194002 z mit Bau⸗ Merne. f941891 Mübhlenbesitzer Conrad Fastenau 1 92 ö C1111“ Wen veeFeten Sensfae ne ö aensancän. 8ee re 8 -o.s eefenehe vhacr. bnia u“ 18 “ 1 der off. Hnd “ . ..“ 8 1
8 , Nr. 17 ein⸗ N. straße 1 B. 8 Nr. 17 ist bheute bei der Genossenschatt, geschieden und an se 8 arf. L nolsnesellich 1.“ 6 22 i 1 “ dbean gee che mit N Ireteag 2689, betr. die Furma betr die Einkaufs⸗ und Werkgenossenschatt Hermann - 7 eh; vr- Jn E11A“ 8 ;eö 4 e a g . beschränkter HFean mit dem Sitz in Lößnitztal Texeil⸗Aktiengesellschaft der Damenschneiderinnen ür Herne und Amtsgericht Sulingen. 18 “ Veraleias termin vom 31 August
ickau in Umgebung eingetragene Genossenschaft mit 1 8 3 82 annover. genstand des Unternehmens eee L“ berchraͤnkter Hattpflicht zu Herne, olgendes Trachenberg, Schles. [94201]1923 angenommen Zwangsvergleich durch
ist die Gewinnung und Verwe tung von Zwickau: 8 1 In ur ister ist beute rechtskräftigen Biichluß von demselben 8 b w - jani tragen worden: Durch Beschluß der In unser Genossenschafteregister i igen rdöl, Erdpech, Erdgas unt anderen auf den Betrieb der “ 88 1Sae. sa.Hes. vns vom 8 Mai 1923 bei Nr 47, KElektrizitätsgenossenschaft Tage bestängt ist / aurgehoben worden.
Fö““ ie Firma i 5 9. m. b H. Körnitz“, die Auflötung Der Gerichtsnchteiber des Amtsgerichts wah Verlin, Freitag, d 5 8 b— 1 Er darf die Firma ist die Genossenschaft aufgelöst Fraus e G. m. b H. Körnitz“, die Au g erlin reita en 4. Januar 5. Hel. L.n A 88. gemeinschaft⸗ Diedring und Frau Lamfemever aus Herne der Genossenschaff eingetragen worden. 23 — Lvaxbsbhe hen-As 2 R8.
uno 8 . ; G itglied zeichnen. sind zu Liquidatoren ernannt Die bisberigen Vorstandsmitglieder sind 8 b 3 99 We bII Amnte eer 1e 8 8eh 3 g 24. Dezember 1923. sdie Liquidatoren b 1sP Pefessaiegen r Fundsachen, Zustell dergl 2 2 6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenoffenschaften. werb und der Teilnahme an gleichen oder nber 1923 Das Amtsgericht. 8 Amtsgericht Trachenberg⸗ “ 2. An üufte⸗⸗ „Fundzhachen, Zustellungen u. dergl. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. ähnlichen Unternehmungen. Das Stamm⸗ den 27 Dezem r “ 85 den 27. 8 Dezember 1829 Es sind nachstehend 2* 8al 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. en 1 er nzeiger. 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.
kapital beträgt 20 000 ℳ. Gesellschaft mit veenen. 8. [94190] kurse mangels einer di 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 9. Bankausweis
ä Haft Der Gesellschafts⸗ Zwickau, Sachsen. [94524] Hersfeld. Triberg. 94202 8 ingestellt worden: manl 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften 1 1 1Ne h ehaEe 8 6 berteza 2 vne Mai 82 2 In das Handelsregister ist heute ein⸗ Br rser en egebegcgsgr g geofeniceeregsevehnnaf N. 16 E11“ ergen; und Deutsche Kolanialgefellschaften ft Anzeigenpreis i „ Einheitszeile 19 S „Bekanntmachungen. Durch schluß der ellschafter⸗ getragen worden u“ .“” berge Knüll ein⸗ Schwarzwälder elfabrik . G m. uüber den Nachlaß des am 13. Augast 3 1 8 — be vo’n 51. Januar 1922 ist 1 Auf Blatt 2703 die Firma Arthur „Jugend⸗ und Wanderherberge Knüll ein. „ H. in Tribera — Die Genossenichant Snss 8b Beaauit gb 8 ve eheezange t. Stemmfc tat ge. mebrn Zanten Das haeenassan iranen Geresencent ni cesheseire, dn danch, Besglaß ger Bensgerenan cneleh” enere eate s ere 2& Befriftete Angelgen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschaftsstelle eingegangen sein. —e ändert. Henri Jürgens ist als Geschäfts⸗ ist Zweigniederlassung der in Chemnit be. Hattpflicht mit dem Sitz zu Herzreld ein⸗ lung vom 17. d. M. aufgelöft Liqur⸗ hant gewesenen Ingenieurs Heinsich Veiter. 8 b — führer ausgeschieden. An seine Stelle ist stehenden Hauptn ederlassung Inhaber ist getragen worden. datoren sind: Schreinermeister Hermann —Darch Beschluß vom 9 Otsober 1923
Be jieur Friedrich Lichau in Celle der Kautmann Frit Adolf Artbur Mahr Das Statut ist am 19. Dezember Santel und Schreiner Heinrich Stiehl, Seeees Cpeseh'chaft J193015] [94706] Auffordernng zur Ausüb 1 rrbn. “ Vingerhoets, in Chemnit. Angegebener Geichätsnwein feftgestestt Gegenstand des Untemehmens dere in Triberg 85 de eenehe eneftamger, erlin, zu 5) Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktien⸗ Laut Generalversammlungsbeschluß vom Die augersber be egfegermlgersa asünd wafecee 1eee bte.,gsaaft vom
ergingenieur 1 und org Unterbaltung des chemisch⸗fosmetischen ““ S.-; Triberg den 18. Dezember 1923. Berlin⸗Schöneberg, Kolonnenstr 8, 9 8 gesellschaften und Deutsche Kolonialgesellf ch aft en. 23. November 1923 ist unsere Gesellschaft 27. Dezember 1923 hat beschlossen, das Aktienkapital der Bank um 75 Millionen
si 8 schäftsführer aus⸗ Laboratoriums Amakos. Fabrikation von , Bad. Amtsgericht. I. 8 — 1923 in Liquidation getreten. Die Gläubi Cseeh, n al Heschaf 25 Gesell⸗ Harümerien und kosmetischen Artikeln T“ E9 “ 1“ 8 1⸗ unserer Gesellschaft werden hiermit af. Magt au heeh eag ö““ 22 Wlabeistammanten 8 schafterversammlung vom 1. Dezember Seschäftslokal: Zwickau. Bismarckstraße Hersfeld, den 31. Dezember “ reinigung und Ingenieurbau Aftiengesell⸗ gefordert, ihre Forderungen bei uns an⸗ 1. Januar 1924 ab dividendenberechtigt sind.
