5 *
Io.. * &8 b
Gründer Abrahamsohn und Rosenthal als, 1923 eingetragen worden. Gegenstand des Michel zu Frankfurk a. M. betriebene Als Gegenwerk erhält die bezeichnete a. M., ist Gesamtprokura erteilt. Jeder schafter Kündigung erfolgt. Bekannt⸗ gesellschaft vmaß Gesellschaftsvertrag, Neugaß, Frankfurk a. M., 2. Kaufmann, Vorzugsaktien entfällt el 1 alleinige Gesellscafter der Landes⸗ “ ist der ee des von Heichet, ga gh mit dem Rrechte der Firma g. Nennwerte 40 000290 ℳ Fessczen ist in Gemeinschaft mit einem machungeg erfolgen im Recchsanzeiger. vom 3. November und 89 deeverttes Weugaßt, — a. M. 8b von 199 9, I vheen . Herenber 1r3s. e. at. 8 rodukten⸗Verrriebsgesellschaft mit be⸗ der offenen ogefggefelsca⸗ in Fima Foführnne der Firma und Aktiven und Stammaktien der neuen uttiengesellschaft andern. Gesamtprokuristen zeichnungs⸗ 3349. Otto Rasche, Dürkopp⸗ 1923 eingetragen worden. Gegenstand des dieser Jgeph. führer 19 zur Ver⸗ treten: 1. wenn der Vorstand aus einer gericht. sbrantte Heftung zu Bels ihre sämt⸗ P. vH Kaufmann zu Frankfurt Passiven in die Aktiengesellschaft ein, und Bekanntmachungen, insbesondere über die berechtigt. H.enss Gesellschaft mit be⸗ Unternehmens ist die und der tretung der Gesellschaft allein berechtigt. Person besteht, durch diese oder 2. wenn EEE ichen Geschäftsanteile. 3. dieselben das betriebenen Handeiseschäfts. 8 zwar erfolgt die Abtretung mit Rechten Berufung der Generalversammlung, er⸗ A 8197. Oscar Kreuzer & Cy. chränkter Unter dieser Vertrieb von Erzeugnissen der Maschinen⸗ Die Gesellschaft en geschlessen rechaigt der Vorstand aus mehreren Mitgliedern Guben. 93619] Grundstück Carmerstra 8 1 in Char⸗ Grundkapital beträgt eine ion und ist und Pflichten vom 1. Januar 1923 ab, folgen im Reichsanzeiger. Kommanditgesellschaft: Karl Hre irma ist heute eine Gesellschaft mit be⸗ und Mühlenbauindustrie, Das Grund⸗ mit Wirkung bis zum 1. Oktober 1928; besteht, entweder durch zwei Vorstands⸗ In unser Handelsregister Abteilung B lottenburg sowie die Verpflichtung der eingeteilt in 40 Inhaberaktien von je 8 daß oie Aktiengesellschaft über dcs B 3345. Utili pargasherd Ge⸗ f der Gelellschaft ausgeschieden. chränkter Haftung gn esellschafts⸗ kapital beträßs 100 Billionen Mark, falls indessen keiner der Gesellschaf fter mitglieder oder durch ein Vorstands⸗ ist heute unter Nr. 73 die Firma Eigentumsverschaffung an den Gund⸗ 28 Milliarden Mark, die zum Nennwert Betriebsergebnis aus der Zeit seit dem sellschaft mit beschränkter Haftung. sellschafter Oscar Kreuzer ist nunmehr vertrags vom 13. ptember 1923 ein⸗ eingeteilt in 100 000 Inhaberaktien über mindestens ein halbes Jahr vorher die mitglied und einen Prokuristen. Der K. Vogt & Co., Gesellschaft mit be⸗ stüucken Carmerstraß 9 und 11 in Char. hes⸗gin werden. Hie Gründer sind: Januar 1923 freies Verfügüngskach Unter dieser Firma ist heute eine Gesell⸗ alleinvertretun Füme; getragen n S Gegenstand des Unter⸗ je eine Milliarde Mark, ausgegben zum Aufkündigung der Gesellschaft an den Aufsichtsrat kann jedoch auch einem Vor⸗ 1 Haftu in Guben ein⸗ ttenbur ferner der Gründer Kaufmann Wilhelm Fekaege zu ba nfolge der erhält 9 EGhoft mit beschränkter Heftugg hemaß A 10 378. Wilhelm Bollow: Inbaber nehmens ist die Weiterführung der seither Kurse von 100 %. Sämtliche Aktien anderen Gefellscha fter erklärt 5eE standsmitglied vor anderen die Befugnis getragen Heftc⸗ esellschaftsvertrag ist am hetethangen 8 die Verpflichtung der Eigen⸗ Frantfunen M. 2. dessen Chefrau Seliné die Aetiengesenschuft freie 8 W vom der von Hanau nach hier verlegten Nieder⸗ von Otto Rasche S habten Vertretung sind von den Gründern überngmmen. sich die Gesellschaft unter den gleichen beilegen, allein die Gesellschaft zu ver⸗ 12 10 he./88 ember 1923 ab⸗ tumsverschaffun an den Geschäftsanteilen Fhmenn geborene ay, ebenda wohn⸗ Se das vagma. un Pn 8 er et lassung ist der Kaufmann Wilhelm der Dürkoppwerke Aktiengesellschaft in Gründer sind: 1. Architekt Heinrich Junker, Kündigungsmodalitäten tess mit Wir⸗ treten und die Firma zu zeichnen. Be⸗ geschlossen. Gegenstand des Unternehmens der Westdeutschen Mühle. n af Kaufmann Adolf Kaufmann zu rkenrecht sahe⸗ über sämtliche bücher⸗ SFenttgn⸗ des Unternehmens ist die Her⸗ Bollow zu Hanau. Dem Kaufmann Otto Bielefeld. as sGeaasa beträgt 2. Chemiker Dr. Wilhelm Frohneberg, kung von drei zu drei Jahren. Erfolgt kanntmachungen, insbesondere die Beru⸗ c der Betrieb von Handelsgeschäften in mit beschränkter Haftung, Düsseldor 8 Frankfurt a. 4 dessen Ehefrau Anna lich nicht ausweisbaren Rechte ae stellung und der Vertrieb von See Heg. Bollow zu Hanau a. Main ist Prokura 25 Millionen Mark. Gesch⸗ ffchrej sind: 3. Arzt Dr. med. Oskar 8 eine Kerssaung. 85 tritt Liquidation ein. fung der Generalversammlung, erfolgen im Landesprodukten. Das Belsarsaafte be⸗ Gegenleistung hat die Gesellschaft aufmann, geborene Lessing, ebenda wohn⸗ ähnlicher und anderer Art 2 P. erden. Das Stammkapital beträgt zwei erteilt. 