1923 / 294 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 27 Dec 1923 18:00:01 GMT) scan diff

[92917]

Rechnungsab chluß. I. Gewinn⸗ und Verinstrechnung per 31.

A) Einnahmen. 1. Ueberträge aus dem Vorsahre: a) Prämienüberträge für eigene Rechnung:

1 Transvortversicherung 2. Feuerrückversicheruungg . d) Reserven kür schwebende Versicherungefälle für

eigene Rechnung 1. Transvortversicherung 2. Feuerrückversicherung

L1111“1“ 0 0ο 00 ,0020

Neue Fünfte Assecuranz⸗Compagnie in Ham Dezember 1922.

144 604 152 933

459 109 173 931!

74

34

2. Prämieneinnahme abzüglich Ristorni: 1. Traneportversicheruuug

abzügl. 2. Feuerrückversicherung, Stornoprämie für ab⸗

gegebene Portefeuilles

328 005

8

151 895

Kapitalerträge: Zinseneinnahme

b ) Ausgaben. Retrozessionsprämien:

1. Transvortversicherung

2. Feuerrückversicherung .

176 110

85 103

8 8

Zahlungen aus Versicherungsfällen einschl. Schaden⸗ regulierungekosten für eigene Rechnung. 1. Transvportversicher ung b1“ abzügl. 2. Feuerrückversicherung. Schadenrückvergütung „Reserven für schwebende Versicherungsfälle für eigene Rechnung: 1. Tranesportversicherung 2. Feuerrückversicheꝛ ung..

2

32 716

500 000 160 665

Steuern. Kavitalertragssteuer. u“ . Verwaltungekosten einschl. Provisionen abzügl. der Anteile der Retrozessionäre: 1. Transvportversicherung 2 Feuerrückversicherung. 3 Allgemeine Verwaltungskosten. 4. Vergütung an den Aufsichtsrat

152 299

6 Verlust aus Kavitasanlagen: Kuresverlust, buchmäßig 7. Prämienüberträge für eigene Rechnung: 1 Transvportversicher ung 2. Feuerrückversicherung..

0 —902—9089 2 2

II. Bilanz.

Aktiva. 1. Barer Kassenbestand 2. Werivapiere . . . . . ... .„. 3. Reicheschatzwechsel ... 4. Guthaben: a) bei Bankhäusern und Depots. . b) bei Versicherungeunternehmungen

58 769 694 332

1 167 577

1 550 30 250 1 600 000

753 101

5. Prämienüberträge in Händen der Zedenten. 6. Guthaben bei Agenten und Versicherten..

1. Aktienkapital... Ler 11“

2. Prämienübe. träge für eigene Rechnung: 1. Transportversicheruggn . 2. Feuerrückversicherung ..

146 244 25 569

236 148

durg.

1 167 577

171813—

107 355

2 728 404

1 500 000

1 Reserven für schwebende Versicherungsfälle für eigene Rechnung: 1. Transvortversicherung

2. Feuerrückversicherung.

4 Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen.. 5. Guthaben der Agenten 3

. —0 2742*

6 555555

0 00b„„ b995bu—90bu—9bà—292à2——2⸗22—46⸗

Der Aunfsichtsrat. Oscar Ruperti, Vorsitzender.

500 000 160 665

11“

171 813

660 665

392 345 3 581

2 728 404

Der Vorstand. H. F. M. Mutzenbecher. Peter Siemsen jr.

[92908,

Schlesische Papierfabrik Aktiengesellschaft,

Oberweistritz i. Schl.

Bilanz ver 30. September 1923.

34 000

33 999 -

318 20 318 199

An Grundstücke G Abschreibung

Fabrikgebäude.. Abschreibung

67 000 66 999— 3 407 0 0 3 406 999

Wohngebäude 8 Abichreibung

Maschinen Abschreibulngg . Fuhrwerk, Werkzeug, Geräte, Mobilien und Umwehrungen 1 Abschreibung Hvopothek. Kaution Devitoren Bankguthaben Kassenbestand Wertpapiere . Bestände an Rohmaterialien

325 20% 325 199

%o 280 80

1 343 372 0007 000

30 000

40 000

588 348 948 000 130 994 705 000 11 316 117

45 741 087

Passiven. Per Aktienkapital: Stammaktien. Vorzugsaktien.

Reservefonds.. .. Kreditoren... Akzepte5 Gewinnvortrag 1921/22. 8 Gewinn pro 1922/23.

50 000 000- 10 000 000

255 275 352 407 909 729

1 760 715 771

688 998

352 408 165 005

299 5 900 000 000

2119 772 934 05—

Gewinn⸗ und Verlutkonto ver 300. Septem

2 119 772 934 005 r 1923.

