1924 / 8 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 10 Jan 1924 18:00:01 GMT) scan diff

8

. ündau zen übrie [ES „Saale. 95965] / Landeshut, Schles. 1959781] gesellschaft seit 1. Dezember 1923. 8 8 1“ 1“] . 3 11 3 8 1 8 8 Faen eitäenee Per. agegeg, Sherage,eche ngergen greke. - seces renrenen h-eeraher ene heüch hegrenrhen 1eeregeenrenen. nen gesehten bace eerne gethedeherrbten ecgenns, secsbseresens een, ecee ece eencheeehece . 5 skar Lär jeller im K bi d Nr. 97 die Fir ehrendt, 31. 12. 1923 unter Nr. 29: Handels⸗ Zuffenhausen, 2. nst. der, Kauf. inge irmen: ; 1 rstand ist der Di 2922 . henden ften mithin, da Passiven nicht übernommen bn 22 9- -enasrcfee Aheenesseng keiner dereade. zacgesegfe Feömnerg 8 Aerde en vhühaber Kauf⸗ 11 uns. Drch. 18-n neelt (Geschäftszweig: Eöes 1 Ahu eingpper ein Ludwwigshhafen 18. 6. eno. anfenner ecgac sger Iregge Fetcchni be g. nese eenichans ht Miconen n 8 8 8 ¹ 3 e ei jerteli jervo 1 Behrendt in Könnern ein⸗ handlung in Tabakwaren Friedri o., warenhandlung. . jsenstraße 8a. Inh. Adolf Nennwert von je 10 000 1 ü Akcti ; dag u nde Rechnung zu dieser Einlage sind die Stammeinlagen der Unternehmens: Der Handel mit Ge⸗ einer Frist von einem Beseer e mann Pau 8. Gesellf vhaft mit beschränkter Haftung in. Am 12. Dezember 1923; Staiger & Rh., 1t Inh. wert von je 1 ℳ, 600 Stück der ist am 15. Oktober führen oder den Vertrieb ihrer Produkte sämtlichen vier Gesellschafter voll geleistet. treide, Saaten und Hülsenfrüchten, Ko⸗ Gebrauch macht. serner wird bekannt⸗ getvagen wor 231 zember 1923 Landeshut. Gegenstand des Unter⸗ Nüdt. Sitz: Ludwigsburg. Offene I, Kaufmann in Ludwigshafen dergleichen Aktien im Nennwert von je und 19. Dezember 1923 festgestellt. Sind zu übernehmen. „Das Grundkapital der Die Gesellschaft wird durch 8 oder seses 8 .—b Rec des Fentsce beice- e nBerence nehmens: wie in der hnnn ange Heer eerrt 2 en 8 .“ Versiche eh 19 e; 8 b zo iche veeri sarsn 85 1-e.L-ee⸗ 85 Fftsführer verreten. Sind rarbeitun genannte . , 8 Fmg 1 .1. . 1 . ℳ. ertreten ent⸗ env dcse h-rir. grnes dftsfü b gffe. en Stammkapital: 30 Millionen Mark. Gesellschafter eodor Staiger, Kauf⸗ Vorzugsaktien haben achtfaches Stimm⸗ weder durch ein Vorstandsmitglied allein, und 9550 Stammaktien 4 5 5000 5 Vertretung der Gr ahechaßn 85at⸗ 0

Fbnlichen Rohstoffe, der Vertrieb von ange ge2, 1 2 5968] Kaufmann Ernst H. Friedrich und Kauf⸗ mann, hier, 2 Karl Rüdt, Kaufmann in ngs⸗Aktiengesellschaft in Neustadt ae. 48 zeugnissen solcher Robstoffe, die Be. Nr. 5255, „Allbau Aktiengesellschaft, KHelin. ö Ernst Knirsch, Leide in Landeshut, Kornwestheim. (Geschäftönweig: Tabak⸗ 8 Amalienstr. 14. Vorstands⸗ recht und im Falle der Liquidation bevor, dem der Aufsichtsrat die Befugnis zur und 40 Vorzugsaktien über je 50, 000 sammenwirk äftsfü IFE Unternehmungen. Köln, Wieihasestr. 71¼. Gegenstand 5 Handelsregister A 50, Firma Willy mann genst. Fäirsc, h ia, Fandfahn. Emech heher. t hweig: Tabak. H. er sind: 1. Reinhold Schneider, bgte Befrie lgung, zum Nennwert. Einzelwertretung erteilt hat, oder durch sferlegt, welche alle af e. Imbaßer enes Besctghe sugters rscastsführch ober 2 nse

. . Vorstand: Untetnehmens; alle Bauarbeiten, deren Brümmer, Köslin. Die Firma ist er⸗ 3 Pöböö“; eamter in Neustadt a. H., Gründer der Gesellschaft sind: 1. Ludwig zwei Vorstandsmitgliede ein ten. A r fi sh Köln. Fesene⸗ fenten emeöft rung 8 8 leschen ümtsgerich Köslin, den 31. De⸗ vean .. eeöfh dafefe A. 82 2 sensef. 1008 8 1 vh hahe eahe 1 z8e Ficberich, Vrpeessen g 8 in Fes. ein hentesentcgeh g fcch Fahaber Uath⸗ mcgden 8 auf 75 risteg, ersg sderlich Sn.Seshaftef te mde 8 mn. 2 8 8 Ut. * 2 2 8 8. 1 1 1 5 er e ra 1 8 2. b Lieberich, brik⸗ ei a mi einem Prokuristen. ; 2 8 . N. . toffen aller Art 8 eigene und 8858 ist berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten schaft mit beschränkter Haftung. fengesels ember 1923 errichtet. Ge. Brektor⸗ 2, 3. Heinrich Pha vun. wird veröffentlicht: Der au eoder aegten zn je 0hsgbe dhe. 40 Bran⸗ Bae.nh 8S le m Hefancane6 Fais. 8 r., 4. die d

isvertrag vom 26, September und

48. Oktober 1923. Sind mehrere Vor⸗ und für die Gesellschaft zu zeichnen. Als Sitz: Ludwigsburg. Vertrag vom 11 am 21. 1 8* itgli . . vertritt ein Rechnung. An⸗ und Verkauf von Köslin. 7.959661 n v 111—“ . De⸗ t am d pes Unternehmens ist die Pflege Fabrikant in Freiburg i. Br. mehreren Personen bestehende Vorstand gktien über je 50 erf 8 hensen gäeh voten Fenne nschat vnt stücken, Verwaltung und Verwertung von Handelsvegister A 273, Julius Schröder üch Gef lhcherhache zember 19293. Iwed des Unterneginens bcnd ngport un Füäcterihenes offene Handelsgesellschaft unter der Firma wird vom Aufsi 1eane bestelkt 8 n Nennbelmge, 0. ce folste, sim eaie en (ͤͤZ14A4XA“ 8 Ehe⸗ kuristen die in allen Grundstücksangelegenheiten, der ele un ette, Kaumaterialien 2 1 1 1 zeiger. gen. ü 6 „und zschäftsbetrieb auch au andere Ver⸗5. die Firma L. Lieberi Söhne, de erei⸗ se haft erfolgen im Deut Reichs⸗ er Vorstand best 8 2 1 V n. Fenehcheht it eigen, aesveheen der b der Ve ründet 1904: Kaufmann Max etner ist eon 31 12, 192z eingetragen im vemanzten Axllelg. „rundlapstal: ielnn . maschinenfabrik, Gesellschaft mit be⸗ anzeiger, ebenso die Leancsger e. mohperen eh nnge eden den säüfczehta söhnc zn sen, e 35 1.

