111“ 1“ .
gauer. [92032]] kuristen sind zusammen zur Vertretung der, Geschäftsführer bestellt. Moritz Braun] richtung von Unternehmungen aus Handel,] Termin. Die Bekanntmachungen der e der in unserem Handelsregister Gesellschaft berechtigt b ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Industrie und Landwirtscgaft und durch sellschaft erfolgen durch einmaliges Ee 888 88 Abt. A Nr. 147 2 enen hen Nr. 1921 der ⸗ 88 fabh Be. Firan .Spaengstefl. Beresiane, 28 8— * 8 shr 55 Recsensaofe soweit “ 1 1 8 Oswald Lachmann, Jauer, ist heute ein⸗ Baums“ Köln: Dem Rober aums fabriken 0. ngesellsch (Schaffung von Einrichtungen, die dieseim nie und ese tsvertr 8 ö : Die Fi W unior, Köln, ist Einzelprokura erteilt. Köln: Zu weiteren Vorstandsmitgliedern Zwecke dienen. Grundkapital: 3 Mil⸗ mehrmalige Bekanntmach⸗ verlangen 8 1.“ 11“ Z w 8 H 1 B ’1 Hʒ 8 6093 8 der Firma „Martin sind bestellt: Ludwig Reiß, Köln⸗Brauns⸗ liarden Mark. Vorstand: W.Uy Brandt, Gründer der Eefelscafe sanh: Kancngen 8 eite entral⸗ andelsregi ter⸗ e lage Kortlang“, Köln⸗Mülheim: Dem Josef feld, und e. eorg Stahmer. Ham⸗ Direktor, Hannover. Gesellschaftsvertrag Ernst Beer, Kö n, Leo Kaufmann. Bit⸗
. 34]] Oestreicher. Köln⸗Deutz. ist Einzelprokura burg. m orstandsmitglied Fritz vom 25. September 1923. Sind mehrere burg, die Firma Kaufmann & Co. NRN Karlsruhe. Baden rI en 8 8 Berkenfeld ist das Recht der Allein⸗ Porstensamtggltder bestellt, so sind zwei Handelsgesellschaft Vilburg. anse. zum en el
₰
In das Handelsregister B. Band IX serteilt. — zmitgli — O.Z. 64 ist eingetragen: Firma und Nr. 8613 bei der Kommanditgesellschaft vertretung erteilt. Die Prokuren von Vorstandsmitglieder gemeinschaftlich oder Begon. Kaufmann. Euskirchen, und Fir 1“ 8 g. Fit Kraf Geselschaft mit be. „Mryhen , ürehnüne Kenantnehegeh Luxwig Reiß⸗ und Grorg Heinrich ein Bor zandsmätglied in Verbindung mit Beaon & Co offene Handelsgesellschafe Nr 293 8 Berlin. Montag, den 24. Dezembe schrankter Haftung, Karlsruhe. Gegen⸗ schaft’, Köln: Ein Kommanditist ist aus Stahmer sind erloschen. 1 einem Prokuristen vertretungsberechtigt. Euskirchen. Mitglieder des ersten Auf⸗ 2 89 18 re & 2 . stand des Unternehmens: Handelsgeschäfte der Gesellschaft ausgetreten. 4 Ge. „Nr. 2649 bei „Graphische Der Aufsichtsrat kann das Recht der sichtsrats sind: Kaufleute Nikolaus Mülfer, E““ 3 ““ jeder Art, namentlich die Bearbeitung und sellschaft ist, fortan eine offene Handels⸗ Gesellschaft Fuß & Co. Gesellschaft mit Alleinvertretung verleiben. Ferner wird Bitburg, Isidor Elsberg. Rechtsamwalt, 9☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungs von Holz Die Gesellschaft gesellschf.. Die Firma lautet jetzt: beschrän ter Ha tngs. Köln: Giovanni bekanntgemacht: Das von den Gründern und Hugo Plate, Kaufmann. Köln. Von teiligen, sie erwerben und diese vertreten. Nr. 5 bei 88 19R Ih 8 e asts. bapital ist eingeteilt in 3000 auf den Schriftstücken, insbesondere dem Prüfun ättri : Die Liquidation ist be⸗ kurist ; u ; ; 3 8 Sernzeef⸗ 140 000 000 ℳ Ge⸗ scen 5Ses gersoffchen veghe sesene Groß. Köln⸗Mülbeim, ist zum Gesasts Namen lautende Aktien von je 1 Whfilben bericht des Vorstands und Aufsichtsr 5 Attkingheusen: Din 81 ] nes er ge ehelne 8 e ee ene enfsr senh .. Feenn ber veefih. schäftsführer. Fritz Kraft. Kaufmann, dem Hüttel und Georg Hüttel füheer bestellt. ; iels Mark. Die Ausgabe von Aktien zum kann bei dem unterzeichneten Gericht Ein⸗ 1 Handelsregifter Leunep, den 17 Dezember 1923. Lüdenscheid, 15. Dezember 1923 Rechnung der Aktiengesellschat eführt. durch den Aufsichts töbestim t bee Karlsruhe, Karl Nathan Kaufmann, erteilten Prokuren sind auf den Füt 1. 9000 bei der Firma „G. Daniels Ueberparikurse ist zulässig. Der Vorstand sicht genommen werden 8 Amtsgericht Das Amtsgericht. Der Wert dieser Sacheinlage ist auf Die Gründer die s lliche Artien sber⸗ Karlsruhe. Der Gesellschaftsvertrag ist der Hauptniederlassung Köln beschränkt. FFlellichaft mit eschränkter Hoftung, 89 8g ener Eer on oder mehreren Nr. 5225. „Benediet Jareckt, Gesell⸗ Köslin. 192039] — — — 20 960 000 ℳ festgesetzt. n ntgelt nommen baben. vheasent 88 Faufm am 6. Dezember 1923 festgestellt Mehrere Nr. 10 164 bei der Firma „Peter S FFrnsas . Hat as Amt Mitgliedern. Die hng erfolgt durch schaf mit beschränkter Haftung“, Köln, Handelsregister B Nr. 10: Papierfahrik Liegnitz. [92046] Ladenscheid. [92051] hierfür sind der Uerleen 20 960 000 Curt Grothe. 