1924 / 2 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 03 Jan 1924 18:00:01 GMT) scan diff

Saogen „Pehe

in Ernbiebrüc. 8; Feln mann Heinrich Radenbach in Erndtebrück Der Ge⸗ dihafte

hergestellen —. rgeräten, aschinen sowie

chäftsführer: Saritsesche und Ingenieur udolf Eeen in Görlitz, Fabrikdirektor in Blaubeuren. Ge Gasterndeies ist allein vertretungsberechtigt.

m 19. Dezember 1923 bei Nr. Getede. Commission

ehasges gh.

S. x mit sol

Prokura erteilt. vertrag ist am 18. 12. 1923 ig vr der u b 25 Jahre.

B danns:icht. Lahr, Baden.

. Lahr irma „Geta“,

Gustav Lieb

Gesellschaft : obert Elsner und dem Leem Loewenberg. beide in Königsberg O ist Gesamtprokura dahin erteilt, daß beide gemeinschaftlich vertretungs⸗

B. 806 Königsbenger Nähr⸗ mittel⸗ Induftrie⸗ A. G. —: und Otto Maschke sind aus dem Vorstand Curt Legien als Direktor und Kurt Vogt, beide in Königsberg i. Pr., in zum Vorstand bestellt. Chokoladen⸗

ern ö. für Tabakverar itung mit beschränkier Haf

ühler Nachf.), 2 sweigniederlassung Ser ün in Oberweier. Gesellschaftsbeschlu ist die Gesellschaft aufgelöst. chäftsführer weigniederla

beeskich g sind Curt Leitert bisherigen Gei nd Li Le 12½ weier ist aufgehoben und deren

Lahr. den 22. Dezember 1923. Bluad. Amtsgericht.

ausgeschieden.

Zesexoer gbeik

lnnae fortan

8 und en beme Gesellschaft mit be⸗ schrünkier Haftung Königsberg i. Pr. Durch Gesellschafterbeschluß vom 29. No⸗ 9.* Firma geändert. Se2s Mahmkopf ist als Fehee. ausge

Lahr, Baden.

Handelsregistereintrag „Firma „Geta“, Fhe lhicha Tabakverawbeituna, Fweicmiederlaf . Oberweier in 4 schaftsvertrag ist am 14. November 192 errichtet und am 20. Abs. 2 geändert.

dezember 1923 bei Nr. 360 8. und

11. 1923 in § 12 Gegenstand des Unter⸗ der Betrieb von erlaubten Handelsge schäften aller Art,

J. Draheim Be. gesellschaft m. niederlassung Kaen Zweigniederlassung in Kenacger. erg i. . 8.

Ostpreußische Granit⸗

. Durch Ge Oktober 1923 1. Januar 1923

Die Kaufleute Paul Wolf und in Königsberg

insbesondere Vertrieh von der Erwerb und die F sübrung von Geschäftsbetrieben aleicher oder ähn Art sowie die Beteiligung ferner alle nach dem E des Aufsichtsrats damit hang stehenden Geschäfte. kapital beträgt

Tab f aren, ist aufgehoben abakwaren

Bei Nr. 535 .

G. sellschafterbeschluß vom in Zusammen⸗ ist die Gesellschaft ₰½ 2*

s 000 000 und eingeteilt in 175 000 auf den 8ne laufende Stammaktien,

lautende

8 Doering, sind zu Liguidatoren bestellt.

1 Bei Nr. 784 Getvweide⸗Kredit A. G. Pr. —: Dr. Walter Ruff⸗ mann ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Ludwig Ecks in Königsberg i. Pr. i stellvertretenden Vorstandsmitglied bestellt. Königsberg i. Pr. in Königsberg

15 500 auf den Stammaktien und 9500 auf den Inhaber lautende —6ö8 zu je 1000 ℳ, die zum Kurse von 100 000 Prozent ausgegeben werden. .-wen über Satzungsänderungen, des Aufsichtsrats und Au sesung Gesellschaft haben die Namenöst 2 fünffaches Stimmrecht Peaecc, nnacgeien leiches Stimmrecht wie es der Gesamt⸗ eit aller übrigen Aktien jeweils zusteht. Die Vorzugsaktien genießen Dividenden⸗ und Vorrecht

sind bestell

Königsberg i. Bei lefti.

und dem Harder i. Pr. ist Gesamtprokura erteilt. Am 2l. Dezember 1923 Nr 872. Elek- Ge 1“ Preußen. Königsberg i. Pr.

Unternehmens: Herstellung von Anlagen zur Erzeugung und Leitumg von Elektri⸗ Ge⸗ zität zu industriellen, schen, landwirtschaftlie vorkommenden Zwecken der Vertrieb aller

Gegenstände aus dem Gebiet der Elektro⸗

125 Millionen Mark. zum Nennbetrage 1000 Vorzugsaktien zu je 5000 auf den Namen mit. Vorzugs⸗ gewinnanteil von 10 % Stimmenrecht, ferner 12000 Aktien zu je 10⁰0 auf den Inhaber. Reichsanzeiger. mit 18 Ta

voede, 1.21n2 i. Pr. sämtliche Aktien übernommen e der zutsbesitzer Ewald Keßler, Wick⸗ reiherr Eugen von Aischeraden, eee in Arnsberg, 3. F Fritz von ꝓ„ Landrat a.

Braxeinswalde, 4 Raffel, Aweiden, 5

Gesellschaftsvertrag egenstand des

bei Auflösung der Vorstandsmitgliedern 22 Otto Bohl⸗ einrich Kuhl⸗ mann. Johann c8 22 alle in Bremen, zulius Kaiser in Oberweier. Versban vah vom Aufsichtsrat ernannt Besteht der Vorstand aus. so erfolgt die Ver⸗ aft zwei V

Prokuristen.

zwerblichen, chemi⸗ und allen sonst

Grundkapital: Ausgegeben sind

tretung der Gesellsch standsmitglieder standsmitglied und Der Aufsichtsrat M. einzelnen standsmitgliedern Alleinvertretungsrecht erteilen. Die Berufung der Generalver⸗ sammlung der Aktionäre erfolgt durch den öffentliche Bekannt⸗ ng mit einer Frist von mindestens Bekannkmachungen der Ge⸗ schas erfolgen durch den e vesg eichsanzeiger. C Oeselmann in Bremen ist für die visderlafiven und die

