ℳ Nennwerk. Kaufmann dinrich Dier⸗ orstand der
zu je 2000 2„ rmann Diedrich Johann in Curhapen ist zum . Gesellschaft bestellt mit dem Recht, sie für sich allein zu zeichnen und zu ver⸗ auch wenn noch standsmitglieder bestell der Vorstand aus mehreren ist jedes Vorstandsmitglied nur in meinschaft mit einem anderen Vorstands⸗ mitglied oder mit einem
Aufsichtsrat
mann zu Crefeld. Die Gründer bringen ie übernommenen Aktien auf das kapital als Einlage in die Gesell⸗ chaft ein das von Paul Schnitzler, Ernst auser und Wilhelm Bauer als alleinige offener Handelsgesellschaft Schnitzler mit dem Sitz in Crefeld betriebene Schirm⸗ abrikationsgeschäft mit allen Aktiven und war nach dem Stande vom amuar 1923. Ausgenommen von der sind die von der offenen
Personen, so
Prokuristen zur Uebertragun
Brauer⸗Schnitzler Straße Nummer 51 und Fr betriebenen Schirmvper geschäfte, die von den jetzigen Inhabern ndelsgesellzchaft unter der
Der Ueberschuß -Aktiven über die Passiven des ein⸗ gebrachten Schirmfabrikationsgeschäfts be⸗ t 30 Billionen M Aufsichtsrat bilden: 1. Bankdirektor e, Bankdirektor zu Crefeld,
Otto Kirschenknapp, Kauf⸗
mann zu Crefeld, Von den mit der. An⸗ eingereichten
aber berechtigt, einem der Vorstandsmitglieder das Recht zu geben, die Gesellschaft für sich allein zu vertreten. 1b :Die Zahl der Mit⸗ lieder des Vorstands bestimmt der Auf⸗ chtsrat. Alle von der Ge 1 Bekanntmachungen rechtsgültig durch die tzungsgemäß chaftsorgane — schen Reichsanzeiger. Gesetz nicht mehrmalige Bek 85 N.2ng es nur röffentlichung. Aktien erfolgt zu 100 % auf Inhaber. Die Berufung der Generalversammlung ersolat durch öffentliche Bekanntmachung feichsanzeiger mindestens 17 Tage vor dem anberaumten den Tag der Versammlung und der hung nicht mitgerechnet. ¹ dlung bestimmten Gegenstände sind in der Bekanntmachun Die Gründer der Gesellscha liche Aktien übernommen
9
riedrichstraße zu zeichnen wird bekanntgemach
der offenen sellschaft aus⸗
ührt werden. gesetzlich oder
hierzu berufenen durch Veröffentlichung im
1. Doktor
Gesellschaft insbesondere bericht des Vorstands, des Auf⸗ ichtsrats und der Revisoren, kann hei dem von dem Prüfungsbericht der Revisoren auch bei der Handelskammer, r, Einsicht genommen werden. Crefeld, den 29. Dezember 1923. Das Amtsgericht.
im Deutschen
kanntmachu zur Verhan
die sämt⸗
Kaufmann Ernst
Apholt, 4 Kaufmann Johannes Schmidt, 5, Kaufmann Hans Friedrich Georg Kock, in Curhaven. erste Aufsichtsrat besteht aus:
Direktor Richard Ohl⸗ 3. Direktor
In das hiesige Handelsregister Abt. B Nr. 586 ist heute die Aktiengesellschaft
eingetragen worden. Zweck der Gesellschaft ist die Herstellung und der Vertrieb von Seidenstoffen aller Irt, insbesondere die Forkführung des bisher unter der Firma Welter & Haasen mit dem Sitze in Crefeld⸗Königshof he⸗ Fabrikations⸗ d b Die Gesellschaft ist berechtigt, Erreichung des vorgenannten h, Zvockes an anderen Unternehmungen, die ähnliche Zwecke verfolgen, oder dem Zweck der Gesellschaft dienlich sein können, in jeder zulässigen F Grundkapital bet 9 Milliorden Mark. Vorstandsmitalieder
Wilhelm Rath, Kaufmann in Aktiengesellschaft
sellschaftsvertrag ist am 29. O am 28 Dezember 1923 festgestellt. steht der Vorstand aus mehreren gliedern, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein in Gemeinschaft mit
Erefeld⸗Königshof
Nordenham 2, rogge, wohnhaft Cuxhaven
Direktor Diedrich Ha Wachtendorf wohnhaft Groden, 6. Kauf⸗ Niehus, wohn⸗
Von den mit der An⸗ eingereichten
7. Kaufmann Karl haft Curhaven.
Schriftstücken, Prüfungsbericht des — Aufsichtsrats, kann bei dem Gericht Ein⸗ ficht genommen werden. Cuxhaven, den 27. Dez Das Amtsgericht.
gleiche oder Gesellschaft insbesondere
orstands und des
ember 1923
Cuxhaven. Handelsregister. Wachtendorf, haven: Die Firma ist erloschen. Fisch⸗Einkaufs⸗Centrale, Wachtendorf, C die an Kauf⸗
Vernhard
Hellmann Die Firma und mann Bernhard Wachtendorf zu Bremer⸗ haven erteilte Prokurga ist erloschen. Mehl⸗ und Futterverteilungsstelle des Kommunalverbandes 9. m. b. H., Durch Beschlu 7. Dezember 1 h gelöst und Verwaltungsobersekretär H uxhaven zum Liqui⸗
Vorstandsmitglied einem Prokuristen vertreten. standsmitalieder Th Rath sind berechtigt, einzeln zu vertreten. . ist in 300 Inhaberaktien zu ie 30 Mil⸗ lionen Mark eingeteilt, die zum Kurse übernommen sind.
Vorstand besteht aus einem oder mehreren Mitgagliedern. durch die Generalversammlung. Alle von ausgehenden machungen erfolgen durch den Deutschen Sie werden vom stand erlassen und sind von diesem zu In dieser Form erfo auch die Berufung der Generalversamm⸗ lung spätestens 18 Tage vor dem V Der Tag der Berufung Tag der Generalversammlung wird hierbei nicht mitgerechnet. Gründer der Gesellschaft, die die sämklichen Aktien übernommen Rath, Kaufmann.
Theodor und Wilhelm Gesellschaft Das Grundkapital
Cuxhaven: chafter vom
von 10 000 % ellschaft aus⸗
dator bestellt worde
Gesellschaft Faßfabrik
Rudolf Mollenhauer Aktiengesellschaft, Cuxhaven. Gegen⸗ stand des Unternehmens tellung und der .
