1924 / 9 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 11 Jan 1924 18:00:01 GMT) scan diff

unbekannten Aufenthalts, unter der Be⸗ hauptung, daß der Beklagte als Vater der Klägerin durch Urteil des hiesigen Amts⸗ gerichts vom 27. Juli 1923 zur Zahlung einer Unterhaltsrente von vierteljährlich 270 000 verurteilt sei, und daß dieser Betrag unter den e hazen Verhältnissen unzureichend sei, mit dem Antrage, 1. den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, der Klägerin zu Händen des Vormunds, unter Vorbehalt etwaiger Ansprüche aus § 1707 Abf. 2 B. G⸗B. und unter Fort⸗ all der mit Urteil des Amtsgerichts Breslau vom 17. Jult 1923 bewtlligten Rente von vierteljährlich 270 000 vom

Tage der Klagezustellung 18 bis zum eb

vollendeten sechzehnten ensjahre als Unterbalt wöchentlich im voraus den Be⸗ trag, event. rückständige Beträge sotort, zu zahlen, der sich durch Vervielfältigung der Grundzahl von wöchentlich 3,775 mit der auf volle 10 000, nach unten abge⸗ rundeten, am Zahltage veröffentlichten wöchentlichen Reschsindexziffer für Lebens⸗ unterbaltskosten ergibt, 2. das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Breslau, Zimmer 166, auf den 28. März 1924. Vormittags 9 Uhr, geladen. Die Einlassungsfrist ist auf drei Wochen festgesetzt. g. Breslan, den 28. Dezember 1923. Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

[964721 Oeffentliche Zustellung.

Der minderjährige Adam Molitor, geb. am 24. 1. 1919 zu Trier, Weberbach⸗ straße 63, wohnhaft in Trier, Weberbach⸗ straße 68, vertreten durch den städtischen Berufsvormund, Stadtamtmann Karl Blasius in Trier, Klägers, Prozeßbevoll⸗

angemessenen Unterhaltsrente verpflichtet sei, mit dem Antrage, in Abänderung der vollstreckbaren Urkunde hiesigen Amts⸗ gerichts vom 2. 12, 1922 auf kostenfällige Verurteilung des Beklagten zur Zahlung einer Unterhaltsrente, die dem Werte von

seweilig am Monatsersten in Trier geltenden amtlichen Satz, und zwar vom Tage der Klagezustellung ab. Zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits wird der Be⸗ klagte vor das Amtsgericht, Regenten⸗ straße Nr. 45, Zimmer Nr. 7, auf Frei⸗ tag, den 18. März 1924, Vormittags 9 Uhr, geladen. Dem Kläger ist das Armenrecht bewilligt. 4 C 1189/23. Köln⸗Mülheim, den 3. Januar 1924. Maaßen, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

[96762] Oeffentliche Zustellung einer Klage und Ladung. 8 Die minderjährige Margaretha Maria Elisabeth Huber, geboren am 20. Oktober 1919 in Offenburg, vertreten durch den städt. Berufsvormund in Offenburg, klagt gegen den Schuhmacher Seh Wil⸗ helm Schröder, zulett hier wohnhaft, z. Zt. an unbekannten Orten, aus Unter⸗ haft, mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, an das klagende Kind vom Tage der Klage⸗ zustellung ab bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres an Stelle des durch Urteil vom 23. 4. 23 festgestellten Betrags von monatlich 7000 eine Rente von monatlich 20 Goldmark zu Händen des Vormunds zu bezahlen, und zwar in viertelfährlich im voraus zahlbaren Raten; das Urteil sei für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Termin zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor dem Amts⸗

2 ½ 1 Milch täglich entspricht nach dem

[96520]0%/ Bekanntmachnng. Infolge seiner Ernennung zum Vorstand unserer Gesellschaft scheidet Herr August Zwack, Augsburg, aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus. Meitinger⸗Sauerstoff⸗ Aktiengesellschaft.

(91940] Torfveredelungswerke Germania A.⸗G., Freiburg i/Br. Aus dem Aussichtsrat unserer Gesellschaft

in Bad Nauheim ausgeschieden.

Der Vorstand. Max Klein.

[9552]] Schuhfabrik Herbst A.⸗G., Mannheim⸗Neckarstadt.

Durch Beschluß der Generalverfamm⸗ lung v. 21. 12. wurdeg die Herren Alfred Frey und Walther Herbst in den Auf⸗ sichtsrat unserer Gesellschaft gewählt. [96737]

Die den Herren Ernst Tewes und Dr. Kurt Bode erteilte Prokura ist mit dem 1. Januar 1924 erloschen.

Der Vorstand. 4 Schülke & Mayr Alktiengesellschaft, Hamburg.

[96498]

Wir bringen hiermit zur Kenntnis unserer Aktionäre, daß an Stelle der ausgeschiedenen Angestelltenvertreter Herr Pentie Meis⸗ winkel und Herr Friedrich Wagner, beide in Barmen, in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft entsandt worden sind.

Generaldirektor Oberbergrat Paxmann ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden.

Barmer Creditbank. Der Vorstand.

[96748] Allerthal⸗Werke, A. G., Grasleben. Die ordentliche Generalversammlung

ist Herr Direktor Dr. Bruno Möhring

[96755]

8 . 8 Herr Direktor Georg Friedlaender,

Charlottenburg, ist durch Tod am 9. De⸗

zember 1923 aus dem Aufsichtsrat unserer

Gesellschaft ausgeschieden. Berlin⸗Stralau, den 7. Januar 1924. Stralauer Glashütte Actien⸗ gesellschaft. H. Mer bitz

[96741] Auf Grund des Generalversammlungs⸗

beschlusses vom 11. August 1923 sind die

Aktionäre durch Bekanntmachung vom 27. August 1923 aufgefordert worden, ihre Aktien zum Zwecke der Zusammen⸗ legung einzureichen.

