1924 / 4 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 05 Jan 1924 18:00:01 GMT) scan diff

Jahresabschluß ver 30. September 1923.

Vermögen.

1. Rückständige Einzahlungen auf Vor⸗

zugeaktien 2. Brauererimmobilien

Maschinen⸗ u. Brauereieinrichtung 8 Eismaschinen und Küblanlagen und Kraftanlagen.

Elektrische Licht⸗ . Fässer . Brauereigeräte

Einrichtung Flaschenbiergeschäft

Brunnenanlagen ... nbenurk . . . .. Kraftwagen. . . Eisenbahnwagen... Werkstatteinrichtung. Brauereimöbel.. Flaschenbierleihgegenstände Eiskeller. 17. Wirtschaftsmöbel 18 Her

19. Wertpapiere und Beteiligungen 20. Kaßsendestand . . . . . ...

und Hopfen

21 Kontokorrentkonto . . . 22. Bestände an Bier, Malz

.„ , 2

„628

.

Verbindlichkeiten.

1. Aktienkapital: a) Vorzugsaktien..

1 davon eingelöst 3. Hypotheken.. 5. Rücklagen:

a) gesetzliche.

I1In eriberichtigung für Außenstände eoe) Erneuerungsbestaand. .

d) Kriegsrücklage.

e) Ueberleitungssonsds..

f) Werkerbaltung g) Beamten⸗ u.

1 b) Stammaktienn. 2. Anleihe per 1. 4. 23 gekündigt

4. Hypotheken auf Häuser..

Arbeiterunierstützung

n) Anleiheaufgeid.

Akzepte. Anleihezinsen

Reingewinn:

Rückständige Dividende .

Vortrag aus 1921/1922. Reingewinn 1922/1923 .

% 0 0 9 90 2⸗ „9 0 b 9ꝰ9—88b22b—90᷑ãb9 9b909à95 2à220Fb90 9 „„ 2„ 2290ᷓ à292

700 000 10 000 000

tmunder Hanfa⸗Brauerei A. G., Dortmun

38 031 431 769 1 444 646 000 000

1“]

1 512 751 093 046

1 000 000 718 000

3 085 555 481 335 850 000

7

385 558

56

Dortmund, den 8. Dezember 1923.

2

1 031 399 814 g- - 031 400 384 907 sI7751093 045,02

[94976 Bekanntmachung. Die Aktionäre der Kleinbahn⸗Aktien⸗ gesellschaft Bismark⸗Gardelegen⸗ Wittingen werden hiermit zu emer auf Sonnabend, den 26. Janunar 1924. 2 Uhr Nachmittags, im Bünnigschen Hotel in Calbe a M. stattfindenden ordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen 2 Tagesordnung:

1. Bericht über die Prüfung der Rech⸗ nung für das Geschäftsjahr 1922/23 und Genebhmigung des Abschlusses vom 31. März 1923.

2. Erteilung der Entlastung an den Vorstand und an den Aussichtsrat.

3. Aenderung des § 14 des Gesellschafts⸗ vertrags, betr. Aufhebung der Be⸗ schränkung der Gewinnverteilung, deegl. § 34, betr. Rückzahlung des Liquidationserlöses, sowie des § 25, betr. Zahl der Aufsichtsratsmitglieder.

4. Wahl von Mitgliedern des Auf⸗ sichtsrats

5. Verschiedenes. b

Wegen Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung wird auf § 17 des Gesell⸗ schaftsvertrages verwiesen.

Bismark, den 3. Januar 1924.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Eckhorst.

193501]

Durch Generalversammlungsbeschluß vom 29 September 1923 ist die Fusion der Kaliwerke Ummendors⸗Eilsleben und der Bank für Landwirtschan Aktiengesellschart, Berlin SW. 11 Dessauer Straße 26. bei beiden beteiligten Gesellschaften genehmigt worden. Die Fusion ist bei der Bank für Landwirtschaft Aktiengesellschast am 22. November 1923, bei den Kaliwerken Ummendorf⸗Eilsleben am 5. Dezember 1923 in das Handelsregister eingetragen worden. Die Firma des vereinigten In⸗ stituts lautet nunmehr: Bank für Land⸗ wirtschaft Aktiengesellschaft.

Laut Generalversammlungsbeschluß vom gleichen Tage fordern wir, die unter⸗ zeichneten Kaliwerke Ummendorf⸗Eisleben

46 nunmehr Bant für Landwirtschaft Atktien⸗

gesellschaft, die Gläubiger der alten Bank für Landwirtschaft Aktiengesellschaft auf, ihre Ansprüche gegen die letztere bei der unterzeichneten Gesellschaft

anzumelden. weil mit der Eintragung der beiderseitigen Generalversammlungsbeschlüsse die Auf⸗

Augsburger Bu

[91777 Jahresrechnung am 30. September 1923.

