1924 / 5 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 07 Jan 1924 18:00:01 GMT) scan diff

[95314]

Vereinigte Elektrizitäts⸗Gesellschaft, Kommanditgesellschaft auf Aktien⸗ Königsberg i. Pr., Vorderroßgarten 18711

Die Aktionäre und Gesellschafter werden den 31. Januar 1924, um 10 ½ Uhr, Aktien⸗Gesellschaft, Neustadt I, eingeladen.

versammlung für Donnerstag, Zittau in die Geschäftsräume der

lektrizitäts⸗

zu

Tagesordnung:

1. Bericht des persönlich haftenden Gesellschafters Bericht des Aufsichtsrats. Gewinn⸗

schäftsjabr. Beschlußfassung über Bilanz wendung des Reingewinns.

Entlastung der Geschäftsführung und des Aufsichtsrats.

Aufsichtsratswahl.

Handhabung des Versicherungswesens. Beschlußtassung der Umwandlung der geiellichatt und über die Bedingungen der Umwandlung sprechenden Aenderung der Satzungen. . Beschlußtassung über die Erhöhung des und Bedingungen, Schaffung von V

sprechende Aenderung der Satzungen.

Zur Teilnabme an der Generalversammlung sind dieie rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am zweiten W lung bei der Gesellschaftskassa, bei der Oberlausitzer

Notar hinterlegt haben

und Verlustrechnung sowie Ver⸗

erkt

age vor

Vereinigte Glektrizitäts⸗Gesellschaft, Kommanditgesellschaft auf Aktien,

Aufsichtsrat. Willudt.

Vorstand.

Königsberg i. Pr.

Ulkrich.

einer ordentlichen General⸗

nach

über das verflossene Ge⸗

Kommanditgesellschaft in eine Aktien⸗ und der ent⸗

Gesellschaftskapitals, deren Ausmaß orzugsaktien und deren Rechte, ent⸗

nigen Aktionäre be⸗ der Generalversamm⸗ Bank oder bei einem deutschen

[95111]

Bilanzkonto ver 30. September 1923.

Aktiva. An Immobilienkonto: Jesuiten Regensburger Brauhaus

Zugang..

Abschreibung

Maschinenkonto: Jesuiten.. Regensburger Brauhaus

Abschreibung . ..

Brauerei⸗ und Wirtschaftsmobilienkonto:

Jesuiten.

Regensburger Brauhaus

Albschreibung. Faßkonto: Jesuiten.. Regensburger Brauhaus

Zugang ,55560à20⸗

5 30 090560980 90 0

Abgang

Abschreibuung

partkonto: Jesuiten.. Regensburger Brauhaus

Zugang.

0 20 20

Abgang.

Abschreibug

Wertpapierbestandskonto.. Kassakonto

Borrarcronr Werfre, Marz, Bier, Kohlen, Furage usw.) . Kontokorrentkonto (Debitoren)..

Avalkonto 443 000

Passiva. Aktienkapitalkonto (Stammaktien) 8 (Vorzugsaktien) Genußscheinkonto.. . Hypothekenobligationenkonto. 8 Hypothekenobligationenauslosungskonto Reservesondskonto.. . Erneuerungsfondskonto... Gebührenreservekonto... Akzeptkonto.

Avalkonto 443 000 Gewinn⸗ und Verlustkonto:

b asesasselau22 a

Bruttogewinn aus 1922/23 639 325 881 728,47 10 289 503,29

Abschreibnngen ...

0 2

Dividenden⸗ und Bonuskonto (unein ersft) Obligationencouponskonto (uneingelöst).. Kontokorrentkonto (Kreditoret)

3 089 147/70 1 069 700,— 4 158 847

1 350 486,95 5 509 334/6

3 359 334ʃ6

239 509 109 400

348 909 348 908

101 53 15 302

116 833 19 320 136 154 136 145

50 228 116 100

166 328

4 053 296 4 219 624 517 246 3 702 378 3 702 376

287 163 600

ari m 2 604 000 ‧—

2 895 741 153 000

2ᷣ

2 742 741 2 742 739

——,— —.g2.

5 a1I1I .2 090ͦùb90ù90 9090ᷓ;—2980 ⸗8—0 8 20

24 560 553 072

6 922 943 187 039

14 778 421 051 125 6 000 000

6 000 000

367 000

7 500

1 390 754

1 700 000

15 000

52 879 068 000

13 155

0bbbb2b9bãb0o; 0;5 bo⸗ 50

8 2. . 2. 2. 2. .

