1 8 88 ]
hon Vermögen beziehen. Das Stamm⸗) 10. Dezember 1923 abaeändert vorden.] des Grlöschens der Firma ist irrig erfolai. vember 1929 die Gesellschaft mit be⸗ befassen. Die Gesellschaft kann Zwe hapitat betragt einhunderttausend Mark. Gegenstand des Unternehmens ist die Der Sitz der Firma ist nach Hannover schränkter Haftung unter der Firma niederlassungen im In⸗ und Ausland de Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kauf⸗ Beratung industrieller Unternehmungen verleat. Rova⸗Haus Gesellschaft mit beschränkter richten und neue Geschäftsnweige auf⸗
Dr. ver: pol. Rudol in icher finanmiel 7 e Fi in. Haftung. Essen. Gegenstand des Unter⸗ Das Grundkavital dbetrs “ eee“ ihs euo“] Pars, DIer ch sahnene Seeien egseher Nie cercgcens aeneeherer naa,n, esghen deehe eirn nent ü err Rer nn, Rectaa den .9 enoneh Peack uns enaltein. cnt . Zweite Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage
Straße 2/4.) lehn an solche Unternehmungen sowie die Wilhelm Kleinebekel. Wilhelm Wörms⸗ Neuigkeiten auf dem Gebiete der Damen⸗je auf den Inhaber lautende Aktien zu je
sgericht Dresden, Abt. III, Uebernahme von Bürgschaften für solche dorf,. Eduard Kuhl. Marx Sommer, Paul und Herrenmoden sowie der Vertrieh ver⸗ 5000 ℳ Der Gesellschaftsvertraa ist am 1 2 2 1 am 29. Dezember 1923. Unternehmungen gegenüber Behörden und Besta. Ferdinand Vollmann Fritz Nagels, wandter Artikel im großen und im Klein⸗ 9 November 1923 errichtet worden Der D t ch 8 3 g t ts 3 v“ anderen Personen. Das Stammrkapital ierh ener werden sn lhr er gene daß handel. Das Stammkapital Fabrikbesitzer Ernst Auaust Diedrichs 8 zum eu . en el an el er und reu 1 en adga an Dresden. 94616] beträgt fünf Millionen Mark ind jeder gemeinsam mit einem anderen Pro⸗ 30 Billionen Mark Geschäftsführer ist Frankenberg ist zum Vorstand bestellt und b In das Handelsregister ist heute auf mehrere Geschäftsführer bestellt so wird kuristen vertretungsbefuat ist Dem Kauf⸗ Willi Schmidt, Kaufmann, Essen. Sind ermächtigt worden, die Gesellschaft allein Rr 88 4. “ 8 Berlin, Sonnabend, den 5. Fanuar 8 A11“X“ G Biatt 18 623 die nrhenesaf “ EEI 8—2ö —— —B “ eeeee; ““ 8 —ÿ—ÿ—ꝛꝛ:-— — ———— — —; a8 3 ver oder durch einen rer ilt, inf b t. Ge⸗ Weiter wir anntgemacht: Die Ge⸗ = . 1 1 1 b Küenx vps B zei F““ 8* und einen Prokuristen vertreten. 1.“X“ earwietee ist der Ebefrau Maria Mai. schäftsräume befinden sich in Frankenberg. ☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚ Dresden, vorher in Berlin, und weiter Geschäftsführern sind bestellt der Direktor beiugt ist. SESeeee 11 1b — eingetragen worden: Der Gesell⸗ — Eüe. 1164“*“ Zu Uegg 911. betr. die Firm Ge⸗ Bekanntmachun ⸗ 1“ e2 u, M.wvexg⸗ 3 1.eee men, 2 treib di Kaufleute Wilh th Kreß und!] Gründ di lle Akti üb nen get orden, daß dem Kaufmann Frankfurt a O., Kaufmann Herber chaftsvertrag ist am 9. Oktober 1922 fest⸗ e. Otto Richter, beide in Dresden. meinnützige Heimstätten⸗Aktien⸗Gesell⸗ soegen im Beulschen Reichsaneiger er⸗ von den .Sn. übernommen worden. andelsre ister ü 88. 8 . ü9 2 m 8 s 5 ere 8 8 2 4 Fhteseh peo⸗ Lin daß genh 855 FaA11— 2 — ’ 82 de. beran eegs gn . “ TIee-eaes⸗ hee Di Amitsgericht Esten— 1 Figerns . Sacsche sähran August 1. 9 8 ee 1929 e 11 Gel 2 8 Golvschmidt 9 Kaufmann Feis Koshe Tamm in Küstrin Kaufmann Eri des Umgernehmens ih der Vertrieb — folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Kletke, Verlin. sind zu Vorstands⸗ vesaee F. ge üczate Diedrichs in Frankenberg. Fürth, Bayern. [94369! erzeugnissen und Rohprodukten aller Art Gelsentlrchen Siegfried Alsberg. Kauf⸗ in. Görlitz Gesamiprokura derart er⸗ Tamm in Guben Kaufmann Fritz Tam künstlichen Zähnen und allen anderen zahn⸗ (Geschäftsraum: S 20.) mitaliedern bestellt: Karl Bott. Kauf⸗ S. 38: Lb sgregifter 41 2. Frau Gustchen Diedrichs. geb. Handelsregistereinträge: in E 8 Eelhe 1 113“ 889 8eo. 88 ist, * prn S in “ 1“ ärztlichen Gebrauchsartikeln und die Be⸗ Kürstzneriaft Drochen Aät 111. mann. Svpandau Hans Nathbv. Prokurist. 17719. Dezember 1923 emgetragen unter ö Diedri 1. Brauerei Geismann Aktienaesellschaft, . bosch “ ried. Kaulmann 8 Köln. Golstein⸗ 0 Pohl 8 1 8 5 8 G. lischaft oschen teiligung an gleichen oder ähnlichen Unter⸗ “ Berlin⸗Stealitz Amtsagericht Essen. A Nr 3787 die Firma Menedikl Mar⸗ 9 “ pha. Hohsenis ban Sit Fürth, Schirmstr 6: Zuß Beschl. Fh eba 20 De⸗ mber 1923 traße, Dokton Alfred Alsber, Kaufmann und Se der Firns⸗ he sst G Offene Handelsgesellschaft “ m “ 8 Ruhr. ha Regee Essen, Huhr. [94626] —— en br- 8 8—— Ftaee 4 8 ranbves a. D. — 88 “ 3 WW hc “ Renistergericht. 166“ bans “ bean Gold⸗ Amtsgericht Görlitz. 1 Die öö“ 1 1.Sl. f . 5 das delsregister Abt. B Nr. 139. 1 8 g. „Benedi argulies. Kaufmann. en. Frei von Maltzahn i 88 5. , behkeekrädech g Ret as mann. Kaufmann zu Köln. Volksgarten⸗ — -— egonnen Zur Vertretung der Gesell⸗ kausend auf den Inhaber lautende Aktien 38.ög In das Handelsreaister ist am 17. De. Nr. 3791 die Firma Wildelm (riese. ssäüihe9 Dresben. — 29. 8 bis uͦ mert 8 Cree 8 Fürth, Bayern. [94368] shah. Albert Frankenstein, Kaufmann zu Görfitz. [94378]schaft sind nur die Gesellschafter Gusta
v Sin ist am 6. Dezember 1923 eingetragen die 1923 ei : 1 1t 18 „ e. Alb b 1“*“ ⸗“ sellschaft mit beschränkter Haftung unter i. — —ö die Firma Emil Essen, und als deren Inhaber Wilhelm 5. der Zivilingenienr Ewald Fischer in glih, der grtehben durch Ausgabe von „ Handelsregistereinträge: rlin⸗Wilmersdorf, und Theodor Lauter. In unser Handelsregister Abt. B ist Tamm, Herbert Tamm Erich Tam
1 itasi der Firma Deutsche Tiefhaugesellschaft Essen: 8 Griese. Kaufmann. Essen. Fran kenberg, S „ Jobst Ortt, Gesellschaft mit be⸗ Kaufmann zu Duisburg, Fuldastraße. am 21 Dezember 1923 bei Nr. 195, be⸗ (jeder für sich allein) berechtigt E mit beschränkter Haftung, Essen. Gegen⸗ en 39, , g- ed in geflehg Nr 3792 die Firma Hans Schmitz, 6. der Bankdirektor Otto Büchner in Ses 6n v““ füheeh Frna Sitz Fürth, Marien⸗ ö des ersten Aufsichksrats sind: treffend die Firma Oberlausitzer Guben, den 29 Dezember 1923.
