[947831 Juni 1923.
—
62 356
Kasse 6 191 022 727
Außenstände einschl. Bankguthaben Maseheen und Apparateea „ Abschreibungen. Einrichtungen “ - Abs schreibungen 16A“ I e Einrichtungskonto Mocker und Schutzrechtekonto — Abschreibungen... Automobilkonto —— Abschreibungen Noch nicht bezogene junge Aktie....
685 838 685 837 264 198 264 197
250 000 249 998 85 000 84 999
„ „ „ „ 20 22 .„ „ „ 0 2 2—60
191 165 088
10 000 000 1 000 000 100 000 000 8 590 339 71 574 749
191 165 088 Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. 2. Juni 1923. ewinn.
Bnne gget. ab6861 88
Aktienkapital Gesetzlicher Rejervejonds Erneuerungskonto Kreditoren Gewinnvortrag
2 92 . 4
Verlu st.
Abschr reibungen
Erneuerungskonto.. Gesetzlicher Reservefonds Gewinnvortrag..
173 859 781*
42
173 859 781135 173 859 781 :
Altvater Likörfabrik siegfried Gebler 2 Att. „Gef. Der Vorstand. Hans Schuchard. 8 Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den eeehs eenäis geführten Handelsbüchern bescheinige ich. Berlin, den 12. Dezember 1923.
E mil Sittenfeld, öffentlich angestellter beeidigter Bücherrevisor. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto ist in der ordentlichen eralverlammlung am 20. Dezember 1923 genehmigt worden.
[94811] 6 % ige Goldanleihe der Fried. Krupp Attiengesellschaft, Essen, von 1924 in Höhe von nom 8 1 500 000 = nom Goldmark 6 300 000, gesichert durch erst⸗ stellige Hypothek auf dem gesamten Grundbesitz einschließlich Anlagen und ubehör der Germaniawerft in Kiel. Ausgabekurs vorläufig 95 ½ %, Rückzahlung zu 105 % durch Auslosung ab 1929 inner⸗ halb 25 Jahren; verstärkte Tilgung oder Gesamtkündigung ab 1929 g
Stücke zu ½ 10 Goldmark 42 zu 8 25 = Goldmark 105. mit ganzjährigen Zinsen. 1 Zineschein fällig 2. 1. 1925,
Stücke zu ½ 100 = Goldmark 420, zu § 500 =Goldmart 2100, mit halbjährigen Zinsen. 1. Zinsschein fällig 1. 7. 1924.
Einlösung der Zinsscheine und Rück⸗ zahlung erfolgen bereits vom 15. des dem Verfalltage vorangehenden Monats ab zum letzten vor dem 15. amtlich notierten Dollarkurs (Mittelkurs).
Die Einzahlungen sind sofort bei An⸗ meldung voll zu leisten. Dabei werden Reichsmark. Rentenmark, Goldanleihe. Dollarschatzanweisungen und hochwertige Devisen zum amtlichen Berliner Kurs
(Mittelkurs) des vorhergehenden Tages,
bei Einzahlung nach 1 Uhr Mittags des Einzahlungstages verrechnet. Stückzinsen werden zunächst nicht berechnet. Verkaufs⸗ schs jederzeit vorbehalten. Einführung der Anleihe an der Berliner Börse ist in Aussicht genommen Anmeldungen nehmen im Auftrage der Fried. Krupp Aktiengesellschaft die sämt⸗
lichen Niederlassungen der unterzeichneten
Banken entgegen. Berlin / Köln / Essen / Hamburg, im Januar 1924. Dresdner Bank. Berliner Handels⸗Gesellschaft.
[94275] Bilanz per 31. Dez. 1922 der neuen Pfälzischen Bank A.⸗G. Aktiva. in Ludwigshafen a a. h. Pazsiva. Fee E 1
— Aktienkapital.. 5 00,* Kreditoren 46 950- Gewinnsaldo.. .
—
Bankenguthaben “
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
ℳ [½ 500 —
8 700 25 550
34 750,—
Ludwigshafen a. Rh., den 1. Mai 1923. Pfälzische Bank⸗ Aktiengesellschaft.
Soll.
a. Sortenkonto 8
Verl. a. Zinsen u. Disk. a. Provisionskonto
Unkosten Gewinnfaxho. 161“
neberschu — Ueberschu
[94274] Aktiva.
„Bilanz per 30. Juni 1923. ℳ „.
