehmens ist die erstellung und Verarbeitung von Holz, der Handel mit Holz aus solchem, Uebernahme unter der Firma in Nordheim betriebenen O.⸗-Z Die Gesellschaft chäftszweckes auch nternehmungen in jeder rechtlich zulässigen Form zu errichten oder sich daran direkt oder indirekt zu be⸗
Das Grundkapital beträgt 20 000 000 Mark. Der Vorstand besteht je nach der Bestimmung des Aufsichtsrats aus einer
klärungen, welche die Gesellschaft ver⸗ pflichten und für sie verbindlich sein 1 üssen, wenn der Vorstand nur aus einer Person besteht, von dieser oder von rokuristen der Gesellschaft gemein⸗
mehreren Personen besteht und der Auf⸗ sichtsrat nicht einzelnen von ihnen die Be⸗ fugnis erteilt hat, die Gesellschaft allein vertreten, entweder von zwei Vor⸗ tandsmitgliedern oder von einem V tandsmitglied und einem Prokuristen
Cottbus. . Ehrenfriedersdorf. G Auf Blatt 636 des Handelsregisters ist kute die Firma NRanft & Gesellschaft mit beschränk g mit dem Sitze in Thum und weiter gendes eingetragen worden: Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. Ok⸗ r 1923 errichtet worden. 1 des Unternehmens ist die Herstellung und r Vertrieb von Strick⸗ und Wirkwaren Export und Import von Textil⸗ varen Die Gesellschaft ist befuat, sich in gleichartigen Unternehmungen zu be⸗ Vertretung zu über⸗ Das Stammkapital ehn Milliarden Mark Zu Geschäftsführern sind bestellt die
enhold, beide in Thum
Die Vertretung der Gesellschaft steht er Geschäftsführer selbständig zu. Prokuristen, bestellt, so kann die Ulschaft aur durch zwei Prokuristen choftlich vertreten werden
ie Bekanntmachungen der Gesellschaft
ter ist eing 2. E. Heidler und it beschrankter Haf⸗ ottbus. Gegenstand des Unter⸗ rstellung sowie der Ein⸗
besondere die führung des Schwarzkop
Handelsgeschäftes. 2 im Rahmen dieses Ges befugt, andere
Bühl, Baden.
T“ Abt. Gesellschaft mit b
A Band 1
Maurath und nehmens. die Be
Verkauf von Fertigfabrikaten de
gleicher Art. 2 rechtigt, Zweigniederlassungen an anderen außerhalb des
Geschäftsführer: und Paul Der Gesell⸗
Cie., Zigarrenfebrik Imn 2* ra des Hans Jäger in Unzhurst ist
Bühl, den 19 Dezember 1923. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts
Burg. Bz. Magdeb. In unserem Handelsre
Sind mehrere Ge⸗ so wird die Gesell⸗ mindestens zwei Geschäfts⸗ durch einen Geschöftsführer oft mit einem Prokuri t und Bondy sind eschäftsführer Diplomingenieur
r Terilindusteie sowie n nternehmungen Gegenstand Gesellsche 1 in Gemeinsch Seee
Deutschen Reichs zu erri kapital: 10 000 000 ℳ.
Eduard Heidler og, beide in Cottbus.
tsvertrag ist am 31. August 1923 ab.⸗ Die Gesellschaft wird durch Geschaftsführer Geschäftsführer Vertretung der
ister B Nr. 6 Rolandmühle, Gesellschaft mit beschränkter Hafkung, mit dem Sitz in Burg ist heute eingetragen: Die kura des Harry Albrecht ist erloschen. Kaufmann Otto Burg ist Prokura erteilt Burg, den 19. Dezember 1923. Das Amtsgericht.
Burg, Bz. Magdeb. In das Handelsregister B eingetragen: Aston Ma schaft in Burg
icht mehr G iftefl-
alter Caspari 23 548 Rabima 6. Gesellschaft
runderwerba⸗ 1. beschränkter Haf⸗ Milakowsky Peresselenkov. ura erteist dernestalt,
Geschäftsführer
vom 19 Nover tretungsbefugnis retung erfo oder
Deutsch Eylau.
