— —
1“ — —ÿꝛ —
Heutiger ¼ Boriger I sturg —
HBHeutiger Voriger ’ aurs
V
Heuhger] Voriger Kurs
Heutiger Voriger
Kurs
Goth. Grundkr. Präm. Abt. 8, 4 rz. 110
do. Bfandbr. Abt. 28 do do. Aht. 6. 7 do Abt. 9. 9a. 10.10a. 18. 14, 14a, 15, 16, 162, 17. 19. 19. 20 do. A. 12,122, gk. 31.3.24 do UAbr. 21 uk. 29 2 do Abt. 22 ul. 30 — do Abt. 5 verlosb.“ — Abt. 8 verlosb. do Abt. 11 do. Komm.⸗Obl. v. 23 210 — 20 p†. unk. 29 do. Komm.⸗Obl. Em. 1 5
Hamburger Hyp.⸗Bk. „ Serie 141— 6904 do S. 691-780 unk. 304 do Ser. 731 — 1430/4 do. S. 1-190, 201-330/32
Leipz. Hyp.⸗B. S. F. 16/4 o. S. 8. 11, gek. 1.7,24 4 o Ser. 17, unt 3214 do. S. 7, 10, gtk. 1.7.24 3 ½ do S. E, gek. 1. 4. 24 8 ½ Meckl. Hyp. Ser. 1— 74 do Serie *4 o. Serie 1[3 ½ o. alte, fonv. S. 2, 3 32 do. Komm. Schuldv. 1/6 Meckl.⸗Strel. S. 1— 4/4 do 3 ½ Meining. Hypoth.⸗Bk. Em. 21 unk. 29/12 1. Em. 2, verlosbars Em. 14 — 17/4 Em. 18 unk. 3014 Em. 20 unk. 31]†4 Em. 19 unk. 308 ¼ o. Präm.⸗Pfdbr. 4 2 E. I*
3 z. Z. 9. do. Komm.⸗Obl. kdb. 4 Mitteld. Bodenkredit 8 Ser. 2 — 3/4 Ser. 4, 6/74 4
— ——n Ig 1000 b G Legn.
versch. 1.4.1 1.4.1 .,—
versch. 310 b G
—,.,.—
S
.,222ö.
———öe
. .4.
öE Im. 288Eg — 882228SN
2
1 72 8⁸
— —
₰ 25 —2—2
— ——— S eoE1II1“ 2S8 D
-— S
Nordd. Grundkredit⸗ e unk. 2912
* z. Z. 4 ½ do. Komm.⸗Obl. 1db. Psdbriefe 8 ½
ausgest. b. 31. Dez. 9 Preuß. Bodenkrd.⸗Bk. Serie 33 unt. 29 do. S. 18, 14, gk. 1.4.24 Ser. 17. 18, 22, 25, 26, 28 . Ser. 19, 24, 27, 29 . Ser. 30 unk. 24 Ser. 31 A u. B Ser. 32 unk. 30 Ser. 238 do. Ser. 3, 11, 16 do. Bobk. K.⸗O. S. 4
* 3. Z. 16 %
Komm.⸗Obl. S. 1 do do. S. 2 unk. 30 o. Komm.⸗Obl. S. 0 do. Ctr.⸗Bdkr. 1990 1899. 1901, 07 1909, 1910 1912 gek. 1. 8. 24 1922 nunk. 32 1396. 89. 94, 90 do. Komm.⸗Obl. 1923 210— 20 %. unt. 29 do. do. 1929 unk. 33. do. do. 1922 do. do. 1901, 09 u. 12 do do. 97, 91, 96 Pr. Hyp.⸗Akt.⸗Bk. 05. Abt,. 1-15, gek. 1.4,24 do. 1905, Abt. 16-30, gek. 1. 1.24 do. 1907, 09, 12 1912 1920 unk. 30 alte . alte -. Komm.⸗DOhl. 1922 do. 19098, 09 do. 1911 do. do. 1920 unk. 30 do. Psandbrief⸗Bank Ser. 18-22, 25, 27-31 do. Ser. 92, 33 do. Serie 384 unk. 30 Serie 29, 26 [832 Serie 17, 19, 24 Kleinbahn⸗Obl.
. do. . K.⸗O. Em. 16 uk. 32 Komm. ⸗Oblig. Em. 2 6 — 10 Serie 11, 12
8 28
S S 8 2
SöS
—
2 ꝙ ,22==S vEeeessee
7 — 7 2 —.Z =
80 gö 2₰ 2 . 2* 2 5S2.
S EEEEEEEEVW—
2
—SOVVEVSgg —2
88—öe
0.
—= ——
do. 1.4.10 1.1.7 1.8.9 1.1.7
4.“
versch. do. 1.4.10
SISS=SIgS
verüin⸗Charlbg.
Pr. Kamm.⸗Obl. S. 14 do. Serie 15 unk. 30. do do do
Rh. Hypbk. Ser. 66-698,
83-85 Ser. 119 — 129 Ser. 130, 191
do. do.
do. S. 77, 78-82 unvl. 2 K.⸗Obl. 19138. 14 o. 8 ausgest. b. 31. Dez. 96 Rh.⸗Westf. Boden S. 1.
do. 11-12 A, 18
do. do. Ser. 2,. 4, 6 do. Komm.⸗Obl. v. 23 210 — 20 p. unk. 29 do. do Ser. 1 unk. 50 do. do. Ser. 2 unk. 31 do. do Ser. 3 unk. 82 Sächf. Bodenkred.⸗Bk. Ser. 3 do. do. Ser. 4 do. do. S. 12unk. 24 do. do. S. 13 unk. 31
do. do. do. K.⸗Obl. S. 1 uk. 25 Schlel. Bodenkred.⸗Bk. Ser. 1—5
do. do.
