195292] Am 26. Januar 1924, Vormittags 9 Uhr, findet die ordentliche Generalver⸗ ammlung in Stuttgart, Hotel Marquardt, mit folgender Tagesordnung statt: 1. Geschäftsbericht und Genehmigung der Bilanz, Beschlußfassung über Gewinn⸗ verteilung und Entlastung des Vorstands nd Aufsichtsrats. 2. Fusionsantrag mit der Verkehrsbank für Industrie und Land⸗ wirtschaft, Stuttgart, unter Umwandlung der Vorzugsaktien in Stammaktien. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ ung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am 4. Werktage vor der Generalversammlung bis 5 Uhr bei der Gesellschaftskasse in n oder die von einem öffentlichen Notar über hinterlegte Aktien ausgestellten Hinter⸗ legungsscheine an genannter Kasse ab⸗ egeben haben. Die bisher ergangenen Einladungen sind binfällig Heidelberg. den 7. Januar 1924. Süddeutsche Beamtenversorgungs⸗ und Kreditgesellschaft, Aktiengesellschaft, Mannheim. Der Vorstand. J. Falkenberg.
195417 A. Hagedorn & Co. Aktiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur Teilnahme an der am Donnerstag, den 24. Jannar 1924, Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungs⸗
immer der Osnabrücker Bank zu Osna⸗ brück stattfindenden 17. ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Erstattung des Geschäftsberichts und
Vorlegung der Bilanz.
2. Genehmigung der Bilanz.
3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗
sichtsrats.
4. Vergütung für den Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ ung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher sich als solcher spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung dem Vor⸗ stand gegenüber ausgewiesen hat. Als Ausweis betrachtet der Vorstand die Hinterlegung der Aktien bei der Gesell⸗ chartskasse oder bei der Oenabrücker Bank zu Osnabrück, sofern die Aktien spätestens am 21. Januar 1924 hinterlegt sind und bis zum Schluß der Generalversammlung hinterlegt bleiben.
Osnabrück, den 4. Januar 1924.
Der Aufsichtsrat. Stolcke.
195294] Societätsbrauerei Wald⸗ schlößchen, Dresden.
„ Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 31. Januar 1924, Nachm. 5 Uhr,
Dresden-N. Waldschlößchenstraße 10, statt⸗ findenden ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.
Tagesordnung: 1. Bericht des Vor⸗ stands und Aufsichtzrats über das am 30. September 1923 abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr; Bilanz und Gewinn⸗ und
Verlustrechnung für dasselbe; Verwendung
des Reingewinns. 2. Entlastung des Auf⸗ sichterats und Vorstands für das abge⸗ Geschäftsjahr. 3. Aufsichtsrats⸗
wahl.
„‚Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗ näre, die spätestens am dritten Tage vor
der Generalversammlung, und wenn dieser
ein Feiertrag ist, an dem voraufgegangenen Werktage bei dem Vankhause Bondi & Maron, Dresden, oder bei der Deutschen
Bank Filiale Dresden in Dresden ibre
Aktien (ohne Dividendenbogen) oder Depot⸗
scheine der Reichsbank oder eines deutschen
otars über ihre Aktien hinterlegt haben und den Nachweis hierüber durch eine ihnen erteilte Bescheinigung führen.
Dresden, am 4. Januar 1924.
. Der Aufsichtsrat der
Societätsbranerei Waldschlößchen. Alfred Maron, Vorsitzender
[95400] Frankenthaler Brauhaus, Frankenthal, Bayern.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden zu der am Samstag, den 26. Januar 1924, Vormittags
10 Uhr, im Kontor der Brauerei in Johann⸗Klein⸗Straße Nr. 22, attfindenden ordentlichen General⸗ versammlung hierdurch eingeladen. Tagesordnung: „Entgegennahme des Berichts des Vor⸗ stands über das abgelaufene Geschäfts⸗ jahr, Vorlage und Genehmigung der Bilanz. Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aussichtsrat.
Verwendung des Gewinns.
Wahl der Mitglieder des Aufsichtsrats.
b. Abänderung des Gesellschaftsvertrags,
und zwar § 13 Wabhlzeit des Auf⸗ § 14 Abs. II Beschluß⸗ 9 14
sichtsrats, fähigkeit des Aufsichtsrats, Abs. 1II Abstimmung des Aufsichts⸗
rats, 16 Zusatz: Die Funktionen
des Aufsichtsrats.
Die Eintrittskarten zur Generalver⸗
sammlung können vom 19. Januar d. J. ab auf dem Kontor der Brauerei oder bei der Frankenthaler Volksbank Akt⸗ Ges. in Frankenthal in Empfang ge⸗ “ Frissesene der⸗ elben ie eer jenbe nach § 19 Statuten nachzuweisen. 1⸗ 8 Frankenthal, den 2. Januar 1924. Der Aufsichtsrat. C. A. Mahlg, Kommerzienrat, Vorsitzender.
[95092] 8 Die unterfertigte Gesellschaft zeigt hier⸗ mit an, daß Herr Paul Meyerheim sein Amt als Vorstandsmitglied und Herr Dagobert Lipschütz sein Amt als Auf⸗ sichtsratsmitglied niedergelegt hat Als neues Vorstandsmitglied ist Herr Dagobert Lipschütz, als Aufsichtsratsmitglied ist Herr Paul Meyerheim bestellt worden. Liegnitz, den 31. Dezember 1923. Patent⸗Möbel⸗Aktiengesellschaft (Pamag) zu Liegnitz.
6. EFrwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.
[95317 Die Mitglieder der Friedrichsberger Bank, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Berlin werden hierdurch eingeladen zur ordent⸗ lichen Generalversammlung am Dienstag, den 15. Januar 1924, Abends 6 Uhr, im Lehrer⸗Vereinshaus C. Saeger zu Berlin C., Alexanderstr. 41 (Weißer Saal). Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht für 1973. 2. Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Entlastung für 1923. 3. Revisionsbericht. 4. Statutenänderungen. 5. Neuwahl bezw. Ersatzwahl von Auf⸗ chtsratsmitgliedern. 6. Neuwahl eines Vorstandsmitglieds. 7. Verschiedenes. — Berlin, den 5. Januar 1924. Schachtel, Justizrat, Aurnufsichtsratsvorsitzender.