Gesellschaft. Der Aufsichtsrat hat in Erwerb, die Ausnützung un 9 et 1904 röder delsregister K bei Nr. 255 ee 8% , rungszweiꝛ mit Ausnahme des un⸗ G 1 1 is, ei 1 . Ver⸗ ir t Ulschaft aus⸗ Handelsregister A bei Nr. 255, offene 60 Billionen Mark. Geschäftsführer: wherungss ve⸗ b ; sice. schränkter Haft Neust 1 1 18 4 ied frühestens S bean retunehn diederlassungen im In⸗ und Auslande, 31. Dezember 1923. ho., Hier: Dis Gesellschaft ist aufgelösti gert, 2. Julius Meier, Kaufmann in ae Fheamngsunternehmungen. zu be⸗ wert Ubernommen. In Anrechnung auf shrt in Merseburg hat ihr Geschafts⸗ bellunz abli duch d ideteuf AEEET 8 en. Aüsßer Gründe der Erwerd ähnlicher Unternehmungen E114“ die Firma ist erloschen. Amtsgericht Stuttgart. Sie sind zur Vertretung und üllenn e eine ftogtliche” Geneh⸗ das Grundkapital bringen ein: Die unternehmen mit allen Aktiven 88 ¹ dere 58 1 1n 10n säm undecr salcaf Geenfihe 84 G kapit lest 182 vilt 8000 auf und die Beteiligung an solchen. Grund⸗ Köslin. 195967] Landeshut i. Schles. Zeichnung der Gesellschaft nur gemeinsam ligen: erforderlich, ist eine solche ein⸗ Ziffer 5 genannte Mitgründerin das von Passiven, insbesondere mit den Grund⸗ Hinsichtlich Eie 8b 88 sellschaßts f 85 1.8 Bodim⸗ Ge⸗ 8” Pitgr t. elen ere tie über je kapital: 300 Millionen Mark. Vorstand: Hand lgregister A 322, Firma Walter 720z berechtigt. (Bekanntmachungsblatt: Württ. ulliaung Die Gesellschaft ist auch berech⸗ ihr seither in Neustadt a unter der stücken in Halle g. S. und Nordh ktien ö 8r. raugs. E 200 2beer.. Regierungsbaumeister Leopold Schweitzer, ber Erechitehmisches ürg, Köslin: IShan, in Nirwistzs aifset [95979.] ö seles; eigniederlassun en im 4 was nannten Firma betriebene Bhüsc mit Wagenpark, den Peeriheusen funden d, ben Sschäfte hscses werden. Der Vorstand der Gesellschaft be. 2 ie Firma in 88 Erloschen 2 E“ Sig äpwigedrn. öland 8 Se fhas Fee. di 8 Pennen, 18 169 aübe ee 88 88 onstigem In⸗ sammlung gewähren je 1000. t. einer Geselffchaftern fortgesetzt. Der kündigende 1““ Brock, Koln⸗Sülz. Gesellschaftsvertrag Eugen⸗ leischwamg. eFheren 1nen Vertrag vom 17. Dezember 1923. Bene 8* ehnganserce cnanchesn a, 1905 Bilanz und einschließlich der in der Außenständen nach der auf de e anee Smen Sun⸗ 8 ¹009 c9 Geiegchester scheitet in diesz m 1b 85 ali Ier one l ¹ 2 j der „1 Landshut, Ludwig Koller. Sitz: Landshut. stand des Unternehmens: Großhandel in ler Steuergemeinde st eegns 11ö1I1““ 8 timmen, jedoch der C aus. Oeffentliche Bekannt. liedern. Die Bestellung erfolat durch den vom 24. November 19 18 o Konstanz. [95972] *Landshut, den 28. 12. 23 Erzeugniss d edarfsarlikeln des herzugsaktien, alle auf den Namen Steuergemeinde Neustadt a. H. gelegenen ventur für den 31. Dezember 1922 ge⸗ nur in den Fällen, wemn die Abstimmung machungen der Gesellschaft erfolgen durch Auffichtzrat. Die Berufung der General. Barstand aus mehreren Mitaliedern, so, Handessregister B 1 O.Z. 18 8, Firma Amtsgericht. öö darfsartikeln des iintend im Nennwert von je einer Billion inf Grundbuch für Neustadt Bd. 31 fertigten Aufstellung in die Aktien escgf über die Besetzung des Aufsichtsrats, die den Deutschen Reichsanzeiger b b zffentli d je zwei Vorstandsmitglieder zusammen Fabwe; Oberbedr 8⸗ mtsgericht. Automobil⸗ und Maschinenwesens, ins, ul c . 2990 8 ff eingebr 88 ar⸗ 4 I. ffsichtsrats, die den Deutschen Reichsanzeiger. 5 F 86 Nüreestam lie mit öbenoehe . berhazische Verleae 1 besondere die kaufmannische Venvertumg 83 ER mird punch dens Frat 299 56JJ“ Eaft ein Benßt. de ““ venderung den 85 ung oder die Auflosung Sodann wusde imn Firmenregister 88 2. ung 188 ktg Fafhe 6 daß einem Prokuristen zur Vertretung der Ge⸗ gem. dem bereits bhücch esbrben eneralk⸗ Lechenich. [95981] der von der Firma Behr & Ruprecht in u er ie genh ten. hdeerriedorfth n nn goch eingsteichtem Verwichris. Has Ge. Als b- vc09c fgtgestgllt des, 19- af In allen Band IX Nr. 811 bei der offenen Han⸗ —2 . E““ 8g- senschoft berechtigt Ferntrl nnn hee. Heen sbeschluß vom 26. Juni 1923 31 Kernser 1 fohte nes s erengten u“ 88 Be. ah. mie Gesellschaft E11“ 8 gilt seit 1. Januar 1923 alt für bringerin 29 900 Artien zum Nennbetrage Nennbetrag, mch bie 8 8 FFelschst, z0 Frighe, Meersbgenn: ES ; 1 ö gemacht: Das undkapital ist eingeteil F. Fre⸗ 5 1. Nr. eiligung an gleichartigen Unternehmungen v ⸗e . ; 8 3 ung Akti Fführt. . b bsyyn g 11“ 3 - ree, B 8 mahunfen e ge; li 2 Vergffent⸗ 10 000 ℳ. Die Aktien lauten vh des Iiowen lautenden Aktien zu je 5000 rfa Margarine Aktiengesellschaft zu von Fatensengeneinsceftan Die Ge⸗ igtiedefn Gemeinschaft unnt 8 G. m. b. 8. auch die Verpflichtung an Aufgeld ausgegeben. Die Gründer der der Geselschaft 68 5 95 rif vuf. 4„ Gesege ft 889 274 8 jech ü üg 9 1 dan. Inhaber und werden zu je 1 Billion Mark Die Ausgabe 8 hirden eas. ers Ahrem bei Lechenich. Gesellschaftsvertrag Flschas ist berechtigt, Kantellvertraäͤge 8* ih „emeinschaft Pit einenn Pro. die Züfer i und 9 eesatache ae Gesellschaft Ae ees üiche Aren aber. machuncen scheft 8 ge en 9. aannt⸗ 888 er. 9r 1 in E 8 d 8 42 die Satzun Fiee s ausgegeben. Der wird vom Auf⸗ zum Nennbetrag. gie vom 28. Dezember 1923. Gegenstand des Interessengemeinschaftsverträge, gegebenen⸗ 18 Gründer singe e e je einen lebenslänglichen Ruhegehalt zu nommen haben sind: 1. die Kraft⸗ Reichs⸗ und Fagutzis ürc Ela ts v beschräntie üee aes djen 5 8 nali Veröffentlichun 8 vorschreibt sichtsrat bestellt. Die Generalversammlung Konstanz den 5. Janwar 1924. Unternehmens ist die Herstellung und der falls mit Teilung des Geschäftsergebnisses, me Schneider Fabrikbesitzer in Eden⸗ welcher v Ableben an die verkehrsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Die Berufung de sverf nar er⸗ Aubsegtl n echaftsh baie 6“ Pelcte, Fetücgelchast .een öafs. hd ghch den herfan ndenl eö⸗,. es. Anteercht . Aeittlt dib dit errägg CqM 1 siettu 2ödie der Artrare eggaet dech gfenliche Be⸗ rindeten; Pafsiden, Abergegangen. Die Hänge, Kaufmann, Köln. Jonas Hoff⸗ 23 Tagen berufen, der Erscheinungstag r. zusammenhängenden. Rechtshandlungen. Der Vorstand besteht Ger⸗ Fweibrücken, 3. Philipy Helfferich, ist. Bezuüglich Finzeiheiten wird auf dle ebag, deutsche Betriebsstoff⸗Aktiengesell⸗ kanntmachung. Die Bekamtmachung einer Firma wurde demzufolge an dieser Stelle mann, offene Handelsgesellschaft, Neuß. Berengennc Sänr 18 8 bäaaseene K [95973] Des rnndkapital betraägt 5000 Hil⸗ un n5es 8 88 Pen brikant 88 8e 2.⸗ 4. Jakob Fhehn Ceenricsen. chaft 3. Geheimer Baurat Generalversammlung muß mindestens des Handelsregisters gelöscht.