Reihe 1—4 unk. 24 Schwarzb. Hyp.⸗Bk. Serie 2—4. 8—10 do. S. 5 u. 6,gk. 31.12.23 do. Serie 7 do. Serie 1 Südd. Fe. Westd. Bd. Serie 14 do. Serie 12 unk. 32 do. do. S. 13 unk. 31 do. Komm.Ob. Em. 2 8 16 %
z. Z. do. do. Komm.⸗Obl.
Serie 48 do. Serie 1. 5 82 do. do. S. 3, gk. 1.1.24 3 ¾ do. S. 50, 69-76 verl. ² ZET“ 3 ½ 7A, 8A, 10 gek. 1.4.24%
S. 3, 5, 7, 8-9.
do. do. Ser. 14 uk. 30 do. do. Ser. 15 uk. 32
Ser. 1, 218 ½
Ser. 1-4 3 ½ Schönebg. (Bln.) Hpp.
Ser. 5042
Altm. Ueberldztr. d d
o. o. Bad. Landeselektr. Emschergenossen.
do. 1910 — 12 Kanalvb. D.⸗Wilm u. Telt. Landlieferungs⸗ verband Sachsen Mecklb.⸗Schwerin.
Amt Rostock... Neckar⸗Aktienges. Ostpreußenwerk22 Rh.⸗Main⸗Donau Schleswig⸗ Lolß
Elektr. I. do. Ausg. III. Ueberlandz. Birnb
1 1 1
1
1 1
1 1 1
do. Weferlingen
Accum.⸗F. 20 uk. 25
A.⸗G. für Anilinf. do. do.
Allg. El.⸗G. Ser. 9 do. do. S. 6— 8 do. do. S. 1—5 Amone Gewerksch. Archimedes 1911 Aschaff. Z. u. Pap. Augsb.⸗Nürnb. Mf do. do. 1913 do. do. 1919 Bachm. & Ladew. 21 Bad. Anil. u. Soda Ser. O, 19 uk. 26 Bergmann Elektr. do. do. I. II. 20 Bergmannssegen Berl. Anh.⸗Masch.
Dt. Schiffskr.⸗Bk. Pfdb.
do. Schiffs⸗Pfandbr. I., II. Ausg. unk. 25
do. do. 1. R. unk. 254 ½
5 .10 4
do. III. Ausg. unt. 20
Eisenbahnsch Brölthal. Eisenb. 1890 do. do. 1900 Halberst.⸗Blkbg. Eb. 20 unk. 25 Köln⸗Bonner..
Krefelder Eisenbahn. Reinickd.⸗Liebenwald. Teutoburger Wald⸗
1
7
1.1.7 1.4.10
Deutsche uldverschreibungen. 1.4.10% —,—
—.—
4 9
4 ½ 4
3 ½ 4 ¼
Eisenbahhn.
Angem. Lokal⸗ u. Straßenb. 1911
Bad. Lok.⸗Eisenb.
100
Straßenbahn.. do. do.
Danziger elektr. Straßenb. 1919 unk. 25 Deutsche Eisenb.⸗ Betrieb Ausg. 31102 do. do. S. 2102 do. do. S. 1 Gr. Berl. Strßb. do. do. 1911 Gr. Tass. Straßb. 1921 unk. 27 do. 1920 unk. 26 Große Leipziger Straß enb. S. 1,2 Koblenz. Straßen⸗ bahn 20 Ser. 1 do. do. S. 1, 2 do. do. Ser. 3 Krefeld. Straßen⸗ bahn 1899, 1907 I Eisenb. Schles. Kleinbahn Cer. 1, . ...
103 102
103 102
103
4 9
versch. 1.1.7
r 1.1.7 1.1.7
4 ½ 4 ½
4 ) 1.1.7 8K1.5.22
4 versch.
Stettin. Straßen⸗ bahn. Westliche Berliner Vorort
103 103
Bank f. Industriewerte Reihe I bis III1.. do. Reihe IV — VII Deutsche Anstedlungs⸗ Ban
2„0 282292929229295—24⸗„
————
1 Untersuchungsjachen
2 Aufgebote. Nerlust⸗ a Fundjachen, Zustellungen u. deral. 8 Verkäufe Nerpuchtungen. Verdinaungen c
4 Verlosung z von Wertwapieren 5. Kommandit J auf Aktien, and Deut Kolontalgesellschaften
— —
AkttengefellschaftUta
4 1.1.7
4 ]1.4.10
5
versch. 5] do.
4] 1.1.7
—,.—⸗
20 unk. 30 do. Bautzener Jute do. Kindl 21 uk. 27 Berzelius Met. 20
9 Bing, Nürnb. Met.
4 8 1919 unk. 25
—,— „ — 0
Deutsche Klein⸗ und Straßzenbahn⸗ schuldverschreibungen.
