1924 / 10 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 12 Jan 1924 18:00:01 GMT) scan diff

—õẽẽ ⁷ł+ℛQℛ

Rach Sachwert verzinsl. Schuldverschrelbungen.

d. Ld. Slekr. Kohle Berl. Hup.⸗B. G⸗Pi. Berl. Roggenw. 28

Werke Kohlen †. Braunschw.⸗Hann Hyvp.Rogg. Komm * Breslau⸗Fürstenst. Grub. Klw.⸗Anl. Elektro⸗Zweckverb . Kohlenw. Ev. Landesk. Anbalt Roggenw.⸗Anl.*

Hess. Braunk. Rg⸗R. Kur⸗ u. Reum. Rgg. Ldschtl. Ztr.⸗Rogg. *9*⁵ Leipz. H.⸗Bk. Gold 45 Mecklenb.⸗Schwer

Schleswig⸗Hol do. Ausg. III.

Ueberlandz. Bitrnb do. Weferlingen

Accum.⸗Fabrik.. A.⸗G. für Antlinf.

do. do. Allg. El.⸗G. Ser. 9 do. do. S. 6—8 do. bo. S. 1—5 Amoöͤlie Gewerksch. Aschaff. Z. u. Pap. Augsb.⸗Nürnb. Mf do. do. 1913 do. do. 1919 Bachm. & Ladew. 21 Bad. Anil. u. Soda Ser. C. 19 uk. 26 Bergmann Elektr. I. II. 20 Bergmaunssegen Berl. Anb.⸗M. 20 do. Bautzener Jute do. Ktndl 21 uk. 27

Gelsenkirch. Gus⸗

stahl 20 unk. 25 Ges. 1. el. Unt. 1920 Ges.f. Teerverw. 22 do. do. 1919 Glockenstahlw. 20. do. 22 unk. 28 Glückauf Gewsch.

Sondershausen Th. Goldschmidt. do. do. 20unk. 25 Görlitz. Waggon19 C. P. Goerz 20uk. 26 Gr. Aug. 19 uk. 26

Zena, Bergb. a

5 2 **½gS

t.

cketh.⸗Drahtwke nau Hofbrauh. Harv. Bergbau kv. Henckel⸗Beuth. 18 do 1919 unk. 30 Heunigsd. St. u. W 21 unk. 26

do. do. 22 unk. 32 Hibernia 1887 kv. Hirsch. Kupfer 2 do. do. 1911 do. do. 19 unk. 25

—g

Eg 222-—öAq— 5

; gg bgenE Sen 222

do. do.

do.

o. Jultus Pints⸗ do

Oberb. Ueberl.⸗Z.

1918.21 unk. 24 Oberschl Eisbed. 19 do. Etsen⸗Ind. 19 „Oöram“ Gesell sch 21 unk. 25 22 unk. 32 20 unk. 25 Ostwerke 21 unk. 27 do. 1922 unk. 32 Patzenh. Braueret S. 1 u. 2 Phöntz Bergbau. d 1919

1920 unk. 26 Prestowerke 1919. Neish. Papterf. 19 Rhein. Elektrizität 21 gek. 1. 1. 28 do. 22 gek. 1. 7. 28 do. 19 gek. 1.10.25 do. 20 gek. 1.5. 26 do. El. u. Kinb. 12 do. Ek.⸗W. i. Brk.⸗ Rev. 1920 uk. 25 do. Metallwar. 20

vgecsb 8—g [

gzagn

Deutsch⸗Ostafr.... Kamer E⸗G. K.8. 1

do. do.

Neu Guineua..

*Ostafr. Eifb.⸗G.⸗Ant.] 0

Otavt Minen u. Eb. 5.

South West Africa Abliefer.⸗Sch.

* (vom Reich mitt 8 ½ Zinf. u. 120 ¼½ 28

- Versicherungsaktien. p. Stttck. 2 Geschäftsjahr: Kalendertahr, nur bei Mannh. Vers.⸗A. 1. 7.— 50. 9. Aachen⸗Münchener Feuer 165 b Aachener Nückverstcherung 35 G Alltanz 195 b Asset. Unton Hbg. 12 b Berliner Hagei⸗Assekuranz 292 G Berlin⸗Hambg. Land⸗ u. Wasser Tr. —,— Berlintsche Feuer⸗Bers. (für 1000 ℳ) 46 b Berlinische Lebens⸗Vers. —,— Concordia. Lebens⸗Vers. Köln 11 b

8

Deutschen Reichsa

Anveluchungssa

4 Zerlosung ꝛc. von Wertpapieren.

16. Kommandttgesellichaften auf Attien, Aktiengesellschaften

und Deutsche Kolonialgesellschaften.

chen. Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

Beiltage

iger und Preu

BGerlin, 86

ußischen Staats

ffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile

1,50 Goldmark freibleibend.

onnabend, den 12. Fanuar

6. 7. 8.

9. 10.

tsanwälten.

Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von R. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. Bankausweise.

Verschiedene Bekanntmachungen.

11. Privatanzeigen

5. Kommanditgesell⸗ chaften auf Aktien, Aktien⸗

daß Herr

bSe. 1

ayerisches Tafel⸗ u. Photoglas⸗ Werk Otto Menzel A. G. gibt bekannt, Graf Otto Albrecht von

[97141]

Durch den Betriebsrat ist an Stelle des aus diesem ausgeschiedenen Webers Gotthard Schmidt in den Aufsichtsrat

[97144] Werrakraftwerke A. G.

Am Sonnabend, den 2. Februar 1924, Nachmittags 3 Uhr, findet im Zimmer Nr. 307 des Justizgebäudes in

[96833]

Ordentliche Generalversammlung Samstag, den 9. Februar 1924, Nachmittags 3 Uhr, im

Büro der

geßgs

2=2ꝓq2S

Rhein. Stahlwk. 19 Rh.⸗Westf. El. 22 Riebeck Montanw. Rositzer Braunk. 21 Rütgerswerke1919 do. 1920 unk. 26 Rybnik Steink. 20 Sachsen Gewerksch. do. do. 22 unk. 28 Sächs. El. Lief. 21 do. do. 1910 G. Sauerbrey, M. Schl. Bergb. u. Z.19 do Elektr. u. Gas do. Kohlen 1920 Schuckert & Co. 99 do. 19 gk. 1.10. 25 Schulth.⸗Patzenh.] 1921 unk. 27

do. 1922 unk. 32 do. 1920 unk. 26 Schwaneb. Prtl. II 1919 unk. 30

Fr. Seiff. u. Co. 20 Stem. Elkt. Betr. do. do. 1901 do. do. 1907. 12 Siemens u. Halske 1919, 20 Siemens⸗Schuckt. 1920 unk. 298/29 Gebr. Simon V. T. Gebr. Stollwerck. Teleph. J. Berlin. 1921 nnk. 26 Teutonia⸗Misb.. Thür. El. Lief. 21 1919, 20.

