1924 / 9 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 11 Jan 1924 18:00:01 GMT) scan diff

ünd Metalle, Leopoldshall⸗Staßt⸗ Beckedorf beide in Brackwede. Die Ge⸗] her unter der Firma B. Ifrvel beir scheht dng den Vorstand und muß min⸗] Gesellschaft, die sämtliche Aktien über. furt“ in Leopoldshall: Durch Beschluß sellschaft hat am 1. Januar 1924 befongess utz⸗Engros⸗Hauses, ferner der Handel mi estens 19 Tage, den Tag des Erscheinens nommen aben, sind: 1. verwitwete Kauf.

der außerordentlichen Generalversamm⸗ In unser Handelsregister Abteilung B. Pu die Verarbeitung und der Vertrieb des die Bekanntmachung enthaltenden mannsfrau Dora Fraenkel, geb. S 2 C111“ lung vom 15. Dezember 1923 ist die ist eingetragen worden: (229u Pu waren und anderen Artikeln. Das Blattes und den der veretacersammüng Breslau, 2. ——— 1“ Zweite 8 entral⸗ andelsre i te B 1 Gesellschaft aufgelöst. Der bisherige, Am. 2. Januar 1924 bei Nr. 9 Firma Stammkapital beträgt 300 000 ℳ. Ge⸗ nicht mitgerechnet, vor dem anberaumten frau Else Jungmann, geb. Fraenkel ul g r⸗ E age

Be. and, ic. Lihidciar; 8i 6. G tcrännee 8 o. büfteigtörer sg N Felsghce I 28. Se F Feanss 8 Kaufmann Dr. Ernst 2 an i 8 86 8 1 r. ei der Firma „Ge⸗ Gesellschaft mit beschränkter, aftung in Lewinski und Bernhard Isvael, beide in ammlung bekanntgemacht werden. Die Fraen el, Breslau. 4. Kaufmann Moritz 8 werkschaft Anhalt“ in Ilberstedt: Bielefeld): Der Geschäftsführer Robert Cassel. Gesellschaftsvertrag vom 4. Mai Gründer der Gesellschaft, die sämtliche Sonnenfeld. Breslau, 5. K. Aüün tS i Durch Beschlus der Gewerkenversamm⸗ Wittenstein ist verstorben. Die Prokura 1921. Die Ueceafrchan wird durch zwei Aktien übernommen scahr ind: 1. 8 Arthur Beuthen. O. Bmaha .“ 1A1AA“ er un reu 1 en aa an E er fung vom 30. Juni 1923 ist § 12 des der Kaufleute Stockter und Richardt ist Geschäftsführer vertrelen, die nur gemein⸗ wirt Wilhelm Nitschke, 2. Gastwirt Jo ef Mitglieder des Aufsichtsrats sind: e“ 8 Ze li . 1“ 8

Gewerkscha (Wahlperiode des erloschen. . klich zur Vertretung berechtigt sind. Manah 3. Gastwirt Heinrich Fritsch. 2 echtsanwalt Dr. Max Schottländer, . rlin, Freitag. den 11. Fanuar b 8

Pah es Grubenvor tands erfolgt. 0 Bielefelder rauben⸗ und; Letallwaren⸗ utschen Reichsan iger. 8 astw Fritz Biller, 6. aufmann Be in, c prokurist Adolf Woh 1 e ei G qͤʒ- fünf Anitsjahre, das Amtsjahr gerechnet Fabrik Gesellschaft mit beschränkter sHaf. Breslau, den e Dezember 1923. Georg Berger, sämtlich in Breslau. Mit⸗ Breslau⸗ d8) Feerochn 1,2 U Pohlzuer eseedtse ae E“ Geschäftsstelle eingegangen sein. von einer ordentlichen Iee ghes ca kung in Bielefeld): Der Geschäftsführer b Anrisgericht. glieder des Aufsichtsrats sind: a) Rechts⸗ nitz, e) Kaufmann Arthur Jungmann

A1AXA“ 2. kung bis zum Schluß der nächstjährigen. Robert, Wittenstein ist verstorben. Sea⸗ büe anwalt Dr. Hermann Kiefer, b) Gastwirt Beuthen. Die G r Dor 2 5. 8 eüfrir, Richard euthen. O. S. Die Gesellschafter Dora 1. Handelsregister. Breslau. [962431 16. Dezember 1923 Füixesrent Gegen⸗] des Geschäftsführers Arthur Reichelt ist) weiter folgendes eingetragen worden: Der