Nettogewinn aus 1922/23. 689 315 592 225,18 391 647,76

Gewinnvortrag von 1921/22.

639 315 983

872

7 830 910 461 000

14 086 209 916 833/2

89 008 50

Regensburger Brauhaus Jesnitenbrauerei A.⸗G.

Der Aufsichtsrat.

David Rosenblatt, stellv. Vorsitzender.

G. Brunninger.

dere r a9 1 ricker. C. Vog

Die Uebereinstimmung obigen Abschlusses mit den Büchern bestätigen

Regensburg, im Dezember 1923.

Freiherr Ernst v.

Notthafft.

Karl Zerr.

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. September 1923.

14 778 421 051 125 2

J.

Soll.

Braumaterialienkonto (für Gerste, Malz und Hopfen).

Betriebsunkostenkonto für Kohlen, Eis, Zinsen, Beleuchtung, elektr. Licht, und Kraftanlage, Motorlastwagen, Wasser⸗ verbrauch. Flaschenbier, Freibier, Faßunterhaltung, Pech,

Gehalte, Dekorte und Vergütung,

.„ 272

Lohn, Fuhrwesen, Furage Handlungsunkostenkonto: Reisespesen, Frachten

Biersteuer⸗ und Bieraufschlagskonto 8— Maschinen, 1 Fässer.

639 315 592 225,18 391 647,76

Steuer⸗ und Gebührenkonto Abschreibungen auf Immobilien, Wirtschaftsmobilien, Fuhrpark, Bilanzkonto: Nettogewinn pro 1922/23 . Gewinnvortrag von 1921/22

Brauerei

645 480 230 829

1 118 120 357 693

.. 135 283 974 799 . .392 421 087 240 i⸗ und

. 10 289 503

639 315,983 872

1 901 734 871 434

Haben. Gewinnvortrag pro 1921/22 . Hiaertaua *“*“ Trebern⸗ und Malzkeimekonto.

14 832 366 795 373

391 647 4 827 542 412 825 4 823 990 900

54

76 48 30

4 832 366 795 373

54

Regensburger Brauhaus Zesuitenbrauerei A.⸗G.

Der Aufsichtsrat.

David Rosenblatt

stellv. Vorsitzender. G. Brunninger.

Der Vorstand. F. Schricker.

Die Uebereinstimmung obigen Abschlusses mit den Büchern bestätigen

Regensburg, im Dezember 1923.

Freiherr Ernst v. Notthafft.

88

K

arl Zerr.

C. Vogl.

95302] eela⸗ ellschaft Isselburger Hütte vormals Johann Nering Bögel & Cie.

De ordentliche Generalversammlung

unserer Aktionäre für das Geschäftsjahr 1922/23 findet am Dienstag, den 12. Februar 1924, Vormittags ½ Uhr, auf unserem Werk hierselbft statt Indem wir hierzu unsere Aktionäre einladen, vemerken wir daß die Tages⸗ ordnung sich erstreckt auf:

Erledigung der in § 38 der Statuten vorgesehenen Geschäfte und Beschluß⸗ fassung über etwaige Aenderung der Statuten unserer Gefellschaft infolge neuer gesetzlicher Verordnungen.

Isselburg, den 3. Januar 1924.

Aktiengesellschaft Isselburger Hütte vormals Johann Rering Bögel & Cie.

[95301] H. Förster & Co., A.⸗G.,

Leipzig.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft setzen wir davon in Kenntnis, daß in den außer⸗ ordentlichen Generalversammlungen vom 4. Oktober 1923 und 3. Januar 1924 be⸗ schlossen worden ist, das Aktienkapital um 12 000 000 Stammaktien mit Gewinn⸗ berechtigung vom 1 Oktober 1923 ab zu erhöhen, die unter Ausschluß des gesetz⸗ lichen Bezugsrechts der Aktionäre einem Konsortium unter Führung des Bank⸗ hauses B. Breslauer in Leipzig gegen Barzahlung des Nennbetrags mit der Ver⸗ pflichtung überlassen worden sind. einen Teil davon den Inhabern der alten Aktien dergestalt zum Bezuge anzubieten, daß auf nom. 2000 alte Stamm⸗ oder Vor⸗ zugsaktien das Recht zum Bezug von 1000 neuen Stammaktien gegen Zahlung von zwölf Goldmark nebst Börsenumsatz⸗ steuer, Bezugsrechtssteuer und eines vom Aufsichtsrate festzusetzenden Pauschal⸗ betrags für die Kosten der Aktienausgabe entfällt. Eine Goldmark ist gleich 1 % 2 nordamerikanischem Dollar.