ie te in Mainz. Solange dieselben Ge⸗ 1 Die Ausgabe der übrigen dha sind, sind sie befugt, die Ge⸗-

rappitz. 88 1 w 1 raven⸗ d 8 Hondelsreaifte rp. x v ill; Rand⸗ schneider 5. Pa⸗ egen, ötto Köpcke, 4. Generaldirektor Dr.⸗Ing. 20 Tage vor dem anberaumten Termi Mainz, 22. Deze 1923 dher aärat närgireezeras, 8 ee eeazissdiner es ge pee e ermee ieeceeebe.“ e te siza arathe geaeaseeäsrhemr Hür eewce: Hree Kef. Fetab üsseldorf, und ankfirma Proehl schen Reichsanzeiger. Die Gründ 1 irma Conrad Beblik in Krappitz er⸗ haber lauten, zerlegt. Der stand ist Jeder von i b t, Sabritant, hier. zben alle Aktien zum Nennwert über⸗ wert mmaktien g. D. ixtus, zu 2 bis 5 in sein. ei Berechnung dieser Frist sind —— 1 8 ellf chen nzeiger. Die Gründer, welche Inhaber lauten, zerlegt. Der Vorstand ist Jeder von ihnen ist ermächtigt, die Gesell⸗ bmmen. Von dem nach der itals⸗ im Nenmwert von 11 250 000 ℳ., Die Dresden. Den ersten An ichtsrat bilden der Erscheinungstag der di annt Mannheim. [95623 ichtsrats sind: Rudolf Hoffmann, Fabrik. Nippes, Dr. med. Otto Fleuster, Arzt .“ onen, so ist jedes Vorstandsmitglied für Ernst Zwicker, Kauf „EI sten die Besitzer der Vorzugsgktien zu⸗ ung Kr Grundkapital ein die vinzialbaura lendorf und Ober⸗ der Versammlung nicht mitzurechnen. O.⸗Z. 20, Firma „Brauereigese chaft besitzer, Neuß, Direktor Gustav Lehmann, IZ Köln 1 1 i be Vertretung berecht Be⸗ Ernst Zwicker, Kaufmann, beide hier. Sie ichst 7 %, alsdann die Besitzer der Geschäftseinrichtungen, Maschinen, Werk⸗ bürgermeister Karl Hertzog, beide in Die Gründer der Gesellschaft sind: Eichbaum (vorm. Hofmann)“ in Mann⸗ Heen. Nen. Ernst Proehl. Fune. 9 Fhen 88 E1 1, Krossen, Oder. NJ195974] deceh Gesellschaft entweder mit einem ist ehen een Fage, Geräte usw. nach eingereichtemn Merseburg. Die mit der Anmeldung der 4 BEmil Kern, Faufmasg schaf Mnd. heim, wurde heute eingetragen: Josef Amsterdam, Rechtsanwalt Dr. Weyl I., gent 2G . en Zezanzer, Köln Der „In Unser Handelsregister A ist heute anzeiger. Die Berufung der General⸗ orstandsmitglied oder gemeinsam ver. e einer etwa weiter ausmschüttenden Verzeichnis des von ühr unter der ge⸗ Gesellschaft eingereichten Schriftseücke Betzelsgasse 26, b) Kurt Esser, Kaufmann sottschneider, Mannheim, und Louig Düsseldorf, und Paul Schmidi⸗Branden. erste A fichtedat besteht aus Bherpost⸗ unter Nr. 169, betr. die Firma Alfred p ecolat settens des Vor⸗ treten und zeichnen. (Alle Aktien lauten awidende nehmen nur die Stammaktien nannten Firma in Freiburg i. B. be, insbesondere der Prüfungsbericht des Vor⸗ in Hamburg, Geindelallee 33, c) Hans Rühl, Worms a. Rh., sind zu Vorstands⸗ Hekior der Dresdner Bank, Verlin. 8n Aufsict 89 tche auz, Afrrest. Stein in rossen a. D., eingetragen ber g A Piens ime Reichs⸗ auf je 10 000 und auf den Inhaber. htl. Im Falle der Auflösung der Ge⸗ triebenen Geschäfts und überläßt der tands, des Aufsichtsrats und der Revi⸗ Sturm, Kaufmann in Düsseldorf, Ader⸗ mitgliedern bestellt. Der Gesellschafts. irerter Fischer, Kn⸗Veus varmd ice worden, da em Kaufmann. Fritz 9 o. mindestens 21 tägiger Frist Sie werden zum Nennwert ausgegeben. glfschaft sind aus dem Ruflästn des Ver⸗ Aktiengesellschaft die Fortführung ihrer soren, können bei dem unterzeichneten straße 16, d) Franz Bind, Kaufmann in vertrag ist durch den Beschluß der Ge⸗ Hanisch Prokuva erteilt worden ist. heiseat 8 h Die Bekann tmachungen der Ge ellschaft lsgens über die Schulden zunächst die Geschäfte und Geschäͤftsverfahren vom Gericht, der Prüfungsbericht der Revi⸗ Köln⸗Braunsfe eh e) Georg neralversammlung vom 10. Dezemben ehberg, Köln Krossen a. O., den 4. Januar 1924. Blabses und 8 Tag der Ver ammlung einschließlich der Berufung der General⸗ porzugsaktien nebst 10 % Ausgeld zurück⸗ 1. Oktober 1923 ab. Das Geschäft als soren auch bei, der hiesigen Handelskammer Bind, Kaufmann in Köln⸗Sülz, Zül⸗ 1923 nach Inhalt der eingereichten on den bei der Anmeldung eingereichten Das Amtsgericht. nicht mit sind versammlung erfolgen im V“ jahlen. An etwaigem weiteren leber. solches sewie Aktiva und Passiva gehen eingeschen werden. icher Straße 268. Die Gründer haben Nidderschrit auf die Bezug genommen richt Einsicht genommen werden, von Schriftstücken, insbesondere dem Prüsungs⸗ SeFebg es 6O ünder der Gesellschaft sind: Die Gründer, welche sämtliche Aktien iuß steht den Vorzugsaktien kein An⸗ nicht auf die EE“ über. Als 2. Bei der Firma Annaburger Stein⸗ das gesamte Grundkapital übernommen. wird, geändert und neugefaßt. Besteht der dem Prüfungsbericht der Revisoren auch bericht des Vorstands und Aussichtsrats, Laasphe. 