—,—
Schuldverschreibungen von Banken.
do. 1920 unk. 27 Bismarckhütte.. Bochum. Gußst. 19 Gbr. Böhler 1920 Borna Braunk. 19 Braunk. u. Brik. 19 BraunschwKohl. 22 —,— Buderus Eisenw. —,— Busch Waggon 19 —,— Charlb Wasserw 21 Chem. Fb. Grünau do. Weiler 1900 Concordia Braun⸗ kohle 20 unk. 26 do. Spinnerei 19 Dannenbaum.. Dessauer Gas.. Dt.⸗Niedl. Telegr. Dt. Gasgesellsch.. do. Kabelw. 1900 do. do. 1919 uk. 24 do. Kaliwerke 21 do. Maschinen 21 do. Solvay⸗W 09 8 Teleph. u. Kab o. burg 20 unk. 26 do. Wollenw. 89 Donnersmarckh. 00 do. 19 unk. 25 Dortm. A.⸗Br. 21 Dortm. Union 93 Drahtl. Uebs. B. 21 Dyckerh. & Widm. 20 unk. 25 Eintracht Braunk. do. do. 20 unk. 25 do. do. 1921 Eisenb. Berkehrsm 20 unk. 26 Eisenwerk Kraft 14 Elektra Dresd. 20 do. do. 21 unk. 27 do. do. Elektr. Liefer. 14 do. do. 00,08, 10,12 do. Sachsen⸗Anh. (Esag) 22 unk. 27 do. WerkSchlesien 20, 21, 1. u. 2. Ag., 22, 1. u. 2. Ausg. do. Südwest 20,21, 22 unk. 29/90 do. Westf. 22 uk. 27 El.⸗Licht⸗ n. Kr. 21 do. do. 22 unk. 25 do. do. 1900, 04 Elektrochem. Wk.
en
1 1 1
1 1
1 1 1 1 1
1 1 1
1 1
1 1 1 1
1 1 1
e. 26
1
—
8
100 102 1098 105 100 100 103 10³ 100 102 102 103 Werst, Ham⸗ 100 103 100 100
100
02]˙4 00ʃ¼4 02]ʃ5 5 4 00% 02 41 00
00 02
b) sonstige. 8 400 G
en 88. cs
900 b6 ee--
02⁄4 0342 02]4
0 03]4
103
03 02 02]42 02]4 03
02² 03 0³ 03
03ʃ4 02
025 02¹5
02 02
100ʃ4 ¼ 102 102 100⁄4 ½ 102 102 103 103 103]4; 1038
4½ 42
—., —
02
5 3
Schuldverschreibungen industrieller Unternehmungen. I. Deutsche.
a) vom Reich, von Ländern oder kommu⸗ nalen Körperschaften sichergestellte.
4
1.4.10
1.1.7
versch. do.
1.4.1060 b G
1.4.10 versch.
100⁄4 ¾ 1.1.7 100/4 % versch.
9 1.
1.1.7
1.2.8 1.1.7 1.1.7
2—7
P5örEebeeeenn
— 2 —,ö=.
vrrerürraüPge 288
SEE; 8 -ö-ö222 S2
—7 28 — 2
—., 20
* 88
S— NR; -—5g EöEn 22 1“
SPEPEF
——ℳ- S.2.— 42
40
7
40b G
es 0b G 6
1n
b G —,—
82
9
2
1444 Irms
— &.
Dr. Meyer 21uk. 27
125 b B Miag, Mühlenbau
21 unk. 26
200 b G Mix u. Genest 20
—,— 9 Mont Cenis Gew.
1920 unk. 0
Motorenfab. Deutz
22 unk. 27
do. do. 20 unk. 25 9 Nat. Automobil 22 do. do. 19 unk. 29 Ndl. Kohlen 1920 Nordstern Kohle.
Oberb. Ueberl.⸗Z. 1918,21 unk. 24 1 .
Elektro⸗Treuh. 12 Emsch.⸗Lippe Gw. 1922 unk. 27 Engelh. Brauerei. Eschweiler Bergw. do. do. 19 unk. 22 Feldmühle Papier 14 unk. 29 do. 20 unk. 26 Felt, u. Guill. 22 do. do. 1906, 08 do. 1906 Flensb. Schiffsb. Gasges.,. Frank., Beierf. 20 R. Frister Akt.⸗Ges. do. Ausgabe Gelsenkirch. Guß⸗ stahl 20 unk. 25 Ges. f. elektr. Unt. 1920, 21 Ges.f. Teerverw. 22 do. do. 1919 Glockenstahlw. 20 do. 22 unk. 28 Glückauf Gewsch. Sondershausen 102 Th. Goldschmidt. do. do. 20unk. 25 Görlitz. Waggonl9 C. P. Goerz 20 uk. 26 Gr. Aug. 19 uk. 26
Habighorst Bergb. Hacketh.⸗Drahtwke brrns Hofbrauh.
——
- 2*½ 88
10³ 102
üAm 2 2— —
102
2 ——— , .
4
103 103
·
1
—.2
E SSgELSgnsn 8S S
S
100 102² 103
—
5 4 5 4 4 4
P11““ 8 ASIsEmn öeEnnbhöneee
Oberschl. Eisenbed 19 unk. 24
do. Eisen⸗Ind. 19 „Osram“ Gesellsch 21 unk. 25
do. 22 unk. 32 5 do. 20 unk. 25 1024 ½ Ostwerke 1921l 10575 8 do. 1922 unk. 32 5 Patzenh. Brauerei 1038 do. S. 1 u. 2 10974 Phöniz Bergbäau. 100/4 ½ do. do. 19 unk. 24 10574 ½ 4
102]4 4
1041 4⁄ 1.4.10
—
102]5
285 80 HS5S;?