Art sowie der
Reichsanzeiger del mit Fässern aller etrieb aller hiermit in Verbindung stehenden Geschäfte und die Beteiligung an Unternehmungen, welche damit in Verbindung stehen Zwecke geeignet 6 Das Grundkapital beträgt Millionen Mark, 2200 Stück Stammaktien und 200 Stück Vorzugsaktien zu je 5000 ℳ, sämtlich auf den Inhaber. vertrag vom 10. Oktober 1923. Erster Vorstand; Kaufmann Rudolf Mollenhauer, eht der Vorstand aus mehrexren Per⸗ jedes weitere Vorstands⸗
meinschaft mit einem Vorstandsmitglied rokuristen zur Vertretung der
kanntmachungen der
n⸗ im Deuts ie Bestell Festsetzung der
ieder erfolgt durch den Auf⸗ - der Gen einmalige
unterzeichnen.
fammlungstag.
1. Theodor Crefeld, 2, dessen Frau. Else geb. Klarenaar, 3. Wilhelm Rath, Kaufmann. Fischeln, 4. Willy Alders, Kaufmann,
Gesellschafts⸗
8 Kaufmann, Gründer sowie Helene Rath, ohne Stand, Dässeldorf, und die Minderjährigen Suse und Charlotte Rath, bringen als Einlage Aktiengesellschaft andelsregister A 1298 des Amtsgerichts grefeld unter der Firma eingetragene mit dem Sitze in Crefeld⸗ Kommanditgesell⸗ schaft mit allen Aktiven und Passiven nach dem Stande Der Ueberschuß der Aktiven Passiven ist auf 900 Milliarden Mark Den ersten Aufsichtsrat bilden: 1. Otto Oelhke, Fabrikbesitzer zu Düssel⸗ k abrikbesitzer zu d, 3. Frau Theodor R geb. Klarenaar, ohne Stand zu Crefeld. Von den mit der Anmeldung der Gesell⸗ Schriftstücken, besondere von dem Prüfungsbericht des Vorstands, des Aufsichtsrats und der Re⸗ visoren. kann bei dem Prüfungsbericht der Revisoren auch bei Handelskammer hier Einsicht ge⸗
n. 29. Dezember 1923. Das Amtsgericht.
ndelsregister. [943471] Aktiengesell⸗ Der Gesellschafts⸗ 22. Dezember Gegenstand des Unternehmens
abrikation von Nährmitteln, von Tran, lipp. und Stockfischen und Fischmehl, Einkauf aller für d erforderlichen Rohstoffe und der V der Fabrikate sowie alle für solchen Be trieb geeigneten Geschäfte, weiter der Be⸗ r Fabrik perbundenen Landwirtschaft. Sitz Gesellschaft ist Das Grundkapital der Ge⸗ sellschaft beträgt sechs Millionen Mark. Es ist eingeteilt in 3000 Stammaktien
mitglied nur in
Welter & Haasen Gesellschaft berechtigt.
kanntgemacht: Die
Reichsanzeiger.
ie Berufu versammlung erfolgt dur kanntmachung anzeiger mindestens 17 Ta⸗ Versammlungsta
d Nennbetrag au Gründer, welche sämtliche
Füe.
. 1 werden zum eingereichten
ohann Meyer, Carl Krause, Walter Meisterhans und triebsleiter Gerhard Cuxhaven. Der erste Aufsi
Kaufmann Emil
Direktor Bernhard Wachte
Von den eingereichten Schriftstücken, ins⸗
besondere von dem
Vorstands und des Aufsichtsrats, kann bei
dem Gericht Einsicht genommen werden.
Cuxhaven, den 28. Dezember 1 Das Amtsgericht.
Cuxhaven. Handelsregister. Cuxhavener
Gericht, von dem zuipers, sämtli
inrich Koch, eisterhans, Cuxhaven,
nommen werde Crefeld, den
Cuxhaven. schaft Cuxhaven Prüfungsbericht des
Fleischwarenfabrik Aktien⸗Gesellschaft, Cuxhaven. Der Gesellschaftsvertrag ist vom 14. Dezember 1923, abgeändert am 28. Dezember 1923.
Gegenstand des Unternehmens Herstellung und der Vertrieb waten aller Art.
von Fleisch⸗
Das Grundkapikal beträgt 50 000 000 ℳ (Fünfzia Millionen Mark) und besteht aus 10 000 Stammaktien im Nennwert von je 5000 ℳ. die auf den Inhaber lauten.
Vorstand: Christian Clasen. Kaufmann in Cuxhaven.
Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren Personen und wird durch den Aufsichtsrat bestellt Besteht der Vorstand aus mehreren Personen so vertreten je zwei gemeinschaftlich die Gesellschaft. Der Aufsichtsrat kann jedoch, auch wenn mehrere Vorstandsmitalieder bestellt sind, bei der Bestellung bestimmen, daß die Vertretung durch ein bestimmtes Vor⸗ standsmitalied allein erfolagt.
Erfolat die Vertretung der Gesellschaft durch mehrere Vorstandsmitglieder ge⸗ meinschaftlich und werden gußerdem Prokuristen bestellt, so kann die Ver⸗ fretung der Gesellschaft auch durch einen Prokuristen in Gemeinschaft mit einein Vorstandsmitglied erfolagen “ Ferner wird bekanntgemacht: Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Die Ein⸗ berufung der Generalversammlung erfolat durch einmalige Veröffentlichung der Ein⸗ ladung im Deutschen Reichsanzeiger. Zwischen dem Tage der Versammlung und dem Tage der Veröffentlichung muß ein Zeitraum von mindestens 17 Tagen liegen. Die Einladung ergeht unter Mit⸗ teilung der Tagesordnung und der statu⸗ tarischen Bestimmungen, die zwecks Aus⸗ übung des Stimmrechts zu beachten sind. Die Ausgabe der Aktien erfolgt zum
ch Kurse von 100 %. Die Gründer der Ge⸗ sellschaft, die sämtliche Aktien übernommen haben, sind: 1. Hans Stein, Kaufmann,
wohnhaft in Hamburg, 2. Freu Johauna Schmidt Witwe, geborene Schröder, wohnhaft in Curhaven. 3. Frau Hilde Marie Clara Rinae, geborene Ruge, wohnhaft in Curhaven. 4. Otto Bartsch, Kaufmann, wohnhaft in Ham⸗ burg, 5. Gustav Garfs. Kaufmann. wohn⸗ haft in Hamburg
Der erste Aufsichtsrat besteht aus: 1. Fritz Bartsch, Kaufmamm., wohnhakt in Hamburg, 2. Dr. Karl Flick, Rechts⸗ anwalt und Notar, wohnhaft in Burg⸗ wedel (Hann.), 3. Geora Meier, Bank⸗ direktor, wohnhaft in Hamburg, 4. Theo Schülke, Kaufmann. wohnhaft in Hamburg. 8
Von den mit der Anmeldung der Ge⸗ sellschaft eingereichten Schriftstücken, ins⸗ besondere. von dem Prüfungsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats. kann bei
Curhaven, 31. Dezember 1923. Das Amtsgericht.
