1924 / 11 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 14 Jan 1924 18:00:01 GMT) scan diff

scha ser find die esigen Kaufleut F zustav Köhne. 8an⸗g

Hellmering und

Schmitz & Roessingh Gesellschaft mit beschränkter Haftung i. Liquid., Bremen: Die Firma ist erl

J. Volkmann & Co., Bremen: Am 1. Januar 1924 ist der hiesige Kaufmann Wilhelm Georg Weber unter Erlöschen seiner Prokura als Gesellschafter ein⸗

Gustav Schildt, Bremen: An Otto Berg und Konrad Meyer ist Gesamt⸗ prokura erteilt.

Johannes Klat Dietrich Tietien und Gesamtprokura erteilt. Bremen; Die Pro⸗ kura des K. A. H. Rinkleff ist erloschen. An Hugo Gruner ist Prokurg erteilt.

Dunkhase & ellb Die Prokura des Gevert Martin Well⸗ brock ist erloschen.

29. Dezember 1923 sind die hiesigen Kauf⸗ tto Eduard Weiß und Eduard Martin Schilling als Gesellschafter ein⸗

Seitdem offene Handelsgesell⸗ Am 29. Dezember 1923 ist an rokura erteilt.

ist der hiesi

Braunschwe

Im Handelsregt 1 1924 bei der Firma Pfeiffer & eingetragen: Dem Kassierer hier, ist Gesamtprokura erteilt. H Er kann die Gesellschaft nur gemeinschaft⸗ Gesellschafter vertreten.

1 Kaufmann Carl Georg m Deich 51

Rudloff & Cv., Bremen: Am 1. Januar 1924 ist der hiesige Kaufmann ermann Winkelmann als persönlich haf⸗ tender Gesellschafter eingetreten. Heinrich Rosenquest, Bremen In⸗ haber ist der hiesige Kaufmann Johann Christoph Heinrich Rosenquest. Geeren 7 Karl Fr. Ricklefs, Bremen. ber ist der hiesige Kaufmann Karl riedrich Ricklefs. Ernst Seegemann, 1 Januar 1924 ist der hiesige Kaufmann Wilhelm Ernst sellschafter eingetreten. andelsgesellschaft Selige erteilt E. &2

Aktiengesellschaft zu Braunschweig ein⸗ 82 ter ist am 8.

In der Generalversammlung vom 24 Dezember 1923 ist b

10 000 000 durch Ausgabe von 10 In⸗ aberaktien zu je 1 000 000 ℳ. Die Er⸗ ist durchgeführt. Das Grund⸗ beträgt 31 000 000 ℳ, eingeteilt in Inhaberaktien, und zwar 1000 - 1000 ℳ, 1900 Stück zu je 10 000 ℳ, Stück zu je 1 000 000 und 10 In⸗ habervorzugsaktien zu je 100 000 ℳ. § 3 des Gesellschaftsvertrags ist entsprechend geändert. Ferner wird veröffentlicht: Die zum Kurse Die mit der Schriftstücke können beim Gericht eingesehen werden. Amtsgericht Braunschweig. Braunschwei Im Handelsregi 1924 bei der Firma schaft, Fabrik für Rechenmaschinen, hier, eingetragen: In der Generalversammlung vom 12 September 1923 ist beschlossen, das Grundkapital um 30 000 000 zu erhöhen durch Ausgabe von 2000 Inhaber⸗ aktien zu je 10 000 und 10 Inhaber⸗ gktien zu je 1 000 000 ist durchgeführt.

Carl Nöthling, Bremen: Inhabe der hiesige Kaufmann Carl Seba Geschäftszweig: von Musikinstrumenten sowie der H mit solchen und Osterstr. 45.

Heinrich Friedrich Meyer Die Firma ist erloschen. Co., Bremen: Die Herbert Moritz erteilte Prokura zuli 1923 erloschen. ristian Friedrich Becker & Co Die an Viktor ist erloschen.

rg, ist Prokura erteilt. Automobil⸗ Bedarfs ⸗Centrale v. Bock & Co., Bremen: An Wilhelm Wilkens, Friedrich Wilhelm Meinert und Else Meineke ist Gesamtprokura erteilt Je zwei von ihnen sind zusammen peic⸗ nungsberechtigt Priehn & Co., Bremen: Die an Herbert Moritz erteilte Prokura ist am 15. Juli 1923 erlos Gehroldt & Co., Johann Hüneke erteilte Prokura ist er⸗ An Frau Friedrich Wwe., Marie geb. Bleichwehl, ist unter Gesamtprokura Einzel⸗

lich mit einem o Uc m⸗ Br Vertrieb von Braunschwei

Im Handelsregi 1924 bei der Firma Elektrotechnis dustrie Gehrke & Bredthauer, hier, ein⸗ getragen: Der Gesellschafter Schnock ist Die offene Handelsgesell⸗ chaft ist aufgelöst. Amtsgericht

6 1n Bremen: An

udolf Brünjes ist

aus jeden. erner Seli gesch Holtz erteilt

100 000 000 % ausgegeben. An Christian

ereichten b Anmeldung eing rokura ist erloschen. rock, Bremen:

ollmann Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen: der Gesellschafterversammlung vom 13 Dezember 1923 ist der Gesellschafts⸗ vertrag dahin geändert, daß die F tzzt E. M. Bollmann Essig⸗ handel Gesellschaft mit beschränkter Haftung lautet.

Bremen⸗Vegesacker Fischerei Ge⸗

ezember 1923 sind 143] abgeändert.

Braunschwei 8

Im Handelsregister ist am 9 1924 eingetragen: stein, hier. Falkenstein,

Inhaber Kaufmann Amtsgericht

st am 2. 8

onos Aktiengesell⸗

Braunschwei Im Handelsregi eingetragen: Braunschwei Schäfer u.

eenieur Heinrich

Ernst August Cohrs Kecheis bit die Pro Weiß erloschen. Hermaun Wintruff, Bremen: Am 1. Januar 1924 ist der Kaufmann Karl eingetreten.

82 ist am 9. versammlung vom 20. D. remen: Die m die §§ 13 und 14 gemäß

Dresdner Bank, Bremen: An Theodor D

August Kaiser, Wilhelm 1 Karl Haverkampf sämtlich in Bremen, ist dergestalt Gesamtprokura erteilt, daß jeder von ihnen berechtigt ist, die Bremer Bank Filiale der Dresdner Bank in Ge chaft mit einem ordentlichen oder stell⸗ des Vorstands oder mit einem anderen Prokuristen dieser assung zu vertreten.

