1923 / 296 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 29 Dec 1923 18:00:01 GMT) scan diff

JI191288 8 öͤ“

G8deblxl-. 193419) Bremer Brauerei A.⸗G., Bremen.

e Cinzahlneg⸗ iiuaeeTeee Aufsichtsratsmitglieder Kauf- Werra Porzellanfabrik A.⸗ I.“ 8 1 s Einladung zur Generalversamm⸗ Auf Grund des § 2 unseres Ge ell⸗ Das KXöneneen Justizrat mann Rudolf Morgenstern. Hn. Nen. Ib Bremen. 1 G., 8 Dritte entr . 3 andelsregi ter lung der onäre am Freitag, den schartsstatuts fordern wir hiermit die Schoeller ist am 15. ee —— —* und Herr Fabrikbesitzer Theodor von „Der Aufsichtsrat stellt sich aus fol.

18. Jannar 1924, Mittags 12 Uhr, Aktionäre unserer Gesellschaft auf. weitere storb Devlen. Visselhövede. Hann., haben ihr genden Personen zusammen: 8 8 4 im IE des Herrn Rechts⸗ 5 Prozent ibrer Bareinlage spätestens am stonden. 1999 Amt als Aufsichteratsmitglied niedergelegt. ¹* Bankier und Konsul Kurt 2 3 g 3 g anwalt as .g Stintbrücke Nr. 1. 8 8 an 8 Kass Berlin, ö -se 19253.. Holz Union Frtiena e Lsch 82 egt b 5 8 ehning zum eu en et an el er und reu 1 en aa an E er agesordnung: unserer Gesellschaft oder beim Bankhau Berlin⸗Wilmersdorf, . .* nwalt, * 8 1. Geschäftsbecscht und Bcanzvorlage E Daeves. Köln, Komödienstr. 26, zu leisten. [93415] vghes Sean Senn 5 vorf 3. Kaufmann Carl Grevecke. b5 Nr. 296. Berlin, Sonnabend, den 29. Dezember 192 2. Beschluß über die Gewinnverteilung. Königsberg, den 17. Dezember 1923. Hotel Reichshof A.⸗G. i. Lig. Vorstand. Leo Freudenberg. ——

8 8 ——õõõõ— 2 b 8 8 tachanbat Rheinisch⸗Baltische Induftrie⸗ ¹ pz. o⸗ „258n 83 ———-—— 9☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

Gemäß § 20 der Statuten haben die gesellschaft, Aktiengesellschaft. beim Unterzeichneten. den Ieb hee e ehen Tagesordnung; Erwe cber je 5000, Nennwert und 7000, In⸗, und d seur Oekgr H. in²) Buchdruckereibesiter Erwin Otto haun,] Saalfeld. Ostpr. 193226.] am 15. Januar 1924 bei dem Bankhause Ief Beschlußfassung über Veräußerung der 6. rbs⸗ und Wirtschaftsgeno ssenschaften. 1 Handelsregifter boberstagmnakisen über je 10 000 Pd den, In sen enee. Denebrambt hh 8) Bedrrsgeenr. Feheeg ern⸗ In unserem Handeleregister Abt. A 4 4

