1924 / 11 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 14 Jan 1924 18:00:01 GMT) scan diff

[97253] Manufaktuuauer Koechlin, Baumgartner & Cie. Aktiengesellschaft, Lörrach / Baden.

Die Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 19. Februar 1924, Vormittags 12 Uhr, bei der Rheinischen Creditbank in Mannheim stattfindenden ordentlichen

Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ wwinn, und Pfrlstrehmang sowie des Geschäftsberichts ver 30. Juni 1923. 2. Entlastung an Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am zweiten Werktage vor der anberaumten General⸗ versammlung bei der Gesellschaftskasse, oder bei einem deutschen Notar, oder bei der Rheinischen Creditbank in Mannheim und deren Filialen, oder bei der Bank für Textilindustrie Aktiengesellschaft, Berlin W. 8, Unter den Linden 9, hinterlegen.

Berlin, den 10 Januar 1924. Der Aufsichtsrat. Dr. Eduard Simon, Geheimer Kommerzienrat, Vorsitzender.

[97662] b Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 4. Februar 1924, Nachmittags 3 Uhr, in den Räumen der Hamburger W „Berlin, Behrenstraße 52, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung: .Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das Geschäftsjahr 1922. .Beschlußtassung über die Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1922 sowie über die Verteilung des Reingewinns. .Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine bei der Darmstädter und Nationalbank, bei einem deutschen Notar oder bei der Gesellschafts⸗ kasse selbst hinterlegen und ein Nummern⸗ verzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung bis 6 Uhr Abends bei der Gesellschaftskasse, Berlin N. 58, Stargarder Straße 74, einreichen. Berlin, 12. Januar 1924. Roland⸗Werk A.⸗G. für Hartgummi⸗Industrie. Der Vorstand. Mühsam.

96190]

Bilanz 31. Dezember 1922. Aktiva: Barbestände 509 080,63, Debi⸗ toren 14 027 605,52, Warenvorräte 6 195 507,12, Kautionen 10 788,—, Maschinen 124 350,—, hiervon Ab⸗ schreibung 24 350,— = 100 000,—, Werkzeuge 1,—, Kontorutensilien 1,—, Patente 1,—, zusammen 20 842 984,07. Passiva: Aktienkapital 1 000 000,—, ab 1. 7. 23 erhöht um 4 000 000,— = 5 000 000 —, Kre⸗ ditoren 13 906 224 75, Reservefonds I 40000 —, Reservefonds IIℳ 222 000,—, Gewinnvortrag 1921 24 759,32, Ge⸗ winn 1922 1 650 000,—, zusammen 1 674 759,32, zus. 20 842 984,07. Gewinnverteilung: Gewinnvortrag 1921 24 759,32, Gewinnvortrag 1922 30 000,—, Reservesonds 20 000,—, Patentverluchsfonds 100 000,—, Divi⸗ dende 1,500 000,—, zus 1,074 759,32. Der Aurfsichtsrat der Gesellschaft besteht aus den Herren Bankdirektor Richard

ohl, Bankdirektor Alfred Duas, Konsul John M. Wiener. Boehmwerke A. G., Berlin NW 87.

958979]

Bilanz per 31. August 1923. Aktiva: . einschl. Horizontanlage 271 071, Lassabestand 171 657 445, Effekten 437 967, Vorschuß 4425,. Debitoren 37 400 000, Ver⸗ lust am 31. August 1923 5 390 753 661 19, zusammen 5 600 524 569,19. Passiva: Aktienkapital 249 500, Reservefonds 40 000, Spezialreservefonds 40 000, Unter⸗ tützungs⸗ und Teuerungszulagenfonds 544,19, Funduserneuerungsfonds 103 000, Kautionen 3000, Kreditoren 5 600 075 000, Nicht abgehobene Dividende 5525, zu⸗ sammen 5 600 524 569,19. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Debet: Geschäftsunkosten einschl Autorentantieme 6 852 673 868,08, Abschreibungen 26 561,05, zusammen 6 852 700 429,13. Kredit: Abonnements⸗ und Kassenverkauf 745 898 402, Garderobe., 574 092 544, Beleuchtung und Heizung 121 487 761, Theaterzettel und Bücher 3 850 121,80, Restaurationskto. 665 216,50, Vermietungskonto 70 016,65, Schiller⸗ Saal 10 043 232 99, Zinsen 5 548 473, Verfallene Dividende 1287,50, Kurs⸗ gewinn an Effekten 289 712,50, Verlust am 31. August 1923 5 390 753 661,19, zusammen 6 852 700 429,13. In der heutigen ordentlichen Generalversammlung wurde das durch Ablauf seiner Wahl⸗ periode ausgeschiedene Mitglied des Auf⸗ sichtsrats Justizrat Dr. Richard Bieber wieder⸗, Gey. Justizrat Dr. Heinrich Dove, Dr. Heinrich Lux. Staatssekretär Heinrich Schultz, Leopold Verch, Rechts⸗ anwalt Arthur Wolff, Fedor von Zobeltitz neu gewählt. Justizrat ⸗Dr Heinrich Nelson und Handelsgerichtsrat Fritz Kleinecke sind aus dem Aussichtsrat aus⸗ geschieden.

22. Dezember 1923.

Der Vorstand. Max Pategg. Dr. Konrad Küster. Der Aufsichtsrat.

1975611 Eimlabung. Hierdurch lade ich zur ordentlichen Generalversammlung auf den 31. Ja⸗ nuar 1924, Mittags 12 Uhr, in die Geschäfteräume der Gesellschaft,. Berlin W. 8. Behrenstr. 28, ergebenst ein. Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht. 2. Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats 3. Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1922/1923 4. Gewinnverteilung 5. Neuwahl des Aufsichtsrats. 6. Ver⸗ schiedenes. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats der Fleischerei⸗Produkten⸗Aktiengesell⸗ schaft für Deutschland Prodag:

Fr. Häußermann.

