Westdeutsche Attien⸗Gesellschaft für Verficherungs⸗
193507]
An nicht eingezahltes 8 Aktienkapital
2 . Mobiliar..
Wesso, Mar Hau
8
Vermittlung
Bilanz per
u. Verwaltung.
Dezember 1922.
Kass
Debitoren
e “ bbe . ankguthaben..
Bankguthaben in frem⸗
der Währung
—
2 089 553 %
450 106 1 694 911 12 525
—
P
“ 5 181 471 Gewinn⸗ und Verlustrech
63
eer Aktientapital Kreditoren
Gewinn .„
ges. Reservefonds
nung per 31. Dezember 1922.
. 88
1 000 000 3 636 293
1 248 43 929
5 181 471
63
An Handlungsunkosten.. Steuern..
Gewinn
8—
Wir haben die vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung geprüft bescheinigen deren Uebereinstimmung mit den ordnungsgemäß geführten, von uns
“
952 915 v..292 888 . 543 929
2
Westdeutsche
1 1 789 Aktien
7292
733
von Boeckmann.
lls geprüften Büchern der Gesellschaft. Frankfurter Trenhand⸗ & Revisions⸗Gesellschaft A.⸗⸗G. Direktor Koppe.
Per Vortrag .. 8 8
insen. Kursgewinn.
Strohmayer.
5 831 1 614 291
24 513 145 096
16 75 70 81
1 789 733
Gesellschaft für Versicherungs⸗Vermittlung & Verwaltung. 1
42
Aktiva.
pt, Textilaktiengesellsch
Bilanz ver 30. Juni 1923.
aft, Apolda.
Passiva.
Hilfsmaterialien 1 Waren
Utensilien Spezialdebitoren.
6 967 778
4 693 703 484 516 779 90 963
225 594 447 1·534 020 282 806 000 225 000
7 312 500
1013 741 1909:
400 % Dividende auf eingezahltes Zuweisung zum gesetzlichen Reservefonds
Zuweisung zum außerordentlichen Reservefondd... Zuweisung zum Werkerhaltungsfonds . Zuweisung zum Rücklagefonds für Konjunkturverluste Zuweisung zum Steuerrücklagefonds. Vergütung an den Aufsichtsrat..
Vortrag auf neue Rechnung
Soll.
6 18
verl
Aktienkapital . . . . .. Gesetzlicher Reservefonds. Außerordentl. Reservefonds Werkerhaltungsfonds ... Rücklagefonds f. Konjunktur⸗
uste..
*) Hiervon:
8
Aktienkapital: 2 687 500,—
1— 1—% 2 0
Steuerrücklagefonds.. Kreditoren Reingewinn ⁹)
32090 80
10 000 000 25 000 125 000 250 000
400 000
1 000
697 100 262 305 839 928
55 38
1 013 741 190
. 10 750 000,— 975 000,— . 35 000 000,— . 50 000 000,— . 50 000 000,— . 159 000 000,— 1 955 742,83 7159 185,55
305 839 928,38
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1923. Haben.
93
—
Mobilienkonto (Abschreib.) Utensilienkonto (Abschreib.) Verlust⸗ und Gewinnkonto Generalunkostenkonto. . . Bilanzkonto....
An
Der Aufsichtsrat b Weimar, Bankdirektor Paul Koch, Apolda, F
Karl Löscher, Weimar.
287 807 850 .. 7gb305 839 928¼ 593 684 587 s Haupt, Textilaktien er Vorstand. Max
5 Direktor Har abrikant Karl Raebel und Rentier
esteht zurzeit aus den
Per
Bilanzkonto.... Fabrikationskonto.
aupt.
gesellschaft.
369 473 593 315 114
68 08
Lz
ry Buschmann,
[93314
utava. Aktiengesellschaft in Vad Schwartau. passoa.
Bilanz per 30. Inni 1923 der “ Schwartauer Honigwerke und Zuckerraffinerie
Grundstücke.. Gebäude .. Abschreibung
Maschinen
2 91 3 %
und Apparate.
Effekten
Konsortialbeteiligung b Wechselbestand...
uldner..
Warenvorräte . .
8
. 15 844 758
484 758
.ß30 805 242 Abschreibung. 30 805 241 Kasse und Bankguthaben..
11I11““
8 8
.„2
273 143 578
750 000 .“
258 860 000 478 580 32
4 2 563 493 922
3 596 758 884
Aktienkapital
Gesetzliche Rücklagen 8 erhobene
Noch nicht Dividende
Betriebsrücklage
Akzepte Gläubiger. Rückstellung
(n zahlende hohns 8
Gewinn..
3 5
1“
Der Vorstand.
2. TFranz Toll. Die Uebereinstimmung der vorstehenden
Pistor.
0 60 9 69
Bilanz der Schwartauer Honigwerke
ℳ 20 000 000 2 000 000
Der Vorstand. Rilling. Maiter. 93417]
162 590
122 493 646 93 701 200 865 002 561
13 127 752 2 480 271 135
3 596 758 884
ℳ 2000 Nennwert alte Aktien ℳ 1000
Goldmark 2 für je
193420b92bl Böblinger Werst Aktien⸗ gesellschaft, Böblingen.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am 19. Ja⸗ nuar 1924, Mittags 12 ühr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft zu Böblingen stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.
„Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands über die Ge⸗ schäftslage und Beschlußfassung über etwaige nötige Maßnahmen, ins⸗ besondere über eine etwaige langjährige Verpachtung des Werfes.
2. Beratung und Beschußfassung über die Abberufung einiger Mitglieder des Aufsichtsrats und über eine Neu⸗ wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
3. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher seine Aktien spätestens mit Ablauf des dritten Werktages vor der General⸗ versammlung bei der Gesellschaft selbst oder bei dem Bankhause Chr. Pfeiffer A.⸗G., Stuttgart, oder bei einem Notar vaneses. hat. G
Böblingen, den 26. Dezember 1923.
Aufforderung zum Umtausch der Markaktien der Orientalischen Tabak⸗ und Zigarettenfabrik Khalif Akt.⸗Ges. Saarbrücken in Franken⸗
aktien.
In der neralversammlung vom 12. Dezember 1923 ist beschlossen worden, das Aktienkapital der Gesellschaft von 15 400 000 ℳ in 220 000 Franken frz. Währung umzustellen, so daß auf je 7000 ℳ Aktien eine Aktie zu 100 Franken entfällt. .“ Wir fordern unsere Aktionäre ergebenst auf, ihre Aktien nebst Dividendenbogen bis zum 31. Januar 1924 behufs Um⸗ wandlung der Gesellschaft einzureichen, und zwar bei folgenden Stellen: 1. Büro unserer Gesellschaft, Saar⸗ brücken, oder
Karlornhe, oder 3. Bankhaus S. H. Goldschmidt,
Frankfurt, Main. Diejenigen Aktien, welche bis zu diesem Tage nicht eingereicht sind, sowie die ein⸗ gereichten Akgzen, welche die zum Erfatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden für kraftlos erklärt. An Stelle der für kraftlos erklärten Aktien werden neue Frankenaktien in dem oben genannten Verhältnis ausgegeben. Die neuen Aktien werden für Rechnun der Beteiligten durch die Gesellschaft na gesetzlicher Vorschrift verkauft. Der Erlös wird den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt. Saarbrücken 2, den 24. Dezember 1923.
Lrientalische Tabak⸗
& Zigarettenfabrik Khalif A. G. Der Vorstand. B. Leukel.
[93416] Metallwarenfabrik „Werra“ Aktiengesellschaft,
Wasungen b. Meiningen. Bezugsaufforderung. Die unterzeichnete Rhön⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft hat die von der Metallwaren⸗ fabrik „Werra“ Aktiengesellschaft gemäß Generalversammlungsbeschluß vom 15. Ok⸗ tober 1923 ausgegebenen neuen Inhaber⸗ stammaktien übernommen mit der Ver⸗ pflichtung, ℳ 18 Millionen der neuen Stammaktien den alten Aktionären im Verhältnis 2: 1 anzubieten, so daß auf je
Nennwert neue Stammaktien bezogen werden können gegen Bezahlung von ℳ 1000 Nennwert
2. Bankhaus Veit L. Homburger, ⸗
8
“
Kreditanstalt für den Bezirk der Amtshauptmannschaft Flöha, A.⸗S., Flöha i. Sa.
Gemäß § 9 unserer Gesellichaftslatzungen werden die Herren Aktionä Donnerstag, den 17. Januar 1924, Vormittags F Uhr. im Bahech 8 restaurant zu Flöha abzuhaltenden 1. ordentl. Generalversammlung eingelzoft
Tagesordnung: b Ferichen der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung nebst Geschäftsbericht »Beschlußfassung süber die Entlastung des Aufsichtsrats . ber 68 4. 5, 11, 15, i der Serenihehsananand deg Vorliande der endgültigen Satzungen. diit Wahlen zum Aufsichtsrat.
Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, die gemä 11 der ihre Aktien spätestens am zweiten Werktage vor der e.gens. 8 3 vee, een — 9- fesex- Notar t Der Hinterlegungsschein mu ätestens am letzten Werktag vor der G.⸗V. achmittags 2 ves sastegeas, eingereicht sein. 8 4 88 den Der Ausichtorat. 8 Dr. Ringel, Vorsitzender.
ungen i der
—.
Handels⸗Aktiengesellschaft in Bremen.
Bilanz per 30. Juni 1923. Passiva.
ℳ8 ₰ NC
—388 Fhg, 52 5
264 160 230 34 901 29
267 938 770— 267 938 770 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Haben. Aℳ 3 7CA
. 3 681 635 - . 34 901 270 38 582 905 38 582 905
[93422] Transmarina
Aktiva.
Bankguthaben.. Beteiligungen . Bestände
henr⸗ Aktienkapital . 00 5 0027—⸗ — Kreditoren ; 5 „ % „ — Gewinn..
19 89090 90 20 0 0 0 2
— — — — —
Soll.
An Geschäftsunkosten Gewinn...
Per Bruttogeschäfts⸗ erträgnis.