2 die Chesrau Berbane eschäftsführer vertreten die Gesellschaft Steinhauer“, Köln: Ien skar Fülster 48. chäftgfübter Fegeroelegt. ich den Aufsichtsrtt. Die Berufung der Übierring 9. Gegenstand des Unter, Köslin Aktienvesellschaeft. Dem Dr. In unser Handelsregister Abt. B ist. In das Handelsregister B Nr. 113 sst bfel⸗ in Aktien gewährt. Die bar zu Grothe, geb. Preuschel, 3. F vere nzeln. Die Bekanntmachungen der Ge. Köln, ist Prokura erteilt. e . 3359 bei der Firma ⸗„Kleinenbroich Generalversammlung erfolgt durch öffent⸗ nehmens: Die Anfertiaung und der Ver⸗ Werner Konschewski in Köslin ist Pro⸗ heute uater Nr. 180 die Gesellschatt mit heute bei der Firma Deutsche Bank Zweig⸗ tablenden Aktien füad zum Nennbetrage witwete Gerichts kretär Mathilde G the. erfolgen in der „Karlsruher Abteilung B. (& Moll Gesellschaft mit beschränfter liche Bekanntmachung mit einer Frist von trieb von Bekleidungs⸗ und Ausrüstungs⸗ kurg erteilt Durch Beschluß der General. beschränkter Haftuna unter der Firma stelle Lüdenscheid eingetragen worden: ausgegeben. Die Gründer der Gesell⸗ geb Lunce 1 ich d Sn e Zeitung“ Fritz Kraft als Inhaber, Nr. 33 bei A Köln⸗Linden⸗ heftmng Bankgeschaft, Köln: Durch Be. 17 Tagen, wobei der Erscheinungstag des gevenskänden im Rahmen der von der bersammlun vom 13 November 1923 ist wsh Gesellschaft, mit beschränkter Die Prokura des Erich Nostiz ist erloschen. schakt, die sämtliche Aktien übernommen Fb.; nn 9e,Ejsabech Schamann. 8 h. 82 8* und 85 Fen gen “ i vbei Uper, vittiengesells chaßt.⸗ schluß Feh eee eeise “ Ln I1““ Benedsch die Fassung ces § 13 Absatz 1 des Gesell⸗ Haftung“ und dem Sitz in Liegnitz ein⸗ Elkan Heinemann ist aus dem Vorstand baben, 8 1. die Erdös Gesellschaft mit Trölbsch 6 8 inri Paelow. 7. die g⸗ ilhaber bringen die unter der Firma eöser —9 4 89 er⸗ 1 z „ C 6e. Feis Kraft befriebene Holzhandlung mit 5 e; vE E 4 Stammkapitals geändert. Das nicht mitgerechnet werden. Sie kann auch triebenen Artrkel Stammkapital: 2000 füefaeeehees sate e ghlesreraniedacc deCeen b en., Unternehmens ist die an geschiegen 15. Dezember 1923 üschranter Haftung Sobr togtero pris S Anna Reibiger, sämtlich ang “ Inn Schnlgen 186 85 scaftsvertroc geändert in 8 4, betr. das 8280 voevinal, t um “ Fülgechriehenm. Blief eefo. seeftsfücgeren calge 1 Fttrichen “ 1““ Has Ambgerich Amttgerict Eechals 8 Scgfaih, Scgtend Sonche, e⸗ 2 dateder des eisten Aufsichterats sins⸗ ande vom 1. Januar 11 erart in Se u.] gen. -.2 — 1, 1 . I11“ ; 1 ; fämt⸗ Sö die Gesellschaft ein, daß das Geschäft als vrneher. dnd sehe. “ asß 8899 1 12 irma „Sarg⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen im vertrag vom 5. Dezember 1923 Sindh Ih Dezbneber b 11“] be beträat 510 (00 ℳ Lnd neia 920531 1e ens. egabhe 72 Hanpe: 8— bHC E Ro d. .ꝙ 8 diesem Tage für Rechnung der Ge⸗ vema nasbes luß 1“u“ Heriazenf * e fenschoft mit Deutschen Reichsanzeiger. Gründer der mehrere Geschäftsführer bestellt,. so ist Küstrin. [92040] ꝑGeschäftsführer sind der Kaufmana 8 1n 2 “ . 8 schtsrat biteen die zu 2. 3 Und 5 u0. e 88 b. Leipzig, 4, 98 2 ellschaft geführt gilt. Danach werden 1n⸗ lst ban dkepital m 105 Mil⸗ eaf baf 8 u' urch 1 Gesellschaft sind: Generaldirektor Richard jeder der Geschäftsführer für sich amlllin %¼ꝗIn das Handelsreaister Abteilung A Franz Liebrecht in Breslau, der Kauf⸗ 5 bei “ 8 Fette. 9 llsch t nannten Gründer, Kaufmann Karl d jebesene zi G“ Ge⸗ 5 ngebracht: Vermögensstücke im Gesamt⸗ lis 1. hac⸗ u. Tch Miul Mark ’8* . te he luß vom 31. Dezember 1922 Schöne Hannover, Direktoren Heinrich vertretungsberechtigt. Ferner wird be⸗ ist unter Nr 530 die Firma Wilbelm mann Dr. Walter Baumgart in Lieanitz Feute. bei ver ossenen Dahl. 410 nft Thomas in Ma deburg und Fabrikbesitzer 1“ 3, der Kaufmann Georg werte von 74 045 849 ℳ. Verbindlich⸗ rhöht Fer auf. d ber 1Ln 9⸗ 8 Aegs aft anfsge öst “ Rönnecke, Hannover, Hermann Ohms, kanntgomacht: Oeffentliche Bekannt⸗ Köppen in Küstrin und als deren In⸗ und der Kaufmann Fritz Kellert in 1 8 Fab in. 8 eun, Hermann ster olz in Stendal on . “ Leipig. ö1 keiten 64 674 264 ℳ. Der Reinwert von Frhöh. 88 En 8 pitalge ist Kfolgt di 8 88 “ Z“ ustigrat Dr. Andreas Pape, machungen erfoläen durch den Deutschen haber der Kaufmann Wilhelm Köpden. Lieanit. Jeder Geschäftsführer ist selb⸗ ge I stf dens “ elscatt den mit der Anmeldung der Gesellschaft elkegast en “ Seersfigckonn 8 9 371 585 ℳ wird den drei Gesellschaftern ; nn * ru oge S erseicn ignt 219130 bei ; annover, Direktor Willy Brandt, Reichsanzeiger cbenda, heute eingetragen worden stündia zur Vertretuna der Gesellschaft ins 8 “ 1 eingereichten Schriftstücken, insbesondere bef 88 E1““ 8 auf ihre Stammeinlage angerechnet. gr 100 5S 7975 Stammaktien Akl ien Il i. der Firma „2. Sturm nover, und Dr. Kurt Finkenwirth, Han⸗ Nr. 5226. „West⸗Ost⸗Handels⸗Aktien⸗ Küstrin. den 18 Dezember 1923 befugt 8 868 18. D. 22 dem Prüfungsbericht des Vorstands des Vbeß C1“ Prüfungsbericht 9 Im Handelsregister A Band VI] u se 10 000 528 Vor⸗ w tegsese schaf e Köln: Durch Beschluß nover. Mitglieder, des ersten Gesellschaft“, Köln. Gegenstand det Amtsgericht. Oeffentliche Bekanntmachungen der w öö'8 Aufsichtsrats und der Revisoren, kann ber 8 wich 78 Le Z. 205 wurde zur Firma Fritz Kraft, zbtile. ; 10 000 9„h d vesngs. 