Nicht eingereicht sind die Stammaktien

Nr. 246/250, 285, 290, 293/295, 302, 375/385, 388/391, 412/413, 446/448,

460/465 und 471, die Vorrechtsaktien Nr. 1,

2, 25, 26, 42/45, 86/88, 99, 100, 122/124, 138 und 139, welche hiermit als kraftlos erklärt werden.

Mit den Ersatzstücken wird gemäß § 290

H.⸗G.⸗B. verfahren. Lörrach, den 10. Januar 1924. Brauereigesellschaft vorm. Fr. Reitter.

[96778] Herr Dr. med. vet. Ernst

Schäle ist am 31. Dezember 1923 aus dem Vorstande unserer

Gesellschaft ausgeschieden.

Felix Schmiedchen Aktiengesellschaft, VBremen. 8

[1988111 Berichtigung.

Medizinisches Exporthaus

96502

ö“

Bet unserer Bekanntmachung betreff, den Umtausch von Obligationen fh

Nr. 297 dieses Blattes vom 31. Dezem der Dässeldorfer Röhren⸗Industrie A.⸗G.

sondern um die 4 ½ % hyyvothekarische Teilschuldverschreibungen der Düss eldorf

Gelsenkirchener Bergwerks⸗ b Aktiengesellschaft.

[96515] Aufforderung.

Die Besitzer alter Aktien, welche af Grund des Beschlusses der außerordent, lichen Generalversammlung vom 18. Augu 1923 junge Aktien bezogen haben, wene hiermit gemäß. § 218 H.⸗G.⸗B. anf⸗ gefordert, die Resteinzahlung von Fre. —† pro Aktie bei der Saar⸗Handelsbanf

oder deren Filiale in Saarbrüͤcken;

Bahnhofstr. 82, bis zum 15. Februar d. ½ einschließlich einzahlen zu wollen. . Saarbrücken, den 7. Januar 1924.

Saar⸗Handelsbank A.⸗G. Banam

Commerciale de la Sarre S. 4¼. b Der Vorstand.

[967665 Bekanntmachung.

Gegen die in der Generalverfammnlun der Eisenwerk Wertheim A.⸗G. in Wenz heim a. Main vom 28. Juni 1923 g. faßten Beschlüsse erhob das Aufsichtsratz mitglied der Gesellschaft, Herr Kommerzen rat Wilh. Laugguth in Wertheim a. Man Einspruch beim Landgericht in Mosbaz Der Termin zur mündlichen Verhandlem ist auf Samstag, den 6. Oktobe 1923, Vormittags 10 Uhr, festgeneg

neue Dollarwertanleihe, veröffentlicht tt

1923, handelt es sich nicht um 4 ½ % düs schuldverschreibungen der Anleihe von I

Röhren⸗Industrie A.⸗G. von 1909.ü Gelsenkirchen, im Januar 1924.

A.⸗G. Saarbrücken 1, Eisenbahnstr. 9

Nr. 9:

um De

utschen Reichsan

festgestellte Kurfe.

1

zeiger und Preußisch Verliner Börfe vom 10. Januar

Heutiger] Vortger Kurs

en Sta ö“

eatagor

Sh ge Süe

Hessen⸗Rassau Sev. do do.

1 Srunc. 1 Ltra. 1 L3u, 1 Veseta = 0,90 c. 1 bsterr. Lauenbu gcben Gand) 2.,00 ℳ. 1 Gld. öͤstexr. W. = 1,70 ℳ. eF . do. 2992922*

168. ung. od. tschech. W. = 0.85 7 Gld. südd. W. 1 E,98,. 9 Gid. hol. W. ⸗= 170 ℳ. 22 1.50 . 1 stand. Krone = 1.125 ℳ. 1 Rubel (alter t⸗Rbl.) 2,16 ℳ. 1 alter Goldrubel = 3,20 ℳ. Pap.) = 28s 1 terling Hvg und Westfäl.

s0 (Gold⸗ = 4.00 ℳ.

.. 1 Dollar = 4.20 ℳ. * 90.40 ℳ. 1 Shanaghat⸗Tael = 2.50 ℳ. 1 Dinar 88,40 ℳ. 1 Pen = 2,10 ℳ.

Die einem Papter beigefügie Bezeichnung F be⸗

2 2

1 Mark Banco Posensche..... do.

Sächst sche feremes do.

2 2 2 0 ½ %

sagt, bdaß nur benimmnte Rummern oder Serten der Schemsche -ererer... 0.

hetresenden Emisslon lieferbar sind.

Das binter etnem Wertpavpier befindkiche Zeichen 0 galeswis⸗boiein. .

bedeutet. daß eine amtliche Preisfeststellung gegen⸗

wättig nicht stattfündet.

Die den Aktten in der zweiten Epalte betgefügten

5 2g 29 2 in der dritten te beigefügte en zur Ausschütt

eeFen⸗ Gewtnnanteil. 8 22—8

ergebnis ohne Datum angegeben. so in es dasjent 8 vorletzten Geschäftslahrs. S

Tgusnahme der Notzerungen für aut Reichs⸗ 00. 8 do. unt. 28 mark lautende fesiverzinsliche deutsche Wertpapiere. do. do⸗ unk. 81 die in Migtarden von Prozenten oder in Milltarden do. do. 8 von Mark festgesetzt werden. versteben sich alle Sachsen⸗Altenburg. turse in Billlonen von Prozenten oder,. soweit die Notterungen in Mark für 1 Stück er⸗ folgen. in Billionen von Mark.

ein Gewinn⸗

Preußische Rentenbriefe.

Kur⸗ und Nm. (Brdb.) do bo.

Preut., Ost⸗ u. West⸗ g eest

ggrzggszssgsgsz2²

Lipp. Landesbk. 1—9 v. Lipp. Landessp. u. L.

Oldenbg. staatl. Kred.