120 939 375 17 166 421 51 486 789 11 440 000 -
6 707 159 778
10 721 660 623
17629 852 986
Trübenbach & Reißig Aküiengeselschaft. Walter Trübenbach.
„Gewinn. und Verlustkonto Ler 30. Juni 1928. — 5. —
6 734 65785 “ 8 548 997 803/81 40 385 182ʃ13 971 117 643779
Aktienkapitalkonto Reservefonds Akzeptenkonto. Steuerrücklage.. Kreditoren.. Gewinn.
Anlagekonten. Effekten.. Kassekonto.. Sortenkonto Debitoren. Lager..
17180867 800 40 385 182’ ————
Abschreibungen Unkostenkonto
Steuerrücklage Gewinn..
— 971 117 643
971 117 60
Hüamerüe
zum Deutscher
Dritte Beila he“ n Reichsanzeiger und Preußischen Staatsar
Verlin, Sonnabend. den 5. Fanuar
8. 8
ger
1. 1. Untersuchungslachen.
2 Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl
3. Verkäufe, Vervachtungen. Verdingungen c.
5. werlosfung ꝛc. von Wertpavieren.
5. Kommanditgefellschaften auf Attien. Aktiengesellschaften und 1.8. Kolonialgesellschaften.
1,50 Goldmark freibseibend.
Bffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile
Beankausweise.
Privatanzeigen
ehen und Wirtschaftsgenossenschatten, Niederlassung w von Rechtsanwälten. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc
292 Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚
Versicherung. G
Verschiedene Bekanntmachungen
85 Kommanditges öllschoften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche Kolonialgesellschaften.
Wülfing, Dahl & Co. A. G., Barmen.
Vermögensaufstellung am 30. Juni 1923. Passiva.
„„xvZT 780 121 12 127 112 600 -
79 417 3069—
[91966]5 Aktiva.
—
Grundstüccke.. Gebäude Maschinen und Mobiliar Vorräte an fertigen. halbfertigen Waren, Materialien u ver⸗ schiedene Vorträge 7 188 725 059 Wertpapiere 6 180 500 Kassa, Wechsel, Post⸗ scheck 103 408 740 “ . „ 62u7 104 447 Debitoren 2 112 887 259 35
2.7
Aktienkapital... Reservesons „ Speziatreservefonds. Reservefonds für Umstellung der Fabrik auf Friedens⸗ wielIch8 345 000 Neubaureservefonds .. 300 000 Unterstützungstonds für Beamte, Arbeiter und Kriegsinvaliden.. Kreditoren 8 Gewinnvortrag 1921/22 45 200,10 Reingewinn aus
600 000 800 000
1 826 286 8 953 120 513
1949712] Elitewagen
Umtausch der Teilschuldverschrei⸗
bungen von 1921 in Stammaktien.
Wir erklären uns bereit, die im Jahre 1921 ausgegebenen nom ℳ 2000 000 mit 5 % verzinslichen Teilschuldver⸗ schreibungen, soweit sie auf Grund der im Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger vom 16. Januar 1923 bekanntgemachten Kündigung per 2. Januar 1924 noch nicht zur Einlösung gelangt sind, während einer Ausschlußfrist vom 3. bis einschliezlich 19. Januar 1924 derart in junge Stammaktien unserer Gesellschaft umzutauschen daß gegen Einreichung von je ℳ 5000 Nennwert Teilschuldverschreibungen mit laufenden Zinsscheinen per 2. Januar 1924 ff. und Erneuerungsscheinen ohne Verrechnung der Anlethezinsen ab 1. Juli
Teilschuldverschreibungen von 1898.
Nürnberg.
Elektrizitäts⸗Aktiengesellschaft vormals Schuckert & Co., Aktiengesellschaft, Berlin. (950027
Zum Zwecke der Tilgung unserer Anlethen bieten wir den Inhabern unserer
1899 1901,
ihrer Teilschuldverschreibungen in Teilsch uleverschreibungen unserer gelangenden Dollarwertanleihe derart an daß
eingetauscht werden können. Ferner räumen wir Fenencgen. die nach obigem Ar Stück über je 8 4
spruch
gegen se nom der Anleihen von 1898, und 1913 gegen je nom.