1. Emil Otto Rasche, been ant Dr. 4. ledige Privatin Luise Bückling, 5 In, Der Ehefrau argarethe Neugaß in eicheanseiger Gründer der 190 schaft trägt 30 Milliarden Mark Geschäfts⸗ Einbringen zu 1 12 000 Stück, zu seen haft, 5. Dr. med. Oscar May zu Frank⸗ L.g . wie sich solch Den 8. illionen Mark. Geschäftgfuhrer I A 9213. Friedrich Blum: Dem Pits Krebs, Kaufmann, 3. Ernst 2,8dn sengut füdwig Laupus, zu 1, 3, 4 und 5 Frankfurt a. M. ist Einzelprokura er⸗ 125 „Dr. Otto Heymann, Kaufmann, führer sind der Kaufmann Kurt Vogt in Einbringer 150 Stück, zu 3 je 405 urt a. M. Die Gründer haben alle beigefücgten, Bilanz per 31. Dezer 6 Kaufmann Otto Chrat, Frankfurt a Diplomkaufmann Hermann Müller zu Ra asche Kaufmann, 4 Otto ilhelm 8 Frankfurt a. M., zu 2 in Fechenheim. teilt. Bekanntmachungen erfolgen im 18 2. Frau Selma Wolf geb. Guben und der Kaufmann Hermann 3000 Stück Aktien gewährt Der Le sens ktien übernommen. Wilhelm 4 dberde ze ergeben Nicht egergfse Ftaee⸗ Bekanntmachungen erfolgen im Reichs⸗ Frankfurt a. Main ist Einzelprokura üh e, Kaufmann sämtlich in Frank 8 orstandsmitglieder sind: Fabrikant; er⸗ Reichsanzeiger. dahier, 1 Siegfried Traube, Kaufmamm, Grohn in Guben. Jedex der beiden Ge⸗ besteht aus⸗ 1. Gustav Abrahamsohn, Kauf⸗ und Adolf eiee sind die 8 eer der die unter den Aktiven der Bi an. 1 an feiger erteilt. 8. — „Der Geschäftsführer Emil mann Bückling und Sberingenitur Tarl Frankfurt a. M., den 21. Dezember 1923. dahier Julius Bier, Kaufmann zu schäftsführer kann die Gesellschaft allein mann, Charlottenburg. 2. Siegfried dahier unter der Flenn ßmam 31. Dezember 1922 fusgefübrge Usgen e 3346. Rheinisch⸗Westfälische X 2429. Erste Frankfurter dalz⸗ Frasche ist allein, die anderen Biette Grünig, beide in Frankfurt a. M. Jeder Pr. Amtsgericht. Abteilung 16. Köln a. he 5 Fabrikant Emil Heymann vertreten. Rosenthal, Kaufmann. Charlottenburg. Kaufmann betriebenen offenen “ tumsrechte der offenen esellf Montan⸗Aktiengese schaft. Unter fabrik Matthias & Salvmon: Dem führer s 8 nur je zu zweien vertretungs⸗ von ihnen ist shnj lleinvertretung befugt. —— u Köln a. Rh. Die Gründer haben alle Guben, den 21. Dezember 1923. Die Gesellschaft wird vertreten, gese schaft Sie bringen das Heshat Oberst &. Michel an 1 in “ t dieser Firma ist heute eine Aktiengesell-⸗ Dr. jur. Heinrich Gustav Salomon . 8 r ere esge . Bekanntmachungen erfolgen S sind mehreren Porstangs⸗ Frankfurt, Main. [93609) Aktien übernommen. Mitglieder des ersten Amtsgericht. wenn der Vorstand aus mehreren Per⸗ 1en of enen, delsgesellschaft mit allen a. M.⸗Süd, Strahlen 88. aft gemäß Gesellschaftsvertrag vom Frankfurt a. M. ist 1. erteilt. chsanzeiger. mitgliedern immer nur zwei Vorstands⸗ Handelsregister. Aufsichtsrats sind: 1. echtsammalt r. 1“ sonen besteht, von demijenigen Vorstands⸗ Feiinerg und Passiven und dem Rechte der und am difsern ne e icht 8 August und 5. Oktober und 1. De. A 6341. B. Nathan & Co.: Die 8 9990, Frankfurter Leinenkontor mitglieder gemeinsam oder eines in B 2207, Flamma Werk Gesellschaft Michel Grünebaum, dahier, 2. Alsons Heringen, Helme. 93623] mitglied selbständig, das hierzu ermäch⸗ Fortführung der in die Aktien⸗ stücke und Gehänlicteten. 8- mesen Frne 1923 eingetragen worden. Gegen⸗ Firma ist erloschen. “ 8 Lecknengeselischafl. Unter dieser Firma Verbindung mit einem Pfptur 88 ver⸗ mit beschränkter Haftung in Liqui⸗ Heymann, Fabrikant zu Köln a. Rh., In vcen Handelsregister A 16 heute tigt ist, oder gemeinschaftlich von zwei dese 85 ein, und zwar mit der Maß⸗ nommen werden aufer wmisch fichirsen and des Unternehmens ist der Vertrieb 4 4606. Piepmeyer * 8885 hors ist heute eine Aktiengesellschaft gemäß Ge⸗ tretungsberechtigt. Den ersten A ichte dation: Die Liquidation ist beendet. Die 3. Dr. Otto Weil, Chemiker, dahier. Als unter Nr. 18 eingetragen worden: Victor Porsandsmͤtaieder oder von einem gabe, das Gescch vom 1. Januar Grundstücken hypot errisch, geherder von hergbaulichen Prann ten aller Art, in Duisburg mit Feelsn 8 er Sn eellschaftsvertrag nech 9. 12. 1923 ein⸗ kat bilden; a) Dr. rer pol. SaglhS. äfer, Firma ist erloschen. Vorstand ist bestellt der Kaufmann Wil⸗ ettbe⸗ Aumühle bei Görzhach. In⸗ Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit 1923 an als für Rechnung der neuen Ge⸗ Forderungen von. G 8.20 nkreditbank der Betrieb und. Ausbeutung von in Frankfurt a. * Hande getragen worden. Gegenstand des Unter⸗ b) Fabrikant Carl hbee,” c) Direktor B 3160. Zentral Genossenschafts⸗ helm Wolf in Frankfurt a. M. Von den haber: Victor Matthes, Kaufmann in einem Prokuristen. Gründer der Gesell⸗ bsch aft geführt maufeben ist. Wilhelm eeg. Men zen LEE11““ Sese. für eigene und fremde Rech⸗ geschäft 5. nebst hg. auf ehmens ist: die Fabrikation von Leinen⸗ Heinrich Rindsfuß, sämtlich zu Füömkfurt für Hessen⸗Nassau, Aktien⸗ mit der Anmeldung eingereichten Schrift⸗ Aumühle, Dem Kaufmann Fritz Kiebitz schaft, die sämtliche Aktien übernommen mann und Adolf Kaufmann über⸗ in Köln, von UU und von 27000 ℳ dn der Erwerb von W“ sowie orst Gese schaft mit varen aller Art und der 8 mit 9. M. Bekanntmachungen, insbesondere gesellschaft: Hans Elsässer ist als Vor⸗ stücken, insbesondere von dem Prüfungs⸗ in Aumühle ist Prokurg erteilt. haben sind: 1. die Gesellschaft in Char⸗ nehmen persönlich die Garantis, daß die Franzisko. Oswa a1r Se eger. Für ihre jtver 85 erung. Das Grundkapital Haftung in Duisburg “ 88 diesen insbesondere der Export 85 die Berufung der Generalversamm⸗ standsmitglied ausgeschieden. Der Pri⸗ 1 des Vorstands und Aufsichtsrats, Heringen a. H, den 17, Dezember 1923. kottenbura in Firma Großhandelsgesell- Warenvorräte und sonftigen Aküven, wie s- abrikanten di “ Inhaber beträgt illionen Mark, eingeteilt in: Zweigniederlassung wird daher hier ge⸗ ach überseeischen Ländern. Das Grund⸗ deng. erfolgen im Reichsanzeiger. Von vatier ö“ Schiela und der Meamnt kann bei dem unterzeichneten Gericht Ein⸗ AmtsgerichtF. schaft für Getreide⸗ und Müblenfabrikate sie nach der Bilanz per 31. Dezember 1922 en eebeln re Michel. offene Je; Stück auf den Inhaber lautende löscht. 