1924 / 11 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 14 Jan 1924 18:00:01 GMT) scan diff

8 1 ö1ö1“ 4 ¹0 392. Blanca⸗Vertrieb Paul- Bei Nr. 156 Abt. 4 am 29. Dezember Gxunberg, Schles, [96981]] schaft wird als offene Handelsgefellschaft] erhöbung ist folltt Grunbfavi Enrich. rhlö1960954]) Tage abgeänbert worden. Gegenstand des) Abt die Grundstücke laut Grundbuch von schaft, Berlin, deren Firma in „Herr⸗] liegenden Bilanz per 1. Januar 1922. Reinecke. Inhaber ist der Apotheken⸗ 1923 zur Firma Wilhelm Lambrecht, Göt⸗ —In See.-4 andeloregister Nr. 63 9, 8 offene Handelsgefellschaft Seheg dit erfolgt. Grundkapital: In unser Handelsregister A Nr. 244 Unternehmens ist die Herstellung üund der Frankfurt a. M. Bezirk 27 Band 1 mann⸗Konzern Aktiengesellschaft für In⸗ Seit diesem Tag e gelten die Geschäfte der hesitzer Fn Reinecke, hier. 88 tingen: Das bisher unter der Firma Wilh. heute bei der Gesellschaft m. beschränkter Bernhard Johannsen. Alfred Wilhelm Litera A 9 % E jst heute die Otto Liesegang, Bad Vertrieb von Kartonagen jeder Art und evsn 96 Kertengeat 98 27 valcstete e geeh s se d. .. öen alar ease” Rengesgf mang ö“ hier, ist Einzel⸗ dessnshcenn ötena NS üe vefisn. Frdirt chafice Handels⸗ Reinhold Komod und Wilhelm Bern⸗ Kitera A v. 8 10 000 ℳ, 10 000 Atten Lauterberg, mit Zweigniederlassung in gller mit diesem Geschäftsnveig zusammen⸗ m igennr. Peit 27 mann Willy Zinkan Gr. sncrurt ansfurt chaäftsjahr vom 1 Ja 1g2- Ge⸗ prokura e fic. M., den 4. Januar 1924. vassiv S iven und gesellschaft“ Grünberg i. Schl. eingetragen hard Giese, Kaufleute, zu Hamburg, Litera A zu je 20000 ℳ, 3770 Akti Osterode a. H. und in Bad Sachsa, hängender Artikel nd, 1 Blatt 35 artenblatt S 5. Kaufmann Karl. Greulich, Fon Püsinhe ven . . 923 bis Frankfurte0 Nenenich hüt. 4 Pa hen eauf ie K2 ghecn s Aktien⸗ worden: Alleiniger Eesch ecn zier an sind als Gesellschafter eingetreten. Die Litera A zu je 50 000 100 Altien letztere unter der „Otto Liesegan B 3092 Frankfurter Fahrrad⸗ zelle. 24, hält 9 a 88 qm, 22; g. M. Vorstand sind: Kaufmann Wil y 31. Dezember 8 3 erzielten Rein ewinn Preußis mtsg 8 8 b ger⸗ G 9 in irma ilhelm Lambrecht, Stelle des ausgeschiedenen alleinigen Ge⸗ offene andelsgesellschaft hat am 2. Fa⸗ E 1e 1000 2 3 ien 2 1 Die Ge 2 4 * 894 Karten⸗ Zinkand, Kaufmann Karl Greulich, beide fällt den drei Einbringenden vier Fünftel Aktiengesellschaft. Erste Göttinger Baro⸗ schäftsf Globi ist Kauf i es. 3 stera B zu je ) und 99 Akti Zweigstelle Bad Sachsa am Harz 8 fabrik Aktiengesellschaft: Die Gene⸗ Bezirk 27 DBand 24 Blatt 8. e Zinkand, Kar ASretg h egaft lund der Aktiengesellschaft ein F⸗ tel Sach 196964] met 8 8 bentinger äftsführers Geeüsh. ist Kaufmann nuar 1924 begonnen. Litera B zu je 100 000 gls deren Inhaber der Kaufmann Otto ralversammlung vom 20. August 1923 hat blatt 425 Parzelle 25 hält 2, a 97 qm. in⸗ Frankfurt a. M. Die Gesellscha S haft ein Fünftel zu. Freiberg, Sachsen. 34] meter⸗ und Hogrometerfabrik in Göttingen Hans Jacob in Grünberg i. Schl. In Oskar Appel & Co. Gesellschafter: Ferner wird bekannt, : 8*½ 8 8 . pi zrhat Wiesenstr. 24 und Haidestr. 112 ein, Die wird vertreten durch jedes Mitalied des Der Wert der Sacheinlage wird auf acht⸗ m Handelsregister ist heute ein⸗ übergegangen. Stta 666EC6 9 „Ferner wi kauntgemacht: Die Flef eeec 1. Bm Leuterderg 1G. beschlossen, das Grundfavital um 50 g Giesessälae⸗ werden frei von allen Lasten Vorstands allein, sind Prokuristen bestellt undzwanzig Billionen Mark festgesetzt. 1e 1n 146. die Fi 1 Nr. 132 Abt. A am 5. Januar lassung erchtst 3 w efel lüegüs. Zesan Nüesgusg ieau tt 88 150 ⁄% 1“ he. von : David 1. auf Blatt 146, die Firma F. F. 1924 zur H. F. Klettwig & Reib⸗ vertrages ist Fre Fortfall seines aweiten Hamburg. Die offene Handelsgesell⸗ versammlungen gewähren je 1000 9.

wecgen.⸗ den 29. Dezember 1923. Place, enren hn Deses e und Hypotheken übertragen. Diese Ein⸗ so kann sie auch vertreten werden dur Für die Sacheinlage erhalten - 1 eibftein ttingen: 5 Witwe Anna Satzes okal) geändert. Die be⸗ schgagft hat am 1. Januar 1924 begonnen. einer Aktie Litera B 50 Stimmen gLb. Levin, zu Göttin . als fügliche außerordentliche Generalversamm⸗ E. Otto Schlüter vorm. H. J. H. Gebrüder Ulmann Gesellschaft mit

1 ers. lionen lage wird ihm mit der runden Summe ein Mitglied des Vorstands und einen Cohn Aktien im Nennbetrage von 9 Bil⸗ Gersten in Freiberg, und tein zu Das Amtsgericht. E 8 2500000 89 die 6 ihm dn „M 8e. b Meaer, Rigch mhewen ettien im 3 öuf Sx se lich Haftend d llschaft