Landbank

do. do. do. ⸗Cob. Länderbank Ser. 1—4

Mecklb.⸗Schwer. Rut./4 1.1.7 —,—

Kreditanstalten öffentlicher Körperschaften

Aachen 22 A. 28 u. 24 do. 17, 21 Ausg. 22 Altonan 1923 do. 1911. 1914 do. 1887. 1889 Abolda 1895 Aschaffenburg 1901

Barmen 1907, rückz. 40/41 do 1912 F

Berlin 1923 * Zinsf. 8— 18

d. 1919 unk. 30

1920 unk. 31

1922

1899

b 1898

do. 1904 S. 1 bo. Groß Verb. 19, 20 Berl. Stadtsynode 99, 1908, 1912

do. do. 1899, 1904,05 Bielefeld 1898, 1900, 1902, 1903

Bonn 1914 P. 1919 Brandenburg a. H. 01 do. 19⁰1 Breslau 06 N. 1909 do. 1891 Bromberg. 1902, 09 do. 1995, 1899

Cassel 1901, 1908 Serie 1. 3, 5 do. 1901

Deutsche Stadtanleihen.

do. 1904, 1905 3

1886 7

Landsberg a. W. 1890. 1896]1 Langensalza 1903

Leer t. O. 1902 Lichtenberg (Berlin) 1909, gek. 1. 4. 24

do. 1913 Ltchterfelde (Bln.) 95 Ludwigshafen 1906 do. 1890, 1894. 1900, 1902

Magdeburg 1919 do. 1891. 1906 do. 1902 do. 1913, 1.—4, Abt.

ukv. 31 do. 1886˙3

do. Stabt⸗Pfandbr.

Reihe 1 Mainz 1922 Lit. C do. 1922 Lit. B do. 1919 Lit. U, V

unk. 29 do. 20 Lit. W unk. 30 Mannheim 1914 do. 1901. 1906. 1907,

1908, 12 do. 1919 I. Ausg. do. 1919 II. Ausg. 9. 1920 do. 1888 do. 1897, 1898 bdo. 1904, 1905 Merseburg 1901 Miüthlhausen. t. Thür.

1919 VI Mülhausen i. E. 06,07,

Lauban 1897 9

do. 1891, 1902 3 ½

—621öö—

atsanze

Schles. landsch. do. do.

do. do. do. bo. do. do.

do. do. Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. do. do.

do. do. Westfälische Landsch. und 3. Folge do. und 2. u. 3. Folge do. und 2. u. 3. Folge Westpr. cittersch. S. 1 do. do. S. 2 do. neulandsch..

do. do. bo.

neulandsch...

S =SeIUES

9228â-89obn

. 92 00 do 98 82 82½

2 ——g 2228

2 222—

gEEizerrenr Peef

7 2Z82328

2 2 —₰

Berliner do.

22 00099b-bn-eoe.

nene....

alte neue. 3 do. neue Brdbg.Stadtsch. Pfob.

Dt. Pfob.⸗Anst. Posen

S. 1— unk. 30— 34

Berlin 8 —- 5.. do. do. 1. 2

iger

mächtigter im Armenrecht: Rechtsanwalt han 8 Luxhavener Hochseefischerei⸗Aktien⸗ Dr. EEETTbböö“— 8 veh. ve 19 6 Beütenn 82 vom 8. Januar 1924 beschloß⸗ von einer Cuxha e eenn Wertheim X8 den Srh gegen den Fonditor Hefastsgrern leltee Batmlcos 11 ubr. Der eilaate ewinndertetung vhnasecenaned den Saltos Zhr gehes biermit ern. daßs demn Eisea ie hrese Perthennng⸗ 8 8 Fln. Elheim, eehsc ““ . auf neue Rechnung vorzutragen. Geheimrat Dr. Cuno, Hamburg, aus dem h 8 Ifes 28 Berlagte 1 der nnebeliche Ce.e de Neustadt, Baden den 8. Januar 1924. Faheöö temnit. Ansh htsra. 1““ ermealbeee Klägers und daher zur Jahlung einer] Der Gerichtsschreiber des lmtsgerichts. Schneidewind, Eichenbarleben, Wilh.] en in den Aufsichtsrat gewählt sind: 19681 , perger vagünns

Aectien Gesellschaft. Die Notterungen sür Telegraphische Ans⸗

Schulze, Mackendorf, wurden wieder⸗ 1. Herr Bankier Siegmund Rothschild, Wir sind bereit, sämtliche noch im Um ahlung sowte süer Ausla Bankmoten Oess. 288.Hyvp.⸗Pfbr.

n 1“ Der Vorstand Ferr gea 1 Paul Sartori, Kiel, De . 2. Herr Konsu aul Sar ori, Kie 1 lauf befindlichen Obligationen schon feg eüinden sich fortlaufend unter „Handel und Gewerbe“ 8 3. Herr Direktor Warnholtz, Hamburg. urückzuzal g 1 . CSares üee e. 9 FSe zurückzuzahlen und statt der Verlosung⸗ Bankdiskont. 8 1—11

Charlottenburg 1889.

do.⸗Gotha Landkred. 95,07,08 A., 12 I. Abt.

Etwaige Pruckfehler in den heutegen do. do. 02, 03, 08 ursangaben werden am nächsten Vörfen⸗ do.⸗Meintng. Lderd. tage in der Spalte „Voriger Kurs“ berichtigt do⸗ konv. 1 werden. Irrlümliche, spöter amtlich richtig⸗ Schwarzbg.⸗Rudolst. gesente Rotzeageem werde möglichft bald 1““

am Schluß des Kurszettels als *] bo. . gung“ mitgeteilt. n 8gvv

1918 N, 19 14

M ; do. 08, 12 II. Abt. 19 B Seg. R 8, 6— 10. 12. 18

do. 1889— 99. 05 8 1. 8 do. do. R. 1. 4. 11 do. 1902 11. 8s unk. bv- do. do. R. 2. 6

1“ do. 1919 unk. 30 1.1.7 Westor Pfandbrtefamt 29 e. Pehhen .“ v52 f. Hausgrundstücke. godurg .2 M. ⸗„Gladbach 1911. olmar (Elsaß) 1907 unk. 36 N 1.4.10 Eee 8 vn . Hn 1. 1908 1.4.10 1890, 98, 96. 1908 83 9 Cottbus 1900 do. 1909 F, 1913.. do. 1895

do. Zentralstd. Pfobr.