[97527) Zuckerfabrik Schottwitz.

Wir machen hiermit bekannt, daß in der

Generalversammlung vom 29. September 1923 folgende Herren in den Aufsichtsrat neugewählt worden sind:

Herr Rittergutsbesitzer Wilhelm Frei⸗ herr von Richthofen auf Nieder Glauche,

Herr Rittergutsbesitzer Kurt Pauly auf Jäntschdorf.

Schottwitz, den 9. Januar 1924. 1 Der Vorstand.

H. Fromberg. O. Lessing.

K. Harltinger.

97258] Zink⸗ und Eisenerz⸗Aktien⸗ gesellschaft zu Dranienburg.

Die Herren Aktionäre werden zu einer

außerordentlichen Generalversamm⸗ lung engelagen auf den 7. Februar v

1924, Nachmittags 2 Uhr, nach

Hannover, Hotel Royal (Königlicher 2 Ernst⸗August⸗Platz 9, zur Beschlußfassung über folgende Tagesordnung:

Ergänzung, Aenderung und Berichtigung der am 20. September 1923 von der außerordentlichen Generalversamm⸗ lung in Berlin gefaßten Beschlüsse, betreffend Kapitalerhöhung und Satzungsänderung.

Die Ausübung des Stimmrechts ist

davon abhängig, daß die Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalversamm⸗ lung bei der Niedersächsischen Handelsbank der Hamburger Privatbank von 1860,

ktiengesellschaft in Hannover, Schiller⸗

straße 34, oder bei der Montania Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Bremen, Horner Str. 33, oder bei der Gesellschaft in Berlin, Kreuzbergstraße 30, Hof 1 Eingang! rechts, oder bei einem deutschen Notar b

ginterlegt werden. Berlin, den 11. Januar 1924. Der Vorstand. Köhler.

97668]

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre

zu einer am Sonnabend, den 2. Fe⸗ bruar 1924, Nachmittags 2 Uhr 30 Min., in unseren Räumen, Berlin, Potsdamer Straße 108, stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung ein.

Tagesordnung: 1. Satzungsänderungen: a) §§ 3, 4 und 19 in redaktioneller Beziehung, b) § 7, betr. Bestellung und Ab⸗ berufung von Vorstandsmitgliedern, c) § 11, betr. Ernennung von Pro⸗ kuristen und Erlaß einer Geschäfts⸗ ordnung für den Vorstand, d) § 12, betr. Vergütung des Auf⸗ sichtsrats. 2. Zuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern. 3. Geschäftliches. Diejenigen Aktionäre, die an der General⸗

versammlung teilnehmen wollen, haben die Mäntel ihrer Aktien bis zum 28. Januar 1924, Mittags 12 Uhr, an unserer Kasse n bei einem deutschen Notar zu hinter⸗ egen.

Diskont⸗ und Handelsbank Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

Eichelmann. Dr. Morr.

Dr. Bieber, Vorsitzender.

[97669

Continentale Rhederei A.⸗G.

A.⸗o. Generalversammlung der

Aktionäre am Dienstag, den 5. Fe⸗ bruar 1924, um 12 Uhr, im Büro der Gesellschaft, Steinhöft 8 —11.

Tagesordnung:

1. Aufhebung der in der Generalver⸗ sammlung der Aktionäre am 16. Ok⸗ tober 1923 gefaßten Beschlüsse, betr die Fusion der Gesellschaft mit der Rhederei⸗Aktiengesellschaft von 1896.

„Erneute Abstimmung über die Ge⸗ nehmigung des mit der Rhederei⸗ Aktiengesellschaft von 1896 geschlossenen Vertrags, wonach das Vermögen der Continentalen Rhederet A⸗G. als Ganzes unter Ausschluß der Liqui⸗

dation auf die Rhederei⸗Aktiengesell⸗

schaft von 1896 übergehen soll gegen

Gewährung von neu auszugebenden Aktien dieser letzteren Gesellschaft mit der Maßgabe, daß gegen je zwei

Aktien der Continentalen Rhederei A.⸗G. je drei Aktien der Rhederei⸗ Aktiengesellschaft von 1896 gewährt werden.

.Für den Fall der Ablehnung des An⸗ trags der Verwaltung zu Ziffer 2 der Tagesordnung, Abberufung des Aufsichtsrats und Neuwahlen zum Aufsichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, die an der Ge⸗

neralversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien in der Zeit vom 28. 1. 24 bis 4. 2. 24 im Büro der Gessellschaft vorzulegen zur Abstempelung und Entgegen⸗ nahme der Stimmkarten.

Hamburg, den 12. 1. 1924. Der Vorstand. A. Nihlén. Carl Stut.

[975436 1““ Herr Louis Büsing, Hamburg, ist mit dem 31. Dezember 1923 aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausge⸗ schieden

Hamburg, den 10. Januar 1924 Hamburger Privat⸗Bank von 1860 1“ Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. d'Heureuse. Stuth.

[97548 In der letzten Generalversammlung sind in unseren Aufsichtsrat neu hinzugewählt: 1. Herr Justizrat Dr. Bernhard Eibes in Dresden 2. Herr Fabrikbesitzer L. F. Osthushenrich Dresden. Dresden, den 11. Januar 1924. Ernemann⸗Werke, A.⸗G. 8 Der Vorstand.

7257

Weber & Ott Aktiengesellschaft.

Bei der heute gemäß Tilgungsplan stattgefundenen notariellen Verlofung unserer Schuldverschreibungen wurden folgende Nummern gezogen:

3 39 53 70 78 147 172 178 206 243 262 281 341 351 357 364 384 416 422 454 472 488 499 541 565 576 580 590 604 612 627 644 647 651 656 670 695 725 753 763 783 801 805 813 849 878 913 935 973 1002 1014 1038 1060 1135 1138 1185 1211 1237 1247 1279 1282 1298 1332 1343 1345 1381 1410 1437 1456 1468 1478 1482 1534 1561 1585 1598 1606 1618 1657 1718 1724 1732 1763 1911 1942 1996.

