hX“ “ G“ 1“ — 1 1 6 111X“X“ 1“ 1 “ “ 8 11“ Architekten Willy Gockel tmund ist kapital beträgt Mi Mark.] Unternehmens i Herstellung und der] Kaufmar Hans kert in Duisburg.] Hilbert & Cov. mit dem Sitze 8 u“ 3 8 1 8 H is “ versat elh bnc⸗ 81 9 Fam⸗ Gthagtgeügce 1S2 b— Vertricb — 1eean dere Der — ens dee ien hnt — 8 —7 ge 1.8“ 1 8b w eit E entr al⸗ andelsr egt ter 2 eilage
chaft F Pennee r 3 58— 8 2₰ in vu“ von S -. Nieten vner aärt so⸗ Föchedic. in Duisburg ist Einzelprokura ¾ — Pelglschaft und hat 11I“ — 9 9 . Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. Aus dem Gesellschaftsvertrage wird noch wie die Beteiltgung an ichartigen erteilt. — mber 1923 begonnen. Pers⸗ S n P ch St tS Nr. . — mernecar Zagese beEnexeheen Alle Bekanntmachungen Unternehmungen. Das Srunbkapftal be⸗ Unter A 1563 bei der Firma Bruno haftende Gesellschafter sind der 8 2 221 A⁴ᷣ ꝗ. zeiger und reußis en aa anze irma „Erste estfälische Baugesell⸗ e “ 8 — 8 * 5 — 11“ 11““ 8 aft für fugenlose Luginowände, ell⸗ schen 1 zeiger. (Geschäftsraum: sind die Kaufleute Hermann Liesen und Bruno Wilhelm Coen in Duisburg ist Auguste Dorothea Hilbert, geb. Sch 8 5 1“ ’ 8 ün beschränkter Fefern in Liqui⸗ Bodenbacher Straße 42.) e Pollmann, beide zu Duisburg. Einzelprokura erteilt. sa de Die Ehefrau ist van 3 Berlin. Dienstag, den 8. Fannar 1u. — 8 * 8 2* g⸗ iassqe. * III, “ “ 81bi den. sirma 2n Fie öö 9. *½ waegis Seexeeheeeeeeegeensxnne⸗ “ — — —— — — — —— efugnis des Liquidators eendet. am 3. Januar 1924. am 6. August 19 ellt. Sin⸗ editionsgesellscha jengesellf in Eisleben, den 29. Dezember 1922 25 Befri müssen dre age vor Einrü B 5 ees 2. nügscen er zut Aà ih wrena Peatesse Donne. Le; Böcsersöazafern bestellt, so — Hie 4— —2 Hug⸗ Das Amtsgericht. g 9 em Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. —— In elsregister 3 ist Dresden. 1 wird die ellschaft dur ei Vor⸗ Hartmann ist auf den ftsbetri ——— folgendes eingetragen: Auf Blatt 18 630 des delsregisters standsmitglieder oder durch ein Vorstands⸗ der Hauptniederlassung Duisburg und Eisleben, 3 i und Heinrich Kästner in Elberfeld ist eine Akti ft j 18 5 1 Nr. 2636 am . Dezember 1923 bei ist heute die Aktiengesellschaft „Alfi mitglied in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ deren in Köln. In das Handelsre 82 Abtei 1. Handelsregister. Prokur in der Wesse erteilt, bee 8 v 8. bg 18* gr SeSe. Ebee gü-ve ê r der Firma „Hugo 88 zu Dortmund: Aktiengesellschaft für Stuampf⸗ kuristen vertreten. Der Aufsichtsrat bev. Hannover, Emden und Wesel beschränkt. ist heute unter Nr. 49 die Firma Zeichnung der Gesellschaft nur in Gemein⸗ schaftsvertrag ist am 6. November 1923 ändert in „Induftriebaug⸗Bauaktienaesel⸗ 29. 12 1923 unter Nr. 124 die Aktien⸗
Die Prokura der Kaufleute Karl maschinen“ mit dem Sitze in Dresden dessen Arbeitsausschuß kann jedoch ein⸗ Am 18. Dezember 1923: Ecke, Kohlenhandelsgesellschaft met Finsterwalde, N. L. [95183] schaft mit einem Vorstandsmitgliede oder und? . Ael 1 n. Ib⸗ böck, 88* Recke in Dortmund und * und weiter folgendes eingetragen worden: zelnen Vorstandsmit liedern die Befugnis Unter B 1035 bei der Firma. West⸗ schränkter Haftung, in I Bei der im hiesigen Handelsregister A einem anderen 2 5 befugt sind⸗ n E“ SFecen. schan Gegeggtand denn ntgmef hanen - 88 Piflleftn 3 g en, Pichznsen Püch Stolz in Derne ist erloschen. Der e.w. gee vee⸗ 2 am 9. August erteilen, die Gesellschaft allein zu ver⸗ deutsche Hansa Gesellschaft mit be⸗ felder Seekreis) eingetragen. Gegen unter Nr. 203 eingetragenen Firma Max B 3366. Lubrika Sllagerungs⸗Ge⸗ kation elektrischer Artikel aller Art Das dem Zusammenschluß von Interessenten meter⸗ u ET“ —
Nr. 2106 am 30. Dezember 1923 bei 1923 festgestellt und am 27. November und treten. Ferner wird veröffentlicht: Der b Grct in nse Der des Unternehmens ist der An⸗ un Brilke in Finsterwalde ist heute folgendes sellschaft mit beschränkter Haftung. Grundkapital beträgt fünfhundert Mil⸗ zwecks Errichtung von Industrieh 5. eingeragen Gesellschaftsvertraa vom der Firma „Schubart & Lehmann“ zu 29. Dezember 1923 abgeändert worden. Vorstand besteht nach dem Ermessen des Sitz der Gesellschaft ist nach Mülheim, kauf, die Lagerung und der Transpon eingetragen worden: Dem Kaufmann Otto Unter dieser Firma i heute eine Ge⸗ liarden Mark. eingeteilt in fünfhundert⸗ Geschäfts, und — 5 Peymber 1923. Gegenstand des Unter⸗ Dortmund; Die Prokura des Kaufmanns Gegenstand des Unternehmens ist die Her⸗ Aufsichtsratz aus einer oder mehreren Ruhr, verlegt. Der Kaufmam Emil Brenn⸗ und Bau toffen aller Art, Lauterbach in Finsterwalde ist Prokura sellscheft mit beschränkter Haftung mit tausend auf den Inhaber lautende Aktien dienen. Die Gesellschaft kann nchesonder nehmens ist der Betrieb von Fabrika⸗ Wilhelm in Dortmund ist er⸗ 8 ung, der Vertrieb und der Handel mit Personen. Die Bestellung des Vorstands Zens ist als Geschäftsführer abberufen. Kerzen und Erzeugnissen gus Kohle erteilt. . 