2
38 582 905
Bremen, den 18. Dezember 19223. 8 Der Aufsichtsrat. Der Finke, Vorsitzender.
8934231— Aftra Handels A.⸗G.,
Soll.
Vorstand. D. Kettler.
—
Hamburg. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. Juni 1923. Haben.
* 7 19 186 485 . s2 273 601 64 723 267 1836 151 8
83 909 752 83 909 75280 Bilanz am Passiva.
6 235 187 2 000 000
91 645 168 677 573
197 277 000 30 877 208 S8i9 800
““
50 Wertpapiere, Gewinn . Gewinn.. 8
Zinsen..
2772
——
Deutsche Bank. Kassenbestand Wertpapiere. Schuldner.. Beteiligung.
Aktienkapituuaa... 8 Gläubiger.. Gewinn 1922/23: Gesetzlicher Re⸗ ℳ servefonds 200 000 Körperschafts⸗
steuer. 22 900 000 Aufsichtsrat 3 000 Dividende 40 000 000 Vortrag auf
neue Rech⸗
nung.
235 400 840—
Hamburg, den 15. November 1923. Der Vorstand,
64 723 267 235 400 840
(Unterschrift.) 8
[93423] Abschluß für den 30. Juni 1923. ℳ Aktienkapital: Stammaktien. 16 500 000 1 000 000
Vorzugsaktien.. 17 500 000
50 000 d205 000 000
350 000
&4
Nicht eingezahltes Vor⸗ zugsaktienkapital.. Grundstücke . . . .. Gebäude ... Hilfsmaschinen, Betriebs⸗ maschinen und Kessel, Hethung Beleuchtung, raftanlage, Elektri⸗
Hypotheken . FAkloho .. Außerordentliche Rück⸗
1 12 1111
zeuge,
wagen
Kasse. 8 Wertpa
Wechsel.
Außenstände..
sche Lichtanlage, Werk⸗ Gerätschaften, Gespanne u. Kraft⸗
v u. Roh⸗
bL“ Konto hinterl. Sicher⸗ heiten.. Bankguthaben.
1 281 356 335
409 616 939 32 448 865 58 20 000 000-
210 600 430 251 232 112 220 029
“ Kautionen.. . Beamtenunterstützungs⸗
fonds Arbeiterunterstützungs⸗ fonds Nicht eingelöste Gewinn⸗
anteilscheine... Konto für Uebergangs⸗
auszahlungen Gewinnvortrag vom
1. 7.1922 687 483,— Gewinn aus
210 600 92 566
162 560 475 843 832
1496 232 698 2
zum Nr. 296.
8
G
“
sanzeiger und Preußischen
Berlin, Sonnabend, den 29. Dezember
qge
E
anz 1928
—— chungssachen.
3. Ver † Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
mandit 8 Deutsche Kolonialgesellschaften.
——
erlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. äufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
esellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften
26 2AbNr 4
(Offentt
1,50 Goldmark freibleibend.
icher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile
6. Erwerbs⸗ un
9. Bankausweis 110. Verschiedene
11. Privatanzeigen.
d Wirtschaftsgenossenschaften.
7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc.
2 — Bekanntmachungen.
2 Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftssteule eingegangen sein. 2☚
—
5. Kommanditgesel-
shaften auf Aktien, Artien⸗ gesellschaften und Deutsche Kolonialgesellschaften.
193318] Bilanz per 1921/22
(1. Oktober 21 bis 30. Sept. 22) der Brandenburgischen Vermögens⸗ Verwaltungs⸗ und Vermittlungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft. Aktiva. Passiva.
100 000,—
1. Kapitalkto. 2 Grund⸗ stückskonto 3. v 4. Debitoren 5. Baukonto 4 109 504
ℳ [7 450 000 — 17 450 000—- Otto Rinne. Schalow. Von der Aufstellung einer Gewinn⸗ und vei ist Abstand ge⸗ nommen, da geschä tliche Transaktionen irgendwelcher Art in dem obigen Ge⸗ schäftsjahr von der Gesellschaft nicht ausgeführt worden sind. Berlin, den 25. November 1923. Brandenburgische Vermögens⸗ Verwaltungs⸗ und Vermittlungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Rinne. Schalow.
092927) Bilanz auf 31. März 1923.
Aktiva. ℳ ässer, Utensilien u. Fuhr⸗ vatkt11 Lasse u. Postscheckguthaben 4 771 063 Außenstände .53 817 158 Warenlager 21 500 000
(èH9703 921
300 000 3 040 495
1 7 350 000,—-
7. 3
Passiva. 8 Aktienkapvituaa.l . . esetzlicher Reservefonds. pezialreservefonds Schulden Gewinnvortrag 53 258,— Reingewinn 1922/23 505 501,—
500 000 50 000 200 000 79 395 162
558 759 80 703 921—
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Soll. V ℳ
Unkosten ... 60 470 896 Abschreibungen 455 517 Reingewinn.. 505 501
s61 431 914
8 8 431 914
1 431 914
Geppert & Cie. A.⸗G. Weinbau/ Weinhandel, Bühl i. Baden.
[93027] Bilanz per 31. Dezember 1922.