Vermögen. 11u.“ 1. Grundstücke Gebäude, Wasserkraft. .2 546 219 Einrichtung .. . 4 281 604 Beamten⸗ und Arbeiterwohnhäuser. 460 22 Barbestände. 456 866 127 446 Wertvaviere.. 45 031 798 685 Außenstände. . Hh) 212 899 540 816 Vorräte . 38 754 887 602 996

5 469 692 357 993

1ẽsẽ—V4

Z2529ce

Verbindlichkeiten. 11“ . 3 300 000 6 700 000

693 080

14 000

5 545 606

1 742 44]

977 703 331 096 152 5002 435

2 256 314 7732 500

Aktienkapital. Genußscheine . . .. . .... Schuldverschreibungsanleihe und Zinsen Verloste Schuldverschreibungen. Abschreibungen bisherige .. Abschreibung für 1922 /23 Verbindlichkeiten.. Sparkassenguthaben Unterstützungekasse.. Beamtenpensionskonds. 11. Unerbobene Dividende . . . .. 12. Rücklage für außerordentliche Steuern 13 Gesetzliche Rücklaaaesg.. 14. Sonderrücklagese . n 11““ 5 4 .. Gewinn⸗ und Verlustrechnung: Vortrag aus 1921/22 . 304 676,— Gewinn aus 1922/23 4 491 810 321 727.—

Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

IIö 68 715 953 325

1 742 441 4 491 810 626 403

4 560 528 322 169

Die Generalversammlung hat beschlossen, aus dem Erträgnis des Geschästz. jahres 1922 /23 ““ auf je 1000 Aktienkapital 7 ℳ, 8 auf je einen Genußschein von 2000 1 ½ AM. zusammen 28 125 ℳ, zahlbar in Goldmark, Rentenmark oder wertbeständigem Gelde, als Dividende zur Auszahlung zu bringen, die sosort von den Bankhäusern Friedr. Schmid & Co., Augsburg, und Merck, Finck & Co., München, eingelöst werden. 8 Weiter sollen 8000 Rentenmark für Arbeiterwohlfahrtszwecke und der vey bleibende Rest für neue Rechnung vorgetragen werden Bei der heutigen Verlosung unserer Schuldverschreibungen wurden die Nummen 2 9 10 41 54 59 92 115 144 155 180 184 185 209 230 275 M 326 333 353 428 432 455 470 481 509 515 524 539 542 543 5506 567 588 596 610 616 657 666 668 673 675 702 711 717 734 74)

SaogU2SSUSno 2 20 9 9 0. 1 0 9 0 0 0 0 0 0 2 2.

27 760 336 358

220 000 4 000 000

00 0b92929b905bb0ã;ü9b 95 bb959b;9 90 —50 1111111444444144

9 90 0 90 9 90 90 .⁴ 90 90 0 9 90⁴ 0 0

0 05222—50b95bb9bbbb—9bebebeeeeee.e— 00 222—0b— ——9b—8ubu9ùubu9890bùbu90ᷓ29—8—80 0 0 6960vꝰ909vb9u80b90᷑ͤ90 890 89 590 weüeeeeeeeeeeb

1 491 810 626 403—

5 469 692 357 9930 Haben.

7

304 676-—

4 560 528 017 493

1. Gewinnvortrag aus 1921/22 2. Betriebsüberschuß

1. Zinsen.. .. 2. Abichreibung für

1922//23 3. Gewinn.

2

4 560 528 322 169

nger.

11“ SS

pochumer Verein für Bergbau und Gußstahlfabrikation, Bochum.

