1924 / 4 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 05 Jan 1924 18:00:01 GMT) scan diff

““ 1o,nne,e- 2 8 10. Verschiedene wens greredegeen. weson Wereinigte Möbellabriken A.O., Alzenan. seosge de, en menfgenhen 2s zaa 10. Verschiedene en di Cenmsdenzenr ranaet Aktiva Bilanz per 30. Juni 1923. Passiva. 1924., Vormittags 10 Uhr, in unserem (Aktiengesellschaft und! 8 8* iva. ——— —Geschäͤfislokal in Bielefeld, Südbrack⸗ Bekanntmachungen EG 8 hier, ist der Antrag Maschinen . . 1— KapitalF 1000 000 staße 14 , stattfindenden 1. ordentlichen 8 2nh 138 09000 neue Stammaktien der Werkzeuge u. Utensilien 12 Kreditoren. ... 99 159 010— Generalversammlung laden wir unsere 94172) *† 182, 00000 vgeng Alktiengesel. Kasse und Postscheck.. 3 079 432 Reingewin. 19 402 312— Aktlonäre 8 1 Die Arthur Koppel G. m. b. H. in schaft eee s b7009 . II 1. Vorlegung der Bütan und Festiehung ereitedeeecüte Hee Gläubiger eswen 99060 zu ze 2 1900, Nr. 90 h”A I be 82— 8 19561 222— der Dovidende für das Jahr 1922/23. ausgesortern 1 bis 100,000 zu je 10 000, 1

terzeichneten Liquidator in Köln, Börsenhandel an der hiesigen Börse

2. Entlastung des Vorstands und des nn 8, melden. b zum Börse

8 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. Juni 1923. Aufsichtsrats. Rubensstraße 8, anzu zuzulassen. 8 3. Wahl zum Aufsichtsrat.

Köln, den 28. Dezember 1923. Berlin, den 31. Dezember 1922 23. Allgem Unkosten... 929010 Warenkonto.. . .. 226 638 27660 4. Verschiedenes. 11“ 6. Zulassungsstelle, 1“

Abschrei 2 864 035 50, Bielefeld, den 2. Januar 192 v1 t kv. Fösagenänncge .11.“ 492 12 Bielefelder Wäschewerke [91612] Bekanntmachung. [94568) 22 86 b . m. b. H. . . 2 t itteldeutschen t wurden gewählt die n F. Silberberg (Vorsitzender) EE“ ekeuchtung höne⸗ Handels⸗Gesellschaft . 1 1 d.NSeh Br M. Nußbaum 5 Hanau, Bankier Futas Ernst Meyer, Vorsitzender. berg, Eisenacher Straße 56, ist in Liqui, Creditbank und der Firma Jacquier &

1 . de dation getreten. Als Liquidator wurde 8 ‚ist der Antrag gestellt Stern in Hanau und S. Ackermann in München. [94269] der cngenieur Herr Rudolf, Ziegenberg hier. ist d g 9

