G ilt an August] lü. ark. Geschäftsführer: Bruno]/ und Hans Sauermann. Generaldirebkor,] durch eln Vorstandsmitalied mit einem 5. von Oesterreich, zu Hamburga, als bes unt . U z tußaskeriqhi F b A vr., F. 4 E— g — 8 L-.e zu deng ch Von den eingereichten Pro uristen vertreten. Aufsichtsrat Gesellschafterin eingetreten Enn. eae heserncheeen F Maten nd Tennben, Fran Sinrich Firass beict * Revisoren auch bei der Jena. 1 [93978] Kirn. 93963] ae F “ Ffbenchen uhe haeahe eh. heesenhg “ CTE“ ““ Kurt n⸗ u.“ e erwertung von Erdschätzen aller Otto Wilhelm Era cboß begne. — v v 88— “ nnt.g. * 8 5 us 5 IE öe
öffentlichen Bekanntmachungen erfolger I der Revisoren, des liedern die Befugnis zu erteilen, die an Walter Kruse. Art, insbesondere von Erdölen, Roh⸗ mann Hanau. Van ben ein. Aurzegeriche Hannover, 2. 12. 1923. henne, ehaeh e e Zer.⸗, öeg. Sen Frctsgerichtt, ie ber 5 Sre,rasnenr
82
kuristen zu zeichnen. 8 Alfred Kubatz, Technische Ver⸗ im amburger Fremdenblatt. — ; . , waltung, Gesellschaft mit be⸗ Nordische Mutomobil Aktiengesell⸗ bei dem Gericht, von dem der Re⸗ Fectaetundebefucpig des Vorstands des M Buhmann ist loschen. . cha 1 von allen damit im Zusammenhang von dem Prüfungsberichte des Hannover. [93970] Generalversammlungen vom 21, 4. und ung Kirn, folgendeg eingetragen:
. 2* . . : r⸗ chränkter Haftung. Gesamt. schaft. Sitz: Hamburg. Gesellschafts, visoren kann auch bei der Handels⸗ „RNickmerz ist beendigt. Herrmann Richard Wolf & Co. ft en Handelsgeschäften und Be⸗ stands und — v — eralr 1, 4. und ist eriche en dadwig Adolph vertrag vom i November 1923 mit kammer in Hamburg Einsicht genommen Pacl und Johannes Schröder, Kauf⸗ 5 Nes z gren⸗ . enag⸗ e r 9 äͤhnli “ 89* 8 ode ges Bgstecsg ats, 1. 8 Handelsregister ist heute ein⸗ F. “ 82 Je- fanda 11 “ der Generalver. Pesbehnd Has und Harry Brandt, Aenderung vom 19. Dezember 1923. werden. Ge Hamburg, sind zu Vorstands⸗ ese schaft 1 vfgel⸗ worden. e Grundkapital: 1 500 000 000 ℳ, ein⸗ werden. In Abteilung K: F gewggdn. um Moark 1 - ” n6 m hügn. „ 1 dugust 1929 ist das „Vesuv“ Slfeuerungsapparatebau Gegenstand des Unternehmens sind der 27. Dezember. mitgliedern bestellt worden. En is häens 8 Dampfer Otto teilt in 75000 Stammaktien zu je Der Gerichtsschreiber Zu Nr. 188, Firma Ephraim Meyer 3 8 heees 1 8 F2 8 e SHrunh 82 2 hon⸗, 2990 98 ℳ auf Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Handel mit Kra diobrfengen, Zubehör. Otto Joh. Franzte. Die offene Han. Juls. Heinemann Artiengefellschaft. Kalen fj ee gef üschaft” e-ee. e; J0 000 ℳ, 140 000 Stammaktien zu je, des Amtsgerichts in Hamburg. & Sohn: Die Prokura des Dr. Ernst geeeeesa 2 bet mendon e auf den Inhab g CE“ tung. Die Vertretungsbefugnis des teilen und Betriebsstoffen und die Her⸗ delsgesellschaft ist aufgelöst worden. In⸗ In der Generalversammlung der choff, 8 Fir 5000 ℳ und 10 000 Vorzugsaktien zu Abteilung für das Handelsregister. Korach ist erloschn. . 1ngs 888 F. von je 1670 ½8 9n 2 san en — 3 2 von je Geschäftsführers Leimers ist beendigt. stellung derselben, die Errichtung von haber ist der bisherige Gesellschafter Aktionäre vom 24. November 1923 ist 8 8 “ 8 9000 ℳ. Die Aktien lauten auf 1“ 68. lana 8 18 1 8- r 350 auf den In⸗ 1.⸗ Te. u 8 Fr er lautenden Süddeutsche Export sellschaft. Garagen und Reparaturwerkstätten so⸗ Otto Johann Franzke. “ br Erhöheng 9e ““ Wütke Gesc lis 9 mit leschränkter Fnhaber. Besteht der Vorstand aus Hannover. [93622)] Zu Nr. 11, Firma Gewerkschaft 5 410c malseg n Nags. nhaber sntenbe llkien v 2ng 89 1“ Pro ura H. G. Wo 1 erloschen. V1 8 e . 0 - 1 ndelsgese N 1 au ge 0 B o0 de . 2 . 6 8 8K n. 8 a ur zwei orstandsmit⸗ : 8 b 8 — Erhohun t. Das 1 — n⸗ Ceahr Robt. v Aktiengesell⸗ insbesondere aber der Vextrieb Haßdels ist der bisherige Gesellschafter: § 13. des Gesellschaftsvertrags gemäß Vulkan .aen. . 82— Slsche gemeinschaftlich oder durch ein getragen In Abteilung A: ser invezsemmlung, vomn e SnI. s Bfträgt “ illionen Mark. Durch Frechtioung von 1. nl⸗ 1923 ab. Die 8 In der “ Fassfess 8 “ 8 “ 6nfre- 1 „. S8. ffene H Beurkundung beschlossen schaft mit beschränkter tborsan domig ied IFüit einem zn Nr. 7845, Firma Hanseatische vorstands auf 11 festgesetzt; der Rechts⸗ 1. 4 b 811h Seheele se boh Nirn ngen 12“ Benie 1923 der ionäre vom 31. Oktober mobil⸗Konzern . A. K. ipzig an⸗ r. Gustav Runge. Die offene Han⸗ worden. 1 3 8 . b eisten vertreten. eer Aufsichtsrat ist Taba ; 8 89 89 2 FellL EE1“ 4. u. 1 5 6 ⸗ 1 . 3 1— ist die Aenderung des § 10 des Gesell⸗ ;. Werke. Grundkapital: delsgesellschaft ist aufgelöst, worden. Elektronaut Aktiengesellschaft. Die Vulkan H.rrg⸗ 1 istachtkakt Fyelnen Aflctatat äs. Der “ ö 8 b 1“ 18. r “ ab⸗ Das Amtsgericht. 