89 dem Sitz in Frankfurt a. M. gemäß Ge⸗ über je eine Million Mark. Gründer der Bauanlagen aller Art errichten oder sich tions, und Handelsgeschäften jeder Art. loschen. Die Gesamtprokura des Kauf⸗ Maschinen aller Art, insbesondere mit liegt, dem Aufsichtsrat 22 dessen nach Am 20. Dezember 1923: besondere von Erzeugnissen der Finsterwalde, den 31. Dezember 1923. sellschaftsvertrag vom 20. Onsober und Gesellschaft sind: 1. Mar Werblowsky, an solchen Errichtungen und deren Ver⸗ insbesondere die Fortführung des in Göt⸗ manns Rudolf Kranzbühler in Dortmund Stanpfmaschinen sowie die Herstellung, des Gesellschaftsver 1 gewählten Unter B 395 bei der Firma Beer. Stinnes⸗Riebeckk Montan⸗ und Oge Amtsgericht. 19. November 1923 eingetragen worden. Kaufmann zu Frankfurt a. M. 2. Carl wertung beteiligen. Die Cenerasve be4 tingen unter der Firma „Wilh. Lam⸗ ist in eine Einzeiprokera umgewandelt. der Vertrieb und Handel mit allen den⸗ rbeitsausschuß ob. Der erste Vorstand Sondheimer &. Co. Erz⸗ und Eisen⸗ Kerienpeteesat zu Halle a. Saclz 1 Res Sheer hce eregcg Gegenstand des Unternehmens ist: Lager⸗ Preußner, Syndikus zu Griesheim a. M., lung vom 12. 12. 1923 hat Benm. brecht“ als Kommanditgefellschaft be⸗ „Nr. 191 am 20. Dezember 1923 bei der — Erzeugnissen, die mit Hilfe dieser 8 92 d.2 Gründern Lee Das abteilung Duisburg, Gesells mit be⸗ Vornahme aller mit dem Zweck der IZe.* [94872] halterei für Mineralöle und Mineralöl⸗ ³3. Bernhard Ffrve, Kaufmann zu Frank“⸗ das EET of — E“ „D. Gruenschild“ zu Dortmund: schinen bergestellt werden können. Grundkapital zerfällt in mensaktien Fear⸗ Haftung: Nach dem Gesell⸗ sellschaft im Zusammenhang stehenden 8 3139. Niederberger & Oest⸗ produkte sowie aller in den Oelhandel furt a. M., 4. Arthur Mehnert, Kauf⸗ erhöhen. Der Beschluß ist durchgeführt. — sowie der Betrieb irgendwelcher
üen erfolgen durch den Deut⸗ trägt 5 619 ℳ. Vorstandsmitglieder Coen in Duisburg: Dem Kaufmann Ernst Clemens Hilbert und seine 8 e 1
q.
er Kaufmann Adolf Kortshagen in Zum Gegenstande des Unternehmens ge⸗ über je 1000 ℳ, und zwar in 5100 schaftsvertrage vom 24. Oktober 1919 schäfte, die Gründung und Betreibun - V einschlagender E i ller Art. f zulei . I1“ Feerf Ferigeen ie Feees .ö1ö— Bergapester - g reicher Gesellschaft mit beschränkter schlagender Erzeugnisse aller Art. Das mann zu Frankfurt a. M., 5 Fräulein Das Grundkapital beträat nunmehr veren ee g.
zann die Gesellschaft auch den kommissions. Unternehmen, die diesem Zwecke d ter Stammkapital beträgt 100 Milliarden Charlotte Greiser Frankfurt M. ] 100 000 000 b b sönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Veräußerung, die Pachtung und die Ver⸗ Letztere haben bei Wahl und eerufung weisen Ver ben- sonstiger von der Firma sowie die Beteiligung an solchen 1 Haftung: Dem Kaufmann Julius Mark. Geschäftsführer ist der Kaufm f ü ecau mtlice Aktien Heksen. ist erolat ig der eigene fremden Die Gesellschaft hat am 1. Aprel 1923 pachtung von Betrieben, die gbihen oder von Aufsichtsratsmitgliedern, bei Be⸗ Beexr, Sondheimer &. Co. in Frankfurt nehmen. Stammkapital: 3 Wi de Crignis in Frankfurt a. M. ist Einzelk⸗ August Rommel in Fe dfe⸗ 1 M. 1“ 8ne8 12 -2 e. F 8 en. begonnen. Zur Vertretung, der Gesell⸗ ahnlichen Zwecken dienen, sowie die Be⸗ schlußfassung über Abänveruggen des (ge., e M. vertriebener Artikel, wie z. B. Mark. Geschäftsführer. Kaufmang vrc au. der allein vertretungeberechtiet isl. Sinz zr 100 N erfolat, Zum allemigen Bor 19000000 7 Sie au den Nemen g Gesellschafter für sich allein — K. ee. — Feseslich u⸗ Blseiaftevertrags un 7.I2. — 8. “ usw. sbeme * e be hes c 58 ee retten abris Fertaschabet . EEEEö .“ siand is Kaufmann cloh Buß. lautenden 1000 Vormasaktien sins in m ermächtigt. llässigen Form. Die Gesellschaft ist be⸗ Gesellscha fach immrecht kann auch auf eigene Rechnung Ge te Ecke in Benndorf (Mansfelder Seetk 8 8 5 — er die Gese u zwei äfts⸗ Ni ei * „ akti nxn E“ Nr. 2067 gm 20, Degember 1923 bei re kügt, Zweigniederlassungen und Laäger un 4 v ferner gemäß § 27 des Ge⸗ in den da8fne Artikeln lzti n und Die Firma ist eine Gesellschaft ngrll schee 1 ist führer oder durch einen Gescahisetürs⸗ Z“ 8 berr — B“ * kapiial beiragt 5 000 000 ℳ mr sst der Firma „Alfred Deutmann“ zu Dort⸗ im In⸗ und Auslande 69 errichten. Das sellschaftsvertrags bei der Gewinnver⸗ an anderen Orten sowohl des Inlandes schränkter Haftung. Der Gesellsc Lertenfabrik Vesellschaft mit beschrzntkler und einen Prokuristen vertreten. Bekannt⸗ falls mehrere Vorstandsmitalieder vor⸗ neralversammlung vom 12. 12. 1923 bat in 500 “ * 4 — rikbesiter A.
