1924 / 3 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 04 Jan 1924 18:00:01 GMT) scan diff

Oberb. Keverl.⸗Z.

1918 21 unk. 24[174 Oberschl Eisbed. 191024 9 1. do. Etsen⸗Ind. 19 10404 ¼ 1.4. . *Kamer. E.⸗G.⸗A. L. B „Osram“ Gesellsch 1000

21 unk. 25 [102(5 zu

Nach Sachwert verzindl. Schuldverschreibungen. Anhalt. Roggenw.

Ges. k. clektr. Unt.) 1920, 21

Gesck. Teerverw. 221. do. do. 1919 Glockenstahlw. 20. do. 22 unk. 28 Glückauf Gewsch. Sondershausen Th. Goldschmidt. do. do. 20 unk. 25 Görlttz. Waggonl9¹ C. P. Goerz 20 uf. 2610

Accum.⸗F.20 uk. 25 102)]4 9 1. 2.8 [A.⸗G. für Anilinf. 10874 % 1.1.7 †† do. do. 102]4 % 1.1.7 [Allg. El.⸗G. Ser. 9100 do. do. S. 6— 8100. do do S. 1 —5 1006

8 mölte g.n 108

schaff. Z. u. Pap. 109 8 Brauaisch 1- Fh.z. Augsb.⸗Rürnb. Mf10278

Sevlen h de., . g do do 1918 102 8 b Breemn. Fües 5. do do. 1919 102 1 Gr. Aug. 19 uk. 26 102 Gruh. Kin ⸗Anl Bachm.⸗KLadew. 21 [103 11. Habighorst Bergb. 102 EE“ Bad.Anil. u. Soda Feren shane 10²7¹

do. 22 unk. 321. do. 20 unk. 26 Ostwerke 1921. . do. 1922 ünk. 82 Pavenh. Braueret do. S. 1 u. 2 Phöntz Bergbau. do. do. 19 unk. 24 Julius Vintsch.. do 1920 unk. 26 Prestowerk 1919. s1⸗ (Reish. Pamterf. 19 Rhern. Elektrizttät b 5 1. 28 0. 23 1. 7. 28 [1. do. 19 gek. 1.10.25 do. 20 gek. 1. 5. 261 do. El. u. Klnb. 12 t. do. El.⸗W. t. Brk.⸗ Rev. 1920 uk. 25 do. Metallwar. 20 Rhein. Stahlwk. 19. Rh.⸗Westt. El. 22 1. Riebeck 1920. Rositzer Braunk. 21 Rütgerswerke1919 do. 1920 unk. 28 Ruhntk Steink. 20. Sachsen Gewerksch. do. do. 22 unk. 28/1 Sächf. El. Lief. 210. do. do. gaeeeeenznn l. u. 3. 1 do. Etektr. u. Gas do. Kohlen 1920 Schuckert & Co. 99 do. 19 gk. 1. 10. 25/102 Schulth.⸗Patzent. 1921 unk. 27 do. 1922 unk. 32 do. 1920 unk. 26. Schwaneb. Prtl. II l919 unk. 30 Fr. Seiff. u. Co. 20. Stem. Elkr. Betr. do. do. 1901 do. do. 1907. 12/1 Siemens u. Halske 1919. 20 Stemens⸗Schuckt. 1920 unk. 28/29 Gebr. Stotlwerck. Teleph. J. Berltn. 1921 unt. 26. Teutonia⸗Misb.. Thür. El. Lief. 221 do. do. 1919. 20. do. Elektr. u. Gas Ullstein 22 unk. 27. „Union“ Fbr.chem Ver. Cham. Kulmiz do. Fränt. Schuhf. Ver. Glückh.⸗Fried 1929 unk. 26. do. Kohlen.. B. St. Zyp u. Wiss. 1922 unk. 27 4.10% —,— do. do. 7 —·— Vogel. Telegr. Dr. 4.100590 b G Westd. Jute 1921 4109 —,— Westeregeln Alk. 21 do. do 19 unk. 25/1 Westf. Eis. u. Draht Wtlhelmtnenhof Kabel unk. 27 Wilhelmshall 1919. Wittener Guß 22 Zeitzer Maschinen 20 unt. 28 108, 4 119. 5.11 Zellst.⸗Waldh. 22710275 1.2.8. do. do. 19 unk. 25/10214 1.6. 12

II. Ausländische. ¹ Geit 2. 7. 10. *1. 7. 17. ³1. 11. 26. 41.

Hatd.⸗Pasch.⸗Haf *10915 NaphtaProd. Nob.10075 Russ. Allg. Elekr0s *16015 1.1.7 do. Röhrenfabriks¹ Steaun⸗Roman. 1

Lokalb. S.1 l108.

