calveterwerhe Unguha Biphorla. rwaxcan dv1 107o0., Heranntmachung. grönwiter Actien⸗Papierfabrik, Halle⸗Cröllwitz. Eisenwert ürnberg n.⸗G., vorm. e & Co., ürnberg.
Bilanz per 21. e ember 1922. “ Passage⸗Kaufhaus A.⸗G. Wollverwertungsgesellschaft Deutscher Schafzüchter A. G. zu Berlin, 8 3 ö4b- 9 Saarbrücken. 4 Potedamer Straue 32. 3 8 e. ilanz am 30. Junm 1923. 8 “ Vermögen. Recnungsabich uss b 39. 1923 Vervindlichteine
An Debitoren E“ 578 660 2 Per Kreditoren. 374 980 In der Generalversammlung vom Attiva. Bilanz auf den 3n9. September 1923. Parsiva. Artiva: 2 3₰ 24 7 v., err. . 2 —ÿx::õ—n— . — ————— . 8 2₰ . 22 ₰
„ Kassatonto . 130 29] Untostenkonto: Vortrag 14 Dezember 1923 ist beschlossen worden, Sen Nũ . 8 1 — 3 I1 7 .2 zu bezahlende das Aktienkapital der Gesellschasft von Wollkonto “ 576 000 000 000 Aktienkapital 49 000 000 nllage verle. .. . 3 349 700 v 8 85 veeglabe Fngi 1 4 000 000 lnkosten und Steuern 203 810,04 30 000, 000 ℳ in 3 000 000 Franken Debitoren u. Banken [1 177 224 839 537 69] Kreditorentonto. 1 093 814 028 039 süschreibungen... 422 0h,bßb=b 22914 700 “ ,1 9246 537 96 Reisaaec 1
bö 790,39 französischer Wäbrung umzustellen so daß Kassa .403 293 867 036 do II 109 314 443 000 gejeiligungen. 500 000,— ab Abschreibung 1 946 536/96 3 as. 5 . .7. 578 790]% n 8 br auf fünf Aktien zu je 1000 ℳ eine Aktie Inventar.. 121 794 400 E1““ 30 000 000 mwapiere . 1 8 915 Gebäude: . v Verzbgunerüchlage 8. 99 99 Gewinn⸗ un erlustkonto zu 500 Franken oder auf eine Aktie zu Reservekonto . . . 151 255 460 sfse 841 590 889 Bestand ... 2 239 080 IDeckungsrücklage für Sta 8 150 000 85 000
“ 1000 ℳ eine Aktie zu 100 Franken ent⸗ .“ Gew.⸗ u. Verl. „Kto 1 003 285 774 473 djenstände . . . . 1747%s w w . 177 018 25 8 — ELW1“ ben.. 240 Zugang 36 048 924 rungen 1“ An EEEa 13 Per Zinf enkonto fällt. 2 206 640 200975 206 640 500 973 feüahösa . 6 8 b . S288007 , 8 5 everrüclage. pn. 8 1 8900) inn⸗ d — 2 . ücklage für Gewinnau 40 00 177 051823 177 018,23 auf. ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Gewinn⸗ u Kredit. “ 1951917 663 ab Abschreibung 38 288 003 n — ⸗ nnauegleich .. —ʒ— — Maschinen: Bürgschaftswechsel “ 11 000
iquidationskonto.. 45 27115 Wir fordern unsere Aktionäre ergebenst 7 u“ ““ Debet. 88 1 Geprüft und mit den Geschäftsbüchern Erneuerungsscheinen bis zum 15 Fehruar untosten .— 386 135 912 731 52 Vortrag 1922 500 000 1 Passiva. “ Bestand ... 194eIv8e Schülben 3 560 624 905
; 1924 s Umwandl bei dem Bank⸗ 8 Der Aufsichtsrat. Der Liquidator: übereinstimmend befunden. bause 82 g. 1“ Provifion.. .142 692 795 163 50% Wolle- und Waren⸗ Fenhaa⸗ ““ 8 13 500 000 Zugang 25 354 216 1 Rückständiger Gewinnavstell. 4 500 rerschreibung „ 452 500 22 458 717 3 Gewinn⸗ und Verlustrechnung: b
Henry Lamotte. G. Seggel. Bremen, 8 in Saarbrücken einzureichen. Steuern . 0 . 66 8 S 8 kont . 1 501 504 611 955 ialschul 8 — 8 Dieienigen Aktien., welche bis g Zimnen.. — 119 036 828 S. 18 ab Abschreibung 25 458 216 “ Vortrag vom 1. Juli „ g 2 b 1 11 1922 1u“ 15 970,13
IIII
ag
EiIFIII
——— —-——— “ 2 r 1 8 8 5 % von 1922 noch der Gesellzchaft zur Verwertung für 8 1 501 505 111 955 1501 505 111 955 llch uihterschreibungeamortisation 4.