222268

S,5 —2 ——2ne.

gese;

F

SüSöeSügegAn 28

Augsburg. 7 Guld.⸗L. Braunschw. 20 Tlr.⸗L. Hamburg. 50 Tkr.⸗L. 2 Köln.⸗Mind. Pr.⸗Anl. Oldenburg. 40 Tlt.⸗L.¹ Sachf.⸗Mein. 7Gid.⸗L. —1

8 2*

—2 8SS8

ükhe

Nauheim 1. Hessen 0213 3⁄ 1.4.10

gFürrrrerer 9

2558 882

2

12S2228882

S 2 8 VSSSS

¹ 9& 8 8 8 4 8 H. Pfeffer. C. Deirlberger. 4. Verlosung A. von Wertpapieren. 88 Uerwerk Aktiengesellschaft Se e Feet 1924 quote von 1050 per Stück eine W. 1 Ln. S.8.en gang 8 rk8 n a er and. ütun fn vleit in 90 (Lombard 12). A 132— 3 ha 9 12 [96740] Verlosfung von Schuldverschreibungen der Stadt Nürnberg. ““ r. 8 gütung von 2 Dollar in Goldanleihe elht Entente 7. Hetn 8 mahe anaen. asehen. Ser. 5— 14 lüeerg 1999. 290 in 1 ger 2* Die Herren: Bürgermeister Eberle in &2 Fs Eahwent 4. Stockhot b S. 15 25% Danzig 14 N Ausg. 19⁄4. 1.4. do. ver verschreibungen des Strahenbabnanlehens der Stadt Nürnberg vom 27. Mai 1903 mit Waldkirch, Stadtrat Johann Baptist Rohrsten Aktiengesellschaft ““ 88 uk fuͤr Han gxhrxa en weg, a. S. 1—2 Darmstadt .1520 49 1.3. da 1920 unk 29* 13.8 g 9 9 960 0 2 2 2 ] 9 9 1 1 G lichen Wertbapi di echnum 2 27 Dess .85718 .1. 390 zn e eho 9: Nir. e,heüöö helm Seifried in Waldkirch, Fabrikant Die Aktionäre werden hierdurch zu der Der Vorstand. Hager. Eägch atemcesegenina sorkeer .““ 8. C. 2878 Zesthngdicn:.- 19081 1.1. . 100g. 1398 8719. Ausländische S V 390 396. 11. 18 138 Eugen Welle in Waldkirch, Direktor Sonnabend, den 1. Februar d, d vn gr 88 8s 8 18 I.y. 1 1.8 oheuas, g x. 8 8 eg väepeksasa 247 248 249 433 434 435 641 542 543 757 758 759 970, 971,972 1072 1073 Hieektor Fritz Froese in Berlin, Fabritant 2 ut 1 8 2. E 0. 1907 N. 191471 verich. Die mit einer Rotenzister verjehenen Anlethen 4 234 1235 1236 1. 59 1260 1302 05 1396 1397 1398, ben nover, in unseren Geschäftsräumen, Eich⸗ rnaus & Dietl Aktien⸗ 2 8 Dresden. .1900, 4. 8 2134 2185 2136 2224 2225 2226 2230 2231. 2232. eter Stühlen in Ueberlingen a. See lichen Generalversammlung eingeladen. Die a. o. Generalversammlung bal 10. 1. 9. 1. Deutsche Komm. 1919 Dresdener Grund⸗ 1 1. 6. 16. ³ 1. 4. 19. ¹* 1. 9. 19. ¹4 1. 6.19. 0 1. 7. 19. 8 1 8 33 3 58 301 3 Hn . 8E1“ 8 58 Wertbest. b V 8 es. 1912, 1920 3 versch. 5 1 ht Lit. C zu se 1000 ℳ: Nr. 5 30 233 229 245 253 255 258 301 338 361 find unterm 9. Junt 1923 von der a.⸗o. Tagesordnung 12. Dezember 1923 hat beschlossen, N 25 18. 8— 8 da. Rredn 1889 7 E hen ens 12. 130978 re 171.9. 10. 8 1.10, 19. 5 18. 10. 17. da. 200 8 bes

