1924 / 3 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 04 Jan 1924 18:00:01 GMT) scan diff

[94290]

Draht⸗& Kratzenstoffwerke Aktiengefellschaft in Mittweida.

Vermögen. Nech ungsavschtuß am 30. Inni 1923. Schun den

5 % Waren und Mate⸗

¹ I11I1“

Zoweite Beilage en Reichsanzeiger und Preußischen

Perlin, Freitag, den 4. Januau

[93032] Die Glaͤnbiger der Schloßbrauerei A⸗G Rvonik werden hierdurch aufgefordert ihre Ansprüche bei den unterzeichneten Liqut⸗ datoren anzumelden, da die Gesellschaft aufgelöst wird. Hindenburg O. S., den 24. Dezember 1923

Die Liquidatoren: . Durektor Sigfrid Haendler, Direktor Ludwig Mandowsky

[94530 Bilanz ver 30. September 1923.

Aktiva. Anlagekonto 8 1 053 407

Dörflinger'sche Achsen⸗& Federnfabriken Actien⸗Gesellschaft, Mannheim.

Bilanz am 30. Juni 1923. Passiva. ——ÿ—ͦ——— 5 750 0000— 195 504 843 58 74 252 910¹50

1“

Aknenbetrag. .. 8 Hesetzliche Rücklage Sonderrücklage Rücklage für Steuern. Unterstützungskasse. Rücklage für Arbeiterhäuser Rückstellung für Werk⸗ erbaltung. . . Gläubiger 1 Noch nicht eingelöste Ge⸗

winnanteilscheine..

000 2

Grundstück 1 8 Gebände .. Maschmen ...

Pferde und Geschirr

Aktiva.

zum Deu Nr. 3.

Aktienkapitalkonto... Kreditorenkonto. Akzeptationskonto. Gesetzlicher Reservefonds Spezialreservefonds 1 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1921/22 167 116,88

anzeiger

Erwerbs⸗ und isisgregeobeise ben. . Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. . Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. Bankausweise. 8

ats

mmobilienkonto

Naschinenkonto . . Werkzeugkonto.. Gerätschaftenkonto. Kass konto Wechselkonto . Effektenkonto.. Debitorenkonto.

250 000

400 000

1 292 280 060] 6 300

6 000 0009 246 628 406 225 000 10 446 845 1 300 000 rialien . . . . 274 899 936— Kassa * 5 50 945 922 Wechsel. 8 3 600 000 Schuldner. 1 257 266 267 27 Wertpapiere 21 93675

ens Offentlicher Anzeiger.

102 173 223 1

1. Untersuchungssachen.

2 Aurfgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3 Verkäufe, Verpachtungen. Verdingungen ꝛc.

4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

. 2

285 000 201 2 7 300

414 027 365/22

Beteiligungskonto. Warenkonto...

Soll.

Reingewinn aus 1922/23 135 782 494,26

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

135

949 611 14

414

21

14 35

378 389 358 30 012 448 135 949 611

544 351 417

Unkostenkonto.. Abschreibungen.. Gewinnsaldo

Vortrag aus 1921/22. Fabrikationskonto...

544

027 365,22 Haben.

167 116

3 88 184 300 47

544

351 417[35

[94291]

Farbwerke Actien⸗Gesellschaft, Düsseldorf.

Abschlußrechnung vom

Aktiva.

30. Juni 1923.

Grundstücke... Gebände . .265 000,— Abschreibung 15 000,

Gleise ..

Maschinen 15 631.70 184 368,30

Abgang. Abschteibung 34 368.30

Einrichtungen Geräte, Werk⸗ zeuge. Waren fertige und in Her⸗ stellung befindliche Ma⸗

terialien . .„1 Vorausbezahlte Versiche⸗ Wechsel . ...

rungen Kasse und Wert⸗

..200 000,—

Schuldner

Bankguthaben und papiere 1

Beteiligungen..

225 000 250 000

145 474 115 5 000 000 77 807 415 1 450 919 449 2 601 143

4

1 682 427 129

Aktienkapital S 2 Gesetzliche Rücklage Sicherheitsbestand

Gläubiger. 1

¹ Unterstützungsfonds Hewinn⸗ u. Verlust⸗

konto:

Gewinnvortrag aus 1921/22 59 632 75 Fewinn

aus 1922/23 7093027,25

1 672

000 000 200 000

200 000 674 469

1 682

427 129

Soll. Gewinn⸗ und Verlnstrechunng vom 30. Juni 1923. Saben.

Herstellungs⸗ und Hand⸗ lungsunkosten... Imnsen Abichreibungen... Vortrag aus 59 632,75

1921122 1922 23 . 7 093 027 25

721 456

72

Gewinn aus 7 152 660

580 833 396

9. 93] Herstellungsgewinn 49 368 30

Püsseldorf, im Dezember 1923. 1

Dr. Müller.

588 706 881

Der Vorstand.