. b 3955 nb ercerien 1. G ℳ: zeichnenden ien der sichtsrats sind: 1. Generaldirektor Geh. nbetrage vor 1 n Mark, Frit ehende 5 9g Firn önlich Haftende aus der ellschaft lung hat am 2. Novbember 1923 statt⸗ Möller. ie Firma i 1 v72; 3 1 a. 81 Füeheb haenen kbe. 000. 96 8. B angernchnet. 1 Hr ee briir. Nüt.dot Cnas Hee 89 G Vennberreg⸗ ven sehn F. L 98 18 Feanbes bühe. 8 dae.gen. 11 eesgnen ovem ste 8 . Sis 1228 ist geändert in fesch en e. Menes⸗ 5 1 bei . Fendt in 150 35 illion gen ferner Philipp. und Dr. Gerlich Zehlendorf, 2. Direktor Karl Marfels in en Mark. . er sind: 1. David aufmann 8 -. 77 .A am 5. Januar Grünberg i. Schl., den 8. Januar 1924. Edgar Hertz. Prokura ist erteilt an v v-E . bender Hernar Frtne g e. 00 R anldecen enem eüein l“ heghats, sh ericen . 1024, zut Fiema Guüstrh Grotheg Wm⸗ Nheche e Ü ; ist als 8 smitali ggeschi iehhofverwaltung dahier ein, inhaltlich direktor Kurt Cronnenberg. Berlin⸗Frie⸗ 3. Che a Cohn, geb. ann, auf Biitt eie Flrmg Ferand roßhandlung u. Kolonial⸗ Norma“ L. Gesei 16 rüc Er, ʒS. 18” shorn, 7. Januar. 19224. . 8, C1u“ usgesicd n dessen sie Räumlichkeiten gemietet haben. denau, 4. Rechtsanwalt u. Notar Dr. jur. ee 9. 1 3. Rschard Purwin, Masche in Freiberg betr.: Die Firma ist warenvertrieb. Görtkingen: ie Firma ist Güstrow. [96983]] bescheäntier Hesemas dne been⸗ öD“ Veilt eeeencige ö 8 daß eunlihteiten baben böne Heren Uübeni 8“ Feeenänt Ferfriannt Fuane 8856 Sen 8e üectn dih ent Blatt 1360 die Firma Fritz esg. bsihencelssichüliche, Eintragung: 5 scaff 19 aufgelöst worden. Liquidator: tyetungsbefugnis des Geschäftsführers 1b Maßgabe, daß jeder von ihnen die Ge⸗ inzwi 8 mit Einrich e h. Wg e 1 Mo.5. Friß Cohn, Kaufmande; ürt fer in Freiderg und als deren Inhaher 1924 zur Firma Elekt 11 öschen des Feuerversicherungsvereins a. G. Carl Emanuel Hermann Richter, Buch⸗ Kaplan ist beendigt Dr. rer. pol. Hein⸗

mmerich. [96956] sellschaft nur in Gemeinschaft mit einem übung des Geschäftsbetriebes nötig waren, der Generalverfammlung, erfolgen im a. M., 5. Fritz Cohn, Ka n, Frank⸗ 2 er frzann Ftitz Karl Feremih hef t 8 zur Firma Elektrizitäts CFselsschaft für Mecklenburg zu Güstrow nach be⸗ halter, zu Hamburg. rich Ziealer, zu Lüneburg, und Wilbelm

iestge Handelsregi Abt. B zali o2 versehen. Diese Einlage wird Philipp Reichsanzeiger. In die mit der An⸗ furt g. M. Die Gründer haben sämt⸗ ser Kaufme itz Karl Ludwig Fesser Ruhstrat, Göttingen: Die Gesellschaft ist endigter Liquidation. Th. Lechelt & Co. mit b d (Fesg iaa eg 1 G 8 sige Handeleregisten, u“ F 8 v oder Abt an Stelle der Eeö auf die von meldung eingereichten Schriftstücke, ins⸗ liche Aktien übernommen. Der erste Auf⸗ in weibeng. Freib 9. Januar 1924 aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Güstrow, den 9. Januar 1924. t aft 82 9. Die 88 2 n⸗ 1 W ünnd getragen worden die Firma Nieder⸗ B 636. Deutsche Raiffeisenbauk ihm zu zeichnenden 4 000 000 Aktien besondere die Prüfunasberichte des Vor⸗ ichtsrat besteht aus: 1. 88 Cohn, Amtsgericht 7 reiberg, am 9. ganuar 1924. 1921: Nr. 116 Abt. B am 9. Fanuar Amtsgericht. Schröder ist da, ehee Die an W. Heimann und Th. W. Ehejasch Neederkandische Transport⸗Com. Aktiengesellschaft Filiate Frankfurt der Neihe A und 50 000 000 Aktien stands und Aufsichtsratz und der, Re. Paufmanmen Frgakfar. g. Ie. 2. Ffa eital 198965] 196 durs na ie. be,8 Co. Rätzen⸗ A. & H. Peill. In die offene Handels⸗ Graul erteilten Prokuren sind erloschen. pagnie, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ a. M.: Die von der Generabversamm⸗ der Reihe B mit der runden Summe von visoren, kann bei dem unterzeichneten 8,S ber. Drh; dn he fan 8 Handelsregister ist heute ein⸗ Fse .öe he Grundkapital Gunhraun, Bz. Breslau. 195937] gesellschaft ist Hugo Epskamp, Kauf⸗ Einzelprokura ist erteilt dem bisherigen tung in Elten. Gegenstand des Unter⸗ lung am 14. Ip 1923 beschlossene 54 000 000 8 angerechnet. Gericht, in letzteren Fich het der 8 8 Pr. 388 . hasu grantine veühagen worden; 5 84 88 CvIZ In unser Handelsregister Abt. B ist mann, zu Hamburng, als Gesellschafter] Gesamtprokuristen Leonhard Grün⸗ nehmens ist der Betrieb eines Speditions⸗ Erhöhung des rundkapitals um wird diese Einlage an Stelle der Bar⸗ kammer, hier, Einsicht genommen werden. a. M. J b glie r die Firma Minetalsl⸗ .Dezember 1923 um zwei heute bei der unter Nr. 6 eingetragenen eingetveten.

d 8. drapt 1 zhi 6 1 ist dieses z etr auf dem Mionen Ue. 5 Sn., 8 der unter 3 1 3 berger. G Pischäfte und aller einschlägigen Geschäfte. 1 900 000 000 ist durchgeführt. Das zahlung auf die von ihm zu zeichnenden B 3375. „Dibu⸗ Satchets eses vorhaggen it ieses süf Pettrenn ee mit beschränkter Millionen 1. vfs eteg jsct Firma Gemeinnützige Kreissiedelungs⸗ Rudolf Marini. Die Firma ist er⸗ „Mofa“ Motorfahrzeug⸗Vertriebs⸗