Aktiva. Kassakonto..
82 90 0
Haben. Weinertrag..
2 551 35
93418]
Herr Felix Scholz ist aus dem Auf⸗ sichtsrat der Mehlhandels⸗Aktien⸗ gesellschaft, Breslau, ausgeschieden. Breslau, den 24. Dezember 1923.
[93493] Rheinische Privat⸗Bank Aktien⸗Gesellschaft, Elberfelb.
Zu der am Samstag, den 18. Ja⸗ nuar 1924, Nachm. 4 Uhr, in den Geschäftsräumen der Rheinischen Privat⸗ Bank A.⸗G., Elberfeld, Altenmarkt 5, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung laden wir unsere Aktio⸗ näre ein.
Tagesordnung: 1. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. 2. Bericht des Vorstands. 3. Erhöhung des Aktienkapitals. 4. Genehmigung der Verträge. 5. Verschiedenes. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Dr. Sattler.
[93369] Siemens & Halske Aktiengefellschaft, Berlin.
8 Zwecke der Tilgung unserer An⸗ leihen bieten wir den Inhabern unserer Teilschuldverschreibungen von 1898, 1900, 1912, 1919 und 1920 den Umtausch ihrer Teilschuldverschreibungen in Teilschuldver⸗ schreibungen unserer neu herauszugebenden Dollarwertanleihe derart an, daß 3 gegen je ℳ 1000 Teilschuldverschrei⸗ “ der Anleihen von 1898, 1900 und 1912, . gegen je ℳ 2000 Teilschuldverschrei⸗
bungen der Anleihe von 1919, gegen je ℳ 4000 Teilschuldverschrei⸗
ungen der Anleihe von 1920
§ 4 unserer Dollarwertanleihe eingetauscht werden können. Außerdem räumen wir denjenigen Inhabern unserer Teilschuldverschreibungen, die auf Grund ihrer üesegen Obligationen Anspruch auf die Ausreichung von 6 Stück über je 4 unserer Anleihe haben, das Recht ein, an Stelle dieser 6 Stück über insgesamt 24 ein Stück unserer Anleihe über 25 s zu erwerben. Die gleichen Ver⸗ günstigungen gewähren wir auf Verlangen denjenigen Inhabern unserer bereits zur Rückzahlung gekündigten Teilschuldver⸗ schreibungen von 1898, 1900 und 1912, deren Teilschuldverschreibungen nach dem 31. August 1923 bereits zur Rück⸗ zahlung gelangt sind, sofern sie auf Aufwertungsansprüche jegli egen uns Verzicht leisten. Elüde unserer Anleihe über 25 werden ab 1. Oktober 1923 mit 6 % verzinst und sind zum Nennwert rückzahlbar. Die Zahlung der Zinsen erfolgt jeweils am 1. Oktober. ie Stücke über 4 sind unverzinslich und werden mit 7,16 8 zurückgezahlt. Die Rückzahlung der An⸗ leihe ersolgt am 1. Oktober 1933, jedoch sind wir vom 1. Juli 1927 ab befugt, sämtliche Teilschuldverschreibungen mit einer Frist von drei Monaten zum 1. Ok⸗ tober eines jeden Jahres zu kündigen, wobei sich das Aufgeld der 4 Dollarstücke entsprechend mindert; die zur Auszahlung
Die
cher Art
[93370] Lindener Eisen⸗ und Stahlwerke Aktiengesellschaft,
Hannover⸗Linden. Wir kündigen hiermit die in Umlauf befindlichen Teilschuldverschreibungen unserer 4 ⅛ proz. Anleihe vom Jahre 1920 auf den 1. April 1924. ie Einlösung erfolgt zu 103 % vom 1. April 1924 ab gegen Einlieferung der Teilschuld⸗ schreibungen nebst den nach dem genannten Tage fälligen Zinsscheinen und Erneue⸗ rungsschein bei der Gesellschaftskasse oder der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Hannover in Hannover. T den 27. Dezember
Lindener Eisen⸗ und Stahlwerke Aktiengesellschaft. Gaßmann. M. Siegers.
[93309]
„Möwe“ Rheinländische Assekuranz⸗Aktien⸗Gesellschaft zu Bad⸗Kreuznach.
I. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Rechnungsjahr 1922.
Soll. ℳ Allgemeine Unkosten.. 11 356 552 Gezahlte Provisionen. 22 000 773 Gezahlte Rückversiche⸗
rungsprämien 36 658 529 Gezahlte Schäden.. 26 342 555 ö“ 25 822 852
bschreibungen:
8) uventarkonto.. 585 387
b) Immobilienkonto 390 606 Schadenreserve.. 9 984 125 Reserve für Staats⸗ u.
2 500 000 6 910 810 142 552 192
₰ 91 73
40 76
01 04
—
Gemeindesteuer..
Reingewinn 53
2
. 20 0 0 0 Summa.
Haben. Kapital⸗ und Immo⸗- bilienkonto.·. Prämieneinnahmen: a) direktes Geschäft. b) Rückversicherungs⸗ 8 65 Gebühreneinnahme.. Vereinnahmte Pro⸗ visionen .