South Wen Africa Abliefer.⸗Schl

* (vom Reich mit 3 ¾ Ztus. n. 120 Rückz. gar,

Versicherungsaktien. p. Stück. Geschäftsjahr: Kalenverjahr, nur bei Mannh. Bers.⸗A. 1. 7.— 80. 9. Aachen⸗Münchener Feuer 110 b 8 Aachener Rückversicherung —,— 8 Allianz 185 b 8 Asset. Umon Hb8. .— Berliner Hagel⸗Afsekuranz 30 G 1“ Berlin⸗Hambg. Land⸗ u. Waster Tr. —,— Berlini Feuer⸗Vers. (für 1005 *%) —,— Berlinische Lebens⸗Vers. —,— Concordia, Lebens⸗Vers. Köln —,— 8 Deutscher Lloyd ,— .“ Deutscher Phöntz (für 1000 Gulden) —,— Dresdner Allgemeine Transport Elberf. Vaterl.“ u. Rbenanta⸗ (dr1090ℳ —— Frantfurter Allgem. Berfichern Frankonag 30b Germantia. Lebens⸗Versicherung —,— Gladbacher Feuer⸗Verstcherung —,— Gladbacher Rückverücherung —X,— Hermes Kreditverüsccherung 20 b B Kölntsche Hagel⸗Versich. —,— 99 Kölnische Rückversücherung —,— Kolonta. Feuer⸗Vers. Köln —,.— Leipztger Feuer⸗Versicherung 2 do. do. Lit. B u. 0 —,— Magdeburger Fener⸗Wers. (für 1900 ℳO) 21b Magdeburger Hagel⸗Vers.⸗Ges. 20 b Magdeburger Lebens⸗Bers.⸗Ges. 25 b Magdeburger Rlückversicherungs⸗Ges. 25 6b G Mannheimer Versicherungs⸗Ges. —,— „Natiomal“ Allg. Vers.⸗A. G. Stetten —,— Niederrheintsche Gütter⸗Afek. —,— Norddeutsche Versich. Hamburg —,— Nordstern. Ang. Bers. Akt.⸗Ges. (Cfür 2000 ℳ) Nordstern, Lebens⸗Berz. Berlin —,— 8 Nordstern, Transport⸗Vers. 10 b G Oldenburger Versich.⸗Ges. —,— Preußische Lebens⸗Versich. —,— Providentia, Frankfurt a. M. —,— Rhetnisch⸗Westfältscher Lloyd —2,— Rückverz. —,— Sächstsche Rückversicherung 2,— Schles. Feuer⸗Veri. (für 1500 ℳ) 280 Sekurttas Allgem. Vers. —,— 8 Thurtngta. Erfurr 35 G Transatlantische Güter —2,— e. —,— nion, gel⸗Vers. Wermar —,— Viktoria Aülgem. Vers. (für 1000b ℳ) 1 Viktoria Feuer⸗Versich. 8. Wilhelma. Allg. Magdebg. —,—

222gqöéöS22öönnn

Berlin. Freitag, den 4. Jannar

6 N

Elettro⸗Zwecverb. Ser. O. 19 uk. 28 anau Hofbrauh. [109 Bergmann Elektr. aarv. Bergbau kv. 1001 Fcemd.⸗Ane. *t⸗ I. FI. 20 Henckel⸗Beuth. 18 103 Frkf. Pfdb.⸗B. Gold 6 ff Gro Hannop Koh enw.⸗Anl. Hess. Braunk. Ro⸗. Kur⸗u Neum.)hg 1. *5 Ldschtl. Ztr.⸗Rong. Leipz. H.⸗Bk. Goll Mecklenb.⸗Schwer⸗ Roggenw.⸗Anl. und 2 Eer. 1— 8 * Mein. H.⸗Bk. Gold Neckar Glo.⸗Anl. * Ndd. Gr.⸗Bk. Gold Oldb. Roggenanw.“ rück. 1 4.27 150kg; Ostpr. Wk. Kohle Preuß Bodkr. Gold Preußs. Bo

zuläfsig. Auf dieses Geschäftsbuch finden die Vorschriften unter Ziffer 1 bis 4 und 14 mit der Maßgabe Anwendung, daß die a

Schuß des Kalenderjahrs nicht erledigten Aufträge in das neue Buch zu übertragen und die Nummern der gemäß Ziffer 14 ausgestellten Ausweise in Spalte 19 des Geschäftsbuchs einzutragen sind. .

Diese Bestimmungen treten am 1 Januar 1924 in Kraft. Berlin, den 12. Dezember 1923.

Dcer Minister für Handel und Gewerb J. A.: von Meyeren.

Ministerium für Handel und Gewerbe.