1922 ist der § 6 des Gesellschaftsvertrags Nr 6 1 ech aseeas esef 8 8 schaft, Berlin W 35, Steglitzer Straßte 74, foi71el.. ““ sumelden. Die Stammaktien sind von einem Konsottium mit der Verpflichtung, jedem dahin geändert, daß jetzt nur ein Geschäfts⸗ 2 Auf Blatt b-. “ Zelamme nag Genossenschartsregister betr. 941911] 5 5 Musterregister. 2. des Möbelhändlers Willy Ftabernack, — ————-—— Königsberg i. Pr., 24. Dezember 1923. Aktionär unserer Gefeltsenaͤs auf eine alte Stammaktie eine neue Erpflichtang, n dem führer die Gesellschaft vertritt. Frau Kurt Ehrler in Stenn: 8,. 8 1 ITk Hea ewr rcden alleinigen Inbabers der bande zgerichtlich 1 1 Vermögen. 3] Königsberger Walzmühle, Aktien⸗ einem Dollar der Vereinigten Staaten Nordamerikas entsprechenden Werte je Aktie zur alleinigen Geschäftsführern ausge T 8 Fn Sparneck, A⸗G Mäi sch⸗ “ zu Berlin, Potsdamer Straße 176 b/77, rsatzteile, Geräte und Werkzeuge. ö Nachd 1 8 Die sant Hentietne, Fersehes 8 8 — I1AAX“ 98 WEe n 8. Nsh 22. B“ 1 — “ “ eceenen 8 tober 1923 Hergseesee gentum (Jakobskrone). gebr. Umg 6 öhne A.G. vanteege he eescash. die eegeralnfeseenahunf in Handelsaggeher aiftsführe — G de-bgg,n 8* 8 — N111“ In unser Musterregister ist am 23. De⸗ über das Vermögen: 1 des Kautmann 8 Würg “ xen m 20. Nam 1223. euen Akti t 3 8*
Grubenbesitzer Franz Jose b netiet. Ah ess⸗ Bea; Hndreschnenafsenschafe Töberihen ℳn zember 1923 folgendes eingetragen worden: Max Rosenkranz (Inhabers der Fiima QEveniebsbestände und Warenvorräte.. 392 979 049 Akti 1. Auf jede de ülcedeng gehnanneen den nom. ℳ 1000 kann eine neue Vingerhoets in Gr. Burgwerbel zum Ge⸗- den 28. Dezem “ Hirtenbichi⸗ e. G. m. b. H. in Liqni⸗ Nr 492 Fuma Siebert & Marquardt, Atlantik Konzern Rosenkranz/ & Co). zu Bar⸗ und Wechselbestand und Wertpapier 998 635 477 Debitoren va. 6 453 894 983 Stammaktie über nom. ℳ 1000 bezogen werden.