mund: Die Firma ist erloschen. Grundkapital der Gesellschaft beträgt ein⸗ teilung 4 % des Nennbetrags ihrer Aktien wie des Auslandes Fabriken und Zweig⸗ vertrag ist am 13. November 1924 machungen erfolgen im Reichsanzeiger. 8 5 5 85 . Nr. 2628 e2 28. Sruge 1923 bei E“ Theltt ven dexark vor den Stammaktien, während sie an niederlassungen errichten, bestehende Unter⸗ gestellt Zux Vertretung der Gesel Heferh. Berdux Pi 5 B 3367. gark Horn 8 C „. Retien⸗ Beacen sind dege de venemninernse Whie nig Jegwe:eee e-2-e “ a-ve. Me der offenen Handelsgesellschaft „Frank & und zerfällt in dreizehntausendfünfhundert Lmmer etwaigen weiteren Dividende über nehmungen gleicher oder ähnlicher Art ” die Willenserklärung ee Gej Afchaft ug eir-snesenn Fabrik gesellschaft Fabeit chemisch⸗pharmn. standsstelvverkteier oder eines Vorstands⸗ Fraakfurt a. M. den 27. 12. 1922 o5 — Eo.“ zu Dortmund: Die Geselschaft ift Stammaktien und in eintausend Vorzugs⸗ die 4 Prozent bimaus keinen Anteil haben. erwerben. sich an solchen beteiligen, deren schäftsführer oder eines Geschäftgse I mit beschränkter Haf⸗ zeutischer und kosmetischer Präpa⸗ mitalieds oder, Vorstandsstellvertreters Pr. Amisgericht Abteilun 6. SKettler, zu Gottingen sowie deren Kinder, ahgelist. Die Pirmm it erloschen. afey, die sämilch über ie, ehn ansend in Falh der Liguvetion der Geseüschaft, Ieriegbrnc übernehenen und berbgugt und e segssen dmm einene tung: Her Kauswann Dre Ceich Sceibe kats. Anter dieser Firng st heuts eine mit eigem Proknien. Mällider, Pes e. Amiszetict Abseiluna 16, ehrz, Patse herer,, 18. Vihger. 1 Amtsgericht Dortmund. Mark und auf den Inhaber lauten. Alle ist jede Vorzugsaktie ar dem Liauidatons⸗ alle Geschäfte eingehen, die sind, der Gesellschafter kann einzelnen in Frankfurt a. M. ist zum weiteren Ge⸗ Artkengesellsch t gemäß Gesellschaftsver⸗ ersten Aufsichtsrats sind: 1 Justizrat Dr. Fraustadt [95184] Düsseldorf, 4 Frl. Poilippine zu c““ [95175] “ die Srtehs nücsgn ab⸗ usca⸗ F.ve gw. i.W. Freeeen der 1 schathe zu che 824 Alffinvesfreten sbej 8ö EEE trag vom 12. September 19. eingetragen Ludwia Heilbrunn zu Frankfurt a. M.. Im Handelsregister B Nr. 14 ist bei der -Snn 5. ] — ge nl S . ; ; egeben werden, wenn der orstand aus 1 do wammaktie er „fördern und gewinnbringend zu gestalten. erteilen. Letzteres i vezüglich der 8 3 8 and de 5g 8 Mor 8 8 3 8 “ . Meyer, ünebur⸗ Frl. Dora In. das Handelsregister ist heute ein⸗ nan Mitgliedern besteht, entweder mindestens aber mit dem Nennbetrage der Sind mehrere Geschäftsführer be tellt, so ersten Geschäftsführer geschehen. ist erloschen 8 8 hes ““ 3 Mar Berbloe “ 9. Dernrtes, rd NRetihee lhank, * Mever “ 7. Fabrikant maü-r -, w von einem Mitgliede des Vorstands, dem Vorzugsaktien, insoweit der Liquidations. wird die Gesellschaft durch mindestens Kaufmann Güstav Ecke gus Ben R. 2497. d. nines, A* —e. ge. andel von Chemikalien, pharmazeu⸗ kanntmachungen, insbesondere auch di Be⸗ lassung Fraustadt, heute 2 er. Gustꝛw Mever jun, zu Göttingen haben e de Gefell⸗ die Befugnis alleiniger Vertretung vom erlös dazu reicht, also bis zur Höhe des wei Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ bringt in Anrechnung auf seine St sellschaft mit beschräukter Haftung: iischen und kosmetischen Präparaten ale rufung der S s weag. F lgen getra 28 8 1. Sebech⸗ es, ein⸗ als Einlage auf das Grundkapital das sceft Hesanesze gesenschast Sachses. Aufsictoreir ausͤeücfuß degesegk, Ui, Verrsetrags, nih Jorhugsract var zen bölacihe EE Theazor Müller und Fras Ffischer sind Art, smebesondere die Uebernahms und im Reschsanzejge Persamltnat easglaen gerssafich dee de Gescllchate aat.von, dnes als Kommanütgeselscbaf 1 vs — er i Mitglieder 8 d ammaktien. Die Stammaktien werden treten. r Geschäftsführer Hu lie⸗ 1923 ab sein bisher unter der rer ausgeschieden. Zur Fortführung 9 ell. ran M. und r geschieden. u der Fi „Wilh. L. zu 1““ Helrrgaher⸗ “ weee. Perserade veen Kurse 8”2 eö g vemee. mann ist debegegcgee bhn. Ceszee c. 7 g, Wea bX ges ateshrzche Hesane L.en Meh rhe fufsspanefürt 2. Mii nndplrthnr beee. öat Fraustadt, 2. 1. 1924 Fotänenn vberriebce 8 Leenegher g Dresden: esellschafter⸗ ds in Gemei mit einem aktien zum se von 100 % ausgegeben. Amtsgeri⸗ lisburg. ekreis etriebenes Kohlenhan Jon büe — Karl H & Co. in Frankfur teilt, daß si ins ic 8⸗ Reeess s ehe c 1 allen tiven, insbesondere en Ha⸗ beschlusses vom 13. Oktober 1923 ist laut des Vorstands in Gemeinschaft mit einem Die Gründer bein 3 b 2 teben⸗ 0h Mainz. Durch Beschluß 11. 12. 1923 Firma Karl Horn o. in Frankfurt erteilt, ie gemeinsam zeichnungs 8.
