8
peuthen, O0. S. 1948281] mit der Anenelhung 88 eichben Schrift⸗ lungen veröffentlicht werden, wobei] Deutsch⸗Ukrainische Flachs⸗Aktiengesell⸗ und Kaufmann Karl Frev in Breslan. 8 . 111“ 1“ “ v111““ 1““ v“ “
n8. unser Handelsregister A A stücke können auf der Gerichtsschreiberei, n- n. Veröffentlichung und Termin scheft 5 400 000 ℳ nominal junger Der Gesellschaftsvertraa ist am 15, Sep⸗ eren IU. Fhce ab Filung gela. “ eraeu en zunächf machungen er Gesellschaft erfolgen durch) kam ntmachungen ersche t der ist um 94 Millionen Mark Föht und
. uchs“ uthen. 9. S., ein⸗ Handelskammer ei werden. Die Gründer der e ft, die sämt⸗ 5 den Ohlendorff'schen Erben sind zu Gesellschaft werden durch einen oder rund “ brikhesitzer fii B . 1 attie . Bückeburg, den 31. Dezember 1923. Aktien mindestens zwei Wochen frei bleiben sind 483 Namensaktien zu Goldmark
“ EEö“ Ol do⸗ fmehrere ö nach dem vrstandsmitglied ist der gschcs fließt. Die Vorzugsaktien haben das Recht Amtsgericht. II a. müssen. Von den mit der Anmeldung ein⸗ 12,60, 2517 Namens⸗ und 6400 Inhaber⸗ e
getragen worden: Dem Georg Neugebauer Breslau, den 17. Dezember 1923. liche Aktien übernommen haben, sind: Händen des Kaufmanns Georg n Be⸗ 2rießr. — — 1 2 uthen, O. S., ist für die Heß⸗ 4 Amtszericht. 1. Kaufmann Marecus Bones Breslau, in Breslau in Erfüllung des Kauf⸗ schluge der Uschaft besorat. Ist nur ermann Paul in Breslau. sellschafts⸗ für die Jahre, in denen keine Vorzugs⸗ L Ee gereichten Schriftstücken kann in der Ge⸗ aktien zu je 1 Million Papiermark be⸗ nd für es.
in 8 b 18à ꝓ 8. Oktober 1923. Die Ge⸗ dividende von 6 %% ausgeschüttet tü ichtsschreiberei Einsi n, ur ie bei iederlassung in Beuthen, O. S., eeee 2, dessen Ehefrau Jeanette Bones, geb. vertrages vom 22. September 1923 über ein Geschäftsführer vorhanden, so vertritt trag vom 8. hörch pen Yorstanz der. t. de *% ausgeschüttet worden Büdingen. [94854] richtsschreiberei Einsicht genommen werden. geben, und zwar die beiden letzteren von die Zweigniederlassung in Tarnowitz Pro⸗ Breslau. [94841] Blei, Breslau, 3. Kaufmann Adolf das an die Gesellschaft für 50 000 Gold⸗ er die Gesellschaft allein sind mehrere lscheft wird durc j 2 ist, den Fehlbetrag aus dem Reinertrag Handelsregistereintrag Abt. A N (Bei der Fa. N. Mölter & Co. in dem Aufsichtsrat mit der Verpflichtung, 1 8 gen bv “ - Cegft ua Breslau, Geschä⸗ F vorhanden, so vertreten sie nen, der aus emer oder mehreren Per⸗ der späteren Jahre nachzubeziehen. Der vom 27 eaeee öu“ ve Kronach: Weiterer persönlich haftender die Namensaktien den Aktionären zum
kura erteilt. In unser Handelsregister Abteilung B Abraham, Krietern, 4. dessen Ehefrau, mark verkaufte Besteht der Vorstand aus Nachbe b 1 . j j etersdorff' 3 r, Kri b „Weiße V ksäck d. Iv Bl. 131 d llschaft gemeinschaftlich. d en besteht. 11“ achbezug erfolgt auf den Dividendenschein Friedrich2 Himba 1 ejsellschafter der bisherige K ditist Bezug anzubieten, die Inhaberakti t⸗ Amtsgericht Beuthen, O. S., Nr. 1365 ist bei der f'sche Dora Fee Ern Krietern, 5. Fran eiße Vorwerksäcker, B ie sellschaft g I⸗ hen n Personen, so sind je zwei von des Jahres, aus dessen Gewinn der Aus⸗ Frsee “ zu Fnben Nirehs dort schaf Fcder 1„ “ 1 m alschft im e 82 Gersektien
den 29. Dezember 1923. Bekleidungs⸗Industrie⸗Gesellschaft mit mann Schreiber, Breslau. Mit⸗ 2 200 000 ℳ nominal junger Aktien zu kann die Gesellschaftsversammlung au n Hershet E11“ ,a A b . wfcheznrnas ftung. Jies heute ein⸗ glieder des ersten Aufsichtsrats sind: “ 6. von den d dann noch Ubrig einen oder einzelnen von mehreren Ge⸗ nen gemeinschaftlich oder je einer in Ge fall des eeceser. ec⸗ wird. Bei einer Handelsgeschäft mit Lebens⸗ und Futter⸗ Febritant Fhen sin Ser saa die verwerten. lle Aktien lauten au . r.