Persememaven e fsichtsrat

„Rmerfut besiber Frin v ass ung

Graf Alexander von Keyserlingk, Rittergutsbesitzer, Adl, C 6. Graf Alfred von Kenserfiagt Kammerherr und Staatsvat a. D., Kaufmam Leo Kbrig Here Krevhonsche Langgasse 25, ö Louis F K itän leutnant Heinz Bödecker, K kobeckstraße 14 e, 10. Ritter⸗ K. gutsbesitzer Wilhelm von Deutsch, Graven⸗ Alfred Willudt,

,— für die 8.eeeee in Oberweier Prokurg erteilt mit der Maß⸗ daß jeder in Ge vertretungs

schaft mit einem Condehnen, erechtigt ist. liche A Aktien —2

Heinrich Deßer mann,

Pen, 9. n Lindenlaub,

II. err . 9v2 Gumibinnen,

Japha,

13. Fonful 1— Hestörten Fönigs⸗ Körteallee 30, ES Königsberg,

Königsberg, Körigsalle wenhacg Otto von Weiß⸗ I7. Kaufmann Leopold Vorderroßgarten 49, Carl Kossack, 19. Direktor

Fübrichremhe Wilhelm IFlbr alle in - mnich Wer des ersten rats 1 Rechtbanwalt Dr.

D K 1Waltematb

21 B-z der Anmeldun ten Schriftstücken kann bei b 2 1 werden. den 22. Dezember 1928.

Bad. Amtsgericht.

14. Partei und. Kaufm

Rittergutsbesitzer Prandn (Wehlau),

urger, leen 18. Kapitänleutnant a. v Königsberg, Orselnstraße 8. Werner Heinelt, Zittan, 20. Lyzealdirektor F.e Bartenstein. 21. Direktor Frit Pabe 22 Parossastraße 39.

genieur Richard in hriel Her onf

bei 1; i. B., 28. Wilhelm Koehl, Ingenieur August Schacherl.

B. Ingenieur Eduard

Nürg Königsberg. Knochenstraße 18, Franz Zuber,. K. Pr. 2. Möremncbehe Hermann Fink⸗

in Tetschen, 29

Gründer zu 3, 12, 16, 20. 23, Ingenieur Ottmar K Karlsbad. Direktor Joseph Richter in

mehreren Vorstandsmit⸗ sen aliedern sind vertretungsberechtigt je zwei oder einer zusammen mit einem P Die Anlagen der Anmeldung liegen bei dem Registergericht, der Prü⸗ fungsbericht der Revisoren auch bei der Handelskammer zur Einsicht aus.

Ieeame. Schies.

Eintvagung am 27. Dezember 1923 im Handelsregister B bei Nr. 88. Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft hahe auf Aktien in Berlin mit Zweignieder⸗ lassung in Landeshut unter der Firma Darmstädter und Nationalbank Komman⸗ naenFaft Landeshut,

Industrieller

uf 222 Zweiagnieder⸗ Dr. Hjalmar t ist als per le. ge. 8 ausgeschieden. ich Landeshut, Schles.

ofsaufmamm

Landshut. 990] Kunstmühle Zöttl Ohu, Gefelsgas

Oh führer 193, uöttt dee Geschäftsführer:

Amtsgericht.

bes Fv

Fhrann Zött h 2 A. 82 1923.

Landshut.

Feebhüher Sedlmayr, Großhandel mit 2 landwirtschaftlichen 88 Baumaterialien und Düngemitteln. Seit 1. 10. 1923 Weiterer per⸗

Hafter: Prokura des

Laasphe. unter Nr. 1

S Handelsgesellschaft. der Gesel

z.hsserbause Pbnban cr lqsche 1. 1923. Amtsgericht.

im Handelsregister B am 27. 12. 1923: Dampf⸗ sägewerk Hohenstein G, m. b. H. in S. mannshausen. Gegenstand 8. nehmens: Errichtun ndel mit Rund⸗,

uben⸗ 12 Pzi, ola. Herfglung und

42₰ von Schnitt⸗ St

Lang

unter Nr. 30 bei der dort verzeichneten Firma C. Graesers Wwe. u. Sohn, Akviengesellschaft, Sitz Langensalza, am 22. Dezember 1923 eingetragen worden, die Gesamtprokura des Disponenten

Sugen Grandjean in Langensalza er⸗ ccs en ist.

Amtsgericht in Langensalza.

g.e [93993] In v Handelsregister A ist heute bei Nr. 470 bei der Firma Schubert & Co., Lauban, eingetnagen worden:

Die Firma ist erloschen Amtsgericht Lauban, 21. Dezember 1923. [93997]

Ver 18 431 des Hanbelsregiters betr. e Feägen Leipziger Kunstmöbel⸗ fabrik sellschaft mit beschrünkter Haftung in Leipzig, ist heute folgendes eingetragen worden: Das Stammkapital ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 17. Dezember 1923 auf ——— Mark erhöht worden. Der Gesellschafts⸗ vertra 8 durch den Beschluß laut . en Protokol s vom 17. Dezeniber 192 in den §§ 4, 6 und 9 abgeändert worden. Sind, mehrere Geschäftsführer so wird die Gesellschaft durch jeden von ihnen selbständig vertreten. Zu Ge⸗ Häftsführvern 88₰ bestellt der denmamn zudwig 4 2n Carl Caspar in Leipzi und der itekt Gustav Hermann Mo⸗ vegeast den 27. Dezember 1923. eipzig, den zember Amtsgericht. Abt. II B.

Au

1“

Lei [93996] Au Bkn 22 770 des Handelsregisters ist heute die Firma Mineralchemie, Aktien esellschaft in Leipzig (Bitter⸗ felder Str. 3) und folgendes eingetragen worden: Der Gesel caäsnertras am 15. Juni 1923 errichtet worden. i b von