Gewinnvortrag vom 1. 7 1922 588

E111“ *

75 82

59 632 697 248

[94541 3 Frankfurter

Bilanzltonto der

Aktien⸗Brauerei, Frankfurt, Oder,

am 30. Sepiemb r 1923.

* 1 Aktiva.

Maschinen

Lagerrässer Kieingeräaßsßs.. Mineralwasserapparate ebewagen 884 Kräaftwagen. Brauereinventar Wirtschartsinventar Fuhrvark Vierdebitoren ...

2292282282b22 a2 % 2 20

und andere Sicherheiten.. Kassa⸗ Effekten Berkune. Summe der

1u1“ ¹

ö— Passiva.

Aktienkapital 8 Prioritätsobligationen I Prioritätsobligationen I1 Prior tätszinsen. b geletzlicher Reservesonds Sonderrücklagen.. Hypotheten . . . .. nicht erhobene Dividende Kteditorren. Werkerhaltung. .

Deikredere ...

Gewinn⸗ und Verlustvortrag 1921/2 Rohgewinn 1922/23

8

. . . . 2 2. 2 2. 20 9 25, 9„ 22 209 0 2 22„22u2—090 —⸗0 .„ % % ο% 05 22 2 20 2—0 Ürüeüeürehh

222222 28bcaga

Vertrag mäßige Tantieme 300 Goldmark ise p 30. Sept 1923 1 Goldm. 400 000 000,—

3

= 38 Millionen 11

1 % Gplom ⸗Dividende 1500 (Golem. z. Kurse

p. 30 Sept 19231 Gold⸗

mark = 3 Millionen 57 000 000 000,—

Rückstehung für zweifel⸗

vafte Forderungen. 50 000 000 000,—

An Grünpstücke und Gebäude Abschreibung

Darlehnsdebitoren gegen Hypotheken Postscheck, und Bankguthaben

Abschreibungen

22 466 500

266 776

114 418 2 911 282 763

2

820 183 437]4

—,———ℳ99———

445 868

452 141]¹ 832 988 981 340

667 692 336 036/6

55 531 86 487 797 811 046/12

2779 890 57798

98

1 645 500 179 913 585,760

71 89

487 775 383 327

600 000 288 000 580 000 40 148 60 000 % 10 000

43 299

50 000 ,—0 50 000

858*8 9

98

Gewinnvortrag...

369 372 383 327.98

Kautionskonto..

An Herstellungs⸗ u. Ver⸗

triebgkosten 7 301 686 784 695 Prioritatszinsen 43 950 Abscheibungen... 22 483 250 Rei 487 775 383 327 98

7 789 484 695 223/84

des 53. Dividendenscheins 2 Franktfurter A Paul Prietze

1

Per

Vortrag aus dem

Jahre 1921/22

Erlös aus Bier usw.

ktien⸗Brauerei.

1, Generaldtrektor.

667 692 336 036,60

Haben.

55 531

7 789 484 639 691

86 98

7 789 484 695 223

Die Auszahlung der Dividende % Goldmark) erfoigt gegen Rückgabe 3 ab 2 1. 1924 an unserer Geseltschaftskasse.

84

Vorräte 2 424 539 548 322 1“ 801 500

Bankguthaben. Post⸗ scheck und Kasse 57 577 652 479 Bierdebitoren . . 31 539 778 300 Schuldscheindarlehen. 54 122 Hypothekendarlehen 127 b. 8 300

2 513 659 016 117

Passiva. Aktienkapital.. Kapitalreserve.. Spezialreserve... Spezialresjerve II. Dubiosenreserve.. Kreditoren und Bier⸗ steuerkredit. . Talonsteuerreserve.. Flaschenpfand Dividendenkonto .. Gewinn⸗ u Verlustkto.:

Saldovortrag pro 1. 10. 1922 88 230

1 800 000 180 000

21 635 781 845 14 400

2 595 916

45 800

Reingewinn pro 1922/23

2 492017072 492 2 492 017 160 722

8 2 513 659 016 117 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

10 657

2 492 017 160 722 2 492 017 171 379

Soll. Statutarische Abschrei⸗ bungen ... Reingewinn, einschließl Vortrag v. 1. 10. 1922

Haben.

Gewinnvortrag per 1. 10. 1922. G

Bierkonto: Brutto⸗ gewinn pro 1922/23

88 230

2 492 017 083 149 2 492 017 171 379

Wiesbaden, den 31. Dezember 1923.

Germania Brauerei⸗Gesellschaft,

Wiesbaden. Der Vorstand. Emil Vogel. An Stelle des ausgeschiedenen gesetzlichen Auffichtsratsmitglreds Hugo Rauschelbach ist das gewählte Ertatzmitglied Herr Jakob Müller getreten. 1

Lindener Aktien⸗Brauerei, 1942766 Hannover. Bilanz per 30. Sepiember 1923.

Alktiva. Brauereigrundstücke 1 015 000 Brauereigebäude 22 961 615 000 Grundstücke verschied.