8 88 — stand des Unternehmens ist die Uebe 2 (Essen, und als deren Inhaber Hans Mittweida,. 5 traße 19. Firma geändert in: A. Schwei⸗ Kaufleute Siegfried Alsberg zu- Köln. Tabak⸗Gesellschaft mit beschräukter Das Amtsgericht. Neshugigten den-aha as von Bauarbeiten aller Ar swie Re he. — fach aus dch, esgn -⸗ 1 mitz, Kaufmann. Essen⸗Altenessen. 7. der aaann Georg Kampfrad in 10,009 00hena6, Nachfolger Oettinger zer 8 Ortt, Geseltscaf mit beschränkter Ubierrin 88. süried 8 Loh Gevvstein Hekiung in Gerlig. solgendes ein... ““ 943871 aus mehreren Personen besteht einem bafime. der 1,— und Koe. eeg Abraham Gesellschaft mit beschränkter Amtsgericht Essen. Sere Thonbera. Reitzenhainer & Heidecker, off, Handelsges., Sitz Fürth.⸗ Htaa. ische Glas⸗ und Spiegelfabriken stseße ““ Stre “ ist eeee“ ister A 6. 821 135 b—e ds Siemmfagitol bernaat 120 880 h. e “ 1-—g=e nn, Essen, Ruhr. [94625] 8. Werner Körting in “ Aktiengese schaft, Sit Fürlh tegus Beschl. zu⸗ Hulsburg und LT alter Gordon zu Saal “ ö14““ mögr getragen am 5. November 1923: 8 treten. Zu Vorstandsmitaliedern sind be⸗ Geschäftsfkührer ist Dr. Clemens Dietrich, geireten. Die Prokura des Erich Lewy. In das Handelsregister ist am 20. De⸗ Greußen i. Thür 86 Radium⸗Broncefarben, und Blatt⸗ der Gen.⸗Versz v. 15 Dez. 1923 wurde Düsseldorf Die sämtlichen Gründer hütter in Görlitz zum Geschäftsführer 1. unter Nr. 404 die Firma Georg
tellt die Kauf üling und Ingenieur, Düsseldorf Der Gesellschafts, Berlin. i zember 1923 eingetrage: Zu Mitgliedern des ersten Aufsichtsrats F 2 W Ehrmann’'s 2 r das Grundkapital um 6 000 000 ℳ, auf bringen die von ihnen, bisher unter der bestellt. Amtsgericht Görlitz. Boß. Gumbinnen, und als deren In⸗ Cöltbae deneZah, eh den. Kerln vertrag ist festgestellt am 15. April 1914 Bacne K. J8genen die Firma Ver. Zu A Nr. 1881. betr. die Firma Hoff⸗ sind die unter 4. 5. 6. 7 8 Genaanten esilterteg I ehenane wacsalge 3- 000 000 ℳ — einunddreißig Millionen “ „Gebr. Alsberg“ in Gelsenkirchen vW“ haber der Kaufmann Georg Boß in ie vorbezeichneten Hermann Jüling und und geändert durch Beschluß vom 2. Juli sandhaus zum Kopstadtplatz Gebr. Mar⸗ mann & Franz. Parkettaeschäft. Essen, sowie Generalmaior a. D. Johannes Sit Fürth errichtet dch. Vertr. v 19. Nov Mark — u. vm bis zu weiteren 12 000 000 betriebene offene Fendsle7gch Funn Görlitz. [94376]] Gumbinnen; 11.“ Wilbelm von Zabiensky sind nicht mehr 1914 (bezüglich § 9 Vertretung). Beschluß gulies, Essen: Die Geiellschaft ist auf⸗ daß das Geschäft nebst Firma über⸗ Schneider in, Leipzig⸗Gohlis. Weinlig⸗ 1928. Gegenstand des Unkernehmens sind: Mark erhöht. Bezüglich der ersten E1114“ Aktiven, In unser Handelsregister Abt. A ist „2. unter Nr. 405 die Firma Kan⸗ Mitglieder des Vorstands. Zu Vorstands⸗ vom 28. Auauft 1914 (§ 9 Vertretungs⸗ gelöst, die Firma ist erloßchen gegangen ist auf Robert Hoffmann. Kauf, straße Nr 13., bestellt worden Herstellung u. Vertrieb von Bronzefarben 6000 000 ℳ ist die Erhö. duͤrchgeführt und Passiden nach dem Stande, vom am 23. Dezember 1923 folgendes ein⸗ Krieg. Kulligkehmen, und als deren In mitgliedern sind bestellt: a) der Fabrik⸗ befugnis und § 21 gestrichen) und Beschluß 8 Amtsgericht Essen. mann. Essen. Die Prokura des Robert. Der Vorstand besteht aus einer oder 1 Blatimetallen sowie von anderen durch Ausgabe von 6000 Stück auf den 1. Januar 1923 dergestalt in die Gesell⸗ getragen worden: 1 1 haber Mühlenbesitzer Karl Krieg direktor Generaldirektor Hugo Auvera. vom 1. Oktober 1923 (Verlegung des 9 Hoffmann ist erloschen. 3 8 mehreren Personen, er wird vom Auf⸗ Waren, deren Herstellung u. Vertrieb sich Inhaber lautenden Stammaktien zu je schaft ein, daß, das Unternehmen vom Bei Nr. 22, I16 die offene Kulligkehmen; 1 b) der Dr. phil. et med. dent, Alfons Sitzes nach Essen) Sind mebhrere Ge⸗ Essen, RBuhr [94627] Zu A Nr. 1818. betr. die Firma sichtsrat bestellt und abberufen. Die Ge⸗ 1 mit Herstellung u. Vertrieb von Bronze⸗ 1000 ℳ zum Kurse von 9 Goldmark für 1. Januar 1923 als auf Rechnung der Landelsgesellschaft Niederschlesische 3. unter Nr. 406 die Firma Fritz Mareuse, c) der Fabrikdirektor Dr. Curt schäftsführer vorhanden, so ist ein jeder In das Handelsreaister ist am 17. De⸗ Schwab Noelle &. Co.. Essen. mit Zweig⸗ sellschaft wird durch zwei Vorstandsmit⸗ farben u. Blattmetallen vereinbaren läßt, 1e 1000 ℳ Nennwert. Gesellsch.⸗Vertrag Aktiengesellschaft betrieben gilt. Zu dem Dachsteinfabrik Gebr. Ecke in Gör⸗ Rossian, Gumbinnen, und als deren In Furbach, sämtlich in Dresden. Der unter in Gemeinschaft mit einem anderen Ge⸗ zember 1928 eingetragen: wiederlaffung in Wiesbaden. Hamburg: glieder oder ein Voritandsmitglied und n der Betrieb eines Metallbammerwerks. Eöndert. Borz.