8n 8 kapital beträgt 200 Billionen Mark, ein⸗ Ech mit der Anmeldung eicgerkichten Franz Scheem in Fpvankfurt a. sind sicht genommen werden. — Gesellschaft mit beschränkter Haftung, als vorhanden bezeichnet mindestens der 8 8 8 Aktien, und zwar ent. küien Lit. A zum Nennbetrag von je Frankfurt a. M. deedesd deig bö weieilt in Namensaktien über je b 1“ insbesondere vom P küfungs. zu stellvertretenden Vo “ „B 2309. Aktiengesellschaft Herne,. 493624]1 2. Kaufmann Gustav Abrahamsohn zu die Werte besitzen, wie sie in der Bilanz ampelegesen scha Kecftielgr knnld aöaäcse 10 900 000 ℳ, b) 10 900 Stück auf den Preußisches Ümtégericht. Abt 1 Billion, e um Nennwert au “ hee s e Vorstands und Aufsichtsrais bestelt für Dynamv⸗ & Motorenbau; Die 9888 Se Hennelsregüßter Abt. B unter Charlottenburg, 3. Kaufmann Siegfried üsgffüche sind. Wilhelm Paßmann und sprechend reansnigg und zuzü nhaber lautende “ Lit. B zum 1936081 verden. ründer sind: hefrau sicht eim unterzeichneten Fesch Ein⸗ 3126. Wäschereifabrik Häusler Generalverfammlung vom 3. 11. 1923 hat isters ist heute bei der Rosenthal zu Charlottenburg, 4. Kauf⸗ Adolf Kaufmann übernehmen auch persön⸗ des ekenko ns emäp der Nüchcn an 8* Nennhetgag von je 50 000 000 ℳ, Frankfugt, gan;ne- 8 des “ Josef hanc.. Else IF. 8 93ms Füender. u. Bergmann Aktiengesellschaft: Die beschlesen das Grundkapital um bis zu Ffenn Feedie Aistern Herne folgendes mann Theodor Bonatz zu Berlin, 5. Kauf⸗ lich die Garantie für den Eingang der in Fecsemt en enh 1 also: Hermann L),40 000 tück auf den Inhaber lautende B 2071. Dern . g & Haas Ge⸗ borene Schwab, zu Frankfurt a. haudels Fühe afsauische Holz⸗ Firma ist geändert 82 Häusler u. Berg⸗ 48 Millionen Mark zu erhöhen. eingetragen worden: Dem Herrn Willy mann Fritz Guggenbeimer in Charlotten⸗ die Aktien Eefse schefe eingebrachten usgn. Dherft ezens 8 000 ℳ 9 Paul Aktien Lit. C zum IW“ “ sells chaft Sa72 bef ümbüer Haftung: 2. Gerichtsreferendar Dr. Fritz Adler zu Haftum gefeehscgaß E mann Aktiengesells Gegenstand des Frankfurt a. M., den 21. 12. 1923. lüter in Herne ist Prokura erteilt, und burg. Den ersten Aufsichtsrat bilden: böhhe⸗ ie übernehmen ferner die Michel 6 350 000 ℳ Aktien, zusammen 100 000 000 ℳ, d) ück auf den Frankfurt a. M., 3. Kau Eugen eine Ge Bäeih deen e be schzänkter Hrttta ö ist 48 die Herstellung Pr. Amtsgericht. Abteilung 16. zwar mit der Beschränkung auf den Be⸗
1. Kaufmann Leopold Badt zu Char⸗ r dafi vaflee daß weitere Passiven, wie sie affo 12 700 000 ℳ Utser, 8c u zwar a u Namen lautende Aktien Lit. D zum Nenn⸗ Dem E“ 8 6 chlatter zu Feehrhar a. M., 4. Kauf⸗ gemäß Ge von Wäsche, der Handel mit solcher sowie trieb der Zweigniederlassung in der Art,
lottenburg, 2. Bankdirektor Paul Bern⸗ 8 per 31. Dezember 1 8 betrag von je 10 000 000 000 ℳ. Vor⸗ ann Karl Schneider zu brieast a. M., ell sfeäte⸗ vom 3. m jkotage 1 1 6121 daß er in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ hardt 5 Herlin 11 Richard g auf been ind, nicht be Die einem Kurse Nen⸗ 8 e wöhhen ür stand der Gerag chaft ist Walter Kim, in Frankfurt a. M. ist Einzelprokura 5. Farfmann Otto nr zu ranfur vember und 11. 1923 ein⸗ “ 86 “ ng⸗ 8 Handelsregister A 19862 berenitalten oder einem Prokuristen die Pohl zu Berlin, 4. Justizrat Julius Urcen efellf 2 die Rechte Nennget Antes an 8 Kaufmann, Frlen furt a. M. Besteht S. erteilt. Die Gesamtprokura derselben ist 2. M. Vorstandsmitglieder sind: Kauf⸗ getragen worden. Cetsescn des Unter⸗ sügreire Unternehmungen. Durch Be⸗ 68, F Gebrüd 1 sch i G ffel Zeejgficherlaf ssung zu zeichnen be⸗ Lehla n zu Berlin. Bekanntmachungen und dlnhc⸗ aus den für das Geschäft die Abtretung ihres Antei d. Vorstand aus mehreren Personen, so wird 1““ mann Hans Herzfeld, Kaufmann Otto nehmens ist der Handel mit Hölzern vom 19. 11. 1923 sind die 88 1 88 Lerlasfung röder Försch in Castel zechtigt itt. “ abgesch „ soweit sie noch offenen Fhönh Pcsekächan br. 8989b die Lfelsschaft durch bne vorstandsmit⸗ B 2566. Handels & Gewerbebaukd Adler, beide zu Frankfurt a. M. Die Ge⸗ vealicher Art sowie die Vermittlung von lü des Fefelh Aishafjgrrnag e⸗ Hweigni dersaffung, Fiih gr. Einoetrogen erne, ben 21. Dezember 1923. 1 ichen 20 % von glieder oder durch ein Vorstandsmitglied Aktiengesellschaft: Das Vorstandsmit⸗ ellschaft wird vertreten: a) wenn der Feülcheften m in diesen Artikeln, ferner der rdie Apparate Gefell⸗ Faufmanne⸗ ö necmich “ Das Amtsgericht.