Beuthen, 0. S. 89 getragen worden Beschluß vom 8 Rechtsamvalt und Notar Dr. Julius bleibenden jungen Aktien übernehmen das schäftsführern die Befuanis zur alleinigen einschaft mit einem Prokuristen zur Ver⸗ Auflösung der Gesellschaft werden aus dem mitteln. Hessisches Amtsgericht Büdingen. Einlagen von Komman itisten sind 10 900 ℳ. Der Gesellschaftsvertrag is & Co.,
1 i S 8 jer idt i bständi ig der Gesellschaft berechtigÄt. Der nach Berichtigung der Schulden ver⸗ ik entsprechend geändert. Namens des Vor⸗ In un * eeee 14. Dezember ist § 3 der Satzung, be⸗ Galland, Breslau, b) Kaufmann Meier Bankhaus Guttentag 8& Goldschmidt in selbständigen Vertretung der Gesellschaft ncgtsrat kann jedoch auch in diesem bleibenden Vermögen zunqcst auf je — herabgesetzt worden. Dem Fabrikagten stands wird bekanntgegeben, daß das Aof. „ Ernst
r. 207 j „ streffend das Geschäftsjahr, geändert. Schreiber, Breslau, c) Mühlendirektor Berlin 4 000 000 ℳ nominal junger erteilen. Jsmar Engel und Karl Frey 8 italiedern des V — . Chemnitz. 587] Ludwig Tretzel, Haßfurt, tand d be das; Vr 2o slt brute dhi den Hastung u] Vreslau, den 20. Dezember 1023. Alfred Pietsch, Bréslan. Die mit der Aktien; das Bankhaus Eichborn & Co, in sind allein die Gesellschaft selbständig zu 6 mzeinen Mithliedern des Borstande weaminelr 1000 6 Borzugsaftien 1e 1000 Auf Blatt S115 des Handelsregisded is ra, erteilt. Be— ser,, Fa EE.·.— Beuthen, O. S., eingetragen worden: Amtsgericht. Anmeldung, eingereichten Schriftstücke Breslau 500 000 ℳ nominal junger vertreten berechtigt. Die Gesellschaft Befugkeieeahen Als nicht ein etragen en nuth gegef nikü Feeoh gegt en beute eingetragen worden die Firma Dreefs G. m. b. H. in Unterrodach: ist. Amtsgericht Durlach. Durch Beschluß der Gesell iervfglanan⸗ — — skönnen auf der Gerichtsschreiberei, der Aktien; die Allgemeine Deutsche Credit, dauert bis zum 31. Deymber 1933. In sschaft⸗ untgemacht: Das EGruner sital kau sowohl 8 “ ööö räunsdorfer Strumpffabrir Ak⸗ Fräulein Maria Dreefs, Fräulein 1 94865 lung vom 28. Dezember 1923 ist die Ge⸗ Breslau. - [94842] Revisionsbericht kann auch auf der Anstalt Filiale Breslau 1 500 000 ℳ, der ordentlichen Versammluna der Gesell⸗ ed bekannh 0, 600 ℳ Stammaktien v verfü ö der jährlichen tiengesellschaft in Chemnitz (Annen⸗ Ernestine Dreefs und Kaufmann May Eberswalde. leregiste 1 4865] fellschaft aufgelöst. Die bisherigen Ge⸗ In unser Handelsregister Abteilung B Handelskammer werden. nominal junger Aktien; das Bankhaus schafter, die in den ersten drei Monaten fallt, 19 600 ℳ% Vorzgsaknen. Die im e üg 8 “ als auch straße 23). Der Gesellschaftsvertrag ist; schkamp, samtliche in Unterrodach, In unser Sn; eregister A 1 heute schäftsführer sind Liquidatoren und nur ist heute unter Nr. 1784 die Hoch⸗ Breslau, den 20. Dezember 1923. Hardy 8 Co. G. m. b. H. in Berlin des Jahres 1933 zu erfolgen hat, kann b 12 men lauten auf den Inhaber “ 8— 884 qpi ö ein⸗ am 13. Juni, 26. September und 9 C* aben Gesamtprokura in der Weise, da 8 i der gEnben 8 —1 vere. zur gemeinsamen Vertretung Sfugt. reguenz, Gesellschaft für drahtlose Amtsgericht. 000 000 ℳ nominal junger Aktien, mit einfacher Stimmenmehrheit eine Ver⸗ em maktiene drceh nee en ha he s 2 „8 88 „Ju 8 Einziehung be⸗ tober 1928 abgeschlossen Gegenstand des zwei von, ihnen zeichnungsberechtigt sind. - der vrium ime 1 Amtsgericht Beuthen, O. S., elegraphie m. b. H. mit dem Sitze in 7. der Deutsch⸗Ukrainischen Flachs⸗ längerung des Gesellschaftsvertraas be⸗ d einge 1 1600 Stammekeien über 8 rf e G 9 8 se usses der gemein⸗ Unternehmens 7 die Perstelleng und der Coburg, den 2. Januar 1924. Register⸗ Dr. n. S2 8 “ 2 eens en 1 8 nternehmens ist; I. der Ba d i unser Handelsregister Abteilung B. Verwertungsagktien für ätere Ver⸗R folgen durch den ben Reichsanzeiger. 70) ,0000 ewss9 fassenden Be⸗ erzeugnissen aller Art. Di vr — 1“ 1 boratori 2Dr. 6 Beuthen, 0. S, [94829] der Vertrieb sämtlicher dem drahtlosen Nr. 1113 ist bei der Nenn Peters⸗ wertungszwecke his zur Höhe von Freslau, den 22. Dezember 1923. 000 90 (ee sber0 116“ und der bee 1 andere Uiee derncenehn cpinen Anhalc. 18 X““ In unser Handelsregister Abt. B Nachrichtenwesen (Telegraphie und Tele⸗ dorff Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 10 000 000 ℳ nominal junger Aktien, Amtsgericht. vene 12* ℳ,Zee Vorzugsaktien lauten auf den künc 8 emaer. ie Rückzahlung der mit der Kerstellung und den Vertrieb Unter Nr. 324 Aht. A des Handels⸗.— b uht S e r. 214 ist heute bei der in Beuthen, phonie) dienenden Geräͤte oder Teile, ins⸗ tung, hier, heute eingetragen worden: 8 soweit dann noch Aktien faeig. sind, “ ark. 6 sind “ n en ükcden v⸗ igten 1 ehteeart en. erfolgt mit gleicher oder ahnlicher Waren oder den Mhisbers ist bei der SZ sell⸗ den 29 rict herseeegf⸗ H. S., bestehenden Zweigniederlassung in besondere auch von Spezialmeßgeräten, Durch Beschluß vom 14. Dezember 1923 übernimmt sie der Kaufmann Martin Breslau. [94848] denen 1960 600 „ Ses Vorzugsaktien 1 5. In oer Generalversammllung ge⸗ den erforderlichen Rohmaeerialten obe schaft in Firma „Gebrüder Kersten“, 29. Dezem er 23. hee „Darmstädter un Nationalbank, 2. Ausbeutung und Verwertung irgend⸗ ist §,3 des Gesellschaftsvertrags geändert. Ehrlich in Breslau. Dieser und die vor⸗- In unser Handelsregister Abteilung B Reinge 88 ven 8 EE ℳ Vorzugsaktien Lit. B. Halbfabrikaten be assen, zu erwerben oder Cöthen, folgendes eingetvagen: Eimbenstock [94860] ommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale welcher auf den zu 1 angedeuteten Ge⸗ Die Aenderung betrifft das Geschäftsjahr. bezeichneten Bankhäuser haben die über⸗ Nr., 27 ist bei der Breslauer Diamant salien, vom Ueeangeeghe deee anne timmen, wenn es sch um die zu pachten sowie saß Ss solchem in irgend Der Kaufmann Karl Kersten if durch Handelsregister — Stadtbezirt — Beuthen (Wberschl) eingetragen worden: bieten liegender Patente und Lizenzen, Breslau, den 21. Dezember 1923. nommenen Aktien gleichfalls fum Preise Ziehsteinfabrik Gesellschaft mit beschränkter Dividen v von, ⸗ Fisahe I e hlußfassung über die Besetzung des einer Form zu beteiligen. Die Gesellschaft Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Blatt 392 S & 8 hulze- Dr. Hialmar Schacht ist als persönlich 3. Uebernahme von Vertretungen von Amtsgerich. von je 2 Goldmark mit den ober bezeich⸗ Haftung, bier heute folgendes eingetragen bidende in Hinen ge. i Se 8 cht ö Aenderung der Satzungen kann sär Zweigniederlassungen im In⸗ An seine Stelle ist seine Witwe, Frau in Eibenstocl delr. Die Firma t 2. hafiender Gesellschafter ausgeschieden. Firmen, die sich mit den zu 1 und 2 er⸗ 18 neten Zahlungsmitteln zu bezahlen. Für worden: Diplomingenieur Oskar Diener ses hhsnes e veat rh 9 2h B e De Ar Auflösung der Gesellschaft handelt. und Ausland errichten. Das Grundkapital Henny Kersten, geb. Meyer, in Cöthen loschen. — Landbezir⸗ — Blatt 278, Dem Carl Tracinskt in Beuthen, O. S., wähnten Gegenständen beschäftigen oder Breslau. [94844] den Fall, daß die „Wlokno“ Textil⸗ und zu Breslau ist zum weiteren Ggncs er richt von ge S erdene bgerh Flgt 1— tien werden zu je 100 % agus⸗ beträgt dreihundert Millionen Mark; es Als Gesellschafterin eingetreten. Fer Firma „Gebhardt & Müller, Komman⸗ ist Gesamtprokura für die Zweignieder⸗ auf elektrotechnischem Gebiete kiig sinh, In unser Handelsregister Abteilung B. Roh toff G. m. b. H. in Kemberg die be⸗ führer bestellt. Er ist berechtigt, die gne Nachihen 8s Fall der A. dof sen gegeben. behe⸗ Vorstand wird vom Auf⸗ zerf t in 1000 auf den Inhaber lautende Vertretung der Firma di die neue Ge⸗ ditgesellschaft“ in Schönheide belr: In lassung in Beuthen, O. S., mit der Maß⸗ 1; Uebernahme der Beratung und urch⸗ N.o. 1289 ist bei der Darmstädter und absichtigte Abtretung von 50 % ihrer Ge⸗ sellschaft allein zu vertreten und deren terer Nohrfs 88 8. Be userung d bestellt und abberufen. Die Be⸗ Aktien zu 300 000 ℳ. Die Ausgabe der selnicha terin nicht ermächtigt. das Handelsgeschäft sind zwei Komman⸗ onbe erteilt, daß er berechtigt ist, ent, führung aller Anlagen, die auf den zu 1 Naljonalbank, Kommenditgefellschaft auf ütbrätie an die Deutsch⸗Ukrainische Firma zu zeichnen. Gesells verden die Vorzugsaktien stellung von Stellvertretern ist zulässig. 1 öthen, den 29. Dezember 1923. dntisten einmkreten; eine onrmanditi tim
a
— 3 . 3 5 ; b 28 — 1 * — Aktien erfolgt zum Nennwert 1
weder in Verbindung mit einem perfönlich bis 3, erwͤhn ien jeten liegen, Zur Artien, Filiale Breslau, folgendes ein⸗ Flachs⸗Aktiengesellschaft nicht vornehmen Breslau, den 24. Dezember 19223. oh aus der zur Verteilung verfügbaven Bekanntmachungen erfolgen durch den Der Vorstand beste ach 8 Amtsgericht. 5. 1 1 veev,S W-
baftenden Gesellschafter der niit einem Erreichung dieses Zweckes ist die getragen u“ “ ollte, unterbleibt die Ueberlassung der Amtsgericht. “ “ e “ die Berufung stimmung 88 “ 1 8 “ 8 IZ“
Anderen Prokuristen der Filiale Beuthen, schaft auch, bevechtigt, gleichartige oder Am 21. Dezember 1923: ,5400 000 ℳ nominal junger Aktien a — ze Licnise, nicht teil. Die Stammakti g der Generalversammlung durch einmalige mehreren Mitgliedern. Besteht der Vor⸗ Cöthen, Amnalt. [94897] Fabriken, Gesellschaft mit bescheänkter
O. S., die sellschaft wirksam zu ähnliche Unternehmungen zu erwerben Den Herren Walter Hager, Adolf diese ohne Gegenwert. Sie ist aber wie Breslau. 1u¹“ 194838] bnen sie “ Bekanntmachung darin mit Frist von stand gus mehreren Personen, so wird die Unter Nr. 559 Abt. A des Handels⸗ Haftung“ in Schönheide betr.: Prokura
vertreten. 8 odder sich an solchen Unternehmungen Karg, Oito Neubaur, Walter Reschke, alle andern Inhaber alter Aktien be⸗ In unser Handelsregister Abteilung B den zum Kurfe vnbeir 25, 8 88 17 Tagen zwischen Veröffentlichung und Gesellscheft durch zwei Vorstandsmit⸗ Fle ist bei der Fsner Handelsgesell⸗ ist erteilt dem Kaufmann Adolf Kurt
Amtsgericht Beuthen, O. S., irgendwie zu beteiligen. Das Stamm⸗ Günter Schwarzer und Franz Weßel. rechtigt, zu den gleichen Bedingungen wie Nr. 115 ist bei der Schlesische Feuer⸗ seaktien vn enn etrage guffihe 8 Termin. Die Gründer der Gesellschaft, glieder oder durch ein Vorstandsmitglied schaft in Firma „Wedemeier & Politz“, Hesse m Schönheide. Er darf die Ge⸗
den 29. Dezember 1923. kapital beträͤgt 500 Billionen Mark. A sämtlich zu Breslau, ist Gesamtprokura diese auf je zwei alte Aktien eine junge versicherungs⸗Gesellschaft. Breslau, heute Vorß and wir Aufsi 8 die sämtliche Aktien übernommen haben, und einen Prokuristen oder Bevollmäch⸗ Cöthen, Lingetragen, daß der. Mitgesell⸗ fellichaft nur gemeinschaftlich mit enem
111“ schäftsführer sindꝛ: Radioingenieux Karl perart erteilt, daß ein jeder von ihnen Aktie zu beziehen. Durch Bö chhe der folgendes eingetragen worden: Genexal⸗ tellt, cbgesehen vom 81 6 9 A n sind: 1. das Bürgerliche Brauhaus Bres⸗ tigten vertreten. Besteht der Vorstand schafter Kaufmann Paul Politz aus der Prokvristen vertreten.