erecfertebe- — 30. November 1923. * 15 Fgebruar 1924 nicht eingereicht sind, Bilanskonto. 1 003 285 774.4739990 .“ eoererccreibung 5 % von 1921 i 3 000 000 orräte Reingewinn für
——V—êgB .. . 9 st⸗ er 116“ Mans 5 1 “ e7 . Gewinn. und Vertugtomac verx 30. November 1923. 88 Arl. der für 8 mfübün Vorftehende der⸗ 1. gSeneee Ne385eean mit ben vr. Ceegrasbeabenvene 4. nict. bobene “ L. cso artie eär. 5 Der ö 11 Verteilung — — 5 f ti aͤge⸗ Bin — 8 or: An Unkosten .. [ 589 450 Per nicht ausgezahlte Tan⸗ 9ae b 839 Aktfen ea an ag n ee 88 vre. R Fischuldverschreibungszinsen B, nicht erhobene Füebegligungekonto 1 2 Goldmark je Aktie = 0,2 %
„ Zinsenkonto 53 739 90 tiemen. 45 000 — zu ie 1000 ℳ eine neue Aktie zu 500 Franken en. K S Bücherrevis ginsscheine 6 8 990 Kasse 8 527 987 Gewinnausteil. 294 236 000,— b Liquidationskonto 598 190 — oder auf eine alte Aktie zu 1000 ℳ eine raußse, vereidigter Bücherrevisor. puldverschreibungs zinfen 5 % von 1921, nicht Postscheckguthaben “ 990 548 Rücklage I... 350 000 000— 1 — — neue Aktie zu 100 Franken. Die neuen In der Generalversammlung vom 20. Dezember 1923 ist beschlossen worden, bobene Zinsscheine. 1 22 770 —- Stockheim: 1“ Vortrag auf neue 643 190—- Aktien werden für Rechnung der Beteiliaten auf die Porzugsattlen eine Dividende von 6 % auf die Stammaktien eine solche vhuldverschreibungszinsen 5 % von 1922, nich Grundstücke: “ Rechnung.. 380 613 317— 8 Geprüͤft und mit den Geschäftsbüchern durch die Gesellschaft nach gesetzlicher Vor⸗ von 10 % und außerdem eine Superdividende von 25 Goldprennigen auf jede ecbobene Zinsscheine ... 1 68 295 Bestand.. II Der Auffichtsrat. Der Liquidator: übereinstimmend befunden. schrift verkauft. Der Erlös wird den Be⸗ grrcmmcnn 1923 1 zaben Enlieferun fele- iran ene enn Verrin 5 1 d JeX“ Dioidendenscheme 81 4 134 657 e8 “ — 1“
enry Lamotte. G. Seggel. Bremen, den 10. Dezember 1923. sach Verk 8 1 2 rlin scfervefonds. . . . . . ... 8 8 8 “ Maio auf funge Attien .. . . . . 4125 8,0N47860 497 Fbünde. . . . ..