8 schaftsvertrags semäöß notarieller Be⸗ 000 000 000 . ℳ; eingeteilt in Fecher s der bisherige Gesellschafter, in der Generalversammlung der Aktio⸗ Killing esellschaf 8 ham 3 88 liedern die Befugnis zu erteilen, die nover ist in das Ceschäft als persönlich wählt; das Statut ist im § 4 (Dauer 2 gein v Ser S; 110 Stamm⸗ EHn esrsen, e ““ urkundung deschlossen worden. Her 1000 009 auf Inhaber laukende Attien alther Erich Pott. mäve vom 27. April, 1923 beschlossene schränkter C““ esellschaft allein zu vertreten. Vor⸗ haftender Gesellschafter eingetreten. Es 1 Wahlperiode des Gbhe darslhreß benetporzüsct⸗ 8 In das Handelsregister ist, beute 89 Aufsichtsrat kann ein erstes Vorstands, zu je 1000 ℳ. Besteht der Vorstand Grünmüller & Brandes. Die Ge⸗ Erhöhung des Grundkapitals ist erfolgt. rich Wilhelm Wals eben, - kand: Hermann Franz Joseph Rick, noch ein Kommanditist vorhanden Fae 1 ge⸗ habervorzugsaktien umgewandelt ie Blatt 250, die Firma C. G d edrich mitglied bestellen, welches ermächtigt, aus mehreren Personen, Ac wird die samtprokura des H. A. F. M. Jensen In derselben Generalversammlung ist sa „Hamburg, ist zum weiteren e- ngenieurchemiker, zu Hamburg. In Abteilung B: Zu Nr. 14 Firma Gewerkschaft Hil⸗ Z“ schluß v. “ 8.85 betr eir Sg⸗ 8 ist, die Gesellschaft allei zu vertreten. Gesellschaft durch zwei Vorstandsmit⸗ ist erloschen. Gesamtprokura ist erteilt, die entsprechende Aenderung des §, 5 schäftsführer bestellt nrden Ferner wird bekanntgemacht: Die Zu Nr. 1251, Firma ltmaterial⸗Ver⸗ desta: Dur Beschluß ber a1 ktien übe auszugebenden 125 Inhaber, worden: Für 8. Prokuristen Ernst Feit Fohs. Heidelmann. Hans Hermann glieder Sö oder durch ein- an Hans⸗Otto Glahn und Ferdinand Abs. 1 des Gesellschaftsvertrags be⸗ Wietbrauk & Co. ese hast an Bekanntmachungen erfolgen im wertung Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ lichen Gewerkenversammlung vom 30. Juni falls Vorzu⸗ 19 e. 11” find eben. Würker ünd Otto Alwin Dresfel beide Er eidelmann, Kaufmann, Herta Vorstandsmitg ied in Gemeinschaft, mit Felix Hans Petersen. Je zwei Gesamt⸗ schlossen worden. Grundkapital: beschränkter Haftung. r 85 8 Deutschen Reichsanzeiger. Der Vor⸗ tung: hn Stelle des Kaufmanns verg. 1923 ist der 8 3 des Stotuts Gruben⸗ 9 8 eräugs⸗ Von letzteren werden in e nenthat i R eru e Vens übe mine “ nffih eoktniten vefcheheng tokea seen ind zusammen zeichnungs⸗ . 8 t in v- 79 schaft ih ö1.“ snns vertett em Ermesser d Spahn ist der Kaufmann Paul Dieckmann 102 ih e e4. Bis auf be⸗ von bgägo t ℳ und ve- Süd Suschheg⸗ Prokura als Gefnniprekuro weggefalgen V. er Christian Wilhelm 8 .Sran das Re . 8 erechtigt. haber lautende ien zu je Heu gur. 2 „ üfsichtsrats aus einer Person oder in Han Ligui b 8 von je in 100 % 92 “ . mann, S. sämtlich zu Ham⸗ selnen Vorstandsmitgliedern die Be⸗ Otto; hters. Die Firma ist erloschen. Nbg . glu Bad “ ööö 8 mehreren Mitgliedern, deren; stellung Sdenover un v 8e “ “ von je 100 000 ℳ, 14 Stück Klingenthal, den 27. D bur, sind als Gesellschafter ein hetreten. f lhais zu erteilen, die Gesellschaft H. C. Hering & Co. Gesellschafter: Ferner wird bekanntgemacht: Die E. Keursgen Co. 8 ne dem Aufsichtsrat obliegt. Der erste Industrie Gesellschaft mit beschränkter Heinri 8 Schmipt in Panmobe fr zu *% mit Zuschlag von je 100 000 ℳ — 8 Die offene Handelsgefellschaft hat am ein zu Vorstand: Josep ermann Carl Johannes Hering und Ausgabe von 1000 Stück Aktien erfolgt Speditions⸗ und eve. 8* Porstand wird von den Gründern be⸗ Haftung: Der Kanfmiann Wilhelm Thei⸗ Seee. vstand derwah - r ist in den 1i “ Der Kurs der auf Grund “ 1 1. Oktober 1923 begonnen. Die Firma inrich Kersting, Oberingenieur, zu inz Bernhard Rehberg, Kaufleute fn zum Kurse von 115, von 2000 Stück lellschaft mit beschrän 81 8s stelt.. Die Berufung der General⸗ vogt in Hannover ist zum weiteren GCe⸗ Zu Nr. 8 Ge. Gewerkschaft es 8 öö vom 31, 7. 23 Pantessrdeser s 1 it e“ in Johs. Heidelmann ““ ““ Hamburg. Die offene Hendelsgese Aktien zum Kurse von 300 %. Die Vertretungsbefugnis es Geschäfts⸗ versammlung der Aktionäre erfolgt durch schaftsführer bestellt. Riodel: Burch B schluß der Ge auszugebenden 650 Stück Inhaber⸗ He ge S eer 8 zu Ferner wird bekanntgemacht: Die Be. schaft hat am 20. Dezember 1923 be⸗ Gaedke Aktien⸗Gesellschaft. In der führers Vogl ist beendigt. Die Pro⸗ öffentliche Bekanntmachung mindestens Zu Nr. 1560, Firma : 9 Beschluß der n⸗ aktien über je 10 000 ℳ beträgt 100 %. önigsberg i. Pr. Hahn & Nebert. Prokura ist erteilt kanntmachungen erfolgen im Deutschen- gonnen.- 8 1m 8 .