In das Handelsregister A ist bei der
Gaidies ist erloschen. Darkehmen, den 28. Dezember 1923. Preußisches Amtsgericht.
gericht Durlach
gericht Durlach.
die Gesellschaft vertreten kann. Eisenach, den 21. Dezember 1923. ür. Amtsgericht. I.
änderter Firma fortgeführt wird. ra. den 29. Dezember 1923.
üringisches Amtsgericht. Abt. II.
Eitville. ¹ In unser Handelsregister Abieilung B
nton Raky. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Eltville (H.⸗R. B 17), eingetragen: Der Kaufmann lzgitter ist zum weiteren schäftsführer bestellt. Eltville, den 27. De⸗ ba zember 1923. Amtsgericht.
Emmendingen.
das Handelsregister B Band I. O.⸗Z. 25 S. 209 Fa. Lederwerke Sexauer G. m. b. H. in Emmendingen — eingetragen: Die Prokura des heinrich Hunnenmörder, Kaufmann, und Kaufmann, ist mit dem Kaufmann Albert Kaltschmidt in Emmendingen ist von da ab Prokura mit der Ma Firma gemei chäftsführer zu zeichnen Prokuristen nnenmörder, Kaufmann, und Her un, beide in Emmendingen zu weiteren Geschäfts⸗ Sie haben die Gesell⸗ chaft gemeinsam zu vertreten und zu
den 21. Dezember 1923. Amtsgericht. I.
Erkelenz. In das hiesige seute die Torsverwertungsge ich & Co. Kommanditgesellschaft mit dem Sitz in Erkelenz eingetragen. haftender Gesellschafter ktiengesellscha Die Gesellschaft 1. November 1919 begonnen. Erkelenz, den 28. Dezember 1923. Das Amtsgericht.
Esslingen.
Hermann Gürke,
nsam mit der⸗ Gründer zugeteilt 4496 Stamm⸗ und
ürke, Kaufma sind vom 1. 1. 1 ührern bestellt.
Emmendingen
t für Bergbau in Münster.
zeugmaschinenfabrik Kolb in Obereßlingen: 2 wortlaut; Inder⸗Werke Hahn & Kolb, Sitz in Eßlingen. M 8
21. 12. 1923 bei der Fa. Kies⸗ 1t Altbach⸗Deizisan Goebel in Altbach: Gelösch Handelsgesellschaft i chäft ist mit dem
t aufgelöst das G Recht zur. Firmafort⸗ ührung auf die Wolfer & Goebel Aktien⸗ gesellschaft in Eßlingen übergegangen. Am 21. 12. 1923 bei der Fa
und Goebel in Eßlingen: e offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst, Ge⸗ schäft und Firma ist auf 1— Aktiengesellschaft übergegangen. Am 21. 12. 1923 neu die Fa. Wolfer &.
Aktiengesellschaft
Vertrag vom 22. I1. 1 - des Unternehmens ist die Ausführung von Hoch⸗ und Tiefbauten und Kiesbaggerei.
Gelöscht, die
dem Gericht Einsicht genommen werden. die Wolfer &.
Darkehmen. [94348]
Firma Gustav Stockhaus, Darkehmen,
eingetragen: Die Prokura des Fritz Grundkapital:
eer Vorstand besteht gaus einer oder mehreren Personen. Uschaft wird vertr tand aus mehreren N urch zwei Vorstandsmitglieder oder dur ein Vorstandsmitglied und einen kuristen oder durch meinschaftlich. stimmen, da
oder einzelne von
wenn der Vor⸗ Durlach. Handelsregister A. 1[94349] Mitgliedern besteh Eingetragen am 27 Dezember 1923 zu 8 s
Firma Eugen Scherer mit Sitz in Dur⸗ lach: Dem Kaufmann Fritz Wagner in Durlach ist Prokura erteilt. Amts⸗ andsmitglieder ihnen, ebenso wie mehrere Prokuristen oder einzelne von ihnen berechtigt sind, die Gesellschaft allein Vertvetungsbefugnis er stv. Vorstandsmitglieder ist die gleiche wie die der ordentlichen Vorstandsmit⸗ glieder. Vorstandsmitglieder mit E vertretungsbefugnis: 1. Gottlieb Wolfer, Bauunternehmer, 2. A jerungsbaumeister, beide
rokuristen je mit dem R g der Gesellschaft in mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen: Dipl.⸗Ing. in Eßlingen, Kaufmann, in Ob⸗ (Das Grundkapital ist ein⸗ geteilt in 5000 Inhaberaktien über je 1000 ℳ, und zwar 4500 Stammaktien und 500 Vorzugsaktien; es sind außerdem 5000 auf den Inhaber lautende über je 1000 ℳ auszugeber gehe bezügl. dieser den
usgabe erfolgt
Durlach. Handelsregister. 194350] Zu Vereinigte Süddentsche Margarine⸗ und Fettwerke Aktiengesellschaft Durlach am 27. Dezember 1923 eingetragen: Das Grundkapital ist um 30 000 000 ℳ er⸗ höht und beträgt jetzt 90 000 000 ℳ. Das Aktienkapital besteht jetzt aus lauter In⸗ haberaktien, 4000 Vorzugsaktien zu 1000 Mark und 66 000 Stammaktien, 64 000 zu 1000 ℳ, 2000 zu 10 000 ℳ. Die Vorzugsaktien haben in den Fällen: a) der Besetzung des Aufsichtsrats, b) der Aende⸗ rung der Satzung, c) der Auflösung der Gesellschaft ein 22 ⁄ faches Stimmrecht von einer Stimme auf 1000 ℳ Nenn⸗ betrag einer Aktie. Im übrigen sind sie stimmberechtigt wie die Stammaktien. Das Fehrfache Stimmrecht zu Lit, b ist jedoch ausgeschlossen, wenn es sich um einen Beschluß auf Kavitalerhöhung handelt mit Einräumung des gesetzlichen Bezugsrechts an die Aktionäre, sei es direkt oder indirekt dadurch, daß einem Organ der Gesellschaft die Begebung der Aktien mit der Möglichkeit, das Bezugs⸗ recht im gesetzlichen Umfange zu gewähren, überlassen wird. Bei jeder Erhöhung des Grundkapitals erhöht sich das Stimm⸗ recht der Vorzugzaktien im Verhältnis
Adolf Goebel, Re⸗ in Eßlingen.