1899,
emittiert)
auf die Ausreichung von 6
ℳ 1000 Teilschuldverschreibungen 1901,
ℳ 4000 Teilschuldverschreibungen der Anleihe von 1919 (erst im Jahre 1920
1908
unserer Anleih
1908, 1913 und 13919 den Umtausch
Ausgabe
8 4 unserer Dollar⸗ wertanleihe 8
SS- 5
e haben. das
Recht ein, an Stelle dieser 6 Stück über insgesamt § 24 ein Stück unserer Anleihe
über H
unserer bereits zur Rückzablung aufgebotenen Teilschuldverschreibungen von 1908 und 1913 deren Teilschuldverschreibungen nach dem 31.
1899.
25 zu erwerben.
1901,
Außerdem sind wir vbereit, denjenigen bisberigen Inhabern
1898 August
1923 bereits zur Rückzahlung gelangt sind, gegen se ℳ 1000 dieser Teilschuldderschrei⸗ bungen § 4 unseier Dollarwertanleihe auszuhändigen, sofern sie auf Aufwertungs⸗ ansprüche jeglicher Art gegen uns Verzicht leisten.
§ 25 †
verden ab 1.
Die Stücke unserer
Anleihe über
Oktober 1923 mit 6 % verzinst und sind zum Nennwert rück⸗
Trübenbach & Rei big
Walter Trübenbach.
198305]2 Aktien⸗Gesellschaft für Eisenbahn⸗, Hütten⸗ und Bergwerksbedarf.
Aktivg. Bilanz 3 Dktober 1923.
Gebäudekonto. .
Maschinen, Werkzeug. se Pesct Fuhrpark
Kasse, Poftscheck Reichs⸗
1“ der Devisen⸗
abgabe Debitoren . Warenbestände...
zahlbar; die Zahlung der Zinsen erfolgt jeweils am 1. Oktober. Die Stücke über § 4 sind unverzinslich und werden mit dem Gelewert von § 7,16 zurückgezahlt Die Rückzahlung der Anlerhe erfolgt spätestens am 1. Oktober 1933, jedoch sind wir vom 1. Juli 1927 ab befugt, sämtliche Teilschuldverschreibungea der neuen Anleihe mit einer Frist von 3 Monaten zum 1. Oktober eden Jahres zu kündigen, wobei sich das Au sgeld der 4 Stücke entsprechend mindert Die zur Auszahlung gelangenden Beträge für Verzinsung und Rückzahlung der Teilschuldyerschreibungen werden nach haus Hermann Schüler in Bochum dem amtlichen Mittelkurs des Dollars für Kabel New Yerk an der Berliner Börse oder bei dem Banthaus Gebr. Ober, an dem dem Fälligkeitstage der jeweils zu bewirkenden Leistung vorhergehenden 15 Sep⸗ laender in Gera⸗Reuß spesenfrei tember und, wenn an diesem Tage eine amtliche Notierung nicht stattgetunden hat, zur Ausreichung gelangen. zu dem letzten vorhergegangenen amtlichen Kurse berechnet 1 Soweit zur Einreichung gelangende Diejenigen Obligationäre, welche von vorstehendem Angebot Gebrauch machen Beträge von Teilschuldverschreibungen wollen und ihre Teil schuldverschreibungen noch nicht zwecks Einlösfung zur Einreichung ℳ 5000 oder das Vielfache hiervon nicht gebracht haben, haben ihre Teilschuldverschreibungen nebst Erneuerungs⸗ und den noch erreichen, werden die Umtauschstellen die nicht fälligen Zinsscheinen bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit bis zum Spitzen in angemessener Weise vergüten. 31. Januar 1924 außer bei unserer Gesellschaftskasse einzureichen: in Nürn⸗ Berlin, den 3. Januar 1924. berg bei der Bayerischen Vereinsbank bei dem Bankhaus Anton Kohn; in München Elitewagen Aktiengesellschaft. bei der Bayerischen Vereinsbank, bei der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank; er Vorstand. in Hamburg und Berlin bei der Commerz⸗ und Priyat⸗Bank Aktiengeiellichaft; Bodstein. Muchow. in Frankfurt a. M. bei dem Bankhause J. Dreytus & Co., bei dem Bankhause . 8 E. Ladenburg; in Köln a. Rh. bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein A⸗G.; [94814, 1es in Elberfeld bei dem Bankhausfe von der Heydt⸗Kersten & Söhne; in Mannheim Bilanz per 30. Juni 1923. bei der Süddeutschen Disconto⸗Gesellschaft A.⸗G. 1 1. Geschäftsjahr. Die bisherigen Inhaber der Teilschuldverschreibungen unterer Anleihen von 1898, Atti 1899, 1901, 1908 und 1913. deren Teilschuldverschreibungen nach dem 31. August [923 ttiva. bereits zur Einlösung gebracht sind, haben. sorern sie die ihnen nach dieser Bekannt⸗ Grundstücke, Gebäude machung zustehenden Stücke unserer neuen Anleihe ausgebändiat zu erbalten wünichen, und Wasserkraft. dies der seinerzeitigen Einreichungsstelle gegenüber zum Ausdruck zu bringen und Maschinen und Ein⸗ 000 bieibei zu erklären, daß sie aut Aufwertungsanprüche jeglicher Art gegen uns verzichten. richtungen. Die Einreichung der Teilschuldverschreibungen unserer alten Anleihen und die
In den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft sind gewählt die Herren Leopold David⸗C harlottenburg, Vorsitzender, Rechtsanwalt Dr. jur. Ernst Dahlmann⸗Berlin, Kommerzialrat Hanns Geßler⸗Budapest.