seann des Unternehmens tellung, der Ankauf und der mineralischen, chemischen und anderen Er⸗ zeugnissen aller Art sowie die Durchfüh⸗ rung von Maßnahmen jeder Art, die diesen Zwecken dienen können. Die se schaßft ist berechtigt, sich in jeder ge⸗ setzlich zulässigen Form an anderen Unter⸗ nehmungen zu beteiligen oder solche zu erwerben, auch Zweigniederlassungen zu errichten. Das Grundkapital beträgt fünf Millionen Mark und zerfällt n. fün Aktien zu je tausend Die Gesellschaft wird, wenn F. mwes ö bestellt sind, durch wei Vorstandsmitglieder oder durch ein Forstandsmitglied in Verbindung mit einem Prokuristen vertreten. Zum Vor⸗ stand ist der rbn. inrich Grape in Leipzig bestellt. orstand besteht aus einer oder . 2 Personen, die vom Aufsichtsrat bestellt und abberufen werden. Der Aufsichtsrat kann auch stellvertretende Vorstandsmitglieder er⸗ nennen. Die Generalversammlung wird durch den Vorsitzenden des Aufsichtsrats bzw. durch seinen Stellvertreter oder mit dessen Einverständnis durch den 8v mittels einmaliger Ausschreibung im Reichsanzeiger einberufen. Die Berufung hat spätestens achtzehn Tage vor dem Tage der Versammlung rufung und der Fereemenlg9 nicht ein⸗ gerechnet) zu erfolge Bekannt⸗ machungen der Gesell Uhas;et 2 egen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Die Aktien lauten auf den haber Sie werden um Nennbetrage ausgegeben. Hierunter befinden sich 500 Stück Vorzugsaktien. In der Generalversammlung gewährt jede Vorzugsaktie zu 1000 zwanzig Stnmen. jede Stammaktie 2 1000 eine Stimme. Soweit der Rest des Rein⸗ erree zur Ausschüttung an die Aktionäre stimmt wird, erhalten die Vorzugs⸗ aktien vorweg vor den Stammaktien eine Dividende bis zu 4 %. Von dem alsdann noch verbleibenden Reingewinn fällt den Inhabern der E * eine Divi⸗ dende bis zu 4 . r hierauf erhält der PL1.“ und Vorstand die satzungs⸗ vertragsmäßig vorgesehene Tantieme.

Der Rest wird gleichmäßt .2. die .

ugsaktien und Stammaktien nach Ver⸗ ältnis des Nominalkapitals verteilt. Gründer sind: Professor Dr. Rudolf Straubel in Jena, Kommerzienrat Hu 5 * in Leipzig, Bergasseff ssor a. ax Tornow in Berlin, Dr. jur. Fernoneg Hoeß in Nürnberg, Kaufmann ald Brinkhoff in Leipzig und Kauf⸗ Heinrich in Leipzig. Sie Uenege Aktien übernommen. Franen des ersten vee * die genannten Dr. 5à— Dr. Tornow, Dr. und Senhe 889 Von den mit der Avme⸗ dung der Ge schaft eingereichten Eefdanstaer Ge ins⸗ besondere von dem Prüfungsbericht des t. Vorstands, des Aufsichtsrats und der Re⸗ visoren, kann bei dem unterzeichneten Ge⸗ richt, von dem Prüfungsbericht der Re⸗ visoren zac bei der hiesigen Handels⸗ kammer Einsicht genommen werden. Amtsgericht Leipzig, F II B,

am 27. Dezember 1923.

Leip p⸗mf. [93995 8 att 1791 des Handelsregrsters, betr. die 9*9 Leipziger Hypot eken⸗ bank in Leipzi 89 ist heute eingetragen g en: Die Generalversammlung vom April 1923 hat die Erhöhun 8 Beundhainga um zwei Millionen Mark in zweitausend Aktien zu je tausend M zerfallend, mithin auf dernshgeamig hei lionen Mark beschüefses Diese Er vheil ist durchgefü Der Gesells aftsbertrag e8. 29. 812.N. 1899 und seine mehr⸗ fachen Abänderungen sind durch den gleichen Beschlaß laut 11““ vom selben Tage außer Kraft gesetzt der worden. An deren S ele tritt der am

[93992] —+ Peelheessle Abteilung B ist s

Bekanntmachung

we *

(Tag der Be⸗ W

1““

25. April 1923 neue Ges 8 801 86 des —— n mens i ie ährung von hypo⸗ thekarischen Darlehen in Geld auf Grund⸗ stücke im Deutschen Reiche bis zu höchstens drei Fünfteln des ermittelten Wertes und die Ausgabe von —ö Pfandbriefen auf, C Grund der so er⸗ worbenen Hypotheken, 2. die Gewährung von Darlehen an Feutsche 2 aften des öffentlichen Rechts oder ge 85* nahme der vollen Leaahrbctang durch eine solche Kör⸗ erschaft und die Ausgabe von zuldverschreibungen Kommunal⸗ auf Grund der so er⸗ worbenen Forderungen, 3. die Gewährung von Darlehen an Klleinbahnunter⸗ nehmungen im Deutschen Reich gegen Verpfändung der Bahn und die Ausgabe von chuldverschreibungen obligationen auf Grund der so er⸗ worbenen . 4. der Betrieb der sonstigen in § 5 des Hypothekenbank⸗

Fseßpes zug zugelasse Geschäfte; überall nach

Ma 8 orschriften es ban Vesghe. Die hypothekari 12ℳ Dar⸗ lehen können statt in Geld auch in Pfand⸗ briefen gg Bank zu 1— ewendep ewährt werden. nserklärun Gesells inn- Xe t die Mitwi Lvar . Vorstandsmitglieder oder eines Vors ands⸗ mitgliedes und eines Prok „—28 Hrerzn wird noch bekanntgegeben: Der V. orstand besteht aus zwei oder mehr von dem Auf⸗ sichtsrat zu ernennden Mitgliedern. Neben 1 diesen können auch stellvertretende Vor⸗ I eeomätglicber ernannt werden. Die Be⸗ rufung der Generalversammlung geschieht unter Angabe des Zwecks durch einmalige in den Gesellschafts⸗ blättern wenigstens drei Wochen vor dem

ammlungstage, diesen und den Tag des Erscheinens der Bekanntmachung nicht 2,22. Die neuen Aktien lauten auf den Inhaber. Sie werden zum Kurse von 500 % ausgegeben. Sg-8 beipzig, Abt. II B, am zember 1923.