Carl F. Plump & Co, Bremen, zu yp. v 850 000 im Hotel Reichs⸗ [86900 Beleg zum Inv wert. Der Vorstand besteht aus einem der Gesellschaft, deren Gesellschaftsvertraa Haun, c) Kaufmann Rudolf Haun, Nr. 94 ist heute bei der Firma Schmidt sie L.85 Generalver⸗ [93413] 1 hof Grundstüc (Das Angebot ist d Eee FEIeee 31. 12. 1922 8 SHn oder mehreren Mitgliedern oder Stell⸗ am 11. Dezember festgestellt ist, erfolgen à) Kaufmann Hellmut Haun, sämtlich in K. Ce. in Miswalde 9ö7 2* Die ü-8 Ib 1 2 2₰ Po 8 Ses Treuhand⸗ und Finanz⸗ beim Unterzeichneten einzusehen.) für die Viehbezugs⸗ und Absatzgenossenschaft Jauer in Liquidatio Ofrenbach, Main. 193219] vertretern. Die Gesellschaft wird, falls nur im Deutschen Reichsanzeiger. Reichenbach i. B. Zwei Geschäftsführer Gesellschaft ist aufgelöst. ie Firma ist 8 2. 8 Fenher Stimmkarten bis 17. Janr., 12 Uhr, 8 n. ö mehrere Vorstandsmitglieder vorhanden Amtsgericht Plettenberg. gemeinschaftlich oder ein Geschäftsführer erloschen. Amtsgericht Saalfeld, O.⸗Pr., er Vorstand. . ller. Aktiengesellschaft, Elberfeld. EEesneighea eer rau. Dr. Wäntig, 1 e eeenber 1 Bal 8 ““ 1 ü-I.SSSe v [93223] 8. e. -2—2 —5 den 18. Dezember 1923. tivna sen t 0 rücke 4, erhältlich. 82 me b Zu Giegeri in mitglie oder orstandsstellvertreter, . g ind zur Gese svertretung ermächtigt. 238 Pahgezne LezalrZebeiketiene-und pareg eme zer nEserugeden damburg, den 23. Sezember 1923. Name des Kontss]—ꝑcBBeveiseste Krsdüsecte Debetsaldo Kreditahe 1+ Pler ber ffenbatz gs, Me Geschest 2 durch ein Verstandemegleen cder einen ürrier er, 9, des Handelsregisterz, Protmse ih erteüt, dem Kauzmanm Dcio vver nee r. dnleeae ee Handels⸗Actien⸗Gesellschaft, 26. Januar 1924, Nachm. 3 Uhr, er Liquidator: (Sollseite) (Habenseite) (Sollsaldo)] (Habenf pit Firma ist auf die W. Stadtmuller, Vorstandsstellvertreter und einen . Abt. B. wurde hei der Firma „CEpege Mädler in Reichenbach 1. V. Zur Gesell⸗ wurde bei der „Trierer Kalk⸗ und Dolomit⸗ C. & A. Brenninkmeyer. im Hotel Kaiserhof. Elberfeld, statt. H. Hartung, Gr. Theaterstr. 37 I. en saldo) Giegerich K. Balzer Aktiengesellschaft in —2 orstand: Fabrikant Otto Habicht u“ in Pößneck ein⸗ schaftsvertretung ist er nur gemeinschaft⸗ werke, Aktiengesellschaft“ in Wellen a. d. Die zum 12. Januar einberufene außer⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ [93373] Zinsen u. Unkostenkonto 11 005777 112593 9879/84 büKns 378 übergegangen.. hh. ülheim a. M. Bekanntmachungen: gen ee. okura des Hugo Bösel ist er⸗ 1ich mit einem Geschäftsfüͤbrer ermächtigt. Mosel heute eingetragen: Dem Diylom⸗ ordentliche Generalversammlung mußte auf fammlung eingeladen. Bilan 30. Sep rnan Panfkonio a) . . . 18 220 6 % 22 011 65 3791 5 378 W. Stadimüsler, Giegerich &. Reichsanzeiger. Die Gründer, welche 0 e Prokura des Hugo Bösel ist er. Als nicht eingetragen wird noch heranm imgeniem Josef Fleum zu Wellen⸗Mosel —en 18. Jannar 1924, Nachminggs . t agegofdnungen des An —— ee Hanttontg ), . .. 12259— 48 —12210—- —. H . Atnchege sciite, gn. hfe voc sarsche Aeen thernemmen beheng sind. ofen er Seicgahs de vhficheghes Poeben: Die vCzastch tecübren ömwin unn ist Prohmg in der Weiss erteilt daß er 8 d . Beri ands un uf⸗ Mobilienkonto . W.; 3 icht, Fobrikant zu Mühlheim us d. Irlebe. igt sei „in Gemeins 1 dnbc, Beftege unn dene nch sälscaft stcharme⸗ brehrsnuns der. Geundfiüc 1n 9 baude 8 Beschüftäguthazenkontn 125 5 2⁄2*2 5 012- 8 beßer E111““ b.han 2 gert. ee ee * Vnnt n ehee * 42— shacz, nhnes 57 Feinlon ger Fieweac, Berlin, Königstr. 33, statt und laden wir owie Beschlußfassung über die Bilanz Inventar Beteiligungenkont 125— “] Giegerich & Bal⸗ nd Wil⸗ ee 2. mitgliedern bestellt. 1 8 mächtigten die Aktiengesellschaft rechts⸗ 1 und die Gewinnberteilung. . iligungenkonto.. 125— 2 125 1 irmen Giegeri alzer u il- abgeordneter zu Frankfurt a. M., 4. Carl 3 8 1. V. betriebene Druckerei⸗, Verlags⸗, Buch⸗ tnsen nengacegwebnan. JN2 Belczeffesern abe vn egecteng e ttne 8 118 1oge 5 Sepeenartegehas, 1. vag Eessesete, gsceiser'er efe Beczche t fercta heis 1. Vorstandswahl. * es Vorstands und des Aufsichtsrats. Steuern, Abgaben .. 550 728 731 Schuldner⸗ u. Gläubiger⸗ 88 Vertri Lederm⸗ amaha Bepeer. 84 8 - *b v Amtsgericht. b 488 8 r Vertrieb von Lederwaren aller Art beim a. M. Gründer Otto icht bringt der Firmafortführung einschließlich der ———

2. Allgemeines. .Neuwahl des Aufsichtsrats (sämtliche Unkostenkonto). . . 140 000 uu“ 20⁰0 831 56 631 86 Hab ng Sane. des belgeegifhe 1g Grundstücke. Grundbuchblatt 3 und b5 für Sagan. [9323

Die Aktien können hinterlegt werden: Mitglieder scheiden nach der Zwangs⸗ 6533 078 648,65 41 935] 422 41 935 42 22 215/84 22 21568 ital: 200 000 000 in 170 000 unter der 1 1 ühlheim a. M, betriebene Firma Angertaler Formsandwerke Jean vom 1. Juli 1923 ab als auf Rechnung ist bei der unter Nr. 23 eingetragenen