Summa.
1 II. Bilanz für das Rechnungsjahr 1922.
ℳ
2 250 000 30 857 30 915
98 438 802 25
40 310 336 63 56 070 03
3 665 852 94 142 552 192 ˙38
Goll. Verpflichtung der Aktionäre Kassenbestad . 8 tscheckkontioo.
ankguthaben .2 444 001 Guthaben bei den Agenturen 31 524 866 Guthaben bei anderen Ver⸗ 1 sicherungsunternehmen [17 491 045 Debitoren. 16 623 496 Kautionskonto . 3 000
Inventar 2— %° 009—000908709 2 1 Immobiliernn. 500 000 70 898 183 8
Summa. Haben.
SISgILS-
92
AIIEE;
[933631 Fritz M. Werner Handelsaktiengesellschaft, Berlin. In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 27. November 1923 ist an Stelle des ausgeschiedenen Aufsichtsrats⸗ mitglieds Dr. Jacob Levy der Kaufmann Elias Birnbaum zum Mitglied des Auf⸗ sichtsrats gewählt worden.
[93426] Die Aktionäre unserer Gesellschaft
[93024]
In der am 31. Oktober d. J. statt⸗
gefundenen Generalversammlung ist als weiteres Mitglied unserer Akt.⸗Ges. der Firma Emil Kraft, Holzgroß⸗ handlung, Wunstorf, gewählt worden.
in den Aufsichtsrat Herr Emil Kraft von Aktien⸗Gesellschaft in
Dampfsäge⸗ & Hobelwerk, Aktien⸗ Gesellschaft, Bockenem a. Harz.
werden hiermit zu der am Sonnabend,
den 19. Januar 1924, Nachmittags
2 ½ Uhr, im Sitzungszimmer des No⸗
tariatsbüros des Herrn Dr. Rems, Ham⸗
burg, Große Bäckerstraße 13/15, statt⸗
findenden außerordentlichen General⸗
versammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Erhöhung des Grundkapitals um einen Betrag bis zu nominal 83 Mil⸗ lionen Mark. Ermächtigung des Aufsichtsrats, die näheren Bedin⸗ gungen der Kapitalserhöhung fest⸗
er
2. Erhöhung des Stimmrechts der Vor⸗ zugsaktien. 8
3. Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Festsetzung der erforderlichen Fassungs⸗ änderungen der Satzungen.
Die Beschlußfassung uͤber die Punkte 1 und 2 der Tagesordnung findet in gemein⸗ samer und gesonderter Abstimmung der Stamm⸗ und Vorzugsaktionäre statt.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am dritten Werk⸗ tage vor der anberaumten General⸗ versammlung ihre Aktien während der üblichen Geschäftsstunden bei dem Bank⸗ hause von Goldschmidt⸗Ro thschild &
Co., Berlin, oder bei dem Bankhause
oh. Berenberg, Goßler & Co.,
amburg, bei der Gesellschaftskasse oder bei einem deutschen Notar gegen Empfangsbescheinigung hinterlegt haben. Hamburg, den 27. Dezember 1923.
Gaedke Aktien⸗Gesellschaft.
Dr. Dierbach.
[93414] Export⸗ und Lagerhaus⸗ Gesellschaft.
Ausgeloste 4 ½ % Prioritäts⸗Obliga⸗ tionen, zahlbar am 2. Januar 1924. Lit. A Nr. 14 19 160 219 229 263 293 300 351 387 397 408 415 474 497 550 676 688 738 820 836 1000, Stücke zu ℳ 2000.
Lit. B 1004 1010 1032 1033 1064 1111 1166 1174 1293 1307 1313 1448 1471 1535 1676 1696 1699 1731 1828
Lit. C 2001 2247 2259 2367 2679 2695 2720
ℳ 500.
Lit. B Nr. 1137 1157 1287 1505 1557 1582
Lit. C Nr. 2301 2603 2611
1873 1926 1980, Stücke zu ℳ 1000.
2873 2899 2901 2942 2991, Stücke zu Restanten:
Lit. A Nr. 18 43 203 280 466 543 577 613 628 789 891.
1694 1812 1884 1891 1964.
2018 2116 2164 2243 2400 2530 2556 2600 2781 2800 2810 2870
1003 1011 1071 1115 1334 1431 1432 1455 1632 1661 1674 1692
2192 2216 2271 2285 2614 2616 2726 2727
[93311]
Aler Zink Filzfabrik A. G.
Rpoth b. Nürnberg
Vermögensaufstellung am 30. Juni 1923.
ℳ
2—
Vermögen. Gebäude u. Grundstücke Maschinen.. Vorrtie; ...2.. Schuldner. Kassa und Postsche
1
1*
1 107 875 859 625 932 955 2 854 543
1280683 359—
42
Verbindlichkeiten. Aktienkapital. Gläubiger. Banken.. Eee“ Rückstellung für in Ab⸗ ug kommende Provi⸗ 114““ Reingerwumn..