Bemeinschaft
dauffmann,
₰
Genußscheine im einzelnen
zum Nennbetrag. Vorzugsaktien gewähren in den Fällen der Besetzung des Aufsichtsrats, der Satzungs⸗ änderung und der Auflösung der G chtfaches Stimmrecht. Die I ieder des Vorstands werden durch den orsitenden des Aufsichtsrats bestellt, er
Lapitalerhöh⸗ d des Beteegs der stopitglershang 7e enn vellieht guch den
Betrag des bisherigen Grundkapitals. Die Ausgabe der neuen Aktien ist erfolgt zum Kurse von 5 Millionen Prozent. Amts⸗
Widerruf der Die Bekanntmachungen der Ge⸗ ft einschl. der Berufung der Ge neralversammlung der Aktionäre ersolgen rechtsgültig Reichsanzeiger. Gründer, welche sämtliche Al nommen haben, sind: 1. Gottlieb Wolfer, Bauunternehmer, 2. dessen Ehefrau Anna Wolfer, geb. Fetzer, 3. C Regierungsbaumeistere 4. Auaust Wolfer, Dipl.⸗Ing. Wolfer, unverb., ohne Beruf, Mitglieder
Eisenach. 8 .[94352]
In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 168 bei der Firma Hochvolt, Geselllschaft mit beschränkter Haftung in Eisenach, eingetragen worden: Professor Dr.⸗Ing. Alexander Brückmann in Eise⸗ nach ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Dr.⸗Ing. Ludwig Schmitz in Eisenach ist Gesamtprokura dergestalt erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer
nna Goebel, geb.
fämtlich in des ersten Aufsichtsrats sind: 1. Gustav Nollstadt, Heinrich Otto, merzienrat, 3. Reinhold Maier, Rechts⸗ 4. Karl Meßner, Bankdirektor,
hende Sacheinlagen, indem das Grundstück Markung Geb. Nr. 28 A, 28 B, 28 a, 28 b der Schelztorstraße — h⸗ Uebernahmepreis von 791 Grundstück Parz. Nr. 218 / Markung Altbach — hyp.⸗frei — zum Ueberz preis von 20 000 ℳ, 3. als persönlich haf⸗ tender Gesellschafter der gesellschaften Wolfer un
Bankdirektor,
s Ziff. 1 leistet folg
Eisfeld. [94353] er einbringt: 1.
In unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 121 — Firma Gebrüder Müller, Installationsgeschäft für elektrische An⸗ lagen, offene Handelsgesellschaft, in Eis⸗ feld — beute eingetvagen worden, daß die Gesellschaft aufgelöst ist und das Geschäft von dem früheren Gesellschafter Installa⸗ teur Max Müller in Eisfeld unter unver⸗
ei — zum 00 ℳ, 2. das
Uebernahme⸗
nen Handels⸗ pwebel in Eß⸗
lingen und Kiesbaggerei Altbach⸗Deizigau
dieser beiden Firmen mit dem
Recht zur Fortführung der Firma und mit sämtlichen zu den Betrieben gehörigen Maschinen und sonstigen beweglichen Gegenständen und den im Grundbuch von
Altbach Heft 719 1. 1—47 näher be⸗
schriebenen Grundstücken der Markg. Alt⸗
Die Einbringung der beiden
ch. Handelsgeschäfte erfolat auf Grund ihrer beiden Bilanzen auf 31 12 1922 bzw. 30. 4. 1923 mit den Abänderungen. welche sich aus der aus diesen Bilanzen zu- sammengezogenen Uebernahmebilang auf
1. 1. 1923/1 5.1923 ergeben. Beide
Handelsgeschäfte gelten als mit Wirkung
vom 1. 1. 1923 bzw 1. 5. 1923 ab für Rechnung der A.⸗G. geführt Der Ueber⸗ nahmepreis beträgt 10 463 926 ℳ 17 ₰. Der Gesamtübernahmepreis für die drei Sacheinlagen des Gründers Ziff. 1 be⸗ trägt 10 563 026 ℳ 17 ₰; hierfür erhält
500 Vorzugsaktien zu ije 1000 ℳ für 4 996 000 ℳ und außerdem 5000 Genuß⸗ Feur zu je 1000 ℳ somit für 5 000 000
ark. Die restli 567 026 ℳ 17 ₰
hat die A.⸗G. dem Gründer Ziff. 1 in bar auszubezahlen Im einzelnen wird bezügl.
der Sacheinlagen auf den Gesellschafts⸗ vertrag verwiesen. Von den mit der An⸗ meldung der Gesellschäaft eingereichten Schriftstücken, insbesondere von dem Prü⸗
1— richt 8 Aufsichts⸗ delsregister A 152 fungsbericht des Vorstands, des Aufsichts
rats und der Revisoren, kann bei dem Gericht, von dem Prüfungsbericht der Revisoren auch bei der Handelskammer Stuttgart Einsicht genommen werden.) Am 28. 12. 1923 bei der Fa. Zigarren⸗ fabrik August Beck Aktiengesellschaft in Eßlingen: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 15. 11 1923 ist das Grundkapital um 15 000 000 ℳ auf
8 000 000 ℳ erhöht — die Erhöhung
ist durchgeführt — und § 4 der Satzung entsprechend geändert worden. (Die Aus⸗ gehe erfolgt zu Pari.)
Am 28. 12 1923 ei der Fa. Firo⸗Werk Eßlingen a. N. Robert Janle in Eß⸗ lingen: Die Prokura des Matthäus Lohr⸗ mann in Eßlingen ist erloschen. Amtsgericht Eßlingen.
Frankenstein, Schles. 94360]
Gustav Stark, Bergschlößchen⸗Brauerei in
berpet heute eingetragen worden: Dem
Geschäftsfuhrer Fritz Tost in Peterwitz, Kreis Frankenstein, 8 Prokura erteilt.
Amtsgericht Frankenstein, den 27. Dezember 1923.