in Cegeis h . mit “ Prokuristen 8* Fritz Asteroth ist ermächtigt, die Vorstand aus einem ö besteht, Ceseg und den 11“ 1n 8 öeeh Haftung: Otto in Fritzlar.
ründer sind: 1. Kaufmann Gesellschaft ü u vertreten. von diesem b) wenn der Vorstand aus Mark. Geschäftsführer 9 vnn Fügsel ist als Geschäftsführer aus⸗ Fritzlar, den 17. Dezember 1923. MIxvachhenk, Sehleg. 99625]
B 2656. reuhandvereinigung Weigand Dracker - “ Gesellschaft mit veschränkter Has⸗ mmehreren Mitgliedern besteht, von zwei Kohlmann, 9 Rudol Legoaen Kauf⸗ geschieden. “ Das Amtsgericht. Im Handelsreahstene ist unter Nr. 669
. Frau Elly Oberst, geb. Schlitzer, 1
—“ Peicoe Frülceketchei Ff
1 3 E1 Fesan a 19 I Perstand i 4. † Fauf. 5. Frau. Wwe. Fohanna Kuhn⸗ 1e Ln 2— a. M., 4. Kaufmann August versammlung vom 12. 11. 1923 ist dag veies ag 2 Kmniig B 1” oder ist allein vertretun aSerende Im vane. 1““ vormals, Po⸗ Fulda. 692703] be eingetragen worden. Persönlich haf⸗
schatiewertros vam 2 Srtoher 1 “ Wilhelm P Paßmann, “ Wolf. Die Gründer haben alle Aktien Schibt zu Freftkfurt a Stummkapifal um 84 Millionen Mark von Ehen⸗ orstan f 88 ü enggin. übrigen wird die Ge fellschaft d bei mehreren korun u ittekind: Die Prokura des In unser Handelsregister Abteilung B 5 efünücPnr chafter sind Keufmann
v mardet. Hezunttand 8e 8a. Adolf Faufman 3. Uäiseegacen übern “ neelce, hes Hanit 8. Bauindustrie r 89 Dracker Söhne⸗ 58 ven 1 Rüianeno 8 eersineeh⸗ teinem Packer sen, 8es ü8 üftzführern b. Uhrha Wwei Gch Fugsemäict. elgsche deser as ist 54 8 8 zche bas 1.. Fnbenrfabg. Rotzsch 8 Hirschber 13J b 8 . ra 1 e Nar ührer oder dur . Firma ri un irkwarenfabrik⸗
die der Vertrieb und aus mehreren 1“ so wird die deg vüt “ a. M. alle 2 biien üu 100 % Den des Ge sh tsverirags der rsolgten bandamtien S. ain selt n Sen shin etsnnanchtnos erfolgen im Üührer abberufen, Der Fhusram bästs. gendh an 1“ Feleees E er ge⸗ er 89s begonnen.
Hendel von solchen Anlagen, des weiteren Gesellschaft durch zwei Vorstandsmit⸗ rmann ersten Aufsich tsrat bilden: 1. Rechtsanwalt Kapitalserhöhun entsprechend geänd venn der Vorssand aus mehreren Mit⸗ 1 isch in Fvankfurt a. M. ist zum Ge⸗ 1 Hirschberg, den 20. Dezember 1923. der Handel mit Berabau⸗ und Hütten⸗ glieder oder durch ein “ enee Penut wcge Fa und Notar 8 8 9240 Faltermeier & Co. Ge⸗ B 3355. Schneider & Hausschild Frankf 3 Heinrich Pappert in Fulda ist Prokura Amtsgericht.
— 88 Ludwig Wert⸗ 240. gliedern besteht, einzelnen Vorstands⸗ schäftsführer bestellt.
8 schränkter Haftung 2 stands⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ äftsführer beste serteilt“ produkten und verwandter Zweige. Das in Gemeinschaft mit einem Prokuristen kant, beide rankfurt a. heimer zu Frankfurt a. M., 2, Berg⸗ sellschaft mit beschr⸗ derl 1e. das Recht verleihen, die Ge⸗ tung. Unt dies st 8 23322. Barmer Bank⸗Verein Fulda, den 19. Dezember 1923. b Grundkapital beträägt 300 Milliarden vertreten. Der Aufsichtsrat ist berechtigt, ne leder bestelte so ingenieuf Ernst. Ctraßbunger z e in München mit Zweigniederlassung in düsho een z. vertreien. Aeitgtleder 1“ Hinsberg Fischer u. Conr. Iivig⸗ Un genaee. AFen e eu⸗ L Mark, eingeteilt in 9000 Inhaberstamm⸗ Shee Mitgliedern des Vorstands die nectere Vgfietgaga 8 va. vae stadt a. M 1“ ilhelm Dracker Frankfurt a. M.: e. u hes ersten Aufsichtsrats sindr 1. “ Geselschaft mit ehe Fintari Hert g Fisch v. Zweig Dat Amtsgericht. Abteilung 5. In unser Handelsregister B ist 8 der
ung ge⸗ wie
— amm Gesellschaftsvertrag vom Sober niederlassung Frankfurt a. M.: Dem 1.““ Zuckerfabrik Hötensleben Gesel⸗ aktien und 1000 Inhabervorzugsaktien je Befugnis zu erteilen, die Gesellschaft der dg angfrt. a. M., 4.1 Nechtsanwalt und versammlungen vom e d lirma Zuckerfabri ötensleben Gese b- 30 “ ⸗Gründer sna. allein zu vertreten. Von den Vorstands⸗ 1ee-hcge aan “ Eypoikus Ernft Gramlich zu Bad Hom⸗ 18. August 1923 haben die C
ossenen “
mann Otto Zuckermann in Berlin ist nicht erfält sind. r Wert dieses Ein⸗ die rest 9
für die “ Früinic bringens seitens Eüheln Paßmann und “ 8 hes tatntahee 8
a. M. Einzelprokura erteilt. Adolf Kaufmann wird mit 8 Millionen sin Sb re 2. abrikank Paul Michel vertreten B 3339. Fritz Eymer Aktiengesell⸗ Mark bewertet und auf die von Wilhelm mang 8
ruar un Fosef Adler zu Frankfurt a. M., 2. Kauf⸗ 1923 Bankdirektor Karl Höhl und den Bank⸗
Erhöhung des ann Gustas Wer rankfürt a. M. eingetragen worden. Gegenstand des Seee 1. Wi Gammertingen. [93620] schaft mit bes ränkter Haftung in Hötens⸗ mann lhelm Ben⸗
H d Bekanntmachu ins. Stammkapitals um 6 000 000 ℳ au 3 1 zu. Frankfurt a. M., Unternehmens ist der Handel mit Textil. beamten Hans von Sperl. Wi 416 88 eeee. A wurde unter leben heute — tragen, daß der Guts⸗