. “ 8— v1e6e*“ 2762 857 547 8 Das Bezuͤgsrecht ist bei Vermeidung des Verlustes bis zum 20. Januar
schäftsführer bestellt. Durch Beschluß der G. n sers. Raus ei ho hische Ab⸗ Berlin⸗Schöneberg, Merseburger Straße!! Beteiligulg . 8 —18 35 „ „A.⸗G. re⸗ Rauschwalde, eine photographische erlin öneberg, Merseburgfer eh 1⸗ Beteiligung .. „ ö.. . Gesell’n sterversammlung vom 22. bis 11“; bildung eines Musters für Krostallglas⸗ 2. des Kaurmanns Willy Droß (Mit⸗ G Forderungeen . 24 an unseren sämtlichen Kassen während der üblichen Geschäftsstunden
5 1. 8 im: Liqui igt, er⸗ 1 4 ; 1 2 . ) „ K 9 5
N. Sn an , seaas e Hees 4. Genossenschafts⸗ .. een denvis Firnene haeean nte nr aütr anftaen zurn brertme 8. 8e dle w Hee ““ 8 1190ia.1e,0 Eflhen”. wea.. Ma2493 848118,) Mmenagen Se Uiacutang erolat vrovisongfäeg, sosem die aften Atmer 8 2. S8 C ’— 3 . 52: 2 ätze, Bow 6 Co.), . 4 9 8 b⁄ b0 9 8090 0 8b 2 8
Gesellschaft) geändert. Der Sitz der Ge⸗ e Hof, 31. XII. 1923. Amtsgericht. Gebrauch und Lunus diemenden Hohl⸗ Schönebenz Hobentsaumentsche 69. 4 über Verbinblichkeiten. 1 Mobilien 91 344 382 eeenahe cets kegesn ö susgejertigten
ellschaft ist rich Groß⸗Burawedel verlegt. is — e . F 8. Juli 1919 ver⸗ Pntenkavpika “ cht
Snic Beschluß be Gesellschafter. treg ter. g “ Se- ve eah sitsse uhe. ee en ö 1A4“ “ 8 Ber in Schäneberg. üeneptta . 8 4 189 009 n — “ E C““ 78
öö; vom 27 1.“ Angermünde. 194181] e19c bei der Deutichen (Teller) gebunden, sondern kann auf die Victoria⸗Luise⸗Platz 9. wossnhart gewesenen Sonderruͤcklagen.. . 3 500 000 Aktienfcüc”” 15 000 000% er ezugspreis in der Höhe des einem Dollar der Vereinigten Staaten rubenbesiter Fchaf sführe Fderpsen In das Genossenschattsregister ist bei Gewerbevank, eingetragene Genossenschaft verschiedenen Gegenstände nach Wahl ge⸗ Kausmanns Samuel Neusnaann... (Bürgschaften.. 8 EP“ g
Vingerhyets als Ges 8-. · eSg gfen der Genossenschaft „Clekteizitäts⸗ und mit beschränkter Haftpflicht, zu Hohen⸗ chliffen werden, Musternummer 1, Muster Durch Beschluß vom 19% November 1923 nzete.. .
und der Kaufmann Georo Ehlers zu Maschinengenossenschaft Seehaulen U/M. — üe für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei über das Vermögen: 1/ der Gesellichantt Buchschulden.
Barsinghausen zum Geschäftsfübrer be- „ G m. b. H zu Seebausen UM. em. limburg eingetragen: Fahre, an 9. 923. für Baui V b. H. in Liquidation 21/22 168 “ —
nahal 8 G S b. H. d Di . Jahre, angemeldet am 22. Dezember 1923. für Bauindustrie m. b. H. in Liguidation ewinnvortrag a. 1921/22 ℳ 80 171,68 ℳ 12 291 147 979 ür die Umrechnung maßgebend. Die Bezugsstellen Ver⸗ Len usaefen Sibefter Chsas 1 geiragen: Die Genossenschaft ist durch 2 ree.e Vormittags 11 Uhr⸗ zu Berlin. Potsdamer Straße 36, 2. des Peingewinn in 1922/23 „ 48 319 766,91 48 899 938 Gewinn⸗ und Verlustkonto. 8 tung mmaßg von Besngbre ten v.e I. u . — -—-——-õ—————
ürexn „ EGeneralversammlungsbeschluß vom 20. Sep⸗ 1b 3 Amtsgericht Görlitz. . Deutschen Bürger Spar⸗ und Eredit.. 8 1 . Die Bezugsrechtsteuer trägt der Bezi ie i Amtsoericht Wennigsen, 15. 12. 1923. tember 1923 aufgelöst. Zu. Liquidatoren des Amtsgerichts Bigge ein “ Vereins eingetragene enossenichaft mit 8 1 1 13 904 441 775 An hendlunghuntosten 5 665 191 120 df esbezüch 86 ces 86n chteten Ner Beni e nach der Wer nelm. [94519 sind bestellt der Gastwirt Julius 888 Amtsgericht Hohenlimburg. LEuckenwalde. 94219) beschränkter Haftpflicht! Berlin W., Göben⸗ Gewinn⸗ und Verlustrechnung. „ Gewinnsaldo 1 907 951 768 . Die Aushändigung der neuen Aktienurkunden erfolgt nach deren Fertig⸗ Zum Handelsregister B O.