um Zwecke der Tilgung unserer Anleihben bieten wir den Inbovern unserer is zur Rückzahlung gekündigten Teilschuldverschreibungen von 1903, und 1919 den Umtausch ihrer Teilschuldverschreibungen in Teilschuldverschreibungen unserer neu herauszugebenden Dollarwertanleihe derart an daß gegen je 1000 Teilschuldverschreibungen der Anleihe von 1908 4 unserer gegen je 2000 Teilschuldverschreibungen ꝗDollarwertanleihe der Anleihe von 1919 getauscht werden können. Außerdem räumen wir denijenigen Inhabern unserer Teilschuldverschreibungen, die auf Grund ihrer eingereichten Obligationen Anzpruch auf rie Ausreichung von 6 Stück über je 4 F unserer Anleihe haben, das Recht ein, an Stelle dieser 6 Stück über insgesamt 24 ein Stück unserer Anleihe über 25 5 zu erwerben. Die gleichen Vergüͤnstigungen gewähren wir auf Verlangen denjenigen Fnhabern unserer gekündigten Teilschuldverschreibungen von 1908 und 1919, deren Teilschuldverschreibungen nach dem 31 August 1923 bereits zur Rückzahlung gelangt nd, sotern sie auf Aufwertungsansprüche jeglicher Art gegen uns Verzicht leisten. Die Stücke unserer Anleihe über 22 § werden ab 1. Oktober 1923 mit 6 % verzinst und sind zum Nennwert rückzahlbar. Die Zahlung der Zinsen erfolgt jeweils am 1. Oktober. Die Stücke über 4 sind unverzinslich und werden mit 7,16 zurück⸗ gezahlt. Die Rückzahlung der Anteihe erfolgt am 1. Oktober 1933, jedoch sind wir vom 1. Juli 1927 ab befugt, sämtliche Teilschuldverschreibungen mit einer Frist von drei Monaten zum 1. Okteber eines jeden Jahres zu kündigen. wobei sich das Auf.⸗ eld der 4 §⸗Stücke entsprechend mindert; die zur Auszahlung gelangenden Beträge ür Verꝛinsung und Rückzahlung der Teilschuldverschreibungen werden nach dem amt⸗ jichen Mittelkurse des Dollars für Kabel New York an der Berliner Börse an dem dem Fälligkeitstage der jeweils zu bewirkenden Leistung vorhergehenden 15. September erechnet. Dieienigen Inhaber von Teilschuldverschreibungen, welche von diesem Angebot Gebrauch machen wollen und ihre Teilschuldverschreibungen noch nicht auf Grund der Gesamtkündigung zwecks Einlösung zur Einreichung gebracht haben, baben ihre Teilschuldverschreibungen nebst Erneuerungs⸗ und den noch nicht fälligen Zinsscheinen bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 31. Januar 1924 (einschliestlich) in Berlin: bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, . bei der Deutschen Bank, 1“ bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, bei dem Bankhause Delbrück Schickler & Co., bei der Darmstädter und Nationalbank K a A., in Frankfurt a. M.: bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft Filiale Frankfurt a M., in Köln; bei dem Bankhaus Deichmann & Co., . bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein A. G., in Essen: bei der Essener Ciedit⸗Anstalt, Eö6“ 1t bei der Dnection der Disconto⸗Gesellschaft Filiale Essen, in Bochum: bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft Zweigstelle Bochum, bei der Essener Credit⸗Anstalt. bei der Dreedner Bank Filiale Bochum, 5 8 8 dem Barmer Bank⸗Verein Hinsberg, Fischer & Comp., Bochum, nzureichen.

Die bisherigen Inhaber von Teilschuldverschreibungen unserer Anleihen von 1908 und 1919, deren Teilschuldverschreibungen nach dem 31. August 1923 bereits zur Einlösung gebracht sind, haben, sofern sie die ihnen nach dieser Bekanntmachung zustebenden Stücke unserer neuen Anleihe zu erwerben wünschen, dies der seiner⸗

I **

8

zeingen Einreichungsstelle gegenüber zum Ausdruck zu bringen und hierbei schrirtlich

81

[95000)

Bergschloßbrauerei Aktien⸗ gesellschaft.

Auf Grund des §. 29 unseres Statuts werden die Aktionäre unserer Gesellichaft zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Sonnabend den 26. Januar 1924, Vorminags 1k Uhr, in Berlin im Hotel Kaiserhof, Haupteingang, er⸗ gebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Bericht über die Geschäftslage und Vorlegung der Bilanz sowie der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das letzte Geschäftsjahr.

.Bericht der Revisoren.

Dechargeerteilung

Wahlen in den Aufsichtsrat.

.Revisorenwahl.

. Beschlußfassung über Aenderung der Satzung: der §§ 28, 40: Regelung der Aufsichtsratsbezüge, § 31: Ver⸗ tretungsbefugnis in den Generalver⸗ sammlungen.

Dicjenigen Aftionäre, die sich an der Generalversammlung beteiligen wollen. haben ihre Aktzen oder die von der Reichs⸗ bank über dieselben ausgestellten Depot⸗ scheine nebst einem doppelten Verzeichnis der Aktien bis zum 22. Januar 1924

im Geschäftslokal unserer Geeell⸗ schaft, Berlin S., Wißmannstraße 31/42, oder

bei der Effektenkasse der Deutschen Bank, Berlin, oder

beim Bankhause Carsch & Co.

Berlin,

Kommanditgesellschaft, Mohrenstraße 65, Vormittags 9—12 Uhr niederzulegen. Berlin, den 4 Januar 1924. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Ernst Hopf.

e

92787 Chemnitzer Papierfabrik zu Einsiedel bei Chemnitz.

Bilanz am 30. I uni 1923.