dge hgiestsgzecee B tet tacet ere AirFäetz Bitrgehce Krer eeeee Escgehest ;:Zten 1 E “ baec gag en g
furt a. M., 3. henhane Otto Mayer ermächtigt. itglieder des ersten Auf⸗ rufung der Generalversammlun „erfolgen versammlung, erfol een im Reichsanzeiger. der esellschafterversammlungen voff die Berufung der Generalversamm⸗ 20 Mill ard Kaufmann, Hans Günkther Lüttger, Otto Nrhn in Gammertingen nhaber: äftsführer ausgeschieden un 25
8 Frankfurt a. M., Direktor Paul sind: 1. Bankdirektor Julius hn8 Reichs sanzeiger, Won, d den ” der An⸗ Von den mit der Anmeldung ei desaae Februar 1923 und 18. Acgast 19 kung erfolgen im EEWW. 8 mit Censt Linehe “ üführer st Iepoid, elle in Frankfurt a8 rh. ist 8 “ 8 28 S 5 nHeirgih LCzuitrect, en⸗ 8
8 — kapital — de erschke zu Breslau, 5. dn med. Julius Jacob⸗ Löu Dr. Jur. Alhe meldung eingereichten Schriftstück, an. 8 Saünti eh. insbesondere vom “ “ e der Anmeldung eingereichten Schriftstücke, Sin mehrere Geschä bestellt, so 8 vhns sgemäße Gesamtprokura mit Be⸗ delsgeschäft (Landesprodukte). henes grich ötensleben,
bs gl Die Gründer hab vemncs 3. Arzt Dr. med. Oscar May 8 bericht des bericht des Aufsichtsrats und sbesondere d 4
NesAülten sternangohe Hedden 22en Handelsrichter Max ses ämtlich bFlond eee 8 1 “ “ R. kann beim unterzeichneten Gericht Ein⸗ B 2947. Hermon Verlags⸗Aktien⸗ ie “ 188 85 je Sne “” chaftlich zur Ver⸗ veaeaaen Feteden Pr Gammertingen, den 21. “ 1923. den 20. Dezember 1923. 1““ cincge ö rankfurt a. M. Betgzabnn uncen, v 18 kaund Aussicheana nterzeichneien sicht genommen werden. gesellschaft: Die Generalversanmlung nüereierer nnn kerechgigt. I 8 vt. Falle kan inh de g Das Amtsgericht. — b ufsichtsrats Sh8: 1 Fabrikbesiter August 2 esondere auch die, Berufung der Gericht von letzterem auch bei sichs gen⸗ urt a. M., den 19. Dezember 1923. vom 4. November 1923 hat beschloseng B 3351. Mitteldeutsche Geröstoff schaft 6 5 is 8 die Gesell⸗ er 506. Heinrich Wellhöfer u co. — Ho Sdeeeüt. betr. [93627] Köhler zu Vbexkirch in Baden, 2. Ober. Generalversammlung, erfolgen im Reichs⸗ Handelökammer Hier Einsicht genommen Pr. Amtsgericht. Übteilung 16. das Gemndfaptgg, W wäcgonig 169. knengesellschaft. Unter dieser Fisma Vetan 88g vheen 3 Fhütristen, veger en. Geselschaft wvieh beschrankrer Gai. Gandergbeim. (9961 318 8 6. Henereneh. Seeeeenn regierungsrat Dr. Tiburtius zu Berlin, anzeiger, Von den mit der Anmeldung werden. “ Ee Pas veser Veschne h iah nün. st heute eine Aktiengesellschaft gemäß Ge⸗ anzeiger. tung: Josef Sohn ist als Gegcfäftsfichrer In unser Sess ejcsister ist hente die beecht⸗ Foee e üeaa zgefellschaft auf
8. abrikb Emil Moöhrlin zu eingereichten Schriftstücken, insbesondere 344. Adolf Lonker Leder⸗ 1 ellschaftsvertrag vom 19. November 1923 8 irma F. Mackensen, Harzer 8 S fne Aücersenxenncer nud⸗ vom “ des Vorstands und Füerzebensgfig iseeaser Frankfurt, Main. 193611] mehr 80 Millionen Mark. Die Erhöhung LE Gegenstand des 8 3856, Artiengefellschaft für Ber⸗ d0berufen. Der ufman Philipp Kach chuh⸗Vertriebs⸗Geschäfte, lirin Fenger „Heinrich Rieghvrn“ in 9 4
3 ingetragen worden. trieb he⸗ t B in Frankfurt a. M. ist zum ersten Ge⸗ 8 Ni
E t Aufsichtsrats sowie der Revisoren, kann . M. Unter dieser Firma Handelsregister. 8 erfolgt durch Ausgabe von 980 In⸗ Un⸗ eutscher Brennerei⸗Pro⸗ “ haber: Kfm. Hrch. Martin Nieg L dich md ie beim unterzeichneten Gericht, von letzterem eszene⸗ 28,8 8 vcensftase A 10 162. Hermann Jacuyb 8½ 8* Pbemthr zum Kurse se von 10e.e0, e sie ne Geviwungh ver Fan 1b a. M. Unter dieser schã Seg KII W Vertriebs⸗ veinatss. 3 Uensen. i der en Wil. schäftszweig: mmufakturwarengroßodig⸗ Fesellschaft wirs vertreten: 1 2 der auch bei der Handelskammer Einsicht ge⸗ Molf Lonker L tiengese scha boil Kommanditgesellschaft: Die Ges urch B 8” bA eleen after Art. imcbefombere von Cerb. Ftena sense zin⸗ “ gefelischafs mit beschränkter Haftung: heim Ma ngn aug Krejenfen. Ganders⸗ „„Niechorn & Seidel“ in Hof⸗ 25 Vorstand aus einem Mitglied bestebt nommen werden. Dresden Eeeaszesrekran vom Iscaft, ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ 18 L1“ 8 8 soffen und Gerbstoffextrakten, e semaß esellschaftsvertrag vom 8. 12. Karl Schnürer ist als Geschäftsführer ab⸗ heim, 3. Dezembe er 1923. Das Amtsgericht. Hiöpeltgjelscheft am 30. 6. 1923 auf⸗ von diesem allein, 2. wenn der Vorstand] — B 3342. S. Hammerschlag Gesell⸗ 1923, abgeändert 8 29. Juni 1923) ein⸗ v““ g 1g WHandel hiermit. Das Grundkapital be⸗ Unternehmens ist der Einkauf und Ver⸗ berufen. Der Otto Herold in .Kvele Lesshs Ve a g „.s 2 ..