˖—

Soll. An Zinsen.. u““ Handlungsunkosten.. Abschreibungen auf: (Grundstücke.. Fabrikgebäude .. 1 Wohngebäude.. 8 Maschinen LA11“ Fuhrwerk. Werkzeug. Geräte, Mobilien und Umwehrungen

33 999 318 199 66 999

3 406 999

325 199

Gewinnvortrag 1921/22 . . 2525

Gewinn 1922,23

EE“

83 880 616 998

352 408 165 00⸗

48

352 407 909 72

.

. Haben. Per Papier und Holzstoff.. Gewinnvortrag 1921/22

488 932 750 478

488 932 495 202]

255 275 94

488 932 750 478

Schlesische Papierfabrik Aktiengesellschaft, Oberweistritz. Ge näß Beschluß der ordentlichen Gene ralversammlung unseter Gesellschaft wird für das 2. Keschäftsjahr folgende Divi⸗ dende verteilt: 6 % Dividende auf 10 Millionen Vor⸗ zugsaktien. 4 % Vordividende auf 50 Millionen Stammaktien, 0,10 Goldmark Dividende pro Stamm⸗

aktie 8 Herr Rechtsanwalt und Notar Georg Lewv. Berlin, ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Der Aufsichtsrat besteht nunmehr aus den Herren: Carl Weidermann, Direktor, Berlin. Vorsitzender. Leo Preinz, Direktor, Berlin. Stell⸗ vertreter, 1 Max Kallmann Kaufmann, Berlin, 2 Hamel, Baakier, Berlin, Moritz Lichtenhein Bankier. Berlin, Kulius Kahn, Bankier, Berlin,

Erich Walter. Bankier. Berlin Oberweistritz den 22. Dezember 1923. Schlesische Papierfa brik Aktiengesellschaft. (Unterschrift.)

992912 4

Deutsche Pllanzenbutter⸗ 4 Margarinew

erke

W. F

esd

& Co., Kommanditgesellschaft auf Aktien, Köln⸗Nippes.

Vermögen. Grundstücke.. Gebãäude 1 Maschinen u Fabrikeinr. Fuhrvark . Einrichtung des Verwal⸗

waltungegebäudes.

Vorräte. Bankguthaben 663 134 3

Außen⸗

stände 2 931 104 202,60 Kassen⸗ bestand 545 118 551.47

Hinterlegungen und Zwangsanleihe Beteiligungen 8 Vertretersicherbeiten in Wertvavieren 369 000 Bürgschaften 600 000

5 5 366 242 136

4 139 3097 089

293 600 30 786 400

9 536 679 230

Aktienkapital:

Vorzugsaktien..

Stammaktien

Einlage des Geschäfts⸗ inhaber.s..

Rücklage

Werkerhaltuug

Steuerrücklage.

.„ 2 272

Veroindlichkeiten.. Nicht abgehobener

Gewinn

Vertretersicherheiten

Wertvpavieren Bürgichaften

in 369 000 600 000

Reingewin..

—— 250 030 000

Jahresabschluß zum 30. Juni 1923. Verbindlichkeiten.

7 936 088

60 000 000 100 000 000

8 847 724 052

487 961

270 501 128

[92950]

Mit Wirkung zum 29. Januar 1923 sind die Aufsichtsratsm tglieder Herr Rittergutebesitzer Hans von Goldacker zu Weberstedt b. Langensalza und Herr Hof⸗ buchbändler Bruno Neumann zu Erfurt auf ihre Anträge mit Genehmigung der Generalversammlung vom 29. Januar 1923 aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Zum gleichen Tage sind durch einstimmige Zuwahl der Generalversammlung vom 29 Januar 1923 in den Aufsichtsrat ein⸗ getreten die Herren:

Generaldirektor Günther Heubel

Annahütte, N L., Generaldirektor Dr. Ferdinand Schweis⸗ gut zu Halle a S.

Generaldirektor Dr. Konrad Piatscheck zu Halle a. S.,

Bergwerksdirektor F. Raab zu Halle

a. S. Erfurt, den 20. Dezember 1923.

Mitteldeutsche Verlags⸗Arktien⸗Gesellschaft.

Der Vorstand. Geisel Hartmann.

[92877

Buch⸗ und Kunftdruck Aktien⸗ gefell chaft Berlin⸗Zohannisthal.

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am Montag, den 21. Januar 1924. Nachmittags 4 Uhr. in den Räumen der Deutschen Länderbank Aktien⸗ Gesellschaft Beruim NW. 7, Unter den Linden 78 (Pariser Platz), stattfindenden ordentlichen Generalversmmlung er⸗ gebenst em

Tagesordnung:

1) Berichterstattung des Vorstands über die Ergebnisse des verflossenen Ge⸗ chärtsjahres nebst dem Bericht des ursichtsrats über die Prüfung des Geschärtsberichts und der Jahres⸗ rechnun

1 Ferchlatassung über Genehmigung der Bisanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr Beschlußtassung über Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Corstande und des Aursichtsrats.

Wahlen zum Aufsichtsrat.