. 133 000

59 126 715 000

Neubaukonten Brauereieinrichtung und 2 547 103 004 1 608 257 152 000

Inventar Bier⸗ und Materialien⸗

2 935 671 039 000 1 002 000

vorräte.. Kontokorrentdebitoren

37 601 880 000 2 159 000

Hypotbetendebitoren 2 004 500 000

Darlehnsdebitoren.. Wertpapiere und Be⸗

teiligungen.. Wechsel..

Kasse

Vorausbezahlte Prämien.

Bürgschaftsdebitoren: 309 667 000

2. 2 .

8394 000

5 654 771 742 004

Passiva. Stammaktienkapital. 6 % Vorzugsaktien⸗

kapital 5 % Teilschuldverschreib. vom Jahre 1922 Hypothekentreditoren. Reservefons Außerordentlicher Reservefonds . Delkredeie .. Stammaktien⸗ dividendenkonto Akzepte E1“ Kontokorrentkreditoren 55 089 279 Bürgschaftekreditoren: 309 667 000 Gewinn⸗ und Verlust⸗ tonto, Reingewinn

20 000 000 1 000 000

12 500 000 1 246 000 14 426 000

557 013 655 000 896 000

8 428 212 004 5 654 771 742 004

An Stelle der ausscheidenden Aufsichts⸗ ratsmitglieder: Herren Kommerzienrat Frank und Dr.⸗Schoeller. Berlin, sind neu in den Aufsichtsrat gewählt die Herren: Rechteanwalt Dr. Hachenburg, Mannheim, und Konsul Dr. Caspar, Hannover. Ferner auf Grund des Betriebsräte⸗ gesetzes an Stelle des Vertreters Herrn Otto Pankalla, Berlin⸗Neukölln, der Brauer Herr Paul Hofmann, Hannover. Hannover, den 21. Dezember 1923. Der Aufsichtsrat. Erich Meyer, Vorsitzender. Die Direktion. Josef Stein. Richard Müll

r.

. 986 597 035 000 F.

7586 739 06522 Soll.

Reingewinn

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. Juni 1923. —— —ÿ

30 202 453 1 586 739 065 Haben.

Abschreibungen 1 627 459/[24

3182991801

mit den ordnungsmäßig geführten und von richt üverein

Gewinnüberschu 680 202 453777

Mittweida, den 30. November 1923. Der Vorstand. G. von S Veorstehender Rechnungsabschluß sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung stimmen

Mittweida, den 14. Dezember 1923 Friedrich Bünger, von der Handelskammer zu füche und für das Land⸗ und Amtsgericht zu Leipzig verpflichteter Sachverständiger für kaufmännische Buch⸗ und Geschäftsführung. 1

12 691 . 6 068 387 .25 748 834 31 829 913701

Gewinnvortrag Zinsen B

truve. mir geprüften Geschäftsbüchern laut Be⸗

Leipzig vereidigter Bücherrevisor

[94289] .

Aktiva.

19 950 131 480

165 821 2: 3 419 057 57 182 004

Liegenschaften Gebände Arbeiter⸗ u. Beamten⸗ wohnhäuser.. Mobilien u. Einrichtung Maschinen. Wannenöfen. Kühlöfen.. Bahnanschluß Fuhrpark Utensilien.. Automobil.. Kasse und Postscheck Effetten Debitoren . E“ Vorrätehea

162 698 965 243 600

1 200 834 789 13 760 000

7 084 862 621

8 523 375 106 ¼

Soll.

Betriebs⸗ und Generalunkosten.. Abschreibungen . . Gewinnverteilung: Tantieme an Vorstand und Aufsichtsrat Zur Stellung in Reserve. v1111“ 3 Haben. Bruttogewin...

2 —29226889 242

8.

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗

den ordnungsmäßig geführten Büchern

stimmend gefunden.

St. Ingbert, im November 1923. Justin Garnier.

zur Verteilung. 1 Als Revisoren wurden die Herren Johannes Lorenzen, Bankdirektor a. D. in

Aktiva.

Gewinn⸗ und Berlusttonto

. Johannes „Eine Dividende für das abgelaufene Geschäftsjahr 1922/23 kommt nicht

Franken⸗Eröffnungsbilanz per 1. Juli 1923. Passiva.

Actien Glashütte St. Ingbert, St. Ingbert.

„Mark⸗Schlußbilanz ver 30. Juni 1923.

Passiva.

Mℳ 050 000

Aktienkapital 1 Reservefonds 105 000 Spezialreservefonds.. 1 377,684 Delkredere.. 12 500 Rückstellung für: Talonsteuer Gebührenäquivalent Uebergangswirtschaft Dividende. Beamten⸗ und Wohl⸗ fahrtsfonds Kreditoren.. Gewinn⸗ u. Verlustkto.