Der Grubenvorstand besteht aus: 1. Ban⸗ Am 2. Januar 1924 bei Nr. 262 (Firma Breslau. 96248] Carl Springer, c) 1 Eise S 3 tgeste her Dr Selth Reverstein in Hannoger, Darmstädker, und Nationalbank Kom⸗ gvelan. lsceaister Abteltang 1 Müller, 1) Gasvpirt Paul Mgfoward E11“ 11“ Gesellschaftsvertrag ist am 26 November 2. Direktor Curt Sobernheim in Berlin, mandit sellscheft auf Aktien Fläse Nr. 95 ist bei der Deutsche Raiffeisen⸗ sämtlich in Breslau, und oe) Gastwirt ihre Einlagen in die Gesellschaft das bis⸗ slau. 96239]worden: er Vertrieb von Papieren aller Art, Curhaven, den 3. Januar 1924. 1923 festgestellt und am 28. Dezember 6. Bergassessor Dr. Paul Heimann in Vielefegd. Zweigniederlassung der Darm⸗ bank Aktiengesellschaft. Filial Breslau, Hermann Neuberger in Krietern. Die her von ih d ir P⸗ Bre Handelsregister Abteilung B insbesondere die Fortführung, Ausdehnung Das Amtsgericht. 1923 abgeündert Geg 8 Süi 1 b 1 an engesellschaft. Filiale Breslau, 15bvS rI Die her von ihnen unter der Firma „Luecas n unser H. 1 9 Nr. 10 286. Offene Handelsgesellschaft und Ausnutz üe geändert worden. Gegenstand des Berlin, 4. Bergrat . Kost in Han⸗ städter und Nationalbank Kommandit⸗ heute eingetragen worden: Die von der mit der Anmeldung eingereichten Schrift, Nachf. Fraenkel“ in Breslau betriebene itt heute unter Nr. 1997 die Schlesische Curt Berger & Breslau, begon Wal nutzung des bisher von Herrn 1 Unternehmens ist insbesondere für die nover, 5. Justizrat irektor Theodor gesellschaft auf Aktien in Berlin): Dr. am 14. März 1923 stücke können auf der Gerichtsschreiberei Handelsgeschft mit allen Aktiven und stele efutterwerke Aktiengesellschaft mit am 1. Nobemb 2 1 8 5* ter Drewsen unter der Firma Georg Deggendorf. [962661 Industrie a) der unmittelbare Betrieb Marba in Berlin, 6. Bankier Siegmund Hialmar Schacht ist als persönlich haf⸗ beschlossene Erhöhung des Grundkapitals Lin esehen werden. Passiven und dem Recht zur Fortführ dlasen in Breslau eingetragen worden Seeh Gesellsch 2 Kau Persön ich haf⸗ Drewsen geführten Fabrikunternehmens Veränderung bei einer eingetragenen der Transportversicherung, b) de mittel⸗ Meyerstein in Hannover, 7. General⸗ tender Gesel schafter eeg der ist durchgeführt. Es beträat jett 2 Mil⸗ reslau, den 29. Dezember 1923. der Firma Lncas Nachf. Frentel 1 vne nstand des Unternehmens ist die tende esellscalter. e s gelein sacendog Errichtung und Firma. „Teisnacher Pehie febr, Aktien⸗ bare Betrieb der Eachschabenperscherung bnscge gaütt r Hreshen, Ghüm zhit vm Es bei en 986 liarden Mark. Die neuen Aktien, werden Amitsgericht. einem Werte von 499 800 000 ein, wo. nh Fabrikation von Melassefutter und der Nr. 10 287. Firma Eugen Ring, Bres⸗ besondere Seeeee Föengewerbe Was. 18a.. ““ EE“ e Kempner in 9. lin. 9. Generalkonsul Fira 68 eec ftun⸗ e. Wacl 1d: zum Nennwert ausgegeben. Die Pro⸗ ö“ durch die von ihnen übernommenen Aktien Handel mit Futtermittein aller Art. Die lau. Inhaber Kaufmann Eugen Ring. arbeitung und Vertgeb aller 8- 8 8 evor ent Generalversammlung Vermittlung von Abschlüssen aller anderen 8 vngs in BeHeuf. 1 Be s mi Fsereß fj Haß hüec 68 sellschaf ): kurg des Oscar Zacher ist erloschen. Durch Breslan. 1 196240] als eingezahlt gelten. Die mit der An⸗ Gesellscaft ist befugt, ähnliche oder Breslau. .weese die zur Hersten aren und vom 26 tember 1923 weiter be⸗ direkten Versicherungsarten. Die Gesell⸗ Nean korge 9 Ber ü. 8 xrgh 5 b 9 öft . s 818 Beschluß des hierzu ermaͤchtigten Auf⸗ In unser Handelsregister Abteilung B meldung eingereichten Schriftstücke können gleichartige Unternehmen zu erwerben Nr. 10 288. Firma Otto Fitzner, Bres⸗ Berwertung 88 4 8 g- ung ur schlossene Erhöhung des Grundkapitals schaft ist berechtigt, dc. nach Maßgabe wgbesiter ceer Zottfried von Badewit 8 a vom Ffül ezem eielen F ig sichtsrats vom 5. Juli 1923 ist § 3 der ist heute unter Nr. 1792 die 8 e auf der Gerichtsschreiberei, der Revisions. eter sich an solchen in jeder gesetzlich zu- lau. Inhaber Kaufmann Otto Fitzner, zeugnisse direkt 8.89 vneire 8 ehs 8 ün einen Betrag bis zu 10 000 000 des § 22 Abs, 3 des ellschaftsverlrags n Sietbe, 12. Rechtsanwalt und Notar 88 Heine n Bleche b helm 3 ilberg Satzung geändert. Die Aenderung betrifft tssenie. für Häute und Felle bericht kann auch auf der Handelskammer lässigen Form zu beteiligen. Die Er⸗ Breslau. lnter de eeh ver Bemelienn ge büas 0-.Ze eines Teilbetrages von an anderen Versicherungsunternehmungen, Dr. Heinrich Schmidt in Hannover. Zum un Feanehe Eer L1auidgerer35, Höhe und Einteilung des Grundkapitals. mit dem Sitze in Bieslau eingetragen eingesehen werden. richtung von Lweihied⸗nlassangen ist ge. Nr. 10 289. Offene Handelsgesellschaft wandten industriellen Unte Sh o1“ durchgeführt. Das Grund⸗ deren Gegenstand mit dem Zweck der Ge⸗ Vorstdunden 80 Grubenvorstands ist der Firma n sen ht Breslau, den 29. Dezember 1923. worden. Gegenstand des Unternehmens Vreslau, den 29. Dezember 1923. shwt Das Grundkapitak betragt Leiser 4. Co. Beeslau, begonnen am Das Grundkapital beirsat 18 000 000 kapital beträgt nunmehr 32 800 000 ℳ. sellschaft in wirtschaftlichem Zusammen⸗ vorstehend zu 1 genannte, zum stellver⸗ öt geschräͤndier Hattung in Cfgeih 111““ Hünten, Fenhe F be ni. Rbest Pöeferne vnühnen 194. Persoalich bafende Gee Mark und zersllt in 6000 Stück auf den seer Hugc LI“ ö“ B 8 ee; end zu 2 Df B v üüund verwandten Artikeln. Die ell⸗ ——— ind die Kaufleute Robert Wassermann sellschafter Kaufmann Theodor Leise Inhc 2 hgek. eh. t „Statuten ge⸗ teiligen oder solche zu erwerben, sofern Wors gen E“ 8 I Frokafa des Beishin, rhobhee ist Breslau. 1“ [96250] schaft ist zum Erwerd. ähnlichen Unter⸗ Breslau. [96236 8 Georg Chuc beide in Phanzenn verehelichte Kaufmann . e. sihne Stannaetens 1. Ler. Die Ausgabe 85909 Stück auf diese Unternehmungen nicht der Ge⸗ srandsmithlieder haben ihr Amt nieder⸗ 88 w7hex.;x „In unser Handelsregister Abteilung B nehmungen, zur Beteiligung an solchen, In unser Handelsregister Abteilung 5 Gesellschaftsvertrag vom 2. August 1923. geb. Mailich, beide in Breslau. lautende Stammaktien zu je 5000 und Ee Aktien erfolgt nehmigung des Auffichtsamis für rivat⸗ eeeeb Braunschwei [96233] 2 * 885 FFerhagarnt 2 8 pezess aon ue. Ber cse hah von 8; Unner Nr. die Werk T. or Geelschaft 8 R. . Adolf Jaekel, 2, auf den Inhaber lautende Borfugs. ö“ 19. berfeck angan. mhenclen Bichas Geüans EE 141414* 5.Be C. T. ttiengesellschaft für Grunstücken, zur Errichtung von Anlagen lesien i ijenste der For mehreren Personen. aft wird Breslau. 8 Faufmaun Adolf akt 8 hn- Deggendorf, den 29. 