FEEEg -8gSöSn 2.=öq;
S
— II a.: mP —
PSPE
Julius Pintsch.. b. do. 1920 unk. 26 10214 ¾ Prestowerk 1919. [103.
Reisholz Papterf. 1919 unk. 24 Rhein. Elektrizttät 21 gFek. 1. 1. 28 do. 22 gek. 1.7.28. do. 19 gek. 1.10.25 do. 20 gek. 1.5. 26 do. El. u. Klnb. 12 do. El.⸗W. i. Brk.⸗ Rev., 1920 uk. 25 do. Metallwaren 20 unk. 26 Rhein. Stahlwerke 19 unk. 22 Rh.⸗Westf. Elektr. 1922 unk. 27 Riebeck 1920. . Rositzer Braunk. 1921 unk. 27 Russ. Eisen Gleiw. Rütgerswerke1919 do. 1920 unk. 26 Rybnik Steinkohl. 1920 unk. 25 Sachsen Gewerksch. do. do. 22 unk. 28 Sächs. El. Lief. 21 do. do. 1910 G. Sauerbrey, M. Schl. Bergb. u. 3. 19 do. Elektr. u. Gas do. Kohlen 1920 unk. 19265 Schuckert & Co. 98 do. do. 1899 do. 19 gk. 1. 10. 25 Schulth.⸗Patzenh. 1921 unk. 27 do. 1922 unk. 32 do. 1920 unk. 26 Schwaneb. Prtl. I 1919 unk. 30 Fr. Seiffert u. Co. 1920 unk. 24 Siem. Elkt. Betr. do. do. 1901 do. do. 1907, 12 Siemens u. Halske 1919, 20 Siemens⸗Schuckt. 1920 unk. 28/29 Gebr. Stollwerck.
Teleph. J. Berlin. 1921 unk. 26 Teutonia⸗Misb.. Thür. El. Lief. 21 do. do. 1919, 20 do. Elektr. u. Gas Ullstein 22 unk. 27 „Union“ Fbr.chem Ver. Cham. Kulmiz do. Fränk. Schuhf. Ver. Glückh.⸗Fried 1920 unk. 26 do. Kohlen.. B. St. Zyp u. Wiss. 1922 unk. 27 do. do.
Vogel, Telegr. Dr. Westd. Jute 1921 WesteregelnAlkali 21 unk. 26 do. do. 19 unk. 25 Westf. Eis. u. Draht
Wilhelminenhof Kabel unk. 27 Wilhelmshall1919 Wilhelmshütte.. Wittener Guß 22 Zeitzer Maschinen do. do. 20 unk. 28 Zellst.⸗Waldh. 22 do. do. 19 unk. 2511
——'—ö—HMN8-'- 8 — ⁴ℳ 2-5[ D.28.8
Eüc gEF*½*S
arp. Bergbau kv. enckel⸗Beuthen 1913 unk. 23 do. 1919 unk. 30 Hennigsd. St. u. W 21 unk. 26 do. do. 22 unk. 32 8 bernia 1887 kv. irsch, Kupfer 21 do. do. 1911 do. do. 19 unk. 25 Höchster Farbw. 19 Hohenfels Gwksch. hilipp Holzmann orchwke. 20 uk. 24 örder Bergwerk zumboldt Masch. po. do. 20 unk. 25 do. do. 21 unk. 26 Humboldtmühle. üttenbetr. Duisb üttenwk. Kayser 19 unk. 25 do. Niederschw.. Ilse Bergbau 1919 unk. 192242 Max Jüdel u. Co. Juhag . Kahlbaum 21 uk. 27 do. 1922 unk. 32 do. 1920 unk. 26 Kaliwerk Aschers⸗ leben 19 unk. 25 do. Großh. v. Sachs. 19 unk. 25 Karl⸗Alex. Gw. 21 Keula Eisenh. 21 Köln. Gas u. Elkt. König Wilhelm konv. 1890929 . Königsberg. Elektr Kontin. Wasseiw. Ser. 1, 2 Kraftwerk Thür.. W. Krefft 20 unk. 26 Fried. Krupp 1921 Kullmann u. Co. Kulmiz Steinkohle Lit. A 100⁄5 do. do. Lit. B 21 unk. 27 Lauchhammer 21 Laurah. 19 unk. 29 Leipzig. Landtraft 20 unk. 25 do. 20 unk. 26. do. 19 unk. 24.. do. Riebeck⸗Brau 20 unk. 26. Leonhard, Bryuk.. do. Serie III Leopoldgrubel1921 do. 1919, 20 Lindener Brauerei 22 unk. 25 Linke⸗Hofmann 1920 unk. 1925 do. 1921 unk. 27 do. Lauchh. 1922 Ludw. Löwe u. Co. 1919 unk. 24 Löwenbr. Berlin. C. Lorenz 20 uk. 24 Magdeb. Bau⸗ u. Krd.⸗Bk. A. 11u. 12 Magirus 20 uk. 26 Mannesmannr.. do. 1913 C“ 9
8Eg
28 b 22282
An S.S
PSS SPSE —6
—VNV—öBVqVO'üO—— ” 11 22PS22SSðeSs
[qSA
1221
—7 2 .—23- — 2 .ZS,F ” 2=2IgS 2ð2ä2 2.8. 2* eseh
1J9J 2uJe. Iürömm
S
PrEPsEsg’s .