2 0 . 2*

0 272 *

10 000 100 000 3˙090

131 165

8 446 920 356 13 760 000 59 903 210

8

5,5en 578 1057

to für 1922 /28. 4₰

„. ¼ 1 150 015 094 15 353 186 15 264 608 66 44 638 601

1 225 271 490 686

Aeeee und Verlustkonto haben wir geprüft, mit

verglichen und mit denselben überein⸗

Lorenzen. Bankdirektor a. D.

Belsoeur, Oberbuchhalter in Nantes,

und Lampertsmühle, gewählt. .

36 434 2 429 649 36

338 617 136 10 e 106 983 . . .. 777122 .... 12522 1909 .1“ 2 10696

15 583 8 16 665 24

122 9548⸗ 000,— V 2 492 383ʃ56

Liegenschaften Gebäude Arbeiter⸗ u. Beamtenwohn⸗ häuser. B“ Mobilien und Einrichtung Maschinen 8 Wannenöfen.. Kühlösen.. Bahnanschluß.. uhrpark . Uiensilien auswärt. Automobil . Kasse und Postscheck Debitoren.. Vorräte. Avale Fr. 310

8

95 2920 22

Lager.

90 90 2

zeitig wird das Kapital um franz.

zu Fr. 500.

je Fr. 500.

stimmt worden

unserer Gesellschaftskasse einzureichen. Diejenigen Aktien, welche bis zun

gestellt sind, werden für kraftlos erklärt.

gegeben und zwar kür eine alte Aktie zu

licher Vorschrift verlauft. . Aktenbesitzee zur Verfügung gestellt

mehr wie folgt: a)

ist eingeteilt in 2800 Aktien zu

b) § 8: „Alle Bekanntmachungen

St. Inabert, den 21. Dezember

G. Guille

2 udre.

8 cl

Max Fincke senior. Josef Böb

v1I11 G6“

André dela Br

8

In der am 21. Dezember d. J. ahgehaltenen ordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft wurden folgende Beschlüsse gefaßt: 1 Das Kapital der Gesellschaft von 1 050 000 wird entsprechend den Lep ordnungen der Regierungskommission in franz. Francs 1 312 500 umgewandelt; gleich Franes 87 500, wel entnommen wird, auf franz. Francs 1 400 000 erhöht und eingeteilt in 2800 Akter

Als Termin, bis zu dem die Aktionäre spätestens ihre Aktien zum 3. des Umtausches einzureichen haben, ist vom Aufsichtsrat der 31. Januar 1924 be

3 Abs. 1: „Das Aktienkapital der Gesellschaft beträgt Fr. !

Der Aufsichtsrat. B tde la Proste, Vorsitzender. Der Vorstand.

rö; 1 400 000 140 000 4 572 1 563 81,006 865 240

Aktienkapitua. Reservesonds .. Spezialreservefonds.. Dwidenden und Tantiemen Beamtenwohlfahrtsfonds. Kreditoren 1“ Avale Fr. 310 000,—

öv=SSI1A8

22

4

2 492 383

cher Betrag den Reseroa

Es entfallen somit auf eine alte Aktie von 1500 4 neue Aktien u

Zw c

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden demgemäß autgefordert, ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen bis spätestens 31. Januar 1924 b0

n 31. Januar 1924 nicht eingereicht sind

noch der Gesellschaft zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verrügun An Stelle der für kraftlos erklärten Aktien werden neue Franken⸗Aktien au

1500 4 neue Aktien zu je Fr. 500. Du

neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten durch die Gesellschaft nach geich⸗ Der Erlös wird den Beteiligten nach Verhältnis ibuch

ie §§ 3 und 8 unserer Satzungen werden abgeändert und lauten nmn⸗

400 000 umn je Fr 500.ü b der Gesellschaft, welche durch

19209.

8n

Karl Schenkel

berger.

““ 8

37

% 59 903 210 8

1 22:, 271 490,58

1. Oer Vorstand Ph. Oster.

5. Kommanditgesellschaften auf Attien, Aktiengesellschaften

und Deutsche Kolonialgesellschaften.

Anzeigenpreis für den Naum einer 5 gespaltenen Einheitszeile

1,50 Goldmark freibleibend.

Al. Wefristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftssteue eingegangen sein. 1

1 1

Verschiedene Bekanntmachungen. Privatanzeigen.

5. Kommanditgesell⸗

Ischaften auf Aktien, Aktien⸗

gesellschaften und Deutsche Kolonialgesellschasten.

[94700"01 Herr Geh. Regierungsrat Richard Witting, Berlin, ist intolge Ablebens aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus⸗ geschieden. 8 1 Rositz, den 2. Januar 1924. Rositzer Zucker⸗Raffinerie. Der Vorstand. Dr. J. Baumann. Weinzweig.

.„ 2*₰

E

[947027° Hamburger Verkehrs⸗Actien⸗Gesellschaft. Die Herren Bruno Richter und Her⸗ mann Reincke, Hamburg, sind aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Hamburg, d. 2. 1. 1924. Der Vorstand.