2

Siammkapital beträgt 100 Billionen Grundkapital beträgt jetzt 2 000 000 000 2 750 000 Aktien der Reihe B mit der schaft mit beschränkter Haftung. der allein bdefugt. „Sind e. agn 8 r zweiundsechzi Die esellschaft mit beschränkter Haftung i loschen. esellschaft mit beschränkter Haf⸗ ““ klat a) Kaufmann Frundkahitat, bStrgt egt hierzu ermäch⸗ runden Summe von 2 750 000 an⸗ Unter dieser Firma ist heute eine Gesell⸗ Rehtete Porstaändsmittaliehe eet, b eftung In 8b Estegeaen p ath 1'8 Snnne erfolgt durch Ausgabe von 2000 Fhalsch 1ö6 Hros Döring. Inhaber: Hans Döring, Gefer abt⸗ Johann Vietor in Haldern, 8) Kaufmann tigten Aufsichtsrats vom 5. Juli 1923 ist gerechnet. Gründer sind: Philipp Abt, schaft mit 8 beschränkter Haftung gemäß ö 8 dne 18 Pertrecgng, der schäfterüßres ausgeschieden. Die Prokura dets Wectss at ben zu je 1000 ℳ, die Durch Beschluß der Gesellschafter vom Kaufmann, zu Hamburg. vertrag vom 1. Dezember 1923 Gegen⸗ Friedrich Vietor in Jasselburg. Alleiniger der § 3 des Gesellschaftsvertrags geändert Großschlachterei &. Wurstfabrik, Gesell⸗ Gesellschaftsvertraas vom 20. November ela haft 8 htigt.. Dfe eneral⸗ des i Fschieden. Kuhn ist er⸗ 5 en In haber lauten und zum Nenn⸗ 15. Dezember 1923 ist die Gesellschaft Peter Otto Baalmann. Die Firma stand des Unternehmens ist der Handel Geschäftsführer ist der sellschafter worden. Die Aenderung betrifft die Höhe schaft mit beschränkter Haftung, Fvankfurt 1923 eingetragen worden. Gegenstand des ver ammlung ann ee 9 1 e vmmer, daß süschen. zu Geschäftsführern sind bestellt me te aus egeben werden. Die Erhöhung aufgelöst. Zu 120 iste 5 sind bestel: sowie die an H. A. G. Wollina und mit Motorkraftfahrzeugen und Zubehör Johann Vietor. Bekanntmachungen der und Einteilung des Grundkapitals, 2. M., Metzgermeister Philipp Abt sen., Unternehmens ist der Pertrieb pon eines von mehreren orstandsmitgliedern Fabrikdirektoren Arthur iee ner und 1 urchgeführt. Die 5, 21 und 28 der 1. Fänlsvorsteher Gustav Guenther aus J. A. E. Russew erteilten Prokuren eteilen, die Uebernahme von Vertretungen Gesellschaft erfolgen nur durch den B 1417. Holzkohlen⸗Verkaufsstelle Feehag a. M., Hmndels. und Gewerbe⸗ Lebens⸗ und Genußmitteln aller Art. Das allein oder gemnfiisene mit einem Pers vermann Brucklacher, beide in Dresden ejellschafts atzungen, sind durch Beschluß Heinzendorf, 2. Gemeindevorsteher Paul sind erloschen. in diesen Artikeln sowie die Aus⸗ Deutschen Reichsanzeiger. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ bank Aktiengesellschaft, Frankfurt a. M., Stammkapital beträäat 100 Billionen kuristen die Gesells Een kann. ) auf dem für die Firma ier⸗In⸗ E““ vom 10. De⸗ Bode aus Lübchen, 3. Landrat Dr. Hoff⸗ Wilhelm Deurer junior. Hermann führung von Reparaturen von Motor⸗ Emmerich, den 4. Januar 19224. stung: Durch Beschluß vom 18. Dezember Dr HKeinrie Gerlich lin⸗Friedenau, Mark. ( eschäftsführer sind: 4. Carl Vorstandsmitglieder ind: t üt aufm he zustrie, Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ zember 1 18 geändert. . mann aus Guhrau. Eduard Ernst Jeremie Risler, Kauf⸗ kraftfahrzeugen, ferner endlich der Be⸗ Das Amtsgericht. l11923 ist der Gefellschaftsvertrag geündert Konsumverein für Frankfurt a. M. Diehn, Kaufmann, 2. Heinrich Bussi el, Richard Purwin, 8 rap fur ga. dr 89 te Geltersee besteenden Blatie 29: Umtsgericht Göttingen. Umisgericht Guhran, den 4. Januar 1924. menn, zu Hambsrg, it als Gesellschafter, trieb von Geschaften aller Art, die mi rich lund neu gefaßt worden. und Umgegend, eingetragene Ge⸗ Kaufmann zu Frankfurt a. M. Die 8. 2. EIB derib Vgen; Franthn der Gesell chaftsvertrag ist dur Be⸗ 6 “““ [96973 E“ eingetveten. Die öä Handelsgesell⸗ den vorbezeichneten zusammenhängen mmerich. 1 [96958] / B 1440. Hausrat Gemeinnützige bigclahr mit beschränkter Haft⸗ sellschaft wird vertreten durch einen oder a. M. Jedes dieser Vorstandsmitglieden sl der Gesellschafter vom 4. Fanne⸗ Soslar. [96973] /umbinnen. [96984] schaft hat am 1. Januar 1924 begonnen. oder sie zu fördern geeignet sind. Der

6 n flicht, Frankf 1 ätfsführer. is ei Vertretung der Gesellschaft I. Hee In das hiesige Handelsregister Ab-⸗—e. 8 ; ; Sie F Sae an Fes⸗ 6, zset d. E11“] In das Handelsregister Abt. A Nr. 308 Möbelversorgung für das Rhein, pflicht, Frankfurt ag. M. Die Gründer mehrere Geschätfsführer Sind mehrere ist allein zur T ha dchl laut gerichtlichen Protokolls von te⸗ esige⸗ Iereg A In unser Handelsregister A ist unter Die im Geschäftsbetriebe begründeten Gesellschaft ist die Beteiligung an ähn⸗ ist bei der Firma August Gewaltig in Main & Lahngebiet Gesellschaft mit haben alle Aktien übernommmen. Der erste Hegchäftefchtes vorhanden, so ist zur Ver⸗ hefecstigt. ö“ Uisem La0 8 bn Dn Filun 8 2Cnh n heeabes Nr. 171 bei der Feener heodor Convad, Verbindlichkeiten und Forderungen des lichen Unternehmungen und deren Er⸗ Emmerich am 5. Januar 1924 eingetragen beschränkter Haftung: Dr. Hans Aufsichtsrat besteht aus; Diplomingenieur tretung der Gesellschaft das Peeahe beson nen ie 8 üs Fei höanze er⸗ suma lautet künftig: Papier⸗Industrie eingetragen:⸗ ar heute folgendes Gumbinnen, eingetragen: Das unter der früheren Inhabers sind nicht über⸗ werb gestattet. Stammkapital: 100 Bil⸗ worden: Die Firma ist erloschen. Maier ist als Geschäftsführer gus⸗ und Direktor Ludwig Frank⸗ wirken zweier 11 8 42 einc Pemnin 1ege, er Iear.Uene 1“ rash Edgar Fenann, Gesellschaft mit be⸗ ZEEE1“ Kaufmanns Rudolf Firma Theodor Conrad (Nr. 171 des nommen worden. Die Prokura des G.] lionen Mark. Jeder Geschäftsführer Emmerich, den 5. Januar 1924. geschieden. Magistratsrat Dr. Mar furt a. M., Bankdirektor Fritz Asteroth, Geschäftsführers in Verbindung mi ie . er 88 8 ung ePerat 2 ränkter Haftung. Die Geeilschaft bat Dchie rarnnra es, Rauf uns Rudolf Handelsregisters ) hierselbst bestehende A. F. Henschel ist erloschen, ist allein vertrerungsberechtiat. Ge⸗ 2 Das Amtsgericht. Michel in Frankfurt a. M. ist zum wei⸗ Feantiurd a. M., Stadtrat Andreas 8 enß, einem Froruriften erforderlich. Sh heifeüc 828 eson I. Fa. a 8 hren Sitz nach Dresden verlegt. Mle e i Sena 292 Frndels 8“ P. Lehrs. Die Gesamtpiokra des W. schäftsführer: Heinrich Richzer. Kauf⸗ 3 .eebeehehehkseeren Geschäftsführer bestellt. 1 Frankfurt a. M., Direktor Willy⸗ oh⸗ B 28 8 6. Ujche atyj it Wigare 88 e 8 vüdedehen Zeend bei n Amtsgericht Freital, den 7. Januar 1924. IZ Seist Bruno Conrad unter unveränderter Firma F. H. Gädtgens ist durch Tod erloschen. mann, zu Hamburg. mmerich. 1b [96957) B 2589. Mittel⸗ & Osteurvpäische nert, Frankfurt a. M. Fabrikant Ludwig vertrie sgesellschaft 8e. hränkter Berie ht der 9 2 E11 r- da DHas Amtsg 1 Kerpegangen. Dies ist am 81. 12. 1923 Kampe &. Co. Die Gesamtprokura dess „Ferner wird b ekanntgemacht: Die In das hiesige Handelsregister ist Handelsaktiengesellschaft: Abdolf Flach, Frankfurt a. M., tadtperordneten⸗ Haftung. Unter bdigen Firen⸗ ist Fl . ericht, 8 dre. ache Fritzlar. [96966] oslar 96972] im Handelsregister eingetragen. Ferner W. F. H. Gädtgens ist durch Tod er⸗ öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen in Abt. A Nr. 50 bei der Firma Moog ist als Vorstandsmitglied aus⸗ vorsteher Heinric Hopf, Fvankfurt a. M., eine Fles boft Eht Pechrt 5. Hof ia .“ elskammer hier eingesehen. Bei der unter Nr. 56 des Handels. In das hiesige Handelsregister Ab⸗ ist unter Nr. 424 die Firma August Leweck, loschen. rim Deutschen Reichsanzeiger 1 G. Schreur in Emmerich eingetragen geschieden. Ferdinand nspektor des staßt. s 8 5288 889 p häfts ertrage, ven weenrfurt a. M., den 3. Januar 1924 1 ghisters K eingetragenen Firma August X Ne 1 it eee her girma Grümweitschen, und als deren Inhaber der H. E. Solscher. Hans Hermann Autogen Gasagecumnlatovr Aktien⸗ worden: Dem Kaufmann Johann B 2921. Robert Philippi & Co. Schlacht. und Bi hhofs, Frankfurt a. M. 6. bemn U berno vnaen ist d VI8 mj tsg icht Aibteclun 16 Siegner von keer ist heute folgendes Fer⸗ A. Meyer & Sohn zu Goslar heute fol⸗ Kaufmann August Lavveck in Grün⸗ Ludwig Haefelin, Kaufmann, zu Ham⸗ gesellschaft, Zweigniederlassung der Wanders ist Prokura erteilt. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Die Gesellschaft wird von jedem einzelnen Hegn⸗ . ämtlichen Pr. Amtsgeri 116““ nerkt: Dem Kaufmann Heinrich Rödding gendes eingetragen: F weitschen am 4. 1. 1924 eingetragen. burg, ist als Gesellschafter eingetreten. gleichlautenden Firma zu Berlin. Ge⸗ Emmerich, den 7. Januar 1924. stung: Der Sitz der Gefellschaft ist nach Vorstandsmitglied allein vertreten. Die 85 de ü1 teten und. sän Vchen 8 t n 1 [969631 neüclar ist Prokura erteilt. Der Maschinenf losser Johann Gade Amtsgericht Gumbiunen. Die offene Handelsgesellschaft hat am sellschaftsvertrag vom 10. uni 1920 Das Amtsgericht. 8 Wiesbaden verlegt. Feich Befugnis steht den stellvertretenden sonf igen 88 fäßsethe en. eson 18 Frankfur * grman 8 3 Fritzlar, den 17. Dezember 1923. 1““ 18 Gesellschaft 8a 1. Januar 1924 begonnen. mit Aenderungen vom 27. Juli 1920, -1 Sñ1“ Das Amtegericht. geschieden. . Gummergpaegh. 196096] Hermann Koeppe. Inhaber. Wilhelm an. Fehruer 1921 und 19. Zuni 197 Epfurt. 88 96959] zeug⸗Gesellschaft mit beschränkter öö 1 kebgermeif kapital betra 30 Wec⸗ Mark. Ge⸗ Artur Ketzler: Die Firma ist erloschen 11 Goslar, den 7. Januar 192244. Handelsregistereintragung vom 4. Ja⸗ Robert Hermann Koeppe, Möbel⸗ und Gegenstand des Unternehmens ist d In unser Handelsregister A ist heute Haftung. Unter dieser Firma ist heute Abt sen Fhan gfurt a. M., Fkmabn gital beträgt 3 b8 vnen r 8r, 19 g8 4 i Vohrm ce g 5 Fulda. 88 0980 ¹ Das Antsgericht. fnuar 1924. Die Firma Oberbergische „Modellfabrikant, zu Hamburg. Ausführung von autogenen Schweiß⸗ zolgendes eingetragen worden: eine Gesenschafs mit be sezssr Haftun Ludwig Gerhard, Feenefmet a. M., Dr. schäftsführer sind: Fabrikant Jaco A 3749. Leopold; . In unser Handelsregister Abteilung A 2 . 96 Vertriebsgs ellschaft chem.⸗techn. Produkte C. Pahl & Co. Die offene Handels⸗ arbeiten, die Herstellung und der Ver⸗ e