Dachdeckergesellschaft schränkter Grund Beschlusses ꝛfte versammlung vom 13. Dezember 1923 ist die Gesellschaft aufgelöst worden. datoren sind der Ge Schütt und der Buchhalter Josef Kaiser, beide in Bremen.

„Deutsche Baustoffwerke“ Aktien⸗ gesellschaft, Bremen: August Wilhelm Gustav Karbe ist als Vorstandsmitglied ausgeschieden.

The General Steam Navigation Company Ltd. Hamburger Agentur Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Zweigniederlassung Bremen, ury Brereton Hooper ist als ausgeschieden.

Telefunken, hier. Inhaber In⸗ sschäfer und Kaufmann tto Wöhler, beide hier. Offene H nnen am 5. Januar 1 waunschweig.

Die Erhöhung Das Grundkapital be⸗ trägt 50 000 000 ℳ, eingeteilt in Inhaber⸗ aktien, und zwar 10 000 Stück zu je 1000. Mark 3000 Stück zu je 10 000 und 10 Stück zu je 1 000 000

Gesellschaftsvertrags ist entspree 1 Ferner wird veröffentlicht: Die neuen Aktien sind zum Kurse von 1000 % eben. Die mit der Anmeldung ein⸗ gereichten Schriftstücke könne

Seitdem offene Handel

mann Wintruff.

Emil Freund, Bremen: Die Firma ist erloschen.

Emil Ipsen, Bremen: Am 1. Januar 1924 sind die Kaufleute Hans Ipsen in Bockhoop in Bremerhaven unter Erlöschen ihrer Pr⸗ kuren als Gesellschafter eingetreten. Seit⸗ Handelsgesellschaft. W nd Wilhelm Christen beide in Bremerhaven, ist Gesamtpr

Köper, Docke & Co., Bremen: Die J. J. Vogelsang und zeit erteilten Prokuren

vorm. Her⸗ prokura erteilt.

Ernst Ardler jr., Bremen: An Hein⸗ rich Vogelsang ist Prokura erteilt. raefe, Bremen: An 13. Dezember 1923 ist der hiesige Kauf⸗

karl Düring als Gesellschafter aus⸗

eiser & Zinne, Bremen: An Fried⸗ rich Hupe und Elfriede Hennecke ist Poo⸗ kura erteilt.

Beuerle, Rosenquest & Co. Tabek, erzeugnisse, Bremen, Bremen: DNe Gesellschaft ist aufgelöst, gleichzeitig is die Firma erlosch

Metall⸗Han

Braunschweig. Im Handelsregister ist am 9. 1924 eingetragen:

Cordes & irma Arthur Schütte, hier, Inhaber Kaufmann Arthur Schütte n heim Ge⸗ immerlah. Amtsgericht Braunschweig. vertretenden Amtsgericht Bremen.

In das Handelsregister ist eingetragen:

Baldewein Bremen: Zwei Kommanditistinnen sind An deren Stelle sind deren en bis zum 31. Dezember 1923 treten, an welchem Tage sie sowie Kommanditisten leichen Tage sind der K ian Blohm unter Erlöschen rokura in Bremen und lwin Schmidt in Lesum als Ge⸗ sellschafter eingetreten und ist der Kauf⸗ als Gesell⸗ Seit dem 31. De⸗ ne Handelsgesellschaft. midt ist Prokura erteilt. Deutsche Kohlenhandelsgesellschaft Lüders, Sonnewald & Co., Bremen. Kommanditgesellschaft, on Januar 1924 unter Beteili Persönlich h ind die hiesigen Kaufleute Karl Lüders, Gustav Son newald und Paul Die Vertretungsmacht der ersönlich haftenden Gesellschafter ist da⸗ in eingeschränkt, daß je zwei von ihnen haftender Gesellschafter

Braunschweig. dem offene

fIpsen jun. u

Braunschwei

Im Handelsregi 1924 bei der Darmstädter und National⸗ bank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Braunschwei

12 ist am 4. Gesellschafter⸗

en. delsgesellschaft Blune & Sander, Bremen: Die Firma ist er⸗

Johann Engelbert Rodewald 4 Co., Bremen: An Adolf Heinrich Friede rich Meyer ist Prokura erteilt.

Jüngst & Fabarius, Bremen: M Firma lautet jetzt: Erich Fabarius jr.

Werner Eilers, Bremen: An Here mann Hubert Emonts ist Prokura erteilt

Otto W. Sitz & Co., Bremen: An 29. Dezember 1923 ist Curt⸗Erich von Boenigk als Gesellschafter ausgeschieden indelsgesellschaft ist dami führt der Kaufmam Otto Waldemar Sitz das Gesch Uebernahme der Aktiven und und unter unveränderter Firma fort.

Brandt & Frerichs, Bremen: Al rmann Emigholz, Theodor Borns umd Konrad Brandt ist Prokura erteilt.

Vincenz Meyer & Die Prokura des A. 31. Dezember 1923 erlos ist an Friedrich (Fritz) Schmolling Po⸗ kurg erteilt.

eingetragen: chäftsführer Franz

vnscne dit als persönlich ausgeschieden.

W. L. Ko si 11 8 ind erloschen. Christ. Meyer, Bremen: Am 1. Ja⸗ nuar 1924 ist der hiesige Kaufmann Jo⸗ hann Christoph Emden senr, als Ge

Handelsgesellschaft.

Hgne. Paul, Bremen: Am 31. Dezember 1923 ist der Kaufmann Carl Friedrich Wilhelm Harms als Gesellschafter aus⸗ geschieden, die offene Handelsgesellschaft ist Seitdem führt der bis⸗

Dr. Hjalmar Gesellschafter Amtsgericht Braunschweig.

Braunschweig. In das Handelsregister ist am 4. Ja⸗ nuar 1924 eingetragen die Firma schweiger Spielwaren Aktiengesellschaft. Sitz Braunschweig Gesellschaftsvertrag vom 15. Dezemb . Unternehmens: Herstellung und Vertrieb von Spielwaren aller A t Kaufmann Otto Willig in Wolfenbüttel. Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt, wenn der Vorstand aus einem Mitgliede besteht, durch dieses, wenn der Vorsta aus mehreren Mitgliedern besteht, i Vorstandsmitglieder od Vorstandsmitglied und einen Pro⸗ 1 Grundkapital: Mark, eingeteilt in 10 Inhaberaktien zu Mark. Ferner wird ver⸗ Der Vorstand besteht aus einem oder mehreren Vorstandsmitgliedern. die vom Aufsichtsrat Dienstverträgen zu bestellen sind. Die Be⸗ fanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Veröffentlichung im Deutschen Reichsanzeiger. der Generalversammlung erfolgt durch An⸗ ige im Deutschen Reichsanzei Tage vor dem Termine zu erfolgen hat. Aktien erfolgt zum 1. Gründer sind: Kaufmann Abdolf Klein, Mathematiker Friedrich Wil⸗ helm Eicke, Ingenieur Karl mann Heinrich Roberg, Frau Bert berg, geb. Bode, sämtlich hier. Sie haben alle Aktien übernommen. . ersten Aufsichtsrats sind: Kaufmann Wil⸗ helm Reinecke, Frau Elisabeth Reinecke, geb. Voges, Fräulein Charlotte Vorreyer, Die mit der A Schriftstücke, rüfungsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats, können beim Gericht ein⸗ eesehen werden.

ausgeschieden

mann Chri Seitdem of

schafter ausgeschieden.