Demgemäß fordern wir nach Verein⸗ barung mit dem bezeichneten Konsortium die Aktionäre unserer Gesellschaft zum Bezug der neuen Aktien unter folgenden Bedingungen auf:

a) Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 7. bis 22. Januar 1924 einschließlich bei dem Bankhaus B. Breslauer in Leipzig, Katharinen⸗ straße 23, oder bei der Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien, Filiale Leipzig, Markt 5— 6, zu erfolgen.

b) Die Mäntel der alten Aktien ohne Gewinnanteilscheinbogen sind nebst An⸗ meldescheinen einzureichen, für welche Formulare an den Schaltern der vor⸗ genannten Zeichnungsstellen erhältlich sind.

c) Zwei alte Aktien im Neynnbetrag von je 1000 berechtigen zum Bezug einer neuen Aktie im Nennbetrag von 1000.

Das Konfortium ist berechtigt, in diesem Brertültawbo „h Staäche AEbrr 1r 9000

oder 5000 zuzuteilen. Für 1000 des Nennbetrags der neuen Aktien ist der Preis von zwölf Goldmark (wertbeständig) bei Ausübung des Bezugsrechts zu be⸗ zahlen. Gleichzeitig ist die Börsenumsatz⸗ steuer, die Bezugsrechtssteuer und für ie 1000 ein noch bekanntzugebender Betrag für die Kosten der Aktienausgabe zu entrichten. Stückzinsen werden nicht erhoben.

d) Die (alten) Aktien, die zwecks Ans⸗ übung des Bezugsrechts eingereicht worden sind, erhalten einen die Ausübung des Bezugsrechts erweisenden Stempelaufdruck und werden mit solchem zurückgegeben. Gegen Rückgabe der Kassenquittungen werden später die neuen Aktien aus⸗ gehändigt. Die Bezugsstelle ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation der Einreicher der Quittungen zu prüfen. Leipzig, den 4. Januar 1924.

H. Förster & Co., Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

Förster. Lavy.

195008] Besitzteile.

1 Vermögensaufstellung auf 30. September 1923.

Vervflichtunge

Grundstücke und Geväude: Bamberg Stuttgart. Schwabing Maschinen. Industriegleis. Säcbe... Geräte.. II“ 14 786 891 780 Wertpapiere. 1 096 348 211 2 150 673 810 000 8 170 970 008 701

Vorräte. Außenstände

Nℳ 337 527 058 699 8 Gewinn⸗ und Verlnstrechnung

Aktienkapital Gesetzliche Rücklage. Sonderrücklage. Rücklage erhaltung Arbeiterunterstützungs⸗

kasse E“ Nicht erhobene Gewinn⸗

anteile. 28 Grundpfandschulden Akzepte... Schulden.... Gewinnvortrag 1921/22

Reingewinn

für Werk⸗

2272

477 841,02

/23 542 996 178,48

12 0000

2112 331 258 29

1 4150 1890

69 3629

337

527 058‧

——

Soll. 1—

Handlungskosten, Steuern, Versicherungen

Rückstellung für Werkerhaltung 8

Abschreibungen .. .

Reingewinn 30. 9. 23: Gesetzl. Rücklage... Sonderrücklage ... Arbeiterunterstützungskasse Vortrag 1923/24.

8

u“ Haben. Gewinnvortrag 192122 Betriebsüberschuß.. .

Bamberg, im November 1923.

Der Vorstand de

Bamberger Mälzerei A. G. vorm. Carl F. Dese

Grötzner. Kant.

43

99 811 000 99 987 493 333 090 566

auf 30. September 1923.

122 6309 999 46

e111

48

48 48

Mößmer.

47* 666 027

[95104]

Jahresabschluß der

Griendtsveen Torfstreu Aktiengesellsche

zum 30. Juni 1923.