2
Aufsichtsr llschaft allein zu vertreten. Die Hermann Unverzagt. Die Prokura 2r 18 ier. ; 1 orstands und des Aufsichtsrats, kann esellschaf 5 3 petroleum oder Erdgas, der Betrieb gereichten Schriftstücken, insbesondere —— pagnie Aktiengesellschaft in Jena: Die kägg g. zu Birkenfeld, Zweignieder⸗
e
85— 8₰ . 8 1 amburger versammlung vom 30. Juni 1923 ist der Das Sti c sen is Eingetragen in Abt. A 13. D 2 rt ist ntmachu 1 Generalversammlung der Aktionäre vom kura des J. Hasenson ist erloschen⸗ 17 Tage vorher. Die Grunder, welche Handels⸗Bank, Kommanditgesellsch „ftend E as Stimmrecht der Vorzugsaktien ist b. 861993 6.” n an Friedrich Walter Rosenbusch. “ Vorstand Richard Tedescv. Einzelprokura ist er⸗ 9. Juni 1923 ist die Erhöhung des vege n. vane ee dä aͤmtliche Aktien übernommen haben, Aktien Zweigniederlassung def Llüdencde 88 12rs 8r 7. 1 8b 88 dern G fest. vne g22 e9 Vr S,r i9 82 Zieler & Co. ist erteilt an je 8 9 ve Festimmung 8 8 or⸗ teilt den bisherigen esamtprokuristen Grundkapitals um 3 000 000 ℳ auf mit 18 fvss 8 8 d. 1 jind: 1. Norddeutsche Bergwerks⸗Ge⸗ Prokurg des Walter Cantor ist erloschen. ändert. Der Vorstand besteht bis 8 Auffichisr EI d “ des “Nr. 4290 Südos veußische Likörfabrik John Hermann L““ n bene 88 tr 86 ussichtzrats und dessen Fendeic Julius Johannes Bosse und 87000 000 ℳ durch Ausgabe von 3000 sellschaft if aufge 4 Fm. iqui⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, zu Zu Nr. 1757, Firma Norddeutsche weiteres aus 10 Mitgliedern. Rechts⸗ b. rer Fldsc vS der atzung 8. Großhandlung Kommandit esellschaft Friedr. Hofmann & Co. 8 888 8. ver reihis Usis einen Pegfon 5 Ernst Gustav Wichmann. auf Namen lautenden Vorzugsaktien zu dator; Otto Bensel, Kaufmann, zu Hamburg, 2. Eduard Rolshoven, Kauf⸗ Montan⸗Aktiengefellschaft,è Zweignieder, anwalt Dr H Schmidt ist neu Kocht sch d 92 9- bösung 8* 8 säe Kullik und Pietrzyk. Sitz: onigsberg schafter: Friedrich e und Fried⸗ vn reven 1 18 8 hn ie 8 1gg Ernst Lietz. Prokura ist erteilt an Wil⸗ je 1000 ℳ beschlossen worden. Die “ slichaft Mönkedamm mann, zu Uetersen, 3. Wilhelm Voss, lassung Hannover: Das Grundkapital ist Vorstand gewählt b den Re its nakten rigen 9 188 zu i. Pr. Kommanditgesellschaft, begonnen em rich Albert Keck, Kauf 8 vFen aft ben “ 8. mnitgsgehen c agt c helm Siegfried Paul Stabenow. Kapitalserhöhung ist erfolgt. Der 0. . — änkter Haftun Kaufmann, zu Altong, 4. Fritz Bartsch, in Gemäßheit des in der Generalversamm⸗ Zu Nr. 1364 Firma Darmstädter und Fe 8 8 11e“ 1. Dezember 1929 dlchast be haftende burg. Die gffene a- dis def 18-g. ha 5 uf srats und Otto Ivhansfon. 8 ige “ Aufsichtsrat hat am 29. Oktober 1923 13/14 mit be⸗ 89 t ilt 88 ied 8 Kaufmann, zu Hanburg 5. Dr. ter. jung vom 26. September 1923 be. Nalionalbank. Kommanditgesellscheft auf Jenc9 den 29. Dezember 1923 Gesellschafter; Fleischermeister und Kauf⸗ hat am 218. Hetenhes 8 begonnen. 25 n ellvertreter. Die Berufung Frau Elisabetha ofalie Johansson, die Aenderung der §§ 3 und 18 des Ge⸗ Gesamtprokura ist ertei 9 diche pol. Wilhelm 2 eiddelhauve, Steuer⸗ schlossenen Fusionsvertrages mit der Aktien Filial⸗ Hannover: 8. Hjalmar Jeng. n isch egüm 8 icer 7 mann Karl Kullik und Kaufmann Ludwig mabert Rudvff weiher. Jegich, Jn. der chenezalrirsemplung der Mhühcnafe, Crb, von Vangerom. Ihte Prokura iin sellchafäsvercce-agrnenomnesene glaannn ꝑo aüs Bersalch bechender Ge.- Rhürinaisces etegerichh. „ CHieggake geize in Be. ür, Lertretn 1“ ; “ int⸗ erloschen. apital: ℳ, eingeteilt in igt. 3 n erfolgt zum Kurse von ℳ erhöht worden. Die Er⸗ 9 2 — ven ä 81,19 otsch, Rechitanwalt, zu Fe. mehün im Deutschen Reichsanzeiger Adalbert Eder. Inhaber: Adalbert: 5400 auf Inhaber lautende Stamm⸗ A. & H. von der) e 82 offene 100 F. Vorzugsaktien haben acht⸗ höhung ist durchgeführt. Das Grund⸗ sen chc 18 v 1 rior Aktiengesel⸗ n hXX“ * E Gee 8 . Albrecht Kind. Prokura ist erteilt an Grü estens 18 Tage vorher. Die Eder, Kaufmann, zu Altona. aktien zu je 10000 ℳ, 6000 auf Handelsgesellschaft ist nugelase en fochs V eschten kt auf die kapital beträgt jetzt 6000 000 ℳ, ein⸗ schaft: Der Kaufmann Prif Ziegenbein in Abt. A st h he en d. veg. sgmmen als auch ein jeder von ihnen in „.n Pat. . Aus der offenen ““ Atien hen lüchcgenten he 8 Pndeg. S Le Cse 1 9 Pee ccg vC1“ Fä. Sessgen See Se Ftsist in eeberattien 69 je 1000 Hannover ist aus dem Vorstand aus⸗ Anbreas; 88 e ö Haufe⸗ Gemeinschaft mit einem Prokuristen er⸗ 6e 8. ES. Haben. . Soeseph t ist aufgelöst worden. Inhaber ℳ und! auf Namen lautende —. . 1 . ehnre. Hes. . ark und in nhaberaktien zu je chiede aA . mächtigt. Zwei Kommanditisten. Dem