Deutsche Petroleum⸗Aktien⸗ Gesellschaft. 1 Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft ist Herr Geheimer Regierungsrat Richard Witting, Berlin, durch Tod aus⸗ geschieden. Berlin, den 3. Januar 1924. Der Vorstand. Segall. A. Stauß.

1947941 1“ Ziegel⸗, Ton⸗ und Dampfsägewerke Drygallen, Aktiengesellschaft.

Einladung zu einer außerordentlichen

Generalversammlung am 29. Januar

1924, Nachm. 2 Uhr, in Bialla, Hotel

Deutsches Haus. Tagesordnung:

1. Aufhebung der Beschlüsse der General⸗ versammlung vom 8 12. 23. .“ Kapitalserhöhung.

Zuwahlen zum Aufsichts rat.

4 Aenderung des § 18 der Satzung.

Aktionäre, die ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien srätestens bis zum 25. Januar 1924 bei der Gesellschaft oder bei einem deutschen Notar hinterlegen.

Drygallen, den 2. Januar 1924.

Der Aufsichtsrat. Erlinghagen.

[94954 Lederfabrik vorm. H. Deninger & Go. A. G., Lorsbach i. Ts.

Im Anschluß an das im „Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger“, Berli. Nr 287 vom 17. 12. 23 ver⸗ gffentlichte Bezugsangebot geben wir hier⸗ mit bekannt, daß sich das bei Ausübung bes Bezugsrechts zu entrichtende Pauschale für die Abgeltung der Bezugsrechtssteuer auf 69 475 000 000 % beläuft

folge veträgt der Bezugspreis für eine

neue Stammaftie einschließlich dieses Pauschales 2,80 Bill. Mark zuzüglich Börsenumsatzsteuer. Die Einzahlungen sind in der Zeit vom 2. bis 5. Ja⸗ nnar 1924 einschließlich bei den Be⸗ zugsstellen zu leisten. Lorsbach i. Ts., im Januar 1924.

Lederfabrik vorm. H. Deninger & Co.

DWe

[94545] Einladung zur ordentlichen General⸗ verlammlung Samstag, den 26. Januar 1924. im Bankgebäude der Rheinlandbank

u Biebrich.

Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung des Ge⸗

schäftsberichts und des Jahres⸗ abschlusses 1922/23.

2. Erteilung der Entlastung an die Ver⸗ waltung.

8 Festsetzung und Verteilung des Rein⸗

ecluns

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ ung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder von einem deutschen Notar ausge⸗ tellte Hinterlegungsscheine, die die Gattung nd Nummern der Aktien entbalten müssen, pätestens am 19. 1. 1924 bei der städt.

194704

Grundstück II... Darlehnsforderungen. Hyp.⸗Darl.⸗Forderung. Bieraußenstände .. Kasse u. Bankguthaben Wertpapiere Vorräte.

Demzu⸗

Aktienkapital Teilschuldverschrbg. I. Teilschuldverschrbg. II Zinzen für:

A

Gläubiger Rücklage:

Dividende:

Genußscheindwidende:

Vortrag

[94792]

Rütgerswerke Aktien⸗Gesellschaft.

Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗

schaft ist Herr Geheimer Regierungsrat

Richard Witting, Berlin, durch Tod aus⸗

geschieden.

Berlin, den 3. Januar 1924. Der Vorstand. Segall. A. Stauß.

Vermögensübersicht am 30.9. 1923.

8 Besitz. Grundstücke, Gebäude, Maschinen 88 Lagerfässer Transport⸗ fässer, Wagen⸗ und Geschirre, Pferde, Eisenbahnwagen, In⸗ ventar, Flaschen u.

59 190 333 105 49 958 423 507 1 324 600

46 500 851 000 155 651 436 312

2 2᷑ 2 2 2

Lasten. 900 000 284 500 187 000

Teilschuldverschrbg. I 8 Teilschuldverschrbg. II 8 303

376 340

90 000 200 000 90 000

80 000 100 000

gesetzlicheae.. für Außenstände.. für Versicherungen. für Personalunter⸗

stützungen. für Werkerhaltung.

Rückständige Dividende

Dividende 1922/23 8

36 000 000 000

Rückständige Divi⸗ dense .. auf neue Rechnuug 936 009 764 155 651 436 312 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. September 1923.

partasse in Bꝛebrich oder bei der Haupt⸗⸗ lafe der Thüringer Gasgeiellschaft in eipzig zu hinterlegen. Biebrich a. Rh., 2. Januar 1924. Gaswerkverband Rheingau Aktiengesellschaft

947 927

ürgerliches Brauhaus Aktien⸗ Gesellschaft vorm. Gebr. Werth, isburg.