Bigge. [91831] Rachner und Kaufmann Hanms⸗Joechim berechtigt ist. die Firma der Filiale Generalversammlung vom 18. Ottober direktor Mar Schwemmer ist durch Tod fündern F 8 nd. 8 er 85 lau, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ aus einer Person, so kann der Aufsichtsrat Gesellschaft ausgeschieden ist und Fräu⸗ Amtsgericht Eibenstock, am 2. Jan uar 1024. „Der Inhaber der Firma W. Oventrop. Unger, heide in Breslau⸗ Der 1923 Breslau entweder in Verbindung mit 1923 ist § 1 der Satzum betreffend die aus dem Vorstande ausgeschiedenn. stsrat bes sann 888 ie jewei ige Jah schränkter Haftpflicht, in Liauidation, in bestimmen, daß diese nur in Gemeinschaft lein Else Wedemeier in Cöthen das Ge⸗ cea Arnold Sohn in Nuttlar, hat dem Be⸗ schaftsvertrag ist am 4. eeee äfts⸗ einem persönlich haftenden Gesellschafter üönh cändert. Karl Obst und Carl Breslau, den 24. Dezember 1923. Vorstan zutttel Zer. 89 er auch 8 „Breslau, 2. Kaufmann Friedrich Spenner, mit einem Prokuristen oder Bepollmä schäft unter der Firma 885 Wedemeier“ Eisenach. [94807]
11u.“ Backhaus in Bigge fecgestent. vTST 8 oder mit SS” anderen veSe “ chulz, düde in Feleu. sind zu Vor⸗ Amtsgericht. 1 wacheeenger 8. gef eftatah ee Frih Fe ce. ligten die Firma zeichnen kann. Der Auf⸗ 82 Künzendee wehin dertc 8 Shss In unser Hmndelsrfaite A ist heute rokura erteilt. führer ist 1 hweer. igniederlassung zu zeichnen und die züitgli ellt. — 88 sellschaft 1 ann Heinrich Edion, 5. Privatier Franz sichtsrat i 11“ Cvöthen, 3 923. eingetragen worden u 910 bei der
Bigge, den 27. Dezember 1923. ö erfolgen Pach den Deut⸗ eicegeder fu 5 Vefencer 1923. ngestan. “ .“ gaesger, 1 “ en 89 Riedels 6. Ge Fatsfütreg Max Hil ser sesceat ist ermächtigt, einzelnen Vor getrage en unter Nr. 9 bei der Das Amtsgericht. hen Reichsanzeiger. 5 Am 24. Dezember 1923: Amisgericht. n unser Handelsregister Abieilung neralversammlung d. 1 ⸗sämtlich in Breslau. Das Bürgerliche vertret „Gesellscho⸗ 8 2 — Bergmann, rnigerode, Nr. 912 bei
8 Breslau, den 20. Dezember 1923. Dr. Hialmar Schuht ist als persönlich ee Nr. 121 ist bei der Linke⸗Hofmann⸗ zung darin mit Frist von 17 Tagen Brauhaus leistet seine Einlage von bgetrezang den gesensc bg” krfhighn. dn Crefeld. 794859] der Firma Peinn Simon, Nr. 926 bei
Bocholt. [94832] Amtsgericht. haftender Gesellschafter ausgeschieden. Breslau. [94833] Lauchhammer Aktiengesellschaft, hier, schen Seev und Termin. 22 000 000 ℳ dadurch, daß es das von Kaufleute Gustav Weißbard, Max Pos⸗ In das hiesige Handelsregister Abt, A der Firma Gszär Bröse, Nr. 484 bei In das Handelsregister Abt. B Nr. 69 [94840] Amtsgericht Breslau. In unser Handelsregister Abteilung B heute folgendes eingetragen worden: Den e Gründer der en Zaft, die sämtliche ihm betriebene Geschäft mit sämtlichen nansky in Chemnitz und der Fabrikant Nr. 123 ist heute bei der Firma Karl der Firma Mechanische Strickereien
zit heute die Gesellschaft mit beschränkter Breslau.u.. Abteilung B EEEEE sist heute unter Nr. 1787 die N. Klee⸗ Püre Richard Schmidt. Berlin, Rudolf tien übernommen 1 sind: 1. Fabrik⸗ Aktiven, darunter dem zu Breslau, Huben⸗ Paul Schüßler in Faund, Meyer in Crefeld henee⸗ eingetragen Eisenach, Anschütz u. Co., und Nr. 219
Haftung in Firma „Baumwollspinnerei In unser Hnselerqster Weißen⸗ Breslau. [94849] mann Aktiengesellschaft mit dem Sitze Maher, Breslau, und Franz Semsch, iteer Hermann Paul, Breslau, 2. dessen straße 44, 46, 48, belegenen, im Grund⸗* Die Generalversammlung wird von dem worden: Die Firma ist erloschen. bei der Firma Max Malsch, sämtlich in
von Velßen & Co. mit beschränkter Haf⸗ ist Baütte leter b U caft 1“ In unser Handelsregister Abteilung B in Breslau eingetragen worden. Gegen⸗ Lauchhammer, ist Gesamtprokura ehin serrcru Vally Paul, geb. Hohenstein, buche von Breslau, Huben,. Bl. Nr. 71, Vorsitzenden des Aufsichtsrats oder seinem Crefeld, den 27. Dezember 1923. Eisenach: Die Firma ist erloschen; sowie tung“ mit dem Sitz in olt ein⸗ berß t Hoftan 8 888 Sise in Nr. 1528 ist bei der Deutsch⸗Ukrainische stand des Unternehmens ist der Ein⸗ und erteilt, daß jeder von ihnen 88 Gesell⸗ eölan, 3. Kaufmann H von Nr. 15 und Nr. 77 eingetragenen Grund⸗ Stellvertreter durch öffentliche Bekannt⸗ Das Amtsgericht. unter Nr. 691 bei der Firma Mar
petragen. Gegenstand des Unternehmens B 89 5 9. eeh Lege. Gegenstand Flachs⸗Handels⸗Aktiengese chaft, hier, Verkauf von Zucht⸗ und Nutzvieh, der schaft nur in “ Knn Ver ndratowicz, München, 4. Kaufmann stück, und sämtlichen Passiven und mit machung berufen. Die Bekanntmachung dereerel “ c-—r. Wenzel, Eisenach: Die dem Kaufmann. ist der Betrieb einer Baumwollspinnerei Seede. e vege die Fabrikation und beute eingetragen worden: Die Firma ist Betrieb der Weidewirtschaft, insbesondere ordentlichen oder ste 8 benden Vor⸗ nold von Kondratowicz, Breslau, dem Recht für die Aktienaesellschaft zur muß so erfolgen, daß zwischen dem Tage Crefeld. . “ . Ernst Kramer in Eisenach erteilte Pro⸗
und alle mit diesem Betrieb verbundenen 8 Unternehmens ist die⸗ del geoße geandert in Deutsch⸗Ukrainische Flachs⸗ auch die Fortführung des von der offenen standsmitgliede vertreten ann 9. Kaufmann Herbert Paul, Breslau. Fortführung der bisherigen Firma nach der Lererfa genhn Urh den der Ver. . das hiesige Handelsregister Abt. A kurg ist erloschen. 8 Geschäfte. Das Stammkapital der Ge⸗ der “ vnd dee Aktiengesellschft, Gemäß Beschluß der Handelsgesellschaft N. Klexmann in Bres⸗ Breslan, den 21. Dezember 1923. sglider des Aufsichtsratz sind: dem Stande vom 30. Juni 1923 laut sammlung, diese Hesten Tase nicht mit. Nr. 75ℳ6 ist heute bai der Firma Josef Eisenach den 31. Dezember 1923.
Feaschaft beträgt 1000 Billionen Mark. soengel mi leichartiger Unternehmungen E“ vom 18. Oktober lau betriebenen Handelege chäfts sowie die Amtsgericht. Kaufmann von Kondvatowicz, Vermögensaufstellung von diesem Tage in gerechnet, mindestens drei Wochen liegen. hee... n fol⸗ 85n Thür. Amtsgericht. I.