Conr. Bolte. besitzes zur Verfügung gestellt. 1 — 1 “ In derselben Generalversammlung sind die durch b Los ausgeschiedenen Mit⸗ ““ — Saarbrücken, den 14. Dezember 1923. 1 lliredere⸗ und Dispositionsfondsd... 1681 090 J7592 169 72. ;. qʒ ssag 82 H 8 A.⸗G Sa sck n glieder des Aufsichtsrats, Herr Rittmeister d R. a. Ernst Lehmann⸗Guvpen 11.X“ “ 4 592 169 722 2 4 592 169 722 a. e auf au 1 arbrücken. Der Vorstand. Herr Domänenpächter Wolfgang da essten d ane8.7, Herr Kaufmann Wilhelm dmeuerungskonnvo)o)e) 199n 885 8c “ Gewinn⸗ und Vertiustrechnung. b
Attiva. 8 Mark. S chlußbilanz pe ver 31. Mai 1923. Passtva. Arthur Baumann. Martin Cohn. Schube t Berlin in den Aufsichtsrat wiedergewählt worden. 8 e 114“ G 1 ——ℳ-—-— 2 h — — —,
e Arthur Müller. Zamobilien; 1 Akrienkapital .. 30 000 000 — (93021 DOr. Frhr v. Lyncker C. Helm.. I ennn 1önn 3 Jnl 1820, „ 5 ioi 39, 3 ök1141414*“ 1114*““;“ 8 1; Grundstücke n Ge⸗ Genußzscheine 5000 Stück Aktiengesellschaft für Vau⸗ im Nöichrribungen . . . . . 35 000. . 227 6686 509 b21 227 862 040 nencgeötnm ad. Leha F1-1-.e.* 8228
bäude in Saar⸗ Reservesonddsd. 15 492 584 - b bachten n. Sulg. 1161882 399 65 Fesonelonteghücrocfonds⸗ 09009 cbedarf⸗ Darmstabt. eedärrenaccenerseen ag. drceeeecn e .“ ““ 1u“ ö““ 1 090 613 397— 125⁸ b schäftsinventar. 127 203 688 6 Hypotheken 111u“ 5 950 258 Fö— auf Sonnabend, den E 8 ℳ Per 5 2₰ dlungsunkosten 4 Vort 1. ℳ ₰ rnbera⸗ den 19. Dezember Der Vorstand 8 92887 Waren 3 953 095 000 — Stenerrücklage. 852 968 550 — 26. Januar 1924, Vorm. 12 Uhr. Gehälter, Geschäftsunkosten Vortrag 1921 . . . . . 57'7 enuns 1 122 128 716 Z.“ d 195 534 2 — Kassenbestand und Rückstellung für Abschrei⸗ in die Geschäftsräume des Rechtsanwaltsz und Steuern. 928 203,8⸗ Ueberbobene Zinsen. 0— isen . .... 70 002 708,29 Fabrikationsüb sch 420 167 759 [92943] Bankguthaben. [1 759 789 439 48 bungen 70 796 987 Dr. Friedrich Mainzer in Darmstadt, Zuwendung zur gesetzlichen Zinsen u. Probisionen 1922: ichr “ für 1 9 7 88 erschuß. 2 Aktiva. Bilanzkonto per 30. Juni 1923. Passiva. v.. 9 148 864/40 Schulden.. 3 045 918 869 — Bismarckstraße 48, ein. Rücklgagee N55 000 Einnahme 3 916 475,16 I 8 435 000 Iflerpach “ 55 890 82 v6““ JI= S 1“ Rücklage zur Gewinnper⸗ 1““ Tagesordnung: Reingewimn.. 3 Ausgabe 1 335 726, 12]2 580 749 winn. . . . .. . 2227 862 040 1“ . Restliche Einzahlung auf Vorzugs⸗ Aktienkapital: teilung am 30. Juni 1923: 1. Beschlußfassung über den Antrag der 2 583 366 82 2 583 366 8; — 8 — aktien. Stammaktien ... . . 420 428 465 I 420 428 465113 Grundstücke, Gebäude und Oefen Vorzugsaktien...
Vortrag vom 1. Juli 1922 Verwaltung, das Grundkapital um ae 290 629,49 bis zu 20 000 Goldmark zu erhöhen Aktiva. 2. Bilanz 31. Dezember 1922 bezw. 1. Januar 1923. Pasüva. Halle⸗Cröllwitz, den 21. Dezember 1923. 8 Sngang. . . . . . ... 809 Gesetzliche Rücklage .
