Rirchen.
946331Llenntez. [936431 19 Die Prokura des Friedrich Stammkapital: 1000 000 N. Sind tung i Nüre. 8 Gesellschaftsver “ -X““ züebhehe SeA r AN ssezem her 1— I. A bäßa b njcaf 1“ ebee Gesägichesraee vorhanden R8b Pandert fau Bes aa henig 8 8 5 T r ist eingetragen ie Firma adio⸗Gesellscha m e vertret tigt. . ellschaftsdauer nun * m 4 A“ ß e Rugust, Weger (Nr. 37 des Han⸗ Krause Nachfolger, Li iegnitz, er⸗ schräukter Haftung Nürnber sedestsfabern Fünnc ans darj Felser. gesh mit Nüie und Paäfsiven über·· 8 Dritte Zentrat— Handetsregister⸗ Beir eds e 2. an. Henae chn 2 2e — 15 2* .. Liegnb. den eösaneneg h⸗ 1 Nen 4. Der * Fefet. . FeeElirzberg b Füaize 8 ih 1 ieiren Aheerssc⸗ d 8 e i m s ertrag ist erri hlet am Betz⸗Wurst, tiengesellschaft maschinenfabri iengesellschaft in Nürn⸗ ter Weger, Christine geb. Pracht, in — zember 19829 Gegenstand des Unter⸗ wpoltst Gesellsch „ berg. Gesellschaft ftst aufgelöst, Liqui⸗ De itsch N ichs 3 ig P Bisch St tsS 3 ig deas.es⸗ensggoge ws v semn mes Ressleen, a. bee EEEE“ um Deutschen Reichsanzeiger md Preu en Staatsanzeiger . in da register ist am mhrstes, un ubehör und Ersatzteilen 1 tand: t d rer Popp, Laug und Tobi brt. 88 Kaufmann Alfons Weger und 24. Dezenber 1923 unter Nr 16 die aller Art und der Handel mit diesen Vertrieb von Waärst⸗ Fleischwaren xg ind bertretzmseberechtigt. 8 dich. Ia ist 2 Nr. 1. Berlin, Mittwoch, den 2. Januar 1924 vesef hachagcha 43 * in bneegre 12 1 rc. Flei c gresiene die vfseesemn. 12 N-a. Art. Handel mit 1 1** we Fesellschahe mit — — — rik u ortschlachterei mit tage von Anlagen un . . ränkter Ha iquidatio Krri⸗ chen, den 24. Dezember 1923. dem Sit in Nortor in Sofstein ein⸗ fübrung und Pzanjacttnamn. 8.s baees “ 27. Ree fekensen cesg vvormals 89☛ Befristete Anzeigen müssen deer Lage vor dem Ginxddungstermin b. bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚ Das Anaerict getragen. Gesell .N. vom 7. Ok⸗ kapital: 1 000 000 Auch beim Vor⸗ von Vieb. Beteiligung an anderen Unter⸗ Adolf Finze &. Co. Metall⸗ und— tober 1923. nstand des Unter⸗ Aaderseic 88— Iehssstne list nehmungen gleicher Art. Erwerb von Eisenwaren⸗ Schrauben⸗ Nieten⸗
8 Könnern, Saale. s: 4 Abte 061 nehmens: Betrieb einer Großschlachterei
Ribnitz. [93654] b) die Errichtung von Zweignieder⸗ triebenen Glashütte sowie deren Zweig⸗⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die 1 für das Inland und für den Export sowie süge ben beüere Waetheechtn rux ece ran h tg.: 2300000 54 88 Fernegung in eghä niher fabrtt;, gweig weig 11. Handelsregister. Eingetragen zur Firma 82 Bamberg lassungen, die Uebemmahme oder Errichtung niederlassungen in E Se⸗ 2 1een von Feh Nr. 1 ist bei, der Aktien⸗Malzfabrik Herstellung von Wurstwaren und Fleisch⸗ Wilhelm Siebenkäs, Kaufleute in Nürn⸗ 1000 ℳ Ausgabekurs: Nennbetrag. nfolge danürnser Gen.⸗A 7 „ 5660 inn. . i 15 889 ge veg in von Anlagen Grundstücken, Geschäften Gnarrenbur d⸗ Feeen, kühlenerzeugn gissen von 228 ⸗ 2 “ Feren Folgesdes 8 ferner Vornahme aller son⸗ bürn Veröffentlichungsorgan: Fränkischer Gründer: Leonhard Wolfgang “ 888,8 53 1923 wurde durch Aus. ohen datbecregher 8 “ bede und Fu e.I. 32 RMönit⸗ Fe. v11““ ar Zamechausen hee 8 11“ 15 Kacerhge ae ann Fr t vHa 3 Z Jris & 8 icn 88 elsaeschäfte, 2 C“ “ ö Asris. nd and abe ““ E betr. die Len . Bank Zweig. haber 8 Bambe . dienen, sowie die Beteiliqaung an solchen Die Jur. chaft ist befugt, gleichartige ähnlicher Unternehmungen und de Be⸗ deeaseiapeffusg. eilt heäeagh eh 1 Tchütg n ernh. Stoemasteeg und e Nüenberg eiamvokure Klercder zeict. Prizater⸗ . vebobse t Haser 10000 08 Kroner aur 19000 006 wnnSele hlshen, nn, viaens zen 8. der Rsn Kereße “ Feeee erechtigt ist, in Gemeinschaft mit einem 8 1 5 Herstandsmiigliede oder einem anderen 12. eeeseet n. es-ere “ Dünkelsbühler in Beg. .