Von diesem Stammkapital haben über, der die We ieil wamm an solchen. Das 1923 soll das Grundkapital um Beteiligung an aͤhnlichen Unternehmungen — — Kaufmann Richard Reiprich, c) Kauf⸗ die Aktiengesellschaft in der Weise ein. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ wothen S. Berc e 7. os ben. 1 Thsce arrane nommen die Gesellschafter: 1. Kommer⸗ Stammkapital beträgt 500 Henn. Has 45 000 000 ℳ auf 90 000 000 ℳ erhöht und an Unternehmungen, mit denen die Breslau. vbö- n Carl Zemma, d) Kaufmann Arnold bringt, daß das Geschäft vom 1. Juli 1923 folgen im Deutschen Reichsanzeiger Crefeld, den 28. Dezember 8 Erfurt. 3 948688 enrat Max von Velsen in eS. Vemne Ee häftsführer sind die Kaufleute werden. Die Erhöhung. oll “ Gesellschaft in Geschäftsverbindung steht. In unser Herdelezehien ”Seee; B Kondc. 9 Mhrbentralt b für Rechnung der Aktiengesellschaft Sin Gründer der Gesellschaft, die bei Das Amtsgericht. A“X“ * ist beugg, 8½ Firma Cosmann Cohen & Co. in Artur Weißenberg in Nikolai, O.⸗S., süaß Ausgabe neuer Inhaberaktien, Die Gesellschaft kann Grundstücke er⸗ Nr. 627 ist bei der Reming lib⸗ der, zu 1 und 5i 65 geführt gilt, und die Einbringende sich ver⸗ der Gründung sämtliche Aktien über⸗ Dresden. 94861] —bBarvestädier und Nationalbe ge re
tandsmitgliedern die äsehn zur Allein⸗ Amtsgericht. 5. Firma Cbeng Fabrik Dr. Fischer u.
„ S-
Bocholt, 3. Firma Jos. Wiethold in zumnes eee in Breslau. T „bei sind folgende Ausgabemodalitäten be⸗ werben und Zweigniederlassungen im In⸗ maschinen⸗ Gesellschaft mit beschränkter Breslau. Die mit der Anmeldung ein⸗ pflichtet, das Geschäft bis zur Eintragung nomm g 88 8 9486 1 fk. Bocholt, 4. Firma Albin Tangerding & un. v ö schlossen, und zwar gemäß General⸗ und Auslande errichten. Das Grund⸗ maschine in Breslau Zweigniederlassung 1 ten Ser fte enen ah der 8* 88 Aktiengesellschaft ins Handelsregister ens Mend .“ I dec Fendelsselister ist heute ein⸗ see hefel chaft VHGE“ Er⸗ Comp. in Bocholt je 250 Billionen Mark. 1923 ftaestellt. Jeder Geschäftsführer versammlungsbes luß drch den Aufsichts⸗ kapital beträgt 33 000 000 ℳ. Vorstands⸗ von Berlin, heute folgendes eingetragen toschreiberei ven gese hen werden, der für deren Rechnung weiterzuführen. Die Chemnitz, Fabrikant Paul Schüßler, Ge⸗ ge Fhen erd Se. ie. Die affene Hh. en L zup 8s erla dun in üee Bobole Wie Gesell⸗ iit mleftgrstrUt. ehevriak. vgeführer rat und Vorstemd in Verbindung mit mitglieder sind die Kaufleute Sally Klee⸗- worden: Die Prokura des Hans Höhne fi a r Revisoren auch auf der Einbringende leistet der Aktiengesellschaft schaäftsgehilfe Kurt Schüßler und Kauf⸗ dels gah . eer;e 4 fens Hese. n NSg05 ees ,b Hialmacx May von Velsen in Bocholt. G dfts. machungen erfolgen in der Breslauer einem unter führung der Allgemeinen manm und Julius Kleemann, beide in Bres. in Berlin ist erloschen “ 1 elskammer. 8. dafür Gewähr, daß ihr reines Geschäfts⸗ mann Georg Schüßler, saͤmtlich in Ruß⸗ Heifthaft e de Ka 3 880 Schgcne af 8 Er llga or. ist als schaft kann einen oder mehrere schäfts⸗ Zeitung. Deutschen Kreditanstalt Filiale Breslau lan. Gesellschaftsvertrag vom 16. Juni Breslan, den 24. Dezember 1923. greslan, den 24. Dezember 1923. vermögen einen Wert von 22 000 000 ℳ dorf. Zu eFchüler des ersten Auf⸗ Breo Hösenh Foih i 8 g8 aufmann vefachsben E chafter aus⸗ führer bestellen. Der Gesellschaftsvertrag Breölan, den 20. Dezember 1923. tehenden Bankenkonsortium: a) der 1923. Der Vorstand besteht aus einer Amtsgericht. Amtsgericht. hat. Soweit nach der für den 30. Juni sichtsrals ses bestellt. Rechtsanwalt Hetannes re V15 de, und, ö 2 ““
st am 18. Dezember 1923 festgestellt. Amisgericht dennbetrag einer jeden Aktie wird auf oder mehreven Personen. Sally Kleemann 8 8 1923 gefertigten Vermögensaufstellung Willibald lich i ir H;ij Ss 8 1 8 8 8 ; IynI; F 8 8 5 8 8 K PsChs 3 r9⸗ 112 8 n Chemnitz (Vors.), 8 - b . r 2 22 Jee 28. LvA Esas ain 1000 ℳ estgescht. b) die neuen Aktien und Julius Kleemanm sind jeder für sich Breslau. 948 Seslai. 194852] das reine Geschäftsvermögen 22 000 000 Bankdivektor Max Hrlamünde in Lim⸗ Geselschafg hot amn e 8. Ficinle Frftrt Fteilt dene dns — — erfolgen nur dur 1-g zeiger. Breslau. 1 [91851] nehmen an der Bividende für das laufende vertretungsberechtigt. Werden andere In unser Handelsregister Abteilung Fes1ge. Hanzeleregister Abteilung 8 Mark übersteigt, d. i. in Höhe von boch (st. Vorf.) und Kaufmann Georg Frauenhaa vnen (Beoßpanpet. mit geme 11““ 4 Bocholt, 28. Dezember 2.. 