Aktiva. Grundstück II“ Anlagen u. Einrichtungen 1-ge und Wagen

usgrundstück. ..

2 Erfenschlag

Siedlung Erfenschlag.. Rohstoffe und Papier .

89

80 000 100 000 1 075 459 400

1194957]

1“ 1“

4 % Teilschuldverschreibungen der Holsten⸗Brauerei.

Zur Rückzahlung auf den 1 Februar 1924 sind ausgelost: Nr. 3 17 54 65 78 1010117 123 125 138 145 155 198 216 229 211 261 277 278 331 340 341 375 380 395 498 519 521 560 572 585 606 609 611 627 661 678 683 717 732 737 745 747 751 753 754 776 785 798 801 806 923 942 945 948 952 953 959 990 = 59 Stück zu je 1000 ℳ. Die Rückzahlung erfolgt bei der Vereinsbank in Hamburg gegen Rücklieserung der Teilschuldverschreibungen nebst lausenden Zinsscheinen. Die Verzinsung obiger Nummern erlischt mu dem Rückzahiungstermin. Altona, den 2. Januar 1924. 1 Der Vorstand der Holsten⸗Brauerei.

1“ 3 v11¹“”“]

[94958] 4 ½ % ige Hypothekaranleihe des Bürgerlichen Brauhauses in Hamburg. Zur Rückzahlung auf den 1. Februar 1924 sind folgende Teilschuldverschreibungen ausgelost: Nr 2 94 108 113 147 191 237 257 280 307 317 461 zu je 1000 ℳ. Die Rückzahlung erfolgt bei der Norddeutschen Bank in Hamburg. Altona, den 2. Januar 1924. Holsten⸗Brauerei als Rechtsnachfolgerin.

[94815]

Sanitaria A.⸗G., Ludwigsburg (Württ.)

Aktiva. Rechnungsabschluß auf 30. Juni 1923. Passiva.

1112 T” 64 205 746 483

1 50 166 . 713 675 4 094 373 3 588 277 135 296 294 151 000

10 000

582 100 000

Grundstücke Fabrikgebäude. Fabrik⸗ u. Büro⸗ einrichtung. Maschinen.

Aktienkapital: a) 4300. Stück b) 200 Stück Vorzugsaktien à 1000 1“ Bankschuld .„ . Kreditoren. 52

Stammaktien 4 300 000

200 000

65 467 280 243 958 973 824 514

.

asse . Wechsel.. Debitoren.. Reierve . Selr“ 7 000 000 8 Werkerhaltungsrücklage. . 400 113 417 . Fabrikgebäude: Abschreibung von früher 24 200 Abschreibung von 1922/23 722 183

Fabrik⸗ u. Büroeinrichtung: Abschreibung von früher 11 100 Abschreibung von 1922/23 38 966

Maschinen: Abschrebung von früher 127 000 Abschreibung von 1922 /23 586 575

Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag von 1921/22 12 301,09 Gewinn von 1922/23 3 427 963.9]

Effekten. . Beteiligung Voträte..

3 440 265 726 814 473 1 726 814 473 Gewinn. und Verlustrechnung auf 30. Juni 1923. Haben.

12 301 09 950 107 037

Soll.

945 330 329 1 348 744

Generalunkosten.. Abschreibungen Keches Gewinnverteilungsplan:

a) Ueberweisung an Reserve 175 486,—

Vortrag von 1921/22

lösung der alten Bank für Landwirtschaft Aktiengesellschaft erfolgt ist. Berlin, den 17. Dezember 1923.

Bank für Landwirtschaft Aktiengesellschaft

(früher Kaltiwerke Ummendorf⸗ Eilsleben). Der Vorstand.

Der Vorstand. Th. Heller. 8

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 20. S

752 758 787 1“ ausgelost. Diese werden damit zur Heimzahlung durch das Bankhaus Friedr. Schmid & Co., Augsburg, per 1. April 1924 mit dem Bemerken gekündigt, daß die Zinszablung mit dem 1. April 1924 aufhört. Augsburg, den 29. Dezember 1923. Der Vorstand. H. Wrede.

694973] Kaffee⸗Handels⸗Aktien fjeulschafe.

Bilanz am 30. Juni 1 ——

Aktiva. Grundbesitz.... Gebäude: Wert am 30. 6. 22 g.