— —
7. miederlaffung ꝛc. von Rechtsanwälten.
[95026] “
Der Rechtsanwalt Dr. Christian Ritz⸗ mann ist heute in der Liste der beim Amtsgericht. Winnweiler zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden.
Winnweiler, den 31. Dezember 1923.
Amtsgericht.
9. Bankausweise.
[95474] Wochenübersicht der
N. g i ch. 8. b 9 nr
X0S. Aktiva.
1. Metallbestand (Bestand an kursfähigem deut⸗ schen Gelde und an Gold in Barren oder ausländischen Münzen, 2 das Kilogramm Feiin gold zu 2784 ℳ be⸗ rechnet) 4 365 479 darunter Gold 467 026 u. zwar Gold⸗ kassenbestand 445 714 Golddepot (unbelastet) bei ausländischen Zentralnoten⸗ banken..
2. Bestand an Reichs⸗ und Darlehenskassen⸗ scheinen 9 474 187 991 605 073
2a. Bestand an Renten⸗ bankscheinen 101 155 841 000 000 000
3. Bestand an Noten an⸗ derer Banken. 968 883 842 660
4. Bestand an Wechseln und Schecks 394 216 262 648 989 764
5. Bestand an diskon⸗ 1 tierten Reichsschatzan⸗ weisungen 59 728 659 691 571 796
6. Bestand an Lombard⸗ forderungen, darunter lombardierte Wechlll 23 287 595 768 531 000 “
23 657 167 971 660 506 6a. Bestand an Renten⸗ Rentenmarklombard 950 000 000 000 000 . Bestand an Effekten 488 175 090 513 196
.Bestand an sonstigen
Aktiven . 164 593 874 793 102 597 Passiva.
. Grundkapital 180 000
160 502
Reservefonds .. . Betrag der umlaufen⸗ den Noten 390 017 401 686 550 782 . Sonstige täglich fällile Verbindlichkeiten: 8 8 8* 92 Reichs- und Staatszszs guthaben 68 101 676 192 617 280 darunter im Renten⸗ markgiroverkehr ℳ 5 474 429 000 000 0000 b) Privatgut⸗ 1 ben . 205 137 900 065 604 367 ddarunter im Renten⸗ “ 4 markgiroverkehr 1b ℳ 833 205 150 000 000 13. Sonstige Passiva 91 008 160 130 538 140 Berlin, den 3. Januar 1924. Reichsbankdirektorium. v. Glasenapp. v. Grimm. Kauffmann. Schneider. Budczies. Bernhard.
in Tausend
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
[95089
Einladung zur Mitgliederversamm⸗
lung am Freitag, den 25. 1. 1924
im Bürgersaal Berliner Rathans.
Deutsche Jugendherbergen
Zw. A. Mark Brandenburg. Berlin, Poststraße 16.
[95328]
Der Aufsichtsrat der Devisen⸗
beschaffungsstelle Gesellschaft mit
beschränkter Haftung, Berlin, besteht
aus solgenden Herren:
1. Ministerialdirektor Dr. von Brandt, Reichsfinanzministerium, Vorsitzender.
2. Geh. Regierungsrat Dr. Reichardt. Reichswirtschaftsministerium, stellv
Vorsitzender, . Fritz Andreae, Geschäftsführer de en. Hardy & Co., G. m. b. H., Direktor Dr. Dalberg, Reichswirt⸗ schaftsministerium, 8 „Konsul Grouven, Geschäftsführer der
Reichsgetreidestelle, Geschäftsabteilung,
. m. b. H.,
6. Gesandtschaftsrat Hemmen, Aus⸗ wärtiges Amt,
. Geb. Regierungsrat Heimann, Ge⸗ schäftsführer der Reichs⸗Kredit⸗Gesell⸗ schaft m. b. H., 1 8 Oberregierungsrat Hußlein, Reichs⸗ finanzministerium,
.Geh. Oberfinanzrat Kauffmann, Mit⸗ glied des Reichsbankdirettoriums,
10. Franz von Mendelssohn, Präsident der Handelskammer zu Berlin. 11. Frasder Fgun Merz, Reichskommissar
ei der Reichsgetreidestelle, Geschäfts⸗ abteilung, G m. b. H., 12. S. “ Direktor der Dresdner Bank, 13. Geh. Oberregierungsrat Schmidt, Reichsministerium für Wiederaufbau. Devisenbeschaffungsstelle
Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Seckel. Gleimius.
[95040] “ Laut Gesellschafterbeschluß ist die Firma Schönecker Sägewerk G. m. b. H., Schöneck i. V., aufgelöst bezw. in die Firma Schönecker Sägewerk, Aktien⸗ gesellschaft, Schöneck i. V., überführt und der unterzeichnete bisherige Geschäfts⸗ führer zum Liquidator ernannt worden. Ich fordere hiermit etwa noch vorhandene Gläubiger auf, sich wegen Befriedigung ihrer Ansprüche innerhalb eines Jahres von heute ab bei mir zu melden. Schönecker Sägewerk G. m. b. H. in Liquidation. e, Liquidator.
[938035) u Laut Gesellschaftsbeschluß vom 15. De⸗
rmUcr 19290 t vin Mererre Dundrew⸗ gesellschaft für Industrieerzeugnisse mit be⸗ schränkter Haftung in Hamburg. Alster⸗ ufer 5, autgelöst. Zum Liquidator ist der Kaufmann Oscar Kirchheim, Hamburg, Alsterufer 5, ernannt. Vorhandene Gläu⸗ biger wollen ihre Forderungen bei dem Liquidator anmelden.
Mercedes Handelsgesellschaft für Industrieerzeugnisse m. b. H. in Liquidation.
Der Liqgnidator: Oscar Kirchheim.
[90204] Unkelbach & Co. G. m. b. H.,
Düffeldorf.
Die Gesellschaft ist durch Beschluß vom 23. Oktober 1923 aufgelöst und in Liqui⸗ dation getreten. Zum alleinigen Liguidator ist der unterzeichnete Kaufmann Jos. Unkel⸗ bach in Düsseldorf bestellt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden.
Düsseldorf, den 13. Dezember 1923.
[92180]
Die Firma Deutsche Holzhandelsgesell⸗ schaft m. b. H. in Dresden ist ausgelöst. Gläubiger wollen sich bei derselben bis spätestens 20. Januar 1924 melden.