Wir beehren uns hierdurch, die Herren

ktonäre zu der am Sonnabend, den

19. Jannar 1924, Nachmittags 7 Uhr,

altfindenden XXII. ordentlichen

veneralversammiung ergebenst einzu⸗ 1. Narr⸗. Tagesordnung:

„Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗

und Verlusttonto per 30 September

8 Bericht des Aulsichtsrats und

des Vorstands über das abgelaufene

Malz, Hopfen, Brau⸗

Gehälter und Löhne Steuern,

Reparaturen Abichreibungen Dividende. Vortrag auf neue

Ertrag. 1““ Vortrag aus 1921/22 Einnahme für:

Unkosten.

steuer, Pech, Feue⸗ rung, Futtermittel, 1 Betriebsmaterial —277 031 888 439 74 054 533 533 40 rn, Zinsen, b Versicherungen, Frachten u. Hand⸗ lungsunkosten..

8 1 44 080 502 804 10 723 120 058

20 000 36 000 000 000

936 009 764 442 828 074 601

2 Se.

Rechnung .

433 747 080 925 97

WPZ“ 9 078 991.875705

(Aval 3000

Absch

zffentlih Blätter geschehen sollen erfolgen in den vom Gesetz jeweils vor eschriebenels Blättern durch den Vorstand oder Aufsichtsrat.. 1

442 826 074 601][02

In der am 29. Dezember 1923 statt⸗ gefundenen Generalversammlung unserer Gesellschaft ist der Geschäftsabschluß für das Jahr 1922/23 genehmigt und die so⸗ fort zahlbare Dividende für 900 000 Aktien auf je 1 Goldmark = 1 Billion Papiermark festgesetzt. Die Auszahlung erfolgt durch die Lindener Creditbank, Hannover⸗Linden, und bei der Gesell⸗ schaftskasse in Hannover⸗Ricklingen. Hannover⸗Ricklingen, 2. Januar 1924.

Geschäftstahr.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und die Gewinnver⸗ keilung sowie über die Entlastung von

Vorstand und Aufsichtsrat. b Satzungsänderung. *. Auffichtsratswahl. 5. Verschiedenes. 18 die Teilnahme an der Generalver⸗ 8 mlung sind die in §§ 23 und 24 des atuts genannten Bedingungen maßgebend. Sburg, den 1. Januar 1974.

Bürgerliches Branhaus Akt.⸗Ges.

[94598] 1

Herr Direktor Georg Lübsen, Essen, ist mit dem 31. Dezember 1923 aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausge⸗ schieden.

Berlin, den 2. Januar 1924. Aktiengesellschaft Reichskohlen⸗ verband.

Stutz. Keil.

[94599 Vereinigte Märkische Sägewerke Aktien⸗Gesellschaft, Berline

Der Kaufmann Ferdinand Falk ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Vereinigte Märkische Sägewerks⸗A.⸗G. Otto Schäfer. 1

[92457, . „Bilang per 19. August 1920. Aktiva: Kassakonto 633,24, Debitoren 397 687,71, zus. 398 320,95. Passiva: Aktienkapital 120 000,—, Kapitaleinlagen d. pers. haftenden Ge⸗ sellschafter 200 000,—, Reservefonds 6236,75 Kreditoren 54 175,40, Gew⸗ u. Verl.⸗Kt. 17 908,80, zus. 398 320,95. Gew. u. Verl.⸗Rechn. Soll: Unkosten 22 755,59, Saldo 17 908,80, zuf. 50 664,39. Haben: Vortrag 299,95, Roheinnahmen 50 364,44, zus. 50 664,39. Die pers. haftenden Gesellschafter der Süd⸗ deutschen Spiritusindustrie Kommandit⸗ (gezellschaft auf Aktien, Nürnberg. Kreth. rohmader. Riemerschmid.

Liquidationsschlußzbilanz per 6. März 1923. Aktiva: Debitoren 127 132,20. Fheitna Aktienkapital 120 000. —, Reservefonds 7132,20. Gew⸗ u. Verl.⸗Rechn. Soll: Unkosten 8804,70, Zinsen 1163,44, zus. 9968,14. Haben: Einnahmen 9968,14. Der Liguidator der Süddeutschen Spiritus⸗ industrie Fen. auf Aktien in Liquidation: A Riemerschmid.

EE

Bilanz der Eisenschutz⸗Zonca⸗Union Aetiengesellschaft zu Düsseldvorfe⸗

Reisholz am 31. Dez ember 1922.

Alktiva. Grundstük. 44 909 Geväude. 269 411,69

Abschrb. 2 % 5 411,69]/ 264 000 Maschinen 142 947,24

Zugang. 1950 283,30

293 230,54

Abschreibun

29 230,54 Elektrische Anlage.. Geräte. Gleisanlage... Mobilien .. .6 Kesselwagen . 2 226 750,— Abschr. 20 % 445 750,— Bankkontmio Außenstände E Eöööö Aval 3000 18

Passiva. Anleihe 105 000,—

Abtragung . 32 000,—

Reservefonds .. Schuldner

92

264 000

88

1 781 000

8 063 2 371 900 10 058 766 6 513 755

20 0 ,90 0

FPI306 399

500 000

50 000,—-7 16 544 708

9 2

5—60 8666599

Gewinn⸗ und Verlustkonto 4 959 651,62 ab Verlust⸗

vortrag aus

191 . 4 138 691

21 306 399

Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1922.

