Nee Eisen⸗ und Stahlwerk Hoesch A.⸗G. 8 in Dortmund, Dortmund. Die Ausreichung unserer jungen Aktien 1923 erfolgt ab 14. Januar d. J. bei den Stellen bei denen s. Zt. die Be⸗ zu , E ist, also bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ . verein A⸗G., Köln und Düsseldorf, bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft Berlin. Dortmund und Essen, bei der Dresdner Bank in Aachen und Dortmund. Dortmund, den 8. Januar 1924. Eisen⸗ und Stahlwerk Hoesch A.⸗G. ihn Dortmund. Der Vorstand.
Deutsche Seesischhandels⸗Aktien⸗ gesellschaft, Cuxhaven. In der ordentlichen Generalversamm⸗ ung am 13. Dezember 1923 wurden die ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsrat err Direktor Dr. Paul Joachim Crase⸗ ann und Herr Bankier S. Rothschild ieder⸗ und Herr Direktor Ohlrogge neu inzugewählt. Der Aufsichtsrat besteht unmehr aus folgenden Herren: Bankdirektor M. W. Kochen, Hamburg, Vorsitzender, Bankdirektor Claus Bolten, Hamburg, Bankdikektor Dr. Paul Joachim Crase⸗ mann, Hamburg, Bankier S. Rothschild Hamburg, Rechtsanwalt Utermarck, Cuxhaven, Direktor Ohlrogge, Cuxhaven.
Rotbdeutsche Waggonfabrik Aktiengesellschaft, Bremen.
Die Generalversammlung vom 27. De⸗ ember 1923 hat beschlossen, das Grund⸗ kavital um 84 000 000 ℳ auf 120 000 000 Mark zu erhöhen durch Ausgabe von 84 000 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien über je 1000 ℳ, welche vom 1. Ok⸗ tober 1923 ab am Gewinn teilnehmen. Die Aktien sind von einem Konsortium bernommen worden. Niachdem die Durchführung der Kapital⸗ erhöhung in das Handelesregister eingetragen orden ist, wird hiermit ein Teilbetrag on 4 613 000 ℳ Aktien den Inhabern on 18 452 000 ℳ alten Aktien dergestalt zum Bezuge angeboten, daß auf 4000 ℳ
alte Aktien eine neue bezogen werden kannd — Der Bezugspreis von 100 % zuzüglich
Börsenumsatzsteuer wird von der Gesell⸗ schaft bezahlt. Die Bezugsrechtsteuer hat der beztehende Aktionär zu tragen. Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung ves Ausschlusses bis spätestens Montag, en 28. Januar 1924 einschließlich geltendezu machen: 3 in Bremen: bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, bei den J. F. Schröder Bank Kom⸗ mnditgesellschaft auf Aktien, 8 in Berlin: 3 bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, 8 Abteilung Behrenstraße. 1 und zwar gegen Einreichung der Mäntel der alten Aktien mit einem doppelt aus⸗ gefertigten Anmeldeschein, wofür Formu⸗ lare bei den Bezugsstellen erhältlich sind. zei blieflicher Ausübung des Bezugsrechts wird die übliche Bezugsgebühr berechnet. Nach Ablauf der Bezugsfrist werden An⸗ meldungen nicht mehr entgegengenommen. Bremen, den 8. Januar 1924. Norddeutsche Waggonfabrik Aktiengesellschaft.
Leinengarn⸗Abrechnungsftelle Aktiengefellschaft.
In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung, der Leinengarn⸗Abrechnungsstelle A. G. vom 29. Dezember 1923 in Berlin urden folgende, nach Ablauf ihrer Wahl⸗ zeit ausscheidenden Aufsichtsratsmitglieder: Fabrikant Friedrich Bendix, Berlin, Fabrikant Dr. Kurt Fränkel, Neustadt, d. Schl., Fabrtkant Hugo Knapp. Pful⸗ ingen, Fabrikant Wilhelm Specht, Dülmen i Westf., wiedergewählt. An Stelle des infolge Austritts aus er Gesellschaft ausgeschiedenen Buch⸗ altungsvorstehers 13 Krauß wurde om Betriebsrat Herr Abteilungsleiter ulius Danziger in den Aufsichtsrat ent⸗ andtew n. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft setzt sich somit jetzt aus folgenden 14 Herxen zusammen, was wir gemäß § 244 H.⸗G.⸗B hiermit bekanntgeben: 1. Fabrikant Georg Müller, Oerling⸗ hausen, Vorsitzender⸗ 2. Generaldirektor Dr. J. Hildebrand, Zillerthal i. R., stellv. Vors., Kommerzienrat M. Gottschalk, Cassel, Direktor C. an Haack, Luthrötha⸗ Sagan, 6. Direktor Felix Meyer. Bielefeld, . Spinnereibesitzer Willy Meyer, Wiesenbad i Erzg, . Fabrikant Paul Rudolph, Wald⸗ dorf i Sa. Fabrikant Ludwig Stromeyer, Kon⸗ stanz i Baden, 9. Fabrikant Friedrich Bendix. Berlin, Fabrikant Dr. Kurt Fränkel, Neu⸗ stadt, O. Schl., 1 Fesseeht Hugo Knapp, Pfullingen 2 Fabrikant Wilhelm Specht, Dülmen i. Westf. Vom Betriebsrat entsandt: 13. Abteilungsleiter Erich Feitke, Berlin, 14. Abteilungsleiter Julius Danziger, Berlin — Berlin, den 10. Januar 1924.
Nachtrag zur Tagesordnung für die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft am Montag, den 21. Januar 1924, Nachmittags 4 Uhr, im Hotel Esplanade, Berlin, Bellevue⸗ straße, Konferenzzimmer B. Punkt 5: Aufsichtsratswahl. Berlin, den 9 Januar 1924. Manoli Aktiengesellschaft. Mandelbaum. Schmidt.
[96765]
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden zu einer auserordentlichen Ge⸗
neralversammlung auf Samstag, den
26. Januar ds. Js., Nachmittags
3 Uhr, im Gasthaus zur Linde in Linsen⸗
hofen eingeladen.
Tagesordnung:
1. Erhöhung des Grundkapitals von 35 Millionen Mark um bis zu 15 Millionen Mark durch Ausgabe von Inhaberstammaktien; Beschluß⸗ fassung über Begebung der Aktien unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts der Aktionäre 8
2. Aenderung des Gesellschaftsvertrages emäß Ziffer 1 und Umwandlung der
Corzugsaktien in Inhaberstammaktien.