Nr. 29 „Bergbau⸗Aktiengesellschaft Hen⸗
deriette“ zu Frankenstein eingetragen worden,
daß nach dom Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 27. Juli 1923 das Grund⸗ kapital um 41 (einundvierzig) Millionen Mark erhöht werden gon. 8 Amtsgericht Fran kenstein. (Schlesien), den 27. Dezember 1923. —
——
Fredeburg. [94363]
Bei der in unserem Handelsregister Ab⸗ teilung A unter Nr. 36 eingetragenen Firma „Offene Handelsgesellschaft Veltins Wiethoff & Co, in Schmallenberg“ i heute folgendes eingetragen:
Die Firma lautet jetzt: Alex Veltins & Paul Wiethoff in S⸗ n;
Fredeburg, den 27. Dezember 1923.
1 194364]
In unser e Abteilung 4 die Firma Karl assinger mit Sitz in Fulda und gls deren Inhaber der Uhrmacher Karl Hassinger
Fulda.
ist unter
in Fulda am 27. Dezember 1923 ein⸗ getragen worden. .
Fulda, den 27. Dezember 1923.
Das Amtsgericht. Abteilung 5.
Fuida. . [94366] „In unser Handelsregister Abteilung B eist bei der unter Nr. 80 eingetragenen irma B. Trabert, Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung in Fulda am 29. De⸗ zember 192 hlgespes eingetragen worden:
Die Gesells
ft ist aufgelöst. Zum Liquidator ist der bisherige G. as.
führer bestellt. Fulda, den 29. Dezember 1923.
Das Amisgericht. Abteilung 5..
Goslar. [94385 ]% In das hiesige Hendelereniste⸗ B Nr. 1, 5 Maschinen⸗
laden, ist
betr. die Firma F. Dippe fabrik, Aktiengesellschaft, S heute folgendes eingetragen worden: Dur
Beschluß der eeee. vom apital
um 4 600 000 ℳ durch Ausgabe von 4600 8g auf den Inhaber lautenden Stamm⸗ en über je nom. 1000 ℳ und um bis
u nom. 12 400 000 ℳ durch Ausgabe von is zu 12 400 neuen auf den Inhaber 8 lautenden Stammaktien über je nom. 1000 ℳ erhöht. Die beschlossene Er⸗ höhung ist durch eführt. Für die bestehen⸗ den nom, 2 000 000 ℳ Vorzugsaktien ist in den de.S. e neunfaches und 23 der
Amtsgericht Goslar, 31. Dezember 1923.
15. Dezember 1923 ist das Grund
Stimmrecht gewährt. §8 Satzungen sind geändert.
Zweite Zentral⸗Handelsregister⸗Beitage
zum Deutschen Rei
8* nzeiger und Preußischen Staats Nr. 3. 1
tag. den 4. Januar
— 1“ 8 6
Verlin, Frei
2
anzeiger 1924
—
292☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. e
—
Mexyer ir Fischbein⸗ mit beschränkter 1 Meyer ir Export schaft mit beschränkter Haftung. sämtlich DHas Stammkapital beträgt ftsführer sind Kauf⸗
Ernst Müller in Harburg. Die Gefell⸗ schaft wird ie nach den Bestimmungen der Gesellschafterversammlung vertreten: entweder durch einen Geschäftsführer oder durch mehrere Geschäftsführer für den Fall, daß mehrere Geschäftsführer — vorhanden sind — durch einen
Bei der in unser Handelsregister führer gemeinsam mit einem Prokuristen Abt. A unter Nr. 14 eingetragenen i
Goldschmidt
EKamen. s
In unser Handelsregister ist in Abt. A untet Nr. 153 heute die Firma Wilheim Meckfessel mit dem Sitz in K als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Meckfessel in Kamen eingetragen wor Dezember 1923. Das Amtsgericht.
Marienberg, Westerwald. „In das Handelsregister Abteilung B ist 18 der Hedaha
21. Dezember 19
12 Handelsregifter.
Grossualmerode. In unser Handelsre
Großalmerode eingetragen: Dem Karl Re
irektors J. Jentsch ist erloschen. Großalmerode, den 27. Dezember 1923. Das Amtsgericht.
tung, 6. H. appeverarbeitungs⸗ Narienberg am ter Nr. 16 folgendes
ellschaft tritt in Liquidation. 60 Direktor Alfred
ister ist heute bei
in Harburg. lashüttenwerke
500 000 ℳ. G mann Edmund
89
Kamen, den 27.
rauer zu Cassel ist
Liquidatoren sind: 1. 1 Danner in Darmstadt, 2. die Witwe des Kaufmanns Karl Hahlbohm, Thekla ge⸗ borene Panthel, in Marienberg. Jeder von ihnen kann einzeln vertreten. Marienberg, 21. Dez. 1923. Amtsgericht. V euburg a. D., den 22 Dezember 1923.
1940201 r wurde heute ein⸗ 1 latt 288, die Firma Hermann Jäger in Meißen betreffend: 1 Jäger in Meißen ist ausgeschieden. Auguste Bernhardine Hulda äger, geb. Schlufter, in Mei 3 II. auf Blatt 790, die; Horning & Co., Maschinenfabrik in Meisatal, betreffend: Prokura i
Kamen. — [94 In unser Handelsregister ist in Abt. A
Dolle mit dem deren Inhaber der Kamen eingetragen.
zember 1923. Das Amtsgericht.
8 in Kamen und als Habelschwerdt. aufmann Hans Dolle ch mehrere Prokuristen gemein⸗ m. Die Veröffentlichungen der Gesell⸗ chaft erfolgen im
Amtsgericht IX, Harb
den 24. Dezember 1923.
Harburg, EIbe. 1
In unser Handelsregister A Nr. 725 ist Firma Gebrüder Böttcher in Die Niederlassung
irma oder durch [(Meissen.
Im Handels
— eingetragen daß die Firma nunmehr lautet ldschmidt, Inh. Geo daß Paul und Magdalena irma ausgeschieden sind. Habelschwerdt,
eichsanzeiger. Königswinter.
Kuznia, und Im Handelsregister wurde am
Artelt aus der 22. Dez. 1923.
——ᷓ:—:———
Kaufmann Hermann
onnef, und als deren Inhaber Wein⸗ ndler Ernst Wagner in Honnef getragen. Amtsgericht Königswinter.
mtsgericht ⁹ Hagen, Wes Inhaberin. In unser Han eingetragen:
. 1 delsregister Abt.
.1923 bei Nr. 1005, offene Handelsgesellschaft Grote & Schl 3 Hagen: Die Gesellschaft ist auf⸗ irma ist erlos⸗ 407, Firma M. Hagen: Die Firma ist er Amtsgericht Hagen
eingetragen: Wandsbek verlegt. Amtsgericht, IX, Harburg. eember 19223.