1993 neralversammlung vom 16. Juni rats sind: Genraldirektoren Bel, Düssel⸗ Unternehmens: Die Anknüpfung von Gesellschaft, deren Gesellschaftsvertrag am 8 Amtsgericht. dem unterzeichneten Gericht Einsicht ge⸗ ve unterzeichneten richt Einsicht ge⸗ Karlsruhe, eingetragen: Die Firma und Kurfe 8s i 000 000 000 „G 7n 8 8 Satzungen geündert, und dorf, Bernegau, Köln, Dr. Kurt Finken⸗ Geschäftsverbindungen, insbesondere mit LahEr. Eh, Jen. (92041] 24 Sktober 1923 festgestellt ist eriglgen h1.“ Prrcfunge⸗ 8g werden. . die Prokura des Karl Nathan sind er⸗ slch Bellgsrecht ist ausgeschlossen Bat üe 88 sful6 E1“ Pisth; enmoden,⸗ Heernop ö 1 Fm Fnhce 2ℳ nHeeeredereinigas Lahr A II 138 im Deutschen Reichsanzeiger. Z““ ist 8 bericht der Revisoren auch bei der hiesigen Rerseburg, S Tt w. b 116 bei der Firma „Kupfer. und das Grundkapital: Durch Enfuͤgung des Shms. Hamburg, Justizrat Dr. Andreas Kommissionsgeschafts in Waren aller Ar wurde eingetragen. Firma Wilhelm Noll Amtsgericht Liegnitz, 1. Dezember 1923. 88 b Handelskammer. 1“ Karlsruhe, den 15. Dezember 1923. r. 5 5 undkapital: Durch Einfügung des Pape, Hannover, Dilrektor hinrich Gelegentliche Geschäfte für eigene Rech⸗ b 1 getragen: 88 ; 38 Gos⸗ 1 1 Bad Amtsgericht. B. 2. Mellim werte, ete elallcha e Sügf . sind die alten Aktien in Vorzugs. Rönnecke Hannover, Gen a Ffirkich nung sind der Gesellschaft gestattet. Grund⸗ hü naaeier e äG “ [92047 1. Die Firma Industriebau⸗Aktien⸗ 8 dIfürcheh Bi as eda⸗ Fröecschant Metimann... „ 8 - 2895 . 9 64 Peüschl 5 s 8 au zortenellaen erhöhter C. mehrfachem Stimmrecht und Richard Schöne, Hannover, Oberbürger⸗ kapital: 5 Millionen Mark. Vorstand: Lahr, den 13 12 1923 Amtsgericht. Auf Blatr 963— 5bacst Handels gesellschaft, mit dem Sitz in Masdeburg unter Nr. 767 der bteilung B: Dur iin 5ee I 290 e9. Kirchheim u. Teck. [92035] b . e.e ee. Shöh Wewinnbeteiligung umgewandelt. meister a. D. Dr. Otto Most, Duisburg. Kaufleute Friedrich Mengen, Köln⸗ ““ int b Ff 1g 88 igen n. 6. unter Nr. 1033 der Abteilung B Gegen⸗ Beichluß der Geselschaften dom 20. M⸗ 1 heute ei 8 1 .eingr. Handelsregistereintrag vom 15. Dez. 1923. 1923 rcnc die 92 (Gegensta 8 des 8 8 D 1. 1, betr. Bestellung des Vor⸗ Von den mit der Anmeldung eingereichten Nippes, und Richard Treitz, Köln Ge⸗ “ 92042] Müier üe schränkt 8 supert⸗ 8 “stand des Unternehmens ist e dember 1923 ist Faüschafte chaft aufgelöst Fern Firma 8 8 c ö . sell 8 1“ Abteilung für 8 Unternehmens) 8 (Stamem apital) 242a “ Afügung de 1. ders i EEE 8 oven ber 8. 3 An Biatt 205 des ’“ ist 8. 8 st b Venben “ besdasten, Sg- sldeneg giege. Der bishexige ghaigsähtt Neat 111] Stablerhaus ellschaftsfirmen, wurde eingetragen bei (igudeinnes se 1 855 . — „bericht des Vorstands, Aufsichtsrats und 7. Dezember .. Jedes Vorstand v8 See; zlr hach. betr., beute e agen worden: .8. „Ke E““ vokur eitman hlenhaus nachgetra MM,ʒKZ Z11 firahe . . ng gg Shrce.. . w..e o⸗ Friedrich Mü orn & Co., A. G. s 1 1 v General⸗ neten Gericht Einsi senommen werden, tretung der e erechtigt. Ferner vröng - bütie Sar Ee. een S. von Eisenbahn⸗ un tefbauten sowie Bei der Fir opolb in. E Hee Iea⸗ — “ 88 Fabrikant Otto g 8 8om 8 E“ EEEö11““ von “ t E 1 88 de. escgscalaen⸗, 8 hisehn. . 1Shen⸗ Limbach, d Herelere 1923. h““ “ Und 2 Bertrube drs⸗ 115 E1““; Iur. whrenes Rauth in Kirchheim i . 8 f 2 8 2 r⸗ auch bei andelskamm öln. ist in au in Inhaber lauten erene 8152 11““ . brikation von aterialien aller Art, gbura 1 S 6.Flei rg esens er 22. er stand e Ges⸗ dem or. 1928 Beuug genommen. Durch Beschluß höht. Ferner wird bekanntgemacht: Die Rr 52 8 arpuder 88 Löwenthal Aktien über je 50 000 ℳ eingeteilt, deren bember 1923 abgeschls sen worden. Gegen⸗ XX“ Fabrikation von Feuerungs⸗ und Trocken⸗ Haftung in Magdeburg unter Nr. 575 ist das Geschäft auf die unnmehrigen per⸗ Karl Wörz, Kaufmann 8 mercghefis 8 Sase. 8ee esieeen neuen Aktien lauten auf den Inhaber, sind ntigro silszaned Koin Cnoeftns Ausgabe zum Kurse von 1 Milliaarde stand nih “ 5 ist der Ab [92048] anlagen, Erwerb, von Grundstücken für E e n ha ö1ö6 ² Karf “ “ ’ das älfte auf 10 000 ℳ,“ deren ; 