1924 / 1 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 02 Jan 1924 18:00:01 GMT) scan diff

8 8 3797] zur ordentlichen ge⸗ neralversammlung am Mit woch, den 23. Januar 1924, Nachmittags 5 Uhr, im Bankbause H. Wiglow zu Berlin, Friedrichstraße 59/60. Es sind nur diejenigen Aktionäre stimm⸗ e welche spätestens drei Tage vor r Generalversammlung ihre Aktien bei vbigem Bankhaus hinterlegt haben. Tagesordnung: . Aenderung der Satzung: §§ 20 u. 28 Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der Be⸗ richte des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats für das Geschäftsjahr 1922/23 Beschlußfassung über die Genebmigung der Bilanz, die Ge⸗ winnverteilung und über die der Ver⸗ waltung zu erteilende Entlastung. 8. Wahlen zum Aufsichtsrat. Berlin, am 29. Dezember 1923. Der Aufsichtsrat der Artur Inow 1 & Co. Aktiengesellschaft. Emil Wiglow.

1

Emil Herminghaus Aktien⸗ gesellschaft in Pelbert.

Einladung zur ordentlichen Ge⸗ eralversammlung auf Mittwoch, en 30. Jannar 1924, Nachmittags benn im Hause des Barmer Bank⸗ ereins Hinsberg, Fischer & Comp. in Barmen. Tagesordnung:P

1. Berichterstattung des Vorstands über den Vermögensstand und die Ver⸗ hältnisse der Gesellschaft sowie über die Ergebnisse des verflossenen Ge⸗ schäftsjahres nebst dem Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung des Geschäftsberichts und der Jahres⸗ rechnung.

Beschlugfasang über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das ver⸗ Esanr Geschäftsjahr.

eschlußfassung über die Erteilung

der Entlastung an die Mitglieder des Aufsichtsrats und des Vorstands.

Beschlußfassung über die Gewinnver⸗

teilung. des § 3 Abs. II der

Aenderung Satzung (Herabsetzung des mehr⸗ Vorzugs⸗

fachen Stimmrechts der aktien vom 20 fachen auf das 10 fache

der Fürhenanteen

Ueber Punkt 5 findet neben dem Beschluß der Generalversammlung eine getrennte Abstimmung der be⸗ nachteiligten Aktionäre statt. Alktionäre, die an der Generalversamm⸗ lung teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien spätestens am 28. Januar 1924 bei der Gesellschaftskasse oder einer Niederlassung des Barmer Bank⸗Vereins in Barmen oder einem Notar hinterlegen.

Barmen, den 2. Januar 1924. Emil Herminghans Aktien⸗ gesellschaft.

Der Aufsichtsrat. Bandel.

193872) Papierholz⸗Aktiengesellschaft, Berlin. 8 Bezugsaufforderung.

1“

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Aktionäre vom 28. De⸗ eember 1923 hat beschlossen, das Grund⸗ Hapital der Gesellschaft um nom. 600 000 000 auf nom. 800 000 000 zu erhöhen durch Ausgabe von Stück 60 000 auf den Inhaber lautender Stam . zu je 10 000 Nennwert mit Gewinn⸗ anteilberechtigung vom 1. Januar 1924 ab.

Die neuen Aktien sind dem Bankhause Wilhelm Kuczyuski, Berlin, Neu⸗ städtische Kirchstraße 16. überlassen worden, das die Verpflichtung übernommen hat, hiervon nom. 500 000 000 den Besitzern der alten Aktien derart zum Bezuge an⸗ zubieten, daß auf je nom. 20 000 alte Aktien fünf neue Aktien über je 10 000 Nennwert zum Kurse von 50 Aee pro 1000 Nennwert zuzüglich Schlußscheinstempel und Bezugs⸗

vegässene bezogen werden können.

emgem 2 fordern wir die Aktionäre hierdurch auf, das Bezugsrecht unter nach⸗ i x” Bedingungen auszuüben: Auf alte Aktien im Nennwert von à 20 000 können sünf neue Aktien über je 10 000 Nennwert bezogen werden. 2. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 16. Januar 1924 einschließlich bei dem Bankhause Wilhelm Kuczynski, Berlin, Neustädtische Kirchstraße 16, während der üblichen Geschäftsstunden zu ie . 3. Bei Ausübung des Bezugsrechts sind die Mäntel der alten Aktien, nach der Nummernfolge geordnet, ohne Gewinn⸗ anteilscheine mit einem Nummernverzeichnis, das bei der Bezugsstelle erhältlich ist, einzureichen. Die Aktien, auf die das Bezugsrecht ausgeübt 1 werden ab⸗ gestempelt zurückgegeben. Die Ausüb des Bezugsrechts erfolgt provisionsfrei⸗ sofern die alten Aktien om Schalter eingereicht werden. Falls die Geltend⸗ machung im Wege der Korrespondenz ge⸗ schieht, wird dies Bezugsstelle die übliche Provision in Anrechnung bringen.

4. Bei Geltendmachung des Bezugs⸗ rechts sind für jede neue Lartie von nom. 10 000 Nennwert 5 Goldmark in wert⸗ beständigen Zahlungsmitteln sowie Schluß⸗ scheinstempel und Bezugsrechtssteuer, deren Höhe alsbald bekanntgegeben wird, in bar zu erlegen.

Berlin, den 29. Dezember 1923.

Papierholz⸗Aktiengesellschaft.

[9388 I’- Aus e d; schieden aus

die Herren: 1. Justizrat Dr Felir Steinitz Berlin, 2. 1h. .. HermannZiegler. Wannsee, 3. Bankier Siegfried Meinberg Berlin, 4. Prokurist Dr. Fritz Falken⸗ burger, Berlin. Neu in den Aufsichtsrat wurden ge⸗ wählt die Herren: 1. Bankier Richard Rosenthal Berlin⸗Charlottenburg 2 Ge⸗ neraldirektor Dr. Ludwig Jaffé. Berlin⸗ Charlottenburg. 3. Hauptmann a. D. Kurt Mühlenbrink, Lankwitz. 4. Reg⸗Bau⸗ meister, . Dr. Alfred Buntru, Durlach, 5. Direktor Gustav Türk, Mei⸗ ningen Berlin, den 29. Dezember 1923.