⸗Aktien haben nun Wfaches eingebrachten E 8 sen. lin: Die Gesellschaft ist asfoelos E“ a Genannte ist berechtigt, die Gesellschaft schäftsführer oder mit einem Prokuristen Unter A Nr. 3788 die Firma Wolf Den Kaufleuten Willvy Sodow. Bottrop. einen Prokuristen oder zwei Prokuristen vor llem ie Ue mahme Fenfeprung timmrecht in gewissen Fällen. besondere die im von lsen. Handelsgeschäft ist am 20. November binnen; 1¹“ 8 zmil allen zu vertreten. Prokura ist erteilt vertnetungebesuat. Di⸗ Gesellschaft hatte Netter &. Jacobi, Frankfurt a. M. Zweig⸗ und Bernhard Bruckmann. Essen, ist Pro⸗ vertreten, doch kann der Auffichtsrat ein⸗ des unter der Firma „W. Ehrmann'’s 1. Friedr. Pech EEEE“ Chchen ehon 1 Flar⸗ n Ne.ngeneegenlg 4““ 8111 nis knter 1] 88 1 8 dem Prokuristen Werner Heckmann in früher ihren Sitz in Düsseldorf (vergleiche niederlassung in Essen unter der Sonder⸗ kura derart erteilt, unter Beschränkung zelne Vorstandsmitalieder ermächtigen, die Rachfolger Gettinger & Heidecker“ mit ¹. Georg Walther, Sitz Windsheim. 11h 109,c en777106, 396 1107, 2807104. Ziegeleibesitzer Hermann Ecke über⸗ gel, 1 „ un 8
r Fün . B 1314 Regi 1 Sg. vee. 1 f sel ghr. vnö“ ; s. 5. Joh. Haas, Sitz Langenzenn. gege 28 sberigen haber Kaufmann Emil Riegel in Kase Niederlößmitz. Er darf die Gesellschaft des dortigen Registers) und hier firma Wolf, Netter &c Jacobi Zweia⸗ auf den Betrieb der Hauptniederlassung. Gesellschaft allein zu vertreten. Die Be⸗ dem Sit in Fürth i B betriebenen 5. Joh. Ha b Langenzenn 507/102. 548/107. 549/103, 551/97. Fanmgen. denc 1gr . bicheri en nowsken.
1 ins eine Zweigniederlassung (B603), die erloschen ni „daß jeder gemeinsam mit einem Pro⸗ rufung der Generalversammlung sowie Unte ehah ich. Firmen erloschen. — 1 irma fo 1 b 5
“ dna. weaftade⸗ 1““ vie vee een. H. Tnen. Sern va⸗Frenier kuristen üeeee . be B “ 92 T11“ wePisgith ochische Fabri 8 1f91/1on. cseng. CCC 1““ 5 uöö. Uie de htcne ee Luck iener Straße 20.) 1 je erfolgen Frankfurt a. M., Paul Jacobi, Fabrikant. “ — eeesnen xee Beteiligung an solchen u, die Uebermahme Sitz Bruck bei Erl⸗ Och Beschl. der 376/116 mit aufstehenden Wohn⸗ und Ge. wafhzufch⸗ daßtender (esel! nft als mann, Gumbinnen, und als deren In⸗ Amtsgericht Dresden. Abt. III. im Dentschen Reichsanzeiger. daselbst. Ludwig Reaierungsbau⸗ 111A“ durch einmalige Veröffentlichung im der Vertretung von solchen u. anderen Ses Bruck bei Erlangen. Dch Beschl. der schaäftsgebäuden. Der Gründer Julius persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ eher, Kaufrmn⸗ 16 den 29. Dezember 1923 Amtsgericht Essen. meister a. D., Berlin. Dr. Julius Selia⸗ Essen. Ruhr. 194630] Reichsanzeiger, soweit nicht durch Gesetz Unternehmungen. Das Grundkapital be⸗ co4“ Go 8b st hrinat weiter in di 8 UI. getreten. Diese neue Gesellschaft hat am der.. 1““ 8 — — . „Netier. Gerichtsassestor Shar. In das Handelsregister Abt. B Nr. 1404 eine mehrmali Veröffentlichung vor⸗ üeee j ℳ nreee de Grundkspital um 25 000 000 ℳ auf Goldschmidt ringt wei F in die Gesell⸗ 20 November 1923 begonnen. Gumbinnen; “ “ Dresdem. 1948181 ES.he Seneö gen, segergeter. Enateaf e0⸗, . gos, g an c, bisörsct ae mnnePrszsutsaöscreteg, wi Ven der Gesenzbei 9 gosc Snücho Ftczeatten eaam e 1003h ℳ evenc Rääest Mcet gachtnigzeie agegcgeeh gite. Beie nr. n8, ofsene Hardelsgesel. gschmunest Genbnmnane is als den
’ In das Handelsregister Abt. B Nr. 1394 rund Gesellschaftsvertraas vom 7. No⸗ werden übernommen: 1000 ℳ, die zum Nennwert ausgegeben eger höht worden. Die beschlossene Er⸗ echen dnnd 5. 12htr. 414,99 4197100 schaft Neue Görliter Camera Werke C eit,
Auf Blatt 18 624 des Handels⸗ G Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1888 be⸗ ; n. “ 8 „au ö ch. 289 1 Sernren emer erlin: Inhaber Kaufmann Lubwig Eschmone registers ist heute die Aktiengesellschaft 8 8. , gonnen. Dem Eduard Goldschmidt. Char⸗ — die — a) die unter der Firma Ludwig Männel w, werden. Gründer der Gesellschaft, die ee Ge. 11“ nebst aufstehendem Wohnhaus Augusta⸗ Peinsch dfc rec eeee indeelng⸗ “ g Esch Handelsvereinigung fürr Getreide 9 96. Oktober und 5,16. November 1928 sottenborg und dem Ludwia Baer. Frank. her Fuma Le de Ver⸗ ter ia. Muakenben betriebene Bürsten⸗, sämtliche ⸗Aktien übernommen haben, sind: 400 à 10 000 ℳ u. 666 à 1000 ℳ zum straße 3 Der Einbringungswert, ist ist erloschen. uüsgelost. Die girmae 7. unter Nr. 410 die Firma Heinrich und Futtermittel Aktiengesellschaft die Aktiengesellschaft unter der Firma furt a. M. ist ie Einzelprokura erteilt. Sp Rsgv. 3 Gesen chaft wmnt besch zutder Besen⸗ und Pinselfabrik zum Preise von Paul Oettinger, Josef Heidecker, Fabrik⸗ Kurse von 300 000 7, 900 à 10 000 ℳ, bezügl. des Vermögens der offenen Han⸗ heo, ggericht Görlit Kreutz. Gumbinnen, und als deren In⸗ mit dem Sitze in Dresden und weiter Westdeutsche Entrostungs⸗Aktien⸗Gesell⸗ Nr. 3789 die Firma Wolff & Peschka, Fißen hö vita — 86 v- 25 000 000 ℳ. Der Fabrikbesitzer Ernst besitzer. Nürnberg, Fritz Kraus Kaufmann, 2000 à 5000 ℳ, 334 à 1000 ℳ zum veisgefellschaft auf 2,75 Billionen, bezügl. ö1X“ haber Kaufmann Heinrich Kreutz in folgendes eingetragen worden: Der Ge⸗ f 4 8g 1 Essen, und als deren Inhaber Guido ng. en. n nter August Diedrichs, von dem die Gesell⸗ Zirndorf, J R Siegbert Oettinger, Kurse von 100 , u. von 100 neuen Vor⸗ des Hau es Augu tastraße 3 auf 250 Mil⸗ Görlitz. [94377] Gumbinnen. 8