öe Hivelcsem. üeresen eeken mann rißt aus dem Vorstand ausgeschieden. Ribnitz, de n 2 1923. Erwerb anderer Geschäftszweige, deren zu beteiligen oder deren Vertretun zu Uefehe, en gar 1— Pro .8,2 die Firma rechtsverbindlich gegeben. Vorstand besteht aus einer oder Nürnberg: Sigmund und Theodor Dün⸗ Erster Aufsichtsrat bestebt aus den vor⸗ Nennbetrag. hmatggericht “ —— 4 5 ” Necsag 84 Beörehgen, Des, Zeneneönict en a und ie g ea süs a⸗ 5 zu c nen. mehreren Personen. die der Aufsichtsrat kelsbühler sind nicht mehr Liquidatoren; genannten Leonhard Wolfgang Munker. „2. 2hic⸗ & Co. in Nürnberg: Rosenberg, [93655] 2 (deut den vf 8⸗ “ Ies Fenerghiceht Christian Zörh imn 8,7 Das Grundkapital beträgt 30 000 000 önnern, den 24. Dezember 1923. bestellt Im letzteren Falle vertreten je nunmehriger Liguidator g. Fritz Dün. Hans Leicht und Joses Betz. Bestellung Einzelprokuristin: Käthe Margareta — Osnabrück. en In unser ziaenh ster Abt. ist “ 1 N. Das Der Gesellschaftsvertrag ist am 13 Mark — dreißig Millionen Mark — Das Amtsgericht. wei Mitgliever gemeinschaftlich die Ge⸗ kelsbühler, Prokurist in München. des ersten Vorstands erfolate durch die genannt Gretl — Herrmanns, Kaufmanns⸗ In das hiesige Handelsreaister ist ein⸗ eute 85 Nr 63 cple g Firma Peter Peüußeren 1 12 Heee EF 1923 fest Fele S8. rert hn. 5 eteilt in Siis Vorzugsekiien von 11“ 8 felechaft Werden in diesem Falle 1 6. Gemeinnützige Milchversor⸗ Gründer, sonst durch den Vorsitenden des e h in Nürnb 6 detragen: Nice-, 1 Fa rräder, Näh⸗ na Ult ng0 Inhabe 228 8 feit 8 ifi jeder für ge 6-10 00) ℳ und 12 000 Stück Stamm⸗ 1 1 dem Prokuristen bestellt, so kann die Ver. gungs⸗Gesellschaff der Städte Aufsichtsrats. Vertretung der Gesellscheft 29, Bayerische Oelhandels⸗Aktien⸗ chinen und landwirischaftlich Ma. slilien 10800 ℳ 8 in Nen tretun Geselschaft beha bhcen he von je e. * olle aaf den In⸗ ae sebrmetaanhen he ma te tretung der Gesellschaft auch durch zwei Nürnberg⸗Fürth mit beschränkter erfolgt, auch wenn mehrere Vorstands⸗ peen se in Nümberg: Die Gen.⸗ Bei der Feg Losef Sesher 8 süe Kostellitz, und als deren Inhaber rn 1..1.ae werden. mae 2. 22 Die öf ba tihen5 Leicacr aSug en er⸗ haber lautend. Der Vorstand (Dires⸗ a ü Prokuristen gemeinschaftlich oder durch Haftung in Nürnberg. Dem stellv. Di⸗ mitglieder vorhanden, jeweils durch ein Vers. v. 10. Okt. 1923 hat eine Erhöhun 8 69g Osnabrück: Die Fiche ist erlos eter Nickel, Kaüfmann in Kostellitz, ein⸗ Aktien ist der volle Betrag bar eingezahlt folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ tion) besteht nach Bestimmung des Auf⸗
(Nr. 491 des Registers) heute folgendes einen Prokuristen in Gemeinschaft mit s llasi des Grundkapitals um bis zu 15 Bei der Firma Electricität im Haus⸗ bof 1gen wolzen: Die Firma ist er einem Vorstandsmitglied erfolgen. Be⸗ ee E“ 8 Feuf⸗ 12öe 1” Flene. “ Mark beschlossen. Die Erhöhung 1 im palt gehei gif mit beschränkter Haftung getragen e. worden. Die Erdmamsdorfer E“
Moöbel⸗ an 2. 1 mber li Mit st kanntmachungen der Gesellschaft durch den Schneider in Nürnberg ist Gesamtprokura Gen.⸗Verf. und Bekanntmachungen erfolgen Betrage von 10 000 000 ℳ dur Feübet - Fehußin Sr mer eeagergda9 8 S., 1 Zeenber 923. Industrie Gesellschaft mit beschränkter Len. (ee Fccn 7h.neh 10. Deze 1923. vien Die glieder des Vorstands
Amtsgerich Amtsgericht. Direktoren) werden Durch den Verwal⸗ seiskan den 18. Dezember 1923. Reichsanzeiger. Berufung der General⸗ je zu zweien erteilt. im Reichsanzeiger. Eingaereichte Schrift. Das Grundkapital beträgt nun 35 ₰ ““ Meeerfcaftnn Ahivdie .“ 1 ungsrat bestimmt. Sind mehreze Vor⸗
