1924 / 10 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 12 Jan 1924 18:00:01 GMT) scan diff

eichnung der Firma, sind lur die Gesell; Esther geb. Löbenstein, ist erloschen. und als deren Inhaber Heinri „als perfönlich haftender Gesellschafter ein⸗ 1.9669, „000000 und zerfällt in 1200 auf Stelnau, Oder. [96700]] Stettiner Gemeinnützigen Baugesellschaft wird bekannkgemacht: Die Bekannt⸗] kuren von Karl Sigg und tav Parlon sait vehanbric sofern der Vorstand aus Die Firma Osnabtücker Handelsbank Kaufmann in Rosenberg, O. S., ein⸗ gerrgien. Die Gesellschaft 28 sce ft Sep⸗ EE- eaneleben. 8 Inhaber lautende Lhera. über je Bei der in unserem Handelsregister B für Schlackensteinfabrik 1 600 000 ℳ. So⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur sind haben 3 ve p 8 iner Person besteht, entweder von bda. Fuhrmann & Co. in Osnabrück. Gesell⸗ getragen wordeg. * 8 ember 1923 begonnen. Zur Vertretung bei der Fr, H Karl Günther, Eilsgsit. 110000 ℳ, dr⸗ um N. berkbessger -8 Nr. 12 eingetragenen „Deuzsche Ton⸗ mit verbleibt ein Ueberschuß von 3009 000 durch die Ostseegeitung: in Stettin. Zauer . Co. in Uim. Die offen⸗ allein oder von zwei Prokuristen und, falls schafter sind die Bankbeamten Friedrich’ Rosenberg. O. S., den 13. 12. 1923. der Gesellschaft i jeder Gesellschafter ein⸗ und Dreileben, heute eingetra G dgeben werden. Der c. rik esitzer Cgon waren⸗ und Steingutwerke Aktiengesell⸗ Mark, für welche die Aktiengesellschaft der Amtsgericht Stettin, 31. Dezember 1923. Handelsgesellschaft ist aufgelost, die Firma der Vorstand aus mehreren Personen be⸗ Fuhrmann und Walter Debusson, beide Das Amtsgericht. zeln ermächtigt. Prokura des Fritz Sbebm Ueün daß die Biedmann bringt als g finzger Inhaber schaft zu Steinau (Oder)“ ist heute ein⸗ Stadt Stettin als Entagelt Aktien zum erloschen. Amtsgericht lm. eht, entweder von zwei Vorstandsmit⸗ in Oshabrück. Mene Hanggeltge selschaf dce escPeehe 8 Rotenburg in Hannover, den 7. Januar Seehausen. Kr. W., den 16 ügen ist. a der Firma . Erolich in Feefnidee. etragen worden: Die Generalversamm⸗ Nennwerte von 3 000 000 zum Kurse Stettin. [96707, liedern oder einem Vorstandsmitgliede s 1. Januar 1924. Zur Vertretung der Rosenberg, 0. S. [96675] 1924. Das Amtsgericht. 1923. Das Amtzgericht. zember a jenigen Bestandteile des Betrie vce ung vom 10, November 1923 hat die Er⸗ von 100 9% gewährt. Den ersten Aufsichts⸗ In das Handelsregister B ist heute Waltersbausen. [96719] und einem Proknristen oder, falls die be. Gesellschaft sind nur die Gesellschafter ge⸗ In unser Handelsregister Abt. & ist Mecelehesdes Rsrec ise fasö. mögens der vor mache höhung des Grundkapitals um 40 000 000 rat bilden die Herren: 1. Oberbürger⸗ unter Nr. 776 die Firma „Pommernfunk In das Handelsregister A ist heute ein⸗ keffende Prokuraerzeiung dies ausdrücklich meinschaftli ermächtigt. 8 heute unter Nr. 165 die Firma Rudolf Rummelsburg. Pomm. [96687] 966 in § 37 des 8 ese schastsver roge e Mark durch Ausgabe von 40 000 Stück meister Dr. Ackermann. 2. Stadtbaurat Gesellschaft für Rundfunkgerät mit. be⸗ getragen worden: 1 2 aus pricht, von zwei Prokuristen abgegeben Die Firma Ludwig Tiemann, Osna⸗ eee in Zembowitz und als deren In⸗ In unser Handelsregister Abteilung Sommerfeld, Bz. Fra k 8694] anh angegeben sind, im 8 9 ale e. neuen, auf den Inhaber und 1000 Andreas Jessen, 3. Stadtrat Kaver schränkter Haftung“ mit dem Sitz in 1. Unter Nr. 4 bei der Firma „Gottf. werden. brück. Inhaber: Mechaniker Ludwig Tie⸗ haber Rudolf Poremba, Kaufmann in ist heute bei der unter Nr. 126 ein⸗ In unserem idelsregister r. 9. 11950 000 gh und erhält hierfür iesvbean⸗ lautenden, vom 1. Oktober Mayer, 4. Fabrikdirektor Willy Schmidt. Stettin eingetragen. Gegenstand des Kestner's Ww.“ in Ienhain, unter Stellvertretende Mitglieder des Vor⸗ mann in, ““ Zembowitz, . worden. getragenen Firma Julius Alexander zu Nr. 3 bei der Ferndelof schaft in Feeter Aktien in dieße⸗ S en der Gesellschaft gef ten Aktien, für die das 5. Fabrikbesitzer Fritz Lenzuer, 6. Schlosser Unternehmens ist die Herstellung. Ver⸗ Nr. 121 bei der Firma „Schokoladenhaus stands stehen in der Vertretungsmacht den —d) am 584. 24 die Firmg 89 Heemeyer Rosenberg, O. S., den 13. 12. 1923. Rummelsburg eingetragen worden, daß die Lausitzer Eisenbahngesellschaft. So Die Verang vschen eichsan eiger. Zu ge ice Bezaebecht der 1131 Vermiesan der Runafunrgerhte lon Hofhange n Frere Hea bue Mitgliedern gleich. 8 &. Sohn Osnabrück. Gesellschafter sind Das Amtsgericht. Firma in nashodebaus Julius Alexander“ feld, Reg.⸗Bez. Frank rt a. S ver erfolgen ün. kent 8 Le 8 lossen ist, beschlo en. Von diesen Schumann, 8. Obexwostsekretär Peter jeglicher Art zu Unterhaltungszwecken so⸗ Nr. 133 bei der Firma „Burkhard &. Die Bestellung und der Widerruf der die Kau leute Heinrich „und Heinz e⸗ E“ 8 eändert ist. Rummelsburg i. Pomm., genh der Gesel chaftsvertrag Horch e he⸗ Gättig eit g Rͤchsan iger fee; neuen Aktien sind 5 900. = 5000 Peters, 9. Kaufmann Wilhelm Ziegler, wie Uebernahme von Vertretungen in Bischof“ in Waltershausen, unter Nr. 200 Vorxstandsmitglieder erelgg durch den meyer, beide in Osnabrück. Offene Han⸗ Rosenberg, 0.8S. (96679] den 8. Januar 1924. Amtsgericht schluß der Gererllber arnemle. do „B Ver⸗ entlichung im zeig 89† Stück mit einer Vorzugsdividende von 10. Direktor Ernst Linder. 11. Direktor Rundfunkgerät anderer Fabrikate; serner bei der Firma „W. Liebold jr.“ in tenden. Die Berufung delsgesellschaft seit 1. Januar 1924. In unser Handelsregister Abt. A ist heute Ee“ schlu⸗ in 8 35 geändert Se. 9. brnehrcgh Bekannt. und mit zehnfachem. Stimmrecht bei Dr. Max Bittrich 12. Direktor Hans die Veranstaltung von zffentlichen Nund⸗ Friedrichroda, unter Nr. 211 bei der Firma der Generalversammlung geschieht durch Bei der Firma Gebr. Tiemann, vorm. unter Nr. 166 die Firma Franz Kosmalla Schleswig. [96689 Eisenbahnamtmam Josef 8' vela dem machung vessche. tands s d 'gir aus Beschlüssen über Aufsichtsratswahl, Hornemann, 13. Schmied Max Schulz, funkvorführungen. Das Stammkapital be⸗ „Otto Lrobanc⸗ in Friedrichroda: Die den Aufsichtsratsvorsitzenden oder den C. Sommer zu Osnabrück: Die Gesell⸗ in Oblonden und als deren Inhaber Kos. In unser Handelsregister Abt, A ist Sommerfeld Prokurg Zaeilt 8 ath in machungen 89 8 8 I11“ 8 Satzungsänderung und Auflösfung der Ge⸗ 14. Schlosser Gustav Krause, sämtlich in trägt 100 Billionen Mark. Zum Ge⸗ Firmen sind erloschen. Vorstand. schat ist aufgelöft. Von Amts wegen be⸗ malla, Fvanz, Landwirt und Kaufmann in heute bei der Firma Nikolaus P. Schmidt. Sommerseld, den 7. Januar 1921 88 82 agh echt 8 geeas sellschaft ausgestattete Vorzugsaktien; die Stettin, zu 13 und 14 von der Betriebs⸗ scaftsführer ist Walter Schasfer in 2. Unter Nr. 150 bei der vffenen Bekanutmachungen erfolgen durch don tellter Liguidator ist der Bücherrevisor Oblonken, eingetragen worden. iin Schleswig folgendes eingetragen: Dem Das Amltsgericht. dee Auff chtor 8 füh zu ver, übrigen neuen Aktien von 35 000 000 vertretung entsandt. Von den bei der An⸗ Stettin bestellt. Der Gesellschaftsvertrag Handelsgesellschaft in Firma „Thüringer⸗ Deutschen Reichsanzeiger. 8 Heinrich 2 ecker in Osnabrück. Rosenberg, O. E., den 15. Dezember Kaufmann Hele ““ Srlezwi 48 chen, die. 8 sellsch - 8 5 Wn⸗ 8. Der = 35 000 Stuck, die den bisherigen meldung eingereichten Schriftstücken, ins⸗ ist am 3. Dezember 1923 festgestellt und, Starck⸗ 8 &. Schwachstrom⸗Industrie Meheim, den 4. Janunar 1924. Amtsgericht Osnobrück. 1923. Das Amtsgericht ist Prokurg erteilt. ßsßpopaoandau. irmg der Gesellschaft, die Worte „Der Stammaktien gleichgestellt sind, sind einem besondere von dem Prüfunasberichte des am 29. Dezember 1923 I Als Völker & Co. in Liquidation“ in Groß⸗