Die Liquidatoren: Günther Ludwig jr. Eberhardt Ludwig.
[93808] Die Phvebus⸗Film Verleih G. m. b. H. ist am 23. November 1922 aufgelöst worden. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich in den früheren Geschäftsräumen der Gesell⸗ schaft zu melden. Der Liquidator: Felix Anthony. [953342 „
Die Sägewerk Georg v. d. Busche G. m. b. H. in Hamburg und Mölln ist aufgelöst. Die Gläubiger werden auf⸗ gefordert ihre Forderungen anzumelden.
Hamburg, den 3. Januar 1924.
Der Liquidator: Wendt.
FX“*“ .
[9417331 Bekanntmachung.
Die Firma Porphyrwerk „Edelstein“ G. m. b. H. in Schriesheim ist in Liqui⸗ dation getreten. Zum Liquidator ist Frau Elisabeth Amann, Witwe in Neckar⸗ gemünd, bestellt. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden.
Schriesheim, den 28. Dezember 1923. Porphyrwerk „Edelstein“ G. m. b. H.
Bourier.
[94180]
Die Bayschuh Vertriebsgesellschaft Hamburg m. b H. ist aufgelöst. Etwaige Gläubiger wollen sich an den unter⸗ zeichneten Liquidator wenden.
heodor Marx,
Sei t. Vock tiFreb⸗. Ueih.
Hamburg 36, Kaiser⸗Wilhelm⸗Straße 82.
veröffentlichung. Die Dresdner Bank Filiale Augsburg und die Deutsche Bank Filiale Augsburg haben den Antrag gestellt, nom. ℳ 6 000 000 neue auf den Inhaber lautende Stammaktien der Teisnacher Papierfabrik A.⸗G., Teisnach, Nr. 24 001 — 30 000 zu je ℳ 1000 mit Dividendenberechti⸗ gung ab 1. März 1923 zum Handel und zur Notierung an der Augsburger Börse zuzulassen. — Augsburg, den 2. Januar 1924. Zulassungsstelle für Wertpapiere an der Börse zu Augsburg. Epstein, Dr. Rosenbusch, Vorsitzender. Schriftführer.
95029]
Von der Mitteldeutschen Creditbank. Berliner Handels⸗Gesellschaft, Deutschen Bank und der Firma Hardy & Co, G. m.
ℳ 22 000 000 neue Stammaktien, Nr 20 001 — 42 000 zu je ℳ 1000, und ℳ 16 800 000 Genußscheine, Nr. 1 bis 16 800 zu je ℳ 1000, der Chemischen Fabrik auf Actien (vorm. E. Schering) in Berlin
zum Börsenhandel an der hiesigen Börse
zuzulassen. Berlin, den 3. Januar 1924.
Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin.
hFöö1“ 8
[950300)
Von der Firma Hardy & Co. G. m. b. H.,
hier, ist der Antrag gestellt worden,
ℳ 4 000 000 neue Stammaktien der Mechanischen Weberei A.⸗G. in Zittan, Nr. 25 001— 29 000 zu je ℳ 1000,
zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.
Berlin, den 3. Januar 1924.
Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetzky. [95031] Von der Deutschen Orientbank Aktien⸗ gesellschaft, und den Firmen A. E. Wasser⸗ mann und S. Schoenberger & Co., hier, ist der Antrag gestellt worden,
ℳ 25 000 000 Stammaktien der Keramischen Werke Offstein und Worms A.⸗G., Worms a. Rh., Nr. 1 — 25 000, zu je ℳ 1000,
zum Börsenhandel an der hiesigen Börfe zuzulassen.
Berlin, den 3. Januar 1924. 1
Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetzky.
[95329] Von der Dresdner Bank in Dresden ist der Antrag gestellt worden,
Stück über je ℳ 1200, Nr. 17 501 bis 42 500, der Patentpapierfabrik u Penig in Peni⸗ fum⸗ 1 Lam — Notiz iesigen Börse zuzulassen. Dresden, den 4. Januar 1924. Die 1öö der Börse zu Dresden. Julius Heller, Vorsitzender.
an der
[953311 Bekanntmachung.
Von der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Frankfurt (Main), der Deutschen Bank Filiale Frankfurt, der Firma Lazard Speyer⸗
llissen und der „Miag“ Mühlenbau und Industrie Aktiengesellschaft, Frankfurt am Main, ist bei uns der Antrag auf Zu⸗ lassung von
ℳ 70 000 000 a. d. Inh. lt. Aktien der
Amme, Giesecke & Konegen A. G. in Braunschweig, St. 15 000 à ℳ 1000 Nr. 50 001 — 65 000, St. 4000 à ℳ 5000 Serie B Nr. 1— 4000, St. 3500 à ℳ 10 000 Serie C Nr. 1— 3500 mit Dividendenberechti⸗ gung ab 1. Juli 1923
zum Handel und zur Notierung an der
hiesigen Börse eingereicht worden.
Frankfurt a. M., den 4. Januar 1924.
. Die Kommission
für Zulassung von Wertpapieren an der Börse zu Frankfurt a. M. [950333 Bekanntmachung. Frankfurt a. M., ist bei uns der Antrag auf Zulassung von
ℳ 45 000 000 Aktten, 45 000 Stück zu
je ℳ 1000 Nr. 1—45 000, der Chemischen Fabrik für Hüttenprodukte A.⸗G. in Düsseldorf⸗Oberkassel zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden. Frankfurt a. M., den 2. Januar 1924. Die Kommission für Zulassung von Wertpapieren an der Börse zu Frankfurt a. M.
[95330) Bekanntmachung, betr. Antrag auf Futaffung von Wertpapieren an der Börse zu Köln. Seitens des A. Schaaffhausen’'schen Bankvereins A⸗G., der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Filiale Köln, und der Essener Credit⸗Anstalt, Filiale Köln, ist bei uns beantragt worden, nom. 72 000 000 ℳ Stammaktien (72 000 Stück zu je ℳ 1000. Nr. 1 bis 72 000) und nom. 30 000 000 ℳ 5 % ige Teilschuldverschreibungen (30 000 Stück zu je ℳ 1000, Nr. 1 bis 30 000) der Adler Aktiengesell⸗ schaft für Bergbau, Kupferdreh, zum Handel an der hiesigen Börse zu⸗ zulassen. Köln, den 4. Januar 1924. Zulassungsstelle für Wertpapiere an der Börse zu Köln.
b. H., hier ist der Antrag gestellt worden.