Amtsgericht. versamminma findet durch den Vorstand 7 Schödel⸗Ri Aktie en. „ Mark. Ausgabekurs der neuen 1000 In⸗ hrerin ausgeschieden. Der beeidigte 9365 b . ntgli stellt, † di 51“ oder Vorsitzenden des Aufsichtsrats statt schaft b Nürnberg. 88 Plärer Nr 5 b süch, eltnhüsnasbericht. vewisbarn haberstammaktien zu je 10 000 ℳ ist ücherrevisor Otto Kintzel in Osnabrück öe 2 ist helae 8 fel N. 1eenpefuee — eablt Seneen., B-g2s ister ist bei 8 r seifsang 8 1nsgeca heied bonchen 1 geg 1 1” 2 Einberufung ist ordnumsmaäßzig, wenn die Gesellschaftsvertrag errichtet am 10. 8 ust können beim Registergericht, letzterer auch 1 000 000 T. t zum Föscäfissitre bestellt. irma Hansa Werk Erich Werner ir auch mit dem von i N* in Erdmannsdorf Rennau u. Co. N. zi⸗ — ladt mit vertreten Handelsregister 8— Kiis Einladung mindestens 17 Tage vor dem 1923. Gegenstand: Handel mit den Pl bei der Handelskammer Nürnberg ein⸗ „30. Hans Müller & Co. Gesell⸗ b) a 12. 1923: Firj lock n — en: Dem Kaufmann Otto betriebenen Fabrik⸗ und Handelsgeschäft Zweigniederlassung in Stolber (H) ein⸗ Der Permaltungzeant kann jedoch ein⸗ Wüstrin uod an Firma 88b ahms in ““ in den Gesellschafts⸗ zeugnissen der I irmen, gesehen werden, schaft mit beschränkter Haftung in Die Fizma den Adler. Qonabrück. Bocthc 88 vaen ock ist Prokura erteilt. seinschließlich der ihr gehörigen Grundstücke Psei hal- aufmann Poanl er Flne Mirglierern die Befugnis erteilen, Föstrie v 4 F deren Inbe 88 Frau blätiern veröffentlicht ist. Geldbeschaffung, kaufmannische Leitung 12. Intra, Internationale Reklame⸗ Nürnberg: Gesellschaftsvertrag neugefaß vvs;. er Subdirektor David Adler in Röstont 17. ö 1923 und sämtlicher Schutrechte, außerdem das 2 4 En ist Prokura erteilt. dler gig Gesellschaft allein oder in Gemein⸗ 1 “ 8“ Irnaer., 22 v-b rh 82 shefisgemeisamer 8* 92 un deerauf sür nssührungzgesenschaf pit be⸗ 88, Fecrnakanäta⸗ laut 8 1anl - “ am 24. 12. 1923: Amfsgericht. Recht zur Fortführung der Firma Erd⸗ G 8 (H), den 12. Degember 1923. schaft mit einem Prokuristen zu ver⸗ ommen in irek⸗ dieselben ru öbis ℳ, erhöht laut Be Aug. Hae 1 -w“ nkier Fritz Piepenbrin ra ℳu.. Gründer: Firmg „Schö 13. Wilhelm Steiner in Nürnberg: Gefan exolgt keils durch Finlagen der den z firma ie Von diesem Zeitwunkt ab geht der Betrieb 99604 auffeute in Karlsta Kaußs “ . Kaufmonn, Peter Rasch. Schlesin. &. Lans, Woschinerfabeik“ in Ferchtam Die Prokura des Richard Schneider ist Gesellschaftern Max Fischer, Kermannin Dsnabrück ist durch Eintritt von drei In das ndecaegr; heute die Stralsund, mang in Kitzingen, Bogjstem [93638] 4. Kaufmann Martin Glanzbera. Dresden. ner & Co 8seh ft mit be⸗ e Prokura des Richar I S midt und Georg Hartner gegen din ommanditisten in eine Kommanditgesell⸗ Firma Aero⸗Sport, Gesellschaft mit be⸗ für Rechnung der 29 bsg ellschaft. In unser neelenenihes Kaufmann u. Bürgermeis ger in Zellingen 3c““ . Nheeehetas esäsane Ee ““ Feerste 2. nüce e er 11““ 8 nann, Norto wi genieur un aufmann esamtbetrage von insie Lan 2 8 uden te tenz, ektrine: u“ dTislea ser aasenn un Cken⸗ 22 “ “ ünbetz lcs da Fesch h eer üggscehass,1 Pe Cfelsae vche nat Tösese öI“ “ hheheee d Lotr. Zew . 87⸗ 5 2 r o ortor er e nwalt, und Dr. jur. nun zunä 1 estgesetzt 11A““ L“ 1 genn ge gesenahenkiesn rebehechvin aeereune E“ 11“ 8G ae — iepenbrin rg. 2. Kauf⸗ diese haben sämtliche Aktien zum Kurse Gesellschafter ul Schunk augzeschieden: ahre, wenn nicht vorher gekündigt wir ali⸗ ratur von Luftfah n jeglicher Art und 2* bestellt und setzt sich 22 einem oder arkwardt und der Architekt d 1 82 sch, Schleswig, 3. Bankier Otto von 200 o% übernommen. Erster Aufsichts⸗ b ertretung wird durch 4.,25 fer. ann Joseph Sabesc in hecg has atur von Luftfahrzeugen jeglicher Mi Die n Höhe von je einer Million Mark, sot Lauban. [93637] grmae ea gier neu eingetreten Helene Schunk in Hers⸗ Gü ee deren Ersatzteilen, der Betrieb von Luft⸗ mehreren Mitaliedern zusammen. Timm in Stralsund. Es sind vier in die A gelk g, 4. Regieru 8 rat: Justizrat Otto Beyer, Erich Kempe, versammlung bestimmt. äfts Pratrae erteilt. “ 4 die das Firmenrecht in ktiengese 9. 1 Hendelsregisten a, ise sufe eee Herceene Seüsgan, 8 Ffite⸗ Cheir “ BecFi br⸗ 5 8 Walk & Grün in Nürnberg: S hütbt. sn dudescheen geasäsel 5 org Amtsgericht Osmabrück. Prenres rdehet. 382 Pthesneit. Mitalisder 8g d-. 8g sern de enn B Ferur. 