Die ausgelosten Schuldverschreibungen treten am 1. Juli 1924 außer Verzinsung. Von diesem Tage ab erfolgt die Ein⸗ lösung zum Nennwert mit 3 % Zuschlag bei unserer Gesellschaftskasse gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen, der noch nicht fälligen Zinsscheine und des Erneuerungsscheins.

Fürth, den 9. Januar 1924.

Weber & Ott Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Chr. Fleischmann.

97514]

Bei der am 31. Dezember 1923 durch einen Notar bewirkten planmäßigen weiteren Auslosung unserer 4 ½ vH Teilschuldverschreibungen Ausgabe 1906 wurden folgende Nummern gezogen:

9 137 153 176 282 323 470 693 706 733 847 948 1000 1103 1244 1299 1375 1381 1420 1457 1464 1514 1536 1588 1752 1771 1783 1871 2104 2164 2228 2271 2284 2329 2443 2473 der Teil⸗ schuldverschreibungen Lit A zu je 1000 ℳ,

103 130 135 198 201 207 226 455 482 571 724 761 817 899 der Teilschuld⸗ verschreibungen Lit. B zu je 500 ℳ.

Die Rückzahlung dieser ausgelosten Stücke erfolgt gegen Rückgabe der Teilschuldver⸗ schreibungen und der zugehörigen Zins⸗ leisten und Zinsscheine vom 1. Juli 1924 ab zum Nennwerte kostenfrei bei den den Zinsscheinen aufgedruckten Einlösungs⸗ stellen und bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Filiale Chemnitz in Chemnitz.

Die Verzinsung der ausgelosten Stücke hört mit dem 30. Juni 1924 auf. Der Betrag der bei der Rückzahlung der Teil⸗ schuldverschreibungen nicht zurückgegebenen nach Fälligkeit des Kapitals zahlbaren Zinsscheine wird am Kavpitalbetrage gekürzt. Von den früher bereits ausgelosten Teil⸗ schuldverschreibungen sind bisher folgende Nummern zur Einlösung noch nicht vor⸗ gelegt worden:

111 214 243 254 311 313 442 868 926 1117 1245 1282 1524 1562 1689 1751 1983 2141 2189 2285 2351 der Teilschuldverschreibungen Lit. A zu je 1000

408 479 559 763 854 915 der Teil⸗ schuldverschreibungen Lit. B zu je 500 ℳ.

Leipzig, den 3. Januar 1924.

Thüringer Gasgesellschaft.

97516]

Brauerei vorm. M. Armbrufter & Cie A. G. in Offenburg.

Die Herren Aktionäre werden zur sechsundzwanzigsten ordentlichen Ge⸗ neralversammlnng der Gesellschaft auf Samstag, den L. Februar 1924, Nachmittags 3 Uhr, in die Geschäfts⸗ räume der Lahrer⸗Brauhaus A. G. in Lahr i. B. eingeladen.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das Geschäftsjahr 1922/23

2. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz, Verteilung des Rein⸗ gewinns und Entlastung von Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.

.Beschlußfassung über Veräußerung des Gesellschaftsvermögens im ganzen oder auch nur von Teilen des Gesell⸗

schaftsvermögens, insbesondere des

Brauereigebäudes nebst Einrichtung und über die hierdurch etwa erforder⸗

lich werdenden Statutenänderungen.

4. Wahl von Mitgliedern des Auf⸗ sichtsrats.

5. Verschiedenes.

Diejenigen Aktionäre, welche an der

Generalversammlung teilnehmen wollen,

haben ihre Aktien bis spätestens Mitt⸗

woch, den 30. Januar 1924, bei der Gesellschaftskasse in Offenburg oder bei den Filialen der Rheinischen

Creditbank Freiburg, Karlsruhe,

Lahr und Offenburg oder bei einem

Notar 19 der Statuten) zu binter⸗

legen, wogegen denselben eine Eintritts⸗

karte ausgefolgt werden wird.

Offenburg, den 11. Januar 1924.

Der Aufsichtsrat.

Hermann Künzig, Rechtsanwalt.

1197511]

Waren⸗Aktiengesellschaft Katz & Naumann, Görlitz.

Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell.

schaft sind ausgeschieden:

1. Herr Direktor Georg Friedländer in

Berlin,

2. Herr Bankdirektor Max Schulze, 88 Görlitz. [96416]

Bilanz per 30. Juni 1923.

Aktiva: Außenstände 146 566 984, Lager 18 405 000, Kasse 382 462, Postcheck 6 800 011, Metallschmelze 1000, Einrichtung 1000. Passiva: Aktienkapital 3 000000, Verpflichtungen 135 425 981, Provisionsverpfl. Mark 9 118 463, Saldo 24 611 993. Gewinn⸗ und Verlustkonto. Soll: Unkosten 39 189 944, Reservefonds 20 000 000. Vortrag auf neue Rechnung 4 611 993. Haben: Warenkonto 63 801 937. In der Generalversammlung vom 21. 12. ist Abschluß genehmigt, Dividende nicht ver⸗ teilt. S. H. Wiedemann, Akt.⸗Ges. für Metall⸗Legierungen, Duisburg. [97544]

Aktiengesellschaft für Erzbergbau und Hüttenbetrieb, Verlin.

In Gemäßheit der in der außerordent⸗ lichen Generalversammlung vom 10. No⸗ vember 1923 gefaßten Beschlüsse werden die Aktionäre unserer Gesellschaft, nachdem die Eintragung der Kavpitalserhöhung in das Handelsregister erfolgt ist, hierdurch aufgefordert, das ihnen eingeräumte Be⸗ zugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben:

1. Auf je nom. 5000 alte Stamm⸗

aktien können zwei neue Stammaktien über nom. je 1000 mit Dividendenberechtigung vom 1. Januar 1924 an zum Wert von 1 Gramm Feingold einschl. 5 Bank⸗ provision pro junge Aktie bezogen werden.