95975] 88 der geasele Cbristian Breuet übernommen 1. Artur Hauß seuch zu. Jede Stammaktie gewährt eine Gegenwert erhält Einbringerin Stamm⸗ gütfabrit, Aktiengesellschaft in Magdeburg, Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus: Vorstand aus mehreren Personen, so wird bei der Handelskammer Köln. kann Gericht Einsicht genommen Neueintvagung bei der FirmaFr. Benfer, 8 1 doras tner man vhh⸗ mann, Kaufmann, hier, 2. Albert Kienzle, ltimme. Jede Vozugsaktie hat bei aktien im Nenmpert von 340 000 ℳ. weigniederlassung der in Annaburg be⸗ a) Georg Bind, Kaufmann in Köln⸗ die Gesellschaft vertreten entweder durch 1161“ Gericht Einsich L.e nt ebu gisgeegister Nr. 94, 6 Cgot LEEE“ in Bietigheim, 3. Max Mund, iatutenänderungen, 88 Befetzung des Mitolieder des ersten afsh enda sind: seeherden uptmiederlassung, unter Sülz, b. bmfl Kern, Kaufmann in Mainz das Vorstandsmitglied allein, das vom Aktiengesellschaft“ Kelneopin der Sitz Nr Ses euschbau Aktiengesellschaft Friedrich Benser jun. ist in das Geschäft Joha 1. S Huffmann in Köln⸗ aufmann, hier, 4. Alfred Roser, Kaufs shsichtgrats, über Auflösung der Gesell⸗ Der Ziff. 1 Genannte, ferner Heinrich Nr. 840 derselben Abteilung: In der und c) Hans Sturm, Kaufmann in Düssel⸗ Aufsichtsrat hierzu ermächtigt ist, odey von Oppeln verlegt ist. Gegenstand des Ge Isd ·6. „Heuschbau Artiengese sch aft, s persönlich haftender Gesellschafter ein⸗-— 8 e Einheitsstraße 23 mann, hier, 5. Ernst Zwicker, Kaufmann, aft zehn Stimmen, sonst eine Stimme. Lieberich sen., Fabrikant in Freiburg Generalversanmlung vom 16. Oktober dorf. Sind mehrere Vorstandsmitglieder durch zwei Vorstandsmitalieder oder durch Untemehmens: Die Herstellung und der Geegschaft n T cJ. Hche 8 32 Früth 6 Hordelsgefelsehafk. Die, 8 Nühpes. Pehen desteh heamter in 1.““ i gee an de Witfernte erseiet. 82 5 m ö’“ 828 Brerte 1922 Phe. bechostehoho sene; bgisene so ees 16 g. rstandsmitglied und einen Pro⸗ 55* 1— mäßfe ins. LEE1161.“ fellsch 8 m 1. 1 8bö bEAEö“ Sh 11. In. 4 ann, hier, ich den Aufsichtsrat i „in Neu⸗ ta. H., und Eduar ivisch, dur⸗ usgabe von Stamm⸗ oder eines zusammen mit einem Proku⸗ kuristen. Ses 1““ 5 Fusfühnemn ir böPr. C“ nna enn b 2 Köln, ö E1111““ 2. Wilhelm R. recht, Fabrikant in Akt. ““ Justizrat und Rechtsanwalt in Neustadt aktien und 300 000 enn um risten die asenmen Der Srnr Mrsrn. Mannheim, den 4. Januar 1924 mit Erzeugnissen aus Jute und anderen fen gensen Naae ese cea. C ist jeder Gesellschafter allein ermächtigt. Fekn Königitraße CE“ 18 Feilhelmn Voßt. u. ird durch ef n üns berufen. Alle r.⸗ veSf. Vorstand 818 29 veghege. -hes; 9* Sedöbu ’88 berfchtigtz. 89 estellt” dins. 15 Bad. Amtsgericht. B.⸗G. 4. 18g ter⸗ 1e 9 8 1 Fe, * 1 3 Wern zebr z Sl. ‚1. Cannstatt. ein⸗ ülhe ingen erfolgen im schen ra⸗ t Die Generalversammlung ist 8 rundkapital be andsmitglieder 1— ind, einzeln üg- Sen⸗ der. deerfüctuna, van, en⸗ d. Hafen⸗, Kanale, Wasser⸗ und Kaheibanzei Waßph 5. Wilhelm Schuh. Buchhalter in Köln⸗ Schriftstücken, insbesondere von 24433“ 8 2 wird vom Voexsean oder ieciteg be⸗ jetzt 12,050 000 (10 000 000 86 eandthni sdas Recht zu erteilen, dis Ge⸗ Mannheim. [95624] 8 zung und ür fremde Reecgeranh, sowie der Abschlu 18 Di enben, Haden samttliche Aktien vus Prüfungsbericht des Vorstande, dey iluffichtsrats sind: 1 e Hermonn rufen durch öffentliche Bekanmntmachung. Inhaberstammadtien und 2050 000 fellschaft allein zu vertreien. Die der⸗ —Zum Handelsregister B. Band X ie Gründer haben sämtliche Aktien] Aufsichtsrats und der Revisoren, kann! roeltsch, Bankdirektor in Ludwigshafen Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Stanmvorzugsaktien). Ferner wird ver⸗ jeitigen Vorstandsmitglieder Georg Bind, O.⸗Z. 14, Firmg „Reutherwerk, Gesell⸗