3. Zuwahl zum Aufsichtsrat. “
Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre,
die ihre Aktien spätestens am dritten Tage
vor der Generalversammlung bei dem Vor⸗ stand angemeldet haben und bei Beginn der Generalversammlung die angemeldeten
Aktien oder Hinterlegungsbescheinigungen
emäß § 22 der Satzung vorlegen. Die
“ kann bei der Gesellschafts⸗
kasse oder bei
erfolgen.
Linsenhofen, den 9. Januar 1924.
Schuhfabrik Linsenhofen A.⸗G. vorm. OQtto Schuler.
Der Vorstand.
82
einem deutschen Notar
[96867] Aktienbrauerei zum Löwenbräu in München.
Die ordentliche Generalversamm⸗
lung wird hiermit auf Donnerstag,
den 31. Januar 1924, Nachmittags
4 Uhr, im oberen Saale des Löwen⸗
bräukellers, hier, anberaumt. —
Die Herren Aktionäre, welche an
der Generalversammlung teilzunehmen
wünschen, werden unter Hinweis auf § 17
der Satzungen ersucht, die Anmeldungen
unter Vorzeigung der Aktien oder unter
Vorlage eines die Nummern derselben be⸗
stätigenden notariellen oder amtlichen
Zeugnisses über deren Besitz bis spätestens
28. Januar 1924 einschließlich
bei der Bayerischen Vereinsbank in München und Nürnberg,
bei dem Bankhause Merck, Finck & Co. in München,
bei dem Bankhause H. Aufhäuser in München,
bei dem Bankhause Anton Kohn in Nürnberg, 8
bei dem Bankhause Gebr. Bethmann in Frankfurt a. M. oder “
im Büro der Brauerei
zu bewirken. “
München, den 10. Januar 1924.
Der Aufsichtsrat. Dr. Schulmann, Vorsitzender. Tagesordnung:
Jahresbericht.
Verfügung über den Gewinn Erteilung der Entlastung. Aufsichtsratswahlen. 1 Satzungsänderung (§ 9, betr. Zahl der Aufsichtsratsmitglieder).
. Ermächtigung des Vorstands zur teil⸗ weisen Selbstversicherung des Brauerei⸗ und Mälzereibetriebs gegen Feuers⸗ gefahr und andere Gefahren.
[96517]
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Donnerstag, den 31. 1.24, Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungssaale des Bankhauses Kroch jr. Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien in Leipzig statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
EZLTagesordnung:
1. Erhöhung des Grundtapitals um 20 Millionen Mark Stammaktien (Reihe A) mit Dividendenberechtigung vom I. 1. 24 ab unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre auf 40 Millionen Mark.
2. Entsprechende Aenderung des § 3 des Gesellschaftsvertrags.
3. Zuwahlen zum Aufsichtsrat.
u Punkt 1 und 2 findet neben der Beschlußtfassung der gesamten Versamm⸗ lung eine gesonderte Abstimmung der Stamm⸗ (Reihe A) und Vorzugs⸗(Reihe B) Aktien statt.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 26. 1. 24 ihre Aktien unter Beifügung eines Nummernver⸗ zeichnisses bei
der (Gesellschaftskasse in Leipzig,
der Commerz⸗ und Privatbank Zweig⸗ niederlassung in Leipzig,
der Darmstädter & Nationalbant Zweig⸗ niederlassung in Leipzig,
Kroch jr. Kommanditgesellschaft Aktien i Setphig
oder Sächsischen Staatsbank in Leipzig oder Dresden
hinterlegen.
Im übrigen wird wegen der Teilnahme auf § 20 des Gesellschaftsvertrags ver⸗ wiesen.
Leipzig, den 8. 1. 24.
Leipziger Speicherei⸗ und
Spedition Aktienge . 9. Der Ueegebensche
und
1. 2. 3. 4.
auf
Der Vorstand. Kuben.s.
[96756-1 [96
zu der am F srLandeshause zu Stettin. Luisenstraße 27/28,
] Wir machen hierdurch bekannt, daß Herr von Dosky aus unserem Aufsichtsrat ausgeschieden ist. 11“ Roßwein, am 20. Dezember 1923. Höfer, Hockemeyer & Stadler Aktiengesellschaft.
[96849]
Gabriel und Jos. Sedlmayr
Spaten⸗Franziskaner⸗Leistbräu
A.⸗G., München.
Gemäß unserer Satzungen laden wir
unsere Aktionäre zur 15. ordentlichen
Generalversammlung, welche am
Dienstag, den 29. Januar 1924,
Vormittags 11 Uhr, in unserer
Brauerei, Hochstraße 71, stattfindet, ein.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das Geschäftsjahr 1922/23 und Vorlage des Jahres⸗ abschlusses für 30. September 1923 mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung
2. Beschlußfassung hierüber sowie über
ddie Verwendung des Reingewinns.
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Aufsichtsratswahlen.
Anmeldungen zur Teilnahme bitten wir
längstens bis 24. Januar 1924 bei unserer
Abteilung Leistbräu, Hochstr. 7/I, unter
Vorzeigung der Aktien oder unter Vor⸗
lage einer ausreichenden, die Nummern der
Aktien enthaltenden Besitzbestätigung zu
betätigen.
München, den 9. Januar 1924,.
Der Vorstand.
[964977 Auslosung der Teilschuldverschreibungen.
In der heute vor dem Notar, Herrn Justizrat Albert Herzfeld, Halle a S., stattgehabten elften Auslosung unserer 5 % Teilschuldverschreibungen sind die nachstehend verzeichneten Nummern gezogen worden:
Nr. 7 65 73 126 159 197 211 229 269 274 386 394 428 440 471 472 479 481 494 514 522 569 587 599 629 651 660 662 699 727 752 753.
Die Rückzahlung findet an der Kasse unserer Gesellschaft und bei dem Bank⸗ haufe Reinhold Steckner, Halle a. S., ab 1. April 1924 statt. Mit letzterem Zeitpunkte hört die Verzinsung der aus⸗ gelosten Teilschuldverschreibungen auf.
Von den früheren Auslosungen sind noch rückständig:
Nr. 2 30 69 94 122 151 288 296 299 325 364 423 574 631 653 654
8 712 731 734. 1Schafstädt, 31. Dezember 1923. Eisenwerk Schafstädt Friedrich Schimpff & Söhne Aktiengesellschaft. Vorstand. WilhelmSchimpff.