⸗Z. 15 Kirma der Lehrer Richard Dau 89 ger 82 8 In unser Musterregister ist eingetragen straße 17, 20. November 1923 Son-. “ 7873 2 88s8 stellung laut besonderer Bekanntmachung gegen Rückgabe der erteilten Lanrwirtchaftlice vonerhaue⸗Zentzaie casfnen Ote Koblenz, sämelich in Ses. vnzgsperg. vr. vdade vewergefrn Zae 1. Flrer sal. Hcn dae ehnbee . ne namern nösdchreibungnn...... 2785 799 — ger Gewinn Bfscheinigung bei derjenigen Stelse, welche die Bescheinigung aus⸗ rtheim Aktiengesellschaft mit dem Sitze . schaftsregister⸗ mtsgerichts waren⸗) Jul b . EEEEE““ 1 e 8 36 . este . “ Maim wurde eingetrꝛggen Angermünde, 20 Dezember 1923. Gencstesfcacasgcen aen Pr. 8 Luckenwalde, bezüglich der angemelveten Herman⸗ Döring, Verlin⸗Sieglitz Manter. „ dheneseestkosten 1 x 177 378 330 92 *Wechsel⸗u.Effekten,3. 2488 302 954 b Die Bezugsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Franz Müller, Lagerbausverwalter, scheidet Amtesgericht. Eingetragen am 19. Dezember 1923 bei, Modelle für Möbelgffe mit Möbel⸗ dorier Straße 9. 2 der en. , . 2 18e. 192122 4 580 171,68 PaäA 5 084 839 934 ceegitimation des dlheebe. der Kassenquittung zu prüfen. aus dem Norstand aus An seiner Stelle Cöpenick. [91182] Nr. 263 Ostpreußische Getreide Kredit⸗ schildern, Fabriknummern 8202/8203 Compagnie Gese schaft mig 1 — bne Reitaegh aa 921/22. . g S 48 899 938 ,59 [94544] ℳℳ 7573 122 888 Hamburg, den 3. Januar 1924. wird als Vorstandsmitglier Oito Pfifter in Bei der im Genossenschaftsregister unter bank e. G m. b H., Königsberg i. Pr: 3332 8163. plastuche Erzeugnisse, ist am Haftung S.“ Schöneberg, Mart 8 eingewimnn.. . . ö Hamburger Privat⸗Bank von 1860 Aktien esellschaft Reicholzbeim berufen. Wertheim den Nr. 39 emimgetragenen Gartensiedlungs⸗ Die Genossenschaft ist durch Beschluß der 26. November 1923, Mittage 12.20 Uhr, Luther⸗Straße * 4. Dehember 1925 229 014 068 51 in, den 31. Dezember 8 g . 19 De ember 1923. Badisches Amtsgericht. genossenschaft Grünau (Mart) eingetragene Generalversammlung vom 15. Dezember die Verlängerung der Schutzfrist aut, Durch Beschliß vom ezember 18 Haben.
1G- änkter Haktpfti 23 a. weitere fünf Jahre angemeldet über das Veymögen der verehelichten 1 Män- asie asste A Dend 8... E“ Sr 8 Nr. 948. Metallwerk A. Bartosik Kaufmann Muüͤrgarete Döring, Berlin⸗ BGewinnvortrag aus 1921//2 uivw . 580 17168 Vereinsbrauerei Tilsit A. G. Im Pand 5 UBao mwmw .
Vorstandemitglied Johann Strempel ist nergenthelm. [94194, & Co., Luckenwalde ein versiegelter Um⸗ Steglitz, Marsendor fer Straße 9. F Heirieeehe5* vi 228 433 896,83 tween nnnöeilanz für 30. Sevtember 1923. — eMeler
..-e. 1“ EöA8N88EI” S8 “
0 %ob 0 6 0bo 0 0 0 2 0 80 9 ο 0 0 2. . . 0 90
.0 ⁴ 9 20⁴ 20. 0 .
507 000 000 — Kreditoren.. ... 10 368 196 211 Nordamerikas entsprechenden Wertes zuzüglich Börsenumsatzsteuer ist bei
f ö der Anmeldung in bar zu entrichten. Für Zahlungen in nicht wert⸗ 13 340 058 837 — Reingewinn 1. 907 951768 beständigen Zablungsmittern ist der amtliche Dollarkurs des Zahlungstages
. 29 690 60 0 0 0b
0 90 90 9 ³⁴ 9 2
eingetragen: a) zu O.⸗Z. 375. Fuma 1 Bordi schlag enthaltend 43 Zeichnungen von Durch Beschluß vom 11. Dezember —-— — Boes & Stosz Zigarienfabriken in Malsch ausgeschieden. Kaufmann Gustav Bordihn In das Genossenschaftsregister Band III lag. e . 8 88. vet i. des . 8 229 014 068,51 3 ℳ 1 1 — Saic, Scgan Ffac ist erloschen; zu Berlin ist in den Verstand gewählt. Blatt 145 unter Nr. 16 wuͤrde am de,Adtvg “ f. “ rmogen Nach der in der beutigen Cergelversammlang stattgehabten Wahl wurde Herr Fr u.. ün
SPf. 92 „ . 7 27, 2 4 9 2 6 amma 1“”
b) unter O.⸗Z. 416. Firma Stolz & Co „ — — 1 82