Von den mit der Anmeldung eingereichten 4 IIn Heinrich, Säge⸗ Sie gen agesotene gent helfana Keseszefc, Kalgtncg eniss eri es Vorstands, Au 1 jer b

Lich g kann bei dem unterzeichneten TE“ Fosef

. * Braunsfeld, Braunstraße 15. EE“ nra-dse 1 vhost nvee degefa, efh, ana 185 761 üb

EE1e“ 1858 geesewis indirekt in Verbindung stehenden Geschäfte Landau, Pfalz. 195 UbeFempbew.. . dem Gericht Einsicht genommen werden) Rh. 2. Kommerzienr afen Reichsanzeiger und Preußischen Staats⸗ öffentlicht: Die neuen Vorzugsaktien Emil Kern und Hans Sturm hab aft mit beschränkter Haftunge im

““ nins 88 e 8n sowie EE1“ an 1. Firma „Emaillir⸗ und Stanzwerke geden s sebsr88 find: 1 Am 21. Dezember 19238: Gollmer 888 v onmee e öfäaeg, anzeiger. on den Vrs sisch Anmeldung haben Che. ben Rechte wie die bisherigen. Nne Kern und., Hans Die Meitchechen Uhasn behit wurde heute eingetragen:

genannten Zwecken der Gesellschaft zu cderg, ründuna, vone nthrvebendha fhefhaln 1 mtieefen. 8 hln EBö 8 Secha 1“ 8 Ofh Julius Dingler Fabrikdireklor in einertichten - 8 1“ Aktien sind zum Nemn⸗ 5 89. e s 89 Saec, Hen. 8 7 8 Gesellcgftae

8 48 n, P. r od Art. dapikal: schaft —: r2 Wilh 6 1b in Fischenie nelsgesellschaft seit 21. Dezember 1929. ltvelbrü 4. Kommerz 3 den Prüfungsberichten von Vorstand, betrage ausgegeben. aamer, Rechtsanwalt in Köln, b) Direktor versammlung vom 7. Dezember 1923 if

FBn) 1eeen 11““ 16 h Müllenen Mat Vorstand: Ffeh erteilt an Ludwig Schmidt, Kaufmann in 2 Feilheim Feiermang in, Fischenich. Hrseg ceeser 1. Ludwig Gollmer, Formey i icen, g. iggeommnerdengat g8 e. Aufsichtsrat und Revisoren, kann bel 3. Bei, der Firma Möller &. Mattke in noat . bh 9), Direrter der Gesellschaftsvertrag in § 7 geändert.

BS. 8 Uwlltein⸗ vand Fens 28 5 S. 8 Baron, In⸗ 3. 85 m Breuer, Direktor in Köln⸗ 24 Kornwest nünn 2. Frtil Wafgnes Rh., 5. Kommerzienrat Jakob eon⸗Pizpterfertigiem Cerh. vom S; der ö 8 13“ 9 irektor; öö in Fosn den 89 Frig

8 . Se x 1 1 b vrmer ih ünster a. N. (Gesche d- . - e. 1 vif ch bei der Hande unter .818 dersel. bteij —. 2 Mainz un ranz Bind, Keo an⸗ n r, in

Greber, Direktor, Hamburg. Gesellschafts⸗ genjeut Wilhelm Wingen, Köln, jst Pro⸗ 2, Firma „Jakob Vogt“ in Gdesheim: Dire mit der Anmeldung eingereichten zweig: Metallkgieherei.) Fabr bier, grias bt denommmen Ingenieur Alberk Stum f n Meahdchurg in e.nraahs 8b Maamnheim, ist jeder befuate die Gesell⸗

8 1 1 0 verkeg vom 24. Febrnor, let und kurg erteilt mit ger vchabe daß er be. Inhaber Johann Ludwig Vogt in Edes⸗ Schriftstücke, insbesondere Prufungs⸗ Veränderungen bei den Gesellschafts⸗ Phibir Helffer ct Seörefant in Nen. 2. Veränderungen bei eingetragenen 8 Gesamtprokurag erteilt derart, daß er Von den bei der Anmeldung ein⸗ schaft selbständig zu vertreten. Göh. Fab uu Firmen: Fofsatbahe in Gemeinschaft mit einem gereichten Schriftstücken, insbesondere von Mannheim, den 4. Januar 1924