8 tal beträgt eintausend Billionen Mar -Eeeseeerhebne 5 leönc, fche⸗ ö 8 1“ Fes Verlag und Kunstdruck (Zweignieder⸗ für die Zwecke des Unternehmens und zur Sehücsaean ieh W“ Ha 88 1n vertreten: 1. wenn der Vorstand aus einer Jaekel, Bresüan 8 1 . becges Bereschee f eber bnder 5 Gecc de he chränkber lassung wben sf 68999 ..enes be⸗ 8 h 8 1““ 11“ 8 Amtsgericht Breslau. Der Kan mann Walter Drewsen in Deggendorf. [962651 Mark. Besteht der Vorstand aus 30 Fuli 1923 i 11I“ orden: 8 r General⸗ rechtigt. undkapital beträgt eine Gegenstand des Unternehmens i ie Er⸗ Por B e⸗ n. 9 in 8 von i Fi 1 38 x: FSbn este Vorstand dhng won 70. dalt 1028 19,02 de 7e dn ed ciavenhe gh, chesg end rr henen derban hents aöndenn he e. Aer bademiglter Ferzunge d. Wertreh and die Verwev il iehte erneedee, dürch ue gorlanden Sveslan. 996235 Fera Beefe EEEEETEö1ö113 Fösrrzgüee di e ee Hele enesle eta Grubenvorstands usw.) geändert. Die des Unternehmens: Handel mit Konserven, die, Sabung in en §§. 5, 13 geündert, sind die Kaufleute Wafer irschberg kung von Maschinen, Werkzeugen, wissen⸗ glieder oder Pro fsa rstaneeeeseg In unser Handelsregister “bteilung B mit allen Passiven und Aktiven und dem haber: Wiedemann, August, Kaufm nn d ch er Hor⸗ 89 1e SSeesn Wahl des Grubenvorstands erfolgt auf Marmeladen und Fruchnveinen. Geschäfts⸗ 9 4 ist for gefallen. Die Aenderung be⸗ und David Schlesinger, beide in Breslau. schaftlichen Instrumenten und anderen und einen Pro ö en gemeinschaftlich. Nr. 711 ist bei der Keramentwerke Recht, die Firma fortzusetzen, in die Ge⸗ in Desgendorf:; b“ 1 d 8 188 Fr vöantten fünf Amtsiahre, das Amtsjahr gerechnet führer Kaufmann Fritz Heine, hier. vifft die Vergütunn des Aufsichtsrats, Gesellschaftsvertrag vom 27. September Artiteln auf dem Gehiete des Luft. und .3 Der Auffichtgrat kann einzeinen Mit⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, selschaft ein Rmcafekla der der Firma Landesproduktenhandlung: J“ 1 I1I141“ Kaufmann, Froß. v v., Mark. dessen Geschäftsführung und die Aktien. 1923. Der Vorstand besteht aus einer Kraftfahrwesens, der Elektrotechnik und gliedern des Vorstands die Befugnis er⸗ ; 3,6 een andesproduktenhandlung: Dem Kauf. Aufsichtsrat kann einzelnen Vorstandsmit⸗ nd besteht aus: 1. Ban⸗ v11“ 8 Amtsgerichr. berg und Davi⸗ lesinger sind jeder den ctbestand des Observatoriums i reten. dertretende Vorstandsmit⸗ erloschen. 21. 8 8- erteilt. zu ver 1 tar he Hratencgr chic destee 1n Braunschweig [96234]] füir sich allein vertretungsberechtigt. Als 8 scchein. Die Geselt stehen hinsichtlich der Vertretungs⸗ et ascer n, den 4. Januar 192 8ee vößersähaben adenh 2e Feiche 8 ees⸗ 8 Vntec Kehsen 6. Brrebtor in Berlin, In das Handelsregister ist am 27. De⸗ Handelsregiste 8e. Fmehragen wird hefanntcenancht scat ist berechtigt, e. Beens siteoe EETö“ Amtsgericht. Ge e für diese richt. n 8. 8 Se2n 8 8 1 X.N. schaft 8. ergassessor Dr. Paul Heimann in zembe 1953 eingetragen die Firma er Handelsregister Abzen Das Grundkapi zerf 00 nehmungen zu erwerben, sich an so . S t G Einbringung dem Herrn I 88 8 8 v M“ Peherldt weeennne wvee) de ükec vöhenn Häüer deese ngesecnerrh, . enxe eenen Scrissrgen veh gehegtenrncbee nover, 5. Justizrat Direktor Theodor Inhaber: Kaufleute Otto Keck und Fried⸗ Hanbelsgesellschaft Schlesischer Ge um Kurse von 100093 ausgegeben werden. übernehmen. Das Shammfapital befräne bactiger 8 riebenen oder auf! In unser Handelsregister Abteilung A zum Nennwert von 15 996 000 ℳ. Firma. Elsenthal, Holzstoff⸗ Pecier⸗ Der Vorstand bentehk aus F farba in Berkin, 6. Beste Senunh dich Wesche, hier. Offeng Handelsgesel. heee e sagn Febe säad bde⸗ E1114“” voet Ge ee nee enn⸗ e 8 ict. Föegtacnanefcgte enüne Ficets 8 heute 5 der unter 88 ’8 ein⸗ Geseehgdenn Gesellschaftsvertrag wird die Fnn⸗ Aktiengesellschaft. Sitz: Grafenau: mehreren Personen und wird Auf⸗ everstein in Hannover, 7. General⸗ schaft, jonnen am 15. Dezember 1923. Heereeenl. 2: SNE ergt⸗ mark). Häftsführer sind; a) Ober⸗ ööI1 . Als getragenen Firma „Stratomeier, Kom⸗ Gesellscha vertreten: a) wenn der Vor⸗ Die in der Generalversammlung vom sichtsrat zu notarielle Protokoll bestell konsul Dr. August Strube in. Bremen, Amlsgericht B Unternehmens ist der Ein⸗ und Ver Hauf versammlung. Der erste Vorstand ist be⸗ leutnant a. D. Hans Wrede in Breslau nicht eingetragen wird bekanntgemacht: manditgesellschaft“ in Bückeburg ein⸗ and aus einem Mitgliede besteht, von 29. Se⸗ 4 A 8 dee ee- 1 mücfnelt. in, Bremen, Amtsgericht Braunschweig. vmie die Fabrikation von Bedarfsgegen⸗ rechtigt, weitere Vorst üfieder hin⸗ 1“ 11“ Das Grundkapital zerfällt in 999 In⸗ v. nn 9 n 29. September 1923 beschlossene Er. Die Einberufung der Generalversammlung Suscgeai 8 glaninslian Breslau u [96242] tänden fud das Gastwirtsgewerbe. ie Poarchän IE“ 9 88 21. b9. beberagtjen 84 je 108 und 4 . Teegen vhide Gee de Shehelcaf dieher L h erenn. ehe, lan v N1“ vm 4. drei Wochen vor dem Kean Gen e i Jering0 Zerhieer Ie uner Haelzresige bte 6cd“2l Feselichaft vae Grugtüaes Snsagen nas Feselscaftgenolgen Bercsedaen der he. eiün lan. Fe Geeiha särd dich amanon de 6 29 C90 9. Die De. Häckzurc, den 3. Zantun 119. MUZajsandämigütge sübeleit, den iden 15090,⸗ℳ eo0chelh vanhoeth. nten beemenachang nesgien, Se Hr. Pau er in Berlin, 11, Re⸗ie 8 ember 1923 eingetre r. 3. . ichsan⸗ die Berufungen der Ge⸗ einen oder mehreve Geschäftsführer ver⸗ nmung der Amtsgericht. II a. ermächtigt ist, oder 2,, falls ei undkapi 1 r sitzenden des Gruͤbenvorstands ist der gwos deee 1 Herma Cohn das Grundkapita enag 16 500 000 ℳ. Termin. Die Gründer der Geselsschaft, stellt, so wird die Gesell chaft durch zve der Vorstandsmitglieder zu bestellen und O.⸗Z. 23, „Obstz ntrale“ Bühl, Gefell meinschaft mit einem Prokuristen a f den Inhabe laukenden Stammakti Tämlliche Aki⸗ vorstehend zu 1. genannte, zum stell⸗ ros, 88 jebt⸗ ge Vorstandsmit lieder sin ; 1. Privatier die sämtliche Aktien übernommen haben, Gesch Fhühe oder durch einen Ge⸗ über die Verteilung der Ges Fäfte unter Jeest Löt c zentrale l, Gesell-Die Bestellun 9* Vorüebe er 8 auf den Inhaber lautenden tammaktien anzeiger. Sämtliche Aktien werden zum kergeten⸗ ansshhen Se Fäcleh Feg Hücge Geäat 3, wevate eg dich dad.1 gestanan n becses , en. sgisshgee enen tan aen ih 8. dcc, Bta eseehe Hälaüten Ge, vih den Gegsbeten de 1]; ate gewählt. 82 I hen. Di w. 5. EE116161“ 8. g ni lter’“⸗ 3. fmann treten. Die Jer ynung für die Gesellscha 1 ee8 der neralve nlu vom 11. ovems und seinen Stellvertreter. Degg 8 . 8 2 d F erelegk. 118 . 0. 1. 8 ( 4 A4g' * 551 8 8 8 ch 2 ¹ r, 5. K mn 8 p 2 hrie er. if gige 8 sal . 8 . it . ö. 5 KK er 1 9 ; 8 2 ae . 2* 8 . Hrclst. a, Bermburg 4.1. 