Handelsgesellschaft ist der Gesellschafter: Heinrich Kersting. Oberingenieur, zu Felenschenr, vn. 6 vexr Vorzugsaktien zu je 1000 ℳ Ottensener Eisenwerk Aktien⸗Ge⸗ dem zur Verteilung an die Aktionäre 10 000 ℳ. Durch den gleichen Beschlu geschieden. — 1 mann Andreas Weber, Jena. Angegebener 111“ Otto Marcks & Co. Die 2 urist Wilhelm Böschen. Bankier, zu The Gencral Steam Naviga- Vorzugsaktien werden zum Kurse von Hubert Kusch und Otto Müller. Jeder Dividende. Der erste Tnge tsrat be⸗ Kapitalserhöhung im § 4 (Grundkapital) 88 der außerordentlichen Generalver⸗ g e esis so 4 as 18 enn Am, 14. Dezember 1923 Nr. 4240. eiratung “ zu Bremen. 4. Anton Wil⸗ burger Agentur Gesellschaft mit gewaährt 21 Stimmen bei Beschlüssen ehn⸗ e “ 8 88 1““ immrecht)h und durch Beschluß der Gesellschaf g geändert in den 88 17 Thüringisches Amtsgericht. 7 und Korfstein⸗Gesellschaft. Sitz: Konigs. leidt. 8 1b helm Meyer, Kaufmam, zu Bremen, 3 ie Pr bezüaglich Aenderung des Gesellschafts⸗ gliede vertretungsberechtigt. Liesegang, zu Berlin, und Dr. rer. pol. Generalversammlung vom 9. November Gesellschaftsvertrag geändert in den 88 17 Thüringisches Amtsgericht. 7. rg i raße 10. Offen H. Jungheinrich 8 -n Prokura ist, 5. Franz Erich von Woedtke, Direktor, bescheüeclen, Hestang. Diß eonneg vertragg und Auflözung der Gesellschft Süddeutsche Handelsvereinigung, Wilzelm Middelhauve, Steuersyndikus, 1923 in §§ 15 und 16 geändert worden. “ 1 6eg. 8 8 EE“ “ Fandelsh ii Sfesteste 6 88 fhe⸗ „ALrteilt an Anton Denker⸗ x. it u Leipzig. Die Ausgabe der Aktien erloschen. und bei Wahlen zum Aufsichtsrat. Die Aktiengesellschaft Frankfurt zu Hamburg. Von den eingereichten Gegenstand des Unternehmens ist jetzt 8. 28ea ein ge 1 Käarlsruhec, Baden. [93980]] nuar el Persönlich haftende Gesell⸗ Höper & Eggers Gesellschaft m erfolgt zum Nennwerte. Der erste Schröder & Durlacher. Die Fesan Vorzugsaktien erhalten vor den Stamm⸗ a. / Main, Zweigniederlassung etsch insbesondere von dem ferner die Fabrikation von und der Handel emn newer 8 Echgefügt. In das Handelsregister B Band VIII schafter: Kaufleute Otio und Klauß
beschränkter Haftung. Die Firma Aufsichtsrat besteht aus den zu 2, 3 8 vFaexhe hlaekvien 6 % Dividende mit A ch’ Hamburg. Prokura ist erteilt an Lud⸗ rüfungsbericht der Revisoren, des mit Feldbahnmaterial. Albert Rosenberg „„Zu. Nr. 1959, Firma „Torfag“ Aktien⸗ O. 3. 4 ist zur Firma Rottenberg &. Co., Rheinhold, beide in Hannover
. . t..‧Z1111“ Dvering & Cie. Inhaber. ist der bis⸗ eingereichten Schriftstücken, insbeson⸗ erteilten Gefamtprokuren sind auf 8 Liquidatianserlöfe vorweg einen Anteil Jeder ist mit einem Vorstandsmitgliede bei dem Gerichte, von dem der Revi⸗ ausgeschieden. Direktor Walter Schay in splomingenieur Hackenberg ist als Vor⸗ Haftung Karlsruhe, eingetragen: Sa⸗ — Albert & Schott —:; Dem Kurt erige Gesellschafter Heinz Julius dere von dem Prüfunasbericht der Re⸗ Bet 1 c6 de 5 tniederlass be. bis zur Höhe von 115 % der eingezahlten oder einem Prokuristen vertretungs⸗ soren auch bei der Handelskammer in Bremen ist zum Vorstandsmitglied be⸗ tand abberufen und der Ingenieur Albert lomon gen. Salo Rottenberg, Kaufmann, Stüwe in Königsberg i. Pr. ist Einzel⸗
Doering, zu Dockenhuden. visoren, des Vorstands und des Auf⸗ schraͤnkt r Hauptniederlassung be⸗- Beiräge zuüglich eiwa rückständiger berechtigt, Hamburg Einsicht genommen werden. stellt. An Füjeda Backhaus und Bruno Wittmers in Hannover zum Vorstands⸗ Karlsruhe, ist als weiterer Geschäfts, prokura erteilt “ „Mercedes“ Handelsgesellschaft für sichtsrats, kann bei dem Gericht, von xTheodor Möller. Die Fi⸗ ist Vorzugsdividenden Norddeutsche Fischhandels⸗Aktien⸗ Kohlen⸗Import AgeenEsenschaft. Heidenfeld, beide in Bremen, ist rokura mitglied bestellt. 3 führer bestellt. Karlsruhe, den 28. De⸗ Am 19. Dezember 1923 bei Nr. 496 Industrieerzeugnisse mit be⸗ dem der Revisogen auch bei der Han⸗ loschen 11A““ 28. Dczember. gesellschaft. Die Gesamtprokurg des b., Hamcburg. Gesellschaftsvertrag erteilt. Der Prokurist Rudolf Apt ist be⸗ Amtsgericht Hannover, 27. 12. 1923. zember 1923. Bad. Amtsgericht. B. 2. — Otto Preuß Nachfl. —: Der Marta schränkter Haftung, delskammer in Hamburg Einsicht ge⸗ Sydney N Maltass. Die Firma ist Ferdinand Ehrhorn. Inhaber: Ferdi⸗ F. W. Lübbert, ist erloschen. Cesannt. vom 14. November 1923. Gegenstand rechtigt, die Gesellschaft in Gemeinschast 8 93972 1“ Salomon und der Margarete Klettke, . Die Gesellschaft ist auf öst wor ker nommen werden. losche 8 3 8 nand Hinrich Christoph Ehrhorn. Kauf. prokura ist erteilt an Dr. Ernst Pajor des Unternehmens i der Handel mit mit einem Vorstandsmitgliede oder einem Heidenheim, Drenz. 93972]1 Karisruhe, Baden. [93979] beide in Königsberg i. Pr., ist Gesamt⸗ Fhuigator: Carg Plar Eduard Ookar Grossa, Großimport Sauermann Pet 2 Paul Lengner. Die offene mann, zu Hamburg. Bezüglich des In. und Paul Boecker. Jeder ist mit einem Kohlen und der Betrieb aller mit anderen Prokuristen zu vertreten. Jeder Handelsregisteveintragung vom 28. De⸗ In das Handelsregister B Band IX prokura dahin erteilt, da beide gemein⸗
vtchen, ägnufmaasch, 8 Se. vxFööe — Denrr. Handelsgesellschaft aufgess 8e haberz ist durch einen. Vermerk auf 8 Higkur eeeeene nie⸗ CEC v Vecbjgdenne 8 Pectüristen Franziege egech 82 Fiher 1929. Tt he eng nsRehrs ehwegg 9.3. 42 ist zur Firma Badische Landes⸗ söali verkretungsberechtigt sind. 2 1 *¹ꝙGese fts 8 · 8965 ist . . ea 1ö14“ bu⸗ e rivatassekurade 1 Rechts⸗ und Hand fte. Backhaus und Bruno Heidenfeld e⸗ be a G. Sch .2 8 band ier ft. e Bei . 4023 — Königs Flek⸗ ͤ e
IIön Gener amm 22. November 1923. Gegenstand des 89 ;r ,16. g t. 3 us dem Vorstande ausgeschieden. 3 gel 8 3 aber mit einem Vorstandsmitglied oder mie ; 1 . 9 is ist b herloschen.