————:— 8

a) bei der unter Nr. 555 eingetragenen eingetragen. r Gesellschaftsvertrag ist Heinrich Gerlich, Berlin⸗Friedenau, stell⸗ Preisberg, Seni Preisberg, geborene Levi, Prokura des Philipp Weil ist erloschen. st unter Nr. 469 die Firma Viktor & 11 8 E. & H. Euteneuer, Kalkuhl bei Hülsen⸗ hesellschaft ist aufgelöst worden. Inhaber trieb von Brennern ieder Art, von offenen Handelsgesellschaft in Firma 8s 2922. 10, 82 28 1923 ccest⸗ vertretendes Vor tandsmitglicd ist Kauf⸗ 1 u vete. 8 Feder er 8g A Nee. Anton Regh: Die Firma Co. mit Sitz in Fulda als offene Han⸗ See. meneszac, 188989 busch. Persönlich haftende Gehen ßn. se der Räterze Gesellschafter Christian Gasakkumulatoren und von den darin „Emil Eisenschmi t“ mit dem Sitze in gestellt. Gegenstand des Unternehmens ist mann Philipp öfens Ferae. . ist allein ver Eetungsbereühtige. 8e ist 6 rin Hch. Ulrich & Cv.: De delsgesellschaft und als deren Gesellschafter ist eute bei de g 7en 8 ung B sind: Erwin Euteneuer, Kaufmann in riedrich Pahl. 18“ aufgespeicherten Gasen, ferner die Her⸗ Erfurt, daß dem Kaufmann EFrich der An⸗ und Verkauf von Motorfahrzeugen Veröffentlichun n, ins esondere die Be⸗ 1““ 2 88 1 22bb.. 8 st 8p 1. 2v.: Dis und zwar: a) Kaufmann Moritz Viktor, Molkerei Greiffenber, tr. Schloen Ge⸗ Kalkuhl, Heinrich Euteneuer, Kaufmann Niemanun &. Schrader. Die offene 1ee. und der beeen von 68 . Schirmer, daselbst, Einzelprokura er⸗ jeder Art, und zwar sowohl Automobilen ru Sung der ( vis elth meiütesceg br⸗ 89 .. u 9 5 v. f 3. Fen. Finmg 88 er x88 Mandeibaum: Die ) Kaufmann Hermann Weinberg, beide fells dest mir bnherg. in 8 sen, he⸗ in Kalkuhl. Offene Handelsgesellschaft. Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden. ri stuehen zur Verwen dung von Gase teilt ist. wie Motorrädern und allen sonstigen durch olgen durch den Reichzanzeiger. vie. 5 pro 8 Fr⸗ ntf 8* e Mai e 8c ECEö :Die n Fulda, aam 8. Januar 1924 eincetrohen 8 libation sol 828 8 t q c.s Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1. Die Firma ist erloschen. 8 aller 3 . die Beteiligung be b) bei der unter Nr. 675 eingetragenen Motorkraft betriehenen Fahrzeugen sowie der Anmeldung eingereichten Schriftstücke, schaft Frankfur h9 2 2 uter Firma ist er os hen. B 1e2s worden. Die Gesellschaft hat am 1. No⸗ de 8 nes get eingetragen worden: begonnen. Huster K Schüler. Gesellschafter: Karl anderen nterne hymungen dieser oder ser „Louigs Hanft“ in Erfurt, daß dem der Handel mit Besoedteilen solcher Fahr⸗ insbefondere der Pr fungsbericht des Vor⸗ dieser Firma ist heute eine Aktiengesell⸗* A 8299. A. & B. Heppenheimer: vember 1923 begonnen. ie Vertretungsbefugnis des Liquidators Amtsgericht Gummersbach. Friedrich Wilhelm huster, zu Hamburg, ähnlicher Art und die Uebernahme