Heinsberg, Rheinl. In das Handelsregister A unter Nr. 147 die Firma Theodor Peters, Kempen, und als Inhaber der Maschinen⸗ händler Theodor Peters in Kempen Nr. 3 eingetragen worden. “ eeiinsberg, 27. Dezember 1923. Amtsgericht. 8
Helmstedt.
Bei der im hiesigen Handelsregister A Nr 189 eingetragenen Firma H mann Dressel Nachf. Inhaber Wil⸗ ist heute folgendes ein⸗ getragen worden: Die Firma ist abgeändert in „Wilhelm Asche“.
Helmstedt, den 29. Dezember 1923.
Das Amtsgericht.
Hilchenbach.
Die Bekanntma
Konstanz. andelsregister A 4 O. f Jöhle in Konstanz:
A 4 O.⸗Z. 1 achungs⸗ und rproduktegeschäft in Konstan Handelsgesellschaft i irma unverändert auf den aumeister Max Lay in Konstanz übergegangen. andelsregister A 5 O.⸗Z. 5, die Firma ef Müller, Kunsthonigfabrikation in onstanz. Inhaber i
Unternehmens: Herstellun von Kunsthonig und ähnlichen Artikeln. ezember 1923. ad. Amtsgericht. I.
[94 103, Firma ie Firma ist chinenfabrik Grützner, schaft mit beschränkter Haftung in
eißen. Prokura ist erteilt dem Dr.⸗Ing. Emil Franz Wilhelm
599, die 4& Em
welost. Die ütc 8G andelsregister Ostwald zu Firma „Teu⸗ aillirwerke, mit beschränkter Haf⸗ tung in Meißen, betreffend: Betriebsleiter Max Hofmann in Meißen erteilte Prokura ist erloschen. Dem Kau -dafla n hen gutnernsens gemeinschaftlich mit dem Kaufmann Fried⸗ rich Curt Törsel prokurg erteilt. Stockfabrik Frappo, schaft in Meißen, betreffend, das Aus⸗ orstandsmitglieds Fabrik⸗ Frankl in .(am 27. Juli 1922) auf Bla irma Beyer & Mößner in Weinböhla betreffend: Der Kaufmann Hans Curt Lauermann in Weinböhla ist ausgeschieden.
Schäfer, bei
Gesellschaft
—öp
[94 eer Handelsregister Abt.
12. 1923 bei Nr. 4, Barmer insberg. Fischer & Co f Aktien Hagen
Schleier, August Aller, sämtlich zu Hagen und Wilhelm Schlegel zu für die Zweigniederlass ung Hagen satzungs⸗ gemäße Gesamtprokura erteilt.
Nr. 511 die
eingetragen:
Bantvereen Kommanditgesellschaft au zu Hagen:
Kaufmann Josef in Meißen i
Gegenstand des
und Vertrieb in Meißen Gesamt⸗ Sch
V. auf Blatt 920, die Aktiengesell⸗
„ ꝑIn unser Handelsregister A ist bei der unter Nr. 197 nachgewiesenen Firma
st helm Asche Nohfelden.
heiden des Nohfelde — 94450] R dteilt. Giwolis K In das hiesige Hdelgegister go X Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu. Vorha von Waren
ser⸗
er Handelsre ist heute unter Nr. 4 ig und als deren Inhaber ister Otto Laube, ebenda,
u tern mittels Lastgutos. Stammkapital: 1 000 000 000 ℳ, Gesell⸗ chaftsvertrag vom 8. 10. 1923. Geschäfts- 1923 wird dahin ührer mit dem Recht der Einzelvertretung: der Firma Willy Kurt Zimmermann nicht d in Kreuztal, sondern in Hilchenbach ist.
ch, den 4. Dezembe
der Maurerme eingetragen worden.
Amtsgericht Kontopp, den 28. 12. 1923.
ung vom 26. November
Frankenstein, Schles. 194361 erichtigt, daß der Sitz
Im Handelsregister B ist heute bei Gesg atter in Dresden.
schaft ist am 1. Juli 1922 errichtet wor
Möbelhandlung und Schuhwarenlager.
fleute Wilhelm Giwolis, Hage b Kreuznach.
getragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Die Firma ist erloschen. 1 — Naumburg a. S., den 19. Dez. 1923. Amtsgericht.
Neuburg, Donau. 94447] alentin Vogt, Sitz Pfaffen⸗ fen a. Ilm. Unter dieser Firma be⸗ treibt der Kunstmühlbesitzer Valentin Vogt in Pfaffenhosen a Ilm daselbst eine Kunstmühle und in Verbindung damit den Handel mit Getreide und Mühlen⸗ erzeugnissen.
Amtsgericht — Registergericht.
Neuburg, Donau. [944481 Neu eingetragen wurde die Firma eilner & Wörnhör Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung. Sitz Lauingen. Ge⸗ chäftsführer sind: Georg Feilner und Leonhard Wörnhör, beide Kaufleute in enen Der Gesellschaftsvertrag ist festgestellt am 13. ovember 1923. Gegenstand des Unternehmens ist der
Großhandel mit Papierwaren, Schreib⸗ materiglien und Schreibmaschinen sowie
Beteiligung an gleichartigen Unter⸗ nehmungen. Das Stammkapital beträgt ehn Billionen Mark, Jeder der beiden Hesch fteüeer ist allein zur Vertretung der Gese schaft berechtigt. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur im Deutschen Reichsanzeiger. 1— Neuburg a. D., den 22. Dezember 1923. Amtsgericht — Registergericht.
Neusalza-Spremberg. ([94449] „Auf Blatt 208 des Handelsregisters ist heute das Erlöschen der Firma E. A,.
Schäfer in Cunewalde eingetragen worden. Amtsgericht Neusalza⸗Spremberg, den 27. Dezember 1923.
ist heute unter Nr 18
worden: 1g
firma: Karl Dingfelder, Nohfelden, IFeges Polstermeister Karl Feeeh Dingfelder in Nohfelden. Geschäftszweig⸗
eingetragen
Amtsgericht Nohfelden, den 21. Dez. 1923.
Sie haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabe
ister Abt. A Nr. 608 ist
Im Handelsr andelsgesellsch
bei der offenen Union Begerow & Siede in heute folgendes eingetragen worden: eur; egerow in Kreuz⸗ nach ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreken. meinschaft mit einem anderen Zesellschafter oder Prokuristen berechtigt die Gesellschaf Der Erna Prokura erteilt. 1 Kreuznach, den 21. Dezember 1923. Das Amtsgericht.