Die Vorschriften über den Geschäftsbetrieb der gewerbsmäßigen Stellenvermittler mit Ausschluß der gewerbsmäßigen Stellenvermittler für Bühnenangehörige und der Herausgeber von Stellen⸗ und Vakanzenlisten vom

16. August 1910 (Handelsministerialblatt S. 455) erhalten folgende neue Ziffer 5a:

„5 à An Stelle der Geschäftsbücher nach den Mustern A und B ist ein gemeinsames Geschäftsbuch nach dem anltegenben M u ste r E

Geschäftsbuch.

FIrEISaeeeeee

Bergmannssegen do 1919 unk. 30. Berl. Anh.⸗M. 20. . 8 Hennigsd. St. u. W do. er Jute 14.10 . 46 21 unk. 26 do. 21 uk. 27 P0eb 800 [ do. do. 22 unk. 32 Berzelius Met. 20. Hibernta 1887 kv. 1. Bing, Nürnb. Met. (Hirsch, Kupfer 21 1919 unk. 25/1 do. do. 1911 do. 1920 unk. 27 do. do. 19 unk. 25 Bochum. Gußst. 19 HöchsterFarbw. 19 (Gbr. Böhter 1920% Hohenfels Gwksch. Borna Braunk. 19. Philipp Holzmann 1025 Braunt. u. Brtk. 1971 Horchmwle. 20 uk. 24 BraunschwKohl. 22 0 [Hörder Bergwerk Buderns Eisenw.. [Humbvoldt Masch. Busch Waggon 19 20 unk. 25/10 CharlbWasserw 211 do. do. 21 unk. 26 Chem. Fb. Grünau Humboldtm ühle. Concordia Braun⸗ Hüttenbetr. Dutsb 7 kohle 20 unk. 2671 HüttenwKanyserl9 do. Sptunerei 19 do. Niederschw. . Dannenbaum... Ilse Bergbau 1919 1 Dessauer Gas... Max IJüdel u. Co. 1 Dt.⸗Rredl. Telegr.] Jubh. (Dt. Gasgesellsch.. Kahlbaum 21 uk. 27/7210 do Kabelw. 19001 do. 1922 unk. 32 . bo. 1919 uk. 24 do. 1920 unk. 2611f . Kaliwerke 2110 Kaliwerk Aschers⸗ Maschinen 211n leben 19 unk. 25 Solvay⸗W o9le do. Grh.v. Sachs. 19 . Teleph. u. Kabs. Karl⸗Aler. Gw. 21 . Werft, Ham⸗ Keula Eisenh. 21118 burg 20 unk. 26 Köln. Gas u. Elkt. do. Wollenw. 99 Könmg Wilh. kv. 92 Donnersma rckt.00]10094 Königsberg. Elektr/t. do. 19 unk. 25710 Kontin. Wassew. Dortm. A.⸗Br. 21102 Ser. 1,. 2 Drahtl. Uebs. B. 241100 Kraftwerk Thür. 1. Dyckerh. & Widm. W.Krefft 20 unk. 26 20 unk. 25 Fried. Krupp 1921 Eintracht Braunk. Kullmann u. Co. do. do. 20 unk. 25 KulmizSteinkohle do. do. 1622 Lit. A2 Eisenb. Verkehrsm do do. Lit. B 21 20 unt. 26/109 e Lauchhammer 21. Eisenwerk Kraft 147102 Laurah. 19 unk. 29 Elektra Dresd. 20/100 Leipz. Land kraft2010 do. do. 21 unk. 2710275 do. 20 unk. 26 ..4 do. do. 10576 do. 19 unk. 24. Elektr. Liefer. 14 1908 do. Nieb.⸗Brau 20 do. do. 00,08, 10,1210514 versch. Leonhard. Brnk.. do. Sachsen⸗Anh. do. Serie III. (Efag) 22 unk. 27]710261.1.7 Leopoldgrubel921 do. WerkSchlesien 1 1 do. 1919, 20 20. 21. 1. u. 2. Ag., Lindener Brauerei 22, 1. u. 2. Ausg. 22 unk. 25 do. Südwest 20,21, Linke⸗Hofmann 2e unk. 29,30 1920 unk. 1925 do. Westf. 22 uk. 27 do. 1921 unk 27 El.⸗Licht⸗ u. Kr. 21 100 do. Lauchh. 1922 do. do. 22 unk. 25 190 Ludw. Löwe Co. 19 do. do. 1900, 04/[104 Löwenbr. Berlin. Elektrochem. Wke. C. Lorenz 20 uk. 24 1920 unk. 28. Magdeb. Bau⸗ u. Emnrsch.⸗Lippe Gw. Krd.⸗Bk. A. 11u. 12 1922 unk. 27 Magtrus 20 uk. 26 Engelh. Brauerei. 4. Manneszmannr. 105 —,— Eschweiler Bergw. 103974½ 1.1.7 do. 19137100 —,— 8 do. do. 19 unk. 22 Martagl. Bergb. 19 102 Landlieferungs⸗ Feldmühle Pap. 14 Meguin 21 uk. 26 102 8 verband Sachsen 102]41s1.1. do. 20 unt. 28 Dr. Meyer 21uf. 27 108 Mexcklb.⸗Schwerin. Felt. u. Guill. 22. Miag,Mithlenb. 21 108 Amt Rostock... do. 1906, 08. Mix u. Genest 297192 Neckar⸗Aktienges. do. 19061 Mont Cenis Gew. Ostpreußenwerke? Flengb. Schiffsb. 1920 unk. 1930102 4 ¼ Rh.⸗Main⸗Donau rankf. Gasges... Motorenf. Deut22 20375b Schleswig⸗ Korft⸗ Frank., Beierf. 201 do. Do. 20 unk. 25 103 Elektr. I. I11. L ee; Nat. Automobtl 22 Ausg. III. do. Ausgabe II. do. do. 19 unk. 29/1. Gelsenktrch. Guß⸗⸗ Ndl. Kohlen 1920 stahl 80 unk. 281 stern Kohle-!