Alzenau, den 31. Dezember 1923. 8 Zilanzkonto am 30. Juni 1923. bestellt. Gläubiger der Gesellschaft werden 23 244 000 neue Stammaktien der 8 2 4 C * aft. 8 2. 2 1 u hcögc a es [An Debet. ees e sgesegees anegh 8 Gesellschaft für elektrische Hoch. 111““ Der Bezugspreis beträgt monatlich 4,20 Goldmark nebi. 1a1 2 - Debiter 125 769 20 bei 5 iquida 19 8” ber 1923 und Untergrundbahnen in Berlin 1 Alle Postanstalten nehmen Bestellung an, für Berlin außer den thk ’Sedoee. Anzeigenoreis kür den Naum lfsss 1 125 769 Berlin, den 19. Dezemg 2 üt (Hochbahngeseulschaft), Nr. 90 001 3 BPostanstalten und Zeitungsvertrieden für Selbstabholer auch die] I/I lẽlll ziner d gewaltenen Einhettsgeile 1,50 Goldmart sreibleidend. [94701] Bilanz der Lüneburger Kronenbrauerei A.⸗G. zu Lüneburg Per Kredit. Elektrische Spezia fabri bis 113 8 je . hragen Börse * 58 SW. 48, Wilhelmstraße Nr. 22. 7 einer 3 geipaltenen Einheitszeile 2,50 Goldmark freibletbend Alktiva. ver 30. September 1928. Pelva. afhentapigeikonts .. . =, 10 000 für Kleinbeleuchtung, G. m. b. H., Femeesten e“ ö LEI“ 8 8 . Shehsg,6. Sv 1““ Aktienkapital . . . . . 1 ,600 000 Gewinn⸗ und Verlustkonto: in Liqunidatiovn. Berlin, den 31. Dezember 1923. 8 . „Geschäftsstelle Zenn. v 8 ¹ v 1 ea. 5 9 Seeenn F Ffess ehe Gefäbe 88 009 bligationen u. Hypo 8 Vortrag vom g8 2 828 oaaua⸗ Zulaffungestelle an, der 1 zu Berlin. . ührwerk . . 595 11“““ 6 abz. Verlust per Die Obervogtl. Baumwollweberei Adorf⸗— 11.- 4.4-8.4.38 8 8 6 6 8 88 und Bebitoren] 535 206 816 123]Verschiedene Fonds.. .942 044 zeBesugber „,233 93] 115 769,20 Gettengrün Gesellschaft mit beschränkter [94569] b ““ N Vorräte... .. 24 205 Kredstoren u. Akzeypte-] 408 518 20b 841 1ö. Pesdue d. Geselschost nie enufgelöst. Von der Firma Raehmel 4. Boellert, r. 4. Reichsbankgiröronto. Derlin, Sonnabend, den 5. Fanuar, Abends Reingewinn inkl. Vor⸗ 93 63; 309 795 8 ie Gläͤubiger der Gesellschaft werden hier, ist der Antrag gestellt worden. . 11n . 11“ 9 79. Gewinn⸗ und Verlustkonto 10 000 000 neue Aktien der Falken⸗

: aufgefordert, sich bei ihr zu meldenn. Eit 1” egee 29 b * 16 207 544 535 207 544 333 am 30. Juni 1923. Adorf, Vatl., den 6. Dezember 1923. feiner Gardinen⸗Weberei und nzelnummern oder einzelne Beilage Debet. 89. Berlustkonto. Kredit. An b 1 Der Liquidator der Bleicherei in Falkenstein i. B. 8 gen werden nur gegen Barbezahlung o Magistrat Charlottenburg.

2

8 5

Postschecktkonto: Berlin 41821. 1924

An Unkosten. .283 628 901 232 Per Gewinnvortrag .. 158 832 Konto für vorausbelastete ei 5805 8 412 567 632 746 Bilanzkosten.. EE1“ vesers Handl.⸗Unk.⸗Konto.. 368 509

trag 1922/23 ..128.685 309 795 Bilanzkonto:

der vorherige Einsendun des Bet 5000% DObervogtl. Baumwollweberei. Nr. 4001—14 000 zu je 1000, 8 6 einschließlich des Portos abgegeben. 5 2 8 8. 8 8g

Avorf⸗Gettengrün Gesellschaft mit zum Börsenhandel an der hiesigen Börse es serLsses a be 1 3— veschränkter Haftung in Liquidatlon: zuzulassen. —— besbthe künae Albin Schwarz. Berlin, den 31. Dezember 1923. v“ b 1

Zulaffungsstelle an der Börse zu Berlin. 3 bW11“1“ (2) Bei Wechseln, die auf einen bestimmten Zahlungstag ge⸗ . Vortrag vom 30. 6. 22 19 Kopetzky. 1— v1““ Deutsches Reich. 8 825 nej rb. sich die Steuer, wenn die Fälligkeit 712567791 578 13 412 567 791 578 1 Berichtigung einer Exequaturerteilung. 18 11I1 els später als drei Monate nach dem Aus⸗

3806]

8 93 053,13 8 Laut Gesellschaftsbeschluß vom 15. De⸗ [94570] v 11 stell hat straße 23/24) Sonderabdrucke b de Bil bst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie die Ver⸗ abz. Verlust per zember 1923 ist die Mercedes Handels⸗ der Firma Gebr. Arnhold, hier, Bekanntmach 1 ““ ellung 1 . Goldmart für fe

ö 1 Goldmark pro Dividendenschein 1922/23 ist von 30. 6. 23. 77 283.93]).115 769 SSrse . Bekanntmachung, betreffend Goldmarkkurse. 100 Goldmark. Tritt die Fälligkeit