5. Verschiedenes

Aktionäre, welche der Generalversamm⸗ lung berwohnen und ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, müssen ihre Aktienmäntel spätestens am zweiten Werktage vor der ordentlichen Generalverksammlung den Tag der Generalversammlung nicht mit⸗ gerechnet bei der Deutschen Länderbank Aktiengesellschast. Berlin NW 7, Unter den Linden 78, bis nach der Generalver⸗ sammlung hinterlegen

Berlin⸗Johannisthal, den 22. De⸗

zember 1923 Der Vorstand. Schmidt.

zu

Allgemeine Handlungs⸗ unkosten 1 K Abschreibungen.. Steuerrücklage und Werk⸗ erhaltung. Reingewin..

Vorstehenden Abs

T8802927 chluß nebst Gewinn⸗

696 503 179 36

254 024 909 6

160 000 000 270 501 128

Vortrag aus 1921/22

Rohgewinn

und Verlustrechnung h

108 91125 1 380 920 306/13

1 381 029 217 38 aben wir geprüft

und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern in Uebereinstimmung gefunden. Köln, im November 1923.

Köln, den 10 November 1923. Treuhand⸗Artien⸗Gesellschaft.

Herberg. Dr.

8 In der Generalversa beschlossen worden, auf die 100 vom Hundert Gewinn für das am 30 Juni I

Schnick.

8 8

Der Geschäftsinhaber:

W. Jagdseld

mmlung der Kommanditisten vom 15. Dezember 1923 sst Vorzugsaktien 7 vom Hundert und auf die Stammakfien 923 abgelaufene Geschäftsjahr aus⸗

zuschütten. Der Gewinn kann für die Vorzugsaktien mit 1 5 Milliarden Mark und

für die Stammaktien mit Aktie gegen Einreichung des Gewinnanteilschei angegebenen Zahlstellen sofort erhoben werden. jungen Aktien der in der Generalver Kavitalerhöhung übernommen hat, hat sich bereit er 1922 23 auch für den Erwerb junger Aktien in Zahlung zu nehmen

Stammaktien für

derart, daß es Gewmnanteilscheine von Stammaktien, deren

lautet mit 1 11. solche die über St die über einen . Kaufvreites einer jungen Aktie im Nennbettage von 1000 annimmt

mit 5 10 und solche

rsammlung vom 15. Dezember klärt, die Gewinnanteilscheine der

20 Milliarden Mark für je 1000 Nennbetrag emer na für 1922/23 bei den nachstebend Das Konsortium, das die sämtlichen

923 beschlossenen

Nennbetrag über 1000

ammaktien im Nennbetrag von 5000 lauten, Nennbetrag von 10 000 lauten mit ¹⁄10 deß

Wer von

den Kommanditisten an Stelle der baren Zahlung seine Gewinnanteile für 1922,23

in der genannten Art verwenden will. zu Händen der Gesellschaft (Köln.

2 2

wird gebeten, dies dem Uebernahmekonsorttum Nivves Gelderustraße 46) bis zum 31. Januark

1921 mitzuteilen und gleichzeitig seine Gewimnanteile unter Beifügung eines geordneten

Nummernverzeichnisses einzureichen. w Erwerb von Aklien im Nennbetrag von wenigstens 1000 nicht ausreichen Die Ausgabe der jungen Aktien erfolgt na

die Spitzen in bar ausgezahlt. b- Der Erwerber der Aktien trägt

rührung der Kavpitalerhöhung durch das

die Börsenumnatzsteuer. Gefahr zug stelli.

Zahlstellen für die bare Erhebung der Gewinnanteile sind: die Gesellschaftskasse, Köln⸗Nippes,

onsortium.

Getdernstraße 46,

Soweit die eingereichten Gewinnanteile zum

werden ch Durch⸗

ZEE1114“*“

das Bankhaus Leopold Seligmann, Kötn, Kasinostraße 12/14,

die Kasse der Margarinewerke Hoop, Jagdfeld & Co.,

Hamburg⸗Hehbrook, Bachstraße 10.

die Kasse der Schlesischen Rahrungsmittelwerke A.⸗G.,

b. Schweidnitz,

die Kasse der Ja Temvelbhofer Berg

A.⸗G., Croischwitz

A“ A.⸗G., Berlin SW 29, Am

Der erste Aufsichtsrat schied nach dem Gesetz mit Ablauf der Generalversamm⸗

lung vom 15. Dezember 1923 aus Die Neuwahl hatte folgendes Ergebuis:

Kommerzienrat Wilhelm Rautenstrauch aus Trier, Vorsitzender, Fabrikant Constantin Authenrieth aus Roigheim, I. stellvertr Vorsitender, Dr Franz Konen. Rechtsarwalt aue Köln. II. stellvertr. Vorsitzender,

Walter Balten, Fabrikant aus Haan. Rheinland, Augustinus Erxleben. Kaufmann aus Koblenz.