1921. DLei zien Cehe de derne Heh hek, hr berer, hes weenn bens be. Iiueg, sömälich in Breckan Mitgleder ngederh gacseliten Fna vn gGesel gewraiverssnintuns durh, enmnahhe Eic in Bautsetton. Faafuczan arion Die Herfung Käedg heicsterareatung Dzppolatsglde. fobern ne t. deeeshe lüc,n e. b 8. ßhandlung Erwin Neumann. LE“ ber⸗ Gesellschaft des A ssichtsrats sind: a) Kaufmann ühre Namensunterschriften beifügen. Die w 90 Fnnee en Ve nt Fes Bühl, den 5. Januar 1924. ferfolgt durch den Vorsitzenden des h28 uf Blatt 239 des hiesigen Handels⸗ Freiberg. Die Gründer haben sämtliche Abtei 1” Bei Nr. 8290: Die Firma Schite & müssen, um verbindlich zu sein? Nehd. d. h. 2 Fein Fr hach 31neg 8,59 veern He mlieh 88 8 Fera 9 ründer 2 Gesen choft I1Aö““ 11““ 8— 0 nstendentiches e Fies gesha⸗ Füciden der 2 er F lsre er Abteilun zj st Di uroͤ Erz e 1 gus einei Fde; 2) vN ntner Goldstein, samt⸗ †31. ezember 1932 estgelegt. In der —C.r; 1”] 1 8 2 u n ng im Deu n waren⸗ zustrie Cle .A d: 1. Hall R14“” Flhat. e ihrie Veasaantaes srer G, l ev vusca üheeznne egenaennSende Be 11“” Co. 88 triebedarf Gesellschaft mit be⸗ Bei Nr. 8451, Firma Breslauer Buch⸗ zwei Prokristen ) p) falls der Vorstand besitzer Fritz Tikotin in Schweidnit, Die schafter, die in den ersten vier Monaten b- b. G. n. 89 er e vrk Firn In unser Handelsregister Abteilung A ““ wenn alle Aktionäre ihre betr., ist heute eingetragen worden: Die Wilhelm Langelott. 3 Sondikus Dr. schränkter Haftung in Beucher, O. S. um FPitun vertrich Albert Weigelt, aus zwei oder mehreren Mitgliedern be⸗ EI“ e. n. 2— Füreenac vis Johtes 1943 zu erfolgen hat, kam a Lirschüß &. Heser Beea a 8 Bfene Nr.,440 ist heute die affene Hondelsgesell. Altien ven 1e. Tin aeg 1“ Fohannes März, 4. Generaldirertar Rngetsaceg wosden Der Ghchlichagsenn Rerse, vem dn den 2e eae: di secr, esse eiathe Mücglieders de. aui itre Gialaßen in dig Heselicanft ein: dit eissacher Siinge anfchene nan, 0 Fanbsleeglelsaaf, ogpenbenn &. hhe sceft in Fätmm Reiezzct und Bacbaner Fn fehelen .. eedegfhe abkk ntege 66ge caed’. Jenaee Beausc, 30 Digektor nit hüh. lanke is fisführ b 1 örn, beide in inem Mitgli z ein ö Gesamtwer! . d ischaftsvertrag b Sitze r ein⸗ 8 Auf⸗ den 5. Januar m, sämtlich in Dresden, und 6. Vize⸗ ben, S., Amtsgeri 8 e. aechen. werden A srats⸗ 2A „58 Kalb⸗der. ellschaft erfolgen im Deutlschen⸗ 8 . ter sind die Bankiers Max Reisbe haben. 1“ sden. 1 [962 in Potsdam. Von den mit der Anmeldun den 3. Januar 1924 8 geofben we 41 ach der lussichtstats shne im Gesamtwerte von 600 000 000 ℳ. Reichsanzeiger. Ihr Geschäftslokal be⸗ Fesell chaft in Froebeln, 6. Zuckerfabrik und Au ust Beckbauer bn Buer Die Gründer der Gesellschaft, die sämt⸗ bSsg ndelsregister i e. der Gesellschaft eingereichten Schrife 1 Breslan 8 [96237] Fhüsägenden stes Vorstohnhs die Befügnis d” 1S 668 Chit findet sich in Breslau, Gartenstr. 3sel Ni- dcta ne äerach i. W. He Gesellschaft hat am 27. De⸗ g5 —— vrn. getragen stücken, insbesondere von dem Prüfungs⸗ Bielefeld. 96232] ne eeeiesten die Gesel „Begee 7 400 000,000 wird jedem der Ein⸗ (Konzerthaus). . 6 :(zember 1923 begonnen. Dem Früulein or Walter Drewsen in Celle,. :8 tt „bericht des Vorstands und des Aussichts⸗ In unser Handelsregister Abteileng A I“ Hondertresisger. 8. 82 1.“ selschost leing gih bringer ein Viertel mit je 1 850 000 000 Breslan, den 29. Dezember 1923. 8 Baffheerie 1— Bucher, 1e; Else Stracke zu Recklinghausen h Pro⸗ 2. dessen Ehefrau, Hedwig Marja naedeaafseFilätgt L“ rats, kann bei dem unterzeichneten Gericht ist eingetragen worden; 8 Sersn Gefellschoft .5 beschränkter erklaͤrungen haben die genannten Personen Mark auf das von ihnen übernommene 8 Amtsgericht. ri gög“ 88 Kerrdöscenbeimar. kurg für die genannte Firma erteilt Drewsen, geb. v. vuthc in Celle, Söder in Dresden: Die dem Filial⸗ Einsicht genommen werden. (Geschäfts⸗ Am 28. Dezember 1923 bei Nr. 1643] Haftung mit dem Sitze in Bretlau ein⸗ der schriftlich oder auf mechanischem Wege gutgebracht. Die mit der 3 h Piritgart h Kaufmann 8 Gold. Buer, den 2. Dezember 1923. Her⸗ 8713 g. D. Friedrich Drewsen direktor Heinrich Georg Hoffmann und raum; Bürgerwiese 23.) Frme Kar. c hee n getragen worden, Gegenstand des Unter⸗ S Frme 8 Gesellsche te eer - EIEöö Breslau. [96261 schmidt, Breslau, e) Kaufmann Martin Das Amtsgericht. 8 ba Lacpencoa. Hedwig Drewsen, geb 2, e Lei er⸗ Se Abt. III 8 B nehmens ist der Großhandel mit Kolonial⸗ Namensunterschrift beizufügen.“ Als gicht E111“ In unser Handelsregister Ableikung 1t Ebstein, Breslau, 1) Kaufmann Leo Baß, b ih in L2 8 „gev. teilten Prokuren sind er n. 8 ist erlaschenn 1923 bei Nr. 1811] waren, und Ffben mitteln und die Ueber⸗ Angetragen wird bekanntgemacht: Dasd E kann wauch, zuf der sitt eingetragen morden: - Breslau, g) Fabrikdirektor Alfred Loanl, uer, Wegtr. ier Abtenne h 5. He etzfin (Ecfen Scheinit 26. „2 auf Blatt 18 636 die offene Handelg, ige 96220 Frna Na vfhegalme 22 dei Bieiefeld): vahne von Neenduren in diesen Waren, uö“ it SC. auf den deee r923. Am 31. Dezember 1923: Froebeln, u) Fabrikdirektor Richard WEEEETTT“ 2- turqe⸗ rewsen, in Celle 88 Feellsche sh vöe. vceentgeserrg ; Handelstegister B 1i9encn ,8x 1 g ): insbesondere betrieb des zu Inhaber lautende Stammaktien Lite 8, gn ber 1923. Bei Nr. 3173: Die verw. Kaufmon Mehrle, Froebeln, i) Fabrikdirektor Her⸗ r. 35 ist heute bei der Firma Buer standsmitglied i o. in Dresden. e r sind die 8 delsregils m Kaufmann Ewald Habighorst in heeesen der Färtaatris d98 Zu und zwar: 1. in 1000 Stück zum Nenn⸗ . Amtsgericht. kei Nr. 2173: Die verw. Jaugnean n. E. irermer Druckerei, Gesellschaft mit beschränkter Vorstandsmitglied 5 der Kaufmann Kaufleute Dr. med. dent. Arthur Georg unter Nr. 192 eingetragen worden Bielefeld 1 Prokura erteilt. Brestau unter der Firma Carl Walter vwer: *, 1000 mt den Mummern n A Amanda Weißenberg, geb. Rolh, g mann Ehlert, Froebeln, k) Fabrikdirektor i. W., einget Walter Drewfen und stellvertretendes 2 dorl Schmidt un 3Fi Werratal Stanzwerk, Gesellschaft üef d. isgenbar 1924 82 Nr. 1490 bestehenden, bisher den Kaufleuten Albert 8. 5 kzee. Ee; üüse b 1— Breslau ist aus der offenen Handelsgesel⸗ Heinrich Jürgens, Fraustadt. 1) Fabrik⸗ Haftung baß 88 vasdeltere Shachn Vorstandsmitglied der Kaufmann Bruno * 828 g Nen Me⸗-, I. Fiürms, ränkter Sehns in 9 Walter und Wilhelm Adamek gehörigen „2. in Stück 1 84 2000 Bxeslau. [96241] schaft Weißenberg &e Brauer. hier, an⸗ direktor Alfred - 8 drossian, beide in Dresden. Die Gese 8 Offene Handelsgesellschaft Bekleidungs⸗ 6 Zur Erreichung dieses Zwecks Nr. 1001— 1500, 3. in 500 Stück über!: In unser Handelsregister Abteilung B jeden G G m) Landesältester Ott ie Mitgli Ffchtarats s . enstand Zur Erreichung dieses Zwe user Handelsregister Abteilung Zgeschieden. eeer gerc 1. W., Prokura erteilt ist mit der Maß⸗ Die Mitglieder des Aufsichtsrats sing ditions. und Agenturgeschäft sowie die, Massenfabrikation von uetallstanz⸗