in Malsch b. Wiesloch, Kommanditgesell. den 12 Dezember 1 eee. setsc. 8 m. u. H. in und R. 1937 -. und R. 1939 T. und R, schaft mit peschlänkter Haftung Elektrort lden nunmelr, scie eeworf “ Vorzugsaktien . — 188 000 hens. .. 8. Sers ee g. Senna Fürth, eEee. 8 coigal In er ubeeorde (iüchen Generc vei⸗ ieb n 1941 * igs T. 8 . 9 ee Uühhae⸗ Fwpvrbe 2 888 Fr ee chr Fene. Mheter Rellrkechen Saiaa und Grundschulden 29 4. Dezetm 88 vHES s Genossenschaftsregistereintrag. 5 lüung v 16. De ember 1923 wurde und R, und R. und R, Straße den Na des am 31 9 ö1ö“ 1 9 8 E 7 [Utenfilien und Mobilien rlehne.. 3 Gieseltschäͤitet Ans Kaafestang Fibert Ssott Beamtenbaugenossenschaft Fürth, e. G. sammlung vom id, Dezen 1 ire 1945 L und R, 1916 L und R 1947 E] 192 orstorbenen, zuletzt in Berlin⸗ Generaldirektor Paul Boehm, Neunkirchen, Saar, 8 1
in, Karlgruhe und Fabrikant Alban Stolz b. H., gemeinnützige Genossenschaft. seneig eEE111“] und R, 1948 L und R. 1949 L und R. Steglitz,/ Grunewaldstr. 406, wohnbart g Direktor Dr. Ernst Deubert, Neunkirchen, Saar, Febere 11“
n. Mallch 8 wüchaf I. frekior; 1 lensäurestahlflaschen — in Malsch. 8 Sitz Fürth. Satzung v 2 Dez. 1923. f 1 R 1952 L und R. 1962 L und R, 1964 L. wesenen / Oberleutnants a-· D Hellmut Generaldirektor Bergassessor Carl Haarmann, Brambaue vohlensät 24 g7
a i. . 1n 23 — Fürth. . helm Fischer in Weitersheim gewählt. 8 2 u 1 SvEiw. Ssen. xpweraas nkier Franz Koenigs, Köln Wertpapiere und Hinterlegungen. 423 350 Weessoch, den 22 Dezember 1923 Gegenstand des Unternehmens ist, den ehrenncg Mergentheim. und R, 1759/1, 1759/4. plastische Erzeug⸗ von Zastrow. 4 der Gesellschaft mit be⸗ esl Fenae 2 vrgrufs Bad Oeynhausen, Kasse und Bankguthaben. 14292 396 670
Bad. Amtsgericht. Mitgli äßiag ei S 668153 T d Haftung Herkules⸗Werke in 1““ e: itis gliedern gesunde und zweckmäßig ein⸗ — nisse, Schutztrist 3 Jahte. Tag und schränhier Haftung Herkul erke. 3 EEEEI1II111““ 2 EKelitores .„. ... .. 781 000 000 Zenienroda. [94520 1gerichteie Wohnungen im Stadtbezirk ersoburg. [94195) Stunde der Anmeldung: 15 Dezember licf. Lützowstr 83. 5. der Rirma . Ber Hecdecgo,d. Rhbert goher Fetmatho, 8 Waren u . . . . 40 648 340 000
J 8 ister Abt. B Nr. 16 Fürth in eigens erbauten oder erworbenen —8 V jster is 1923 Vormittags 10 26 Uhr. aviefhandelsgesellschaft mit beschrankter 8 neee Ba . Losne e — eg In unser LEE“ Nr. 858. 8†ꝙ Bronzewaren⸗ 8 in Berlin, Zweigniederlassung Schwerte, den 18. Dezember 1523.
1 . — . bbei Nr. 38 betreffend die Baugenossen. 58. .V“ 111 4 8 — u1 E11“] 1 100e tra⸗ word aß da 2 6 9 WI3“ 2 „ 8 „ 2 1 . Lnn 5s ¹ S 5 . 8 £ Vnngher Gftas Igotn Cunn Schile aue⸗ Gerstungen. — [94185, vhnefe met he schegantiet Hestpniagte Möbelschild. Fabriknummern 8720/8721. schaff mut beschꝛäͤnkter Haftung in Berlin⸗ 12.812 , Wältenbetg EEEEEEE; Gewinn. und Verlustrechnung für 30. September 1923. Haben. 2 b 8 ℳ —
Eittieden und die Prekuna des Ingenieure Heute ist in unser Genossenschaftregitter Dürrenberg. eingetꝛagen worden: Die plaßtisches Erzeugnis, ist am 20. Dezember Schänebeig, Kyfrhäuerut 1.t. . 1 Bilanz der Petriebgunkoften usw 98 16 669 72961 Gewinnvortrag aus 1921/22 19 2163 . „ „ „ „ „ 5
Otto Brunn erloschen ift. . Die Fi ima et jetz b enschaft 1923, Vormittags 10,45 Uht. die Ver⸗ Umtsgericht Berlin⸗Schöneberg,⸗ 86 3 7 i — 311“* e]; ö1ö1“
Däs Cbüringische Amiegericht. . H. in Gerhungen. ist am Giund e. schaft mit beschrantzer Haftpsticht, 7 Jahre angemeldet — 98 170 162 896/67 98 170 162 896/ 67
— 894 2 bAöaEE11“ Nr. 949. lder Bronzewaren⸗ . 8 8 91 Heneralversammkungen vom Dürrenberg, in Dürrenberag. Nr. 949. Luckenwalder Broꝛk .