1 onher Lüpse 8 ve wehie Boldt & Co. in Lauban — folgendes in Shrcis,6 Permef ₰ sougt 8 cb. Zwtiz. Die Prokura des Robert Trapp ist Ftne Ke ufmann in Nürn 82 29221 die Einrichtung einer rschule und die t aus dem Fabrikdirektor *Amtsgerscht Stralfund 8 b über dars g . . berg, h. Stengel Blattgold Gesell⸗ * [92822] 1 gleich die ung über das ganze egeae 98 Ken b böchanm 8 c See . sh Feseden Heinrich Wamer, enibe 89 tr Ferbeän “ Vgr 11“* Rascher in Nürnberg: schaft g Fänkter 'ha sen eSoen -He va. Sek.m. ist nne; ein⸗ e-N ün 8* seö . c. .8 debet Samsee 1 Fermsans Fnernen o; 93665] 8 anhe 6. Sesemcat . 22 8 in Lauban 8 esamtprokura erteilt. 8- orn. 5 8 ach n 8 Grü vnen 85B ffiche „Dem Kaufmann Adolf Pehmler und der ;19. qöö1 8 der Firma W Nhererswnelg bechegfsen üenan lin. Die Abberu des Herm andelsregistereintr 12. der bei d0. ees eek. Br. 1 Sie sind haen chaftlich zur Vertretung on den eingereichten Schriftstücken. mals durch die Gründer. Ordentli R tt in Nürnberg ist verlegt. 2) v-eng pem be Prans 8 e n.- te. Fer Ffreis ng dieser Zwecke ist Samson bis zum 31. be 1932 un Di irccrhela. e u insbesondere von dem Prüfungsbericht der Vorstandsmitglieder sind allein. ftellvertr. Buchhalterin Rosa Fett in Nürnberg 320 Futex Futter⸗ & Webwaren, l 1 L-Leg. 8b 28 ie ah c fuge glei secchartige nur durch Hesbieh der 1eeIr2 Dörfler 4 Ev. in Feu⸗ v9e⸗ 24 Sher 1 Hern M
3 ehenden Einrichtungen,
esellschaft berechtigt. 8 k rleilt. mtogericht Lauban. 27. Dezember 1923. besonderen Revisoren kann auf dem nur in Gemeinschaft mit einem ordent C.öähs 9 Feldkirchner Gesenschaff mit beschränkter orf ktien werden 10 000 Stüch 818
Nürn⸗ chrän ode Genh üin — er⸗ lung mit Satzungsänderunge de — V Gericht Einsicht Ache gnen perden. ichen Worstandomitolich oder einem 2odocrabesshage Nr. vooa Uünter ng, Nürnberg, Marienstraße Nr. 9 Hasr * 8 eüsben f aef werben, zu — an solch zu erforderlichen Mehrheit erfolgen, 8 Feeat h⸗ serch scelt Pr Modell⸗ Kurs von 3000 F, alle übrigen A en.
I1“ Aktien; Blatt 2657. betreffend die Firma Ernst 1en desselagagtraingg 1 1986481 Ludwig Schödel, stelly Mitalied: Mit Sat eee und Müllerei⸗ Jahre; üesh, sie aaf diesen . * 111 &t. sceft, e. * t einhundertzehn Billionen wird, wenn der üs mehreren bach. Amtsgeri worden! In das Handelsges tellv. aehe.8seste 68 oder 19. Georg Lämmermann in Nürn⸗ Webwaren alle 812 ꝛbeß übenen Hauptniederlassung, sderdeaer 87 Süen
FEgpe ghvxga A koristen vertretungsberechtigt, Ordent⸗ berg, 8 Vertr. errichtet am 28. 11. 9 . engenfeld. Vogtl. [93639 Amtsgericht Nortorf. 1 1 betreibt der Kaufmann er oder deren Nch. nn. m über⸗ sonst der Aufsichtsrat die Vorstands. Stuttgart, und 1 g; 2 Im bhiesigen senceh ster ist 9 „siches Vorstandsmitglied: Mitgründer ben Fülhtga er. nin Nürne den Gesellschaft ist einge 8 an f ng Fe. der Firma 88 5v2 eSer Sreanpeahüe 1e. Gefeil- mitglieder abberuft. Pe Selschaft ra 8. 4 FöFereen be 2 ne. 1229 enn⸗ 88. gründer Dr. Hanns Krafft. Gefamt⸗ Han ekündigt, so läuft sie jeweils auf ein barn Zweigni Lai ercten g
Uimüer in Lengenfeld. Frockchen 8 8 J. voe. Ehgere Uctiengesen. prokurist mit einem ordentlichen dioder ergeugnissen. — Gerea Großvertri Uen uͤnter der Firma G. nzeü. Ret 5eene 8e Fefind den 2 esjcgen es 88 Pec nen I ser 8 Lgee S Kaufmann Kark Urn müller in e üuberg⸗ Seng, m. e. Seitber Inhaber ge beben: 8 von Futterstoffen un ugingenieur alther Bachmann m einen Prokuristen gemeinschaftlich ver⸗ vorgenannt Lengenfeld eingetreten. b 8ö felschaft ist ““ eesbrn. 11.. r Genzeie nuchebrbbe BJöbabes August vepfel. bemn 1 “ Fgaul sins Firane an de Peke öhegben tae etlich vorge⸗ treten. Der bücfgee ist berechtigt, nchs ehsbe egias für Gese sibate Mexer
2. okura
men wu 8227 Ki
b 8 be tmachüngen der Gesell⸗ einelnen Vorvstandsmitaliedern die Befn 8 „8 Frcurnh rn Michask
am 1. November 1923 worden. 1923. Gegenstand: Fortbetrieb den unte sammlung und alle Helanntmachungen Kaufmann in Nürnberg, d Fe nmngen zu einem Uebernahmepreis von c) auf Blatt 4280 6 Pirmg Schuh sdaß Be Beran neh nenas 88 Keshlh nis zu übertragen die Gesellschat alen nr irma Lokalbahnaktiengesell mde. in gdecer 8 r9 Seng 82 88 1 en,
2SePiunisderlag assun ttnang,