Abgang 15 298 530 61 Abschreibug 458 955 61

Verkehrsmittel: Wert am 30. 6. 22. Se 1 Zugang .

zu erklären. daß sie auf Aufwertungsansprüche jeglicher Art gegen uns verzichten. 8 b) Vortrag auf neue 81

Die Einreichung der Teilschuldverschreibungen unserer alten Anseihen und die Aus⸗ Vaäscschaftsvenn h g. Rechnung .32264 779.— 3 440 265 8 b

chong e, Sege. Ec es enst hts. neuen Anleihe ist börsenumsatzsteuerfrei. interlegte Wertpapiere. 85 950 119 338 950 119 338 Bochumer Verein für Bergbau und Gußtstahlfabrikation. 4 258 232 416

Weißthaler Spinnerei und Weberei A.⸗G. 5 352 760 161 Bilanz für 31. Mai 1923.

1 Aktiva. Anlagekosten der Spinnerei in Weißthal: Grundstück und Gebäude abzügl Abschreibungen Wasserkraft. Turbinen, Wehranlage ꝛc. Dampf. und Spinnereimaschinen und Utensilien abzügl. Abschreibungen.. Heizung, elektrische Licht⸗ und Kraftanlage.. Anlag kosten der Weberei in Mittweida: Grundstück und Gebände abzügl. Abschreibungen Dampf⸗ und Webereimaschinen und Utensilien abzügl. Abschreibungen 111616“ Elektrische Licht⸗ und Kraftanlaageg Arbeiterhäuser in Weißthal und Mittweida abzügl. Abschreibungen . Pferde⸗ und Wagenkonto...

5

asse. Außenstände...

0

[94978]

Gebrüder Junghans A.⸗G. Uhrenfabriken Schramberg.

Bilanz am 30. Juni 1923.

Aktiva.

Grundstücke und Fabrikanlagen in Schramberg. Rottenburg, Lauter⸗ bach, Deißlingen, Schwenningen und Lehengericht: Eeeböeön] Zugang vom 1. Jali 1922 bis 30. Juni 19223 Stand am 30. Juni 1912 ab: Abschreibung . .

Soll.

1. Waren und Materialien: Malz, Hopfen, Kohlen. Pech, Futtermittel, Unterhaltung der Gebäude, Maschinen und des Fuhr⸗ parfs verschiedene Materialien. 8 2. Unkosten: Steuern. Gehälter, Löhne, Pro⸗

visionen. Brausteuer, Ortsbiersteuer, Be⸗ triebs⸗ und Verwaltungskosten, Zinsen.. 8. Abschreibungen:

a) Brauereiimmoblien. W1“ Maschinen⸗ und Brauereieinrichtung. c) Fässer 8 T) Krastwagen .1665 e) Brauereimöbel . †) Wirtschaftsmövel

4 Relkemmn ...8

[94970]

ssI1.““

8

——

Passiva. Aktienkapital . 7 500 000 Erhöhung 1922 . 10 500 000 Teilschuldverschreibungen. N Rücklage IIII Verbindlichkeiten.. Gewinnan⸗ teilscheine noch nicht Teilschuldver⸗) vorge⸗ schreibungs⸗ kommen zinsscheine Unterstützungsfonds. Bürgschaften 293 000 Reirhewinn .. ...

2 613 586 238 974

[94965] Gustav Colshorn Aktien⸗ gesellschaft, Frankfurt am Main.

Bilanz per 30. Inni 1923. See

An Aktiva. Immobilienkonto Gebäudekonto Maschinenkonto Werkzeugekonto⸗ Mobilienkonto.. Rohmaterialien, Halb⸗

u. Fertigfabrikatekonto Kasse, Postscheckkonto Debitorenkonto

484 247 106,35 Bankkto. 10 975 590,—

18 000 000

2 000 000

1 800 000 129 631 494 4 527 662 925

2

4ℳ 8 16 385 890 . 1 087 359

1 363 869 524 898 11 040 161 867 890 046 660) 674 030 207 816 016

30 994 0000

4 474 328 373

2 592 539 317

16718 848 377

24024 526 084

4 366 b63

2

AIS.S &᷑

2 58 421 105 8 58 349 610 .1 217 500 000

4 523 000

8

2„, 2„ 9 90 95à9090 90

14 839 575 88 Beteiligungen und ausländische Unternehmungen.. 8 Vorräte an Rohstoffen, fertigen und halbfertigen Fabrikaten 243 391 Bar und Wechsel IüeeeV(1VVèVVVVBBBqg 8 Schuldner. 0 2 9 9 9 . 2 20 2 90 7 9 2 2. * 2* 2 9 9 82

5 352 760 161 v666“

Gewinn⸗ und Verlustrechnung Stammaktien...

Vorzugsaktien Lit. am 80. Juni 1229. Vorzugsaktien Lit. B.. Soll.