Kaufmann Fritz nann in Erfurt v e piermit direkt stands und Aufsichtsrats sowie der Seric chaft gemäß Gesellschaftsvertrags vom Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ Fulda, den 8. Januar 1924. ist nach Verteilung des Gesellschaftsver⸗ und Johann Wilhelm Schüler, zu solcher Unternehmungen. Grundkapital: rokura ““ 8 88 1. e. Gechh i e ve bes Revisforen, können bei dem unterzeich⸗ p und 30. November 1923 eingetragen herige Gesellschafter Arthur enheimer Das Amtsgericht. Abteilung 5. mögens beendet. Die Firma ist erloschen. Negg 196986] Vergedorf Kaufleute. Die 6 000 000 ℳ, eingeteilt in 6000 Aktien c) bei der unter Nr. 1353 eingetragenen Stammkapital beträgt 100 Billionen neten Ggricht, letzterer kann auch bei der worden. Gegenstand des Unternehmens ist alleiniger Inhaher der Fivma. 565 ——“ reiffenberg i. Schl., den 8. Januar Handeloregisterefnte V1“ J delsgesellschaft hat am 5. Jammar 1924 zu je 1000 ℳ. Die Vertretung der

Fitma „Levy Meierhof“ in Erfurt, daß Mark. schäftsführer sind: 1. Bankier Handelskammer, bier, eingesehen werden. ist An⸗ und Verkauf von Futtermitteln]— 4 10 028. Abraham Steinlauf: Da pulda. 195967] 1924. Amtsgericht. hagr 1924: Pster fe ee. Fonas, Becke begonnen. Gesellschaft erfolgt, falls mehrere Vor⸗

2 Kaufmann Isidor Meierhof in das Adolf Rotb, 2. Kaufmann Arthur Baum. B 3373. Habecv Gesellschaft mit und Landesprodukten jeglicher Art. Das Firma ist erlosch In unser Handelsregister Abteilung A Fexag bei Ceae hhe und als deren Inhaber 93 Srer. Ir. Fer ne. Fö5 2* .

5 1 9 2 S. 1 8 2 IW. 6 2* g E“ 1 3 in Zweigniederlassung r Firma H. wei Mitglieder gememschaftlich oder

schafter ein Do hr aus derselben. is in vertrelu der Fahrrädern, Motorrädern und Zu⸗ 100 Millionen Mark, eingeteilt in In⸗ und Chemikalien⸗Vertrieb Wilhelut Martiy, & Co., offene Handelsgesellschaft In das Handelsregister B Nr. 42 ist 3 G. vongs. in Brons Jr., zu Rotte Inhaber: durch ein Mitalied mit einem stellver⸗

1D esannn hi, ue Pife gennist astand venhehirgsc gtes be behör. Unter obiger Firma ist eine haberaktien, und zwar 514 Schmenger: Die Firma ist erloschen. mit Sitz in Fuͤlda, und als deren Gesell⸗ heute zu der Firma Darmstädter und eee e äe Henricus Frons E tretenden Mitglied oder mit üinem bof, beide zu Erfurt, bestehende offene bis zum 31. Dezember 1924 vereinbart Gesellschaft mit beschränkter Haftung und 9586 Stammcktien, die zu einem &‿ 6860. Ludwig Kaufmann & Cr. schafter: a) Fräulein Bertha Martin, Nationalbank, Kommandit⸗Gesellschaft auf meift UI Seasen vee 2b üeae⸗ Prokurist für die Zweigniederlasfung: Prokuristen. Vorstand: Mar Michaelis

Handelsgesellschaft hat am 1. Januar und läuft vom 1. Januar 1925 von Jahr eingetragen worden. Der Gefellschafts⸗ Kurs von 100 9% ausgegeben sind. Sämt⸗ Offene Handelsgesellschaft; Die Kaufleute b) Fräulein Anna Martin, beide in Fulda, Aktien, Zweigniederlassung Greifswald, ist hro ura Srzeil e dei Gummersbach: Dr. jur, Karl Heinrich Eisele. und Dr.⸗Ing. Edmund Steil, Direk⸗ 1923 begonnen und wird unter unver⸗ zu Jahr weiter, falls nicht von einem der vertrag ist am 26. Oktober und 13. No⸗ liche Aktien sind von den Gründern über⸗ Julius Geißler und Heinrich Hofmann, , am 8. Januar 1924 eingetragen worden. Sitz der niederlassung Berlin, ein⸗st Amts⸗ richt Gummterebach Chr. Sécar Helberg. Prokura ist er⸗ toren, zu Berlin. Prokura ist erteilt änderter Firma fortgeführt. Gesen chafter mindestens drei Monate vember festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nommen. Gründer sind: 1. Karl Wörner, beide 5 Frankfurt a. M., sind in dal Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1924 getragen, daß Dr. Hialmar acht als öge mersbach. 3

en. 1 3 11“ 8 Keschäft als persönlich haftender Gesell. gart, beide zu Frankfurt a. M. Jeder beschränkter Haftung, Vertrieb von Grundkapital beträgt 100 Billione8— A 8242. lnas Kleinmaschinen⸗ st unter Nr. 470 die Firma Bertha Greifswald. 196976] der Steinbruchbesiter Otto I.

†† LEide t 8 agen 1 teilt an Herbert Oswald Bruno Hel⸗ an Werner Baertz und Franz Hermann Erfurt, den 5. Januar 1924. vorher das Gesellschaftsverhältnis dem nehmens ist der Vertrieb von Fahrrädern, Mineralwa feeihtt 2. Heinrich Spar⸗ Geschäft als persönlich haftende Gesell, begonnen. 8 persönlich haftender Gesellschafter aus⸗ berg. 8 Rüstig: jeder von ihnen ist mit einem Das Amtsgericht. Abteilung 14. anderen Gesellschafter gegenüber schriftlich Motorrädern und Zubehör. Das Stamm⸗ wasser, Rollfuhrunternehmer, 3. Wilhelm schafter eingetreten. Die Gesellschaft hat 2 Fuldo, den 8. Januar 1924. geschieden ist. Hamburg. 8 [96987] Paul Hell. Prokura ist erteilt an Oskar; Vorstandsmitglied vertretungsberechtigt. gekündigt wird. Bekanntmachungen er⸗ fhitet etrah 9 Wer Ge⸗ Jansen. Mibergwe seüfabritamt; 9 sies 82 1 Jaccer 1924 Meaannen. de bnr Das Amtsgericht. Abteilung 5. Amtsgericht Greifswald. 28. Dez. 1923. CP“ register. vNevah 1 1 beeee 28 Rsslingen. 3 (96960] folgen im Reichsanzeiger. äftsführer sind: 1. Kaufmann Ludwig rich Bernhard, Droschkenbesitzer, 5. Philipp kura der Chefrau Margarethe Hornun 11“ 219697 8— 9,04.5.,29 1924. . Max Berthold Burchardt. Gesamt⸗ ZBekanntmachungen erfolgen im Deut⸗ erdelöregistereintragungen. 1 8 3322 bhäteen K. Großzschlach. Kraiß, 2. Kaufmann Marrv Behr, beide Reitbauer, Fuhgwerdhece sämflich in ist erloschen. P Firma ist geändert in ae (87n0” Grxeizz. 196977] Otto Wiefinger & Cv. Gesellschaft prokupa ist erteilt an.Richand schen Reichsanzeiger. Der Vorstand

Am 31. 12. 1923 bei der Fa. Nach⸗ terei &. Wurstfabrik Aktiengesell⸗ zu Hraftfurt g. M. Bekanntmachungen Frankfurt a. M. Vorstandsmitglieder Ledvvig Kaufmann o. Gerichts ist heute unler Nr. 7 bei 88 „In unser Handelsregister Abteilung & mit beschränkter Haftung. Prokura F. Rosenstern & Cv. Die Gesamt⸗ wird erstmalig durch die Gründer he⸗ zolger von G. C. Keßler & Co. in Eß⸗ schaft. Unter dieser Firma ist heute eine erfolgen durch den Reichsanzeiger, sind: 1. Keinrich Fscher⸗ Kaufmann, A 10 389. Levvold Hamburger. zuma Willi Jonas in Gladenbach fol⸗ ist auf Blatt 30, die offene ell, ist erteilt an Heinrich Berghäger. prokura des C. T. F. Umlauff ist durch stellt. Im übrigen besteht er nach Be⸗ en n: Prokurg des Adolf Hammer in Aktiengesellschaft ins Handelsregister ein⸗ B 3374. Ludwig & Fries Aktien⸗ 2. Fritz Battenberg, Ingenieur, 3. Wil⸗ Eine Feeien Fecsasen der zu Aschaffen⸗ fendes ein etragen worden: schaft in Firma W. §. Arnold jr. in N. Fritzner. Zweigniederlassung Tod erloschen. Gesamtprokura ist er⸗ stimmung des Aufsichtsrats aus einer