. g 8 8 1 8 Ser. 26 314 Bei der heute öffentlich vorgenommenen Verlosung der 3 % igen Schuld⸗ EEqTTEE1 gewähren, wenn die Einlieferung bis 1u L2en, . Legron WVadrihg. Paris 8. Lrag 558 Ig -S FEeme 1 ; 29* —: ln h 5 . Eeit 1. Auguft 1928 fällt bei 2 Sächs. 18w. Pfe b. S.28. do. 1919, 1919, 20 1. 96 Zinsscheinen vom I. Januar und 1. Juli sind nachverzeichnete Nummern gezogen 88 Maier in Waldkirch, Mühlenbesitzer Wil⸗ für Werbekunst, Hannover. & Gewerbe, Königsberg, Pr. festverzins do. 01. 98 kv., 96— 98, do. Kredkt. b. S. 22, Dortmund. 1907 i ℳ: Nr. 3 58 59 60 118. 119 120 172 173 174 Fer⸗ . in am 1 Lit. B zu je 2000 ℳ: Nr. 1 2, 3, 08 59 3 Ingenieur August Donecker in Berlin, 1924, Vormittags 12 Uhr, in Han⸗ [96846] Deutsche Staatsanleihen. 1G T22 e 11. 8 1 8 4 90388 1.4. do. 1902, 1905 8 1.4.10 werden mit Zinsen gehandelt. und zwar⸗ 1501 1502 1503 1621 1622 1623 1642 1643 1644 1909 1910 1911 2005 2006 2007 fe⸗ Fritz von Werner in Karlsruhe, b gesellschaft, München. I gürs 8 ““ 18b * ver öö 71. , 18. 71. 2-,18. 711, 18. 1. 7 1 Ban. 1. 1 intenpfandbriefe, 32 Wahlen zum Aufsichtsrat. 5. w.8-18en 19., —e. 88 nEee 88,2 129 ersch. 88 IbG. 1s 1.11. 19. 1.12.19. ** 1. 1.20. 21. 2. 20. Sas noversche Komm.⸗ . S. 3, 4, Plauen 1903˙4 8 8 92 18 8 b 333 bi 23 bis2728. 1 88 ir do. Bern. Kt.⸗N. 87 !v. M2279 bis 2284 2459 bis 2464 2597 bis 2602 2633 bis 2638 2723 bis⸗ 728 Freiburg i. Br., den 9. Juni 1923. berserneiengu g 19 des Gesellschaftsver⸗ Ausgabe von nom. 10,000 000 aufrsr eZechesch. NeeGe e. 0⸗ 8e 1825 eezser hhees 990 1999 2 e 8 1n Lit. F zu se 100 ℳ: Keine. r. Jung. Der Vorstand. nom. 1 000 000 Vorzugsaktien. ren. 29— 8. .. 2 1 evXeeen 8 4* 7 8. [Kecenahurg 1908. 09 1 8 9 f der Stadthawpekuffe Nurnberg, der städt. 1— 8 1900, 08. 11 bis 246 560. scheinanweisungen kosten und spesen grei. 1 Nurnberg, der Bayerischen Vereins⸗ gefeuuf schaft F erth eim a M Adolf Rohrßen. Vorstand, übernommen worden mit h 1923. Ausg. 1 u. II 9 da , . . Remscheid 1900 E. f .M., - 5 2 . 2 8 dem Banthaus 2 & E. Wertheimber, Frankfurt a. M., und außerdem bei allen mit 8 Bilanz am 30. Juni 1923. nom. 5000 alte Stammaktien eine ag d⸗ % Stammaktie zu nom. 1000 zum Ken te 8 magbebg⸗Wtttenbge 9 1.1. Verzinsung. Nicht verfallene, fehlende Zinsscheine werden mit den entsprechenden in den Gasthof „Schwarzes S di 8 Grundstückekontog... 1895 8.,289 en n 8 5b. Betrage von Goldmark —,90 bezote Ludwig Max Nordb.]4 1.4.10 Der Stadtrat. rationskonto b Schöneverg (Bertin) Griech. 4 Mon. 1.1.7 8 120 000 de. be. f. 1. 5. 25 2. do. 1.4.10 Eschwege 1911 * 8 1904,3 d⸗R. 89 1.4.10 Industriegeländes von der Stadt⸗ Hebitbren E Fingeimmgen worden sta 8 2. 1. pan 1 wir die Aktionäre unserer Gesellschaft an bo. 140btosbars. Flensburg ..⸗1912 2% 1.2. 8 1909 7 4 14.10 b 88 Deutsche Provingkalanleihen. enen 2 199 89 1 nEneg g .K. gesellschaften und Deutsche heim. 8 [85 971.464 1. Das Bezugszrecht ist bei Vermee - Reihe 27— 89, 1914 1920 (1. Ausg.) 1 2 Baden 1900b00 do 1999 Stolp 1922 400 000 Goldmar Hypothekenkreditoren .. . . 1 250 000 Bankhaus K. Guth & Co., Münche . zcc 1.8. 1002 FEe N., Bergbaugesellschaft Habighorst Verlust von Wertpapieren befin⸗ . . 22— 23 Fraustadt .. 1898 1913 1 do. am. Eb.A. * 4 8 1.8.11 Millionen Mark, auch durch Vorzugs⸗ abzüglich: Aktien nach Nummernfolge geordnet b Mark. Bestimmung der Begebungs, bungenkonto 4 409 288 5 112 gefertigten Anmeldeschein, für den 7hf

8852 *

1.2.G

☛28

2 80 1

—,—

bo.

8 Rostos. 1919, 1920 do. priv. t. Frs. 3 ½ 15.4.10 e; e .. 2 1861, 1884, 1906 EII11“ 8.18.11 Emden. 1908 H, J Erfurt 1893.1901, 08,

0 2 82

Die Einlösung der zur Rück⸗ zahlung vom 1. Mai 1925 ab künd⸗ baren Teilschuldverschreibungen sowie der fälligen Zinsscheine unserer Obligationen findet aus⸗ schließlich an der Kasse unserer Gesellschaft in Celle statt.

Celle, den 8. Januar 1924.

ert a. M. 1929

1901. 1908 d0.Zwtschensch. d.

. do. 1910, 11 3 Stargard t. Pomm. 95 Stenbal d 19038 Equit. Trust⸗Co. do.

8 4

o. Stettin 1912 Lit. S

c. 1901 4. do. Kronenr. 1,“ versch. kredtt, LEt. A. do. 1920 unk. 1925 4. Thorn 1900, 06, 094. do. kv. R. in K. * AS; do. Brov. Ser. 15, 16 do. 1901 3 ¾ 1.4.10 1doo. 1895,3 do. da. da. in K. ²⁸ 1.5.11 do. do. Ser. 9 2. Fulda 1907 N 1. Tꝛierl4, 1. u. 2. A. uk. 254 1.1.7 do. Silb. in fl ¹ 4 ½½ 1.4.10

bdo. do. Ser. 7 u. 8 do. 1919 unk. 30¼ 1.4.10

Gießen 1907, 09. 12 Feeernem. I A 8 S 1 ortug. 3. ez. f. B. . Oberhessische Provinz. 882 8 5e neng. 188 3 5,8— ae.o . zzizse 8 180⸗ do. 1918 ukv. 24 1.4.10 do. do. 1913. 1914 Gnesen 1001. 1907 s. Wandsbel 07. 10 N4 1.4.10 do. 1889 in 1.1.7 Ostpreußische Provinz. do. 1901 do. Weimar 1888, 39 1.1.5 ] 8 Pt 1“ Görttg.. q1900 Wiesbab. 1906 1,Sus⸗ 88S2:;8 1022, 1923]74 1.5. do. 1900 81 gabe, rückz. 199774 1.2.8 AI II9 . Pommersche Provinz. GothaV .1923 do. 1920 1. Ausg., E 4 wis