Gegenstand des n Felmr e

damit aufgelöst. Gesellschafter rtin Paul, das

Geschäftsführer Kelso 8 London ist zum Geschäftsführer An Adam Wood Hamburg ist dergestalt Gesamtprokura er⸗ er berechtigt ist, die hiesige Zweigniederlassung in Gem 1 dem Prokuristen Adolf Emil Alfred Pfaff Walter Clark⸗Hall

Feschift mier Reber. die, hne mahme der Aktiven und Passiven unter unveränderter F fort t Kieselhorst,

Prokura des C. W. Möller ist erloschen. An Heinz Sievers und August Kühne⸗ 1” Prokura erteilt.

hiesige Kaufmann Hans Soecht ist unter Erlöschen seiner 1 1924 als Gesellschafter eingetreten. An Adolf Aanonsen ist Prokura erteilt.

A. Atermann, Bremen: Am 1. Ja⸗ nuar 1924 ist der hiesige Kaufmann Dr. jur. Karl Adolf Kurt Isermeyer unter Erlöschen seiner Prokura als Gesell eingetreten. gesellschaft.

Albert Niemer, Bremen: An Eduard Knübel und Justus Eckhardt ist Prokura

Linne & Bollow, mber 1923 sind die hiesigen Kauf⸗ ax Wilhelm Ueltzen und Gustav Ferdinand Meyer als Gesellschafter aus⸗

teilte Prokura ist erloschen. Leoprecht 8 1 Johann Diedrich Behrens ist Prokura

Geschwister Luperti, Bremen: An

Carl Georg Kehlenbeck ist Prokura erteilt.

Bünemann C

Bremen: Carl Johann ist am 31. Dezember ausgeschieden

kacmillan in

Kommanditi aftende Ge⸗

Meentzen jr. zu vertreten.

erteilte Prokura ist erloschen. Fischerei⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen: rr Gesellschaftewversammlung vom sember 1923 ist der Gesellschafts⸗ gemäß [27] abgeändert. Von den 8 wird hervorgehoben: Firma lautet jetzt Handelsgesellschaft „Utbremen“ mit beschränkter Haf nstand des Unternehmens ist zetrieb von Handelsges aller Art, insbesondere der Erwer⸗ Veräußerung und die Verwaltung von Grundstücken sowie von Weripapieren und Beteiligungen. Heilon⸗Import⸗Gesellschaft mit Pe⸗

daul Schi⸗ lugust Gott⸗ Bremen, sind

Co., Bremen üsener ist an n. Gleichzeitig

1717 „Brema“ oder ein persönli n Gemeinschaft mit risten zeichnungsberechtigt sind. straße 104/106 I. Am 4. Januar 1924. Wilhelm Beuerle, haber ist der hiesige Kaufmann Wilhelm äuser Str. 20. anger, Bremen. Offene onnen am 1. J

je 50 Billionen rokura per 1.

auf Grund von pharmazeutischer

parate Friedrich Heidemann, Bremen. Das Geschäft ist mit Aktiven und Passiven Carl Willy Reuter⸗ mann und den Apotheker Dr. phil. Gustag Adolf Gillain, beide in Bremen, ver⸗ äußert. Diese führen es seit dem 17. No⸗ vember 1923 unter ndelsgesellschaft fort. Michael Reichhard, Bremen: Die Firma ist erloschen. Wilhelm Walter Großhandlung, Bremen: Bendirx ist Prokura erteilt. Heselmann & Co., B. Firma ist erloschen. Richard H. Lampe, Bremen: U. August Bode ist Prokura erteilt. Wilhelm Rosebrock, Bremen: Carl Kück und Rudolph Kück ist Gesamb prokura erteilt. Ormela⸗Werk Bremen vorm. Dr. Emil Herbst, in Albert Gustav August Snoek ist Proku

Gebr. Seemann, Bremen: Die Go⸗ sellschaft ist aufgelöst, gleichzeitig ist de Firma erloschen.

Max Bittroff, Bremen: ist erloschen. 8

Transport⸗Gesellschaft „Hansa Lürssen & Rosebrock. Bremen: hann Heinrich Lürssen ist am 31. Do⸗ als Gesellschafter und die Gesellschaft hierdurc Seitdem führt der Kaufmanz Wilhelm Rosebrock das Geschäft unte Uebernahme der Aktiven unter, den Frma ran Rosebroch

aft „Hansa“ ilhelm Rosebro In Carl Kück und Rudolph Kül ist Gesamtprokura erteilt.

Christoph Er V 1. Januar 1924 ist der hiesige Kaufman Johann Christoph Emden i löschen seiner Prokura als eingetreten. gesellschaft.

Wilhelm Reemtsen & Co., Bremen⸗ Die Prokura des H. Behrje ist erloschen

Frau Elisabeth Schilling, Bremem Am 29. Dezember Schilling Ehefrau, Elisabeth geb. St als Gesellschafterin ausgeschieden, 9 ind die hiesigen Kaufleute 2 Erlöschen seiner Prokura und Eduard Martin Schill

als Gesellschafter eingetreten. Am. gcbn

aus Bremen Lütgert Am 1. Januar 1

Aenderungen

tung. Ge an den Kaufmann

Cassens & Handelsgesellschaft, be 4. Gesellsch Kaufleute Max Paul Cassens und Emil A Gröpelinger

Herbert Dultz, Bremen. Inhaber ist der hiesige Kaufmann Herbert L. Woldemar Dultz. Einstmann & Lürssen, Offene Handelsg 1. Januar 1924.

Die Ausgabe der gleicher Firma alt

Nennhbetrage. iecker, Kauf⸗ schränkter Kaufmann Karl Wilhelm manski und der Kaufmann fried Osterberg, beide in Geschäftsführern

Bahnhofstr. 35.