An Soll. Verlustvortrag 220 960 Handlungsunkostenkonto 5 231 337

reibungen: 5 411,69

Gebäude. Maschinen. 29 230,54

Kesselwagen 445 750,— Gewinn 172250 851,02 ab Verlust⸗ vortrag aus 1921. .

220 960,51

480 392

4 138 691 10 071 381

220 960,51

Per Haben. abrikationsgewinn.

10 066 391 Nicht eingelöste Zinsscheine 4 990

10 071 381117 Der Auffichtsrat besteht aus den Herren: Fabrikbesitzer Michael Schwarz, Düsseldorf, Vorsitzender, Bankdirektor Josef Odenkirchen, Düsseldorf, stellver⸗ tretender Vorsitzender, Kommerzienrat Franz Ludovici, Ludwigshafen, Kommerzien⸗ rat Max Trinkaus, Düsseldorf, Justizrat Dr. Ferdinand Presser, Düsseldorf.

Düsseldorf⸗Reisholz, den 29. De⸗

d vorm. Gebr. Werth. orstand. Otto Werth.

Kaiser⸗Brauerei A.⸗G.

F. Dintzsch

* seulschaft

Brauerei Steinhäuffer A.⸗G., Friedberg i. Hessen.

[94557] Einladung.

„Hierdurch beehren wir uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Dienstag, den 5. Februar 1924, Nachm. 4 ½ Uhr, im Sitzungszimmer des Frankfurter Bankvereins in Frank⸗ furt a. M., Börsenvplatz, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst einzuladen.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands über das ab⸗

Platgfes⸗ Geschäftsjahr, Bilanz und ewinn⸗ und Verlustrechnung zum 30. September 1923.

. Prüfungsbericht des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns und Genehmigung der Bilanz.

Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 68 Beschlußfassung über die Fusion mit der Brauerei Windecker in Friedberg

uund Firmenänderung. 8 6. Kapitalserhöhung. 7. Aufsichtsratswahl. 88 8 „Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben gemäß § 12 der Statuten ihre Aktien einer der Emissionsbanken späte⸗ stens bis zum Samstag, den 2. Februar 1924, 12 Uhr Mittags, bei der Gesell⸗ schaftskasse, dem Frankfurter Bankverein, der Deutschen Vereinsbank oder bei einem Notar zu hinterlegen. Friedberg i. Hessen, den 21. De⸗ zember 1923. Der Aufsichtsrat. Ries.

[94271]

Medieinisches Waareuhaus (Aetien⸗Gesellschaft), Berlin NW. 6. Bilanz zum 30. Juni 1923. Aktiva: S Berlin, Karlstr. 31 818 764 38,

8

silien ℳ/ 1, Waren 1 470 661 069, Außenstände 2 247 726 343, Kasse und Bankguthaben 1 827 757 670,50. Summa 5 546 963 848.88.

1 000 000, Rücklage I 4 000 000, Schulden 4 968 333 740,53, Hypeo⸗ theken 1 175 000, Angestelltenunter⸗ stützungsfonds 475 000, Rein⸗ gewinn 506 980 108,35. Summa 5 546 963 848,88.

Gewinn⸗ und Verlnstrechuung zum 30 Juni 1923. Aufwendungen: Allge⸗ meine Unkosten 1 717 770 865,87, Ab⸗ schreibungen 9 835 280,63, Rein⸗ gewinn 506 980 108,35. Summa

2 234 586 254,85. Erträgnisse: Gewinn⸗

vortrag per 1. 7. 19222 119 445,40, Warengewinn 2 234 466 809,45. Summa 2234 586 254,85.

Laut Generalversammlungsbeschluß findet eine Dividendenausschüttung für das ab⸗ gelaufene Geschäftsjahr 1922/3 nicht statt. Das laufende Geschäftsjahr geht bis zum 30. Juni 1924. Das nächste Geschäfts⸗ jahr umfaßt nur die Zeit vom 1. Juli bis

31. Dezember 1924, während sich von 1925

ab das Geschäftsjiahr mit dem Kalender⸗ jahr deckt. Berlin, den 8. Dezember 1923.

Faßleihmiete .

NRaschinen und Einrichtungen 1. Uten⸗

1 1 Passiva:: Aktienkapital 65 000 000, Rücklaae I

[94535] 1 Bilanz per 31. Dezember 1922.

1 Aktiva. Kassakonto. . Bankkonto.. Postscheckkonto.. Warenkonto A (Benzin, 111“““ Warenkonto B (Autoöl,

Petroleum, Fett).. Warenkonto C (Gummi, E3oI““ Werkzeug⸗ u. Gerätekonto Inventarkonto.... Debitorenkonto.. Kautionenkonto.. Hinterlegtes Faßpfand PLELE11““ Lastkraftwagenkonto Grundstückskonto Tankanlagekonto. Gleisanschlußkonto.