8 8 rundt 1. heim Zentralbüro der Gesellschaft „hestimmung des Gesetzes aus. 8 haberstammaktien und 30 000 Namens. Hosn Berlin. Königstr. 33, Beschlußfassung über den Antrag des Pafssivo. 8 saktien über je 1000 Nennwert. I 1 Wert „Sagan'er Breunn⸗ und Baustoff⸗ 2, bei dem Bankbaus A. Scharfenberger Z in Düsseldorf Aktienkapitalkonto... [91215] [93336 8 rzugsaktien gewähren ehnfaches eea L. I1“ 85 8 9 H—. . Fesreehe 80988 Fegchaft enübet, v 2997800 ℳ, vere, d. e. in. Sagan am 20. De⸗ An E Pelfn ngene gsbost z1uf Hos Fegnebee an der Generalpersamm⸗) efclbflens 129 909 Baen de eesehae h ne ⸗379h22. gtbeneelfcase dier ne dn bbeea⸗ e geh de Besehune des eifshin. SZlans der 1 Janaar 1920 wmit Wüereng Beselschaten snd:,1, Brnno vam Heitte. wevgg den in Henahesea-fih. Bncen, e2aegegezge an ten gectanc „Berlin, ,2, Ses Reservefonnbds. : 1 8. hier, eer Antrag ge⸗ gts, Satzungsäͤn bh ung. von diesem Tage ab, insbesondere die zu. 32 500 000 als Stammeinlage ent⸗ Ingenieur Erich Grätz aus dem Vorstan owie beim Notar, Herrn Dr. Karl Görres, lung find diejenigen Aktionäre berechtigt, Gewinn und Verlust: Postscheckguth. 2 647 519 022 03 ₰, stellt worden, ter Vor vnn. besteht aus einer oder 6 ag e Rittergutsbesitzer zu Haus Hohenanger bei Gesell⸗ ausgeschieden und an dessen Stelle der lin, Potsdamer Straße 9. die spätestens am Mittwoch, den 23. Ja⸗ Vortrag 21/22 2 818,34= Konto Rheinsprit 1 832 664 ℳ, Konio 45 000 000 nene Dtammaktien Lt. 1 gehreren Personen, welche und deren Grundfsüͤcke n Mühlheim g. M. omberg, Landkreis Dässeldorf, 2. ele, ued gngeggechnst wahen. v . . 25 Surih Winter in Schönthal Berlin, den 27. Dezember 1923. nuar 1924, ihre Aktien bei der Gesellschaft Gewinn w Umlage 548 680 000 ℳ, zusammen der Hackethal⸗Draht⸗ und Kab⸗ Aetveseh zbe ugnis, wenn er aus lur XI Nr. 11112, Nr. 1116 2/10 und iethen, Kaufmann zu Düsseldorf⸗Stoffeln. schaftsbekanntmachungen erfolgen im Deut⸗ 8 or 1 8 8 veFener und oder einem L“ 22,23. 8271 329,21]83271914862 5493 862,698,08,ℳ AFeweee Perres evgeseh cestin Sen kefohen beeh. dc Eaffic n188 r ke. ee 2;e 1nd Ohfene Handeisgeselschast Die Geseüscan BeEI . Sn L2 de. 12 20 Dezember 1928. 2 2 „Geschäftsguthaben annover, . 1 b at bestimmt. Vorstandsmitglieder: Wil⸗ ausg. ; 9 8 5 . 81111“ 2 C. & A. Brenninkmeyer. 193412] 1 633 078 648/65 43 900 ℳ, Reservefonds 6000 ℳ, Hilfs⸗ 189 500 zu je 10 000, elm Stadtmüller und Karl Pelher beide v 12 Beteeeg de I s 88 Haean⸗ Nla 6 n delsregister A 12g Der Aufsichtsrat. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden Weneaean den 28. Dezember 1923. reservefonds 14 475 ℳ, Reingewinn zum Börsenhandel an der hiesigen Böise abrikanten in Offenbach a. M. Stell⸗ Patenie und Gebrauchsmuster, deren aus⸗ mz 88 ec. 8 2- 1R tj ein er⸗Firma Haun & Sohn, Gesells mit ze hiefigen Han 6 8 5 b 4 C. Brenninkmeyer, Vorsitzender. hierdurch zur ordentlichen Generalver⸗ Licht elhauns Weimar A. G. 68 311,03 ℳ, Feunen 5 453 862 686,03.. zuzulassen. 1ö; . dertretende Pereer hee80 Georg setenn liche Verwert 2 mächtigt. Amtsgericht Ratingen. Pränkser Haftung, eingebracht und die bei der Firma „Gustav e 7— 8 [53367] sammkung auf den 23. Januar 1924, vormals . Scherff. Mitgliederbewegung: Es traten hinzu 24. Berlin, den 27. Dezemder 1923 Stadtmüller in Offenbach g. M., Fried⸗ zwei Jahre der Gesellschaft jedoch ein- Rendsburg. —— [93230] Firma auf genannte Gesellschaft über⸗ alzwedel heute ein 18.2* 86 Deutsche Südsee⸗Gesellschaft Mittags 18 Uhr, in das Hüro des . Zalne 88 8 898 1 h. Zutassanststelle n pe Heete m Hn 1. e uns nden dncteregfig⸗ erüumt wird. Die il gewäͤhrt. In das Handelsregister A ist heute die kragen worden; die Prokura des Rudolf Faee he n⸗ für drahtlose Telegraphie A.⸗G. Fchar 98 Kermn Rech zamvant ä [93365] bat Fegsn es Vorlahr um 183 bo ee-k n h Betanntmachungen; Reichsa Lon. Die 8 fir, dießes, nach Abzug der Firma Malie Hansen, Rendburg, und Erwin Haun jst glloschen. Salzwedel, den 21. Dezember 1923. Jahresabschluß auf den 30. Juni 1923. Belicht de Paff Hüsrats 8. 88. Ver. Sächsische Nähfaben⸗Fabrik .. [93337] Gründer, welche fämtli tien über⸗ be iven, auf 26 052 585,41 bewertete als deren Nöbeber die Witwe Marie Amtsgericht Reichenbach i. Vgtl., g Amtsgericht. venazaen -„ 3 stands. 2. Vorlegung und Genehmigung vormals R He denreich Convention Oberschleftscher Groß⸗ Von der Dresduer Banz und der Firm nommen haben, sind: 1. Wilbelm Stadt⸗ n 600 u Ieercczecfzaftien Hansen in 2 den 21. Dezember 1923. Ieein. [932411 Ausrüstun 888 Stationen 1 300 229,0 des Jahresabschlusses sowie der Gewinn⸗ - 8 ybenrei destillateure E. G. m. b. H., von Goldschmidt⸗Rothschild & Co., hie, müller, 2. Georg Stadtmüller, 3. Karl müien über je 10 000 und 52 589,41 Ferlnr die b ichnete irma Prokura erteilt Rheine, Westf. [93231]] In das hiesige Handelsregister Abtei⸗ Gebäude Anschr. Mobilien 184 146 36 und Verlustrechnung für 1922. 3. desgl. in Witzschdorf. Sin Beuthen. ist der Antrag gestell: worden Balzer, 4. Feiehric Giegerich, ö. Adam wofür Otto BHabicht Rendsbung, den 15.12. 1923. In unser Handelsregister Abt. B 8 lung A ist heute unker Nr. 136 die offene 84 049,97 für 1923. 4. Entlastung des Aufsichtsratz Bilauz für den 30. Juni 1923. Der Vorstand. 200 000 000 neue Aktien der Fünrt. alg, abrikanten, 1—3 zu Offen⸗ weitere Aktien übernimmt. Erster dr. Amtsgericht. heute unter Nr. 29 die „Rheiner Eisen⸗ Handelsgesellschaft Otto Pörsch A Sohn