EE“ 16 8 3 822 rdentlicher Reservefonds... Eees 4 8b 82 88 Außerordentlicher Reservefonds. Reingewinn .. .. 623 325 694 Dividendenrückstand... 1 318 076 815,29

338 968 714 1 031 399 814 130 5 009 194 546 716 8:

2* 2 2 2 2 90 9⁴

Abschreibuugg. .

Betriebs⸗ und Maschinenanlagen: Wert am 30. 6. 22

Eöö1““

Abschreibung. .

Inventarien: Wert am 30. 6. 22 Zugang

Abschreibung

Materialienbestände fhend. 5— Wertpapiere.. 8 8 13 513 385]— Beteiligungen.. . .. 2 Patente: Wert am 30. 6. 22.

Zugang 422 343

233— Abschreibunng 422 343 Außenstände

1EIESI1 8

50 000

200 013 1 294 039 743/˙84 19 412 932 50 454 365 29 4 297 907 041%

2 984 4 298 107 054

2S lIII

4 431 391

17 553 943

21 985 335 2 638 240 2 737 189

266 427 843 269 165 032 226 587 736

Haben. 1. Per Bier, Brauereiabsälle, Mieten und Verschiedenve ..

9 897 014

d

009 194 546 716 15 009 194 546 716

. 727

64 000 0⁷ 40 000 000

8 000 000

8 240 000

54 862 44] 13 100 000

1 341 178

3 365 000 13001 241 134

10830 376 330/ 2 24024 526 0840 Juni 1923.

Warenbestände lt. Inventur üeZE1“ Debitoren

☛᷑

. 2

19 347 095

495 222 696 1 548 259 41281

,

9 % 2

rim

und, den 8. Dezember 1923. I1113“

Der Vorstand. Th. Heller.

9 2„ 88

S

Passiva. Aktienkapital, Stamm⸗ aktien. 20 000 000

Vorzugs⸗ aktien. 500 0⁰⁰

Reservefondekonto Akzeptenkonto Kreditorenkontog. Werkerhaltungskonto. Gewinnvortrag.

Tausches die Gewinnanteilscheine, nach Nummern geordnet und mit einem Nummernverzeichnis versehen, an unserer Kasse in Empfang zu nehmen. Die Aus⸗ händigung der Aktien erfolgt dort unent⸗ geltlich jedoch gegen Erstattung der Un⸗ kosten sowie etwaiger Schlußnoten⸗ und sonstiger Steuern. Dortmund, den 2. Januar 1924. Der Vorstand. h. Heller.

b

Passiva. Aktienkapitalkonto: Stammattien . Vorzugsaktien Reserveronddo Abschreibungekonteoe . Unerhobene ausgeloste Anleihescheine Unnerhobene Divideneden. . Unterstützun sfonds Konto für Steuerrücklage 8 Kreditoren Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag aus 1921/22. Nettogewinn des Jahres 1922/23

42 577 296“⸗

149 416 289 1 846 432 44]

12 000 000

63 630 271s8 85 000

500

39 800

158 057

100 490 542

4 077 000 931

9 868g9 98

IISEIII

Beamten⸗ und Arbeiterunterstützungsfonds ö.“]; Gewinnvortrag vom Jahre 1922 Gewi

9 999950590b98—

00

94808] Dortmunder Hansa⸗Brauerei A.⸗G., Dortmund. Gegen Auslieferung von je 6 Gewinn⸗ anteilscheinen unseres Geschäftejahres 1922/23 kann eine Aktie mit Gewinn⸗ anteilschemen 1923/24 ff. bei Meidung des Ausschlusses bis spätestens 1. April 1924 eingetauscht werden. Wir sind bereit, zur Vermittlung des

"b 9 929 29 9 20

2 0 9 2 *. 0 2 . . .„ . 0 *. 0 .

00

2 229590 95 22290ù 90 925 à90 290

267 582 * 1 317 809 232

1 318 076 815;1

Eisiedel (Bez. Chemnitz), den 29. Dezember 1923. Der Vorstand.

Haben. Vortrag aus 1921/22 Gesamterträgnis..

8*

110 899 742 532 293 988 796 000 000

665 681

1548 259 712

Gewinn⸗ und Verlustrechnung Sür 1922/1923.

An Soll. Unkostenkonto. Abschreibungen .. . Rückstellung für Werk⸗

erhaltung . Reingewinn ..

8 Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 30.

Soll. Allgemeine Unkosten . . . . . . . . 8 1 Maschinenreparatunen und Werkzeuge Steuern und soziale Lasten .. . . Abichreibungen.. Gewinnvortrag vom Jahre 1922.

10499 851 543771 1 247 603 322 24 8 536 876 525388 660 074 030104

10830 376 330728 IEEET

2 2„ 2 235090 290

1 396 933 990- 3 549 767 654

94785 8 Chemnitzer Papierfabrik zu Einsiedel bei Chemnitz.