. rMIII X Ir Inn Dr O Herzfeld J. Tichauer. [93798]

Brauerei „Zur Eiche“ vorm. Schwensen Fehrs iin Kiel zu Kiel.

8 Jahresabschluß am 30. September 1923.

Vermögen. und Ge⸗ bäude. Maschinen, Fastagen und Fuhrwesen Niederlagengrund⸗ stück Kappeln. Außenstände u. Dar⸗ lehnsforderungen Kassenbestand, Bank⸗ guthaben u. Wert⸗ papiecwag. . Vorräte

1 1 77 503 048 405

159 537 331 285 490 400

237 040 870 095

Schulden. Aktienkapital.. Teilschuldverschrei⸗ bungen.

Gesetziiche Rücklage Kreditoren Gewinnanteil an die Aktionäre Gewinnanteil an den Aufsichtsrat. Vortrag auf nächstes Jahr

1 400 000

1 202 500 165 814 097 061

56 000 000 000 5 600 000 000

19 624 030 534 237 040 870 095 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. September 1923.

1 184 627 557 913 55 068 098 81 223 951 150

1 265 906 577 162

Soll. Betriebsausgaben u. Generalunkosten. Abschreibungen.. Reingewinn..

Haben.

Betriebseinnahmen . [1 265 906 577 162,19

1 265 906 577 162

Der in der heutigen ordentlichen General⸗ versammlung festgesetzte Gewinnanteil für das 36. Geschäftsjahr 1922/23 von 1 Gold⸗ mark je Aktie ist bei dem Bankhaus Wilh. Ahlmann in Kiel hinterlegt und wird dort

gen Einlieferung des Gewinnanteilscheins Rie 36 vom 31. d. M. an ausgezahlt,

Kiel, den 29. 1923.

Der Vorstand.

[94123]

Bayerische Schuhfabriken Aktien⸗ gesellschaft, Schwemfurt a. M.

Bilanz vom 30. Juni 1923.

Fabrikansace Echwet abrikanlagen Schwein⸗ furt⸗München Arbeiterwohnhäuser und Schwein⸗ furt Meisterwohnhaus Mün⸗ en... Maschinen.. Werkzeugeeü. Mobilien.. Kassenbestand und Post⸗ scheckguthaben . Effekten.. Bankguthaben. Außenstände.. Ro Halb⸗ und Fertigf fabrikan

o2 2272˙

.. [2 032 058 1 917 773 3 422 015 000

7 558 921 000

20 400 000 7 100 0009—- 3 505 098 000 *-

Fe cia. 8

P aüft Artienk Gesetzli Neewejne Akzepte.. Gläubiger einschl. Steuern und Abgaben Gewinnvortrag aus 1921/22 279 163,10 Gewinn

1922/23 533 672 836,90 1 533 952 000

7 558 921 000

Gewinn⸗ und Ued -I gg vom 30. Juni 1

——

Soll. Handlungsunkosten und “] Abschreibungen. Reingewinn..

2 b24 329 338 3 275 225 533 952 000

3 061 556 563

07

279 163 3 061 277 399 97 3061 556 56307

Die Generalversammlung vom 20. De⸗ zember 1923 hat beschlossen, von der Ver⸗ teilung einer Dividende bstand zu nehmen.

Habe . aus 1921⁄2 2. 10

Bruttowarengewinn..

8g Debitoren

f9 Herr Bankier deinrich Keller n” „Stutt.

gart ih durch Tod aus unserem Auf⸗

sichtsrat ausgeschieden.

Bietigheim, 28. Dezember 1923.

Kammgarn⸗Spinnerei Bietigheim. Vischer.

[94152] Mühlenvereinigung Kulmbach A.⸗G., Kuimbach.

Bei der am 14 Sevptember statt⸗ gefundenen außerordentlichen Generalver⸗ sammlung wurden dem Aufsichtsrat neu zugewählt die Herren: Dr. Deymann, Kulmbach, Dir Größmann. Kulmbach, B Kraus, Zevern b Kronach

[94114] Einladung zur Generalversammlung der Ost⸗Union Kommanditgesellschaft auf Aktien, Hannover, Dienstag, den 22. Januar 1924, Abends 7 Uhr, im Restaurant Pschorr⸗Brän, Hannover, Prinzenstraße 1. Tagesordnung: .Geschäftsbericht. . Bericht der Revisoren. Genebmiaung der Bilanz, Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. .Aufwertung der noch ausstehenden Restzahlungen auf das Aktienkapital . Beschlußfassung über den Erwerb des unter der Firma Weigel und Schüne⸗ mann, Rohstoffverwertung . Han⸗ nover betriebenen Handelsgeschäfts .Beschlußfassung der Umwandlung der Kommanditgesellschaft auf Aktien in eine Aktiengesellschaft sowie der dazu erforderlichen Satzungsänderungen. .Wahl des Vorstands und Neuwahl des Aufsichtsrats. Abzweigung einer Tochtergesellschaft für Persien. 9 Verschiedenes. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktieninterimsscheine späte . am zweiten Tage vor der Generalversammlung bei der Gesell⸗ schaft anmelden und bei dem Notar Elbers, Hannover, Thielenplatz 5, niederlegen. Hannover, den 28. Dezember 1923. Der Aufsichtsrat. C. Rubitschung, Vorsitzender.

[94120]

Pleicherei Aktiengesellschaft. Bilanz ver 30. April 1923.

Aktiva. Immobilien va 909,— Abschreibungen 816 908,—

Maschinen u. SLW 1“”“ 7403,85

Abschreibungen 1 29⁷ 402,85 124 768

enFF... 27 27 das .. . 61 718 560—

99 121 278

Warenvorräte..