Roggenw.⸗Anl. 1

und 2 Ser. 1—3 5 Mein. H.⸗Bk. Gold Reckar Gld.⸗Anl.* Ndd. Gr.⸗Bk. Gold Oldob. Roggenanw.“

rütckz. 1 4.27 150 k.

Deutscher Llond 40 G Deutscher Phönir (für 1000 Gulden, —,— Dresdner Allgemeine Transport 40 8

1 228S᷑EUng

Mandelsloh aus dem Aufsichtsrat aus⸗ unserer Gesellschaft der Weber Arthur geschieden ist. Sauer in Langenbielau gewählt worden. Deutsche Mautner A.⸗G.,

[97160] Der bisherige Aufsichtsrat der Kölner

Passage Aktien⸗Gesellschaft in Köln [96836] hat sein Amt niedergelegt. An Stelle Rudolph Kahn, Aktiengesellschaft, der bisherigen Aufsichtsratsmitglieder sind Offenbach a. M.

in den Aufsichtsrat gewählt: Justizrat I. Bilanz per 30. April 1923. Theodor Lempertz, Notar in Köln, als Vorsitzender des Aufsichtsrats, Doktor Aktiva. juris Robert Gorlitt, Direktor der West⸗ Grundstücke u. Gebäude deutschen Boden⸗Credit⸗Anstalt in Köln, Fabrik⸗ und Geschäfts⸗ als stellvertretender Vorsitzender, Berg. einrichtung. . meister außer Diensten Karl Sporkenbach Warenbestände. 9 in Köln⸗Lindenthal. b Kassenbestand . 197251] Außenstände.. 933 641 932

2

Vierkotter & Co. Aktiengesellschaft Bechselbestand .. 1814 242

für Industrie⸗Bau⸗ und Bahnbedarff, ü1229 471 2660

8 Jüterbos⸗Damm. Passiva.

Die Aktionäre werden zu der am 2. Fe⸗ Aktienkapital .... 30 000 000⸗

bruar 1924, Nachm. 6 Uhr, in den Ge⸗ Kreditoren .... 725 747 910 schäftsräumen, Jüterbog, Triftstraße 51, Noch zu zahlende Un⸗

stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ kosten . 253 627 291

sammlung eingeladen. Delkredere. .31 422 335

Tagesordnung: Reingewi v.. 188 673 73 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der ““ mereee

Berzelius Met. 20 Bing, Nürnb. Met. 1919 unk. 25

do. 1920 unk. 27 Bochum. Gußst. 19 Gbr. Böhler 1920 Borna Braunk. 19 Braunk. u. Brik. 19 BraunschwKohl. 22 Buderus Eisenw.. Busch Waggon 19 Charlb Wasserw 21 Chem. Fb. Grünau Concordia Braun⸗ kohle 20 unk. 26

do. Spinnerei 19 Dannenbaum... Dessauer Gas... Di.⸗Niedl. Telegr. Dt. Gasgesellsch. do. LKabelw. 1900 do. bb. 1919 uk. 24 do. Kaltwerke 21 do. Maschinen 21 do. Solvay⸗W 09 do. Teleph. u. Kab do. Werst, Ham⸗ burg 20 unk. 26

8 w, . SchletH.⸗Bt. Gold 1 “*““ Schlef Ldsch. Rogg. 8 do. 19 unk. 25

8 Dortm. A.⸗Br. 21 Aw.⸗ 8 Drahtl.Uebs. B. 21

Thüring. ev. Kir Dyckerh. & Widm. Reaoagenw.⸗Anl. ei 8 5* 5 Wesed. 8.⸗K. Golh vee Heszas

Höchster Farbw. 19 Hohenfels Gwksch. Philipp Holzmann Horchwerke 1920. Bergwerk umbolde Masch. 20 unk. 25

do. do. 21 unk. 26 Humboldtmühle. Hüttenbetr. Duisb HüttenwKayserl9 do. Niederschw.. Ilse Bergbau 1919 Max Jüdel u. Co. IJuhaag Kahlbaum 21 uk. 27 do. 1922 unk. 32 do. 1920 unk. 26 Kaliwerk Aschers⸗ leben 19 unk. 25 do. Grh. v. Sachs. 19 Kart⸗Alex. Gw. 21 Keula Eisenh. 21 Köln. Gas u. Elkt. Köntg Wilh. kv. 92 Königsverg. Elektr Kontin. Wafseiw. Ser. 1, 2 Kraftwerk Thür.ü W. Krefft 20 unk. 26 Fried. Krupp 1921 Kullmann u. Co. KulmizSteinkohle Lit. A

do. do Lit. B e1 Lauchhammer 21 Laurah. 19 unk. 29

Gesellschaft in Furtwangen. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts mit Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 30. Juni 1923; Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns. 2. Entlastung des Aufsichtsrats und der Direktion. 3. Neuwahl des Aufsichtsrats. Die Eintrittskarten werden von der Direktion in Furtwangen gegen Ein⸗ sendung einer Bankbescheinigung über den Aktienbesitz ausgestellt und sind diese Ge⸗ suche bis fpätestens 4. Februar d. J. be derselben einzureichen. Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnun mit dem Bericht der Direktion und d Aufsichtsrats liegen vom 24. Januar d. J. im Büro der Gesellschaft aufk. Offenburg, den 9. Januar 1924. der B voct it A. G Berlin, den 5. Januar 1924. er Badischen Uhrenfabr G. 1 Die Ligälvatoren: 18 Dr. H Rombach,. Veorsitzender. Dr. Johann Friedrich M [96851