[96847] Aktiengefellschaft Kleinbahn Casekow⸗Penkun⸗Oder.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch Freitag, den 1. Februar 1924, Nachmittags 3 ½ Uhr, im Büchereizimmer, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft während des verflossenen Geschäfts⸗ jahrs.... 2. Genehmigung der Bilanz. 3. Erteilung der Entlastung an den Vor⸗ stand und Aufsichtsrat. 4. Neuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Geschäftsbericht, Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen vom 14. Ja⸗ nuar 1924 bis 28. Januar 1924 im Ge⸗ schäftszimmer der Gesellschaft in Stettin, Gr. Domstraße 1. II Treppen, Zimmer 23, aus. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind gemäß § 12 des Statuts nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche als solche in das Aktienbuch eingetragen
ind. Stettin, den 10. Januar 1924. Der stellvertretende Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. Rentel.
[96845] Maase⸗Gottzmann⸗Werke Aktiengesellschaft, Oberglogau.
Wir laden hierdurch die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Mittwoch, den 30. Januar 1924, Vorm. 11 Uhr, in unseren Geschäftsräumen in Ober⸗ glogau stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlegung und Genehmigung der
Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung; Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats über das abge⸗ laufene Geschäftsjahr.
2. Beschlußfassung über Verwendung
des
3. Beschlußfassung über die Entlastung
des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Die Aktionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, werden ersucht, ihre Aktien oder von der Reichsbank oder von einem deutschen Notar ausgestellte Depot⸗ scheine gemäß § 14 unserer Satzung spätestens am zweiten Werktag vor der anberaumten Generalversammlung ent⸗ weder bei unserer Gesellschaftskasse in Oberglogau oder beim Bankhaus Eich⸗ born & Co. in Breslau oder dessen Filialen zu hinterlegen.
““ [96736]
Effekten.
Die Gen.⸗Vers. der Metallwerk A.⸗G., B. Gladbach, v. 10. 9. 23 hat beschlossen, das Kapital um nom. ℳ 36 Millionen durch Ausgabe von 36 000 Stück a. d. Inh. laut., ab 1. 1. 24 dividendenberecht. Stamm⸗ aktien zu erhöhen. Wir haben die jungen Aktien übernommen mit der Ferha . den Inhabern der alten Aktien auf je nom. ℳ 4000 alte nom. ℳ 1000 junge zum Kurse von 1 Goldmark pro nom ℳ 1000 anzubieten. Nachdem der Er⸗ höhungsbeschluß in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir die Aktionäre auf. das Bezugsrecht bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 27. 1. d. J. unter Nummerangabe der alten Aktien und Ein⸗ sendung des Betrags bei uns oder der Darmstädter & Nationalbank Köln geltend zu machen. Hager⸗Industrie K.⸗G. a. A., B. Gladbach. [94111] Von den zur Rückzahlung per 1. Ok⸗ tober 1923 gekündigten 4 und 4 ½ % Hypo⸗ thekaranteilscheinen unserer Gesellschaft ist ein Teil noch nicht zur Rückzahlung ein⸗ gereicht worden. 1 Wir erklären uns bereit, für je ℳ 1000 dieser Anleihescheine eine Vergütung von 2 Dollar Goldanleihe oder deren Gegen⸗ wert in wertbeständigem Geld zu gewähren, wenn die Einlieferung bis zum 20. Januar 1924 erfolgt. Einlösungsstellen: Ostbank für Handel und Gewerbe, Elbing und Königsberg i. Pr. Elbing, 28. Dezember 1923. Brauerei Englisch Brunnen.
[96746]
4 ½ % Hypothekar⸗Anleihe der
Brauhaus Hammonia A.⸗G.
Bei der heute vorgenommenen nota⸗
riellen Auslosung sind folgende Teilschuld⸗
verschreibungen gezogen:
Lit. A Nr. 16 169 170 172 183 204
220 233 357 zu je 1000 ℳ.
Lit. B Nr. 455 493 511 557 590 648.
684 702 721 zu je 500 ℳ.
Die Einlösung erfolgt ab 1. April 1924
bei der Dresdner Bank in Hamburg.
Altona, den 2. Januar 1924.
Holsten⸗Brauerei, als Rechts⸗ nachfolgerin.
9. Bankausweise.
[96777] Stand der Badischen Bank vom 31. Dezember 1923. Metallbestand.. gr S. und Darlehenskassenscheine ——,— Noten anderer Banken 35 086 061 259 444 Wechselbestand 4286 907 398 968 996
Lombardforderungen e . . 72 736 257 715 924 Sonstige Aktiva 3 084 534 587 263 069
7479 264 305 210 443 Passiva. T.⸗ℳ 8
. 2
I1“
Grundkapital. Reservefonds 1.
8 E“ Umlaufende Noten. 9 954 442 058 041 Sonstige täglich fällige
Verbindlichkeiten 5 766 525 095 479 ,927 An eine Kündigungs⸗ “
frist gebundene Ver⸗
bindlichkeiten. Sonstige Passiva
1 702 784 767 307 575 7 479 264 305 210 443 Verbindlichkeiten aus weiter be⸗
gebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln T.⸗ℳ 38 350 000 000 000.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
[95041] Die Firma „Elma“ Elektro⸗ Material⸗Verkaufsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Eisenach in aufgelöst. Die Gläubiger werden auf⸗ gefordert, ihre Ansprüche beim unterzeich⸗ neten Liquidator geltend zu machen. Eisenach, den 31. 12. 1923. 8 Friesicke.
[94721] Die Cosimo Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Potsdam, Tornowstr. 18 — 20, ist in Liquidation getreten. Die Gläu⸗ biger werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei dem unterzeichneten Liquidator anzu⸗ melden. 3 Dr. Ludwig Silberberg, Potsdam, Tornowstr. 18—20.
[94722] Die Kurt Silberberg Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Potsdam, Tornow⸗ straße 18— 20, ist in Liquidation getreten. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei dem unterzeichneten Liqui⸗ dator anzumelden. Dr. Ludwig Silberberg,
rection der Disconto⸗Gesellschaft, der Antrag gestellt worden,
Zulassungsstelle an der
198487350.
Von der Dresdner Bank und der A.
hier, 6
ℳ 10 000 000 neue Aktien Freiherrlich von Tucher’ aea Branerei Aktiengesellschaft Rürnberg, Nr. 10001 — 20 000 R ie ℳ 1000, zum Börsenhandel an der hiesigen Bas zuzulassen.