923 eingetragen worden. Gegnstand 18 aus mehreren Miialiedern besteht, ent⸗ schafs mit beschränkter Haftung. getvagen worden. Sgan stand des Unter⸗ . Geseilschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ Fgener. —9. Desoi Gesellschaft mit Prägt 100 Billionen Mark, eingeteilt in kauf von Rohprodukten zur Brennerei “ a. M. ist zum Geschäftsführer Gelsenkirchen. [936141 Wechsel⸗ Bauk, iltale Hof: Vertre⸗
weder a) von zwei Vorstandsmitgliedern Unter dieser Firma S 85 eine Gesgl. nehmens ist: a) 1. des von Die Se 168 Inhaherstammaktien und 16 Namens⸗ estellt. Ab . oder b) von einem Vorstandsmitglied in schaft mit beschränkter Ha ftung gemäß ze⸗ der 188 onker, rcks & Eisner herige Gesegschafter., Rabolf Vigl ist Fencie Peseene Rlinnter ⸗se⸗ vorz fußs saktien r über ½¼ Billion Mark. hn vgn 88 smisiche B 2245. Chr. Blecher Nachf. Ge⸗ .8 ggäer Pogceiseenisteg nectean bungh v““ Gemeinschaft mit, einem Prokurif 899 sellschaftsvertrag vom 15. Oktober 1923 Lederhandelsgesell Fetne beschaces al I; Reuheitenvertrieb Karl vhraänkter Heftung Sess Coft hhst chafts⸗ Grün er sind: 1 ger üt des Kaufmanns Unternehmungen und die Beteiligung an sellschaft mit sehebesn Haftung: Diehl, Gelsenkirchen (Inhaber K. Kacfmann Mar nstädter und Nationalbank Der Aufsichtsrat und die General⸗ und 30. November 1923 eingetragen Fügang, ae in en betriebenen 8. Ronh. Irhaber ist der Kaufmann Karl bertrags v 292 Nobember 19 rbert von Mudra, Ellinor geb. Tornow, solchen. Das Grundkapital beträgt 8 83 S der Gesellschaftsversamm⸗ Foseoh Diehl in Gelsenkirchen) ein⸗ Kommanditgesellschaft auf Aktien
versaumlung kann jedoch auch einem worden. Gegenstand des Unternehmens ses schäfts seere es den Ein, und Ver⸗ ng vom 2, 1923 ist das Stamm⸗ Fhtfccer zweig eigniederlassung Hof (Bauern):
4 Frankfurt a. 2. Ehefrau des Kauf⸗ 1 3 Vorstandsmitglied vor anderen die Be⸗ ist die Uebernahme und n Fecührieg von Leder, die Vermittlung von Roth hier. morden. Gestn 1neaden. Neseiehee⸗ manns “ Kornow, Keg. 8 Hbratge , egrhne ärin kapstal um 399 900 000 ℳ erhöht worden. Gelsenkirchen, 15. Dez. 1929. Amtsgericht. jalmar Schacht, Berlin, als 8.
. Gerhard Geyer Söhne: ist die Herstellung und der Vertrieb von fugnis beilegen, allein die Gesellschaft zu des bisher unter der “] ammer⸗ Ledergeschäften und Vertretung von Leder A 5 — vm. Wornha en, zu Frankfurt g. chertz . 0⁰ *8 Es beträgt nunmehr 400 000 000 ℳ. § 5 Sesasg xaercehhs ⸗ w afte “ S. 1111“ göheen fümen num Fehesstanse Fat. dench 1g. Prokura Fiit “ Sern untt fnhakraah 1 Whnicen ikant Phar dnn bach zu Frank ar. “ nbeeilher 100 Wehilh ten des Ge schaftsvertrags ist der eäcgen Gera, Reuss. Handelsregister. [93616] g; Se. Hn Fieiss 38 Fomer und Maver ist ermächtigt die Eroßhandels mit Legenemnitleln und nommen werden insbesonders die Crrun⸗ 2. M., 4. “ ber 85 Mark und 2000 Stammaktien über 88 FE entsprechend geändert Bei à Nr. 647, betr. die Firma G. W fabrit Aktiengesellschaft“ in Unter⸗
Gesellschaft allein zu vertreten. Bekannt⸗ Kolonialwaren. Das Stammkapital be⸗ stücke der genannten Gesellschaft und ihre “ 1ede Si.da Uh plehst 11“ . berf zu Frankfurt a. M., 5. Maior a. 10 Milliarden Mark, die sämtlich 124. Städtische Bühnen Aktien⸗ Scheibe in Gerg, ist heute eingegrggen kotzau bei : Weiteres Vorstands⸗ Ffün D. Desoi betriebene Faßgroß⸗ en. Segng. vnn, Hesthaten 1. Nennbetrage dusgegeben worden sind. gefenschafte Dr. Ernst Lert ist aus dem worden: Dem Kaufmann Paul Albert 1693 Wilh. Tigges, dort; dessen bis⸗
Feeeshnhee 588 2 S. eütt de. Gemn n P. Witwe v. 8 Handel 1 1 8 nüe 3 rufung der Generalversammlung, erfolgen Simon Hammerschlag, ge⸗ rKayer, in Fabrikation von Leder 2 . Frankf wünder haben — orstand ausgeschieden. . 1
3 Ründer. scde F Kaufamnn bhcg B 3067. „Continental“ Aktien⸗ Feern becheh Shee 88 herige, G⸗ “ 1h 1
— — 8
as bisher unter kation anderer in das Gebiet der Leder⸗ a e Ge Fäipee als persönlich bo.e. handlung und — mit Aktibven und arth, in Gera ist erloschen.
im Reichsanzeiger. Von den mit der Frankfurt a. M. bringt ö dle ktien übernommen, die Ausgabe er⸗ v 2 8 Anmeldung eingereichten Schriftstücken, der seme S. Hammerschlag zu Frankfurt industrie fallender Gegenstände und der Pesa srben “ Die Gesell Pa sven⸗ 1 2 Lüchwirgung, u gen olgte zu 100 . Mehelezer 8 vrster echeee. n hrj bh ““ Ranf gefellschaft für Spevkon und Schiff. Aufsichtsrats sind: 1. Kau Van dcnaden 3. Kaufmann dhene, 1 Wild dnns fahrt: Dem Kaufmann Willy Schneider Gera, den 27. Dezember 1923. Karlsruhe, Baden [93630] mann Walter Schulz, dae eeecfäft g. M. ist Prokura in der Thür. Amtsgericht. In das vvelsggister n Band VI
des Vorstands und Aufsichtsrats und der eg csmetflgesag mit Telephon, Ein⸗ und Ausführung von und Frau Stroh ist von der Vertretung der bringens 8¼ mit dreihundertfünfzig Mil⸗ 8 der Firma gemeinsam mit einem Vor⸗ delskammer, hier, Einsicht genommen sellschaft ein. Der Wert der eegshüge e cs ℳ. Gründer der A 6422. Westernacher 8 Künkele: 8 böntechꝛet ühg uh beglichen n n Frankfurt M. Worstans iht: Salohen fen antach 1 Por. 6 exn. IIxin Pandeltre gister.198615] fobrse Karlon 8 “ Hot 8. Neg mit beschränkter ftung, jetzt wohnhaft zu önberg im Taunus, a. M. Jeder ist allein F llschaft verbindl 8 G 1 B 1976. Adlerwerke vorm. Heinrich ketragen worden: Der Kaufmann Gustay wurde der 2 der S sae änkter Hascung. Unter pieser n fher *eM ie sind befugt, jeder ehcag erbindlich sein 2fin ZE111 “ so 76. ich Edmund Scheibe in Gera ist jetzt