Feer. Fezustabt Heintz und Karl Becker, beide Werner, beide in Celle 1 . as ist 1 1 1 zu Buer W * aft hat am 1. Oktober 1923 begonnen. a. W des Unternehmens ist industrie Bökenkamp & Brüggemann in Geschäfts. 5198. 3000 Nr. 1501 2000, 1. in 1300 mer . E“ 8 2 oll ohnsdorf 88 Beala): Dee Geselcschaft ist aufgelöst . G.ae befugt, gleichartige oder Se dacges 2 t,050 ü 100, in 1397 19 888 L. Nr. 1795 die Lucas] Bei Nr. 3583: Die offene Handels ng ta Fastgn 8) Nankdirersor Marib Fög gabe, daß ein jeder von ihnen nur in Ge⸗ 1. Herr Major a. D. Drewsen in Ein⸗ und Ausfuhr von Waren aller Art artikeln und der An⸗ und Verkauf solcher Die Feaha ist erloschen. shnliche Unternehmungen zu eiverhen der 5. in 500 Stück über je 10 000 via⸗ Aktiengesellschaft zesellschaft Ring & Landsberger, hiet, 1ng B rlin⸗Lichterfelde, o) Kaufmann Jo 4 meinschaft mit einem der Geschäftsführer Lachendogi als Vorsitzender, Sedanstr. 7) Artikel sowie die Beteiligung von gleichen Am 2. Januar 1924 bei Nr. 1466 sch 9 salcken ““ bedend. Hir. 1907009850 und in 150 Sticl gleich⸗ wor 5 Ses tmns en h Fentee aufgelöst. n 8 ist vessf been Beg. Bregl n, P) ES zur Lersteung der Gesellschaft befugt ist. 2. Herr⸗ 8. I sah. 3. auf Blatt 2972, betr. die Kom⸗ oder g. Unternehmungen. Stamm⸗ [Sffene Hanbel⸗ Fellschaft Gebr. Stell Ferseggescast anderer Art zu betreiben. falls af den Inhaber lautende Vorzugs⸗ ist der Groh⸗ und Einzelhandel mit Bei Nr. 972382, b Ostdeutsch eingereichten Schriftstücke können auf der Buer, v. Hodenberg in Celle a Vernhard Schäfer kapital: 129 Billionen Mark. Geschäfts