Benenfe 1 2 ”9. * ögstrgen Hofmöbelfabik X. A. Crsler erfolgen im SHeutschen Reicheanzeiger. ist erloschen 000 ℳ ein, der auf seine Stamm⸗ b“s EEEEEöö vertreten. Die Kvee.; tglieder .2728 en: ichnun Lercences Gotilieb
den 21 ‚1. Dezember er 1923 8 1 Hirschenber Nürnbe d unter de A. Eingereichte Schriftstücke können beim 20. Mitteldeutsche Versicherungs Plauen und als Inbaber Kau Lien Fgserg [93640] Evsser sjer In Hayreuth etdebebennce Hane Renistergericht⸗ Prlfungebericht der Re⸗ Bank Aktiengesellschaft in Nürn⸗ EeFeen ae zn mann Johann Pornung dafelbst: ung gece 1v 1028. e-. Eugen Asns 8 ¼⸗ Erd⸗ peish aällia de e geic nnei Pirehigeen ober vo gengaes. aagisesa⸗ 88 gevuge. e sster B Ne. 4 bee Eberbaußt die Betätigung auf dem visoren auch Handelskammer berg: Grundkapital beträgt nun 20 500 000 33. Maz Mayer Aktiengesellschaft 6 auf latt der Firma Erwin lin haben das bhat durch einen Direktor in Gemeinschaft mit B — August 34 In g 9 Gebiete der Möbelfabrikation und ver⸗ Nürnbera 1-s Mark laut 2egeeh oe böhunas. für Metalle und Hüttenprodukte 1 8 ers in Plauen. Nr. 3237: Dem “ „m. 28658] Fish wlen s be3s:. r N einem enee. 8 sfanire x2
ist heute zu der Firma Mechanische Leinen⸗ wandter Gechäfte d· t 1b fal: 8. Motor: & Fahrrad⸗Ban beschlusses 292 62 und is ufmann Enno Tonndorf in Plauen ist 8 Feberc. r elüscheft 8 20 000000 Fsaetige “ „Kosa“ Aktiengesellschaft in Nürn⸗ beschusses, in Rißbrntanwetee “ ts Heinrich — errein. gor 4 delsregister fnm nenaae he Geelschaßt frfalfe schast folgen des Et uts isf nach M 8 der nee. baberstammaktien und 4000 Namensbor⸗ berg. Neutorstraße Nr. 10. Gesellschafts⸗ zu ie 1000. 2 85 0Namensvorzugs⸗ 1737 ehevrit Harbauer in Farnberal e) auf dem Blatt der Firma Ernst Firma Th I. Sesellcht eage schrfffficher vgehelag. 1936681 —— ie 58 helg⸗ “ 18⸗ Vezember zugsaktien über ie 1000 ℳ Fenrs’gearieen verirag errichtet am 19. 9. mit 20. 12. aktien zu je 50 000 ℳ. Vorzu 788 Seitherige Gesamtprokuristen Ebersberger restler in lasex. Nr r.Stan Die Pro⸗ he 2 g — des Aufsichtsrats er. In — “ ist 235 Felennbhe geschie CnÜü—, Brscng st ertgtscen. voge! entg der evan ei esglsceß F. Seser ; 1 Ecen ee güres. S neemn 82 Feft * dende von höchstens 8 % mit he⸗ scchzah⸗ Beteiligung und Uebernahme gleicher oder Flinberech mindestens mit dem Nenn⸗ Se Phigen R weiterhs hgenh. sörgeeee gelcbethekna 2n, 2 dn gereracne 8 der arLecspeben, be .
8 geer. Nn es lungsanspruch und werden im Nachh einer ähnlicher Unternehmungen. G undkawital: wert vor den Stammaktien befriedigt. fislokal 8* cg: I jahr 28 vom 1. Prhe bis 31. Dezem F r a 35. Marx & Jondorf in Nürnberg Ww öezarng de oder den See e 8 Pradiber -2 Molkerei⸗
er. Liquidation bis zu 120 ihres Nominal⸗ 13 000 000 000 ℳ, eingeteilt in 130 000 Ausgabekurs der 10 Vorzugsaktien 100. waren, 8eg,-9. Sess. . 1. Lenrn ae, Hash, betrags e. den Stammaktien befriedigt. Inbaberstammakties zu je 100 000 ℳ. Gesellschaftsvertrag wurde veeseeeg 88 Faußfehten, a. 1 e. u“ 18 i Fre, ö5 199pe Vorstande 8 Bekannt⸗ besiter e f Schröper in vu- kenrode. Auffi kand Gründer: Laura Erser. 5 Fabrikbesitzerin, Ausgabekurs: 123 900 Stück zu 100 %, 21. Bues & 8;J. siengiee Fehld ig Hecht in Sonneberg ist Gesamt⸗ Auf Blatt 8. 1Pepilszenstere 9 Die Gründer der Kau in Braun⸗ mn; 1 enoges 93642 Walter und Eduard Na Fabri ber Rest zu 5000 %. Gründer: Karl Seiler, — 1 tusg. in Fh. prüraag se zs neiet erreitt, Uter ren.. “ [Firma Bitterlich & Co., Blechwaren⸗ de sümtliche Aktien über⸗ bere Kaufmann güsch Seffers in F Ferocua⸗ Liegnitz. [93642] in Nürnberg, und und Georg Betriebsleiter. Konrad Fath. Kaufmann. Gesellschaft ausgen 1 gutdalen immer der Prokurist Deeg befinden muß. 3I Reichenbach, ., [93652] fabrik. Crottender te eingetragen feemne. üäben, sind: 1. die Erdmannz⸗ feld. 1en2 8e Frgetshmae In unser Handelsregister Abt. A Sturm, abrikbesitzer in Bayreuth. ns Körmeier, Kaufmann. Linchen 8 iger Ge saef sführer Otto Bues. 36. Nordbayerische Oelkontos In unfer Sö.