8 I1 V riedlaender. Liebrecht. Warsitz. „Sarotti“ Arzzengesellschaft zu „4 und 5 zu Bieber. Die 8 b mit Sitz in Schleiz und als Gesell⸗ —* 965 000— und des Vorstands Wabhl des Auf 5 K 9 rstt Berlin. Nr. 150 001 190 000 n Gründer Karl Balzer, 1 Giege⸗ sichtsrat: 1. Justigrat Dr. Rendsburg. 193229] enans 81 üesens schafter 2 Kaufmänner Otto Pörsch und

inn⸗ u. Verl E1“ sichtsrats. 6. Beschlußfassung über das Aktiva. 8 1 81 1 F Sternau, 2. dtagsabgeordnet ““ a r Otto Pörsch mn Fag. resam weitere Fortbestehen der Geseslschaft eptl. Grundstücke mit Rohwasser⸗ ——— je 6000, Nr. 190 001 190 200 g rich und Adam Kurt bringen ihr unter Goll 8 8. 89 Velie alle Im Handelsregister B ist heute bei 5 estfalen, eingetragen worden. Gegen⸗ Otto Kurt Pörsch, beide in Schleiz, ein

* auidation. 7. seris G je 100 000, der eingetragenen Firma Giegerich & E 8 9 w etragen worden. b) Geainn nagtan Beeeenehes ag ds Atjen Wösfft und Rfrbangarrfe 10 809 zum Börsenhandel au der hiesigen Berst 3 Balzer zu Vzerr. und die Erin e Aüen Sr Mitager 54 ee eehe b g.ee. 1.7 S Pern geie Gesellschaft hat am 1. Juli 1923 380. 6.23 = 27 227,24 142 550 20 kapitals. 9. Sonstige Anträge. Aktionäre, Wege und Einfriedi⸗ . e edene zuzulassen. u 8 8 e. 8* vne t ehn. 1.- besondere die Prüfungsberichte des Vor⸗ Die Firma ist geändert in: „Alfred stellung gewonnenen Nebenprodukten sowie begonnen. 923 die an der Generalversammlung teilnehmen 11 318 000 Berlin, den 27. Dezember 1923. hieeg; 5 unter der nicht einge If tands, des Aufsichtsrats und der Revi⸗ Kubatz, Abwrackwerft Audorf, G. m. b. H. mit kon lichen Düngemitteln, ferner der, Schleiz, den 21. Dezember 1923. 2 676 176,44 wollen, müssen ihre Aktien gemäß den 5 940 000 Bel im Zulasfungsstelle an der Börse zu Berln. irma Wilhelm Stadtmüller zu Offen⸗ s 'sind bei icht, letzt Kevi, in invorfe., her Bauret Or⸗In nheen besegnchen, Hehgce Thäringisches Amtsgericht. Schulden. V Satzungen rechtzeitig, spätestens bis D0. Ja. Maschinn 1 571 703 ann 29 ungen. LKopetzkv. oe itbeh 1n * der Nie leen Hondelskammer dhn seben. 1 Zimmermann in Audorf ist zum el. den be 8 Kolsherstenlung 8 ,9324 Feee 18o 8 88 48 8 Gesellschaftskasse, Hain⸗ Feee. 8 bt. 88 1 90530] 1934455 1p“ 2n. 8 1923 ger gres vee nach Ab⸗ mtsgericht Offenbach a. Eeecesgee eftsat vrenn wonnenen Nebenprodukten, mögen alle ar iee-hnvg2 ——v Eilgung der eg⸗. Ge. 68 z . egenr. 12. 23 1 8 ftarlen ungn. 7844 300 2 Die Firma Kutsche & Braun G. m. b. H. Von der Allgemeinen Deutschen Cre⸗ ng der Passiven mit 10 162 688 818 111 se 88 allein für die Gesell⸗ diese Frzeugnisse von der Gesellschaft 698 F-h n 5. 1. 89—⸗ 32 hude vnd Cinrichtonsen 96 677 eipala, ea 81“ neunen gstanfage ... 307 in Cbemnitz ist aufgelöst. Die Liquidatoren Anstalt Abteilung Dresden, Dresden, de hnas mit 5 755 900 000 ℳ, mit Pirna. 19n. 8 betteichnen. 12. 1923 selbst hergestellt oder von Dritten erworben I en ...v 8. 82 nsn Eresg B4 pf 8 1 8. ubwK. . S fordern hiermit die Gläubiger der Firma Dresdner Bank, Dresden, dem Bankhaust irkung ab 1. September 1923 in die Auf Blatt 374 des Hesdsehest eers für Rendsburg, 2 sein; 2. der Handel mit allen Rohmate⸗ 2115 d 88 * 0 8 8-vee2 ung unstsilm engesellschaft. g ubE“ 8 auf, sich zu melden. Albert Kuntze & Co., Dresden, und da Gesellschaft ein. Als Entgelt werden den Landbezirk Pirna, betreffend die mtsgericht. rialien, die für die vorbezeichneten Pro⸗ iengesellse in Brückenb 5 92285 [92206, in Liqu., Chemnitz, Börnichsgasse 1. Bank, Nürnberg, ist der Antrag gestelt tammaktien und ferner den Gründern ellschaft in Rottwerndorf. 88 beute elsre sellschaft oder Dritten erforderlich sind; v. Osieglowski ist aus dem Vorstand a