fü b 2 ornow zu Frankfurt a. 2. Chemiker Revisoren, kann bei dem unterzeichneten ri tung, Mietvertag und ser mnbthch je doch “ r Land⸗ und Gesellschaft ausgeschlossen. Die 1. ist lionen festgesetzt. Hiervon werden drei⸗ hr. Noͤthen vsc k. Kan hi össen⸗ 8e der einem anderen Pro⸗ Ul 82 1. die Gesellschaft Der 1b Karl Künkele ist aus der org Körppen, Kaufmann in Bad 1 zun i A Nr. 1145, betr. die Firma Karlsruhe, eingetragen: In General⸗ 1 vegpen, 90 Amerikauische Fleisch⸗ 4. stgahen lcnen Woar etrrc G, inrich böecahs Eisner, Lederhandels⸗ Gesellschaft ausgeschioden. Demselben, Walter Desoi, Kaufleute zu Franksur 2 Kaufmann, Frankfurt a. M. Homburg v. d. H., 2. Edel Boos, Kauf⸗ nuxe ne geh eigen Handlungsbevoll⸗ Scheibe & Söhne in Gera, ist heute ein⸗ vesfanabüͤns rdon 12 Hember 1923 aft aufmannsehefrau Frieda Lonker, ift Einzelprokura erteilt. 18 tigt. “ 28 Hafh gen t Llener. Artiengese iigj h. nem gütun des 178 bserts Feördert. gerls. schränkter Haftung gemäß Gesellschafts⸗ ah. Gesellschaft kann einen oder mehrere zons er, 5. Kaufmann Leo Kandel, ermann hmitz: lace 1 sun scst, b 8 mehreren Mitgliedern caesaen von zwei glieder 18 eines Pe tanbregtgthmit Fran kfurt g. M. ist Prokura in 8 Weise 8. vden 2c. Treeie geri
jnsbesondere von dem Prüfungsbericht a betriebene Kolonialwaren⸗ und Handel mit solchen c) die Uebernahme 8 süh am 1. November 1923 begonnen. ine e erteilt, daß derselbe zur Zeichnung . at. . Gericht, von letzterem auch bei der Han⸗ ohne Außenstände 988 Passiva, in die Wasserverk Das brend kapital be⸗ geändert in 885 Stroh & C. hundert Millionen auf seine Stammeim se⸗ Rechtsanwalt Dr Friedrich Fitlinger 9. Frunghur 2 I. Worfsand 6 zur 8. 9 O.⸗Z. 57 ist zur Firma eenee llenserklärungen, di Import Gesellschaft mit be⸗ Keutmann Favas 81b 1b illen rungen, die ü 88 Ge⸗ mann in Oppenau i. Baden. Sind atuten (Ver⸗ kauneah si 811“ vertrags vom 6. 12. 1923 eingetragen Geschäftsführer haben. Bekanntmachungen 6 Generaldirektor Konsul Wilhelm ist anfhelöst. Fan bisherige gesel⸗ “ ver EEböböbö Mitolied und und 4exteilt, daß er ermächtigt ist, sr den Be⸗ Fer, SZ“ folgen hi Meithe vieiger Ie Sih. Ls.t Hen girere h. Fenes Müah. Feönae 8 Soömb’ enas si 8 “ dieseng sech inemn Prokuristen 8ö Rach Be⸗ ne nec, p eheen. lüpkalich Fei sißt der FFeueiszeschan die Gesell⸗ Karlsruhe, g h.2 [93629 sitt: die kaufmännischen Geschäfte des Martha Hammerschlag, geb. Mayer, in uftisrat R Dr. Alfred Leuthold, 9. Kauf⸗ haber der Firma. 8 ü d büdeh ebes * ei ine Jahre. g bühmng des Aufsichtsrats kann einzelnen 1 Dr. jur. gaacf Hermann, Rechtsanwalt schaft in Gemeinschaft mit einem Mit⸗ Goslar. g. 93617] 9 das eg. gister B Band V Hm le nit ge renittelt; inscefenger⸗ Frankfagt di hefagte Kanelhrokan . vn elf Fontge, Fätlicha7 Deriter. 8et. p.. pelesh. Selenn 8 wig 2848. nan um drsche Kartonnagen⸗ tgliedern des Vorstands die alleinige und Notar in Frankfurt a. M., 2. Hein⸗ gliede oder stellvertretenden Mitgliede des In das hesa⸗ Handelsregister B Nr. 35, O.⸗Z. 63 ist 82 bee⸗ Schnellwagen⸗ mit Fleisch und Fett amerikanischer Her⸗ Das Geseilschaftsverhälinis währt bis Sie haben die säm llichen Aktien über⸗ Heottees des Hofmann un 5.* he e dene he gejchrängter 88 nungebefugnis Ubertragen werden. rich Hermann, Kaufmann in Frankfurt Vorstands die Firma zu zeichnen. betr. die Firma Mitteldeuts Spreng⸗ Sas. Gesellschaft mit 8.S-Fesen Haf⸗ iunft. Das Stammkavital beträgt hun. Ende 1925, wenn es drei Monate vorher nommen. Vorstand ist Kaufmann Adolf René afsoy sind erloschen. 5 7 . schaft Firenie ist heuts Gekanntmachungen, insbesondere die Be⸗ a. M. 3. Otto Lähle, Guisbes⸗ er in B 3255. „Homag“ Holz⸗ u. Metall⸗ faffener Miedziankit, Gese schaft mit dung, Karlsruhe, eingetragen; Die Vertre⸗ dert Billionen Mark. Geschäftsführer ist gekündigt wird. Sonst läu S es stets zwei Lonker, Dresden. enn der Vorstand A 3025. S. Iourdan: Die Firma ist Haf Beagil e fher ditserc ürder 8 9 kafung der Generalpersammlung erfolgen Tiefenau (Baden), 4. n 8 fel, Waren Ntetengeselschaft: Jean S Haftung, Goslar, ist begte bun ee des “ John ᷓ—-᷑ꝑA:ꝑK+%“ M. Sind mehrere tsführer lauf gekündigt wir 8 8 8 1923 tragen worden. neldung eingereichten Schriftstücken, ins⸗ Loos, Fabrikant in enbach a. Frgng ausgeschieden as Vorstandsmitglie 8 e aufn bestellz, so wird die Gefellschaft in Wege B 3343. Obersi & Michel Aktien⸗ Mitwirkung zweier Vorstandsmitglieder Firma ist erloschen 923 8. 1 eingetragen esond Bek . . Julius Schäfer sst berechtigt, die Gesell⸗ 1923 ist das “ von 29 Mil- Karlsruhe, als Geschaftsführer besgelt. seeüelervrertrzunh dercz gee. e. geselishahreythetehe g lseunte Perneinten Ahesdenhs nühene eae he 2419n; 5v Pee. Hee ebee“ Ferde “ uö 8 vest ale “ 1 UC“ Featlhae serltate der 2, Begenber 1928 häftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ eine iengesell t gemã ellschafts⸗ 2 t 58 r. eymann u. Eo. mtsgeri 2 ührer zusammen mit Si⸗ Prokuristen vertrag 8 . und 5. 12. 