1 Charlottenburg, den 28. Dezember 1923 8

ejellschaft für Industrieerzeugnisse mit be⸗-. 1 später als ein 898. . Dezember 8 8. b

der Generalversammlung am 29 Dezember 1923 genehmigt. Die Dividende ist ab 487 871 shensche in mburg, Alster⸗ ist 8 88 Geacs geten der eA“ küß 885b “; C1ö1“ Jieer che ebresche

31. Dezember 1923 beim Barmer Bank⸗Verein und der Gesellschaftskasse Per 1 Ruͤckstellungskonto.. Kaufmann Oscar Kirchheim. Hamburg, reuther Artiengesellschaft, Selb

L blb ufer 5, aufgelöst. Zum Liquidator ist de Porzellanfabrik Lorenz Hutschen⸗ Zekanntmachung, betreffend die Wahl eines Mitgliedes dees uu 0.60, Goldmark fuͤr se 106 Goldmark. Für jede weiteren Nernst. in Lüneburg zahlbar.

Eine Beschreibung wird in der „Elektrotechnischen Zeitschrift“ v 1 2 28 ¹ er⸗ öffentlicht, von deren Verlag (Jul. Springer in Verlin W. 9, Link⸗

1bSbö“ v 121 Wechsels oder einen Teil

itglieder „Spitzer, Barmen, t 5, ernannt. Vorhandene Gläu⸗ 1 Sas s Erlaß, betreffend Auflösung des Versorgu bb“ ich die Steuer um je 0,20 Goldmark

Lüneburg, den 31. Dezember 1923. 4 Vortrag vom 30. 6. 22 193 053/13 dathelden., 1 . senfchaft zuzulassen. 8 1““ zur Beglaubigung durch die Elektrischen 11““ 8 Auf Grund der uns durch die Beschlüsse des Reichs⸗ 8 Lüneburger Kronenbrauerei A.⸗G. zu Lüneburg. 487 871 20 v Berlin, den 31. Dezember 1925 ümter. S . kohlenverbandes vom 29. Dezember 1920 und vom 28. Januar

8 8.

Soweit nach ausländischem Recht Respekttage gelten, werden

ür Industrieerzengnisse m. b. H. z Berlin. 1 Bek „FF. 8 58* b . 3 m 2 ar r. Möllering. Innungshaus Aktiengesellschaft, für I in Liqtivation. Börse zu Berlin Bekanntmachung, betreffend Brennstoffverkaufspreise. sie dem Zeitraum von drei Monaten hinzugerechnet. Ist in 1921 erteilten Ermächtigung werden nachfolgende Brennstoff⸗

1“”“ : Ki im. Bekanntmachung, betreffend eine Anleihe der A.⸗G. für einer Schrift der im 8 2 bezeichneten Art der Ausstellungstag verkaufspreise je Tonne einschließlich Umsatzsteuer

[94603] b 8 her eing Geess eeri Ktrchheige [945711 Finanzierung elektrischer Unternehmungen in Nürnberg. nicht angegeben, so gilt der Tag der eber abe tens Aus. Verkauf im Landabsatz vom 2. Fünch ar 1 Zenat bis ant

9 f 8 rri 89 li —————— [94574] Von der Hamburger Handels⸗Bank, Entscheidungen der Filmprüfstelle in Berlin. stellaggstaf 1ö1“ b weiteres festgesetzt: 1

Neupa A.⸗G. für Papier⸗ u. Pappenvertrieb, erlin. . Nachdem die Firma Kettlitz & Wittels Kommanditgesellschaft auf Aktien, Zweig⸗ 8 8. üt Ih die Wechselkumme in Reichsmark angegehen, so, 1. Gefamkbergamt in Obernkirchen: Aktiva. Bilanz ver 30. Juni 1923. Passiva. 6 Erwerbs⸗ (9. m. b. H. in Mainz in Liquidation niederlassung Berlin, ist der Antrag Preußen. ie zur Berechnung der Wechselsteuer nach dem für Reichs⸗ 8