8 8 1 einer Uhrenfabrik und der Handel mi n unser Handelsregister Abteilung A die Zweck⸗ Gesell E ’ eitmann, Kaufmann zu Lüdinghausen, vertretungsberechtigt gemeinsam mit einem lung vom vpembe 88 ss zur Hälfte au zur anderen straße 22 1I. Gegenstand des Unter. Prozent erfolgt. Die Gründer der Ce⸗ B ; ze. die Zwecke der Gesellschaft und Erwerb de 8 Fetans 8 a 1 end sind 16 Bus. von Tertilwaren aller Art sowie die Be. hoben. sind, Paul Kretzschmar. Kaufmann. führer ist bestellt der Kaufmann Pannes eingetragen worden; Grundkapital 8 deträgt 300060,000 „. stimmung, daß die Gesellschaft zwei Ge⸗ selbst, 4. Heinrich Heilmann, Landavirk kannt. Der Kaufmann Walter Winterfeldt ist (15 000 Inhaberaktien zu je 20 000 chäftsführer haben soll, ist auf ehoben. zu Millrath, Gut Stahlenhaus, 5. Jula 2 ilhelm Heitmann, ohne Beruf, zu Lüdinghausen, Die offene Handeisgesell⸗
rokuristen. 8 f 8 4 .S 2,. M. & O. Battenschlaa. G. m. b. H Ausgabe von 21 000 neuen auf den In⸗ gegeben. Die alten Aktien sind in Vor⸗ teiligung an und Angliederung von Unter⸗ Köln, Wilhelm Govyert, Inhaber einer Herzog 8 Charlottenburg. Die
6 —f Usch haber lautenden Stammaktien von je zugsaktien mit mehr Stimmrecht ; ähnli 8 ie. Köln. V in Kirchheim: Der Sitz der Gesellschaft 1000 ℳ Nennbetrag und von 4000 neuen 20 erbohter TT11“ nehmungen gleicher oder ähnlicher Art Kunsthandlung und Galerie. Köln. Kauf⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch als perfönlich haftender Gesells bafter in Mart)) Worstand IjE ee. li Serttetungsbefugnis
ist nach Stuttgart verlegt. auf den Fnhaber lautenden Vorzugsaktien wandelt, Der Vorstanbeeil 1 und die Vornahme aller damit zusammen Pneg ier Errit Köln. Fhechseanna Abdrug im Deutschen Reichsangeiger. das Geschäft eingetreten. Die Gesellschäkt mann Wilhem Bruhr in ve peb ens I Be eb Fint Gebr. Rosenberg Eeresen. 1o deb
Direction der Disconto⸗Gesellschaft im Nenndetra hängenden Rechtshandlungen. Grund⸗ icht Le in (& st ei eie irchhei . Die F trag von 1000 ℳ, die den alten vom Aufsichts t bestellt sent Illi ; 1 in. Köln⸗Ni Amtsgericht Lauenstein (Sa.) ist eine offene Handelsgesellschaft und hat Der Gesellschaftsvertrag der Akti 8 3 pessstele, iecbffn 1. P. Sie Ffeme Betzegeatien gleicstehen solen, dee 1onh 18 rs ütma Befleiungs. 8 Hoslvoreasfnn gan wegeiat. entereha Atzrt cenn anfegra4, , .„. —— cgoc anas. Säoee aes gaohern . der ng Fis. ce Fftaffct. Ffln ⸗rtenejelsgactz. Fibrealalih bne. Die iena ite ig Seogengstse 1 1g San hoͤhun⸗ olgt. el aug ff ; 3 ’1 3 8. 2 deö. eck. b 19204. eippehne, den 11. Dezember 1923. t der Vorste 8 E 3 82. G ntwein ei Heit u. Co, stellum EE“ en befgerbin berecht 8 F 88 T 1 aüdeng, Kolrseschaßs nit⸗ “ e - “ 85 Fagaüge Cabee In b. hiesige Heees eregehe, , g Das Amtsgericht. Feees so d Berstand eag mehreren Ner tächnh. N 1he Ccpe abersämmlung mit Sis Bechehens Güeünden 8 ““ ilips ist für si 5 iedri vi beute ünter Nr. ie Firma 11““ tandsmitgli in⸗ worden. Zur Vertretung der GCesellsch IIe [92036] dienen. Ferner wird bekanntgemacht: ie Nee. Nahr oschen., Firma „Leistra 1“ fir sich düs Eö“ Stehr in Leck und als deren Inhaber Lössnitz. [92049] “ G“ ö In⸗ ist nur der Kaufmann Karl Heitmann zu In unser Handelsreaister A ist bei der Ausgabe der neuen Vorzugsaktien erfolgt Leisten, und Rahmen⸗Fabriken Gesellschaft die Ee elf chaft mehrere Vorstands⸗ oder mehreren Personen und wird dem der Kaufmann Andrens Stehr in Leck, Auf Blatt 259 des hiesigen Handels⸗ Gemeinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ 9 8eeea ien . je Die Ses Lüdinghausen berechtigt. Dem Landwirt t zum Kurse von 100 , die Ausgabe der mit beschränkter — Düsseldorf, mit fal Festenr sind, dur je poe von Vorübeder dei dessen Verhinderung I eungetragen. . veihe 18. die Firma Emil. Eschenauer, treten. Fernen wird bekanntgemackt: Der 250 ist en fäböhen. büaPatctef Heinrich Heumann zu Stablenhaus is . 2 glieder bestellt sind, durch je zwei von . - 1 11 Keck, den 17. Dezember 1923. Stuhl⸗ und Möbelfabrik in Lößnitz betr., Vorstand wird vom Aufsichksrat bestellt. erhöhung ist SFföggt. das Grundkapital Prokura erteilt. selnt beträgt set 59009,000 ℳ 690 000
unter Nr. 362 eingetragenen Firma „Ver⸗ neuen Stammaktien 1
; 8 2. S aktien zum Kurse von min⸗ mi e 8 1— er “ — lag der Niederrheinischen Bauernzeitung destens 42 Milliarden Proßent⸗ Iis. ipe geeren ung in Köln: Durch ihnen oder durch ein Ver tandsmitglied vom stellvertretenden Vorsitzenden des Das Amtsgericht. ist beute eingetragen worden: Die Firma Die Bekanntma chungen der Cesell chaff v 8 Mettmann den 18 Depentber 1923, Ge . — — 000 ℳ). 4 Das mtösgericht.