ℳ 30 000 000 neue Aktien, 25 000 1
Von der Westbank Anriengesellschaft,
[953321 Bekanntmachung. Dresdner Bant in Frankfurt am Main ist bei uns der Antrag auf Zulassung von ℳ 60,0 000 Stammaktien der Bronze⸗ farbenwerke Aktiengesellschaft vorm. Carl Schlenk, Nr 1501 — 2100, zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden. Frankfurt a. M., den 3. Januar 1924. Die Kommission 8 für Zulassung von Wertpapieren an der Börse zu Frankfurt a. M.
[94574] Nachdem die Firma Kettlitz & Wittels G. m. b. H. in Mainz in Liquidation getreten. fordere ich die Gläubiger der vorbezeichneten Firma auf, ihre Forde⸗ rungen binnen zwei Wochen bei mir an⸗ zumelden. Frankfurt a. M., den 31. Dezember 1923. Der bestellte Liquidator: Prokurist JFean Dahlmann, Kaiserstraße 30. . [93466] . Die Transportassekuranz⸗Vermittlung G. m. b. H. München, ist zwecks Auf⸗ lösung in Liquivation getreten. Liqui⸗ dator: Bisheriger Geschäftsführer August Gentes, Kaufmann, München. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei dem Liquidator zu melden. München, den 22. Dezember 1923. Tranportassekuranz⸗Vermittelung G. m. b. H.
[92490)0) Bekanntmachung.
m. b. H. ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Schopfheim, den 8. 10. 1923.
Der Liquidator: Direktor Ihs. Lehmann.
[92491] Bekanntmachung.
Die Hanfspinnerei G. m. b. 8. ist auf⸗ gelöst. Die Gläubiger der esellschast werden aufgefordert, sich bei den unter⸗ zeichneten Liquidatoren zu melden. Schopfheim den 12. 10. 1923.
Die Liquidatoren: 1 Dir. Lehmann. Dir. Schelkes.
[94705] 1 Die „Mitroleva“ Vermögensver⸗ waltungsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung zu Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich zu melden. 8 Berlin, den 27. Dezember 1923. Der Liquidator der „Miroleva“ Vermögensverwaltungsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Alfred Schulze.
94175] “ Durch Gesellschafterbeschluß vom 5. De⸗ zember 1923 ist die MannheimerSchrauben⸗ fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Heidelberg aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufge⸗ fordert, sich bei dieser zu melden. Die Liguidatoren:
Zilling. Schwarzländer.
[94575] S. Die Hülsberg & Cie. m. b. H., Sonnen⸗
burg b. Freienwalde (Oder), ist zum
31. Dezember 1923 aufgelöst. Die
Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗
gefordert, sich bei ihr zu melden. Sonnenburg, 31. Dezember 1923.
Der Liquidator der Hüleberg & Cie. m. b. H.:
CEGEugen Meyer.
[93174141 — 1 Durch Gesellschafterbeschluß vom 10. De⸗ zember 1923 ist die Vereinigte Fabriken C. Maquet Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Heidelberg aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, sich bei dieser zu
melden. Die Liquidatoren: Zilling. Schwarzländer.
[95039]
Die Reederei An G. m. b. H. in Hamburg ist laut Veröffent⸗ lichung des Amtsgerichts in Hamburg (Abteilung für das Handelsregister) auf⸗ elöft. Irgendwelche Gläubiger wollen ich bis zum 15. Februar d. J. bei mir melden. 1“ Otto Bensel,. Liquidator, Direktor der Reederei Regendanz Aktiengesellschast,
[9503410 In der am 31. Dezember 1923 statt⸗ gefundenen Generalversammlung der Woll⸗ hansa G. m. b. H., Bremen, Wacht⸗ straße 27/28, ist die Liquidation der Ge⸗ sellschaft einstimmig beschlossen worden. Ich fordere etwaige Gläubiger der Ge⸗ sellschaft auf, ihre Ansprüche bis zum 31. Januar a c. bei mir geltend zu machen. Der Liquidator: Kurt Fladung, Bremen Wachtstr. 27/28.
[95035]
In der am 31. Dezember 1923 statt⸗ gefundenen Generalversammtung der Exporthansa G. m. b. H., Bremen, Wachtstr. 27/28, ist die Liquidation der Gesellschaft einstimmig beschlosien worden.
Ich fmdere Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche bis zum 31. Jan. a. c. bei mir geltend zu machen.
Der Liquidator: G Kurt Fladung, Bremen, Wachtstr. 27/28 [95085]
Allgemeine Technische Vertriebsgesell⸗ schaft für Osteuropa m. b. H. tritt in Liquiration. Die Gläubiger sind aufge⸗ fordert, sich im Bürv, Augsburger Straße zu melden.
Von der Firma J. L. Finck und der
Die Badische Segeltuch⸗Industrie G.
Reichsanzeiger und Preußischen Staats Berlin, Montag. den 7. Januar 1u“ 8
Der Inhalt wvas Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Haudels⸗, 2. dem Güterrechts⸗, 3. dem Vereins-, 4. dem Genossenschafts⸗, 5. dem Musterregister, 6. deöIhvnnexheng ntragsrolle sowie 7. über Konkurse und 8. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem besonderen Blatt unter 8 .“
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Neich.
Das Zentral⸗ für Selbstabholer auch straße 32. bezogen werden.
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugs⸗ preis beträgt monatlich 2,10 Goldmark freibleibend. Einzelne Nummern kosten 0,10 Goldmark. Anzeigenpreis sür den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 1,50 Goldmark freibleibend
delsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalte zerli 2n diee Besc ehecche der Neihe vns Seeeeeee ene, wscdenan
-—
—
Nrn. 5 A, 58 und 5C ausgegeben. bei der Geschäftsstelle eingegangen sein ☚
—
Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die
und die Beschaffung einer über die Ver⸗
daß er gemeinschaftlich mit einem anderen 1 — i sicherun v t der einzelnen vechae.