Passiva.

Aktienkapital 4 000 000

Kreditoren 8881 640 195

Gewinn 1922/23:

Verteilung: Gesetzl. Re- servefonds lt. Ges.⸗ Vertr. 400 000,—

Reserve⸗ fonds 1. 13 000 000,—

Gewinnvortrag.

90 0920 2

2108912 99 121 278 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. —õ—

Soll. Abschreibungen.. 1 854 310 206 832 350

Generalunkostern .. Nettogewrin.. 13 481 083,13 222 167 744 66

Haben. Fabrikationskonto 222 167 744 222 167 744

Lindenberg, im Dezember 1923. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Erwin Reich. Hugo Weiß. Vorstehender Vermögensnachweis sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung wurde durch den Büchersachverständigen Herrn Gottlieb Werner, Lindenberg, geprüft und mit den Büchern übereinstimmend befunden. Lindenberg, im Dezember 1923.

Gottlieb Werner,

Büchersachverständiger.

66 66

[94121]

Bleicherei Aktiengesellschaft.

In der heutigen Generalversammlung wurde die Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1922/1923 genehmigt und dem Vorstand und Aufsichtsrat Entlastung erteilt.

Es wurde folgenve Neufassung des § 16 des Gesellschaftsvertrags genehmigt:

„Der Aussichtsrat, soweit er von der Gesellschaft gewählt ist, erhält als Ver⸗ gütung für seine Tätigkeit 10 % (zehn vom Hundert) des nach dem Gesetz tantiemenpflichtigen Reingewinns wober auf den Vorsitzenden und stellvertretenden Vorsitzenden se zwei Kopfteile treffen. Außerdem erhält jedes Mitglied des Auf⸗ sichtsrats ein Fixrum von Goldmk. 300,— (dreihundert Goldmark) pro anno, wobei eine Goldmark = ¹ % amerik. Dollar ist. Für die Umrechnung ist der Berliner .1,92 vom Vortag der Zahlung maß⸗ heben

Diese Bezüge sowie die Tantiemen⸗ steuer, welche von der Gesellschaft getragen werden, sind auf Handlungsunkosten zu verbuchen.“

Der bisherige Aufsichtsrat wurde in seiner bisherigen Zusamr ensetzung und Verfassung wiedergewählt.

Schweinfurt, im Dezember 1925.

Der Vorstand. Dr. . Tichauer.

1— Der Vorstand.

Effekten..

1 Umlauffende Noten⸗ 8

Constige Passiva 2016 943 678 723825

der am Cept. 1923 siat gefundenen außerordentlichen General⸗ versammlung der Allg. Mittelst. Bk. A.⸗G., Nürnberg, wurden die Herien Carl Woker. Generaldirektor, Münster i. W., und Josef Heinrich, Architekt, Nürnberg. einstimmig in den Aufsichtsrat hinzugewählt.

3801 Be⸗

8. Frwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.

[94286] Deutsche Baltenland⸗Bank e. G. m. b. H. Ordentliche Generalversammlung Dienstag, 22. FFfhiae 1924, Nachm. 3 Uhr, Hamburg, Esplanade 19. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz. 2. -ee der Bilanz und Ent⸗ lastung des Vorstands. 3. Neuwahlen zum Aufsichtsrat. 4. Evtl. Umstellung des Geschäftsgut⸗ habens auf Goldmark. 5. Verschiedenes. Hamburg, den 31. Dezember 1928. Der Vorstand.

7. Niederlassung n. von Rechtsanwälten.

[93794]

Der Rechtsanwalt Johann Walter Taube in Oelsnitz i. V. B3 heute infolge Ablebens in der Liste der bei dem hiesige 17 Amtsgericht zugelass enen Rechtsanwälte gelöscht worden. V.⸗Reg. 849/23. Anveneercht Delsnig,

den 28. Dezember 1

g. Bankausweise.

[94210]

Stand der Badischen Bank 8 vom 22. Dezember 2 Seeöe ,

eichskassenscheine und

1nngen kassenschenre

Noten anderer Banken 370 496 812 434 398 Wechselbestand .1849 835 238 968 996 Lom ardforderungen —,— —. 489 287 240 042 024

1 850 398 538 784 331

4 560 017 830 232 759

a siva. T.⸗ℳ Grundkapital. g 1 8 1 Reservefonds I..

Sonstige Aktiva.

24 900

Sonstige täglich fällige

An eine Kündigungs⸗ ist gebundene Ver⸗ indlichkeiten

4 560 017 830 232 759

Verbindlichkeiten aus weiter be⸗ eebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln Eben 80 626 450 000 000.

——

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

[94285] Brand⸗ und Einbruchschadenkasse „Deutscher Postverband“ V. B. a. G. in Berlin.

Die für den 19. Januar 1924, 10 uhr Vormittags, anberaumte Generalversammlung (veröffentlicht im Deutschen Reichsanzeiger Nr. 297 vom 31. Dezember 1923) findet nicht um 10 Uhr Vormittags, sondern um 8 Uhr 5, mittags statt. 1

Berlin, den 2. Januar 1924.

Der Aufsichtsrat. Knappe. Curwy.

[94164] 9 „Ceres“, Hagelversicherungsgesell⸗ schaft auf Gegenseitigkeit in Berlin. Am Mittwoch, den 16. Januar 1924, Mittags 1 UUhr, findet in unseren Geschäftsräumen, Berlin W. 30, Martin Luther⸗Str. 24 II, die 38. ordent⸗ liche Generalverfammlung statt. Nachtrag zur Tagesordnung: 3. Aenderung der Ib Versiche⸗ rungsbedingungen. ertbeständige Versicherung. 3a. Ermächtigung des Verwaltungsrats gemäß §8 39, 41 des Gesetzes über die privaten Versicherungsunterneh⸗ mungen vom 12. Mai 1901 Berlin W. 30, den 28. Dezember 1923. Talke, Vorsitzender.