1 1 ri 8 t ggen in die Gesellschaft — äft nebst sämtlichem Zubehöt Mainz. Dur zuß vom 11. 12. 192. 8 . e b „2, tenten, Gebrauchsmustern, Geschäfts⸗ Notarkatodes vchls von -41b. B eedresben ein: 2 Warmanutterpressen, 2 vec⸗ Durlach. [95177] ü lich 8 — mit 8. 1 ist § 12 des Gefellschefisvertrane wir a Ghet tegenen Eabgirch d haht⸗ “ wanon Sn ftader 8 T.Ha dgehanbefarerit —, Abt. fü — geheimnissen und 88 1“ die . .-9e ichten Schriftstücken wir be⸗ utternschneidemaschinen, Spezial- Co. Gese st mit beschränkter ung Ausschluß aller in diesem Geschch belerWmee — 88 enne je 5000 sichtsrats Beri † 1“ iengesellscha alle Passiven 3 Häarf sorn anf ““ -.h. Eügirze EEE“ schere, 1 Vincentpresse. 2 Koksöfen, in Darsech am 29. 12. 1923 eingetragen: vn 31. Oktober 1923 begrün mongtlicher Frist zum Ende eines Ge⸗ “ 8 d8.baae 8 88 11“X“ wordens, der Firnm Jakob Winter in vommen. Dos Geschäft gilt vom vertra dem 29n Fäni s914 st dem⸗ aus dem verteilbaren Jahresgewinne mit hbeehhee une 1 Bolzen kopf⸗ Der Sitz der Ffirma ist nach Köln g. Rh. baßenstände und Verbindlichkeiten i schäsen v8 [ Schoko⸗ 8000, ℳ. Die Stammaktien lauten auf neten Gericht, von letzterem auch bei der Schömberg: Die Firma ist erloschen. vri denee or2 . Wenun 8— entsprechend in § 3 und weiter in de dem Vorzugsrechte vor allen übrigen 183 009, 900 26. Fir — C“ e üc. des vahgesga⸗ die 8 Feeecrnan8 ladenfabrir Aktiengesellschaft: Die die “ 2 vofsagse chen cust hen “ v1““ 250 FIfrara San Hehleh gre enlleh Haßß des Rellaen gher die Pafiwe be
- 3 „ — a3. Ir. - 8 Generalversammlung der Aktionäre vom Namen. Soweit auf die Stammaktien werden, . in Freudensta⸗ mhaber Louis Schleh, trägk de Grund der Buchdil mternehmens ist erweitert, Leo Stächelin borf Seeen; — 25. Sktober 1923 hat beschlossen, vm nicht Sacheinlagen gemacht werden., B 3369. Mainische Tabakmann⸗ Kaufmann in Freudenstadt. Dem Fritz de g . ruhn * Sas ens
en (Aktien einen Jahresgewinn von 10 X. - 8 8 N.n⸗ “ denselben Beschluß Im Falle der Liquidation der Gesellschaff g. v die unter Ziffer 1, 2, ist er 8 gehalten die Vorzugsaktien aus dem ver⸗ 5 genannten Gründer je 500, die 8. als Geschäftsführer abgetreten. Dr. dor ghen Grundkapital um 29 000 000 ℳ zu er⸗ werden diese zum Kurse von 500 % aus⸗ faktur Fritz Stein Gesellschaft mit Wurster, Kaufmann in Freudenstadt, ist Einbringungsbilanz 5 000 000 ℳ. Als Entgelt für die eingebrachten Gegenstände
6 rren Liqni zer ben In⸗ genannten je 900, der unter Erich Füchsel ist allein vertretungs⸗ und Herrn Ecke gehörigen 85 — 900 ℳ. zu. ; 1 F b scherewsgie Gefegihen, en ee I“ disel bebes den dün n w-n2ev⸗e d-g 88 vaebe z chwutgeteechta es n Fene ü rtanb Ftt. 2 Parxzele 8 FeeseehA n ans “ Fülchr üakten, Lenncgeenter eieser Einzelprglung ertiltg denstakt gewahrt die Aktiengesellschaft 5000 000 ℳ
fo⸗ 2 3 — d- zu rse von 8 r neben ihm bestellt, so ist von 24, a öße, artenblat Se“ ¹ t 8 8 b 3 8 Lae . . 6 2 b ve e e Ffer ene ae e ee “ e 20h X. „guct 1t. ben thnehe gher. Uepe ut ecgg scnameeeever Hecheit gt isohigaisar “ ac114A14A4“] “ G 8. ; AS26- Sgess 8 mmenen ammaktien vo ab tret t. 4 der S wi Ei ö 0 DnrU W 2 5. 2 8 ¹ 93 9; . e 8 5; „. 1 A. über⸗ Lnensnh Fcht 1. geh-es--efee. Keücasche el pencase pesfree Srgffchle “] 8 -111““ chaft. Zaus⸗Geselllschaft 6 Sr. d be. durch einmalige Veröffentlichung im Eddelak. [95178] stücken ruhende Lasten. Die ö 1 ien zum 7000 ℳ, 3000 ℳ, 2000 ℳ und 34000 ℳ, betränt 100 Billionen. Mark, Geschäfts⸗ der Betrieb ein TTöö-’ö schräukter Haftung in Dresden: Der währt zehn Stimmen. Der Vorstand be⸗ Beutschen Reichsanzeiger, soweit nicht im In das Handekovegister . 114. ist He .e. eee⸗ 28 Hurf von 100 9. usgegeben wurden. mithin Geschä n u Geedeeh ie rägt 1. illionen Mark. Geschäfts⸗ der Betrieb einer Handlung mit Mehl, mark, dagegen ist der tatsächliche Wert Gesellschaftevertrag vom 11. April 1908 steht aus einer oder mehreren Personen. Gesetz oder in — haeA,xe. 2. 323e Hardel Eeesenschaft Tr. Artiengeselh Faft 18 nW urch Beschlußz der Generalversamm⸗ mi 2 ees 4 santeile - sellschaft führer ist Kaufmann Fritz Stein, Frank⸗ Getreide und Landesprodukten. Die Ge⸗ der Sacheinlagen auf 100 000 Goldmark ist in dem § 12 durch Beschluß der Ge⸗ Deren Bestellung erfolgt durch den Vor⸗ malige Bekanntmachung vorgeschrieben ist & Eo. in Brunsbüttelkoog auf ihre Stammeinlage den ihr gehan ung vom 25. 10 1923 ist § 4 des Ge⸗ imn Gesamtbetrage von 1 9 ℳ mit furt g. M. Die Gefellschaft ist für die sellschaft kann sich an ähnlichen Unterneh⸗ festgesetzz. Der Vorstand der Gesellschaft e inden des Aufsichtsrats. Die Berufung Die Generalver ö 268⸗ 6 den: F' üe p 8 Gewinnberechtigung vom 1. Januar 1923 Zeit bis 31 Dezember 1926 abgeschlossen. mungen beteiligen oder solche erwerben. — 5 sellschafteroersammlum vom 81. Desember sibe ssich Die Generalversammlungen werden von folgendes eingetragen worden: au ähebche be am Bahnhof M sellschaftsvertraas der erfolaten Kahitals⸗ ab, ein. Für dieses Einbringen werden Falls nicht auf diesen Zewunki don einem, Das Stommmfapiter Llce mei Bil⸗ bestedt ans eine, Shen nebgerennh⸗; 2b .