Preußen. Finanzministerium.

Der Oberbuchhalter Reitz in Köln ist zum Landrentmeister bei der Regierung in Köln ernannt worden. 1““

Muster E.

2 b⸗ g

2

beo E H& SFüSAS

᷑EEe

85-ö2g

1“

bbe 2

2

SEFEbenEesP

—1 8

rürüeseseeseg

E

*

——

Angabe der Behörde, die das

Arbeitsbuch

orer Gesindebuch ausgestellt hat

Tag der Aus⸗ stellung

82

——VV— ℳNéèöq’ös

Des Arbeitgebers Des Arbeitnehmers

*†249 x5 7 eMenes

Lebens⸗ alter

5

22 .

Nummer des Ausweiltes für

a) den Arveit⸗ geber,

b) den Arbeit⸗ nehmer

Betrag der beanspruchten Vergütung (Lohn, Gehalt)

Tag des Vertrags⸗

schlusses

Zeitpunkt, zu dem die

Stellung gesucht wird

Tag des Auftrags

Art der gesuchten Stellung

kEgeenrt Lebtesk

Aufenthalts⸗ ort, Wohnung (Straße,

Hausnummer)

Wohnort, Straße, Nr.

bisherige Beschäfti⸗ gung

Zu⸗ und Vor⸗ name

Zu⸗ und Vor⸗ name

Geburts⸗ ort

4

Roag. Komm⸗Sch *% Preuß. Kaliw⸗Anl. —5 ft. do. Roggenw ⸗A.*56 Prov. Sochs. Lads⸗ Rogn.⸗Pfandbr. Ry⸗Mam⸗Don. Gd 9„ Rhein.⸗Westf. Bdkr Roggen Kon m. ℳs Rozgenrenten⸗Bk. BLerltn. R. 1—4* Sächs. Baunk.⸗Wt.

. 1923 Ausg. 3 do. Ausg. 4 Sachz. Stoat Rogg.

Schies. B⸗Bk. Gold; Schlefs Ldsch. Rogg. Schlesw.⸗Holstein

Gold Anleihe 4 28 ff.; Thüring. ev. Kirche

Ro genw.⸗Aul. * ff. Westd. B.⸗K. Gold *9 ff Lestf. Prv. Kohle23 ff.; dp. Ldich. Rogg. Pfd.*5 ff. Zuckerkrdbk. Go d’

v. Tonne. *ℳ p. Ztr. 6 p. 100 kg. 1 p. 1590 kg. ²2 p. 1 g. ³ℳ f. 1 Dodl. *ℳ f. 1 Gldm. * f. 1 Einh.

S8SS 2 7 SqèSSSs

Fg EEE111“

gSSEg 21=88 929 88

ù* h Familienstand

2

8

2

SSEr 7

g5F FbF 1—] Laufende Nummer

8 —x=qxö28eö2 8

109

2E2E2E2n.

ꝓS SFSEE ch F . nn =82 2 2. . 3

8

193 100 102 102 8

8 H EHE 8

2.

Vom Arbeitgeber gezahlte

Vom Arbeitnehmer

gezahlte Datum

der Zustimmung des gesetzlichen Vertreters

Vertragsbedingungen

a) Art der ver⸗ mittelten Stelle, b) Zahl der im Haus⸗ halte befindlichen Personen nur beim Gesinde auszutüllen

20

Angabe der Zeit, für die der Dienstvertrag geschlossen ist

Zeitpunkt, zu dem der Dienstantritt erfolgen

foll

Tägliche

Arbeitezeit beim Ge⸗ sinde nicht auszufüllen

Vereinbarte Geld. vergutung

Sonstige Vertrags⸗ bedingungen

bare Auslagen

Kündigungs⸗ frist

.=Eg=Zne

2âgSe 11 PFEEEEPEPh

Tag der Zahlung

bare Auslagen

8

800,0 erich 500 b G 1.4.10800 G

102 102 Bezugsrechte. Schles. Dampfer 3 b 8 Bauges. Seestr. 1,7559 Genthiner Zucker 1,255 Scheidemandel 21 b

Bezugsrechtsteuer.