In unser Handelsregister A ist unter Nr. 316 die Firma Max Po Deutsch Eylau, und als deren. 1 — eb ndkes Deut ylau eingetragen, Deutsch Cylau, den 17 Dezember 197
Berlin, ist Prok ein jeder pon
vertretungs⸗ schafterbeschluß Bekanntmachungen
Popielski i durch den
ausschließlich Reichsanzeiger
lat durch zwei Ges Heimstätten⸗Aktiengesellschaft Cottbus
einen Geschäftsfüh brik Aktiengesell⸗
2 chäftsführer rer gemein⸗
Nr. 69, Firma Phoenix. Aktiengesellschaft für Fe. gin und Hüttenbetrieb 58 Ulschoft dorf mit Zweigniederlassung in Gelsen⸗ kirchen, ist heute eingetragen: Hütten⸗ direktor Karl Harr in Hörde ist zum weiteren Vorstandsmitglied bestellt. Gelsenkirchen, den 6. Dezember 1923. Amtsgericht.
In unser dcgerg kfnhlt B.
Gelsenkirchen. [92012] In unser Hebels ezisier Abteilung B. Nr. 8, Firma Bergwerksgesellschaft Dahl⸗ busch zu Rotthausen, ist heute eingetragen: Dem Kaufmann August Lottner in Rott⸗ Fonphn ist Prokura erteilt derart, daß er in Gemeinschaft mit einem anderen Pro⸗ kuristen die G zu vertreten be⸗ ugt ist Die Prokura des Egmont Leb⸗ anft ist erloschen.
Gelsenkirchen, 10. Dezember 1923. 89
Amtsgericht. “
Geilsenkirchen. 1792013] In unser Handelsregister Abteilung B r. 57, Firma Essener Credit⸗Anstalt
etienacsae chaft in Essen mit Zweig⸗
niederlassung in Gelsenkirchen, Wanne usw., ist heute eingetragen; Dem Keinrich vcegen und Albert Unkel, beide in Gelsen⸗ irchen, ist unter Beschränkung auf die
Zweigniederlassung in Gelsenkirchen, dem arl Leineweber und ncs Mattler,
beide in Wanne, ist unter Beschränkung
auf die Zweigniederlassung in. Wanne erteilt derart, daß 1 in Gemein⸗ chaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen die Zweigniederlassung vertreten können. Gelsenkirchen, 10. Dezember 1923. Amtsgericht.
Gelsenkirchen. [92014] In unser Handelsregister Abteilung B
Nr. 142, Firma Kermann Franken,
Aktiengesellschaft zu Gelfenkirchen⸗Schalke,
ist heute eingetragen: Die Proknra des zillit Maerker und des Walter Franken
ist erloschen. Der bisherige Mrokurist 81 88
8
Wert dieser Sacheinl
2 age wird auf 4 960 000 ℳ f
Für diese Sach⸗ ustav Hirsch 496 Aktien
Hiermit ist Fabrikant wegen seiner Sacheinlage benen Aktien er Vorstand tteht aus einer oder
Ist nur ein Vor⸗
orbwaren und Kleinmöbeln aus der Handel mit diesen Gegenständen sowie Vornahme aller damit im Zusammen⸗ hang stehenden Geschäfte. Das Stamm⸗ kapital beträgt vierzia Millionen Mark Geschäftsführer sind: Korbflechter Walter Bauch in Wildetaube bei Greiz Techniker Gera, Kaufmann Walter Musche in Gera. Jeder Geschäfts⸗ führer ist nur in Gemeinschaft mit einem anderen Geschäftsführer zur Vertretung der Gesellschaft befugt. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 14. September und 20. N. b 923 festgestellt worden. Die B kanntmachungen der Gefellschaft erfolgen J[nur im Deutschen Reichsanzeiger. Gera, den 19. Dezember 1923. Thür. Amtsgericht.