1923 laut Notariatsprotokolls vom gleichen der Generglversammlung erfolgt durch ein⸗ dem Vorsitzenden des Aufsichtsrats dur ie Gesellschafter Schnaars und Jeß feld befindlichen Lagerschuppen in die erhöhung entsppechend geändert worden. K. r kri ündi * b 1 EEE“ Fie vert, eeenmee gg amnange ereweimecan e peae smd du . göfhgn — Ula egn, der heutekorane 10,2gne Rascenfagahrte Teen. Zg hen 18879000 N. na esg. Dee vrahücenaehrecgefneret peseient an kitgesaaeaslthrer ind die Kanflezie mil, sat bleen hnet een dergscen “ ofranen kmntmach anzeiger mit einer Einschungsfrist van Eödelak, den 29. Desember 1923. A. Riebeckschen Montanwerke G. en n. Awpotheker Kart Mever briogt als Sach⸗ 30. Jun: 1926 ersolat. lauft sie auf ein Schübe und Marx Kumye, beide i eea. 89
Ie „wei von ihnen sind zur gemeinsamen kanntmachung und dem Tage der General⸗ mindestens 17 Tagen einberufen. Die Amtsgericht. schaft mit beschränkter Haftung räum Kaufmann Georg Lohne zu Frankfurt einlage in die Akti sellschoft 5. e. Ierr wei T“ e . gfü zunge, beide in Gera. Reichsanzeiger. Die Berufung der Gene⸗ Verkretung berechtigt. Zu Geschäfts⸗ versannmlung eine Frist von mindestens Gründer der Gesellschaft welcse sämtziche E11““ Geselschaft als Sacheinlage ein A. 2. M. ist Prokura erteilt worden mit der Fnl 85 8 4 8. weiter und so fort immer auf ein vüern Geschäftsführer hat selbständige ralversammlung erfolat durch den Vor⸗ ührern sind bestellt die Bankdirektoren drei Wochen liegen muß. Alle von der Aktien ü , EEE1“ ö.“¹“ 8 NHör Maßzabe, daß er berechtigt ist, die Firma anteile der zu Frankfurt a. M. be⸗ Jahr, falls nicht mit halbjährlicher Vertretungsbefugnis. Der Gesellschafts⸗ stand oder den Vorsitzenden des Aufsichts⸗ Dresden. - Feen ersalgen Fbunch i “ vorstand Johann Liesen, 3. Kaufmann 22. Dezember 1923 unter Nr. 36 Carna koks“ und „Braunkohlenbriketts⸗ en he 8”- - Nominalbetrag von 6000 ℳ 8 ℳ . . Gesellschalter Kündigung 5 4 Iemner 1924 Rrie,nid einer.; 1’- ö wes 21 2 fhetr zif ☛ “ Karse Gwas, as 1 — 1 8* Ieentner S . emxen. - Seec. K 2 ese eeeeir. vein an 19 000 ℳ zusammen 27 000 ℳ mit Ge⸗ folgt Bekanntmachungen erfolgen im Thür. Amtsgericht 22 8 Tag der Ver eenrNg ..gn — chaft 99 1b 8 eiseeche, ern⸗ Thummes, sämtlich in Duisburg⸗Meide⸗ schaft mit dem Sit in Vallendar ein⸗ Mansfeld, Helbra, Siersleben, Len 1 5 2 winnberechtig 8 92: Reich 1 8 —2 1 1 Mitolied Wit⸗ 8 beenwnen b 8 8 banscgd eeghent an⸗ 1. Kaufmann Lomis Odenbach in getragen worden. 1 Der Gesenichaft die Grunddörser Ziegelrode, h besce ünsen Hascenn —e. Sasnrfaxt An Frc eieg b“ Kauh Reächzeneiger. e 10“ Aktiengesell⸗ Gera, Reuss. Handelsregister. [95189] gerachnet wir. „emtariedee ecüdc, Der Gesellschaftsvertrag vom 1. März Duisburg, 6. Kaufmann Johann e bera ist am 11. 12. 1923 festgestellt. Hergisvorf und Creisfeld⸗ sowir Geschäftsführer 1 Meyer 2160 Stammaktien zu je 5000 ℳ schaft B5 chemisch⸗technische Indu⸗ Unter B Nr. 205 ist heute die Firma Meyer, Göttingen, 2. Fabrikbesitzer I
ist i Ge. Hodum, 2. Kaufmann Arthur Melzer in 1 St Ma b . b d.e. dallhasteiveseman w nhesehede ger Föotsc. 3. Architekt Willj Schubert in “ h Halnean 1 Hes 2 858 dnhenesahen vans⸗ ö “ 2 1645. Lederfabrik Hirschberg 3. 10 800 000 zugeteilt. Der Kaufmann strie. nter dieser Firma ist heute eine Schmidt & Seeling. Apparate⸗ und Ma. Gustad Mever jün. Göttingen, die die 19238 laut gerichtlichen Protokolls von Tharandt, 4. Kanfmam Julius Helbig, Huissurg⸗ Meiderich Den ersten Auf⸗ und Fleischwaren sowie der Handel mit Alleinverkaufsrecht bleiben die Lefenc S. La e 8 W8 die — bense girde, en Fesallsor ei Fecsensenag — gr 1“ t. Elenne .I b & Seee en —
1 Duisburg⸗. ich. eischn 3 B nverk ües bie L Kauf 1 8 in Hi ist die gesel ist Haftung, m it ra, ein⸗ einzeln in Gemeinschaft mit einem sichtsrat bilden die vorstehend zu 1, 2, 4, Fett, Wurst⸗ und Fleischwaren. Die an die Firma Curt Ludwig zu Zie Prokura in 8 Mhoch K gben , b derf “ a. M. Se Ge⸗ und Verkauf sowie die Fabrikation aller getragen worden. Gegenstand des Unter⸗ Prokuristen vertreten. Die Mitalieder
ellsch u
In &
demselben Tage abgeändert worden. 8 e h g.n 1ö 5. auf Blatt 16 825, betr. die Gesell⸗ 1, 4 un in Peesben. ie Grunder 5, 6 und 8 genannten Personen. Von Gesellschaft ist erechtigt., Unter⸗ in anderen Briketts als Marke ⸗„N. chtigt ist, gemeinschaftlich mit mit beschränkter ng Karl in die chemisch⸗technische Industrie ein⸗ nehmens ist die Herstellung und der Ver⸗ des Aufsichtsrats find: 1. Frau Dora 8 8 V1 8 Co. im Nominalbetrage von schlägigen Artikel aller Art. Der Gesell, trieb von Apparaten und Maschinen für die Mever, geb. Kettler, 2. Fabrikdirektor