8 unser Handelsregister Abteilung B. Geschäftsjahr teil, 9) das Banken⸗ Vorstandsmitglieder gewählt, so ist jedes Nr. 783 ist der Schlesische Wäsche⸗ heute unter Nr 19 die Bürger⸗ 1 928 726,80 ℳ, hat die Einbringende die Schüßler in Rußdorf. G 8 Feans 88 0 met d une 9 Feneehe gat. en Fefsnlich heee “ Perte uutee r 1ceeedie e. Bvsnd iensortum vetn ese den sgensgao, en weigfceseh horssenoan an,ne Mge. eaee fir edhee hser Kense igenten (ceheee n denedner, Fenler Grünvunaskastes in hersehmen iit. De bei der Aametdung den Geeselschaft 2. auf, Bat 1922. He Isens her kerien der Filzale Chur wircfa 111 E Co. üengesellschaff mit dem Si ven neuen auszuge 1 900 me aftlice 1 remk zung, hier, heute eingetragen 2 8 1 “ 8 r. des A d: 1. Kauf⸗ ei 9; e v. ¹ : ) Mlic virkse Breslau. 1 in Breslau ge worden. Gegen⸗ Nominalaktien 1. den alten Aktionären standsmitalied zur Vertvetung der Gesell⸗ worden: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ lscat Sn. Fessen mann Frrediich Spenner. 2. Geschäfts⸗ egereichten Eeh “ 8 vreefselschaft sabenee Kes⸗ “ zu Stn 27. De 7 1923 n e, Hezd⸗egs ce.ns shc. serd aecür ebehnans ii de vfaes üisatechcsesatt za ecrt B. de ernat gen Ses ense de Wrsülge, ecest, er nnsers “ 1 r. 2 2& 2 von 8 un anderen landwir aft⸗ o. 0 gese 1 r 9 9 wird kann em. : 2 ie ell üge Ost. ie bisherige 8 8 vhe . 2₰2 ¹ ton, 8 2 riba ler 25 „ 8 1 3 I.; - 8 8 88 868; . 8 1 I henfmaneg Aktien -8e. Nbeen2 mü Erzengeisen sowie die Vermitt⸗ tung in Lem welche 10 800 000 ℳ zerfällt in 200 Aktien zu je 50 000 ℳ, deeenseft n far ane wofren Marga⸗ bum er nes 8 Be. 5. Hotelbesitzer Gustav Riedel, 6. Gast⸗ Hhereeee waer LEI1“ Fe. Serer hen 89 8 i 11eee 9 ö üe “ dtn dengeitgind Lr atnegaensoit lehen Hhe-eaegen e elücgnn wenn deeeen ncen dättgsf venchte nee ehe s⸗ 109eh. ℳ. 1e fiiem eie Gee oyes 0s. Ghilhte, in Bresiea alu feriebenen Bierbruerei sowie Büiihehen Bhs besxh 3 41 95 2 a Warengattungen. ie ellschaft re . G u ie 5000 ℳ, 3000 . ur Liquidatorin 8 8 Angfs ½ „, . ilhelm Gleis, 8. Go Mois Wolf, vi — 2 2. ”“ — 8 1 1 der Betrieb g” “ see n Rohmen deeses Geschäftszweiges Aktien eine junge Aktie entfällt. Beträge Die Aktien sollen auf den Ramen lauten. Ereslan, den 24. Dezember 1923. tclnsführvung aller. mit eineng fale n [9. Gastwirt Johann Scholz, 10. Privatier bisoren. anch dee⸗ 11“ “ reee:29 . Bae8 bei der wier 164 Iewaenen Kom⸗ z G u vinad bot 8 18 ℳ8. auch befugt, andere Unternehmungen in im Nennwerte von weniger als 2000 ℳ Der Vorstand wird von der General⸗ sbexane . ee gaai 8 7 ö nb 18 e. Hermann Scholz, 11. Gastwirt Otto 9b Aercbgeeilht Cheumriß. Abt. FE5. 58 88 88 jehr dsti 828 8. G Wnndibg. d * 1e Firm 88 6 lolph rvaag 8 sjeder rechtlich zulässigen Form zu er⸗ bleiben unberücksichtigt. Nedoch sind die versammlung gewählt, den ersten bestellen 88 schaf if Grundstücke, An⸗ Kirchhoff, 12. Gastwirt Hermann Garbsch, den 22. Dezember 1923. iaege ven Fe5 lleceeein Ceene 8* - 1 bußt deen fn .. gt. 89
orf 9 richten oder si ran zu beteiligen, Bezugsstellen bereit, die ertung oder die Gründer. Bekanntmachungen erfolgen Breslau. [94837] wrichtung sämtlich in Breslau. Die mit der An schlagenden Geschäfte. Struvestraße 24.) Hornbogen in Mühlhausen in Thüringem [94855] 3. auf Blatt 15 885, betr. die offene Gesamtprokura devart erteilt ist, daß ech
E in Breslau. Der Gesellschaftsver⸗ 7. See. * F. n Ge. ver Hinhu aud, — EE . In unser Handelsregister Abteilung B. in solchen beteiligen, Zweignieder⸗ auff nene ingereicten Sarihehe ünse Coburg. L
eh eme ege gerh seresen säreräicen senrchens csangnügs. wesnleh., d acgeeara es Zentgr Fe e türse wan, da ge, ens Pe es st Lef en tereflscgt nt eg der esstzes bes Fentue, schs ann äsg hnt dr ee aseespaheüct vefgeres ne. Wers, bnrie Tbhr u eher ieder püneshss be ütrne den
1923 ellt. r 8 8,8 ämli „ 2 In⸗ un 8 8 8 &† 8 Fränki 2 rin se ⸗ roß⸗ dustrie uber Rother in in/ Prokur⸗ Firma zu ver⸗
Lus zneh Hfeekieren deren jeber vegeu. ehühlabe hid dr Feagsenge Mhaben ven Felle, ügash ve n vning Ternigen Hi n Heranntmgang, ufd beute solgendes finaekbaaen woren: hach nat Arttat⸗ .1060 00 Df eingesehen werden., 3,an 1923. Fbandels⸗ Argahraesaltschatt, Scs Vrkecrn. Der Rechaniker Ostar Rother retzaz und,zu gechgen. ⸗
femzen Ft der affFoßn dder 2* Prr. Teer 8 2 Broglau und AMolf Abraham lau, dem Bankhause Eichborn & Co. in die säͤmmtliche Aktien übernommen haben, as. 10 . EET“ “ 1 . Pöigreer Sb den vgzericht e88 . “ 8EE“ 8 . 8 der Keefmeae, hgas Röehan⸗. Vorn Erfurt. nen T. Pesenbe 1023.
risten, die Gesellschaft vertreten kann. in Kriet ist Breslau, dem Bankhause Guttentag & sind; a) Kaufmann Nathan Kleemann, kapital um einen Betrag bi il. gist Strich, Privatier Franz Riedel, 1.“ 2,12. qe. genstand des sind aus der Gesellschaft asgeschieden. 11.““ ee t Sce. 8
Ale 1 8. wird bekanntge in Krietern. Der Gesellschaftsvertrag ist Breslan, * . „kapital um einen Betrag bis zu 100 Mil⸗ vatjer 4 “ 8. Fontal⸗ löst. z d. Hne Meh ur .