felsschaftsvertean ist am 5. Hezencber 1922 sch . ZI ““ Wolf;, Kaufmann, Herne. Paul Peschka, lehmens ist der Großbandel und der Ver⸗ schaft diesen Gegenstand erwirbt, erhälb R.⸗A. Nuͤrnberg. Emil. Thurnauer, zugsnamensaktien, zu ie 10 000 ℳ zum liarden Mark festgesetzt. Dafür erhalten „In unser Handelsregister Abt. B ist „Am 13. November 1923:
2 8 Aan. . 1 trieb von Knochen und Lederleim und dafür ei leich hohen Betrag in Aktien; Fabrikdi 1 1 Oetti ugs G 8 88 1. egiste 8 wer F Berhena seengaea 2. Sem⸗ deft ee. ensaont dat an 18, Se. sonstiger öecrüscher, rdeebeücharse 29 echacsas Sia 87 8e Grund. eiveter, 18 Büate 2—der deg Rirse von 190000 7. Die nenen otz. Zie Grgier Janins 000 dcnenen, nif 23 Fetember , bei Ar, 1che. Pt, Umchef, und, a19 Sren Ieücher mittlung von Geschäften in Getreide, fapital beträgt 45 Milliarden Mark Den zember 1923 begonnen. artitel. Jur 1 cks buchs für Frankenberg zum Preise von Handelsgesellsch. Ehrmann’'s Nach⸗ wi Fällen für je 1000 ℳ 20 Sti 2700, Lauter 2100 und die übrigen fünf . 8 isa.; t be⸗ Kaufmann Johann Hidt in Annahof fge-wsa — 8 Milli 2 b b eaSe ist die Gesellschaft auch befugt, gleichartige 1 250 000 ℳ. Frau Gustch Diedri 8, lger Hetlinger & Hecker le 8 G 89 en Fallen für je 9 8 immen. 8 c. 1 2 rungsanlagen⸗Gesellschaft mit be⸗ Kaufmann Johan⸗ * 1 1 K2 % hof. Fese⸗ — “ e; bäben Hemnrich Fruncpe. Fauß⸗ B-ee anh. ö ☛ oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, von der die G.sbas 88 drcge 1 8 das “ Cu“ 89 8.S bs de Feindert. 23 11““ Ban üüflachen schränkter Haftung (A. S. G.) in 9 88 8 Snnn. Albert sowie die Vornahme aller damit im Zu⸗ üsnn. Esen. Cöhmund eammjen. Weseies kate, Schonnebeck, und als —y sich an solchen Unternehmungen zu be⸗ dafür einen gleich hoben Betrag in Aktien. Firma betriebene Handelsgeschäft mit demn Burth, Has R ser Ericht S süsbesondere Fsern Prüfungsbericht des Görlitz, eingetragen worden, daß die Ge⸗ Str wet 2. Gun 1- Aℳ. 84 Ie stehenden Geschäfte. Di Fllin meenl. ——— 1een. Franz Schipp. Kaufmann. Schonnebeck — E v asr, r n. — a. berf en . Frmensortführung hech Vorstands und Aufsichtsrats und der Re⸗ dnschaft duc 1Heschluß en Gefenschofte⸗ Feaber den Aeben Aibert Sungkas Gesellschaft ist auch berechtigt, sich an ird di⸗ — Amtsgericht Essen. illi Fftsfü nat Die bei der Anmeldung der Gesellicha Aufstellg, v. 31. 12. 1922 dergestalt ein, Pulda. 94365] visoren, kann bei dem unterzeichneten porn .(Scheeserb ron Vicni ist. in Gumbinnen. sich ind, wird die Gesellschaft vertreten Furch “ 20 Billionen Mark. Geschäftsführer sind eingereichten Schriftstücke, insbesondere Aa die Geschäfte der off. Handelsgesellsch. FMnca. Handelsregister 88 865 vfefen Einsicht genommen werden, von herige Geschäftsführer Liquidator ist. in C Eeeeees
gleichen oder ähnlichen Unternehmungen 1 zen 8 - 2 4 b Gese In unser B . 1 n an Betrieben der —— 86 . andsmitglieber e68 es Direktor Carl Theodor Bleser, Königs⸗ der Prüfungsbericht des Vorstands, des v. 1. 1. 1923. ,ab als auf Rechg. der A.⸗G. ist Anler soh 144 die Firma Wittmann dem Bericht der Revisoren auch bei der Amtsgericht Görlit. 10. unter Nr. 113 die Firma Aagust 1— 94380] Ehmer. Buylien, und als deren Inhaber
e . del⸗ oder durch ein Vorstandsmitglied in Ge⸗ Essen, Huhr.. . 94619 steele., Kaufm Leopold Hartm . g. . 1 vfüjpr ine b
industrie, Lagerhäusern und der Schiff⸗ mei it ei 1 In das Handelsregister ist am 17. De⸗ eeele. Kaufmann Levpo rtmann, Aufsichtsrats und der Revisoren, können geführt, gelten. So werden insbes, ein⸗ Holz⸗ und Spielwaren⸗Industrie Fulda, Handelskammer in Bochum. u fohet nh brteigen wede kamn auch Hen, wemrschaft nit sichen Dan emarüeita 1e e., ehwnee gen n E mae —1 sllen die Ghungätlge: 8. tnde, Gehs. Zeelschaft mit, besctintwer. Jüldg, Hesfenngen 9. deg 1922. Amtsgerict. GHldap. —ne sregster A Ne 29 Ienkern Miünist Sbner in Vühleen lederlatungen etrichten. ru rfällt in 90 000 Aktien zu je 500 000 ℳ r. die Fuma eim estfaälische . ve 8 auch 1 n zenlohe, A.⸗G. Schwabach; Pl. Sitz Fulda, am 27. Dezember 1923 ein⸗ — heute bei ‚Nitschke & Co. Das Geschäft führt Kolonialwaren. kopital betragt einhundertzehn Milliarden die zum Kurse von 4000 8 1(Schachtbau⸗Aktiengesellschaft, Essen: Die für ihr Person ein jeder allein ver. Chemmit eingeseben werden. Nr. 717, 718. 716 ½, 716, 719 %, getragen worden. Gegenstand des Unter⸗ Glatz. 194371] Wute, bei der. Firnnce zanntichre G . Am 19. November 1923:
Mark und Ferfällt in eintaußend Aktien werzen. —— n. eg een durch die Generalversammlung vom ““ Die Be⸗ Sächs. Amtsgericht Frankenbera. 713, Wohnhäuser Nr 16 u. 19 in Schaft⸗ nehmens ist die Heistafung und Vertrieb, Im Handelsre lsster B ist heute unter 11““ ein Golda 11. unter Nr. 414 die Firma August A jehn Millionen Mark und in ein⸗ Aktien lauten auf den Namen und sind 25. Juni 1923 8. Erhöhung des kann tmachu der Gesellschaft erfol⸗ den 29. Dezember 1923. 1 hach usw. mit einer Gesamtfläche von der An⸗ und Verkauf von Halzs und Nr. 32 bei der Furma Darmstädter und Amtsgericht Goldap Fir 15. Dezör 1923. Schmeling, Gumbinnen, und als deren hundert Aktien zu je einer Milliarde Vorzugsaktien mit dreifachen Stimm⸗ Grundkapitals um 5000 000 ℳ ist er⸗ n erelhen 8 — 2,330 ha. 2. Pl. Nr. 745 a b Stode. Spielwaren aller Art sowie ähnlicher Nationalbank Zweigniederlassung Glatz, “ Breor. 1809. Inhaber Fahrradhändler August Schme⸗
Mark. Die Aktien lauten auf den In⸗ recht gemüß § 4 des Gesellschaftsvertrags, folgt. Das Grundbapital, beträgt jetzt ie Dent6 Cns .. Es 8 94362 Katzwang mit einer Gesamtfläche von Artikel. Die Gesellschaft ist befugt, eingetragen worden: 21ling in Gumbinnen; cht gemäß § schaftsvertrags. n. Amtsgericht Essen. Frankfurt, Oder. - 0,750 ha. Der Reinwert dieser Sach⸗ Zweigniederlassungen im In⸗ und hags. enngs. Prokurist ist unter Beschränkung Goslar. [94382] 82. unter Nr. 415 die Firma Albert
haber. Die Gesellschaft wird, wenn der Die restlichen 30 000 Akti⸗ 32 000 000 ℳ. Das neue Kapital is ve. . een lauten auf Kapital zerfall n un andelsregister ist ein⸗ — b 1t 8 b Vorstand aus mehreren Personen besteht, den Inhaber. Der Vorstand besteht in 5000 Inhaberaktien zu je 1000 ℳ, die E 94620% geiragen: 8S häs gäle 9— festgesetzt zauf 9 200 000 ℳ. lande zu errichten, sich an anderen Unter⸗ auf die Zweigniederlassung Glatz bestellt Rü. 86 bcheeg. Handelsre Loerzer, Gumbinnen, und als deren In⸗ entweder von zwei Vorstandsmitgliedern einer oder mehreren vom Aufsichtsrat zu Nennwert ausgegeben werden. Ssen, Kuhr. 1 Am 22. Dezember 1923 Abteilung Abei Die A.⸗G. gewährt dafür jedem der beiden nehmungen zu beteiligen und überhaupt worden Paul Heidrich in Glatz. Er ist Vohnke & C 8 G Vle st hen 8 endes haber Kaufmann Albert Loerzer in Gum⸗ oder einem Mitalied und einem Pro⸗ bestellenden Personen. Die Bekannt⸗ Amtsgericht Essen. a2n das Handelsregister Abt. BNr. 1407 Nr. 625, betr. die Firma Wilheim gein Aktien im Nennbetrag von Handelsgeschäfte aller Art. aözuschlseßen. berechtigt, entweder in Verbindung mit vhureen oorden: Vemt Naufme es binnen. ’ kuher verteetm. Der Aufsichtsrat kann, machungen der Gesellschaft und die Be⸗ “ 2 82 H22 Desse 1— Apotheke Dr. Hermann Klabund in ic 1000 ℳ. Fritz “ legt in die A.G.“ Das Stammkapital beträgt zwei Bil⸗ einem persönlich haftenden Gesellschafter uge ’ö —2 Dem 8. 8 vn Zn Mhpeniben 19228 nh * der Vorstand aus mehreren rufung der Generalversammlung erfolgt e [94622] 138 D 8 2 1973 25 Feritfe 28 g-- Frankfurt a. O.: Inhaber ist jetzt die nalae 1 die hm gegen die ehe⸗ lionen Mark. Auf seine Stammeinlage oder mit einem anderen Prokuristen die ö .“ 13. unter Nr. 416 die Firma August 8 Venaa 9 — Mitgliedern durch einmalige Veröffentlichung im Beuk⸗ J Handelsregister Abt. B b sch ünpfer in e t 9* t mi verwitwete Frau otheker Katharina Moeiße 5 f. Hage f sch. zustehen, Der von 1 ½ Billionen Mark hat der Gesell⸗ Firma zu vertreten. 88 A. isgericht Goslar, 27. Dez. 1923 Schaumann, Gr. Baitschen, und als deren 0Zo 0Qññ( %
1 reten. e we äämtliche Aktien über⸗ getragen auf Grund llschaftsvertra . arr. a. O. dathr 29e. Nl, ri hm (und Rohmateriglien als Einlage em⸗ 8 “ — öö [m Gr. Baeitschen. Borstande ist bestellt der Kanßmaun mummen haben, sind: Faufmann Paul vom 7. 12. 1923 pie Aenaszelcen beng. gen. Gegenssand des natemmehmens Am 30. Degember 1928 Abteitung dafür 98 Aktien; wobei der Uebernahms, gebracht. Geschäftsführer ist der Kischler. Glanchau- . 194842 Lenees Fiestge Handelsre le8sn Anesgfng venber 192s⸗ 1 dugo. ul ler in resden. Er ist Möller, Oberingenieur Hermann Bauer, unter der Firma Rheinisch⸗Westfälisches is bandel mi 3 aller Ar sowie bei Nr. 130, betr. die J. H. uth 4& reis gegen die For Herungen aufgexe net meister Joseph ittmann in Fulda. Im Handelsregister ist heute au n 1“ hHiesige gegh Werfe 11. Hh Fiseh Lebens⸗ erechtigt, die eelces allein zu ver⸗ e Edmund Hnaeuser, Kaufmann Möbel⸗Kontor, Aktiengesellschaft, Essen. die Beteiligung an gleichen oder S Co. ê st in Frankfurt wird, Der Vorstand besteht nach Beschl. Der Gesellschaftsvertrag 1⁸ am 17. De⸗ Blatt 936 die Firma Handels⸗Export⸗ Nr. 250, betr. die Firma Greif⸗Werke .