vom 29. September emeinsam mit einem Prokuristen ver⸗ Aufsichtsrats bestellt Der Aufsichtsrat ist erloschen. und die Berufung der Generalversamm⸗ ; bekanntgemacht: Von den neuen Aktien
Dr. Gerhard Reuther“ in Kleve folgendes Nr. 231 bei der Fi ing 1
2 8 84 1 i Firma „Rheinische 192 3 G 8 b sich⸗
kingetragen worden: Der Sitz der Firma Volksbank“, Köln: Durch Aufsichtsrats⸗ 1923 ist § 3 des o. elngs iheggne be hreten⸗ Ferer wird bekanntgemacht: Das bestimmt die Zahl der Vorstandsmitglieder. S. 92044]! Amtsgericht Lößnitz. 14. Dezember 1923. lung erfolgen im Deutschen Reichs⸗ sind 13 000 ℳ zum Kurse von 175 % [92059] 8 . 8 9, 2058
ist nach Crefeld verleat we. üglich des Stammkapitals abgeändert. von den Gründern übernommene Grund⸗ Die Berufung der Generalversammlung . 166“ s “ 1 b helstz N114“*“ mtsgericht. eschlüssen vom 29. Dezember 1921 tt erhoht lautende Aktien von je *9.. Die im Deutschen Reichsanzeiger unter Mit⸗ Firma Ernst Meier, Getreide, und Futter. In unserem Handelsregister A ist heute ac eben. Die vrünver de sausgegeben. Nr. 31 wur ute die Firma Holz⸗ . 8 . 3 1 8. Lrn.⸗ 1 1 — 8 t 9 1 der Gesellschaft, .“ 8 Nr. wurde heute die Firma Hol 25. August 1922, 15. Februar 1923 und worden. Ausgabe der Aktien erfolgt zum Kurse teilung der Tagesordnung mit mindestens mittelgeschäft, Langen mit dem Nieder⸗ unker Nr 420 bei der offenen Handels⸗ sämtliche Aktien E schaft ö1“ 11“ Pe der .g. Tc 0 1 1 Nt. Ab⸗ ba 1 2* Ügetra en.
Köln. 92038] 30. Mai 1023 die nachstehenden Be. „Nr. 5039 bei der Fuma „Vereinigte von 100 Millionen Prozent. Der Vor⸗ 21 tügiger Frist Vei Berechnung dieser 8 8 ie.; 0. - . b frtai a7gs. 1 6.9— ; 9n lassungsort Langen und als deren Inhaber gesellschaft Schellenberg & Lobbes, Bau⸗ sind: r. j 8 8 1 . eier . hetsernte. 8 18 81 ngen, “ Ferag 5 Noggfn Pülea 11“ 'in d8 en esth. . egef oheg mebreren, peem ö“ 8 8g Ers Meier in ein⸗ Fätnce scenwasse zsoescgen. de Ge . rg Söt. eiberr 855 8 don 1 E sellschaft ist ufgelöst. 1 8 “ 18 die Abteilung A. seine Gintellang F 18. b tundiergen evoale weiteren Vorstandsmitglied bestellt. Personen. Den ersten Vorstand bestellen der Taa der Versammlung nicht mib getragen ö or 496 wen (Aschaft ist aufgelöst. Die Firma ist Emil Kaufmann; 3. Dr. August Pauls; sellschafter sind Liquidatoren ür * (Fortsetzung des Betriebes der bisherigen Nr. 10 709 die Kommanditgesellschaft versamml 916 bet b Ne decen . Ne. 5721., . Heymer, Aktiengesell⸗ die Gründer. Die Pen ⸗ der Generale zurechnen. Alle Bekanntmachungen der Ferner ist daselbst unter Nr. 426 am serloschen. 4 Kaufmann Wilhelm Bruhn; 5. Bank⸗ Magdeburg den 17. Dezember 1923. Hrnlc. Holzwarenfabrit Rexroth⸗Louen, „Bankhaus Tillmann & Co. Kemmandi ⸗ Feaeeh eingewinn. schaft? in Elberfeld, mil Zweignieder⸗ 8 9 Gesellschaft erfolgen durch den Deutsch 17. Dezember 1923 die ofene Handels⸗ Luckenwalde, den 11. Dezember 1923. beamter Karl unck; sämtlich in Magde⸗- aJabehurg, den 17. ber 19273. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in 5 8 Ti t: Das Grund⸗ in G 2 . versammlung erfolgt durch öffentliche Be⸗ Gese terfolgen durch den Deutschen ellschaft Norddeutscher Textil⸗Vertrueb Bas A t 1 er Das Amtsgericht A. Abteilung 8. Michelstadt das ist An⸗ und Ver⸗ sellschafte, Köln, Alter Markt 59/61. Per⸗ kapital von 300 Million n Mark ist ein⸗ Lassung in Köln, Spichernstr. 8, unter der kanntmachung mit mindestens 21 tägiger Reichsanzeiger und gelten durch einmaliget vJ “ “ 8 dn ven nt er fen Warke⸗ sönlicg haftende Gesellschafter: Carl 8 ill⸗ geteilt in 12 000 Cehmmearchen Lit uh 8 irma „L. Heymer Aktiengefellschaft, Frist Alle Bekanntma ungen erfolgen Einrücken als erfolgt, soweit nicht das Pollmann und Kreisler, Lehe, mit dem 5 in Bielefeld. Den ersten Aufsichtsra “ 91770] kauf von Holz jeder Art, dessen Bearbei⸗ mann, Louis Göbbels und Theodor Bier⸗ über je 1000 ℳ, 12 000 Ste üfti weigniederlassung Köln.“ Gegenstand durch den Deutschen Reichsanzeiger. Gesetz etwas Anderes bestimmt. Von den tiederlassungsort Lehe und als deren In⸗ Lud gslust. 1 [92056] bilden die zu 1—3 und 6 genannten Meissen. dö Ultung und Veräußerung in verarbeitetem baum, Kaufleute, Köln. Die Gesellschaft Lit k dber je 100 zntartien des Unternehmens: Import von Kolonial⸗ darc : die Firma bei der Anmeldung überreichten Schrift⸗ haber Kaufmann Hermann Friedrich Poll. Ins Handelsregister ist heute die durch Gründer. Von den mit der Anmeldung Im Handelsregister wurde heute auf und unverarheitetem Zustande, der Be⸗ . je 1000 ℳ, 12 000 Stamm⸗ et. „bo 1. Gründer der Gesellschaft sind: die Firma bei der Anmeldung überrei ten Schri 2 Kaufme Kopel Gesell 6 4 ber 1923 . ift⸗ Blatt 925 die Firma IJohannes Dänel trieb eines Elektrizitäkswerks und einer aat am 15. Dezember 1923 begonnen gktien Lit, F über je 