[94003] Pk 22 771 des Ha ndelsregisters Hre die Firma Aktiengesellschaft Metallbearbeitung in gLeiphig ein⸗ getragen und weiter folgendes verlautbart worden: Der ee wäg svertrag ist am 29. November 1923 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens P. die Her⸗ R. stellung und der Vertrieb s Metall⸗ waren aller Art sowie verwandter Erzeug⸗ nisse. Zur Erreichung dieses Zweckes ist die Gesellf chaft befugt, gleichartige oder k ähnliche 23e zu erwerben, sich an solchen zu beteiligen oder deren Ver⸗ tretung zu übernehmen sowie alle Rechts⸗ handlungen vorzunehmen, die unmittelbar oder mitielbar dem Gesellschaftszwecke dienen. Das Grundkapital beträgt Millionen Mark, in viertausend Aktien hu je fünftausend d Mank erfallend. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstands⸗ mitglieder oder durch ein Vorstandsmit⸗ lied und einen Prokuristen vertreten. Es sann jedoch der Aufsichtsrat einzelnen Vor⸗ standsmitgliedern einräumen. Vorstand ist bestellt der Kaufmann Erich Bornmann in Leipzig. eiter wird noch bekanntgegeben: Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus einer oder enver Personen. Die Mitglieder des Vorstands und etwaige stellvertretende Vorstandsmitglieder werden durch den Vorsitzenden des Aufsichtsrats bestellt und abberufen. jie Bekanntmachungen der Gesel chaft sind wirksam, auch wenn sie nur im Deutschen Recchgan eiges oder dem Blatte erfolgen, das durch G oder Verordnung an dessen Stei vor⸗ geschrieben wird. Der Aufsichtsrat wird 8 seinen Bekanntmachungen und Willens⸗ erklärungen von orsitzenden oder stellvertretenden Baschennen oder einem durch Aufsichtsratsbeschluß zu be⸗ itgliede vertreten. Die Be⸗ anntmachungen und Willenserklärungen des Aufsichtsrats der Gesellschaft erfolgen in der . 8s daß der Firma der Gesell⸗ schaft die Bezeichnung „Der Aufsichtsrat und die Unterschrift derjenigen Pepsonen hinzugefügt wird, die bei der Bekannt machung oder Winengerkrarung den Auf⸗ sichtsrat vertreten. Die Berufung der

I9

Generalversammlung erfolgt mindestens 6

iebzehn Ta⸗ vor dem anberaumten ermin durch den Aufsichtsrat oder Vor⸗ stand, und zwar, sofern nicht im Gesetz oder in dem Ges schaftsvertrage Ab⸗ weichendes bestimmt ist, durch einmalige im chen Reichs⸗ anzeiger oder dem künftig an dessen Stelle durch Gesetz oder Verordnung etwa vor⸗ geschriebenen Blatt. Die Aktien lauten auf den Inhaber. Ihre Ausgabe erfolgt zum Kurse von 100 %. Die Aktien bis 200 sind Vorzugsaktien insofern, als je 1000 Nennwert von ihnen bei Ab⸗ über die Besetzung des Auf⸗ ichtsrats, über Aenderungen der Satzungen und über die Auflösung der Gesellschaft je 20 Stimmen geben. Ferner werden die Vorzugsaktien bei der Gesellschaft insofern bevorzugt, als aus den vorhandenen

J(Mitteln zuerst die Vorzugsaktien bis zu

ihrem Nennbetrag, sodann die Stamm⸗ aktien bis zu ihrem Nennbetrag befriedigt werden. Gründer sind: Kaufmann Ernst Meister in Leipzig, 1 Grimm in Leipzig, aufmann Ernst Kirschner in Leipzig, Bankbeamter Felig rk Richter in Leipzig und Referendar René Kramer in Gerichshain. Sie haben sämt⸗ liche Aktien übernommen. ersten eag ven sind: Rechtsanwalt Dr. Felix wvlehs⸗ Bankier Friedrich C. Tröger und Kanzleivorsteher Georg 2 sämtlich in deng. he den mit

Anmeldun seschaft ein⸗ gereichten Schr Uactn, d insbesondere von

1“”

Vorstands

kann bei dem Fg

neten Gericht Einsicht genommen Leipzig, den 28. 2 1923.

Amtsgericht.

La Vkan 22 772 des ist heute die Firma Subox, Aktzen⸗ gesellschaft, Elektrochemische F Fabrik

Straße 11) getragen worden: Der ellschaf

ist am 26. September 1923 abges lofth Gegenstand des Unberne mentg ist: a) die Erzeugung und 5— Vertr

April 1922 n. Dene ghi paten. 8, tlhh geschützten Anstrich⸗ b) der Handel Blei Oryden und mit Bilenatades lich an 1

nr. heslcecrans ann 2

Berlin, Donnerstag, den 3. Fanuar

r. 2.

Befristete Anzeigen ..nne drei Tage

.e

5 Vn 2 7173 deg. gensefarfche ist heute die Firma Aktien ür Konserven⸗ Industrie eingetragen und weiter blc

ver autbart rtrag ist am 24. Juni 1923 ab⸗

(Plagwit, vor dem Einrüctungstermin bei der Geschäftsstenle eingegangen sein. ☚ᷣ

und weiter solgendes

Carl Arthur Linke in Dresden.

mit 8 Anmeldung der Gesellschaft ein⸗ ten Schriftst igcken, insbesondere von ragetsss des Vorstands und des Aufsichtsrats, kann bei dem unter⸗ 89 228 Gericht

den 28. Dezember 1923. mtsgericht. Abt. II B.

Die Mitglieder des Perftanbe ees etwaige tstellvertretende Mitglieder des werden durch den 1— des Auf⸗ en Stellvertreter bestellt r Aufsichtsrat bestimmt tandsmitglieder. t ausgehenden Se

der Satzung eine mehrmalige Bekannt⸗ ung vorgeschrieben i ungen werden vom eveit nicht der Erlaß g.-r g“ dem Aufsichtsrat nüngen ind mit, 8

Bekanntmachungen der ehg cha wirksam, wenn si t. Die Bekannt⸗ Becnacane orstande erlassen, welche vom Aufsichtsrat ergehen, er Weacse 96 der Firma der „Der Lehcessel⸗ s Vorsitzenden des 1 re 22 dessen Stellvertreters beigefügt wird. Bekanntmachungen des

Vorstands erfolgen in der

] sichtsrats oder desse und abberufen.

die Zahl der Vor von der Gesellscha Bekanntmachungen eu- Reichsanzeiger. weitere Veröffentlichungen Peeg Der Aufsichtsrat wird bei seinen Willenserklä⸗

er Peatems⸗ zu zeichnen, nachdem die Peüs segeh nn. von oder jenem Organ ausgehen. lauten 4 den

eee und seinen K Die Gesellschaft kann nehmungen der vorbezei zulässigen Form beteiligen M. cche erwerben und weiterführen sowie v“ im J kande errichten trägt eine

lund die veeseic

Inhaber. Unter ihnen be⸗ 10 000 Stück Vorzugsaktien. 2 vor den Stammaktien ein auf einen Gewinnanteil von 4 % Snn § 15 des Gesellschaftsvertrags der Gewinnen spaterer Jahre nicht t nacheablbat Reingewinn eines Jahres zur Zahlung Gewinnanteils nicht ausreicht. Stammaktie u 10 000 Stimmen. Jede Vorzugsaktie Mark gewährt 100 Stimmen. arl Otto Landmann in geuf⸗ bringt das von ihm unter der Fi Landmann & Enke in Leipzi Unternehmen den gewerblichen Eebcgncen. papieren in die bringt weiter togrundftüc Leipzig,

uches Alt Ln. zig, in hesellschaft ein. Das Einbringen des Handelsunternehmens und des Grund⸗ hcc erfolgt in teilweiser Anlehnung Unternehmen dezember 1922 Bilanzau ernr einer für den 1. Jar 1923 errichteten, dem Gesellscha . als Anlage I beigefügten Gesamtbetra