Mitglieder des chaft, begonnen am

esellschafter sind die hiesigen Kaufleute Wilhelm Einstmann und Hermann Lürssen. H. Ehlers & Co., hiesigen Kaufleute Ehlers und

schafter eingetreten. 1924 offene

Buchtstr. 13 1. Ulschaftsvertrag

emen: Die

Fritz Georg Otto Peinemann sind unter Prokuren als Seit dem 1. Januar

ämtlich hier.

eingereichten gemäß [20] abgeändert.

rungen wird hervorgehoben: Gegenstand des Unternehmens ist jetzt die Herstellung von Markenartikeln, G Markenname der Anfangsname di ellschaft benutzt wird, und zwar der Import von der Betrieb von.

insbesondere

Friedrich Schütte als Gesell⸗

Smuth, Bremen: An Ado Coors, Axel Lenderoth und Paul Folle ist Gesamtprokura erteilt derart, von ihnen berechtigt sind, die vertreten. Die an G. Prokura ist erloschen. Brandt & Dencker, Bremen: Hermann Diedrich Emigholz und Heinr. Theodor Borns löschen der Gesamtprokura Einzelprokura

Wilkens & Danger, Bremen: Heinrich Brockmann ist Prokura erteilt.

Friedrich Woerdemann ist am 10. No⸗ als Gesellschafter

C. Wuppesahl, Bremen: Am 1. Ja⸗ ist der hiesige Kaufmann rlöschen seiner

Amtsgericht An Johann

““ Im Handelsregi - 1924 bei der Firma Eisen⸗ Mete Handelsgesellschaft m. b. Braunschweig eingetragen:

Hermann Mensel, hier. 1 kura erteilt. Amtsgericht Braunschaveig.

Kaffee und Tee

Der Geschäftsführer Joseph Heinrich Stephan Heile ist berechtigt, die Gesellschaft allein

remen: An Fried⸗ rich Julius Theodor Gerken ist Prokura

Hegeler & Söhne, Bremen: Der als Gesellschafter

Schilling & Offene Handelsgesell⸗ t, begonnen am 29. Dezember 1923. ind die hiesigen Kaufleute

An Ernst August

FDEE11“

zu vertreten. önnen nur je zwei Geschäfts⸗ führer die Gesellschaft gemeinschaftlich ver⸗

Carl Hagemeyer & Co. mit be⸗ schränkter Haftung, Grund Beschlusses der Gesells 18. Dezember 1923 ist die aufgelöst worden. Vegesack wohnhafte Kaufmann

semeyer.

J. Leinkauf Aktiengesell⸗ Zweigniederlassung Bremen, Bremen: Der Direktor Emerich Wilhelm in Wien ist mitglied bestellt. In der Ge⸗ lung vom 14. Juli 1923 ist der tsvertrag gemäß [231] orddeutsche WaggonfabrikAktien⸗ gesellschaft, Bremen: In der General⸗ versammlung vom 27. Dezember 1923 ist beschlossen worden, das Grundkapital um 84 000 000 ℳ, von 36 000 000 auf 120 000 000 ℳ, zu erhöhen. Die Erhöhun ist dadurch dur 1 den Inhaber lautende Aktien, groß je 000 ℳ, zum Kurse von 100 % gezeichnet worden sind. Abs. 1. des Gesellschaftgvertrags gemäß [151] abgeändert. Das Grundkapital be⸗ t 120 000 000 ℳ. Osteuropäische Handelsgesellschaft mit beschränkter

r 1 ie esell aufgelo⸗ worden. Liguida Kau Anton Günther R

J. Selig erteilte

einge treien. Schilling“ affee n n 6 Sohn, Bremen. ist unter Er⸗ raunschw Im Handelsrec

Aktiengesellschaft hier eingetragen: De üller, hier, ist Prokura erteilt. Amtsgericht Braunschweig.

er ist am 4. Januar und Handels⸗

Liquidator ist der in

und Passiben

& Schönwald, Zweigniederlassung Bremen, Bremen, als Zweigniederlassung des in irma Lewin & Sch auptgeschäfts. Offene onnen am 1. ind die in Breslau Siegfried Lewin An Carl Krüger

vember 1923

Braunschweil

Im Handelsregister eingetragen die Schimmer, hier, ried Schimmer,

am 4. Januar irma Siegfried nhaber Kaufmann Sieg⸗ ier. Amtsgericht Braun⸗

um Vorstands⸗ neralversamm⸗

Breslau unter der wald bestehenden Handelsgesellschaft, be 20. Gesellschafter wohnhaften Kaufleute und Fritz Schönwald. in Bremen ist für die hiesige Zweignieder⸗ lassung Prokura erteilt.

lhelm Leymann, Bremen. Maurermeister Johann Peter Wilhelm Leymann. Heidel⸗

Christian Lange unter Prokura als Gesellschafter eingetreten. Heinr. Eilers, Bremen: Die Prokura des Theodor Lohe ist erloschen. & Zimmermann, B Prokura erteilt. trauwald, Bremen: Am 3. Januar 1924 ist der hiesige Kau Friedrich Theodor

ndelsgesellschaft chard E. Strauwald & Co. E. Graß & Co., Bremen: ft, begonnen am 1. J. sellschafter sind Heinrich Hildegard Char⸗ t zember 1923 ist an Ernst A Prokura erteilt.

Automobilh & Co., Bremen: ist ein Kommanditist ausgeschieden. eee t

Gefellschast

6“ m 4. Januar

Braunschwei

Im Handelsregi 1924 eingetragen die Firma Weidner u. Inhaber Schlossermeister Weidner und Techniker Kurt Marre, beive hier. Offene Handelsgesell⸗ Januar 1924.

An Karl Röhrs Richard E.

Bernhard Wei itdem offene omnen am 1. Braunschweig.

am 4. Januar aul Olze, hier,

eingetragen: Als Gesellschafter ist ein⸗ treten der Kaufmann

Hhrft. ne

Braunschwei 3 Im 9n ister ist

ed Luchting erteilte Prokura ist er⸗

en.

oh. Lange Sohns Wwe. & Co., Ludwig Albrecht ist Prokura erteilt.

Handelsgesells nuar 1924.

Graß Ehefrau, Erna lotte geb. Reetz. und Kaufmann Hutz Karl Graß, beide in Bremen.

28. Hellmering, Köhne & Co., Bremen: Kommanditgesellschaft, begonnen am 4. Ja⸗ nuar 1924 unter Beteiligung b K

Bremen: An Geor per 1. Januar 19. Melchers Gebr. & C An Juan Nölck ist per 1. Januar 1924 Gesamtprokura erteilt.