Entschädigungskonto 1 059 433 Kassa.. 11 019 279 ee aas-cbNwna worden, Im andelregister K ist heute bei der 3. die Errichtung oder Erwerb solcher berufen und dafür der Direktor Friedrich

2 1 „seingetragen worden, daß der Gesellschafts⸗ nbe 4 Vereinigte Thüringer Brauereien thabe 3 8 89554 uncn. x. Wilhelm Stadtmüller und Gesrg Stadt n. durch chluß der Generalver⸗ inrich Fr. Kälberloh in Rends⸗ Anlagen, welche geeignet sind, die Hiltl in Senftenberg zum tand ö“ 6 Guthaben auf b I nom. 15 000 000 neue Stammakttien müller je 7500 und den Gründern Karl 1. folgendes dngerraoen Die Prokura 8ce ch g98 gis 1, si Ferenie Temn. he Fiasem, der Narzbe

Akt.⸗Ges., Arte ostscheckkonto 2 635 358 1 Die Firmen: 1. Artushof⸗Licht⸗Palast 5 alzer, Friedrich Giegerich und Adam sammlung vom 12. Dezember 1923 laut 1 8 1 auf den 30. Juni 1923 e.-,v.nJe,n Cesenchastwerda Chübüben bei 18 G. m. b. H. 2. Groß ⸗Düsseldorf Ver⸗ Fe 8..nn g Falper e8n090cgo⸗ eicen gewährt. Notariatsprotokolls von diesem Fage n EEEEEEE Möllgaard 4. Kommissionsgeschäfte aller Art; v. Osiegloweki und des Bruno Gren 8 hierdurch zu der am 18. Januar 1924, Banken 87 727 851 88 anfcncs. Palaf Artushof G. m. b. H. bach, Sitz Dresden, 7500 Stüch ber Mehrwert des inbringens wird mehreren Punkten, insbesondere in Rendebu g den 18. 12. 1923 5. die Beteiligung an anderen Unter⸗ ist erloschen. 1 Soll 79 Nachmittags 4 Uhr, im Hotel zur Beteiligungen 41 000 und 3. Grundstücksverwertungs⸗Gesellschaft üͤber je 2000 Nennbetrag, Nr. T8ll den Gründern Wilhelm Stadtmüller, auf das besondere Stimmrecht der Vor⸗ eendsburg, Amtsgericht nehmungen irgendwelcher Art, die die Amtsgericht Schmiedeberg i. R. Vortrag am 1. Juli 1922 169 v Krone in Artern stattfindenden ordent⸗ Wertpapiere 3 076 Unterbilk m. b. H., alle in Düsseldorf, bis 15 370, Balzer, Giegerich und Kurt gemäß den zugsaktien, abgeändert worden ist. Amts⸗ 9 8 vorbezeichneten Zwecke zu fördern geeignet Schwerin, Meckib. [93243] Unkosten 5 77 42001 lichen Generalversammlung ergebenst Debitoren. 2 080 153 350 8 9 aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ zum Handel und zur Notiz an der Börf Einbringungebflanzen auf Verlangen teils gericht Pirna, den 21. Dezember 1923. Reichenbach, Schles. 93225] erscheinen. Das Stammkapital der Ge⸗ Handelsregistereintrag: Firma Mecklen⸗ eingeladen. Vorräte 4 083 840 10o0 chaften werden aufgefordert, sich bei ihnen zu Dresden zuzulassen. in bar vergütet teils der Gesellschaft als In unser Handelsregister B ist bei der sehlschaft beträgt 500 000 ℳ. Persön⸗ burgische Verkehrs⸗Kredit⸗Bank Altien, 247.19748 Tagesordnung: Uebergangs⸗ 1u zu melden. Dresden, den 22. Dezember 1923. Darlehen belassen. 1 9. u 86 Plettenberg. 93222 lich haftende Gesellschafter sind der Di⸗ gesellschaft. Süig⸗ Schwerin i. M. Nach

1 2 b 5 Be⸗ l 356 668 Düsseldorf, Graf⸗Adolf⸗St 12, den ¹ 1. Rechtsanwa t 8 In unser Handelsregister B ist folgendes unter Nr. 26 eingetragenen Firma ektor Friedrich Schomaker zu Essen und . 1 Aenhhune den, etceeieFesehts, 8 18 2ö. öaf. f⸗Straße en Die Zulassungsstelle bei der Börfe Rechtsanwalt Ernst loß Deutsche Textüwerke Mautner Aktien. Pir 28. Augast Wibbede zu Pamborn dem am 20. festgestellten und am

13. 11. 23 abgeänderten Gesellschafts⸗ 142 550 die Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Pastva.

ba

S0oo22S

bwie verwandter und ähnlicher Artikel. in die Gesellschaft ein das von ihm seither In 1 afhns Schuhfabrik Oito Nr. 216 ist am 13. Dezember 1923 die Reichenbach, dergestalt, daß die Geschäfte] In unser Handelsregister Abteilung

