1924 / 10 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 12 Jan 1924 18:00:01 GMT) scan diff

einen kei diesem Gericht zugelassenen,/ Otio Benie, zuletzt in Stollhammer⸗ lehen von 280 000 000 ℳ, fällig am [[9682818 8 1G 196856] Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten Ahndeich, jetzt unbekannten Aufenthalts, 1. Oktober 1923, verschulde; 100 000 000 Kündignug von Schuldverschrei⸗ Gemäß § 244 H⸗G.⸗B. bringen 8

vertixten ze lassen. 5 R 415/23, auf Zahlung erhöhter Unterhaltsbeiträge. Mark rechne er der Kläger auf die bungen der Stadt Wiesbaden. zur Kenntnis, daß in der a. o. Gene 8 8 “] 409/23, 28 /23, 176/23, 117,22, 104/22, Klageantrag: kostenpflichtige Verurteilung inzwischen eingetretene Geldentwertung, Auf Grund der Anleihebedingungen versammlung vom 12. Dezember fnl. 8 1“ 8 Börsen⸗Beila E 212 21. 1 des Beklagten durch vorläufig vollstreck⸗ so daß der Beklagte an Kläger 380 000 000 kündigen wir gemäß den Beschlüssen der Herr Bankier Georg Nuber, Passau, 3 9 g

1

Hoͤnigsberg, Pr., den 5. Januar 1924. bares Urteil zur einer im voraus Mark zu zahlen habe, vorbehaltlich weiterer städt. Körperschaften vom 14. 11, und den Aufsichtsrat unserer Gesell u 1 . Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. zu entrichtenden eldrente von monatlich Ansprüche aus der Geldentwertung, mit 21. 12. 23 die noch im Umlauf besind⸗ gewählt wurde. schaef t S 1 d chtsschreiber des Landg chts. zu en G dem Antrage, an den Kläger 380 000 000 lichen Schuldverschreibungen nachfolgender Hurnaus & Dieil A.⸗G., München um eu en an E er un reu en aa anze ger

. 15 Goldmark vom Tage der Klage⸗ G [968231 Oeffentliche Zustellung. ustellung ab 8 zur Vollendung des Mark zu zahlen. Die Kosten des Rechts⸗ Anleiben der Stadt Wiesbaden: 7122' V en

Die Arbeiterfrau Marie Lemfe, geb. 16. Lebensj amndi N. vi r % Anlei 3 b b 8 8 22 b

* 6. Lebensjahres. Zur mündlichen Ver⸗ streitz werden dem Beklaaten auferlegt. 4 % Anleihe vom 8. 3. 1919 Buch⸗ Herr Re It Dr. * B s .

ng 8 885887½9 Prorehdevoll⸗ handlung des Rechtöstreits wird der Be⸗ Das Urteil ist vorläufig vollstreckbar. Zur stabe H I. Ausgabe zum 1. 7. 1924, ln gei bec statfr ft fe 8. 8 erliner or e vom 1 1. anuar wn 1924 5 er: 9 h ant v in Lyck, klagte vor das Amtsgericht in Nordenham, mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits 4 % Anleihe vom 12. 5. 1919 Buch⸗ Staateminister aus dem Aufsichtsr füch 11A1A4*“ ——

as gegen ihren eer (iten gpü Zimmer 38, auf den 19. Februar wird der Beklagte vor das Amtsgerscht stabe H 11. Ausgabe zum 1. 7. 1924, sgeschieden. htsrat ams hemke, zuletzt in Gr. Lasken wohnhaft, 924. Vormitiags 9 ½ Uhr, geladen. hier, Zimmer 170, auf den 11. März 4 % Anleihe vom 1. 10. 1920 Buch⸗ Dresden, den 7. 1. 1924.

setzt unbekannten Aufenthalts⸗ mit der Dem Kläger ist das Armenrecht bewilligt, 1924, Vormittags 9 Uhr, geladen. stabe J 1. Ausgabe zum 1. 10. 1924. Sächfiss b 2

Zehauptung daß Bellagter sie im Zahte khekea , den. Fnrecht dgeiligt. 1Dusspurg, den 21. Dezember 1923. 4 % Anlbite vom i. 10. 1921 Huh.⸗- Amtlich Preußische Rentenbriefe. Deutsche Stadtanleihen. Landsbern a. 2. 199, ealet. lans 1919 verlassen g si um sie Baake, Justizobersekretär, Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. stabe J II. Ausgabe zum 1. 10. 1924. 8 n. ersche..... 8 gachen 28 . 28 u. 248 1.6.18 -,— . 4 do. do. nicht gekümmert 28 Gerichtsschreiber des Amtsgercht. —-—————— Die Rückzahlung kann gegen Rückgabe 96832] Generalversammt Hesten⸗Rassau .... 4,] ¹. do. 11, 21 Ausg. 22 1.521 N— Lauban . ..... 1897-% zichts beigftragen⸗ abe. 6; stellt den —..— 8= der Schuldurkunde somie der nicht fäͤlligen“ Auf Grund des § 12 unf 722 do. do. ‧J⸗; 11 EEee, Antrag auf cheidung der Ehe gemäß 97128] Oeffentliche Zustellung. Zinsscheine und des Erneuerungsscheins unserer Satzunge Kur⸗ und Rm. (Grdb. „ℳ.] do. de. e tenberg (Berlin L.10cs e Chean 1e5 den Hglachen Der minderjährige Ernst Wilhelm zum Nennwert bei der Stadthauptkasse bö-e. Fe Se eee ee 1Lirg, 1 25 , 1 esgtn = 0.80 78. 1 bsterr 8 ve Beeheereeeh böö“

zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ Olsinski i f eten jesb jer it erfolge Die Ver⸗ . b. 924, unc. 1 Lira, W. ⸗=1,70 ℳ. schaffenburg. 19011] 1.6.12 Li lde 95 1.4.10

3 g Olfinski in Kiel, vertreten durch den 4. Verlosfung K. Wiesbaden jederzeit erfolgen. Die Ver⸗ 10 u r, im Situngssaale des Neffas 8 2,00 ℳ. 1 28. vnerr. Bi⸗ 8 S08. Vommerschen... 8 Fen-ee e,n 8 en u 8

streits vor die II. Zivilkammer des Land⸗ Vormund, Arbeiter Johann Olfinski in ö 3 2 d 88 üch. G dop. tschech. W. do. nge, ee Vorm un d, b 2 sinen zinsung endet mit dem angegebenen Rück für d e Mustermessen in Leipzig stat ont E. Gld. holl. W.= 1,70 ℳ. 1 Mark Banco T114“ Barmen 58 do. 1900, 1894, ge-- 1 und 8. Folge!