a. O.: Dur
—
5
er Gen.⸗ vün . Ha 1— 2 1 5 K Büͦ . aft mittelzentrale Emil Heß, Gumbinner Unternehmungen. Das Stammk der Gen.⸗Vers. aus einem oder mehreren zember 1923 geschlossen. Die Bekannt⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 8 1114“4“ wes ast vereh e dee Nanrenm Eröik
i8. vom 30, September 1923 sind die 881 “” machungen 8 Gesellschaft erfolgen durch tung mit dem Sitz in Glauchau ein. Aineiragen worden: a dem Fabricbesiber Heß in Gumbinnenz e. und 13 des Gesellschaftsvertrags ab⸗ die Fuldaer 9 getragen worden. Der Gesellschaftsvertrag Angetr. 89 in Goslar ist 15. unter Nr. 418 die Firma Emil Fulda, den 27. Dezember 1923. ist am 14. Juli 1923 und 30. November Karl⸗Georg Bruer in Goslar ist Pro⸗ Pfelzer, Gumbinnen, und als deren In⸗
treten. Aus dem sellschaftsvertrage
und den hier eingereichten Schriftstücken Kaufmann Heinrich Krampe, sämtlich it Mö 1 9 8 8 8 zu Großhandel mit Möbeln, insbesondere Fva — 8 s EE“ vN— + —— büsen x Ceser. un dert. Das Grundkapital ist um 1“ 1 8 b 6 1 3 1 n. er, Firmen und die Un rung von Kom⸗ 1 Schmidt, 6 ½ „geändert. Grundkapital ist u st e 8 ment⸗ 3 Flc. ; 9 kure 8 G kura des 8 und glghe iwer he c, ndgre urhrfren Mi; Sberincegieur. gssen. Pont Nölle, Kauf. missonstanenn Iar Cereican desn Ge. tnans Schmagt. e gfaasghde 89:000 009 ℳ erboöbt au 3990 000 ℳ selle se wird dir Geselschn vetreien ent. Zas Amiswersch. Abteilunn 5. 1923 abweschlossen worden. Gezerfand zumns att dmoch Prokurn des Kauf⸗ haber Kaufmann Emil Pfelzer in Gum⸗ düe h rs .5ö.— e Esten⸗ 8 der 4.— e. Rüesg escahe Eeresce 8. 118 A keees Ferasige g. 85 100 enc, nrgg Seh 1. zu kuff⸗R mit Feinem Peo⸗ Gelsenkirchen [94370] Fiaustbebchan ae Erxport Das Amtsgericht Goslar, 28. Dez. 1923. “ Am 24. November 1923: „ und zwar du ein 6 . 8 “ . einem anderen äftsführer 1 mit St. 8 ;925 uristen. „ ist jedo . 8 * vesre Nr 7 S; 5 illi — b ae kanntmachung im Beutschen Feeichs⸗ . —2 11.““ 1-Ien. einem Prokuristen vertretungsbefugt. Aktien zum Nennmwerte von je 5000 rechtzat, auch bei E beeh 188 Fg Böüt Rata Faiche ctünteenofns düsent V Goslar.. v94383] E ö“ ö anzeiger. Bekanntmachungen der Gesell⸗- Vorstands. des Aufsichtsrats und der Re⸗ Das Grundkapital beträgt 5 000 000 ℳ. Doch sind die Seetehe Ingenieur Am 30. Dezember 1923 Abteilung B Vorst.⸗Mitgl. einem oder auch mehreren brüder Alsberg, “ Aktien⸗ der Kaufmann Rudolph illy Urban In das hiesige Ftnes Fühsas A schkehme
. b 3 1 n 4* ½μ †½ c a deren Inhaber Kaufmann Alfred Brauer schaft brauchen, um rechtswirksam zu sein, visoren, kann bei dem Gericht, von dem Den Vorstand bilden: Hans Friedrich Wilheim Föoften⸗ Essen, und Theodor bei Nr. 79, betr. die Allgemeine Pro⸗ von ihnen das Recht der allemigen Ver⸗ gesellschaft“ mit Sitz in Gelsenkirchen, und der Kaufmann Johannes Willy V Nr. 824,, hetr. dieg Firmna Snbah in B. Ihac h e
nur im Deutschen Reichsanzeiger er⸗ Bericht der Revisoren auch bei der hiesigen 6. 8 Hamb Schapp. Essen, jeder allein vertretungs⸗ ions⸗ Ir beschrän tretung einzuräumen. Als Vorst.⸗Mitgl. 1 Besells i] Hennig, beide in Glauchau Hermann Fürst, 1— ai folgen. Die Aktien werden zum Nenn⸗ .ee,.a insicht K.ng, hiesigen — Efen. — befugt. Weiter wird veröffentlicht: Die 8 E b sind von den Gründern bestellt: Paul ZILTTö Iö 8 eem eh ngen der Gesellschaft Goslar 8. heute folgendes eingetragen]) 17 .8 H Fcbent betracr ausgegeben Die Gründer der Ge. Amtsgericht Essen. Vorstandsmitglied ist allein vertreiungs⸗ Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ selts 18 Feallscette vom 26. Sep⸗ Oettinger, Jofef Fritz Kraus, stand des Unternehmens ist der Ankauf, erfolgen durch den Reichsanzeiger. worden: Die Firma ist veräußert an Betc. e e wan e seren n⸗ llschaft sind: 1. Kaufmann Rudolf EI11A“ befugt. Weiter wird veröffeitlicht: Be⸗ olgen im Heutschen .een sene. Tbos i der Ceselscheftsverstog wie vorbenannt. Diese sollen das Recht der Berkauf und die Herstellung von Amtsgericht Glauchau, den 28. Dez. 1923. ³) den Kaufmann Hermann Fürst in haber Wiehhändler Albert Volz in Gum⸗ eidenmü 22 2. Kaufmann Albert Essen, Ruhr. [94628 kanntmachungen der Eesell schaft erfolgen Amtsgericht Essen. bezüglich der Firma, des Cütess der haben, einzeln die Gesellschaft selbständig Handelswaren aller Art, die Errichtung Ee gessese wnsee b) den Kaufmann Julius “ handle ert Volz Sened 3. Kaufmann Martin Kerzfeld. In das Handelsregister ist am 17. De⸗ nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. 