Rücklage 2 988 491 513,96 2 988 742 14345 2. Beschlußfastung über die Art der 4 Der Aufsichtsrat. 1 Vorstand. 1 Zumeifang durch Kapital⸗ “ 7 010 769 392 18 7 010 769 392 Lufgabe, fer 9. . 9: Webfer⸗ I. 1 E 1 “ 8 wHwxH 1 Otto Hirsch, Vorsitzender. F. Reich. Cornelius. Abschreibuug - 1 200 “ 1 226 000 Bewinn. und Verinstkonto per 31. Mai 1923. ˙˙-˙-˙- 893 Maschinnnan. Hedit ren. . . . . .. 1V713703 900—
3 „ ————Bÿ’ Verwaltung die Art der Ausgabe Schecks.. 2. Rücklage I.—. 55 000 72893] Abgang. “ 2: Atzepte. 8*8— 11“ 759 000 000
Per LT161 der jungen Aktien dem Vorstand und 3. Guthaben bei Banken .. 5 997 966 1922 555 000 110 000 Brauntohlenwerte Leonhard Aktiengesellschaft 55900— 8 Delkredere.. 1 121¹ 000
vJ““ Vortrag vom dem Aussichtsrat zu überlassen. 4. Eigene Wertpapiere .391 879 — voelte. Löhne, Zinsen, Ver⸗ 1. Juli 1922. 250 629 Bezüglich der Berechtigung zur Teil⸗ 5. Debnoren: laufende Rech⸗ Rüchlage II 1 18,000 in Zip endorf bei e . dtöö V 8 Gentanvertrag 1921/52. Ssr sicherungsprämien, Reklame 8 Warenkonto 7 578 247 068, 72 nahme und zur Abstimmung in der Ge⸗, nung . 28 139 165 Guthaben: Banken. .8 037 898 ..“ 8 Uteenfilten und Wehllien .. —nIY „— ꝑBGewinnvortrag des Beri vee und baprige Unkosten 4 518 958 567 76 neralversammlung wird auf § 13 des Ge⸗ 6. Bankgebäudrvdle. 60 00 5. Emlagen: provisionsfreie 2 ilanz am 30. Juni 1 Abgang.. .. 98,— 1 ahrs . .. .. 228 619 1 006 006
Ahbschreibungen . 70 796 987 “ 8 jellschaftevertrags verwiesen; als Hinter⸗ 7. Sonstige Aktiva .. 3013 71. Rechnung “ 4 679 836 I“ bgn— 8 — Böxgscafen nn8 Arale “
een e zur Gewinnverteilung 5 legungsstelle gilt außer den in der Satzung 8, Bürgichaftsverpflchteie: .Kreditoren: laufende Rech⸗ “ gen. 8 L“ . ℳ 547 000 0. Juni 1923: 8 angegebenen das Banthaus Nauheim 009 600 Peeh ““ 2 6 88 81 wnmn⸗ cüüten und Mobilten 8 2 1“ 1 1u“ vom 1. Juli 1922 & Co. in Darmstadt, Rheinstraße 32. Feee E“ “ Berwvaviere und Bet ü 1 . 3 Baecsäthaben,. 11“
Bürgschaften u. Avale ℳ 547 000
4 8 8 3 0 250 629,49 Darmstadt, den 24. Dezember 1923. Gewing 1922 1 598 600 3. Baggeranlagen
0 er
643 190
78578 9789821 v 1“ 5. Brjkenfabrikanlagen Aktiva. Frauken⸗Eröffnungsbilanz ver 1. Juni 1923. Passiva. 93036] Einladung. ö“ 1009 600 6 6. Naßpreßanlagen ’ —-—— — Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu v“ Ie . 1X — 7. Clektrische Zentralen 52 726 338 8. Eisenbahnen