Berlin, den 8. Januar 1924. Hashe zu Berlh
Kopetzky. 3
[96437] Von der Direction der Discon sellschaft, der Firma S. Bleichröder, 8 Darmstädter und Nationalhank Komman ditgesellschaft auf Aktien ind der Fum Mendelssohn & Co., hier, ist der Antm gestellt worden. 5 000 000 000 Kronen neue, auf Inhaber lautende Aktien der Oesten reichischen Credit⸗Anstalt fir Handel und Gewerbe in Wie Nr. 4687 501 — 6250 000 z. 3200 Kronen. zum Börsenhandel an der hiesigen Bäg zuzulassen. 1t Berlin, den 8. Januar 1924. Zulassungsstelle an der Börse zu Beg Kopehtky. [96438]) Von der Berliner Handels⸗Gesellsche hier, ist der Antrag gestellt worden, ℳ 13 000 000 neue Aktien der Halz Hettstedter Eisenbahn⸗Gesel schaft zu Halle (S.), Nr. 105 bis 18 500 zu je ℳ 1000, Nr. 18 10% bis 19 500 zu je ℳ 5000, zum Börsenhandel an der hiesigen Bän zuzulassen. 8 Berlin, den 8. Januar 1924. Zulassungsstelle an der Börse zu Vers Kopetzkv. [96439] 1 Von der Direction der Disconto⸗Gesc
hier, ist der Antrag gestellt worden, ℳ 95 000 000 neue Stammaktien e Gothaer Waggonfabrir Akxlie gesellschaft in Gotha, Nr. 75 bis 170 000 zu je ℳ 1000, zum Börsenhandel an der hiesigen Bh zuzulassen. Berlin, den 9. Januar 1924. Zulassungsstelle an der Börse zu Beuk Kopetztyv.
[964411 Bekanntmachung. Von der Darmstädter und Nationalha Kommanditgesellschaft auf Aktien Fil Frankfurt a. Main, der Direction e Disconto⸗Gesellschaft Filiale Franffah a. Main, der Firma Lazard Spen Ellissen und der Miag Mühlenbaue Industrie Aktiengesellschaft, ist bei t der Antrag auf Zulassung von ℳ 30 000 000 Aktien der Maschim fabrik und Mühlenbauanstalt G. Lut Aktiengesellschaft zu Braunschw 10 000 Stück über je ℳ l0 Nr. 30 001 — 40 000, 4000 Stück it je ℳ 5000, Serie B Nr. 1.40. mit Dividendenberechtigung ab 1. M zum Handel und zur Notierung an h hiesigen Börse eingereicht worden. Frankfurt a. M., den 7. Januar 19
Die Kommission für Zulassung von Wertpapiere an der Börse zu Frankfurt a. M —-—— — 2 8
[96489] — 8 In der ordentlichen Generalversänt lung vom 27. April v. J. wurden Stelle des verstorbenen Herrn Emil Mo Gsell und des demissionierenden Hem Ferac Wehrli die Herren A. Meille Specker und Rud. Zürcher⸗Bercht, he in St. Gallen, zu Mitgliedern des W. waltungsrats gewählt. 1
St. Gallen, den 31. Dezember 198. Helvetia Schweizerische Feuer⸗
versicherungs⸗Gesellschaft.
Huber. A. Schelling.
Berlin, den 31. Dezember 1923. Der Hauptbevollmächtigte der Helvetia für das Deutsche Reich E. Wergin.
[9217632 Bekanntmachung. ₰ Die Obstgut⸗Stavenslust, Gesellsch mit beschränkter Haftung zu Staventltt ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gelh schaft werden aufgefordert, sich bei ihr melden. 8 Rostock, den 20. Dezember 1923. Der Liquidator der Obstgut⸗ Stavenslust, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidatichn Karl Michelsen, St. Georzstt. M
[85871]
Durch Beschluß vom 28. das Stammkapital der „Gransee er; und Gemüsebau⸗Gesellsschaft mit beschränte⸗ Haftung in Gransee“ von 43 000 ℳ 9000 ℳ auf 34 000 ℳ herabgesetzt wolde Gläubiger der Gesellschaft werden lin aufgefordert, sich bei derselben zu man
Gransee, den 28 November 1923.
Juli 193
Gesellschaft m. b. H. Die Geschäftssührer:
Potsdam, Tornowstr. 18 — 20.
Ernst Naumann. Albert Tiel
[96440]
nom.
zum Handel und zur Notiz an hiesiger B Leipzig, den 5. Januar 1924.
Ste
Oberglogau, den 9. Januar 1924.
Heydrich. Priemer.
Der Vorstand.
Bekanntmachung.
Die Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt in Leipzig hat den ℳ 20 000 000 neue Stammaktien der J. C. Ng0h Aktiengesellschaft, Leipzig, 6000 Stück zu je ℳ 1000 Nr.] bis 21 000, 2800 Stück zu je ℳ 5000 Nr. 21 001 — 23 800,
Die Zulassungsstelle für Wertpapiere an der Börse zu 9 “ 8
Antrag gestellt Antrag g. ichte
örse zuzulassen. Leipzis · eger. v“
o⸗Ge, E
schaft und der Firma Abraham Schlesinge
G N
Gransee'er Obst⸗ und Gemüseba
(Erste Zent ral⸗Handelsregister⸗Beitage “ um Deutschen Reichsanzeiger ind Preußischen Staatsanzeiger 1 Bceesecvss. 1aceexAlee4 . Tl.eK .. evren Mil
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Haudels⸗, 6. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Konkurse und 8. die Tarif⸗ unter dem Titel:
2. dem Güterrechts⸗, 3. dem Vereins⸗, 4. dem Genossenschafts⸗, 5. und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem besonderen Blatt
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.
8 Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanst F traße 32, bezogen werden.
———
88
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täͤglich. — Bezut preis beträgt monatlich 2,10 Goldmark freibleibend. Einzelne Num meim 1s gnc, 18, deveaagse. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 1,50 Goldmark freibleibend. 1
—
TSE — —
Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 9 A, 9B und 9C ausgegeben.