gerichts Lyck auf den 25. April 1924, Stampe. Prozeßbevollmächtigter: Justiz⸗ 2 zahlungstermin w0c- ; . 8 2 1 28 Bber b 3 100 ,2 8 = 1,125 ℳ. 1 Rubel (alt 3 8 8 8% Vormittags 9 ½ Uhr, mit der Auf⸗ cbersetretär, Petersen in Nortorf, klagt von Wertpapieren. angsenven, den 7. Januar 1924. ündenden außzerordentlichen Geuera dunderazerfter⸗Gothrubel —n20 1. Peeut. Hi. n. Een. . 201215 78, 128 do und 2. u.3. Folae forderung, sich durch einen bei diesem gegen den Arbeiter Johannes Hoffmann, Der Magistrat. v““ 8sng0 = 4,00 ℳ, 1 Peso kacg. Lap. —do. enlernt en e. 1828 2n E11“ 1- vse ei. . Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als zuletzt in Nortorf, jetzt unbekannten Aut Die Bekaunutmachungen über den 1 8 Zur Teilnahme an dieser Versammlung 4. 4 Solgr 22 . v und vees Zinsf. 618 5 8 E11616 e Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. enthalts, unter der Behauptung, daß der Verlust von Wertpapieren befin⸗ ☚¶ uuu ö,, sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die a nh f 880 . EIT“ G 8 ie do. 1918, 1.—4. Abt. rittersch. S. 1 Lyck, den 7. Januar 1924. Beklagte zur Zahlung einer Unterhalts⸗ den sich ausschließlich in Unter⸗ der Gesellschaft spätestens am drittek anem Pepter beizefügte Bezeichnung à. be. Sa E11“ 84 2n 1.“ Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. rente verpflichtet sei, mit dem Antrage abteilung 2. Werktage vor der Generalversammlung be llech nur detimmte Rummern oder Eerten der Schlesische.. 2 1888 d u 1. [96827] Oeffentliche Zustellun den Beklagten durch vorläufig vollstreck⸗ 9 b 5. Kommanditgesell⸗ Interimsscheine über ihre Aktien binteriet deven Emision lieferbar find. Sene Finehe. da. de Eladt⸗ Biandör⸗ enrecg .; 88 g. 8 schaften b auf Aktien, Aktien⸗ haben. Den Aktionären wird gleichzeige aünter einem Wertpapier befindliche Zeichen“ do. -vEEe. bo. Reihe 1 118 do. S. 2

5 Arbeiteri inn ita. bares Urteil kostenpflichtig zu verurteilen, 1 In wird 8 8 Die Arbeiterin Minna Teitge, geb. 8 stenpflichtig 1 (97133 Bekanntmachung. bekanntgegeben, daß die bisher noch rig t, daß eine amtliche Preisfeststellung gegen ’2 Graz Nerh. 18,29 . - b 2 neulandsch...

Woosch, in Arneburg a. Elbe, Töpfer⸗ dem Kläger vom Tage der Zustellung ab insscPei 1 8. datz wdiee engefancchgc r nct gattündet. Mecklb.⸗Schwer. Rnt./4. 1.1

straße 7, Proze bevollmächtigter: Rechts⸗ bis zur Vollendung seines sechzehnten Neue Zinsfcheinbogen zu landschaftlichen gesellschaften und Deutsche ausgegebenen Interimsscheine sämtlich 6 e den unien in der zweiten Evalte beigefügten 1“ v1“X“ E“

ecset Sgiskearlgzcger senie de ie Batt Zee Fe vebaicte ssenatee dee.ein eden nei Kolonialgesellchaften. i Lalehns bereite Hcerben sac, v0h Cecgien de ehen m gezsestenn e.ensnatg8 r 2. d wen 5 18 Leer ererer. hem en 2 tage ge des Amtsgerichts Bordesholm vom 19. Juli ausgegeben⸗ 1 . T. ne C alversamm. lltte beigefülaten den, ege⸗ 8 Ke 8.4.348 e.Ggnhas Prenes früher in denecanc ge Ge-wan 1922 15 Geldrente als Unterhalt vr v denas 68 2 . leg, en. rmaggicgen⸗ tenen benrnananteüe., ane 19 n—s Geminn. Kreditanstalten öffentlicher Körperschaften 151*8. 1975 e deeeg.1006, 1007 1 8 . S Pton Ipr Ce 44 5⸗ ie Tagesordnung ist folgende: ttennetten Geschäftsjahrs. 8 9141) 1.1.7 ers . 1 1908. 12 do. alte. 3. 8 Beh e eine im voraus zu entrichtende Geldrente entral⸗Landschafts⸗Direktion [97154] 18 8 ages 4 verletten Geschäf Ltpp. Landesbk. 1— 914 % 1.1.71 —,— . 1 88g von monatlich 30 zwanzig Gold⸗ für die Preußtschen Staaten. Dr. Otto Eck, Godesberg, ist aus dem 1. Bericht über Neuban des Grass lh— Svs andersenc,. ndendurg a. 6. 01 8 1.4. Ee 1 do. neue.. öw keiner Weise für i 5 marf, und zwar im voraus an 197 Aufsichtsrat ausgeschieden. Tertilmeßhausez. „Ausnahme der Rotterungen fur auf Reichz⸗ 1 89-8 7 Fehim. Breslau 08 N. 1909 EEETWWWö keiner Weise für ihren Lebensunterhalt d 5 an.] [97148] 19⸗ 2. Bericht über die finanzielle Le lt Fn Oldenbg. staati. Kred.⸗4 versch⸗ —2,— . 1891 ,— de. 1888

sorge und ihr außerdem nach dem Leben ledem Monatsersten zu zahlen. Zur Auf die am 1. Februar 1924 fälligen München, den 7. Januar 1924. 2. Bexicht über die finan⸗ Lage de fautende festverzinsliche deutsche Wertpapiere, do. do. unk. 3114 do. —,— Beomberg. 1902. 00 21. s d. vda.

gets n An Fbe mündlichen V dlung des Rechtsstreits b e⸗ illigen Bayer. Akkumulatoren⸗Werke A.⸗ G. Gesellschaft. Mitarden von Prozenten oder in Milliarden do. do. 399 do. 1 84 Pfdb.⸗Anst. Posen getrachtet habe, mit dem Antrage, die Ehe mündlichen 8 5A 18 2 bhrein zweiten Zinsscheine unserer 5 % Kohlen⸗ 8. Aenderung des § 4 Abs. 1 des 9. 00lanu keggeiett werden, verstehen sich alee Sachsemn⸗ Altenburg. 8 1889 1 Bürebum —0. 1202 s5 scheiden, den Beklagten für den allein wird der Beklagte vor das Amtzgericht in wertanleihe werden wir zur Auszahlung [96857] sellichaftsvertrags hinsichtlich der in Villionen von Prozenten oder, Landbank V0 do. —,— 8 1m üüccernene,ach e.