8

—₰½

sden. direktor Fritz Ludwig, 3. Heinrich Nagel, eingetragen

ʒ““

. 1““] EEEEIn v u en 8 e mi 8 5 1 , n eine vroku 1 1 9 betlcnms de Verhändenand Auf⸗ Vesentebetehie eraefenis. 8909609h ; 9. 93846, Beranntmachnng. becer. Fünberfjaffn ha fäntigr Ie weighieder. berzee vebasaan. 62— zoße berechtigt st mit einem 1eehe⸗ öEe

Werkiar den 8. Dezemher 19288. sichtsrats. chei 8 e Pigge & Marquardt G. m. b. H. Die Hvpothekenbank in Hamburg bat eson ie Prüfungsberichte : waer ve; In „[fübrer oder nem ander der elar Ie

Der Vorstand. 8. Uhetfe zum Aufsichtsrat Fem ea. w... in Hameln ist aufgelöst. Die Gläu⸗ den Ieeeeeen orstande, des Aufsichtsrats und der Re. Engel Oberbuchhalter Friedrich Fischer Fra

Zur Teilnahme an der Generalver, Dividende deRerer).

auz den Mär sammlung sind nur diejenigen Aktionäre Kredi - 1 Nr ei dentli er stellvertretenden f 8 . laug be 82 1928. berechtion. welche ihre Attien fpätestens am Kreditoren Hameln, den 17. November 1923. = rund 2 100 000 Golh Amtsgericht Offenbach a. Am 17. 12, 1923 bei der unter Nr. 15 ““ dahin 89 Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. Juni in jeder zulässigen Form zu beteiligen oder

8SSSS8 8

ä d b . zu Hagen ist als Geschäftsführer und die Gesellschaft zu vertreten und deren kreditgeschäfts. Die Gesellschaft ist be⸗ biger der Gesellschaft werden aufge. 7 % ige Goldhypothekenpfandbriese Fisoren, ind bei Gericht, letzterer auch em. . mher Hinctor Degeesegschan in 13 f. zu zeichnen. Die Firma ist eine rrchtiot ägAern She. Mes

5.8888E

fordert, sich bei ihr zu melden. im Werte von 752 690 kg Feingon der hiesigen Handelskammer gfetebn. in

8 S

[sX

Uebergangsposten.. . 7245 202 394 Die Liquidatoren der eingetr nen Firma Gebrüder Mylaeus, 1923 festgestellt. Die Vertretung der erwe nieder⸗ Kasse e. chsel 868 708 dege hecha eanch erng een Reingewinn.. 98 242 230 Pigge &ꝙ Marauardt G. m. b. H. ehe ehre bene. Dffenbach, Main. 1ng Ge sches 8n2 LeeeSe Ae pentert ine daß * Aech efceer geign Gesellschaft und die Firmenzeichnung er⸗ 8 n82s im E“ br. Außenstehende Forde⸗ eag 8 gUbde im Alfledt’ b2 8 Gewinn⸗ und Verlustrechnung A . amburg IE ö u 4/1328 uhfabrik Otto Habicht sen. zu Plettenberg ist erloschen. Durch Amtsgericht Reichenbach i. . kuristen oder durch zwei Prokuristen ge⸗ illionen Mark. Zum Vorstand i 327 3 0. 8 um Börsenhandel und Notierung an des , no. Ne. 4 r bestellt der bisherige Bankprokurist Franz Hee. Eüs bäE. 28 F-- 881 Sn rah h e Peens e heeee für den 30. Iuni 1923. 191259] hs nna ee öthe zezulassen b 1 Mhaslis2s Söul Geschaäft mit Firma Ber der eesheh .n. 86 Reichenbach, Schies. 93227] mithin steis zu zweien Schneider zu Sehwerin i. M. Alle die * EEETö“ 687— Notar in Femüsteit § 24 der Statuten Soll. Ne- vhnne ronn gen steeide ung ei. Hamburg, den 27. Dezember 12 lente2l chf gihe büch. en. vaen da 8 geas In unser Handelsregister Abt. B ist bei vgedelne Ie Hekenntna bersen 82 Ge lset verpfüsctenden 1Ernärungen ürpeinrichtung . ..... hinterlegt haben. Allgemeine Unkosten, allspinnereien CE. V. in Berlin Die Inlassungsstelle am der afe di graturg Hermann Geißler schaft einen oder mehrere Geschaftsfuͤhrer der unter Nr. 27 eingemragenen Deuischen Deutschen Reichsanzeiger. mässen abgegeben werden: 1 wenn der ßN%! deg eris Kece t Rrse. g Peceri s ensza r Betch Shtscre dn Aeeage we. RsFagteanzeisss gee denn wades solus e. sermit bekannt und fordern die Gläu. . 8— .n Schubfabri dabicht führer für sich allein zur . . mtegerccht. Jurisjen gemeinschaftlich, 2. wenn der Gleisanschluß. 8 [93494 Abschreibungen .. . biger des Verbandes zur Anmeldung ihrer Aktiengejellschaft Müthlbei .Gesellschaft kerechtiat ist Elkan Heinemann ist aus dem Vorstand 8 V benn ücke u e 735 1 248 n . engesellschaft zu u“ Vorstand aus mehreren Mitgliedern L“ ——P Sunlicht Gesellschaft A.⸗G. Geöeglscher Rofrvefondg Unfpräche auf 8ʒe hehecs ewerana vom 10 Ses. —Am 1. n. 12s b0e. unte. 19a Ueüene Reichenbach 1. Schles. BRottenburc, Feckex. FI8282] besgettr a) antwerer von einen Meir⸗