⸗k. ist bei der worden: Die Chcr aufgelöst. z0 üabe Induftrae ellschaft mit . ; “ 8 e. Nr. 1191 ist bei der Firma Gebrüder Else Diese haben sämtliche bektin s Kurse Köllisch, Tiexarztenswitwe. Willibald % Allgemeine Export⸗ Nürnberg Hans Müller in Nürnbergt Pnter einaetragenen Firma Zum Liguidator ist d Keshaan 5 ränkter Haftung o. Eerermeef, Amtsger — 1923. u. Rudolph, Liemib, folgendes ein⸗ von 10 000 % übernommen. Grün⸗ Remnis Kaufmang, Nürnberg, Franz eees chaft in Nürnberg: Vor⸗ Gesamtprokura mit einem anderen Pro- össxrsec “ „Ernst Martin Bitter 18 18 —— 2 der Fabrikbesitzer Georg Krau ir —’ eee 8 getragen: Der Kaufmann Bernhard der legen in die Gesellschaft ein, und zwar Leser, Kaufmann, Fürtb. Hans Groh, stand Haas ist ausgeschieden; nunmehriger kuristen ist erteilt der K⸗ dnagneeger aft in Langenbielau am . E n. Amtsgericht Scheibenber ehlendorf. Fen..B 3. bere Fabri ber itzer Verden, Aller. 1ees — Rudolph ist aus der Gesellschaft aus⸗ a) Laura. Walter und Eduard Eysser ihr Brauerei ibuchhalter, und Franz Kraus. Vorstand: Gustab uermann, Kauf⸗ Bertha Müller in Nürnberg. Ein 923 eingetragen worden: Grund⸗ ö11““ [93661] Dr. jur. “ F8 in Berlin W. In Uebehe a n Würz [936760 aeüchiefn Die Firma ist in Gebrüder unter der Fema Hofmöbelfabrik A. Bräumeister, Lichtenfels: diese haben mann in Fürth. rokura des Josef Reisinger Hie in Fl. hapital ist auf Grund der E lafe der schmi deber Riesengeb 4 der Di “ in Berlin W., ist heute die Firma Im Jacobsen Araresce. Disconto⸗ u. eee Else“ Liegnitz geändert und unter Eysser in Nürnberg betriebenes Unter⸗ säͤmtliche Aktien übernommen. Es legen 23. Eschag Motoren⸗Gesellschaft beesacbes eewerbelt. geralversammlungen vom 8. Oktober gs In en ge vee sier ne. ist am 5. der Direktor Arthur Pelteson in Char. Verdener Schuhhaus“ und als bank Aktiengesellschaft, Filiale Nr. 1801 des Hüese eeenisters neu ein⸗ nehmen und d) Frit und Georg Sturm ein: a) Konrad Fath sein seither unter mit beschränkter Haftung mit dem 37. Ferdinau Schwarz & Co. in 8 10. Noyember 1923 um 60 Millionen 19. Dunsen Hanen beir Firma Erd⸗ sotienbug. af sten 8.85 sfrnt bilden: rn Inbaber der Kaufmann bv Vorstandsmatgli eder nun⸗ ,C ã—g Zö—aE“ 88 n nternehmen je mi rikations⸗ un i Oconn ie ien werden ehlendor Bankier . jur. Oskar und Paul Else zu Liegnitz. 829 Aktiven und Passiven. Foebeigeinrichtun⸗ Ireaen gee — 1923. 8Pe Fabrikation und Ver⸗ Lmwar Feretmientogtgnen nbeseh. ausgegeben. Die gemäß — be Kas es Fersg ner veep ein⸗ veen 18,e- ichborn in Bresl au, L hr Amtsgericht Verden, 4. Dezember 1928. Vertretung der Gesellschaft ist jeder Ge⸗ sene Rohmaterialien und Warenlagern und Passiven nach dem Stande vom trieb von Motoren und Motorrädern sgn mit ze -vge Haftung in; Fabs des 8en ertrags vom 18. Fe⸗ 2 samte Ver —”— Dr. Martin 82 tein in dagesepgecssdeh t bbrschnste für sich allein berechtigt. Die sowie mit dem ““ je ohne 15. 9. 1923, jedoch unter Ausschluß der sowie sämtliche Ersatzteile für solche, 684 Nürnberg: Die Prokura des Rein oih uar 1923 festgesetzten Vorzugsaktien — Fecrlern a9 eins 71 81 Fernöen Berlin, 4. der Direktor Le scher in wiedenbrück. 936 sellschaft hat am 15. Juli 1923 9. fe Liegenschaften, mit Wirkung vom Warenvorräte, b) Karl Seiler Gegen· teiligung an anderen Unternehmun Dorn ist erloschen. erhalten aunmehr gez⸗nüber den übrigen G cke und *7, triebes ist Berlin, 5. der Direktor Arthur Pelteson n unser Handelsregister Abteilung gonnen. Amtsgericht Liegnit, den 18. De⸗ 1. 4. 1923. Reinwert der Einlage zu a stände, insbesondere Werkzeuge, wie sie Stammkapital: Ne Sea cn 91 t. 39. Conradtn n Heürnbe und A 12 ein sechsfaches Stimmrecht. 258 Rechte Süeiseai tung in . Agmexpung der Ge⸗ - Leen 88 st heute 1. daselbst ein⸗ nmeldung der
zember 1923. ehchan , zu d 500 000 ℳ. chafter 1g Engelbrecht t Reichenbach i. J. Von it & Co. im Gesellschaftsvertraa aufgeführt sind. b 89 Ehrigis Zweigniederla 2 Grünthal: Nun Amtsgericht Reichenba durch miarielle ünbn * Ges afts- ellschaft -Iö Seniasen, ins⸗ — 155 8 bexrcge. e 2 R.enh.; hetan, Rigchesne” — ennelager