culvigen Teil zu crklären und ihm die Nortarf auf Freitag, den 7. März bringen: Ofran Motorrad Aktien⸗Gesellschaft, jeilung des Aktienkapitals ho otterungen in Mart für 1 Stack er⸗ do. d. Läneehan⸗ Casset 1901. 1908 1919 Verits 3—5...SJ1 Kosten des Verfahrenz aufzuerlegen. Die für Zinsscheine über 1 Tonne = 0,06 Magdeburg⸗S. ilung d wrh des 9,l“w Sicionen von Wiank. 114““ Eerie 1. 3, 5 Miüilhausen 1.E.06,01, 8 1897 2. . 8 1 1924¼. 9 . G. 2 89 4 8. Le 2 1

g do. do. 1. 2 SröSöö. A börgiäs 5 5 2 reaten Aufs sitz 95 1 7 do. 190118 1913 N, 1914 1 1.4.10 do. Zentralstb. Pfobr. Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ 8 5 Tonnen 0,30 In der letzten Aufsichtsratssitzung sind schlusses der Generalverfammilung ven 8

——— 2 —2

Houtiger] Vortger 7 2 ½⅔ tg 829⸗e Bortaen es. ntaae

18SSS mnens

928202828⸗8

+g 4

A 2 2

2222

1 gürreseees

msnn grrrprFrrrr

r22 2 e 2222222823222

9n & 92. 2 . &☛ 82.

ees

6e;

PEw 9825889*

ün 2 * —2

bo. ⸗Gotha Landkred. 4 versch. Charlottenbu 8 3 .

rg 1889, Mülheim (Nuhr) 19090 R. 3, 6 10, 12, 13 10 versch. bo. de. 08. 09. 05 58 1.4.40 Em. 11 und 18 do. do. R. 1. 4. 11 4% 1.4.10 unk. 81, 35/4 bo. do. R. 2. 5 4 1.1.7

8* do. 1889— 99, 05 33 da. 1914 4 1.1.7 do. 1902 3 ¾ do. 1919 unk. 304 WestprPfandbrtefamt . Coblenz 1922/8 München 1921 4 ½ f. Hausgrundstücke. 4 1 1.1.1 do. 19194 M. ⸗Glabdach 1911. unk. 36 N ünster 1908 do. 1897 25⁄

2.22

s vnernen nerzcae ne. Fargenn P a, do do. kong * 8 vrr.. 7,8 8 9 b. in der Epalte „Voriger Kurs⸗ herichtigt Sch 8 8 gewählt. Heir Fr. Müller ist aus dem 5 Verschiedenes. Peeerümlsche⸗ foüter amttich richtig⸗ Schwandg., Rudols.

Mitteldentschlandd. Aufsichtsrat ausgeschieden.

2

—2 A8 r

216—

die 2. Zivilkammer des, Landgerichts i 8 4 V50 = 3,00 Walter Prinzler neu in den Aufsichtsrat 97 55

E1“— 9e He. icag. [96821] Oeffentliche Zustellung. Ele kiro Zweckverband 1“ vnt Sol gstioneltg

mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, 8 Viiiderdet c. eFsen C d 6 8 til 32* 4

sich durch ein 8 Faricht zu. in Rendsburg, vertreten durch ne 9 5. b 9 Schluß des Rurbzettels als „Berichti⸗- do. 2

sch. darc hina eieshiesen pesrebleve. mund, Schneidermeister Friedrich Queden⸗ [97208] 8 8 [96861] A. Praug b raffi Lerti meßhaus .I-eh, aeitt.0es 8 bee ee een 8 1202 29

näͤchtigten verireten zu lassen. baum in Rendoburg, klagt gegen den S ftenersreie eatzanleibe 11, & Wafeemhhlenwerre Aktien⸗Gesellschaft, Leipzig a 2eserungeg iür gelegraptzisch⸗ uns. Cotman Eüazz 189771

3 ten vertreten zu lassen.. Matrosen Heinrich Sendel, früher in vom Jahre 1911 Serie 1 Aktiengesen Gumbi Der Auffich 28— had Hotternsen seselesschs Bonrnoren den. Sas.Pe. Psbr Eolmar⸗ j Stendal, den 8. Januar 1924. Rendsburg, fetzt unb en A hHalt der Republik Chil engesellschaft, Gumbinnen. er Anfsichtsrat. er Vorstans llun ni, utend unter⸗Handet und Gewerbe⸗ EE bpenick.. 1901

Hübel. Jästizanwärter, Rendsburg, jetzt unbekannten Aufenthalté, der Republik Chile. Der Aufsichtsrat setzt sich wie folgt Ludwig Traube. F. Behrentd 1h” Z“ S. 1— 18 C“

als Gerichtsschreiber des Landgerichts. unter der Behauptung, daß dieser als sein Die Einlösung der am 15. Januar 1924 zusammen: 172242 —”Z Bankdiskont JEööa8 8 4289 95, 96. 1905

als Wer Sece arswe (Erzeuger zu seinem Ünterhalt verpflichtet fälligen Zinsscheine erfolgt vom Fällis⸗ Rittergutsbesitzer Otto Beust, Königs⸗ F. 5 . geee 80. 1903 v, 1513.2.

1968261 Deffentliche Instellung. ssei, mit dem Antrage auf Verurteilung keitstage ab 1“ berg i Pr. Vorsitzender. gs⸗ Hoco⸗Werke, Hohmeyer & EGhlltswn w“mera . eeenhes. ne. u eeen do. 1555 Frau Minna Fick, geb. Witt, in Stettin, des Beklagten durch vorläufig vollstreck⸗ in Berlin: sKaufmann Wilhelm Matthéc, Gum⸗ A.⸗G Minden⸗Meißen 16, London 4. Madrid 5. Parts 56. Prag 6 ½, do. do. S., 15 25 AX“ BEE11

Prrzeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt bares kostenpflichtiges Urteil zur Zahlung bei der Direction der Diseonto⸗Gesell⸗ binnen, stellvertr. Voriitzender, In 8* 82. sberordentlich Ureran llfen⸗ Stockholm 5x. Weien d. 9. do. . 1—4 EE“ 1

Fustizrat Moritz in Stettin, klagt gegen einer Unterhaltsrente von monatlich 20 Gold⸗ schaft, Bankdirektor Hermann Marx. Königs⸗f n der 1s 1e S 890 1923 Fh llten . Anvaust 1928 fallz bet festverzis. Eschs. w.Pt. b.g. do. 1918. 1919, 20 -1958. 1906 33 versch. 2 8

bren Ehemann, Metallarbeiter Wilhelm mark. Zur mündlichen Verhandlung des bei der Deutschen Bank. 8 berg i. Pr., 1“ schlofsen Horden das Ftunrapital 198 . er enrzelen e.-.eeeeäbüh der d0 6. C. 82191 9 1 Beshaureis2::..1096 M 1.. de. 19023]1.1. Ansläudische Staatsanleihen.