Aktiva. 11““ Bank⸗ und Postscheckgguthaben.. Effekten.. 8 Stamm⸗ und

Anlage Fforteobee. Gelände und Moorfelder. 8 Eee und Gebäulichkeiten IWIFnventar und Geräte.. Betriebsvorräteea Anlage Papenburg: Grundstücke und Moorfelder Gebäulichkeiten nventar und Geräte.. Betriebsvorräteaea..

Kontorinventar Klnnl .

Pebitoren . . . . . . ... .. Wertberichtigungsposten der Guldenschuld.

Verlult .

0 9 0

**

4 Passiva. Aktienkapital Reservefonds.. Kreditoren.. Guldenschuld fl. 159

738,90

Soll.

Inventareinlage Torfstreuverband Sicherheitshinterlegugg . .

190 223 4 777 893 82 371 183 140 133 591

19 484 26 792 46 513

425 511 245

8 9 7 8

8

19 061 107 156 28

75

4 959

425 60 89 508 500 474 271 35

9

9

767 249

1 000 100

77 825* 688 32*

9

767 249

Gewiun⸗ und Verlustrechuung zum 30. Juni 1923. Ha

ℳ9 97 15778

68 379 269/85 34 536 696 713 114 046 687 952 411 20 794

200 780

85 1 504 301 156 Köln, den 30. September 1923.

Abschreibungen... Gehälter und Kosten der

Rechnungsführung. 11A4“*“ E166“* Kursverlust auf Gulden. Kassendifferenzen.. Verlustvortrag .

Ueberschuß der Be⸗ triebsrechnung .. Nachträglich einge⸗ gangene, bereits abgebuchte For⸗ derungen.. Verlust

-

Der Vorstand.

Gesellschaft, Berlin.

1 504 301

Max Emans. Jahresabschluß und Bücher sind geprüft durch die Deutsche Treu

[95118] Vermögen.

Bilauzkonto per 30. Juni 1923.

An Anlagenkonto: Wr“

1 292 350,— . 27 310 415,60

82 E Aktienkapitalkonto Reservefondskonto..

Zugang..

Abgang.

28 602 765,60 97 765,60

Akzeptkonto. Konto Alte und

Abschreibung..

28 505 000,— .27 205 000,—

Avalkonto 2 000 000,— Reingewinn: 1 300 000

Effektenkonto ZA16““ Beteiligungskonto. Konto für Hinterlegungen.. Warentonts. .. .. Kassekontio Kontokorrentkonto (Schuldner) Wechselkontmo Avalkonto 2 000 000,—

19

Soll.

1 959 300

18 700 . 7 000 8 614 555 700 43 230 137 5 442 393 353 774 900 000

8*

14878 364 190

Altona (Elbe), im September 1923. 5

C. Hedrich Aktiengesellschaft. P. Hedrich. ss npe⸗ 1

Verlust⸗ und Gewinnkonto per 30. Juni 1923.

An Anlagekonto: für Abschreibuullg . Reingewinn 0 . * 90 2. 9 0 2 9 28 2.

Altona (Elbe),

den Geschäftsbüchern

im September 1923. 8

C. Hedrich Akt

Sr P. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung

Per Vortrag aus 1921/22 . 227 205 000%% 4 305 030 754

332 235 754

8

Hedrich.

Altona, den 15. Dezember 1923. Adolf Schenk, von der Handelskammer Altona öffentlich angestellter und beeidigter Bücherrevisor.

Kontokorrentkonto (Gläͤubiger) Neue Rechnung

Vortrag aus 1921/22. 3 Gewinn aus 1922/23 .

engesellschaft. 1s

udloph. habe ich geprüft und bescheinige deren

(transitorisch

.ℳ 111 44

304 919 307

Warenkonto: Fabrikationsgewinn unter Abzug aller Betriebs⸗ und Geschäftsunkosten

Ueberein

332 332¹

stimnumn

Reservekonto.

Gewinn 6

Nr. 5.

Zweite

Beilage

8

anzeiger und Preußi

Berlin, Montag, den 7. FJanuar

„Untersuchun gsachen. 2. Aufgebote,

4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

5. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften

und Deutsche Kolonialgesellschaften.

Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsste

1 erlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 88

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile

1,50 Goldmark freibleibend.