Als nicht eingetragen wi rge. am 23./25. September 1923 festgestellt. Goldschmidt, Berlin W. 8, Dorotheen⸗ b) Kaufmann Sally Kleemann, e) Kauf⸗ lionen Mark erhöht werden. Die Er⸗ harihhe2 8 9 Tagchner, unns 8. Breslau [94850] vntere ane a. äehnae eh , 88 . emwescah ne 8. füne sihn de FEgsbnn. (848602 6 . g 5 bert ein⸗
Hesell
2
16
macht: Das Grundkapital besteht: a) aus r „. inde Jers. 1 211d, Bankh es e. Zulins Kl I Kaufmann 1 N lautende Vorzugs⸗ Die Gesellschaft wird durch den Vorstand straße 31, dem Ban ause Hardy & Co. mann Julius Kleemann. aufmann höhung soll erfolgen durch Ausgabe bis de . 88.35 v däfn üe. lund Ef 8 Rinsdumeein zas Hacelsveätf . den ⸗ autende Stammaklien uber uich sein so i 8 Bretlau, provisions⸗ Simon, sämtlich in Breslau. Die Gefell⸗ 8 einem Kurse von mindester Vorstand vertreten, der aus einer oder Am 27. Dezember 1923: Inhaberaktien zu je 500 Milliarden Mark. 4. a t : ie Firma bei irma Hansen 8. in Flense. 1000 ℳ, 0 aus 12090 auf den Zns eeseüche sein elen serfend e ne berg. Fechah 8 Co, rtzlete vranißo t, sämtlich in Beezlan. vee Gesen, 101 7. Hurch Beschluß der Gengr; rmn Personene petcht. illens⸗Bei, Nr. 2496. Firma, Preslauer Sie werden zum Kurse don 100 e aucn d. Heinrich delch gein h häechser n burg: Der Chefran Warie üee lautende Stammaktien über je5 Vorstand nur aus einer rson besteht, Kn 6 sofern da. ien, 8 der schafter Nathan, vlas- v n üir. versammlung vom 10. November 1923 ist slärungen der Gesellschaft müssen, um Strumpf Fabrik Gus Blasse, hier: gegeben und sind von den Gründern voll Kaufmann 18e Im Heinrich Richter in geborenen Samuelsen, in Flensburg i rk. Die Vorzugsaktien gewähren in von dieser und einem Prokuristen gemein⸗ ummernfolge geor dnet, ohne ewinn⸗ Kleemann bringen in die Gesellschaft das § % der Satzung erweitert. Die Er⸗ sie verbidert e „ m 9S x 8 “ mworden Gründer: 1. Die Dresden ist 8 Sn mit Prokura erteilt. 8 2 Bengee d geh 82 Fechöse des Fasne anbeig 11 annewcfercnis md Aa. bvoch den ane den Fhars.e sesfe vn ncen Seömn gemeinschaftliche Aktien⸗ ldangänas L4 sh,he säa e Pausge W“ Fen ses 82 eöer Frachangeht G., 8 Eepog 88 1 “ 1- te 212. n. und Amtsgericht Flensburg. Stimmrecht. Darüber hinaus erhalten e ne was er Fease. 8 ; — 1 e ise ein, urkunden. . lese r zwei Us m Max 8 kt ipzig, 3. zurist Fetten. ed⸗Keller .“ en den ahelicer Renghaing wer A, sandsmeüsede mp elnem besgietten ge “ v“ “ Fen⸗ vengneos, enng4 Puclmam n8. e 1geg, ch der. e. Bere Slce, Hagegafhe vbh 59 Kamnmatlies Linten 8 vr Cie stu ingerei 9 ie als fü ec Akti Imtsgericht. Abeen besteht: entweder von zwei Mit⸗ Am 29. Dezember 1923: vohann Sünkel, Lettenneuth, 5. Lager⸗ Kurt Leuthold in n: unser svegister Abteilung B. Ihres Nennbetrags, wogegen sie an dem meinschaftlich gbgegeben werden. Die tunden eingereicht werden. Findet die als. für Rechnung der Aktiengesell gft “ 3 8 n 1 Dezen EEb8 iih, d. lezeef. direktor und Diylomingenzeur Iito Je. it vrneleceüter bes1ung ersgieberder. Kennewing nicht nehr veseegaftnen rlianze neggeegern de hütshen es a bechis d egchen sefühe Kneret Ze,ecengn har denge-en. —negracer awb.s I h egkurate hen Rizieze Bnd ehiban winr vatbtamases r onf. eer Kecgigtae 19. “ Cen 1“ nas Fergigen 8 5 deanes — “ vg 8 is 1 ü in Einbri 8 1 — delsregister Abteilung kisten e 1 ichts⸗ 1 ie Fi is 1 Zauer, Cobu⸗ ors.), 2. izrat a önli⸗ a in g, ulda, am e Nennbetrag ausgegeben. Der Vor⸗ Befugnis erteilen, die Gesem chaft allein Bezugsgebühren in Anrechnung gebracht. Einbringung des Geschäfts Aktien zum CSAa c Sinen Göchecc chaft für Verg⸗ sr 18 meehen werden. deö. velöst. Rie ot 82 ascheg. nan Hein Nich Rabhreht Eobing (tells ifzt dls Prsdelöch schatt eigetrien. Die da⸗ 1923 eizgetragen worben.
msen Se 8
e
j s ster eten. Di sst ägt di ellschaft, Nennwert, und : Nathan Klee⸗ 9 — 1 Nr. 2621: . 1 renD, For G 8 astand des uffccnencbehes nes e genevnn 18. vefgee en, .Hennedcfe echnis er 5* dem⸗ büestengr g 9. Mar Flalhcc 9000% vgen) der Rahr Klee⸗ Fean 1 1 1h. be. Be gnis zu er⸗ Lnge b7, hier, ist al 8n 1 dusch, 88 ündete S1g Seeehsac Se öö Pen8e 1 . 3 CGzeseli die Gesellschaf in en. i deshut i. lesien bzw. dessen mann 6 000 000 ℳ, c. Ul e — 8 . hier,— he en, die Gesellschaft allein zu vertreten. i Nr. 2998: Die Firma E. Ko⸗ eichelau, „Conm . begonnen. . ren. Dig 5 Keseglchohh ecn Ueen, “ vhrkeenn. Wunsch 5* 86 Uimhn 7999 000 ℳ und dC) Jülams Kleemann vetragen worden; Fräulein Olga Mertin ii schriftlichen Willenserklärungen haben schinsky & Co, hier, ist erloschen⸗ Stöcker, Burgberg, 5. Landwirt Peter 6. auf 1g 7118, betr. die e g-S. schaft 8 ferner berechtigt, anc das Geset dies vorschreibt, dur gemact⸗ Das Grundkapital ist Oherlegt Wengesenschh. in S 8 8 00 7 500 000 86 B 5 Fcfsichs. F Herecsnn, ffühen in. “ bat auf⸗ eeneeneen, eeeg der scbeftgis 88 8 1 89 bo Der, wrsiihendee fee —— ss in Dresden: 89 gemergh be Uasezrehemunge 8 8.b schen Reichsanzeige im in 1 aaberaktien über je 10 ℳ, ark nominal junger Aktien zu überlassen. rats sind: 1. Kaufmam Nathan Klee⸗ . Jemn. .. 8 ani 1 . reproduzierten Pannwitz ist aus der offenen els⸗ 1 1b 1 - un hen eder 88 e. Sentsa. “ bie zu 3 dg. des Nenn „also Die alten Aküongre sowie der Stadtrat mann, 2. Kaufmann Ernst Loebel, 3. Kauf⸗ reslau, den 24. Hezember 1923. ing der Gesellschaft ihre Namensunter⸗ weenlschaft Erwin Frtol & Co., hier, bestellen den Porstand, der aus V18 er n Hrrsden, ee. nr zu Hetsilegen., kapital beträgt einhunderk! e 8 featern.te aüc. ehgfechel enbeschesgt g, Beann, anbe gabenehebeeeeee enin X. Terrs 183. Rghsae enie zssfäigen ehch und veröffentlicht die Bestimmung. Die ktie ausgegeben werden. r a Albert Hamburger A.