—7, 2
EöAS 8 88S88S r228
—.82.2
—=7
Pbogen S
— 5 —
103 102
102 8 1cc as 1024
10274 ½
5 5
EEPEEVgS
Sb Seb —2g2 2
103]4 4½ 10518 1098]5 1025 1034
FAögggg
100*5 102]5 103/]4 ½
100]*5 102 103%%
gSg 858*
gS ASASB 2 5
EEEEEEEE 22.Z2.S2
8*=
100 103 103 102 102
— —5
102
102 102 103
103 103 102
103 102 105 100%% 102
26
ffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile
1,50 Goldmark freibleibend.
6. Erwerbs. and Wtrtschaftsgenossenschasten 1. b. von Rechtsanwälten
&à Unfall. and Invaliditäts. ze V
9 Bankausweise
10 Verschiedene Bekanntmachungen.
8 11 Privatanzeigen
2☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. l
5. Kommanditgefelle schaften auf Aktien, Aktien⸗ gefellschaften und Deutsche
Kolonialgesellschaften.
[93026] 8 Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den ber. 1. Kaufmann Max Lackner, Memel, 2. Reg.⸗Rat a. D. Paul Damm, Berlin, 3. Kaufmann Willy Ehras, Berlin. Rolf Reinert, Vorstand der Holzverwertungs⸗Industrie Aktiengesellschaft Werk II, Doliwen⸗Ostpreußen. [93038] “ Herr Direktor Georg Friedländer, Berlin, ist durch Tod aus dem Auf⸗ sichtsrat der unterzeichneten Aktiengesell⸗ schaft ausgeschieden.
Groschowitz, den 22. Dezember 1923. “ Aktien⸗Gesellschaft ür Portland⸗Cement⸗Fabrikation zu Groschowin bei Oppeln.
Der Generaldirektor:
„Besitz.
Kassenbestand Bankguthaben Außenstände
Einrichtung.
asgaben. —
ℳ 11 445 134 13 593 569 70 903 560
I. Bilanz der Schwäbischen Treuhand⸗Aktiengesellschaft, Stuttgart,
Verbindlichkeiten.
per 30. Juni 1923.
2₰ 951Aktienkapital ... — Gesetzl. Rücklagen. Sonderrückiage.. Schulden.. Uebergangsposten Gewinnvortrag
Gewinn 1922/23.
1
Unkosten. Gehälter
Steuern. Gewinn.
F. v. Prondzynski.
95 942 264 II. Gewinn⸗ und Verlustre
39 929 518 61 Gewinnvortrag 1921/22 Gebühren .
95
per 30. Juni 1923. 8. —
144 846 044/60 10 362 492 80 Zinsen.. 80 000 —7
195 218 056 ,01
Aus dem Aufsichtsrat sind 8e die Hammel und Geh. Hofrat Sautter, beide 1— den Aufsichtsrat gewählt die Herren Bankdirektor Richard W. Käppler und Kommerzien⸗ rat Albert Schwarz, beide in Stuttgart. Stuttgart, den 13. Dezember 1923.
i Stuttgart.
Der Vorstand. Dr. Dittmann.
1921/22 10 939,34 . 69 060,66
. 2„
ℳ
ℳ .1 1 500 000 .1 150 000 .1 225 000 . 31 163 781 . 62 823 483
80 000
chnung
88
8
95 942 264
Einnahmen. —
ℳ 10 939 195 102 784 104 332
₰ 34 02 65
[93324] Vereinigte Jute⸗Spinnereien und Webereien Aktiengefellschaft, Hamburg.
— Wir kündigen hiermit die noch im Umlauf befindlichen Schuldverschreibungen
der von unserer Rechtsvorgängerin, der Norddeutschen Inte⸗Spinnerei und Weberei, ausgegebenen 5 % igen, ursprünglich ℳ 1 700 000 betragenden Anleihe aus dem Jahr« 1901 auf den 1. Juli 1924.
Die Einlösung erfolgt vom 1. Juli 1924 ab gegen Aushändigung der Stücke mit den noch nicht fälligen Zinsscheinen und Erneuerungsscheinen zu 103 % des Nennwerts außer bei der Gesellschaftskasse bei der Vereinsbank in Hamburg,⸗ Hamburg, während der üblichen Geschäftsstunden.
Der Betrag ausgeloster oder zur Rückzahlung gekündigter Obligationen, welcher zehn Jahre nach dem Ablauf des Jahres der Fälligkeit noch nicht zur Einlösung vorgelegt ist, verfällt zugunsten der Gesellschaft 8 1
Wir erklären uns jedoch bereit, diejenigen Teilschuldverschreibungen der vorbezeichneien Anleihe, die spätestens bis zum 15. Januar 19 n bei der Vereinsbank in Hamburg, Hamburg, eingereicht sind, statt m. dem Nominalbetrag mit § 5 Dollarschatzanweisungen des Deutschen Reichs für je nom. ℳ 1000 einzulösen.
195 218 056/01
herren Bankdirektor Eugen n deren Stelle wurden in
[92936]
Soweit kleine Stücke in Tööö“ nicht zur Verfügung stebcs sollten, erfolgt die Zahlung des Gegenwerts der Bollarschatzanweisungen in we beständigen Zahlungsmitteln. 8 Ilschuld⸗ Für fällige siassben wird eine Vergütung nicht gewährt. Die Teilscht verschreibungen müssen bei Einreichung mit Blankoindossament versehen sein.