1 Frs. 8 Frs. der am Mittwoch, den 16. Januar 8 . —9— ZBZmmobilien: Grundstücke Aktienkapital 3 000 000 1924, Vormittags 10 Uhr, im Saale Die Prüfung der Rechnung und Bilanz hat ““ stattgefunden Die 9. Drahtseilbahnen. 8 1 Unkosten: Gehälter, Handlungsunkosten, Versiche⸗ Ueberschuß auf Wͤarden.. 331 9790 51984 uüund Gebäude in Saar⸗ Genußscheine 5000 Stück. des Hotels Bayerischer Hof, Memmingen, Richtigkeit ist Festgeteli und in der Generalversammlung vom 19. Dezember volle 10. Kontore, Zechen⸗ und Wohnbäuser. 829 000 rungen, Reisespesen, Zinsen 314 514 000 — Vortrag aus nüßgt Rechnung.. 27 386 16 brücken und Sulzbach 4 128 000 Reservesfonds 600 000 stattfindenden austerordentlichen Gene⸗ Entlastung erteilt worden Herr Honwald Betz wurde als Aufsichtsratsmitalied ei⸗ 11. Wasserversorgung, Wegebauten und „ bb25252 16 323 000, — 1 Maschinen und E Sondenrücklage. 500 000 ralversammlung ein. sstimmig wiedergewählt. Erhöhung des Grundkapitals wurde im Prinup beschlossen. Miensiliern. . 48 000 8 Abichreibunen . .... 154 900 — “ 3 mventar... 802 000 Peronalanterdtunosiemds 50 000 Tagesordnung: Einzelheiten sollen in einer neuen Generalverjammlung sestgesetzt werden. 2. Landwirtschff², . . 17⁰⁰⁷ 1 6* 1 006 006,— . Waren 8. 1 621 929 — Talonsteuerrücklage.. „26 500/ — 1. Neuwahl des Aufsichtsrats. Radevormwald, den 21. Dezember 1923. “ v“ 3 „J331 997 906— 8 — 897 905— Kassenbestand und Bank⸗ „ SQSvpotbeten. 300 002 2. Erhöhung des Grundkapitals unter Die persönlich haftenden Gesellschafter: Der egc eende des Aufsichtsrats: 1. Stamm⸗ und Prioritätsaktien der 88 s gquthaben 2329 47477 Steuerrücklage. 204 640 Einschluß eines gesetzlichen Bezugs, Job Garschagen. Walter Engstfeld. ust. Lange 14“*“ Vereins⸗ . Eine Dividende auf die Borzugs⸗ und Stammaktien kommt für das abgelaufene Gescaftsiabr nicht zur Ver⸗ Außenstände.. 1 678 10Rückstelung er Abschrei⸗ rechts der Aktionäre und Festsetzung 8 1“ b 1 teilung. Der Gewinnanteilschein für 1923 ist demnach wertlos. 8 l bungen 2280 40877 der Ausgabemodalitäten. [93000] Bilanz am 30. September 1923 “ 2. ESIö 1““ 199 In den Aufsichtsrat wurden gewählt: Herr Geheimgat Dr. Emil Kirdorf, Mülheim⸗Rubr, als Vorsitender, Herr Schulden.... 1524 87046 3. Aenderung des § 4 der Satung, be —-—-— . 3. Zwasgsanlelhe . . . . . 4 817 000 7 821 970 Justizrat Dr J Abs. Bonn, als stellvertretender Vorsitzender, Herr Walter Guilleaume, Bonn, Herr Direktor Friedrich Herbst, Rücklage zur Gewinnver⸗ 8 treff Höhe und Einteilung des Grund⸗ Aktiva. ℳ 1-— heiriebsmittel: Seagegr⸗ Köln, Herr Dr. Fr. von Koch, Rittergut Bärenwalde, osen⸗Westpr. Herr Maijor Otto von Möller Ludwigsdorf b. Oels, teilung am 30. Juni 1923 396 660, 09 kapitals in Gemäßheit des Beschlusses Kasse W“ —— 34 543 837 000 1 Barbestand. 1 19 111 782 8 Herr Dr. Paul Wallich, Berlin. Herr Hans Wessel, Berlin. 1“ 8 ” 1t F 8 89 1 Bonn, den 22. Dezember 1923. 7 3
6 883 081 5883 08187 zu 2. Lagerbestand ... .. .. “ 1” 51 213 000 000 2. Außenstände und Bankguthaben. 13 773 0707 9 5 524 162 —8 Wessels Wandplatten⸗Fabrik A.⸗G.