scheft Maschinen. & Werkzeug⸗ haben sämtliche Aktien übernommen. Die den mit der Anmelbung der Eefellschaft nehmungen ähnlicher oder gleicher und in Grudekoks sowie die Li * 82 — - Fügtrfr de Faff⸗ 11““ eingereichten Schriftstücken, insbesondere Art zu errichten oder zu erwerben an die Mansfeld Perstsaeee 8e Kzag. anderen 7000 ℳ mit Gewinnberechtigung vom schafsvertrag ist am 19. Dezember 1923 Metallbearbeitung, Erwerb und Fort. Georg Hausmann, 3. Bankier Curt sammlung vom 28. Dezember 1923 auf⸗ Hermann Neuschaeser, sämtlich in bei dem Gericht, von dem Revisoren⸗ 2400 auf 8. Inhaber lautende Aktien 1 500 000 000 000 ℳ, der St & Schiffahrtsgesellschaft mit be⸗ Stamemaknen 2 je 5000 % Kan 07960 829 099,0 . C 1u“ 82 nag 8 Bepeirhane en dolchn, 000 badfnn Dr Washe er. he fe g. 2aaam gelöst worden. Der Ingenjeur Hans Otto . Von den * der — bericht auch bei der Handelskammer in über je 1000 ℳ gerlegt, die zu 500 Mil. Riebeckschen auf 800 Milliarden b IZö“ 8* Fentever; Mark zugeteit 1Gründer sind: 1. Apo⸗ 39 000 ePorzugsaktien und 8re09090 Mark ür Wehr, sam ic, in Göitingen nn. derar⸗ Wilhelm Röber und der Kaufmann Paul der sellschaft eingereichten ücken, Duisburg⸗Ruhrort Einsicht genommen liarden Prozent (5 Billionen für je 1000 und die Sacheinlage des Gru Mi g. “ m Josef theker Karl Horn zu Frankfurt a. M., Stammaktien. Die Ausgabe sämtlicher Geschäftsführer sind die Werkmeister für die Gesellschaft Gesamtprokurg erkeilt Alfred Schmidt sind nicht mehr Geschäfte⸗ E“ bargtg — — werden. 1 Mark Nennbetrag) ausgegeben sind.é Der vertriebes uf 00 Milliarden Mus sarüllen in Er he. wea ft zsen bü 2. Apotheker Karl Mehe⸗ zu Franefuri Aktien erfolgt zum Nennbetrage. Außer⸗ Otto Schmidt und Oswald Seeling, beide daß je zwei von ihnen gemeinschaftlich führer, sondern Liquidatoren. cisgen e , Unter B 1154 bei der Firma Nord⸗ Vorstand besteht aus einer oder zwei Per⸗ gesetzt. Gesetzlich vor schri⸗ 1 . Wwem e g. M., 3. Kaufmann Georg Kunitz zu dem hat ievoc Gründer einen Unkosten⸗ in Gera. Der Gesellschaftsvertrag ist am * -e-eee ber befugt 1—
ie mit der Anmeldung eingereichten
6. auf Blatt 4522, betr. die Firma dem unterzeichneten Gericht Einsicht ge⸗ westdeutsche Handelsgesellschaft mit be⸗ sonen. Besteht er aus zwei Personen, so kanntmachungen der Gesellschaft ah Frankfurt a. M. Prokura erteilt. V 8 1— n bSMerh. 8 aug 1 wr mren, e, westz lsge sch . so t B 2348. K & M Frankfurt a. M., 4. Fabrikant Eugen zuschlag von 30 Millionen Prozeat aleich 27. Oktober 1923 festgestellt worden Die Iöe Fv.; Levpold Lewoy in Dresden: Als persön⸗ nommen werden. (Geschäftsraum: Kon schränkter Haftung in Pl urg⸗Ruhrort: - . Messtugwerke 8 M. 5. Kaufmann 300 Millionen Mark pro übernommene Bekanntmachungen Gesellschaft er⸗ Schriftstücke, insbesondere der Prüfungs⸗
. 1 b ind zur Vertretung die beiden Vorstands⸗ im Deutschen Reichsanzeiger 8 . Boli ffenbach a.
lich haftende Gesellschafter sind in das kordienstraße 38.) 8 Dem Kaufmann Carl Zens und dem -1gn. oder 82 Ie ns Heln zu⸗ Preußischen Staatsanzeiger. 1 AtttengeselischafrZweiguiederlassang Vogach af dgn Franifurt a. M., Stamm⸗ oder Vorzugsaktie zu zahlen, so folgen im Deutschen Reichsanzeiger bericht des Vorstands, des Aufsichtsrats
andelsgeschäft eingetreten die Kaufleute Amtsgericht Dresden, Abt. III, Kaufmann Rudolf Roerig, beide zu sammen mit einem Prokuristen befugt. Eisleben, den 30 Dezember 1. n Frankfurt a. M.: Die Gesellschaft ist Rechtsanwalt brih A. Landfried zu daß die Gründer insgesamt ei Gera, den 2. Januar 1924 3 und der Revisoren, können auf der Ge⸗
llerander Lewy und Hans Lewy. beide in am 3. Jenuar 1924. Huisburg, ist Prokura erzeilt in der Auch ist der Aufsichtsrat ermächtigt, inem Das Amtsgericht vesterhin berechtigt, alle Geschäfte zu be. Frankfurt a M. Die Gründe baen kostenfads von i2i Vecionen zu zahlen Lhür Amfsgericht richtsschreiberei eingesehen werden, von
Dresden. Die hierdurch begründete 8 hmna. 19230801 Weise, daß . gemeinschaftlich zur Ver⸗ dncheststen annflteber die Befügnis zur 8 — 8 Hen dn e exeaüg K.21n 65 % FteErsergewmen Mitgüeder des zaben. Gründer sind: 1.-ae ünaea eur “ d.ggSees dem Prüfungsbericht der Rwisoren kann 7e auf Pzlatt 17307, betr. die Fixma, Unler B 1292 de Firma Westdeutsche Unter & 2139 dei der Firma Sigmund Deutschen Keichsanzeiger die Berufung Ableilung A zu Nr. 3386 bei der⸗ veng 1923 isß das Grundkapttal um 2. Ftaufmann Anton Wahl zu. Frankkurk Puslmann 4 Keufmann Frnst Welb. Ernst delm. in Cera⸗R mäüst Amtsgericht Göttingen.