Der Vorstand. Hans Schuchard.
1923 ℳ 1000 Nennwert junge Stammaktien unserer Gesellschaft mit ¼ Dividende für 1922/23 ff., d. h. ab 1. Juli 1923, bei den Niederlassungen 1. der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft in Berlin, Chemnitz, Dresden oder Leipzig oder dem Bank⸗
Darmstädter und Nationalbank. Deutsche Bank.
Direction der Disconto⸗Gesellschaft. Delbrück Schickler & Co. ieZ. & Co. S. Bleichröder. Deichmann & Co.
Essener Credit⸗ Anstalt. Simon Hirschland. J. H. Stein. A. Levy. M. M. Warburg & Co.
[94999 Bilan
per 1922/23 (1. Stzober 1922 bis
30. September 1923) der Branden⸗
burgischen Bermögens⸗Verwaltungs⸗ und Vermittlungs⸗Akt. Ges.
ö300 000 16““ 24 847 578 400
24 847 912 910
1922 /23 1 287 579 033,26
1287 624 233,36
10 245 616 033 10 245 616 033 Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. Juni 1923.
— Debet. ℳ ₰
“ 8 rdentliche Abschreibungen: 3 935 825,— 8 825 376 8 45 200/10
auf Gebäude. 1 287 979 033
[94135] Gesellschaft für Baumwoll⸗Industrie (vorm. Ludw. & Gust. Cramer) in Hilden.
eneralbilanz 3 pro 1922/23 am 2 30. Juni 1923.
Aktiva. ℳ ₰ Grundstücke und Fabrikanlagen “ 352 433]%. 11114“*“ ““ 72 795 Shusoner .. . ... “ 3 376 910 764 Wertpapiere.. 8 3 3 500 Guthaben bei der Reichsbank, beim Postscheckamt, Kassen⸗ und . 1 102 277 957 Effekten
Wechselbestand. 11“1“ Warenbestände und Vorräte ... 963 172 199 Baukonto 5442 789 650 37
ℳ 678 418 1752
ℳ 4 000 0 39 921 453 467 9% 26 791 631 7¹ 9 641 696 133 9,
Passiva
8 240 000 Aktienkapital. Kreditoren.. 946 236 000 000 Delkredere.
Ueberschuß 2 4 787 423 323 650 1
657 000 000 000 31 642 467 389 320 11 556 818 280 400
49 589 945 233 370 49 589 945 233 7 Gewinn⸗ und Verlustrechnung 8142 21. Oktober 1923.
Soll. ℳ Verwaltung und allgemeine Unkosten 14 328 703 591 9138 Fabrikationskosten 8 382 193 465 92479 Abschreibungen . 167 260 160 107 Delkrederekonto 26 791 631 732 Gewinnübertrtgr .. 9 641 696 133 917
EEEEIITT; 1949800
2 2* 9
auf Maschinen 12 761 201
Gewinnvortrag aus 1921/22 Reingewinn aus 1922/23..
1 287 624 233 ¾
26
45 200
1 978 758 410
1 978 803 6107
Laut Beschluß der Hauptversammlung vom 31. Dezember wird in diesem Jahre keine Dividende ausgeschüttet. Barmen, den 31. Dezember 1923. Wülfing, Dahl & Co. A. G. Der Vorstand. Voigt. Dr Roßbach.