1“ Erböhung des Stimmrechts der Vor⸗ Pferde, Wagen.. 8 . 3. Anzahlungen 163 057 0 Aktiva. Bilanz per 30. Juni 1923. Passiva. zugeaktien. —2 Abschreibung.. . E“ . 2* 1 000 000 1 Inventurbestände. 10 610 847] 13 975 850 485 Der Vorstand. W. Wessel.
C. “ .Frs C. 5. Aenderung des § 19 der Satzung Wert 10 000 saschiedenes: G Immovbilien: Grundstücke JAktienkapital . 3 000 000— in Gemäßheit des Beschlusses zu 4. E u“ 1 11 1X1XA““ “ chide2; — 8 V .“ 8 Fℳ„107 798.— 1. Beteiligungen. . . 91 200 W 2 d schi b Akt s llsch ft. Gö 6 144““ 2ggö 1 Snenine Kauiaren: rd ae Waggon⸗ und Maschinenbau Artiengesellscha rlüt. 4 196 900,22 Sonderrücklage .. . . . 500 000 F Außenstände 1 ürgschaften ℳ 40 000 000 Bestände. Bechmungeadiclußb. am 30. FJuni 1923. Verbindlicht eiten. Abschreibung 196 900,27] 4 000 000 89299 Nagbahaag des § 4 1* asdeh Satzung 86 Abschreibung. 131 960 942 000 — 2.664 257 890 89 “ . ““ 1111114141A“ ö1AX.““ 2 3 Maschinen und Ge chasts⸗ „. onsteuerrücklagae.. 6 500 nach Maßgabe des Beschlusses zu 6 1 2 750 015 737 000— 8 8 8 Grundstüccke „ 3 225 000— Aktienkapital.. 55 000 960— invenlar 807 508.25 [[Hvypotbeen 300 000 Ergänzung des § 2 der Satzung, Auf⸗ 8 Passiv 8— gienkapital I ge ge grealgbscen 40 000 000 Zugang . . 17775 000.— 00 eana w . .125 000 000,— 180 000 000 Abschreibung 83 508,25 724 000 — Steuerrücklage 209 280 nahme des Handels mit allen in das v afstva. S ’ 1 v4 Nr-J2a-n. Schulden. 1 708 632: Baufach einschlägigen Materialien. Vorzugsaktien. 111A1A“ — 400 000 sserv. onds. gesetzlicher.. 4 000 000 Gebäude Vorzugsaktienkapital.. 6 000 000,— 1 Waren. 1 806 408 lHeminh und Verl usikont 5:4 9. Gejonderte Abstimmung der Vorzugs⸗ Stammatftien .. 1“ 8 7 600 000 renalreservefons 120 000 Maschihnn Zugang . . . . . 14 000 0000 — 20 000 000 Krossenbenund und Bant⸗ 22] Rüqlage zur Gewinnver. und Stammaklionäre Gesetzlicher Reserwefonds.. . . 8800 000 swotbetaranleihe .. . 5 015 000 Werkzeuge und Geräte... Gesetzliche Rücklage .. 22 1002 372 10 guthahn 2898 922/21 reilung am 30. 6. 1923 10. Anträge und Verschiedenen. Reservesonds 11 88 80 000 000 000 dötlen⸗ und Umsatzsteuerschulden . 2 613 737 546 Mobiliar.. . Zugang . 112 899 657,90 165 000 000 Außenstände 18 . 22884 ,10 396 660,09 Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ Dividendenergänzungefondg . . — 8 000 000 onstige Gläubiger. 8 2 501 234 549 Kanalisation und Wasserleitu Konto zur Instandhaltung der elektr rtanlage, des ablsahrtszweckerückstellung für Beamte 321 748 Bahnglese “ 1“ 1 89 &
0 "50 33 0 60 9 8 0
% 0 . 0 „ ⸗0 „ 0 20 0 2. 2 2 0 2.