Hamburg, den 19. Dezember 1923. Vereinigte Inte⸗Spinnereien und Webereien Aktiengesellschaft.
1“ Bestände.
E
um Deutschen Reich
——
A4 .. ““
2 Aufgebote, Verlust⸗
8
Erste
8
8 u. Fundsachen, Zustellungen u. de
3. Verkäufe, Verpachtungen. Verdingungen 4 Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 5. Kommanditgesellschaften auf Attien, Aktiengesellschefteny)
und Deutsche Kolonialgesellschaften.
Offentlich
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen
— ᷣ—
Beilage Sanzeiger und Preuß
Berlin, Freitag, den 28. Dezember
—
1.50 Goldmark freibleibend.
er Anzeiger.
6 Erwerbs⸗ 8. U Einheitszeile
. r
is chen Staatsanz
eigen
4923
Bekanntmachungen.
292☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen
und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. nfall⸗ und Invaliditäts⸗ 9. Bankausweise.
10. Verschiedene tI. Privatanzeigen.
ꝛc. Versicherung.
5) Kommandikgesellschaften auf Aktien, Aktzen⸗
gesellschaften und Deutsche Kolonialgesellschaften.
[93028]
Aktien⸗Zucker Abteilung Fabrik und
Vermögensübersicht am
—
fabrik Bennigsen Landwirtschaft.
30. Juni 1923.
Verpflichtungen.
1. An Anlage⸗ und Einrichtungs⸗ konto Kassenbestand Wertpapiere Vorräte aller
rt 8 Schuldner.
Ausgaben.
1. An Abschreibungen 2. „ Ueberschuß ein⸗ sschließlich Vortrag aus 1921 /22
1. Per 2
Aktienkapitalkonto
Vorzugsaktienkapitalkonto 500 000
abzüglich nicht
eingezahlter
5 % 11
Dividendenkonto, rückstän⸗
dige Dividenden
Gesetzlicher Reservefonds
Rücklage für Werker Gläubiger.. . Gewinn⸗ und Verlu
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
am 30. Juni 1923.
stkonto
25 000
haltung
418 080
16 700 982
1 500 000
5 648 218 693 530 2 1l 483
[6 211 824 238
Einnahmen. —
——
18 227 025] 1 1. Per Vortrag aus dem
530 211 483
——
548 438 508
Vorjahre. „ Gewinn der
gesellschaftlichen Be⸗
triebe..
beiden
395 786
548 042 722 548 438 508
Mit Rücksicht auf die eingetretene Cewenbeernte und auf die mit . lösung der Dividenden verbundenen unverhältnismäßig hohen K
schlag der Verwaltung in der am 22. d. M. stattgeft beschlossen. von der Ausschüttung einer S; Abst samten Gewinn von ℳ 530 211 483 auf neue Rechnung
Die satzungsgemäß ausscheidenden Mitglieder des Hannover, und Herr Ritterg
amtmann Müller. wurden wiedergewählt.
Bennigsen, den 24. Dezember 1923. Aklktien⸗Zuckerfabrik Bennigsen.
A
Herbst. H.
Quensell.
osten wurde auf Vor⸗ undenen Generalversammlung and zu nehmen und den ge⸗ vorzutragen 8 Aufsichtsrats Herr Ober⸗ utspächter Lippoldes, Bockerode,
[92944
—Aktiva. Rechnungsabschluß auf 31. Dezember 1922.
Darlehen an Fernsprechamt
Effekten. E1““ Gebäude Friedrichstraße 49/51
Bankguthaben. Barbestand. vVEF aentz1 Umbau 5 Brenumaterialien. Außenstände..
Stuttgart, den 12.
Soll. Gewinn. und Verlustrechnung auf 31. Dezem
ℳ 15 200 10 000 1 839 228 . 66 000 20 378 85 392 120 145 225 000 102 614 302 413
41
2 7 32 28
5
Aktienkapitalx.. Baudarlehen.. Hypotheken..
Gläubiger Reservekonto..
8
2 786 372771
Juni 1923. Stuttgarter Handelshof A. G. Wildt.
Garderoberücklage.
Gewinnvortrag 1923
Passiva
660 2, „
98 8
ℳ
. 2900002 468 000 1316 490 7 188 780 765 30 000
3768
Unkosten.. Abschreibungen. Gewinn 1922..
ℳ 1 805 542 53 730 23 78
1 883 041
49 95
61
Stuttgart, den 12. Juni 1923. Stuttgarter Handelshof A. G. Wildt
In der Generalversammlung wurden die glieder m den Aufsichtsrat wiedergewählt.
Stuttgart, den 28. Juni 1923.
Stüttgarker
Wild
₰
17]1 Gewinnvortrug von 1921. Ertrag an Vermietungen und sonstigen Einnahmen ..
t.
* 6 967 1 876 074
ber 1922. Haben.
₰ 51 10
1 883 041
seitherigen vier ausscheidenden Mit⸗
8
Handelshof A. G.
85
be Messingwerk Aktien⸗Gesellschaft.
Bilanz am 30. Juni 1923.
Vermögen.