1923 her ann aber einzelnen iecbepern fig Vor⸗ mann sind aus der Gesellschaft ausge⸗ Pegplemeesh 192 verwandten üetigeln b⸗ nerei ge Gericht Einsicht genommen selgen 85 helch arte ge 1 Nree ahgner 2 kiengesen, Jen. Unter dele gitwe sos bon Geselschafter 9 Hehe von -, vertreten. Die Dauer sellschaft eingetragen worden. Gegenstand des stons ve H h anis weeiie. “ vßen Ra- Ssle n erfterg iße seine Uimn behe igmg gn Fnegp . B 3352. Bätz, Keppler & Co. Ge⸗ insbefondere den Prüfungsbericht des ist heute eine Aktiengesellschaft gemä 8o; 6, pon “ Karlsruhe, Baden. [93628] erstreckt sich auf die Zeit 82 zum Ablauf Unkernehmens ist der Erwerb und Fort⸗ schaft allein zu vertreten itglieder sil⸗ Regine Brünell. 28. Elsässer, 9 n 19 mun 89 a Mean ng Geschäfts⸗ ellschaft mit beschränkter Haftung. Peb sonde und Aussichtsrats, kann bei 1“ vom 18. Juli und Einigkeit an Hohe von 8 ld übe In das Handelsregister B Band IX be 21. Dezember 1933: sie verlängert sich betrieb per unter der offenen Handelsgesell, ersten Aufsichtsrats sind die unter 6, 7 Frankfa⸗ 8. M. in ne 88. als träͤgt d phe Sch 888 Fanß⸗ waang Unter dieser Firma ist heute eine Gesell. dem unterzeichneten Gericht Einsicht ge⸗ 9. Oktober und 20 November 1923 ein⸗ 18d cen Gefelle bhaftas schtn O.⸗Z. 46 ist zur 88 Süddeutsche Sack⸗ von diesem zunächst vorgesehenen End⸗ schaft Oberst & Michel zu Frankfurt und 8 benannten Gründer sowie der persönlich, haftende Gesellschafterin einge, fücnr 89 üsch K Hen büruß aft mit beschränkter Cftan emäß nommen werden. getragen worden. Gegenstand des Unter⸗ 8egasssiEenn urchr 1953 st. 8 1g; uß doch Ursaeg schaft. Karlsruhe, ein⸗ punkt ab jeweilig, auf die Dauer eines a. M. betriebenen Fabrikations⸗ und Bankdirektor David Weiß in rankfurt treten. Iur Vertretung der Gesellschaft sn 1 furt Kebe, Ier arl He behe 8 Gesellschaftsve srag vom 11 89 28enins B. 3357 nm. Neugaß Leder⸗ nehmens ist die Fabrikation von chemisch⸗ Sog 8 † dha n 18 * 8 getragen: Genemiverfantenlung weiteren Kalenderjahres, falls nicht spä⸗ E insbesondere die Her⸗ a. M. Dem “ Justus Lonker in ist Frau Brünell nicht ermächtigt. * 2 5 Ien 8 dn be detrge.. Gem .. n1 des Unter⸗ bekieidungs Gesellschaft mit be⸗ technischen Erzeumissen sowie der Handel d6s dccbeg 8 88 be 88 1hs. bom E. 1923 vurge fchlessen jestens vier Monate vor Ablauf der ur⸗ stellung und Vertrieb von Seifen, 85 rt a. M. ist Fünfe rofnrg er erteilt. A 3380,. Häusler & e allein 85 r ung krechtig 1 8 bcmens ist der An⸗ und Verkauf von schränkter Haftun Unter dieser mit diesen Artikeln. Das Grundkapital ntsgeri osl em er das Grundkapital um 500 Millionen ee aber einer verlängerten Oelen, Fetten, 8 emikalien und Gerb⸗ itgründerin, die Lonker Dircks & Die Gesellschaft ist aufgelöft. Die Firma schaft is 1f9k de. ie vFet sbis zum ng. 8 EPeifen, Kerzen und Haushallebe ifs. Firma ist bFuf eine Gesenschaft mit 68 beträgt 50 000 000 ℳ, eingeteilt in zehn “ — Mark zu erhöhen durch Ausgabe von 8. geseeigo⸗ ge. der fslessse vefem 55 der Betrieb aller mit diesen Eisner “ mit be. ist erloschen. 155 51 him: im großen. Das Stamm⸗ He aftung e worden. Inhabervorzugsaktien über je 100 000 ℳ, Greirswald. 8 [93618] 50 000 auf den Inhaber lautenden Stamm⸗
n sämtlichen anderen Gesellschaftern a
urtikeln jeder len verwandten Industrien 1 schränkter Haftung zu Dresden, hat eine A 10 276. Rosenthal & Sommer: auf diesen 188 86 von einem der ge Ge⸗ wital kehegat 121 Fiher. 88eanmn. Der Gesellsha töo here e s 0 3000 Inhaberstammaktien über ie 1000 ℳ In 8 ndelsreazster ist heute aktien zu se 10000 ℳ zum Nennwert. . Vweeee-a...zgg nerüng. Gewerbe, Se. 1 52 f er 1 Segemass 29. sanft 8 Ddeß VE ist nach Offen⸗ glebose Färionng nt eganazcge chäftsführer gn Johannes Bäß Otto tember un 8 ee; 1923 fe t. 14 000 Inhaberstammaktien über je 10 000 under 8. 9 ꝓ d grLerefi Diese Erhöhung hat Ss * das 18 Feen A11“X““ Milignen ter 8 69 1ℳ, die zu weit es sich auf den eeeaene hcehr X 7127. Martin Waag Engros⸗ 1928, erfo gfüstafpee agf ein Jahr weitetz Keppler, beide in Frankfurt a. Be⸗ gestellt. Ueresrand des Unternehmens Mark und 600 Inhaberstammaktien über schaft shelm er Co. mit Grundkapital beträgt jetzt 1 Milliarde 805 SanFeiaen, Aanfmann ” era s., ü 8 en,e⸗ * Fed⸗ Eür gce üf Ee be Uebernahmebilanz Vertrieb von Emaillewaren & Haus und so foc immer quf ein ahr fallg kanntmachungen erfolgen im W. e. c die Herstellung von Damenhüten und je 50 000 ℳ. Son.cch ae. der bern Sitz in 8,9 ge und als Mark. Dementsprechend wurde 12 des Annnen esellschaft. Unter dieser F irma 8n * Proen t 253 Seen Michel vom 31. 12. 1922 derart, daß ben und T 2, een Dem Kaufmann nicht mit halbjäh beügu 8 puciasfi nqeige er. sonstigen Bekleidungsstücken aus Leder eh sind zu 8 be e persönli Se. ende Gesells S⸗ 88 Gesellschaftsvertrags . ar Kms ist b eine Aktienge Rhsch zaft gemaß Ge rin veds s 12 89 vffen * 2 Grundstücke der Ferrpfm irma nicht Ernst Dinkelspiel und der . vic⸗ Scpbn eweils pibsten am 2 Lem Sefc. ea E und heen Wefte ise en. c Skanqn. dunsen- RersaräöFähee be e. Seh Feöüre 8 de. Cün 188 lees Sezemnber 1923. ad. Am “ vom 28. und . fsarsffa unter & auf die u te Firma übergehen.! Angerstein, geb. Rasch, beide zu Frankfurt reffenden Ta res von einem der 2 rn 8 dieser Firma ist heute eine Ati 885 schäftsführer sind: 1. Kaufmann Hermasth 8e Stammaktien Reihe B. Auf die! getragen worden. Die Feeükäza hat
. 4 8 “ 1“ “ u““ 8 * 1 8* “ 11“ . 8 8 141*“ “