Inhaber: der in Insterburg. 3 zember 1923:
Unter Nr. 881 bei der offenen Handels⸗ sellschaft Ernst Wetzker & Co., Adrer⸗ rogerie in Insterburg: Die Gefellschaft die Firma lautet jetzt: Ernst
Hundrieser in Insterbur 11““ undrie
Gustav Hirsch voll befriedigt. D gekten als voll ei der Gesell gsäft shaüdecen 1888 für e andsmitglied vorhanden, so ist es zur Wetz Inst
Vertretung der Gesellschaft allein befugt. “ Sind mehrere Vorstandsmitglieder stellt, so sind zwei von ihnen zur Ve
Aufsichtsrat oder d doch bestimmen, da
ist aufgelöst
Der bisherige Gesellschafter Drogist Ern g ist alleiniger In⸗ Unter Nr. 333 bei der offenen Handels⸗ gesellschaft Carl Peter in Zweigniederlassung in Insterbu Julius Priebe und 2 Schwandt, beide in Königsber ortan zur Alleinvertretung - chaft berechtigt, ihre Gesamtprokura ist daher erloschen. Amtsgericht Insterburg.
aft berechtigt. D Vorsitender kann 1 eines von mehreren Vorstandsmitgliedern allein oder gemein⸗ ssam mit einem Prokuristen die Gesell⸗ sschaft vertreten
machungen der Ge Deutschen Reichsanzeiger. von dem Vorstand der Gesellschaft aus ind von diesem zu unterzeichnen. der Generalversammlung Tagesordnung durch eingeschriebenen Brief Frist von zwei Wochen zu erfolgen. So⸗ öffentliche Bekannt⸗ machung vorgeschrieben ist, Einberufung d im Deutschen Rei
Prokuristen
Gieboldehausen. esellschaft erfo
In das Handels . 92 die Firma Maschinenpertrieb, . ne. Handelsgesellschaft sönlich haftende Gesellschafter sind der Hern Sommer und der Haussohn Ernst Sommer, der Jünger eide in Giebo dehausen. hat am 12. November 1923 begonnen.
Amtsgericht Gieboldehausen, 12. 12. 1923.
Grimma. 8
Im Handelsregister ist heute eingetra worden auf Blatt 273 (C. A. Ros⸗ in Grimma): Die Prokura des Kaufmanns Reinhold Görke in Grimmg ist erloschen. Amtsgericht Grimma, 14. Dezember 1923
rüder Sommer, Iserlohn.
. 16192030 Gieboldehausen, andelsregister A ist bei der
eingetragen. Die Berufun unter Nr. 207 eingetragenen Firma Voll⸗
getragen: Dem Kaufmann Josef Gieler
in Iserlohn ist Prokura erteilt. Iserlohn, den 18. Dezember 1923
Das Amtsgericht.
Iserlohn. 19202. In das Handelsregister A Nr. 684 i Handelsgesellscha Wilhelm Haacke in Iserlohn folgend eingetragen worden:
Jeder Gesellschafter ist vertretung der derselben berechtigt
Iserlohn, den 18. Dezembe
Das Amtsgericht.
ie Gesellschaf einmalige Einrückung , Reichsanzeiger. Die Gründer der Gesellschaft sind: 1. Zigarrenfabrikant 1 . dessen Ehefrau Elise
fred Hirsch, 5. F
Diese 5 Gründer haben sämtliche Aktien Vorstandsmitglieder sind: die Kaufleute Arthur Hirsch und Man⸗ von ihnen ist be⸗
4. Kaufmann Man Else Hirsch, zur Allein⸗ und zur Zeichnung
zember 1923.
übernommen.