Bllanz am am 30. Juni 1923.
Gewinnvortrag . Fabrikationsgewinn abzaalich 8 ererieiaanins ien Verkaufsprovision, Reisespesen usw.
Aktiva. Grundstückkonto
2 * 90 9 7 2 2
Passiva. Kapitalkonto. Kreditoren
Aktienkapital Rücklage (gesetzlich) Talonsteuerrücklage...
Rücklage B. . .. Arbeiter⸗ und Beanitenxnterstůtzungefonds Gläubiger. . Fubn. aus 192122. “
12 000 000 280 000
40 000
1 100 000
574 854*
5 157 211 659
100 000 24 847 812 910 1 24 847 912 910
“ o w Rinne. Geschiftlihe irgendwelcher Art sind in dem laufenden Jahre von der
„8 82 0
ℳ 805 000 2 755
0290 9„ 2 22
8
11X“X“ 8 e
9 66 686868089 b % 22 0 2 —2—2⸗
—,—
271 583 136 5 442 789 650
Inni 1923. oll.
Haben.
Per Gewinnvortrag aus 1921/22 Abichreibungben. Fabrikationsgewinn.
An Vortrag aus 1921/22
An Gewinn aus 1922/23
1“ 128 308 11 133,39 271 572 003,36
271 700 312 ¾
. ℳ 88 271,583 136 vE am
Eine Gewinnverteilung findet nicht statt. 8 3 Hilden, den 28. Dezember 1923. 8— 1 Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
194596] S. Roch Artiengesellschaft Eisengiezereien und Maschinenfabriken, Berlinun.
Bilanz am 30. September 1923.
.
Aktiva.
08 11“ 8 —
Aktienkapital Vorzugsaktien Obligationen Reservefonds Kieditoren Wertbericht.. Arbeiterunter⸗ stützungskonds. Nicht abgehobene Dividende 7 515 645 200 00, Ge 2 244 086 327,307 8 78 000 000 000 2 889 673 319 140
10 727 405 133 456
IZmmobilien.. Neubau 86e Maschinen..
1 Wert ugutenftlten 3 Mobilien .
eT“ Fsbsvank 888
ffekten.
389 578 603 6 914 289 734 553 500 005 000 000
Patente .
1 212 030 agerbestand.
8 312 399 408 270
Kassa . Wechselkonto Debitoren .
99 9 99 s9 2
10 727 400 133 456
„oll. für den 30. September 1923.
ℳ
Haben.
Handlungs⸗ und Betriebs⸗ unkosten, Zinsen, Pro⸗ visionen, Löhne .4 794 966 691 520
Arbeiterunterstützungen . 165 878 813
Wertberichtigung 500 000 000 000,
ℳ Gewinnvortrag 1 590 883 Warenkonto u. Lager⸗
vorräte 11“ 9 028 608 700 065
Abschreibungen.. 421 078 312 345 e““ 3 312 399 408 270
9 028 610 290 948 9 028 610 290 948
3 Die von der ordentlichen Generalversammlung vom 15. September 1923 auf 15 Goldpfennige pro Aktie von nom. ℳ 1000 festgesetzte Dividende getangt sofort e folgenden Stellen zur Auszahlung:
Hoffmann & Friedländer, Bank⸗Aktiengesellschaft, Berlin W. 8, Unter den Linden 17/18, Hamburger Handelsbank, Kommanditges. auf Aktien, Berlin 88 W. 89 Fe. 22/23, armstädter un ationalbank, 1 . rrwigsesenn Sat aceasgrarehet owie an der Gesellschaftskasse. Berlin, im Dezember scgs 1 Der Vorstand. Staub. Rabbinowitz.
auf Aktien,
Gesellschaft nicht ausgeführt worden und muß daher von der Aufstellung einer Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung Abstand ge⸗ nommen werden Der Vorstand. Schalow. Rinne.
[94782] Eisenhandel Ramisch Aktiengesell⸗
schaft. Bilanz per 30. Juni 1923. Aktiva. ℳ
Anlacg. und Gebäude. 14 296 022
b) Maschinelle Ein⸗ richtungen.. 1 743 819 c) Inventar. —
150209 825 72 Bestände . 2 328 060 000 %— Debitoren.