——

6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

11. Privatanzeigen.

5. Kommanditgesell⸗ V

schaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche Kolonialgesellschaften.

93032] 1 Die Glaͤubiger der Schloßbrauerei A⸗G. Rybnik werden hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche bei den unterzeichneten Liqui⸗ datoren anzumelden, da die Gesellschaft aufgelöst wird. Hindenburg O. S., den 24. Dezember 1923 Die Liquidatoren: Direktor Sigfrid Haendler, Direktor Ludwig Mandowsky.

In den Aufsichtsrat unserer Gesell⸗

aft ist an Stelle des bisherigen Mit⸗ glieds Schmied Wilhelm Mai, Nieder Geibsdorf Nr. 257, von dem Betriebsrat er Schlepper Karl Greschuchna, Lauban, Lichtenauer Str. 20, entsendet worden.

Li h Liegnitz), den 2. Ja⸗ nuar 1924.

„Glückauf“ Aktiengesellschaft für

Schatz.

——

19513¹] „Hespoha“ Aktiengesellschaft für finanzielle Beteiligungen. Vermögensaufstellung am 30. Juni 1923.

88 376 2. 334 832 883

334 921 259

BVBermögen. Kassakonto Beteiligungen..

Verbindlichkeiten. Kapitalkonto: 2a) Stammaktien

1 800 000 b) Vorzugsaktien..

600 000

360 000 151 425 971 180 735 288— 334 921 259

Gewinn⸗ und Verlustrechnung, abgeschlossen zum 30. Juni 1923.

Soll. Gründungekosten 1 291 6277 Unkosten. 65 540 870 60 insen 531 089 Sn⸗ keingewinn.

180 735 288 248 098 875

Haben.

Kontokorrentkonto.. Gewinn⸗ u. Verlustkto.

248 098 875

248 098 875

Berlin, den 31. Dezember 1923. „Hespoha“ Aktiengesellschaft für sinanzielle Beteiligungen. Der Aufsichtsrat.

Sponholz. Der Geschäftsführer. Ziegler.

——

[95106] Bilanz per 30.

Aktiva. Immobilien Maschinen.. Werkzeuge. Einrichtung .. Kontorutensilien Warez. Hetachchat wechsei

eichsschatzwechse Pofticheir”

Kasse—

Juni 1922.

475 000

4 030 648 439 254 300 000

9 252 13 158 16 358

5 383 635 7

. 9 % 5 220550592 90 9 2 292 29292909ꝰ90ꝰ90vꝰb9ù 9 9 890 290 2220990ù9ù929 89 72690—.

Passiva. Aktienkavital.. Reservefonds .. Hypotheken. Kreditoren. Transitorische

ewinn

2 500 000 3 500

248 750 1“ 1 570 753 Posten 8 b S 5 426

5 383 635 Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 30. Juni 1922.

Soll. Generalunkosten.. bschreibungen.. Transitorische Posten Gewinn

4 051 163 170 346 385 227 675 426

5 282 163

. 2

W“

76 5 282 087

5 282 163

Haben. Vortrag aus alter Rechnung arenbruttogewinne ...

Mrürnberg. 1 8 Der Vorstand

2 Aktienjapital. Hypotheken..

[95124] 8 Burggarten⸗Kellerei Ernst Boigk & Co., Aktien⸗Gesellschaft, Jena. In unseren Aufsichtsrat sind neu ge⸗

wählt die Herren: Fabrikbesiker Paul

Sänger, Pößneck, Fabrikbesitzer Franz

Letzsch, Tröbnitz, S.⸗A.

Der Vorstand. E. Boigk. Fr. Billerbeck.

[95128] u11““

Bielefelder Sattelwerke Aktien⸗ gesellschaft, Brake bei Wielefeld.

Wir beehren uns hierdurch, die Herren Aktionäre zu der am 31. Januar 1924, Nachmittags 3 ½ Uͤhr, in unserem Ge⸗ schäftslokal in Brake bei Bielefeld statt⸗ findenden zweiten ordentlichen General⸗ versammlung mit nachstehender Tages⸗ ordnung einzuladen.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.

2. Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗

und Verlustrechnung.

3. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

4. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

5. Statutenänderung: § 15 Absatz d, betr. Eingehung von Bürgschaften, § 18, betr. Vergütung für den Auf⸗ sichtsrat, § 20, betr. Ort für die Ab⸗ haltung der Generalversammlung.