Georg evern [951251 Wengolit⸗Werke Aktiengesell⸗

Weimar die diesjäͤhrige ordentliche Generalversammlung der Werrakraft⸗ werke A. G. in Weimar mit folgender Tagesordnung statt: 1. Bericht von Vorstand und Aufsichts⸗ rat; 2. Jahresrechnung und Verlust⸗ und Gewinnrechnung; 3. Entlastung des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats; 4. Erhöhung des Grundkapitals; 5. Satzungsänderungen. Weimar, den 10. Januar 1924. Der Vorstand. Blenck. Seidel. [96164] Galvanische Metall⸗Papier⸗Fabrik. In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 15. Mai 1922 ist die Auf⸗ lösung der Gesellschaft beschlossen und sind die Unterzeichneten zu Liquidatoren bestellt worden. Wir fordern hiermit die Gläubiger der Gesellschaft zur Anmeldung ihrer An⸗ sprüche auf. b

81

gesellschaften und Deutsche Elbert.-Baterk.“u. ⸗Rhenanta⸗ (1ar 1000 ℳ8 Kolonialgesellschaften. Frankfurter Allgem. Berscherung 48 G N SE gcsA

geee. 28, s⸗Versich 97102] B bsstoff ermanta. Lebens⸗Versicherung —,— 2 thel triebsstoff⸗ . Kurt Gotthelf Betriebssto Zlagdacher Aktiengesellschaft, Zittan. er Bankdirektor Martin Ehrke von Städte⸗ und Staatsbank, Zittau, ist

Hermes Kreditversicherung 21b G Kölnische Hagel⸗Versich. —,— Aufsichtsratsvorsitzender in unsere und hat

E 82

A

28980=-ö=gSg

2.2 SüSPegeüSUS— C⸗; 7 A

7 5 2

,2

2 .

ggegkhs

8. = d. —2=82göSSöögEöenn 8 2. 2.2

28 **E

22=g 2.— 7

SüSr.

Preuß. Cntr. Boden⸗ kredit Roggpfdbr.“* Preuß. Entr. Boden⸗ Rogg Komm⸗Sch.* Preuß. Kaliw⸗Anl. 8 do. Roggenw.⸗A. * Prov. Sächs. Lndsch. Rong.⸗Pfandbr. * Rh⸗Main⸗Don. Gd *6 Rhein.⸗Westf. Bdkr. Roggen Kom m. * Roggenrenten⸗Bk. Berlin, R. 1—5 *5 Sächs. Braunk.⸗Wt. Ausag. 1. 2 †9

do. 1923 Ausg. 3 †t

Kölnische Rückversicherung —,— eer Kolonia, Feuer⸗Vers. Köln 1706b als I. g Leipziger Feuer⸗Versicherung 70 8 Feesellschaft gewählt worden 84 do. CTit. N u. 0 —„. jeses Amt angenommen. Magdeburger Feuer⸗Vers. (für 1000 ℳ) 505b G dieses 2. da. Magdeburger Hagel⸗Vers.⸗Ges. 30 b Magdeburger Lebens⸗Vers.⸗Ges. 32 G6 Magdeburger Rückversicherungs⸗Ges. —,— Mannheimer Verstcherungs⸗Ges. —,— „National“ Allg. Bers.⸗A. G. Stettin 1005 G Niederrhetni Güter⸗Afsek. —,— Norddeutsche Versich. Hamburg —,— Nordstern. Allg. Vers. Akt.⸗Ges. (fütr 1000 2 Nordstern. Lebens⸗Vers. Berlin —,— Nordstern. Transport⸗Vers. 13 b Oldenburger Versich.⸗Ges. —,— Preußische Lebens⸗Versich. —,— Providentia, Frankfurt a. M. —,— Rheintsch⸗Westfältscher Lloyd —,— Rheinisch⸗Westfälische Rückvers. —,— Sächsische Rückverstcherung —,— Schles. Feuer⸗Vers. (fstr 1500 ℳ) 20 b Sekuritas Allgem. Vers. —,— Thuringta. Erfurr 50 G Transatlantische Güter Union. Allgem. Verstch. 10 G

2 5 —V—AUö8SV—Vé’'jõSögg EE EPäE;A*SEgh

7 272 2

SSYSSPSPSPPSSESPSBSSVVSV 7 2

—5*

35 016 529

3 012 001 228 003 034 14 649 528

2 —⸗

FüegEEnnn

L

üEen*E

102 103 105 100 100 1034 103ʃ4 ½ 100

1025

102 8

1094 8

8 v

18.

8

8588SSE2SS” 2q 2

grrrürrrüeree A 2

96829ö)0) 5

ktien⸗Gesellschaft für Finanzierung

und Verwaltung, Berlin. Ans dem Aufsichtsrat sind aus⸗ sschieren: Rechtsanwalt Dr. Hans golff, Berlin, Direktor Franz Seegrün, drandenburg a. H, Kaufmann Wilhelm Blau, Berlin. 1“

Zu Mitgliedern des Aufsichtsrats sind eun berufen worden: Geheimer Ober⸗ sergrat von Heck, Dessau, Geh. Reg⸗Rat Dr. shi Arnoldi, Berlin, Rechtsanwalt Dr. Kurt Rathe, Berlin. .

5

2

5

g8g 05* 8

2

.q’be

grrrürrrreaägee-

E

-2=éö=SÖSAS

PVSöSVPEPW S.

Ererr SüEVSSEg

222

gEE

2 —2 ,—2

Sper 1. Bilanz der „Generator“ Aktiengesell⸗

schaft, Berlin, am 31. Dezember 1922,

27225

do.

Westf. Pr Kohle2s do. do 20 unk. 25 do. Ldsch. Rogg. Pfd.* Zuckerkrdbk. Gold

p. Tonne. *ℳ 88 8

150 kg. *ℳ p. 1 g⸗ * %6 f. 1 Einh. 8

1.1.7 1.4.10] 35 G r. p. 100 kg. 19ℳ p. f. 1 Doll.

4,6 b B

4ℳ f. 1 Gldm.

Schuldverschreibungen industrieller Unternehmungen. I. Deutsche.

a) vom Reich, von Ländern oder kommu⸗ nalen Körperschaften sichergestellte.