1 hain, Bz. Cassel. [94521 schlussee der C 24 . Fabrik Julius & Albert Hirsch in Lucken⸗ Ar “ mre Se 8 23. 9., 1b. 11. und 23. 11, 1923 in Bank. Merseburg, den 19. Dezember 1923. 8 sve 8 1 — Der im § 3 der Satzungen festgesetzte Gewinnanteil von 5 % für die Vorzugsaktien kann vom 5. 1. 1924 ab 1 beim Vorschuß⸗Verein Tilfit und bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft Zweigstelle Tilsit gegen Einlieferung
In unser Handeleregtfter A Nr. 3¼ ist verein zu Gerstungen, e. G m d. H. in Amtsgericht. walde, ein versiegelter Umschlag, ent. laß des Kaufmanns der: a Immobilien⸗ und Bautenkonto ... 1 ex 1 der entsprechenden Gewinnanteilscheine abgehoben werden.
ber den Hessischen: Metallwerken Gebr Gerstungen geündert enegecgeseas-ae 194196] G“ E Sf. eees rigung sümtllcher hasch 8 “ Seibel, Ziegenhain, eingekragen worden: ves. 1 Namslan. -zwar für Möbelgriffe mit Möbel⸗ Zustimmung bezw. uaschinen⸗, Apparate⸗ und Inventarkonto “ 3 8 8 deh. Srhectzus Dr. Kohl in Ziegen⸗ de Lmnt derihr gs ag gües In unser Genossenschaftsregister wurde schildern Fabriknummern 1130011301. Gtäubiger aufgehobe 1114“ üpopotheken p anne, hn,n ““ 163 057 483 166760 — Von dem weiteren Gewinndetrage werden laut Beschluß der Generalversammlung vom 28. 12. 1923 90 000 ℳ dem hain ist Prokura erteilt — en heute bei Nr. 31, Kartoffelflockenrabrtt 11302/11303, 11304711305, 11306/1 1307. Essen, den 2. “ assakonto . . . — 417 810 190 30 Sonderreservefonds und der Rest dem Ergänzungsfonds zugeschrieben. 8* 161“ Ziegenbain, den 20 Dezember 1923. Hamburg. . 194186] Namslau e. G. m. b. H. mit dem Sitz 11310/11311. 11312/11313. 11314,11315, 1 Amthgericht... 1I ““ 1 163 475 293 359 Rehgxe . 8 Amtsgericht. Genossenschaftoregister. in Wilkau eingetragen: Die Fuma tautet 11316/11317. 1 Mööbelschild. Fabrik⸗ 8 “ “ Der Vorstand. Mar Irrgang. Der Aufsichtsrat. H. Bohn. ——suböü22 27 Dezember 1923. jetzt: Kartoffelflockenfabrik, e G. m. b. H nummer 11419. 8 Möbelgriffe mit Möbel⸗ „ „ „Paffiva. “ ba2ci. M t Uw 1 w' k Akti 0 llsch ft 7 rt etallwalzwerke engese aft, Frankfurt a. M.
Zossen. S F. bF . eg. vesNteses ““ In n regi Gemeinnützige Siedlungsgenossen⸗ Amtegericht Namelau. schildern. Fabriknummern 11400/⁄11401. vnenkapitalkonto. — In unser Handelsregister Abteilung B wpn Amtsger lau Fa⸗ 5,388— T 8 88 8 Vna. schaft der Laubentolonisten zur den 28 Dezember 1923. 11402/1 1403, 11404/11405. 11406/1 1407, 8. d0 und 9 . ppothekenkonto L. . . „Aktiengefellschaft. “ ——-õ—— — — 3₰ ₰
ist heume unier Nr. 26 die Geeellschaft Erwerbun “ 4 8 8 1— I g von Kleingarten⸗ und — 11410/11411, 11412/11413, 11414/11415, 28 1.
mit beichränkter Haftung unter der Firma Siedlungsland von Hamburg und Osten. . [94197] 11416/11417, 8 Möbelgriffe, Fabrik⸗ Fahrplanbekannt⸗ uu”“ geservefonds .. . . 1 0 000 s ve Berns
5. . 121 675 753 480 rundstüccek... . . [60 0003- Aktienkapital... 1 000 000—
10 759 “ Reservefonds.. 100 000,—
1, 8 68 *+— 2 % Abschreibungen. 1 Darlehenskonto . 400 000 dem Sitz in Dabendort bei Zossen einge⸗ 21 November 1923 ist die Aenderong zugs, und Abfatzverein“ e G. m u HP. [1484, 11490, 11492, 11494, 11496 . e 87 164 V 00
— - 1 1 . 1 zbelgriffe. 70. on win 2 4¹.797 892 955 46¹141.797 980 120,14 *785 ditorenk 1 .ez 077 229
r. . des Statuts beschlossen und u. a be⸗ zu Neuland folgendes eingetragen worden: 9 Möbelgriffe, Fabriknummern 11270, Eifenbahnen. eh aus 19 V 8 7 I7800 Kreditorenkonto 1 62 077 22
Amtsgericht Cövenick. 22 Dezember bei der Spar⸗ und Vor 1933 L. und R, 1935 L und R. 1936 I. Victoria⸗Luffe⸗Plat; 11 2. der Gesell⸗ Generaldirektor Eugen Köngeter, Düsseldorf, zum Aufsichtsratsmitglied bestinunt, und saschinen pünd Fbebcgtung
ransportgefähee. 8
v
Nicht erhobene Gewinnanteile. — 7 640 Faß⸗ und Flaschenpfand.. 18 225 737 Resewesondds 18 800 Sonderreservefonss “ 10 000 Rücklagen für noch zu bezaͤhlende Rechnungen ꝛc.] 41 358 983 016 Bankschuldn “ 535 700 000 Ergänzungsfondos “ 7 797 461 Gewinn nebst Vortrag aus 1921/22 6 444 973
ο% 0 95 ½ 202 2⸗
—,—öön
IFalIiIslümffise
2 0 2 22*
SSS1158117
8 £/0 80‿ S.