2☛ Befrtstete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein ☚
1. Handelsregister. Robert Buhl, Händler in Schottenstein.
Alenstein. [96211]1 (Großhandel mit Obst. Die „W. Harich Gesellschaft mit be- Leopold Roth; S0 Schottenstein chränkter Haftung“, hier, hat den Ge⸗ A. G. Seßlach. Inhaber Leopold Roth cäctgfübner Ernst Harich abberufen und Händler in Schottenstein. (Broßhandel
fr Geschäftsführern bestellt: a) den Ver⸗ mit Obst.)
nhchi ⸗ Stu, Shach⸗ 1.; den 7. Januar 1924,
mann Paul Haak, beide in Allenstein, Amtsgericht — Registergericht. Beide Gesellschafter vertreten die G gerich — Necfcetasc
Barmen. [96218]
sellschaft gemeinschaftlich. 8 Nüleistein 31. Hezember 1928. In unser Handelsregister Abteilung B Alntsgericht. wurde heute unter Nr. 716 eingetragen mersdorf. Den ersten Aufsichtsrat ürnst. F (g6el2] bie Fäürhns “ Co. Bea Fest äden 48 Kac enn Dr. jur. Fritz Im Hanbvelsregi 2] mit beschränkter Haftung in Barmen, Wurm, Charlottenburg, 2. ver⸗ sichtsratsmitali p .un * Im Handelsregister A Nr. 435 ist Seelgeeeg 12. Ge enstand des Unter⸗ ehelichte Frau Charlotts Tag. 2 8 3 1 5 auf 100 000 000 ℳ erhöht worden. Der
Die Firma Robert Buhl; Sitz
S vheegein d. G. Seßlah. Fnhcbe⸗ die Gesellschaft durch zwei von ihnen oder
Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an eine und einen Prokuristen vertreten. Zum G
4 1 6 . anderen Versicherungsunternehmungen und Vorstang ist bestellt: Oberingenieur Jo⸗ an Unternehmungen, deren Zweck vanh dem⸗ hannes Meyer, Berlin. Als nicht jenigen der Gesellschaft wirtschaftlich zu⸗ Geegetgeamg wird noch veröffentlicht: Die sammenhängt, in irgendeiner Form zu be⸗ Geschäftsstelle befindet sich Berlin W. 30, teiligen oder solche zu erwerben; sie kann Martin⸗Lutl er⸗Str. 5 II. Das Grund⸗ eerner den unmittelbaren Betrieb der son⸗- kapital zerfällt in 500 000 Inhaberstamm⸗ stigen Versicherungszweige aufnehmen, und aktien über je 10 000 ℳ und 30 Namens⸗ zwar, soweit dies erforderlich ist, nach Ge⸗ vorzugsaktien über je 10 Millionen Mark, nehmigung des Aufsichtsamts für Privat⸗ die zum ausgegeben werden. versicherung (Aufsichtsbehörde). Gemäß den Den Vorzugsaktien steht ein fünfzehnfaches bereits durchgeführten Beschlüssen der Stimmrecht für je zehntausend ark Genevalversammlung vom 22. Juli und aktienbetrag zu, wenn es sich handelt um: 21. Oktober 1923 ist das Grundkapital 1. Bestellung oder hb z von Auf⸗ um 47 000 000 ℳ und um 50 000 000 ℳ
Bekanntmachung bfcnsen Die Bekannt⸗ 5 der Gesellschaft erfolgen durch den DWeutschen Reichsanzeiger. Die Gründer, welche alle Aktien übernommen haben, sind: 1. Frau Margarete Cohn, eb. Fäßisch. Berlin⸗Wilmers⸗ orf, 2. verwitwete Frau Sanitätsrat Dr. Huldg Pach, geb. Fabisch, Berlin⸗Wilmersdorf, 3. Kammer⸗ Fricztarat Max Fabisch, Berlin, 4. Regierungsrat Dr. Ernst Fabisch, Berlin⸗Wilmersdorf, 5. Fräu⸗ lein Gertrud Cohn, Berlin⸗Wil⸗
Aufsichtsrat kann, wenn mehrere Vor⸗ standsmitglieder bestellt sind, einzelnen Vorstandsmitgliedern die alleinige Ver⸗ tretungsbefugnis verleihen. Kaufmann — 1 Johannes ütz, Berlin, ist nicht nh sie im übrigen an der mehr Vorstandsmitglied. Zum Vorstand ni 6 “ . e Pebann. ü F⸗ —2 Wiegel, haftsvertrag ist am 1. November 1923 gesehen werden. — Nr. 33 074. Hermes Reichsan. dger dr Ve ta E1““ 88” stellt. Jeder Gefehstsstbrr⸗ vertritt Attienge sellschaft für Spedition, 8 dder wehregen de “ 9 E“ Belg uch
den änderungen. Als nicht eingetra in wird
ür sich allein die Gesellschaft. Der Ge⸗ Transportversicherung und Lom⸗ glieder des Vorstands werden dur Aufsichtsrat bestellt, dem auch der Wider⸗ noch veröffentlicht: Unter Ausschluß des
ruf der Bestellung obliegt. Die Bestellung gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre und der “ erfolgen zu notariellem werden auf die erste Grundkapitals-⸗ otokoll durch den⸗ des Auf⸗ erhöhung mit Gewinnberechtigung vom ichtsrats unter Bezugnahme auf den Be⸗ 1. Oktober 1923 ab 470 Inhaberstamm⸗ ersich — on chluß des Aufsichtsrats. Die Berufung aktien zu je 100 000 ℳ und auf die zweite schlägigen Geschäften, der kommissions⸗ der Generalversammlung erfolgt 82 Grundkapitalserhöhung mit Gewinn⸗ weise Handel und die Lombardierung von 1ergg Bekanntmachung im Gesell⸗ berechti ng vom 1. Januar 1924 ab Waren aller Art sowie Teilnahme an sch ftsblatte. Die Gründer, welche alle 40 nhaberporzugsaktien und 460 In⸗ Grund⸗ Aktien übernommen haben, sind: 1. Kauf⸗ sebesammmakte zu je 100 000 ℳ zum
heute bei der Firma Theodor Dieterich nehmens: Ankauf und Vertrieb von Woh⸗ Cohn, Berlin⸗Wilmer 1 ie 2 f 8 in Arnstadt folgendes eingetragen worden: nungseinrichtungen und Möbeln aller nn. 3. Bankier Benno Bern e t 8 “ 8 Sen 8 “ Dem Kaufmann Erich Pötzsch in 2 sowie bb und Beteiligung an Charlottenburg⸗Westend. Die daß sie auf den eingezahlten Betrag bis stadt ist Prokura erteilt. 8 anderen ähnlichen IUnternehmungen. mit der Anmeldung 88 Ces aft ein⸗ zu vier r den. Dividende vormen er⸗ Stammkapital: 100 000 000 ℳ. Geschäfts⸗ gereichten Sche.ftftic. insbesondere der 1 5 8 führer: Emil Mechlowit, Kaufmann in 5 jungsbericht des Vorstands und des Barmen, Höhnestraße 28. Der Gesell⸗ Aufsichtsrats, können bei dem Gericht ein⸗
Arnstadt, den 28. Dezember 1923. Thüringisches Amtsgericht. Abt. I.