C. Großmann 0,10 8 Thüriug. Elektr. u. Gas 9,172

versch. 192 do. 350 b 1.4.107200 b 1.5.1 1.8.9 1.4.10

10081

Schuldverschreibungen industrieller Unternehmungen. I Deutsche. a) vom Reich, von Ländern oder kommu⸗ nalen Körperschaften sichergestellte. Altm. Ueberldztr.

Bad, Landeselektz. 1. 8 8

1928 1028 1038 108 1 103 102]8

102 1028

. 1 ds eae r.10⁄400

108 —,— 102 —,— G

vswvoht-

Berichtigung. Am.Z1. Dezember 19238 4 % Frankf. Hyp⸗Kredit⸗V. S. 45, 4 % Mein. Hyp.⸗Komm. 6z 0 4 % Preuß. Bodenkred. Kommunal S. 11bz G. Am 2. Januar 1924: Aachencg Rückvers. —,—.

do. 1910 —1 Kanalvb. D.⸗Wilm

u. Telt.

schädigung darf 75 vH des festgestellten Schadens nicht überschreiten, jedoch soll ein besonderer Härtefonds gebildet werden. Ein Antrag, auch diese Verordnung nicht in Kraft zu setzen, wurde vom Ausschu abgelehnt. Im weiteren Verlauf der Sitzung wurde dann § 2 der Verordnung über Krankenhilfe bei den Krankenkassen vom 30. Oktober 1923 besprochen. Der be-. treffende Paragraph betrifft die Abgabe von Arzneimitteln an Kranken⸗ kassenmitglieder Von seiten der Reichsregierung wurde hierzu er⸗ 1 1b klätt, sie sei damit einverstanden, daß die im § 25 bestehende Amsterd.⸗Rotterdam Mußporschrift in eine Kannvorschrift umgewandelt und daß die Aus. Buenos Aires nahme im Benehmen mit Sachverständigen sorgfältig geprüft werde. (Papierpeso) .... Im übrigen wurde die Beratung der Verordnung mit Rücksicht auf Brüssel u. Antwerpen die schwebenden Verhandlungen vorläufig zurückgestellt Des weiteren Christiania wurde die Verordnung über Vetriebsstillegungen und Kopenhagen .. .. Arbeitsstreckung vom 13. Oktober 1923 behandelt, ohne daß BStockholin und einige Abänderungsanträge, die gestellt wurden, die Zustimmung der Gothenburg. Ausschußmehrheit gew innen konnten. Helsingfors.. Bezüglich zweier auf Grund des Artikels 48 der Reichsverfassung * durch das Reichefustizministerium veröffentlichter Verordnungen, Jano 8 nämlich der Verordnung über die Aburteilung der Landes⸗ Pari York. verrats⸗ und Spionagefälle durch die Oberlandes⸗ Schrvei 124. te vom 12. Dezember 1923 und der Verordnung des 5 6 eichspräsidenten über die beschleunigte Aburteilung EFabon 5 Hporto von Straftaten (17. Dezember 1923) wurde aus der Mitte des 85 abon und Oporto Ausschusses die Frage aufgeworfen, wie sich der Inhalt dieser beiden ] Iebeias Verordnungen zu den in der Aussprache des Fünzzehner.] Rio de Janeiio... ausschusses dargelegten Ansichten der Ausschußmitglieder über die Aee“ damals beratenen Verordnungen über die Vereinfachung der Rechtspflege Fucgsflavwi FRarem verhalte und ob durch den Erlaß der beiden Verordnungen vom 12. 6-s B. *. 8)8 und 17. Dezember 1923 aut Grund des Artikels 48 nicht eine Beein⸗ 299 varg;, Di träͤchtiaung der Tätigkeit des Fünzzehneraue schusses zu verzeichnen sei. Zuds gef nat Hierzu wurde vom Vorsitzenden betont, daß der Auszchuß nicht Söoßa⸗ 1“ befugt sei, sich materiell zu Verordnungen, die auf Grund des Ar⸗ IEööö8 tikels 48 erlassen seien. zu äͤußern, daß aber die Frage der Beein. Konstantinopel.. trächtigung einer wirksamen Tätigkeit des Ausschusses durch Erlaß solcher Verordnungen wohl diskutiert werden könne. Dieser Auf⸗ fassung schloß sich auch der Ausschuß an, nahm gber in Beschlußform zu der hieraus sich ergebenden ausführlichen Aussprache keine Stellung.