CZ1111““ kieige Seszeatt, acs ghe . ien bechasgesdieh h greis. Fenirezan iar güezsshamczesen siceee meemenmeenedeee he hnsen -ene n EE11“ . p. smitteln. Die Gesellscha⸗ . Her ] Adolf Ramon C. eschied⸗ 8 ttermittel m eschränkter “ , Vorzugs⸗ nter Nr. 2254 die Firma Hainhölzer t „ 9 ie erer, Wer ichen it eine —: Die Ge aft is öst, die 889 ö . i. Nen. ahch n “ Pr. Ph 1b. Desencber 8 P benenenen N2ndogfe ümen Cagel hssfseeanung Berlin H Seeenn Frtien S 8 eg Snn Industrie Attiengesen ft 88 F üers atesa die Gesellschaft ver⸗ Leenn sder nih knecg, ügcertretenden gee “ 8 Feeg. — aller Art zu beteiligen sowie Fabri⸗ 8 Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗- Hamburg. Zum Mitliquidator i 8 lehreren Personen, Pannoper, ulenburger Landstr. 94. † epe 8 treten. Karlsruhe, den 28. Dezember 1973. Bei Nr. 1367 — Schmakeit & Schu⸗ 8 efellschaft mit beschränkter Haf 8 wird die Gesellschaft durch zwei . Er⸗ Amtsgericht Heidenheim a. Brz. HegnKelernhe da 2 Pesercher Z Prorsea nns Hans Ffscher
1 6 und 11 des Gesellschafts⸗ 1.22 9 8 „ Magnus & Co. Prokura ist erteilt “ 88; 8 emäß notarieller Beur⸗ kationsgeschäfte zu betreiben, jedoch mit an Henri Martin de Vries. tung. Die Gesellschaft ist aufgelöst auch Jacques Meyer, Kan emamn. ge vorstandsmitglieder gemeinschaftlich werb und die Beteiligung an industriellen v““ ist erloschen.
3 Ausschl olcher, wel Kon⸗ rde kiquidator: Joachi Far in, bestellt worden; seine 3 einse chw 2 ng beschlossen worden. Die schluß solcher, welche als Kon⸗ Carl Spaeter Gesellschaft mit be⸗ worden. Liauidator: Joachim Carl Berlin, bestellt worden g. beendigt. oder durch ein Vorstandsmitglied mit Handelsunternehmungen jeder Art und in Herne. [93974] Kenhl. [93981) ꝙAm 20. Dezember 1923 bei Nr. 3183
zwei Gegenstand des Unternehmens ist
6 8 8 1 8 er kurrenz der Firma H. & P. Sauer⸗ ve 2 ; 1 Suhr, Kaufmann, zu Hambur tretungsbefugnis ist inzwis ; 1 — . e„ ;
Kapitalserhöhung ist in Höhe von m h.;. e⸗ schränkter Haftung. Prokura ist er⸗ iehr, Nan⸗ N g. 8 8 72 einem Prokuristen vertreten. Jed . In unser Handelsregister Abt. A ist ** 1 be ze — Dörin öß —: Die Firma !
1 0830 ℳ, Jhrch, Fer di;, nalseüsic g ozelöräteet zatmes e Gesüter itrager seesgeeg Gessansrade gesn Leheüe. Q
at dur u v 1I1“ er. efugnis, die ellschaft mit einem & 8*““ 8 standsmitgliedern die Befugnis erteilen, in 2000 Inh 1 Firma er Co., Herne, ein⸗ anm d. on A.See 1
enderung des 8 . Gesell. Inhaber lautende Stammaktien zu je Ku vertreten. w Johann Braun, Wilhelm Trauthig und Aenderung vom 20. Dezember 1923. Vorstand: Reinhard Herbert Sommer. Vorstandsmitglied ist der Diplamingenieur ellschafter sind: 1. Kaufmang Salld lasung Berlin, eingetragen: Dr. Hialmar Anna Doering, geb. Torner, in Königs⸗ schaftsvertrags vorgenommen. Grund⸗ 7900 ℳ, 2500 auf Inhaber lautend Kasch & Co. Gesellschafter: Klarg Iooh S raun, Wilhelm Trauthig un Gegenst * des Unternehmens ist der hoff, Kaufmann, zu Hamburg. Otto Frese in Hannover. Der Ge. lI. Höfling in Gelsenkirchen, 2. Kaufmanm Schacht 8 li ef. vesr sönlich der. berg i. Pr. ist alleinige Inhaberin der apital: 160 000 ℳ, eingeteilt in 1““ ²Inhaber lautende Marie Adolphine Louise Kasch und Zacob Dammers. Je zwei sind zu⸗ 88. — kerner wird bekanntgemacht: Die tsvertrag ist 17. Oktober 1923 Bernhard Lauber in Herne. A“X“ egg. 82 In cher Ftthen II1“ EE““ Birioris vö 2 1 Annen eichnunescgerechtiat. erteilt an “ 8 verr sher Helanntmachungen erfolgen 88 . n. lossen. ace stenn der refbe Ahus Wfene Seseieg felschehts x sefte aache⸗ ci den . Bei Nr. 597 — A. J. Tichernigk —: u je ℳ, au er lau⸗ 1 . 1 1 ie offene Handelsgesellschaft hat am acens — — ür hh ü . schen Reichsanzeiger. er Vorstand m 8 lgt di r- scha at am 22. Dezember 1 v“ der Frau 2 ich 2 g zs. 8i Zsegius se Shüchete gesnreg äsan Ken e hn aüeeen c1114“X*“ Femen lautende Aktien zu je 1 000 000 spie Gp felsceßt dench wel Aborstendh. bö heefur 88 Preilt Litiscecd Pehe Prokura ü 8 Handel de re roben, unbegsteleden g9 2 eine 88 “ eege. Eeneinschahch, oder ist Eer, Gesellschafer eineln, Femächtigr Kelbra. MyFrH (93982] Königsberg i. Pr. s Gesomtprokurg ark. & du pei Porstarnd⸗ an Paula Emma Margarethe Bier⸗ an E p. — „ ; 1 ird durch den Aufsichtsrat er⸗ durch ein Vorstandsmitglied in Gemein⸗ „ den 22. Dezember 1928. hüee- 9* . dahin erteilt, daß beide gemeinschaftlich ha, . — 3 tglieder gemeinschaftlich oder durch Gebrüder Hansen. Gesamtprokura ist. Fasern ist ausgeschlossen. Die Dauer 1 8 14 8 9 In das Handelsregister B ist heute dadan erterit, baß vfrde 9 cg. Ferner wird bekanntgemacht: Die, mitag 1ö“ freund. 8. . G Prokura; . cheen. *. mnannt. Die Berufung der General⸗ schaft mit einem Prokuristen. Beim Vor⸗ Das Amtsgericht. In das Handelsregister B ist heute vert Sb t sind.