26. Oktober 1923. Die Gesellschaft wird, rechtigt ist, die Gesellschaft allein zu ver⸗ heim gelsscht. Jetzt Inhaber: Eugen bericht, können bei dem Gericht ein⸗ 8 wenn der Vorstand aus mehreren Personen treten Ce dirr Sflsuschant vom 13. No⸗ Berger, Kaufmam in eim. Firma gesehen werden firmen. zlius Göt, Fabrildirektor in Pirmasens 1 . ir 9 1 3 1 . 1 itglieder vembe⸗ r 19. t. e g g 8 .4992 Am 7. Dezember 1923: Fr. Trau Ja esber D C. imar in eins Vorstandsmitgliede oder einem anderen dem Prüfungsbericht des Vorstands, des Bad. Amtsgericht. meinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ einem Mitglied besteht, durch dieses, sonst. 3. Firma Mayer Kuhn Söhne“ in 3 b eschränk: aftung. Sitz Zufsen⸗ lereichten Schriftstücken, insbesondere vom in Freinsheim ist Einzelprokurg erteilt. Besamtprotura 8. 8 S. 1b 1e..88he s . 9 . Nhg a4 5 He delsregister B. Band XXVI treten. Ferner wird bekanntgemacht: Das durch zwei Wilglieder des Vorstands oder Landau. Prokura Albert Mandel löscht. Leer, Ostfriesl. 299990] bausen: Die Gesellschaft ist nach Beendi⸗ lprüfungsbericht des Vorstands und Auf⸗ 2, L. Lieberich Söhne, Kellerei⸗ dohin geändert, daß er ec eeee On d E8 hf brik He bst⸗ Grundkapital ist in 500 Vorzugsaktien durch ein Vorstandsmitglied und, einen 4. Firma „Frib Nondt“ in Se 83 das Handelsregister Abteitcng B gung der erloschen. Gtrats, kann beim unterfertigten Ge⸗ maschinenfabrik, Gese schaft mit be⸗ Gemeinschaft mit eizem Sg ahos. Revisoren kann auch bei der Handels⸗ n.8. selh üemna⸗ „Schu vein 8 rüh Lit. A und in 2000 Stammaktien Lit. B Prokuristen oder durch zwei Prokuristen Prgkun⸗ ürge. „Feit befc „sist hu der unser Nr. 13 verzeichneten Firma Am 13. Dezember 1923: Lippmand auzcht Einsicht genommen werden. schränkter Haftung in Nenstadt a. H.: mitgliede oder einem anderen Prokuristen kammer in Köln fingel hen werden. (Ge⸗ jengesellschaft“ in 8h ein Ler 1 * zakti 8989 .2 1 4b 1 xj vumnean Wolff & Sohn. Sitz Zuffen hausen: . 811 2 Durch Gesellschafterbeschluß vom 23. Ok⸗ die Gesellschaft zu vertreten. schäftslokal der Gesellschaft: Rheinallee 77.) heute eingetragen: Der esellschaftsvertrag j zerlegt. Die Vorzugsaktien vertreten. Ferner wird bekanntgemacht: Landau Pfalz 4 mor 1924. Fr. Halbach, Aktiengesellschaft“ in Der G f uffenh 3. L. Lieberich Söhne, Kellerei⸗ Durch ellschafterbeschlu⸗ in 23. 9 - 1 aftsl. 8 den Beschl ee. h. 8gnae Feffe, Sti 1 e“ au, . Ja 1 er Gesellschaft . urd Ge 14. Bei der Firma Otto Gerike fr. Mainz, den 22. Dezember 1923. ist durch den Beschluß der Generalver die Aenderung der Satzung oder die Auf⸗ 12 800 Aktien im Nennbetrage von je spom 4. Januar 1924 ist das zur Dis⸗ Die Gesellschaft wunde von den üdriga d. 1. Jakob Lieberich, Fabrirdirektor Fabrikent in Neustabt a, H. Die Firma Gerike i deos . ö v, Mannheim, ist als Vorstandsmit⸗ k19 der Gesellfch hand 88 Gees 5000 und 1000 Aktien im Nennbetrage Lamdau, Pfalz. 195977] position gestellte Le2 ise mntalih Kauf⸗ Behenschaftean weitengefüet, ist aber 18 Neustadt a. H., 2. Hens Büczeng 8 1 7 1S inen⸗ E“ unck in Magde⸗ Mainz. 195987] fied⸗ bestellt. Er s dls Bofstangeneit Aktien lauten auf Namen, doch kann die von je 100 000 ℳ,. Sämtliche Aktien] Neu eingetragen wurde die Firma mann Friedrich Halboch in Leer zum Finma Lipp orgs. I f 2 hin Ge lcrikant, chenda, 3. Heinrich Lieheri fabrik, 7 1ea 1-9 8ghe ker baf burg unter Nr. 364 derselben Abteilung: „In unser Handelsrefister Ateilung B schaft selbständig zu vertreten. Walter Umwandlung in Inhaberaktien sederzeit lauten auf den Inhaber und werden sen „Rheinische F rmaierh 8., und Bank⸗ Zwecke der Errichtung der Bilanz hezw. fellfchaft sch 9 f 1 Haßt n, Ce zn. Fabrikant in Freiburg i. B., 4. Max dung in ghe. . 82 8 6 Reinhold Funck d. Ae. ist aus der Ge, wurde beute unter Nr. 485 die Gesellschaft Herbst ist als Vorstandsmitglied aus. von der Generalversammlung beschlossen Nennbetra dusgeheben. Es ist ein frei⸗ gesellschaft Aktiengesellschaft“ mit dem der Vermögensaufsteslung für das Jahr lschat In beschränkter Haftung in iagevorn, Fabrikant, ebenda. Aktien⸗ mit fiven, Passiven und dem Recht der selichaft aus ö. s uso. Funz mit beschränkter Haftung in Firma eschieden. Bejeh der Vorstand aus zu werden. Der Vorstand besteht je nach der williger Reserpefonds in Höhe von Sitz in Landau, Pfalz. Gesellschaftsvertrag 1923 oder bis zur satzungsmäßigen Be Zuffen zamsen. Fjellchaft. Der Gesellschaftsvertrag ist Firmenfortführung übergegangen an, die 9 schaft sönlich „Arnsberger & Lambinet Gesell⸗ Personen, so 1 8 2. g ist ist in die Fenschaf als persönlich

9

. G e9 önnen weitere Vorstands Bestimmung des Aufsichtsrats aus einem 5 Billiarden Mark gebildet, der lediglich vom 14. Desember 1923. Gegenstand des vrstan tand m 17. Dezember 1923; Muskatwerk sn 23. 1— „Liebervich Söhne, Kellereimaschinen⸗ mt. 1 aft m änkter H mit mitglieder ni verden. der mehreren Mitgliedern. Der Auf⸗ zu Gesellschaftszwecken verwendet und nicht Uenemehmens fts a) die e von ehang 1“] BIEEE g,nh dend 2 Beacedeg eh Ge⸗ fabrik, kien sühg bchenge Besgnsche 88 Lipgetraens in san (Sdeim Jhans vingetsöseneaher Ge 8 satsechten dencnasne1924 sichtsrat hat das Recht der Ernennung zur Gewinnverteilung hexangezogen werden Pschaftlichen Uhrternehmuͤngen, und die Amtsgericht Leer, den 4. Januar 1924. Daz. Vorstandzmitglied Erwin Kusfas fenstand des Unternehmens ist ins⸗ 3. Gelclchte Firmen; a. vürnh 705 h 1b vehe sellschaftsvertrag wurde am 19. November Bad. Amtsgericht. B.⸗G. hhünd Abberufung der Vorstandsmitglieder darf. Der Vorstand besteht nach näherer Beteiligung an solchen, b) der Betrieb von in Feuerba 9 veegse der Direkior ulesondere die Fortführung der unter der 1. Eduard Walter in Ludwigs⸗ Mhaos⸗durssae 2 4 göcsser 5 ae. 1928 abgeschlossen, Gegenstand des Unter⸗ sowie der Stellvertreter. Die Berufung Bestimmung des Aufsichtsrats aus einer Bank⸗ ung FerF gse jeder Art. Leobschütz. [95982] Willibald Greischer, hier, ist nunmehs efuma „2. Lieberich Göhne, Kellerei⸗ bafen „. Rh., Schillerstr. 17.2 Bupe; Ma Laif euth, gnüstan. alfeldt nehmens ist der Betrieb von Speditions⸗, Mannheim. [95625] der Generalversammlung erfolgt durch den oder mehreren Personen und wird vom Das Grundkapital beträgt 100 000 000 ℳ. In unser Handelsregifter Abteilung B alleiniges aschinenfabrik, Gesells 1 mit be. 2., Wilhelm Hoffmann in Speyer. egh Seebne noe in D 5 sind Trancport,, Lager⸗ und Assekuranz: Zum Handelsregister B Band XXVIII Aufsichtsrat oder den Vorstand durch ein⸗ Aufsichtsrat ernannt. Die Berufung der Der Vorstand besteht aus zwei von der ist heute bei der unter Nr. 24 ein⸗ —Am 18. Dezember 1923: J. H. bränkter Haftung“ 8 Neustadt a. H Ludwigshafen a. Rh., den 31. De⸗ 28 efrse Hoß 58. Gesellschoft ind geschäften jeder Art sowie alle damit zu- O.⸗Z. 4, wurde heute die Firmg malige Bekanntmachung im Peütschen Generalversammlung erfolgt durch den Generalversammlung zu wählenden Per⸗ getragenen Zweigniederlassung der Darm⸗ Ifrael. Sitz Ludwigsburg: Die Ge ügwie der unter der Firma Lieberich u. ember 1923. te aert 8 vales 189 ngetrezen. e ne ammenhangenden Geschäfte, insbesondere „C. Dietsche Hutgroßhandlung Gesel⸗ Reichsanzeiger, und zwar mindestens Vorstand oder den Aufsichtsrat durch sonen, von denen jede für sich allein städter und Nationalbank Kommandit⸗ hnschoft 8 Sfer e J. auf die hagedorn“ offenen Handelsgeselll ft in Amtsgericht Registergericht. d8,8aeschifthaft den am te Oälncber die Fortführung des bisher von Josef schaft mit heschränkter Haftung Nieder⸗ 20 Tage vor dem anberaumten Termin. Pffentlich Bekanntmachung mit faüücfans handeln kann. Vorstandsmitglieder: Hugo gesellschaft auf Aktien, Berlin, eingetragen iengesellschaft für Wäscheindustrie hie ugtreiburg i. B. betriebenen Geschäfte und 8 1923 begonnen. ge Lambinet und Wilhelm Hoffmann in lassung Mannheim“ in Mannheim,