83 6 aSP,S6es u 9 3 G 2 . 6 8 8, 1 . F 3 Q. Pile⸗ 1 Crobjt 2 .⸗ .2‧ 1 .

Fick, unbekannten Aufenthalts, früher in Rechtsstreits wird der Beklagte vor das in Frankfurt, M.: Buchdruckereibesiter Fritz Herbst, Gum⸗ Gesellschaft durch Ausgabe von nm do. Kredit. 6 22. Dortmund. c1907 Onenbach e. 2 1820 2 Die mtit einer Notenziffer versehenen Ankeiten

rb 410 werden mit Zinsen gehandelt, und zwar:

5 821 ⸗q8 5 * 8

ellte Notkerungen werden möglichst bald

—8 22

11.7 do. 1919

2

lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. ¹ 10 = 0,60 die Herren Bankierg Herbert Wilke und 18. Junt 1923, bekresfend Auszaell nrzite Trucktetter un den herzteßen do. Meintag. Ldtrd. 8 88.91 06 ;n5,bt.; 8 1 o. 2 .1419

bdEk .2

g

4, Heße 1 caunschw. 20 Tlr.⸗L. —+ r1 2 bin.⸗I— .Pr.⸗ . E““ Olvenburg. 10Tfe⸗L.9

1“ g Sachf.⸗Mein. ·0ld.⸗S. .ℳ

eüöö=eEFeEög ,ͦ2gSö=SöS2g 2.2

EEE S5

222222 25

22

vrrüüreree EA1eA——

Stettin, auf Grund des § 1568 B. G.⸗B., Amtsgericht in Rendsburg auf den bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ binnen, 1 009000 Vorzugsaltien und noß Hevihxh GEEq181II s2. 15. is 18 8. 190; S. 1814 q 9 U (Olh. atsa n. 8 8 8 4. 2, 33

mit dem Antrag auf Eh ing. Di „März 1924, Vor hr G iliale Frank 8 8 jer 1 3 1

klägerin ladet 88 E adlichen F 1924, Vormittags 9 Uhr, Selcel dals, Figh Fhert; ie. Frank⸗ Regierungsrat Alfred Prang, Königs⸗ 38 000 000 Stammaktien mit Dih Fevessäee do. 1908 8 1.4. Oppeln 1902 N38 1.4. ¹ Sett 1. 8. 18. *1. 1. 18. *1.1. 15. 1. 11. 19. 9 lkäger - rSen 8 gten zur mün lichen geladen. 0 w 5 eu iu Bank, ale Fran berg 2 Pr. dendenberechtigung ab 1. Januar 1923 8 sRNeusuger Vori Brandenburg. Komm⸗ 9 Dresden 1900, 08 4. 1. 1.17. 1.3. 18. ³ 1. 5.18. 1. 4. 19. ¹0 1. E. 16. Verhandlung des Rechtsftreits vor die RNendsbur 2 den 4. Jauuar 1924. furt, M., Die nach § 3 des Gesetzes vom 15. Fe⸗ 8 5b or. D 8 s liche B cht ’. ger 8 ö8 e-; 88 -ꝛ1. do. 1900 4. Pforzheim 01, 07, 10, u 1. 6. 18. 571. 4. 19. ¹8 1. 5. 19. ¹⁴ 1. 6. 19. 82 1. 7. 19. Pegivilkauner des Landgerichts in Steitin. Der Gerichtes chreiber des Amtsgerichts. bei der Deutschen Bereinsbank, MBbruar 1922 5eden Auffichisrat entsandten erhd ktiontre etzliche Bezugsrecht He d aann. 1910,2 1.1 1. do. 190889 1.4. 1912, 1926 8 6. 16. 1.9. 19. ²9 1.10. 19. 3 18. 160. 16. Albrechtstraße 3a, Zimmer 23, auf den bei dem Bankhause Lazard Speyer⸗ Betriebsratsmi den Aussichtsrat entsandten alten Aktionäre ist ausgeschlossen won 2 n. [. . . da rept 180 u 101 LE do. 1885. 1905 1.19. 18. 41. 12.19. * 1.1.50. 1. 2. 20. 71.3.20.

EE“ 2 8 9 5 ver⸗ Betriebsratsmitglieder sind: Die jungen Stammaktien sind von eina vireeee (8. ℳv. Da200b ee⸗ 19 1.110 rentenpfandbriefe, FPirmasens 1899 1. 6. 23. 6

do. do. do. 19224¾ 1.4. Ser. 1. 2. 5, 7 10 Plauen 1903 4 1.1.7 . 1, 2, 9. 5 . 9 eeeete A do. do. S. 8. 4, 6 NG do. 1908,38 1.1,1 Bern. Kt.-A. 61 w. 2 1.1 ¼ †h9ꝙF₰2— 88 gön ür do. Grundrentenbr. Posen 1900,1905.1908 (4] fr. 31 F14 1*99,81.4.10 2 . do. 1894, 1908[3, do. 14.10 Potzdam 1919 NIA4. 1.1.7 14.10 —,— do. 1902 [29 1.4.10 ½1.,1.7 1.25b do. 1.2.3 2,5 Quedlinburg 1908 X4 1.4.10 Bulg. G.⸗Oyv. 92 6 1.1.7 —,— 6 25 er Nr. 241 561 .n 1908, 09/4 versch. bis 246 560. do. 1897 W. 1901 bis Zer Nr. 121 561 bis 186 560. ger Nr. 61 551. bis 85 650, 1er Nr. 1-20 000 Däntsche St.⸗A 97 1.1.7 Egvptischegart 8 1.3.9 do. priv. 1. Frs. 95 15.4.10 do. 28000,12500 Fr 1.5.11

8

15. März 1924, Vormittags 9 uhr, (96868] Hefsentliche Zustellung.. Ellissen⸗ Lagerverwalter Friedrich Steinke, Gum⸗ Konsortium mit der Berpflichtung fafeler en .. vd ze

ilt

18

mit der Aufforderung, sich durch einen bei Der ufmann Hugo Heinrie ] bei dem Bankhause Jacob S. H. Stern weads 8 ng, sich en b 5 Kaufman Hugo Heintich in bause S S. H. Stern, binnen, nommen worden, einen Teilbetrag ve 2 6 11.