s Ihe1 inzel der allen Vorstands⸗ erteilt an Fritz M. Jessurun 2 N .I it er. der Gesellschaftsvertrag nicht von einem G anntmachung im Deutschen kann der Aufsichtsrat einem der Vor⸗ Hernc. 3 19397 vs v veschrankter — Carl Braun —: Die Gesellschaft ist .000 ℳ zum Kurse von 1000 ꝛ%, 4000 kann einzelnen oder allen Borstande⸗- charlach & Ebeling. Otio Schönen lnton Nathan. Die Firma ist er⸗ der Gesellschaftsvertrag nicht ren n Reichsanzeiger mindestens 14 Tage vor standsmitglieder die Befugnis erteilen, In unser Handelsregister Abt. B unter Haftung in Wallhausen, Zweignieder⸗ aufgelöft, die Firma exloschen⸗ Inhaberaktien zu je 5000 ℳ zum mitaliedern die Alleinvertretungsbefug⸗ 85 eaeic Hern.⸗ istd als Gesell⸗ loschen. 3 der Gesell chafter unter 8 Pha 18s dem Tage der Versammlung. Die allein die Gesellschaft zu vertreten. Die Nr. 110 des Registers ist heute bei der lassung Tilleda. Gegenstand des Unter- In Abt. B am 11. Dezember 1923 bei
erse von 44 000 % und 60 Namens⸗ nis erteilen. Vorstand: August Link., Kaufmann, z) r9, t t„J. F. Schaper. Aus der offenen einer Kündigungsfrist von onaten Gründer, welche sämtliche Aktien über⸗ tell bber⸗ d stands. Firma Handelsgesellschaft für Industrie⸗- nehmens ist: Handel mit Obst und 21 — Holz. Bau⸗J
.8. u je 1000 000 ℳ zum Kurse Iepegienr zu Verlin, schaster Sasr 1 dis gihe “ Handelsgesellschaft sind die Gesellschafter fuf 809 8 em er sr PEeaeg nommen haben, simnt 8 ilhelm Hefn⸗ Vestelbung uc Lrufüng der verstand Frnen e Pescheherder Hafluna mn Herne anderen Laadeserzengnissen sowie Dünge⸗ Frrn S v Soes von 10* 95%. un Venen⸗ F. . gbit Pernwerth onnen Die im Geschäftsbetriebe be⸗ Gustav Hermann Johann Schaper, so 1 ãäuf üt er Ste vnagape in 8 Bil⸗ rich Brandes, Kreisbaumeister, zu Die Generalversammlung der ktionäre folgendes eingetragen worden: mitteln. Stammkapital: 3 600 000 ℳ. Kreis Mohrungen. Zweigniederlassung GCos. H. Fischenich Gesellschaft mit ö 1' ündeten Verbindlichkeiten und Forde⸗ Jümen Friedrich Georg Gustav Schaper her Mark Biesche böfüh er; Conrad Stade, Henry Otio Brumm, Kauf⸗ wird mittels einmaliger Bekanntmachung Dem Kaufmann Engelbert Lingemann Die Gesellschafter Otto Luschmann, Her⸗ Königsberg i. Pr. —: Die Prokura des beschränkter Haftung, Köln Filiale 5 6 ist allein vertretungs. Lungen des bisberigen Inhabers sind 1“ . d Kütf mePillbardt, monn, zu Hamburg, Theodor Paul im Deutschen Reichsanzeiger berufen mit zu Gelsenkirchen ist Prokura erteilt mit mann Hühnerbein. Hermann Peukert, Theodor Hormbrosski ist erlöscen. Hamburg, Zweigniederla üeng der rechtigt. ird bek cht: Di nicht e Sen. 8 ausgeschieden. — wbrikant ; 8 1 n veten. Richard Hans Cabanis, Direktor, zu einer Frist von 17 Tagen, den Tag des der Mafpabe, daß er berechtigt ist, 8 Arthur Forth in Wallhausen und Hugo, Bei Nr. 825 — Otto Großmann,
Firma Jos. 8. Fischeni esell⸗ wird be umtgemocht: EEE1 Heade. Die Fuma Heinrich Peemöller. ait un csus nry 188 Wandbek, Friedrich Arend Matthies Erscheinens des die ehanntmachung ent⸗ meinschaftlich mit einem der beiden Ge⸗ Weddemar sowie Paul Weddemar in G. m. b. H., Zweigniederlassung Königs⸗
chaft mit beschränkter Haftung, S erfolgen im Deut⸗ ist änd 5 in Ert 8 Schwartz Th. Karnatz. Aus den offenen Handels⸗ eld, anfmann, tsf e t 5 88 Kaufmann, zu Hamburg, und Heinrich haltenden Blattes und den Tag der Ver⸗ schäftsführer die Gesellschaft zu vertreten. Tilleda haben auf je 100 000 ℳ ihrer berg i. Pr. —: Dem Alfred Kuͤren in
u Köln. Gesellschaftsvertrag vom schen Meeenes er Der Vorstand 18 ert in ; gesellschaften sind die Gesellschafter eder der Geschäftsführer ist allein ver-⸗ ꝗFriedrich Wilhelm Ferdinand Schwie⸗ sammlung nicht mitgerechnet. Die von Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ Stammeinlage Obstkörbe in die Gesell⸗ Königsberg i. Pr. ist für die Zweignieder⸗
4. April 1921 mit Aenderungen vom wird durch den Vorsitzenden des Auf⸗ Ri *. Stork. Gesar jst Witwe Schaper, geb. Brügmann, tretungsberech t. Sdi ning, Direktor, zu Hamburg. Die der Gesellschaft ausgehenden Bekannt⸗ versammlung vom 11. Dezember 1923 ist schaft eingebracht. Geschäftsführer sind lassung daselbst unter Beschränkung auf
.Ianuar 1922, 3. Februar 1923 und sichtsrats ernannt. Dieser setzt die Zahl char 15 samtprokura ist. Jürgen Frledrich Schaper und Roland Ferner wird bekanntgemacht: Die Aktien werden zum Kurse von 100 % machungen erfolgen durch Veröffentlichung der Gesellschafter Heinrich Hahne in die Obsthändler Otto Luschmann und deren Betrieb Gesamtprokura dahin er⸗ 27. November 1923. stand des der Vorstandsmitalieder fest. Der erste erteilt an Wilhelm Karl Horstmann, Paul Ottokar Schaper a eschieden⸗ öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen ausgegeben. Vorzugsaktien gewähren im Deutschen Reichsanzeiger. Der Mit⸗ Bochum zum Geschäftsführer bestellt. Er Hermann Hühnerbein in Wallhausen und teilt, daß er in Gemeinschaft mit einem
chränkter im Heutschen Reichsanzeiger. für je 1000 ℳ neun Stimmen, soweit gründer dehe dnricgascag Lange in Han⸗ ist berechtigt, mit dem bereits bestellten Paul Weddemar in Tilleda. Der Gesell⸗ Geschäftsführer oder Prokuristen ver⸗
Gegen 2 8 F2d * Paul Ot. Untemehmens ist der Ketrieb von Vorstand wird von den Gründern be. und Hermann Friedrich Jacob Dannen⸗ Faruli, Gesellschaft mit be k 1 8 8 Haftung, Fabrik russischer Liköre. Rittstie Andersen Gesells es sich um Beschlüsse betr. Aenderung nover bringt in Anrechnung auf das von Geschäftsführer Hubert Schütz oder mit schaftsvertrag ist am 16. April 1923 ge⸗ tretungs tigt ist.