⸗G. haben jede von Die mit der Anmeldung eingereichten ““ 94835 ei untgemacht: 1 ru ta Amtsgeri⸗ au. Er⸗ : msgre 5 e 14 folgl. 1. aaer ² besteht aus einer oder mehreren Per⸗ ihnen zu beziehende junge Aktie im Nenn. Schriflstücke können auf der Gerichts⸗ Breslau. 1 [94835] eingeteilt in 3300 Stück auf den In⸗ rechtsverbindlich rtretung erfolgt, Durlach. [94862] L.wwx. Stvauß Der beim ““ 25 die I. den Aufsichtsrat bestellt wers ben 5 ℳ Tigje mit 8 Mark schresberes 5 Is. ree.; kann — dn unser Hgndelersg 8 v. “ Lit. 8 züm “ 8 194853] isg⸗ dehe he sban a “ I 8 Emaeszogen, ge 1es ece. e ““ — Ge — H G — . 1 8 2 8 b - ets. ing h 88 ist⸗ . 8 84 n 1 1 C 5 rg. 9485 8 7 5 I 9 8 Dezember * trma 8 g 8 98 Gesellschaftsblatt mit Frist von drei und abberufen werden. Die Bekannt⸗ in Go Fann zwar in Goldanleihe oder auf der Handelskammer eingesehen werden Faun⸗ üttenmefelscan für immern 1— 3 S in 5500 Setn F In urnser Hergelsregzister Abteilung B hnsnabestes kann Iedoch einzelnen oder der Burg mit Sitz da Pfrna. L.8 Sitz E. 29* sheft erfolgen nur durch den
Wochen zwischen der letzten Bekamt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch Dollars banweisungen des Deutschen reslau, den 21. Dezember 1923. — Akt 8 bgg auf 1 1el n 1 lhe vet 4ben les. ; 8 E“ ; f ¹ der in Rein — zu bezahlen, Amtsgericht. teerfreie Bedachungsstoffe, mit dem Sitze Inhaber lautende Stammaktien ist heute unter Nr. 31 die Firma allen Vorstandsmitgliedern die Befugnis der Firma ist na San astian r. 1 machung und dem Termin. Die Gründer einmalige ens . eg din Den 28 5 15 Hchrtndnng bahal Pern mtsgerich in Breslau eingetragen worden. Gegen⸗ ult A zum Nennbetrage von je 1000 ℳ ie hanttn Heine *& Co., Gesellschaft zur alleinigen Vertretung erteilen. Pro⸗ (Svanien) verlegt. vncceech Durlach. ₰ v., . Shng. ge “
e, e e 1. e Satzungen eine r ige negitgesenschef A. ulz & Söhne Breslau. [94836] stand des Unternehmens ist die E t den Nummern 3301 — 8800 sowie in mit beschränkter Haftung“ mit dem ten: Feces 1““ d bes ʒch Duriach. [94864] 8
übernommen haben, sind: 1. Kaufmann oder in - 5 38 Stück antn it be zm Seubered Hermann Elsner, 2. Kaufmann Eduard Bekanntmachung vor schrieben ist. Die in Bielefeld sind als Gegenwert für die In unser Handelsregister Abteilung B von teerfreien Dachpappen und anderen 8 ick gleichfalls auf den Inhaber lau⸗ Sitze in Bielefeld und einer Zweig⸗ übelsdorf, un 8 8 b beß Ges behalt Einrä 1 itistischen i Nr. 1788 die Tabakwaren⸗ 1 sowie überhaupt von Bedachungs⸗ de Vorzugsakt it. B niederlassung in Sülbeck eingetragen Pfeiffenberger, 8g. Sie vertreten Handelsregister A. Eingetragen am Gera, Kemss. andelsregister [94874] Dzialoszynski, 3. verw. Fabrikbesitzer Gesellschaft behalt sich vor, ihre Bekannt Einräumung einer kommanditistischen ist heute he. die Ta Pappen Fer-eer., wehft der Verwertun rage von 2 8 1 Seas 8 Unag 8 gGieellsch ktsvertrag ist am die Firma ich — b 1923 lirma Louis Unter B Nr. ist 82 die Firma
Frau Emilie Knauer, geb. Schmelter, machungen außerdem durch vom Aufsichts⸗ Beteiligung an ihrer Firma in Höhe von vertrieb Gesellschaft mit beschränkter und Isoliermaterial ne⸗ ung 1 3 29. 1 3 — . itze in Bres tände, der Vertrieb ürn 1— 16 ück au 23 abges ¹ Gegen⸗ oder jeder von ihnen in Gemeinschaft mit Schaier mit Sitz in Jöhlingen: Firma Kammgarnweberei Gera. ngesellschaft, 7 Sitze in Breslau, der Fabrikationsrückstände, der Vertrie und 16 Stück auf den Inhaber 3. September 1923 schlossen öö Feehe Stbfen, mit, Fats icht Wrlagh⸗ EEö“
4. Kaufmann Emanuel Seidel, 5. Kauf⸗ rat jeweilig zu bestimmende Blätter zu 25 % 1 000 000 ℳ nominal junger Haftung, mit dem — ckstän hhe — 8 8 8 überla eingetragen worden. Gegenstand des Unter⸗ aller dieser und ähnlicher Fabrikate i orzugsaktien Lit. B zum Nenn⸗ stand des Unternehmens ist der An⸗ un vfichtscal bemft unde der Gesel Uügermaa
mann Albert Krzywynos, 6. Möbel⸗ veröffentlichen, ohne 78 von der Aktien ohne Zahlung zu sten brikant Hermann Lux, sämtlich in 2 öffentli in diesen Blättern die 4 der „Wlokno’ Textil⸗ und Roh toff nehmens ist der Vertrieb von Tabak⸗ Inland und im Ausland, der Erwerb vom rage von je 25 000 ℳ mit den Num⸗ Verkauf von Kartoffeln und anderen oder der 1 . 2 Mikalieder des. süalich in Bee⸗. Ferseeuthc kelg 8 8 kanntmachungen G. m. b. 9 in Lemberg sind als Gegen⸗ waren aller Art. Das Stammkapital be⸗ Lizenzen, Patenten und onstigen Schutz⸗ 1s Die Vorzugsaktien erhalten Landeserzeugnissen. Das Stammkapital sestigen Ss :F. 1e.s 8 Durlach.I [948603] Gesell 8 sen. 8 die Gründer zu 2 und 6 und der Kauf⸗ abhängt. Nach diesen Bestimmungen muß wert 89p ie vees ece - trägt 50 000 000 ℳ. ees kfühker be⸗ 8 üin aus ie e e e Rgsehe 86 heee,08” „Sene des gfetzlichen Füme 4ℳ. KeLnn öö erqaer 85 8. 68 Aktien⸗ 8 elee 8 Arnold 8 in 72 ver schäftsanteile an die öö Seer gel in Oppeln Gesellschaft und die iligung s6 ornahme sämtlicher 3 ie Wi grie EeEEEE 8. 29.,Pe. S. . 8 d. Hereiege 8 eng.
mann Richard Kempe in Breslau. Die die Bekonntmachung der Generalversamm⸗ von 3 . 8 2 9 h äsas “ hreibungen und Rücklagen zur Ver⸗] Heine, in Bidlefeld. Die “ “ * “ 8 8 8
8