Willenserklärungen, insbesondere die Chefrau des Kaufmanns Feen sech c Muücke Landmaschinen Feeha 8 e Ackermann aus Ferne ist in das Geschäft [96693 Mücke

ds Gesetz nicht eine mehrmalige

W1“

1“ 3 195274 chtsrat“ und die Unterschrift des Vor⸗ vise 1 12Q0½ . vfneen 9. . 1 . 8. * ; Das Amtsgericht. b Schleswig, den 4. J .19⸗ Ame.. . . 19522ℳ ussichtsrat und 2 r⸗ Konsortium zum Kurse von 100 % gegen Vorstands, des Ar d der Re⸗ nicht eingetrager 4 v4b 8 I1“ Beendigung de D Sgerich 8 88 ö“ 3 Januar 1924. In unser Handelsregister 1b Aufstcr en 6 Ron Kur) ,70 geg Vorstands, des 2 ufsichtsrats und der Re⸗ nicht eingetragen wird bekanntgemacht: tabarz: Die Firma ist nach Beendigung der 8 f.ae b 8 es89 Rosenbperg, 9, S. 198677] 6 b dan szeahne Se den. heeenes ss,hente 9 heienedfe seesagntwzane hurch 31 bestimmte Berpflichtungen überlassen visoren, kann bei dem unterzeichneten Die Bekanntmachungen der Gesellschaft Ligqidation dfe e 8 Ngumünster.. [96658] iit de 898. 8109 dr oir eiln 5 In vn andelsregister Abt. * ist fa ahne 88 Firma Greifapotheke Johannes Fresten 8 5 öffentli veere te un Fihn⸗ S Die Erhöhung ist erfolgt, das Gerichte Einsicht genommen werden. Der erfolgen nur durch die „Ost seczeitung“. Waltershausen, den 7. Januar 1924. EEEE“ 5 Iee 8 hruhe hng 62. 888 te Rieche 88 [96690] andau, folgendes eingetragen worden, va 2n. Die Gründer der Gesellschaft, Hrundfcgibal eegn sirs 11“ der ö kann auch Amtsgericht Stettin, 31. Dezember 19223. Das thüring. Amtsgericht. 1. Rr. 64 hei der Firma A. Gmzmann, Kvertder Haufrmann i9 der n⸗ uska, Holzhandlung in Rosenberg, und . 8. Iern, fbrgene ese. 1 erufen. Dle eudf. 8 i Genero immlung sind im Büro der Herren Vorsteher der Kauf⸗ 1“ 8 rbeces Rfch. in Neumünster am 7. Ja⸗ bheher ber 111 in als deren In zaber der Kaufmann Karl v“ Fies chw. B ie Srchekanes den Crzfhvachan de ntüihe Mfüen, ernonnehebeben die §§ 2 (Grundkapital) und 12 Satz 1 mannschaft hierselbst eingesehen werden. Stolberg. Erzgeb 1967111 / Wangen, Allgäun. 196720] g 4. - Peine vorden. . 3 M 8 4 F 8 G ; 6 on 1.28₰ Afe 9 teilun 8 83 88 8 0 U. 9 1j und: I1. S 1 B ¹ 2 mün, 8 fispe 982 Amtaneri⸗ ½ Ser ; 99 . S8 11 üeüe 6 89. . 3 4 1 FI— ee 7 8 21u ür 8 6bG Ma. fteuts vb 2 Nfae sineicgt aehe no . 4 1. sn. Hctuabe in Rosenberg, O. S. eingetragen ist am nse Hezember 1923 das Erlöschen Apotheker Gustab Fazbe⸗ 1.“ t ünnig. 28 Frau Ehene Siedmann, geb⸗ E1ö11 Amtsgericht Stettin, 22. Dezember 1923. Hendelsregister Blatt 507, Firma Handelsre⸗ istereinträge: a) vom 19. 12. Gnußzmann in Neumünster, ist b Sa L4,8 8748 :11,81 178 6 Weeh O. S., den 14. Dezember der Firma Arnsdorfer? pierfabrik Hein⸗ Spandau, den 22. Dezember 1923. Seneider, Liegnitz, 3. Fräulein Gertrud geündert CEETEe’ 1““ 8 „Carl Starke“ in Oelsnitz j. E. betr.: 1923: Neu die Firma Fahrradwerkstätte ter, ist tsdam [96667] 197senenh, S.r den, St. Dezember] rich Richter Aktiengesellschaft in Arnsdorf Amtsgericht. Abt. 7. Sthneider, Leegnitz, 4. Kapitän g. D. Emil . vüm Srenan (O. 1 11“ 1* 8e Prokurg erteilt. 8 . 4 196667 1923. Das Amtsgericht. s a 111“*X“ itsgericht Steinau (Oder), In das Handelsregister Ai bei Börner in Oelsnitz i. E. i okura schränkter Haftung in Eisenharz, Si Amtsgericht Neumünster. Bei der in unserem Handelsregister 88 8 9 eergeh. 8 1 Biedmango deiceche⸗ den 29. Dezember 1923. Nr. 192018 Fr 3 bregh üh EE1““ ülen ir . est Presit⸗ Eisenharz. Der Beellschasisverktg ist 11A4“ Abteilung B unter Nr. 178 eingetr. fg6686; Amtsgericht Schmiedeberg i. R. Snandau. 88 796690) va. D. Albert Henkys, Liegnitz. Den 1.“ v11“ Nr. 2018 (Firma „Hialmar Suominen Erut. richt S FöC11A“ Lnbveg13. Gegen⸗ Neumünster. 96657 Gefeilthge vuntes, sr. ser woraan mn Rgstock MSchkliw. 196685] t ““ vm unser Handelsregister Abteilung A mnn Aufsichtsrat bilden: 1. Kapitan 1.“ in Lüͤbeck mit Zweigniederlassung in Sächf. Amtsgericht Stollberg, 8.. 1. 1924. vom 10. und 29. November 1929, Gegen⸗ . msüns . S 8e eis nendr Päntter Herih Gir . In dee Herbileet ist heute zur Sa e, ö90688] ist heute unter Nr. 865 bei der Firm 2 D. Emil Siedmann, Berlin⸗Neukölln, Stettin. [90703] Stettin) eingetragen: An Friedrich Fick v1““ stand des Unternehmens ist die Reparatur N. 2l dgeden Füama gh 9 wam fellschaft mit beschränkter Haftung“ mit Werft un tiösgese schaft Neptun Schiffs. Im Handelsregister B Nr. 30 wurde C. A. Kamp, Inhaber Karp und Sache 1h Frau. Elfriede Siedmäann, geb. Ju das Handelsregister B ist heute in Lübeck ist Prokura erteilt. Sulingen. 8 ü„196712] und der Vertrieb von Fahrrävere und. Leeh2- 8 8 der Frne . Se de Shn Poisbam. si ule fotgendes bith Mehhdinenfähens, a Füsgee 8* er die Firma „Gebr. Heller, Gesell⸗ insereen worden 1 Shneider, Nleuni 3. Fräulein Gertrud äter I e2 den Firma „Städtische gericht Stettin, 29. Dezember 1923. Nh r Handelsregister, B 8 Fenit Ies Sannrdeh talibetraa sche EE116““ A halic r.er⸗ eingetragen: Das Stam⸗ pital ist ge⸗ 82r eg. Fs aft mit beschränkter Haftung zu 8 n autet jetzt Carl A. Kan Schneider, Liegnitzz. . Werke, Aktiengesell chaft“ mit dem Si ö“ . Nr. 6 heute die Firma Radio un beim⸗ anonen, Geschaes u rcschefis in 2De Predess de Hichbegterea dewer nng 838o1113“ schast mit zescränter Hefiung zn Spandm. Der hicherige Geseliche n Cis utt, veranrreltung eingerbichten n Sietta Ahegchaft (geeimd des Segtein. 67oe mrfik, Gesellschat. mit, beschräͤnkier Hcf. Sindle, Jahaberig eines Mahelzefchahts aas Amisgericht hir mi⸗ ct oschen. 18 5Angust 1923 auf 600 000 erhöht dst 86 48 5* E unter getragen. Sie hat ihren Sitz in Marien⸗ Kaufmann Carl Kanp ist alleiniger Jr. ul Schiftstücke, können in der hiesigen Unternehmens ist a) der Betrieb der In das Handelsregister K ist heute bei tung, mit dem Sitz in Sulingen ein⸗ Feutkirch, und Therese Detzel, led. in worden. Der Kaufmann Robert Bergen⸗ geschli 6 Se der thal b. Schweina i. Thür. Gegenstand haber der Firma. Die Gesellschaft ist ufe dal Cerichtsschreiberei, der Prüfun öbericht städtischen Gas⸗ und Wasserwerke in Nr. 2402 (Firma „Koch & Reimers getragen. . . iist d BWI“ dn- Betqüntha u16 85 Neumünster. 196650] dabl in Grunewald ist zum Geschaͤfts⸗ Millioner Mh rene 88 A. fünfundzwanzig des Unternehmens ist der Betrieb des gelöft. er Revisoren in der Gerichtsschreiberei Stettin, b) die Erzeugung. Abgabe und Zweigniederlassung Stettin“ in Stettin) Gegenstand des Unternehmens ist der FeeHahö“ 92 Nerrmümeter. e Hanpelstegiter. B führer, bestelt, 8.5, des Gejellschafis Rällosen Mark ducch Ausgabe von In. biszer von der visenen Handelsgeselschaft) Spurdan Za Januar 1924. de Riegistergerichts in Liegnitz und bei Verteilung von Gas und Wasser, die Be⸗ eingetragen. Die Gesanprokurg de Verttsed und die Anlage, van Ragio. Selhsce Rte heng r. Manch. eis Nr. 49 bei der Firma Emil vhr 8. Soh 3 vertrags ist abgeändert. Die Gesellschaft fün Fseh t ergg dee und zwar von Gebr. Heller, Marienthal betriebenen Das Amtsgericht. der dortigen Handelskammer eingesehen schaffung der dazu erforderlichen Anlagen Carl Lütjohann und des Albert Tie ist aparaten für den Rundfunk und der Pex er Firma; 8 eg. 138 ei 1 Fifhn mil Pahl & Sohn, wird, wenn nur ein Geschäftsführer be⸗ fünfundzwanzigtausend Stück zu je ein. Geschäfts, insbesondere die Herstellung müs esdes werden. degen und der Betrieb aller damit zusammen⸗ erloschen. An. Albert Tie in Stettin ist trieb von neuartigen Sprechmaschinen, Sitz Jeny: Die Firms Cacao und Chokoladen Gro handel, Gesell⸗ 8 hrer be⸗ tausend Mark und von zehntausend Stück und der Vertrieb von Messern, Gußstahl⸗ Snandau. b b 3 s. 1“ 1 n Schallplatten und Jubehörteilen. „Fist er oschen 8

Stettin. [96704 dem Effektenhändler Wilhelm. Kurt und Möbelhandlung, Gesellschaft mit be⸗

Amtssg⸗

: 8

G „Gesell. stellt ist, durch diesen, wenn mehrere be⸗ lend und don gehntaulenv. Stüch 8 196696] Amtsgericht Steinau (Oder), hängenden Geschäfte, c) der Betrich ver⸗ für die Zweigniederlassung in Stettin 8 b s (heft. nit beschen kier 2 88 durch mindestens zwei Ge⸗ Pe de e füt:nsed, Mne echa Hiligenben Csgfan 8 Stahlwaren aller Art. Die 1-n üher U v 8b 1 den 12. Dezember 19223. Si Nrie.ke und die Be⸗ Finzelproküra erteilt. 8 8 „SDas Stammkapikal beträͤgt 3000 Gold⸗ Kmntsgericht Wangen i H öööö“”“ chäftsführer vertreten. 8 1 ““ end Marrt. enden⸗ Gesellschaft ist zu allen Geschäften und ilt heute unter Nr⸗ ei der Firma ———AAAtteeiligung an solchen owie der Betrieb Amtsgericht Stettin, 29. Dezember 1923. (llesta 1 “] weeaceb 196721 Amtsgericht 111“ 88 Amtsgericht. Abteilung .. üsgee zefgse et nüissiongtugs be reichung des Gesellschaftszweckz notwendig Schrader, 8 üeheres eine In üngser Handelsregister 5r ist whtir. schaäfte. Das Grundkapital beträigt Stettin 96710] Faufmomn Hermaun Kchrödete süongnant 5 118 ds Cenuloidwaren⸗ 1 1e G . ert Prozent. Der vulich erscheinen. ins va⸗ den: Die Fi - zsche Nr. 18 die Samue ktiengosell⸗ ℳ. * Norstand is 3 Ty E““ Haate samtlich i gen. üe. 2.egsn A 9 1 her 8 j Foaaanm des Statuts lautet: Die Höhe des Grund⸗ oder nützlich ersch b insbesondere zum ge 5 Ae Firma ist erlo se en l. 88 18 jederl s Stei ste 8 8 ee 000 K. Zum Vorftand ist der In das Handelsregister B ist heute bei Der Ge ellschaftsvertrag ist am 22. De⸗ Fabrik Feldmann, Aktiengesellschaft, mit Oberglogau. [96660] 100866] kapitals beträgt 150 500 600 , in Buch⸗ süser5 und 881 szaft SenhG un⸗ Stegnaurs 9 1 üee Hrahe Fatechi in G de. Nr. 681 (Firma „Deutsche Kraftpflug⸗ zember 1923 errichtet . ,72. de. em Sjß in Seutendobelezen emngetzagen, In as Handelsregister Abteilung As ennnser Hagkelsgenster, Ferena Par⸗ staben: hundertfünfzig Millionen dac. seen, zur Bereftigung an remven rnehe⸗ dmheeneft m 12. Zult 1 Hese 11114“ gesellschaft mit beschrantier Haftung führer ist,für sich allein zur Weschäfe Der Gesellschaftebvertrag ist am 21. Auguft jt er Nr. 1/8 die Firma Kur ist heute unter Nr. 203 die Firma Har⸗ st LE“ nehmungen gleicher oder verwandter Art, bertrag ist am 15. Juli 1923 sestgestellt. 12. Februar 1923 festgestellt und am Zweigsteile Stettin“ in Steitin) ein. h h, i,her befnat. 8 eng 1923 festgeste 1 28 .e,bö 1 1n dear⸗ tung, E11““ Nah et zageg 8 2ssene e ne09 zur Errichtung bon Frelcnis Kasscnn en Spremper. „Lausitz. ,96697 Gegeustand des Unsternehmens ist die 30. Mai 1923 und am 14. November 1923 Darch Genn Ftettiw ctur der Gesenlschcft Sefigt. 3 1. 1921 19e3, setchiedtt. gege gagh G P zugsaktien à 1000 ℳ, 0 Stück an allen Orten des In⸗ und Auslandes In unser ndelsregister Abteilung B l Fortführung des bisher von den Kauf⸗ abgeändert. Die Gesellschaft wird, wenn vom 11. Juni 1923 ist das Stammkapitall— ö’ . 1. 192. elluloidwaren aller Art sowie die Be⸗