46* 10826 378 917

Aus dem Aufsichtsrat unserer Geselle desF 1 schaft ist am Schlusse der heute stattt 8 gefundenen Generalversammlung Herr Haben. Bankdirektdr Hugo Berndt in Annaberg Gewinnvortrag vom 1. Juli 1922. i. Erzgeb. ausgeschieden und dann in den⸗ Warenkonto . . . . . . . .. selben sofort aufs neue wiedergewählt worden.

Weiter sind hinzugewählt worden: Herr Kommerzienrat Otto Hoesch in Pirna und Herr Kaufmann Emil Paarmann in Chemnitz.

Unser Aufsichtsrat besteht nunmehr aus folgenden 11 Herren:

Rechteanwalt Dr. jur. Robert Müller,

Vorsitzender in Chemnitz,

Bankdirekior Valter Oberlaender,

stellvertr. Vorsitzender, in Chemnitz.

Fabrikbesitzer Richard Schnicke in

Chemnit, b Kaurmann Emil Paarmann in Chemnitz, Bergwerksdirektor Ernst Sandmann in

Hohndorf (Bez. Chemnitz),. 1

Fabrikbesitzer Hermann Heyne in Greiz,

Fabrikbesitzer Willv Heyne in Greiz,

Bankdirekior Hugo Berndt in Anna⸗

berg i Erzgeb.,

Kommerzienrat Otto Hoesch in Pirna,

Betriebsratsmitglied Paul Bachmann

in Einsiedel (Bez. Chemnitz),.

Betriebaratsmitglied Paul Seltmann in

Einsiede] (Bez. Cheimnitz).

Einsiedel (Bez. Cheimnitz),

29. Dezember 1923 Der Vorstand

212 001 73 44 489 950721àꝗꝙ944701 952 278 107 054 1922/23.

215 525 569 506 369 856 11 651 279 44 701 952

778 248 658

3 997 413 26

422

Passiva. Aktienkapital: Stammaktien. Vorzugsaktienn.

Reservesfondd Agiogewinn.. Vorträge und Rücklagen.. Anleihen: 5 % Anleihe von 1913. 6 % Anleihe von 1920.. 6 % Anleihe von 1921...

11656* Buchschulden Gewinn: Gesetzliche Reserve.. Entwertungskonto 784 000 000 1 Vortrag auf neue Rechnung 50 089 301 875 695 81]

r 3 549 767 654 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. Juni 1923.

————— ——

9 Verlust. b

Steuern und Versicherungen.. 72 156 620

Abschreibungen . .. 230 107 275 Gewinn.. . 875 695 811

——— 1177 9299 706

614 562 156 37 108 413

796 000 000 665 881

1 448 336 251

Bergschlößchen⸗Brauerei Wencker & Co., Aktiengesellschaft, Dortmund.

ahresabschlußt Verbindlichkeiten.

per 30. September 1923. 8 - 7 20 2 . 500 000 72

41

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr

Debet. I“ Versicherungsprämien, Steuern

84 17 55 45

158 193 490—, 158 393 400 8

4 997 413726 41 256

81770 781 33839 31774 781 75165

In der am 29. Dezember v. J. stattgehabten Generalversammlung wurde die Dividende wie solgt festgesetzt: -

Eine Goldmark = eine Billion Paviermark auf 64 000 000 Stammaktien, 1,66 Milliarden Papiermark auf 10 000 000 Vorzugsaktien A, 1.66 Milliarden Papiermart auf 6 500 000 Vorzugsaktien B. 083 Milliarden Papiermart auf 1 500 000 Vorzugsaktien B, alsbato zahlbar bei den volgenden Banken:

Württ. Vereinsbank, Stuttgart, 2

Doertenbach K Co. G. m. b. H. Stuttgart. 6

Württ. Bankanstalt Abteil. der Württ. Vereinsbank, Stuttgart,

Württ. Vereinsbank, Abteilung Hofbank, Stuttgart, 8 8

Deutsche Vereinsbank, Frankfurt a. M., 8

Deutsche Bank, Berlin,

Deutsche Bank, Filiale Frankfurt a. M.,

Berliner Handelsgesellschaft. Berlin. 6 S Aus dem Aussichtsrat ist ausgetreten Herr Geh Hofrat Hermann Sauter, Stuttgart, die anderen ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsrats wurden wieder⸗ gewählt, neugewählt wurde Herr Kommerzienrat Dr. med. h c. Christian Scheerer, Vorstand der A. G. für Feinmechanik und chirurgische Insttumente vorm Jetter & Scheerer, Tuttlingen.