2

1922'3 . —,— E een. erie 1—83 do. 1919˙4 . 3 Zuüsbune 1809. 07, 09

—5 224

diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt Berlin „Wilmersdorf, Prozeßbevollmäch⸗ in Hamburg: eizer Paul Dettlaff, Gumbin 1 1 g. 8

2 Ugeltah) Berlet. l, 8 Heizer Peo unbinnen. 2 8 Sollarschatanm sa. als Prozeßbevollmächtigten verireien zu tigte: Rechtsanwälte, nsüärte Boo. bei der Norddeutschen Bank in Ham⸗ Seher, üönche laff en anen ,⸗ übertoen ““ 1 dReschesch. Restg . G. 6009 E 58 lassen. laender u. Dr. Meschelsohn, Rechtsanwalt Der Vorstaud. p nordamerikanischem Dollar Gegennet eeencen 10. 1. Anleihe Ser. 1 u. 2* 1.4.10 fN —, de 1888, 1829

burg, Stettin, den 7. Januar 1924. Dr. Loewe in Berlin, klagt gegen den bei der Deutschen Bank, Filiale Ham⸗ 57572 I.n 1 Feer gzchava weis. 1916. do. do. 1919. II. 20⁄4 1.4.10 —,— —,— 6 898, 02 N [97249] für je nom. 1000 zuzüglich Bezug lrl, 29-82.... L1“ 1 2,8 5

Der Gerichtsschreider des Landgerichts. Kaufmann David Szykman, früher in burg, 8 po ö . gesls] Deffenrüche Fusellung Berlin, jetzt unbekannten Aufenthalts, bei dem Bankhause L. Behrens & Söhne, Die Feen .eä ö Fchg. 8 Gt steuer mit gh ; 1 S.evg, veh B“ da, d 1891 d. 96818] Deffentliche g. ater der Behauptu khause M. M. Warburg luns findet am Donnerstag⸗ en Maßgabe anzubieten, daß auf je nen eigschaß „K. ) Bmsf. 7— 18 J. Zinsf. Düsselborf. 1999 1. minderjährige Anna Paboncet in scee füdes 8E“ vieseegh g zurg 31. Januar 1924, Nachmittags 1000 alte Aktien nom. 2000 naslh neigechan „K, 811 08. 11 zssen, F; ete en; 8 b . 5 e! 1 8 2 D. 8 8 7 ꝛer 8 Fes⸗ I. Met; g v 4 . 3 8 8 905 C sen ge qlich hacte ben dnech *Begnfs verkaufs eine Provision versprochen habe, Es gelangen nur dieienigen Zinsscheine döng satie Sitzungszimmer der Gesell bea ttalgechöhung in KEen. . Anleihen verstaatlichter Eisenbahnen. Fdo. z9o7. 56 Bahnbofstraße 47, klagt gegen den Arbeiter hit gen Ken flan ketra häa v8. sind Senghe a 8 veg rüceg getrenne . Tagesordnung: Handelsregister 1 An elesgen forde g. Bergisch⸗Märkische da Heinrich Kampmann, früher in Essen, velgt enagen Mactemebft Ze -unche nen Frankfurt e. gea 1. Rechnungslegung und Geschöfts⸗ wir hierdurch im Auftrage des Konsorttun de 39 82 e ö 2 dne 2 Am⸗Westbahnhof⸗Straße 2, jetzt un⸗ seit Klage devotläufige Voll sin Faagenc bericht für das Geschättsjahr 1922/23. unsere Aktionäre auf, ihr Bezugtrecht dg eSöe ee ee eas vr seit Klagezustellung und vorläufige Voll⸗ zugelassen sind. Die Nummern dieser üreec. 3 . . Zün. Mecklenhurg. Friedr. d0. 2500, 500 Fr 1.3.11 bekannten Aufenthalts, unter der Be⸗. v ; r Gfzag Seü 8 2. Bericht des Aufsichtsratsüber Prüfung Grund nachstehender Bedingungen ans hh ecußgebiet⸗Ani Franzbahn 1.1.7 Elbing 1908. 09, 18⁄. Fr. 4. hauptung, daß der Beklagte auf Grund ecegeresa 7 Uhrecl. erdaget 8 zu 409 = * 20 ¹. der Jahresrechnung und Vorschläge zuüben:! * 2 Ennsgeam.Anl. r. Ha —* vfetzühe 8.. . . deüven en,-2e * 1 16 2 rij 88 95 . . 8. 5525227 8 8 Sen 57 Ff Nej 8 2 8 9 m1 1 2 5 St.⸗S 8 u ax NR. . 4. 248 F a 95 1 Berli 8 h. Mo 1.7 7 des Urteils des Amtsgerichts Essen vom lung des Rechtsstreits vor die 36. Zivil- Nr. 60001 —72000 zu 2015 über die Verwendung des Rein⸗ 1. Die Anmeldungen zum Bezuge hahg [Ptz. Et.⸗Schat do. 19881 5 1.4.10 Exfuri 1888.1801,03, Schönederg (ertin,,. Iien 2.

9. 10. 1909 verpflichtet sei, der am ewinns und Beschlußfassung darüb⸗ bei Vermeidung des Verlustes bis 8— 9 do. 80, 88,85, 95 87 1.4.10 48 68 8 mer de erich Berlin, G „[*&£ 100, g u eschlußfassung darüber. ermeidung des Verlustes bis⸗ taatssch. f. 1. 9. 24 ber⸗ do. 1898 N. 1901 N9 1. do. 1896 88 50.5 Btr.⸗Lar. 90 1.50 13.6.12

24. 8. 1909 geborenen Klägerin Unterhalt kammer des Landgerichts lin erlin, Gruner 5 :8500 0 10 22 3. E ung des Vor 6 r1924 einschließlich de. f. 1. 5. 25 do. 1.4.10 b 4 3 3 Gold⸗R 390 u14.