——ü

mis⸗schafter ist Nn sonlich hettecher b Stammaktien à 5000 und 10 000 Stück ftsverträ Internati ransp Bresl. er 7 Sam der Aufsicht inzelni ts⸗ schafter ist der Ingenieur Otto. Hartung en à 9 Stuͤct Peteeerkesgen mit anderen Gesell⸗ „Internationale Trausporte Karl Boden, wmn Breslau unter der Firma „Samuel und der Aufsichtsrat nicht einzelnen von Mark.

n Brenäha. 3 Stammaktien à 10 000 ℳ. Nach gleich⸗ scha Die Gesellschaft ist eine Kommandit⸗ seitigemn Beschluß laulet § 2: Der Zwec Das beirägt 30 000 000 Spremberg, N. L.“ heute folgendes en⸗ virtschaftlichen Produkten und Bedarfs⸗ sellschaft allein, zu vertreten, durch zwei 8

2 1 deren mit dem Sitz in Prenzlau, eingetragen nhaber der Kaufmann Kurt Cassel in worden. 2 Prenzlau, eingetragen Stammaktien à 1000 ℳ, 1000 Stück * n Interess in⸗. ist bei d 71 kuten Georg, Siegmar Weiß estandsmitali stellt s 8 worden. 1 ℳ. owie zum Abschluß von Interessengemein⸗ ist bei der unter Nr. 70 eingetragenen " leuten Georg, Siegmar und Max Weiß mehrere Vorstandsmitalisder bestellt sind um 9 500 000 erhöht auf 10 000 000 sulingen. [96713] teiligung an Unternehmungen gleicher oder.