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft tägiger Frist, den Tag der Veröffentlichung Feibelmann und Otto Weil, Kaufleute in worden, daß Dr. Hialmar Schacht als ohne Liquidation erloschen. fabrikbetriebe. Das Unternehmen be Lüchow. [95985] gonner in Mainz als alleinige Inhaber des unter L. 11. 3, als Zweigniederlassung der erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ und den Tag der H“ ung Landau. Das Grundkapital ist in versönlich hafiender Gesellschafter aus- Am 19. Dezember 1923: Württ. ulch mit der Herstellung und eefahh In das hiesige Handelsregiften Ab⸗ Mg dee. Ferue Rrich Fein ennaae der Firma „Arnsberger 8 Lambinet“ zu Firma C. Dietsche Hutgroßhandlung Ge⸗ anzeiger. 1 8 nicht mit 25111 Sofern alle 100 Aktien 2 je einer Million Mark zer⸗ geschieden ist. Kohlenkontor Hehl, Gesellschaft mit aon Maschinen aller Art, insbesondere von teilung A ist heute bei der unter Nr. 18 seilung S. als deren Inhaber der Kauf⸗ Mainz betriebenen Geschäftsunternehmens. sellschaft mit beschränkter Haftung in Nr. 5254. „Ullmann, Gostinski & Co. Aktionäre nach Namen 88 Wohnort be⸗ legt, die auf den Inhaber gestellt werden. Amtsgericht Leobschütz. 27. 12. 1923. beschränkter Haftung. Sitz: Ludwigt, lellereimaschinen, wie Filter, Elektro⸗ eingetragenen Firma Ritter & Kreisel in mann Erich Keineman in Magdeburg Das Stammkapital betraͤgt einhundert Offenburg eingetragen. Der Gesellschafts⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, kannt sind, genügt die Einberufung durch Die Aktien werden zum Nennbetrage aus⸗ burg; Als weiterer Geschäftsführer in apotorpumpen, fontinuierlichen Pressen, Lüchow das folgende eingetragen: Dem Magdebu den 2. Januar 1924 . Milllionen Mark. Es wird von den Ge⸗ vertrag der Gesellschaft mit beschränkter Köln, Mozartstr. 39. Gegenstand, des eingese riebenen Brief gegen Rückschein 5 Die Generalversammlung wird Lgobschütz. 1959089] besteilt der Kaufmann Heinrich Hehl, hiet, ülrmaturen usw., ferner mit der Her⸗ Kaufmann Otto Ebelina in Lüchow ist Das Nnbsgericht K Abteilung 8 delschaftern. nämlich: Josef Lambinet, Haftung ist am 27. Oktober 1923 fest⸗ Unternehmens: Der Betrieb einer Wäsche⸗ mit einer Woche Ladungsfrist. S urch einmalige Bekanntmachung im Deut. In unser Handelsregister Abt. A ist Am 20. Dezember 1923; „Maschinen, iellung und dem Vertrieb von Filtrations⸗ Prokurg erteilt. 5. ilhelm Hosfmann, Oskar Bär und Feftelit Gegenstand des Unternehmens ist fabrik und der Großhandel mit Erzeug⸗ machungen der Gesells aft erfolgen 8889 schen Reichsanzeiger berufen. Die Be⸗ heute bei Nr. 286 „Firma Theodor bau⸗Aktiengesellschaft Böhringer & paterialien und anderen ein Faltret Ar⸗ Amtsgericht Lüchow, 22. 12. 1923. Saseiar reh Aolf. Lüders, alle Kaufleute in Mainz, die Uebernahme und Fortführung der nissen der Tertilindustrie fowie die Be⸗ den. 8b be. Hn. h. 8 ie kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Wilpert in Leobschütz folgendes ein⸗ Bischoff“”. Sitz Ludwigsburg: Daß alikeln. In Verfolgung lschis weckes * Mainz. 8 Sees mit einer Stammeinlage von je 25 000 000 bisher von dem Gründer Emil Dietsche eiligung an Handels⸗ und Füdustrjeunber Gründer, inc 6 iche A. tien ü * im Deutschen Reichsanzeiger. Die Gründer getragen worden: Die Firma ist erloschen. Vorstandsmitglied Bruno Weinhold, hier, tann die Gesellschaft auch verwandte Magdeburg. [95986)]/ In unser Handelsregister Abteilung Mark übernommen. ö ihrer unter der Firma E. Dietsche in Offen⸗ nehmungen aller Art. Stammkapital: nommen haben, sind⸗ Frau Jean 2 er, Albert Tillmann, Fabrikant in Landau, Amtsgericht Leobschütz, 27. 12. 1923. ist nsgrschiedfm⸗ Die Vertretung der ipabrikationszweige aufnehmen, gleich⸗ In das Handelsregister ist beute ein⸗ wurde heute unter Nr. eine in Mainz Stammeinlagen bringen die Gesellschafter bur betriebenen Hutaroßhandlung. Die 12 Billiarden. Mark. Geschäftsführer: Magdalena geb. Lange, ohne 8 tand, Ludwig Frank, Kaufmann in Neustadt Gesellschaft erfolgt nunmehr gemeinsam utzrtige oder andere Handels⸗ und Fabri⸗ getvagen: unter der Firma „Merkur⸗Waren⸗ in die Gesellschaft das bisher von Josef Ge ellschaft kann ihre Tätiakeit auch auf Samuel Gonstinski und Siegfried Kahn. Spich Ruth Heusch, ohne Stand, Ffr. a. H., Heinrich Schall, Fabrikant in Ludwigsburg. [95984] durch zwei Vorstandsmitglieder. f sch in 1. Die Firma Kraftverkehr Sachsen⸗ handel Aktien⸗Gesellschaft Köln, Lambinet und Wilhelm Fetnann Unter den Handel mit anderen in dieses Fach Kaufleute, München. Gesellschaftavertrag lohn. Wilhelmn Fhgen Ingeniguet 8 Landau, Andreas Flocken, Oberingenieur Haneleregistereinträge, Am 22. Dezember 1923; „Jurau lolchen in jeder Form sichacn Anhalt, Aktiengesellschaft, mit dem e weigniederlassung Mainz!“ errichtete der Firma „Arnsberger . Lambinet“ zu einschlagenden Waren und Erzeugnissen vom 19. November und 7. Deßember 1923. Füls. E11e 89 und in Billigheim, und Michael ult, Veränderungen bei den Einzelfirmen. Briefordnerfabrik, Gesellschaft mif hper deren Vertretung übernehmen ünögir deburg unter Nr. 1043 der Ab⸗ Zweigniederlassung der mit Hauptsitz in Mainz betriebene Geschäftsunternehmen erstrecken, sie kann sich zur Erreichung Jeder der beiden Geschäftsführer ist 88 Nichard.