1 1 ee zwei aller Pro⸗ kuristen sind zeichnungsberechtigt.

zuar 1924. 3

ist aufgelöst Georg Häsemann, Breme ch E

1 Friedrich Wilhelm Lütgerk und Geschäft als offene Handelsgesellschaft .38 unveränderter Firma fort. ung, Zuhr & Co. Gesellschaft mit heschränkter Haftung, Bremen: Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Handel it Salz, Kolonialwaren, insbesondere Kaffee, Tee, ausgenommen Import. Futtermitteln und Düngemitteln aller Art. Das Stammkapital beträgt 10 000 Gold⸗ mark. Der Gesellschaftsvertrag ist am *9. Desember 1923 abgeschlossen. Ge⸗ schäftsführer ist der Kaufmann Bernhard Suhr in Bremen, Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger. Geeren 34. Bremer Salzhandels⸗Gesellschaft nül beschränkter Haftung“, Bremen: Auf Grund Beschlusses der Gesellschafter vom 22. Dezember 1923 ist die Gesell⸗ bhaft aufgelöst worden. Liquidator ist der Kaufmann Franz Haagge in Bremen. Braker Bank Aktiengesellschaft, Bremen: Die an Carl Fach erteilte Pro⸗ fura ist erloschen. An Johann Bernhard Anton Lurmann in Brake i. O. ist der⸗ gestalt Prokura erteilt, daß er berechtigt st, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitalied oder mit einem underen Prokuristen zu pertreten. Kapitän Schlüters Farben Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Bremen: In der Gesellschafterversamm⸗

lung vom 14 Dezember 1923 ist der § 5.

des EvT dahin geändert, daß, wenn mehrere Geschäftsführer vor⸗ handen sind, die Gesellschaft durch wei won ihnen oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten wird Die an Eberhard Schick erteilte Prokurg ist erloschen. Der Kauf⸗ mann Hinrich Puvogel und der Kaufmann

Eberhard Schick, beide in Bremen, sind zu

Geschäftsführern bestellt.

Bremer Handel⸗ und Industrie⸗ zesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Bremen: Der Kaufmann Friedrich Wilhelm Meyer in Bremen ist zum Ge⸗ scäftsführer bestellt. Hermann Heinrich 7* ist als Geschäftsführer ausge⸗ chieden.

Bremer Handelshaus⸗Gesellschaft nit beschränkter Haftung, Bremen: 72 Hermann Beckert ist als Geschäfts⸗ ührer ausgeschieden. Der Kaufmann Emil Johann Hermann Jochims in Bremen ist zum Geschäftsführer bestellt.

J. H. Findeisen, Bremen: Die Firma ist mit dem 28. 12. 1923 erloschen.

Bergolin⸗Werke Walther van den Bergh Kommanditgesellschaft auf Aktien, Bremen: Die an Ferdinand Diedrich Fokken und Ernst Ludwig Carl Crich erteilten Prokuren sind erloschen. An Georg Hohorst und Otto Holst ist der⸗ sestalt Gesamtprokurg erteilt, daß jeder on ihnen berechtigt ist, die Gesells 8 in gemeinschaft mit einem der anderen Pro⸗ kuristen zu vertreten.

Bremer Privat⸗Bank vorm. Georg C. Mecke & Co. Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien, Bremen: Die an

Nax Hahn und Paul Koratkowski er⸗ teilten Prokuren sind erloschen. Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Bremen: Dr. Hjalmar Schacht ist als persönlich haftender Gesellschafter ausge⸗ chieden. An Max Aron, Paul Berger, Theodor Bonatz, Carl Bötticher, Fritz Burschberg, Ernst Cron, Ernst von

aikenhausen, Fritz Flörsheim, Georg

uchs, Heinrich Gebers, Georg Goldberg, ul Graeber. Franz Hartung, Paul

Haucke, Georg Haußmann, Rechtsanwalt

vachim Feinte. lbert Helbig, Eugen

Uler, artin Kneuse, Ernst Kohn, vorg Kube, Martin Kuhlmann, Louis

Lange, Rechtsanwalt Dr. Kurt Liepmann, Hans von Lühmann, Wilhelm Madel Otto Maser, Fritz Miersch, Dr. Rudolf

Mosheim, Heinrich Rebennack, Otto Reich

Rosenberg,. Willy Schauer, Ernst Schmidt, Walter Schmolla, Jacob Silber⸗ berg, Alfred Stritzke. Dr. Hermann Tepe und Walter Zettel ist dergestalt Prokura erteilt, daß jeder von ihnen berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem

persönlich haftenden Gesellschafter oder mit B.

einem Prokuristen die Hauptniederlassung in Reü br und die die gleichlautende glung führenden Zweigniederlassungen in Bremen und Darmstadt zu vertreten. Uebersee⸗Import⸗Gefellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen: Die am August Hüsener erteilte Hrcere ist er⸗ loschen. An Friedrich (Fritz) Schmolling ist Prokura erteilt. Adolf Gruel Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Bremen. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Export und Import von Waren aller Art und her Betrieb eines Speditionsgeschäftes pwie der Betrieb aller B8. ecken jenenden und damit im Zusammenhang ehenden Handelsgeschäfte. Das Stamm⸗ gpital beträgt 10 Billionen Mark. Der Fefelsschaftgvertrag sst am 19. Dezember Pes chgeschlosfen Geschäftsführer ist der Kaufmann Adolf Christiagn Gruel in femen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch je wei von ihnen oder durch einen Geschäfts⸗ rer und einen Prokuristen vertreten. n Walter Fink in Bremen 88. erteilt. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ inzeiger. Hankenstr. 28. dern⸗Verwertungs⸗Aktiengesell⸗ schaft, Bremen: Der Sittz der Gesellschaft st von Hombu⸗ nach Bremen verlegt. henstand des Unternehmens ist der An⸗ san und die Verwertung von Fässern Hadern) sowie Taumverk jeglicher Art, ferner die Uebernahme oder die Beteili⸗ ang an Unternehmungen gleicher und 41 er Art, schließlich die Vornahme on Geschäften jeglicher Art, die nach dem en de neßichtbrats für die Zwecke u“ ö - 7

.“

des Unternehmens förderlich sind. Das Grundkapital beträg! 10 000 000 ℳ. Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. März 1923 abgeschlossen und am 6. November 1923 abgeändert worden. Vorstand ist der Kauf⸗ Bruhn in Bremen. Besteht der Vorstand aus mehreren wird die Gesellschaft durch je zwei von ihnen oder durch ein Vorstandsmitglied und einen Prokuristen vertreten. Aufsichtsrat kann einzelnen mitgliedern die Berechti vertretung verleihen. 1 „Kohlen⸗ und Braunkohlen⸗Han⸗ delsgesellschaft Haftung“, Unternehmens ist der werks⸗ und Industrie⸗Erzeugnissen Art, der Erwerb von und die Be an Brennstoff⸗Verkaufsgesellschaften. Das Stammkapital beträgt 100 (einhundert) j Gesellschafts⸗ ist am 18. September 1923 ab⸗ chäftsführer ist der Kauf⸗ Bodenstein in Bremen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch je zwei von ihnen oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Donau⸗