8 . 2 1 (0,,“ . 2, „½ 8 ¹ 1 . G 8 24 1 s0 8 velsreagister berw⸗ er 6 GBri ndko tal 2 ten. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in " weiß, betriebenen Geschäfts mit land⸗ ihnen die Befugnis erteilt hat, die Ge⸗ Amtsgericht Stettin, 29. Dezember 1923. NeSSn9 bcf hhsbe Hence egehiser . Leaan86.-2 kh egeaszaahe büahna. 8 1 Nr. . 1 heute solge 1 & 74 * v „, Er. 1X1X“X“ . efellschaft und hat am 1. Januar 1924 der Gesellschaft besteht in dem Neubau Mar Govnmedjenrat Karl getragen worden: ertkeln und der Handel mit diesen Gegen⸗ Vorstandsmitalieder urch ein Vor 2. getragen: lionen Mark. Cs ist in 500 auf den In⸗ dederan. [9666 gese sch und hat . Januar 1924 88 1“ 4 1 Mark, wovon Kommerzienrat Karl getragen worden: N u r ndel mit die en Gegen 2 orstandsmi glieder oder durch ein Vor⸗ Stet 96706 vimnrich bher; Seva⸗ haber t Aktien z Nenn Auf Bkan⸗ 102 des Handelsregi 2890] Es ist ein Kommanditist vor⸗ schdnen E“ 88 Heller zu Marienthal 10 000 000 ℳ, Den. Spediteuren Georg Thursch und fisden.. Das Grundkapital beträgt standsmitglied und einen Prokuristen ver⸗ 16 tam⸗ Handelsregister D 109e. ahend, dger ih vLühgeriha Feha 1agg Fatüeg 19- Reartemnmn weigmederlastung in Freiberg be- Das Amltsgericht. Maschinenfabriken, Docks, Stahl ieße⸗ befiter M 7* zur Vertrett ir Gememscher a, ,A.haf besteht aus ein Irehr, Fer in F. Metten im Renrtne emeinschaft der Stettiner Brauereien: Amtsgericht Sulingen 4.91. 1924. davon haben die ersten hundert Stück, bbeicden Haupweschäfts gleicher Firma, das Amtsgericht. 8 H“ Steahlgieße⸗ besitzer Max; ller, daselbst, 10 000 000 zur; hertretung der Firma berechtigt. Gesellschaft hesteht aus einer oder mehreren in 5. Aktien im Neumrerte von je Ggeß Uiechit mir beschrünkter Haftung’ mit Amtsgericht S 4. 1. 1924. en ger 1 bis 100, zu je 100 900 dens 89 otgesch Firma, ehc asehsbereznt. reien, Walzwerken. Rohrschweißwerken, J Spremberg,“ ee1924 nlen der Generalver zu be⸗ 4 Aktien i sellschaft mit beschränkter Haftung mit also Nr. 1 his 100, zu se ro ere sehari 8 373 EEEE1“ valz 8 . en, Mark übernehmen. ie drei Gesell⸗ Spremberg, N. L., den 5. Januar 1924, ho der Generalversammlung zu be⸗ 1 000 000 und 4 Aktien im Nenn⸗[dem Sitz in Stettin eingetrager 8 Nor b 18 2 Hal 829 28 ragen wooegene g die Pre⸗ Pyritz. [96669] Kesselschmieden und anderen verwandten schafter bringen als Ent elt 6 Das Amtsgericht. sellenden männlichen Personen. Die Ge⸗ betrage von je 10 000 ℳ. Die Aktien dem Sitz in Stettin eingetragen. Gegen⸗Thal, Gotha. [96714] Vorzug fünffachen Stimmrechis, sobalb kurg des Kaufmanns Emil Paul Neubert¹ Bei der Landwixtschaftlichen⸗ und Ge⸗ Anstalten sowie in dem Betriebe aller nach Stammeinla cüeh 861 rbis c eeeee e fellschaeft wird rechtsverbindlich durch jedes welche die Nummern 1—9 tragen,! ufen stand des Unternehmens ist die Durch⸗ In das Handelsregister Abt. A Nr. 67 es sich um Abanderung des Gesellschafts⸗ ,8 ommapsch Fgschem ist. Amtsgericht werbebank. A. G. Pyritz. H.⸗R. ü Nr. 9, demnn Ermessen des Vorstands und Auf⸗] unter me 882 Gebr Heller n Marjen⸗ Stadec. 1 [966g8] Vorstandsmitglied verneten. Dem Kauf⸗] auf den Inhaber und E enee ührung des Gemeinschafts edankens inner⸗ ist heute bei der Firma Fr⸗ Zeiß in Ruhla vertrags einschließlich Erhsnang Hdund ederan, den 5. Januar 1923. sitt heute eingetragen worden, daß Herrn sichtsrats damit in Verbindung stehenden thal betriebene Geschäft mit allen Aktiven In das hiesige Handelsregister Ab. uamn Jakob. Wreschner in Breslau ist betrage dusgegeben. Der Vorstand besteht halb der Ineressengemeinschaft durch ein⸗ eingetragen worden: Friedrich Wilhelm Herabsetzung des Grundkapitals, Ver⸗ 1 Hans Werner Barre in Pyritz Prokura Geschaͤfte und Unternehmungen thal betriebene Geschaäft mgt döen ienen teilung A ist heute zu der: 8 ee Prokura erteilt. Die Bekanntmachungen nach der Vestimmund stand besteht heitliche Gestaltung der Geschäftsführung Zeiß ist am 28. Dezember 1918 storben. uüßerung des Vermögens der Gesellschaft ôfrenbach, Main 196662] erteilt ist 8 Phrn vokura osoch, den 31. Dezember 1923 8 Passiben, ein. Die Einbringung ge⸗ une 1 8. Fir. zu ekg unte. or. 12⁴ 84 nng fellsch 5 h ann benas üngen nach der Bestimmung des Auffichtérats der Gesellschafter, Verteilung der Arbeit Fetz ist Invbab: si der Kle 8gg eister im ganzen, Auflösung der Gesellschaft oder a. 6 1 . Ryf 8 en .Da r 1923. 4 4 Fnn 6 L. F vom e . . e 8 er . pern-e 2 A-S. * 2 . 8 108 2p er J he 9P er Klem imne er 8 f 8 8 8 8* Feer doenbesgefgegeaeg, ven a1 gcr,, Feriz. de en, ödancen, 808. i. Beenber 192. gFegt mit Nubuncen und Aasten vom Züͤhencn otgendes, einoetnaen worden,Veusgen Phcef; felder, asch zansens. Küad-ehe unde elch de düüceeene deecehegenn Reite ech meeeenehen 11*“ 1 8 er : . 37 & 8 eeber n oges 3 Das intsgericht. RaxenRESI 3 Fe aᷓf sfiil ve. . Sor zonr Di irma jst er ch 21 der 6 en ralt lun 0 t 2 I —7 9 48 FHoeFne 85 . 5 er 2 er ellun osten undj 2 n kof en, ein⸗ T b al⸗Heiligen tein den 5. anuar 1923. han 8 . b ncef mit beschränkter Haftung zu —-6Bh Rostock, Meckib. [96682] an. Gests ihehe ands gnu der Eehhwenat 8 nabe, 4. 1. 1924. die Fchezats en hg Phestage sirer d telung gffüsgen Purch an 1 heitliche Feststelung und. schlüsselmäßige 8 11 dan bcche ie von 1000 vH. Der Borstand be Ofsenbach a. M.; gemäß EFsellschafts. Qunakenbrück. 196670] In das Handelsregister ist heute zur d) Kommerzienrat Ernst Heller zu Bad simtlich namentlich bekannt sind, durch öffentlichen Bekanntmachungen der Gesell⸗ Verteilung der Gewinne, die kaufmännische —.— 85 von 1000 vH. Der ee Perris E1“ 228, A. des Hendelees ge Aht Ant ae I ETETö Liebenstein, 9) Fabrikbesitzer Max Heller, 8 [96699] fügeshticbenen Brief ohne öffentliche Be⸗ schaft erfolgen im Deutschen. Reichs⸗ und igdastrielle wetce seng arf do Müg. Thal. Gotha. [96715] steht aus eneie Ficcenih i belelendes t nd L on erwaren Nr. 118 am 4. 1. 1924 die offene Handels, Hamburg, Zweigniederlassung Parne⸗ daselbst. Jeder von ihnen kann die Ge⸗ In unser Handelsregister Abteilung B kanntmachung andernfalls durch einmalige anzeiger; sie erfolgen einmal sofern nicht ellan b, die Be⸗ Die im Handelsregister Abt. B unter Mitgliederr. ““ oller drek soie Erwerb von und Beteili⸗ gesellschaft Rensen u. Co. in de Han dels; münde, eingetragen: Den Kaufleuten sellschaft llei 9 ann die Ge- 9.SJ 25 eu Pe zanntmechund durch einmal zeiger; sie erfolgen einmal. sofern nicht teiligung an gleichartigen Unternehmungen Nr.. im Handelsregtster Abr. unter Mitgliedern. F. 2 1 EE161 3 8 98 EE1“ 4 8 ) e ertre rechts⸗ r. 25 ist heute bei der Firma Claussen Bekanntmachung im Deutschen Reichs⸗ das Gesetz oder ein Generalverfamt s 6 8 A g eEüe unge Nr. 15 eingetragene Firma heißt Bank △. 25 b agaaur, Ter r 3 ig tehmungen, welche sich mit de esellschafter der Faaschsac lrthur Seidel und Johann Kraus ist Pro verbindlich für sie zeichnen. Nickel & Co., Gesellschaft mit beschränkter 2 anzeiger. Die Gründer der Gesellschaft beschluß mehrmalige Veröffentlichung vor⸗ meFmungen die für Thüringen, vorm. 1 1 „Ftrupp erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. r. Füili. 8 hlaun zwuhla,