2. Die Anmeldung zur Ausübung des Bezugsrechts hat zur Vermeidung des Aus⸗ schlusses in der Zeit vom 30. Januar bis einschließlich 13. Februar d. J. zu erfolgen bei dem Bankhause Louis Michels, Berlin SW. 19, Leipziger Straße 66, oder dessen Filiale in Hannover, Nordmannstraße 20, während der üblichen Geschäftsstunden.

3. Bei der Anmeldung sind die Mäntel nach der Nummernfolge geordnet mit den bei den Bezugsstellen erhältlichen Formu⸗ laren zwecks Abstempelung einzureichen. Der volle Bezugspreis zuzüglich Schluß⸗ scheinstempel ist bar zu entrichten am Tage des Ablaufs des Bezugsrechts. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege des Briefwechsels erfolgt, wird seitens der Bezugsstellen eine Provision von 10 Gold⸗ pfennigen pro junge Aktie berechnet.

4 Die Rückgabe der Mäntel erfolgt sofort, die Ausgabe der negen Aktien na Erscheinen. .“

Berlin, den 14. Januar 1924.

Der Vorstand.

Taggesell. Kenzler.

—---

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

97622]

Lebensversichernungsanstalt für die Kommunalbeamten und⸗Angestellten des Deutschen Reiches Versich.⸗Verein auf Gegenseitigkeit zu Halle (S.).

Am Sonntag, den 3. Febrnar 1924, Vormittags 11 Uhr, findet in Halle a. S., Marftplatz 22 1II, im G⸗ schäftsraume der Anstalt eine außer ordentliche Mitgliederversammlung mit der Tagesorduung:

„Beschlußfassung über eine vorzu⸗

schlagende üeee unserer Anstalt

mit einer anderen Lebensversicherungs⸗

anstalt“ statt. Wir laden dazu unsere Mitglieder mit der Bitte um zahlreiche Beteiligung und mit dem Hinweise ein, daß an dem⸗ selben Tage, Mittags 12 Uhr, eine zweite Versammlung mit derselben Tages⸗ ordnung stattfindet, falls die erste auf Grund des s 17² der Satzung nicht beschlußfähig sein sollte. Die zweite Ver⸗ sammlung ist nach § 17 * der Satzung ohne Rücksicht auf die Anzahl der Er⸗ schienenen beschlußfähig.

Halle (Saale), den 15. Dezember 1923.

Der Vorstand. Hansli.]. Sorger. [95337]

Oberbadische Automobil⸗Zentrale G. m. b. H., Freiburg i. Br., Tal⸗ straße 13, ist aufgelöst. Etwaige Gläubiger wollen sich bei den unter⸗ zeichneten Liquidatoren melden.

Freiburg i. Br., den 2. Januar 1924. Karl Sprich. Erich Lindner.

[97264]

Die Georg Freund & Co. Gesellsch. m. b. H., Berlin⸗Schöneberg, ist in Liqui⸗ dation getreten; die Gläubiger werden auf⸗ gerordert, ihre Ansprüche bei dem unterz. Liquidator anzumelden.

Georg Freund, Hauptstr. 31.

[94723] Die Königsberger Landmaschinen⸗Ge⸗

sellschaft m. b. 85 Königsberg, Preußen,

ist aufgelöst. Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. 1

Georg Genschow, Liquidator.

[87576]

Die Firma ist aufgelöst. Gläubiger mögen sich melden: Kayser & Co., G. m. b. H., Karlsruhe, Kaiserstr. 223.

Liquidator: Dr. J. Schricker.

I1197171

Von dem Bankhause Gebr. in Dresden ist der Antrag gesteilt nndei nom. 500 000 0380 14ond h-v.- mn 1926 ab zu ruückzahlbare reichsmündelß Anleihe der Stadt Prcdelfge Jahre e i.x zum Handel und zur Notiz a . zu Dresden zuzulassen. ¹ gn b 6 Dresden, den 11. Januar 1924 Die Zulassungsstelle der Börse zu Dr⸗ Julius Heller, Vorsitzender

[97178838 Bekauntmachung. Von der Firma Ernst Werthein & Co., Frankturt a. M., ist bei und Antrag auf Zulassung von 1 200 000 000 9 % Anleihe der &t Offenbach von 1922, Buchst. 0. 0 70000 000 10 —18 % Martanleize Stadt Offenbach von 1923, Buchst ℳ, 16 000, Festmeter Kiefernstanme (Stärkeklasse III, hessische Sortierun wertbeständige Holzanleihe von 192 Buchst. R, 8 zum Handel und zur Notierung anp hiesigen Börse eingereicht worden. Frankfurt a. M., den 10. Januar 1- 8 Die Kommission für Zulassung von Wertpapieren an der Börse zu Frankfurt a. M.

[97176) Bekanntmachung, betr. Antrag auf Zulassung von Wa papieren an der Börse zu Köln. Seitens des A. Schaaffhausen sch Bankvereins A. G. und des Bankhausc Delbrück von der Heydt & Co., Köln, bei uns beantragt worden, nom. 50 000 000 neue Aktien te Rheinischen Aktien⸗Vereins f Zuckerfabrikation zu Küh (50 000 Stück über je 109 Nr. 20 001 70 000) zum Handel an der hiesigen Börse . zulassen. Köln, den 10. Januar 1924. Zulassungsstelle für Wertpapiere an der Börse zu Köln. A. Düring.

[9717732 Bekanntmachung, betr. Antrag auf Zulassung von Wam papieren an der Börse zu Köln. Seitens des A. Schaaffhausenzsche Bankvereins A. G., der Dresdner Bam in Köln und der Essener Credit⸗Anste Filiale Köln ist bei uns beantragt wone nom. 250 000 000 ITçnhaberakte 250 000 Stück über je 1000 N. is 250 000) der Deutschen Erdih Aktiengesellschaft in Berlin zum Handel an der hiesigen Börse; zulassen. Köln, den 10. Januar 1924. Zulassungsstelle für Wertpapiere an der Börse zu Köln. A. Düring.