EAAngen erloschen. getragen worden. Der Gesellschaftsvertrag gesellschaft. Unter dieser Firma wurde helm Knorz, Kaufmann, 4. Hermann burg seit 1. August 1903 unter gleichen 20 Der bisheri ge Ge ellschafter Kaufmann Greiz betreffend. heute eingetragen worden: Hamburg. Die an F. W. C. Dechow teilt an Adolph Memelsdorff. Person oder mehreren Mitaliedern und

Am 9. 1. 1924 bei der Fa. Otto Bechtle, ist am 10. August festgestellt. Gegen⸗ heute eine Aktiengesellschaft gemäß Gefell⸗ Rilling jun., Kaufmann, sämtlich in Firma bestehenden offenen Handelsgesell⸗ 2 Mar Jonas ist ise er Inhaber der Dem Kaufmann Werner Zetzsche in erteilte Feeng⸗ ist erloschen. 1 Arthur Bandler. Gesamtpprokura ist wird durch den Aufsichtsrat bestellt.

Buchdruckerei in Eßlingen: Dem Herbert sand des Unternehmens ist der An⸗ schaftsvertrag vom 3. März 1923 ein⸗ Frankfurt a. M. Bei mehreren Vor⸗ schaft. Persönlich haftende Gesells hHafter ßirma. Die Ge sellschaßt ist aufgelöst Greiz ist 8 erteilt dergestalt, daßs Robert eckscher. Die an W. Bur⸗ erteilt an Heinrich Hedicke, Paul Moll Die Berufung der Generalversammlung

Gnadke, Kaufmann in Fhüi gen, ist Pro⸗ kauf und die Verwertung aller Arten von getragen. Gegenstand des Unternehmens standsmitgliedern ist zur verbind⸗ sind die zu Aschaffenburg wohnhaftet ⸗R. A Nr. 7) er nur in Gemeinschaft mit einem anderen v. H. F. W. Groth und H. W. und Otto Weinmann. Je zwei von der Aktionäve erfolgt durch Ausschreiben

kura erteilt. Schlachtvieh, Herstellung von Wurst⸗ und ist die Uebernahme und Fortführung des lichen Vertretung der Gesellschaft das Kaufleute Edmund und Ernft Hamburger.⸗ Gladenbach den 5. Januar 1924. Prokuristen die Firma zeichnen und ver⸗ Möller erteilten wokuren sind erloschen. ihnen sind zusammen zeichnangsberechtigt. im Deutschen Reichsanzeiaer mindestens

Am 8. 1. 1924 neu die Fa. Heinz Weiß⸗ Fleischwaren sowie von Fleischkonserven unter der Firmg „Ludwig & Fries“ in Zusammenwirken zweier Vorstandsmit. 4 10 390. Atlas⸗Kleinmaschineu⸗ Das Amtsgerscht. Abt. 2. treten kann. 8 „Gefraha“ Gesellschaft mit be⸗ J. G. Watty Wwe &. Sohn Nachf. 3 Wochen vor dem Versammlungstage. leder & Co., Holzindustrie in Eßlingen: jeglicher Art, ferner der Ankauf und der Frankfurt a. M. betriebenen Handels⸗ glieder oder eines Vorstandsmitglieds und & Chemikalien⸗Vertrieb Edmund v üs 1b Greiz, den 4. Januar 192244. schränkter Haftung⸗Hamburg. Die In das Geschäft sind Bernhard Lipkat, Aktiengesellschaft für Emballagen⸗

Offene Handelsgesellschaft seit 1 Januar Handel mit Waren in⸗ und ausländischen geschafts. die Herstelluna von und der eines Prokuristen erfordexlich. Mitglieder Stein. Inhaber ist der Kaufmanng Gladenbach. 96969] Thüringisches Amtsgericht. 5 Pettsetpres ühces des Mitliquidators zu Neurahlstedt, und Karl Eugen Gross. Verwertung. Sitz: Hamburg. Ge⸗

1924. Gesellschafter: 1. Heinz Weißleder, Ursprungs, die mit diesem Geschäftsbetrieb handet mit Uhrmacherbedarfsartikeln, des ersten Aufsichtsrats sind: 1. Heinrich Edmund Stein, hier. 98n das eve B des hiesigen 8 1 Lamp ist beendigt. 3 mann, zu Altona, Kaufleute, als per. sellschaftsvertrag vom 11. Dezember

Kaufmonn in Eßlingen, 2. Bernhard zusammenhängen. Das Grundkapital be⸗ Uhren, Bijouterien und in die Branche Hermann, Kaufmann, Frankfurt a. M. A 664. Friedrich Schaus: Die tcte ist heute unter Nr. 6 bei der Gxeigk. 1 Hos978” Hanseatische Verkehrs⸗Kredit⸗Bank sönlich haftende Gesellschafter sowie 1923. Gegenstand des Unternehmens

Weißleber, Kaufmann das., 3. Emil trägt 200 000 000 ℳ, eingeteilt in einschlagenden Gegenständen. die 2. Wilhelm Sac. bentnege Frankfurt Firma ist erloschen. 1 Brill und Comp. Gesellschaft mit In unser Handelsregister Abteilung 4 b“ Prokura ist erteilt zwei Kommanditisten eingetreten. Die ist Herstellung, Vertrieb und sonstige

Seufert, Schreinermeister in Steinheim 80 Inhabervorzugsakbien Reihe über je Errichtung. Erwerb und ertretung a. M., 3. Wilhelm Pfaff, Bankprokurist, A 5668. Ruben Lange. Offene scrinkter Haftung, „Runzhausen bei ist auf Blatt 364 die offene Handelsgesell⸗ an Paul D. . 1 Beroe --.

Otto Seufert, Schreiner⸗ 100 000 und in 109 800 Inhaber⸗ gleicher oder ähnlicher Unternehmungen. Nen Isenburg, 4. riedrich Wipfler, Handelaeseclschast Der Kaufmann adenbach, folgendes eingetragen worden; schaft in Fixrma Müller & Fuchs in Greiz standsmitgliede oder einem Prokuristen] 1924 begonnen. insbesondere von Eisenfässern und Holz⸗ s. stcammaktien Reihe B, von denen 102 000 Das Grundkapital beträgt 300 Millionen Fabrikdirektor, Würzburg, 5. Julius talt Abrahams und das Fräulein ah. Ge nstand des Unternehmens; Ankauf betreffend, heute eingetragen worden: vertretungsberechtigt. 1 Emil Stiller. Bernhard Lipkat, zu fassern sowie der Betrieb aller damit sintsgericht Eßlingen. Stück über je 1000 ℳ, 4000 Stück über Mark und serfällt in 30 000 Inhaber⸗ Philippi, Kaufmann, Friedberg i. desen Lea Abrahams, beide zu Frankfurt a. M. 9 Hölzern und Baumaterialien aller Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma Hamburger Börsen⸗Verlag Walter Neurahlstedt, und Karl Eugen Gross⸗ zusammenhängenden Geschäfte. Die

Eeeeeneee 6000 3000 Stück über je 10 000 aktien über ie 1000 ℳ, die zum Nenn⸗¹ eniecde hgen⸗ insbesondere die Be⸗] sind in das Geschaft als verfönlich haftende as e, Hünser und Futtermättel en, gros. erloschen. 8 Dorn. Inhaber: Walter Rudolf Dorn, mann, zu Altona, Kaufleute sind als Gesellschaft ist berechtiat, sich an Unter⸗