Kommerzienia

Rechteanwalt Albert Koch aus Stuttgart, Dr. Heinz Kohten, Rechteanwalt aus Köln. Walter Korten, Kaufmann aus Haan. Rheinland,

Gerhard von Kulmiz, Rittergutsvächter auf Sasterhaufen.

Schlesien,

Georg Ludwig Leffer. Ingenieur Chemiker aus Kavpellen⸗Wevelinghoven. Duektor Wilbelm Leibbrand aus Schorndorf, Stuttgart.

Hugo Loewenstein. Kaufmann aus Düsseldorf, Direktor J. Schoemann aus Köln,

Direktor Paul Treutler aus Ida⸗ und Marienhütt

Richard Turck. Rentner aus Godesberg⸗ Köln, den 17. Dezember 1923. Der Geschäftsinhaber:

W. Jagdfeld.

eaekan

[92436] Aktiva.

An Brauereigrundstückskonto Brauereigebäude⸗ und Anlagekonto Brauereimaschinen⸗ und Mobiliar⸗

konto ö15 1 Damprkessel⸗ und Maschinenkonto Gefäßekonto 111“ Fuhrparkkonto.... Häuserkonto.. . Niederlagenfonto. 8 Vorrätekonto . . .. Effekten⸗ und Beteiligungskonto Kassakonto 8 Debitorenkonto

* 20 0 .⁴ 2. 0 2

Soll.

450 000 1 180 000

500 000 100 000 40 000 6 160 000 h 600 000 3 636 000 000 248 405 066 14 941 259 785 783 212 892 386

2 202 048 087 237

An

Abschieibungen...

SBilanzkonto: Gewinnvortrag aus 1921/22 ir 1922,23

Reingewinn

dantennnue erai

uführung zum Gesetzlichen Reservefondskonto

u . 245 093 705 394

76 111

1 413 876 273 401 250 000

Bilanzkonto am 30. September 1

Stammaktien

Vorzugeaktien A.. Vorzugeaktien B .

Hypothekenkonto..

Bankkonto. Akzeptekonto

Kreditorenkonto. Dividendenkonto... Gesetzlicher Reservefondskonto Exirareservekondeskonto Darlehnsreservesondskonto. Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Per Aktienkapitalkonto:

5

. 4 500 000

1 900 000 1 500 000

t Alfred Eduard Freiberr v. Harder aus Hamburg,

Post Striegau

e bei Saarau, Schlesien,

8

Gewinnvortrag aus 1921/22 Reingewinn für 1922/23 245 093 705 394

Gewinn⸗ und Vertustkonto am 30. September 1923.

250 30 766 955

245 093 781 505

Leipzig⸗Plagwitz, im November 1923.

Brauerei C. W. Naumann Aktiengesell

Carl Naumann.

1 659 001 071 861

Dr. Naumann.

76 111

3 954 675 236 517 804 000 2 023 904 4⁰0

1 718 369 875 771 16 880

750 000 000

88

245 097 781 5b06

1921/22

8

28

Per Fabrikationskonto Gewinnvortrag

aus

2 202 048,67 237 Haben.

1659 000 995 750

Die Aktien werden den Erwerbern auf ihre Kosten und 8 ö“

1

„„½ 7 2*

mDeutschen Re

eiersuchungssachen. lnebote, Verlust⸗

Nerlosung ꝛc. von Wertpavieren. sonimanditgeselljchaften auf Attien, Kond Deutsche Kolontalgesellichaften

u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. verckäufe. Vetpachtungen. Verdingungen ꝛc

Aktiengesellschaften

weite Beilkage

ea

2 h . *₰ EEö1“ 1.

ichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Donnerstag. den 27. Dezember

Anzeigenpreis

Offentlicher Anzeiger.

r den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile

1.50 Goldmark freibleibend.

. 88

9 10. Verschiedene

-6 Erwerbe⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 4 neüsarleganq e 1n. Rechtsanwälten. 18 . Unfall⸗ und Invalidtkäts⸗ icher ö1

Bankausweis b Velchehe 11““

1222

e. 568 Bekanntmachungen. 1

11 Privataneigen .

Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. ☚☚

5. Kommandigesell⸗

ellshaften und Deutsche Kolonialgesellschaften.

chienfabrit Corbes Artien⸗ eellschaft, Hagen i. Westf.

Bezugsrechtaufforderung.

je außerordentliche Generalversamm⸗ (vem 3 11 1923 hat beschlossen, das onkavital von 15 000 000 um

27000 000 auf 37 000 000 zu er⸗ m„ und zwar durch Ausgabe von

90000 000 Stammaktien und Mark

000 Vorzugsaktien. Die neuen

nmaktien lauten auf je 10 000. mntliche Aktien sind der Füyrerin des ortiume, dem Banthause Marx & bulte in

se 2 alle 1 nge Aktie zum Preije Goldmark 4 20 anzubieten je handelsgerichtliche Eintragung und

zffentlic=ung dieser Kapitalerhöhung

„term 7. 12. 1923 erfolgt

inwisckn 12. die Aktionäre auf, von

Su forge.