[9717521 Bekanntmachung. Von der Württembergischen Pribvatban A.⸗G., Stuttgart, und der Firma 2. Wt mann & Co., Stuttgart, f Antrag auf Zulassung von nom. 31 000 000 vollbezahlt auf den Inhaber lautenden Stam aktien der Schwäbischen Möbe industrie Aktiengesellschaft Murrhardt, 23 800 Stück zu 1000 Nr. 1— 7800, 8942 2490 840 Stück zu se 5000 Nr. M bis 8640, 300 Stück zu je 100 Nr. 8641 8940, zum Handel und zur Notierung au e hiesigen Börse eingereicht worden. Stuttgart, den 8. Januar 1924. Zulassungsstelle der Stuttgarter Effektenbörse⸗

[92980) Bekanntmachung. 1 Die Zuckerverteilung Hessen, Gesellsche mit beschränkter Haftung zu Mainz aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellsche werden aufgefordert. sich bei ihr zu melde Mainz, den 22. Dezember 1923. Die Liquidatoren: Georg Schneider. Dr. K. Eismahen

[96784]

Die Nordost Einfuhr & Ausfu G. m. b. H. ist in Liquidation eing treten. Zum Liquidator ist ernannt I9 Lazar Goldberg, Berlin, Helmstedterst Die Gläubiger werden ersucht, ihre Font rungen anzumelden. 8

[90204] Unkelbach & Co. G. m. b. 9.

Düsseldorf.

Die Gesellschaft ist durch Beschlußz do 23. Ottober 1923 aufgelöst, und in Lun dation getreten. Zum alleinigen Liauide ist der unterzeichnete Kaufmann Jos. Unte bach in Düsseldorf bestellt. Die Gläubig der Gesellschaft werden aufgefordert, s bei derselben zu melden 1

Düsseldorf, den 13 Dezember 1923.

197179. Die Prometheus⸗Werke Gesellschaft n beschränkter Haftung in Hannover ist an gelöst. Die Gläubiger der Gesellsce werden aufgefordert, sich bei ihr zu mel Hannover, den 10. Januar 1924 Die Liquidatoren der Promethen

Werke Gesellschaft mit beschränkic

Haftung: Arnheiter. Boettcher.

[95339

Die Firma Zimmermann & Co Mont

gesellschaft m. b. H. ist aufgelöst.

Gläubiger werden hiermit aufgefordef

sich bei der Gesellschaft zu melden. Dresden, den 5. Januar 194 Zimmermann & Co. Montangesellschaft m. b. K⸗ Friedrich Mey.

zun Deutsch

erlin, Monta

Erste Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage en Reichsanzeiger und Preußischen Staats

g. den 14 Fanna

r

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels⸗, 2. dem Güterrechts⸗, 3. dem Vereins⸗, 4. dem

6. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Konkurse und 8. die Tarif⸗ und Fahrblanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem b

Zentral⸗H

Das Zentral⸗ für Selbstabholer au straße 32, bezogen werden.

unter dem Titel:

—.—

andelsregister für das Deutsche Reich.

andelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin

r s1 . Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheinz in der Regel täglich. Der Bezu urch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Wilhelm⸗ 8 8 8 8 fegel täglich 8

preis beträgt monatlich 2,10 Goldmark freibleibend. Anzeigenpreis tfür den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 1,50 Goldmark freibleibend

—— 8 —— 5

——————— ————

Vom „Zentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 11 A.

Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein

und als deren Inhaber Anton Ingenieur zu Andernach. bteilung A unter Nr. 267 am 13. Juli 1923 die Firma Peter Manne⸗ bach zu Plaidt und als deren Inhaber Peter Mannebach, Maler in Plaidt. „Abteilung A unter Nr. 269 am 14. August 1923 die Firma Karl Wilhelm Jansen zu Nickenich und als deren In⸗ haber Karl Wilhelm Jansen, Monteur zu

9. Abteilung A unter Nr. 270 am August 1923 die Firma Anthony Calabrese in Andernach und als d Inhaber Anthony Calabrese, Kaufmann

A unter Nr. 175 am Das unter der F 6 mit Niederlassungsort Zaidt bestehende Handelsgeschäft ist auf ie Ehefrau Carl Vianden i borene Barz, Kauffrau in gegangen un 1

Nr. 699 bei der offenen Handelsgesellschaft Martin & Schleicher in Apolda: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. 1 Nr. 935 bei der offenen Handelsgesellschaft Rost & Grubert in ad Sulza: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Braunschild,

1. Handelsregister.

en. 8 Handelsregister wurde heute bei der Firma „Carl Tillmanns jr. feld, mit Zweigniederlassung in 1

ie Zweigniederlassung in Die Firma de Nr. 946 die Firma Lothar & Braunschild in Apolda und als In⸗ aber Viehhändler Lothar Braunschild in

Apolda, den 7. Januar 192 Thüring. Amtsgericht.