390 396 7651 bi. 772 899 bis 904 911 bis 916 1055 bis 1060 1109 bis 1114 1241 Generalversammlung in den Aufsichtsrat 19. vekesnber es. eehch ge is 1s 2074 2141 bis 2146 lichaft nett Wegen der Teilnahme an der General⸗ Grundkapita er Gesellschaft ug 9. decher eenn. bis 1246 1307 bis 1312 1589 bis 1594 2033 bis 2038 2069 bis 2 is unserer Gesellschaft neu gewählt worden. E“ und Zulassung Bevollmäch⸗ 11 000 000 zu erhöhen, und zwar dacgh 1 x8, 8 nlec⸗ von 195- 1. do. Srenbreriendr. 16 .Ana 8 8 an ; 8 8 S72. 59 . 4 8 2 1.4.10 Lit. 18 se 500 ℳ: Nr. 561 bis 572 4929 bi8, 4952.. Glotterwerk A. G. Süddeutsche Inhaber lautenden, ab 1. Januar 1M. Vommersche Korim 1918 je 8 —: 26131a2 en. 1— een, Veeaer c. V. 1 br 8 8 Potszdam 1919 N. 1.1. Ir Lit. E zu je 200 ℳ: Nr. 511 bis 540 631 bis 660. 8 Elektrizitätsgesellsschaft. 9. Jannar 1921. dividendenberechtigten Stammaktien u v.e 8* 9. 1. Ankeihe Ser. 1 u. 2 4. 1985, 1889 5 doc- —+— DSie Heimzahlung der gezogenen Schuldverschreibungen beginnt am 1. Juli 1924 7eSe . b Di S 7, nnll do Vi.IX. Agis audi gur⸗u. Neum. Schuldv.] †t 1.1.7 5b v Rühsttkatsserg 1900 5 8 legen Schul brigen Zi iner ing.⸗]! 4 Gebr. Rohrßten Aktiengesellschaft ie neuen Stammaktien sind von cing to⸗ eeeegvgF Dlisselborf. ⸗1899 dug. 8.28 gegen Rückgabe der Schuldurkunden nebst den dazu gehörigen Zinsscheinen und 5 Kr aftw ert Th eilb ach Aktien⸗ hrhen.; 83 schaf Konsortium, bestehend aus Aufsichtsral 8 k. 42— 12. Zmss. ⸗—18 †, Binss. 8-18 †. 8 ffewoer 31 808,99 551 Svarkasse Nürnbora Wareri SFe Berpflichtung, den alten Aktionären 1 br n dsaIn nn 1 8 1 8 * 2.24 eeeena ge. Sbartgemverg, der Baverischen Vereinsbank, München, der Dresdner Bank, Berlin, Die Aktlonäre der Gesellschaff werden 96753] Berngsrecht berart amzubieten, daß auff Hena gn2s Anleihen verstaatlichter Eisenbahnen. 1 Fesgnneg een 8 1 der Stadthauptkasse Nürnberg in Geschäftsverkehr stehenden Bankinstituten. Vom zu einer E 8 —Z 8 ac r mnge. 8 908 82 verj 1go1 3, 1-2 9 1.2.9 1. Juli 1924 an treten die gezogenen Schuldverschreibungen außer pflichtmäßige veeeee ung auf Samstag, L. Fe⸗ Alktiva. b 1 n E“ 80 3 ruar 1924, Nachmittags 3 Uhr, 1 721 000 92 1“ u309, Börse eeivangbmnl. benme Frlebr. en 3 Nürnberg, den 3. Januar 1924. Feeenteene Neuenheimer Landstraße 5, Straßenanlage⸗ und Amelio ve mahmh. 11 Ertz. St.⸗Schaß e 8s 189 Saarbrücken 14 8. Ag. Baltg⸗Land.⸗A. * n 1. G Tagesordnung: 1 Effektenkonto. b 8 8 6 493 000 Nachdem die Durchführung des Genen Pr. Staatssch. f. 1.5. 24 do. 1879,80, 88, 85, 95 1.4.10 do. 1893 F. 1901 F 1904, 899 do. ½ 1861.502 n, .Genehmigung zur Erwerbung eines Bankguthaben 530 254 verngelesstes patts 3. 418 Lenc S abenen Wismar⸗Carow... 97 1.317 Fsen 1 chwerim t. M. 1891 register eingetragen worden ist, forden bibernia 0. 1919. gek. 1. 2. 24 2. Schwerin t. 37 1.1.7 Ital- Nent. inLi 1.1.7 5. Koumandtigeseg⸗ Femeinde Wertzehn Heihennmagtois. 1899 gch we nie Atisonee Ferder * 891 2. Genehmigung zur Erwerbung der I 8. das Bezugsrecht unter nachstehenden Irhug a8 8 beNHege. G 1 schaften auf Aktien, Aktien⸗ Dertingerschen Wasserkraft in Reicholz⸗ Awalkonto ““ 15020 e auszuüben. b 2 8 ö . 31 4 öö „7 gr. 1 1 8 6 zugs g Reihe 15— 28. 1912 do. 19 (1.—3. Ausg.) .Genehmigung zur Aufnahme einer 1 8 1 des Ausschlusses in der Zeit vom lI. hnbam. Etaat 1919.. Kolonialgesellschaften. hypothekaris gesicherten Anleihe von ““ .. . J[77 925 000 24. Januar 1924 einschließlich bing ee Reithe 34— 52 ..⸗. 8 L. C Konn. Ehnats. ,,10 (e(. 1112. 13, 3 . 6 p 2 8 9 . 2 S E. 19 Die Bekauntmachungen über den Frhöhuh des, Gryrbrepital⸗ 8s Avalkreditoren.. 150 900 Fhee ben s 3, auszuüben. 8 (q88 Cafseter Landektrent 0. 19191,1,2 Ans 2u d nög. 1911) den.aee8 de 1.1. m. b. H. 8 den sich ausschließlich in Unter⸗ 1öe 3 Kussche egfkonto E1 EETETEö ““ Füemanee. nr. 1929 8 Stnttart 1a, -; . 8 Bomke. 496768] abteilung 2. aktien im Nennwert von 15 Millionen Ausschüttungsabhe⸗ Gewinnanteilscheinbogen mit einem à Hannoversche Landes⸗ öC“ 89. da. da. 200 Kölsch⸗Fölzerwerke A.⸗G., Siegen. edinge. Satzungsänderung, soweit 9 —— mulare bei der Anmeldestelle erbält Er.-e zur Seeser. se durch die Erhöhung erforderlich Liauldationgkonte⸗ T1““ 6 640 452 sind, am Schalter zur Abstempelung 8