[92175]

Die Deutsch⸗Afrikanische Handelsgesell⸗ schaft m. b. H. ist am 20. Dezember in Liquidation getreten. Wir fordern die Gläubiger auf, sich zu melden.

Lindenberg, den 15. Dezember 1923. Der Vorstand

[938037 Bekanntmachung. . Die J. F. Schröder Bank K. a. A.

hierselbst hat bei uns den Antrag gestellt,

nom. 12 000 000 neue Stamm⸗ aktien der Preßluftwerkzeug⸗ und Maschinenbau⸗Aktiengesellschaft in Berlin (12 000 Stück zu se 1000 ℳ. Nr. 8001 20 000)

zum Handel uvnd zur Notiz an der biesigen

Börse zuzulassen.

Bremen, den 27. Dezember 1923.

Die Sachverständigenkommission

der Fondsbörse.

[93805) Bekanntmachung.

Von der Deutschen Vereinebank, den

Firmen J. Dreyfus & Co. und Lazard

Spever⸗Ellissen, der Deutschen Bank

Filiale Frankfurt, der Direction der Dis⸗

conto⸗Gesellschaft Filiale Frankfurt a. M.,

der Darmstädter und Nationalbank Kom⸗

manditgesellschaft auf Aktien Filiale Frank⸗ furt (Main) der Dresdner Bank in Frank⸗ furt a. M., der Commerz⸗ und Privat⸗

Bank Aktiengesellschaft Filiale Frankfurt,

dem Barmer Bankverein Hinsberg, Fischer

& Comp. Frankfurt und der Mitteldeutschen

Creditbank ist bei uns der Antrag auf Zu⸗

lassung von

140 000 000 7 % vom Jahre 1925 an zum Kurse von 102 % rückz. Anl. der Stadt Mainz von 1922 Lit. B, besonders sichergestellt durch die Ein⸗ nahmen des städt. Gaswerks,

80 000 000 8 % vom Jahre 1924 an zum Kurse von 102 % rückzahlb. Anleihe der Stadt Mainz vom Jahre 1922 Lit. C für den Wohnungsbau bestimmt; der Zinsen⸗ und Tilgungs⸗ dienst wird in erster Linie aus der Wohnungsbauabgabe bestritten,

zum Handel und zur Notierung an der

hiesigen Börse eingereicht worden.

Frankfurt a. M., den 28. Dezember

1923.

Die Kommission für Zulassung von Wertpapieren an der Börse zu Frankfurt a. M.

[93804] Eö““

Die Deutsche Bank, Filiale Hambur und die Dresdner Bank mbuc bie den Antrag gestellt,

500 000 neue Aktien (1000 Stü ic S n 1000, Nr. 21 001 22 der Bugsier⸗, Reederei⸗ 8 Bergungs⸗Aktiengesellschaft in Hamburg zum Börsenkandel und Notierung au der hie 1. Börse zuzulassen.

Ham den 28. Dezember 1923. Die Zula unssten⸗ an der Börse

zu Hambu Vherfitzender.

- C. Hamberg, V [93806] Laut Gesellschaftsbeschluß vom 15. zember 1923 ist die ercedes H 1 serichatt gu⸗ für wacfercrenige mit g.

ränkter Haftung in Hamburg, 8c aufgelöst. Zum Liquidator ist S Kaufmann Oscar Kirchheim, Hambu Alsterufer 5, ernannt. Vorhandene Gl biger wollen ihre Forderungen bei dem Liquidator anmelden.

Mercedes E für Jadnfrieeeg. e m. b

in Liquidation.

65] 88 Gesellschaft ist zufgelc. Dag Gläubiger wollen sich beim Liquidaton Richard Huth in Berlin SW. 11, Vullsches Ufer 9, melden.

Berlin, den 27. Dezember 1923. atätthiashsal . aus Oberschlesten

8 m. b. . 8

Richard Huth, TFauidator. 9 8

[74196]

Die Pirma Württ. Doublé Fabrik 26 sellschaft mit beschränkter Haftung in St gart ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei derselben zu meld

Stuttgart, 8uu. 69, de 12. Oktober 1

Der vea H. Henrichsen.

[74197] Die Stuttgarter Kunstwerkstätte für eingelegte wS-ver Gesellschaft

m beschränkter Haftun Stuttgart, 8 aufgelöst. r dca Hlges der Gese

selben zu melden.

Stuttgart, Söteermeehengss 69, den 12. Oktober 1

Der Mhenibezar. H. Henrichsen.

[93464] Bekanntmachung.

Die Hebsaker 4 Zachemich G. m. b. in Berlin⸗Schöneberg, Hauptstraße 70, seit dem 1. 1. 22 aufgelöst. Die Gläubi der Gesellschaft werden aufgefordert, bei ihr zu melden.

Berlin⸗Schöneberg, den 27. 12. 29.

Die Liquidatoren

der Hebsaker & Jachemich G.m. b. 87 Alfred Hebsaker. Hans Jachemsch.

[91256] Fere va-nn 2enn un Orient⸗Teppich⸗Wäscherei & Färberei Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 17. Dezember 1923. Der Liquivator der Orient⸗Teppich⸗ Wäscherei & Färberei G. m. b. Missah Misidjian. [90960]

Bekanntmachung. Die Pigge & Marquardt G. m in Hameln ist ecsge elöst. Die Glau⸗ biger der Gesellschaft werden aufge⸗ fordert, sich bei ihr zu melden. Hameln, den 17. November 1923. Die Liquidatoren der Pigge & Marquardt G. m. b. G. in Liquidation:

Der Liquidator⸗

August Pigge jr. Maz Marquardt

a tigt

5 Liquidator: Oscar Kirchheim. b . 10 082 016 051 039 [93 ö1“

Verbindlichkeiten 2 532 992 135 093 195 G

schaft werden aufgefordert, sich bei den

Verlin, Mittwoch. den 2. Fanuar

—õ —————C—õõ——

Der fäagcsas dieser Beilage, in welcher die rsassaaeendegrahs aus 1. dem Handels⸗, 2. dem Güterrechts⸗, 3. dem Bereins., 4. dem Genossenschafts⸗ 5. dem Mnsterregicte ter, 3. . sowie 7. über Konkurse und 8. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem haseaaen eahn

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.

ndelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle bee. in Berli dan die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. Wülbelm⸗

Das Zentral⸗ ür gelbiidon⸗ auch aße 32, bezogen werden.