berglogau eingetragen worden. 888 berglogau, den 29. Dezember

Ausgabe der Aktien erfolgt zum

derstellung und Vertrieb von Ledenvaren Johann Rensen und der Kaufmann Gustav kurg erteilt mit der Befugnis, die Gesell-2 Generalversan Haftung in Sta etragen: sind. 1. Kaufr P. Pres E1““ II1I16A“ eriemaefellsch b 8 Ser. Fsernmbehial: 500 he ge. 89 Biceent vngerec, die 5 in S mit 85 nicht zur phen rteäthiche E“ 88 it dhse Gesgcsse 1 Pe enK h Bieslan, TFneen; die de ft tgr ehe st erdene 868. ö. 8 Sescantone eg engescnüchati heißt Erich May Decae Krufang der Gengadersan liaes es⸗ führer: Kaufmann Friedri .(Gesellschaft hat am 1. Januar 192¼ be⸗ Alleinvertretung berechtigten Mitgliede des Monaten des Geschaftsjahres statt. Zu geschieden Als neuer Geschäftuführer it l 3. Kaufmann Max Weiß Brezlau, 4. die Die Gencralversamml SEö6“ Zu Geschäftsführern sind Thür. Amts ericht Th lHeilig stei Fenmase.. helm Voges zu Frankfurt a. M. Einzel⸗ Lonnen. Zar Vertretung der Gesellschaft Vorstands oder mit einem anderen Pro⸗ di aten des Geschaftsjahres statt. Zu geschisdes. Als neuer vercaft Wolter i 1l Ehesteu Agnes Weiß, geb „4. die Die Generalversammlung der Aktionäre bestellt: Direkkor Friedrich Bandel,, hür. Amtsgericht Thal⸗Heiligenstein. Die Gründer der Gesellschaft sind: 90 b g. Pt. Knn . 8 88 938 8 1 it einem anderen Pro⸗ dieser sind die Gesellschafter mittelst ein⸗ der Großviehhändler Hermam Wolter in 2 Shefrau Agnes 2 eiß, geb. Nothmann, wird durch einmalige Veröffentlichung im z. zanben, iplomkaufn Ilfred Feldmann in prokuristin: Frau Karoline Heeder, geb. ist jeder Gesellscha ter ermächtigt. kuristen zu vertreten 5 1 22 St best Preslau 5 die . CMöHZR5.25 e. 8 EII S chung im Direktor Erich Köhler Generaldirektor 24 n 1. Diplomkaufmann Alfred Feldmann in or 3 1 Melesaerh . visten 2 eh. geschriebenen Briefes unter Mitteilung Sta fur ellt. Breblau, 5. die Ehefrau Flora Weiß, geb. Reichsanzeiger einberufen, und zwar von ro. Dir ior Arthur Troike. Inplin. 96716] Wernigerode Harz, 2. Gutsbesitzer 8 e n. 68 . .e ehae Umtsgepie t Quakenbrück. Rostock, 2. e 1924. 8 der Tagesordnung Feestens zwei Wochen Rhüifa den 5, Januar 1924. Boechordt, Breslou. Die Gründer haben dem Aussichtsrat, vorbehaltlich des gesetz⸗ Fei ercher. 868 Die bisher in unserm Handelsregister A E11“* Höhen vodeleben 83 Fehr Feschiseghrer bestellt sind, so sind seveile Recklinghausen. 196671] 8 vor dem Versanchefancecag zu laden.— 6 - eag. ee.ememen 8 hnS-, Lben, Rechhe 85 EE 88 Eichner Hirekior Pang Sto er 8 Nr. 8 8 ee. de irma studiendirektor Ulbert Kunze, Magdeburg, swei derselben gemeinsan 8—3u der Bekann der Deutschen EEEI 3,3680 1rDas Geschäftsjahr Auft bom 1. IJull 8 8 sche der Aktien ersolgt zum Ilennwert. Serulung hat die Unterschrift des Vor- Direktor Carl 2 lülle Zoer, nd „Bruno Schultz, Apotheke und Drogen⸗ 4. Oberpostdirektor Karl. Schröder eeis iarscahe EFre gen e heht ger Beindeftre Cis nachan a Peusschen Eee hehestden r. xS.. * 680] bis 30. Juni des folgenden Jahres. Der Steinau, Qder, [96701 Sie lauten auf den Inhaber. Die Kauf⸗ sitenden des Aufsichtsrats oder des Vor⸗ Dirfgtor ö“ am bandlung, Geröpalde U.M.ü lagtet jetzt: Ahagdeburg 5. Architekt Crich Hilliger, Rere haigezeeung eingeriumt wird. Die linghausen vom 31. Dezember 1923 wird Folgene, Rrmen ü hmer Nahk. Inh. Cesegleeftebertrag ist am co. Jali 19230 In hnser: Handesgrosgedrich. vBel san rors. Sessch snd Wrar Fhaacs seisce füi en een hen der dern chn 2 ezember 1923 festgesteltt. die Eer baubtunn, 8 Age heke int De Püg. Wernigersöe a. Harz, 8. Kanfmnane Wöl Ge. 1 m eimonatli bemerkt, daß das Stammkapit 111I111A1“4X*X“ G unter Nr. 17 die J. Gro Aktien. l As alleinige Gesellscha er der offenen sellschaft, die sämtliche Aktien übernommen f jihakt wird durch zwei Geschäftsführer andlung, Gerswalde, Uckermark, Lud⸗ Nagel, Magdeburg. Die Gründer haben Frsalcast . h. n Soetagäthhn 2net,es ü⸗ Ptammkan es 9g. I vZ Von den mit der Anmeldung der Ge⸗ gesellschaft, Zweigniederlasfung. Steina sHandelsgesellschaft Samuel Weiß in haben, sind: 1. die Stadtgemeinde Füschaft wigd Harch, grer eschntefühi wig Vietmeyer. . sänctliche Mtien sbernommien. Vorstand 829 rift 1. D. 3 d bereaat.““ „100 000 00 2. Ludwig Schultz in Warnemünde. ellschaft eingereichten Schriftstucen kann g. O., eingekragen worden. Gegenstand Zreslau bringen das bisher von dieser Stettin, 2. Stadtbaurat Andreas Jessen, Fea Auhrer und anen Lin⸗ Amtsgericht Templin, 4. Okteber 1923. Sip ufmanmn Alfred Feldman 31. Dezember 1930 und so fort auf Mark, beträgt. Rostock amtar 192 8 1— B I ff 8 Herrin, S kuristen vertreten. Die Dauer der Gesell⸗ ist der Diplomkaufmann Alfred Feldmann den Schluß jeden zweiten Kalenderjahres Recklinghausen den 8. Jannar 1924. 8 IWö 8 ei dem Registergericht Einsicht ge⸗ des Unternehmens ist; 1. die keilweise 2 enen Handelsgesellschaft betriebene Ge⸗ 3. Schriftleiter Gustaev Schumann, schaft wird für die Zeit bis zum 30. Sep v“ in Wernigerode, Harz. Die Mitglieder kündigt werden Die Nichtkänbigenden ¹Das Amtsgericht dügist Autegerick.. nommen werden. Uebernahme und Fortführun des unter shift mit Aktiven und Pa siven nach dem 4. Direktor Bruno Spohn. 5. Magistrats⸗ sember 1953 bestiennt 448 verlen ert sih Uelzen, Bz. Hann. 796717] des Aufsichtsrals sind: 1. Gutsbesitzer ümnen die Auflösung der Gesellschofl durch .b Rostock, Mecklh. 196681] Die seitherige Firma Gebrüder Heller, der Firma J. Grolich in Hiegnitz be Sland vom 31. Dezember 1922 in die syndikus Alfred Berger, zu 2—5 in stets um je 20 Jahre falls nicht gee Auf. In das Handelsregister A ist zur Hermann Kunze, Hohendodeleben, Uebernahme de Gee vsenteile der Sün Rendsbur 8 96672 In das Handelsregister ist heute zur Marienthal, Nr. 48 des Handels⸗ triebenen Unternehmens sowie der Fweig⸗ Atiengesellschaft ein, mit Ausnahme des Stettin. Von den Gründern bringt auf 8 6* A1“ offenen Handel efellschaft 5. C. Fögen Architekt Erich Hilliger in Wernigerode. Uebernahme des Geschäftsanteils der Kün⸗ Knmese ier ist heute bei 9J“ 8 8ecafchi st. Heute. zur registers A, ist gelöscht worden niederlassungen der Firma J. Grolich selamten Grundbesitzes der genannten drei das Grundkapital in die neue Gesellschaft ösung ein Jahr vor dem jeweiligen A6, das Ausscheiden der Fr Ichanne Harz, nann Willi Nagel. Masde⸗ demae. hwenaen Sf nbach a. M Füͤma Hondelhegchen i beuth desen Fna nerbascheg huaschi en ofsegschaft Salzungen, den 27. Dezember 1923 Steinau (Oder), Kalbe (Saale) Magde⸗ Kaufleute, auch soweit er auf den Namen ein wie diese übermimmt nach näherer e 58 Pertisg enen its an 2 9 Neegtenand vgsche den, kit den Phchiet 1AA4“ Amtsgericht Offer ga. M. Firma Frie er in Rendsburg mit beschrankter. ug in Rostock eine-- pn. ,† Fee 1. mra und Verlin nach Gesel- l der offen Hanbelsaesellf Samnuel Ma⸗ 4. ernimmt, nach naherer der abgegebenen Stimmen beschlo sen wird. Roeschke und der Entr EIIBB“ ; basan. I Thüringisches Amtsgericht. Abt. II. seg und Berlin nach § 37 des Gesell. 22l der offenen Handelsgesellschaeft Sanuel Maßgabe der aus der notariellen Ver⸗ Als vüeh eingermagen neekegaeganrche Mimi Roeschke in Uelzen am 5. 1. 1924 ie mit der Anmeldung eingereichten