Aachen ist aufgehoben. weigniederlassung ist erloschen. Aachen, den 5. Jan

Amtsgericht. 5.

achen. In das Handelsregister wurde bei der offenen Handelsgesellschaft „Rose & Kaufmann“ in Aachen ein ugo Rose in A die Gesellschaft als persönlich Gesellschafter eingetreten. 1 des Hugo Rose in Aachen ist erloschen. Aachen, den 5. Januar 1924. Amtsgericht. 5.

in Andernach. 10. Abteilun

22. August 192

Eberhard Barz

Augustusburg, Erzgeb. 1[96879]

Auf Blatt 95 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma Siegel & Haase Grünhainichen betreffend. ist heute ein⸗ dem Kaufmann ax Emil Auerbach in Grünhainichen und dem Kaufmann Wilhelm Otto Uhl⸗ in Borstendorf Prokura erteilt

Januar 1924.

etragen: Der Aachen ist in

eetragen worden, g d von derselben unter unveränderter Firma fortgeführt. Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Forderungen und Ver⸗ bindlichkeiten ist bei dem Geschäfts durch Frau Carl Vianden aus⸗

11. Abteilung B unter Nr. 79 am 21. Juni 1923 bei der Firma Baustoff⸗ Vertriebs⸗Gesellschaft ftung zu Andernach.

ister wur Amtsgericht Augustusburg, 8. t „Dresdner Bank Zweigniederlassung

In das Handelsre bei der Aktiengesell in Aachen“ zu Aa der Dresdner

in Aachen ist erloschen. Aachen, den 7. Januar 1924. Amtsgericht. 5. 8

Erwerb des Holstein. Gesellschaft

¹ G Bad Bramsted rokura des Adolf Ebel Kaltenkirchen, 1 b schränkter Haftung in Kaltenkirchen, wird bekanntgem Die Gesellschaft wird durch 1 schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ Prokuristen vertreten. Bad Bramstedt, den 4. Jannar 1924 Das Amtsgericht.

Bad Ems. Im hiesigen ist heute unter

mit beschränkter

ich Bubenheim zu Koblenz ist als eschäftsführer ausgeschieden.

12. Abteilung B unter Nr. 60 am bei der Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien in Firma Barmer Bank⸗ verein Hinsberg, Fischer K Andernach: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 25. Januar 1923 ist Grundkapitäl der Gesellschaft um 499 351 200 auf 998 055 000 [höht. Von den neuen au

In das Handelsregister wurde heute führer und einen bei der offenen Handelsgesellschaft „Rülf & Co.“ in Aachen folgendes eingetragen: ellschaft ist aufgelöst. essellschafter Josef Beckers, Kauf⸗

mann zu Aachen, ist alleiniger Inhaber

Aachen, den 8. Januar 1924.

7. Juli 1923

Handelsregister Abteilung A Heute Nr. 142 die Kommandit⸗ gesellschaft Glasmann &. Cie. in Bad

den Inhaber mit einem Kammanditisten ein⸗

Haftung: Dem Josef Sebastian Cam⸗ mexer, dem Ludwig Böckler. beide in Köln⸗Braunsfeld. dem Fried⸗ rich Haßforther in Köln⸗Bayen⸗ thal ist derart Prokura erteilt, daß ie zwei von ihnen gemeinschaftlich zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt sind. Bei Nr. 21 256 Araus. Optische Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist des hi penig, Geschäftsführer. Bei Nr. 23 742 B. Jscovitch Export, Import, Kommission Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer, Kaufmann Ben⸗ jamin Jascovitch. Wilmersdorf. Bei Nr. 25 793 Gramina Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Emil Oppenheimer in Potsdam ist zum weiteren Geschäafts⸗ führer bestellt. Bei Nr. 30 149 Grundstücksgesellschaft Lankwitz Cor⸗ neliusstr. 26 a mit beschränkter Haftung: Georg Ecker ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Mar Grün⸗ wald in Berlin ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. 8 . Berlin, den 4. Januar 1924. 3 Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 152.

Beuthen, 0,. SG. [96895]

In unser Handelsregister Abt. A Nr. 233 ist heute bei der 9 „M. Dresdner junior“ in Beuthen, O. S., fin eetragen worden: Die Firma ist er⸗ oschen.

Amtsgericht Beuthen, O. S., den 7. Januar 1924.

Beuthen, O. S. 5 196893

In unser Handelsregister Abt. A Nr. 1362 88 heute bei der in Beuthen. O. S. bestehenden üe heder sHüns der

9.

offenen. Handelsgesellschaft in Firxme

Amtsgericht. 5. BIIöI16“ getragen worden. Die Gesellschaft hat am 1. Dezember 1923 beagonnen. sönlich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Heinrich Gl. Bad Ems.

Bad Ems, den 31. Dezember 1923.

Amtsgericht.

lautenden Aktien über je 12 ausgegeben: 166 234 600 zum Kurse von 350 % und der Rest zum Kurse von 100 %. Ferner ist der persönlich haftende Gesellschafter Max kod ausgeschieden. echer in Barmen und Dr. Pa⸗ r aftenden Gesellschaftern des Richard Blecher in Barmen, des Robert Seeliger in Barmen, des Fritz Küster zu Koblenz, des Leopold Bendix daselbst, des Caspar Grünewald daselbst sind erloschen. Durch Beschluß der Generalversammlung vom „Januar 1923 8 7 Absatz 2 und 3, 17 Absatz 1 u. Absatz 1 geändert.

13. Abteilung B unter Nr. 16. 9. Juli 1923 bei der Firma Kohlensäure⸗ Gesellschaft mit be⸗ Haftung zu Burgbrohl: Dem Walther Robeck zu Bonn ist Pro⸗ kura erteilt. 8

14. Abteilung B unter Nr. 71 am 9. Juli 1923 bei der Firma Aktiengesell⸗ schaft für Kohlen niederlassung in Schmidt zu Bur

erteilt mit der Maßga

t bei uns d 8 3

delsregister wur A. Schaafhausen'’ scher Aktiengesellschaft endes eingetragen: T Aachen ist Ge⸗ Bl. Ban sind zu persönlich

In das Han asmamnn jr. von

von Rappard d Aachen“ in Aachen Die Bankiers Richard Dem Hubert Kreu⸗ samprokura mit Beschränkung auf den Geschäftskreis der Zweigniederlassung in Aachen mit der Maßgabe erteilt worden, daß derselbe in Gemäßheit des §,13 Abs. 1 der Setzung berechtigt ist, die Firma der Zweigniederlassun einem Mitglied de einem zweiten

Aachen, den

Handelsregistereintrag vom 8. Jamuar 1924 bei der Firma Cie. in Pfef Max Eisele i

Eugen Gonser & Der Gesellschafter t mit Wirkung vom 1. No⸗ vember 1923 an aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Amtsgericht Balingen. Balingen. Handelsregistereintrag

Rose in Tailfingen:

rokuristen zu . Januar 19 Amtsgericht. 5.