1000 ℳ, 4800 waren und ähnlichen Artikeln sowie arpuder & Löwenthal Aktiengesellschaft, stücken, insbesondere dem Prüfungsbericht nann, iß Fehe zud Kaufmann Koie Hte aft Fertong dom t. H.enh r 192 der, Gesellschaft eingereichten Schrift. Ledertuch⸗V — ieb Weinbö d leoAe 1 ggeschat 8 Ee sind drei Kommanditisten vorhanden. Stammaktien Lit. 9 lber Handelsgeschäfte aller Art. Grundkapital: Verli G des Aufsichterats. des Vorstands und det Keisler in Lehe eingekrogen worden. erlichtete Em⸗ und Berkaussgesellchaft stücken, inbesondere dem Pruͤfungsbericht Ledertuch⸗Vertrieb in Weinhöbla und ziegelet und von dandelsgeschcften abn⸗ 3 9 mman 8 . je 10 000 ℳ,. Sge pita erlin, Kaufleute Karl Gans Paul des Aufsichtsrats, de orstands un 8 vegee ee — 888 lo ihr Inhab K Pee 81 b Nr. 10 710 die Firma „Fraenkel & 72 000 Stammaktien Lit. J über je 1000 210 Millionen Mark. Vorstand: Heinrich Cohen, Karl Horn. Köln, und Wilhelm Revisoren, kann bei dem unterzeichneten si8,3s Beaberegühgn “ Sagrcc haßh keie cftuns i, ea gitben he. e stande. ds Aacsc e e.ge Pe hacd Ser er “ licene nnpkapita beträgt 50 Millionen b ½ 88 een. 1 7
laffung in iaa Be dinh net Sir. 8 veS.e;Sd Eööö“ H wberfesd. 1b Ple et. gadf he⸗ Ia Buc ges veaancseg. Ferstteg .. 5 “ öcer. u mit. “ 18 “ 88 Fetanf 888 Gerich Ginsscht ichtcder Sen veng Feoscsande ane eienge nHe efüihene Marf vncf G neide ae der Firma „Fraen kel & Simon Zweig⸗ über je 10 000 ℳ, 800 Vor ugsaktien haupt, Elberfeld. ist derart Prokura erteilt, Dr Arthur Oppenheimer, Rechtsanwalt, Köln Einsicht genommen werden — zung eingetragen worden mit dem Sitz landwir ichen Erzeuanissen und dem Prüfungsberi er Revisoren au Tertil gtuch. . Js uf Namen lau orzugs⸗ na „Frgen ke imon ber je 100 1 ‚ist derart⸗ Dr. r, alt, den 8 1— . pe. Fr. 5 öb) 48 000 000 ℳ niederlassung Coln“ und als Inbaber Lit L über se 10 00 0 m Walle 18 daß er zusammen mit einem Vorstands⸗ Düsseldorf. Alex Oppenhe mer, Kaufmann, Nr. 5227 „Westdeutsche Kommissions⸗ in Lehe. Der Gesellschaftsvertrag 1 onstigen Waren, die für die Landwirt⸗ bei der hiesigen Handelskammer. “ und daraus gefertigten Er⸗ aktien zu je 500 000 ℳ ℳ ,26 1. E. Ab⸗ 6. Nolij ¹ — Hmer⸗ . 7 16 2 39. embe ssch Ste —:7 Ler⸗ zeugnissen.) auf den Inhaber lautende Stammaktie rmann Bodzanowski, Kaufmann., Frank⸗ Liquidation erhalten die Inhaber der mitglied zur Vertretung der Gesellschaft Crefeld, und Kurt Philips Fenfaann gesellschaft mit beschränkter Haftung', 6. November 1923 festgestellt. gen, schaft in Frage kommen, Stammkapital: 2. Die Firma. Magdeburger Teer sengeesg den 17. Dezember 1923 ingeteilt in 2000 Stück je 1000 urt a. O. Vorzugsaktien für ihre Aktien den Ueber⸗ berechtigt ist. Gesellschaftsvertrag vom Köln. Von den mit der Anmeldung ein⸗ Köln. Hansarina 11 Gevoenstand dei fanh des Unternehmens ist der An⸗ und Einhundert Billionen Mark. Die Gesell. Aktiengesellschaft mit dem Sitz ““ 8. A hericht 209 8. ücs u je 8 60 *ℳ 2000 S ü Nr. 10 711 die Firma „Brümmer & nahmepieis En übrigen werd Ule 21. April 1922, 1. Juni 1922, 31 Oetober gereichten Schriftstücken, insbesondere dem Unternehmens: Die Ausführung von Verkauf von Höchen aller Art, ins⸗ chaft wird durch einen oder mehrere Ge⸗ in Magdeburg unter Nr. 1034 der Ab⸗ has Amtsgericht. 2 Stück zu je 5000 ℳ. 12. Stüc Gord., Ealn. Lothringer Ste, 17 wo. Aktien gleichmagig bexacht, wobei ei den 19229 22) April und 7 Juli 1928, Besseßt Präscngabesd e Berslnel dene Ren, Ranemöhneraeschäfnde Aies 1egna 8, besmdere der Forsbetrieh des iü Lehe Bötfäzrer pefaltten, Siea nch e Be; elung, B. Feyenstamd des vnier. er (eeoo 160 600 760 chte nnden de nün Kücle hin der Sitz von Aachen verlegt ist, und Vorzugsaktien 89 E, 88 kom 88 der Vorstand aus mehreren Mitagliedern Prüsunge kann bei dem unterzeichneten besondere der Verwertung von Patenten unter der Fitma Otto Eger, Helg, af⸗ häftsführer bestellt, wird die Gesellschaft nehmens ist Ueberna me und Fort⸗ Merseb aur*. Ssb 8 vee 100 000 ℳ. Die Aktien sind zum Nenn⸗ als Inhaber Kaufmann Hermelin Jotod wor “ iil ices so sind zwei Vorstandsmitglieder orer se A6AA“ im In⸗ und Auslande für Rechnung handkung, bestehenden, bisher dem Kauf⸗ dur mindestens zwei Geschäftsführer oder führung des von der Erdös Gesellschaft zenhn 11212 h. is a ausgegeben und sämtlich von en 2 S 1 1 1 zorstand 3 — . 252 ¹ . Ge — 5 g e 8 die „ 1 bbernommen. 8 örtz, Köln. Vorzugsaktien können in Stammaktien ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit Nr. 5224 etreide⸗Handels⸗Aktien⸗ Dritter sowie Gründungen und DBe⸗ mann Otto Eger Feetrneh Geschäfts. dur einen Geschäftsführer in Gemein⸗ mit beschränkter Haftung zu Magdeburg Vates unen, ier jeedenrrenn 8 ndern ü . Nr. 10 712 die offene Handelsgesell⸗ umgcewandelt werden, wenn eine General⸗ einem Prokuristen vertretungsberechtigt gesellschaft“, Köln Hansaring 86. Gegen⸗ teiligungen jeder Art, welche zur Durch⸗ Das Stammkapital beträgt 1000 Billionen chaft mit einem Prokuristen vertreten. betriebenen E111“ Erzeugung Vank, Di eugesellscha 8 mit dem Die Firma Ho h. ik 1e. chaft „H. Ruben Nachf.