Altm. Ueberldztr. 1. Bad. Landeselektr. Emschergenossen.

do. 1910— 128 Kanalvb. D.⸗Bzilm u. Telt. Landlieferungs⸗ verband Sachsen Mecklb.⸗Schwerin. Amt Rostock... Neckar⸗Akttenges. Ostpreußenwerk2?2 Rh.⸗Main⸗Donau

102ʃ½9

4 ¼ 1.4.10

ea 8 190 b B ans

—.,—

200,8 8b 12000

do. do. 1921 Eisenb. Berkehrsm 20 unk. 26 Eisenwerk Kraft 14 Elektra Dresd. 20 do. do. 21 unk. 27

do. do. Elektr. Liefer. 14 do. do. 00,08,10,12 do. Sachsen⸗Anh. (Esag) 22 unk. 27 do. WerkSchlesien 20, 21, 1. u. 2. Ag., 22, 1. u. 2. Ausg. do. Sübdwest 20,21, 22 unk. 29/90 do. Westf. 22 uk. 2 El.⸗Licht⸗ u. Kr. 21 bo. do. 22 unk. 25 do. do. 1900, 04 Elektrochem. Wke. 1920 unk. 26 Emsch.⸗Lippe G. 22 Engelh. Brauerei. Eschweiler Bergw. do. do. 1919 Feldmühle Pap. 14 20 unk. 26 Felt. u. Gutll. 22 do. bo. 1906, 08 do. 1906 Fleusb. Schiffsb. rankf. Gasges... rank., Beterf. 20 R. Frister Akt.⸗Ges.

do. Ausgabe

2. 8

AS 22=2PbLgAgn

Leipz. Landkraft 20 do. 20 unk, 26.. do. do. 1919 do. Rteb.⸗Brau 20 Leonhard, Brnk., do. Serie III Leopoldgrube1921 do. 1919, 20 Lindener Brauerei 22 unk. 25 Linke⸗Hofmann 1920 unk. 1925 do. 1921 unk. 27 do. Lauchh. 1922 Ludw. Löwe Co. 19 Löwenbr. Berlin. C. Lorenz 1920 Magdeb. Bau⸗ u. Krd.⸗Bk. A. 11 u. 12 Magirus 20 uk. 26 Mannesmannr.. do. 1913 Mariagl. Bergb. 19 Meguin 21 uk. 26

Dr. Meyer 21 uk. 27 Miag. Mühlenb. 21 Miz u. Genest 20 Mont Cenis Gew.

1920 unk. 1930 Motorenf. Deup 22 do. do. 20 unk. 25

Nat. Automobil 22 do. do. 19 unk. 29

do.

Ver. Gl do. Kohlen

do. do.

do.

do. Elektr. u. Gas Treuh. f. Verk. u. J. Ullstein 22 unk. 27 „Unton“ Fbr. chem Ver. Cham. Kut do. Fräuk. Schuhf. lickh.⸗Fri

mitz

1920 unk. 26 V. St. Zyp u. Wist. 1522 unk. 27 1908 Vogel. Telegr. Dr. Westd. Inte 1921 Westeregeln Alk. 21 do. 19 unk. 25 Westf. Eis. u. Draht Wilhelminenhof Kabel 20 unk. 27 Wilhelmshaul 1919 Wittener Guß 22 Zeitzer Maschinen 20 unk. 28 Zellst.⸗Waldh. 22 da. do. 19 unk. 25

e

* 2

2

. *

12

FeFPreee -— -— HF

2 q2g=g2 2.

1.2.9 1.6.12

4 102 102

II. Ausländische.

³ Geit 1. 7. 15. »*1. 7. 17. *1.11.20. ‧1. 4.21. Haid.⸗Pasch.⸗Haf *110 NaphtaProd. Nob. 1 Russ. Allg. Elekt06971 do. Röhrenfabrik 1008 Steaua⸗Roman. * Ung. Lokalbd. S. 1

1.1.7 1.1.7 1.1.7 105]5 1.5.11 1054 [versch.

Fesssas —6

—4 8

1.4.10†12 b

—,—

Pehs; —,— ² —,—

Union, lel⸗Bers. Weimar —,— (für 1000 ℳ) 1308 Viktoria Feuer⸗Bersich. —.—

Wilhelma. Allg. Magdebg. —,—

Bezugdrechte. Deutsche Glas legel 0, eneaice 6 ncaxit⸗ H. Leutte 0,16 b

Bezugsrechtstene Köln⸗Lindenthal 47 1b

—,—

90 —.— —,—

bah aipe —, —,— iig, ae. —,—

12,5b v-e.

7 —,—

Fortlaufende Notierungen.

tattfindenden

Deutsche Dollarschaßanw., 4 G Dtsch. Reichsschag 1V.- V 4 8% do. do. VI-IX

4 9% do. do. füfl. 24 och, Deutsche Reichsanlethe 4 % do. bo.

5 do. 8 8 do. do.

7.—15 % Preuf. Staats⸗Sch. 5 Pes. Staatssch. fad. 1.8.24 do. do. do. 1.5.25 4 % do. do. (Hibernta) 4 ½ do. ds. (auslosb.) po. konf. Ankethe

da de

ZZ*“ 4 ½ Baver. Staatsantethe.. 3 8⁄ do. do. 5.

Borlger Kurs

5 % Mextkan. Anleihe 1899 4 ½ do. 1904 do. Zwischensch. d. Equit. Trust⸗Co..

4 Oest. Staateschatzsch. 14 „% do. amort. Eb. Anl. Goldrente Kronen⸗Rente..

konv. J. J. do.

konv. M. N. do. Silber⸗Rente. 2

do. Papier⸗ do..

4 ½ Türk. Bagdad Ser. 1..

4 ¼ do. bo. do. 2.. 4 % de. unif. Anl. 03—05 4 % do. Zoll⸗Obligattonen Türkische 400 Fr.⸗Lose..

4 ⁄% ung. Staatzrente 1913

4 deo. ¹ 1914

4 do. Goldrente.

4 ½ deo. Staatsrente 1910

4 % do. Kronenrente...

4 Lissabon Stadtsch. I. II.

4 1%R Mexikan. Bewäs... dea. Zert. d. New Port Tr. J. Südösterr. 2881,½..