Bezugsrecht bis längstens 6. Januar

(Gebrauch zu machen und gleichzeitig alten Aktienmäntel zur Abstempelung hee Marx & Schulte in Hagen uleichen. 1 hagen, im Dezember 1923.

Der Norstand.

Delmag“ Deutsche Elektro⸗ jfaschinen⸗ & Motoren⸗Ban Attienge ellschaft in Eßlingen a. N.

die Aktionäre werden hiermit zu der Montag, den 14. Januar 1924, hmittags 3 ½ Uhr, in Stuttgart in Geschäfteräumen der Schwäbischen hand⸗Aktiengesellschaft, Stuttgart. helmepalatt. Neckarstraße 2, statt⸗ nden ersten ordent.ichen General⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung: Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ schättsberichts des Vorstands mit den Bemertungen des Autsichtsrats. Beichingahtng über Genehmigung der Bilanz, Verteilung des Rein⸗ gewinns und Entlastung des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats. Neuwahl des Aufsichtsrats an Stelle der ausscheidenden ersten Aufsichtsrats. sestietunga der Vergütung für den eisten Aufsichtsrat. Satzungeänderung: Aenderung des §24: Vergütung für den Aufsichtsrat. se Aktionäte welche sich an der eralversammlung beteiligen wollen. en gemäß § 24 der Satzung ihre jen spätestens drei Tage vor der Ver⸗ mlung entweder: 16“” bei der Gesellichatt oder . bei einem deutschen Notar zu hinter⸗ n und bis nach der Generalversamm⸗ g zu belassen. Ehlingen, den 21. Dezember 1923. Der Vorstand. G org Liebermann Nachf. A.⸗G., Faäaltenan i. SaäaG.

Bilanz 30. Juni 1923.

lagekonti .. 5 322 357 6“ 4 816 646 001 se u. Effekten 77 282 173 bitoren. 2 543 866 926

EmEEEz

2⁹ 80

Vassiva. jenfapvital üßscheine.. .. 1 000 000 set! Reservefonds. 10 317 555 dütoren. .[7 274 110 985 ngewinn 127 688 916 ‧-

1 7 443 117 457 Lewinn⸗ und Verlustkonto.

30 000 000

1 0 22

8. 09b 6569

637 513 141 127 688 916

765 202 058

55 54 09

8 Soll. 6. 23: Unkostenkonti Reingewinn

.2: .

Vortrag..

102 459 54 3: Rohgewinn.

785 099 508 8

1 765 202 05C[09 zn Beschluß der ord. Genc:alver⸗ de ung, v. 21 Dez. 1923 wird Devi⸗ 1 icht verteilt, Reingewinn auf neue galtan vorgetrazen. . eeigre i. Sa., 21. Dezeinber 1923. Ukg. Ledermann Nachf. A.⸗O. Kaitsler. ppa. Knorr.

8

Hagen i. Westf, übergeben der Maßgabe, den alten Aktionären

lichen wurden die Regularien durch einstimmige W

[926333

Berlin⸗Neuroder Kunstanstalten Aknengesellschasft.

Hierdurch werden die Atiionäre der

sellschaft zur Abbaltung der ordentlichen

Generalversammlung auf Montag, den 21. Januar 1924, Vormittags 10 ½ Uhr, nach dem Hotel Ewlanade zu Berlin, Bellevuestr. 16— 18a, ergebenst eingeladen. 3

Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗

und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗

jahr vom 1 Jult 1922 bis 30. Juni 1923 Be⸗ 1 Aufsichtsrats. Verwendung des Rein⸗ ggewinns und Fest ʒßung der Dividende. 2. Entlatung an Vorstand und Auf⸗

sichtsrat. 6 3 Festsetzung der Vergütung an den Aufsichtsrat. 4 9

4. Aufsichtsratswahl..

Die Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung ist davon abhängig daß die Aktien oder die über dieselben

lautenden Depotscheine der Reichsbank

spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung bei der Ge⸗ schäftsstelle der Gesellschaft in Berlin. Köthener Straße 28— 29, oder bei einer der folgenden Bankstellen: Teutsche Bank. Berlin, Behrenstr. 9— 13, Darmstädter und Nationalbank Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien, Ab⸗ 1 Berlin, Schinkel⸗ platz 1—4. 1 Mitteldeutsche Kreditbank, Berlin, Burg⸗ straße 24, Schlesischer Bankverein, Filiale der Deutschen Bank Breslau. deponiert werden. auch ist die Hinterlegung bei einem deutschen Notar zulässig, jedoch

muß der Gesellschaft die Hinterlegung bis

zu dem zuvor bestimmten Zeitpunkt nach⸗ gewielen werden ee“ Berlin, den 27. Detember 1923. Berlin⸗Neuroder Kunstanstalten Aktiengesellschaft. Budwig.