- 8 88— straße. 1. kr. 85001 85440 zu . 10 25 ⸗= 1eg. 8 12 8 Wismar⸗Carow. NJ2 ¼ 1.1.1 PeeeS Eschwege 88 * . 1. R. 189 8 .eeceher 5]z

8 8 1 Stock, Zimmer 8—10, auf den 8 zu gewähren, mit dem Antrage, den Be⸗ ir or 35 Aufsichtsrats. in Minden: en. 1 Esse. 192277 1.. 81. März 1921, Vormittags 10 uhr, * 100, 4. 2) Beschlußfassung über Erhöbung a) bei der Gesellschaftskasse der, Aut d. scnsfabar sLàa. 1818 gel. 1. 2. 244 1. 31 de amee.,. a9 Akt. G0 Mexttan. Anl. 59. g e.

klagten kostenpflichtig zu verurteilen, an mit der Aufforderun 8 790001 - 90050 80 b oie Klägerin vom Tage der Nagezustellung 1ö“ unche enen aft 8 Se0,en des Aktienkapitals um 600 000 Werke, Hohmeyer & Co. Nhlbuß. jonsol. Anl... 1t FFensburg 1912 1. do. 1893 35 89 G auf 1 200 000 hrr Ausgabe b) bei der Direction der Disconto⸗„G. 8 do. 1 (Frankfurt a. N. 1923 8]1.2. Stargard t. Pomm. 92 FEe S. K. 1.9.14

ab bis zur Vollendung des 16. Lebensjahrs 28 8 sn 8 Se. uu““

68 99* als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu Gemäß der gesetzlichen Anordnung vom 8 . 1 on bo. . Stendal 12201. 1508

an Stelle der im 8 ellmächtig b 8 - pon entweder 600 Stück Stamm⸗ sellschaft, Zweigstelle Minden i. West üreeee; PEEI1I11“1X“X““” 1909 RLerhe Lra,b, b⸗ do orm. Staats.

rteil vom 9. Ok⸗ 8 7 305 53 26. März 1919 ie i

tober 1909 festgesetzten Unterhaltgrente lassen. 71. 0. 303. 23. Ei⸗ 8n aktien à nom. 1000 oder 60 Zehn⸗ in Haunover: felt. Etaat 1929.. 8. 18 ““

5 27 842 ,r. P8ub r 1924. Eigentu arfie! 1 1 1s . Reihe 27—33, 1914 1 ssdo. 19 (1.— 8. Ausg.) 1 v 8

He et. leämche aaelthelg b. Bernis, denss. de des dacbrenchts 1 Segeaen . .“ Uüceice err e paer 19 eeEr dee pfr Mitteldeutschen Creditbank. lpen wor.. „ede 84—88 1, . 4 8 80. ec⸗ Sacs do. 1888 in 2.4 1183°

voraus 90 (neunzig) Goldmark, zahlbar Siehae28 88 .Fnnmer ieen den. dividendenberechtigt vom 1. Okt. 1924. zu erfolgen. Daw. nis. 1. 18 1 veass aeec

Berliner Börsenturs vom Vortage des „Oeffentliche Justellung. 22 bgabe einer schriftlichen Er. zugörechtg für vorstehende Aktien. neue Aktien im Nennwerte von je nac ü . 8 2. 808 I“ 88101 Zesgnelfche Zeicdeich lahn in klärung abhängig gemacht, daß die 1 den 2 2 2 ür 1878, 79 % do. Ser. 29 unk. 30 Fraꝛ 1898 4. Stuttgart 1019, 1906 do. Gldr. 10001 1, 1.4.10

Duisburg, Breite Straße 38, klagt gegen Zinsscheinen gehörigen Stücke beschlag-— soch Se Feng der Begebung und 1000 zum Kurse von se nordameriten 1880,8 1.1. Freiburg 6. ör. 1912 Ausg. 184 versch. da. do. 200 1 *

1. * aasbe 8 udlichen den Schreiner Fritz Glaser, z. Zt. unbe⸗ nahmefrei sind. e 889 1 1 1863 eeeee.. erhandlung des Rechtsstreits wird der neu aufzulegenden Aktien. umsatz⸗ und Bezugsrechtssteuer bezogs 08. 1204 vce 1 tredtt, Llt. A. 4 ea Unte vut 82 bdhdb. 18908% do. da. inK. 1.8.11 1901 8

SögSeg 2 282

5 bn3öbbebeeen

E

-,832222Sög

1909, 1905 3 do. 1889 3 Remscheid 1900/3¾ Rheydr 1999 Ser. 4/4 do. 1913 F unk. 24 do. 18918 ¾ Rostock 1919, 13204 do. 1881. 1884, 190313 do. 1395 3

2 42%¾2

827 802 2. SSE H 86. 2222gSFöS

227

2. nSEP W 2Z

22

8==ö=S

. 2

Srrüüesee S6Eegeehn

2

2 Srrrrrrrer 8* &UEwKE;*; EEELEStEekhhes öBZ—

;2”

Eün —+ E

gen Ausgabebedingungen der schem Dollar Gegenwert zuzüglich Böeso 1802. 1894,39 1.3. HannoverscheLandes⸗ Fürth k. B. .1923/,10 1. 18A“ do Kwgeg.5 1.17 kannten Aufenthalks in Frankreich, früher Bei der Einlieferung sind die Zins⸗ 8 192 80. inn.-4 1. Be por Amt r-var 1 Rr, 8 5„ do. Prov. Ser. 15, 16 g. 8 4 Beklagte vor 8 lmntsgericht in Essen, in Duisburg, auf Grund der Behauptung, scheine, nach der Nummernfolge geordnet, Antrag auf Aufwertung. der im werden. 32 Gnr 19078 1.8. b. eo, Ser.“ dg. Trier14.1,1.2.A. ur.204] 1.1- do. Sild. in st 2 189 Zweigertstraße 52, auf den 22. März Mai 1923 von einem Aktionär ein⸗] 3. Bei der Anmeldung haben die Altestl. 1896[8] 1.2. 2 8 do da. Eer. 7 u. 9 Futde .... .1897 2 do. 1919 unk. 30¼³ 1.4.10 8. 282 ortug. 3. .ff. .

1921, Bormittags 10 Uhr, Zimmer 146 daß der Beklagte dem Kläger ein Dar⸗ zu verzeichnen. gezahlten 4 300 ℳ. 1 Bezunellllbern .. cen. 3 ug. 3. geladen. 9 h „8 b 2 1 1 g zahlter 300 000 3 näre die Aktien, auf die sie das Bezug ““; 0 Oberbessische Provinz. Gießen 1007, 06. 2 Viersen.. 1904 1.1.7 umänen 1e.n. ren

Aenderung des Statuts 8 3 Höhe recht ausüben wollen, unter Beifügu zisens.⸗Dbl.