Die Verordnung über den Verkehr mit Zahlungs⸗ mitteln unter 50 Milliarden Mark, durch die die öffentlichen Kassen von der Verpflichtung entbunden werden, Zahlungs⸗ mittel, die auf Beträge unter 50 Milltarden Reichemark lauten, in Zahlung zu nehmen, stieß auf keinen Widerspruch beim Ausichuß, nachdem der Regierungsvertreter erklärt hatte, daß jetzt die Ausgabe von geprägten Rentenpfennigstücken in vollem Gange sei. Englische groe .

Aledann beschäftigte sich der Ausschuß mit einer Anordnung des . 1 £ u. dar. Reichsarbertsministeriums über Art. Höhe und Dauer der Unter⸗ stüßzung kür die Erwerbslosen und Kurzarbeiter Französische.. vom 24 Oktober 1923. Angenommen wurde ein Antrag. olländische.. die Reichsregierung zu ersuchen, im Sinne des seinerzeit im] Italienische... Reichstag gestellten entsprechenden Antrags. der von den Jugoflawische.... weiblichen Mitgliedern fämtlicher Fraktionen befürwortet war, zu Norwegische... verfahren, wonach Jugendliche bis zu 16 Jahren, die den Familien-. ꝗOesurreschische .. zuschlag der Erwerbslosenfürsorge erhalten, in die Verpflichtung zur Rumannzche 1000 Lei Uebernahme von Arbeit, Besuch der Berufeschule usw. gemäß der unter 500 Lei

Betanntmachung. E1“ Den Eheleuten Händler Gerhard Jüttemann in Husen, Westicker Straße 6, habe ich auf Grund der Bundes⸗ ratsverordnung vom 23. September 1915 (RGBl. S. 603) den Handel mit Lebensmitteln wegen Unzuverlässigkeit bis auf weiteres untersagt. 1ä61u] Dortmund, den 24. Dezember 1923.

b 1 Handel und Gewerbe. 8 . Berlin. den 4 Januar 1924. . Telegraphische Ausszahlung (in M üllionen).

4. Januar Geld Briet 1625925 1634075

1386525 1393475 189525 190475 613463 616537 750120 753880

1132163 1137837 105735 106265 189525 190475

18254250 18345750

4189500 4210500 216498 217542 751118 754882 541144 543856

138652 139348.

1995000 2005000

60,847 61,153 125680 128320

3. Januar Geld. Brief 1615950 1624050

1356600 1363400 189525 190475 613463 616537 746130 749870

1117200 1122800 104737 105263. 184538 185462

18054750

4189500 216458 746130 541144 138652

1975050 393015 59,850 124188

:.8. Bekanntmachung. 1

Auf Grund der Verordnung vom 23. September 1915, betreffend Fernhaltung unzuverlälsiger rsonen vom Handel, wird dem Mathias Hamacher, Köln⸗Ehrenfeld, Sömmering⸗ straße 75, der Handel mit sämtlichen Gegenständen des täglichen Bedarkts, insbesondere mit Altmaterialien und Metallen untersagt Unter diese Handelsuntersagung fällt auch die Tätigkeit alg Angestelter in einem mit Gegenständen des täglichen Bedarfs handelnden Geschäft. Die Kosten des Verfahrens, ins⸗ besondere diejenigen der Veröffentlichung der Handelsuntersagung, sind von Hamacher zu tragen

Köln, den 15. November 1923.

Der Oberbürgermeister.

Fortlaufende RNotieeungen.

Heutiger Kura Somm.⸗ . Prtv. B. Gà9 ½ B à asa 7b Darmst. u. Nat.⸗Bk. 1 Selss Deutsche Bank. 1 8à18 nTe¶b

ece efsum. 2 8 Sant. 12 1 hn 1denmmwh do. 8 3932383 5b 1 4 8b b 1G Kaltwerte Aschers1 24⁄a28 ⁄1124 7b.

15 % Preuß.

de. 130044580b 6 88 1 red. - b Laclsruher Masch. 7786 %b Staats⸗Sch. —,— 8 8 180,95 G 21 ½ à0,9b hattowitzer Bergb. 64 8 ur hen * 1.5.2 8 8 8 1 8 8 do. 1.5.2

—,— à0 b 8 80.7392 11 E. W. Remp 2 4 8 1 à28 1 lüöckner⸗Werke. (Hibernia ö6 Köln⸗Ne⸗

Hohenlohe⸗Werke44ug8b

Phil inp Holzmann pag,B ab Humbaldi Masch. 37 ½as6 ha ʒ h) Ilse. Bergbau 48b088 G 874642AFib Gehr. Junghans. 13 h a inrnab