9

enn⸗ Das Amtsgericht. und zerfällt in eintausend auf den In⸗ haber lautende Aktien zu je einer Billion

auch Behätias

—⸗—

. V s auf den und Einzel 1 d Sch. vertretender Vorsitzender, in 1b 1 kauf⸗ führer: Werk f. 2 Has Stammkapital beträgt 174 000 000 1eg. 8 Z“ von je Strumpf. Wirk⸗ und Wollwaren, Triko⸗ Schrott und Metallagentur Grègol Gerichtsschreiberei, der Revisionsbericht sacns 3. Herr Mer. Herböee⸗ v. Bernuth 8* 1 shccecs anbe -8 Seühent 1b 2 zmern (Robert Müller in Eisenach. Jeder Ge⸗

Ing Handelsregister A. Nr. 86 ist zur BVon ben bei der Anmeldung über⸗ 4. auf Blatt 15 550, betr. die offene schäftsführer ü zur alleinigen Vertetung

brink in Hillegossen); Die Gesellschaft ist gusgelöst. Der bisherige Ghech afte Mark. Geschäftsführer sind die Kaufleute Die Vor 1 150. tagen’ und ähnlichen Artikeln sowie die Jacobowitz, hier; Die Prokura des Artui kann auch auf der Handelskammer ein⸗ Cene 258 auf Heinzendorf in Schlesien. Die Vorzugsaktien erhalten von dem nach b, b Celle. [96258] f Heinzendorf in Schlesi fels, in Dresden.

Fahrradhändler Fritz Stellbrink ist ües üfter kführung des unter der Fir 1 eseh alleiniger Inhaber der Firma. Albert Walter und Wilhelm Adamek, beide Zesierung des gesetzlichen, Reservefondé ortführung des unter der Firma Lucas Hans Werner ist erloschen. 1. 9 8 en werden. bei Am 2. der Firmg. .. 1865 in Breslau. Gesellschaftsvertrag vom erung des gesetzlichen eeerlbeangen Nachf. Frasnkel bestehenden Geschäfts in] Nr. 10 285, Offene Handelsgesellsche reslau, den 29. Dezember 1923. Berkefeld in Celle k reichten Schriftstücken, insbesondere vom Ha chaft Cigareiten⸗ der Gesellschaft ermächtigt. Der Gesell⸗ 1 „. er. e 5 31. Juli 1923. Die Gesellschaft wird und Vornahme sämtlicher Abschreibungen Breslau. Die Gesellschaft 9 berechtigt, Julius Landsberger &. Co., Breslau⸗ b- Amtsgeri . Phuer e nSe Ce. enttd in Prüfungsbericht 1:8 Vorstands und Auf⸗ eel gen Figgee nen, nn serzwsrnnh⸗ 87

die Firma Max Schreiber mit dem Si 8 ellscn Rückle Vert elem⸗ b 1 1 ‚3 un Balkan, & Co. tsvertrag ist am 15. Dezember 1923 21 F 1 Wlund e 9 42 zit durch einen oder zwei Geschäftsfühver ver⸗ und Rücklagen zur Verteilung Icgan gleichartige oder ähnliche Geschäfte sehe gonnen am 1. Januar 1924. Perlonlit Breslau. [96249] Celle ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. sichtsrais sowie dem Prüfungsbericht der in Dresden: Der we.weseen 1-e sches stellt. d E der

1 1 e Ege; genden Reingewinn zunächst 8 vom Hun⸗ kaufen oder zu erricht —9% d p 1 2

Kaufmann Max Schreiber in Bielefeld. treten. Albert Walter und, Wilhelm dert ihres Nennwerts zugeteilt, während aufen oder zu errich en und sich an diesen haftende Gesellschafter Kaufleute Juli In unser Handelsreaister Abteilung B Amtsgericht Celle, 29. Dezember 1923. Revisoren, kaun bei dem unterzeichneten, Max Wüstling ist aus der Gesellschaft Geselllschaft erfolgen nur durch den

„Am 3. Januar 1924 bei Nr. 1011 vvamer find e sgübstentic 824 der nen den Feommakkien fufttesh Die EE11“ 114“ des Hrrjeh. ebeide nl r 102 h da der Fehengelellichaft für Gericht Einsicht genanmnen werden. Her aus schiegen Die Gesellschaft s 8b Densschen Reicheangiger.