——‿‿

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. . preis beträgt monatlich 2,10 Goldmark freibleibend. Einzelne Nummern kosten 0,10 Golbenagk. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 1,50 Goldmark freibleibend

—————————————— ———

Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 1 A, 18 und 10 ausgegeben. 2h☛ Befristete Anzeigen müssen 5 rei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein

2 Beuthen, O. S. .

Die 1“ Güterrechts⸗ . se reinsregi ter. und Genossen⸗ haftsregisterkten aus den ehemals eeutschen, im hiesige g-* Amtsgerichtsbezirk 1g gewesenen Gemeinden sind an die ständigen Kreisgerichte in Königshütte, Sn Tarnowitz und Ruda, abgegeben

vorde Amtsgericht Beuthen, O. S.,

Glienke, sämtlich zu Berlin. Ein jeder von ihnen vertritt eFcetth. mit einem Vorstandsmitglied oder m einem anderen Prokuristen die Gesellschaft. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89 b.

Berlin. 93537 In unser Handelsregister Abt. B ist geute eingetragen worden: Nr. 33 008.

ank für industrielle 1“““

Aktiengesellschaft. 3 Berlin. Gegenstand * fese e. mens: Die isIn on: Feuerver sicherungen,

2. Einbruch⸗ Brcucde-

3. ee.⸗. in allen Zweigen

8 In. und Ausland. Zur Erreichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft befugt,

gleichartige oder ähnliche Unternehmungen

zu erwerben und sich an anderen Ver⸗ und sonstigen nternehmungen, deren Gegenstand mit dem Zweck der Gesellschoft in wirtschaft⸗ lichem Zusammenhang steht, zu beteiligen.

Mit Genehmigun des Reichsaufsichts⸗ amts für e. icherung kann die Aus⸗ dehnung schäftsbetriebs andere Seisgeargeaene vom

[93523] Franz Josef Koschwanez und Ernst Auer, ämtlich vorgenannt, Thomas Reiß, Stud. lur. in Laudenbach. Von den mit der An⸗ meldung eingereichten Schriftstücken kann während der Dienststunden des Gerichts Einsicht genommen werden. Aschaffenburg, 24. Dezember 1923. Amtsgericht Registergericht.

Bad Essen. 18972c In unser Handelsregister A Nr. 37 ist 8 zu der Firma r. Dreyer in Osterkappeln eingetragen: Das Geschäft wird unter der bisherigen Firma von den Erben des Inhabers, Kaufmann Herene Többen Bzehapar Bertha und lein re- Többen in Osterka peln und dem K g. eeg. Max Többen daselbst, fortge esetzt. damit begründete offene Han Asgesellschaf 2 am 1. Dezember 1923 begonnen. Die Prokura von Fräulein Bertha Többen ist erloschen. Amtsgericht Bad Essen, 22. 12. 1923.

dr ag⸗

bureau Ing. Salo Juster. Nr. 55 791 Hans L. Unruh, Import, Export. Nr. 56 118 Albert Schleusener. Nr. 56 399 Hans Waltenberger Internationaler Ein⸗ u. Verkaufs⸗ Nachweis. Nr. 57 731 Lämmel & Oertel Hüttentechnische rodukte. Nr. 58 035 Leo Sprai hemische

rodukte. Nr. 58 248 Regina Film

ompagnie Eckert & Keil. Nr. 59 047 Vieh⸗Einkauf Heinrich Vagt. Nr. 60 896 Verlag Dr. Jacob Hell⸗ mann Wissenschaft und Leben Nauka 1 shisn. Nr. 62 905 Georg Zaloum.

Berlin, den 18. Dezember 1923. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86.

Berlin [93538] In unser Handelsregister awiesern ist eingetragen worden: zember 1923: Nr. 15 988. Industrie⸗ verwaltung Aktiengesellschaft: Ge⸗ lüchteasgesiar a. D. Paul Gravenstein , ordentlichen Vorstandsmitglied in t. Am 19. Dezember 1923: Nr. 7204. Metropol⸗Theater, Aktien⸗ gesellschaft: äß dem bereits durch⸗ geführten Beschluß der Generalversamm⸗ 1 lung vom 29,. August 1923 ist das Grund⸗ kapital um 49 000 000 auf 50 000 000 Mark erhöht worden. Die Vorstands⸗ mitglieder sind von der Vorschrift des § 181 B. G.⸗B. befreit. Ferner die von der Generalversammlung und dem hierzu Aufsichtsrat am 29. August und November 1923 Lojcdeshae Seh ngeaderneg Als nicht eingetragen wir lach veröffentlicht: Auf die Grund⸗ kapitalserhöhung werden ausgegeben au Kosten der Ge Gegellschaft unter Aus scku des gesetlichen Bezugsrechts der Lülu näre mit Gewinnbe benetges vom 1. Sep. 85 tember 1923 ab: 9 000 Inhaber⸗ stammaktien und 10 Inhabervorzugs⸗ g88 88 je 69 ℳ. Die aktien werden zu % ausgegeben, die Vorzugsaktien zum Nennwert. ee Vor⸗ zugsaktien haben eine Vorzugsdividende von 6 %. Sie haben den Anspruch, nicht 2 oder nicht voll gezahlte Dividenden vor⸗ zugsweise zu erhalten, bevor auf die Stammaktien eine Dividende verteilt wird. Erst nach ahlung der Vorzugs⸗

-e ist am 9. 11. 1923 festgestellt. Die Gesells schef wird, wenn nur ein be esefebser bestellt i 18 durch diesen, wenn aber mehrere Geschäftsführer bestelllt 8 durch mindestens zwei Ge⸗ chäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ ührer in Gemeinschaft mit einem Proku⸗ risten vertreten. Der Gesellschafter Carl inkensieper zur ckung seiner tammeinlage von 25 Millionen Mark in die Gesellschaft sein bisher unter der irma Carl Finkensieper betriebenes Ge⸗ chäft mit 1. wwenst 1923 ab und mit allen Aktiven und iven ein. Dies Geschäft wird zu einem rte von 25 Millionen Mark von der Gesell⸗ schaft übernommen. Die Bekannt⸗ machungen der 27e. Ser- erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Barmen, den 13. Dezember 1. Amtsgericht.