— esellschaft erfolgen durch chen Reichsanzeiger.
,512 die Fixma Wilhelm & Co. Gesellschaft mit zu Hagen, Wittekind⸗ tand: Vertrieb und Tabakfabrikaten aller t ‚an gleichen ähnlichen Unternehmungen. vertrag vom 12. 40 000 000 0090 000 ℳ. Kaufmann FErich. Leister, Hagen. Si tsführer bestellt, so wird eschäftsführer
machungen der Ge Das Amtsgericht.
rs, es gehen auch Sti⸗ b
— begründeten lassungsorte Marienhafe und als deren, sie über. Die Handels⸗ 8 8 nach Dresden verlegt
Meißen, 27. Dezember 1923. Amtsgericht. Minden, Westf.
Hildburghausen. In das Handelsregister Abt, A ist heute
Nr. 71 zur Firma Geschw. Bieber
isen eingetragen:
¹Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗
gelöst, die Firma erlosch Hildburghausen, den 24. Dezember 1923. Das Thür Amtsgericht. Abt. III.
ind Hohenstein-Ernstthal. [94400]
Auf Blatt 151 des hiesigen Handels⸗ vegisters für die Dörfer, die F Steiner in Oberlungwitz betreffend, ist beute eingetragen worden; herige Inhaber Privatmann Carl Theodor Oberlungwitz ist ausgeschieden. Das Handelsgeschäft ist auf eine zu dessen unveränderter Fortsetzung unter der bis⸗ herigen Firma und unter Beibehaltung des bisherigen Niederlassungsorts als Sitz errichtete Kommanditgesellschaft Diese besteht aus 1. den per⸗ Gesellschaftern en Carl Gustav Steiner, Steiner und Paul Georg Steiner. sämt⸗ Oberlungwitz und Die Gesellschaft 1. Januar 1923 begonnen. 2 tretuͤna der Gesellschaft geschieht jeweils haftende Gesellschafter. henstein⸗Ernstthal. ezember 1923.
tein-Ernstthal. [94401] Auf Blatt 87 des hiesigen ü9 ters far die Stadt, die offene F ellschaft ohenstein⸗ eute eingetragen worden yndikus Dr. August Ot Bork in Chemnitz erteilt gewesene kurg erloschen ist.
eene Le
——
ter Haftun Forderungen au * 3 Geser Hildburghar niederlassung ist
u vertreten.
12. 1923. Stammkapital 11““ egerow in Kreuznach ist
ster ist am 22. De⸗ irma Ludwig
Minden ein andelsgesellschaft. Der Kaufmann Fried⸗
I. ist in das Geschäft als per⸗
getreten. Die Gesellscha zember 1923 begonnen. Amtsgericht Minden i. W.
die Gesellschaft wei
oder durch einen Geschäftsführer und einen
Prokuristen vertreten. Amtsgericht Hagen (Westf.).
Hameln. 8 Ins hiesig
rich Hempe
Landau, Pfalz. I. Neu eingetragen wurden die Firmen: Weinhandlung und in Mörzheim. Weinhändler in
Weinkommissionsgesch haber: Jakob Paul, ommissionsgeschäft mit
ach. n Roschbach Richard Pioth, Kaufmann da⸗ eil Kommanditgesell⸗ chaft“, Einfuhr und Handel mit Lebens⸗ Kommanditgesell⸗ schaft seit 29. Dezember 1923. lich haftender G Kaufmann in Lan
ist vorhanden. II. Gelöscht
ie gandelsregister 19. Dezember 1923 eingetragen:
Abt. A Nr 376 zu der Firma Franz Dietrich in Hameln: Heinrich Gieseler in Hameln ist Prokura erteilt. Die Prokura des daselbst ist erloschen. 8
Abt B Mr. 59 zu der Firma Futter⸗
Mörs. 1 8 In das Handelsregister at unter Nr. 500 die Firma Bankgeschäft Dr. Möller & Longrse Kommanditgesell⸗ Zweigniederlassung in
haftende Gese
A ist heute Spirituosen
Dr Hermann sönlich haftenden elbst. 3. „Hugo dator ernannt
ind die Bankiers 1 Dr. Ernst Möller zu Vluyn und Robert Longrée zu Mülheim, Ruhr. chaft hat am 1. 11. 1923 begonnen. derselben sind fünf Kommanditisten Die Gesellschaft wird vertreten haftende Gesell⸗
oder einen per⸗
werke mit be thal: Die Vertretungsbefugnis des Liqui⸗ dators Walter Joppich in
Amtsgericht Hameln.
2. zwei Kom⸗
manditisten. esellschafter Hugo
au. Ein Kommanditist
— —.—
durch zwei persönli
Amtsgericht durch zwei
chafter gemeinschaftlich ch haftenden Gesellschafter zusammen mit einem Prokuristen.
n 22. Dezember Das Amtsgericht 8
Firma Jakob Dirks, Ann⸗
F „Darmstädter Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Zweigniederlassung
önlich haftender Ge⸗
ezember 1923. Amtsgericht.
Liebenburg, Harz. Handelsregister B
Hamelin.
Ins Handelsregister A Nr. 471 ist zu r Norddeutsche Fetthüllen⸗ und apierwarenfabrik Full und Offeney in eingetragen: rno Müthel in Hameln ist Prokura
rricht Hameln, 22. 12. 1923.
t ist als per sellschafter a Landau, Pf⸗
Naumburg. Saale. [94446] andelsregister A Nr. 538 wurde irma Friedrich Wetzel in Naum⸗ olgendes eingetragen: n, ebenso auch die tzel in Naumburg
14. Dez. 1923.
Hameln. Ins Handelsregister A Nr. 531 ist der Firma Hexmann Gerlach in Hame
Seidel in Hameln ist in das perfönlich haftender getreten. Die Gesellschaft soll am 1. mtsgericht Hameln,
burg g. S. heute irma ist erlo efraun Anna a. S. erteilte Prokura. Naumburg a. S., den
G in das hiesige
tein⸗C — Lnstein Fenstobet lautet richtig Anton Raky Internationale Bank für Montan⸗ industrie und Handel Aktiengesellschaft in
Amtsgericht Liebenburg, 27. Dezbr. 1923.