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden Zinsen quidatoren: Mar Popp. Unterheinsdorf 8.N. 1vgö2 vcaec ber 1923, Gegenstand: Enwerh und vngeth enen Firma, Göpfert & Co., Gelöscht am 22. 12. 1923 im Handels⸗ gliede des Vorstands dem die Be⸗

. . . . ... .111626. 82 b. Reichenbach, Vogtl!., Hermann Häberer, 1 der Fortbetrieb des unter der Firma Ge t mit beschränkter tun register für Ges.⸗Firmen infolge Auf⸗ üd. oes an 8.e2brn 8s. T2 552 077 07 Rodewisch, Vogtl., Mar Eemaeshe 8 Stein⸗ 8 Sv s den EE Schugfahrft Oito Habicht zu Fhafltenm Cirinabausen: Der Sitz der gefeiltha⸗ 1““ Fen d 2 lösung der Gesellschaft die Firma Rath⸗ fages —5 NüerFe. bäude der Sürden chen Discenio⸗Gesel. Reingewinn. H 98 242.230 pleis⸗Werdanu6— aucgtonmschweig, den 22, Dezember on. 9. M. betriebenen Handelsceschäfts das ist nach 88 S.-* Nr. 36 g Ncbettch Rescenbnch 1” 2. itt beute geber and Bauer in Rottenburg a. N. wei Mingljedem des Berftands J— sschaft A.⸗G. in Mannbeim statlfindenden äEEe 9hss3.] .eeDDDer Liauivator der Philea Verlohe, ¹, sch tgder Heüsielung und don Befanf -nn 18 2 Fioma Barmer Bankvetein. eingetragen worden: 1. auf Blatt 1472 Württ. Amtsgericht Rottenburg. gemeinschaftlich oder c) von einem Mit⸗ 8 8 8 . LE1111e4“ Die Scherenfabrik Phoenix G. m. b. H. gesellschaft m. b. H., Brannschweis; der Beirieh aler vnt wiesem Geschäft ver. Hinsbern, Fischer & Comp., Kommandit⸗ die Firma Haun & Sohn, Gesellschaft „nqolstadt. 982 9 88 ö 2 han Rückstellungen für 8 ver eingeladen und für den Fa ihrer Vortrg . 213 eg Ohligs, ist am 9. 10. 23 li. notariellen Schmkdt. wandten Industrien und, Gewerbe, ins⸗ gesellschaftt auf Aktien, Plettenberg; Dem mit beßf ränkter Haftung. Sitz ist. Im hiesigen Handelsregister Abt. A is beaber ob ein Mit 11b eSenslaes pision. Löbne⸗ (ihnahmne ersucht, gemah , 17 unsenes Fabritationskonto. . . 1181.989 486 60 Atts in zadidation getretzn. Stz ersscht (89289. befondere auch die Fabrikation und der Gustav Wollenweber, mPleper. Reichenbach 1. V. Gegenstand des Unter. hegie unter Nr. 603 die Firma Verlag daröber, ob ein Meitgsted des Borsten

8,*% Gesellschaftsvertrags ihre Aktien oder die hre Gläubiger, bis 15. 1. 24 Sarts fterver⸗ 1 f 1 etrieb Verlags⸗ e 1 8 EHemab 75 224 665 nach 82 mainene Bestimmung zulässigen 8I797 27702 Forderungen ihre Durch Beschtaß der eellschaftemme Ueririeh gler anderen Aeien von, Schud⸗ derg;, it sabungsgemäße Gesemthrokura nehmens it der Betritd vene erlacn, Deutsche Gemeinschatt. Prosessor Teo und Zeichnung berechtigt sein selk. tiedt

1 s Forderungen geltend zu machen, da sie 7 1 1923 wird die Ge⸗ 1 skati ter Beschränkuna auf den geschäften aller Art, der Betrieb von 8 dudolstadt, und als dere 1 Reingewinn... 1 638 605 920 Hinterleg ngsscheine spätestens am 25. Ja⸗ Laut Beschluß der heutigen General⸗ solche nach diesem Termin nicht mehr ee. 2,51n. 889 Sianbe er de nd aazeflenn fahr sütn Pte hüttabetries 8. Zweianiederlassung Puch⸗ und Steindruckerei, Buch⸗ und G 88. Perelsior Tan Hberneünm 828 ufsichtsrat * hat ——JN—— nuar 1924 bei der Gesellschaftskasse oder versammlung kommt eine Dividende für anerkennt. Geselllschaft werren autgefordert, sich bei den der Erwerd und die Verwertung von Plettenbera Papierhandel usw., insbesondere die Ueber⸗ in Rudolstadt eingetragen worden. die Genehmigung ussichtsrats ein⸗ 2 860 805 608 bei der Süddeutschen Disconto⸗Gesellschaft das Geschäftsjahr 1922/23 nicht zur Ver⸗ [91257 Sesba gas 8 Aquidator Herrn Kaufmann Carl Schunsen Patenten .s her 58 * Am 20. 12. 1923 unter Nr. 67 Firma nahme und der Fortbetrieb der bisber Rudolstadt, den 21. Dezember 1923. zuholen: 1. zum Erwerb, zur Ver⸗

EEIETT.

schaftssteuer. 795 535 000 außerordentlichen Generalversamm⸗ Haben.