Grimmen. In unser Handelsre 11. Dezember
d. Hirsch. Jeder rechtigt, die Gesellsch Die Mitglieder des Aufsichtsrats Fabrikant Gustav Hirsch anau, 2. dessen Ehefrau Elise Hirsch in echtsanwalt Sally Levi in Else Hirsch in Hanau. Von den bei der Anmeldung eingereichten insbesondere dem Prüfungs⸗ Vorstands, des Aufsichtsrats und der Revisoren, kann bei dem unter⸗ zeichneten Gericht, von letzterem auch bei andelekammer Einsicht ge⸗
ezember 1923.
Blatt. ein⸗ getragen die Firma „Landhilfe Grimmen chränkter Haftung“ in ellschaftsvertrag ist am
Iserlohn. 8 In unserem Handelsregister Bi
Springmeyer, Aktiengesellschaft Sitz in Hemer, eingetragen worden. Der aftsvertrag ist am 12. Oktober tgestellt worden. Gegenstand des ist der Vertrieb von insbesondere
Gesellschaft mit be
Oktober 1923 errichtet 12. November 1923 abgeändert. Gegen⸗ stand des Unternehmens: . Geschäftliche Maßnahmen zu und Erleichterung des Absatzes und atzes landwirtschaftlicher Erzeugnisse und damit zusammenhängende Geschäfte.
„Das Stammkapital beträgt vier Mil⸗ liarden Mark.
Zum Geschäͤftsführer ist Direktor Hugo Krüger in Grimmen bestellt. Rechtsver⸗ bindliche Zeichnungen der Eesellschaft be⸗ dürfen der Unterschrift des Geschäfts⸗ h führers und eines Prokuristen. Der C kann Handlunasbevollmäch· tigte ernennen, die an Stelle des P küristen rechtsverbindliche Erklärungen ab⸗ können, indem rme ihren Namen mit dem Zusatz J. V. hinzusetzen. Die Zeichnung erfolgt eeise, daß der auf mechanischem Wege hergestellten Zeichnung der Gesell⸗ chaft⸗ die Unterschriften des Geschäfts⸗ rokuristen hinzugefügt werden. Die Unterschrift des Geschafts⸗ führers kann ebenfalls auf mechanischem cgestellt werden.
Das Amtsgericht Grimmen.
Sesigitthsn eri 3 ““ Unternehmens Mekallwaren, die Beteiligung an gleichartigen nehmungen, die Uebernahme von Grundkapital
50 000 000 ℳ. Es ist eingeteilt in 500 auf Namen lautende 100 000 ℳ. kaͤnn, solange er Vo lehen von den
der hiesigen nommen werden. gerichts 4 in Hanau vom 13.
2 Aktien über Der Aktionär Fritz Clarfe tandsmitglied ist Abstimmungen über die Bilanzen und die Entlastung von Vor⸗ stand und Aufsichtsrat, allen der Generalversammlung wirksam wider⸗ sprechen. Sämtliche Aktien sind zum Be⸗ trage von 1 000 000 vH. ausgegeben. Die Berufung der Generalversammlung er⸗ folgt durch den Vorstand oder den Auf⸗ ichtsrat. Der Vorstand wird durch den Zufsichtgrat bestellt. Besteht der Vorstand 1 [aus mehreren Personen, so wird die Ge⸗ sellschaft durch zwei andsmit oder durch ein Vorstandsmitglied in Ge⸗ meinschaft mit einem treten. Der Aufsichtsrat kann einem Vor⸗ standsmitglied die Befugnis zur Allein⸗ vertretung übertragen —
Die Gründer der Gesellschaft sind der Fabrikbesitzer Fritz Clarfeld, die Fabrit besiterin Witwe Carl Clarfeld, Maria aebh Sprinamever, die Ehefrau Fabrik⸗
Harburg, Eibe. In unser Handelsregister B Nr. ℳ ist - — Hamburger kämmerei, Reiherstieg, Gemeinde Wil⸗ helmsburg, Kreis Harburg a. Elbe, ein⸗ getragen: Der Kaufmann Georg Graichen ist aus dem Vorstand, ausgeschieden und an dessen Stelle der Kaufmann Christian Lodholz in Delmenhorst zum mitgliede bestellt. Amtsgericht, IX, Harburg,. den 14. Dezember 1923.