Prokuristen zur Vertretung der Firma befugt ist. 8
Bergen (Kr. Hanau), den 21. Dezember 1923. Amtsgericht.
2☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin werden zum Kurse von 200 %, die Vor⸗ Pterteten zum Nennwert ausgegeben. Der
1. Handelsregister. orstand besteht aus einer oder mehreren
Altenburg, Thür. [94819] —2 die vom Vorsitzenden des Auf⸗ Ins Handelsregister Abt. B ist bei sichtsrats oder dessen Stellvertveter im Nr. 66 — Altenburger Läufer & Fuß⸗ Einvernehmen mit den übrigen Aufsichts⸗ naiten Webere Sencc S. be⸗ 8 Ftelt 8 Die 8 kstegenng des chränkter aftung in Liquidation in ersten Vorstands erfolgt durch die Gründer. geteilt in 625. ha 8 ltenburg — heute eingetragen worden, Der Widerruf der Vestellung des Vor⸗ 8 Aktien vüo gut 29 vahaheehlan 1 daß an Stelle des verstorbenen Fritz sats steht dem Aufsichtsrat zu. Der Auf⸗ 2000 zu je 100 000 ℳ. 500 zu je
zwei Vorstandsmitalieder oder ein Vor⸗ standsmitglied und einen Prokuristen ver⸗ treten. Der Aufsichtsrat kann einzelne Vorstandsmitglieder zur Alleinvertretung ermächtigen; er bestimmt die Zahl der Vorstandsmitglieder und ernennt diese. Grundkapital: 1 000 020 000 ℳ. ein⸗
rungsanstalten hinausgehenden Versiche⸗ run egenheit. Grundkapital: 1 Mil⸗ liarde Mark. Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. November 1923 festgestellt. Besteht der Vorstand 2 8. 1 — so 8 5 g8 8 ellschaft entweder durch zwei Vorstand . Bronze⸗Metall⸗Aktien⸗ shcesn. zusammen oder durch ein Vor⸗ bese schaft. Sitz: Berlin. Gegenstand standsmitglied und einen Prokuristen ge⸗ des. Unternehmens: rieb von öö vertreten. Zu Vorstands⸗ gierungen aus Kupfer und Zinn oder mitgliedern sind füene 1. b ]
Berlin. [94822] „In unser Handelsregister Fee. heute eingetragen: Nr. 33 036.
Winkler der Kaufmann Otto Beger in sichtsrat hat auch die Anzahl der Vor⸗ 1 000 000 ℳ und 20
Radebeul als Liquidator bestellt ist. tandsmitglieder zu bestimmen. Die Gene⸗ lautende Aktien 8 P Socac, e hemen Altenburg, am 28. Dezember 1923. ralversammlung wird durch den Vorstand kurs 100 %. Die Firma Fränkisches Thüringisches Amtsgericht. oder Aufsichtsrat mittels einer zu ver⸗ Ziegelwerk Bauer & Co. in Haßfurt — Pfentl henpen, Heranntefachung verufen. Fingt ein Pl. Nr. 859. 860 und 861
In derselben Weise erfo e Berufun jer i der außerordentlichen Generalver vnemalungs Füade. Haffhrt mig dem unten, ürer Die Bekanntmachungen der sellschaft erfolgen durch Anzeige im Deutschen Reichsanzeiger, und zwar einmal, soweit nicht mehrmalige Bekanntmachung vor⸗ geschrieben ist. Jede Aktie zu einer Mil⸗ lion gewährt 1000 Stimmen, zu 100 000 Mark gewährt 100 Stimmen und zu 10 000 ℳ gewährt 10 Stimmen, jedoch gewährt jede Vorzugsaktie 50 Stimmen in folgenden Angelegenheiten: Satzungs⸗ änderung. Wahl des Aufsichtsrats und e der T Die Persugs.
hal
aktien erhalten aus dem nach Abzug
Zink sowie sonstigen Metallerzeugnissen rat außer Dienst Paul amm, und Handel mit Rohstoffen, die zur Her⸗ Berl 1 „2. Ver 8848 ndikus Affessor stelung von 1 notwendig -üW. D riedrich aumgarte ind. Die Gesellschaft hat das Recht sich Berli Als nicht eingetr vird in anderen gleiche oder ahnliche Zwecke noch verzffenklicht; Die Geschäftseels de⸗ und erhält hierfür 999 960 000 ℳ In⸗ befolgenden Unternehmungen in jeder zu⸗ findet sich in Berlin SW. 11, Bern⸗ haberaktien. Der Vorsitzende des Auf⸗ lässigen Form zu beteiligen. Grund⸗ burger Str. 14. Das Grundkapital zer⸗ sichtsrats beruft die Generalversammlung kapital: 20 000 000 ℳ. Attiengesellschaft. fällt in 1000 000 Namensaktien über je durch Bekanntmachung im Gesellschafts- Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. No⸗ 1000 ℳ, die zum Nennbetrage ausgegeben blatt 18 Tage vor dem Termin. Die vember 1923 festgestellt. Besteht der Vor⸗ werden. Der Vorstand besteht nach Be⸗ Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ stand aus mehreren Personen, so wird die stimmung des Aufsichtsrats aus einem folgen im Deutschen Reichsanzeiger. Gesellschaft entweder durch zwei Vor⸗ oder mehreren Mitgliedern. Die Be⸗ Gründer, welche alle Aktien übernommen Z1 zusammen oder durch ein stellung des Vorstands und seine Ab⸗ haben: orstandsmitglied und einen Prokuristen erfolgen durch den Aufsichtsrat. Kommanditgesellschaft in Haßfurt, gemeinschaftlich vertreten. Der Aufsichts⸗ Die Generalversammlungen der Aktionäre Werz, Rudolf, Kaufmann in Kaufbeuren. kat ist Fg zu bestimmen, daß Vor⸗ 1 Schulz. Ernst. Bankier in Berlin⸗ shenzsmitgle r berechtigt sind: die Gesell⸗ Friedenau, Ziegelei⸗Verwaltungs⸗Gesell⸗ schaft allein zu vertreten. Zu Vorstands⸗ schaft mit beschränkser Haftung in Berlin⸗ mitgliedern sind bestellt: a) Peter Halensee und Grüninger, Theodor, In⸗ Dorff, Kanfvennn, Berlin⸗ genieur in Haßfurt. Aufsichtsratsmit⸗ ee. b), Ernst Corsepius, glieder: Werz und Schulz wie vor und Kaufmann, Berlin⸗Frieden au. Als Täuber Meyer. Ingenieur in rlin⸗ nicht eingetvagen wird noch veröffentlicht: Halensee. Die mit der Anmeldung ein⸗ 1 Geschäftsstelle befindet sich in Berlin, gereichten Schriftstücke insbesondere der Am Karlsbad 2. Das Grundkapital 00 Prüfungsbericht des Vorstands, des Auf⸗ fällt in 2000 Inhaberaktien über je 10 sichtsrats und der Revisoren. können bei Mark, die zum Preise von 500 000 000 ℳ Gericht, der Bericht der Revisoren auch ftr jede Aktie ausgegeben werden. Der bei der Handelskammer in Würzburg ein⸗ Vorstand besteht je nach Bestimmung des gesehen werden. Auf u“ ei F9. Sums S 3 rsonen. Er wird vom Au