8 olgendes eingetragen: Kommanditgesell⸗ getragen: Kaufmann Ludwig C. Heyder s 1 2 Weiß ei sichtli Oppeln. 96664] schaft. Eingetreten ist ein Kommanditist. ist ni zt mehr Geschäftsführer. Zum Ge⸗ schaftsvertrags vom 4. Juni 1923; 2. n Weiß eingetragen und bisher in den handlung vom 12. Februar ersichtlichen Die⸗ achungen G eingetragen. 8 Schriftstücke, wie Gesellschaftsvertrag und 89 unser Handelsregister Abteiluna 4 Rendsburg, 2. 1. 1924. schäftsführer mit ist der Schneidemühl. [96691] Herstellung sowie der Großhandel mt jüfern Zieser offenen Handelsgesellschaft shastenang die Stadtagemeinde Stettin bZööA“ - Amtsgericht Uelzeu. insbesondere der Prüfungsbericht des Vor⸗ zt heute bei der umter Nr. 68 ein⸗ Amisgericht. Kaufmann Hermann Lücke zu Rostock be⸗ In unser Handelsregister Abt, K ist Lebens⸗ und Futtermitteln aller Art, ine⸗ 2 geführt ist: ausgeschlossen von der Ein⸗ ihre sämtlichen Gaswerks⸗ und Wasser. Amtsgericht Stettin, 29 Dezember 1923. - ssttands, Aufsichtsrats und der von der getragenen offenen Handelsgesellschaft H —— stellt. Die Hnnan des Buchhalters Karl bei der unter Nr. N16 eingetragenen besondere die Konservierung von Gurken, Benngung sind auch die ouf diesem Grund⸗ werksanlagen, und zwar die der Stadt⸗ .“ 1“ eDUnn, Donau. [96718] Handelskammer ernannten Revisoren, Filberandt eevennestagen worden. Rendsbmgeg. 666673] Zerning ist erloschen irma Siegfried Margolinski in eißkohl und anderen Gemüsearten sowie besit lastenden Schulden. Mit überlassen gemeinde gehörigen Grundstücke, auf denen tti oa⸗he: Eintrag vom 8. 1. 1924: Neu die 1. Kr.. Frnen während der Dienststunden auf der daß die Liauidation beendet und die Im Handelsregister A ist bei der Firma Rostock, 3. Jammar 1921. Schneidemühl eingetragen worden: her eeee Södfrüchten und Lh. d 1e ner Lom . Fannar -. fel-. die Stadt ein Goswerf und ein Wasler. SüeSen as. Handelsregister B is 887 Württembergische Pupven⸗Werk. Geschäftsstelle des Amsgerdchtth, hh der 8 irma erloschen ist. Amtsgericht Oppeln P. Heinrich Glismann in Rendsburg Amtsgericht. 6 ie Prokura des Kaufmanns Max serven aller Art, schließlich auch die g⸗ g der Eintragung der Aktiengesell; werk betreibt, einschließlich sämtlicher Nr 8ac, Dan 5. ksregif eh Z ist heute bei stätte „Ulmer Spatz“ Gesellschaft auch auf der Handelskammer in Maade⸗ Fi 5. Januar 1924 Ss (hente folgendes eingetragen: Inhaber: Amitsgerich6t. Sochaczewer in Schneidemühl ist er⸗ wirtschaftung von landwirtschaftlichen Be⸗ shaft von der offenen Handelsgesellschaft Gebäude, Maschinen. Werkzeuge, Be⸗ FE66 Firma „eberland, entrale mit beschränkter Haftung in Ulm. burg eingesehen werden. Imuae ü Faufmang Max Ram in Rendsburg. Die asCoeck, Mecklb. 996683] loschen. Die Firma ist geändert in trieben, die bisher von der Fim Sanuel Weiß erzielte Geschäftsgewinn. triebsmaterialien, Appargte, Kesselanlagen Stettin, Aktiengesellschaft in Stettin) Vertrag vom 21.,29. 12. 1923. Gegen⸗ Wanzkeben den 8. Januar 1924. Oenabrügk. 196665]) Prokura des Max Ram ist erloschen. Der. In das Handelsregister ist 620ednn Siegfrted Margolinefi . Co. in . wrcgh sin 2 He Eeit dem 1. Januar 1923 getätigten und des gesamten, in Stettin und Und eimessesen: Durch Beschch der, Ge. stand des Unternehmens ist der Betrieb Das Amtgericht. In unser Landelsregister ist eingetragen: Ehefrau Friederike Ram, geb. Glismann, Fitma Wilhelm Erich mit dem Sitze Schneidemühl und ist sie in das Handels⸗ 9. der Erwerb andener Unternehmunge . ffte der gemnannten offenen Handels⸗ gegend liegenden Rohrnetzes für Gas und E“ uns womn 24. Mai 1923 ist einer Puppenfabrikation. Stammkapital; a) am 29. 12. 23 bei der Fünng Tabak⸗ in Rendsburg ist Prokura erteilt. * (Nostock und als Inhaber Kaufmann Wil⸗] regifter Abt. A unter lfd. Nr. 421 ein⸗ sewis die ö an solchen. Da e eselschaft gelten als für Rechnung der Wasser sowie den gesamten Wetrieb des enr rundkapital um 3900 Millionen 1200 Billiohen Mark. Die Gesellscheft Wermelskirchen. ,96723] 1ah,m chaft Kroeber & Co, in Rendsburg, 2, 1. 1924 helm Erich zu Rostock ei egtragen. getragen worden. Persönlich haftende Ge⸗ Vorstand der Gesellschaft besteht aus den e äktiengesellschaft geführt, soweit sie sich Gas⸗ und Wasserwerks der Stadt der⸗ E erhöht auf 400 Millionen Mank. ist bis 31. 12. 1927 abgeschlossen. Kündigt. Im hiesigen Handelsregister B ist unter Osnabrück: Der Kaufmann August Wessel Amtsgericht. Rostock, 3. Januar 1924. selschafter sind die sönlich he Siegfried Sebeitb⸗ftber Gas Siedmann zu iegi 9 auf den von der Einbringung aus⸗ gestalt, daß der Betrieb der Werke vom Bef 8 Feschluß Uh duzchgeführt. Durch keiner der Gesellschafter mindestens sechs Nr. 33 heute eingetragen die Firma in Boenirnch ft ans der Gesellschaft aus⸗ Amtsgericht Nargolinski und Max Sochaczewer in Sach dem Gesellschaftsvertrage wirh seschleseenen Grundbesitz beziehen. Für 1. April 1923 an auf Rechnung der S A kneralcersomiam ung vom Monate vor Ablauf, so gilt die Gesell⸗ Stahlkugel⸗Gesellschaft mit beschränkter Heschieden. Reneb urg. 196674)9 1 822 Schneidemühl. Die esem Handelsgesell⸗ Gesellschaft vertreten: 1. wenn der 9 iie Einlage werden den enannten drei Aktiengesellschaft geführt wird. Die in de ai 1923 ist der Ge ellschgftsvertrag schaft jeweils als auf ein weiteres Jahr Haftung zu Wermelskirchen⸗Tente, Post 6 am 31. 12. 23 bei der Firma F. H. In das Han ee A ist heute bei Rostock, Mecklb. [96684] schaft hat am 1. Oktober 1923 begonnen. öes 9 erson beßcht. 