C. A. F. Kahlbaum 29 /à25 ½ 8

Deutsche Donarschadamw. —— 1AA“ e,; 4 ½ Disch. Reichsschatz IV.-VI —,— 9

vench do. do. VI-IX —,— do. do fütl. 24 —.— ü- sche ve 75à 65 b B

J28 e 16 2 dlüg. Cleitr.⸗Ges. 184gFrn 55b auh K Cv. Anglo⸗Contin. G. 47851 1agb Wahmeyer & Co.. 32à 38 b Kaurahittrte .. 32a 85 übab n.⸗Wk. Soda 32882 431530pn 26825 ½b

yBekauntmachung. 6X“

Nach Vorschrift des Gesetzes vom 10. April 1872 (Gesetzsamml. S. 857) sind bekanntgemacht:

1. der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom 23. No⸗ tober 192 über die Verleihung des Enteignungsrechts an die Werschen⸗Weißenfelser Braunkohlen⸗Aktiengesellschaft in Halle a. S. für die Ansage einer Abraumtkippe für die Grube Vollert bei Deuben durch das Amtsblatt der Regierung in Merseburg Nr. 50 S. 336, ausgegeben am 15. Dezember 1923;

2. der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom 28. No⸗ bember 1923 über die Verleihung des Enteignungsrechts an die F. C. Th. Heve Braunkohlenwerke, G. m. b. H. in Annahütte N. L, für die Anle ung einer Abraumkippe für das Braunkohlenbergwert 2 ö 52 ¾- 51, 5b50 5b Heye 1II bei Wiednitz O. 2 durch das Amtsvlatt der Regierung in Rh. prengir 13 b2 8927 . .

15 a 16 enn 8

48622 222,054 31078

48378 220,946 30922

47880 220,946 29725

222,054 20875

Geoldrente...

Kronen⸗Rente.. Oberschl. Eitsenbb.

Obschl. Eis⸗J. Caro Oberschl. Kukswke. Orenstein u. Kopp.

Bergba

Banknoten (in

4. Januar

Geld Brief 4189500 4210500 4189500 %) 4210500

189525 190475

28928 29072 750120 753880 18254250 18345750 18254250 18345750

105735 106265

217455 218545 1625925 163 4075

192518 193482

46883 47117 612964 616036 60,349 60,651 21¹945 22055

1132163 1137837

Millionen).

Ausländksche

4 ½ % do. Silber⸗Rente 2 ½22b 4 ½l bdo. Papter⸗ do. kürt. Bagdad Ser. 1.. do. ho. do. 2. 17 ½ar l2aseann Türkische „00 Fr.⸗Lofe... 8 1 3 .14512 G 1 2 1à1½ 4 ½ % Ung. Staatsvente 1913 .1chn 8 6 ¼1 B 8 b

4 do. do. 1914 45 .23k 21 b 4 4

3. Januar

Ged Briek 4189500 4210500 . 4189500 ) 4210500 185535 186465 28429 2857ʃ 746130 749870 18054750 18145250 18054750 18145250 104239 104764 216458 217542 1615950 1624050 186283 187217 45386 45614 612964 616036 59,601 59,899 22194 22306 21446 21554 1117200 1122800

[Phönix u. Hermann Pöge.. [Polyphonwerte. 1 Rathgeber, Wagg. 12 al 2b 1 Rhein. Braunk. B. 55a5 75

Nh. Metallw. B.⸗A. 11 l „aà0 b

Banknoten

Amerik. 1000-5 Doll. 2 u. 1 Doll. heye Belgische.. . UthenantaBh h. 88 8 Legnitz Nr. 50 S. 430 ausgegeben am 15. Dezember 1923; Bulgarischae.. ö 3 der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom 10. De⸗ Dänische . . . vöêb g zember 1923 über die Verleihung des Enteignungsrechts an die Ge⸗ Ferd. Rülckforth.. 2 1529b 8 werkichaft Leonhardt in Groß Kayna für die Erweiterun des Tage⸗

1 8 baubetriebs ihrer Grube Leonhardt bei Geißelröhlit im Kreise Ouer⸗ Sec keserch üaaaseens. A uenm furt durch das Amtsblatt der Re ierung in Merseburg Nr. 52 S 345,

zoetfu . 3 68

Sarottt. . Zegae ausgegeben am 29. De ember 1923.

H. Scheidemandel 6 B Schles. Bgb. u. Zink 58 ⁄1a 7268 ⁄8 Schles. Dextilw. 8a6 ⁄a5b

Hugo Schneider . 14 ½ 1 a Fan Schuber! u. Salzer 20a16 as 7sx, Schuckerr & Co. 62960 632 0 b Siegen⸗Sol. Gußst aXaagzea, Siemens & Halske [58a55à5

do. Goldrente.. do. Staatsreute 1910 27 zar!b. 9.⸗Luxbg. Bw.

do. Kroneunrente... Dtsch. Lissabon Stadtsch I. II. Deutsche Erdöl.. Deutsche Kabelwk. 3 ¼8

4 9% Mexitan.