Sesseistei uee haben⸗ Shus. Peser ie Senera hereeunneschesnet
Fürn⸗ d tann lebing Großshandel mit derch, “ e im Aktien gleichmäßig vertei altlich Hülfenfrüchten und Obst. 1A“ Afticn ie. “ ö 2— Bei den Firmen: “ er eh Bfeisce cb raun K Die Generalversammlung. Im Fall der di⸗ A. Bauernschmitt; Sitz Haßfurt: Nun Be untmachungen der Gesellschaft erfolgen mit der Anmeldung der Gesellschaft ein⸗ quidation sind aus dem Liquidationserlös Inhaber: Josef Bauernschmitt. Kauf⸗ durch einmalige Veröffentlichung im gereichten Schriftstücke, insbesondere der zuerst die Vorzugzaktien, dann die Stamm⸗ mann in Haßfurt. ê Ne. und Preu 8 5 ngsbericht des orstands und des gktien, zum Nominalbetrag zu befriedigen. „Deutsche Kleinwohnungsbau⸗Gesell⸗ ank. Ifsichtratz., n, u 978 Ein Liquidationsmehrerlös ist auf die Vor⸗ schaft mit bheschränkter Haftung; Sitz di 1 1“ sind: 1. Bank⸗ g Len werden. — Nr. 22 806. Deut⸗ sags⸗ u. Stammaktien im gleichen Ver⸗ Bamberg: Aufgelöst mit Gesellschafter⸗ direktor Alfons ittenbscher 9 Petroleum⸗Aktien⸗Gesellschaft. 9
Altenburg, Thür. [94818] In das Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 117 die Gesellschaft in Firma Schulze & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit dem Sitz in Alten⸗ burg und weiter folgendes eingetragen worden: Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Wollgarnspinnerei und aller mit diesem Betrieb zusammen⸗ hängenden Geschäfte. Das Stammkapital beträgt 210 000 ℳ, je 4,20 ℳ zu einem Dollar nordamerikanischer Währung ge⸗ rechnet. Geschäftsführer ist der Fabrik⸗ “ in “ ellschaftsvertrag ist am 30. November 8 1923 festgestellt. Sind mehrere Geschäfts⸗ Vö“ Füea. E““ führer bestellt, so wird die Gesellschaft “ solange als dieser den durch mindestens zwei Geschäftsführer oder zehnten Teil des Aktienkapitals nicht über⸗ durch einen Geschäftsführer und einen schreiket, verbleiheneen Reln wim 8 0 Prokuristen vertreten. Die Gesellschafter⸗ Dividende mit der Maßgabe, daß aus dem versammlung kann jedoch einzelnen Ge⸗ Gewinne späterer Jahre diese 6 vor⸗ schaftsführern die alleinige Vertretungs⸗ nachbezahlt werden, falls ein oder befuanis erteilen. Dem Diplomkaufmann mehrere Jahresergebnisse für 6 % nicht Johannes Schulze, dem Kaufmann Albert ausreichen. Ist nach Verteilung von ins⸗ Thierfelder und dem Kaufmann Otto gesamt 12 % Dividende an die Stamm⸗ Oettel, sämtlich in Altenburg, ist Pro⸗ aktionäve und Verteilung der Tantiemen kura erteilt, iter wird bekanntgemacht, an Aufsichtsvats⸗ und Vorstandsmitglieder daß die Bekanntmachungen der Gesellschaft und Angestellte ein weiterer Gewinn aus⸗ im Deutschen Reichsanzeiger erfolgen. zuschütten, so wird derselbe an die Vor⸗ Altenburg. den 28. Dezember 1923. zugsaktionäre und Stammaktionäre nach Thüringisches Amtsgericht. Verhältnis des Nominalbetrags der
Firma betriebenen Geschäft mit Wirkung vom 29. Oktober 1923 ohne Forderungen
Fränkisches Ziegelwerk Bauer &
werden mittels einmaliger Veröffent⸗ lichung im Linberafen. Alle Bekauntmachungen der Gesellschaft er⸗
folgen den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. ie Gründer, welche alle Aktien übernommen haben, sind: 1. die Thüringische Lanes⸗Brandversicherungs⸗ anstalt, Gotha, 2. die Feuersozietät süe die Provinz Ostpreußen, Königsberg, 3. die Provin i-bbe ät der rovinz Sachsen Merseburg, 4. die burger Feuerkasse, Hamburg, 5, die estfälische Provinzial⸗Feuer Sozietät, Münster. Den ersten Aufsichtsrat bilden; 1. Dr. Richard Lotze, Präsident der Sächsischen Pegpboes icherun skammerxt
Regierungsr
Dr. Kasper Heinrich von der Mar⸗ witz, Berlin, 3. Oberfinanzrat Wil⸗ Altenburg. Thür. [94817] helm Schulz Ins Handelsregister Abt. B ist bei Nr. 118 Zuckervertriebsgesellschaft alle⸗Rositz⸗Holland Aktiengesellschaft. weigniederlassung Rositz. in Rositz — heute folgendes eingetragen worden: Den Kaufleuten Paul Bendix, Eugen Bräuer und Hermann Pescht, sämtlich in Alten⸗ burg, ist für den Betrieb der Zweig⸗ niederlassung Rositz derart Prokura erteilt, daß jeder von ihnen zusammen mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. Altenburg, am 29 Dezember 1923.