122 571 890 tt ℳ. Als Paft sicng für das Einbringen a) übernimmt die Gesell⸗ schaft 22 571 980,22 W lichkeiten, b) gewährt die Aktiengese an Landmann 5000 Stück auf den und je über 10 000 lautende aktien sowie 5000 Stück auf den und über je 10 000 lautende C und zwar sn die wie Stammaktien ges al 3. 25

die in die Gese toren innerhalb der Frist von einem Jah

eingehen. Die Geschäfte helten als Sereit vom 1. Januar 1923 ab Gesells 18

Handelsregisters Rauchwaren⸗ Leipzia und weiter folgendes eingetragen Gesellschaftsvertrag abgeschlossen de Gegenstand des Unternehmens por der Betrieb einer Rauchwarenzurich⸗ Die Gesellschaft kann Unternehmungen pachten oder sich sonstwie daran beteiligen; sie kann auch zu diesem Zweck Faczeha. kaufen, pachten oder mieten und Zweig⸗ In⸗ und Auslande er⸗ Das Grundkapital beträgt zwei⸗ hundert Millionen Mark, in fehntausend Aktien zu je zehntausend Mark, zu je fünftausend Mark ndsiebzigtausend.

1 ist die Fa rikation und I n 22 776 des erven aller Art,

der in der Ken⸗

Veneralversammlung n balan eer Vorstand, und zwar ech e Bekanntmachung Die beennn hung. dncssens sechzehn Tage vor zu erfolgen, wobei der Erscheinens des die Berufung Blattes und der Tag der Generalversammlung nicht. mitzurechnen ind. Die Aktien lauten auf den Inhaber. Kommanditgesellschaft ,„vertreten durch den per⸗ Gesellschafter jur. Ruvolf Maul in Leipzig⸗Gohlis. äßt der neugegründeten Uherläßt def neu und letztere übernimmt von ihr die unter der Firma Julius Hager Leipzig betriebene Buchbinderei Grundlage der dem beigefügten veeemkabnühin per 1 1922 mit den darin auf dergestalt, daß das Veigefs 16. 12. 1922 g für Rechnung der Aktien⸗ aft geführt gilt. Na nahmebilanz werden der v 8 chaft

enommenen 5 053 883 Vetrs Kassenbestand. werden 8 it⸗ Julius Hager in 1575 Stück Aktien der neuen Gesellschaft, und zwar 1450 Stück über je 10 000 Nennwert, 90 Stück über je 5000 Nennwert, 35 Stück über 1000 Nennwert gewäl ie restlichen 68 883 in ahlt werden. Gründer sind: Kommandit⸗ gesellschaft unter der Firma Elfriede ledige esellschaft in I. Pierer; sche erei Gaft in Figm e Emil bcgh cic 8

Sie haben sh ap. ühe⸗ nommen. Mitglieder des e⸗ rats sind: Bankdirektor Emil Ehrich und 88

mit 8 Anmeldung der

ten, Schrifts Uscgen⸗ ing rüfungsb Fish des Vorstands, des Aufsichtsrats und der Revisoren, kann bei 8 unterzeichneten ngsbericht der Revisoren auch bei der hier Einsicht genommen

8 Leipzig, den 29. Dezember 1923. Amtsgericht. Abt. II B.

——

1 ea. 22 778 des Handelsregi irmg Landmann & E Aktiengesellschaft in Leipzig (Katha⸗ 1rinenftraht 15) und

Bekanntmachungen rungen durch seinen Vorsitzenden oder stell⸗ vertretenden Vorsitzenden vertreten. Bekanntmachungen und Willenserklärungen des Aufsichtsrats der Gesellschaft erfolgen . daß der Firma der Ges⸗ schaft die Bezeichnung „Der Aufsichtsrat“ und die Unterschrift derjenigen Person hinzugefügt wird, die bei der Bek⸗ er den Auf.

der Vertrieb inebesondere der Vertrie erven⸗Fabrik Weinböhla G. m. b. H. Beinböͤbla hergestellten Konserven sowie die Beteiligung an Konservenfabriken und de

rundkapital beträgt einundvierzig Mil⸗ 7 ttausend Atten und einhundert zu je zehntausend Mark Beieh der Vorstand aus mehreren Pers wird die Gesellschaft durch zwei ndeneitee oder ein Vorstandsmit⸗

Aus.

Das Grundkapital Bt. Milliarde Mark, r die hundert Aktien zu je einer Million Mh 8 eitausend Aktien zu je vHenderttanfen ark, zwanzigtausen tausend Mark und hunderttau *. Mark zerfallend. ün ärungen und Unterschriften, welche t verpflichten sollen, müssen hersonen abgegeben werden, Vor 1““ kuristen sind. Doch kann einzelnen Vorstandsmitglieden Uleinvertretu zuum Vorstand ist be ten der Fabrikaaz Bendix Schmidt in Leipzig zeiter wird bekanntgegeben: Der Vor⸗ stand besteht aus einem oder mehreren vom

an verwandten Cübatmane gewährt jehn terei und ⸗färberei.

lionen Mark, gleichartige

fünftausend

ee eintausend machung oder W sichtsrat vertritt. o Generalversammlung

Tage vor dem anberaumten Termin durch den Aufsichtsrat oder Vorstand, und sofern nicht im Gesetz oder in dem Gesellschaftsvertrag Abweichendes bestimmt ist, durch einmalige Bekanntmachung im Deutschen Reichsangeiger oder dem künftig etwa durch Gesetz oder Verordnung vor⸗ 1.

de es Fen lscha

der Aufsichte niederlaffungen im gen

ulius Hager Hag eschäftsbüchern und Aktiengesell

das 8 Blatt 388 824 Hrung

kann der Aufsichtsrat auch ein ein⸗ elnes Vorstandsmitglied ermächtigen, die sellschaft allein 1 8. ist bestellt der Kaufmann. Dr.