Ko. Zeri. . N Tr. I ssche Kaliwk. ESüdösterr. (omb.) 2 ½ .. tsche Masch. Hagas aeih do. do. neue.. rsche Werke. 11 70 b

Elettrische Hochbamü.. Wollenw. 85 8 ½eneb

Schantung Nr. 1— 80000.. Deutscher Eisenh. 7d8ueba raneb Drahtlos. Uebersee 11 ½a 1 ½ àα 1 ½ Dynamit A. Nobel 13 ½ 12 2b Eisend.⸗Verkmitt. 23g2 1b Elberi. Furbenfbr. 29½ a2ib 8 Clektrigtt.⸗Ltefer. 23 ½a20 pS Elektr. Licht u. Kr. 14 arana13 1“13h Essener Steint. 89 G, 89490 b

55253aab

Mazedontsche Gold... Tehuanteper Nat..

4 ½ % do. Deutsch⸗Auftral. Dampfsch. Tch

amburg⸗Amertkan. Paket 470 b B à47 22b B 2M45 .2 55957855 b

85

E . .

Elbeschtfahrt..

Bank elektr. Werre. Brauindustri

hlberg, ListsrCo. 11 ½ 1 beb

Harb⸗Wien. Gum. Harpener Bergbau Hartm. Held u. Francke. 685 Kupfer...

5 ve veses u. Stahl

11 ½ 1 1212 b 43 ½ 4 4ν41 b 732 70a 701b

.1 24 159 k b 86 b

5à14οà La29 b

Sächf. M. Spasact

Stettiner Bulkan 42 aa3⁄41

StöhrcC., Kammg Stolberger Zint.

Telph. J. Berliner 9 ½4 13

Thörl’s Ver. Oelf.

103à 104 65262 b

uSz 222

Leonhard Tiet. 726 ⁄7b

Türk. Tabakregte Unton⸗Gießeret. Ver. Schuhf. B.⸗W.

2„a2hb B à2

Vogel, Telegr.⸗Dr. 4 hec.

Voigt &. Haeffner Weser Schiffbau.

We elu Alkalts3

R. Wolf 1 gellstoff-Waldhof Zimmerm.⸗Werke

2 uinen.. Otravt Min. nu. Esb.

ba-, an

41d2à 4 b. 10402106à7 01à103 b b

7 ½9 ⁄2 b

13 ½n sshàr 2

5 A7!bb

Parlamentarische Nachrichten. * Im Fünfzehneraus chuß des Reichstags bildete

fegee

I in den besetzten Gebieten und ruchsgebieten den Cegenstand der Distussion

Fes die eben,

6 die darin ebiete politisch unenwünscht sei. Es folgte

zunächst ein Verordnungeentwurt über Zuschläge zur Umsatz⸗

in den Ein⸗ Der Ausschuß

Reichsregierung, von dem Erlaß der Verordnung abzu⸗ enthaltene Ausnahmestellung der

besetzten die Beratung

Enes Verordnungsentwurfs zur Abänderung des Gesetzee

er, die Schädden. ur ge⸗ schaft sceben

durch innete Unruhen v Danach soll ein Anspruch auf sein, wenn und so weit ohne Bestehen des Betroffenen gefährdet wür

erursachten Entschädigung

solche das wirt⸗ Die Ent⸗ 1

de.

Verordnung vom 15. Oktober 1923 einzubeziehen sind, und wonach der Familienzuschlag für Jugendliche bis zu 16 Jahren nicht in bar an die Jugendlichen selbst, sondern an den Hausbaltungsvorstand zu zahlen oder in Form von Beköstigung dem Jugendlichen selbst zu gewähren ist.

Zum Schluß wurde ein Antrag angenommen, daß erneut an die

Regierung die Anfrage gerichtet werden solle, wie sie sich zu den Be⸗ schlüssen des Füntzehnerausschusses bezüglich der Personal⸗

abbauverordnung vom 27. Oktober 1923 zu verhalten gedenke, insbesondere, ob sie dem zu Artifel 22a beantragten Ueberwachungs⸗

ausschuß zuzustimmen bereit sei. Hierauf vertagte sich der Ausschuß.

Schwedische ..

Schweizer. Spanische ... Tschecho⸗slow.,

100 Kr. u. darüber Staatsnot. u. 100 Kr Ungarische Bantn.

Die Notiz „Telegrap steht sich für se t Gulden 889 Eecudo, Lei, Leva. Dinar,

Yen und Milrei

neue

752115 541144

128179 126683 130,673

755885 543856 128821 127317 131,327

Finnkändische

747128 541144

124189 124189 126 683

hische Auszahlung“ kowie „Banknoten“ ver⸗ „Frank, Krone.

750872 543856

124811 124811 127 317

Mark., Lire,

Pfund Sterlung, Dollar, Pelch