“ in Berlin mit versammlung dies mit *% des gesamten Der Aufsichtsrat kann auch in diesem Falle stand des Untemehmens: der Handel mit führung der erwähnten Geschäfte erforder Mark. Zur seiner Stamm. Geschäftsführer: Clemens Vonessen, Lud⸗ von und Handel mit Teerprodukten, ürrenberg eingetragen. Lynen, Gesellschaft mit beschränkter Hrf⸗ igniederlassung in Kö ichmod⸗ Akti itgli b ika 8 jenlich si Falage bringt der Gesellschaftr Otto wigglust, und Theodor Baumgart. Berlin. Mineralöl und sämtlichen verwandten und Gegenstand des Unternehmeng ist der tung in Michelstadt i. O., bringt in An⸗ lecßen Paer asger ih Löln chnch. Rleljentae Sficge “ ZZZZIA8N““ Handel mit Waren Helrieb von bankmäßigen Geschäften aller kechnung auf die von ihr übernommenen chafter Mar Scheurenberg und Richard stimmun a sesem Beschl 8 mir 8 cher kanntgemacht: Das Grundkapital ist ein⸗ . 1- voHI 8 1 emde kapital: 9 Millionen Mark Geschäfts⸗ irma betriebenes Erwerbsgeschäft zum Reichsanzeiger. aller Art und Beteiligung an gleich⸗ Art einschließlich der durch diesen Ge⸗ Aktien von zusammen 40 Millionen Mark, Fandan, E Berlin. Die Gesell⸗ Stimmenmehebelt zustimmen. S geteilt in 30 000 auf den Inhaber lau⸗ Dff gefeüfae sn berechtigt fübrer: Karl Peter. Direktor Köln, un üisee von 8 Seeen g9 8 e⸗ Ludwigslust. ZEöö 1923. e . mapae 839 sheeet. Hertiche cäge v- 82 E1u“ und chaft hat am 1. Oktober 1912 begonnen. Generalversammlung entfallen auf je tende Aktien über je 1000 ℳ, und 1800 sich an gleichen eder ähalichen Unter⸗ Josef Keller. Kaufmann Keln. Gesel⸗ wührver eft der Kaufmann Okto EFer 8eI deren Erri uh ee Eiee hesh Drs st 3 5 1 jlan; r. 10 71 1 .1e. 1 28 je 14 e gleichen eder ähnil S. 7,Ä109 in Lehe, Prokurist der Kaufmann Willy Grundkapital beträgt 21 000 000 ℳ stimmungen zulässig sirnd. Anschluß an ihre Jahresbilanz Straße 9, und als Iahaber Walter le 100 Stimmen bei Abstimmungen über einem oder mehreren Mitgliedern. Die Wilhelm Hilk bach, Kaufmann, Köln. kanntmachungen erfolgen durch den Deut⸗ „In, da ndelsregister ist in Abt. a das Handelsregister r. 131 ist Vorstand j er Kaufmann August 5 1 bö Cramer, Fabrik 518238“ g — G . enbach, Kaufmann, n. Rei 1288 ( Nr. 406 zu der dort eingetragenen Firma heute bei der Firma Rudolf v. d. Halle zu Boncke in Magdeburg. Dem Otto Hirse⸗ 5000 ℳ, 15 000 Aktien zu 10 000 ℳ und Rechts auf Fortführung der Firma, i C1““ —e—ya“ ura erteilt. „Nof; s; x jak b hedie Firmg in „Otto Eger Gesenl⸗ erloschen. serteilt; er ist in Gemeinschaft mit einem a zuten. 2 ; Been Nr. 16 7114 die Firma „Leopold Singer“ vbE1“ W 8” a.. 8e ee nh, Gfneralpe. “ E 8 Fag. aegfcbts, eln erfolnt. Westdeutsche schaft mit beschränkter Haftung“ geändert Lüdenscheid, 15. Dezember 1923. 1 LTböb oder einem anderen zum Nennbetrage ausgegeben. G 1 1. Fabrikant Ludwig Albrecht Rexroth 2 dura. ni Zaeeehansfen in zu 5 % Dividende mit Nachzahlüngs⸗ kanntmachung mit einer Frist von min⸗ kanntgemocht: Dos von den Ueünbern zum Kommissionsgesellichaft, mit beschränkter 60 vi. Ueberüang, er “ des Das Amtsgericht. 8 9e nnt “ in Vänsannd isdeer 2. 892” Fersaihe Fabrikant in Erbach 0 2 6 1 1 2 . 2 2 . . 2 . 5 2 8 88 ü8 4⁷ 5 8 . n N 32 3 — 8 e a 2 b 85 8 85 8 8 5 2 8 S v 8* . ee r. mn 1. deg, Srpimn e . ”K “ Nembetrage übernommene 1 BEE“ I v die ean che ausgeschlossen worden ist. Lüdenscheid. [92050] ist am 20. November und 14. Dezember Wahode in L. pfig. Wa ren ist Prokura i. 28 lei 888 88 1 Köln’, und als Inhaber Leopeld Singer. Stammaktien bis zu 10 % Arendentee Reichsanzeiger Gründer der Gesellscheft “ Durch Gesellschafterbeschhust Kebe 17. 12. 1923. Amtsgericht In dass Hanzelsregister à ner. 693 t 1923 festgestelt. Besteht der Vorstand eleist. Der Gesellschastsderttag ist am 3. 8 vV Kaufmann, Hamburg „der Rest des Reingewinns wird * ind: Kaufleute Heinrich Heymer, Elber⸗ bventeng⸗ Aktien IhnReipfeteag. von je vom 12. Dezember 1923 ist der Gesell⸗ 885 — — z [heute als neuer Inhaber der Fixrma aus mehreren Personen, so wird die 29. September 1923 festgestellt. n9 8 6 Nr. 897* die offene Handelsgesell⸗ übrigen so verteilt, daß die Vorzugsaktien sand: an Kastening, Elberfeld. Hermann fall 1e g..-Z. sar 8 .eh, en. schaftsvertrag in & 4 geändert. Sind Lennegp. (92045] Eugen Florath, Lüdenscheid, die Ehefrau Gesellschaft vertreten entweder durch des Der Vorstand besteht aus einem vom 4. Fenn ein Berta Rexroth in Wies⸗ schaft. „Schindler & Presch' in Berlin, Lit. U die halbe Ueberdividende der Foßwich Hamburg, Bankier Hans Kurth Serse s bani eer gen,n, h.. henefnt. „a Fr Handelfeeaitteg 9 eigget geen. . 