„Victor v. d. Osten Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ Gegenstand des Unternehmens ist der Ein⸗ d Verkauf sowie die Vermittlung von Einkäufen und Verkäufen auer für d. Oel⸗ und Margarine⸗Industrie in kommenden Rohstoffe, Halb⸗ und abrikate sowie die Tätigun iesen Gegenständen im Zusammenhang 1 Handelsgeschäfte. as Stammkapital beträgt 10 Billionen esellschaftsvertraa 10. Dezember 1923 abgeschlossen. Ge⸗ schäftsführer sind der Direktor Johannes Paul. Otto Witte inrich Christoph Gerken, Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder von ihnen berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. kanntmachungen der G

mann Willi Personen so

Vorstands⸗

beschränkter Gegenstand des ndel mit Berg⸗ Wild

mann Bernhar

eenden Rechts⸗

esellschaft erfolgen rremer Nachrichten. Langen⸗ straße 139/140. „Unterweser gesellschaft“, Wieting ist dergestalt Gesamtprokura er⸗ teilt, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ gliede oder mit einem anderen Gesamt⸗

und Schiff⸗ fahrts⸗Aktiengesellschaft, Gegenstand des Unternehmens Handel mit Waren aller Art, Import und Export, Reederei und a sammenhängenden rundkapital beträgt 5 E1“ ist am 27. Dezember

Kaufmann Peter Albert Friedrich Barg⸗ mann in Elsfleth i. O. Vorstandsmitglieder bestellt, so wird die je zwei von ihnen oder ein Vorstandsmitglied und einen rokuristen vertreten. at das Recht,

prokuristen

Sind mehrere Gesellschaft dur

G r Aufsichtsrat beim Vorhandensein hrerer Vorstandsmitglieder Mitgliedern die alleinige Vertretung der chaft zu übertragen. ist eingeteilt in 50 auf den In⸗ haber lautende Aktien, groß je 100 000 ℳ, welche zum Kurse von 10 Der Vorstand besteht aus einer eersonen, welche durch des Vorsitzers des ssen Stellvertreters

Das Grund⸗

*% ausgegeben

oder mehreren meinsamen Besch Aufsichtsrats und ernannt werden. Generalversammlun Vorstand oder den ist von mindestens

erfolgt dur ichtsrat mit einer 8 Tagen in d tsblatte. Bekanntmachungen der n durch den Deutschen ründer der Gesellschaft, Aktien übernommen haben, sind;: 1. Prokurist Hans Gätjen, hehroldt, 3. Pro⸗ Christoph, 4.

ee, sämtlich in B Aufsichtsrat Bankier Friedrich ky, 2. Rechtsanwalt und Notar Dr. ener⸗Grischow, 3. Bankier mtlich in Bremen. den mit der Anmeldung eingereichten insbesondere des Vorstands und Auf⸗ ichtsrats, kann bei dem Gericht Einsicht genomemn werden.

Burmester, 5. Hans Meine

jur. Hans De arl Bruns,

Domshof 17/18. Amtsgericht Bremen.

8 81. n unser Handel⸗ ist heute unter Nr. Rundfunk⸗Gesellschaft Haftung, mit dem getragen worden. Gegenstand des nehmens ist Lieferung u Rundfunkstationen und allen dazu erforder⸗ araten und Materialien. ist berechtigt, ander Unternehmungen zu erwerben un solchen zu beteiligen, auch lassungen zu errichten. Das 1 8 ührer i irektor amann in reslau. Gesellschaftsvertrag vom 21. De⸗ ie Gesellschaft wird durch ührer vertreten. sellschaft erfolgen durch

chsanzeiger. 31. De⸗ 2* 1923.

register Abteilung B 1803 die Schles che

beschränkter Breslau, ein⸗

Errichtung von liche Ge ahscan

Stammkapital schaf ember 1923.

Breslau, den

Breslau. 1 In unser Handelsregister Abteilung A 924 eingetragen

Gebrüder Tischler, hier: Dem Gustav Böhm, Breslau, ist Prokura erteilt Bei Nr. 8056: Die offene Handels⸗ N gesellschaft M. Schneider &. Co,, hier, ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Bei Nr. 8775: Die offene Handels⸗ gesellschaft Muschel & Schulmann, hier, ist aufgelöst. Die Firma 9 erloschen. Bei Nr 9218: Die offene Frbec. gesellschaft Rausch & Rosner, hier, ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Paul Rausch, Breslau, ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Firma lautet jetzt: Paul Rausch. Bei Nr. 9667: Die offene Handels⸗ gesellschaft Automobil⸗Handels⸗Ge⸗ S. Cild & Ahrent, hier, ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Breslau.

Breslau. [96914]

In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 1753 ist bei der Schlesische Raiff⸗ eisen⸗Handels⸗Aktiengesellschaft, Breslau, heute folgendes eingetragen worden: Nach dem durchgeführten Beschluß der General⸗ versammlung vom 7. Dezember 1923 ist das Grundkapital um 140 Millionen Mark erhöht und beträgt jetzt 200 000 000 Mark. Die Erhöhung 82 gt darch Aus⸗ gabe von 140 000 000 Inhaberstamm⸗

Nennbetrage von je 1000 ℳ, 10 000 Stück zum Nennbetrage von je 3000 ℳ, 6000 Stück zum Nennbetrage von je 5000 und 3000 Stück zum Nennbetrage von je 10 000 ℳ, zum Kurse von 100 %. Ge⸗ mäß Beschluß der Generalversammlung vom 7. Dezember 1923 ist § 3 der Satzung, entsprechend dem Kapital⸗ erhöhungsbeschluß, geändert. Breslau, den 4. Januar 1924. Amtsgericht.

Burgstädt. 1796916] n das hiesige Handelsregister ist heute auf Blatt 531, die Firma Alban Vogel m Burgstädt betr., folgendes eingetragen worden: Prokura ist erteilt dem Kaufmanmn Georg Marx Stecher in Wittaensdorf. Burgstädt, den 9. Dezember 1923. Das Amtsgericht.

Burgsteinfurt. [96917] In das Handelsregister A ist unter Nr. A bei der Firma S. Bendir Burg⸗ steinfurt eingetragen, daß dem Geschäfts⸗ führer Alfred Bott zu Burgsteinfurt Pro⸗ kurg erteilt ist. Burgsteinfurt, den 9. Januar 1924. Das Amtsgericht.