Forst, Lausitz. [96961] und 800 Stück über je 50 000 lauten. betrage ausgegeben werden. Auf, das rufung der eneralversammlung, erfolgen Gesellschafter eingetreten. Die Gesell⸗ s 8g lschaftsvertrag ist am 7. De⸗ Brein din. 4. Januar 1924. Kaufmann, zu Bremen. Prokurist: Gesellschafter eingetreten. ie offene nehmungen zu heteiligen, die mit vor⸗

Im Handelsregi ter B ist eingetragen: Die Aktien werden, soweit Bareinzahlung Grundkapital bringen in die Gesellschaft im Reichsanzeiger. Von den mit der caft hat am 1. Januar 1924 begonnen sin d 923 geändert worden. (H.⸗R. B hüringisches Amtsgericht. Eduard Illi. 8 Handelsgesellschaft hat am 8. Januar stehenden Geschäftszweigen in Be⸗

Bel Nr. 53 brecisterd Darmstädter und erfolgt, zum Kurfe von 200 % ausgegeben. Willy Zinkand und Karl Greulich, als Anmeldung eingereichten Schriftstücken, Die Prokura der Lea Abrahams ist er⸗ b 1 8 Reederei Regendanz Aktiengesell⸗ 1924 begonnen. 8 söebuna stehen. Grundkapital: 10 000 000 18

Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Die Firma Philipp Abt Cha gfughe terei die alleinigen Gesellschafter der offenen insbesondere vom Hrifungeberscht des loschen. adenbach den 9 Januar 1924. Grevenbroich, 696979] schaft. Die Einze prokurg des Wilhelm Willers, Engel & Cov. Gesamt⸗ Mark, eingeteilt in 100 auf Inhaben

Aktien, Zweigniederlassung Forst (Lausitz): &. S Gesellschaft mit Fb.vens Handelsgesellschaft „Ludwig &. Fries“, Vorstands und des Aufsichtsrats, kann —A 6470. Ernst Scharff, Kober 4 Das Amtsgericht. In unser E“ Abt. A ist Geory heinrich Bettinghausen ist in prokurg ist erteilt an Richard Christoph lautende Aktien zu ie 100 000 ℳ. Be⸗

Dr. Hialmar Schacht ist als persönlich ter Haftung bringt die von ihr betriebene das unter dieser Firma in Frankfurt bei dem unterseichneten Gericht Kinsicht Co.: Einzelprokura ist erteilt an Hein⸗ Cgatts ““ as eüte unter Nr. 231 die Firma Josef eine Gesamtprokura umgewandelt. G⸗ Carl Leffler. Je zwei Gesamtpro⸗ steht der Vorstand aus mehreren Per⸗

haftender Gesellschafter ausgeschieden. Großschlachterei und Wurstfabrik mit g. M. betriebene Unternehmen mit allen genommen werden. rich Münch zu Leipzig. Seine Gesamt, 8 tingen. ö“ 196971] . enhoven zu Wevelinghoven und als samtprokura ist ferner erteilt an Fried⸗ kuristen sind zusammen zeichnungs⸗ sonen, so wird die Gesellschaft durch

Umisgericht Forst (Lausitz), 4. Januar 1924. allen Aktiven und Passiven und dem Aktiben und Passiven einschließlich des B 3378. D. Cohn junior Aktien⸗ prokura sowie die des Paul Buchholz umd N unser Handelsregister ist eingetra en: ihr Inhaber der JeS.e,n Josef Den⸗ vich rsen. 1 b berechtigt. 89 4 zwei Vorstandsmitglieder gemeinschaft⸗ b Rechte der Fortführung der Firma sowie Firmenrechtes, der Warenzeichen, Ge⸗ gesellschaft. Unter dieser Firma ist Konrad Scharff sind erlgschen. 8 Fir Nr. 120 Abt, B am 13. 12. 1923 hoven in Wevelinghoven eingetragen Amerigan Express Combany Larsen & Mohr. Einzelprokura ist lich pertreten. Der Aufsichtsrat kann Frankfurt, Main. 96962] mit Nutzungen und Lasten seit 1. Januar brauchsmuster und sonstiger gewerblicher balee eine Aktiengesellschaft eingetragen. A 1251. M. F. Mayer & Co. der Usns „Lebensmittelwerk Göttingen, worden. mit beschränkter Haftung. Die erteilt dem hisherigen Gesamtprokuristen einzelnen oder sämtlichen Mitgliedern Handelsregister. 1923 ein. Das Einbringen umfaßt auch Schutzrechte ein, und zwar nach dem worden. öö svertrag ist am Der Kaufmann Heinrich Wilhelm Schwa⸗ Gane schaft mit beschränkter Haftung“, Grevenbroich, den 21. Dezember 1923. Vertretungsbefugnis des eschäfts⸗ riedrich Heinrich Franz Frässdorf. des Vorstands die Befuanis erteilen, B 2082. Rob. Joh. Jecker Gesell⸗ alle Geschäftsbücher und Geschäftspapiere. Stande vom 1. Juni 1922 und mit Wir⸗ 8. Dezember 1923 und 28. Dezember 1923 bacher ist aus der Gesellschaft ausgeschiedem Hristelgen. Gegenstand des Unternehmens: Amtsgericht. ührers Menzel ist beendigt. Der bis- ie an G. W. Steinacker und Witwe die Gesellschaft allein oder mit einem schaft mit beschränkter Hastung: Dem Einbringen liegt die für den 1. Ja⸗ kung von diesem Zeitwunkt an. Alle Ein⸗ fest esteclt. Gegenstand des Unternehmens & 10 391, Leonhard & Co. Kong⸗ istellung von Fleisch, Gemüse; und deeee, 7 11““ erige Pelbvertestenae Geschäftsführer Mohr, geb. Rabe, erteilten Gesamt⸗ Prokuristen, zu vertreten. Vorstand: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ꝛuwar 1923 errichtete Inventur zu Grunde, nahmen und Ausgaben von diesem Zeit⸗ ist die Uebernahme und die Fertig rung manditge elh aft seit. 1. F 1924 den onserven, von . und Frucht⸗ Gxevenproicgh. . 196980] ꝙA. 2 Priwonitz jst ar ordentlichen prokuren sind erloschen, . 1 Carl Wienicke und Erich Feese. Kauf. ist erloschen⸗ Die Firma Philipp Abt Großschlachterei punkt an gelten für Rechnung der Aktien⸗ des von den Herren David Cohn schard ersönlich haftender Gesellschafter ist der nicnen sowie ihr und ihrer Rohstoffe Ver. Im hiesigen Handelsregister A ist bei Ges⸗ Füssfürer bestellt worden. Pro⸗ Georg Abraham. Die an 8 Geis⸗ leute, zu Hamburg. Jeder von ihnen

B2976. Gretschel &. Ullrich Aktien⸗ & Wurstfabrik Gesellschaft 88 beschränk⸗ gesellschaft, so daß von da an das ganze Purwin und Fritz Cohn in Frankfurt Bankdirektor Eduard Leonhard, hier. S. ag im Großhandel. Stammkapital der Firma Gebrüder Koch in Weveling⸗ kura ist erteilt an Dr. Leo Grünberg; mar und J. Robert erteilten Prokuren ist allein vertretunasberechtigt.

esellschaft Zweigniederlassung ter Haftung steht dafür ein, daß an dem Geschäft für Rechnung der Aktiengesell⸗ a. M. als offene Handelsgesellschaft sind zwei Kommanditisten vorhanden. fchig Billionen Mark. Gesellschaftsver⸗ hoven heute eingetragen worden: er ist mit einem Geschäftsführer oder sind erloschen. Einzelprokura ist erteilt Ferner wird bekanntgemacht: Die