zu vertreten. Aktien zu je Ge Helschaftsvertrꝛag,

ark zerfallend. 8 der

wird die Gesellschaft durch zwei standsmitalieder oder durch ein Vorstands⸗ mitglied und einen Prokuristen vertreten. Der Aufsichtsrat ist ermäch Mitgliedern des Vorstands die B zu erteilen, die Gesellschaft allein zu ver⸗ Zum Vorstand ist bestellt Max Weiter wird bekannt⸗ gegeben: Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren vom Aufsichtsrat zu be⸗ stellenden Personen. 1 Generalversammlung erfolat durch den Aufsichtsrat oder Vorstand, und zwar, so⸗ fern nicht im Gesetz oder im Gesellschafts⸗ vertrag Abweichendes bestimmt ist, durch einmalige Bekanntmachung im Deutschen Die Bekanntmachung er⸗ folgt spätestens 20 Tage vor de

und dnürt Die Aktien lauten hre 8e erfolgt

0. r. 1 100 sind Vorzugsaktien, als auf sie bis 4 % aus dem Ven voraus verteilt wird. Die vööö geben auf je 1000 Nenmvert bei Ab⸗ stimmungen über Besetzung des Aufsichts⸗ rats, über Aenderungen der u ösung der Gesellschaft 100 Stim⸗ Paul Salzmann, Kaufmann,

Clübrke Senaes

bestellenden Mit⸗ äft bereits ab

Generalversammlungen einmalige vüeeeaxee 1 888 sanzeiger, pätestens a n 1 d Tage der Versammlung dg muß, vom Vorstand oder vom Fürhen Berechnung der

cheinungstag des Blattes sowie der Tag Versammlung nicht mitzuzählen. wn bge-eegg.egn der Ges⸗ Eee,ehes w Die Aktien lauten amf d g.s zum Nenn⸗ Abstimmungen

Hern noch bekannt Exheben Heifenage (die Direktion) tretende und geschäftsführende S. an der N Die Dirxektion besteht nach Be timmung des Aufsichtsrats aus einem oder mehreren Mitgliedern (Direktoren). des Vorstands werden durch den Aufsichtsrat bestellt, sen auch Widerruf der Bestellung oblie Bestellung und der Widerruf erf Protokoll. Alle von der Ge⸗ öffentlichen im 1“

bexen ee die für 82 ein

tigt, einzelnen

rate berufen. a fhn. vöranten⸗

Satzungen und

Michcel in Leipzig. Fandemamm er⸗

15 053 883

Plenscheft

F in Firma

„Alkfred arfüt

aumann, Hertram., und Artur Herr⸗ mann, Fabrikbesitzer, sämtlich in Leipzig. haben sämtliche Aktien übernommen. Mitglieder des ersten Aufsichtsrats gin: 8n vPer schehngan 2 8 8 8 irektor ristop noesel und Justizrat Dr. Wünschmann, Von den mit der Anmeldung der Gesell⸗ schaft eingereichten Schriftstücken, besondere von dem

ausgehenden ann! Reichsanzeiger, und zwar einmal, nicht mehrmalige Hesen

Berufung der

das Gesetz

sich vor, ihre E11“ sch in anderen jeweils vom Aufichisrat zu bestimmenden Blättern er⸗ cheinen zu lassen, ohne daß jedoch hiervon ie Rechsollt gkeit abhängt. ralversammlungen fehben an einem vom Auffichtsrat zu b Deutschland sch

rt, während

1.2 - Nen ur an diese

und Wahlen haben je B20 Aktien. Gründer sinde a) Robert Tochter⸗ b) Fabrikant Her⸗

aul Hopf in Sieg⸗

abrikdirektor Theodor aegde und e) Gesel⸗ ur Lambert in ämtliche Aktien Mitglieder des ersten Auf⸗ Fabrikbesitzer Leipzig, Generaldirektor Oska in Zürich und die vor⸗

zapital eine Reichsanzeiger. zulius Hager aul daselbst,

Die Gene⸗ Ptns it

machu: maen sind wirksam, wenn si . Deutschen Reichsanzeiger erfolgen. Die Aktien lauten auf den Inhaber 8 Nennbetrag

Bankier Hans S Gründer Cins⸗ Trebsdorf. Rechtsanwalt Adolf Tumpowsky. ö Dir Dr. Albert Kiefer, Kaufmann Otto K und Prokurist Paul Fülle. Leipzig. Sie haben sämtliche Aktien dacn nommen. Mitglieder des he Aufsichts⸗

Fechteamnalt Dr. Max Falt Frege, Kaufmann 1-Oökar Neumann,

cf ea⸗ GeLane 89

c) Fabrikant Fäccs t eingebrachten

wanzig Fri

Prüfungsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats, kann bei dem unterzeichneten Gericht Einsicht ge⸗ nommen werden. Leipzig, den 28. Dezember 1923. Amtsgericht. Abt. II B.

estimmenden k. echngae ieselben werden durch eine einmalige öffentliche Bekanntmachung, welche wenigstens 20 sammlungstage,

ür Rechnung der eführt. 89 Gesellschaft uͤber⸗ echte und Pflichten aus den von en unter seiner ab 5.9g. Verträgen nicht erfüllt sind iehähe ebernahme der Füchten aus 11“ 1 äftspersonal, die ihrerseits neu a sen chaft sich vorbehedr. Aktien werden zum Kurse von 6000 % Fervee ha Gründer ind: Carl Otto Landmann, Kaufmann in eipzig, Marta verw. borene Landmann, Föbcans Duderstadt, ozig, sowie die Kaufleute und Diplombücherrevisor Curt neühe derg, beide in Leipzig. liche Aktien übernommen. Mit ersten Rufsichts

age vor dem Ver⸗ Tag der Bekannt⸗

machung und den der Versammlung nicht mitgerechnet, erscheinen mu orstands oder des Aufsi dnee des Zwecks berufen, und durch den d z ererden liche, durch den Vorstand Die Vorzugsaktien Stammaktien

Sis 1g.2

seitens des

Hölli in tsrats vüter

Wimn. 22 774 des

P. ben Gesells (Schenkendor weiter folgen

mnegegsten lm⸗Verleih⸗

Allein vertretungsmacht Grü aft Leipzig in Leih

eingereichten Schriftstücken Prüfungsbericht und des Aufst ichtsrats 5 der i dem unterzeichneten Ge richt, von dem der 9. visoren auch bei kammer Einblick genommen werden. e2 Leipzig, I —1 II .