8 Fuflenten insgesgngt Aktien der Aktiengefellschaft tritt in all geschäftlichen 8 red 88.nc 2nSebtn abgeändert der verlängert, Solltz sich, für zrei Zuf. Jente, reis Feneb. .ne des mmersen, Aktiengesellschaft in Osna⸗ den Firmen J. Jacobs in Rendsburg und In das Handelsregister ist heute zur Zur Vertretung der Gesellschaft 1 jeder Figse. . wenn ver Vorstaud a Dhnnel Weiß Attiengesellschaft zu ie Verttage der Werke als Glzubigee und 8 wienah einanderfolgende Geschaftsiahr; ein Ver. Unternehmenssist de⸗ bebe rück: Nach dem Pargenich der General⸗ Eduard Brinkama & Co., Rendsburg, Firma Lüthje & Spormann Gesellschaft Besellschafter allein befugt . Mitgliedern besteht, entweder durch Inr 10000 gewährt. Die Mitglieder des Schuldner ein. Die eingebrachten Grund⸗ Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ lust ergeben, so kann jeder Gesellschafter Vertrieb von Metallwaren aller Art, ins⸗ verfammlung vom 23. Marz 1923 ist das folgendes eingetragen: Die Firmen sind mit beschränkter Haftung in Rostock ein⸗ Schneidemühl, den 5. Januar 1924 Vorstandsmitglieder oder durch ein Pon Vorstands, von denen jedem die selb⸗ stücke gehen mit Nuͤtzungen und Lasten gemacht: Die neuen 380 000 Stück Aktien die Gesellschaft zum Ablauf des folgenden besondere Stahlkugeln und die Grundkapitat um 100 000 000 erhöht erloschen. 1 emagen: Durch Veschluß der Gesell⸗ Das Amtögericht. standsmitglied und einen rokuristen w0 ständige Vertretung der Gesellschaft zu- vom 1. April 1923, an auf die Aktien⸗ zu je 1000 lauten auf den Inhaber Geschäftsjahrs unter Einhaltung einer teiligung an gleichartigen und ͤhnlichen durch Ausgabe von 100 000 000 auf Rendsburg, den 2. 1. 1024. chafter von 28. Dezember 1923 ist die 1“ 3 gleichgültig, ob der Vorstand aus c96 steht, sind die Kaufleute Georg, Siegmar gesellschaft über. Die Grundstücke sind und werden zum Nennwert ausgegeben. dreimonatlichen Frist kündigen. Zwei Ge⸗ Unternehmungen. Das Stammkapital be den Inhaber lautenden Stammaktien, und Amtsgericht. Firma geändert in Handelsgesellschaft Schopfhel 996692 Person oder aus mehreren Mitglidern und Max Weiß in Breslau. Die Mit⸗ nach ihrer Grundbuchbezeichgung folgende: Amtsgericht Stettin, 31. Dezember 1923. schäftsführer können die Gesellf ft ver⸗ trägt sechs Billionen Mark. Geschäfts⸗ zwar. 20 000 über je 1000 28000 über Union Gesellschaft mit beschranktcr Paßl Una. SnPre mveler aister B O48 2' steht, durch zwei Prokuristen oder durch glieder des Aufsichtsrats sind: a) Rechts⸗ Pommerensdorfer Anlage Bd. 1 Bl, 35 84 8 Geschäftsführer: August Doderer, führer sind die Kaufleute Albert Schult 2 5000 und 4000 über je 10 000 ℳ. Rosenberg, 0. S 196678] 3. Januar 1924 e 8 Deng se 1 8 SDass 19, einen Prakuristen in Gemeinschaft 90 umvalt und Notar, Justizrat Dr. Martin und Bd. 3 Bl. 11, Zabelsdorf Stadt Stettin. . [96705 Jakob Fallscheer und Karl Hach, Kaufleute zu Wermelskirchen⸗Tente und Rudol b beschlossene Erhöhung ist durchgeführt. In unser Handelsregister A ist heute .8Amtsgericht. 7 . usch be we Schopfheim, einem Handlungsbevollmächtigten. Er⸗ Goldschmidt, Breclau, b) Kaufmann Bd. 5 Bl. 154, Pommerensdorfer Anlage In das Handelsregister B ist heute in Ulm. Platte zu Vohwinkel. Der Ge Das (hlgene beträgt jetzt 200 000 000 bei Nr. 27 der Firma &. Wartenberger in 1G e in Schopfheim“, wurde lange Egon Siedmann dem Porstande 5 Falc⸗ Wreschner, Breslau, c) han Bd. 4 Bl. 149, Grundbuch der Güter unter Nr. 779 die Firma „Behrs Herren⸗ Bei den Firmen: Georg Utz in Ulm: vertrag ist am 3. November Mark. Der Gesenschastevegirag ist durch Rosenberg, O. S., eingetragen worden: Rotenburg. Hann. 96686) An Steile des ausgeschiedenen Paul Pehöurta er zur alleinigen Vertretunggi⸗ direktor Eduad Kramczynski, Breslau. Bd. 2 2 33, Pommerensdorf Bd. 1 moden Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Dem Guftab Kienle, Kaufmann in Ulm, gestellt Die Gesellschaft wird durch den heder ecfanchägteneesas⸗ vom Dem Kaufmam Ernst Wartenberger in Handelsregistereintragung. Roth wurden Albert Zbienen T Füses bess chaft berechtigt, auch wenn der t. = S die mit der Anmeldung eingereichten Bl. 349 Nr. 227, Bd. 5 Bl. 147, Bo. 7 tung mit dem Sitz in Stettin ein⸗ ift Prokurg erteilt. einen oder mehrere Geschäftsführer ver⸗ 23. März 1923 hinsichtlich des Grund⸗ N , gg O. S., ist Prokura erteilt. Abteilung A Nr. 198 bei der Firma meister und Kaufmann in vhpföbiem. samd Psne Berhs Mtaliedinn. nn 6 veinieistüge können in der hiesigen Ge. Bl. 198, Nemiitz Bd. 4 Bl. 90, Zabeks⸗ getragen. Gegenstand des Unternehmens Heinrich C. ülrich in Ulm: Dem treten. Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ kapitals geändert; die neuen Aktien sind osenberg, . S., den 13. September „Kartoffeln. & Landesyrodukten⸗Groß⸗ und Otto Wagner, Ingenieur in Schopf. Walt n ang ist Prokun hensschreibere der Prüfungabericht der dorser Lauh Bd. 1 7, 22e und Grund. itt der Peitieb eines Geschaties, mit Karl Durner, Kaufmanm in Ulm, ist Pro. steilt, so in iedef 1aschr tn dehnenlen zum Nennbetrage ausgegeben. 1923. Das Amtsgericht. handlung Hermann Feldmann, Herne; hei 1s Vorstand bes 9 lier ems in Liegnitz ist Jrfag ewisoren in der Gerichtsfchreiberei des buch der Güter Bd. 3 Bl. 46, Der Ge⸗ errenkonfektion und verwandten Artikeln. kura erteilt. berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten. 1 dlung un, Herne; heim, als Vorstand bestellt. Dieselben erteilt. r Gesellschaftsvertrag ist Registergeri . 1s E waren a 8 Zweigniederlassung Rotenburg in Han⸗ sind wur zur Kollektivzeichnung berechtigt. 4. Juni 1928 sestgestellt und §. 24 Abs. 1 dersiger s richis in Breslau und bei der samtwert der zingebrachten Vermögens⸗ Das Stammkapital beträgt 60 Milliarden Müller 4. Feuchter in im: Hem Die Bebannimschangeg de Gegseer 1 htigt. 4. Juni 18. 8s Peneralwer ligen Handelskammer „ve. werden. stücke ist auf 27 736 411 veranschlaat, Mark. Zum Geschäftsführer ist der Kauf⸗ Alfred Rau, Kaufmann in Ulm, ist Pro⸗ erfolgen nur durch den Deutschen Reschs⸗