1 829 Schmiedekohlen 96 5 ich di äubi tellt worden Bekanntmachung der vom 13. November bis 31. D. 1 steuern geltenden Goldumrechnungssatz in Goldmark umzurechnen. Ruß 1““ . 26,50 H” 2 ceireten, fordere, ih die Gizubiger der gestgutza 909060 Stammalien der Eisen. zu. Wab 3. November bis 31. Dezember 1923 2. Im § 16 Abs. 1 werden die Wort Nußkohlen . .. 19.— gn SS 1 8* 8 . hlfahrtszwecken genehmigten öffentlichen S v he Kokskoh 8 Kasfakontd. .. 13 178 307,30 % Stammkapitalkonto 3 150 000 d W sch f vorbezeichneten Firma auf, ihre Forde⸗ 3 fr Tesee ait: nehmig en Sammlungen „mehr als 500 Millionen Mark⸗ Keshssse orta Kontokorrentkonto, un irt 0. ls⸗ rungen binnen zwei Wochen bei mir an⸗ und Vertriebe von Gegenständen. 8 durch die Worte 8 AKNachjet⸗ und Schlammkohlen

Debi 7 ditoren.. 4 575 494 580—- zumelden. 1 . u“ „mehr als 10 . 8 Magerförderkohlen .. Brrenitonfg 313% 161898 30 000 genossenschaften. Frankfurt a. M., den 31. Dezember 1923. Tr. 1— 35 000 zu je 9e,ga2. 8 5 eersetzt u“ Magernußkohlen..

1 52— Rese 8 300 000°—- Der bestellte Liquidator: Dividendenberechtigungab 1. 2 1 Beckedorfer Förderkohlen.. Inventarkonto... . 8 807 145 1Reservefondskonto Artikel II. 1 HKarrlstollen Förderkoblen 2

I vae - ; ist 2 Dahlmann zum Börsenhandel an der hiesigen Börse “] 1G“ 6 Wechjelkonto... 41 983 800 Diverfe Kreditoren. 7 495 460 178,35. 1946921 5 Prokurist Jean Dal . 1 * 1“ 5 2 Nerardeepgg Iuit. zmit dem 10 Cran. 1004 1. G.8 vagr. 8 ; 4 7 tliche Generalversamm⸗ Kaiserstraße 30. zuzulassen. 1 1141“*“*“ e - vMikit ven 8. Fäniat Pitadem 10. 24 2—5b swWiere.e Diverse Debitoren 4 838 553 446 Reingewinn 4 884 392 081,73 Austeror ent 31. Dezember 1923. üvrcz 8 2 1 Sebgn 18 Brechkoks lung am 12. Jauuar 1924, Uhr Berlin, den 31. Dez r Reichsminister den Finanzen. .“ Ferjtots 1 b 5 A. 11“ 8 1 K % %

9 0b 0b 9 o5oᷓ;„ „⸗ ob 9 9

16 958 826 840 16 958 826 840008 Nachm., in der Bank für deutsche Beamte, 193466] Zulassungéstelle an der Börse zu Berlin. 8 eutsches Reich. 1““ 1“ Der s -8) Verteilung: 1 u“ -. 8. m. b. H., Berlin C. 2, Neue Die Trünspertassebeagi. Herzas gan⸗ Kopetzkv. 18 8 IJ VY.: Zapf. 3 Reservefonns. 4 2 000 000 000,— FFriedrichstraße 79. G. m. b. H. München, ist zwecks Auf.9 4572] 1 Nachstehende Veröffentlichung in Nr. 244 des „Reichs⸗ Vortrag per 1./7. 23 . 2884 392 081.73ZL. 8 Tagesordnung: lösung in Liquidation getreten. Liqui⸗l Von den Firmen Ephraim Mever &. anzeigers“ vom Sonnabend, den 20. Oktober 19235 8 8 89 bziiche Ber arling *N 7884 392 081,753 8 1. 1 eeerhee sterg⸗ e Gee chefthtühe. —h h Soßn, Hannober, und der Direction der 8 ben be. Fern ef 88 Uiaubschen Sa. in Tilsü Bekanntmachuüung. .“* .. 8s Goldmark v“ und Darlehnskasse Görlitz, e. G. m. Gentes, Kaufmann, * Diseo; 1 lli estellten Konsul M. Vladas Masiulis ist namens des 8 3 d die Be⸗ 1 11“ 8 to. 8 Disconto⸗Gesellschaft Filiale Hannover 9 1 8 Auf Grund des § 43 des Gesetzes, betreffend die Be⸗ Hohewarter Stollenkohlen . . . . . . . 19,— b oll. Verlust⸗ und Gewinnkonto Vecscsa 8 b. H. mit der Bank für deutsche biger der Gesellschaft werden aufgefordert, Reichs das Exequatur erteilt worden.“ kämpfung gemeingefährlicher Krankheiten, vom 30. Juni 1900 Feggendorfer und See en Stollen⸗ 8