6. Wahl zum Aussichtsrat.

Brake bei Bielefeld, den 29. De⸗ zember 1923.

Der Vorstand. Petram. Külken. 195129]

laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer ordentlichen Generalversammlung auf Sonn⸗ abend, den 2. Februar 1924, Vor⸗ mittags 10 Uhr, in den Räumen unserer Gesellschaft, Berlin W. 8, Jäger⸗ straße 66, ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Versustrechnung somie doa (¶o⸗ schäftsberichts der Jahre 1922 und 1923 zwecks Genehmigung. 1

2. Beschluß über Verteilung des Rein⸗ gewinns.

3. Erteilung der Entlastung des Vor⸗

und des Aufsichtsrats für die

ahre 1922 und 1923.

4. Statutenänderung. 1

5. Wahlen zum Aufsichtsrat,

6. Kapitalerhöhung. 1“

Aktionäre, die an dieser Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien ohne Dividendenscheinbogen mit einem doppelten Nummernverzeichnis spätestens bis zum 29. Januar 1924, Nachmittags 5 Uhr, bei der Gesellschafts⸗ kasse, Berlin W. 8, Jägerstraße 66, zu hinterlegen. Bis zu diesem Zeitpunkt müssen auch die Hinterlegungsscheine über bei einem Notar deponierte Aktien bei der Gesellschaft eingereicht sein, damit das auf dieselben ausgeübt werden

ann.

Berlin, den 7. Januar 1924. Berliner Effektenbank Aktiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat. Dr. Max Simonsohn.

195105] Wilhelm Winkler Aktiengesellschaft, Halbau i. Schles. Mechanische Weberei, Färberei & Appretur. Rechnungsabschluß

2 für das Geschäftsjahr vom 1. Juli

1922 bis 30. Juni 1923. Aktiva.

und Ge⸗ UEITEEö“ Maschinen. 4 Außenstände 4 Kasse.. . Vorräte .. 8

959 014 714 12 100 767 10 941 874 662

11 912 990 146

assiva. nb 100 000 000 821 561

10 000 000 10 168 718 083 1 633 950 501

11 912 990 146

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. Juni 1923. 5 747 181 151 73 570 189 1 633 950 501

[7454 701 842

Hypothekensiche⸗ 8 rungsrücklage

Gläubiger

Gewinn

41 14

25

22⸗

Aktiva. Allgemeine Unkosten. Abschreibungen.. Reingewiin..

Passiva. Betriebsüberschuß. . J[7 454 701 842

Paul Leistritz.

Halbau i. Schles., im November 1923. Wilhelm Winkler Ak ie Il

Noch nicht eingelöste Divi⸗

caft.

[95009]

In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 28. Dezember 1923 ist in den Aufsichtsrat neu hinzugewählt worden Herr Rechtsanwalt Richard Becher zu Berlin⸗Wilmersdorf, Kaiser⸗Allee 27.

Berlin, den 3. Januar 1924.

Getreide⸗Commission und Import Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Ludwig Hoffnung.

[95108] Bilanz am 30. Juni 1923.

14 040 290 1 125 718 265 733 069

Vermögen. Immobilarkonto Maschinen.. Außenstände Wechsel 1 068 594 Postscheck 1 090 760

Material⸗ u. Warenvorräte

14 770 i156 16 929 510 655 293 994

953 122 581

Schulden.

AktienkapitalH Reservefonds T.. Reservefonds II.

750 000 75 000 675 000

1 500 000 1 000 000 13 475 007

Werkerhaltungskonto

Sicherheitsrücklage.. Erneuerungsscheinrücklage 20 000 Kreditoren. 621 433 950 Gewinnvortrag 1921/22 . 35 620 Reingewinn 1922/23 315 658 004

953 122 581 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Spoll.

Handlungsunkosten: Gehälter, Drucksachen, 8 Versicherung, Steuern. 89 633 312

Abschreibungen auf Liegen-—8 schaften und Maschinen 8

Gewinnvortrag 1921/22.

Gewinn 1922/223

315 658 004 105 351762

[94795] Ronsdorfer Tuchfa brik, Walter Paul & Co. A. G., Ronsdorf. Ordentliche Generalversammlung am Sonnabend, den 26. Januar, Nachm. 5 Uhr, in den Geschäftsräumen der Firma in Ronsdorf, Hochstraße 4. Tagesordnung:

Genehmigung der Jahresbilanz.