Burgsteinfurt. 96918] In unser Handelsregister A ist heute

unter Nr. 256 bei offenen Handels⸗

gesellschaft „Gebr. Walterscheidt in Burg⸗

steinfurt“ kiodengen daß die Gesellschaft

aufgelöst und die Firma erloschen ist. Burgsteinfurt, den 9. Januar 1924.

Das Amtsgericht.

Crefeld. [96922] In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 371 ist heute bei der Firma Audiger & Mevyer in Crefeld folgendes eingetragen worden: Die Prokura des Kaufmanns Heinrich Rütten ist erloschen. Der Kauf⸗ mann Julius Meyer ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Der Kauf⸗ mann Heinrich Rütten in Crefeld ist in das Geschäft als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter eingetreten e“ Crefeld, den 3. Januar 1924.

Das Amtsgericht. Cgaredah ee Handelsrzitter 19. 0 In das hiesige delsregister Nr. 2299 ist heute bei der senh Geschw. A

Bruckmann in Crefeld folgendes ein⸗

Ptragen worden: Der Kaufmann Richard ruckmann in Crefeld ist aus der Gesell⸗

schaft ausgeschieden. Crefeld, den 3. Januar 19224.

Crereld. “]

In das hiesige Handelsregister Abt. 4 Nr. 2873 ist heute bei der Firma Paul Mouritz in Crefeld folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Crefeld, den 3. 8 1922.

Das Amtsgericht. . 8

CSnenslesige Handelzreaister Abt. in das hiesige rregister Nr. 1177 ist beute bei 8 Firma F. Hillenhagen Nachf. in Crefeld folgendes eingetragen worden: Die Prokura des Kaufmanns Bruno Heinrich in Crefeld ist erloschen. 8 Crefeld, den 4. Januar 1924. 8 Das Amtsgericht. crefeld. [96925] In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 2174 ist heute bei der Firma Johann Hilsenbeck in Crefeld folgendes eingetragen worden: Die Ehefrau Johann Hilsenbeck, Luise geb. Heil, in Crefeld ist Prokura erteilt. Dem Kaufmann Wilhelm Schüren und der Buchhalterin Bertha Klein, beide in Crefeld, ist derart Gesamtprokura er⸗ teilt, daß beide nur benreins ftlich zur Vertretung der Firma befugt sind.

Crefeld, den 5. Januar 1924. Das Amtsgericht. Crefeld. [96924] In das hiesige Handelsregister Aht. A Nr. 2963 ist heute bei der Firma A. Born⸗ heim & Co. in Crefeld folgendes ein⸗ getragen worden: Die Gesenlchaft ist auf⸗ gelöst. Der 8—* Gesellschafter Kauf⸗ mann Alfred Vornheim in Cvefeld ist

i Nr. 926, offene Handelsgesellschaft *8 1“ 1“

alleiniger aber der Firma. vrises en 5. Januar 1924. Das Nenna ge

ndelsregister Abt

[9092. ter Abt. A . inrich und Idg

s hiesige Handelsregif r. 2993 ist heute die Firma Heinrich Rixen in Crefeld und als deren alleiniger

aufmann Heinrich Rixen

ist 8 He in Detmold. ragen: Inhaber’ der K. in Crefeld eingetragen worden. stand des Unternehmens ist der Betrieb einer Tabakwarengroßhandlung.

Crefeld. den 5.

Detmold, den 8. Januar 1924.

.

anuar 1924. Detmold.

92 [969322 In unser Handelsreaister Abteilung Kommandit⸗ tragen: Die

ist zu Nr. 343

Darmstadt. gesellschaft in Detmold, einge

In unser Handelsregister Abt. B eute eingetragen: G. C

Der Gesell⸗

Prokura des Ernst Kaiser ist er Detmold, den 8. Januar 192 Lipp. Amtsgericht. 8

Nr. 10 wurde h be, Papierwarenfabrik, chaft, Sitz in Eberstadt. chaftsvertrag ist am 10. Juli 1923 fest⸗ gestel Gegenstand des Unternehmens ist die Uebernahme und Fortführun dem Einzelkaufmann Karl

unter der Firma G. C. Klebe in Eberstadt betriebenen Fabrikunternehmens, das sich D pierwaren und

Diepholz. 8 1

„I Handelsregister Abt. B ist bei der Firma Bank für Niedersa Zweigniederl ragen worden:

1923 soll das

Aktiengesell Nach dem . versammlung vom 4. 9. Grundkapital um 700 000 000 erhöht

Amtsgericht Diepholz, 8. Dezember 1923.

rstellung von dem Handel mit solchen befaßt. sellschaft kann sich an Unternehmen be⸗ die gleicharti verfolgen, oder solche werben, ferner den Handel mit Papier be⸗ treiben. Das Grundkapital von 10 000 000 Mark ist zerlegt in 500 Vorzugsaktien und 9500 Stammaktien zu je 1000 ℳ. Reingewinn wird an Vund Stammaktien Grundsatz verteilt, Stammaktien erst dann eine Dividende, wenn auf die Vorzugsaktien mindestens Die Aktien werden zum Nenmwert ausgegeben; die Ausgabe der Aktien für einen höheren als den Nennbetrag ist im Falle der Erhöhung des Grundkapitals statthaft. Erhöhungsbeschluß darüber, ob die neuen Aktien auf den In⸗ haber oder auf den Namen lauten sollen,

r Fabrikant Karl Klebe zu Eber⸗ stadt wird die Firma G. C. Klebe, da⸗

Lagerbeständen, bilien eingebracht, er erhält dafür 6500 Stammaktien i

Geschäftsziele ernehmen er⸗

Diepholz. 3927] „In unser Handelsregister Abt. B ist ist heute unter Nr. 25 die „Landwirt⸗ schaftliche Viehgroßhandel Barnstorf“

gktien, und zwar: 50 000 Stück zum Der Porzugsaktien

Aktiengesell⸗-

instorf eingetragen worden. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 13. Dezember 1923 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der An⸗ und Verkauf von Vieh sowie alle nach dem Ermessen des Aufsichtsrgts damit zusammenhängenden Geschäfte. Die Gesellschaft ist auch berechtiat, Unternehmungen gleicher oder ähnlicher Das Grundkapital be⸗ 100 000 000 und ist in 90 000 Inhaberaktien (Nr. 1 bis 90 000) und in 10 000 Vorzugsaktien (Nr. 8 100 000) gelegt. Letztere sind Vorzugs⸗ aktien in der Weise, daß auf sie, nachdem auf alle Aktien eine Dividende von 4 % verteilt ist, eine Supedividende von 2 % entfällt, während der alsdann zur Ver⸗ teilung an die Aktionäre noch zur Ver⸗ fügung stehende Reingewinn allen Aktien der gleichmäßig zufließt. stand der Gesellschaft ist der Landwirt Heinrich Fröhlich in Barnstorf. Bekanntmachungen durch den

fällt an die Ba

6 % vergütet sind.