Thüringisches Amtsgericht.
8 v uim. gle 8 Fs 3. Liqui⸗ Charlottenburg, 2. Justizrat rokuristen: Soma Kacser in Char⸗ tnis zu verteilen, wie für die Gewinn⸗ beschluß vom 15. November 1923. Liqui Julzus Herrendörfet, Berlin⸗ [ottenburg, Karl Flechen in Wilmersdorf, 3. Polizeimajor a. D. Berlin⸗Schöneberg. Jeder ver⸗ Gustav Wienholtz, Berlin, tritt gemeinschaftlich mit einem Vor⸗ 4. Bankbeamter Dr. hegr Gotthold standsmitgliede oder mit einem Proku⸗
verteilung im vorletzten Satz vorgeseben ist. dator: Geschäftsführer Schuller.
Die Gründer, die sämtliche A⸗ über. Treumann & Sohn; Sitz Bam, nommen haben, sind: 1. Bruno Fried⸗ berg: Aufgelöst mit Beschluß vom 1. Juli mann, Kaufmann in Schwandorf, 2. Georg 1923, Inhaber der Einzelfirma bisheriger
Hackl. Fabrikdirektor in Furth i W., Geseilschafter Karl Treumann. Schaefer, Berlin⸗Friedenau, — Nr. 23 771. Autosafe
risten. 8 Kili Fabrirbesßz j eiger; Sitz Bar .5. Kaufmann Hubert Gabriel, Ber⸗ Aktiengesellschaft. Siegmund Nelken 5 ümnecßs N 8 9 3 4 8 ej — j 8 . . ber; 6 K. 4 Pereen 8, 2 Nügeen, 6. en. Wil, Fabestanteih Amtsgerich 3 eaistergericht. Berlin⸗Südende, 2. General⸗ A. E. G. — Deutsche Werke Aktien⸗ Belzig. [94824]
ägewerksbesitzer, Furth i. W., 8. Karl direktor Joseph Fonfé, Berlin⸗ gesellschaft. Karl Bünger, Kauf⸗ Febenn besiberft Inh .* Furth i. W. In das Handelsregister B ist eingetragen Grunewa b⸗ 3. Generaldirektor Dr. mann, Berli 5 zum stellvertretenden Die Mitglieder dee ersten Aufsichtsrats worden under Nr. 16 die „Außenhandel’ Gustav Döderlein, Karlsruhe, Vorstandsmitgliede bestellt. u sind: 1. Robert Freiherr Voith v. Voithen⸗ Gesellschaft, mit beschränkter, Haftung, 4. Fabrikdirektor Otto Cornehls, „Berlin, den 27. Dezember 1923. b Amberg, den 28. Dezember 1923 berg, Gutsbesitzer u. Rittmeister a. D. in früher in Charlottenburg. Gemäß dem Be⸗ Hamburg, 5. Diplom⸗ Amisgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89 a. „Ostbayerische Industrie u. Handels⸗ Voithenberg, 2. Reichsrat Eduard Frhr. schluß vom 27. Dezember 1922 ist der Penenf⸗ abrikbi 3 t Geraen Bernau, Mark. [94827] bank Aktien gesellschaft. Sitz: Furlh i- W. 8 Poschinger Teest 8 2 S. 8 8 1 79 Behzig “ 1n 8 8 2 8 b.2n 88 25 8* In 8. Hendelaemister Prilen B dg ( 8 enoes eutnant a. D., Frauenau, 3. Phi ipp Pital: ℳ. Gegen 8. ¹ . 2 8R i eute unter r. ie irma EE fsellschaft. Sinner, Forstmeister u. Direktor in 1.“ Die sich auf das Gebiet 1½ 8 2-en b eingereichten „Handels⸗Aktꝛen gesell⸗ trieb aller in das Bankfach einschlägigen München, 4. Adam Wild, Fabrikant in von Osteuroßg, insbesondere Rußland, S 85 eezins 1I“ de Unf unge⸗ schaft, vormals A. F. Kalbe“ mit dem Geschäfte. Die Gesellschaft kann auch Furth i. W., 5. Kilian Kemm, Fabrik⸗ erstreckende Aus⸗ und Einfuhr von 824 5 8 Sgn Weri es Au 5 „Sitz in Bernau eingetragen worden. Der andere Unternehmungen gleicher oder ver⸗ esizer, Nürnberg, 6. Anton Reus, rechts⸗ Handelsartikeln der Metallindustrie und ra 2 ü 630 B er icht eness 8 Fiseleche ftabentra ist am 24. Dezember wandter Art erwerben 8 sich an solchen kundiger 1. Bür Se e⸗ Deggendorf, der Landwirtschaft. Die Gesellschaft ist * en. — 8 1 — n 8 he 1923 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ beteiligen oder Interessengemeinschaften Heorg Hacl, Fabrikdirektor in urth befugt, an Unternehmungen ähnlicher ober Maschinenbaus Bie or S z1 vefs nehmens ist der Vertrieb von landwirt⸗ gleicher Art sich zu beteiligen, sie zu er⸗ Die Prokura des Vietor Schlegel ist schaftlichen Erzeugnisfen und solchen werben oder deren Vertretung zu über⸗
geirlg er . W., 8. Michael Cigrang, Dampfsäge⸗ mit solchen eingehen. Insbesondere kann W.. 8 d g. ·9. los — Nr. 15 372. Byk⸗Gulden⸗ ,2₰ ’1 ie Ge n In, werksbesitzer, Furth i. W. EEE 111“ Stoffen, die zur Hervorbringung von land⸗ bee en Hech en Von 8 98 der Anmeldung eingereich⸗ nehmen. Gesellschaftsvertrag vom 17. werke Chemische Fabrik vers * baftliche n Crteug risen dder sich an solchen in jebweder Form be⸗ ten Schriftstücken, insbesondere von dem und 26. September 1918. Er ist durch gesellschaft: Paul Gulden ist ni zt Gesellschaft darf sich auch an gleichen oder teiligen. Das Grundkapital beträgt eine Prüfungsbericht des Vorstands, des Auf⸗ Beschluß vom 23. Februar 1919 hinsicht⸗ mehr Vorstandsmitglied. — Nr. 19 584. ähnlichen Unternehmungen beteiligen oder Millenrde dnd ein Mistion zweibundert⸗ ichtsrats und der Revisoren, kann bei dem lich des Geschäftsichres abgeändert. Be⸗ Büchner Werke Aktiengesellschaft: sosche erwerben. Das Grundkapital beträgt tausend Mark. Der Gesellschaftsvertrag ist Figereercch. von dem Revisorenbericht kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Die rokura des Richard Lehmann ist 1 ¼ Billionen Mark und ist in 15 000 vom 16. August 1923 mit Nachtrag dom auch bei der Handelskammer Regensburg im Deutschen Reichzanzeiger. serloschen. — Nr. 26 179. Baldur 10, 9. und 22. 12. 1923 Einsicht genommen werden. Zugleich ist eingetragen worden: Die Pianoforte⸗Fabrik Aktiengefellschaft Die Gesellschaft wird, wenn der Vor⸗ Amberg, den 31. Dezember 1923. Gesellschaft ist durch Beschluß vom 1. Sep⸗ Filiale .“ b 2