Grundstücke 330 105,—. Abschreibung 330 104,— Beamten⸗ und Arbeiter⸗ wohnhäuser 80 554,50 Abschreibung 80 553,50 Fabrikgebäude 338 3250,33 Maschinen 157 70 1 Abschreibung 154 699,20 Bäroeinrichtung —— vorräte... . Schuldner. Bankguthaben. basices.
asse. 1 Bürgschaft.. 8
1 186 220 309
1 94 531 553
551 355 325 44 198 717 185 105
7 000 000
ℳ
Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. Juni
883 491 015]03
Aktienkapital
Gesetzliche Rücklage Pensions⸗ u. Unter⸗
stützungskasse
Rückständige Löhne.
Gläubiger.. Bürgschaft
Vortrag aus 1921/22 30 677,78
Gewinn 800 187 809
ℳ 1923. Ha ben.
220 000 59 897
93
Verbindlichkeiten.
[4500 000 —
29 553 600,— 1 04 1 939 030 :
1 883 491 015
—-———
Handlungsunkostensammeltonto
bieten⸗ und Pächtekonto. unsen 8 2 0 2⁴ .ℳ . 2 bschreibungen.. Gewiuin . — ⸗
318 771 730 104 492
40 289 697 901 681
800 187 8098
43 1 Fabrikations⸗ gewinn.
1 160 255 411
uunna, den 29. November 1923. Der Aufsichtsrat. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und
den
Der Vo
Büchern der Gesellschͤaft übereinstimmend gefunden. R. Haack, vereideter Bücherrevisor im Landgerichtsbezirk Dortmund.
2
1 160 255 411
03
06
1 160 255 411
rstand.
neralversammlang
75 01 95
zu binterlegen.
[9331939)
Aktien⸗Vrauerei Altenburg in Sinzheim⸗Baden⸗Baden.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer Generalversammlung auf Dienstag, den 29. Januar 1924, Nachmittags 3 Uhr, in das Bank⸗ 5 eettx ean eee Filiale aden⸗Baden, itzun I. Stock, eingeladen. “ “ üeae Abnahme un enehmigun der Schlußrechnung. 8 1 2. Entlastung der Liquidatoren und des Aufsichtsrats. 1 Diejenigen Aktionäre, die an der Ver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens drei Werktage vor der Versammlung bei dem Vorstand der Gesellschaft, bei einem deutschen Notar, bei der Rei Sbank oder bei der Mitteldeutschen Creditbank, Filiale Baden⸗Baden, vormals Meyer und Diß, Baden⸗Baden, binterlegen. Sinzheim⸗Baden⸗Baden, den 21. De⸗ zember 1923. Die Liquidatoren.
zu
[93320]
Mühlburger Brauerei vormals
Freiherrlich von Seldeneck'sche Brauerei
in Karlsruhe⸗Mühlburg. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch auf Mittwoch, den 30. Januar 1924, Vormittags 11 Uhr, zu einer Geueralversamm⸗ lung in die Geschäftsräume der Sinner A.⸗G. in Karlsruhe⸗Grünwinkel eingeladen. Tagesordnung: 1. Abnahme und Genehmigung der Schlußrechnung. 2. Entlastung der Liquidatoren und des Aufsichtsrats Diejenigen Aktionäre, die an der Ge⸗ — ng teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor dem Versammlungstage bei den Liquidatoren, Uli der Rheinischen Creditbank Filiale Karlsruhe, bei der Mitteldeutschen Creditbank Filiale Karlsruhe oder 9 einem deutschen Notar
Karlsruhe⸗Mühlburg, den zember 1923. Die Liquidatoren.
21. De⸗
[93033]
Stettiner Kerzen⸗ und Seifen⸗ fabrik, Stettin.
Ausgabe neuer Aktien. Auf Grund der Beschlüsse der ordent⸗ lichen Generalversammlung vom 9. Ok⸗ tober 1923 über die Erhöhung des Aktien⸗ kavitals fordere ich die Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht auf die vom 1. Juli 1923 ab gewinnanteilberechtigten ℳ 10 000 000 neuen Aktien unter folgenden Bedingungen auszuüben:
1. Auf je ℳ 1000 bisher ausgegebene Stammaktien kann eine neue Stammaktie über je ℳ 1000 Nennwert zum Kurse von 50 000 % franko Stückzinsen, zuzüglich eines Pauschalbetrags als Abgeltung für die Bezugsrechtsteuer sowie zuzüglich der Börsenumsatzsteuer bezogen werden. Der Pauschalbetrag für die Bezugsrechtsteuer wird unmittelbar nach der letzten Notierung des Bezugsrechts an der Stettiner Börse festgesetzt werden. Der hiernach sich er⸗ gebende Bezugspreis ist in der Zeit vom 12. Januar 1924 bis 17. Januar 1924 bar einzuzahlen. 8 2. Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Verlustes in der Zeit vom 27. De⸗ zember 1923 bis einschließlich 17. Januar 1924 während der üblichen Geschäftsstunden bei mir auszuüben.
3. Die Aktionäre haben ihre Aktien ohne Dividendenbogen mit einem arith⸗ metisch geordneten Nummernverzeichnis in der unter 2 genannten Zeit bei mir ein⸗ zureichen. Die eingereichten Aktien werden abgestempelt zurückgegeben.
4. Soweit die Ausübung des Bezugs⸗ rechts im Wege der Korrespondenz erfolgt, wird die übliche Bezugsprovision in An⸗ rechnung gebracht werden.