85 4 414 467 37: 6 Kassabestand. 13 823 677 Effekten.. —
36 390 [6.772 427 288 98
Passiva. Aktienkapital .. Rücklage für Gleisunter⸗
haltungs⸗ und Ersatz⸗ beschaffung. . Kreditoren.. Nettogewinn .
10 000 000
1 000 000 000—- 5 556 496 697 205 930 591
6 772 427 288 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
ℳ
Debet.
An Absetzung für Gleis⸗ unterhaltung und Ersatzbeschaffungen
„ Gewinnsaldo..
8-n 8*
2*
Kredit. Per Bruttogewinn..
1 000 000 000 205 930 59]
1 205 930 591
1 205 930 591
1 205 930 591
Gleiwitz, den 20. November 1923. Der Vorstand. Ramisch. Piecha.
Bei der satzungsgemäß erfolgten Neu⸗ wahl des Aufsichtsrats in der ordent⸗ lichen Generalversammlung vom 13. De⸗ zember 1923 wurden in denselven die Direktor Max Bethke, Gleiwitz,
irektor Hugo Pilger, Gleiwitz, Direktor Gustay Naumann, Gleiwitz, Direktor Dr. Rudolf Freund, Gleiwit, Direktor Fritz Schruff, Gleiwitz, und Studienrat Dr. Max Glatzel, Neustadt O. S., gewählt.
Gleiwitz, den 13. Dezem ber 1923. Eisenhandel 8s Attiengesell⸗
— t. Der Vorstand.
Ramisch. Piecha.
32 b46 644 983 5900
32 546 644 983 5940
1““ n- Zuweisung an Reservefonds 8 500 000 000 000,— Vorstands⸗ und Autsichtsrattantieme. “ 500 000 000 000.— Vortrag auf neue Rechunuuulg „„8641 696 133 917,—
ℳ 9 641 696 133 917,— Elberfeld, den 30. November 1923. Aktien⸗Gesellschaft di Ei senbahn⸗, Hütten⸗ und Bergwerksbedar
Michael. Barmé.
Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnu mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft bescheinige ich hiermit. EGFlberfeld, im November 1923. Wilh. List, beeidigter Bücherrevisor.
8JA Pohlg Brsesgace hes Köln.
Aktiva. Bilanz zum 30. Juni 1923. — — — —
“
ℳ . 10 0000
Aktienkapital.. 477
Enia1 Hypotheken 40 00 Gesetzliche Rücklagga.. 1 00000 Sonderrücklage.. 2 0000 Beamten⸗ und Arbeiterunter stützungsrücklage... 2 500 0, Ellingen⸗Stiftung..... 100 0 88“ rücklage 1 5000, 2 500 0 2 500 0
Grundbesitz “
Maschinen.
— Werkzeuge u. nienfilien
Modelle...
Instrumente..
Mobilien.
Licht⸗, Wasser⸗, Heiz- u Telephonanlagen 8.
Krane..
Gleis⸗ und Transport⸗ anlagen im Werk..
Patente..
.„ „
Werkerhaltun “ 1 Gläubiger 4 254 360 294 Gläubiger An⸗
zahlungen 5 214 253 312
Bürgschaften 33 882 001 Nicht eingelöste Gewinn⸗ anteilscheine. Anleihezinsen. Rückständige Prämien aus staatl Beamtenvers... Rückständige Krankenkassen. beiträge 8 Rückständige L Löhne u“ 484 260 9 Rückständige Gehälter.. . 335 575 00 Gewinn⸗ u. Verlustrechuung:
698 010 Vorräte und in Aus⸗ 9 468 613 führung begriffene
Lieserungen. Schuldner 6 899 956 306
Schuldner Anzahlg⸗ 564 420 223
Beteiligungen.. Wertpaviere.. Von uns binterlegte Kautionen. Bürgschaften 33 882 00- Wechiek . Kassenbeftand.. “
2 582 063 318
7 464 376 529
150 500 11 250 003
3 000
835 937 001 45 i. 227
43 1000 10 8870
Vortrag aus 1921/22 ℳ 720 572,74 Reingewinn 1922/23 574 560 045 26 575 2806 10940 809
Haben.
10940 809 580 Gewinn und —
ℳ
Abschreibung auf Anlagewerte 271 448 899,— Gewinn. 575 280 618. — Betriebsü bersch. 1922 /23 846008 944 846 729 517,— 846 729 b17
Die heutige Generalversammlung hat beschlossen, den Reingewinn auf u. Rechnung vorzutragen
In den Aufsichtsrat wurden wiedergewählt: Kommerzienrat Rudolf Schoell Düren, und Generaldirektor Dr. Georg Zapf, Köln⸗Mülheim.