Firma Fri Waltz in Feieeen Dem schieht Se d die 9 emenen Vorzugsaktien haben das Recht, für die nehmungen zu errichten, e dii c auch Breslau. V Gruben⸗ und Schachtbau. Breslau, heute Celle. [96261] e 2 5* sich auch zur Ein⸗ gelöst. Das Handelsgeschaft und die Firma Eisenach, den 5. Janar 19244.

Kaufmann Friedrich Pfeiffer in; jelefeld—“ d geschre ufem Hanische Jahre, in denen keine Vorzugsdividende Friie 7 Geschafte jeil 8 dch G. Am 4. Janugr 1924:. 30r solgendes eingetragen worden: Durch Be. In das Handelsre ister B Nr. 52 ist sch 87 1Frmne grne zu nnorve;. hrt der Fabrikbesitzer Ilia Bel⸗ hür. Amtsgericht. I.

ist Prokura erteilt. 88 82* he 2 slnn Firr gu echhen dem Fon 8, % ausgeschüttet worden ist, den sellschaften Sö. e Sa erg. 5. Bei Nr. 8453 Firma Ni re schluß vom 2. Dezember 1923 ist § 1 zur Firma Städtische Lagerbierbrauerei mtsgericht Celle, 31. Dezember 1923. koff als Alleininhaber fort.

Am 3, Januar 1924 bei Nr. 1491 vede herheste. ten irns ihge. öaans. Fehlbetrag aus dem Reinertrag der se sch 9 8 5 8 *Verleih⸗Vertrieb Dr. Vitalis Svolan „2 der Satzung geändert. Die Aenderung e Niederlage Celle eingetragen: 18 auf Blatt 18 634 die Firma Verlag Eisfeld. [96271] Firma Emil Korte in Bielefeld); Die Ulber. 2 8Ie Withel Jede ek späteren hre nachzubeziehen. Der Nach⸗ dhe 8. eeriche sind: enens. 88 Hora hier: Die Prokura des Kurt Schlesing betrifft den Sitz der Gesellschaft. er Fabrikant Louis Hentschel in er⸗ Celle. 8 [96257] des „Zigarren⸗ und Zigaretten⸗ In unser Handelsregister Abt. A sind irma ist durch Erbgang auf die Witwe bri EWE“ au d ö üne⸗ beꝛug erfolgt auf den Dividendenschein bhe kel 15 Schlesc gr. 2 Wne Elfe ist erloschen. 8 1 Breslau, den 31. Dezember 1923. nover ist aus dem rauer⸗Gilde⸗Vor. In das Ferdelarssister ,n Nr. 104 ist Speziatist“ Alfred Katz in Dresden.] heute unter

88 1 Fertee. 2 perge. 14“ 88 das von des Jahres, aus dessen Geminn der Aus. Fraenker 3. 2 Amtsgericht. sücher Eene 9 Sge; 1n,⸗— 91 19 üia 8 Se. n. Der Zeitungsverleger Alfred. Hermann Nr. 149 die Frne Heimrch Roth in Hanftain Weflehm Snb0s in Biele. angrenivterenir a Serl ealter be I-ecehh seiner Stelle der Kausgltan Ber nach dem scheft dn eeleeingectcgen Beün asen Le n rgeen, siehe Herzeh ranet wne Lemmich Ro Fh Fercen. En hüle das Geschäft als persönlich haf⸗ Se v 8 dem nach Berichtigung der Schulden ver⸗ Plellscheft Herag deteht 873 ““ In unser Handelsregister Abteilung - Nr. 1338 s Hertzees esten 6 ür Dienstalter ausscheidende Kaufmann Carl versammlung vom 1. Mai 1923 ab auf⸗ in Dresden. (Herausgabe von Zeitungen. zweig: A. tur, und Kommissionsgeschäft. nender oeen Felöe eingetreten. Die da⸗ ae . 188gs; 8 r 8 bleibenden Vermögen zunächst die Vor⸗ 5 zen perfahen Jödes Borstands⸗ Nr. 1004 ist hente bei der, Ed. g Gesellschatt mit beschränkter Haftung Engelbrecht, ee ist wiedergewählt. Plüft und der Kaufmann Carl Viereck in Werderstr. 22.) 8 Nr. 150 2 Otto Zetzmann in hat ggee offene. delsgesellschaft Adamer 2 Betrage von 69 330 753 fugeantten zu einem Betrage von 1000 müt lied ist sich allein zur Vertretu schowsky jr. Gesellschaft mit beschrän 1 Breslau, heute folgendes Amtsgericht Celle, 20. Dezember 1923. Celle zum Liquidator be stellt. -b 6. auf Blatt 18 635 die Firma Albert Sachsendorf⸗E warzenbrunn und als

8 b. 8 lober 1923 begonngn. 1 veinea 7 A2. 8 se159, für. jede über 1000 lautende Vorzugs⸗ 88 1 2 f chs 88 1.n diss üng Haftung, hier, eingetragen worden; Duf worden: Darch Beschlut vom 26. De⸗ Amtsgericht Celle, 3. Januar 1924. Körzinger in Dresden. Der Kaufmann deren Inhaber der Seieggesseöriean.

Offene 8. Jinnar heee Tere,ge vum ist die S; Kontoreigrichtung Eb der Ge ellschaft erfolat in der eise da Beschlu vom 24. 19 c- semder 1923 ist §. 3 des GCesellschafts⸗ Sa.n Handelsregister A 5 38 it Crimmitschau [96262] sercdinnd enzenas Neer albe, Fere Siis Zesmanmate ceds.