8 dham 8 82 bed der 18 Zeaeee e

röhlich & Co. in Osnabrück: Der Kauf, Rosenbperg, 0. S. 96676] nover“: Inhaber: Kaufmann Karl 8 S eim, 8 192. be 1 89. . 2 b ¹ oA

säann 59 ist an vhß n 1 In unser angilsseuüte 8 ist mann nderhe Feufnane,; 6. O * hes deig, den 7. Fenpar 1““ 7 lu dez, Beß 8 b gegegäber an 852 Fbrospmen vesne efta Hetnense tettin be tellt. das grbee Zeiher, ittel⸗ angelger. lskrche de 16. Dezember 1923

zaft ausgeschieden. Die Prokura der hente unter Nr. 164 die Firma Heinri ondelsgesellschaft. Der Kaufmann Karl 8 e 85 1 n 12. Dezember 1923. werden; Anteil an der A. eiiheschuld der Gesellschaftsvertrag ist am 2. Rovember n ährmittel⸗ Wermelskirchen, den 16. Dezemder 192 8 88 1.“ Sasirat at Undert. Das Grundkapstal bet —— (Stade Stettin 23 136 411 ℳ. Darlehn der] 1923 festgestellt. Als nicht eingetragen Zuckerwarenfabrik in Uim: Die Pro⸗ .ee Fhatsgericht. g 1