schäftsführer
Vorstands⸗
Hattingen, Ruhr. [9202. In unser Handelsregister Abt. A unter Nr. 508 ist am 7. Dezember 1923 Kommanditgesellschaft „Ruhrtaler Bank Aktiengesellschaft, Brune u. Co.“ mit dem Sitze in Sprockhövel eengetragen worden. Persönlich haftende Gesellschafter sind: ritz Bru. aus Linden, uhrtaler Bank, Aktien⸗
X 8 do 8 ührers und des orstandsmitglieder
rokuristen ver⸗
Gross Strehlitz. Im Handelsre heute die Firma
der Bankier Ruhr, 2. die gesellschaft in Sprockhövel. Es ist ein Kommanditist vorhanden. Die at am 21. November 1923 mtsgericht Hattingen.
ster A Nr. vachim Simonsohn in Sandowitz und als deren Inhaber der Kaufmann Joachim Simon dowitz eingetragen worden. Amtsgericht Groß Strehlitz, 14. 12. 1923.
sohn in San⸗ j Gesellschaft
ämtlich zu Hemer wohnhaft, di Hermann Syringmever, Marie Clarfeld. Fabrrkbesitzerin, und der Fabrikbesiver Dr.⸗Ing. Siegfried Ger⸗ hard Werner, beide zu Düssekdorf wohn⸗
Mitglieder
Heidelberg.
Gumbinnen. be. Handelsregisterei
In unser Handelsregister B ist unter
öffentlich⸗rechtliche Kö 8 munalbank Gumbinnen, Geschäftsstelle der ür Ost⸗ und
[92026] nträge Abt. A Br. IV Flach & Heintz n das Geschäft ist Kauf⸗ mann Hermann Bender Ehefrau. Erna geb. Langnickel, in Heidelberg, deren Pro⸗ kura erloschen ist, als persönlich haftende Gesellschafterin eingetreten; offene Han⸗ ft, begonnen am 17. März 1923. irma Ernst aber Ernst
rperschaft die Kom⸗ in Heidelberg: d übernommen
sind Dr.⸗Ing.
Springmeyer und Ehefran Fritz Clarfeld Vorstand ist Clarfeld in Hemer mit dem Recht der Alleinvertretung.
Die mit der Anmeldun Schreftstücke, insbesondere 1 bericht des Vorstands, des Aufsichtsrats und der Revisoren, können während der Dienststunden auf der Gerichtsschreiberei eingesehen werden, von dem bericht der Revisoren kann auch Handelskammer in Iserlohn Einsicht ge⸗ nommen werden.
Iserlohn, den 18. Dezember 1923.
Das Amtsgericht.
Zestpreußen. Aufsichtsrats
Girozentrale Zwei Gumbinden.
Zweigniederla Hauptgeschäftsstelle in Königsberg, Pr., eingetragen.
nehmens ist der
delsgesellscha Fabrikbesiter etrieh von Bank. Bd. 1 Amtsgericht Gumbinnen. Speiser und als In
Uhrmachermeister,
Abt. B Bd. III O.,Z. 62, zur Firma Gummiwerke Neckar Aktien eidelberg⸗Wieblingen: ppekausen in nunmehr nur berechtigt, in Ge mit einem anderen
eingereichten Hamm, Westf.
EC“ 8. b Füütsgeri zts
Dezember 1923 Die Gesell⸗
gesellschaft in WrcenscFäiten e
Eingetragen am 15. Friedrichsfeld ist
(in Abt. B unter Nr. 145): G chaft mit beschränkter Haftung mit der Firma Schepers & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung und dem tsvertrag vom
t Vertretungs.
Vorstandsmitglied oder Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichne
ge in Hamm. n Ha befugnis des Will