2

2

*

8 *

in Barlinghausen:

b 2. Preußtiiche Berginspekti

D 22 92 6

t

1. 7 3₰ Beamte, e. G. m. b in Berlin. bei dem Liquidator zu melden. 8 2 estellt worden,

9 3 8 8 ““ . 2 0 vollgezahlte neue wird hiermit, wie folgt, berichtigt: S. 306) i 1 g Inventark... 1 554 886 Gewinnvortrag.. 342 24670 2. Satzungsänderungen: § 4 (Geschäfts⸗ München, den 22. Dezember 1923. Stammaktien der Aktien⸗Zucker, 7 f ver vome Litauischen Konsul in Tilsit, (RGBl. S. 306) ist vom Reichsrat in der Sitzung vom kohlen 18 4

. 6 anteil), § 5 (Haftsumme). Tranportassekuranz⸗Vermittelung 1 1 g2c. . ; 20. Dezember 1923 das Mitglied des Deutschen Drogisten⸗ 3. Preußtlche Berginspektion in Ibbenbüren: 8 82 555 207 83 8 8 99 822 299 e8 werlin) 8* eenum 1924. b G. m. b. H. Ber⸗ Neneene Ernc⸗. i; gg Mafstulit, ist namens des Reichs das Verbandes Georg Ottersbach, Volksdorf⸗Hamburg, Haus Ibbenbürener Förderkohlen .21,50 Goldmark⸗ eingewinn.. müer 5 1Si 307 386,64 Bank für enucche Fernn .949781 Kehrdenr 130000 Exequatur erteilt worden. 11““ 8— Dryade a. Hüßberg, als Mitglied des Reichsgesundheits-²8 Rerbctbäen 1“ . . . e. G. m. b. H. b öti eer hi 8— rats gewählt worden. 1 ee 8 nr Den Aufsichtsrat bilden: Weber. Engelke. Die „Transexim“ Waren⸗Tranzvort⸗ zum Handel und zur Notiz an der biesigen d 8 X“ 8 ember 1923. Bekanntma chun g. 288

Josef Schimek, Charlottenburg, Meinekestraße 7, vvõn Exwort⸗Import G. m. b. H. Berlin, 818. Berlin, den 31. Dezember 1923. 1” 1.“

pusti ü iedri 1 öst. 8 88Zs Der Reichsminister des Innern. öu“ Ungew. Feinkohlen ustiseat De. ar 18 Adiau daftonabtlant, vas, 8. 6 kea, ETö eah. Seee 1* 88 zoele Die in der Bekanntmachung vom 4. Januar 1924 (Reichs⸗ bechae eese 8 Gew Feinkohlen Fen⸗ Schimek, Charlottenburg, Halmstraße 10 a, 5 assaene 22,0. „ℳ, Baktto. Berlin, den 31. Dezember 19223. an der Börse zu Hann anzeiger Nr. 3 vom 4. Januar 1924) unter 4a in Bezug ge⸗ 8 Schlammkohlen..

; 8 i b lIlmann. * 1t d bekannt⸗ 1“ Püsselbürener Förderkohlen rbert Maier⸗Picard, Charlottenbur Umstraße 10 a, 1— 77. Liquidator. 1“ Bo 1 nommenen Goldmarkkurse werden nachstehend bekann 1 6 Püs Flisabeth Köhler, Verlin 0., Naglerstraße 26. 8 888 1Sb . beüesteh cabe neen. eemacht: Uvinsre Aluflösung des Versorgungsamts Glatz. 2 ereerhrkenperrn vrS . 8 he. 209 993 8 7.Pasgiva Fann. Die unterzeichnete Gesellschaft ist auf- Die Badische Segeltuch⸗Industrie G. 100 Argentinische Papierpesos. .133,— Mit dem 1. April 1924 wird das Versorgungsamt Sesgeccebhn [94266]1 S andlerbrãu Ar tiengesellf ch ft ““ Mitglieder 113 829,35 gelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, m. b. H. ist aufgelöst. Die Gläubiger der, 100 Belgnche Franes . .. 1 Glatz mmfe ast und sein Bezirk dem des Versorgungsamts „) vom Nesselberger Stollen.. 1 Passiva Reservenkto. 29 800,— ℳ, Hilfsreserpen⸗ ihre Ansprüche im Geschäftslokal, Berlin Gesellschaft werden aufgefordert, ch bel 100 Brasilianische Papiermilreis . 39 30 Schweidnitz zugelegt. b) vom Bärensteinstollen. .