Bestimmung Art zu beteiligen.

Gesamtwert 500 000 ℳ; die Kreditoren und De⸗ bitoren gehören nicht zur Einlage, sondern

vielmehr von dem Gründer K. Klebe persönlich für dessen Rechnung ab⸗ gewickelt; dagegen tritt die Gesellschaft in 1b Lieferungsverpflichtungen der eingebrachten Firma ein. einer oder mehreren Personen bestehende Vorstand ist vom Aufsichtsrat zu bestellen, der auch die Zahl der Vorstandsmitglieder festsetzt. Der Aufsichtsrat ist befugt, Vor⸗ standsstellvertreter ersten, aglleinvertretungsberechtigten standsmitglied

Erster Vor⸗

schaft erfolgen „Deutschen Reichsanzeiger“.

Die Berufung der Generalversammlung erfolgt durch den Vorstand oder den Auf⸗ sichtsrat unter Mitteilung der Tages⸗ ordnung mittels öffentlicher machung mindestens 18 Tage vor dem für Generalversammlung Zeitpunkt, wobei der Taa d machung und der Versammeungstag nickt mitgmechnet werden 8 „Die nder der Gesellschaft. sämtliche Aktien übernommen haben, sind: 1. Vollmeier Ludwig Thesing in Holzort,

zu ernennen. Fabrikant Karl festgesetzten Klebe zu Eberstadt bestellt. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen im chen Reichsanzeiger unter der von dem Vorstand zu unter⸗ zeichnenden Firma der Gesellschaft. Generalversammlung wird von dem Vor⸗ tand oder Aufsichtsrat durch einmaliges Ausschreiben im Deutschen Reichsanzeiger Berufung hat mindestens drei Wochen vor dem festgesetzten Termin zu erfolgen

Die Gründer der Gesellschaft sind: Fabrikant Karl Klebe, I. Elisabeth Klebe, Privatin, daselbst, imm, Darmstadt, „Gonnermann, Privatin,

rrevisor Jakob Zinn⸗ Sie haben das

3. Hofbesitzer Otto Bening, Düste, Vollmeier Ludwig Hofbesitzer Ludwig Barking. Aldort Vollmeier Heinrich Kruse, Ohe, .Hofbesitzer Ludwig Heuer, Mäkel, abrikant Heinrich Borchers, Barnstorf, Heinrich Schütte. Dörpel, vartie. Barnstorz iering, Düste,

F -

Nageler, Rüssen,

nl

n82S8

K . Landwirt Albert .Landwirt Ludwig .Vollmeier Heinrich Brand. Düste, Wilhelm Spöring. Düsts,

Kaufmann Ernst Eberstadt, 5.

gesamte Aktienkapital in voller Die Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats sind: 1. Kaufmann Ernst Timm, 1 Elisabeth Klebe, Eberstadt, 3. Bücherrevisor Jakob 3. dorf, Offenbach a. M

Landwirt 14. Zahnarzt Dr. Heinrich Bösche.

15. Landwirt Heinrich 16. Gastwirt Hermann Warn

storf, 17. Landwirt Wilbelm Abeling, Düste. Einziges Vorstandsmitaglied Landwirt Heinrich Fröhlich in Barnstorf. Die Mitglieder des Aufsichtsrats sindt Carl Wieck, Barnstorf, Vollmeier Wilhelm Middendorf,

[bmeier Christel Hinners, Holte, Ulmeier Heinrich Walsemann.

. 5. Vollmeier Friedrich Bening, Rüssen, 6. Vollmeier Ludwig Rethwisch, Reth⸗

wisch. 7. Kötner Wilhelm Heithaus, Heithaus, 8. Landwirt Wilhelm Behrens, Mäk⸗ Reitemeier ollmeyer, Hollen. Umeier Wilbelm Mever.

2 Dr. Robert Ehmig, Bremen. Prüfungsbericht des Aufsichtsrats Vorstands kann auf der Gerichtsschreiber

eingesehen werden. mtsgericht Diepholz, 27. 12. 1923.

übernommen. Darmstadt,

„Vgon den bei der eingereichten Schriftstücken,

insbesondere Vorstands und des Au m Prüfungsbericht der Rer hbei dem unterzeichneten Gericht, von dem Prüfungsbericht der Revisoren auch bei der Handelskammer Darmstadt Einsicht

Dezember 1923.

evisoren, kann

werden. tadt, den 28. Hess. Amtsgeri

Darmstadt. 1 Handelsregt wurde heute ei G

ie Firma Lud⸗ wig Seeger

IV. von Pfungstadt ist er⸗

Darm 7. Januar 1924. bene Amtsgericht II. Detmold. 8 In unser Handelsregister Abtei ist zu Nr. 41 Heinr. Hog Der bisherige Gesellschafter ist ausgetreten. rra Hoever und F sind als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten. Jede von ihnen ist allein zur Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung

Uümtsgericht I.

11. Direktor

Dillenburg.

In das Handelsregister A unter Nr. 195 die F in Dillenburg mit dem Kaufmann En Schilp in Dillenburg als Inhaber ein⸗ getragen worden.

Dillenburg, den 4. Januar 1924

Das Amtsgericht.

Firma Emil Schih

Detmold. 8 l

In unser Handelsreaister Abteilung B 8” zu Nr. 75, de Co.

m. b. H. in Detmold. Der Kaufmann Rudolf Kalkreuter ist als Geschäftsführer abberufen. Der Ke bapafh ist nunmehr alleiniger Ge⸗

äftsführer.

Detmold, den 4. Januar 1924.

Lipp. Amtsgericht. I.

Detmold. 1 In unser Handelsregister Abtei Detmolder

ricke in Detmold. eingetrogen: Die Firma ist erloschen. Detmold, den 7. Januar 1924. Kipp. Amtbaericht. T.

eingetragen: Dnienburg.

In das Handelsregister A ist heu unter Nr. 196 die Firma Otto in Steinbrücken mit dem Kaufmann Otto Künkel daselbst als Inbaber eingetragen

worden. Dillenburg, den 7. Januar 1924 des Amtsgericht. .

Dortmund. Handelsregister 8 8 eingetragen:

hnd⸗24 am 27.

wemmstein⸗