der Generalversammlung vom 25. Ja⸗ wird. Getrennte Abstimmung der 85 971 464 gereicht werden. Soweit die Ausüta nuar 1924: Vorzugsaktien und der Stammaktien Liquidationskonto des Bezugsrechts im Wege des Hui 7. Beschlußfassung über Aenderung des über Ziff. 4. wechsels erfolgt, wird die 2 ezugsstellen unserer Obligationen findet aus⸗ Stimmrechts der Vorzugsaktien. 5. Zuwahlen zum Aufsichtsrat. Sonl. Üübliche Bezugéprovision in Amrechras schließlich an der 8. unserer 8. Entsprechende Aenderung des § 5 der Aktionäre, die an der Versammlung Steuernkonto . . . 5 441 520 bringen. tatt.

Gesellschaft in Celle Satzungen. 196751] teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien Verwaltungs⸗ . Unkostenkonto, 733 613 2. Ueber die geleistete Einzahlung un ö 1 Celle, den 8. Januar 1924. [06754] spätestens am 29. Januar 1924 bei der Bilanzkonto —.....E... 66 640 452 auf dem Anmeldeschein Quittung eitel Elfat-Lothring.Reutess 1.4. E E A -Ss 1818 1 88 bo. 1888 n 4 v

Die Einltösung der zur Rück⸗ zahlung vom 1. Mai 1925 ab künd⸗ baren Teilschuldverschreibungen sowie der fälligen Zinsscheine

ggzgsszzrsszs

ü 1 8 b Gesellschaft oder bei der Volksbank Wert⸗ Die Aktienurkunden, für die das Bentz E 38 91. 2* Becectbtsts 9., 7. Ianhsbewabn Herr Bankier Eugen von Büren in heim, der Fränk. Treuhandgesellschaft [12 815 615 recht ausgeübt wird, werden abgestenge 4129 g —- [ b. . Ee. 84 Hagen 1919 N.. .. e S,II En E r2n Bomkc. [96769] . 4.10

82

Pr

5B genSSSgen 0800 8A

uie

2

E“

&

222 9— 8 0 0

*sbe b o b b

—öq—öqqq 2258 2

25222922222222228222.AAS

eb

. 2₰

BBVVö=SgVSg 555995555 149.

Verantwortlicher Schriftleiter 8 8* - ¹ 8 2 v. 0 Direktor Dr. Tyrol in Charlotterbeg , de. 8

See z6 Mecl. Land Verantwortlich für den Anzeigentel do. Eraarz-d.1913 :

Der Vorsteher der Geschäftsstelle zs Ed⸗⸗Sauld 18108 Rechnungsrat Mengering in Ballz do ons. 1886

8 1890. 54, 1901, 08

Verlag der Geschaft⸗ telle (Mengerllt ns es 1 16 do 3

iI Berlin. 1900

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei! Keußzs. 2., gek. 18.

üebbn

i

8

o. 0 00 02

0 9öö——önesöneeönee

cccas

vSI „8288 5

8

8

S228Sn.

2

do. 668 do. neul.f. Klgrundb. 4 do. do. 3

do. do. Sächsische alte 4 do. neue 4 do. alte 83 do 3 4 4 4 4

—Söög

[Kaiserslautern 1908

1 8 G“ FHdo. 1912 Kreisanleihen. do. 1919 unk. 29

Anklam. Kreis 1901.74 1.4.10% —,— 1920 -B Kreis 01 4 1.1.72 —,— d0. 19194 1.1.7 Königsberg. 1891 Hadersleb.Kreis 10 4 1.4.1 Konstang 1902 do. Lauenbg. Areis 1929. 4] 1.4.1 Kreseld. 1901, 1909, Schles. altland b benen Fan 1910. 4. 14.1 8 1906, 51 8 do. landsa. . a

Ossenbach Kreis 19..4 ¼ 1.1.7 bi e 8

do. 0. D E enesn 1908/H2e ri. ¹ atlandschaft

8

ürerreezersr

vrPFEFEeeerüeeeFP

E2*

1. .„

3 do. ber* do. l1er do. 1891 S. 3

do. 1902 in 8

2 *

Eebzbbs

3

grEEVFS önE 8 7 mueönöe

4339] bbbe

2

282 —8 .