eerfür werden sämtliche übernommenen Wert der Einlage zu a) 4 500 000 000 ℳ, Nürnberg. legt in v Liegnitz. 936411 Aktien gewährt. Erster Aufsichtsrat: 8 1 Schweißapparat, 1 Bohrmaschine ℳ ges ell aft seit 14. De⸗ rers Samson vom 9. In unser Handelsregister ist in Abt, B benee Geone sähesen 8 UAnchen. . nh 00 00, 020 . deerfir er5,60 2 Schraubstöcke nd 8092ne erk⸗ 923. Hata fter Guge. 8. üeEe. Iöe- n. r. 177/23 des Notars naghngne Vlondene, 8 8 rflctegc nn - Liter . en 8 Würzb unter r 181 die Gesellschaft mit be⸗ beür⸗ Eysser. Mürnderg, Fustigrag Lust, Aerien. Erster Auffichterat Wrerüe e ein, eh 299 ₰ Stamm. Fün Ea shcsee Seit⸗ gin; des N eeicheecch . N. h 2287 Feeüsien — — laßt be. Rolsgee Eb“ bedenbrig. 8.a. 9 ber 1928. 4 —7 Fränk 18. -nhe we seg 1e. enen Jhesten faer saef neürabagg 8öe ga Zeis Fe en. saib. Grob. Kraus. Körmeier und einlage des Sateinlegers gilt dadufch berg Pres & Sohn Ffen aft mit aen worden: 1. guf Blatt 1237 eraSsvesesale 1,2p0n, 8,8s bei ö“ dsRanwoee Sefaben g0 Eaes er da gench r
er Eisenwaren⸗Großhandel⸗Gesells tein, Bayreuth Bestellung des Vor⸗ vas als de gifast Vertretung erfolgt burch Helstammer H. Ein⸗ 8 5 Frfcgng. mit dem 8b — ael t durch den Aufsichtsrat, erst⸗ 8 T“ ec Vorhandensein meh deen;, Geschästsführer veschretler Haftung in Nürnberg 8 vPraeeeg evrgrglabenr — 8 des Notars sicht genommen werden, Hirf “ “ ee. Rerbe⸗ F 12 sich in Liegnitz am Dezember 1923 ein⸗ mals dürch d ie Gründer. Vertretung er⸗ Gründer. Beim Vorh rdenset ss dunc wei Geschäftsführer oder rokura des Theodor Rapp erloschen. ar — r n. b Eeiß in Beahr 982 n . mtsgericht ht Schmiedeberg i. R. mxutenvere. Re. E. Ba. Eane. 193671] stzführer au erigen getragen worden. Gegenstand des Unter⸗ folgt, wenn mehrere Mitglieder vorban⸗ Geün 55 ltalied e erfolat. d. es einen fs ühreer mit einem Pro⸗ Neue Gesamtprokuristen; Wilhelm Man⸗ 94†¾ F * enn . 29 2— e üheren sae zber⸗ register ist 2 unter 1923. nehmens ist der 1 mit Eisenwaren, den und nicht Alleinvertretungsbefugnis t 9 andsmitglie 9. 8 8 Heitali 8 kuris K. se secfenersameten ann tow, Vhetn Braun, Wilhelm Trauthig Fa F „s Nanne 2 2* ngen in die r1 ereeis venn “ [98249] Rr. 8 die Firma Nichan Chstena in in EE 2* 8 aus. und Küchengeräten. Werfengen vom Aufsichtsrat eingeräumt wurde, ent⸗ S--.. 8 * i a. nerens nis einräumen, Ge⸗ und Jakob Dammers, „Kaufleute in “ etzs 88 b . vehüstee neeaeeelscaß en vezs⸗ 1 serese ger göbt. X ist Zahna und als deren 1 ndsmitalied mit einem schäftsführer: August Amler, Kaufmann Düren, je zwei gemeinsam sind ver⸗ 9 8 2 in dorf i. R en am ni under Nr. 185 se Firma Otto; bhenecfaeseenace⸗ 1g “
chuhmacherbedarfsartikeln und ähnli weder durch zwei Verftandsmitglieder dcha 8, . e aestrs One Poens dgc Bera sbneen 7.S. 8 81a veras Fe bee — Langrock in Zahna ist Prokura er⸗ Bayernwerk für digtadsv
Artikeln. Die Gesellschaft ist auch de⸗ oder eines mit einem Prokuristen, Vor. Prokuristen. Vorstandsmitalieder: Franz in Mürnberg tre undsverechtigt Fa 1““ ” Leser und Karl Seiler. obengen. Berufung 24. onf Erbacher Celluloid⸗ Johann Sqhieße; in Nürnberg: sind die Kaufleufe Artbur Otto und Paul . r 2 läknufmann Oith Miü 8 Fgars 8 sengesell⸗ 4. aul Borchert ist er⸗ estel, der Kaufmann Mar Unterstab in Fiewanct znh 8. ragen worden. sch Hltin Die Prokcre des Sea⸗ n * 1923. 1ihetenbep en2 den 27. nbesaeneeen 1923. Röhens gen:
5 un⸗ der Gen⸗Vers; und Bekanntm erfolgen s gleiche oder ähnliche Unternehmun⸗ und Eduard Evsser, Frit und Georg im Deutschen Reichsanzeiger Eingereichte ärieit. Rreanaesanc keui 1 4 14 ar Prokura des bermen g als G feilsc fier ein⸗ 192660] 1 * f K chen 8 660 ael Därr ist er
n zu- heee. sowie an solchen sich zu Sturm. Geamtprokurist mit einem Vor⸗ 440 rm istücke li treten; uf Blatt 1440, 92 b 1 Scheiftstüce liegen zar Einsicht auf Uüäcgene⸗ Liquidation beendigt, Firma Aundreas “ Ferns. Dirtef nlezgeenka h schmiedeberg. Rigzengeb. sentssericht. d8. 38 Bürzbarg, 10. Dezember 1923.