Conzelmann Dem Cberhard Kaufmann in Tailfingen, Maier, Kaufmann in elprokura erteilt.

ter Abt. A ist werk Buͤrgbrohl,

Nr. 26 eingetragenen in Aken folgendes irma ist jetzt eine

ellschaft. Hersönlich haf.

Bruchhorst in Aken. Die schaft hat am 1. Januar 1924 be⸗ gonnen. Zur Vertretun ist jeder der beiden

maͤchtigt. Aken, den 7. Januar 1924. Das Amtsgericht.

In unser Handelsregie heute bei der unter Firma L. Bruchhor

Conzelmann, und dem Johannes; Tailfingen, ist je Ein

Ballenstedt. 88 Unter Nr. 31 des Handelsregisters Ab⸗ teilung B ist heute bei der daselbst ver⸗ n Gesellschaft in Firma „Mineral⸗ Bad Gernrode. Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu gendes eingetragen worden: schluß der Gesellschafterversammlung vom 7. Dezember 1923 ist die Cesellschaft guf⸗ Der Würschelrutenforscher Otto Edler von Graeve und der Direkte Behrend in Gernrode sind zu Liquidatoren bestellt. Jeder derselben kann die Gesell⸗ schaft allein vertreten. 1 dt, den 8. Januar 1924

Das Amtsgericht.

äure⸗Industrie, Z urgbrohl: Dem Carl rohl ist Gesamtprokura in Burgbrohl e, daß er berechtigt irma in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder einem Proku⸗

Amtsgericht Andernach.

der Gesellschaft Gesellschafter 28

Gernrode“ fol⸗

risten in

Andernach. Im hiesigen

lgendes eingetragen:

„Abteilung B Nr. 36 bei der

Nopierfabrik Noldensmühle Gesel

ränkter Haftun

des Gesell

Handelsregister Sees Wasd h Direkior Kurt Handelsregistereintrag. Bei der Firma „Karl Steinbauer & olzhandlung Gesellschaft mit be⸗ Feuchtwangen: Die Vertretungsbefugnis des Geschäfts⸗ ort ist beendet. Ansbach, den 9. Januar 1924. Amtsgericht.

chafters vom uni 1923 ist die Gesellschaft auf⸗ idator ist der bisherige ohannes St. i Plaidt be⸗

ü 8 etragen: führers Carl getrag. Bensber

ndelsre sister . 61 be d Armaturemverk

1

B wurde heute

Bensberger⸗ Metallgießerei in Bensberg eingetragen: der Generalversamm⸗ obember 1923 ist der Ge⸗ § 2, 4, 10, 17

8 eschäftsführer scüand zu Noldensmühle

A unter Nr. 264 die Firma oldensmühle Johannes St.

a. Rhein und a

2. Abteilun unser Handelsregister Abteilung A etragen worden:

tr. 4 bei der Firma Otto Die Prokura d. Kaufmanns Erich Richter in Apolda ist

2. Unter Nr. 65 bei der Firma Hüttenrauch, Spezialgeschäft gen in Apolda: Die Prokura des 6 Otto Klockmann in Avpolda

8 Nr. 162 bei der Firma Otto Wagner in Apolda: Die Firma ist er⸗

bei der Firma Aug. Schwabe in Awolda: Die Firma ist er⸗

loschen. 25 Unter Nr. 669 bei der Firma Martin

ist heute ein

Vollrath in

lung vom 10. Nold sellschaftsvertrag in den und 32 geändert. S

von 50 auf 80 Millionen Mark erhöht. Bensberg, den 8. Januar 1924. Das Amtsgericht..

ls deren Inhaber Kauf⸗ mann Johannes St. Weinand zu Noldens⸗

A unter Nr. 256 bei der Sesterhenn 8 Stitz in Andernach am 9. Juli 1923: Die Gesellschaft ist auf⸗ gel Die Firma ist erloschen.

Abteilung A unter Huli 1923 die Firma Johann Stitz 8 Andernach und als deren Inhaber ohann Stitz, Kaufmann in A „5. Abteilun

3. Abteilun Firma Sester

268 Nie dit das Handelsregister B des unter⸗

neten Gerichts ist eingetragen: r. 5284 Goßlerstraße 6 a.

28 chränkter arl Sirlin ist nicht mehr r. Zimmermeister Arthur Tonke in Finsterwalde ist

ist erloschen.

Firma Sectkellerei 4. Unter Nr. 360 acker, Andernach, und als deren

Fmil Hoffacker, Kaufmann in

ührer. Zir

„Nebel & Kaufmann“ in Leipzig ein⸗ getragen worden, daß die Zweignieder⸗ lassung in Beuthen, O. S., aufgehoben ist. Amtsgericht Beuthen, O. S., den 7. Januar 1924.

Beuthen., 0. S. 88 [968911]F

In unser Handelsregister Abt. A Nr. 1557 ist heute bei der offenen

andelsgesellschaft in Firma „Max Schle⸗ inger & Co.“ in Beuthen, O. S., ein⸗ getragen worden: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Beuthen, O. S., den 7. Janunar 1924.

Beuthen, 0, S.. 96894]

In unser Handelsregister Abt. B Nr. 105 8 heute bei der „Gesellschaft für Kriegsbewirtschaftung des Landkreises Beuthen. O. S., Gesellschaft mit, be⸗ schränkter Haftung in Liauidation“ in Roßberg, O. S., eingetragen worden: Die Vertretungsbefugnis des Liquldators ist beendet. Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Beuthen, O. S. den 7. Januar 1924.

Beuthen, O0. S. [96892]

In unser Handelsregister Abt. A is heute unter Nr. 1699 die Firma „Rudolf Walloschek“ in Beuthen. O. S, und als ihr der Kaufmann Rudolf Wallosche ’83 Beuthen. O. S., ein⸗ getragen worden,

Amtsgericht Beuthen, O. S., den 8. Januar 1924.