* 9 * 2 8* 0 * . 2 0 2 2

8

rwald in Osterwald:e 22,50 Goldmart

79 „9 90 00b925b9ùbu292u2——90—2*

—*b9 2* 0 519 2

t

Aktiva. Bilanz am 30. September 1923. V W., Friedrich⸗Wilhelm⸗Straße 12, anzu⸗ ihr zu melden. 100 Chilenische Papierpesos. 44,94 1 . 1 8 1 c) vom Bergeflöz des Lichtschachtes 1 v““ 11“ fonto 0 0095 Hgbg he und Vealuft. 1d. ih a pfcecm. den 8. 10. 1923. 100 Cbilac 74,90 r Fie 8e itsminist EE16 8 Braueret ehantbe n. Gatr Aktienkapital ... 3000 000 882 8 8. ee . 7e rg den 3. Zeenat Der Liquidator: Direktor Ihs. Lehmann. Feerhes dund. 1 1889 11“ ees E 8 5. -w 111“— in Münche⸗ Mälzereigebäude u. Grdst. Reservefonds.. 300 000 =322 Mit 1. mit 322 Anteilen. Sämt⸗ ollandia Ein⸗ 2 9 innische Mar 88 1“ E111““ I 8 24 E50 Cbg1 8 ä 1rn 139 N f. Außen⸗ 300 000 443 834 liche Genossen bögen bei 1 für 9eleniheft . 1. F. . [92491] H n vrenas. 8 e8 . . ““ ͤiͤ - nweoe Goldmark rauereimaschinen.. e“] 96 600 Haftsumme aufzukommen. Die Hanfspinnerei G. m. b. H. ist auf. Holla 1 . . 150. b 8 8 8 u 21, 1 Mälzereimaschinen .. Reetae fr Grund⸗ 15 000 Baarunsgeezohnepensage Halle a. d. 191884] gelöst. vgchr Gläubiger der Re lch 8 83 2 8 . 1bc . vnh Gewe des 8 10 des Gesebes ver Jum. 1898 6. Ss Fber der gwerk Ar aestert⸗ en Bühg. 85 Faßer u. Lastkraftwagen⸗ 1erneute . . . 487 472 198 940 Sralene. b. Ham. Die Liqui⸗ BDurch Beschluß derGesellchasterversamm⸗ ““ E 100 Kanadische Hollar. .419,23 betreffend die elektrischen Maßeinheiten, sind die folgenden v“ 8 vark H 1Akzete 10 725 332 500 8 b von⸗ e. . 122 Schopfheim, den 12. 10. 1923. 8 ö] Doljar 8 203,90 Systeme von Spannungswandlern zur Beglaubigung 7. Kohlenbergwerk Minden, G. m. b. H. Minden i. W.: Geräte und Einrichtungen 8 Reingewinn, einschl. -— mersche Landhilfe für den gard, exikanische Dollar G durch die Elektrischen Prüfämter im Deutschen Reiche zuge⸗ Stückkohlen . 23,30 Goldmark

8 G 2 Nußkohlen d6 6 665 23,96 lassen und ihnen die beigesetzten Systemzeichen zuerteilt worden: 11e6““

I. System F Spannungswandler für einphasigen Wechsel⸗ 8. Steinkohlenwerk Plötz, G. m. b. H. in Plötz bei

8 ; ie Liquidatoren: 8 4 8 . 5 902 Gesellschaft mit beschränkter Haftung in 8 Die Liquidat, 8 100 Norwegische Kronen wiee, Eb“ Vortrag .. Bereeseiech Belgard a. d. Pers., aufgelöst worden. Zu⸗ Dir. Lehmann. Dir. Schelkes. 100. Schwedische Kronen