Von den mit der efnas insbesondere

1 den Aufsichtsrat. Breit, Bankier 8 lauten auf den Namen, auf den Inhaber. Die Ausgabe der Aktien 19 96 zum Kurs von 100 %. haben 20 faches Stoienwchn. becnee sind: Bankier Conrad Ammon in Lei zig Prokurist he Gebel⸗ 19 Leip⸗

v. d. Goltz in 8.“ Geh. Dr. Abrecht Ma

Sie haben Fümlsch 2 Aktien übernommen. . tglieder des ersten Aufsichtsrats sind: rzienrat Dr. Albrecht Matthes General d. J. a. D. Exzellenz Freiherr von der Goltz; in Ser⸗ ankier Conrad Ammon da Von den mit der Anmeldun chaft eingereichten Schriftstücken, S Prüfungsbericht des Vor⸗ tands, des Aufsichtsrats und der Revi⸗ oren, kann bei dem unterzeichneten Ge⸗ richt, von dem Prüfungsbericht der Revi⸗ bei der Handelskammer hier insicht genommen werden.

den 28. 55 55 Umtsgericht.

es verlautbart wor Gesellschaftsvertrag ist am 29. November K lossen worden. des Unternehmens ist der Erwerb, die Er⸗ Lei zeugung und Verleihung von Fi mit solchen, die Gefeeg. und der Vertrieb von allen zur Filmherstellung erforderlichen Gegen

chließen die Eiseg ar zu zahlen

soren, kann Kaufmann Robert Töpfer,

Von den mit der Sne ch a eingereichten Schriftstücken. Prüfungsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats, kann bei dem unter⸗ zeichneten Gericht Einsicht genommen

den. Amtsgericht Leipzig, Abt. IIB, den 29. Dezember 1923.

1923 abgesch Gegenstand

der hiesigen Handele insbesondere „Dr. Sey bi ge⸗

Georg Frei 8 pare und Unter⸗

me von Filmher⸗ siellung 89 fremde Rechnung, die Beteili⸗ 1ae n

—— assers in klüen zu je eintau und je zweitausendfünfhundert Aktien zu je . zehtausend Mark, einhunderttausend und fünfhunderttausend Mark sowie vier⸗ hundertdreiundsiebzi Million Mark

tand aus me ichtsrat e s die Befugnis erteilen, die Ge⸗ sellschaft allein oder mit einem Prokuri ten u Mitgliedern des ellt die Kaufleute Kurt ritz Tippmann 5 Dresden und Carl ig. Weiter wird er Vorstand der

in B. en⸗ 1. ist heute die Sie haben 8,—

Leipzig. [939901 In das Handelsregister ist heute eie⸗ getragen worden: 1. auf Blatt 11 514, betr. die Firma

L- 1

olgendes eingetragen ö“ ist am dn;nsd 1923 zerichter worden. G stand des Unternehmens handel mit e Kurzwaren sowie die Vertrieb solcher und ä

hetermes Bsr und der Erwerb oder die

chtung sowie der Fortbetrieb anderer Unternehmungen.

eichaft gen, beträgt zweihundert Mil⸗ lionen⸗ Mark und zerfällt eend Aktien zu je zehntau teht der Vorstand aus me sonen, so sind je zwei oder einer von i ven chaft mit einem P Vertretung der Gesells er Aufsichtsrat ist berechtigt, bei einer Mehrheilt von Vorstandsmitgliedern ein⸗ elnen Mitgliedern die Befugnis zu er⸗ eilen, die Gesellschaft allein zu vertreten. in des Vorstands sind be⸗

at sind die ßberg und verw. Bone den mit der . ddc; Fehferte Schriftstücken, von den Prüfungsberi des Vorstands und Aufsichtsrats sowie der ee kann bei

Fäericht., auch bei der hiesigen Handels⸗ henommen werden.

9. Dezember 1923.

kapital beträgt 2 g

Lei zweitausend de Lki 22 777 des Hendastg

Firma Julius Uie beute n fr in Leipzig eingetragen olgendes verlaut 78 worden: tsvertrag ist am 20 lossen worden. mens ist der Erwerb un kechcat bicher von der 8.. aft in Firma Lerse⸗ enen Bus aft ist berechtig jererzeu ung,

zu pachten

in Bresden ist der Groß⸗

Fnpfen und insbesonders

8. e8. Oihh in Leipzig eingetres Pefaef ist erloschen.

st am 1. 1923 erri 9

82 2* Blatt 22 090, betr. die Firun Tierhaarverwertung Aktiengesellschaft i niederlassung: Betriebsleiter. Fritz Hiens Reinhold Thiele in haun een die Gesellschaft nur je in t mit einem Vorstandsmitgliede

3. auf Blatt 22 339, betr. die Firm 1 Sens Aktiengesellschaft 6 Prokura der Helene Ger tran

4. 25 Blatt 14 810, Georg Schöneselder in Leipzig: Fiena seerlg . 8

eri eipzig, 5* 29. Dezember 1923.

und weiter Der Geselsche 1923 abges des

em 1

gleicharligen Prüfungsbericht

ere von dem str nen, so kann

Mitaliedern des kammer Einsicht

8 t 86 de sisen Hager ist ertei an

Lurt Herforth in en. 28 80 in

apierverarbeitung und graphische Gewerbe nterneb hmungen und weiterzube⸗ sich an solchen direkt oder krüiben, zu beteiligen, andere Firmen zu vertreten und Zweigniederlassungen Auslande zu errichten.

Grundkapital beträgt zwanzi Mark, in Seee. je zehntaus send M. hundertundfünfzig Aktien über je tausend Mark und zwei 1über eeafünss Aktien über je eintausend Mark zerfallend. Besteht der Vorstand aus mehreren Per⸗ onen, so wird die Gesellschaft durch zwei orstandsmitglieder oder durch ein ndsmitglied in Gemeinschaft mit einem roküristen vertreten. Der t, einzelnen Mitgliedern des Vor⸗ ie Befugnis zu erteilen, die Ge⸗ u vertreten. Fensbensr Dr. jur. * ist ul in Leipzig selbst. Jedes von

in zwanzig⸗ u vertreten. 2 V

tands Und be

[9399 en B gtt 22 779 des Handelsregisters ist heute die n. Leipziger Molkerei

iedler in Lei bekanntgegeben: Gesellschaft mehreren Mitgliedern (Direktoren). wird von dem Aufsichtsrat bestellt, 88 J itglieder bestimmt. serichtlichem lle von der 88 öffentlichen Be⸗