Bonn. 8e [96896] In das Handelsregister wurde ein⸗

Abteilung -: b Nr. 1896 am 2. 1. 1924 bei der Firma Josef Auen in Bonn, Rosenstraße 35: Die Gese 8 ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Josef Auen in Bonn ist alleiniger Inhaber der Firma. Nr. 2100 am 4. 1. 1924 die Firma Lukas Meyer in Bonn, Sternstraße 102, und als deren Inhaber der Kaufmann Lukas Meyer in Bonn. Geschäftszweig: andel mit Antiquitäten und Kunstgegen⸗ tänden. 8 Nr. 455 am 31. 12. 1923 bei der offenen

8 1u Aendeleschee Lenders & Cie. in 9688

öln, Zweigniederlassung in Benn: Der Kaufmann Karl Hagen ist aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden. Dem Kaufman Arnold Hack zu Köln ist Einzelprokura

erteilt. 1 1 Phteitzg B: Nr. 691 am 31. 12. 1923 bei der Firma Rheingold, telbetriebsaesellschaft mit

504 beschränkter Haftung in Beuel; Valentin

Bohlander

Üche Prioformwerke beschränkter

& Co. Gesellschaft int

Dem Fräulein Hanna

d. Abteilung A unter Nr. 266 am 8 a ist Prokura erteilt.

B Eggeling in Apolda: Juli 1923 die Firma Anton Fröhlig,

Eggeling in Apold

Holbach ist als Geschäftsführer aus⸗

ger 1924

Genossenschafts⸗, 5. dem Musterregister,

nzei

Einzelne Nummern kosten 0,10 Golbma

118, 11 und 110 ausgegeben.

Nr. 606 am 31. 12. 1923 bei der Firma & Nationalbank, Aktien, Zweigr Dr. Hjalmar Schacht ist als persönlich haftender Gesell⸗ schafter ausgesch ““ Nr. 506 am 31. 12. 1923 bei der Firma Schuhgroßhandlung Gesellschaft Bonn: Die Gesell⸗ nidator ist der bis- Kaufmann Wilheln

Darmstädter manditgesellschaft a

Schuhagentur

ränkter Haftung aft ist aufgelöst, eschäftsführer Kuhl in Bonn.

Nr. 546 am 31. 12. 1 der Ludwig Wessel, Aktiengesellschaft für Por und Steingutfabrikation in B Grund des Beschlusses der General versammlung vom 27. Oktober 1922 is das Grundkapital durch Ausgabe von nhaber lautenden Stamm 1000 um insgesam erhöht und beträgt jetz gabe der neuen

923 bei der Firma

2800 auf den gktien von je

10 500 000 ℳ. Die 2 Aktien erfolgt zum Kurse von 20 Gold mark pro Stück, wobei eine Goldm, gleich einer Rentenmark berechnet wird Das Stimmrecht der Vorzugsaktien auf das Zehnfache erhöht und die Satzun entsprechend geändert. 1 Nr. 672 am 8. 1. 1924 bei der Firme Do⸗Ki⸗Na, Aktiengesellschaft für Aus und Einfuhr, Zweigniederlassung in Bonn Baumschul⸗Allee 17: Thomas Brock is aus dem Vorstand ausgeschieden. Amtsgericht, Abt. 9, Bonn.

Bordesholm.

In das Handelsregister B der Villenstadt G. m. b. H. in Schulenhof folgendes ein n worden: Die Bekanntmachun ge sellschaft erfolgen nach dem Be schluß der Gesellschafter vom 3. N. 1923 nur durch den Deutschen

holm, den 28. Dezember 1923. Das Amtsgericht.

heute bei

Borna, Bz. Leipzig. Auf Blatt 312 des hiesigen Handels⸗ heute eingetragen worden die Handelsmühlengesellschaft Borna b. Leipzig, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Borna. Gesellschaftsvertrag ist am 28 September 1923 errichtet worden. Ge⸗ Unternehmens sind die Förderu wirtschaftlichen Interessen aller schafter, der Ein⸗ und Verkauf aller Be⸗ dürfnisse und Erzeugnisse der Müllerei, die gleichmäßige Beschäftigung aller Ge sellschafter nach einem aufzustellenden Ver⸗ teilungsschlüssel, der Handel mit ein⸗ und die Beteiligung an gleichartigen Unternehmungen nahme von Rechtsgeschäften un handlungen, die Zweckes der Gesellschaf scheinen, und die Beteiligung an der Zen⸗ Mühlenvereinigungen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Das Stammkapital beträgt fünfhundertzehn Millionen Mark Geschäftsführer ist der Kaufmann Adolf Bringer in Borna bestellt. Weiter wird bekanntaemacht; Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger „Die Mühle“, Leipzig, und bei deren Eingehen durch ein anderes in Borna erscheinendes

Borna, den 29. Dezember 1923. Das Amtscgericht.

Brake, Oldenb. In das hiesige Hande Nr. 82 ist heute zur Nachfolger, Schwei fo Die Firma ist erlosch Brake, den 8.

registers ist

Gegenstand des

ur Erreichung des schaft notwen

Sächsischer

löregister Abt. A W. Ramien gendes eingetragen:

Januar 192. Amtsgericht.

Brake, Oldenb. b

In das hiesige Handelsregister Abt. B Nr. 18 eingetragenen Heyer & von Düring, esellschaft mit beschränkter Haftung in Brake, folgendes eingetragen:

Die Firma

ist heute zu der unte irma Borries,

lautet, jetzt: Borries & eyer, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

riedrich Adolf von Düring aus Brake ist als Gesellschaft und Geschäftsführer ausges Brake, den 8. Januar 192 Amtsgericht.

Braunschweig. Im Handelsregister ist am 8 1923 bei der Firma W. Gatter.

Sch