11. . Chst “ 6 8v 86 “ Perei ee enae 82 Feescüterah eeee Protokoll zu 28 Even. Feffat “ mit Zweigniederlassung in Köln, Schilder⸗ Stammaktien erhalten Für die Vor⸗ Köln, und Kaufmann Richard Werner Serie B (Stammaktien). Die Vorzugs⸗ die Vextretung durch zwei Geschäftsführer r,Bu der irma Witz & (Co. Bergische eingetragen. „Kautmamm Eugen] mächtigte Mitglied allein oder du 88 h ü 8 88 v 8 76 1 128 hac.- Seh. 8 . 8 — ). 1 — . Koffer⸗ und Lederwarenfabrik in Langen⸗ Florath in Lüdenscheid ist Prokura erteilt. Vor tandsmitglieder gemeinschaftlich dder Die Generalversammlung wird, soweit Michelstadt.,. els Rhchtha bo genaghersänlsebas zesten 7e nnt *.ls äb dengdee “ denekie maane ge 1— aeßeh. sanen 2 nceaeede ugfagenf aemeinssetier ; Ast 24 Kölr 8 Femneiade Bitt 1a96 e. 1geh. “ N. EE“ v Fefen nicht “ 9. † mage Weichselbaum in Dettel⸗ tende Gesellschafter: Kaufleute Siegmund Stammaktien b ufsichtsrat gehören an: Bankdirektor Soda halten die St ktien ede —— mann Erich Hein ist aus der Gesellscha er ge en.. haft mit einem Prokuristen. Ferner durch den Vorstand berufen durch ein⸗ 2 Sge 1 n in witbihel. Schindler, Berlin⸗Wilmersdorf, und Nr. 831 bei der Firma Rheinische Dr. Emil Teckener. Elberfeld. Kaufleute falle 4 8 Diridense Bas Recht das 1 ausgeschieden. Lüdenscheid, 15. Dezember 1923. wird bekanntgemacht: Der je nach Be⸗ malige Bekanntmachung im Deutschen 7. Ludwig Groll. Kaufmann in Miche 8 8 . 2- 1 8 wxeha— G 4 % Dividende Das Recht des Verantwortlicher Schriftleiten 2. 9 irm Coen, Tuch Das Amtsgericht. stimmung des Aufsichtsrats aus einer oder Reichsanzeiger. Zwischen dem Tage der stadt. 1 1 duwig Hrsc. Berlin. Die ge ecse Beuerobenn,. rencec FW “ 8 18 vebnn wird auf beide Arten Aktien Direkior Dr Tvrol in Charlottenburt. en deo gan ütra aer 8 Hennh; Die —.— heeeren⸗ Personen betechende Vorsta.d Bekanntmachung und dem Tage der Ver⸗ Der Vorstand besteht aus einer oder ritz Seligmann, Köln sttömit Beschräͤn. Köln, ist derart Prokura erteilt daß jeder gr Anmeldung innereichten Schrifl Fteicsmeege T“ Verantwortlich für den Anzeigenterl: sena ist geändert . — “ 1.HA a eete sster B N Fh 8 NSes fammten 6 “ hecseren Fersenen. 8 Pisa om 8 1 ren 3 - 51 * 1 — imm . gace SSg au „Duis⸗ n da nndelsregister r. ist berufen. Die Berufung der Generalver⸗ In m 1 1— elt. 82 G 4 Zweigniederlassung Köln EET““ v 2 Fnn ben dem ö Der Vorstand besteht aus einer Person 1 Der Vorsteher der burg, ““; Pro⸗ heute bei der Firma „Essener Credit⸗ sammlung und die von der Gesellschaft 17 agen liegen. Die Bekanntmachungen kann. Nr. 1855 bei der offenen⸗ andelsgesell⸗ rechtigt ist Nr. 52²⁷ Rernäseh wWerischafts⸗ focf mehreren Mitaliedern. Die Be⸗ Rechnungsrat Mengerina in 1 kura erteilt. Anstalt Lüdenscheid“ in Lüdenscheid ein⸗ ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen sind nur gültig, wenn sie die Tagesordnung Vorstandsmitglieder 8 6 schaft „M. Lengfelde'sche Hanhcs lung Nr. 1433 bei der Firma „Katholisches Aktien.⸗Gesellschaft“” se eHaelbesch e 1 die Geneig versamm. Verlaa der Geschäftsstelle Mengeriadh 3 Zu der Firma Platte u. Hilbertz, getragen worden: Die Prokura des Her⸗ im Deutschen “ erstere mit enthalten. 1. Ludwig Albrecht Rexroth in Michel- Ganz“, Köln: Der Chefrau Therese Vereinshaus Kalk Gefellschaft mit be. Ge enstand des Unternehmens: die e ie Berufung der Generalver⸗ in Berlin Aktiengesellschaft in Langenhaus, Gemeinde mann Sasse ist erloschen. Dem Filial⸗ mindestens 19 Tagen Frist. Die Erdös Die Bekanntmachungen der Gesellschaft „ stadt, “ Fhan⸗ geb. Lobbenberg, Köln⸗Braunsfeld. schränkter Baßftun *, Köln⸗Kalk: Ludwig Feerang und de Wirif aft. 1“ E Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Küttringhausen: Die Prokura des Kauf⸗ “ 1225 75 1n 63 sellschaft biit Haftung S en — vee; P htta “ 1 1 “ ng. b-eae —. 8 1 na id. i 2 chrä: Magdeburg hat das von ihr betrierene im Deutschen Reichsanzeiger, Be⸗ 1 eine 8 amtprokura erteilt. Je zwei Pro⸗ Graßmann, aplan. Köln⸗Kalk, ist zum! insbesondere durch Mitwirkung bei Ein⸗ stens 20 Tagen vor dem anberaumten Verlagsanstalt, Berlin. Wilhelmstraße 32. nen, “ woefan eberkafung in Lürenscher Lenete Unternehmen mit fämtlichen Aktiven und im Gesetz eine mehrmalige Bekannt⸗ so wird die Gesalstsne durch diese allein 4,3 R. W br. Prokura erteilt, daß er in Gemeinschaft Passiven nach dem Stande der Bilanz machung vorgeschrieben ist. Sie werden Sind mehrere Vorstandsmit⸗ Zu der Firma G. & R. Weber Gebr. Proku „da⸗ 2tand Sie — Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Imit einem Vorstandsmitglied oder einem! vom 1. Oktober 1923 in die Aktiengesell⸗Lv Vorstand e assen. soweit icht nach! gliedch bestellt, ellschaft ““ ““ .“ 1. 8 8 8 V8
— —