2 31 8
0 0⁴ 2. 9 0 0 0 8 0
2 1 Rücklage 2 988 491 513,96 2 988 742 143 Aktiengesellschaft für Baubedarf. 1 600 165 4. Grubenanlagen.. 8 1 Soll.— Gewinn⸗ und Verlustkontv ver 30. Juni 1923. Haben. — —-——————-— ——————— -—
0
1'
2
2 0 90 90 2. 2
0
ng .
111192
8. Tima Ie Juni 41 141,47]4327 801s dansge r eun bechede⸗ e- ah Transvortbandes, des Gleisanschlusses 100 000 000) celrabrtezweckerückstellung für Arbeiter 537 720 e und Wagen.. . . 583222231 2 22 31 stens am 3. Werktag vor dem Termin Gläubiger 14X“ 1 496 440 873 000 emn 1““ 02 2142 entweder beim Vorstand der Gesellschaft Reinhart Graeßner 0 0 0o 00b9 ⸗ 1 053,571 489 000 e dechnung . „ 0 „ 22 22„ *) Zur Verteilung wie folgt: 8 bei 8 Nore Wesrinn. 11114*“*“ .1.119 886 575 000 färgschaften ℳ 40 000 000 zeugnisse.. . egervefonds Fr 100 000,— oder bei der Bayerischen Vereinsbank — sangewinn: b n viere . .. b monalunterstützungstonde . . . . . . 25 000,— Sb Memmingen oder bei der Bayeri⸗ .““ 000 Vortrag aus 1921 /22 . Außenstände.. 8 — — 1 eeesaeag⸗ 11“ 8 3 500,— bb. h“ Chemnitz, den 8. Dezember 1923. 1— Reingewinn 1922//2353. . . 27 124 491 27 161 281 uu “ 6 1 053 736 515 Cagdahgs aus 1918/19 bis 1921/22 691 502 — 1.“ 11ö61ö6““ 3 — Gewinn⸗ und Berlustkonto ürgschaften 11““ 36 515 Aufsichisratstantiete 30 780, eine ausreichende, die Nummern der Aktien für die Zeit vom 17. Angust bis 30. September 1928. 14 069 314 450 8 . ““ Vortrag aus 1921/22 8 — f.. 1 „ . 32t). 755 47
“
1 148 105 Kasse 474 010 390 Hyvpotheken 2516 230)
9 877 038 501 sal und balbfertig 1 18. Unerhob, ausgeloste Obligationsanleihe 1 054 370 8 Materialporrzte und halbfertige 8 34 020 891 76⸗ Obligationszinsen: Ruͤckständige Zinsen 82 583
550 00 v14“ 92 951 864 6076 G 59 706 534 970, ¹16 Gewinnanteile: Noch nicht abgehob. Ge⸗
2A 0 20 0 2 1 0 0ο 0
0 099 092 à929 292 2—2
r
% Dividende 210 000,— thalt — 2 ber 1923. — t widende auf 5000 Genußscheine à Frö. 12 „ 60 000,— fine eh bec b asht.. b AXAX“ ““ —— Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 80. Junt 19283. —— Gewinn 1922/23 Vortrag auf neue Rechnug . „ 8 521.56 swwäͤbrend der G 6 — ℳ . 95 260 723 708 “ 8* 95 260 723 708. kö. ährend der Generalversammlung gesverrt Abschreibungen auf: Soll. ℳ 3₰ ℳ 1
8 2 rmFarbes . de vnn Angabe Pr Stimmenzabl 1A“ v“ 4 524 162 giosten .. .. v. 127 314 128 05b Sa 84 fherbeage 1923. “ ver Ueehand 8 oll. ewinn⸗ und Veriustkonto ver 30. Juni 1923. Daben- owie des Tages, der Stunde und des r 88 — liegern u “ . 6 001 797 667 45 er Aufsichtsrat. . er Vorstand. —— 8 — Ortes der außerordentlichen Generalver⸗ gesceezamuen anfnnn, 1X“ 107 7196 ginsen 5 Abaaben “ 1 228 195- — [6 129 339 990 ““ u““ 8 b 2,9 ,9. 8 5 0n ohr. reeas nlere rdräinz.