——
Peiersson Einenbabnschwellen⸗ Prorukrions⸗ Umgegend, eingetragene Gendssen. In vas biesige Genossenschaftsregister nummern 11430, 11432, 11434. 1143, Diverse Kreditores.
Gesellichaft mit beschränkter Hastung schaft mit beschränkter Haftpflicht. ist heute bei der unter Nr. 4 eingetragenen 11440, 11442, 11444, 11446 7 Möbel z8 ibi Dabendorf bei Zossen (krüher Berlin, mit In der Generalverzammlung vom Genossenschaft „Landwirtichaftlicher Be. griffe, Fabriknummern 11480, 11482. mg ungen — der “ ene. 1931 2
4
9 0 090 22090; 2 0 o⸗ 95 60098 0;0;;ö0 00 —4%1—95ͤbu—90ͤb90 90 5 9. 98 b⸗ 9 9 ob⸗ o
Der Sitz ist von Berlin bierher ver⸗ stimmt worden: Gegenstand des Unter⸗ Nach vollständiger Verteilung dee Ge. 11272. 11274, 11276, 11278. 11280. 1 163 475 293 359 —+ Extraabschreibungen. — 117 600,— 50 Werkerhaltungskonto 2 850 000
legt Die Firma hieß früher Becker u. 8 Vollmacht 11375 b 3 1 “ 1111““ 3 Delkrederekonto 2 490 000 Petersson Etenbabnechwenen,Produtnone⸗ 82 82 8 “ “ g; brcen 1178c, 811nese nege Snpes sch⸗Südwestdem cher Güter⸗ Gewinnanteil 16 “ 36 000 000,000,— Zugang 41263 138,— Seee 199 0009 ee Fee ederehe F 8 Abgabe derselben in kleinen Parzellen Amtsgericht Osten, 20. 12. 1923. felse 1rnI0. 11192, 11194. 11196. E eme rehr. Tarftthefr 1. Vergütung an Aufsichtsrat 1“ 3 600 000 000,— “ 90 Abschmwibungen. „ 37893,— 8 1 G 9 “ H sh Bens B1“ “ an die Mitglieder zur Bebauung mit * plastische Erzeugnisse. Schutztrist drei Mit sofortiger Gültigteit ist der Tarlf⸗ Vortrag auf neue Rechnung . .2 197 980 120,14 8 ℳ 1 225 245,—
1 e zu Eherbohntchewellen Mastene Kartoffeln und Gartenfrüchten. Schweidnltn. [94198] Jahre. Tag und Stunde der Anmeldung: punkt Kehl Grenze in rem oben be⸗ .“ 1797 980120 11l * Extraabschreibungen .. . „ 1 225 245,— Stangen und Grubenholz und verwandte des Asgen c Siendn 6 be r. eeedencn achnh n M E“ üichokten Tacen EETbe Gewiun⸗ und Verlustkonto. Einrichteng 5 Meaichinen, Arbeitsmaschinen, Vless⸗ Geschäffe und der Betrieb von Säge⸗ — des W uckenwalde pen 31. De v2s. fenthält der 8 vüee z — — 1 1““ werken. Zum Zweck des Bemnebes ihres Abteilung für das Handelsrentster. AEEE1ö1ö1“*“ Das Amtsgericht der Deutschen Reichsbahn (preuß.⸗hess. Deber. b Fh. Werkzeugkonto.. .
Henants darf die Geiellichant sich auch mammergtelm. 1941871 Schweirnit e. Gm b H in Schmeidnitz) Nreslau, den 30. Dezember 1923. ³ Hetriebsausgaben .... 195 254 448 642 30 Metallkonto “ an ähnlicken Unternehmungen beteiligen. In unser Genossenichaftsregilter ist beute das Erlöͤichen der Firma und am 13 dietes Reichsbahndirettkon. zewinnantell . Materialienkonto. .
Das Stammkapital beträgt 400 00 9% ℳ 1 Fp 8 “ Vergüt Aufsi 18 t „ aear- Fvxne: 1 unter Nr. 1 bei dem Stegers'er Darlehns⸗ Monats die Beendigung der Vertretungs⸗ . 8 gütung an Aufsichtsra Geschaftsführer ist Hauptmann a D kassenverein e. G. m. u. H. in Stegers befugnis der Liquidatoren eingetragen 1 194589] bschreibung .. . Kasse, Wechsel, Reichsbank, Postscheckkonto
Kur Pezersson in Dabendorf bei Zossen eingetragen worden: worcen Amtsgericht Schweidniz, den Tochnem. 1 Reichsbahn⸗ E Beh. Pesshe 5 ortrag auf neue Rechnung 1b 1b9r 41 805 615 57506 ee. 114“
Die 8b . 4 92 1 Die, cseenchoft wird durch den Ge⸗ Die Genossenschaft ist durch Beschluß 27 Derember 1923. AUeber das Vermögen des Kaufmanns Zum 1. Januar 1924 erscheint der 237 060 064 217 36 Beteiligungskontio . 8 8
schäftstührer vertreten b 8 Fas “ — 8 1 . Der Gesellschaftsvertrag is m 28. August der enegseeeekeh n. . Stendal. FS Jakob Sehl aus Nehren ist am 28. De. Nachtrag III. gtredit. ““ Avalkonto 11616*
5. 92. öst. Di berigen Vorstands⸗ Ste 1 923, Vormnt 94 Uhr“ das 8 b I 8 8
1922 abgeschlossen 1923 auigelöst. Die bie In unser Genossenschaftsregister ist zember 1923, Vormittags 9 ½ Uhr. Erfurt, im Dezember 1923. vort Vorsah 87 16468 669 161 154 8 Fen
De mitglieder find die viguwatoren 2 N innützi „ Kontursverfahren eröffnet worden Ver⸗ z e. 8 vortrag vom Vorjahre. 88 1 ] h ve E be 1 e - 8 T“ vaster ist der Rechtsanwalt 898 er. v 86800 “ 8 fetriebseinnahmen . 8 2227059 9. —8 Soll. Gewinn. und Verlustkontn per 31. Dezember 1922. Haben.