Neuwahl des Aufsichtsrats.

Verschiedenes.

Die Herren Aktionäre werden hiermit eingeladen. Die Aktien sind bis 23. Ja⸗ nuar 1924 beim Vorstand zu deponieren.

Der Vorstand. W. Paul. Dr. Bahrmann. Der Aufsichtsrat. Dr. Fischer.

[95097]

Schenck & Liebe⸗Harkort Akt.⸗Ges., Düfseldorf.

Wir laden die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Dienstag, den 19. Februar, Vormittags 11 ½ Uhr, im Sitzungssaal des Barmer Bank⸗ Vereins in Düsseldorf ein.

Tagesordunng:

1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Ge⸗ schäftsberichts.

2. Genehmigung der Bilanz und Er⸗ teilung der Entlastungen.

3. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Gemäß § 20 unserer Statuten haben diejenigen Aktionäre, die sich an der Ge⸗ neralversammlung beteiligen wollen, ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichnis spätestens fünf Tage vor dem Versamm⸗ lungstage

bei dem Vorstand oder

bei dem Barmer Bank⸗Verein, Hinsberg, Filchre & Co., Barmen, und dessen Filialen oder

bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft in Berlin

zu hinterlegen oder die anderweitige Hinter⸗

—11.—⸗

. Suohen Gewinnvortrag.. Rohgewinn

35 620 405 316 142

405 351 762

Bergerhof, den 1. Oktober 1923. Titan Elektrizitäts⸗Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. C. A. Rheinlaender.

[95110] Margarinefabrik Dommitzsch Aktien⸗ gesellschaft, Dommitzsch a. d. Elbe. Bilanz am 30. Juni 1923.

Fabrikanlage 2 300 000 / ł Abschreibung 300 000 2 000 000 Inventar 240 618 Abschrebumng 240617. Kassenbestand, Schecks und Postscheckguthaben Bankguthaben .. Wertpapiere und Beteili⸗ Außenstände .. Waren⸗ und Materialien⸗ Hrenrionen. schuldn⸗ ... Bürgschaftsschuldner 3 —ℳ 10 000 000

70

1

46 850 221 428 250 680

1 000 000 873 442 102

1 675 545 209 69409

3027 091 613

Aktienkapital: Stammaktien . Vorzugsaktien. .

50 000 000

2 000 000 52000000 41 878 100

20 000 2 803 095 161

81 618 838 6 8 19 460

Gesetzliche Rückläge. Kautionn . Verbindlichkeiten.. Rückstellung für schwebende Verbindlichkeiten..

feens cn ürgschaftsgläubiger 10 000

48 460 054

3 027 091 613 Verlust⸗ und Gewinnkonto.

Soll. Zinsen . 1 698 673

Abschreibungen . 540 617 Reingewinn... 48 460 054 Vortrag aus 1921/22 Betriebsgewinn..

Reingewiin.

153 913 0 545 431 50 699 344 Dommitzsch a. d. Elbe, den 22. De⸗ zember 1923. Margarinefabrik Dommitzs Aktiengesellschaft. C. Prollius. LI18“

2 elr. neeeesgmü die Nummern der Aktien bezeschnek, dem Vorstand zu bescheinigen. 8 Das Duplikat des Verzeichnisses wird, mit dem Stempel der Gesellschaft und einem Vermerk über die Stimmenzahl des betreffenden Aktionärs versehen, zurück⸗ gegeben und dient als Legitimation zum Eintritt in die Versammlung. Düsseldorf, den 3. Januar 1924. Der Aufsichtsrat. Th. Hinsberg, Kommerzienrat.

[95100]

F. E. Reinecker Aktien⸗ gesellschaft, Chemnitz.

Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Sonnabend, den 2. Februar 1924, Vormittags 11 Uhr, in Chemnitz im Sitzungszimmer der Dresdner Bank, Filiale Chemnitz, Langestraße 17, stattfindenden General⸗ versammlung ein.