2 7 0 8. g 7 4 8. 1 1 8 . - 600o *% 4 Essen, den 4. Januax 1924. [97139] 192. ziss Wandsbet 07. 20 N4¼. 1.4.10 do. 1889 in 1.11 1

8 1 . 2 „, und Eintcilung des Grundkapitals eines Nummernyverzeichnisses einzureichn h Ldat.Rentensch. n, 1 05 88 1.4. 1t 1 . ;6 89 2 AI les 28. er 8 8 o. 1918. 1914 do. 1905 3 t ; Hoch, Just.⸗Obersekr., Dem Provinzialverbande von Pommern ist durch Erlaß des Herrn Ministers gemäß obigen Beschlüssen zu 4 a, Die Aktien, für die das Bezugsrecht a emendnene Stüce 1 SSna ar chh 12888 8 Rere.1098 1,1ns⸗ 1a bn . a2 4 rnn

eübt ist, werden mit Stempelavfdo 4. .2. 0. 8 gabe, rückz. 103774½ 1.2.8 do. 1894 m ff.

b und c.

§ 13 Absatz 1. Der Passus: Eine versehen zurückgegeben. 1922. 192914 % 1.5. Pommersche Provinz. do. 1900 a 1.4. 1 1

8 8g. darf nicht mehr als hundert 4. ugkeich nn der Anmeldung 9. fas.Lothring Rentesg 1.4. be. Feeggn k . : 1929;1 58 18 19821 2.n 1 vens ba 188 r 2 8 ha geb. Matuschka, in Frankfurt a. Oder, Der Betrag von 2800 Millionen Mark ist in folgende Stücke eingeteilt: Stimmen haben, fällt fort. Nennbetrag der bezogenen Altien Fers baa g. Etnats.R sc. —2 Gnntem .:J.. 1828 89 1.1.7 Wilmersd. (1n) 9.094] 1.4.10 v6 vninn Kleine Oderstraße 1, klagt gegen ihren Buchst. M Nr. 1—. 500 zu 500 000 = 250 000 000 § 34, welcher durch Punkt 7 der das Aufgeld zuzuͤglich Börsenum satz ten ggl ag,e 8ögr do. do. 14, Ser. 549 1.1. s d 12 1el.1.3. 24 ¼ 14½ 10 de. 4 rin Chemann, Wilhelm Wulfert, unbe⸗ K 1 - 10 000 „100 000 = 1 000 000 000 Tagebordnung sich erüibrigt, soll zu entrichten. Abrechnung über 9 ¹ da 1519 Lr. G9 .. de Fane Lnen. e 8 1.3. Legen 1,8,71,,5 39 11 v14“ do. 1908 in 4 14.10 kannten Aufenthalts, früher in Sorau, 1 11 000 50 000 ⸗= 550 000 000 fortfallen. Lasten der Aktionäre gehende Begncass do. 80000 2⸗Et. do. Lron. aeg. . * sr. 1 vIe 4. do. 1908 in 4 14.10

8₰ 8 88 9 3 d 100 000 ℳ⸗St. 4 % Posener Provinzial. 86. . do. 1908, 191214¼ 1. 8 8. n 4 1.3.9 Grund der Behaup r sei 1 25 000 20 000 = 500 000 000 Festsetzung der Auzahl der Auf⸗ stener erfolgt später. Nach inzablus 80, 109 200 St. 29 t.. 80, 1088,92,98,88,01 88 de. aiberstadt 1912. 1978 8 8 do. 19 . auf Grund der Behauptung, daß er seiner 0 sichtsrats liclieder und Wahlen zum dieser Betraͤge erfolgt, die Aushändig ee x . Deutsche Pfandbriefe. Rfi.⸗Egl.A.1822 1.39

Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. des Ppern und 5 eeene n g. 1928 2 S axfer. 8 196819] GweI von Schuldverschreibungen auf den Inhaber zum Betrage von Millionen für 8 1Sffsepeltche Bnstemangs fert, Zwecke der Provinzialhilfskasse erteilt worden.

Unterhaltepfli icht 1 „sei 33 1 50 000 10 000 = 500 000 000 ℳMU,.. 1 d 4. 1g6,5. 8.18z5 8 200o 86 do. kleine 1.3.2 ess geste acs⸗ eee . 3 2 800 000 000 1 Aufsichtsrat. „ꝗ N der neuen Aktien nebst Zins⸗ und 1 285 v . Seg egihe ** 10* .. garenbg. Crgd. D. Fsech versch. àda 1889 Has tehend beantragten Zahlungen im nach. 1 5 NW 98. 8 111“ Die Gewinn⸗ und Verlustrechnung und neuerungsscheinen. 8 M. 1914 &. 08 . verich Sächstsche Provinzial bo. 1892 8 1.1. öö vF eben sei mit dem Antrage auf Ver⸗ Den Stücken sind halbjährlich am 2. Januar und „1. Juli fällige, auf 15 % der Rechnungsabschluß Uiegen vom 17. Ja⸗ Minden / Meisten, den 10. Januar 1Nlts. 1897 91.,98.39.,94020 do 6 Ausg. 607 1 den . 8 29 * o. do. neue do. basso ker. urteilung zur Zahlung von 1. Rückständen lautende Zinsscheine sowie die zu ehörigen Erneuerungsscheine beigefügt. Die Tilgung nuar ecr. ab während der Dienststunden Hoco⸗Werke, Hohmeyer & Co. A-9 f. 186, 97. 180281 80 98.8 er. 5 88 1....5 80 12. gomm.⸗Oblig. Nifj.N. 1989 26exn 12 G.⸗M., 28 seit 1. 10. 1923 laufend erfolgt nach einem festgestellten Tilgungsplan mit 3 ½ % des Anleihekavitals zuzügl. im Kontor der Gesellschaft für die Ak⸗ o do. do. Ausg. 9 6, 1.1. Femaen.. eas Kiabien 12 G. I. monatlich, mit der Maßgabe, der durch die fortschreitende Tilgung ersparten Zinsen durch Ankauf oder Auslosung tionäre zur Einsichtnahme aus. 88 ghe. do. do. Ausg. 8 49 1.1.7 do Ber u. 1er n daß für nicht oder nicht pünttlich gezahlte von Schuldverschreibungen vom Beginn des auf die Begebung der Anleihe folgenden Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ Verantwortlicher Schriflleiter 4 dinsf. —16⁄ 2 2 .2a 1117 tooi xrr do. 8. Em. Beträge ein Schadenszuschlag bis zur Rechnungsjahres ab. b 3 3 lung sind nach § 12. des Gesellschafts⸗ Direktor Dr. Tyrol in Charlottenbun 10101 906, 8. 9. 124 verich] —, do. do. v9s8, 02, 05 Herne 1909 F unkv. 24 3 1 Zu diesem Zwecke wird ein besonderer Filgnesss gebildet. Dem Provinztal⸗ statuts nur dieljenigen Aktionäre berechtigt. 8 2

1.5.12 1.5.11 1.5.11 1.3.6.9.1 1.3.6.9.1 1.3.6.9.1 1.3.6.9.12⁄ —,— ² 1.3.6.9.127⁄ —,— ³ 1.3.56.9.12⁄ —,— ² 1.3.8.9.12⁄ —. 1.3.6.9.12⁄ —,— 1.1.4.7.10⁰% —,— 1.1.4.7.10% —,— 1.1.4.7.10% —,— 1.2.5.8.11† —,— 1.2.5.8.11† —,—

*

α II I. .-.g 2.2.2

SVSVVSVSVV—

F

0. 22222

do. 1“ ““ Zentral. o.