Bad Salzuflen. 196213]
In das Handelsregister Abt. B ist zu der unter Nr. 59 eingetragenen Firma „Tifa, Export — Import und Rohstoff⸗ verwertungsgesellschaft m. b. H.“ in Bad “ eingetragen: Die Gesellschaft ist durch Bes⸗ dluf der Gesellschafterver⸗ sammlun . Dezember 1923 auf⸗
halten, während sie
ellschafter Emil Mechlowitz bringt zur bardierung. Sitz: Berlin. Gegen⸗ Deckun seiner Stammeinlage von stand des Unternehmens ist der Betrieb 90 000 ℳ das von ihm unter der von Speditionsgeschäften, die Uebernahme Firma Rolfsmerer & Co. in Barmen von Transporten zu Wasser und zu 1 vom betriebene Herd sgeschäft samt Aktiven Lande, die Uebernahme von Transport⸗ gelöst. ie Firma ist erloschen. und Passiven und Firma in die Gesell⸗ vers⸗ cherungen, die Vermittelung von ein⸗ Bad Kelfählen. den 5. Januar 1924. schaft nach dem Stande der Bilanz zum — s Lippisches Amtsgericht. I. 1. Gefünf 88 WVetaant — machungen der Gesellschaft erfolgen aus⸗ Wo e “ b 1.. üehgisch durch den Deutschen Reichs⸗ üee hfeiedeetn ün. F. 24 erg, Bz. Halle. anzeiger. kapital: Eine Milliarde Mark. Aktien⸗ mann Alfred William 9 ennbetrage ausgegeben. Die bisherigen 1E. Kehdelerahther R 6. 7 ist bei der armen, den “ zember 1929. vefele chaft. Der Gesellschaftsvertrag ist Vann Aüf 2. Vlten Qüt⸗ hchaeng a unie- 8 888 enfabrik Pretzsch . (Elbe) Das Anasgericht. am 14. September 1923 festgestellt und Diamond Mines Limited Bürgermeister Aktiengese schaft am 7. Januar 1924 ein⸗ “ am 24. Dezember 1923 geändert. Besteht a. D. Emil Kreplin, Wolzi eue öö“ sind: der Vorstand aus mehreren Personen, so] 3. Direktor der Norddeutschen Kabelwerke beramtmann lfred Böttcher in wird die Gesellschaft vertreten entweder Aktiengesellschaft zu Berlin Mayx Bleesern, Direktor Otto. Menzel in durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch, Schnocks, Berhin, 4. Geneval⸗ Wittenberg, Gutsbesitzer Alfred Böttcher ein Vorstandsmitglied und einen Proku⸗ direktor Kaufmann Rudolf A Wolf in Arien, Wilhelm Borchert sen. in risten. Zum Vorstand ist bestellt der Berlin, 5. Kaufmann Bruno Tes Prebsch d. Elbe. Der “ russische Rechtsanwalt Dr. Leo Gold⸗ Berlin. Den ersten Aufsichtsrat bilden: Otto Bachmann. ist aus dem Vorstand berg in Steglitz. Als nicht ein⸗ 1. Rechtsanwalt und Notar Dr. Bruno 9 Prokura des Feisaen wird noch veriffentlicht: Die Dommer, 2. Ingenieur Kaufmann Felg. A. Laugisch ist erloschen. Das C felisgel “ sich Berlin, Pots. Alfred Morgan, 3. Generaldirektor der Gesellschaft ist berechtigt, sich an anderen S ist in den §§ 6, 11, 13, 24 damer Straße 13, Das Grundkapital Kabelwerke Aktiengesell⸗ Versicherungsunternehmungen und Fande 3 1b Feskang in 1000 Inhaberaktien über je scoft zu Berlin Ingenieur Konrad von SFemnenengen, deren Zweck mit dem⸗ imtsgericht Bad Schmiedeberg (Bez. 000 000 ℳ, die zum Nennbetrage aus⸗ Wystecki zu Berlin. Die mit der senigen er Gesellschaft wirtschaftlich . Halle), den 7. Januar 1924. beszben werden. Die Bekanntmachungen Anmeldung der Gesellschaft eingereichten sammenhängt, in irgendeiner Form zu be⸗ n — — erfolgen durch Verö Se im Schriftstü 2 insbesondere der Peifan 6⸗ teiligen er solche -. erwerben; sie kann ad Schwartau. (96214] Reichsanzeiger. Die Bestellung sowie die bericht des Vorstands vnd des Aufsichls⸗ ferner den unmittelbaren Betrieh der In unser Handelzregister Abt. K ist b Abberufung von Vorstandsmitgliedern er⸗ rats, können bet dem Gezicht eingesehen onftigen Persicherungszweige aufnehmen heute zu Nr. 7, Firma „Schwartauer Durch Be lu der Generalversamm. folgt durch den Aufsichtsrat, der Aufsichts⸗ werden. — Nr. 16 988 Groste Foihs. und zwar, soweit dies rforderlich ist. nach Honigwerke &. Zuckerraffinerie Aktien⸗ lung vom 20. Februar 1923 ist das rat bestimmt die jeweilige Anzahl der⸗ oper Berlin Gemeinnützige Aktien⸗ Genehmigung des - tsamts fü gesellschaft“ in Bad Schwartau ein⸗ Grundkapital um 18 000 000 ℳ erhöht selben. Die Beeusang der Generalver⸗ Privatversicherung (Aufsichtsbebörde) Ge⸗ etragen, daß nach dem Beschluß der worden und beträgt ieh 20 291 000 ℳ. sammlun erfolgt durch Mern Be⸗ Generalversammlung vom 20. Dezember Die 18 000 000 ℳ Aktien werden zum kanntmachung. Die Gründer, welche alle Aktien übernommen haben, sind; 1. der russische Rechtsamvalt Dr. Benjamin Mandel, 2. der russische Rechtsanwalt Dr. Leo Goldberg, 3. der Prediger Dr. Lewin Salomon, 4. der
vom 2
3000 Aktien zu je 1000 ℳ sind umgewan- delt in 30 Aktien zu je 100 000 ℳ. Das Stimmrecht der Vorzugsaktien ist auf das Dreißigfache erhöht. Das vhne Grund⸗
Barth. 8 [96219] In das Handelsregister A Nr. 196 ist bei der offenen Handelsgesellschaft Bausch⸗ mann & Junker, elektrotechnisches Bau⸗ büro in Barth mit Zweigniederlassung in Damgarten folgendes eingetragen worden: Der Elektrotechniker Kar⸗ Fefnan Gesellschaft
aus Damgarten ist aus der
“ Barth, den 28. Dezember 1923. Das Amtsgericht.