Barmen. [93529]

In unser Abteilung B wurde heute unter Nr. 719 ein etragen die Firma Schade & Co. Geniaet mit vn Heftung in Barmen, Ober⸗ dörner Str. 30. egenstand des Unter⸗ nehmens: Handel mit Lebensmitteln und verwandten Artikeln. Stammkapital: 100 Millionen Mark. Geschäftsführer: Ernst Kaufmann in Barmen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 6. 8 23 festgestellt.

armen, den 17. Dezember 1923. Das Amtsgericht. 6

Baruth, Mark. [93532] In 2. Handelgregistere 8 5 . ben unter Nr. 2 die Gesellschaft „Solmser Ko Bergbau, SGe wie ceet 85 ft scolunser aftung“ in aruth eingetragen worden. egenstand des Unternehmens ist die Er⸗ ig von Kohlenbergwerken sowie der Erwerh und die Verwertung von Kohlen und Brennmaterialien aller Art. Das Stammkapital beträgt 500 000 ℳ. Ge⸗* chäftsführer sind Justizrat Dr. Arthur legely in Berlin und vöI Dr. von v in es.

10. Dezember 192 s

Gesellschaftsvertrag is . B 453 bei der Firma Barmer Band⸗ 1923 Beder Gesgenehter abrik Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ st rhr. ng in Barmen: Die Liquidation ist be⸗ sche dividende 8. die und nach ahlung etwa 8* ändiger Vorzugs⸗

endet. r a. m zember sdividenden erhalten die Stammaktien A 3689: die Firma Dr. Trappenberg, gee Dividende. An 8 Dividende über Gommann & Co., Bankkommanditgesell⸗ 16 %OG hinaus 68 die Vor beeathen, im ft in Barmen, und als deren nSsee. biesige Hanbels san) übrigen nicht beteiligt. be Zah lung In jesige ndelsregister . I114“4“*“ rückständiger eeen nene erfolgi au

cha Hüsten mit Zweigniederlassung in Fichn ftende Gesellschafter Dr. Bebrüber He rappenberg, aufmann, und Karl N stemnger” Pea Uhgenjabet den ein desjenigen Ge⸗

wöeer. Die Firma schaf jahres, een Reingewinn die

8 der He Gommann, irektor, beide in zweigni un ra Das t ist mit Aktive *f Zarmen. Dem Bernhard Werminghaus t übernommen haben, sind: 1. Direktor die Sit t a n t Hörstr Aktien⸗ in Gräfrat dem Gustav Sch Schmsbe in vnnanbitefebschake isgecges 8- 2 Uh daerasc, ge 8 Direktor Con⸗ fesellschaft in i übergegangen; die Barmen i rart Prokurg erteilt F. „Hesnd ert. .1 Vorzugscktien voras 150 * des Renn⸗ shantin Silnren 8 8. Dieetlor vies herlassung in Sundern ist um, 23. betrags, abzüglich etwa noch nicht ge⸗ rich Köhler b rühras Falter en. vere. [93535] Fmmerthal, In das Handelsregister Abteilung A n Stettin 5. Hefescbrit mmerthal,

er⸗ jeder von ihnen ermächtigt ist, die Gese cha —— 8 it einem anderen 8* keüteter Einz Lüngen und zuzüglich ktcwa von Niesewand, de kt U ist heute eingetragen worden: Folgende Eerfereselcgen. w st⸗

den 19. Dezember 1023. isten zu Es ist ein lvidende.

Das Amtsgericht. manditist 88 Uetveneafße k bat 10 Stimmen, Die khengesell Tusft Firmen sind von Amts wegen gelöscht orzugsaktien können 8. Holz. g istenwerke Aktien⸗

worden: Nr. 4228 A. Oppenheimer und Malz⸗

. en arrenvar * 8 A 2184 18 der Firmg Stammaktien von gleich IxI 8 t, Tilsit, 8

ister 8 & Co. Nr. 8610 Sturtevant⸗Venti⸗ ik der Voerkelius Ak Fir H cdeaghen wahe 8 ri rüder erkelius Aktiengese *. n büena Sc latoren⸗Fabrik G. A. Mower. i. Pomm., 9. H. Richar

riedrich Schadde in Barmnen: Die 5 Fee des Franz hw. ist erloschen. nange nnget wer 9h n dedech. kane A 42*¾ bei e oe * W Rr. 10026 W. Schönthat. Nr 13 236 versammlung, bei nage- jedoch jeder * üg. mit bem le 84 ew e” vechce belgnin 8 ie Gese lchaft ist auf Ludwig Wieneke. Nr 15 615 Aiber: Vorzugsaktie gleich der Stammaktie auch 1 eh.- 88 c Mälienbera vife. gelost. re esee t h Müffte. Nr. 21 216 Steinberger & Uurz fine Stimme zusteht, mit einer 8 Fertrag ist am 11. Oktober 1923 eng 1 K lische Nr. 26 352 Lnife gena. 1 OSperf⸗ Jr“ alischer. Nr. nise Lücke⸗ Urtieng ehe Reichenbach, Sschle m ezembe ergänz mann. Nr. 27 483 Max S zmidt K 12 888 Fetienoese— cha stand des Unternehmens ist die He .een Eerigcdarl + ißkall Brauerei, Tilsit, 1 Brauerei nesn

2 Meesgsbanf SMenn

30] unfer Handelsregister 1eo:v. fol⸗ gen 8 ein -e

6. Dezember 1923;:

B 36 bei 4 Firma Pa Barmer g in Barmen: urch Ferge: der Ge⸗ -7 1e. e-gg vom 2. 1923 Efi die Erhöhung des Grundkapitals um einen Betrag von 490 Millionen Mark be⸗

lossen. Ferner wurde beschlossen, die

5. 27, 35 des Feselsche tsvertrags

8 ändern. Die beschlos ene Erhöhung des t durchgefi 8 rt.