2*

60000..

Oesterr.⸗Ungar. Staatsb... Baltimore⸗OhloV iiC; ede Abl.⸗Sch. o. Div.⸗Bezugsschein.. Anatolische Ei N 1 b-—8 K. en 2 uxemburg. Heinrich Westsizilau. seat. S. 9 % Mazedonische Gold.. ½ Tehuantepee Natb... 4 do. S Deutsch⸗Austral. Dampfsch. mburg⸗Amerikan. Paket nb.⸗Südam. Dampfsch.. Hansa. Dampfschiff.. Kosmos Dampfschif Norddeutscher Aoyhd Roland⸗Line . Stettiner Dampfer. Berein. Elbeschiffahrt. Bank elektr. . DBank für Brauindustrie..

ne Berlin. Handels⸗Gesellsch.

181àb 14,8 b

4b

3 b

7,78 5 6b G 4,73 à 2,25 à eeatns

—,—

—2 33,28 ½ 34b 8 ½ b

—,—

14,8 à 16 b 20,75 à 21 8 16,75 à 7,288

—.,.— 88

47 à 8 bo0 42 à 40 G à 42,4 b 40,2b 18,3 8 20,78 à 19,75 b 42 à 40 b

10,5 à 10 % à 10,6 à 10 2 19,25 b G

7 à 7,5 b

6 à 6,505 à 6,24b 14 à 13114 à 18,785

18⁸ 16516,78116,80 18.23815,8b 18.25515 5b

*

—,—

2 b 4,25 b

—,—

47241,25 b 106 10%b 19819,3 b

S1sob

881242,8b 0 à42, 2 50 8884862498 G1z w 18,23 G 17,75848,30

Comm.⸗u Priv. B. Darmst. u. Nat.⸗Bk. Deutsche Bank... Diskonto⸗Komm..ü Dresdner Bank.. Efsener Kred.⸗A.. Leipz. Kred.⸗Anst. Mitteld. Kred.⸗Bk. Oesterr. Kredit.. Wiener Bankv... Schulth.⸗Patzenh. Accumulat.⸗Fabr. Adlerwertee.. Actienges. f. Anil. Allg. Elektr.⸗Ges. Aüecerenweteah. . Ze Augsb.⸗Nürnb. M. Bad. Anil. u. Soda Basalt.. Jul. Berger Tiefb. Bergmann Elektr. Berl.⸗Anh. Masch. Berl.⸗Burger Eif. Berl.⸗Karlsr. Ind. Berl. Maschinenb. Bingwerke. Bochumer Gußst.. Gebr. Böhler u. Co. Buderus Eisenwk. Busch Wagg. V.⸗A. uldenwerke Calmon Asbestü. Wasserw. Im. Griegh.⸗El. do. von Heyden. Cont. Caoutchuc. Daimler Motoren Dessauer Gas.. .⸗Atl. Telegr. .⸗Luxbg. Bw. rdöl.. ee Kabelwyk. he Kaliwk.. Deutsche Masch... he Werke.. Deutsche Wollenw. Deutscher Eisenh. Drahtlos. Uebersee Dynamit A. Nobel Eisenb.⸗Verkmitt. Elberf. Farbenfbr. Elektrizit.⸗Ltefer. Elektr. Licht u. Kr. Essener Steink... blberg, List&Co. Idmühle Papier elt. uGuilleaume elsenk. Bergwerk Ges. f. eltr. Untern. Th. Goldschmidt. Görl. Waggonfabr Gothaer Fackethal Draht.. . Hammersen.. mov. Waggon sa Lloyd.. rrb⸗Wien. Gum. harpener Bergbau hartm. Sächs. M. eld u. Francde. irsch Kupfer.. Höchster Farbw.. HoeschEis. u. Stahl

Heutiger Kurs

8⁄ G à 6 ½ 4 8,5 b 15 à 16 à 16,4 5 17,25 8 16,5b 20.25 à 20,5 à 20 0 à 20,1 b 11 à 11,5 à 11,25b

5 à 3,29 G 88827à8 88*9 90,9 à 0,8 G 86 à 0,78 28,5 à 24,9 b 60 à 53 à 54,79 6 4 à 3%b 17,75 à 18 à 17,75 b 14 à 13,5 à 13,4 b 47 à 45 à 47 à 43

76 à 74b

59 à 86 b

29 à 26,75 b 16,25 à 16 b 3,6 à 3,5 b 2,25 e 2,bu 21 à 21,8 à 20,5 à 21 G 22,.5 à 20,3 à 21 G 10,25 à 10,23 b

10,4 à 9,75 b 8 4,5 b G & 4,6 b 4 92 G

59,29 8 89 à 89,73 5 89 b 59,75 à 60 B à 59,75 5 60 à 59 8% 2,75 à 2,5 8 2,9 b

54,3 b

12,3 4 11,26 9b

8 à à 6 b

8 6,80 80

22,5 à 23 à 22,28 G

17,8 à 16,5 b

13 à 12 % à 13 b

77 b A.à8288

8,28 à 5 % à 5,2 1

7,8 à 7,9 à 7,78 G à am 36,75 8 39 à 35,28 à

63 à 68,25 à 63.75 b 14,28 à 14,5 à 13 b

22,75 G à 23 à 22,28 à 22,5 à 21 à 7.75 à 8 à 7, b 122 5 21,5 b 5,28 b 8

4 % à 4b G

11,5 à 10,5b5

24,5 à 25,75 b

öw

Voriger Kurz

182.,s agxz 18,1876 9617,8b

1 11 b

1209122212181236b 17,75 5818,75516,39b

5 ½05,6à 75873,785 24028,5823 13818,3à195 3⁄59,55b 1,7882b 21520921520 b 21à2422,5 b

11511,8810,8811,8511 1n7dee ds“”” 4,25à42

11,25 1 2511,2512 b 7,5 b G bGeb 8 27,622 b 585,75à6 b

8,2588,75 b

10,28510,559 51à110110,23 b A

16,23217 b 8

125 G à12⁄12.8 5b 8

23809b 28 Gà7, 18b 7,5 G à7,28 Gà7,7 37836 b 8

Hohenlohe⸗Werke llipp Holzmann umboldt Masch.