— ——
kapital zerfällt jetzt in 1 nhaberaktien
zu je 100 000 ℳ, davon 50 Vorzugsgktien und 950 Stammaktien. — Nr, 27 882 Europa Allgemeine Versicher ungs⸗ Aktieugesellschaft: Durch Beschlu Generalversammlung ist der Gegenstand des Unternehmens wie folgt ergänzt: Die
0Ues
auf⸗
Barth. [96220] In das Handelsregister Abt. B Nr. 1 c bei der Aktiengesellschaft Franzburger
reisbahnen 2 Barth “ worden:
gesellschaft: Gemäß den bereits durch⸗ geführten Beschlüssen der Generalversamm⸗ lung vom 29. und 25. Oktober 1923 ist das Grundkapibal um 190 Millionen Mark und um weitere 1800 Millionen Mark 58 wonden und beträgt jetzt zwei Milliarden Mark. Ferner die von der Generalversammlung am 25. Oktober 1923 beschlossenen Satzungsänderungen. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗
mäß dem bereits durchgeführten Beschlu der Generalversammlung vom 22. Juli 1923 ist das Grundkapital um 48 000 000 Mark auf 50 000 000 ℳ erhöht worden. Besteht der Vorstand aus mehreren Per⸗ sonen, so kann der Aufsichtsrat einzelnen Vorstandsmitgliedern die alleinige Ver⸗ tretungsbefugnis verleihen. Kaufleute Fleoder b P ne * gen 8 r i 3 94 ꝙ 1 ind nicht mehr Vorstandsmitglieder. Zum üt: Löee 1“] des eseblichen n dic ist bestellt Bankdirektor Ernst 5 sre 8 Fbols vabun we 8 LSae Wiegel, Berlin. Ferner die von der⸗ 5 den api 8 öhung mi .S. Generalversammlung beschlossenen 8609bceung vormn . Seens 851 0⁰0 onstigen Satzungsänderungen. Als ni
Nn venr en zu je 99 eingetragen wird noch veröffentlicht: Au⸗ “ die Grundkapitalserhöhung werden aus⸗ 1“ Jareween: 10 gegeben unter Ausschluß des gesetzllichen zu je und Inhaberaktien Bezugsrechts der Aktionäre mit Gewinn⸗ zu je 10000 ℳ zum Kurse von 110 F berechtigung vom 1. Oktober 1923 ab und auf die zweite Grundkapitalserhöhung 480 Inhaberstammaktien über je 100 000 mit Gewinnberechtigung vom 1. Juli 1923 80,† um Nennbetrage. Die bisherigen ab 80 Namensaktien zu je 1000 ℳ und 2000 Aktien zu je 1000 ℳ sind um⸗ 4294 Inhabevaktien zu je 10 000 ℳ zum gewandelt in 2 Aktien zu je 100 000 ℳ. Funce von 100 6 nnd 175 000 Icher ie Vorzugsaktien Faben statt des bis⸗ 2 4 1. 2 8 9 1 1 -- 8 von Kraftfahrzeugen jeder Art, ins⸗ 200 % ausgegeben. Die Kosten der benigen ehn Feigigfaches Stiran 58S. eines unter dem Namen Grundkapitalserhöhungen trägt die Ge⸗ jetzt in 500 Inhaberaktien zu je 100 000 Morgan⸗Auto in Verbahr zu bringenden seueran mit Ausnahme der Bezugsrechts⸗ eark davon 10 Vorzugsaktien Serie A
1923 das Grundkapital um 1 000 000 ℳ erhöht werden soll und die §§ 4, 6, 15 und 19 der Satzungen geändert sind. Bad Schwartau, den 3. Januar 1924. Amtsgericht. Abt. I.
Nenmverte ausgegeben. Ferner ist § 3 des Statuts geänderrt. Barth, den 29. Dezenzber 1923. Amtsgericht.
— — auf⸗ mann Alfred Mendelssohn, 5. Fabrik⸗ besitzer Ernst Rechnitz in Berlin. Den ersten Aufsichtsrat bilden: 1. Syn⸗ dikus Dr. Georg Joel, 2, russischer Rechtsanwalt Dr. Jewsei Altschul, 3. Bankdirektor Ferdinand Schwab in 9 1nc 8 Die kaee Anmesong der Gesellschaft eingereichten Schriftstücke, insbesondere der Fefftnaabeaict des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats und der von der Handelskammer ernannten Revisoren, können bei dem Gericht, der Prüfungs⸗ bericht der Revisoren auch bei der Handels⸗ kammer eingesehen werden. — Nr. 33 075. Morgan⸗Auto⸗Aktiengesellschaft. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens g a) der Bau und Vertrieb
Barth. EEöö1“ „In das Handelsregister Abt. B Nr. 2 ist bei der Aktiengesellschaft Franzburger Südbahn zu Barth Agtsac worden: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 20. Februar 1923 ist das Grundkapital um 2 860 000 ℳ erhöht worden und beträgt jetzt 4 290 000 ℳ. Die 2 860 000 ℳ Aktien werden zum Nennwerte ausgegeben. Ferner ist § 3 des Statuts geändert worden. Barth, den 29. Dezember 1923. Amtsgericht .