Bei diesem Anlaß wiederholen wir das Angebot des Umtausches der Vorzugs⸗ aktien A und der Schuldverschreibungen in Stammaktien mit Gewinnbeteiligung vom 1 Juli 1923 an in der Weise daß auf 12 eingereichte Vorzugsaktien A und und auf 15 Schuldverschreibungen se eine Stammaktie entfällt. Die obengenannten Banken sind bereit, Umtauschangebote entgegenzunehmen und auszuführen. Dieses Angebot ist gültig bis Ende Januar 1924.

Der Vorstand.

Dr. Oskar Junghans.

W“

c.

Vermögen. insen 1ee* 8 bschreibungen auf Anlagekonti und Wertpapiere. Verfügbarer Ueberschhshshshgg, ..

700 000 980 000 000 000

109 694 89 400 6 000 15 58]

393 309

Stammkapital Reservetonto I

1 bes 2 4 680 000 2 362 062

2 408 595 035

Per Haben. Bruttogewimn..

Auswärtige Besitzungen 9 Effekten

Debitoren bezw. Saldo des Koontokorrentkontos...

1 448 336 251

1 448 336 251

Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren:

Julius Poppelauer, Bankdirektor,. Berlin, Vorsitzender,

Dr. Robert Kupfer, Rechtsanwalt und Notar, Frankfurta. M, stellvertretender Vorsitender,

Adolf Kassel, i. Fa. Paul Strasburger & Co, Frankfurt a. M., .

Carl Fre; Fabrikdirektor, Frankfurt

a. M, Adolf Bernhard, i. Fa. Brandeis & Co., Berlin, Friedrich Schünemann, Bankdirektor, Frankfurt a. M., David Fürth, Frankfurt a. M., vom Betriebsrat gewählt: Heinrich Rothenbücher, Obermeister, Frankfurt a. M., Kaspar Fuchs, Werkzeugmacher, Frank⸗ furt a. M. Frankfurt a. M., den 28. Dezember 1923. Der Vorstand.

Brandeis Braunschwei hese en 8

Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag aus 1921/22 1 430,69

Gewinn per 1922/23 41 383 72

Kredit. Gewinnvortrag aus 1921 /22 Verfallene Dividendenscheinte... Fabrikationggewimn

41 606 510

778 036 446 778 248 658

613 98454 Dortmund, den 8. Dezember 1923.

Der Vorstand. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1923.

. 58 5

Mittweida, den 31. August 1923. 5 58 Der Vorstand.

68 Benad. A. Brunner. Wir bestätigen die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den ordnungsgemäß geführten Büchern der Weißthaler Spinnerei und Weberei A⸗G. in Mittweida. . vetc zig. den 10. November 1923. Sächsische Revisions⸗ und Treuhandgesellschaft A.⸗G. Nuth. Erdmann. - Nach erfolgter Neuwabhl setzt sich der Aufsichtsrat zusammen aus den Herren: Feabrikbesitzer Hermann Backofen, Müttweida, Vorsitzender, Feabritdirektor Dr. Georg Marwitz, Dresden, stellv. Vors., Blaäankdirektor Friedrich Behnisch, Dresden, Fabrikditektor Oito Hönnicke, Dresden, WMirettor Max Schärlich, Dresden; vom Betrieberat: Spinnmeister Albert Doktermann, Weißthal, Weber Friedrich Murer, Mittweida.

tweida⸗ den 29. November 1923.

1“

36 014 336

42 814 36 057 150

"„ 2 2929 222—2 9 9„ 2 2

Soll.

Betriebskonto. Unterbaltung der Gebäude, Unkosten, Steuern. Versicherungeprämien ecec..

Gewinnvortrag aus 1921 /22⸗/

1*“

Haben.

Vortrag aus 1921,22 . . .1 Einnahmen aus verkauften Einrichtungsgegenständen, henan, Zimnsen ..

Gewinn. Vortrag aus 1921 /22 .

99 Geschäftsüberschuß nach Abzug der Unkosten 8

72

282 790 1 177 676 916

1 177 959 706

den 28. Dezember 1923. 8 1 Der Vorstand. Wimmer. Stegemeyer. Wenzke. Beiß. Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herrien: Generalkonsul D. L. Roselius, Vorsitzer, Generalkonsul C. H. Cremer, stellvertr. Vorsitzer, Bernn C Heye, IF R. Surmann, Gustay Thiermann, Emil Wätjen, H. Wiede, Kons [Emülio Gaissert, und vom Betriebsrat: Josef Vacek, August Meyer.

1 430 Bremen,

36 055 720 336 057 150

den

8. Dezember 1923.

1 t Junghans8. Der Vorstand. Th. Heller. Helmut Jungh.

Erwin Junghans.