Frankfurt a. M.: Die Gerneral⸗ Stande des Geschäftsvermögens seitdem schaft geführt wird. Die Aktiengesellschaft unter der Fng H. Tohn junior be- A 194. Gebrüder Sulzbach: Det deftnom 25. November 1923. 8 Der Apotheker Josef Denhoven ist einem Ppokuristen dem bisherigen Gesamtprokuristen ebangtmg pungen erfolgen im Deut⸗

versammlung vom 6*ꝗ ꝗSeptember 1923 nur die Aenderungen stattgefunden haben, übernimmt alle Rechte und Pflichten aus triebenen Geschäfts, der Einkauf von Bankier Georg Karl Stein ist aus der senter und Peschäfessüchrer⸗ Fabrikant aus der offenen Handelsgesellschaft aus⸗ Witt K. Zimpel. Die offene Handels. Walther Schneidewind. 1 schen Reichsanzeiger. Der erste Vor⸗ sat beschlosten, das . askavitale unter welche zus den ordnangsmaßig gefüͤhrien den, von der Gesellschgft abnelchiossenen Tertitwaren, Konsettton und Pelzweren Geselschaft uöaghch eden 2. . lte Müöhaer, wean, Oen el. Fe aemee ni Ken eih e eeee een den ghneeecht seir e der Gemeasnse ennheng lend is dußch biedcbrchgeh ean den im Beschluß angegebenen Bestim⸗ Geschäftsbüchern hervorgehen. Passiven Verträgen, erhält auch sämtliche vor seie ähnlicher Artikel und die Her 5 zburg se Kügen ee Befecsgecteeg 8 Phegn 8 8 iet ie wüt g. 8 tterrfähan se Ketese den L“ döeäanan a istbeas d8

ark durch Ausgabe von achtundvierzig⸗ aus den Büchern der Gesellschaft ersichtlich bücher. Das Geschäft wird insgesamt rundkapital beträgt 30 Billionen bisherige Ge ells after Otto Morit, 88” eutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Grevenbroich, 21. 12. 1923. übergegangen. ie ra C. Th. ist die Erhöhung des Grundkapita 8 um einer oder mehreren Per onen und ms 8

jausend auf den Inhaber lautenden Nrae. sind Der Ueberschuß der Aktiva füc die mit 20 000 000 bewertet, welchen Be⸗ Mark, eingeteilt in nhaberaktien Kaufmann, - a 21 Inhaber des plnüe Nr. 810 Abt. A 9m 18. Dezember 8 S8. i Kulemann ist erloschen. 498 400 000 auf 500 000 000 durch den Aufsichtsrat bestellt Die

zu je eintausend Mark zu erhöhen. Diese Passiva beträgt nach der Bilanz vom trag die Aktiengesellschaft für die Ein⸗ über je 500 Milliarden Mark. Die Aus⸗ .n; Die Prokura der Ehefrau Anva e die Firma Franz Bodmann in Göͤt⸗ e; Schles. [96982] Cari H. E. Witt. Die offene Handels⸗ durch Ausgabe von 99 auf Inhaber lau. Berufung der Generalversammlumg der hcböbara des Grundkapitals ist erfolgt. 31. Dezember 1922 4 493 859,56 ℳ. Diese bringung gewährt und dadurch begleicht, gabe der Aktien erfolgt zum Nennwert. Kaufmann bleibt bestehen. 18 hr als deren alleiniger Inhaber In unser Handelsregister Abt. A wurde hesellschaft 5 aufgelöst worden. Die tenden Vorzugsaktien (Litera B) zu je Aktionäre erfolgt durch Finschreide. Das Grundkapital beträat nunmehr vier. Einlage wird der Firma Philipp 1 daß die Gesellschafter Zinkand und Greu- David Cohn, Richard Purwin und Fritz A 564. Georg Gernhard: Der Kau käend Maurermeister Franz Bodmann heute bei der unter Nr. 437 eingetragenen irma ist er oschen. 8 . 100 000 ℳ, 10 000 Stammaktien zu je briefe amn sämtliche Aetionär wena Undsechzig Millionen Mark und zerfällt in Großschlachterei &. Wurftfabrik Gesell⸗ lich je 10 000 Aktien der „Ludwig & Cohn bringen in die Aktiengesellschaft als mann Hermun Schmidt zu Frankfur Beie- 11“ 4 Frrns „„Gasthof zum Krug Robert ve & Zimpel Aktiengefellschaft. 10 000 ℳ, 10 000 Stammaktien zu je diese bekannt sind. senst durch dfentliche vierundsechzigtausend auf den Inhaber lau⸗ schaft mit beschränkter Haftung an Stelle Fries Aktiengesellschaft“ zum Nennwerte Sacheinlage daz unter der Firma D. Cohn a. M. ist in die Gesellschaft als persönli 192 Nr. 629 Abt. A am 21. Dezember Furkert’“ in Schlesisch⸗Nettkow ein⸗ Einzelprokurva ist erteilt an Carl Theo⸗ 20 000 und 3770 Stammaktien zu Bekanntmachung. Die Gründer, die ende Aktien zu je eintausend Mark. Der 8 Barzahlung auf die von ihr zu zeich⸗ erhalten. Gründer sind: 1. General⸗ junior in Frankfurt a. M. von ihnen als haftender Gesellschafter eingetreten. Seine otel zur Firma Göttinger Festsäle u. getragen; Die Firma ist Pbenr dor Wilhelm Martin Kulemann. se. 50 000 sowie die Aenderung der sämtliche Aktien ühernommen daben, Gesellschaftsvertrag vom 11. April 1922 nenden 4 000 000 Aktien der Reihe A direktor Geh, Reg⸗Rat Edmund Herr⸗ offene Handelsgesellschaft betriebene Ge⸗ Prokura vo n. Die Gesellschafterin an Reichshof Warneck u. Richter, Göt. Grünberg i. Schl., den 8. Januar 1924. Grvenewold &. Möller. Aus der 2 und 13 des Gesellschaftsvertrags sind: 1. Carl Wienicke. Kaufmann, zu sst im 8 4 und weiter in den §§ 2, 8, 11, und 25 000 000 Aktien der Reihe B mann. Berlin⸗Zehlendorf, 2. Direktor 1 mit der Firma sowie mit allen Witwe aria Marharethe Henriette dgen: Die Gesellschaft ist aufgelöst, die 8 Amtsgericht. Kone aaditgesenschgf sind die Kom⸗ gemaͤß notarieller Beurkundung be. Hamburg. 2. Krich Fesse. Kaufmann, 16 und 17 durch Beschluß vom 28. 9. 1923 mit der runden Summe von 29 000 000 Carl Marfels, S.end bei Heidel⸗ Aktiven und Passiven ein. Die Ein⸗ Rupp, geb. Eschelbach, wohnt jetzt U ima ist erloschen. manditisten ausgeschieden. Die Gesell⸗! schlossen worden. Die Kapitals-! zu Hambura. 3. Paul Wienicke, Kauf⸗ 8 laut Notarialsprotokolls vom gleichen! angerechnet. Als Einlage bringt Philipp! berg, 3. die Novo⸗Fournier Aktiengesell⸗ bringung erfolgt auf Grundlage der an⸗ Leipzig. 1.““ vi116“ 6““ 8 8*

1 Er ist mit einem Vor⸗ Kommanditgesellschaft hat am 8. Januar Verwertung von Emballagen jeder Art, e

——ᷓ—-—

ungen um achtundvierzig Millionen werden nur insoweit übernommen, wie sie handenen Handlungsbücher und Geschäfts⸗ und der Vertrieb solcher Waren. mann: Die Gesellschaft ist aufgelöst, Der a uchungen der Gesellschaft erfolgen nur bisherige

11““ 8 8 1 8 8 8 8 11u“