11“ Firma und der Vertretungsbefugnis ge⸗ zu vertreien. Dem ersten vor den Grün⸗ der Erwerb und der Weiterbetrieb anderer Gmünd, Schwäbisech. „194374] Rosenbaum in Hildesheig⸗ 3 18. unter Nr. 421 die Firma Franz „Kaufmann Albert Po pelik, 5. Rechts⸗ zember 1923 eingetragen: Das Gvundkapital zerfällt in 1000 In. Frankenberg, Sachsen. [948701 dndert. Da der Sitz der Firma nach dern bestellten Aufs⸗Rat gehören an: Geschäfte sowie die Beteiligung an an. Handelsregistereintrag vom 22. De- Amtsgericht Goslar, 28. Dez. 1923. Ebner Gn K.ave 8. Srea. n. sgah Dr. Friedrich Wienskowitz, sämt⸗, Zu A Nr. 3264, betr. die Firma Albert haberaktien zu je 5000 ℳ, die zum Auf Blatt 430 des Handelsregisters, Berlin verlegt ist, ist die Firma hier er⸗ 8 R. Siegbert Oettinger, wie vorben., deren kaufmännischen Unternehmungen. zember 1923 bei der Firma „L. C. T“ 8 (cher Kaufmann Franz Ebner in Gum⸗ süch in Dresden. Die Gründer haben Salomon, Düsseldorf, Zweigniederlassung trage von je 50 Milliarden Mark aus⸗ betr. die Firma Volkmar Herold in loschen. Hermann Oettinger, Privatmann, Nürn⸗ Das Grkaufmännif der Gesellschaft beträgt Köhler, off. H G. in Gmünd“: Die Goslar.. 2 108888 Seee Fblich Aktien übernommen. Die Mit⸗ in Essen, unter der Sonderkirma Albert gegeben werden. Zahl und Mitglieder Oberlichtenau, ist heute eingetragen Frankfurt, Oder, den 30. Dez. 1923. bera. Emil Thurnauer, wie vorben. 60 Millionen Mark. Zu Mitgliedern des Prokura, des Theodor Büchler, Kauf⸗ In das hiesige. Handelsregisttr Beerren 2, 22 Rovember 1923: glieder des Aufsichtsrats sind: 1. Handels. Salomon, Zweianiederlassuna Essen: Die des Botstands bestimmt der Aufsichtsrat. worden: Prokura ist erteilt dem Kauf⸗ Das Amtsgericht. Berufg der Gen.⸗Vers. u. die Bekannt⸗ Vorstands sind bestellt: Kaufleute Julius manns in Gmünd, ist erloschen. Is betr. hie. Wimna. Rheisser m. Iir 422 die Firma Otto Manfred Bock in Frankfurt a. M., Zweianiederlassung ist in eine upt⸗ Die Berufung der Generalversammlung mann Oskar Bruno Irmscher in Ober⸗ machungen erfolgen dch. Deutschen Reichs⸗ und Erich Goldschmidt in Uerte Jachas W. Amtsgericht Gmünd. Mineralbrunnen Fritz Mever & Co. 19. unter Nr. 422 die 8. Se. 1 Kaufmann Edgar Eichholz, 3. Kauf⸗ niederlassung umgewandelt. Die Firma erfolat durch den Reichsanzeiger. Die lichtenau⸗ [91867 anzeiger. Von den mit der Anmeldg ein⸗ Otto Fried in Köln. Der Vorstand be⸗ eI.a e. geagzeheäne AAktiengesellschaft, d meeg edes aag Koschowitz, Gumbinnen, und als deren Leopold Hiller, beide in Hamburg, lautet jetzt: Albert Salomon & Co. Der Gründer, welche sämtliche Aktien über⸗ Sächs. Amtsgericht Frankenberg.⸗ een Hendelere 1 neg. Nr. 52 9 gereichten Schriftstücken kann beim Re⸗ steht aus einer oder mehreren Personen. Gmünd, Sehwübisch. 8. arzer Sauerbrunnen Grauhof ist heute Inhaber Kaufmann Otto Koschowitz in . Z1ö1“ .“ eLne nommen haben, heißen: Bücherrevisor den 29. Dezember 1923. bei der Darmstädter⸗ g-es Nationalbank iltergericht. ven 178 E der be letzterem Falle wird die Gesellschaft 1“ vom 2. 8 E1ö1““ 8 8 8 1“ Ih. Feabesizer 1028. Sene. . Pet Dr. Julius ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Dr. Leo ckmann, Kaufmann Jose — . 8 guch bei der Handelskammer durch zwei Vorstandsmitglieder oder ein zember bei der Firma „F. sch er C b 0 29. November 1923: reF. ee eGg g. eingereichten mon, Essen, in die eellschaft als per⸗ Kaufmann Franz Brauer, Bürovorsteher u att 5 s Handelsregisters i - 3 S. „Freudenberger, Sitz Fürth, einem Prokuristen vertreten. er Auf⸗ mann Karl Battiany in Gmünd ist Pro⸗- um Milli- 8 es v; . I⸗ Schriftstücen, insbefondere von dem sönlich haftender Gesellschafter ein inri ₰ ie Fi lgendes eingetragen worden: Dr. Hjalmat Schwab . . fi b EFexe 2 % Mill Mark Vorzugsaktien deren Inhaber Kaufmann Franz 1 ig getreten. Heinrich Berghaus, sämtlich aus Essen. heute eingetragen worden die Firma 8 zül Ge sell⸗ wabacher Str. 22: Firma u. Prokura sichtsrat, ist ermächtigt, einzelnen Vor⸗ kura erteilt. lLlund 2 % Millionen Mark Vorzugsaktien Lerer mabe Anrasg Perfungsbericht des Vorstands und des Dir Prokgra drs Nar Salomon is er. ir Fhtslteren des Ferfälich aus Csen. Ludwig Männel, Aktizengesellschaft Sbs EEEEEE der Meta Goldmann erloschen sn snn gsteerm sa gefuont u errelgn, W. Amtsgericht Gmünd. höht. Die Erhohung ist durchgeführt. Schindelmeiser in umbinnen⸗ 1u.“ kann bei dem unterzeichneten loschen. Der Chefrau Kaufmann Marx Krafe Bürnermeister a. B., Genst in Frankenberg i. Sa. Gegenstand des ihe s jieden. A.