Richard Uhlmann in Dresden; Der Landesprodukten⸗ und Lebensmittel⸗Ein⸗ Türschwell, Bankgeschäft in Duisburg: der eneralversammlung durch Bekannt⸗ „P. H. Müller“ in Elbing folgene 8 . k illionen Mark auf 85 Millionen a. M., 3. Rechtsanwalt Erich A. andfried 5. Dr rer. pol. Josef Wiese, zu 1—5 zu getragen worden; Dem Kaufmann Franz
Kaufmam Friedrich Wilhelm Richard fuhrgesellschaft mit beschränkter Haftung Das Geschäft ist auf den Bankier Sig⸗ machung in dem Gesellschaftsblatt getragen: ne 8 V8 durch Ausgabe von 21 000 zu Frankfurt a. M. Vorstandsmitglieder Frankfurt a. M., 6 Regierungsbaumeister Lämmerzahl in Gera ist Fensen⸗ erteilt. Grimma. [94882]
Ublmagn ist, ausgeschieden. Der Kauf⸗ iIn Huisbur ge besähnc des Unter⸗ mund Türschewvell in Duisburg⸗Ruhrort 20 Tage vor dem Ab⸗ Spalte 5: Der bisherige Inba⸗ S lautenden Stamme find: 1. Apotheker Karl Horn zu Frank. Otio Frieling in Oberursel i. Taunus. Gera, den 3. Januar 1 (Im Handelsregister ist eingetragen
Fem Willy Richand Ühlmann in Dresden nehmens ist die Eicgeer und der Vertrieh übergegangen, die Prolura Sigmund Tür⸗ stimmungstermin, Erscheinungstag und Firma, Kaufmann Alfred Lemk 8s von 1000 neuen 1009 “ urt a. M., 2. Apotheker Karl Meyer zu Die Gründer haben alle Aktien über⸗ Thür, Amtsgericht. worden:
ist Inhaber von Landes⸗ und Molkereiprodukten auf schwell und Kurt Smetana st eng n. Tag der ersanangun nicht mitgerechnet. Elbing, ist laut rechtskräftigen 8 VPorzugsakiien im Neunbetrane von 1000 Frankfurt a. M., 3. Kaufman Georg nommen. Besteht der Vorstand aus — 1. am 19. Dezember 1923 auf Blatt 407
e
8. auf Blatt 8891, betr. die Firma Grund von Kommnissionsvertretungen. Das Unter B 1254 die Firma Van Eickels Die Gründer der Gesellschaft, welche sämt⸗ des Landgerichts in Elbing vom BM. Mark, die den alten Vorzugsaktien gleich gü 1“ Süien EDW“ 855 S..e,Ee. ees a. (bore. eöäFeö — 1 en: 1. — . rat, . offene wzig): Die am
Moritz Paul Schramm in Dresden: Stammkapital beträgt 3 000 000 ℳ. Ge⸗ & Steinberg, Gesellschaft mit beschränkter liche Aktien übernommen haben, sind: zember 1923 (4. H.⸗O. 115⁄23) 2b steh i 5 Die Fixmna ist e rloschen. 8 chäftsführer ist der Kaufmann Werner Haftung in Duisburg. Genenstand des de prumene Alfred Botzet in Koblenz, Inhaber der Firma. 1. ** sogen die Erhshuna it esosat. scnd aus einem Mitgliede besteht, von oder nur zusammen mit einem zwesten Handelsgesellschaft Frohbberg & Co. in 28. April 1923 beschlosseme Kapibals⸗ Amtscericht Dresden, Abt. III, Füfte in Duisburg. Der Gesellschafts⸗ Unternehmens ist die Herstellung und der 2 Kaufmann Hans Jansen in Vallendar, Spalte 6: Die Gesellschaft it a., Generalversammlung vom 8 November diesem ollein, 2, wenn der Vorstand aus Mitglied des Vorstands oder einem Pro⸗ ra⸗R., ist heute eingetragen worden: erhöhung ist eelt. Hierüber üh be⸗ am 3. Januar 1924. 4 vertrag ist am 7. Dezember 1923 fest⸗ Großvertrieb von Kurz⸗, Weiß⸗, Woll⸗ 3. Dr. Fritz Reuter, Arzt in Koblenz, Die durch einstweilige Verfügm⸗ 1923 sind die 8§ 2 (Gegenstand des Unter⸗ mehreren Mitgliedern besteht, entweder: kuristen zur Vertretung der Gesellschaft Der Keseens Otto Herold in K.”. kanntzugeben: Von den jungen Aktien Dresden. [95176] gestellt. waren und 1“ Das Stamm⸗ 4. Ingenieur Otto Trutschler, daselbst. Landgerichts — Kammer für 9 nehmens), 4 (Stammkapital). 24 a (Liaui⸗ 3) von zwei Vorstandemitgliedern, d) von berechtigt ist. Der Vorstand besteht aus: aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleich⸗ sind für 7,500 000 ℳ Aktien zum Kurse Auf Blatt 18 629 des Handelsregisters Am 11. Dezember 1923: kapital beträgt 2 000 000 ℳ. Geschäfts⸗ 5. Chemiker Wilhelm Serkin in Neu⸗ sachen — in Elbing vom 19. Oktube xxe, dationserlös) abgeändert, ergänzt benw. einem. orstandsmitglied in Gemeinschaft 1. Christian Wallich. 2. Karl Wallich, zeitig ist der Kaufmann Emi nf in von 1000 vom Hundert und für 5 000 000 ist heute die Gesellschaft Antomobil Unter A 220 bei der Keiser &. führer sind die Kaufleute Hubert van wied. Alleiniger Vorstand ist der 12s 4. H.O. 115/23) angeordnet, neu gefaßt worden. Bezüglich der Aende⸗ mit einem Prokuristen. Der Aufsichtsrat 3. Maximilian Löwy. sämtlich zu Frank⸗ Gera in die Gesellschaft als persönlich Mark Aktien zum Kurse von 15 000 vom Reparaturwerkstätten, Gesellschaft Co. Kommanditgesellschaft in Duisburg: Eickels und Josef Steinberg, beide in mann Hans Eese in Koblenz. Mit⸗ fügungsbeschränkung bezüglich desn rungen, Ergenzung und Neufassung wird kann zedoch auch einem Vorstandsmitglied furt a. M. Von diesen sind je zwei zu⸗ haftender Gesellschafter eingetreten. JHundert ausgegeben worden. mit beschränkter Haftung Dresden⸗ Die Prokura der Frau Bertha Goldmann, Elberfeld. Der Gesellschaftsvertrag ist glieder des Aufsichtsrats sind; 1. Kauf⸗ schafters Walter Lopy in Elbing, auf die Urkunde vom 8. November 1923 vor anderen die Befugnis beilegen, allein sammen oder jeder gemeinsam mit einem Gera, den 3. Januar 1924. 