85 werden zum

a n sichtsrat beschlossen werden e; ℳℳ. Aktiengesellschaft. Der Gesells aftsvertrag ist am 15. Sep⸗ tember 1923 festgestellt. Besteht der Vor⸗ stand aus mehreren Personen, so wird die Gesellschaft entweder durch zwei Vor⸗ e andsmitglieder zusammen oder durch 2 orstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Der Auf⸗ sichtsrat ist eeee⸗ einem des Vorstands die fugnis zu erteilen, die Gesellschaft allein zu vertreten. Zu Ril, agwen sind bestellt: 1. Dr. Willy Ruhmer, Kaufmann, Berlin, ichard Heinrich, Kaufmann Sr Kicfarn und zwar Ruhmer mi 8. Befugnis, die eeb chaft allein zu vertreten. Als ni eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Geschäftsstelle be⸗ findet 2* in Berlin SW. 11, König⸗ grätzer 29/30. Das Grundkapitan zer rfällt in 3700 Inhaberaktien, nämli Serie A zu je 1 000 000 und 30 —2 B zu je 100 000 ℳ, die zum Nenn⸗ betrage ausgegeben werden. Die Fest⸗ sebe der Zahl der Vorstandsmitglieder, ihre Bestellung und Abberufung erfolgen durch den Vorsitzenden und stellvertreten⸗ den Vorsitzenden des Aufsichtsrats. Die lversammlung wird Nher⸗⸗ öffent⸗ liche Bekanntmachung einberufen. Alle Bekanntmachungen der Gesellschaft, elten als gehörig erfolgt, wenn sie ö Deutschen Reichsanzeiger dervrot eh sind. Die Gründer, welche alle Aktien

den 27. Dezembe er 1923.

. Handelsregister. Amber 93524] Habei iliale Amberg

anh e Fü.- elle Si wan⸗ orf. Brf. Füh., iliale 8 Sitz: 5 der upt- 1 siede laflun ünchen. ie Gen.⸗Vers

Eeoe 1923 hat Aenderungen

2 Ges.⸗Vertr. nach näherer Maßgabe eingereichten Protokolls beschlossen.

28 Abs. II des Gesellschaftsvertrags, daß ie Bank das Recht hat, die Stammaktien vn 461 001— 70 (Emissionsdatum

Mc 1923) je 5 it ganz oder teilweise 8* nkauf oder durch Kündigung ohne Finhaltung einer Kündigungsfrist einzu⸗ ehen usw., wurde gestrichen.

Amberg, den 20. 8 eer 1923. Darmstädter und e,ver. da.h Kom⸗ anndita ellschaft guf Aktien Zweignieder⸗ assun ( berpfah Sitz: gn 6 ver Fanpinie erlassung Die Nennbetrage aus⸗ Pefbn Der auf jede Aktie entfallende hrag ist bar 8 bezahlt worden. Die eingezahlten Beträge be⸗ finden En. Besitz des Vorstands. Dezember 1923: 1 A 2552 bei der Firma Adolf Homber

Barmen: Dem Kaufmann Cen

Kajses z *5 in Barmen ist erteil bei der Firma Deutsche Bank nenen e. Barmen, Haupt⸗

erg, rlin: hasgeschedgs als persönlich haftender Ge⸗ 87 Dr. Hjalmar Schac t, Bankier erlin Amterg, den 27. Dezember 1923. „Bavarla“ E Aktien⸗ Fälichaß Sitz Schwandorf: Adolf ischer, Kaufmann in mmelsbrunn, un Direktor in Schwandorf, ist nunmehr 8 Vorstandsmitglied. Paul Rudolf Wölfl, Direktor in Otzing 8 ellvertretendes Vorstandzmitglied. sind die zwei erzen⸗ Vorstandsmitglieder zusammen 8 ein ordentliches 11“ nit dem delencheetenden rstands⸗

nitglied. den 27. Dezember 1923.

Amberg, der Amkögericht icht Registergericht.

niederlassung Bexlin: Elkan Heinemann ist aus 2 Vorstande F2- vAs

geschlossen. zur - 52 Vertretun berechtigt. b mit Ausnahme der retung von chäftsanteilen. Baruth, den sba ember 1923 Das Amtsgericht.

Arnsber [93525] In acger Penaecregigea n. A Nr. 89 8 Leute bei der Firma rüder Hörster in v;e

jur. 2 Pe- 10 1 Pw strin een, in Arnold Me in Twistringen, Amtsgeriche Hassun, 30

2 die Lauden⸗

Langerfeld 88 88 üt mae isions⸗ und Treuhand Brektsenhesesc ellsch tdeutsch⸗ vacwneeel ung in

land“ Essen mi

Merkur⸗Haus: Die General⸗ ver ammlung hat am 28. 8 1923 die 7. öhung des Grundkapitals um