Köln den: 29. Dezember 1923.
Verlustrechnung
Vortrag aus 1921/22 720 572
v111.6“*“
Passiva.]
Dubiose Ferderungen
Vermögen.
Kassenbestand.. . . Bankgutbaben .. Postscheckggutbaben . 8 Rohmaterialien und Warenbestand Außenstände. Wechselbestand Devisenbestand Avale. Maschinen..
10 %. Abschreibung Maschinenutensilien 8
50 % Abschreibung Inventar
10 % Abschreibung Starkft “
10 % Abschreibung 1 Fuhrwerkskonto (Last⸗ und Personenautos)
10 % Abschreibung.. Gebäude und Grundstück.
10 % Abschreibung
13 179 308 464 989
3 900 561 999 551 140
1 015 912 577 57 275 000 6553 579 695 2 000 000
37 975 856
0 2⁴ 20 2
= 9&
1 3
42 204 290 4 228 434 5 849 929 2 924 959 27
7389 2 133 736 10 6 596 46275
659 646 30
98 292 669 90 9 829 266 90 7 835 096 8
783 509/65
12 256 922-
6 128 422
38 38 27 27
19 20 . 9 0 020 * 9 5 92b2959 090 90 290 0 0 20 8 8 0 0 92 20 „ 0 95 b95905; 20 „ „ „ „ 9 22925bb90ᷓ2 2—⸗
2 925 000
19 203 633
5 936 816
88 463 403
7 051 586
6 128 500
281 486 741 150 000 200 000
3 098 384 808
50 % Abschreibung Pentat “ eteiligungen Effekt 1
2chulden. ü8 Abtienkavital.
Waren⸗ und Bankschulden Akzeptverpflichtungen.. Relervefondsds Hypotheken.. Reingewinn: Vortrag v. j. 7. 1922 CEGewinn in 1922,23.
20 000 000
2 496 100 665/31 465 563 472 49 091
77 000
441 820 116 152 760
Lebab. den 31. Dezember 1923. 1 8 Fuchs Papierwarenfabriken Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Otto Petri
Gewinn⸗ und wernhrechnnng am 30. Juni 1 1923. düschreffanen 8 ““
öhne Gehälter ..
Versicherungen, Steuern, Betriebsunkosten, Mieten, Zinsen eingewinn ö104 939 199. 56 10 % Vortrag auf Reservefondskonto . . . . . . 11 659 458
8 1
60 80 58 62 56 16 50 66 1 16
26 687 974 256 442 902 60 054 910
1 276 377 523 116 594 580 (736 157 892
441 82. 1 735 716 071
1 736 157 892
11141414*“*
Gewinnvortrag von 1921/292 . . . . . . . .. . .... Bruttogewinn...
0 4422—9 9 90— 90— 96u—29—0bu608—90u8—805u8u9298à90buà52—90 2—2
Freen den 31. Dezember 1923.
Fuchs Papierwarenfabriken Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Otto Petri. Mit den Vorschlägen des Vorstands bezüglich der Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung sind wir nach Prüfung der Bücher durch einen Vertrauensmann
einverstanden. Der Vorsttzende des Aufsichtsrats: J. A.: Dr. Windmüller.
331 800 894 773 000 42 914 000
Fuhrpark und ntensilien.
Vorräte ..
Kasse und Wechsel. 8 ußenstände
Nn t voll eingezahlte Vorzugsaktien..
Passiva. Aktienkapital: Stammaktten.
8 20 000 000 Vorzugsaktien.
1 800 000
Verbindlichkeiten. Gesetzliche Rücklage 8 Werkerhaltungsrücklage Reingewiin..
4 400 000 1 200 000 310 090 000
Remse, Mulde, den 30. Juni 1923. Der Vorstand der Mahla & Graeser S Teyson Strauß. Mahl Die Uebereinstimmung . .es Bilanz mit den Büchern der Mahla & Graeser Aktiengesellschaft, Remse, be⸗ scheinigen wir hiermt. Leipzig, im November 1923. Sächsische Revisions⸗ und Treu⸗ handgesellschaft Aktiengesellschaft. Muth. ppa. Zander. Gewinn⸗ und 2g. dhun1928 ur Bilanz per 30. Junt 192 Soll. Abschreibungen.. Reingewuimn..