gSrrrrüeree

7

.b

8 b

1

2 2 2

Bern ist aus unserem Aufsichtsrat aus⸗ 8 1 1— , * jeben. m. b. H. in Tauberbischofsheim, der Bad. aben. zurückgegeben. Die Bezugsrechts tes, de de 1019 Tt. 5 do. A. 1694. 97 u. 1900 82 do. 1920, gek. 1.4.24 do. 1913. .4 1.2.8]1 —,— do. tonvert. in beschie dn, h Schweizerische Bank. Fandwirtschaftsbank e. G. m. H. in Portra 2 499122 . . . 8406 510 sind berechtigt, aber nicht verwflichtt. g, enze66 2 II1IIn gawernadt i2, 18 8 88 b 4 8 1 Aktien⸗Gesellschaft Karlsruhe, der Süddeutschen Disconto⸗ Zinsenkonto.. . 4 338 745 Legitimation des Vorzeigers der Kat 10 do.200 000 ℳ⸗St. do. 1888,92, 99. 58,01 2 ½ eg 1902 * 8 da. 1910 in £ [96759) Bekauntmachung. 1 Sa A. G. in Mannheim oder einer 9* 70 330 quittung zu prüfen. 1bo 80. St.⸗Anl. 190041.1. 8 do. 199.. Hahe 1900, 05, 10 Deutsche Pfandbriefe. Rss.-Egl. A.1822; Mit Bezug auf die diesseitige Bekannt⸗ [9650¹] 1 8 Niederlassung der zwei zuletztgenannten 1 3. Die bestmöglichste Vermittlung g 8. 11.0s Ser.⸗2. Rheinprobinz. v. 1922 6 1.1. 8 1 do wacogeine machung Nr. 81164 in Nr. 265 des Frankona Rück, und Mitversiche⸗ Banken oder einem deutschen Notar 12 815 615 An⸗ und Verkaufs von Bezugbrecheh er Sächstsche Provinztal 578 1900,88 1.1. do. DP. E tündb./ 8⁄% do. —,— 100 4⸗St.⸗ Deutschen Reichsanzeigers und Preußischen rungs⸗Aktien⸗Gesellschaft in Berlin. hinterlegen. Terraingesellschaft übernimmt die Anmeldestelle. —. n..21,89 8,4 8 l. FeesIie eeen 1“ ee J Staateen et dem E. Ran azer ht ise dachen Usdiec a. ghüat erihhemnsgaer-n Sennn. 2e”. Beeun⸗Senerhesger gde-aen. veaacten, Niei aselerse,ene en ew8.2 canega”ne den Eö’’ wwan.e8 119 32 öü it Geneymigung des Preußischen daß 8 „Geh. 9 srat. zͤn. b 1 2 r. 2 1910. vprems 1 n Eraarenehn steriums 28. Dezember Witting in Berlin durch Tod aus dem 88 uff baaaae Sch 8n .4. w Hurnans 8& Piett eiktiengeseusch⸗ - 2 11. äese rückz. 1 do. do. eö.8s ge-ns 8* 8 8 1923 M. d. J. IV a. II 4139; Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus⸗ [96865] 80) Binzf. 6-16 n 8wg do. Sas.venan⸗ 111“ W“ 8 Fin⸗Min 1 E. 1 8596 der Stadt⸗ geschieden ist. 1 N A 1 h Ar 2 1- 1 M 85 .e. 6.8. 19 G B v’ . ö eeagee⸗ 88 8 emeinde Landsberg, Warthe, die weitere Berlin, den 9. Januar 1924. eue Amper raf werke A tiengese schaft, ünchen. E“ Landeskli. Ribr. Früter Inowrazlaw Ostpreuftsche -..⸗⸗::- 88.. 4. Em. n nehmigung zur Ausgabe von auf den Der Vorstand. Aktiva. Bilanz pro 30. Juni 1923. Passiva. do. do. :S: ::às do. der u. 1ern 8 lautenden SenSeeS K. Groß. W. Schulz. vI1A“*“ 1.“ B111“ gr —„ I I Innn 9„ A8 do. 2 Schuldv. 5 iner Roggenwertanleihe von 10 000, 96504] g tal; v„ do. do. Ausg. 6 a2 8 Pommersche. do. Her u. 1er ² Zentnern Roge sen Kontokorrentkonto. 5 70 Reservefonds . . . . . 854 579 do. Her u. 1er eentnern Roggen erteilt worden. Generalversammlung vom 31. 12. 1923 Postscheckkonto... 2474 669+ Hypothekenkonto 50 000 000 do. k. E.⸗A. 188 % Der Erlös dieser letzteren 10 000 Zentner setzt sich der Aufsichtsrat der Hermann Effektenkonto 210 100 Kontokorrentkonto . . 3 312 994 927 8.1 2 25 ru.1nr., Reoggen ist für den Neubau der Warthe⸗ Gubelt, Aktiengesellschaft, Crim⸗ Avalkont 300 000,— A 300 000,— 1.“ brücke und zur Urbarmachung von Oed⸗ mitschau, wie folgt zusammen: Herr ihn valkonto ais beenasn, Ga Leer eh 8 8 Dr. Fen⸗ ee. 3 410 849 507/81 3 410 849 507181 Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße⸗ Fasser Leca 5 vH, Tilg vH., wie in mann, ipzig, Vorsitzender, Herr Dr. Fr orstehende Bilanz haben wir geprüft und in Uebereinsti d Ren 12 ve vom 12. Rovember Gubelt, Leipzig, stellvertr. Vorstbenden ordnungsgemäß geführten Büchern 2-2 estjcmesung 8n den wei Beila en b ente. angegeben. Herr Rentier Hermann Gubelt, Erim⸗ Süddeutsche Treuhand⸗Gesellschaft A. CG. 9 (einschließlich Börsenbeilage“

G

22öv

* 8

1

0

8

Würnemberg S. 82327 Landsberg a. W., den 8. Januar 1924. mitschau. . Dr. Schmitt. Rixrrat itt Der Magistrai⸗ Crimmitschan, den 2. Jannar 1924. 2 848 gentand eests eifcde Bellar