Ilse, Bergbau

Gebr. Junghaus.

C. A. F. Kahlbaum Kaliwerke Aschersl Karlsruher Mas⸗

ö 5 C. W. Kemp... Klöckner⸗Werke. Köln⸗Neuess. Bgw. Köln⸗Rottweil.. Gebr. Körting... Krauß & Co., Lok. Lahmeyer & Co., Laurahltte.. Linke⸗Hofm.⸗Wk. Ludw. Loewe. C. Lorenz Mannesm.⸗Röhr. Mansfelder Bergb Dr. Paul Meyer. Motorenfbr. Deut Nattonale Autom. Nordd. Wollkämm Oberschl. Eisenbb. Obschl. Eis⸗JI. Caro Oberschl. Kokswke. Orenstein u. Kopp.

eVV..

Ostwe

Phönix Bergbau.

böveeee r. olyphonwerke..

R. ber. Wag⸗

Rhein. Braunk. uB.

Rh. Metallw. B.⸗A. Rhein. Stahlwerke

Rh. Westf st Riebeck Montanw. J. D. Riedel.. Rombach. Hütten. Rückforth.. 6, Saclenmerh Kali H. Scheidemandel Schles. Bgb. u. Zink Schlei. Textilw... ugo Schneider. zubert u. Salzer suckert & Co.. Siegen⸗Sol. Gußst Siemens & Halske Stettiner Bulkan. Stöͤhr&C. Kammg Stolberger Zink. Telph. J. Berliner Thörl’s Ver. Oelf. Leonhard Tiezz.. Türk. Tabakregie Union⸗Gießerei. Ber. S uhf. B.⸗W. Bogel,Telegr.⸗Dr. Boigt & Haeffner Weser Schiffbau. Westeregeln Alkali stoff⸗Waldhof immerm.⸗Werke Reu⸗Guinen.. Otavi Min. u. Esb..

Kure 40,28 à 38,5b à 2,5 G

,5 b 40,3 à 40 G à 41 ½ à 41 9 9,5 à 11 b 25,5 G à 26,5 b 23 à 23,5 23 6 à 6,25 à 6b6 892 58 888, b 1.5 à 1,9 G 1 63 à 67 à 64,5 à 63,8 b 55,9 à 84 0 11 à 11,25 à 10,25 G à 10,78 à 10,68b ö

2.1588,5 b Fnn— 12511,9 b 11 % à 1 à à 11,25 b 19 à 19,25 à 21b 24,28 b

1,28 51,2à 1,28 b 1,25b 27 5 26,5 à 27

1 1

*

—2

2,1à2 b

37,5 G à30b 27,5 b 835 G à52 b

1 1 1 83 54551 à632 b2

gEösbe beebges z

8* 42 2 2 8

36 à 39 à 27,3b 12,23 8 12,5 612,235 11,1 10,1 à 10.11

2 ½ à 2.1 à

8 10,75 à 12211 AiED. gne

Die Aktionäre der Schwedt⸗Vier⸗ adener Holzwarenfabrik A. G., gierraden, werden zu einer am 31. Ja⸗ r0-, 1924, Nachm. 3 Uhr, im inungssaal der Nicolaischen Tabak⸗ Nlanufaktur A. G, Schwedt a. Oder, Generalpersammlung ingeladen. Tagesordnung: 1. Vor⸗ egung der Eröffnungsbilanz gemäß Ver⸗ urcnung vom 28. Dezember 1923. Be⸗ blußfassung über die Genehmigung. Umstellung gemäß der genannten Ver⸗ ndaung und evptl. Zusammenlegung von jjen. 3. Erhöhung des Grundkapitals sz zum Betrage von Goldmark 40 000 lammaktien und Goldmark 2000 Vor⸗ ngkaktien 4. Zuwahl von Aufsichtsrats⸗ itgliedern. 5. Aenderung des Gesell⸗

schaftsvertrags bezgl. der Ausübung des Stimmrechts der Vorzugsaktien und bezal.

er Anmeldung der

Aktien zur General⸗ ersammlung. 72 85

Ser Vorsitzende des Aufsichtsrats:

97219, 8 Die Aktionäre der Bitterfelder Louisen⸗ Prube Kohlenwerk und Ziegelei Aktien⸗ gesellschaft, Bitterfeld, werden hierdurch reiner am Dienstag, den 5. Februar 924, Nachmittags 2 Uhr 30 Min., m Sitzungssaale des Bergbaulichen Pereins. Bitterfeld. Lindenstraße 12, statt⸗ undenden außerordentlichen General⸗ persammlung eingeladen. e“ Tagesorduung: * 1. Wischlußtassung über die Gewaͤhrung

eines Dividendenvorschusses.

2. Beschlußfassung über Aenderung des

§ 27 des Gesellschaftsvertrags, betr. Vergütungen an den Aufsichtsrat. Diejemgen Aktionäre, die an dieser kußerordentlichen Generalversammlung eilnehmen wollen, müssen ihre Aktien oder bie Hinterlegungsscheine eines deutschen Notarz oder der Reichsbank spätestens am 2. Februar 1924 bei der Gesellschaftskasse in Ischerndorf, Post, Sandersdorf, Kreis itterseld, oder hei der Firma Karl Keserstein, Berlin NW. 7, Mittelstraße 63, gegen Aushändigung einer Bescheinigung, hie als Ausweis gilt, niederlegen. Bitterfelder Louisen⸗Grube Kohlen⸗ werk und Ziegelei Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

ee se. Glockemeier.

150

Gerb⸗ und Farbstoffwerke ö„H. Renner & Co. Actiengefellschaft, Hamburg.

Die Aktionäre werden hierdurch zu einer Dienstag, den 5. Februar 1924, Vorm. 11 Uhr, im Vermaltungs⸗ ebäude der Gesellschaft, Hamburg, Billh. nalstr. 20, stattfindenden auster⸗ ordentlichen Generalversammlung

ingeladen. Tagesordnung:

Wahlen zum Aufsichtsrat. 89

„Skimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗

nre, die ihre Aktien oder die von der Keichsbank darüber ausgestellten Hinter⸗ egungsscheine spätestens fünf Tage be Generalversammlung bei der Gesellschaft selbst oder hi der Norddeutschen Bank in be amburg, Direction der Disconto⸗ be esellschaft, Berlin, oder. vme I Bank, Berlin, b . n F hinterlegt . 38n ve; den 10. Januar 1924. . der Aufsichtsrat. V.: Wilhelm . Schroeder.