Handelsgeschäften jeder Art, insbeson⸗ stellt. Die Berufung der General⸗ br. Jetzi 8 . 8 3 8 I re dere der Vertrieb von Haushaltungs⸗ persfammlung der Aktionäre erfolgt Max Berthold Burchardt. Jetziger Die Vertretungsbefugnis des Geschäfts⸗ mit beschränkter Haftung. Sitz: des Gesellschaftsvertrags und Auflösung i übernommene Grundkapital als einem Prokuristen gemeinschaftlich die Ge⸗ schlossen. Jeder Geschäftsführer ist zur/ An⸗ be ezember 1923 bei Nr, 562 und Küchenartikeln. SHaushaltunge⸗ durch einmalige öffentliche Bekannt⸗ scset: ulius Hern, Kaufmann, zu führers Dassel ist beendigt. August Henhutg. GeeNlehnft vertra vom der Gesellschaft oder sr ve faslssuns Lncg, bern in die Gesellschaft 1 die im sellschaft zu vertreten. Vertretung der Gesellschaft berechtigt. — Handelsk of Aön. sberg i. Pr. G. m. M5000 000 ℳ. Sind mehrere Geschäfts. machung im Deutschen Reichsanzeiger. erlin. ie Gesamtprokura des Christian Jepsen, Kaufmann, zu Ham⸗ Dezember 1923. Gegenstand e wahlen handelt. Die Vorzugsaktien Grundbuch von Hannover ⸗Hainholz Herne, den 22 Dezember 1923. Heffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ b. H. —: Martin Schaeser ist zum Ge⸗ fährer bestellt, so wird die Gesellschaft: Die Gründer, welche sämtliche Aktien —F. W. Rahneberg ist erloschen. bupg, ist zum weiteren Geschäftsführer] Unternehmens sind Ausfuhr, und Ein⸗ erhalten aus dem verteilbaren Jahres⸗ Band VII Blatt Nr. 261 mitverzeichneten Das Amtsgericht. sellschaft erfolgen nicht. schäftsführer, Friedri Hdendchl, zum durch zwei Geschäftsführer gemein⸗ übernommen haben, sind: 1. H. & P. Vassos Fotilas. rokura ist erteilt an bestellt worden. “ fuhrgeschäfte mit Waren aller Art so⸗ Pmina vor den Stammaktien einen Grundstücke Kartenblatt 1 Abschnitt b/1266 — — — Almtsgericht Kelbra, den 24. Oktober 1923. stellvertretenden Geschäftsführer bestellt. schaftlich oder durch einen - Sauermang Aktiengesellschaft, Kulm. Edgar Mar Adolph Wunderlich. Christian Risch. Hans Christian] wohl für eigene Rechnung als. kom⸗ hresgewinnanteil im Höchstbetrage von 0,79 a und Kartenblatt 1 Ab⸗ Hörde. 93975] — 0, Jeder Geschäftsführer und Stellvertreter hrer mit einem Prokuristen vertreten. ach, zu Kulmbach, 2. Wilh. Herlth Schenker & Co. Hanseatisches PValdemar Ernst Risch, Kaufmann, zu missionsweise sowie die Durchführung von 6 % auf das eingezahlte Kapital. schnitt c7122 von 15,47 a und zwar lasten⸗ In unser Handelsregister A ist heute Kiel. — [93632] ist allein vertretungsberechtigt. Geschäftsführer: Josef Heinrich Fische Gesellschaft mit beschränkter Haftung Transport Kontoör. Gesamtprokura Hamburg, ist als Gesellschafter ein⸗ aller damit sernmenhängenden Ge⸗ Reicht der verteilbare Jahresgewinn und schuldenfrei gegen Gewährung von bei der unter Nr. 286 eingetragenen Firma Eingetragen in das Handelsregister] Am 13. Dezember 1923 bei Nr. 593 nich, zu Köln, Hugo Plate, zu Köln, Thüringer Wurstfabrik Eisenberg, zu für die Hauptniederlassung ist erteilt an, getreten. Die offene Handelsgesellschaft chäfte. Die sselschaft ist berechtigt, hierzu nicht aus, so findek eine Nach⸗ 1 996 000 der Gesellschaft. Die „Adolf Kaiser Leder⸗ und Polsterfabrik, Abt. A am 22. Dezember 1923 unter — A. Kinkel G. m. b. H. Zweignieder⸗ und Johann Christian Friedrich Meier, Eisenberg, 3. Hans uermann. Hans Düwahl, Martin Löwenstein und Ft am 20. Oktober 1923 begonmnen. Die sich an anderen Unternehmungen zu be⸗ chlung der rückständig gebliebenen Ausgabe der Aktien erfolgt zum Nenn⸗ Sölde“ folgendes eingetragen worden: Der Nr. 2325; Hugo Eirk, Kiel. Inhaber lassung Königsberg i. Pr. —: Werner in Hamburg, sämtlich Kaufleute. Pro⸗ Generagldirektor, zu Kulmbach, 4. Dr. Hans Porias. Jeder von ihnen ist mit Gesamtprokura des H. C. V. E. Risch eiligen, welche gleiche Ges öse oder winnanteile aus dem verteilbaren werte. Die Gründer, die sämtliche Aktien Kaufmann Wilhelm Kurmann zu Sölde ist der Hugo Eick in Kiel. Engel, ist als Geschäftsführer aus⸗ ist erteilt an Willy Emanuel Fritz Pernwerth von Bärnstein, Major einem der Gesamtprokuristen Schwarz⸗ ist erloschen. Einzelprokura ist erteilt olche ähnlicher Art betreiben. Der Ge⸗ Gewinn des folgenden bzw, der fol⸗ übernommen haben, sind: 1. Kaufmann ist in das Handelsgeschäft als persönlich Bei Nr. „Paul und Hans Gleich, geschieden. Kaufmann Ernst Poster in Schweinsmann, mit der Befugnis, die a. D., zu München, 5. Justizrat Karl wäller, Abeles, Kröger und Engel zeich⸗ dem bisherigen Gesamtprokuristen Karl ellschaftsvertrag ist abgeschlossen auf die genden Geschäftsjahge statt, jedoch erst Juljius Lange, 2, die Kommanditgesell⸗ haftender Gesellschafter eingetreten. Die Kiel: Dem Kaufmann Albert Voß und Pegen i. Westf. ist zum Geschäftsführer Gesellschaft mit einem Geschäfts ührer Berchtold, zu München. Die Ausgabe nungsberechtigt. Heinrich Dietrich Reimers. 1 auer von 10 Jahren, er endet mithin denn, wenn der Vorzugsgewinnanteil schaft Holzwerke Hainholz Julius Lange, nunmehr aus dem Fabrikant Adolf Kaiser dem Handlungsgehilfen. Paul. Drück⸗ bestellt. oder einem Prokuristen zu vertreten. der Stammaktien erfolat zum Kurse Piehl & ee. Aus der phhenen Emil Lippstadt. Prokura ist erteilt ann am 31. Dezember 1933, falls nicht einer für das letzte abgelaufene Geschäfts. 