20 000 000 563 369 677» 42 327 758 120 000 000
2 20. 2 e 2*
93 888 859 897 077 065
1 736 663 359 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
ℳ 305 371 905 24 136 332 14 246 346
Debet. UWikosten. . .... Stennmm . .... Abschreibungen.. Rückstellung für in Ab⸗ zug kommende Provi⸗ sionen.. Reingewin..
93 888 859 897 077 065
EEE
Kredit. Mieten — 2. 2 2 8 2 Rohgewiimn .
8 610 1 334 719 897 1 334 720 507 Auf die ersten Coupons wird keine Dividende bezahlt. In den Aufsichtsrat wurden neugewählt Frau Paula Volfes die Herren Max Nojork, Max Strau
und Philipp Bauer. Der Vorstand. August Zink.
[92931] . Bilanzkonto der Ja. Gebrüder Koch am 30. Juni 1923.
Aktiva.
rm
EEEI11616“”“ Bankguthaben Wertpapiere. Debitoren. 498 735 332
mmobilien 3 000 000
obilien . 18 000 000 Vorräte.. 3 885 946 797
[4470 536 322 8 Passiva. Aktienkapital.. Kreditoren..
6 000 000 4 227 781 224
91 000 000
1922/23 90 312 517.— .“ 2 286 479 028
gelangenden Beträge für Verzinsung und Rückzahlung der Teilschuldverschreibungen werden hagh dem amtlichen Mittelkurse des Dollars für Kabel New York an der
Berliner Börse an dem dem Fälligkeits⸗
2878 2903 2977. 1
Dieausgelosten und rückständigen Obliga⸗ tionen und die fälligen Zinsen werden von der Dresdner Bank in Hamburg bezahlt.
10 377 143 700
1 545 000 4 107 205 375
3 000 000 194 040 3 412 000
(umgerechnet nach Parität: ℳ 4,20 2 1 Dollar, berechnet nach dem letzten amt⸗ lichen Briefkurs der Berliner Börse für Auszahlung New York vor der Zahlung)
236 755 098 4 470 536 322
Verteilung des Reingewinns. Dividen1nen 4 132 000 000
Aktienkapitll Kapitalreservekonto.. Aktieneinzahlungskonto.. Verpflichtungen bei anderen
und Zuckerraffinerie Aktiengesellschaft, Bad Schwartau, mit den von mir geprüften
ordnungsgemäß geführten Geschäftsbüchern dieser Gesellschaft bestätige ich hiermit. Bad Schwartau, den 25. November 1923.
Heinr. Möller, beeidigter Bücherrevisor, Lübeck.
Füsticheckronto “ arenkonto.. Grundstückskonto Wertpapierkonto. Kautionskonto I.
2 286 479 028 ¼ 88 Gewinn⸗ und Verxluüsckonto Leipzig, den 6. Dezember 1923. Der Vorstand der
18
1.“.“
50
Soll.
An Generalunkosten (Ge⸗ hälter, Löhne, Kohlen, Assekuranz ꝛc.)..
Reparaturen.
Steuern und Abgaben
Abschreibungen .. .. Löhne.
Noch zu zahlende „ Gewn.. ” welcher auf das neue Geschäfts⸗ 5 vorzuitragen beantragt wird.
7 95
Franz Toll.
Die Uebereinstimmung des vorstehenden Gewinn⸗ vartauer Honigwerke und Zuckerraffinerie Aktiengesellschaft, Bad Schwartau, mit den von mir geprüften, ordmungsgemäß geführten Geschäftsbüchern dieser Ge⸗
’ b. November 1923. b Heinrich Mökller, beeidigter Bücherrevisor, Lübeck. — vom 20. Dezember 1923 ist ezugsrechts der Aktionäre um 1000 ije G. Pauschale von grundelegung der oben angegebenen rechnung sowie der Betrag für die Börfen⸗ 2g n in var zu erlegen.
5. Die Fe hündh ng der neuen Stücke erfolgt nach Fertigst Stelle. geübt ist. Berlin, den 29. Dezember 1923.
sellschaft bestätige ich hiermit. Bad Schwartan, den
Durch SDeses der Generalversamm Grundkapital unter Ausschluß des gesetzliche
auf den Namen lautende Vorzugsaktien über je 1000 ℳ erhöht. Die Vorzugsaktien sollen mit 6 % Vorzugsdividende und vorzugsweiser Befriedigung zum Nennwert aus dem Liquidationserlös und lb fachem Stimmrecht beschränkt auf die Fälle des § 15 Ziff 5 des K. V. St. Gesf. ausgestattet werden. Aufsichtsrat und Vorstand sind er⸗ egebung festzusetzen. —
Der Geselsschaftsvertrag ist entsprechend geändert. Er ist weiter dahin ab⸗ geändert, daß der letzte Satz des § 6 (betreffend Bestellung von Vorstandsmitgliedern)
iber⸗Hamburg sind in den ankdirektor Alfred Lehmann⸗
mächtigt. die Einzelheiten der
gestrichen wird.
Die Herren Ernst Deecke⸗Lübeck und Julius hlt ist der
Reee wiedergewählt. Neu hinzugewä
lun n 9
Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. Juni 1923.
Per Vortrag aus dem
Vorjahre. Bruttogewinn..
2
7258 777 731 Der Vorstand.
pistor.