Balingen‧, [96216] Hande sregistereintrag vom 7. Januar 1924 bei der Firma Elektrizitätswerk Winterlin en Züsale 2. Cie. 8 Winter⸗ ingen: Die ellschafterin Fanny geb. Blickle, Chefrau des Albert Siegmann, Kaufmanns in Ebingen, ist auf 1. Ok⸗ tober 1922 aus der Gesellschaft aus⸗ getreten. Amtsgericht Balingen.
nembene. [96217] Im Handelsregister wurde heute ein⸗ getragen bei den e
Hamakraft Handelsgesellschaft für Ma⸗ chinen⸗ K. d. Aktiengesell⸗ chaft Sitz Bamberg: Friedrich Finke ist aus dem Vorstand ausgeschieden. 3 Weiß; & Co. Sitz Bamberg; Offene Handelsgesellschaft mit Beschluß vom I. Januar 1924 au geöf nun Inhaber d . Kngelfirma Gesellschafter Moritz Dornberger & Mayer, Kraftfahrzeuge aller Art Sitz Bamberg: Firma geändert in Alau Werk Inh. Jofef Mayer. 8 28 stellung von twagen Marke lan und Instandsetzung von Kraftfahr⸗
1ngenh genturen & Versandhaus Dorsch & Co. Sitz Bamber
Berlin. “] 96223] In unser Fhessregtse⸗ Pteitnng. ist heute eingetragen worden: Nr. 33 070. Zeschäfts⸗ und Haus⸗Verwaltungs⸗ Aktiengesellschaft. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist: die Verwaltung von Geschäftsunternehmungen, Grundstücken und anderen Vermögens werten. Grundkapital: 15. Milliarden Mark. Aktiengesellschaft. Der Gesell⸗ aftsvertrag ist am 21. Dezember 1923 estgestellt und am 27. Dezember 1923 ge⸗ ändert. Besteht der ekfen aus mehreren Personen, se wird die Gesell⸗ schaß durch zwei Vorstandsmitglieder oder
ansa durch ein Vorstandsmitglied in Gemein⸗ : ffene schaft mit einem Prokuristen vertreten. Handelsgesellschaft mit Beschiuß vom Zum 88. 2 ist allein bestellt: Kauf⸗ „Dezember 1923 aufgelöst; nun In⸗ mann ax Cohn, Berlin⸗ Einzelfirma Gesellschafter Wilmersdorf. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Geschäfts⸗
F. Metzner Sitz Bamberg: Pro⸗ stelle besindet sich in Berlin, Rosenthaler Hans Schlicht erloschen. Straße 72. Das Grundkapila Fesaf Kich 8 Paßi B erg: Pro⸗ 8 1 ür 5 9' 8 Richar ohrer, Ingenieur in lionen Mark, die zum Nenubetrage gus⸗ amberg. 8 gegeben werden. ser Vorstand besteht
neuartigen Vierrad⸗Kraftwagens, d) die steuer und des Schlußnotenstempels, welche Stam ier büts Herstellung und der Vertrieb von Einzel⸗ die Uebernehmer der neuen Aktien zu 898 490 „Shammaffien. iabig- A. teilen sowie Zubehörteilen für Kraft⸗ tragen haben. Das gesamte Grundkapital gemeine Versicherungs⸗Aktiengesell⸗ fahrzeuge jeder Art, c) die Beteiligung zerfällt jetzt in 25 090 Namensaktien zu schaft: Durch Beschluß der General⸗ an anderen gleichartigen und üceeicden e 1000 ℳ, 2100 Namensaktien zu je versammlung vom 22. Juli 1923 ist der Unternehmungen des In⸗ und Auslandes 20 02, ℳ; 740 Namensaktien zu je 5000 Gegenstand des Unternehmens wie folgt sowie das Eingehen von Interessen⸗ Mark, 2200 Namensaktien zu je 10 000 ℳ ergänzt worden: Die Gesellschaft ist be⸗ TT“ d) die Errichtung von und 194 294 Inhaberaktien zu je 10 000 rechtigt, sich an anderen Versicherungs⸗ Vertretungen, Geschäftsstellen und Zweig⸗ Mark. — Nr. 20 506 Grundbesitz⸗ unternehmungen und an Unterneh mungen, niederlassungen im In⸗ und Auslande, Aktiengesellschaft: Der Kaufmann deren Zweck mit demjenigen der Gesenk- e) der Erwerb und die Verwertung von Samuel Gold 895 midt ist nicht mehr schaͤft wirtschaftlich zusammenhängt in Erfinderrechten jeder Art sowie von Vorstand. Zum Vorstand ist bestellt Kauf⸗ irgendeiner Form zu beteiligen oder sol Patenten und anderen Schutzrechten, 1) der mann Albert Ackermann in Berlin.⸗ zu enwerben; sie kann ferner den Erwerb, die Bebauung un 8. Schöneberg. Nr. 26 788 Ge⸗ baren Betrieb der sonstigen Versicherungs⸗ von Grundstücken. Die Gesellschaft ist brüder Schein I aft: zweige aufnehmen, und zwar, soweit dies apßerdem befugt Geschäfte jeder Art zu ver Marx Böhme in Char⸗ 1heger ng ist, nach Gene migung des tätigen, welthe sich auf dos Gebiet der lottenburg. Er vertritt gemeinschaft⸗ ꝛtver Kra tfahrzeugindustrie erstrecken oder sonst lich mit einem Vorstandsmitbgliede oder ihren wecken dienlich sind. Grund⸗ einem Prokuristen die Gesellschaft. — Nr. 8 8 18 27,Eeh 2 8 Facehh sell aen 8 vee Sug. 8 Dayerisches Metallwalzwerk t K aus einem oder mehreren Vorstandsmit⸗ schaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am erungs⸗ engesellschaft: Durch Grundkapital um 199 000 000 ℳ auf Nerkel E Bamber an REe. liedern. Bestellung und Abberufung er⸗ 16. November 1923 festgestellt und am kichlaf der Generalversammlung vom 200 000 000 ℳ erhöht worden. Ferne Viktor Pummer 88 hol t durch den Aufsichtsrat. Die General⸗ 21. Dezember 1923 geandert. Besteht der 22. Juli 1923 ist der Gegenstand des die von der Generalversammlung, am rloschen. versammlungen werden durch öffentliche! Vorstand aus mehreren Personen, so wird! Unternehmens wie folgt ergänzt worden: gleichen Tage deschlossenen sonstigen
burg des Aufsichtsamts für Pri s
des chtsamts für Privatversicherung Rüsschteas e, Gemäß dem bereits durchgeführten Beschluß der Generäaͤl⸗ versammlung vom 22. Juli 1923 ist das
amberg: Firma
8 8 — “
der
amg