3. Frau Henny Lange, geb. Wispler, und dem Kaufmann Wilhelm Kurmann, hammer, beide in Kiel, ist dergestalt Ge⸗ Bei Nr. 513 —. Internationaler Ferner wird bekanntgemacht: Die von 200 %, die der Vorzugsaktien zum Hendelsges, schaft ist der Gesellschafter Paul Eduard Maximilian Oetling. der .. der Auflösun wider⸗ sahr vejaühss ist. Bei der dsite 4. Fräulein Esabeih Lange, 5. Re⸗ beide zu Sölde, bestehende offene Handels⸗ samtprokurg erteilt, daß sie nur gemein⸗ Warenaustausch „Iwa“ A. G. Zweig⸗ öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen Kurse von 100 %. Je 1000 ℳ einer jehl am 14. Juli 1922 durch Tod aus. Albert Seitz. Die Prokura des W. C. spri t. ammkapital: 48 Billionen. er Gejellscaft sowie im Falle der gierungsbaumeister g.. D. Dr. Hans gesellschaft beginnt am 1. Januar 1924 schaftlich diem Firma zeichnen können. e tatuns. Lärtg hen i. 8 —: Dem im Deutschen Reichsanzeiger und in Vorzugsaktie gewähren 20 Stimmen geschieden. Die an E. O. H. vra,r H. Sommer ist erloschen. Nark. Geschäftsführer: Georg Ritt⸗ Herabsetzung des Grundkapikals zum Wispler, sämtlich in Hannover.é Den und wird unter unveränderter Firma fort⸗ Amtsgericht Kiel. Dr. Lazar Rosiner in Berlin⸗Friedrichs⸗ der Kölnischen Zeitung. bei schlußfassung über Aenderung und R. C. F. W. von Buttlar erteilten Max Schlichtmann. Inhaber: Mar stieg, zu Münder a. D., Hermann Ritt⸗ ecke der Ruckzahlung erhalten die ersten Aufsichtsrat bilden die zu 1, 3 und geführt. Zur Vertretung der Gesellschaft.. “ . „hagen und dem Ernst Grell in Berlin⸗ taliener & Cv. Gefellschaft mit] des Gesellschaftsvertrages, Besetzung Gesamtprokuren sind erloschen. heodor Schlichtmann, ee zu stieg, zu Hamburg, und Carl Willy, Maswgsgrtien aus der verteilbaren 5 Genannten und 4. der Kaufmanin Kurt sind nur beide Gesellschafter gemeinschaft, Kiel. [93631]] Lankwitz ist Prokura erteilt. Sie sind er⸗
beschränkter Haftung. Sitz: Ham⸗ des, Aufsichtsrats und Auflösung der Acglanbe Gengen Aktiengesellschaft. amburg. Prokuristin: Ehefrau Clara ndersen, zu Hamburg, sämtlich Kauf⸗ en eingezahlten Betrag von Frese in rnngver; 8 vue 81 1n ; Dezember 1905 e. e h vg ncehrsef de Helelschaft in Keperzicset orsitzender, der zu: nannt 8 8 22. 1923. 1B 3 922 i mit einem Vorstandsmitgliede zu vertreten.
burg. Gesellschaftsvertrag vom 17. De⸗ Gesellschaft. Die Vorzugsaktien er⸗- In der Generalversammlung der Johanna Louise Schlichtmann, geb. leute. Jeder von ihnen ist allein ver⸗ 100 % zuzüglich eines Aufgeldes von Genannte ‚ . b zember 1923. Gegenstand des Unter⸗ alten einen auf jährlich 6 % be⸗ ktionäre vom 14. Dezember 1923 ist üet. tretungsberechtigt. 20 %% sowse etwa dh ehcscügse Gewinn⸗ stellvertretender Vorsitzender des Aufsichts⸗ Das Amtsgericht. Firma Nr. 303, Kieler Handelsbank, Am 18. Dezember 1923 Nr. 871, Ver⸗ nehmens ist die Verarbeitung und der schränkten Vorzugsgewiemanteil vor die Aenderung des § 6 des Gesellschafts⸗ Lütten & Co. Die Prokura des Ferner wird bekanntgemacht: Die anteilbeträge, bevor auf die Stamm⸗ rats. Von den mit der Anmeldung der AAlktiengesellschaft, Kiel: Der § 3 des einigte Feuerwehr⸗Geräte⸗Fabriken Fischer Vertrieb von Baumwollwaren. Die den Stammaktien, ijedoch ohne Nach⸗ vertvags gemäß notarieller Beurkundung J. Kremers ist erloschen. öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen aktien etwas entfällt. Der erste Auf⸗ Gesellschaft eingereichten Schriftstücken, Homberg, Oberhessen. [98976] Gesellschaftsvertrags (Grundkapital) ist & Lieb Söhne, Gesellschaft mit be⸗ Frcscc ist befugt, gleichartige oder, zahlungsanspruch. Der erste Auf. beschlossen worden. Besteht der Vor⸗ Joh. Berenberg, Gossler & Co. In im Deutschen Reichsanzeiger. scchtsrat beshe aug: Paul Fritz Wik⸗ insbesondere von dem Prüfungsbericht des. Die Firma Friedrich Nathes in Nieder nach dem Beschluß der Generalversamm⸗ schränkter Heftung. Sitz Königsberg FÜFbnüi ze Unternehmungen zu erwerben sichtsrat besteht aus: Justizrat Karl stand aus mehreren Mitgliedern, so die offene Handelsgesellschaft ist Chefrau Norddeutsche Erdöl⸗ ktiengesell⸗ helm Berndt, Kaufmann, zu Vorstands, des Fussichäan 6 und der Re⸗ Gemünden ist erloschen. lung vom 22, September 1923 geändert. i. Pr., Handelshof. Gesellschaftsvertrag AUnd sich an solchen Unternehmungen zu] Berchtold, zu München. Dr. Pankratz wird die Geseilschaft durch zwei Vor⸗ Nadia Freifrau von Berenberg⸗Gosseler, schaft. Sitz: Hamburg. Gesell chafts, Adolf Robert Brumm, Kaufmann zu visoren, kann bei dem Ge icht, von dem Homberg (Oberhessen), den 26. November Amtsgericht Kiel. vom 8. November 1923. Gegenstand des Stammkapital: et Han Dittmann, Kreissekretär, zu standsmitglieder gemeinschaftlich oder vertrag vom 2. Oktober 1923. Gegen⸗ Hamburg, Walter Horstmann, Kauf⸗ 1923. Hessisches Amtsgericht. —
“ 8 8 85 1 ““ g 89 “ .“ 1
Bambera⸗ Unternehmens: Vertrieb der von den