ℳ
und Verlustkontos der
8
1
ben. 2 e. steuer.
220 668 7 258 556 705
7 258 777 373
das
auszuüben
Banken: 8
a) Rhön⸗Bank Aktiengesellschaft und . deren Niederlast 5 8
Raiffeisenbank A. G., Berlin, Cöthener Straße 39/43,
0) Berliner Bankverein A. G., Berlin, Neue Sas Fa . 59,
d) Bankhaus Arthur Mohrenstraß
2. Auf je ℳ 2000 Nennwert alter
Aktien können ℳ 1000 Nennwert neuer
Aktien bezogen werden.
3. Bei Ausübung des Bezugsrechts sind
die Mäntel der alten Aktien, nach der
Nummer geordnet, mit doppeltem Ver⸗
zeichnis vorzulegen.
4. Bei Ausübung des Bezugsrechts sind
auf je ℳ 1000 Nennwert neuer
Badglich einer dener ga
zuzüglich Börsenumsatz⸗ und Bezugsrecht⸗ . Demgemäß werden die Aktionäre aufgefordert, das Bezugsrecht unter fol⸗ genden Bedingungen auszuüben:
1. Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 29. Januar 192414 einer der nachstehenden
bei
b) Deutsche
e Goldmark 2
bei der
Rhön⸗Bank Jost.
Fabian, Berlin W., e 36
Aktien oldmark 0,90 unter Zu⸗ m⸗
durch diejenige
eüung ezugsrecht aus⸗
das
Aktiengesellschaft.
Büchern der Leipziger Leipzig⸗. den 14. Dezember 1923.
ℳ Gesamthandlungskosten. [2 172 510 617
Abschreibungen auf: Grund⸗ stücke, Gebäude,
Hilfs⸗ maschinen, enng u. Be⸗ leuchtung, Gerätschaften
Reingewinn aus 1922/23.
10 209 472 91 000 000
Erdmann. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 30
Becke.
Muth.
Leipziger Pianofortefabrik Gebr. Zimmermann Aktiengesellschaft, 1“ R. Zimmermann.
Wir bestätigen hiermit die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz mit den ianofortefabrik Gehr. Zimmermann Aktiengesellschaft, Leipzis⸗
Sächsische Revisions⸗ und Treuhandgesellschaft, A.⸗G.
₰ . Vortrag vom 1. 7. 1922 Regs a 2e
den
2 273 720 090 Leipzig, den 6. Dezember 1923.
Aktiengesellschaft, Leipzig. Leipzig, den 14. Dezember 1923.
Erdmann.
gefunden worden. Leipzig, den 14. Dezember 1923.
Leipziger destttebth 44 197 Gebr.
Koßmann.
Der Vorstand der Leipziger Pianofortefabrik Gebr. Zimmermann Aktiengesellschaft. R. Zimmermann.
Wir bestätigen hiermit die Uebereinstimmun Fea te ixaß⸗ mit den Büchern der Leipziger Pianofortefabrik Gebr. Zimmermann
Sächsische Revisions⸗ und Tre
Vorstehender Abschluß sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung gehend geprüft und in Uebereinstimmung mit den ordnungsmäßig ge
Der Aufsichtsrat der
“
Becke.
Zimmermann
Wilhelm Meyer, Vorsitzender.
— 2 273 720 090
687 483
2 273 032 607
vorstehender Gewinn⸗ u
e esellschaft, A.⸗G. sind von ung ein.
1
führten Büchern
Aktiengesellschaft.
8 200 000 1 057 742
62 767 3 231 621
Hypothekenkonto II
Kontokorrent, Debitoren Verlustvortrag 51 835,50 Verlust p. 1922 10 931,66
30 16
Passivoc. Aktienkapitalkonto... Kautionskonto II.. Kontokorrent, Kreditoren. Hypothekenkonto T... Bankschulden...
servefondskonto...
300 000 192 410 721 974 2 000 000 10 236
7 000
3 231 621
Gewinn⸗ und Verlustkonto. 28 Soll.
Fveseneoate 1 “] aandlungsunkostenkonto..
137 409 84 785 696 850 51 835
970 881
Nausunkostenkonto... Verlustvortrag.
Zinsenkonto II . Kusertragskonto . lettrizitätskonto erlust .„ 922, 22 20 8
2 376 759 430 146 306
62 767716
970 881101
Autopalaft des Westens Aktiengesellschaft.