ℳ 505 578 310 090 000
310 595 57888
Haben.
Gesamterträgnis 310 595 578
310 595 578
88 88
Die
Uebereinstimmung
Büchern der Mahla & Graeser Aktien⸗ Wechsel Schuldner. G“ Bankguthaben.
geiellschaft bescheinigen wir hiermit. Leipzig, im November 1923. Sächsische Revisions⸗ und Treu⸗ handgesellschaft Aktiengesellschaft. Math. ppa. Zander. Laut Beschluß der ordentlichen General⸗ E unserer Gesellschaft vom Dezember 1923 werden von dem Uüe Derlan von ℳ 310 090 000,— ℳ 45 000,— als Dividende auf die Vor⸗ zugsaktien verterlt. ℳ 300 000 000,— zur Bildung eines Reservefonds II verwendet
neue Rechnung vorgetragen.
6öS a. Mulde, den 31. Dezember
Mahla & Graeser Aktiengesellschaft. Theyson. Strauß. Mahla.
1 342 198 000
2 285 526 000
Ausreichung der Teilf steuerfrei
Nürnberg, im Jannar 1924.
huldverschreibungen unserer nenen Anleibe —
—1350 000 [94804]
A Keramische Elektro⸗Dsmose Aktienge I zu Berlin.
Bilanzkonto p. per 30. Juni 1923.
Passiva.
Aktiva. 8
Beteiligungen... Effekten..
21 800 000 Bankguthaben und Debitoren 1 948 036 000 Atsle. 8 “”
Soll.
ℳ 3 000 000 2 111 199 46 972 579,—
₰
— *
Avale
11
52 0837 778
— Gewiun⸗ und Lernahreceung. ver 30.
Alierkabitakl. Reservetonds 8 Nicht eingelöste Dividende Kreditoren .... b ℳ 250 000 Gewinn⸗ und Verlustkonto
Juni 1923
8882 13 486 712 b 42 480
10 015 000 ¹ 1
16539 5866—- 52 083 778 8 Laben.
Handlungsunkosten..
Saldo
Berlin, im Dezember 1923.
Am 10 862 598 40
16 539 586 27 432 184
a. Bilanzkonto..
40 Der Vorstand.
Gewinnvortrag per 1. 7. 22 — Bruttogewin ..
116 27 315 224 3 3
27 432 184140
[92963]
Vereinigte Lausiter Glaswerke Ertengefengat
Aktiva.
Grundstücke
Gebäu Oefen
Anschlußgleis...
V
Maschinen.. Eiektrische Anlage nventar. obiliar 28 Formen. uhrpark
aren
M. vorstehender Effekten. Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den Kasse
Bilanz ver 30. Tuni 1923.
Passiva.
961 173
de 68 277 000
2 0 9„ 5 2 2
0 2
1 564 652 397 25 536 518 103 992 827 157 590 484
7 195 152 879 9 116 163 288
8 S8 Ssrns S8
8 0⁴ 0 2. 90 e 90 .2
5 19
S ₰
Ententapital Reiervefonds. Rückstellung für Eriatzanlagen Dr. Walther Ra⸗ thenau⸗Stiftung Hypotheken. — 1“
ℳ 8
30 000 000
3 000 000
3 000 000 000 1 000 000 565 000
2 552 565 634 3 52 29 032 652
9 116 163 286
Ausgaben. Gewinn⸗und Verlustrechnung per 30. Juni 1923. Einnahmen.
Allgem
Steuern. Gewinn.
Berlin,
ℳ ₰₰
eine Unkosten.
3 529 032 65 2 [4 620 126 56376,
574 788 17145%¶ Gewinnvortrag... 516 305 740 2” “ E“
4 619 866 887 22
pn
[2028 5566
Aus unserm Aufsichtsrat ist Herr Fabrikbesitzer J Fosevb Schweig. Weißwasser,
und die restlichen ℳ 10 045 000,— auf Bvtsse⸗ Ablebens ausgelchieden An Stelle des ausgeschiedenen Herrn Kurt Höregott wurde Herr Carl e de
als Vertreter des Betriebsrats
aufgenommen.
Hertie und Weißwasse er, O
in den
Autsich
.L., im Januar 1924. Der Vorstand.