000 auf 10 000 000 be⸗

wurde beschlossen, daß . * Frhnrhgen ents der 88 b8.. s geändert e ene 82 gee t

von

die 1b Fetgsch Blasius in öhrbe von vier Fünfteilen des bei der Barmen⸗Langerfeld, Bahnftr. 14, 8 als vescuß fassung vertretenen Erundkaitals deren Inhaber 9 8 * mann 32 1 1 die Kündigung der Vorzugsaktien für 8 hon Weißkalt in Stuͤck Blastus⸗ daselbst. befrau Agnes Thöne. Nr. 30 912 Ulten⸗Edel⸗ Schluß emnes Eeeeeras oder Ge⸗ . 9 ücken und g ius, geb. brisdeusen in Barmen⸗ marmorwerke John & Lehr Kom⸗ schäftsjahres zur Rückzahlung beschließen. övge 88 g 11L. 2 Fe rokura erteilt. eeseeen. 8 8 S. Die Rückzahlung erfolgt alsdann zum I ar 8 ostberg o. r Ip⸗ 15. Rückfort kriengese 88 Anlagen, die zur Erreichung gb. hannes Neider Central⸗Bureau für geschen d. ““ derg in es. saee ac. enes 2 d een Exportpropaganda. Nr. 38 269 Fritz beschließt gleichzeitig darüber, ob die Rüdk 1g xes⸗ äg ionen Mark und ist eingeteilt Schmidt Co. Nr. 40 722 Leumann, 85 aus dem Jahresgewinn oder nach 17. Bürgerliches Brauhaus g 2 Boesch & Co. Nr. 41 430 Carl Ruhe⸗ —8 Vorschriften über e des schaff Insterburg. Den 4.— A Hansn. Nr. 43 281 Ohland & Co. Grundkapitals erfolgt. hesamte bilden: 1 Nr. 45 1 Moritz Weist. Nr. 47 501 haberstamm⸗ und 10 000 1.½ .8. 8. Ernst Rau. Nr. 48 155 Veriag für aktien zu je 1000 ℳ. Nr. 29681. Volks⸗ und Weltwirtschaft Hermann Max Heimann, Lir gengesenschaft, abel. Nr. 48 160 Max Wilke. Zwe vEr. Üung Berlin. Prokn⸗ 5 g-r eee. 11.“ 8 . in Berlin. Er 2 b re udo 1 m. 1000 ℳ. * Ausgabe der Aktien ist zum Nr. 50 960 Hch. Schulz Pfungstadt bocn vee 2. 25 Kurse von 110 . er 9189 Zweigniederlassung Berlin. Nr. Nantsgericht Bar armen. X* Lgä. we Hene 2 2 Co. r tering üiger. in Berlin ist nicht mehr Lgeeg Nr. 52 991 Otto. Radoschiuski. mitglied. Nr. -dr. bhn,e⸗ Elektro 85— acer Handelsregister Abteilung B Nr. 53 9305 W. Schulze jun. & Herbext wurde heute unter Nr. 718 eingetragen die Münch Holzhandlung. Nr. 53 333 Fehls ist ni b. Vorstand. Zum irma Carl ö t mit E. v. Steiger & Co. Nr. 53 731] Vorstand ist bestellt: ü-dn. Ludwig t

nn 500 Sesagrbs u je 1000 und 900 Stammaktien zu 8 8 ℳ. Saud, der

iche Aktien lauten au nd

perden zum Nennwerte ausg

boeftan⸗ füerer aus 1212 K

Die I

en en 8 e

erfolgt dure 2

Vorstanbbunt⸗

3. Oskar

4 CDieetfe, n Fhegde Diplomingenieur, 3 Edos hs 1 Lorenz üller 6. Le Müller, Kaufmann, sämtlich ir in Stettin. D mit der Anmeldung der GennSi⸗ eingereichten Schriftstücke, insbesondere der des Vorstands und des Aufsichtsrats, können bei dem Ge⸗ richt eingesehen werden. Nr. 1223. Bank des Berliner Kassen⸗Vereins Die Prokura des Bruno Lindenberg und des Fritz Koch ist erloschen 8 Nr. 1543. Deutsche Hypothekenbank (Meiningen): Zu weiteren Vorstand mitgliedern sind bestellt: Ludwig Neo ack, Bankdirektor, Landesrat a. D. Breslau.

Dr. Ernst rühl Mode, 8 Sch 22 macher, Hee Schön⸗Dr. Wilhelm Just. Bankdirektor Leipzig. 48,2 rokura des Ferdina

Erich 85* Richard Kieß⸗ raͤulein dgeses Hoyer, [Keiner schen. Nr. 20 85 88 Gertrud! Aktiengesellschaft für Außenhandel

bese

de 1 neuen ee von je Vorstandsmitglied oder einem

8 Fehaas e ichtsrat 8,7,2. nbanden Serehüeke K-nvg

richtsassessor Dr. Kurt be ber⸗

orstands⸗

f. g8. Ludwig lheyan r, Bank. vokurist in Kli Augn Reiß s. n. La

Pründer Ges⸗

nt,

kaudenbach. Alois ruterigli r in

r, Ban 2 in ang Jose len⸗ siber in üecee 2 se de saͤmt· 7 n Aktien übernommen hdaben.

. beakenfrafieder sind: Alois Oberle

8* tun rmen gen. Jacob Müller. Nr. 53 936 J. Zempel⸗ Sternberg in arlotten!. burg & Co. Nr. 54 136 Nickel & Co. 88* Nr. 54 234 Richard Litten. Nr. 54 289 lix Wieher. F 54 407 Otto E. arquardt. Nr. 54 420 Josef Mar⸗ Nr. 55 157 Oleczak & Godisch.

55 342 Otto Wirtz & vo. Nr. 55 483 Technisches & Commerz⸗

burg. Nr. 32 619. Philipp Müh⸗ A ;S Prokuristen:

des Unternehmens: Handel mit 2 aller Art, insbesondere S. nns des bisher von Cark Finkensieper unter 22 Namen in Barmen betriebenen chäfts. Stammkapital: 50 Mil⸗ e rk. Geschäftsführer: Carl zeper, Kaufmann in Barmen. Der

Ern und

·

8 8219

bin⸗ ein