teiligen. Grundkapital beträgt standsmitglied oder einem andern Proku⸗ hundert Lhe.ae, Mark. Geschäftsfübrer risten; Friedrich Schütz. Kaufmann in Revisorenbericht auch bei der Handels⸗ erlosch enxe au elas ; Firma erloschen. 3. ist der Kaufmann Siegmund Michelsen in Nürnberg. Berufung 32 -.E. kammer Nürnberg. 25. eConrad Weber & Co. in 3. ier in Nürnb berf. Reich enbachi v. betr: Die Prokurg des 2,8 gK b-g; —] 9 Stol vern. .. geen Wilster. F-re. 8 Registeramt ““ avnau in Schl. Der Gesells 89 sammlung und öffentliche Bekannt⸗ 9. Krüninger &. Weber in Nürn⸗ Nurnberg: Seit 15. Oktober 1923 in eine 88 . Chriftlein Nachf. in rno Göblen exloschen Gesamtpro⸗ 1 Erdmannsdocfer Moel⸗ v. r Handelsregister A unter ZBei der Firma veefär. tissin⸗ 3 ist am 18. Oktober 1923 süschas tellt machungen erfolgen im Deutschen Reichs⸗ ber; Nun 1eg.heseg seit Kommanditgesellschaft 1212 Per⸗ S-; kura ist erteist a) Dem Dr, jur. 8 Fergns a. Uschaft“ mit dem Sit Nr. 1 irma H. Lamprecht g8. G. m. b. H. in Wilste ist am vgg. ein Geschäftsführer bestellt, so ist zngeiger Eingereichte Schriftstücke können ezember 1923. Persönlich haftender sönlich haftender sellschafter: bisheriger 8. Peiorig E. Bosch in Nürnberg. Kurz in de Ena⸗ i. V., b) dem Kauf⸗ Ind 284 b-. eeJn Hingetragen worden. i Feaaanee deute eingefragen: Die 27, 12. 1923 eingetragen worden 812 n, He Priae veee en 2 Vertretung der Geseigchoͤs berechtigt. beim Registergericht, Prüfungsbericht der Gesellschafter ist der Kaufmann Max Ge chiget ter Rudolf Vigl. Ein Kom⸗ 46. Kießling &. 1,392 in Nürnberg. Eemn Hans ilerer in lan i. B. 8 ist am 9. Juni d-usn schaft ist aufgelöst. irma ist Fiele des Kaufmanns Rademann, hier, Würzburg: Die ind mehrere Geschäftsführer bestellt 2 Revisoren auch bei der Handelskammer Krüninger in Nürabera. Ein Komman⸗ Gesanische Gesamtprokura je mit einen 47. Paul Würsching in e. ie dürfen die Gesellschaft nur in Ge. Der 1923 Fihesserggee n-. and des Unter⸗ erloschen. der Bürovorsteher Carl Böge in ce Bestian ist erloschen 92 dieselben gemeinschaftlich zur Ver· Nürnberg eingeseben werden ditist. anderen Prokuristen unter Beschränkung 48. Moritz Kohnstamm jr. ee * ., 9- 10 1 ist: a) * von 1 unser leregister B als Liauidator e 8 8e nr. vn Ie.en 1 etung ver Gesell aft berechtigt. Di, 2. J. A. Eysser in Nürnberg: Die „10. „Wapo“ Waren⸗Export Ge⸗ auf den Betrieb der Hawcheh elecaaa8 Nürnberg. Behreteg; 1478, die Firma Mhrens N6“” 8“ 9 eingelragen die Firma 8 Amitsgericht Wilster. Registeramt . 8 Dauer der Gef 112 ist bis zum 31. De⸗ Effenäoft, ist aufgelöst; das Geschäft ist sellschaft mit beschränkter Haftung Nürnberg ist erteilt den Kaufleuten Lud- Die unter Nr. 43 mit 48 genannten & vte. 8.. 2 Fnhat 6 1ö- aestestten *ꝗ ee Lamprecht Gesellschatt mit beschränkier E11111“ 1“ — mber 71938 festgelegt. Die Veröffent⸗ mit allen Aktiven und Passiven und 1'- in Nürnberg. Kühnhoferstraße Nr. 33. wig agner in Nürnberg, Ludwig Firmen sind erloschen. Scaft; in Mylau j. V. und als Inhaber mit . n nachesordere delürr aftun Cassei. Zweigniederlass ung wür⸗ 9 v.ns. Eeerz. Sit Wür
ichungen der Gesellschaft erfolgen im dem Rechte der eesese enae sedoch Gesellschaftsvertrag errichtet am 10. 11. immermann in Fürth i. B. und Arthur Nürnberg, den 21. Dezember 1923. reitenstein Gegenstand des Feanen. Fränkise Malzfabrik, Kaufmann Johannes “ 28 — und derenes 8 88 Feesee 88 Uöierae men⸗ isl der Fortbetrieb der bis⸗ vüieng Die 1 des arx ih ——
Deutschen Reichsanzeiger. obne Liegenschaften, auf die Firmg J. A. mit 6. 12. 1923. Gegenstand: Ausfuhr wejat in Lauf a P Amtsgericht — Registesgericht. F M Erdmamnsdorf 1294 ft, “ 20. Dez. 1923. Das Amtsgericht. Eysser Aktiengesellschaft Möbelfabriken von und Handel mit Waren aller Art, Nähmaschinenfabrik Noris vnieg⸗ 1. 8 instr. 1. b- L,gegn desann offenen Srrdel⸗ v Senein i ear⸗ 1
Nüenberg⸗ Bayreuth in Nürnberg, über⸗ Vermittlung von Exvortgeschäften. G2senschan. mit beschränkter Haf⸗