Industriegleis.. 9 üfge. 1 H dische enfia 962 8 leich werden die Gläubiger aufgefordert, 100 Schweizer Franes. Aagorsezenennd Parleien Sageg 49 95 ““ 9. Bankausweise. sch innerhalb 3 Monaten bei der Gesell⸗ 1eie irma Hafenbetrieb⸗ u. Ewer⸗ Svoeasch 8. . Löbejün: 1 rassa und Bankguthaben 99 397 1 1 (94709] Gtand (cast i me H. 8 Lübecn 1 1 100 strom, Form Mtr. 166, Mtr. 167, Mtr. 222, Mtr. 222 a; Ieaö“ 15,92 Goldmark 113 063 504 000 8 der gelöst. L Hg. e. 1 8 G schäfts⸗ 100 Vereinigte Staaten von Nordamerika II. System „Spannungswandler für einphasigen Wechsell g et stückreich 25.— . otrate; ... 33 5 88 Württembergischen [93339 bei dem iquidator arten 8 e 8g Berlin, den 5. Januar 1924 1 12 b. Briketts, 1,5 kg und Eifom 35,50 8 . 1 067 773 467 176 1 067 773 467 176 Treu andaktiengesellschaft der Haus⸗ führer der Fa. Kohlen⸗Kontor 8 m. b. .⸗ 8 5 9. 5 3 8 . nrg . 5 strom. Form Mtr. 223, Mtr. 224, Mtr. .2 9. P rivate S teinto h lenbetr 1 e be in der G egen 8 Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. September 1923. Haben. Notenbank besitzer, Leipzig. Einladung zur außer⸗ Lübeck. es. ““ 1 Der Reichsminister der Finanzen. beide hergestellt von der Siemens & Halske A.⸗G., Siemensstadt bei von Ibbenbüren: 8 -. ErNA —xiskssdaam 23. Dezember 1923 ordentl. Generalversammlung am Montag, [94705] 1“ 8 J. A.: Peiffer. 3 Berlin. 8 Glücksburg Förderkohlen 16.40 Goldmart vap 597 88 2 7 15 Aktiv in Milli ¶M kden 21. Januar 1924, Abends 6 ½ Uhr Die „Mitroleva“ Vermögensver⸗ ..I 8 8Eö 88 5 Eine Beschreibung wird in der „Elektrotechnischen Zeitschrift“ ver⸗ Dickenberg . 15,— Generalunkosten . . 567 806 584 601 Roheinnahmen 1 003 893 596 76 Metullest i dg in Millionen? kar, Einlaß 6 Uhr), im Sitzungssaale, Schul⸗ waltungsgesellschaft mit beschränkier Haf⸗ . A. sßöffentlicht, von deren Verlag (Jul. Springer in Verlin W. 9, Linkk.. . 8 II Brauereimaterialien: Gewinnvortrag v. 88 süen 8, III. Tagesordnung: 1. Er⸗ tung zu Berlin ist aufgelöst. Verordnung— straße 23/24) Sonderabdrucke bezogen werden können. *%—ABuchholz .

Malz Gerste, Hopfen, Jahre 1921/22 63 237 13 Reichs⸗ u. Darlehens⸗ 1 8 G 9 8 1 1 Rohlken Pech Ho fen,- 131 914 422 657 kassenscheine.. höhung des Grundkapitals. 2. Satzungs⸗ Gläubiger der Gesellschaft werden auf über die Umstellung der Wechselsteuer auf Gold. Charlottenburg, den 28. Dezember 1923. ., geche Hawxmrestervd

1 1 1 ven“ 3 -3. Aufsichtsratszuwahl. 4. Ver⸗ gefordert, sich zu melden. 8 1 ss ikalisch⸗ bei Wellingholzhausen 9 99 d2 11“ IT“] 2M217 19 882 Dlufschtsaktengeselschaft ders DBertin, den 2. Deremcen 1028,, b Lom 3. Januar 1021tl. Der Präsident der EE Reichsanstalt.. .“ 11“ 8 8 6 . 2 . 24 1 8 ⸗„ grs. S ul tr. 8. Leipzi 3 den er iqu ator der itroleva 4 ger. 2 1 4 8 f 8 . 1 8 . 8 . . Förderkohlen. .. JE.“ 5 oldmar Reingewinn, einschl. 578 3 6 enhardforderungen .. 714 118 88 Der Aufsichtsrat. Vermögensverwaltungsgesellschaft 1 Auf Grund des Artikels vI der Zweiten Steuernotver 18 8 11 11. Steintohlenbergwerk Borgloh Akt.⸗Ges. in Vortrag. . . . . 2869 572 175 902 Effekteen. 64 943 71 Der · mit beschränkter Haftung. ordnung vom 19. Dezember 1923 (RSBl. I S. 1205) wird 7 8 8 Wellendorf. Kreis Iburg: 1m 1 003 893 659 999— Vorstand. Baumstr. Heyde. Alfred Schulze. folgendes bestimmt: 1t I1 21,50 Goldmark