— 9 8 ettgen. ermaver. Wacha.
An Frs. Per Fr. [C. sammlung versehenen Eintrittskarten werd nun
Unfostenkonto: Rücklage zur Ge⸗ von der Bayerischen Vereinsbank Füsent Gesetzlichen Rie serefonbvs . . . . . . .. . . ... 800 000— fingewinn: 1
. 2 3 8 z 3 — e 8 w. „. 0 0 0 0 0 0 0 0 0 . . 8 200 ) 8 8 8
Gehälter, Löhne, Zinsen. Steuern, winnverteilung am Memmingen oder von der Bayerischen “ “ 89,CC,.e Nenrag ens 1921ge ¹ 27 137 298 27 161 281 2 erlustrech 1 84 .S 1ee ₰
Versicherungsprämien. Re⸗ ö30. 6. 1923. 396 660/09 Hypotheken⸗ und Wechselbank Filiale klame und übrige Unkosten. 357 628187 Warenkonto 398 770 34 Memmingen sowie vom Vorstand der Ge⸗ 1“ Fr.ens Feanspon anloge 100 000 000 “ men. J““ 8 29 5 876 88 Fürtnes ane . ö teilsche i¶in 7 Für verkallenen Gewinnanteilsche
Reinn einn: sellichaft aus . 1 1 usgestellt. . 9 886 575 000 Haben. 8 F ö161““ . be-; er 1 8 “ Memmingen. den 29. Dezember 1923. Gewinn 8 . 2* — „ „ „ „ „ 0⸗ 8 „9 0 95 0 90 90 9 9 2⸗ 119 6 57 — 81 2 swinnvortrag aus r 8 11““ 85 8 36 790 be 5 279 6] ¹ 25 Betriebsüberschuß öb1114“
Gewinn Juni 41 141,47 437 80156 mä — — — „ “ .“ gnis der Stamm⸗ und Prioritätsaktien der 372 . 8 795 430743 79 25075 Der Vorstand. Trischberger. Betriebegewinn . . . *“*“ Brannfohlenactiengesellschaft „Vereineglück⸗ “ 1 Gbetit. den 20. November 1928 18 127 501 915783 8
1 8 5 1 16993037) Beranntmachung. . 6 960,— .für die 3 1 [30. 1022 9 8. Saarbrücken, den 14. iee 1.g b Der Gesamtaufsichtsrat unserer Gesell⸗ Zuschreibung büsr fbrundung 11AA““ 900 rschiedens “ 8 8 20 260 789 09 Der 1““ Der Vorstand. 8 Arthur Baumann. Martin Cohn. Arthur Müller. da2 3 zuräckgetreien, Die Neumabl “ 200 000 006 960 b äeI Pilster. 1 Gever. 1ö1u““ SHe 2 1 ufsichtsrat „ den ezember 8 acha. - ““ — Die ordentliche Generalversammlung vom 13. Dezember 1923 hat beschlossen, von der Verteilung einer Dividende
Die sofort zahlbare Dividende ist mit 7 Franken für jede bisher auf 1000 ℳ R G A 8
E 12n238 nten müngseden Henasicgen 8e gennc ang an 1a öX“ einhart . ageßner ktiengesellsch aft. ge “ A. G. Wittekind, Berlin, abzusehen und den verteilbaren Reingewinn auf neue Rechnung vorzutragen. i de ankhause ro nri o. in einhart Graeßner. 1 dergew Görlitz, den 13. Dezember 1923.
Saarbrücken zu erheben. Kunstfteinwerk A. 6., 1 In Uebereinstimmung mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftöbück in der vnaln bei Heit den 22. Dezember 1923. 8 Waggon⸗ und üesaas vrire nües Görlitz.
n den Aussichtsrat wurde das ausscheidende Mitglied ldirekt Ulfred 88 vnbard 8 Kein, webergereäͤhit ch — he Hert Generenggaht or 8 Memmingen. giru Feambae Wr; Aktiengesellschaft, üdeeue Büchenevisor. Der O. 11.“ eyer. eerling
B11““