Aktiengesellschaft Voigt in Leipzig und folgendes ein⸗ getragen vg; Der Gesellschaftsvertrag

Oktober 1923 abgeschlossen eeetohc des Unterneymens ist der Betrieb einer Molkerei. die Ker⸗

Lebensmitteln

Leipzig. vorm. Richard

82 Se. 22 775 des eenairege⸗ e Firma Glashütten⸗A bs Sachsen in vüti⸗ (Mockauer eingetragen und 8” 91 * verlautbart worden: aftgreftrag ist am 23. G8egg abgeschlossen und am 18. Dezember 1923 Gegenstand des Unter⸗ beömens i, die Errichtung und der Be Glasfabriken und bs Handel

nit ses Zwecks ist g Gesesche befugt, Glashuͤtten oder gleichartige oder ähnliche nternehmungen zu solchen zu beteiligen oder deren Vertretung zu übernehmen, Zweigniederlassungen zu Rechtshandlungen vorzunehmen, die unmittelbar oder mittel⸗ ar dem Gesellschaftszweck dienen. Grundkapital beträgt ei Uee Mark, in zehntausen

Föntausend d Mark erfallend Besteht der

orstand aus mehreren Mitgliedern, so wird die Gesellschaft durch zwei Vor mitglieder oder witalied und einen Prokuristen, vertreten. ufsichtsrat einzelnen

Alleinvertretungs⸗ Zum Vorstand ist be⸗ Kaufmann Franz Geitzsch in wird noch bekannt⸗

Der Vorstand der Gesellschaft dias einer oder mehreren Personen.

chaft berechtiat.

ig Millionen

ist erlosche⸗

etr, die Firnt Die Bestellung er folgt

oder notariellem Gesellschaft ausg. kanntmachungen erfolgen durh. chen Reichsanzeiger in der W

ekanntmachungen des Aufsichtsrats der sein Stellvertreter, bei olchen des Vorstands der Vorstand der amen beifügt. eneralversammlung ist unter Bekannt⸗ machung der Tagesordnung in der oben erwähnten Form einzuladen. dem Tage der Bekanntmachun, Generalversammlung müssen

u Mitgliede ellt die Direktoren: enst Zechendorf, kura ist erteilt Wilhelm S und Emil beide in Leipzi 8 tigt, die

stellung und Molkereiartikeln aller Art für eigene oder fremde Rech⸗ nung, der Betrieb einer Rösterei und der del mit Röstereierzeugnissen aller Art. 8 Gesellschaft kann gleichartige Unter⸗ ufen, pachten eteiligen: sie kann au Grundstücke Zweignieder⸗ Auslande errichten. Das Grundkapital beträgt fünfzehn Mil⸗ lionen Mark und zerfällt in fünfhundert Aktien zu ie zehntausend Mark, tausend Aktien zu je fünftausend Mark und fünf⸗ tausend Aktien zu je tausend Mark. teht der Vorstand aus mehreren Per⸗ onen, so wird die Gesellschaft durch zwei orstandsmitglieder oder durch ein Vor⸗ standsmltalied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. 1 ist ermächtigt, einzelnen Mitgliedern des Vorstands die Befugnis zu n. die Gesellschaft allein zu vertreten. gliedern des Vorstands sind bestell die Bernhard Voigt und Marx Hentschel, beide in Leipzig. Hierzu wird noch bekanntgegeben:

beide in Leipzig. Pro⸗

abgeändert worden. n ütethh g bie stisöe:

Zeise, daß bei eder von ihnen Grs be⸗ ellschaft in Gemeinschaft Vorst andsmeigliede oder einem rokuristen zu vertreten. Hierm bekanntgegeben: Der Vorstand ntra⸗ aus einer oder me Uefher Die Bestellung erfo

Vorsitzende oder nehmungen ka

sonstwie daran zu diesem pachten oder. mieten Eülngn im Irn

vn Pken 22 552 des Hanbelbeig irma seinen Firma Havana⸗Oriens Tabak⸗ Aktiengesellschaft in Leipzig V

lgendes Feingetragen worden:

ufsichtsrat ist

gt durch den stellvertretenden 88 shenden des baeetrs desgleichen Zahl der Mitglieder . der durch Ver⸗ ichsanzeiger.

sowie alle fans ist bestellt der

erteilt an Elfriede ledige Johannes Callm shnen darf die Gesells 88- nur in Gemein⸗ schaft mit einem Vorstandsmitgliede oder mit einem anderen Prokuristen vertreten Weiter wird noch bekanntgegeben: Vorstandsmitglieder werden sitzenden des Aufsicht. rs in Cbem. Voft d mit dessen Stellvertreter bestellt, auch der Widerruf der Bestellung zu 5* Bestellung und Abberufung von Vor. tandsmitgliedern sowie die Erteilung der. efugnis zur Alleinvertretung steht auch jederzeit der Generalversammlung zu

vom 1. 1923 um zweihundert Millionen L zusend Aktien zu je Mark zerfallend, mithin auf Mark, erhöht b Erhöhung ist durchgeführt. scha pe; vom 1 Beschin L

§§ 3 und 7. 8 Weiter wird bekann 22 auf den Inh t zum henerrir. 5 Leipzi

terl 8 8 der inzurechnung der Hinterlegungs⸗ wei Tagen liegen. Die Ak den Inhaber. der Aktien erfolgt zum Kurse von 100 %. rsind: Kaufmann Albert Hilse⸗ aul Richard Boden, . Hans Reinheckel, ngenieur Otto Kurth und Kaufmann eermann Kurth, sämtlich in Dresden. ämtliche Aktien übernommen.

es ersten Aufsichtsrats sind:

aron Trützschler von Falkenstein Dresden⸗Weißer Hirsch und h

undert Mil⸗

in vierzigta iig Aktien zu je

Fene gteranmmtan erfolgt dichung im Deutschen 9. chen dem Tage der Bekanntmachung 8. gen der Versammlung, müssen mind und zwar so, da

esells chaftsvertrags vorge estens zwei

n der Beseüschutt er folgen nachte RMüach Veröffentlichung im

Reichsanzeiger, und zwar n malige, soweit nicht im Gesetz 8 in

Alfred Mi Die Ausgabe

diese nicht ein Vorstands⸗ Cens nvemnaeg Aufsichtsrat dnch vengce s kann jedoch der A d

Mitglieder des de rstandsmital ledern

interlegung

Mitglieder

Der Vorstand b