Deutsche Schiffsplandbriefbank Aktiengesellschaft.

In der heutigen in Anwesenheit des

Staatskommissars der Bank, Herrn Ministerialrat Dr. Posse vom preußischen Handelsministerium, stattgehabten ordent⸗

Generalverlammlug kür 1922

Beschlußfassung erledigt. Infolge des Uebergangs der Mehrzahl der Aktien an die Deutsche Aufbau⸗Aktien⸗

gesellschaft für Grundbesitz, Industrie und chiffahrt. Berlin (Konzern der Hausleben

Versicherungsaktienaesellschaft. Berlin, und der Schifflebeneversicherungs⸗Aktiengesell⸗ schaft Hamburg⸗Berlin), wurden zum Teil Neuwahlen in den Aufsichtsrat erfo derlich. Der Aufsichtsrat setzt sich nunmehr zu⸗ sammen aus den Herien: Justizrat Dr. jur. Gustav Hirte, Direktor der Deutschen Hvpotheken⸗ bank Aktiengesellschaft, Berlin, Vor⸗ sitzender Dr. phil. Hans Heymann. Direktor der Deutschen Berlin, stellvertretender Vorsitzender, Generaldirektor Paul Dumcke, Frank⸗ furter Allgemeine Versicherungs⸗ Aktiengesellschaft, Dr. Paul Brüders Direktor des Germanischen Lloyds, Berlin, Wirkl. Geh Oberregierungsrat Dr. jur. Fritz Huber, Berlin. Schiffsreeder Heinrich Schulte, i. Fa. Schulte & Bruns Emden,..8— Direktor Theodor Ellerbrake, Schiff⸗ lebensversicherungs⸗Aktiengesellschaft, Hamburg⸗Berlin.

Zum Vorstandsmitglied wurde Herr

Rechtsanwalt Blau. Direktor der Schiff⸗

““ „Aktiengesellschart, be⸗ tellt. Der Antrag auf Kavitalserhöhung wurde mit Rücksicht aut, die Umstellung der Wirtschaft auf Goldwährung vorläufig zurückgestellt.

Die Gesellschaft bea sichtigt, ibren Ge⸗ schäftstreis dadurch zu erweitern, daß sie auch wertbeständige Darlehen ausleiht und wertbeständige Pfandbriese aus ibt. Die Genehmigung für Darlehen und Pfand⸗ briere auf Feingold ist bereits vom Handelsministerinm erteilt; die Genebmi⸗ gung für Valutadarlehen und Valuta⸗ prandbriefe dürfte in kürzester Zeit er⸗ zolgen Die Gesellschaft knüpft an diese Erweiterung ihres Geschäftsbetriebs und das Zusammenarbeiten mit dem Sach⸗ lebensversicherungskonzern günstige Aus⸗ sichten Durch die Schifflebensversicherung wird die Erhattung der Substanzwerte für den Schiffee gner gewährleistet und

it auch seine Krediträhigkeit erhö

zuge gelangenden Ge⸗ auf 52 Milliarden Prozent zuzüglich

Bericht des Vorstands und

Aufbau⸗Aktiengesellschaft,

Vorzugsaktien.

924800 8

Wir machen hierdurch bekannt, daß sich der Bezugepreis unserer zurzeit zum Be⸗ jungen Inhaberaktien

1,5. Milliarden Proent Bezugerecht⸗ pauschale und Schlußscheinstempel stellt. Celle, den 22. Dezember 1923. Heidbräu⸗Aktiengesellschaft.

Borqgã.

[92135]1 Bilanz am

30. September 1923.

Aüh 8 832 799 325 70

4 683 730,473

Kasse 1

Posschectontg 88 ebitoren u. Banken 350 930 445 179

Waren .679 382 146 529 Grundstück.. 11 379 500 980 Inventar und Ma⸗ Z

schmen.. 1

1 055 208 622 4881

Passiva. Grundkapital. Reservetonds. Kreditoren.. Reingewinn)..

16 000 000

235 000 000

977 069 852 481 77 887 770 006 83

1 055 208 622 488115 *) dessen Verteilung wie folgt vor⸗

geschlagen wird: Dividende 64 000 000 000,—

Vortrag a. neue Rechn. 13 887 770,006 83 77 887 170 006,83 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

v 102 354 343 338 88 53 488 188

77 887 770 006 83 180 295 601 233,71 18.,295 601 533,71 180 295 601 533,71.

Gummiwarenfabrit Berg Co. 1“ erg.

82

Unkosten Abschreibung aus In⸗ ventar u. Masch.

Reingewinn...

Rohgewinn..

[922161 11X““ Bilanz der Braunkohlen⸗Industrie⸗ Aktiengesellschaft 8.Ant. 82 Weisweiler. per 31. März 1923.