11“

Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1923.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und die Gewinn⸗ verteilungen. 8

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

4. Beschlußsassung über Statutenände⸗ rungen: E11 ss 1 a) §3: an die Stelle der Zahl „20“˙ tritt die Zahl „10 ,

b) § 5 erhält folgende Fassung: Der Vorstand besteht aus einem von der Generalversammlung zu notariellem Protokoll zu wählenden Direktor,

c) § 16: der letzte Satz fällt weg.

5. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

Jüterbog, den 10. Januar 1924. Der Vorstand. Vierkötter.

[97223 Gesellschaft ver Rümelinger⸗St. Ing⸗ berter Hochöfen und Stahlwerke

1 in Liquidation.

Gesellschaftssitz in Rümelingen.

Gemäß Art. 150 des Lux. Gesetzes vom

10. August 1915 werden die Herren Aktionäre der Gesellschaft Rümelingen⸗

St. Ingbert in Liquidation zu der ordent⸗

lichen Generalversammlung einberufen, die am 30. Januar 1924, um 5 Uhr Nachmittags, Luxemburg stattfindet. Tagesordnung:

1. Bericht des Liquidationsrates über den Gang der Liquidation während des Jahres 1922/23.

2. Genehmigung des Liquidationskontos

zum 30. Juni 1923. .

3. Bericht über die Geschäftslage am 31. Dezember 1923 und Beschluß⸗ fassung über die Weiterführung oder den Abschluß der Liquidation.

4. Verschiedenes.

Der Liquidationsrat macht die Herren Aktionäre auf Art. 41 der Statuten auf⸗ merksam.

Dieser Artikel lautet: „Zehn Tage vor der Versammlung müssen die Inhaber von Aktien diese am Gesellschaftssitz oder bei den bekanntgegebenen Banken gegen Empfangsschein hinterlegen. Dieser Schein gilt als Eintrittskarte. Der Bevoll⸗ mächtigte eines Aktionärs muß wenigstens drei Tage vor der Versammlung dem Liquidationsrat seine Vollmachten bekannt⸗ eben sowie die Zahl der Aktien seines Kestaggeberns angeben. Er wird zur Ver⸗ sammlung zugelassen nach Vorzeigen seiner Vollmachten sowie der Depotquittung, welche durch eine der unten angegebenen Stellen ausgehändigt wurde.“

Die Aktien sind zu hinterlegen:

in Rümelingen: beim Gesellschaftssitz,

. in bei der Internationalen Bank, bei der Allgemeinen Elsässischen Bank⸗ gesellschaft, bei der Société. Gredit et de Depots succ. de Werling-Lambert et Cie., in Brüssel: bei der Banqueo de Bruxelles, in Lültich: beim Crédit Général Liégeols, bei der Banque Liégeoise, in Deutschland: bei der Saar⸗Aktiengesellschaft in St.

ngbert, e Deutsch⸗Luxemburgischen Berg⸗ werks⸗ u. Hütten⸗A.⸗G. in Dortmund, beim Bankhaus Ferdinand Hauck, Frank⸗ furt a. Main. Rümelingen, den 5. Januar 1924.

Luxembourgeoise de MM.

8. Der Liquidationsrat.

im Hotel Brasseur zu

Rechnungsabsch

II. Gewinn, und Verlustrechnung per 30. April 1923.

Erträge. 1 486 922 68271

Gewinn auf Warenkonto

Aufwand. J eneralunkosten.. Reingewin..

721 095 555 63 577 183 396 22 188 673 730 86

1 486 922 682771 In der am 4. Januar 1924 statt⸗ gefundenen Generalversammlung wurde besegicslen. eine Dividende nicht zu ver eilen.

Die ausscheidenden Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats wurden wiedergewählt. 1

schaft, Hamburg. Bezugsaufforderung. Auf Grund des Kapitalerhöhungs⸗ beschlusses der außerordentlichen General⸗ versammlung vom 27. Oktober 1923 wurde das Kapital der Wengolit⸗Werke A.⸗G, Hamburg, von 30 Millionen Mark um 50 Millionen Mark auf 80 Millionen Mark ab 1. Januar 1923 dividenden⸗ berechtigter Aktien erhöht. Von den neuen Aktien wurden 15 Mil⸗

Führung des Bankhauses Sachs, War⸗ schauer & Co. G., Berlin, über⸗ nommen mit der Maßgabe, sie den alten Aktionären mit einer Ausschlußfrist von

lionen Mark von einem Konsortium unter

Aktiva. Beteiligugngen. Kassenbestaad. . Schulbner. Modelle und Zeichnungen Büro und Laboratorium Imnventar.. .. Werkzeue.. Versuche . Gesamtverlust:

2 898 000 79 150 1b 1

1 1.

3 425 431.

r491 800

Vortrag a. 1921 491 206,8 Verlust in 1922 593,1

Gläubiger..

2 Wochen dergestalt zum Bezug anzu⸗ bieten, daß auf je 2 alte Aktien à 1000

Offenbach a. M., im Januar 1924. Der Vorstand. e. Rudolph Kahn. Willi Gernsbacher.. Albert Meyer. Walter Kahn.

[96863] 4 Bierbrauerei⸗Gesellschaft am Huttenkreuz A. G., Ettlingen, Baden. Bilanz per 30. September 1923.

-999 000 3 54 010 83364 700 000 1 993 475 000 156 331 360 000

158 690 588 010

Aktiva. Immobilien. Mobilien.. Vorräte. Kosise .. Debitoren .

G⸗

EAIIII

Passiva. Aktienkapital.. Hyp. gesich. Schuld⸗

verschreibungen. Hypotheken a. Wirt⸗ schaften.. Kreditoren ..

600 000

305 000—

224 000

158 584 015 164

Reserrven.. 95 000

Delikrederer. . 427 000

Unterstützungskontoe 35 000

Iich nese Peren⸗ 7 295 G nn⸗ u. Verlust⸗ .

G 105 259551

ö11“ 158 690 588 010

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. September 1923.