⸗G. Fürstenwalde, 5. Conrad Eisenbeiß, Sitz Fürth, die Gesellschaft allein zu vertreten. Die —— Das Grundkapital beträgt nunmehr 21. unter Nr. 424 die Firma Adolf dftsr vinsicht nen ommen werden. (Ge⸗ Salomon, Kitty geb. Bouché, Essen. ist Fernnaen Amtsgerichtsrat, Bernhard Urternehmens ist der Erwerb und Fort⸗ — Königsstr 79: Firma erloschen,. Vorstandsmitglieder Julius Goldschmidt, Ggch. 375]1 90 Millionen Stamm⸗ und 5 Millionen Fonse, eeene 18 nee. Amigge icht — Stvaße 36) Prokura erteilt. hassée, Bankier, sämtlich zu Essen. Von betrieh der bisher unter der Firma Ludwig ög Alb Hermann Hausmann, Sitz Fürth, Eri Goldschmadt und Otto Fried slind In unser Handelsregister Abt. Vorzugsaktien. Durch Bes luß der haber Uhrmacher dolf Ignée in Gum⸗ — 8 22b Abt. III, Zu B Nr. 1378, betr, die Firma den mit der Anmelduna eingereichten Männel in Frankenberg i. Sa. betriebenen Bertertteneesällhhe riftleiter erxanderstr. 2. Unter dieser Firma be⸗ jeder allein zur Vertretung der Gesellschaft Nr. 204 ist heute bei der Firma Johann “ vom 15. November binnen; “ 9 1923. Lebensmittel⸗Vertrieb Schlundermann & Schriftstücken, insbesondere von dem Bürsten⸗, Besen⸗ und Pinselfabrik sowie Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg treiht der Kaufmann Hermann Hausmann ermächtigt. Das Grundkapital ist eingeteilt Dömges, Goch, Eisenhandlung, ein⸗ 1923 ist 4 der Satzungen geändert. x22. unter ee 8 Scholten Gesellschaft mit beschränkter Prüfunasbericht des Vorstands und des der Vertrieb dieser und verwandter Ar⸗ “ eececg. in Fürth seit 1. August 1919 den Groß⸗ in 60 00 auf den Inhaber, lautende getragen worden; Die neuen Aktien sind zum Nennbetrag binner Auktions⸗H us, br innen, un — 194617] Haftung, Essen: Durch Beschluß vom Aufsichtsrats, kann bei dem unterzeichneten tikel, der Betrieb aller direkt oder in⸗ Verantwortlich für den Anzeigenteil: und Kleinhandel in Tuchen und Herren⸗ Aktien über je 1000 ℳ. Die Akttien Die Niederlassung ist nach Kevelaer ausgegeben worden. als deren Inhaber 88 aufmann — Auf Blatt 18 626 des Handelsregisters 29. November 1923 ist die Firma geändert Gericht Einsicht genommen werden. direkt damit zusammenhängenden Ge⸗ Der Vorsteher der Geschäftsstelle onfektionen. werden, zu 5 Millionen Prozent aus⸗ verlegt. .“ misgericht Goslar, 28. Dez. 1923. Auktionator Auguft Bieber in Ga .— gie gesen chaft Industrie⸗ in Essener Lebensmittel⸗Vertrieb, Gefell-. Amtsgericht Essen. schäfte, ferner der Erwerb oder die Rechnungsrat Mengering in Berlin. 7. Konrad Keller, Sitz Fürth, Holz⸗ gegeben, Der Vorstand wird von der Goch, den 22. Dezember 1923. 30. N 1923: era ung „Gesellschaft mit be⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Pachtung von sowie die Beteiligung an Verlag der Geschäftsstelle M 1nc. straße 34. Bee S.Se bestellt. Die General⸗ Amtsgericht. (Guben. u.“ 94631] Am 8 ö E schrän er Haftung mit dem Sitze in Kaufmam Alfred Scholten. Essen, ist Essen, Ruhr. 94621) Unternehmen, die sich mit der Herstellung eerlag der Gesch Verlf engering. 1 8. Moritz Frankfurter, Sitz Fürth, versammlung wird vom Vorstand oder 111“ In unser Handelsregister Abt. A ist bei 23. unter Nr. 426 die Firma Anton Dresden und weiter folgendes eingetragen nicht mehr Geschäftsführer. In das Handelsregister Abt. B Nr. 1396 oder dem Haadel gleicher oder ähnlicher in rlin. ürnberger Str 51. Aufsichtsrat durch einmalige Bekannt⸗ Görlitz. [94379] Nr. 70 — Firma Gustav Tamm, Guben, Steinau, Gumbinnen, und als deren Ins porden: Der Gesellschaftsvertraa ist um Zu A Nr. 2599. betr. die Firma ist am 17. mber 1923 — auf Maschinen oder Waren oder der dazu Druck der Norddeutschen Buchdruckerei unh 9. Salomon Elieser, Sitz Fürth, machung im Deutschen Reichsanzeiger mit In unser Handelsregister Abt. A ist mit dem Inhaber Gustav Tamm in haber Kaufmann Anton Steinau in Gume 16. September 1923 abgeschlossen und am Whomas & Co., Essen: Die Anmeldung] Grund Gesellschaftsvertrags vom 17. No⸗ noötigen Rohmaterialien oder Maschinen] Verlaasanstalt. Berlin. Wilhelmstraße 32. Konzasstr 37: Firmen erloschen. 20 Tagen Zwischenfrist berufen, Die Be⸗ am 21. Dezember 1923 bei Nr. 493, be. Guben — eingetragen: binnen; 7. 497 . F 8 10. W. u. O. Kreß, Sitz Neustadt a. A. kanntmachungen der enge erfolgen treffend die offene ndelsgesellschaft Als persönlich haftende Gesellschafter: 24. unter Nr. 427 die Firma p Luiwoldstr. 6. dieser Firma be⸗! nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Herman Drechsler in Görlitz, ein⸗ Frau Erna Requadt, geb. Tamm, in Borrmann. Gumbinnen, und als de
8 “ G
die eneralversammlun
arl Thiel 7, Reiner Thiel, Gegenstand des Unternehmens ist der trägt 1125 DBillionen Mark e 1—
.