Aktiva. Grundstücke. 1.458 129 Eisenbahnanschluß 1 Betriebegebäude 1 227 088 Wohngebäude 633 145

ege Maschinen. Elektrische Anlagen Grubenausbau.. Kettenbahnen Kohlenbagger 3 Abraumgeräte.. 1 606 667 Werkzeuge u. Utensilien Magazin u. Ersatzteile 12 872 379 Kasse .319 601 Debitoren 3.013 370 634 Beteiligung bei dem Rheinischen Braun⸗ kohlen⸗Syndikat.. 58 000 Eifekten 9 872 93] Aval 2 560 000 1an Zähler u. Instrumente 1 3 043 407 197⸗

wme eüüeüeüeeeere 225b690 0b 0ùà22,à25595ö 29à2—*

zkIIIEIEIIIIIiII Ie.

Passiva. Stammaktien.

Hypot hekarisch ges. An⸗ leihe

ei 11“ Gesetzlicher Reservefondss. 5000 000 Kreditoren 2 834 078 639 Rückständige Löhne und BW1I Frachten .. . 107 775 556— Noch nicht eingelöste Dividendenscheine. Aval 2 560 0000 Laufende Zinsen auf 1ꝓObligationen. Hypothekenkonto Reingewinn..

. ] 44 802 962 3 043 407 197

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. März 1923. 1

. . 10 012 603 500 000,—

Soll. insen

bligationszinsen.. Vertragsmäßige Zahlung an Gewerkschaft Zu⸗ kunft Abschreibungen.. Reingewim..

60 000 2 68 215 547 8 44 802 962

123 591 112

48

666866ͤ6 655656

61

Haben. Gewinnvortrag aus W“ 1921,22 408,674

Betriebsüb. rschuß. . . .124.182 48

1 123 591 112

45.

rechts zu entrichten.

[92530)% Bekanntmachung.

Die 4 ⅛, %oigen Teilschuldverschretvungen unserer Gesellschaft kündigen wir zur Rückzahlung, die zum Nennbetriag mit einem Aufgeld von 2 % zu erfolgen hat, zür den 1. Juli 1924 auf. Mit diesem Tage endigt die Verzintung Die Aus⸗ zahlung erfolgt gegen Einlieferung der Stücke nebst Erneuerunge⸗ und Zins⸗ scheinen bei der Allaemeinen Deutfchen Ereditanstalt, Zweigstelle Tresden, in Dreeden, Altmarkt, und bei der Dresdner Bank in Drerden, Johannstr. 3 1“

Eisenw rk Coswig Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. (Unterschrift.) Mäüller.

[926636]

—Fabinduftrie Akt.⸗Ces.

Bezugsangebot.

vom 6 November 1923 hat eine Kavpital⸗ erböhung unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre beschlossen.

sorttum begeben worden mit der Ver⸗ pflichtung, von denselben 3 000 000

den Inhabern der bisherigen Aktten für

10 000 Nennwert alter Aktien

je

[ℳ 1000 Nennwert junger Aktien gegen

Zahlung von 2 (zwei) Goldmark für je 1000 Nennwert junger Aktien zum Bezuge anzubieten Das Bezugerecht wird unterzeichneten Gesellschaft aus⸗ Nachdem der Kapitalserhöhungsbeschluß ist, vordern wir hiermit die Inhaber der alten Aktien auf, ihr Bezugsrecht bei Ver⸗ meidung des Verlustes bis zum 15. 1. 1924 auszuüben Zur Geltendmachung des Bezugsrechts sind die Aktien nach der Nummernfolge geordnet ohne Dividendenscheine mit Nummernverzeichnis während der Geschäfts⸗ stunden einzureichen. Die Attien. für die das Bezugsrecht ausgeübt ist, werden ab⸗ gestempelt zurückgegeben. 8 Der Bejugsrechtepreis sowie dae Pauschale für Steuern und Kosten von Goldmark —,50 pro Aktie von 1000 Nennwert der jungen Aktien sind bei der unterzeichneten Stelle bei Geltendmachung des Bezugs⸗ Als Goldmark gilt 1 % des letzten amtlichen Berliner Dollar⸗ mirtelkurses bei Zahlung Hamburg, den 22. 12. 1923. 8 Faßindustrie A.⸗G., Hamburg. MFönckebergstraße 7.

[92610]

Coßner & von Haller, Artiengefellschaft, Reichenbach im Vogtland.

1. ordeutliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre am 28. Jannar 1924, Nachm. 5 Uhr, in den Räumen des Notariats München XVI, München. Theatinerstraße Nr. 44, Eingang Perusa⸗ straße

* Tagesordnung:

des Rechnungsabschlusses für das

Jahr 1923 sowie Beschlußfassung

über Genehmigung des Rechnungs⸗

abschlusses. 1

2. Beschlußfassung über die in Vorschlag

gebrachte Verteilung des Gewinns.