0.

44 . Aᷓb

—₰

I.2.;, A.E. I. r⸗

2

E 2282382 0 0 ö

;Sé8V88Bqqg 8

8B322232222223282ö8

do. „. do. ldsch. Schuldv.

8 4 Anl. 88ee; 4 38 1. 111.““

do. do. der n. 1ern 18 d. 1hlg. R. 18, ui. 2874] 1.4. 1 1897 35 r. Oshrenbasche..-U. -.. . Hälfte im Schadens 1 1 1 1 4 1“ 0o. 93,94,972,99,00,09 9 do. Landesklt. Rtbr. 4. Hohensalza.. . 5 ür hse Hen deaanein C verbande bleibt jevoch das Recht vorbehalten, eine stärtere Tilgung eintreten zu lassen welche ihre Aktien nebst einem Verzeichnis Verantwortlich für den Anpigentt 8. nh ace⸗acs 8 I1I1““ Räder Jazöneüten 3 1 oder auch fämtliche noch im Umlauf befindlichen Schuldverschreibungen auf einmal oder Hinterlegungsschein über dieselben Der Porfbjer der Geschäftsstegeg d. ducgeAac. an 7 steot G e

do. 5 er u. 1 er ¹ do. 1894 6. Em.“

treits wird der B b . Wve. 9 42 6 8 .

Peict in Feee wefngcgg oge dat eazatt, zu kündigen. Die Zinsscheine sowie die gekündigten und ausgelosten Stücke werden und, falls sie nicht persönlich erscheinen, Rechnungsrat ngering in e. Eb.⸗Schuld 1870 89 1.1. 1 890 1.

8

FgSESgSSESWSÖSSSFS=SS

e 09 0 92

d

co Go 9,9 . bnönönönnnenen eennnnee

do. do. neul. f. Klgrundb. do. do.

do. do. Sächstsche altee... do. neue..

nb

do. 2b er * 88 188., 5n7. mmer 10, auf d 4. Ma kosten⸗ aber nicht portofrei bei der rovinzialhauptkasse in Stettin eingelöst. auch die Vollmachten ihrer Vertreter 2 Sg schs „ngerinkllhe. 181un, 1886 37 1.1. ) 8 Katserslautern 1908, 4 do. ber u. 1er ormittags f An dieser Stelle erfolgt auch die kostenfreie Aushändigung neuer Zinsschein, spätestens am 3. Tage vor der General⸗ Verlag der Geschcft⸗ 8 s5 1 Lüln.-. 1928 unk⸗ 3876 do. f. E.⸗A. 1882 Frantfurt a. O., den 5. Januar 1924. bogen sowie die Besorgung etwaiger Konvertierungen. Der Provinzialverband wird verla ahhus also bis zum 28. Januar, 8 9. 81 ferei 1 2 1919. gek. 1.1.8273] 1.1. Kreisanleihen. 1...

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. alle die Schuldverschreibungen betreffenden Bekanntmachungen, insbesondere alsbald Abends 4 Uhr, bei der Gesellschaftskasse Druck der Norddeutschen Buchdru teches gje 142 da 1920 unk. 304 . nach den Ziehungen die Nummern der gezogenen Stücke sowie gleichzeitig, aber jährlich in Gumbinnen eingereicht haben. JVerlagsanstalt, Berlin, Wilhelms raße s Anllam. Kre „4 1. 1922 2 3 4 45

9

4 .

Sprrrürrrese r—28 A 2

do. alte.

E;

*ꝙ

S. 1,2 25 r u. 10r 2 do. ber * 0. 3 leuß ä. L., . 8 is 01]14 1.1.7 do. 1968201 Oeffentliche Zustellung. mindestens einmal, eine Liste der bereits ausgelosten, aber noch nicht e 6 m den 8. 2 18 csen⸗Gotha slensdund ga esa918³ 117 een. 3858 8 3 b gelosten, aber noch nicht eingelösten Gumbinnen, den 8. Januar 1924. G Zwei Beilagen acsen Letha 4. . - n 80 8 Konstanz .. 1902

22222ꝗ—

8 8 do. Schles. altlandschaftl. 1 do. A

.

. Präm⸗A. 64 ² do. do. 1866 do. Bod.⸗Kred. do. kv. St.⸗Ob.

landsch. do. do. do. do. D de. altlandschaftl 1I1I

zhEeEzk. —J2282—

do. 1er do. 1821 S. 9 do. 1908 in : Der minderjährige Adolf Plöger, geb. Schuldverschreibungen im „Heutschen Reichs⸗ und Preuß. Staatsanzeiger⸗ ini rau 98 . - ildv inge „De eichs⸗ u ztsanzeiger“ und in den Det⸗ —. 2. do. . 8 Krefeid. 1901, 1909, am 18. 9. 1920, vertreten durch den Be. Amtsblättern der Reeciernaen zu Stettin, Köslin und Stralsund veröffentlichen. Pereinigte Brauereien A. G., 4 (einschließlich Börsenbeilage —2 :35* denen L e ; 8 19068. 1907 xufsvormund Stadtoberinspektor Stöver Steitin, im November 1923. 1“ entchen (Gumbinnen. uund Eirste bis Deitte. . 81— 4874 Ostenbach Kreis 15. 2% 11.7 üe 198a. sis beg ster Beilans RNeihe 36— 1874 do. Telt. Kreis 1900, 077⁄³,] 1.4.1 Protoschtn 1906 8. 1

ve

0 —=F

0

6⸗

1

3 8.

d0. St.⸗R. 1-2521

do. 1905 * in Nordenham, kiagt gegen den Arbeitel. Der Landeshauptmann der Provins Pommern. 1I1“XX“ 1 gentral⸗Han en 100, 8, 5 Len

8 E1“