296 511 927 497 169 998— 105 259 551 296 617 357 046

0 2

Soll. Allgem. Unkosten. Abschreibungen.. Reingewinn per

192272326

Haben. Vortrag 1921/22 .B Bier⸗, Knunsteis⸗,

Treber⸗, Hefenkto.

26 754 %

296 617 330 291/75

296 617 357 046

Die heutige 24. ordentliche General⸗ versammlung genehmigte vorstehenden luß. Fn Anbetracht der seit Geschäftsabschluß eingetretenen Geld⸗ entwertung wurde von einer Dividenden⸗ ausschüttung abgesehen und der gesamte Reingewinn auf neue Rechnung vorge⸗ getragen. 8 Bei der gleichzeitig erfolgten notariellen Auslosung der am 1. April 1924 zurück⸗ zuzahlenden 4 ½ % igen Obligationen wurden folgende Nummern gezogen: Lit. A Nr. 48 80 194 206 211 261. Lit. B Nr. 332 401 424 485. Ettlingen, den 31. Dezember 1923. Der Vorstand. E. Heller. Jos. Deubel.

eine junge Aktie à 1000 zum Kurse von Dollar Goldanleihe zuzüglich Börsenumsatzsteuer und Bezuogsrechtostener entfallen.

Nachdem die

worden ist, fordern wir die Aktionäre der Gesellschaft auf, das Bezugsrecht bei Ver⸗ meidung des Ausschlusses in der Zeit von Montag, den 14. Januar, bis Mitt⸗ woch, den 30. Januar 1924, in Berlin bei dem Bankhause Sachs, Warschauer & Co. A. G., NW. 7, Unter den Linden 54/55,

& Rosenkranz, Neuer Wall 10,

1. Bei Ausübung des Beingsrechts sind

Nummernfolge nach aufgeführt werden müssen, und mit Anmeldeschein einzureichen. Anmeldescheine sind bei den Bezugsstellen erhältlich. Die Aktien, auf welche das Bezugsrecht ausgeübt hee werden so bald als möglich nach Ab zurückgegeben.

2. Für jede neue Aktie im Nennwerte von 1000 ist zu entrichten, entweder a) ¼ Dollar Goldanleihe des Deutschen

Reichs (Goldanleihe original), oder b) 1,05 Rentenmark, oder aber oe) der Reichsmarkgegenwert von Dollar auf Grund des amtlichen Briefkurses für Auszahlung New York an der Berliner Börse, wie sie 1. am Freitag, den 18. Januar 1924, 2. am Freitag, den 25. Januar 1924 notiert werden, sofern der Bezug zu

2. am Sonnabend, den 26. Januar 1924

ausgeübt wird.

in Hamburg bei dem Bankhause Lisser

durchgeführte Kapitals. erhöhung ins Handelsregister eingetragen Vortrag aus 1921l8

Rücklagen auf Beteiligungen

4 894 840

1 000 000 3 250 853

643 987 -—

4 894 840

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

am 31. Dezember 1922.

Debet. Verlust in 1922 .

Verlust einschl. Vortrag.

Berlin, den 31. Dezember

während der üblichen Geschäftsstunden 94118) unter folgenden Bedingungen auszuüben:

die alten Aktien ohne Zinsscheinbogen mit Einrichtungskonto. doppelt ausgetertigtem Nummernverzeichnis,

v Hauskonto.. . auf dessen erstem Exemplar die Aktien der Hauehimänkonto . .

tempelung

1. am Sonnabend, den 19. Januar 192t,

Generator Aktiengesell

Sachs.

491 206/85 593/15

491 8007⁄— —ʒʒ-—

191 800— 1923. schaft.

Bilanz per 31. Dezember 1922.

Kassakonto... 8. Warenkonto . 8 Gnrbltoren . Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Verl.⸗Saldo 14 223,03

1921 732 245,52]1

91 321

9 9

Verlust 161

9 673 600— 6 098 674 6 584 900

75 46 65 62

5·697 677 355 048 162

746 468 55

Aktienkapitalkonto. 8ee ETeöö1“] reditoren ö“

Berlin, den 31. Dezember Gubener Haar⸗ und Velon

58 834 859

03 300 000—

50 200 12358 8 334 735 58 832 85903

8

1923 rhutfabrik

Aktiengesellschaft.

Gewinn⸗ und Verlust per 31. Dezember 1

D. Loewenberger.

konto 922.

In den Fällen von a, b und ¹ ist gleich⸗ zeitig mit dem zu zahlenden Gegenwert die Börsenumsatzsteuer und das Bezugs⸗ rechtssteuerpauschale in Höhe von 0,15 Rentenmark pro junge Aktie zu entrichten. Ein eventuell noch nachzuerhebender Be⸗ zugsrechtssteuerbetrag wird nach Beendigung des Bezugs an dieser Stelle bekannt⸗ gemacht.

3. Die Ausübung des Bezugsrechts er⸗ folgt provisionsfrei, wenn das Bezugsrecht unter Erfüllung der unter Passus 1 ge⸗ nannten Bedingungen am Schalter der Bezugsstelle ausgeübt wird. Geschieht die Ausübung des Bezugsrechts im Wege des Briefwechsels, so wird die übliche Pro⸗ vision in Anrechnung gebracht.

Die Bezugsstelle ist bereit, die Ver⸗ wertung und den Zukauf von Bezugs⸗ rechten zu vermitteln.

Hamburg, den 11. Januar 1924. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Franz Warschauer.

1. Januar 1922 An Saldovortrag... 31. Dezember 1922 Einrichtungskonto 1 Maschinenkonto Skontokonto. Unkostenkonto. Salärkonto.. ypothekenzinsenkonto insenkonto .. . .. abrikationskonto Provisionskonto .

auaassuaaa à

Per Warenkonto.. . Kontokorrentkonto ECEN5

Berlin, den 31. Dezember

D. Loewenberg.

8.

14 223 03

074 856,30 731 692 ,0 119 059 62

4 333 942/74 8 383 369 99

1 250 2 475 30

12 619 5810 1159 29250

28 439 741 26 650 438 48

8

42 834 85

1 746 468 55 28

439 741,88 1922.5

Gubener Haar⸗und Veiourhutfabrik Aktiengesellschaft.

e r.