3. Erteilung der Entlastung an den Vor⸗ stand und den Aufsichtsrat der Ge⸗ sellschant.

4. Erböhung des Grundkapitals durch Ausgabe von Vorzugsaktien und Stammaktien zu einem Betrag, der von der Generalversammlung fest⸗ gestelkt wird, unter Ausschluß des gesetzlichen Be ugsrechts der Aktionäre; Festsetzung der Ausgabebedingungen.

5. Abänderung des Gesellschaftsvertrags:

§ 4. Grundkapitalziffer und * sammensetzung des Aftienkapitals, entsprechend den Beschlüssen zu 4.

6. Wahlen in den Aufsichtsrat.

7. Handhabung des Versicherungswesens.

Zu Punkt 5 und 6 der Tagesordnung

findet außer einer gemeinschaftlichen Ab⸗

stimmung beider Aktionärgruppen ene ge⸗

3 sonderte Abstimmung der Stammaktionäte

sowie der Vorzugsaftionäre statt.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung ist nur der Aktionär berechtigt, welcher spätestens am dritten

Werktage vor der Generalversammlung seinen Aktienbesitz durch Hinterlegung bei dem Banthaus Schneider & Münzing,. Komm.⸗Gei., München, Salvatorstraße 18, glaubhaft gemacht hat. Reichenbach i. B., den 21. Dezember

Goßner. Der Vorstand. Klippgen.

1“ 1AX“

[vom l1. März Dresden, den 27. November 1923. Aufgeld. allo mit 1050 pro Stück, bet

Die außerordentliche. Generalversamm⸗ [lung der Faßindustrie A⸗G. zu Hamburg

Die lungen Aktien sind an ein Kon⸗

[92627])

Maschinenfabrik Moenus A. G.,

Frankfurt a. M. .

Bei der am 18. Dezember 1923 vor Notar stattgehabten elften Auslofung unserer 4 ½ % Teilichuldverschreibungen vom Jahre 1908 sind folgende Nummern gezeogen worden: 62 67 69 92 135 221 223 231 289 325 384 407 445 452 455 500 595 612 617 625 633 638 641 648 679 712 742 900 919 966 998 1125 1138 1163 1225 1262 1287 1372 welche 1924 an zuzüglich 5 %

Gefen - wection der Disconto⸗Gesell 2 E Ladeuburg, 5 caft, beide in Frankfurt a. M., zur Einlölung gelangen. Die Verzinsung der gezogenen Stuüͤcke hört mit dem 1 März 1924 auf. Frankfurt a. M., den 22. Dezember 1923, Der Vorstand. 1“ Ed Weber. Heyl L Riemerschmid.

(92272] Aktien⸗Gesellschaft für pharmazeutische Bedarfsartikel vorm. Georg Wenderoth, Cassel. Vermögensübersicht am 30. Inni 1923.

Vermögen. Grundstück Orleans⸗

straße 1“ Grundstück in Nieder⸗

in das Handelsregister eingetragen worden

Boglländische Vaumwollweberei

Schuldverschreibungen

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und

zmwehren. Maschinen Utensilien und Gerät⸗ schaften.. Steine . Schriften.. Elektrische Beleuchtung Dampfheizung.. ferde und Wagen arenbestand, Roh⸗ materialien Fabrikate und Halbfabrikate Kassenbestand und Bank⸗ guthaben.. Wechselbestand.. Werwaviere. Wertvaviere der Wende⸗ roth⸗Ervben⸗Stiftung Außenstände . Avalkonto 10 002 000

—,——öNAA ——2,—

111111

255 855 530

1 253 754 348 21 946 041 920 900

14 670 3 095 152 971

IEEE

Schulden. Aktienkapital: Stammaktien.. Vorzugsaktien..

Geietzliche Rücklage. Beamtenpensionsfonds Rücklage für Außen⸗ stände 8 8 Rücklage für Friedens⸗ wirtschaft. .. Unterstützungskasse. Gewinnanteilscheinkonto Werkerneuerungekonto Zmsscheinkonito. Wenderoths⸗Erben⸗ Stittung . Glläubiger einschließlich Steuerrücklage Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto: 1“ Gewinnv ortrag von 1921 /22 212 804 Reingewinn —12 9388

Avalkonto 10 002 000

—=

15 4111

190,—

An Soll. Grundstück Orleans⸗ ö117999 Schuldverschreibungs⸗ sewinnvortrag von 15 198 386 15 411 1921/22 1u1 3 595 124 656ʃ47 Der Aufsichtorat.

7827688 70-— Gewinn⸗ und Verlustrechn ug. Abichreibungen auf: Gebäude 119 999 traße. 209 999 Grundstück Nieder⸗ zwehren. zinsen. 6 210 GE. 3 579 472 063 4 1921/22 212 804 . 8 Reingewinn 2 295 387 460ʃ47 Per Haben. 1 Gewinnvortrag von 212 804,— Rohgewin’... 3 595 337 460147 Cassel, den 20 Dezember 1923. Lenz. Vorsitzender. Vorstand. (Unter