ö1“ 464 075˙2 . 6 140 300. 204 570

5 296 700 - 4 182 528 853 664

p

494 000

5 609 190 1 000 224 000 175 000

2 070 000 340 520 17 854 000 778 000

16875

1SIIISIIIISII

Passiva. Aktienkavitaltonto Reservefondskonto (inkl.

Rücklage auf Neueinzah⸗

lungen) C111“ Aktienkapitaleinzahlungskto. Empfangenes Faßpfand.. Kreditorenkonto Interimskontio . Reingewinn. .

2 200 000

2 593 000 23 513 500— 68 092/55 10 974 771/80 818 803/50 4 519 382 13 44 687 549 98 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1922.

Soll. 47 365 192 426.

4 155 743 1 576 000 26 427

2 871 962: 876 338

4 519 382

14 265 645

ründungskosten. Handlungsunkosten. Steuern Abschreibungen.. Verlust auf Warenkonto B Gewinn 2 0 369 9 0

½9 o

0 90 v %

88 Haben. Erlös aus Warenkonto A. Erlös aus Warenkonto C.

9 375 148 4 890 49655 14 265 645/37

In, der am 5. Dezember 1923 ab⸗ gehaltenen Generalversammlung wurde be⸗ schlossen, für das Geschäftsjahr 1922 keine

Der Vorstand.

Dividende auszuschütten und den Rein⸗ gewinn auf neue Rechnung vorzutragen. Der bisherige erste Aufsichtsrat der Gefellschaft schied vollzählig aus. Es wurden neu in den Autsichtsrat gewählt: Karl Heidemann, Neukölln (Vorsitzender), Richard Hildebrand, Berlin N. 8-e Vors.), Johann Lidtkowski, Charlotten⸗ burg, Otto Schönebeck, Berlin W., Ern Hennecke, Friedenau, Hantz Will. Wilmers⸗ dorf, Franz Steuder, Berlin 0., Ott Bernstein, Berlin NW., Reinhold Priese, Reinickendorf. 8 Berlin⸗Reinickendorf, den 5. De⸗ zember 1922. Ein, und Verkaufs Aktien Gesell⸗ schaft vereinigter Kraftdroschken⸗

8 besitzer. Der Borstaud. Martin Arndt.

Dienstag, den Zwickau statt. 1 Die Anmeldung beginnt um geschlossen.

3

machten Gewinns. 4. Satzungsänderungen: Im § 14 Absatz 1

194693 Vereinsbrauerei zu Zwickau.

Die diesjährige Generalversammlung der Aktiengesellschaft „Vereinsbraueret zu Zwickau“, zu welcher die Herren Aktionäre hierdurch eingeladen werden. 30. Jannar 1924,

Uhr Nachmittags und wird um 3 ½ U

treten an Stelle der Buchstaben f, Buchstaben e, f und g: § 24 erhält folgende Fassung: Generalversammlung gewählten Mitglieder des Aufsichtsrats erhalten zu⸗

mmen eine nach § 245 H⸗G⸗B. zu berechnende Vergütung von 10 % des Reingewinns, ferner ein angemessenes Tagegeld sowie eine jährlich von

3 findet am im Gasthaus „Deutscher Kaiser“ in

Die Teilnehmer haben sich beim Anmelden durch Hinterlegung ihrer Aktien oder der nach § 11 der Satzungen ausgestellten Hinterlegungsbescheinigungen der Ge⸗- oder einer öffentlichen Behörde als Aktionäre auszuweisen.

Die Gegenstände der Tagesordnung sind: 1 1. Vortrag des Geschäftsberichts und Genehmigung des aufgestellten Rechnungs⸗ abschlussss auf die Zeit vom 1. Oktober 1922 dis 30. September 1923.

.Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 3. Beschlußfassung über Verwendung des in dem vorgedachten Zeitraum ge⸗-

1“ g und L die Die von der

der ordentlichen Generalversammlung festzusetzende gemeinichaftliche feste Vergütung. Von dem Reingewinn und der festen Vergütung erhält der Vorsitzende zwei Kopfteile Die zu zahlenden Vergütungen sind aut Ge⸗ schäftsunkosten u verbuchen. Die auf diese Beträge entfallende Steuer trägt die Gesellschaftskasse. Im § 26 Abs. 2 Zeile 7 werden die Worie „und einem Prokuristen“ gestrichen. 88 Ftgänzungswahl des 8 Es scheiden satzungsgemäß aus und sind sofort wieder wählbar di 1 Rentner Oscar Mosebach, Kaufmann Arno Mittenzwey. Se Der Geschäftsbericht ist vom 12. Januar 1924 ab im Geschäftsraum der Vereinsbrauerei zu Zwickau einzusehen. ö“ Zwickau, den 28. Dezember 1923. 8 Der Aufsichtsrat der Vereinsbrauerei zu Zwickau.

immt

zember 1923. Der Vorstand. M. Härterich.

Max Härtel, Vorsitzender.