Re chsanzeiger“. den Io. Deemer Waös. Siendal“ eingetragen: Die Genossenschaft Cochem Offener Arrest und Anzeigefrist 9450 1 1 237060 064 207,36 2 3 2.
Zossen, den 22. Dezember 1923. Hannover. [94188] ist en Besch uß der Generalversamm. bis zum 15 Januar 1924. Ablauf der Reichsbahngütertarif, Heft C b. Kiel, den 5. Dezember 1929. 8 Henhmgs. und Betriebsunkosten 1 .. 131 282 60766 Saldovortteg. N140 76099 1 arlehenszindken „ 20 000⸗ —- Fabrikationsgewinn, sonstige Ein -: 4
2 500 000— nahmen und Zinsen. 137 288 909 82
86 1 . b 1924 Das Amtsgericht. n das hiesige Genossenschaftsregister . 12. 1923 1b Anmelde'rist am 1 Februar 1924. Erste, Mit Wirkung vom 1l. Januar Der Vorstand. C. Hutzfeldt. .“ eg ich . s.. dedsnssegscheßn 85 P (G(Gläubigerversammlung am 17, Januar werden für. nuisches Fleisch von nenn 1 Die Uebereinstimmung der vorstehenden bülang sowie des Gewinn⸗ und Perkerbaltangskonts . . .. Zwickan, Sachsen. [94523)] Schleiferei, eingetragene Geneossenschaft Das Amtsgericht. 1924. Vorm. 10 Uhr, und allgemeiner und Schweinen ber Aufgabe 8g- ilstü 8 Ferlustkontos mit den Büchern der Gesellschaft bescheinigen EV 1““ 2 000 000— In das Handelsregister ist heute ein⸗ mit beschränkter Haftpflicht, beute folgendes b WMrüfungstermin am l9 Februar 1924, gut zwischen Se Bad 1.2 va 1 Kiel, den 21. Dezember 19223Z. . 8 Abschreibungen .. . . . . 3 40 293— getragen worhen: eingetragen werden. Durch Beschlun der Sulingen. 94200 Vorm. 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle Wilchingen. Hallau, Neunkirch üe. ff⸗ Die Revisoren: Giesecke. Hamann. (Ertraabschreibungen . . . . 1 342 845 — 8 1. Aur Blat: 2702 die Firma Robert Generalverꝛammlung vom 5. November In das hiesige Genossenschaftsregister Zimmer 21. üs haujen ermäßiigte Sätze eingefübrt. eat 900⸗Der in der heutigen ordentlichen Generalversammlung für das Geschäftsjahr Gewinn⸗ und Verlustkonto. 8 143 924 51 1 1 Ringelnin Zwickau urd als ihr Inhaber 1923 ist die Genossenschaft ausgelöst Die ist zu Nr. 9, Svar⸗ und Darlehnskasse, Cochem, den 28. Sezember 1923. in unserem Tarifanzeiger. 938. 5 522/23 festgesetzte Gewinnanteil von 1 Goldmark je 1000 ℳ ist bei der 137 329 670,17 8 8 5357 der Baumeis.:r Kail Nlobert Ringel in Liquidation erfolat durch den Vorstand. e. G. m. u H. in Barenburg, heute fol⸗ Almtsgericht. 8 Karlsruhe, ren 27. Desember 1923. Fe ieler Bank in Kiel hinterlegt und wird dort gegen Einlieferung des Gewinn⸗ 1 6 8 137 329 670. Zwiceau Angenebener —Geschärtezweig:. NBmesgericht Hannover, 20. 12 1923. gendes einge ragen worden: u“ eee, Reecchsbahndtrektion..S8 .. teilscheins für 1922/23 vom 31. d. M. an ausbezahlt. Der Kaufmann Ludwig Beer, Frankfurt a. M., ist durch Tod ausgeschieden. Der Kaufmaun Hugo L. Beer⸗ Frank⸗ — 1“ 8 Ki 31. Dezember 1923. 88 g. M., ist in den Aufsichtsrat neu eingetreten. Die ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsrats Dr. Albert Sondheimer, . Der Vorstand. 1 Frankfurt a. M., und Rechtsanwalt A. Horovitz, Frankfurt a. M., sind wiedergewählt.
11 1 4 141 650 310 150
144 696 V 6 800
2 9 9„ „
„ 2 ⸗,
62 766 782ʃ12 1 507 062 190 000
„ „ „ 22 22299 0 2 8ß8E19b5 - 22050 9 25 90⸗9 9⸗ „ „ 2 29 2 2 2 0b⸗ 2
“ ö1“ b br. 18 .