Gewinn⸗ und Verlustkont A.⸗G. in Mannheim vorzulegen. teilung. 1 W1“ . vraue it unter der Firma Haun & Sohn in äußerung oder Verpfändu von Grund⸗ Iee dSer hese B.8 ezarche zaes..B een easgetea, eh emne vr eces urereeseea te Ereicheggeise g geße⸗ber, in egesss sch, gr. Le vsase, sner pemnrben e ges ehehescspemismaeeee ee eeeeeee ““ umn Beschlußsassung rhöhung des neue sjahr wie folgt zusammen: Minist lalr t C Erich e 24 berei apibak: 100 Millionen hof. Gegenstand des Unternehmens ist und Verlag des Reichenberger Tageblatts. „ummelsburg, Pomm. 93235] Anlagen on nen; 1 t Grundkapitals der Gesellschaft um Herr Eugen Kummer, Cbheumnip. als wurde Herr Ministerialrat Dr. jur. Eri [93338 8.; Grundk ital: Eee. in Ei erner soll die Gesellschaft berechtigt sein, 8121 und Mietsverträgen, durch die die S gr. 1 279 350 388 einen Betrag bis 12 000 000 nom. Vorsitzender, 6 Greiner, Berlin, an Stelle des aus. Ahebersächsische Bergbau⸗Gesellschaf ark, zerlegt in 7000 Inhaberaktien zu der Handel in deten. Keeeen, Kache. 5 vartige oder ädnliche Unternehmen zu In unser e Abteilung A Gesellschaft auf länger als ein Jahr ver⸗ RFbschreibungen . . . . 663 287 7288 durch Ausgabe von 12 000 auf den Herr Carl Beckmann, Leipzig, als stellv. Fenihe .S E mit beschränkter Haftbflicht 8109 *. E Cchrott und edgese schaßt heerae tach en erwerben, sich an solchen zu beteiligen, sich [“ 1. Z..-. T7S.₰ flichtet wird, oder deren Pacht bezw. Fehtete.::: 1eZ 0 2he cFeääkve dicpehmssemenes ei Aesehgrn vert, aheng eheeden dense an dage Gchn—s ernehee eeeechee vane beeiteeg.: ectszaat tiece üürren, gerzeri eweere en üen veirseeeeee 2981.244 037 nãre b r. Geh. Kommerzienrat Gulden ember 1923 aufgelöst und in Liuidation kennwert. Es sind zwei Arten von verfolgen nnerbold Heutsch⸗ lassungen, ju errichten und, soweit es ihr - n hebung solcher; 3. zu Neu⸗ oder Umdauten,

8 E“ stietz it. Immobilien⸗Betriebs⸗Gesellschaft 2 nftarsi urch Beschla ktien ausgegeben: Reihe A = 5000 In⸗ Zweigniederlassungen, inner Hrb 8 b ch t Pomm. Prokura erteilt is RNummels. Neuanschaff sowi Bestellur Haben. estsetzung der Ausgabebedingungen Chemnitz. getreten. Die Liquidation ist durch Be b 1 slan —Das Stammkapital Geschaftsbetrieb erfordert, Grundstücke und . Neuanschaffungen sowie zu ungen 88 Rabgewinn a. Waren⸗ 88 Fehe dem Beschluß der Generalper⸗ Theodor Günther, Chemnitz, mit beschränkter Laftung. der Gesellschafter dem Bücherprüfer Ca deeven ge ifn füs g b.aocn nnn 82 5 *e.90 ℳ. Wenn mehrere Betriebsanlagen zu erwerben besw. mn m., den 21. Dezember 1923. oder Ankäufen, die üder den Bedarf des

2 981 244 037 sammlung erfolgt in gesonderter Ab⸗ ir Hermann Ende, Chemnitz. [92175] Schönian übertragen. Die Gläubi Brtn eihh 1 6 . tsfüͤ bestellt sind. so wird die errichten. Das Stammkapital regelmäßigen Betriebs hinausgehen; 4. zu stimmung Beschluß der Stammaktionäre 12 vhene ate e. cchitalserhe g. dn 8 stftbehn

4 8 itzschdorf, den 17. Dezember 1923 Die Deutsch⸗Afrikanische Handelsgesell⸗ der Gesellschaft werden aufgefordert, mindestens zwei Ge⸗ 65 000 000 fünfundsechzi Mil. Saalfeld, Ostpr. 93237) Beteiligungen an anderen Unternehmungen; 2 981 244 097) und der Vorzugsaktionäre. Der Aufsichtsrat. schaft m. b. H. ist am So. Pegem r in bei Cesate zu Fgldey. 923. 8 4 8 dehea ung des öhlsgan. H durch einen &. 8. lonen Mark. Der Gesellschafts. In unserm 1- X[5. zur Anstellung von Beamten mit einer 15. November 1923. Mannheim, den 22. Dezember 1923. Eugen Kummer, Vorsitzender. Liquidation getreten. Wir sordern die Hannover, den 15. Dezember 1 La jdatio . Rbe 82 2 schente in Gemeinschaft mit einem Proku⸗ vertrag ist zu notariellem Protofoll Nr. 98 ist die Firma Franz Keibel in den seweiligen Höchsttarif übersteigenden Mampe A.⸗G. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Der Vorstand. Gläubiger zu melden. Carl Schönian, Luguidator, Inhabe 6 mast 8 r se 1000 risten vertreten, Geschäftsführer sind der am 20. Dezember 1923 abgeschlossen Vorwerk aelöscht Amts ericht Saalfeld, Besoldung; 6. zur Ansgade pon Teilschuld⸗ . 8 (Unterschrift.) C. F. Zimmer. B. Volke. Der Aiquidator. Hannover, Am Schiffgraben 49 4. een 1900 Hlcher se wabten Kaufmann Arthur Brockbaus in Elderfeld! worden. Zu Geschäftsführern sind bestellt Opr., den 15. Dezember 19239N. verschreibungen, zur Aufnahme von Dar⸗

8