; 8 f Amtsgericht. Registergericht. tember 1923 aufgelöst. Sie wird durch niederlassung —
9 8 2 . 2 e 9 F e;er. ven Füeses Fs5g. einen Liquidator vertreten, nämlich den Nr. ne gan Aktiva Aktiengesellschaft sonen. Besteht der Vorsband aus mehreren aus mehreren Personen, so müssen alle die Bamberg, [94821] Kaufmann Richard Hoffmann in Belzig. 8 industrielles Versicherungswesen Personen, so wird die Gesellschaft durch Gesellschaft verpfli Feenten Wellarungen Im Handelsregister wurden heute ein⸗ Amtsgericht Belzig, den 11. Dezember 1923. erlin. Bruno Duncke, spei Vorstandsmitglieder oder durch ein abgegeben werden: getragen die Firmen: Berlin, 8 weiteren Vorstands⸗2 orstandsmitglied in Gemeinschaft mit entweder von einem Mitglied des Fränkisches Ziegelwerk. Aktiengesell⸗ Bensberg. 1 [94825] mitglied be tellt. I.“ 8 einem Prokuristen vertreten. Die Bekannt⸗ Vorstands, welchem hierzu die Befugnis ücht Sitz Haßfurt a. Main. Vorstand: In unser Handelsregister B unter Großmann in erlin, Erhard machungen der Gesellschaft erfolgen ein⸗ vom Aufsichtgrat ausdrückfich beigelegt ist, . Soboe Heffgihes eegn in deß E“ . 12 enn Erh bööö“ ftin b 8 8 L* 9 malig und H Reschs. b) von 2 Mitgli urt. e svertrag wurde errichtet und olitor, ellschaft mi ränkter vertritt gemeine 1 1 „ anzeiger. In dieser Weise erfolgt auch die AI1““ am 22. Oktober und 21. Dezember 1923. Hafbung in Berg.⸗Gladbach“ folgendes standsmitglied oder einem Prokuristen. Berufung zur Generalversammlung. Die Gegenstand des Unternehmens ist gewerb⸗ eingetragen: Geschäftsführer Klemens Gründer haben sämtliche Aktien über⸗
c) von einem Mitglied des Vorstands in 23 Gemein vegor Berlin, den 22. Dezember 1923.
meinschaft mit einem Prokuristen. liche Herstellung von und Handel mit Molitor in Berg. Gladbach ist ausgetreten. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89 a. nommen. Vorstand ist: 1. der Kaufmann allen rauchs⸗ und Handelsgegenständen Julius Kalbe in Bernau, 2. der Kauf⸗
Alleiniger — ist: K Benaagesta Barftandehist:erh iee. 8 Bensbergz den 28 Dezember 1926. E11““ 94823 in in⸗Eb Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: aus Ton, Lehm und ähnlichen Erden; Das Amtsgericht. Berlin, G mann e Ruschin in Berlin⸗Char⸗ Das Grundkapital ist eingeteilt in 370 Bearbeitung von Hölzern jeder Art, ins⸗ — In unser Handelsregister Abtei r. B lottenburg. Die mit der Anmeldung ein⸗ auf den Inhaber lautende Stammaktien besondere Betrieb von Ziegeleien und Bergen, Kr. Hanau. (94826] 6 heute eingetragen worden: Nr. 33 052. u, je 1000 000 ℳ, 3290 auf den Inhaber Säaewerken, Handel mit rohen und be⸗ In das Handelsregister Abt. A Nr. 21 Deutscher Gemeinnütziger Rückver⸗ autende Stammaktien zu je 100 000 ℳ arbeiteten Hölzern aller Art; alle Ge⸗ ist bei der Firma Klebstoffwerke Collodin sicherungs⸗Verband, Aktien⸗Gesell⸗ und 30 100 auf den Inhaber lautende schäfte, welche mittelbar den vorgenannten vormals Gustav Wolff “ heute schaft. Sitz: Berlin. Gegenstand des Pefemmäftien zu je 10 2 ℳ 889 1200 ebesssaten eeec und e eingetranen. faea-a 8 m. Scskungs. “ N. 1—2 6:2 S auf den Namen lautende Vorzugsaktien zu sind. steht der Vorstand aus mehreren gehilfen Herbert Amend zu Frankfurt am a Zweigen er⸗ le 1000 ℳ Nennbetrag. Die &. wmseten shd. Ze wird die Gesellschaft durch Main ist Gesamtprokura derart erteilt, sicherung auf gemeinnütziger Grundlage 1923.
Amberg. 232 Leopold Schwarz. Sitz: Cham. In⸗ ber nunmehr ma Schwarz. Fe. adler, Kaufmannswitwe in Cham. Pro⸗
21. ist: Eugen Schwarz, Kaufmann in ham.
Inhaberaktien zu je 100 Millionen Mark 1 erlegt. Diese werden zu einem Kurse von Zweig⸗ 4900 —.% ausgegeben. Der Vorstand besteht aus einer Person oder aus mehreren Per⸗
üfungsbericht des Vorstands und der evisoren, können während der Dienst⸗ stunden auf der Gerichtsschreiberei ein⸗
gesehen werden. Bernau bei Berlin, den 31. Dezember Das Amtsgericht.
Feiscnms ,aeö der