75 86 24
tage der jeweils zu bewirkenden Leistung vorhergehenden 15. September berechnet. Diejenigen Inhaber von Teilschuld⸗ verschreibungen, welche von diesem Angebot Gebrauch machen wollen und ihre Leil⸗ schuldverschreibungen noch nicht auf Grund der Gesamtkündigung zwecks Einlösung zur Einreichung gebracht haben, haben ihre Teilschuldverschreibungen nebst Er⸗ neuerungs⸗ und den noch nicht fälligen Zinsscheinen bei Vermeidung des Aus⸗ schlusses bis zum 31. Januar 1924 außer bei unserer Gesellschaftskasse einzu⸗ ichen keish Berlin bei der Deutschen Bank und bei der Mitteldeutschen Creditbank, Die bisherigen Inhaber von Teilschuld⸗ verschreibungen unserer Anleihen von 1898, 1900 und 1912, deren Teilschuldverschrei⸗ bungen nach dem 31. August 1923 bereits zur Einlösung gebracht sind, haben, sofern sie die ihnen nach dieser Bekanntmachung zustehenden Stücke unserer neuen Anleihe zu erwerben wünschen, dies der seinerzeitigen Einreichungsstelle gegenüber zum Ausdruck zu bringen und hierbei zu erklären, daß sie auf Aufwertungsansprüche jeglicher Art gegen uns verzichten. Die Einreichung der Teilschuldverschreibungen unserer alten Anleihen und die Ausreichung der Teil⸗ schuldverschreibungen unserer neuen Anleihe ist börsenumsatzsteuerfrei. . Berlin, im Dezember 1923. Siemens & Halske Atktiengesellschaft. Franke M.’ Haller.
der Vorstand. Walter Scharr.
Versicherungsunterneh⸗ mungen Kreditoren Prämienüberträgge.. Schadenreserre... Reserven für Staats⸗ Gemeindesteuer Reingewinn)) .. Summa..
*) Verteilung:
5 % ges. Reserve lt. Statut 10 % Sonderreserve. 10 % Tantieme f. d stand lt. Statut. .. 10 % Tantieme f. d. Auf⸗ sichtsrat lt. Statut . 50 % Dividende f. d. Aktio⸗
näre C““ 50 % Bonus f. d. Aktionare Vortrag auf neue Rechnung
9 192 245 65 9 882 110 25 25 822 852 — 9 984 125
2 500 000 6 910 810
70 878 183
ℳ 345 540,53 656 527,—
Vor⸗ 590 873,— 531 787,—
1 500 000,— 1 500 000,— 1 286 083,—
6 910 810,53 Kreuznach, den 1. August 1923. Der Vorstand. Völkel. Der Aufsichtsrat hat den vorstehenden Geschättsbericht genau nachgeprüft, die Unterlagen und Bücher eingesehen, Stich⸗ roben daraus gemacht und überall die Richtigkeit der Ausführungen des Vor⸗ stands bestätigt gefunden. Er hat dem Bericht des Vorstands deswegen nichts mehr hinzuzufügen. Bad Kreuznach, den 1. August 1923. Der Aufsichtsrat.
„ 20 222—90 22
und 0 0 0 53 87
Der Vorsitzende: Schmithals.
[91835]9 Hypothekenbank Saarbrücken Akt.⸗Gef., Saarbrücken.
Die a. o. G.⸗V. unserer Aktionäre vom 10. August d. J. hat beschlossen, das seit⸗ herige, 5 000 000 ℳ betragende Grund⸗ kapital der Gesellschaft in 400 000 Fr. französischer Währung umzuwandeln und auf 5 000 000 Fr. zu erhöhen. Der Um⸗ tausch der alten Markaktien erfolgt im Verhältnis von 5 alten 1000 ℳ gegen 1 neue der Lit. A Serie 1 à 100 Fr. ohne Zuzahlung. Nachdem die Genehmigung der Auf⸗ sichtsbehörde erteilt und die Eintragung in das Handelsregister erfolgt ist, fordern wir unsere Aktionäre auf, ihre Aktien nebst Dividendenscheinbogen bis zum 30. Januar 1924 bei unserer Gesellschaftskasse oder den nachstehenden Vermittlungsstellen ein⸗ zureichen: . Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Saarbrücken, Deutsche Bank, Saarbrücken, Gebr. Röchling, Saarbrücken. Gegen bis zum 30. Januar 1924 nicht eingereichte Aktien steht uns gemäß § 290 H.⸗G.⸗ das Recht zu. dieselben für kraftlos zu erklären und die an ihrer Stelle in dem obengenannten Verhältnis auszu⸗ eebenden Frankenaktien für Rechnung der Betelltgten zu verkaufen. Saarbrücken, den 27. September 1923.
Reservefonds. 34 001 272 Pensionsfondds. 14 580 128 Vergütgn. an Aufsichtsrat und Vorstand . .. Beamte und Arbeiter . „ Vortrag a. neue Rechnung „
G * 236 755 098 Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. Juni 1923.
Soll. Gesamtunkosten.. Abschreibungen. Bilanzkonto, Reingewinn
—, — 652 775 560
4 526 291
236 755 098
böb 8941 056 949
Haben. 893 795 616 261 333
— Oęᷓ-- 894 056 949
Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung der Firma Gebrüder Koch A⸗G., Bad Lausick, habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend befunden.
Leipzig, 8. Dezember 1923. Wolfgang Bürger, fürdie Handels⸗ kammer, das Amts. u. Landgericht Leipzig beeidigter Sachverständiger f. faufm. Ge⸗ schäfts⸗ u. Buchführung und Bücherrevifor.
Gebrüder Koch A.⸗G.
aren . * 2 22929 9 020 3 Grundstückzertralg †.
Hypothekenbank Saarbrücken A.⸗G.
Max Koch. Herbert Koch.