⸗ v⸗ 1 85 ehenf. 1- ver. Kaufmann in Herrheim b. Lo haben sämt. Am 10. Dezember 1923: Franz Betz. beschränkter Haftung. Si Ludrwigs nteressengemeinschaft eingehen, pder sich veilung 5 Geg⸗ tand des Unternehmens Kölmunter der Firma „Merkur⸗Waren⸗ mit allen Aktiven, unter Ausschluß der ihres Zwecks an anderen Unternehmungen 1 allein vertretungsberechtigt. Die Ge⸗ 1b ter Lan ne setzt Duns f 5n liche Aktien übernommen. Mitalieder des Sitz Zuffenhausen: In das Geschäft ist 8 Die Uüchersgen Geschäftsführn enit anderen e 8ee fusionjeren, ist Uebernahme, Fortführung und Aus⸗ handel⸗Aktien⸗Gesellschaft“ bestehen⸗ jedoch mit dem Recht der Fort⸗ beteiligen, solche erwerben, pachten und ellschaft wird auf die Zeit bis zum Aufsichtsrat besteh, 2Eer stsr ersten. Aufsichtzrats: Justizrat Hein⸗ Ernst Schneider, Kaufmann in Zuffen⸗ 8 ius Rauschkolb, Friedrich Hahnemann huch Riezeclasse ehodar Betliebsstätten bau des Betriebs der Kraftverkehrsgesell⸗ den Aktiengesellschaft eingetragen. Der Ge⸗ Firma Kensfüg § Lam⸗ deren Betriebe übernehmen sowie Zweig⸗ 31. Dezember 1928 abgeschlossen. Jeder Fabri befiter licpbuk⸗ 85 8 Dr. rich Bilabel, Rechtsamvalt in Londau, hausen, mit Wirkung vom 1. mber Kaufleute, Friedrich Steiher m In, und Auslande errichten und Pa⸗ schaft mit beschränkter Haftung Sachsen⸗ sellschaftsvertrag wurde am 30. November binet“ dergestalt gemeinschaftlich ein, daß niederlassungen im In⸗ und Auslande er⸗ Iesalkchefter s berechtigt, zum Ablauf ie. Klei 89 Nier Däsfem 8. Von Weingutsbesitzer Eduard Diehl in Siebel⸗ 192 als persönlich haftender ell. Juwelier in Bad Nauheim, und Theodas iente daselbst erverben. Das Grund⸗ Anhalt in Mersebung; Beförderung von 1922 feftoestegt und durch Beschluß vom das Geschäft mit Wirkung vom 1. No⸗ richten. Das Stammkapital beträgt dieser Seis die Gesellschaft mit Frist von 2 bes S2. Ar elp üsseldorf. ö;9 dingen, Fabrikant Karl Tillmann in schafter ein getreten. Es wird als offene Martin, Kaufmann daselbst, sind vus apital betragt 12 940 000 ℳ, Besteht Personen und Gütern aller Art, mit 29. ärz 1923 abgeändert. Gegenstand vember 1923 an als für Rechnung der 265 000 000 ℳ. Wenn mehrere Ge⸗ einem halben Jahre zu kündigen. Eine Schri tackene; Abrso⸗ 8288 89 ruf 1” Landau. Von den mit der Anmeldung der Handelsgese schos unter der Firma Betz geschieden. Neuer Geschaftsführer: Ida ker Vorstand aus mehreren Mitgliedern asoen rzeugen in volkswirtschaftlichem des Unternehmens ist der Handel mit Gesellschaft geführt angesehen wird. Im 6 bestellt sind, so wird die Ge⸗ Kündigung mit gleicher Frist auf . be Feüfeftn engs drnt cr rc. A ssichtsrchs Geselllschaft eingereichten Schriftstücken, & Co. weitergeführt. reudenberger, Direktor, hier: Stelk aulo vertreten zwei Vorstandsmitalicher oder Herfäfch und unter befonderer Berück⸗ pflanzlichen, tierischen mineralischen und einzelnen umfaßt das Einbringen der sellschaft bar.a, sae Geschäftsführer oder des Kalenderjahres steht jedem der Gesell⸗ reeg nens Gorsan, Eins cht ufsichtsrats, inbes. von den Prinngcbeihs des Vor⸗ Am 22. Dezember 19298: Göb. & vertreter: Peut Kortmann, Prokurist, hien ifin Vorstandsmitglied mit einem Proku⸗ sichtigung der Ansprüche den derfeitigen hectge Produkten für eigene und fremde Firma „Arnsberger & Lambinet“ folgende durch einen ( schaftsfüͤhrer in Gemein⸗ schafter ferner dann zu, wenn in drei agf genommen stands und des Aufsichtsrats, kann auf der Happel. Sitz Kornwestheim: Firma Anm.; Die () bedeuten „ni ein aisten. Der Aufsichtsrat ist berechtigt 9 ellschafter der genannten Geselsge vmung owie die Errichtung von An⸗ Gegenstände und Werte: a) den Sefrenre schaft mit einem Prokuristen vertreten. einanderfolgenden Geschäftsiahren die nantsge icht Abt. 24 Köln. Gerichtsschreiberei des Renistergerichts n. getragen“. inelnen Vorstandsmitgliedern Allein⸗ Tösglsch aller sonfligen mit dem Kraft⸗ lagen ie Vornahme von Geschäften, im Werte von 50 000 000 ℳ. d) vier Emil Dietsche, Offenbura, Karl Schmitt, Jahresbilanz der Firma mit Verlust ab⸗ - I 18 Einsicht genommen werden. 1 Feg ellschaftsfirmen. Amtsgericht Ludwigsburg. pertretungsbef nnis zu erteilen. Das fahrbetriebe zusammenhä n geschlossen hat. Die Kündigung wird nur] Landau, Pfon. 8. Januar 1924 Am 10. Heyn er 1923; Betz & Co. Vrundkapital ist eingeteilt in 120 Stück schäfte, Erwerb von Unterne veeen wirksam, wenn der Kündigende zugleich mit! 1.“ tsgericht (ESitz: Zuffenhausen. Offene Handels⸗ f den Inhaber lautende Vorzugsaktien chetege und Beteiligung an solchen.

E“ 11“ 2 8 8 h14““ 1“ g u6“

ationsunternehmungen erwerben

die zur Erreichung und 7e. S- Ge⸗ Pferde im Werte von 45 000 000 ℳ, Offenburg, Kurt Glunz. Mannheim, sin

selschaftsored⸗ geeignet ss ie Ge⸗c) Mobilien und sonstige Einrichtungs⸗ Geschäftskührer. Solanae dieselben Ge⸗

ellschaft ist berechtigt, sich an anderen] gegenstände im Werte von 5000 000 ℳ. schäftsführer find, ist jeder für sich allein 1 ¹

.

de

Ie Ib 1“ 8 114“