1003 898 659 999 ““ Sonstige Aktiva . . 2 646 056 426 152 Dir. Ackermann, 1. Vorsitzender. 3 BI““ n kanntma E Fenena je in der Generalversammlung vom 29. Dezember 1923 festgesetzte Passiva. in Millionen Mark u11114“ Auf Grund des 8 10 des Gesetzes vom 1. Juni 1898, 12. Mitteldeutsche Steinkoblenbergwerks⸗Akt.⸗ viwebe es 1,05 Goldmark 8 Artie gelangt 89, e ab See Grundkapital .. 8 [921781 Das Wechselsteuergesetz vom 10. August 1923 (RGBl. I S. 778) betreffend die elektrischen Maßeinheiten, ist das folgende Ges. Südharz zu Ilfeld (Zeche Sats hayn):

Geschäftskasse in Kulmbach gegen Einlieferung des Gewinnanteilscheins Nr. 3 Reservefonds. . in der Fassung der dritten Verordnung über die Wechselsteuer vom System von Spannungswandlern zur Beglaubigung Förderkohlen .... .17,.— Goldmark

zur Auszahlung. Umlaufende Noten 99939 996 493 Durch Beschluß 8s Deenbe str d Fena ecg Stern oe lschaft 1 26. November 1923 (RGBI 1 S 1133) wird wie folgt geändert durch die Elektrischen Prüfämter im Deutschen Reiche zuge⸗ Gewerkschaft Wentzelzeche in Zit⸗ 8 11 11414““ oldmar

1 1“ 1 ägli ällige nd⸗ b. H., vom 20. Dezember 1 8 „Im Bises die .2 . 1 1 - .

Ver iasstchteres elent 3aclga gihze.,.. ebihggg süüige Besbin, —9 12 16840 * 1h c6 bestaaieden die lbeüer derheelstatt veden anseonas, à 1. Zucß Ser eee entan h Gch Fecencg Gon. lassen und ihm das heigesette Sostemzeichen zuerteit warden: Focertoblen .. . . . ..

Rudolph Rasch, Kauümann, Chemnit, S An Kündigungsfrist 2 sich bei dieser zu melden. 8 mark der Wechselsumme; angefangene 100 Goldmark werden System „Spannungswandler für einphasigen Wechsel⸗ Gewerkschaft Titan in Hörstel:

Sandler, Rittmeister a. D., München, 1u“ S ban. Pasßündle kei 2- Kar 982 Fürth, den 21. 18 e 1923. änk 1.8.. bv Ist 18 .8 8bs 84 im § 8, 72 srnde Feen E 230, 8 Tiefbauförderkohlenulull

öbr. kbach, s onstige Passiva .. . B 9 Gesellsch besch Haftung. zeichneten Art die zu zahlende Geldfumme nicht angegeben, so 8 -Fewhas.

1 V12., 1na9, Sehassh esnbaattals. Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter⸗ ilhelm en 8 erg nüschaff nit heschrcheser ist die Steuer nach einer Summe von 10 000 Goldmark hergestellt von der H. Aron Elektrizitätszählerfabrik G. m. b. H. in

Kulmbach, den 29. Dezember 1923. e; im Inlande zahlbaren Wechseln: 1 nen. Charlottenburg. 1““ Der Vorstand. Ch. r. Rill. 186 716 770 020. 8 5 3

1“ 2 8 1

wieeeeeelg] 2227272922 00b92b—99bb5bb989b5bb—0ã9b9ã 92ãà—2 —⸗

999522bb929—9bb95b—90ͦùsb929b 90 2* % 2 0 22—90ub992bu9 5 9 9 2 eeeee

*

w 86

8h

.

Goldmart

Stollenkohlen E1ö“

* . 9 9 8 290

. 290 9 929 0 9 9 32 2 20