172. am 21. Dezember 1923 8 Blatt 569 Gruna mit dem Sitze in Dresden und geborene Leißner, ist erloschen. „sam 30, August 1923 festgestellt. Die Ge⸗ mann Ferdinand Eduar Mann in dessen nunmehriges Ausscheiden asge Bezug genommen. Die Prokura des die Gesellschaft zu vertreten. Bekannt⸗ Prokurssten vertretungsberechtigt. Den Thür. Amtsgericht. sdie Firma Chemische Fabrik Grimma weiter folgendes eingetragen worden: Der Unter B 1009 bei der Firma Scheibe, sellschaft wird durch jeden Geschä 2 Koblenz, 2. Kaufmann Friedrich bach Gesellschaft gegenstandslos gewonen Dr. Hermann Sauer ist erloschen. Dem machungen, insbesondere die Berufung der ersten Aufsichtsrat bilden: 1. Kaufmann Ur rhsrs rh Aktiengesellschaft in Grimma. Gegen⸗ Gesellschaftsvertrag ist am 17. August Wüsthoff &. Bieber, Gesellschaft mit be⸗ allein vertreten. Ockfentliche Bekannt⸗ in Neuwied, 3. Kaufmann Alex Hefsache Elbing, den 2, Januar 1924. Diplomingenieur Benno Cahn in Elber⸗ Generalversammlung, ecfolgen nn Reichs⸗ Philipp Wallich in Wächtersbach 2. Kauf⸗ Glauchau. 19 1 95190] stand des Unternehmens ist der Erwerb der 1923 abgeschlossen worden. Gegenstand schrankter Haftung in Duisburg. Dem machungen der Gesellschaft erfolgen durch in Koblenz, 4. Rechtsanwalt Rudolf Amlsgericht. feld sowie den Kaufleuten 2 von der anzeiger, Von den mit der nmeldung mann Meier Oppenbeimer ig Frankfurt. Auf dem für die Firma Johannes „Chemischen Fahrik Grimma“ Gesell⸗ des Unternehmens ist die Ausführung von Karl Kämpgen in Duisburg ist Prokura den Deutschen Reichsanzeiger. Frank, daselbst. Die mit der Anmeldung — Herden in Elberfeld, Friedrich Labs in eingereichten E 8-e. a. M., 3. Direktor Hans Zankel in Boelke in Glauchau geführten Blatt 630 schaft mit beschränkter Haftung in Grimma Reparaturen an Automobilen und Kroft⸗ in der Weise erteilt, daß er gemeinschaft⸗ Am 15. Dezember 1923: eingereichten Segrtistäs insbesondere Verantwortlicher Schriftleite angenberg und Stto Schürholg in von dem rüfungsbericht 8 8. 1 Frankfurt a. M. Bekanntmachungen, des Handelsregisters ist heute eingetragen mit allen Rechten und Verbindlichkeiten figenees sowie der An⸗ und Verkauf von lich mit einem Geschafs ührer oder einem Unter A 3601 die 15 Drößler & der Prüfungsbericht des . v und Direktor Dr. Tyrol in Charba⸗c Barmen ist Prokura in der Weise erteilt und Aufsichtsrats und der 28 ann insbesondere die Berufung der General⸗ worden: Die. Prokura des Kaufmanns sowie die Fortsetzung des Handels und solchen Kraftfahrzeugen nebst Zubehör. anderen Prokuristen die Firma zeichnen Co, in Duisburg⸗Meiderich, Persönlich Aufsichtsrats, können während der Dienst. Verantwortlich für den Aneigeach worden, daß jeder von ihnen berechtiat ist, bei dem unterzeichneten vr. von versammlung, erfolgen im Reichsanzeiger. Paul Arno Pickenhahn ist erloschen. Bei der Herstellung chemischer Erzeugnisse * eeang n soll auch berechtigt sein, gxS- 4 8 Heinrich Pestane Seen fter sehea⸗ 4* stunden Lc.- der Gerichtsschreiberei ein⸗ Der Vorsteher der Geschäftengn m. Senee t mit einem Vorstands⸗ detteregn sicht .s Die 116““ der Prehnre den, gasgn üns Fritp Jung. 5 Feoe. e e sencün ichartige of ähnli 3600 die irma Heinri‚ inu rößler, i ann um o⸗ gesehen werden. 3 in 9 mitglie r ei 1 ier, C. t ; . ri 8 . 8 aku r Prokura verkrag ist am 30. Augn 22 ellt gleichartige oder ähnliche Unternehmungen nter g F n N. gesehe Rechnungsrat Mengeringa um miteliede oder einem anderen Prokuristen „Feba“ Fabrik elektro⸗ bericht des Vorstands und Aufsichtsrats, als Gesamtprokura 2* worden. Das Grundkapital der Gesell⸗
u erwerb ili uken in Duisbur aber ist der hann Huschenbeth, alle in Duisburg⸗ Amtsgericht Ehrenbreitstein. ge Be 1 ee 3 1 8 A“ “ mhaber is mtsgericht Ehrenbreitstein telle Menze⸗ Ln 88 technischer Bedarfsartikel, Aktien⸗ können bei dem unterneichnet Gericht Amtsgericht Glauchau, den 2. Januar 1924 schaft, betpägt Millionen ’“ ZE1“ Mark. Zum Vorstand bestellt ist der
eigniederlassungen zu errichten und end⸗ ifmann Heinrich Heuken in Duisburg. Meiderich. Die Gesellschaft hat am — * M Verlag der Geschäfte 8 irma i
lich 896 für ihre sahwecke eöeerberkube Unter B 1253 die Firma Westdeutsche 14. Dezember 1923 Eisleben. 95181] b in Berlin. ihsn Kaufleuten Dr. Hermann Gunderöheimer gesellschaft. Unter dieser Firma ist beute eingesehen werden. v1“ ntchege irnd Bettiebdargonen u er. Schraubenwerke elepgesellschakktt in Unzer Aà 3602 die Firma Pe In unser Henesgrecige ist in Ab⸗ Hrugf der Norddeutschen Huchdeut aAA“ 8 “ werben bavw. zu errichten. Das Stamm⸗ Duisburg⸗Meiderich. Gegenstand des Plankert in Duisburg. Inhaber ist der teilung A u Nr. 561 die Firma! Verlagsanstalt, Berlin, Wil “
8
ö
pfpf.—.—