Geschäft als Gesellschafter
Iserlohn. [94403] m Handelsregister ist bei den Kinkel, Gesellschaft mit be⸗ weigniederlassung n Hemer, und A, 2 chaft mit beschränkter Haftung, Zwei niederlassung Letmathe in gendes eingetragen worden: 8 eerner Engel ist nicht mehr Geschäfts⸗ Kaufmann Ernst Po st zum Geschäftsführer best Iserlohn, den 18. 1
Das Amtsgericht.
Naumburg,. Saale. Im Handelsregister A Nr. 663 wurde aumburger Gold⸗ und Dr. Tanger⸗ S. heute folgendes Uschaft ist aufgelöst.
15. Dez. 1923.
bei der Firma N Silberschmelze Döhler un mann in Naumburg g. eingetragen: Die Die Firma ist erlos Naumburg a. S., den
Harburg, Elbe. Liegnitz.
In unser Handel
Edmund Moeller. schränkter Haftung in Harburg D schaftsvertraa ist am 1 und 6 Dezember 1923 festgestellt Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der E
1 9441 mer in He Handelsregister 2n
irma Schlott⸗ ft Liegnitz rokura des
sregister B N. eingetragen: eesellschaft mit be⸗
ist heute bei der mann u Co. Aktiengese eingetragen worden: Max Brandt ist erloschen.
November 192 Liegnitz, den
22. Dezember 1923. Das Amtsgericht. Naumburg, Saale.
hezember 1923. 8 Im Handelsregister A Nr. 367 wurde
„ Verantwortlicher riftleiter Direktor Dr. Tyrol⸗ Sgen
Verantworklich für den Anzeigenteil: Der Vorsteher der Geschäftsstelle
erlin.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und
Wolfer u. Goebel in Altbach, die Ge⸗
Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße 32
und die Weiterführung des unter der nicht eingetragenen arbura betriebenen Geschäfts sowie die
Luckenwalde. In unser Handelsregister B 38 i
Firma Thüringer Spielwaren⸗ Oberhausen, Eheinl. een rold & Walther in Naumburg ber 1
Iserlohn. eute folgendes eingetragen: Dem
Nrdgn. 5 g, Handelstegist. e. n hiesige Handelsregister 21 teilung A Nr. 384 ist heute die irma Stürenburg & Poppinga mit dem Nieder⸗
nhaber der Dreschmaschinenbesitzer Bonno Stürenburg in Upgant, der Kauf⸗ mann Hermann Hoh inga in Greetsiel und der Kaufmann Eberhard Poppinga in Greetsiel eingetragen. —
Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Januar 1923 begonnern, Zur Vertretung der Gesellschaft sind alle drei Gesellschafter in der Weise be⸗ rechtigt, daß immer zwei zusammen die Firma zeichnen. “
Amtsgericht Norden, 18. 12. 1923.
Nerdenham. 1794452 „In das hiesige Handelsregister Abt. B. ’1 heute se Nr. 50 — Warenverteilungs⸗
esellschaft mit beschränkter Haftung in Nordenham — eingetragen:
Gemäß dem Beschluß der Generalver⸗ lammlung vom 8. Oklober 1923 ist die Hesellschaft aufgelöst. Der Kaufmang Carl Haase in Nordenham ist zum Liaqui⸗
Nordenham, den 22. Dezember 1923. Amtsgericht Butjadingen. 8
Oberhansen, Rheinl. [94041]
In das Handelsregister ist heute unter Nr. B 229 die Stadkbank Sterkrade, Aktiengesellschaft zu Sterkrade, eingetragen worden.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 13 No⸗ vember 1923 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der gewerbsmäßige Be⸗ trieb von Bankgeschäften jeder Art. Das Grundkavital beträgt 1000 Billionen Mark. und ist in Stücke von je 100 Billionen Mark zerlegt. Der Vorstand bestebt aus einem vom Aufsichtsrat bestellten Direktor. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger einmal Die Berufung der Generalversammlung erfolgt durch eingeschriebenen Brief.
Gründer der Gesiellschaft, die sämtliche Aktien übernommen haben, sind:
1. Beigeoidneter Franz Mattern, 8
2. Professor Dr. Karl Schumacher,..
3. Sparkassendirektor a. D. August
Brindöpke, 8
4. Landwirt Heinrich Schulte⸗Krumpen,
5. Buchdrucker Richard Adrian 1 sämtlich zu Sterkrade. Vorstand ist Rudolf Lütz zu Sterkrade. Die einge⸗ reichten Schriftstücke können auf der Ge⸗ richteschreiberei eingesehen werden 8
Oberhausen, den 13 Dezember 1923.
Das Amtsgericht.
Eingetragen am 28. Dezem im
sellschaft mit beschränkter Haf⸗
tung Hahn & Schneider in Luckenwalde
eingetragen worden:
Durch Beschluß der Gesellsch 923 ist die Gesellf
rden. Liquidator ist der K
mann Erich Schneider in Berlin. Ritter⸗
zember 1923.
ndelsregister ist bei der d E Co., Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung in Hemer eingetragen worden:
Die Geschäftsführer Ernst Wortmann oswin sind abberufen, Der äftsführer Gustav Schxröder ist zur alleinigen Vertretung der Gesells
Iserlohn,. d
arlottenburg. eschaffung und Veränßerung von Nah⸗ rungsmitteln, Kleidungs⸗ Gebrauchs⸗ und ähnlichen Artikeln für die Angestellten Arbeiter der Firma: 1 H C M. Akt;encesellschaft in Hamburg und H. H. C Mever ir Rohrfabrik Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, 3. H C - Stockfabrik beschränkter Haftung 4 H. C. P Korbmaterial Gesellschaft mit beschränkter
nann Erich Fritzsche in Naumburg ist Prokura erteilt. Naumburg a. S., den 19. Dez. 1923.
Rechnungsrat Mengering in Berlin. Amtsgericht.
Verlag der Geschäftsstelle (Mengerinc) in
führer abberufen. Kaufmann Paul Kühn und Architekt Heinrich Gehring, beide in G [94445] Oberhausen, sind zu Geschäftsführern be⸗ Im Handelsregister A Nr. 635 wurde stellt. Jeder derselben ist berechtigt. dee bei der Firma Wilhelm Krautheim und Sesege allein zu vertreten. in Naumburg a.
22². August gelost worden. . — Naumburg, Saale.
hast befugt. Das Amtsgericht. 1
den 27. De
Luckenwalde, Das Amtsgericht.
Mevyer. ir. G heute ein⸗
“
„R. B bei Nr. 174, — Lehmann &. Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Oberhausen, Rhld.:
Hermann Lehmann ist als Geschäfts⸗
Amtsgericht Oberhausen.