5. Die Aushändigung der neuen Aktien mit Gewinnanteilscheinbogen erfolgt nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe der bei Anmeldung des Bezugesrechts aus⸗ gestellten Kassenquittungen. Ich bin be⸗ rechtigt, aber nicht verpfliabet, die Legiti⸗ mation der Vorzeiger der Kassenquittungen zu prüfen.
Stettin, den 22. Dezember 1923.
Wm. Schlutow.
192929
„Debet.
Gewinn⸗ ngsc Verlustrechnu vom 1. ZTuli 1922 bis 30. Zuni 4923.
An Zinsverlust . . „ Abschreibung auf Logger „ Reingewinn 12 748 670
Vortrag aus 1921/22 85 928
115 855 ˙097 Aktiva.
Bilanz am 30. Juni 192
Per Vortrag aus 1921/22 Bruttogewinn abzüglich sämtlicher Unkosten
Bb“
3.
Kredit.
ℳ 85 928
115 769 169
115 855 097 Passiva. —
—
mmobilekonto ... . oggerkapitalkonto einschließ⸗ lich Anzahlungen ... Fischereigerätekonto Materialienkonto: Bestand an Tonnen, Salz, Kohlen und sonstigem Betriebe⸗ material ö “ Maschinen⸗ und elektrische Anlagenkonto . Gleisanlagenkonto... Schwimmdockkonto.. Effektenkonto . Kassakonto Beteiligungen .. Loggermannschaftenkonto: Vorschüsse an die Logger⸗ besatzungen.. 8
—Su
296 671 912
5 Der Vorstand. Geprüft und richtig betunden.
H. H
Vorsitzer, Franz A Schütte,
Bremen, Generaldirettor
—
Aktienkapitalkonto: 6000 Stammaktien 150 Vorzugsaktien
Gesetzl. Reserveondskonto
Netzreservefondskonto Assekuranzondskonto.
Reserve für Minderwert der
EEE1ö1ö“ Delkrederefondskonto. Werkerhaltungskonto.
Dividendenkonto, unerhobene
Dividende... Kontokorrentkonto:
Kreditores
Debitores
Reingewinn 1922 /23
12 748 670 85 92½
Vortrag aus 1921/22
355 187 703 81 137 039
Gewinn⸗ und Verlusskonto⸗
8 6,000 000 150 000
5500 2 71 550 8 16 000 8 220 000
8 150 000
. . 10 000
M500 000
Grohn⸗Begesack, im November 1923.
Bremen⸗Vegesacker Fischerei⸗Gesellschaft.
Fr. Klippert.
„Dr. asenkamp, beeid. Bücherrevisor. Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren:
er. stellvertr. öning, Rechtsanwalt Dr. D. Danziger, O. Freise in Grohn, Hans Wriedt in Kiel.
Vorsitzer,
Bankier Alb. E. Weyhausem Bankdirektor W. Carl A. Wuppesahl,
diümaug sämtlich ik
[92919] .
Weckerlein & Stöcker Akliengesellschaft, Nürnberg. —sFeeͤI— .
Liegenschaften: D114“4*“ Abschreibung
Maschinen: 8 Bestand am 1. 7. 22.
111126“*
Bestand am 30. 6. 23
Abschreibung
Werkzeuge:
Bestand am 1. 7. 22.
Zugang. “
Beestand am 30. 6. 23 ‧„ Abschreibug..
Mobilien: Bestand am 1. 7.
Büroeinrichtung:
Zugang...
Abschreibung
Auto:
Zugang..
Abschreibung
Wahehear, Halb
ohware, Halb⸗, Fertigfab
Kassenbestand 8 8
Postscheckgu haben
Bankguthaben.
Schuldner..
8
. 2
22/23
0 2 2 0 8 9 2 9090
“
Aktienkapital: Stammaktien.. Vorzugsaktien.. Rücklage für Außenstände. Rücklage für Fabrikneubau Rücklage für Steuern
Gläubiger Reingewimn
20 9 29 8 90
vunege⸗ an den Reservefonds
Zuweisung an Fonds f. Arb. u. Vortrag auf neue Rechnung.
Gewinn⸗
Fabrikationsunkosten.. Handlungsunkosten. Ausstellung u. Messe ... Rücklage für Außenstände. Rücklage für Fabrikneubau Rücklage für Steuern.. Abischreibungen. vershmekan.
Vorstehende Bilanz
uweisung an besondere Reserve..
[1002 973 690 nebst Verlust⸗ und Gewinnrechnu
. 43 136 886 183 136 885
2 000 000 29 404 957
95
.81 404 9578. 31 404 956
8
“ 4 707 27472
8 95
—.9575 4707 274
1“ 21. 8
Gewinnverteilung
2½ 2272
Angest.
2. * 89 2„ 9 9 2
220 300 827 8 999 616735
2 798 734— 126 322 434 867,940 413
1 226 362 031
3 000 000.
1 000 00 43 397 02 8 200 000 000 — 50 000 000 — 568 707 35671 Smen
1 226 362 031 86
355 275 654,25
geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der
stimmend gefunden
Max Rbeinbheimer, Diplomhandelslehrer, öffentlich an Gemäß § 88 der R.
Büchersachverständiger.
eichsabgadenordnung als
und Verlustrechnung am 30. Iuni 1923. 85 005 518¹ 175 094 096 2 400 000 43 397 020 200 000 000 50 000 000
91 819 400 355 257 654
gestellter und deridigter Bevollmächtig
[.S wurde von mir
ter
für den Bezirk des Landesfinanzamts Nür ee