8 1 henter 8 1 - 3 28 9 - 5 . 8 2 3 1 8 aX. 5 5 1 Sar. 8 vee r 8 9 . n sc zu. 6 96262 hab . S , 8 die 1 der der Satzung, betreffen berttags. betreffend das Geschäftsjahr, ge⸗ die Fi Oebeckewerke Auf Blatt 1102 des erteilt eem Kaufmann Richard Gustav Spes 151 die 8 Gottlieb Brückner

Berlin, Zweigniederlassung Biele⸗ nebst den sonstigen Geschäftsutensilien, die wird v. ufsichtsr stell n eichnungsberechtigten ge⸗- Faftg; 3 inge rma feid. Die . eslastung h i wird, vom Aufsichirgt bhestellt, dem guch caͤftsiahr, geändert gngetregen ecke, naglnn und als deren die Firma „Ferrum“ Gesellschaft für Neumann in Dresden. (Fabrikation und in Neubrunn und als deren Inhaber der

ger E er d ellschaft Gebrauch über⸗ de derruf der 1 rieb de hebar 1924 erloschen. Dem Lm.. . 11- 5 en 15 Siss ; deh Mhergafd v bistegf. Her sieichenfe, Fr enenämg üben Se. ““ 6- E 18 Breslau, den 31. Dezember 1923. Fence; der Kaufmann und Bergbau⸗ Eisen⸗ und Stahl⸗ Industrie mit be⸗ Großhandel von Korbwaren Terrassen⸗ Holzhändler Gottlieb Brückner, daselbft zu Hagen i. W., Koloniestraße 33, ist Ge⸗ reslau, den 29. Dezember 1923. bestellt 8 Bekannt der Ge⸗ schrift beifügen. ls nicht eingetragen Amtsgericht. Amtsgericht. F Oebecke in Gelsen⸗ schränkter Haftun in Crimmitschau be⸗ gasse 16.) Ge 8 ig: Holmeschäft und . 4 3 aüehlt, Di Zeran icve gchacrs . hc 8E1“ unternehmer Frars be. 1 8. 8 eingetragen worden 8 7. auf Blatt 139, betr. die Fi p sccäft denach⸗ . vorden: auf 8 r. die Firma produktenhandlun

samtprokura mit Beschränkung guf den Amtsgericht. Uschaft 1 ich den Reichsanzeiger. wird bekannt emacht: Das Grundkapital Breslau. 96245] ki Diplomingenieur Conrad treffend Betrieb der vre, eelcasfin Heclefeh 8 8hn ist Fngetzilt s 10 000 Namenaktien über Vrrantwortlicher Schriftleiter A2n unfer Handelsregister rücr. àn dsn erfs vund dem Kaufmann Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zum Julius Weiß in Dresden: Prokura ist Nr. 152 die Pirm Chr. Armann’s dfrant erbeilt Poft seaneinsccselsh mit ega nzer Hanbelsegister ötg e ch fena nan 1ece,ge. ses mebesa⸗ 11114“ Ibarsotema Srtet, sgeses,Zeesctn Hazätle 1e.“ Neusadt 2, ist sauidgon stnthecelt Ceimeaticm. sSraügn. Kafg. sh 4 E Prokr zur Vertret 1 1 egister; oweit n. 2setz eine mehrfa d . orstand wirn vr;g Far jgenteil: ellschaft mi änkter Gesamtprokurg erteilt. 1 b 1 a 8 r n r der ier⸗ und Schreib⸗ Gesells aff und bur Zeichnung der Pfebal. 7.,1 81 Fac Peran mezung porscsest Dem Vor⸗ den Ruffcheseat dfste. 8 De edmes THantorflie üg. degsgtagcgtee, Ae tana. Besland deut sfolgendes ein⸗ Amtsgericht Celle, 31. Dezember 1923. Nantegericht u. 3 Fhn hseruche Feeseit III, warenhändler Albert Staat, daselbst, Ge⸗ 1924 vnter Nr. 1866 Nrekisaft an, bech hathn besteans, n ehtgren Hölattern sen uferdem noch machunggen zer (Rlliczan eiger, dle Be. echamnasrat Rengeringeg Ban. a a Searesgchn Sidelchentai, Gesel.Cge. . Pgeng .e.e-.waedtiebecs er eresaigin ndels esellschaft Beckedorf &. Zweigniederlassung Breslau (Hauptnieder⸗ zu erlassen, doch hängt die Gültigkeit der rufungen der Generalversammtung durch Verlag der Geschäfts telle Menger! 1 saft mit beschränkter Haftung. Durch Ins Handelsregister B Nr. 144 ist heute Cnxxhaven. [96263] Dgesden. [96269]] / Nr. 1s die Firma Eduard Griebel in senij Juit. in,2, deuanchvest be⸗ astung Casse 222 dem Sitze in Breslau Bekann machungen von solchen ander⸗ einmalige Weicfeeztlichun darin mit 6 in rlin. ucdeu uh nr cluß vom 22. November 1923 ist § 1 die e „Georg Drewsen Feinpapier⸗ Fn e⸗ ung in 106, deel i. Blatt 18 637 des Fendersreciser⸗ Eisfeld und als deren Inhaber der Kaufleut it Bei lische d Hei 109 Unhern len worden. Gegenstand des weitigen Bekanntmachungen nicht ab. Die Frist von zwei Wochen zwischen Bekannt⸗ Druck der Norddeutschen dceh; 8 zung, betreffend die Firma⸗ geändert. fabriken Lachendorf und Celle ktien⸗ Dr. eonhar 1 Co., Gesell⸗ ist heute die Aktiengesellschaft „In⸗ Klempnermeister Eduard Griebel, daselbst, ufleute Fritz Beimdieke und Heinrich! Unternehmeus ist die Fortführung des bis⸗! Berufung der Generalversammlung ge⸗! machung und Termin. Die Gründer der Verlagzanstalt, Berlin. Wi elmstraß eslau, den 31. Dezember 1923. gesellschaft mit dem Sitz in Celle ein⸗ schaft mit beschränkter Haftung, dustrie Versicherungs⸗Aktiengesell⸗ chäftezweig: Eisen⸗ und Blechwaren⸗ ü 8 Amtsgericht. getragen. Der Gesellscha svertrag ist am Cuxhaven: Die Vertretungsbefugnis schaft mit dem Sihe in Dresden und geschaft, eingetragen worden Weiter ist