Tagesordnung:

1. Weehehene des Jahresabschlusses über das zwölfte „Geschäftsjahr mit dem Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats. 8

2. Feschluß assune uͤber die vorgelegte Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

des Reingewinns.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat. Turnus⸗ gemäß scheiden aus: Herr Justizrat Dr. jur. Rich. Gaitzsch. Chemnitz, und Herr Bankdirektor Alfred Krause, Chemnitz

5. Beschlußfassung über Versicherungs⸗ angelegenheiten.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt. welche spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung bis 6 Uhr Abends

bei der Gesellschaftskasse Chemnitz oder

bei der Dresdner Bank, Berlin, oder

bei der Dresdner Bank, Filiale Chemnitz in Chemnitz

a) ein Numernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien und Zwischen⸗ scheine einreichen, 1

b) ihre Aktien und Zwischenscheine oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank hinterlegen

Dem Erfordernis zu b kann auch durch Hinterlegung der Aktien bei einem deutschen Notar genügt werden

Chemnitz, den 3. Januar 1924.

J. E. Reinecker Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Dr. Reinecker. Rich. Reinecker.

F. Reinecker.

Der Aufsichtsrat.

in

3. Beschlußfassung über die Verwendung

lle eingegangen sein.

Vikroriapark⸗Aktiengesellschaft für landwirtschaftliche 1 Bilanz am 30. September 1923.

107 969 593 398 613 541 199 037 439 943 628 000

1 342 204 000

10 1 162 796 624 44

Aktiva. Kasse, Bank, Postscheck Debitoren

Warenbestände X“ Grundstücke, Maschinen u. Inventar

8 Passiva. Aktienkapitaal Reservefonds.. tevsite en .. Werkerhaltungskonto.

Reingewin. 19 500 000

1 162 796 624 445 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

. Soll. Betriebsunkosten.. Reingewinn)

1 1 716 322 890 296 19 500 000

1716 342 390 296

1 716 342 390 296 1 716 342 390 296 *) Verteilung.

Zum Reservefonds 19 500 000. Berlin, den 31. Dezember 1923.

Haben. Betriebsüberschuß

Der Vorstand. Lettow. Knoche.

[95121]

Aus dem Aufsichtsrat sind aus geschieden die Herren: Kaufmann Fran Koberstein⸗Berlin und Kaufmann Juliu Klinzmann⸗Berlin. Neugewählt in den Aufsichtsrat sind in der am 28. Dezember 1923 stattgefundenen ordentlichen General⸗ versammlung die Herren: Stadtrat F. Wege⸗ Berlin und Kaufmann Carl Koberstein⸗ Berlin. 1

Vikioriapark⸗Artiengéesruschan für landwirtschaftliche Industrie. Der Vorstand.

Lettow. Knoche.

[95093] 1

Bilanz am 31. August 1923.

Aktiva. Grundstücke... Gebäude 1 167 727

ab Abschr. 23 355

2 %.

Maschinen und Apparatee.. Elektrische Anlage Schienengleis. Utensilien.. Kassenbestand„ 1 719 517 114 8 5 660 000 603 000 196 727 866 000

229 989 534 651

Wertpapiere. Außenstände. Beteiligungen. Vorräte

0 2 2 22720⸗

ea

Passiva. Aktienkapital.. Hypethekenschulden. Ordentliche Rücklage Außerord. Rücklage Rücklage für Unter⸗

stützungen 8 Talonsteuerrücklage. 21 875 Grunderwerbssteuer⸗ 8

räcklage .. 12 000 Dividende, nicht ab⸗- 11“

gehoben... . 42 152 Buchschulden 217 078 403 965 Bankschulden 872 674 732 Wechsel 12 000 000 000 Gewinn 35 157 427 40

229 989 534 651140 Verlustkonto. 8

2 250 000 292 500 225 000 225 000

230 000%

Gewinn⸗ und

Debet. An Geichäftsunkosten Abschreibungen. Gewinn...

Kredit. 1 Per unverteilter Rest aus 1921/22. 8 verfallene Div. Rohgewinn .

900—

12 083 853 955 827 12 083 919 081*25 Cöthen (Anhalt), 17. November 1923. Mälzerei Actien Gesellschaft

vormals Albert Wrede. Lenz. Wilh. Freclemann

In der am 29 Dezember 1923 statb⸗

fundenen Generalversammlung ist de⸗ chlossen worden, eine Dividende für das

Wm. Gulden Vorsitzender.

lo Geschäftsjahr 1922/23 nicht zu verteilen.